1915 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

kirchen ˖ Sũnshoven heute eingetragen worden:

Herbert Holborn ist als Geschãftefübrer ausgeschieden und Johann CGhristian Birkenbauer, Kaufmann in Dässeldorf, und Josef Bollenbeck, Kaufmann in GSeilenki chen · dünsheven, sind zu Geschãfts. fũbrern bestellt worden.

Je mei Geschäfts führer können gemein- Hafilich die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.

Geilentircen den 25. Oftober 1915.

Königliches Amtsgericht.

& lat. . 49340 ö Im Handelsregister A Nr. 264 ist die Firma Max Gersch in Reichenau am 30. Ottober 1915 gelöscht worden. Amtsgericht Glatz.

Gotha. In das

. . 149341 . Handelsregister ist eingetragen orden:

Gesellschaft in Firma: „TKarussell⸗ In dustrie, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Verwertung von Schaugeschäften und Er— zeugnissen der Kaärussellindunrie nach Maß- gabe der in dem Gesellschafts vertrag seitens der Gesellschafter übernommenen Verpflichtungen.

Das Stammkapital beträgt 20 9009 .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Sep tember 1913 ab eschlossen und durch Be. schl ß der Gesellschafier vom 4. Februar 1914 und vom 9. September 1915 abge⸗ ändert worden. Der Sitz der Gesellschaft war zuerst Erfurt. Sie ist am 8 Oktober 1913 in das Tandelsregister des Königl. Amtsgerichis Erfurt eingetragen worden.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Februar 1914 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von E furt nach Weimar verlegt und dies am 16. Februar 1914 in das Dandelsregister des Königl. Amisgerlchts Errurt eingetragen worden.

Durch Reich! 5 der Gesellschafter vom September 1915 ist der Sitz der Ge—⸗ sellschsft von Weimar nach Goiha verlegt und dits am 30. Sertember 1915 in dat Handelstegister des Geoßherzogl. Amts- ger schts zu W imar eingetragen werden. Die Geselljchast ist vom Tage ihrer Eintragung das Handelsregister ab kündbar auf die Daumr von fünf Jahren ndet. Der Gesellich fis vertrag gil auf ein Jahr verläsgert, sofern er nicht bis zum 1. März 1918 mittels eln. geschriebenen Bite es an den Aussichte ratz⸗ vorsitzeaden gekündigt worden ist.

Nach dem Beschlusse der Gesellschasfter vom 9. September 1915 ist an Sielle des bis bergen Geschäftsfübrers, Dr. jur. Hein, rich Ostermann in Weimar, der P okurtist Grich Schr ver in Gotha zum Geschäfie— fübrer der Gesellschaft beütellt worden.

Bekanntmachungen erfolgen im „Deut schen Reichsan zeiger“

Gotha, den 30 Oktober 19165.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gotnua. 49342 in das Handelsregister ist bei der Firma „Robert Werner“ in Gotha einge— tragen worden: Der Frau Maraarete Werner, geb Jacob in Gomba ist Prokura erteilt worden. Gotha, den 30. Dkiober 1915. Herzog! Sächs. Amtsgericht. Hainichen. 49385 Auf Blait 247 des Handelsregiste e, die Firma Otto Gruner in Ddainichen betr, ist heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden.

Hainichen, am 2. November 1915. Königliches Amtsgericht. Hannover. 49344

Im Hanwelsregister des hiesigen König— lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein- getragen:

9

in

9

9.

Abteilung A.

Zu Nr. 2097 irma F. W. Krücke⸗ berg: Das Geschäft ist zur Fortsübrung unter unveränderter Firma auf die Ehe— frau Jiene Droste, geb. Garbe, in Linden übergegangen. Dabei ist der U bergang in dem Betriebe des Geschästs be— gründeten Forderungen und Veibindlich⸗ keiten ausgeschlossen Die Prokura der Ehefrau Irene Droste, geb. Garbe, ist er⸗ loschen. Dem Hermann Droste in Linden ist Prokura erteilt

Zu Nr 28058 Firma Hermann Bau- mann: Der Luise Wilke in Hannover ist Prokura erteilt. Die Prokura der Emma Schomer ist erloschen.

Zu Nr. 3254 Firma Rudolf Gra⸗ buweki: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗— mann Carl Volger in Hannover über— gegangen.

Zu Nr. 4628 Firma Carl Klein hempel: Das Geschärt ist zur Forttübrung unter unveränderter Firma auf die Ehe— frau Marie Flieinbempel, geb. Molck, in Hannover übergegangen. Dabei ist der

der in dem Betriebe des Ge⸗

der

bindlichkelten ausgeschlossen. Kleinhempel in Hannover erteilt.

Unter Nr. 4529 die Firma Max Laser mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Weinhändler Marx Laser in Han— nover, Wein⸗ und Likör⸗Großhandlung.

Arteilung B.

ist Prokura

Zu Nr. 56 Firma Allgemeine stonzert- Ceutrale Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Die Agqutidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Dann over, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht. 12.

Harburgs, ide. (49345 In un ser Handel sgregister ist die Aende⸗ rung der Firma Belitz Æ Gerwert in Wilhelmsburg in Wilheim Belinz eingetragen. Harburg, den 1. November 1915. Königliches Amtsgericht. IX.

Haspe. Betanntmachung. [49345 In das Handelsregister A Nr. 119 in heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Eduard Dahlmann in Haspe ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Haspe, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Haspe. Bekanntmachung. 19347]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 263 folgende Firma eingetragen worden:

Souvageol C Ce in Haspe. Ge—⸗ sellschafter sind 1) Eherrau Adolf Sonva⸗ geol. Elisabeth aeb. Starke, zu Haspe, 2) Fräulein Lillv Soupageol iu Herford. Die Firma ist eine offene Handelsgelsell- schaft und hat am 1. August 1915 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Firma ist nur die Gesellschafterin Frau Adolf Souvageol berechtigt.

Haspe, den 23. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hilchenbach.

Bekanntmachung. In unserem Handelsregtfer Abteilung A ist bei der daselbst unter Nr. 46 einge tragenen Firma Konstantin Weiß in dilchenbach folgendes vermerkt worden; Die Prokura des Kaufmanns Karl

Graff in Hilchenbach ist erloschen. dilchenbach, den 1. November 1915.

Königliches Amtegericht.

Colberg. Bekanntmachung. 49351]

In un ser Handelsregister B bei Nr. 3, beir. Kolberger stieinbahn- Attieu⸗ Gesellschaft, ist unterm 28. Oktober 1915, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 29. März 1915 ist das Grund kapita! um 612 000 S6 erhöht und beträgt j tzt 4 426000 *.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

HKonsazang. 49493

Handelsreglstereintrag, O.-3. 181 4 Bd. III. Die Firma Guido Freund, Damentonfekttsnshaus in Konstanz Jahaber ist Kaufmann Guido Fieund in Konstanz.

31 A Bd. I1 D- 3. 187, Firma Fried⸗ rich Stadler, Buchdruckerei und Schreib warenhandlung in Konstanz: Die an Friedrich Stadler alt in Kon— stanz erteilte Prokura ist erloschen.

sFtonstanz, den 29. Oktober 1915.

Großb. Amtsgericht.

49386

Kreuzburg, Osthpr. Betannimachung. In unser Handel⸗register A ist heute bei Nr 24 folgen es eingetragen: Die Firma Ziegelei Schrombehnen ist erloichen. Kreuzburg, Ostyr., den 1. November

1915 Königliches Amtägericht.

Labes. Bekanntmachung. 49353

In unser Handeleregistet A ist bei der

Firma Franz Puchstein unter Nr. 26

eingetragen:

Inbaber der Firma ist der Kaufmann

und Müblenbesitzer Pꝛul Puchstein in Labes

Die Prokura ist durch Uebergang des

Geschäfts auf ibn erloschen.

Labes, en 23. Okiober 1915. Könlgliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 49493 Ftima Gebrüder Stubenrauch, Ziegelei in Sondernheim. Jetzige In⸗ haberin: Maria Ewa Stubenrauch, Witw⸗ des Zieeleibesitzets Jobann Philipp Stubenrauch in Sondernheim.

Landau, Pfalz, 4. November 1915.

K. Amtsgericht.

Luadwisshafen, Fe hein. [149355 dandelsregistereinträge. 1) Badische Aninn⸗ und Sodafabrit in Ludwigehafen a. Rh. Dauptnteder - lassung in Mannheim. Die Prokura des Dr. Heinrich Boner ist erloschen. 2 Co aservenfabrit Rheinpfalz Sig⸗ nmrund Nahm in Grünstadt. Die Firma ist erloschen. 3) Leo Meller, Büffet ˖ und Eis⸗ schrankfabrik in Ludwigshafen a. Rh. Die nach dem Tode des ersten Firmen. mhabers eingetretene fortgesetzte Güter⸗ gemeinschaft seiner Hinterbliebenen wurde am 26. Juni 1914 aufgeboben. Geschäft und Firma diese mit der bereits bekannt gegebenen Aenderung wird seitdem von seiner Witwe, Mina Meller, geb. Merck, in Ludwigshafen a. Rh. allein weiter . gefübrt. Ludwigshafen, Rh., 30 Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht.

Magdeburg. (493561

149352

Zu Nr. 54 Firma Haasenstein Rmogler Akiiengefell schaft: Dem Julius Szomkiewlez in Berlin ist derart Pro. kurn erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurktften die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Die Prokura des Carl Dorno ist erloschen.

Krieghoff Kriegboff, Gesamiprokura erteilt,

Bei der Firma „W. Strack“ hier unter Nr. 911 der Abteilung A des Handelsregisters ist beute eingeiragen Dm Ehefrauen Margarete Strack, geb. und Marianne Stiack, geb. beide in Magdeburg, ist derart

schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigt sind.

Magdeburg, den 3. November 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Vark ransitädt. 149357

Auf Blatt 146 des Handel registers, die Firma Wiihelm Festuer, Gesell schaft mit beschräntter Haftung in Knautkleeberg berr., ist beute einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Faufmanng Ernst Paul Bernbard Festner erloschen ist.

Markranstüdt, am 21. Oktober 1915.

Königliches Amtagericht.

neiss em. 49387

Im Handelsregister des unterzeichneten Amisgerichts sind heute auf Blatt 736 folgende Eintragungen bewirkt worden;

Warenbezugevereiaigung für

Meißen und Umgebung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Meißen.

Der Gesellschafts vertrag ist am 29 Ok. tober 1915 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist die Erwerbung und Verteilung von Lebent mitteln zum Verbrauche im Gebiete des Kommunal- verbandes Meißen Stadt und Land und die Erwerbung der Mitgliedschaft bei der Warenverteilungs⸗Gesellschaft für Dresden urd Umgebung wit beschränkter Haftung in Dresden. Das Unternebmen ist auf die Dauer des gegenwärtigen Krieges he. schtãnkt. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Ferdinand Köppl in Meißen.

Nach dem Gesellschaftsvertrage erfolgen die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch das Amtsblatt des Stadtrats zu Meißen.

Meißen, am 4. November 1915.

stönigliches Amtsgericht.

nettmann. 149358 In unser Handelagregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 157 einge—⸗ tragenen Firma Hermann Huntgeburth zu Mettmanga nachgetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Mettmann, den 29. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Lgürnberg. (49388 Sandelszegistereintrãge.

1) Ofenfabrik vorm. Paul Reiss mann HGesellschafs mit beschränkter Daftung in Nürnberg. Der Geschälts. fübrer Karl Neubert ist gestorben. Zu Geschäfts ührern wurden bestellt dle Kauf leute Georg Schmitt und Max Kraft, beide in Nürnberg.

Den Kaufleuten Karl Schemmrich und FTarl Häberle, beide in Nürnberg, ist Ge—⸗ samwpriokura in der Weise ersellt, daß seder von ihnen in Gemeinschaft mit etnem Heschäfts führer oder einem anderer Prokuristen zur Vertretung der Gesell. schaft berechtigt ist. Die bisberige Einzel prekura des Karl Schemmrich ist dadurch erloschen.

2) Heinrich Kielmann Nachf. in Nürnberg. Vie Firma wurde geändert in Johaun Reuter.

Die bisherige Firma ist erloschen.

Der Kaufmanngehbefrau Luse Reuter in Nürnberg sowie dem Kaufmann Fliitz Stehle daselbst ist Einzelprokura erteilt

3) Gesellschaft ür Elettrometal. lurgie mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Prokura des Hermann Fukas ist erloschen.

4) Haasenstein C Vogler Aktien gesellschaft. Daupisitz in Gerlin, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg. Dem Kaum mann Jultus Szymkiewie; in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist.

Die Prokura des Carl Dorno ist er— loschen.

viürnberg. 3. November 1915.

K. Amtsgericht Reg. Gericht.

Oberg l⸗ogau. 49360

In unserem Handelsregister Abt. B ist heuse bei der unter Nr. 1 eingetragenen Dotzenplotzer Zuckerfabrik Aktien Ge⸗ senschaft mit dem Sitze in Hotzenplotz und den Zweigniederlaffungen in Ober- glogau und in Schönowitz bei Zülz eingetragen worden:

Der K. K Kommerzialrat Emil Siegl in Mährisch⸗Schönberg ist in der General⸗ versammlung am 22. September 1915 zum Vorstandsmitglled neu gewählt worden.

Oberglogau, den 28. Oktober 1915.

Königliches Autsgericht.

OGherndorf, Teckar. 49359 stõnigl. Amtsgericht Sberndorf a. R. In das Handelsreglster wurde heute eingetragen: Abteilung für Gesellschaftt firmen: J. Zur Firma Hamburg ⸗Amerika⸗ nische Uhrenfabrik A. G. in Schram⸗ berg! Paul Landenberger der Jüngere in Schramberg ist zum weiteren, ebenfalls allein zeichnungs. und vertretungsberech⸗ tigten Vorstandsmitglied bestellt worden. II. Zur Firma Ledertohlen⸗ SDärte⸗ mittelwerke vormals Philipp Martin G. m. b. H. in Altobernderf: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsfübrer Ernst Anders, Ingenieur in Stuttgart. und des Wilhelm Scheidig in Oberndorf a. N ist erloschen. An deren Stelle ist zum Geschäfsfübrer bestellt worden: Eugen Bauder, Kaufmann in Stuitgart. Den 1. Nod ⸗mber 1915. Hilferichter Majer. OsCendach, Haim.

Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister wurde einge⸗

036i

daß sie gemein⸗

tragen unter A 304 zur Firma Fr. Wil.

heli Heyne n Offenbach a. M. 3 Die dem Friedrich Wilbelm Deyne ju Offen. bach a. M. erteilte Prokara ist durch dessen Tod erloschen. Offenbach a. M.. den 30. Oktober 1915. Groß herjogliches Amtsgericht.

Oldenburg, &Srossh. 48740 In unser Handelsregister B ist beute die Firma Landes futtermittelflelle far das Derzogtum Oldenburg, Geschafts- abteilung, Gese ll schast mit besrantter Haftung, Olpenburg, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung, Herstellung und Verteilung von Futtermitteln.

Daz Stammkapital beträgt 160 000; 4.

Geschãftefũhter ist der Kaufmann August Willers in Oldenburg.

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Der Gefellschaftsoertrag ist am 6. Ok⸗ tober 1915 gestgestellt.

Die Geck ben endet srväͤtestens mit Ablauf desjenigen Geschäftejahres, das auf den Friedensschluß mit der letzten der in dem gegenwärtigen Kriege derwickelten Großmãchte folgt. ;

Dle rechtaverbindliche Zeichnung für die Gesellschast erfelgt unter der Firma der Gesellschaft vwebst Unterschrift von einem Geschästs führer, wenn einer bestellt ist, oder, wenn mehrere Geschafts führer bestellt sind, von zwei Geschäfisfüdrern oder von einem Geschãfts führer und einem Prokuristen oder von zwei Profuristen.

Letztere sollen zur rechtaverbindllchen Zeichnung fur die Gesellschaft auch befugt sein, wenn nur ein Geschäftsführer be stellt ist.

Die Versöffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch die Oldenburgischen Anzeigen.

Oldenburg. r., den 36. Sktober 1915.

Großherzoglsches Amtsgericht. Abt. V.

Pössneck. 49362

In unser Handelsregister Abtellung A unter Nr. 47 ist jur Firma Bernh. Siegel & Schütze, Pößneck, folgendes eingettagen worden:

Kommerztentat Bernhard. Siegel ist infolge Ablebens aus der Gesellichaft aus⸗ geschieden. Diese wird nunmehr gebildet von den beiden anderen bisherigen Mit- inhabern: 1) Kaufmann Gustav Schütze jun.,, 2) Kaufmann Lukas Siegel, beide in Pößneck.

Pößneck, den 2. November 1915.

Derzogliches Amttaericht. Abt. II.

Rastenburg, Ostipr. 49363

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Rastenburger GSrauerei Attiengesellschaft folgendes eingetragen:

Bernhard Hevne ist aus dem Vorstande ausgeschleden; die Zahl der Vorstan ez mitglieder ist auf 2 eihöbt. Der Brau. meister Kurt Leonhard und der Nendant Albert Unger, beide in Rastenburg, sind zum Vorstande bestellt.

Dle Prokura des Kurt Leonhardy und Albert Unger ist erlolchen.

Rastendurg, den 1. Nevember 1915.

Königliches Amtagericht.

Remscheid. 49364

In unser Handelsregister ist heute fol- gendes eingetragen worden:

Abteilung B.

Nr. 26 bei der Firma Remscheider Eisen hütte und Werkzeug fabrik G. m b. H. in Remscheid: Durch den Gesell. schafterbeschluß vom 31. Juli 1914 ist Satz 1 des 55 des Gesellschaftse trag: geändert. Auf den Beschluß wird Bezug genommen. Dem Kaufmann Rudoh Humm in Remscheid ist Prokura erteilt

Nr. 16 bei der Firma Bauartikel. fabrik. G. m. b. SH. in Remscheid: Das Konkurzoerfahren ist durch Aus— schüttung der Masse beendet und die Firma

erloschen. Abteilung A.

Nr. 439 bei der Firma Gebr. Runke in Remscheid: Der Ehefrau des Kauf⸗ manns Wilhelm Runkel, Johanna geborene Rehborn, in Remscheid und dem Kauf⸗ mann August Runkel in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 487 bei der Firma Krumm Andrés in Remscheid: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Emde in Remscheid ist erloschen.

Nr. 650 bei der Firma Rob. Sacker⸗ mann in Remscheld: Das Geschäst ist auf die Witwe Robert Sackermann, Fmilie gebotene Pleiß, in Remscheid übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortführt.

Remscheid, den 29. Oktober 1915. Königliches àmtagericht.

Saarbrücken. 49365

Im Handelsregister A Nr. 727 wurde

heute bei der Füma Ddinz Æ Co. in

Saarbrücken 3 fol endes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen.

Saarbrücken, den 26. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. 17.

Sala vedlel. 49366 In bhiesiges Handelsregister B Nr. 12 sst bei dem „Partsteinwerk Fuchsderg, Geselsch aft mit beschrãntter Haftung⸗ zu Buchwitz heute eingetragen: Durch General versammlungsbeschluß vom 4 Sep⸗ tember 1915 ist S3 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert. Salzwedel, den 30. Oktober 1915. Rönigliches Amtsgericht. Schorndorf. 49389 st. Aimisgericht Schorndorf. In das Handeleregister, Abteilung für SJ ellschaft⸗simen, wurde am 3. No⸗ vember 1815 bei der Firma Chemische

Fabrik Winterbach Gesellschaft mit

beschrãntter Saftunsg n Winterbaq ug. 1 ist beendigt; die Firm ist erloschen. ) Den 3. November 1915. dandgerichtarat Hartmann.

sehwerin, NHeckId. a voz6 n In da? Handelt register ist beute die ö 6 „Fring Neuter Apotheke und rogenhandlung Willy Westphal⸗ mit dem Sitz in Schwerin i. M. und dem Apotheker Willv Westphal in Schwerin i. M. als Inhaber eingetragen. Schwerin, 2. November 1915. Großherjogliches Amtsgericht.

Stolzenau. (49365

Im Handels register Abt. B Nr. 3 ist heute bei der Frma „Central Molkerei Stadt Rehburg, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, Stadt Rehburg , z

Bettelg hat die Geschäfts führung nieder. gelegt. Ein neuer Geschäftesührer ist nicht bestellt. Der einzige Gesellschafter ist der Kaufmann Hermann Ernst aug Stadt Rehburg, der zu den Fahnen ein. gezogen ist.

Siolzenau, den 2. November 1915.

Königliches Amtsgericht. II.

Stuttgart. 149390 R. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für

Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma

„Aichelen & Schwarz“ in Feuerbach

eingetragen: Die Fuma ist erloschen ). Den 2. November 1915.

Landgerlchtgzrat Hutt.

Tauberbischofaheim. (49391 In das Handelsregister Abt. A Bd. I

wurde heute unter O. 3. 47 eingetragen: Firma Michael Sommer Wtwe.,

stösig heim. Inhaber ist Michael Sommer

1 Nanette geb. Buxbaum, in Konig⸗ eim.

w den 26. Oktober

Großh. Amtegericht.

Tauber dischofssheim. 49392

In das Handelzregister Abt. A Band II wunde heute eingettagen:

Uater O.-3. 48: Firma Lippmann Rarpf; Tauberbischofs heim. Inhaber ist Handeismann Lippmann Kaipf in Tauberbischofs heim.

O. 3. 49: Fuma Samuel Rothschild: Srüng feld. Inbaber ist Handels mann Samuel Rotbschtid in Grünsseld.

Tauberbischofsheim, den 27. Ok tober 1915.

Großh. Amtsgericht.

Tauber bpisehofaheim. 49383 In dag Handelsregister Abt. A Bd. II wurde heute unter O.⸗3. 50 eingetragen: Firma Sera hard Wasser mann, außerbischofsheim. Inhaber ist Han⸗ delzmann Dernbard Wassermann in Tauberbischofgheim. Tauberbischofsheim, den 30. Oktober

1915. Großh. Amtsgericht.

Thorn. (49366 In dag Handelagregister ist bei der Firma Jacob Schachtel in Ttzorn eingetragen Dat Geschaft hat der Kaufmann Louis Cohn in Tborn pachtweise auf fünf Jahre erworben und führt es unter der Firma „Jacob Schachtel Nachfolger, Jn⸗ vaber Louis ohn“ fort. Ver Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschasts begründeten Forderungen und Schulden ist auegeschlossen. Ttzora, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Tuna. Betanntmachung. 493701 In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unier Nr. 23 eingetragenen Firma „Molterei Unna, G. m. b. SO.“ in Unna folgendes eingetragen: Sp. 5: Bauunternehmer August Drücte zu Unna Königsborn. Sp. 7: Die Veitretungsbefugntis dis bis herigen Geschästssübrers Kausmann Emil Drücke ist durch Tod desselben be= endet. An seiner Stelle ist der Bau⸗ unternehmer August Drücke zu Unna⸗ Königsborn zum Geschäste führer bestellt. Unna, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

viotho. a9g371] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 123 des Registers die Firma Hermann Nebel in Valdorf Nr. 56 Bad Seebruch und als deren Inhaber der Hastwirt und Badbesitzer Vermann Nebel in Valdorf Nr. 56 eingetragen worden. Vlotho, den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Wismar. 49372 In unser Handeleregister ist das Er⸗ löschen der Firma F. Hinz in Neu⸗ burg eingetragen. Wismar, den 3. Nopember 1915. Groß herzogliches Amtsgericht.

Worms. Sekannutmachung. (49373 In unserm Handelsregtster wurde heute bei der Firma „Rheintsche Schiefer⸗ tafel ⸗Fabrit, Gasellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Worms ein⸗ getragen: Ludwig Lörsch ist infolge Ablebens alt Seschãafts führer aus geschieden. KRommerztentat Friedrich August Ges in Worms ist als Geschäftsführer besiellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und deren Firma allein ju zeichnen. Die Kaufleute Gustav Schüßler in

Wormg und Lothar Wolf daselbst sind

ebenfalls als Geschäftsfübrer bestellt miu

der Maỹgabe, da sie geweinsckaftlich der einer derselben mit einem ten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt find.

Der Prokurist Hugo Stapsf ist auch mit einem Geschäftefübrer jur Vertretung und Zeichnung der Firma berecht

Erloschen ist die Prokura von Friedrich Aunust Geck, Lothar Wolf und August Schüßler.

Worms, den 30. Oktober 1915.

Groß herzogliches Amtsgericht.

worms. Bekanntmachung, 49495 Bei der in Liquidation befindlichen Firma: „Ph. Decker in Worms wurde beute in unserm Handelsregister eindetragen: Julius Scharmann ist infolge Ablebens als Liquidator ausgeschieder. Friedrich Rischmann, Bankier in Worm, it jetzt alleiniger Liquidator. Worms. den 3. November 19515. Großherzogliches Amtsgericht.

Zeit. 48374 Im Handelt register Abteilung B ist unter Nr. 19 bei der Firma Verein chemischer Fabriken, Aktiengesellschaft in Zeitz beute eingetragen worden; Die in der Generalversaumlung vom 20. Fe⸗ bruar 1915 beschlossene Herabsetzung den Srundkayitals auf 3 000 000 ist erfolgt. Zeitz, den 3. November 1915. Königliches Amtggericht.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. 49395 BSekanuntmachung.

Bel dem unter Nr. 414 deg Genossen⸗

schaftoregisters eingetragenen Winzer⸗

verein zu Altenahr e. G. m. u. O. wurden folgende Statutänderungen ein— getragen:

HSauptgegenstand des Unternehmens ist der gemein same Vertrieb der Weine, welche . gekeltert werden,

von der doch ist es auch 8. tattet, infolge Mißernte anderweitig Welne und Trauben beiju⸗ kaufen, um das Geschäft hochzuhalten, um ie Kundschaft bedienen ju können.

Die §s§5 2, 6, 11, 29, 30, 34 find ge⸗ andert, 3 132 fällt weg laut General. dersammiungsbeschluß vom 3. 10. 1915.“

Ahrweiler, den 3. November 1918.

Fönigliches Amtsgericht. J.

Altona, Elbe. Gintragnug 493949 in das Genoffenschaftsregister. 2. November 1915.

Sn. R 32: Terraingesellschaft Gar⸗ stedt eingetragene Genossenschaft niit beschrãn nter Daftpflict, Altena. Dle Genbssenschaft ist durch Beschlus der r,, vom 18. Oktober 1815 aufgelsst. ie bigherigen Vor—⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren. Altona. Königl. Amtagericht. Abt. 6.

Aschersleben. 48396 In unser Genossenschaftzregister ist bene unter Nr. 18 die Einkaufs Ge- noffenschast der Backer innung A scherz. leben., eiageteageae Genossenschafst nt beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Aschersleben eingetragen worden. Sas Statut ist am 26. Oktober 1919 fest- estellt worden. Gegenstand deg Unter. ebmens ist die Förderung det Erwerb und der Wirtschaft der Mitglieder, int besondere durch Ankauf von Rohmaterial ien, Maschtnen, Werkieugen usw. für gemein⸗ schastsich? Rechnung und Gefahr sowie eren Abgabe an die Genossen. Die Haft. umme beträgt 300 , die höchste Zabl der Geschãftganteile 5. Vorstandimltglieder ind Ottomar Engel. Robert Leinichen, Albert Kuntze, sämtlich in Aschersleben. Die Befanntmachungen erfolgen unter der Firma, welcher je nachdem sie vom Vorstand oder vom AÄufsichtgrat erlassen werden der Zusatz Der Vorstand: oder Der Aussichlzrat? nebst. Unterschrift zweier Vorstandgmitalieder bejw. des Vor⸗ sitzenden des Aussichtgrats oder dessen Siellpertreters hinzuzufügen ist, in F. A. Günthers Bäcker⸗ und ad t en n in Berlln. Die Willenzerklärungen des Vor fands erfolgen in der Weise, daß der Vor. sitzende und ein Mitglied des orstand⸗ der Firma ihren Namen bien fe Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der e, , des Gerichts jedem ge—⸗ stattet. Aschersleben, den 30. Oktober 1915. Königlichen Amtagericht.

Eremen. (49398 In dag Genossenschaftzregister ist ein. getragen worden: Am 2. November 1915. Drogen Einkaufs · Geno fenschaft „Brema“ eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschräukier Haftnflicht, Bremen: Ber hiesige Drogist Erich Gastner ist für die Bauer des Krieges für das zum Heer einberufene Vorstands. mitglied Otto 1dolf Max Castner zum Vorstandsmitalied bestellt. Bremen, den 3. November 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrhölter. Obersekretär.

Chemnitr. 49389

Auf dem die Genossenschaft in Firma Gen offenschaftliche ᷣanudelsbant, ein⸗ getragene Genossenschatt mit be⸗ schräutter Haftpflicht in Chemnitz be⸗ treffenden Blatte z0 des Genossenschafis⸗ registers ist heute eingetragen warden Zum Stellvertreter für das beim Militar nndliche Vorstandamltglied Demwel ist auf die Zeit bis 31. De ember 1915 der , . Max Seifert in Chemnitz bestellt. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

PDanrzi. 149400ĩ In unser Genossenschafteregister ist am 20. Dktober 1915 unter Nr. 92 die Ge- nossenschaft in Firma „Arbeitsgemein- schaft im Sattler gewerbe, einge- tragene Genossenscheft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Die Satzung ist am 2. Oktober 1915 festgestellt. Gegen ˖ stand des Unternebmens ist die Ueber- nabme und Aut fübrung von Sattler⸗ arbeiten für Heerezbedarf. Die Haft⸗ summe für den Geschäftsanteil beträgt 100 , die böchste Zabl der Geschäfts⸗ anteile 109. Vorstandamitglieder sind die Sattlermelster Theodor Burgmann, Her⸗ mann . und der Eisenhahnassistent a. D. Karl Engelhardt, sämtllch in Dansig. Die Willengerklärungen des Ke da , durch mindestens jwei Mitalieder. ie Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jwei Vorstandsmitglledern, oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, unter Nennung desselben vom Vorsitzenden unterzeichnet, durch daz Westvreußische Gewerkzblatt und, falls es eingeht oder aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich wird, bis jur Be= stimmung eineg anderen Blattez durch den Deutschen Reichganzel ger. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Darmaoatadt. 49397 Sekanntmachung. In unserm Genossenschaftaregister wurde beute bet dem Konsumwnerein für Erz⸗ hausen nnd Umgegend G. G. m. b. H. folgender Eintrag volljogen: Heinrich Gaußmann JL. in Erzhausen wurde als Stellvertreter für das behinderte Vorstandsmitglled Karl Becker bestellt. Darmstadt, den 3. November 1910. Großh. Amt t II.

Friesoythe. 149496 In das hiesige C nossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 21 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugsgenossen schaft Neuscarrel, e. G. m. u. S. in Neuscharrel folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedes Bernb. Schrand in Neuscharrel ist der Landwirt Heinrich Heidkämper daselbst als stell dertetendes . gewählt.

Friesoythe, den 21. Skfober 1915.

Großherjoaliches Amtagericht. Gõörlitn. 49401 In unser Genossenschaftsregister ist am 1. November 1915 unter Nr. 30 bei der Firma Konsum Verein Rauscha, ein ˖ en, Genofsenschaft mit be⸗ Hräunkter Haftpflicht in Rauscha fol gende , worden:

Der Glazmachermeister Paul Bräuer, der Glatmacher Karl Herold und der . Eduard Marquardt sind aus dem Vorstand aungeschleden. Der Glas⸗ schleifer Robert Krause in Steinkirchen und der Glasmacher Gottlieb Lehmann in Rauscha sind für die Dauer des Kriegs⸗ justandes in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht in Görlitz. Haigerloch. 49497

Betkauntmachung.

In unserem Genossenschafisregister ist bei dem Dar lehnskaffenverein CGwingen e. G. m. b. FSP. solgendes eingetragen worden:

In den Vorstand ist als Ersatzmann der Anton Sinz von Owingen gewählt worden. Haigerloch, den 197 Oktober 19108. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. 49402

Bet der im Genossenschaftẽ register Nr. 25 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Ge. Quenstedt, Ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht ist heute einge— iragen: An Stelle der jum Heeretdienst einberufenen Hermann Spillecke und Ernst Fgpillke in Gr. Quenstedt sind Ernst Uhl und Frledrrich Robra in Gr. Quenstedt

Beschluß Juli s 1915 aufgelõst worden. f sind die bigberigen Vorstandsmitglteder Witte und Winkeimann und der für das bebinderte Vorstandsmitglied Manitius ge⸗ wählte Vertreter, der Vollhöfner Düvel in Steinhorst. Isenhagen, den 1. November 1915. n e we eerlr

Igenhagen. BSetrkauntmachung.

asaos]

ist deute ju Nr. 21, Spar⸗ und Dar⸗ lehastasse. eingeiragene Genossen. schaft mit unbeschrankter Saftpflicht in Knesebeck, folgendes eingetragen worden: Für das zurzeit bebinderte Vorstands miiglied Heimich Knoop ist der Vollhöfner Deinrich Schulze aus Wunderbüttel als Vertreter bestellt.

Isenhagen, den 3. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Jarotschin.

GSetanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Eier⸗ verkauf genossenschaft e. G. m. b. D. in Ratenau eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafte vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Jarotschin, den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Kirchhain, X. L. 49408 Oeffentliche Betanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist bei der

Nr. 5 Schönewalde'r Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Schönewalde am JI. November 1915 folgendes eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer Ferdinand Lorenz ist gestorben, der Restgutsbesitzer Gustap Götze ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind für ersteren der Hüfner Otto Galle, für letzteren der Restguts⸗ besitzer Gotthelf Jänig gewählt.

Die Vorstandsmitglieder Hüfner Her⸗ mann ofedank und Gärtner August Dehn stehen im Felde. Zu Stellver⸗ tretern für die Zeit des Krieges sind ge—⸗ wählt für ersteren der Großgärtner August Kölling, für letzteren der Gartner Ernst

alle. Rirchhain N. E., den 2. Nopember 1915. Königliches Amtsgericht.

Nannheim. 149409

Zum nn, , Band II O Z. 7, Firma Garten⸗Vorstadt ˖ Ge⸗ noffenschaft Mannheim eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft ˖ pflicht in Mannheim wurde heute ein- eiragen: Statut durch Beschluß der

eneralversammlung vom 26. April 1915 in Punkt 8, 10, 19, 23, 25, 27, 30, 31 365 und 40 ahgeändert. Bekanntmachungen erfolgen im Amtsblatt des Registergerichts.

Mannheim, 3. November 1915.

Hr. Amtagericht. 3. 1.

Osterode, Harz. 49410 Im Genossenschaftsregister ist zum An lage⸗ und Verwertungsverein e. G. m. b. S. in Osterode a. S. eingetragen: Direktor Heinrich Peters aus Worbis ist aus dem Vorstande autgeschieden. Osterode a. S., den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. J.

Prenzlau. Bekanntmachung. 49411] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma: „Landwirtschaftiiche reis genossenschaft, eingetragene & enossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Prenzlau“ eingetragen worden: Der Rentier Hermann Lipke ist aus dem Vor— stande ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Rentier Karl Wesener in Prenzlau in den Vorstand gewäblt worden. Prenzlau, den 28. Oktober 1915.

149407

als Vorstandt mitglieder während des Krieges gewählt. Halberstadt, den 2. November 1915. Königliches Amttgericht. Abt. 6.

Hamburg, Gintragung 494031 in das Genossenschastsregister. 1915. November 3. Eimsbütteler Milch Einkaufs Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle der aus dem Vorstande aus—= geschiedenen H. H. Rübke und D. E. 6 sind Rudolf Karl Richard

süittner und Johannes Schwartau, beide zu Hamburg, zu Vorstandsmitgltedern bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abtetlung für das Handelsregister.

Herbstein. 49404 Bekanntmachung.

Für den durch Krankheit, behinderten Rendanten Köhler zu Freiensteinau wurde Stell vertretung seitens des Aufsichtsrats der Spar uud Darlehnskasse, e. G. m. u. Sp., ju Freiensteinau bis zur nächften Beneralversammlung in der Person des Landwirts Georg Weinberger in Freiensteinau angeordnet. ;

Eintrag im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Serbstein. den 2. Nevember 1915.

Großh. Amtsgericht.

Isenhagenm. 49405 In das hiesige Genossenschaftsregirter

den 2. Nobember 1915.

ist heute zu Nr. 28, Kartoffelverkaufs ;

Königliches Amtsgericht. rmann Dieblo, Guben leicht verwun 1 Luckau, Niederlausitz leicht verwun n, Brund Berlin schwer verwundet. chard Fr O. leicht verwund aul Berlin leicht verwundet. Berlin leicht verwundet. ö r, Wilbelm Kl. Quenstedt, Halberstadt Franz Berlin schwer verwundet. Karl Heinrichsdorf, Greifenbagen lj Jaͤgerswalde, Soldin leicht verwundet Golzow, Lebus leicht verwundet. d Neuenhagen N. M. leicht verwund 1, Willi Berlin leicht verwundet. 2. Kompagnie. irbr. v. Sche le Hannover schwer vy 24 Erankffurt a. lei ** soldin. . a9ai3] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 Spar und Dar lehnskasse, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Saftpflicht. NReffelgrund, Kreis Soldin ein getragen worden: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehngz⸗ kaffengeschäfts zum Zweck: . 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirt⸗ schaftgbetrieh, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, 3) des , rn nner landwirt · ftlicher Bedarfsartikel. 4 Statut vom 21. Juni 1912. Soldin, den 29. Oktober 1916.

J D UM O

Sulingen.

ist beute unter Nr. 11 zur Elettrizitäta- genossenschaft Schwasörden, einge tragene Genoffenschaft mit

Schwaförden und der Halbmeter Dietrich Wohlers daselbst sind für Friedrich Meyer und Friedrich Freye, beide in Schwaförden, bis zur Beendigung des Krieges, längstens aber bis zum 1. Oktober 1916, zu Stell⸗ vertretern bestellt.

In das biesige Genossenschaftsregister len. z

leicht v. er J. v.

eicht verw. 186berg

Lhwer n.

mittags 109,40 Uhr.

die Nrn. 405, 7000 und 671 auf weitere drel Jahre angemeldet?.

worden:

a. M., Umschlag mit Muster für eine Seftettkette, off'n, Flächenmuster, Ge—⸗ schäftsnummer 221, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ottober 1915, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.

(49498 In dag biesige Genossenschaftsregifter

unbe⸗ chrankter Haftpflicht in Schwafõr den,. olgendes eingetragen:

3 Kaufmann Friedrich Behrmann in

Sulingen, den 4. November 1915. Rönigliches Amtsgericht.

erwundet.

Grenz, Artur Berlin eicht v. .

Shneforge, Robert B

Pauch, Andreas Auczewo, Krebel, Max Berlin SHerforth, Friedrich Berl Jemper, Reinbard Fasel Glemu, Max Berlin⸗W

tese, Felir Berlin g Kleinert, Erwin Berlin Amthor, Erich Halle a.

Kock ro, Fritz

Schendel T*

Berlin g m MG.

8

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rergheim.,. Erft. 149422

In das Musterregister ist eingetragen worden für die Rheinischen Linoleum werke Bedburg, Aktiengesellschaft zu Bedburg:

a. unter Nr. 158, am 13. Oktober 1915: je ein Muster, Drucküsückwarte Nr. 688, 689, Druckvorlagen Nr. 690, in einem versiegelten Pakete, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1915, Vor-

b. bei Nr. 134, am 26. Oktober 1912: Die Verlängerung der Schußt.ffrist ist für

Bergheim, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht.

II0Ochneim, Main. as3 12 In das Musterregister ist eingetragen

Firma Karl Gräger in Hochheim

Dochheim a. M., den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

München. 49314 A. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 27339. Johann Harimann,

6 in München, 1 Muster für ahnenwappen, G. Nr. 1, offen, Flächen.

muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 9. Oktober 1915, Nachm. 4 Uhr

15 Min.

Nr. 2740. Johann Hartmann. Fabrikant in Mäinchen. 2 Muster für Fahnenwapven, G. Nrn. 2 und 3e versiegelt, Flächenmuster, Schußfrist drei Jahre, an⸗ zemeldet am 11. Oktober 1915, Nachm. 5 Uhr 52 Min.

Nr. 2741. Johann Hartmann, Fabrikant in Vmnnchen, 3 Muster für Fabnenwappen, G.Nrn. 4. 5 und 6, ver. siegelt, Flächenmuster, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1915, Vorm. 10 Uhr 15 Min.

B. Bei Nr. 2517. F. S. Kuster⸗ mann. Firma in München, bat für die unter Nrn. 57, ho, 61, 2600, 2601, 2602, 26503, 2604 und 116 eingetragenen Muster von Tafelwagen, Kleiderausklopfbügeln, Petroleumkochern und einer Wirtschafts. wage die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet.

München, den 2. November 1915.

K. Amtsgericht.

Xũrnber. 496503 Musterrengistereinträge.

MR. Nr. 45345. Auge, Richard, FKaufmaun in Nürnberg, 1 Muster einer Sparbüchse (Handgranate), Muster für plaffische Crjeugnisse, versiegelt, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr.

M. R. Rr. 4537. Carl Schimpf, Firma in Nürnberg, 2 Muster von Ab⸗ ztebbildern, Nrn. H u. 6, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober III5, Nachmittags 23 Uhr.

M.. FR. Nr. 4538 4540. C. 2. Pocher, Firma in Nürnderg, 50 Muster von Chromolithographien. Nrn. 761 -= 810, 560 Musser desgl., Nrn. 811 860. und 27 Mufter desgl.,, Nrn. 861-887, je Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1915, Nachm. 4 Uhr.

M.. R. Rr. 4541. Wilhelm Aufochs, i in Nürnberg. 2 Muster von Wundertüten, Nin. 28 u. 29, u. 1 Muster einer Wunderrolle, Nr. 30, versiegelt, Fläͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Oktober 1916, Nach⸗ mittags 5! Uhr.

PX. R. Nr. 4542. Gebr. Gold schmidt, Firma in Nürnberg, 9 Musler von Plaketten, Nrn. 19151 9, Muster für plastische Crzeugnisse, versiegelt, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1915, Nachmittags 49 Uhr.

M. HR. Nr. 4072. Wiihelm Aufochs, staufmann in Nürnberg, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, an. gemeldet am 9. Oltober 1910.

Nüruberg, 3. November 1915.

93 wl

Oelsnitz, Vogl.

40421]

In das Musterregister ist eingetragen Firma Attien ˖

Nr. 1114, 1115, 1116,

gesellschaft für Gardinenfab

vormals T. J. Birkin u.

Oelsnitz i. Nr. 421, 422,

citation Co. w., drei versiegelte Pakete 423 mit 50, 50 bejw.

in

30 Mustern fur englische Gardinen, Fabrik ˖

nummern:

Zu Nr. 114: olsz24, old, ls,

ols 52s, olbasg, oO15377, O15586, 0 Gi i. 15632, ols6ßs4. O 2649, o

Oloböos, 17564, 17756, 18114, 18314, 18444, 18463,

olo65l, 0Olõ652, 17545, 17552, 17690, 17708, 18048, 18059, 18282, 18433, 18457,

i 18481 Nr. 1115: 95, 18503, 18533, 18543, 18554, 18564, 18575, 18588, 18596, 18601, 18609;

Nr. 1116: 18614, 18625, 18632, 18640, 18645, 18663,

18485, 18515, 18535, 18544, 18556, 18566, 18576, 18589, 18597, 18603,

18610, 18617, 18626, 18633, 18641, 18647,

18638, 18644, 18665,

mittags 11 Ubr.

Offenbach,. Main.

tragen:

Vormittags 117 Uhr. Nr. 4742.

Zirkular und

Nr. 4743.

1387, 1351, 1359, Schutzfrist drei Jahre,

um fünf Jahre,

rung

rung um fünf Jahre,

exieugnisse, sieben Jahre, angemeldet

Nr. 4500.

Vorm. 9 Uhr.

Torgau.

worden:

1915, Mittags 12 Uhr.

17527, 17567, 18020, 18163, 18339, 18447, 13465,

18491, 18519, 18536, 18548, 18558, 18568, 18577, 18590, 18598, 18604,

18611, 18620, 1367 156534, 15642, 136560,

15616, 18650, 17532, 17568, 18038, 18233, 18402, 18449,

18479,

18434, 18524, 18537, 18552, 18560, 18573, 18582, 18593, 18599, 18605,

18612, 18623, 18628, 18635, 18643, 18660,

Flächene rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1916, Vor⸗

Oelsnitz, am 1. November 1915. Königliches Amtsgericht.

ö i313 In unser Musterregister wurde einge

Rr. 4741. Firma Gebr. Klingsvor zu Offenbach a. M., versiegelt, Messing⸗ linien Gruppe „Tiemann“, Gesck bis 21, Flächenerjeugnisse,. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1915,

sch. Nr. 1

Firma Attiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinen bau zu Offenbach a. M., vexsiegelt, Kartenschrift esch. Nr. 2721, Flächener zeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 18. Ok- tober 1915, Vormittags 109 Uhr 20 Minuten. Firma Withelm Spiel- mann zu Groß Steinheim, versiegelt, Deckelbil der, Gesch. Nrn. 1338, 1342, 1346, 1350, 1354, 1358, Aufleger, Gesch ⸗Nrn. Flächenerzeugnisse,

Apart !,

angemeldet am

29. Sttober 1915, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 3848. Firma Gebr. Klingspor zu Offenbach a. M., Flächene zeugnisse, bezügl. Gesch. Nr. 340 Schutzfristverlänge⸗

angemeldet am

1. Sktober 1915, Vormittags 114 Uhr. Nr. 3849 Firma Gebr. Klingsyger

zu Offenbach a. M.. Flächen erzeugnisse,

bezügl. Gesch. Nr. 342 Schutz fristverlänge⸗

angemeldet am

am

J. Sktober 1915, Vormittags 114 Uhr. Rr. 4499. Firma Attiengesellschaft für Schriftgiesterei und Maschinen⸗ bau zu Offendach a. M, versiegelt, Welbnachtsschmuck, Gesch. Nr. I06, Flächen Schutzfristoer längerung 18. Oktober 1915, Vormittags 10 Ubr 20 Minuten. Firma Wilhelm Spiel mann ju Groß Steinheim, versiegelt, Deckelbilder und Aufleger, beiügl. Gesch. Rrn. 1055, 1059, 1075 und 1079, Flächen erleugnisse, Schutzfristver längerung um drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1915,

um

Offenbach a. M., den 1. November 1915. Großherzogliches Amtegericht.

149311 In unser Musterregister ist eingetragen

Nr. 35. Fabrikant Franz Sermann Schmidt, Torgau, 1 Muster für Feld= postkurzbrief. 1 Muster für Kurzbrief und Feldpoftbrief mit Flagge, Fabriknummern oz, 703, Flächenerzeugnisse, z Jahre, angemeldet am 1.

Schutzfrist November

Torgau, den 1. November 1915. Köntgliches Amtsgericht.

1915 verstorbenen

eröffnet.

ernannt.

Königliches Amtegericht.

K. Amtsgericht Reglstergericht.

Konkurse.

Apolda. Konkursverfahren. 49281] Ueber den Nachlaß des am 25. Juli Zigarrenmachers Karl Müller, zuletzt wohnhaft in Bad Sulza, wird beute, am 3. November 1915, Rachmittags 5e Uhr, das Konkursverfahren her Kaufmann Hermann in Bad Sulja wird zum Kontursverwalter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. November 1918. Erste lãu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüũ fungstermin Donnerstag, den 2. zember 1918, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22. November 19105 einschließlich. Apolda, den 3. November 18912. Großherjogl. S. Amtagericht. 1V. nerlin. Conkurs verfahren. 49284 Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Valentin Cenajek in Wer lin- Reinickendorf., CGichbornstraße 10, wird beute. am J. November 1915. Nachm 12 Ubr 10 Minuten, das Konkurgverfabren

Weise

De

chmittags