1915 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

nisse, Nrn. S0 und 865, und für die unter Nr. 82 eir getragenen Dekormuster K. 331, 342, 343 and 3507 die Verlän. Erung der Schutzftist um weitere drei Jahre angemeldet Oof, den 31. Oktober 1915. K. Amtegericht.

Lübeck. Musterregister. 49177 Nr. 222. Fe. Ewers X Co. (Jn⸗ haberin Atttengeselschaft für Car. tannagenindustrie) in vübeck. Am 18. Oktober 1916 ist die Verlängerung der Schätzfrist um weitere 3 Jahre an— gemeldet. Lübeck. Das Amtagericht. Abt. 2. 49086

MHannheim.

Zum Musterregister Band II wurde eingetragen: Zu O. 3. 423 Firma Rhei⸗ nische Gummi und Celluloid⸗Favrit, Mannheim, die Verlängerung der Schutz. frist um sieben Jahre bezüglich des Musterz Schaukopz F. 1.

Mannheim. 2. Nodember 1915.

Gr. Anitsgericht. 3. 1.

Konkurse.

Altenburg, S- A. 49061

Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ kesitzers Emil Herold in Auenburg, Inhabers der Firma Emil Heroln daselbst, ist am 2 Nobember 1915, Nach⸗ mittage 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis 30. November 1915. Ablauf der Anmeldefrist: 30. Nooember 1915. Erste Gläubigerversammlung: 20 No— vember E95, Vormittags EI Unr. Allgemeiner Prüfungstermin: 214. De. zember 1915, Vormittags 11 Uhr.

Altenburg, den 2 November 1916.

Gericht schreiberei des Herzoglichen Amtsgerichtz. Abt. 1.

Ereslan. 49105 Ueber den Nachlaß des am 23 No⸗ vember 1913 in Breslau, seinem Wohn sittz, verstorbenen Nentiers Theodor Heinelt wird am 2. November 1915, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Scheye hier J. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis ein schlteßlich den 9. Dezember 1915. Erste Gläubigerversammlung am 30. No⸗ vember 1915. Vormittags A0 Uuyr, und Prüfungstermin am 23. Dezember 9H, Vormittags EO Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Dezember 1915 einschließlich. Breslau. den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht.

PDuisburg-KRnhrort. Konkurs eröffaung. Ueber das Vermögen des Zigarren händlers C B. Stelten zu Hamborn. Marxloh, Weselerstraße 84, ist am 2. Nobember 1915, Vormittags Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtean walt Dr. jur, van Koolwyk u Duisburg-Ruhrort. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1915. Ablauf der Anmeldefrist am 25. No vember 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. November 19153, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 6. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichts. stelle, Zimmer 3. , n e me. den 2. November OD. Königliches Amtsgericht. Abtellung 1a.

Genihin. 49069

Ueber den Nachlaß des am 20. Dezem⸗ ber 1914 in Genthin verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Schneider⸗ meisters Oskar Rosenhain ist am 3. November 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtz= verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Anmeldepflicht bis zum 23. November 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Dezember 1915. Wor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 23. November 1915.

Genthin. den 3. November 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amisgerichts, Abteilung 5: Otto, Aktuar.

49066

Koblenz. 49174

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen dir unter der Firma Johannes Schuth in Koblenz bestehenden Buch handlung und deren Inhaberin Witwe Johannes Schuth in Koblenz ist am 2. November 1915, Vormittags 113 Uhr, eröffnet worden. Verwalter ist Kauf⸗ mann Josef Fuchs in Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. De. zember 1915. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1915 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. No⸗ vember 1915, Vormittags EH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1916, Vormittags II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21 im Erdgeschoß. N. 1515.

stoblenz, 2. November 1915.

Königliches Amtsgericht. 5.

Lörrach. (49073

Ueber den Nachlaß des Schreiner⸗ meisters Emil Kiefer in Tumringen ist heute, am 2. November 1915, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtgagent Zirkel in Lörrach.

Dffener Arrest, Anmelde⸗ und Anzelgeftist bis jum 20. November 1915. Giste GYläubigerversammlung und Prüfungs- termin auf Freitag, 3. Dezember 1915, Bo mittags 11 Uhr. Lörrach. 2. November 1915. ae m,. * Amtsgerlchts. Abt. III.

WHecerane, Sachsen. 149074 Ueber den Nachlaß des am 21. Sep⸗ tember 1915 verstorbenen Gastwirts Carl Withelm Alsleben in Meerane, alleinigen Inhabers der Firma Hotel Alsleben, Carl Alsleben, in Meerane, wird heute, am 2. November 1915, Nach- mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursb-rwalter: Herr Rechte⸗ anwalt Leyn in Meerane. Anmeldefrist bis zum 20. November 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin am L. Dezember 1918. Vormittags ER Uhr. Offener Atrest se Anzeigepflicht bis zum 15. November 915. Königliches Amtsgericht zu Meerane.

Nünchberg. 49076

Das K. Amte gericht Münchberg hat über dat Vermögen der Firma Gebr. Nünzel, Säge ˖ u. Hobelwerk in Münchberg, offene Handelt gesellschaat mit dem Sitze in Münchberg, am 2. November 1915 Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Primus in Nünchberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 20. No vember 1915 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 27. No⸗ vember 1915 einschließlich. Termin zur Wahl emes anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am L9. November d. J., allgemeiner Prü⸗ fungs termin am 7. Dezember L915, beide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Amtagerichts Münchberg.

Münchberg, 2. November 1915. Gerichtsschresperei des K. Amtsgerichts.

Ostrowmo, Rr. Posen. 149109 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Neue Drogerie Nowa Drogerya J. Vochtneki. Jnhaber Jos⸗ph Gochinsti in Ostrowo wird beute, am 30. Oktober 1915, Nachmittags 31 Uhr, das Konturs—⸗ verfahren eröff net. Der Kaufmann Fried— rich Butzek in Ostrowo wird zum Konkurg—= verwalter ernannt. Anmeldejrist bis zum 20. November 1915. Etste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 29 November 1915. Wormittags ,, . Anzeigefrist bis 20. November

9. Königliches Amtsgericht Ostrowo.

Römhild. 49078

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Brauereibeitzers Hugo Höfer in Haina ist heute, Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Laub in Meiningen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An— zeigefrist big zum 6. Dejember 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den E68. Dezember 1915, Nachmittags 23 Uhr, vor dem Herzoglichen Amls— gericht hier.

Römhild, den 1. November 1915.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Spandau. Konkursverfahren. 49082] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Bruno Naumann in Spandau ist am l. November 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt FKianich in Spandau. Erste Gläubiger⸗ versammlung am H. Dezember E95, Vormtttags RAO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am EL2. Januar A918, Vormittags ELO Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr 13. Konkurgzforderungen sind bis 20. Dezember 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Dezember 1915. Spandau, den 1. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Aub. Bekanntmachung. [49062

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinmetz geschäftsinhabers RKarl Hösel von Röttingen wurde mit Beschlun des Amtsgerichts Aub vom 30. Oktober 1915 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Aub, den 2. November 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

nexrlin- Schöneberg. (49063 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der G m. b. H. Friedrich Treibel und Co in Liquidation in Berlin Schöneberg, Mühlenstraße 8, vertreten durch den Liquidator Ernst von Nießen in Charlottenburg, ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins auf—

gehoben. Berlin Schöneberg, 14. Ok⸗ tober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Cottbus. Konkursverfahren. [49064] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des am 22. April 1915 in

Cottbus verssorbenen Lehrers a. D. Hermann Schöngardt ist zur Abnahme

den

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlufwerieichnis der bei der Verteilung

zu berücksichtigenden Forderungen und zur

Beschlußfessung der Gläubiger über die nicht veiwertbaren Vermögengstücke der

Schlußtermin auf den 30. November s

18915, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 63, bestimmt. Cottbus, den 29. Oktober 1915. Ter Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dessau. (48689 nNonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Artur Schaper in Dessau ist Termin zur Verkündung einer Entscheidung über den vom Gemein schuldner gemachten Zwangevergleichsvor⸗ schlag auf den 8. November 1915. Vorm. 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte in Dessau, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Dessau, den 1. November 1915.

Block, Amtsgerichtssekretär, Gerichts ichreiber Herzoglichen Amtegerichts.

essau. Konkursverfahren. 49965) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Händlers AÄugust Leni in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 1. November 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Duisburg-HKuhrort. 69067 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Berger in Duisburg⸗Meiderich wird die Ver⸗ gůtung des Konkurs berwalters auf 30, 50 ½, seine baren Auslagen werden auf 109,24 6 feslgesetzt. Schlußtermin, Termin gemäß §z 91 K⸗O. sowie Termin zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen wird bestimmt auf den 22. November LEvI5, Vormittags 12 Uhr. Duisburg⸗Ruhrort, den 26. Oktober

1916. Königliches Amtsgericht.

Ellrich. 49034 Das Konkurs verfahren über das Ver mögen des verstorbenen Malermeisters Louis Knabe des Jüngeren in Benneckenftein wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Ellrich, den 28. Oftober 1915. Königliches Amtegericht.

Erlangen. (49173 Das K. Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 29. Okiober 1915 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Färbereibesitzers Michael desselbach in Erlangen, Fahrstraße 6, als durch Schlußvertetlung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerlchts.

Forst, Lausitæ. 49289 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Reutners Friedrich Rein⸗ hold Hammer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. November 19Rsᷓ5, Vormittags SY Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt.

Forst (ELaufitz), den 28. Oktober 1915.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Freiberg, Sachsen. 49068

Das Konkursverfahren über dag Ver— mögen des Viehhändlers Artur Richard Herrlich in Freiberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 15. Juni 1915 angenommene Zwangsverglelch durch rechte kräftigen Be⸗ schluß vom 15. Junt 1915 bestätigt worden ist.

Freiberg, am 29. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gõxlitꝝ. 49070

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Vapiergeschäftsinhaber in Anna Obst, geb. Dalibor, in Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 30. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gcaud enz. 49108

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gustar Mentz zu Graudenz, Kulmerstraße Nr. 48, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Graudenz, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht. Greuszem. 48763

In dem Nachlaßkonkurs O. Dehnke, hler, soll eine Abschlogeverteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 15 400 4M sind 33 056,39 A6 Forderungen obne Vorrecht zu berücksichtigen. Bas Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forde rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des

Fürstl. Amtsgerichts niedergelegt.

Greußen, den 1. November 1915. Der Konkursverwalter: Adolf Schatz.

Halle, Saale. 49071

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Füssl zu Halle S. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitalteder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. No⸗ vember L915, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Knigl A t hier⸗ s 6 if e r , be⸗

mt. Halle (Saale), den 28. Oktober 1915. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Hohenleuben. 49072 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über den Nachlaß des Milchhändlers Traugott Hermann Förster, weil. in Triebes, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Dohenleuben, den 30. Oktober 1915.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Kempen, Ez. Posen. 149107] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Sandels manns Paul Eisner in Kempen i. P. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche neuer Vergleichstermin auf den 1. Dezember 195, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kempen i. D, Simmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

gsempen i. P, den 26. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Fes eritz, Hz. Eosen. 149075

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wäckers und Kolonial- warenhändlers Anton Paruszewski in Kalau sind die Gebühren und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters auf insgesamt 94, 90 M festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis wird auf den 13. Dezember E891R5, Bormittags 1E Uhr, anbe⸗

raumt. Amtsgericht Meseritz, den 1. Nodember 1915.

Minden, West. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fahrradhändlers Wilhelm Nolting in Minden wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Minden i. W. den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

München. 49175 . Amtsgericht München. outursgericht.

Am 3. November 1915 wurde das unterm 1. April 1915 über den Nachlaß des verstorbenen Voltsschullehrers dans Donderer, zuletzt in München, Kapu⸗ zinerstraße 14/111, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichilichen Beträge festgesetzt.

München, den 3. November 1915.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

EPrenzlamnm. 48762 Im Konkurse Rohert Dobberuack, N II5, soll die Schlußverteilung erfolgen Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst nieder⸗ gelegten Verzeichnis sind dabei A6 4785,41 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück sichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt 4 526,39. Vrenzlau, 21. September 1915. Ernst Günther, Konkursverwalter.

R atheno m. 149077 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Loszynski, geb. Hirschfeld, in Rathenow. jetzt in Dschersleben. wird nach ersolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Rathenow, den 29. Oktober 1915.

Königliches Amisgericht.

Recetz, Kr. Arnswalde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 26. August 1914 in Reetz verstorbenen Frau Klara Buller⸗ jahn ist zur Prüfung der nachträglich undemeldeten Forderungen Termin auf den 27. November 1915, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Reetz anberaumt. NReetz (Ke. Arné walde), den 30. Ok tober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schwei dnitꝝ. 49079 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kstauimanns Leopold Pinkus aus Schmeidnitz ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schweidnitz, den 2. November 1915. Königiiches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitꝶ. 49080

In dem Konkursoerfahren über den Nachlaß des am 10. September 1914 zu Péronne in Frankreich feinen Wunden er⸗ legenen Lehrers Willi Rlaile aus Dobristroh wird nach erfolgter Schluß— verteilung das Verfahren aufgehoben.

Senftenberg (Lausitz), den 23. Ok— tober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Son derburxꝝ. 49081 Rontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft

Bunde C Mörup in Sonderburg ist

49172

49106

.

durch Beschluß des 8 Flensbura

nach Zurücknahme des Eröff nunggantrags

aufgehoben.

Sonderburg, den 1. November 1815. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

stade. gonturenerfa ren. [40299] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kerstens 4 Körner, Stade, ist zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 95. Dezember 1813, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rönig. lichen Amisgericht in Stade, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Stade, den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. II.

stade. Konkursverfahren. 149300, In dem Konkursoerfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oeinrich Hagenah, Indaber Johannes Offermann in Mul- sum, iff zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldelen Forderungen Termin auf den 9. Dezember 18918. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Siode, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Etade, den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. II.

UIm, Donau. 149171 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkurgyersahren über das Ver⸗ mögen des Paul Hölle. Inhabers einer Eisenhandlung in Langenau, wurde nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schluß— verteilung heute aufgehoben.

Den 2. November 1915.

Amtsgerichtssekretär Hailer.

Wartenburg, Ostpr. Kontur sver fahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Julius Kaul—⸗ bars in Wartenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwanagsvergleiche Ver— gleichstermin auf den 27. November 1915. Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wartenburg, O. Pr., Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Veraleichsvorschlag und die Er— klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtaschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wartenburg, O. Pr., den 1. No— vember 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen,

49088

Ausnahmetarif für tierische und pflanzliche Fette und Oele allen Met Tfb. 2 I ce. Mit Gültigkeit vom 10. November 1915 wird der Aus⸗ nahmetarif 216 unter Berückichtigung der eingetretenen Aenderungen neu heraus⸗ gegeben. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunsts⸗ bur au hler, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 2. November 1915.

Königliche Eisenbahnudirettton.

49087

Ausnahmetarif 2 für Abfall⸗ Salpetersäure von 39 362 He. Mit Gültigkeit vom 8. November 1915 wird die Statlon Hamburg Hpbf. als Versandslatlon einbezogen. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 2. November 1915.

Königliche Eisenbahndirektion.

149179

Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Anwen—⸗ dungsbedingungen in den Heften 1—4 da⸗ hin erweitert, daß fär die Dauer des Krieges bei Verladung von Steinkohlen— koks auf Om Wagen offene Kohlen⸗ wagen mit 15 t Ladegewicht Diese Wagen als solche mit nur 12,5 t Lade—⸗ gewicht angesehen werden, mit der Ein⸗ schränkung jedoch, daß die Maßnahme nur für den Versand aus dem Ruhrgebiet gilt. Die Beladung der Om⸗Wagen mit 125564 Steinkohlenkoks gilt nicht als Aus— nutzung der 15 t. Wagen im Sinne der Tarifbestimmungen über den Frachtnachlaß bet Ausnutzung des Ladegewichts. Vom 1. November 1915 ab erhält weiterhin die badische Station Littenweiler im Tarif- heit 1 die Bezeichnung: Frelburg⸗Lütten⸗ weiler.

Effen, den 1.11. 15. Kgl. Eis.⸗ Dir.,

namens der beteiligten Verwaltungen.

(49178

Staats⸗ und Privathahngüterver⸗ kehr Seft C 2. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Ehlers hausen des Direktion sbesirks Hannover als Ver⸗ sandstation in den Ausnahmetarif 35 für Steinsalz einbezogen. Ueber die Höhe der nn geben die Abfertigungen Aus⸗ tunft.

Hannover, den 2. November 1915.

Königliche Cisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Expedition (J. V. Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 87.)

pasthonig⸗Fabrik,

d 87.

Warenzeichenbeilage

es Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Freitag, den 5. November.

Warenzeich

zedeuten: das Datum vor dem Nam

A4 1914. Fa. Richard Schei⸗ ö bauer, Dresden. 19 10 1915. Feschäftsbetrieb: Sirup⸗ und Gewürze und anmühle, Tee⸗Import, Honig- d Vanille⸗Import. Waren: Mar⸗

lade

206476.

str

M z1 7 1915. Anton Zaboransky, Todtnau b. Wiesen

1910 1915. ö Heschäftsbetrieb: Spezialmaschinenfabrit für ürstenindustrie. Waren: Maschinen, Apparate erzeuge für die Bürstenindustrie.

die und

206478.

Khiemĩ · Kiff

Gebr. Spiekermann, Hamburg.

8 V

1915. 19.10

2.9 915. k . Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei. Waren: Kaffee.

206479. D. 13186.

„kllellllme“

F. Deißner, Frohse / Schönebeck

Herstellung und Vertrieb von Waren: Futtermittel,

E

2

he.

43 1914. Fa. A. lbe. 19/110 1915. Geschäftsbetrieb: kahrungsmitteln, Dampfmühle. budeln, Makkaroni, Teigwaren.

206480. St. 8483.

DEGSCES

308 1915. Leon Straus, Weimar⸗ raße 36. 19/10 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung Waren: Speisesalze.

Stuttgart,

von Speisesalzen.

en den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionsprioritãt, k Tag der Eintragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine

pulver, Honigpulver, Vanillin-Zucker, Tafelsenfpulver.

260.

ren: Tee, Kakao, Pflanzenbutter Margarine und Kaffee⸗

mund.

264d.

in.

das Datum hinter dem Namen den Beschreibung beigefügt.)

nik

Geschäftsbetrieb:

Des 3w

waren, Honigkuchen, kuits, und

34 1915. Fa. C. Schultzik, Ryb⸗ O /S. 191019135.

Biskuits⸗, serteg, Honigkuchen, Keks und ieback Fabrik. Waren: Zucker⸗ Back⸗ und Konditoreiwaren, Zwieback, Keks, Bis⸗ diätetische Nährmittel, Kakao⸗ Schokoladenwaren.

ers. 191.

20468.

Sch.

XI. 12013.

266181. P. Ia190.

Ikuwa

39 1915. Ernst Peßler, aße 17 19110 1915

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nährmitteln. aren: Nährmittel, insbesondere Puddingpulver, Back⸗

1

Leipzig⸗Vo., Wurzener⸗

206482. 6. 17071.

„Kininlli

Richard A. Gossow, Berlin-Pankow, 1910 1915.

Kolonialwarenhandlung.

77 1916

amerowstr. 52. Geschäftsbetrieb: Wa⸗ rsatz. . 60. 206483. M. 24529.

6 J . .

8

26 8 19135. Massow Dörken, G6. m. b. H., Dort⸗ 19.310 1913. . . Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗Rösterei und Malz kaffee⸗ Fabrik. Waren: Puddingpulver, Backpulver, Haferflocken, Kakao, Margarine, Gewürze z. B.: Pfeffer, Zimmt. Tee.

S. 167401.

6c. 206

Dieie nettacen werben peialich sauber aus Sem brsten fleberrrichen Maririr5 mu Vellern bergesirllt uad bilden, richtig Rubereutrt, eine der fc mnackdafiesten und nahe daficsten Speisen

109 1914. Großeinkaufs⸗Ge⸗ slllschaft Deutscher Eonsumwvereine nit beschränkter Haftung, Ham⸗ kurg. 1910 . Geschäftsbetrieb: Großhandel nd Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Teigwaren. deschr.

ö

Gr eint O. sessschast e cisch- cb? r

wre, won daämmnte Or ma sl warnen em, mam dan mann, ö

484.

Garantiert ungefarbt.

8

ö .

3078 1915. C. Eppstein, Berlin, Potsdamerstr. 33. 19/10 1915. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung Schokolade, Kakao, Zuckerwaren und Dauergebäck. Scho⸗ llade, Kakao, und alle unter Zusatz dieser Stoffe in ster, breiiger oder flüssiger Form hergestellten Ge⸗ mßmittel.

von

37.

206190.

ssifninit

17.8 1915. Oscar Herzfeld, Berlin⸗Charlottenburg, Giesebrechtstt. 1. 1910 19135. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunststeinen, insbesondere Eisenbahnschwellen und Platten. Waren: Kunststeine, insbesondere Eisenbahn⸗

S. 3198.

Zusätzen und Malzkaffee. Waren: Kaffeemischung mit Zusätzen und Malzkaffee.

26c.

S. 15640. :

franz Siess. R. freetsach7 · fa

14.6 1915. Franz Sieß, Regensburg, Pfaugasse 4. „I0 1915.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffeemischung mit

206486. T. 9182.

A.

Vertrieb Zigaretten,

206192. A.

Adler⸗Compagnie 1910 1915.

: Fabrikation von Tabakfabrikaten. Rauch⸗,

Cigarettensabrik,

G., Dresden. Geschäftsbetrieb: von sämtlichen Zigarren, Zigarillos, Schnupftabake, Zigarettenpapier.

Zigaretten und Waren: Kanu und

20

20 03. A. 12042.

ip

155 1915 Adler⸗Compaguie G., Dresden. 1919 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und V von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier.

Cigarettenfabrik, A.

ertrieb

T. 9160.

8) 3. * . ! ? ö 8 1 ö 1 .

. ) ö .

Vollkosnmesstér ung 1e 5Sun dhe its förderssdor ? . 4uslandische

7 * ö

991915. Thalysia Paul Garms G. m. b. H., Leipzig-Connewitz. 1910 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Nährmitteln. Waren: Tee.

und Vertrieb

30. 206489. M. 23107

184 1914. Adolph Maas C Co., Berlin. 191 1915. Geschäftsbetrieb: und Materialien für Stickereizwecke. artikel, Bänder, Spitzen, Stickereien.

Waren:

206491. A.

ln

Adler⸗Compagnie 1910 19135.

38.

15/5 1915 A. G., Dresden. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen 2 Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,

Tabakfabrikaten.

Rauch-, Kau⸗ u

schwellen, Platten, Bordschwellen, Treppenstufen, Bürger⸗ steigplatten.

Schnupftabake, Zigarettenpapier.

von

Anfertigung von Tapisseriewaren Besatz⸗

12041.

Cigarettenfabrit,

Fabrikation von Zigaretten und Waren:

enkrone

23 7 1915. Tabak u. Cigarettenfabrik Sulima F. L. Wolff, G. m. b. H., Dresden. 1

Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau- und Schnupftabake, Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Zigarettenpapiere, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis) Beschr.

M.

38. 206494.

206495. 24449.

Stellvertreter

20,7 1915. Manoli⸗3igarettenfabrit Mandel⸗ baum, Berlin. 19 10 1915. . Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln . Betriebes. Waren: Roh-, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf abake, retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, rettenmaschinen.

8.

und dieses Zige Rig 319ga Zige

ĩ

206496. M. 24432.

Ceschũ tzpark

Mandel⸗

Manoli⸗Zigarettenfabrik J.

19101915.

Herstellung und Vertrieb von Hilfsartikeln dieses Betriebes. und Schnupftabate, Ziga Zigarettenpapiere, Ziga Zigarettentabak, Zigg

20/7 1915 baum, Berlin. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten und Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau retten, Zigarren, Zigarillos, rettenhülsen, Zigarettenspitzen, rettenmaschinen.

M. 24375.

bll

Mandel⸗

206497.

ssanoll- Iahalibisc

2436 1915. Manoli⸗Zigarettenfabrik J. baum, Berlin. 19 10 19135. . Geschäsftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh-, Rauch, Kau- und Schnupftabake, Ziga⸗ retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga⸗— rettenmaschinen.

nf iem

16.8 1915. 1910 19135.

Geschäftsbetrieb: Zigarren Import. Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren,

38. 0

206498. S5. 31977.

kiniegopfall

G. M. Holz, Frankfurt a. M.

F 42.

Waren: Alle

nd Zigaretten,

Rauch‘ Kau- und Schnupftabake.