1915 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

206535. . 5. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte, Nahrungs⸗ und Genußmittel. Wa⸗

Fleisch, Gemüse⸗, Obsttonserven und Dörrgemüse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . 16 Dbst, Fruchtsäfte, Fruchtgelees. , . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 9 9 6e 16 ren: Pharmazeutische Präparate, Konservierungsmittel Milchpulver, Parmesan usw. Margarine, Speise⸗ Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1 8 ginãl 66 für Lebensmittel. Chemische Produtte für industrielle öle, Schweinefett. entfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ J . k . ** Zwecke. Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Fleisch 94 * 6 2 * 3. 5 2 ö ö 6 R ) ) extrakte, Fleischersatzmittel, Fischersatzmittel, Gelees. Käse,

206499. M. 24379. 26a. Sardellen, Fleischextratte, Ileischsaserhundetuchen, Figuren für Konfektions und Friseurzwecke. = ĩ ö 2063517. EB. 19816. F. 15084.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ w 1 . 31914. Fa. Bincenz Widder, Fabril für Eisen⸗ 1 Honig, Lindermehl, Reispuder, ne,, mittel. 3 6 Stahltkonstrultionen, Spezialität: landwirtschaft⸗ Käseersatz Teigwaren, Gewürz, Saucen. Schotolade= 28 6 1915. Eduard Massohn, Hamburg, Paulinen⸗ Deen, =. Maggi⸗, Knorrsaucen usw., 2 w. 2 ; . ; Geräte und Maschinen, Riedlingen. 21 10 1913. 157 1915. Fialer C Co., Frantfurt a. M. 2110 waren, Back und Defe⸗ .

platz 3. 19 10 1915 * . zucterwaren K 206505. 241144. ö . 8 zeschäfts betrieb: Fabrit landwirtschaftlicher Geräte! 1915. Brotersatzmittel. Diätetische Nährmittel, Futtermitte . J . J mn K 9, G 3 . ckwaren, ; . . r 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak⸗ e Pfcfsertuchen def 23 D Maschinen. Waren: Pflüge, Ackereggen, Wiesen⸗ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Bon⸗

fabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. . Tiãtetische Nährmiitel. Malz, Futtermittel, Eis. z 222 R . zen und , anderen landwirt- bons, Schokoladen, Pastillen, Tabletten, 6 29 26a. 206343. wee, 2 ; . D . Papier einschließlich Packpapier, Papier⸗ und . 2 . 2 24 sastlichen w— —— 264. 206521. 91535. 8 220. 206500. W. 20333 Pappwaren, Glanzpappe zum Bügeln, Buntglas 5 * 206518 K. 292035 21 *

papier, photographische Kartons, Roh⸗ und Halb * 616 1 ; sr ; 1

stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. * = 2 polnische 166 ann Rull LER- Photographische und Druckereierzeugnisse, Stereo— 97 1915. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. ö 2 kh aa stopbilder, Postkarten, Spielkarten, Taschenstempel . . 3 6 Vertrieb samtlick Tabakfabri 6 mit Bild, verzierte Toiletteartikel. eschästsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 28/7 1915. j j . . . , . ; 2 2 915. Farbenfabrilen vorm. Fri Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ J 6. e,, 22 a. Rh. 21 69 ö n ö lud nel . 2110 3 ? Rh. 5 2 gen. 2

Portemonnaies, Spiegeltaschen, Futterale für wasser, Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Er⸗ . . . 99 19144 ud. Kech A-n., 7 5 . und aan! 6 zeugnisse. Waren. Bier, Porter, Ale, Trauben-. . Geschästs betrieb: Fabritation und Vertan 4 is ; ikafabri Waren: . . . rr 2 22 Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗ Schaum- und Kunstweine, Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und om 5 eschäfts betrieb: Harmonitafabrik. Ba ren. Geschäftsbetrieb: m m,. zmittelfabriten, Versand⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon- Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen⸗ gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel jarmonitas, Ziehharmonikas, Blasakkordeons und und Ezportgeschäft. Waren . Backwaren, Konditorei 9.6 19135 g. woss torgerate (aus gen ommmen Möbel), Lehr— . 8 . , r,. . 1 1 m Teile, Violinen und Saiten. waren, Zucterwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren. 25 ) 3 ö mittel. un ünstliche), imonaden, alkoholfreie Getränke, 2. ? omitte 96rd he ie 2065 zeos7?. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabri Handel mit Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Brunnen⸗ und Badesalze. Pfeifen, Fruchtsäste, Gelees, und chemische Präparate für Färberei und Photog rann] Bd. 20. B. 32057. . u . Seisen⸗ Wasch⸗ und! Bleichmittel! Starke und Effig und Essigessenz, pholographische und Druckerei⸗ me, und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacken n —— —— 2 en l, . 2 82 9 . nr, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Erzeugnisse, Zündhölzer Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Beizen. Appretur= und Gerbmittel, vonservierung⸗ fab . 36 . . .

Stärke 3 F a 22 3 3 9 * ol . 3ig ga P * Un ; n * . ii fernung mit tel, iostjcht hmttel, Putz und Po- Kau- und Schnupftabat, Jigarettenhülsen und Ziga⸗ für Leder, Seiden fäden für chirurgische Zwecke, diätenh 137 1915. Bremer Chocolade⸗Fabhrit FHachez) 33

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ rettenpapier. Nährmittel und Stärkepräparate. scheß & Co., Bremen⸗Neustadt. 21.10

ö. 3 Sch . ze. 206 56. S. 15691. mittel. fol. ö 3 z sztis S n 8 2 206506 Feschäftsbetrieb: Katao⸗, Schokoladen⸗ ndantf PHBElIlock. K

; ö ; z 35. Gymnastische Apparate, Sandow'sche Muskel⸗ 2. * . . 1 - 2

29,3 1915. Hermann Wetzer, Pfronten (Bayern). stärker, Hanteln. 14. 2. . d Zuckerwarenfabrit. Waren: Schoko— Cho Gola de

19/10 1915. j. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ de C

Geschäftsbetrieb: Telegraphenapparatefabrik. Wa⸗ werks körper, Geschosse, Munition.

ren: Wertzeuge, physikalische, chemische, optische, geo⸗ 26 24. , , . e. n r ö

dätische, nautische, elettrotechnische Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ Asphalt, Asphaltlack, Stein kohlen und Stein- : . 3 . . w ; . . . . , k S 2012 20652 290496

troll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und kohlenteer, Holztonservierungsmittel, Anstrichfarbe, . 2 22. Sch. 201421. 2065 28. W. 20496.

Geräte. Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile und Nohrstuhlsitze, Karbolineum. * ;

Automaten (mit Ausschluß von Waren aus Weich—⸗ . Tabatfabritate, Zigaretten. ; ö ; ö. ND. H

und Hartkaͤutschut sowie Galalith und deren 39. Matten für Badestuben, Linoleum, Wachstuch, . . 8 2 2 ö. a i M

Imitationen). Decken, Zelte, Segel, Säcke Sitzunterlagen. d 1 66 3 .

. 40. Uhren und Uhrteile als Zugabe (Marke Stadt⸗ —— me m, ,,

. laterne). ĩ . 96 1915. Waldorf⸗Asto ttenfabrik Gesell⸗

42. 206501. Verbandszeichen. D. 12203. ö 166 ; . s 23 * z 5. rf⸗Astoria Zigarettenfabri *

zeich Zeichensatzung vom 1655 1913. . ö 9. d schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23. 10 19135 K —ĩ KJ P . ? d Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von j 22h. 206502. S 11912 ; ͤ ö Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 8 2 ; 26n. 206544. K. 29143.

S.

38. 206529. W. 20495. ; n 66 Urova j 2. , 1 Klallfelthen Bodens epenl 291915. 8 . . ; 2110 q F a, , I. Mon 48 1915. Spruli G. in 9 Fürth i. Bayern.

Hermann Spieß, Endersbach. t 915. m. b. 5. 1915. reg 0 2310 19135. . . j . ö . 8 1915. onservenfabrik Insel Reichenau Hon⸗ Geschäftsbetrieb: Brunnenbetrieb. Waren: sen , ; ier 9 0 ., a ö

e 5 ö 5 Heschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel z E. V., Berlin. 31/10 1915 SGeschäf 5 Apolheke. aren: zueimitte ru iel ren: Konstanz.

0 J für een schen und Tiere, Desinfektionsmittel, diätetische . . Fruchtessenzen, künstliche Essenzen, Essenzen in fester Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Kon Kl. Nährmittel, Litöre, Speisesle und Fruchtsste. ö . a 6 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrit Gesell⸗ Form, Grundstoffe für altoholfreie Getränte in flüssiger servierte Bodensee⸗Felchen . . 1 Sämereien, Arzneipflanzen d ö . schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23110 1915. und fester Form, Sirupe, Odeure, Riechstoffe, Liköre e !

4 mitte, dem Pro f zinis 2 R Geschäftsbetrieb: Fabrikati nd Vertrieb von (alkoholische und alkoholfreie), alkoholische und alkohol 3. ran ; ; é Produkte für medizi . 206507 . 1 öl. .. . 5 ö Geschäftsbetrie Fabrikation un ertrie on galkoholisch. al , 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 153 1915. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren Zigaretten. Waren: Taba fabr inte aller Arr. freie Getränke, Past: llen, Karamellen, JZugerprodutte in age. . e ihld). 23/10 1915. —— 1fester und flüssiger Form, Backwaren, Mineralwässer,

8. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen PRrä ate. RPflaste Ner stnffe⸗ ĩ ö ! ö ; 1 ; j

., , n, Feinpapierfabrit. Waren: Pa⸗ z38. 20635: * 20192. Brunnen⸗ und , Ouellenprodutte, Sole, Mutter⸗ Tier⸗ anzent gungs el, esinfek⸗ r Papierwaren. . Beschr.

tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ . . e. kN“ . bil , . ö. mittel. . ; ö ö ? 20523. S. 1190: 1. 9h. 2063 W. 20249.

Za. Badehauben und Mützen, Haarnetze. 7 1915. Theodor Riehm, Dornhaui. Württbg. 2 11 1914. Wilh. Hebebrand G. mn. b. H., Elbe

21/10 1915. feld. 21.10 1915.

b. Badeschuhe. „Gesundheitsstrümpfe, Gummistrümpfe, Bauch⸗ und Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Geschäftsbetrieb: Mechanische Baumwollzwirnersh . ; ö Leibbinden. Laboratorium. Waren; deil- und Wundyasta. Waren: Garne und Zwirne. 9 o i . ,, , , . Operationsmäntel, —Handschuhe, Ohrenschützer, * aft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23 10 1913. Geradehalter, Esmarch'sche Hosenträger, —Hand⸗ ; . !. . 206308. V. 6261. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 18,2 1915. Gebr. Wielpütz, Ohligs⸗Rhld. 23.10 ang ö ö ; . ö . . Signal Gesellschaft m. b. H., Kiel. 164. 206514. T. 917 Zigaretten. Waren: Tabatfabritate aller Art. 1915. . P 9. ö ö —— . 3. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:

Glühstrümpfe, Friesierlampen, Kerzen, Wachs⸗ . JJ J . . . ö. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Aus— 80 89 90 38 20653 B. 20494. Be. E S6 re 29 29119 r 2 . ** . k 2. 9 . . 38. ⸗— . ge, Sensen, Sichein. d suhr von ,,,, und . 66 . h KJ . w a, , „n, ähnlichen Gegenständen, die zur Übertragung von Zeichen 91. 206 3539. D. 1 3980. 6 ö Haartrockenapparate oder Sigl irgendwelcher Art zwischen zwei cer . . . 79 . ö . ; ew 9 0 ö 3

1 . ö Echrere ö. . fte . Wlsweise 2e f= 5 5 Rendsbur 9 . ; 71 .

mehreren Punkten ohne direkte, beispielsweise durch ele 17,9 1915. Adolf Voigt, Rendsburg, Paradeplatz afelgetränk 8. II. lles kings 2

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, trische Drähte, Drahtzüge, Druckwasserleitungen oder 21,10 19135.

8 ejf n Ir jertücher Toile daeräte P * *. 28 1 2 Mork; 22 o 9 9. . C zr 4 . 1 * ö

w Toilettegeräte, Putz berg. 2 . benen 6 n Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches 23,8 1915. Tübinger Hofbrän G. Marquardt, T 9/6 1915. Waldorf⸗Astoria igarettenfabrit Gesell.

. , mente, nde n, Naschinen oder ähnliche Gegenstünde Laboratorium. Waren: Arzneimittel und Desinfektions⸗ bingen. ino ln schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23/10 1915

Ehemische Probutte für industrielle, wissenschaft⸗ sür elettrische Wellentelegraphie, elektrische Wellentele- mittel für Menschen. hr orf betrieb: Brauerei. Waren: Bier. 604 1914. Adam Speck, Cöln a. Rh., Gesellenhaus. Geschäftsbetrieb: Jabrllat on und Vertrieb von

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, phonie, Unterwasserschalltelegraphie, ö nee, wN 109 1915 . i ., J . ö 3 . . lich ographische Feue 1 ĩ ersch eg ö 915. . e Faren: T rikate er Ar 9 915. ( 5. i. b. H. —⸗ = Härte- und Lötmittei, Abdruckmasse für zahnärzt-⸗ phonie, Unterwasserstromlinientelegraphie oder tele— 206309. W. 20697. HJ . Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten und ; ö 4 63 , z 37 fhffhn, VJ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- phonie, für Fernauslösung mittels elektrischer Wellen na n S. 15668 n, . ö. I J H

ö 5 7 8 . x 936 s - ö 206515. 15668 o0⸗Ute e en: er und 3 2 2. 2049: Geschäftsbetrieb: l ; W en: produkte. elektrischer Stromlinien oder akustischer Wellen, des⸗ Ost . aUtensilien. Waren: Papier, Pappe, Papier- un 206832 WB. 20193. . . een r re er ift e .

Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme gleichen für alle solche, die zur Übertragung mittels . ern, mences (ten nellerte Polsternägel) schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Schallwellen in der Luft dienen, sowie Apparate zur 206524 S. 15690. ö. . ; üngemi Fernauslösung durch Schallwellen in der Luft, ins⸗ . k ; 206 29 5/3 19135 Albert: f S . 23 5540. 29180. 5/3 1915. Albert Metzdorf C Sohn, Berlin. 23,10

Cigarrenfabriken, Hamburg

9 . I . I * sim n,

2

1556 1915. Fa. A. Leibovici,

1915.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wurstwaren. ren: Wurstwaren.

ä

n! 5 .

. 3

pi

(6. 35 1913. Dentscher Drogisten⸗Verband von 1873

2

Düngemittel. ; n ö. Quecksilber, Lot, Bronze, Bleischrot. besondere: Senderapparate und Empfängerapparate der 25.9 1915. Hans Wunderlich, Gera⸗R., Bismarck 1915 asenesstrr, Apparaie, Scheren, Spechtel, zenschitäen gr T'rntbertk gung mitte, Phicßihsttmnieni srcheé 27 'i, ige Geschäfts betrieb; Großhandlämg. in Mehl. Mühlen

Gummiknüttel. und Zubehör hierfür, Anzeige und Kontrollapparate Geichäftsbetrieb Apotheke. Waren: Arzneimitte S OP AS 96 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Gesell⸗ * ; ; *,,

. ; 3 ; , . . ; 8 3 ittel . . 4 27 37 2 . espr e ten. Waren: Operationsnadeln, Haarnadeln, Sicherheitsnadeln, hierfür, Antennengebilde, Erdungsgebilde und Zubehör für Men hen eun 6 ö. . ö 577 7 schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23/19 1913. , , , . Angelgeräte. tür. ; . w Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . . Seifenbehälter. . J 206310. 6. 17157. 8 1915. Fa. Oskar Staller, Berlin. 23/10 Zigaretten. Waren; Tabakfabrikate aller Art. . .

k. Photographische Klammern, Plattenheber, X⸗ . 206503. K. 29187. der r. , n. morigriert n. chen weinte / ate. Waren: Hand⸗ und Hautschutzmittel, Des⸗ 1915.

Haken, Photostativbeschläge, Geschirrbeschläge,

Schwammhalter, Korkzieher aus Draht, Angel⸗ ; 8. 1 owe 6

. 1 den Wir- 21 h d . ; =. ; k ; draht. Falls 1 r, . Geschäftsbetrieb: Handel mit hauswirtschaftlichen

Farbstoff Farben, Blattmetall kung als ers klassiges lafel wasser J seeignes g Vermischen n Wein, stionsmittel.

Fa se, Farben, Ble talle. . ; Maschinen und Apparaten. Waren: Zerleghares Aschen⸗— Chirurgische Nähseide, Fensterleder, Felle. . 8 / 9 1915. Gebhard & Chappuzean succ., Berlin. ULI ECGENO Uno Kön. rr se ,n ke,, 20652 W. 20887. . Kehrichtsieb. pparate ( Ze 9 l 5 ) Fixnisse. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff. Vichse, 28,8 1915. Fa. Max Krause, Berlin. 2 /10 21/10 1915

; 3 .

Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ᷓ 1915 Geschäftsbetrieb und Strumpfwaren⸗ 23. 2065341. S. 14592.

von Autoriläten destens empfohlen. = Fuchlsafsen. Bonlen. us v. 2 K d sher 1 m . 3 e- 9. (. . ö ö. . * (. . . 8 . . . 915. ; ö ; . Handschuh⸗ . . ö. 6 ; ö , . , ,, , Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs-Fabrik. Großhandlung. Waren: dandschuhe und Strumpfwaren. 13,7 1915. W. Soltau, Salzhausen b. Lüneburg, Stro 7 EF Bindfaden, Haar⸗ und Schwammnetze. 8aren: 6 ö V 1915 9. . ñ ö ; e . 5. 64 ke Waren: 21,10 19135. 1777 1915. Fabrik ruß. und türk. Zigaretten und

Bierex . 5 28 B 2 2 ' ö. . ö ö ö , . VJ ö 11. 206511. F. 15102. Geschäftsbetrieb: Meineralwasserfabrit. Waren. Tabate L. Werblousty, Memel. 23.10 1915. . Nineralwasse 4 freie Getränke, Vr 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Mineralwasser. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen= Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— mimmmmmn Kw . = . Tabal unb Tabatfabritaken. Waren: Zigarren, Ziga— ,, peten. * ü 1 ois wann mn, wnlg, Berlin., A/ 1 . gi arm, Rauch Kan und. 5 7 4 994035 5 8 0 . 4 S ate,

Blattgold. Silber, Ehristbaumschmuck, Aufhänger 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— 23 206516. 30295. 5 ,,,, m, a Ziaa⸗ für Christbaumschmuck, Haarschmuck. . , Buchstaben, In gf le, 3 ; . peschäfts betrieb: Drogerie. Waren: Reinigungs⸗ 2 sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ , . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus gegenstände⸗ . N für Stroh⸗ und Panamahüte. n, , * . Theo & Geo Seitz, Kreuz— für technische Zweche, Gummihandschuhe, Finger 32. Schreib, Zeichen Mal- und Modellierwaren . 5 ? = . . 206 2 ,, ö ö linge, Gleitschutz für Badewannen), Goldschläger— Iiard/ ö i . . . 2065 2 1. 534. K. 29116. Geschäfts betrieb: Maschinen, Apparate, Auto—

ge eitschutz f adewannen, schläg Billard⸗ und Signierkreide, Büro=⸗ und Kon⸗ ; . . 206526. *. 204g maten⸗ und Filterbau, Asbestfabrikation. Waren: Ver⸗ 195 1915. Oscar Ti Namslau.

haut, Fischblasen, Neverip. raeräte 8 ö n h . 3. . 26 , ., . . . . benen ahnen torgeräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel. 7 * . ü 3. . 66 zinnte Waren, Blechwaren, Weine, Wägeapparate, Auto— 12 9 orn. w ; ů4 M0 * maten, Pappe, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika— Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. 20a. Spir 8. 51 . ö 7 2 143 9 ö ö ' ⸗— 22 h 22 * 24 8 age ' 8. . 206504. B. 30176. 11 , . 8. an 0 0 99 tion, M ineralwasser⸗ Apparate, Maschinen für alkohol⸗ Honig, Honigpräparate.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette . freie Getränke, Schaumwein apparate.

Schmiermittel, Benzin. 8 0 ; 4 * z 1 w ichte. Dochte. K ; * ? 191. 2 * l 206547. P. Kerzen, Nachtlichte, Dochte HAM PAL 8 5 1915. Waldors⸗Astoria Zigaretten fabril Gesell⸗ . 7 1915. Albert Kagelmann, Gotha. 23/10 264. 206542. 5. 15081. 38. 06547 P

Schmiermittel, Benzin. . ar . dr,. . 8 s 5 8 8 fo ile 5 2 ' d 5 1 2 3 d ĩ mit be ränkter Haftung Hamburg. 23 / 10 1915. s * 8 jo h 2 rren⸗Spezi Geschäf 9 Daarschmuck, Kämme, Haarpfeile. Plattenheber, 27,3 1914. Otto Börner, Berlin-Südende, Mittel— K * j e,, Jabrslatfon ! und. Vertrieb bon J Spezial⸗Geschäst. Wa Fächer, Beißringe, Korkmatten, Sohlen, Sitzauf⸗ straße 11.12. 2110 1915 maten! Waren: Väbakfabrikate aller Art. ren: Tabakfabrikate aller Art.

lagen. Geschäftsberrieb: Vertrieb tosmetischer, pharma 28,7 1915. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer 3,3 1914. Fa. Justus. Breul, Berlin. 21.10 1915 . V w mme 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- zeutischer und chemischer Präparate, Export und Im⸗ . Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 21,10 1915. Geschäftsbetrieb: Kunstbrechslerei und Fabrik von 206527? w. 20497. *. 206537. K. 27957. ' nk;

tiochfeines safel wasser

15. 260. 206546. T. 9104.

iichästsLßbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Prä- 38. . 3. vos? 07 6. Krüger Co., Braunschweig. 23/10

HEAsabhzakBps

nn nnn,

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban- port. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Meerschaum-, Bernstein⸗ Elfenbein⸗ und Schildpatt

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗swaren. Waren:

Thermometer, Laboratoriumsgeräte, Alkoholo⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Kl. MSG meter, Milchprüfer, Albuminimeter, Sacharo⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ 1. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und U V 0 0 meter, Mikrostope, Hupen, photographische Appa= Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere Jagd. . . . 7 1915. Evami s Protosingolou, Dresden rate und Geräte. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 Präparate für Färberei und Photographie, . gb bnetalle, Goldwaren. 15336 1914. S. A. Köhler Sohne, Metallwaren⸗ 3 99 K. e , Kartätschen, Striegel, Schläuche, Spritzen, Appa⸗ Za. Friseurarbeiten. Mineral- und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke Beizen, 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 9135. Waldorf⸗Astoria Zigaretten fabrit Gesell⸗ fabrik, Altenburg S.“ A. 23, 10 1915. Gesc äftsbetrieb: Zigaretten fabrit. Waren: Alle rate zur Vertilgung von Ungeziefer. Trocken⸗ und Ventilationsapparate. Appretur⸗ und Gerhbmittel, Konservierungsmittel Waren aus Kork, Fischbein, Meerschaum, Schniz. nit beschränkter Haftung, Hamburg. 2310 1915. Geschäftsbetrieb; Metallwarenfabrit. Waren: 271915 leisch⸗ Ersatz n entrale Friedrich Tabel a . Rohtabat . x z *. a Schnupf⸗ Taschen⸗, Hand⸗, Friseur⸗, Rasierspiegel, Ta⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, für Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische und Flechtwaren, Figuren für Konfektions- und ichäfts betrieb: Fabrliation und Vertrieb von Heiz Koch, und Plättapparate, bei denen keine elet⸗ 127 E. 2 3. 3 9 i nm rale Frie e. , 6 45 * petenreinigungsmasse. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Nährmittel und Stärkepräparate. Friseurzwecke. fetten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. trische Glühlampen verwendet werden. Richter, Charlottenburg. 23. 9719. adar.