1915 / 262 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

2.

.

.

., r W

ee

* .

99804

Dentsche Ver lu stlisten.

( Rr. 27222

5. November 1915.

2. Landsturm Infanterie⸗Bataillon Cottbus (M. G.). Utffz. Otto Peg Low (65. Komp.) Köslin gefallen. Gefr. Albert Menzel (5. Komp.) Ückermünde leicht verw. Krüger, Albert * Ketzier, Westhavelland f infolge

n Krumnow, Gustav (J. Komp.) 4 infolge Krankheit.

2. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Cüstrin III. S.). Ostrowski, Paul (2. Komp.) Nen Obra Hauland, Bomst todlich beruuglũckl

Zandsturm · Infanterie⸗Bataillon Erbach (XVIII. 16.). Voltrath, Georg 8. e . Pfaffenbeerfurth, Erbach rꝗs. . Landsturm⸗Infanuterie⸗Bataillon Forbach (XXI. 9.).

Bernhard, Arthur (3. Komp.), Forbach i. Cls. K infolge Krankh.

Reichert, Ludwig 4. Komp. = Kirchwenser, Birken feid f in—⸗ folge Krankheit.

Melard, Viktor (4. Komp.), Landorf, Forbach, infolge Krankb.

Landsturm⸗Inf.⸗Bat. Friedberg in Hessen ( TVIIHI. 10.). Rein, Heinrich (1. Komp.) Nd.⸗Eisenhausen, Biedenkopf J. v.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glogau (V. 18.) Bodach, Karl (4. Komp.), Röhrsdorf, Fraustadt, F infolge Krankb. Peschel, Adolf (4 Komp.) Alt Strunz, Glogau infolge

Krankheit Res. Laz. Fraustadt.

Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Franz Riepe ( 8 Emedetten bish. vermißt gem.,

efallen.

Gefr. Alfred derm . Get) Cottbus bisher vermhht, . . T.

Tromp. Sergt. Polz (2. 2) Bornstedt bisher vermißt, z. Tr. zur.

Jan sen, Wilhelm (2 66 Hämmern bisher vermißt,

3. Tr. zur. Schmidt, Grich (2. Esk. ) Elberfeld bish. vermißt, z. Tr. zur. Träger, Kurt (65. Esk.) Bochum bish. vermißt, jetzt beim Inf. Regt. Nr. 15. Paul, Wilhelm (5. Cet. Dortmund bish. vermißt, jetzt bei der Feldgendarmerie Gouv. Lille. Jour de, Richard (5. Esk.) Sulzbach bish. vermißt, z. Tr. zur. Gru el, Friedrich (5. Esk.) Hattingen bish. vermißt, z. Tr. zur.

Dragoner⸗Negiment Nr. 19. Cordes, Heinrich (3. Esk) Syke bish. verwundet, F in einem Feldlaz. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1.

Zelder, Erwin (1. Esk) Breslau bish. schwer verwundet, f in einem Feldlaz.

Ulanen⸗Regiment Nr. S.

Höhler, Heinrich (Ers. Esk.) t infolge Krankheit Res. Taz. Hanau.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gruppe (XVII. 5.). Niedzielski, Franz (3. Komp.) Wollenthal, Pr.⸗ Stargard vermißt. Suchomski, Thomas (3. Komp.) Luboczyn, Tuchel 4 in einem Krgs. Laz. des XVII. A. K. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gumbinnen J. 4.). Selchow, Paul (1. Komp.) Warlubien, Schwetz R infolge Krankh. Res. Laz. Rawitsch. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau (XXI. 12. ). Schang, Felix (3. Komp.) Kappelkingen, Forbach JR infolge Krankheit Krgö. Laz. Abt. 2 des J. A. K. 1J. Zandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Insterburg (J. 5). Utffz. Walter Kronschewitz J. Komp.) Gera schwer v. Plettenberg, Wilhelm J. Komp.) Heidhausen, Essen L. v. Ütffz. Harry Himmel (2. Komp.) Danzig schwer verwundet. Storp, Heinr. (2. Komp.) Herwest b. Recklinghausen l. v. Landsturm⸗I—nfanterie⸗Bataillon Kattowitz (VI. 12.). Klinger, Franz (3. Komp.) Briesen nicht in Gefgsch.,, war verwundet, z. Tr. zur. Landsturm⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Bat. M.⸗Gladbach (VIH. 41.). Steffens, Martin Monreal, Mayen * infolge Krankheit.

Etappen⸗Sammel⸗Kompagnie Nr. 9. Willms, Heinrich infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. Objäg. Oskar Eigenbrodt (4. Ko]mp.) Eimelrot bish. schwer verwundet, F Krgs. Laz. 123. ö . Kitrassier⸗Negiment Nr. 6. Gefr. Gerhard Brückmann (2. Esk) * infolge Krankheit ; in einem Krgs. gz. Rathmann, Paul (3. Esk.) Gransee, Ruppin in Gefgsch. Pau kstadt, Friedrich (3. Esk.), Stirnlaugken, Pillkallen, in Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Jasins ki, Josef ¶. Est). Grabow, Heabow leicht verwundet. Dieckmann, Otto (J. e Eisenach leicht verwundet. Sergt. Louis Hart fiel G8. Est) Klockow, Waren schw. verw. Bierig, Robert (3. Esk.) Schneidlingen, Quedlinburß l. v.

Böttcher, Karl (3, Est) Ramnitz, Saaglkr. ertrunken. Lieberauz, Wilhelm (4. Esk.) Bürs, Stendal leicht verl.

Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Nord wald, Bruno (H. Esk.) Chihuahua, Mexiko schw. v.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. J . Sta b. Gefr. Emil Dellenbach Colmar i. Els. schwer verw. 1. Es kad ron. Vzwachtm. Philipp Mees Westenfeld, Gelsenkirchen leicht v. Sergt. Erich Schneider Mühlhausen i. Th. leicht verw. Sergt. Eduard Hillgruber Lasdehnen, Pillkallen schw. v. Gefr. Peter Theissen Duisburg schwer verwundet. Gefr. Walter Albus Lindenhorst, Dortmund leicht verwundet. Hatterscheid, Wilhelm Essen a. Ruhr vermißt. 2. Eskadron. Itn. d. R. Bruno Ne um ann Halle schwer verwundet. Lauer, Wilhelm Schiefbahn, Düsseldorf schwer verwundet. Müller, Hugo Seehausen, Wanzleben gefallen. Claus, Karl Colmar i. E. gefallen. Schaller, Albert Heddesdorf, Neuwied gefallen. ! ö 4. Eskadxron. Wiwachtm. Hermann Woothke Cöln a. Rh. leicht verw. Müller III, Karl Weisbachen leicht verwundet. Walch, Julius Straßburg i. E. schwer verwundet. Manrer, Eugen Metzeral, Colmar schwer verwundet. Brill, Johannes Breitenbach, Rothenburg a. F. leicht verw. Dallmann, Georg Hamburg vermißt. Mangel, Joseph Neuenhierse, Warburg schwer verwundet. ; 5. Es kadron. Ltn. Heinrich Sieg Ler Hamburg vermißt. Ltn. Rudolf Knebel Siegen i. W. vermißt. Ltn. d. N. Rudolf Dix Leipzig in Gefgsch. Fähnr. Walter Saße Dortmund vermißt. liffz. Otto Rauch Scheibe, Königsee schwer verwundet. Utffz. Paul Böohlken Hösseringen, Ulzen vermißt. Gefr. August Riedel Barmen schwer verwundet. Heft. Jean Wen Fer che ld = Pütchen. Vonn. leicht verw. Gefr. Eligius Reichert Marienau, Forbach leicht verwundet. Gefr. Friedrich Bertram Aschersleben vermißt. Vollweg, Karl Ohligs, Solingen leicht verletzt. Schiller, Hermann Groppendorf, Neuhaldensleben J. verl. Roppel, Johann Werne, Bochum aberm. u. zwar schwer v. Goldmann, Philipp Camberg, Limburg leicht verwundet. Blum, Adam Ablersbach, Schlüchtern schwer verwundet. Fromm, Julian Brunstatt, Mülhausen gefallen. Glahe, Wilbelm Schnedinghausen, Göttingen gefallen. Faber, Johann Hadamar, Limburg leicht verwundet. Reiser, Bruno Straßburg i. E. vermißt. Ziergöbel, Georg Fränk. Grumbach, Dieburg vermißt. Ferber, Ernst Schwerte i. W. aberm. vermißt. aulhaber, Heinrich Dittersbach, Waldenburg vermißt. Ma schinengewehr⸗Zug. Ltn. d. R. Joachim Rolfes Port⸗Eltzabeth, Kapland schw. v. Sanit. Utffz. Peter Grob Wettolsheim, Colmar leicht verw. Gefr. Albert Neufang Neukirchen, Ottweiler schwer verw.

Ulanen⸗Regiment Nr. 7. Ltn. Fritz Zwenger schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18. Asbeck, Möolf (5. Battr) F inf. Krankh in einem Feldlaz.

Reserve⸗ Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18. Steuer, Jakob (3. r.) Ernst bish. schwer verwundet, = . 2. 8 Trier. Feldartillerie⸗NRegiment Nr. 16. Wolter, Max (1. Battr) J inf. Krankb. i. einem Kras. Laz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18. Utffz. Erich Hennig (2. Battr) Pieske bish. schwer verw. in einem 3 az. r Tromp. Utffz. Paul Hinz (3. Baltr) Schweinert bish. schw. verwundet, F in einem Krgs. La3;3. Stöcker, Rudolf (2. Ers. Abt. F inf. Krankh. in einem Feldlaz. Feldartillerie⸗Regintent Nr. 21. Schalk, Georg (5. Battr.) F inf. Krankh. in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 24. Stapel, Wilhelm (5. Battr.) Bergfeld, Meckl. verietzt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 25. Gefr. Wilhelm Arnold (Genes. Battr.) R infolge Krankh. Nes. Laz. Cassel. Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 33. Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 4.

Sergt. Kurt Brendel Ruppertsgrün, Zwickau leicht verw. Geft. Arthur Seifert Chemnitz gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9.

Utffz. Paul Lüdtke (Ers. Est.) f infolge Krankheit Res. Laz. Demmin.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 40.

Schulz I, Aug. (6. Battr.) Kleinau, Osterburg abermals leich verwundet, b. d. Tr.

Ulanen⸗Regiment Nr. 15. Rittm. Artur Rose F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Ulanen⸗Regiment Nr. 16. Ltn. Rudolf v. Katte (1. ek) Mahlitz, Jerichow IL gefallen. Ltn. Herbert Stachow (l, Egk.) Berlin in Gefgsch. Gefr. Paul Haberland. (1. Est) Jessen, Schweinitz schw. v. Wiehle, Werner (1. Esk.) Harzgerode, Ballenstedt gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6.

Gefr. Georg Pfeiffer (1. Esk. Brüssow bisher verwundet, F Res. Laz. Bamberg.

Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 489. Ltn. Hans⸗Georg v. Dechend vom Drag. Regt. Nr. 16 Eisenach leicht verwundet. Fitz, Paul, vom Drag. Regt. Nr. 16 Hannover leicht verw. Ltn. d. L. Heinrich v. Jo u anne von der Res. Kav. Abt. Nr. 49 Malinie, Pleschen schwer verwundet.

Kavallerie⸗Regiment Nr. S8.

Utffz. Paul Granel (4. E6k) Zülz * infolge Krankheit Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 48.

Dyzert, Josef 4 infolge Krankheit. 2. mobile Ersatz⸗Eskadron des XVII. Armeekorps. Lin. d. R. Viktor Lisack Ff infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Z. mobile Ersatz⸗Eskadron des XX. Armeekorps.

Utffz. Ulrich Seidlitz Landsberg a. W. an seinen Wunden

1 in einem Krgs. Laz. 66 Utffz. Erich Radt Thorn schwer verwundet. Naujokat, Johannes Wesel, Rees gefallen. Bartz, Karl Bromberg gefallen. Muxfeld, Alfred Hamburg leicht verwundet. Neumann, Adolf Teuernitz, Osterode schwer verwundet.

Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des XV. Armeekorps. Gövferich, Karl f infolge Krankheit Res. Laz. Rastatt.

Merz, Gustav Friedrich (2. Batte.) Herborn⸗Selbach, Dillkreis schwer verwundet. Gefr. Peter Rösgen (Stab d. II. Abt.), Siegkreis, d. Unfall verl. Utffz. Richard Kloß (4. Battr.) Uchteritz, Weißenfels schw. v. Gefr. Erich Kum merow (4. Battr. Neuenhagen, Köslin l. v. Kohlmeier, Friedrich (4. Battr., Rinteln, Schaumburg, schw. v. Maaß, Albert (5. Battr.) Gellentin, Anklam schwer verw. Tromp. Utffz. Hans Do nepp (6. Battr.) Cassel gefallen. Utffz. Walter Kraus (6. Battr.) Karstädt, Westprignitz I. v. Gefr. Edward Tamm (6. Battr.) St. Louis, U. S. A. leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 1. Klawszynski, Bernhard (2. Battr) Trausen, Gerdauen verwundet und in Gefgsch.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 2. Tromp. Utffz. Oswald Boy (3. Battr.) Elbing tödl. verungl.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 5.

Utffz. Karl Krause (8. M. K. d. J. Abt.) inf. Krankh. Res. Laz. 1 Städt. Krkhs. Görlitz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 6. Gefr. Günther Haselbach (2. Battr) Habelschwerdt schw. v. Oblt. d. R. Georg Leschik (3. Battr.) Schoppinitz, Kattowitz leicht verwundet, b. d. Tr. * Gefr. Karl Mimietz (3. Battr.) Pitschen, Kreuzburg schw. v. Weihrauch, Otto (3. Battr.) Pontwitz, Oels leicht verw. Tschertner, Euch (3. Battr.) Breslau leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Klein, Ernst (6. M. K. d. J. Abt. Duisburg bisher schwer verwundet, 4 Res. Laz. 3 Neuwied.

Reserve⸗Feldartilierie⸗Regiment Nr. 7.

Leichte Munitionskolonne der L Abteilung. Utffz. Walter Moelle Alikendorf, Ballenstedt leicht verw. Gürtler, Wilhelm Ballenstedt gefallen. Müller, Reinhold Rothenschirmbach, Querfurt gefallen. Große, Karl Jessen, Merseburg schwer verwundet. Schuchhardt, Gustav Westeregeln, Wanzleben schwer verw. Kleemann, Rudolf Gernrode, Ballenstedt schwer verwundet. Bethge, Paul Kl. Wanzleben, Wanzleben leicht verwundet. von der Heyde, Alb. Friedr. Nachterstedt, Aschersleben I. v. Scheidt, Emil Hugo Bösleben, Weimar leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 9.

Claudius, Martens (3. Battr.) Immen leicht verwundet, leicht verw. in Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Gefr. Ghristoph Herold Bickenriede, Mühlhausen schwer v. J

Runge, Paul Alfred (6. Battr.) f inf. Krankh. in einem deldla;·

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 41. Sommerfeld, Hermann (. M. K. d. J. Abt.) Marienwalde, Arnswalde leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 48. Harke, Friedrich (4. Battr.) F infolge Krankh. Krgs. Laz. J.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S3. Görke, Ludwig en,, . F infolge Krankheit Krgg. Laz. 50

bt. 3 d. III. A. G.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Hans Herzog (1.2 ) Berlin leicht ver⸗ wundet (siehe V. L. Nr. 6 . Ltn. d. R. Hermann Jentsch (2. Battr) Berlin leicht ver⸗ wundet (siehe V. L. Nr. 3577).

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68. Rokitzki, Ignatz (L. M. K.) F infolge Krankh. Krgs. Laz. 131 A.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Löffler, Gustav (1. Dan) Dortmund leicht verwundet. Walter, Wilheim (3. Battr. Hohenlimburg, Iserlohn vermißt. Witte, Josef (. M. K. d. L. Abt.) Borbeck, Essen vermißt. Gefr. Valentin Hafner (4. Batir. Essen vermißt. ten Höfel, Karl (4. Battr. Wesel vermißt.

Caspar, Heinrich (4. Battr. Magdeburg vermißt. Offz. Stellv. Walter Soeding (6. Battr. Hagen in Seffs. Gefr. Johs. We st erdorff (6. Battr.) Altenessen, Essen JL. v.

Gödde, Wilhelm (6. Battr.) Linden, Hattingen leicht verw.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S8. Utffz. Paul Gelpke (4. Battr. Berlin gefallen. Gefr. Hans Warncke (4. Battr.) Cüstrin leicht verwundet. Müĺler, Hermann (4. Battry Nehesdorf, Luckau d. Unfall leicht verletzt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 70. Heuer, Heinrich (Ers. Abt.) P infolge Krankheit Res. Laz. 2

ochum.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 80. Utffz. Paul Lais (Stab d. J. Abt. Freiburg i. B. gefallen. Dehren, Alfons (Stab d. J. Abt.) Homburg, Mülhausen schwer verwundet. Bender, Karl (Stab d. J. Abt. Nußloch, Heidelberg schw v. Tromp. Utffz. Bruno König (1. Battr. Berlin abermals und zwar schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. S1. Sum ins ki, Adam (2. Ers. Abt.) R infolge Krankheit Festgs. Laz. 8 Thorn.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S9.

Stab der IH. Abteilung.

Utffz. Otto Arndt Eisleben, Pr. leicht verwundet, b. d. Tr. Knappe, Richard Neumannswalde, Sprottau schwer verw. 4. Batterie.

Ltn. Wilhelm Grobler Nahrstedt, Stendal leicht verwundet. Vzwachtm. Wilhelm Schulze Rammstedt, Ülzen JI. v., b. d. Tr. Utffz. Albert Oberheide Altenhagen, Springe schwer verw.

Utffz. Friedrich Aßling Löhne, Herford schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Lütjens Hoopte, Lüneburg leicht verwundet. Gefr. Julius Krohme Alfeld aberm. u. zwar schwer verw. Gefr. Gerhard Sand stede Osterscheps, Westerstede gefallen. Gefr. Hermann Schwiegershausen Hannover schwer v. Gefr. Heinrich Leseberg Hannober leicht verwundet. Gefr. Walter Hoffmann Neukirch a. Katzbach I. v., b. d. Tr. Gefr. Max Wulf Ottendorf, Kiel leicht verwundet. Gefr. en i Ern st Hutbergen, Verden schwer verwundet. Gefr. Ferd. Uhde Ahlhausen, Gandersheim I. v., b. d. Tr. Mever VII, Wilhelm Bremen leicht verwundet. Dreyer, Friedrich Wechold, Hoya leicht verwundet. Cordes, Albert Rehrsen, Syke leicht verwundet. Rippen, Heinrich Etzhorn, Oldenburg schwer verwundet. Rodefeld, Wilhelm Dissen, Iburg schwer verwundet. Bicknäse, Wilhelm Winzlar, Stolzenau J. verw., b. d. Tr. Behrens, Johann Ketzendorf, Harburg leicht verwundet. 5. Batterie. Gefr. Sein Kleine ⸗Wördem ann Gellenbeck, Iburg, gefallen. Kowals ki, Wladislaus Wrotzk, Strasburg schwer verw. Noecker, Rudolf Hombruch, Hörde schwer verwundet. Giesen 1, Heinrich Duisburg⸗Meiderich schwer verwundet.

6. Batterie.

8 Heinrich Möller Bück efr. Gefr. Paul Hennersdorf Etz 8

Sch cke l, Philipp = Nbeine, Steinfurt verwundet.

3. ö Mukrowski Posilge, Stuhm schwer verw.

5. November 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 372.)

9905

Grupe, Albert Walbeck. Gardelegen schwer verwundet.

Du ten, Fritz Bockel, Westerstede schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Rüũßmann Ferdinand Holthrügge, Hörde schwer verwundet.

zen s ing. August Isselburg, Rees schwer verwundet. Böble, Albert Königssteele, Hattingen vemwundet. Herlings, Andreas Hartefeld, Geldern schwer verwundet. Braf, Gerhard Duisburg, Pr. leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 102.

Utffz. Edgar Schütz (1. Battr.) Gelsenkirchen an seinen Wunden Marine⸗Feldlaz. 3.

3

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 111. Ernsthaus, Alfred (3. Battr.) Essen a. R. bisher schwer verwundet, F Krgs. Laz. 8.

Bunar, Max (2. M. K. d. II. Abt. Goldbach bisher

schwer verwundet, F Krgs. Laz. 8.

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Ltn. d. Res. Franz Koke (M. K. 83) Trier F infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Wermbter, Emil (3. schw. M. K. d. J. Batls.). Tunnischken, Niederung, t infolge Krankh. Res. Laz. 2 Dresden.

1. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon.

Obgft. Gustav Arheidt (2. Battr) Grözingen. Durlach an seinen Verletzungen Feldlaz.7 des II. A. K.

2. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon.

Nußbaum, Johann (3. Battr) Fischenich bisher schwer veiwundet, F in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 2. Sanit. Utffz. Leo Sydow (2. Battr.) Freudenfier, Dt. Krone infolge Krankh. Res. Laz. 6 Altona. Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 4. Nierenberg, Otto (7. Battr.) Zerbst bish. schw. verw., R.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Bierhals, Gustav (4. Feld⸗Komp.) Genthin bish. schwer verwundet. c.

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. Trapp, Erich (3. Feld Komp.) Görlitz leicht vewundet. Wutz ky, Walter (3. Feld⸗Komp.) Berlin⸗Lichtenberg leicht vervundet, b. d. Tr. ; Hvtreck, Max (3. Feld Kr) Königebütte O. S. gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Joachimsmeier, Heinrich 2. Res. Komp.) Lippstadt schw. v. Schneiders, Hubert (2. Res. Komp.) Mateiborn, Cleve

schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Utffz. Albert Lutter (I. Feld Komp. Hamburg aberm . leicht verwundet, b. d Tr.

Gefr. Wilbelm Henning (1. Feld⸗Komp.) Kiel leicht verw.

Gefr. Hinrich Riggers (1. Feld Kemp.) Guderhandviertel, Jock leicht verwundet, b. d. Tx.

Borsum, Walther (1. Feld⸗Komp.) Harburg schwer verw.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Habermann, Gustav (4. Feld⸗Komp.) Altenplathow bish. verwundet, in einem Krgs. Laz. Grimm, Friedrich (2. Res. Komp.) Limburg bish. vermißt, war verwundet, jetzt b. d. Tr. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. 5. Feld Kompagnie. Utffz. Karl Aug. Heinzel Mittel⸗Konradswaldau, Landeshut schwer verwundet. Rieg, Karl Pforzheim gefallen. Arens, Franz Cöln gefallen. Pauser, Ernst Magdeburg schwer verwundet. Gädden, Heinrich Emmerich, Düsseldorf schwer verwundet. Schulz, Willv Eisleben, Mansfeld schwer verwundet. Dickel, Georg Gerkhausen, Wittgenstein leicht verwundet. Greulich, Friedr. Wilh. Rauenberg, Heidelberg f infolge Krankh.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Ltn. d. R. Paul Viekrawietz (8 Battr. Oppeln gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 7. Utffz. Wilbelm Felderhoff (3. Battr.) Essen gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. S8.

Potthast, Hermann (1. Battr.) Brakelsiek, Schwalenberg bisher schwer verwundet, F in einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Schriever, Friedrich (3. Battr. ) Osberghausen bish. schwer verwundet, F in einem Res. Feldlaz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 9. Obgfr. Fritz Schäfer (6. Battr. Cöln bish. schwer verw., Feldlaz. 5 des XIV. A. K. Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 14. Schwarz, Wilhelm (4. Battr. Oberharmersbach bish. schwer verwundet, F Feldlaz. 4 des XI. A. K. Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 14.

Hoffmann, Wilhelm (6. Battr.) Ruith bish. schw. verw. in einem Res. Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Obgfr. Paul Roman (10. Battr.), Neu Laskun, Obornik, schw. v. Karehnke, Waldemar (10. Battr.) Marienwerder gefallen. Baake, Heinrich (10. Battr., Ammensleben, Wolmirstedt, schw. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Gefr. Franz Swinars ki (7J. Battr.) Graudenz gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Stö be, Paul (8. Battr. Weida bish. schwer verw., F in einem Res. Feldlaz. Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20. Obgfr. Paul Otto (6. Battr.) Oschersleben bish. schwer verw. * Feldlaz. 1 der 56. Inf. Div.

Fußartillerie⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. Kebsch, Leopold Hermann (3. Battr.) Zydawo bish. schwer verwundet, F Feldlaz. 5 des XXI. A. K. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 27. Diek, Hermann (2. Battr) Gr. Heseye bisher schwer verwundet, F in einem Et. Laz. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36.

Utffz. Johann Lehmkuhl (G. Battr.) Hengsterholz bisher schwer verwundet, F in einem Krgs. Taz.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 58.

Vzfeldw. Kurt Peschel (1. Battr.) Grünberg i. Schl. J. v.

Obgfr. Anton Langer (1. Battr. Cüstrin durch Unfall schwer verletzt.

Gefr. Martin Faguttis (1. Battr.) Zartern, Königsberg schwer verwundet. .

Amtenbrink, Wilhelm (1. Battr Gütersloh, Bielefeld leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 238.

Obgfr. Eugen Welsch St. Avold bish. schwer verwundet, Fin einem Et. Laz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 240. Drögehoff, Josef, Erkenschwick, Recklinghausen, J. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 262. pfersching, Friedrich Floßlingen bisher schwer verwundet, Fin einem Kras. Laz. Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 263.

Gies, Richard Heinrich Dortmund bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

ius Rauenberg bisher schwer verwundet,

Fin einem Krgs. Taz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 363. Dann inrich Prothen, Pr⸗Holland bisher schwer ver⸗ cn, wunder, F im Feldlaz. 5 des VII. A- K.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 388.

Güth, Heinrich Waldmühlen, Westerburg gefallen. Hagel, Heinrich Wilhelmsburg, Harburg l. verw, b. d. Tr. Fierdzidch, Franz Neu Friedrichsthal, Kolmar leicht verw.

Hildenbrand,

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

St s, Fritz 3. Feld- Kemp) = Grieben, Stendal . 5 zn 5 ͤ 6. e im Res. Feldlaz. 41 des IX. Res. K.

IH. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

Gefr. August Siegel (J. Res. Komp.) Knielingen, Karlsrube leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Gefr. Johann Wiederkehr (3. Feld⸗Kmomp.) Attenschweiler, Mülhausen schwer verwundet. Block, Rud. Karl Otto (3. Feld Komp.) Berlin verwundet. Serm, Karl Gust. Franz (3. Feld⸗Komp.) Berlin I. verw. Gefr. Rudolf Jo st (3. Feld⸗Komp.) Freinsheim bish. verw., Res. Laz. 2 Bonn.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. ; Chabowski, Joseph (3. Feld⸗omp.) Sadrosch bish. schw. verwundet, F Feldlaz. 6 des XVII. A. K.

. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Hirsch, Max, Trainfahr. (. Res. Komp.) f infolge Krankheit Res. Feldlaz. 116.

Pionier⸗ Regiment Nr. 13. Bertig, August (2. Ers. Komp.) Wildenbruch bish. schwer . verwundet, F Landw. Feldlaz 1. Utffz. Friedrich Ulrich (Scheinw. Abt. Mannheim R infolge

Krankheit. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Dieter, August (2. Feld⸗Komp.) Niederroßbach, Friedberg

infolge Krankh. in einem Feldlaz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Weißenborn, Hans (2. Res. Komp.) Dillenburg, Wies⸗ baden gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Steinke, Albert Gr. Hoppenbruch, Heiligenbeil gefallen.

Grabowski, Ferdinand Reichau, Mohrungen schwer verw. Schwark, Josef Steinberg, Allenstein leicht verwundet. Herrmann, Heinrich Briensdorf, Pr.⸗Holland leicht verw. Filoda, Stephan Polagewo, Obornik leicht verw., b. d. Tr. Lücking, Paul Nieheim, Höxter leicht verwundet, b. d. Tr. Wolter, Hermann Harburg vermißt.

Harms, Willi Thüdinghausen, Northeim vermißt. Reichert, Franz Langen⸗Beutingen, Jagstkreis gefallen. Müller, Ernst Kleinsdorf, Zwickau gefallen.

Utffj. Karl Schmidt Dresden leicht verwundet. Gefr. Otto Kat tenhorn Lehe schwer verwundet. Gefr. Dieirich Bruns Lebe leicht verwm

Roscher, Arthur Seifbennerẽdorf Lüdecke, Emil Damsdorf, Zauch⸗Belzie o maszews ki, Franz Jargumkowo, W Schulz, Emil Resenkow, Kolberg ven et. Schulz, Otto Bergsdorf, Pot dam verwundet

u

Ge

sial, Johann Inin leicht verwundet. int, Maximilian Ostrowitte, Witkowo leicht verwundet.

Drews, Baldur Kiel leicht verwundet

Markmann, Paul Hamburg g

Möller, Otto Hamburg verwun

8

2 ö

Kraatz, Otto Bützow, D Jürgensen, Arthur Flensburg e

Sawall, Richard Wischin, Kolmar verwundet. Basedau, Heinrich Lauenburg verwunde

Best, Hermann Timkenberg, Meckl. verwundet. Podeyvn, Willi Hamburg verwundet. Schenke, Emil Velten, Osthavelland gefallen. Mau, Heinrich Wismar, Meckl. leicht verwundet. Schröder 1, Otto Gr. Rosenberg, Calbe leicht verwundet. Sandberg, Gustav Lehnin, Zauch⸗Belzig Cbristiansen, Peter Haurupfeld, Flensburg Purn hagen, Johann Uphusen, Achim vermißt. Krüger, Heinrich Lehe vermißt.

Babenerd, Gustav Laaske, Ostprignitz vermißt. Stübing, Gustav Zauch⸗Belzig vermißt.

Plathe, August Haberland, Westprignitz vermißt. Cablitz, Otto Neustadt i. H. vermißt.

P58, Paul Stöllwitz, Grevesmühlen vermißt. Töwe, Emil Degow, Kolberg vermißt. Dahm s, Paul Schlendorf, Plön vermißt. Schauß, Willi Habn, Wiesbaden vermißt. Rehfeldt, Max Kaldau, Schlochau vermißt. Eisfeld, Richard Kalbsrieth, S. W. vermißt. Haller, Heinrich Jeinsen, Springe vermißt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 247. Hoppe, Friedrich Tostedt, Harburg tödlich verunglückt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 307. Bodenstedt, Wilhelm Seedorf, Bleckede I. v., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 213. Utff. Franz Sapletta Ratibor schwer verwundet.

Ström er, Gerdes Bohle Neu Barstede, Aurich schwer verw. v. Bergen, Adolf Einswarden, Norden gefallen. Bruns, Uffo Seriems-Esens, Wittmund gefallen.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 4.

Spitz, Karl Epfig, Mülhausen i. E. schwer verwundet. ee Q .. Etappen⸗Telegraphendirektion Nr. 8.

Gefr. Friedrich Häusler R infolge Krankheit.

Etappen⸗Fernsprech⸗Nebendepot der 12. Armee. Utffz. Felix Gayda f infolge Krankh. Res. Laz. Rawitsch.

Feldfliegertruppe. Ltn. Hermann Alexander Manger Münsterberg i. Schles. J leicht verletzt. . Ltn. Hans Sauberzweig Boschwald, Hirschberg l. verletzt.

Ltn. Paul Buchholz Hindenburg, Ob. Schles. vermißt. Utffz. Otto Gerold Walldüren, Mosbach vermißt.

rr r . 1 23 Korps⸗Brückentrain Nr. 18 des XXXXI. Reservekorps. Oblt. d. R. Franz Freudenberg Laar a. Ruhr Pan seinen Wund. Feldlaz. 120 des WXXXI. Res. K. Gem. v. Ers. Batl. II. Pion. Bats. Nr. 21.

Proviantkolonne Nr. S der 3. Garde⸗Infanterie⸗Division. Gefr. Karl Müller, F infolge Krankh. Res. Feldlaz. 1 des IV. A. K.

Proviantkolonne Nr. 6 des X. Armeekorps. Küster, Ferdinand F infolge Krankheit Res. Feldlaz. 116.

Proviantkolonne Nr. 2 (ohne Angabe der Zugehörigkeits).

Müller, Franz * infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Fuhrparkkolonne Nr. 46 der 84. Infanterie⸗Division. Roß, Reinhold F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 108 des XXXXI. Res. Korps. Brenezewski, Stanislaus * infolge Krankh. Res. Feldlaz. 116.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 7 der 7. Armee. Feldw. Lt. Gustav Peuschet, infolge Krankh. Res. Laz. Elsterberg.

Pionier⸗Regiment Nr. 25.

Ltn. d. R. Walter Selig mann (2. Res. Komp.) Frank⸗ furt a. M. leicht verwundet, b. d. Tr. Rittmann, Karl (2. Res. Komp.) Rockenhausen, Speyer

leicht yerwundet, b. d. Tr.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. S des J. Armeekorps. Thiel, Paul f infolge Krankh. Mil. Laz. Beelitz.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 28 der Njemen⸗Armee. Utffz. Bernhard Siegmund, f infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

Heitmüller, Ernst (10. Komp) Schermle, Wanzleben infolge Krankh. im Feldlaz. 4 der 56. Inf. Div.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Utffz. Johannes Hoffmann (1. Feld⸗Komp.) Kolberg gefallen. Gl fen t, Walter (1. Feld⸗Komp.). Bln -Lichtenberg J. v. Gräbe, Karl (1. Feld Komp.) Diemitz, Saalkreis gefallen. Mochow, Friedr. (1. Feld⸗ Komp.) Solben, Meseritz gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46. Sergt. Alexander Bauer Karlsruhe schwer veiwundet. 584 Johannes Rogge Gaarden, Kiel leicht verw., b. d. Tr. Hanslick, Franz Köberwitz, Ratibor leicht veiw., b. d. Tr. Meier, Fritz Korbach schwer verwundet. Engelsmann, Peter Kreuznach leicht verwundet. Meter, Richard Schiffbek, Stormarn gefallen. . Heinrich Harsefeld, Stade schwer verwundet. S Lu

ü ler, Josef Baumbach, Unterwesterwald leicht verwundet. teckmeister, Artur Elmshorn, Pinneberg schwer verw. ther, Ernst Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 228.

Vzfeldw. Alfred Böttcher Harburg a. E. vermißt. Riffz. Wilhelm Vorrath Klepzig, Cöthen vermißt.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 22 des I. Armeekorps. Schlief, Hermann 4 infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. Z des EV. Armeekorps.

Jannicke, Karl F infolge Krankheit. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. Z des VI. Armeekorps. Ignatz y, Johann Zaborze⸗Poremba F infolge Krankheit.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 11 des XX. Armeekorps. Skorupa, Johann infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Feldbäckereikolonne Nr. 1 des III. Armeekorps. Gefr. Albert Engel R infolge Krankheit.

Feldbäckereikolonne Nr. 119 der 119. Infanterie⸗Division. Lisson, Johann F infolge Krankheit Krgs. Laz. 54. Reserve⸗Bäckereikolonne Nr. 23 des XXII. Reservekorps. Utffz. Erich Rieck R infolge Krankheit Festgs. Hauptlaz. Posen. Reserve⸗Bäckereikolonne Nr. 35 der 75. Reserve⸗Divifion. Könitzer, Karl f infolge Krankheit Res. Feldlaz. 97. Pferdedepot Nr. Ss des XWXXXI. Reservekorps. Born, Wilbelm f infolge Krankheit Res. Feldlaz. 116.

Etappen⸗Pferdedepot der 11. Armee. Ern st, Johann f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Pferdedepot der Bugarmee.

Walter, August F infolge Krankheit Krgs. Laz. 57. , ,

Eisenhut, Nikolaus Gr. Burschla, Mühlhausen leicht verw.

Kramer, Otto Barsinghausen, Linden leicht verw., b. d. Tr.