1915 / 263 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Der.

J dee. de e, em .

9940

Deunutsche Verlun stlist en.

(Pr. 873.)

G. November 1915.

Susaren⸗Regiment Nr. 10. 2tn. Richard Brückner (5. Esk) Calbe a. S. leicht verw.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Max Lawrenz (2. Egk) Balfanz nicht gefallen, . . sondern in Gefgsch. ; Gefr. Heinrich Meislobh (2. Est. Hirchlinteln bisber schwer verwundet, in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10.

1. Eskadron. Vzywachtm. Hans Rückart Tauchel, Sorau schwer verwundet. Lange, Konrad Glinau, Neutomischel schwer verwundet. Krüger, Ferdinand Briczit, Prenzlau gefallen. Fonopnicki, Robert Gr. Posemuckel, Bomst leicht verw.

2. Es kad ron. Utffz. Fritz Conrad Wensowken, Lötzen leicht verwundet. Gefr. Franz Wit kowski Seeheim, Posen schwer verwundet. Gefr. Paul Seidel Nös, Rotbenburg leicht verw., b. d. Tr. Koberling, Leo Wischen, Meseritz gefallen. Springer, Valentin Pilla, Obornik vermißt. Kopinski, Martin Wola, Znin vermißt. Mich alick, Leo Pohlum, Rybnik vermißt.

4. Eskadron. Rittm. Ferdinand Pseußer Unruhstadt, Bomst gefallen. Gefr. Max Schulze Sorau leicht verwundet. Gefr. Paul Schulz 1 Seiffersholz, Grünberg leicht verw. Mir, Paul Berlin leicht verwundet. Przybylins ki, Franz Teresin, Bromberg leicht verwundet.

5. Es kadron. Folger, Alfred Kandrzin, Cosel gefallen. Mettchen, Wilhelm Tarnowee, Neutomischel leicht verw. Walkowiak, Franz Skorzewo, Posen leicht verwundet. Bindszus, Ewald Gr. Ischdaggen, Niederung leicht verw. Piatkowski, Johann Zuͤllichau leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Decker, Wilhelm (4. Est.) Krummendorf bish. schwer v., F.

t zu Pferde Nr. 6G. Karl, Johannes Esk. Weimar gefallen.

. i

Müblenhaupt, Otto 'nicht Wilhelm] (4. Battr.), Burg, gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 3. Vzwachtm. Gustav Link (8. Battr.) Stallupönen bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.! gehört dem Fußzart. Regt. Nr. 3 an u. ist bei diesem in V. L. Nr. 366 bereils gem.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S. Sasse, Wilhelm (3. reit. Battr Cöln⸗Kalk bish. vermißt, war i. Laz., jetzt z. Tr. zur.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Hptm. Georg Wagner (5. Battr.) Itzehoe. = bish. leicht ver⸗ wundet, leicht verwundet i. Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Weiß, Waldemar (2. Battr.) Gräben, Striegau inf. Krankb.

5

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 11. Ltn. d. R. Otto Ganslandt C4. Battr.) Graudenz schw. v. Vzwachtm. Konrad Claus (4. Battr.) Todenhausen, Ziegenhain schwer verwundet. Labudda, Franz (4. Battr.) Pogersch, Putzig leicht verwundet.

Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Rippel, Simon (L. M. K. d. J. Abt.) Borrek, Oppeln infolge Krankheit. ;

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Klozbieger lnicht Klotzbieger!, Karl (Stab d. II. Abt.)

Karlsruhe bisher schwer verwundet, Festgs.

Laz. 1 Straßburg i. E.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Schönenberg, Wilhelm (4. Battr.) Iserlohn gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18

X B

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Utffz. Richard Drescher (2. Battr.) Dresden verwundet, F in einem Kras. Laz . Gefr. Wilhelm Noack (65. Battr.) Berkenbrück, Lebus i. Gefgsch.

d- 153

Neserue⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. At

Hausmann, Richard (Stab d. II. Abt.) Hainichen, Döbeln in Gefgsch.

Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 371. Korn, Heinrich (L. M. K. der J. Abt.) * infolge Krankheit in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. 3. Batterie . szeitweise zur Gruppe v. Dresky gehörig). Utffz. Fritz Rüd'enberg ECrefeld leicht verwundet. Sanit. Gefr. Wilhelm van Baal Weyler, Cleve leicht v.

3

Neserue⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 36. Utffz. Ernst Woite (6. Battr.), f infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 37. Wachtm. Felix Gloms (3. Battr.) Königsberg. Pr. bisber schwer verw., i. Res. Laz. Kriegsschule Bromberg. Utffz. Max Faltin (3. Battr.) Gr. Aulowöhnen bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. Wienczek, Johann, Fahrer (5. Battr.) infolge Krankhei in einem Krgs. Laz. . ; Wendel, Fritz (3. Ers. Battr. Breitenstein bisher schwer verwundet, F in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Stab der J. Abteilung. Maj. Otto Lorenz Hoyerswerda, Liegnitz aberm. u. zw. J. v. tn. u. Adj. Albrecht Bar. Dige on v. Montet on Bernburg,

Anh. abermals leicht verwundet. Gefr. Fritz Bost Holzminden schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Hamel Nordhausen schwer verwundet.

1. Batterie.

Uiffz. Robert Rohrig Großenrode, Northeim leicht verwundet. Utff Varl 2agersh'ausen Teichhütte, Gandersheim = L. v. Utffz. Gottfried Ahrens Neu Wallmoden, Gandersheim schw. v. Herr. Hermann Gödeke Lebndorf, Braunschweig leicht verw. Getr. Walter Thies Gamsen, Gifhorn gefallen. Gefr. Stto Lehmann Hannover leicht verwundet.

utffz. Hermann Linden Minden, Iserlobn J. v., b. d. Tr. Utffj. Wilbelm Möllering, Bündbeim, Wolfenbüttel, l. v., b. d. Tr. Utftz. Karl Schauroth Wolfenbüttel schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Rabe, Hannover, f an seinen Wunden Krgs. Laz. 8.

Gefr. Friedrich Frienke Rügenwalde, Schlawe schw. verw. Geir. Wilbeim Brandes Fürstenau, Braunschweig schw. v. Hefr. Stto Menn eke Kl. Biewende, Wolfenbüttel gefallen. Bertram Heinrich Hunzen, Holjminden gefallen. Fricke, Friedrich Deersbeim, Halberstadt aberm. leicht verw. Dankemevyer, Friedrich Hessen, Wolfenbüttel leicht verw. Tock, Friedrich Hamburg schwer verwundet. Stein mever, Robert Abausen, Gandersbeim schwer verw. Tllruth, Wilbelm Delligsen, Gandersheim gefallen. Strüm pel, William Hedeper, Wolfenbüttel leicht verwundet. 2. Batterie. Ltn. d. R. Karl Horner Schöpvenstedt, Wolfenbüttel schw. v. Fähnr. Gustav Adolf v. Ebrenkrook Oberlahnstein, Coblenz schwer verwundet.

Utffz. Richard Hinze Wenden, Braunschweig schwer verw. Utffi. Wilbelm Warnecke Springe aberm. schwer verw. Uiffz. Willi Kramer, Bettingerode, Wolffenbüttel, J. v., b. d. Tr. Gefr. Seinrich Behrens, Börßum, Wolfenbüttel, J. v., b. d. Tr. Siatz, Bernhard Linden, Hannover schwer verwundet. Hoff meister, Hermann Bornum, Gandersheim schwer v. Knoll, Karl Ilberstedt, Bernburg schwer verwundet. König, Robert Braunschweig gefallen. Miehs, Otto Lehre, Braunschweig gefallen. Siepert, Fritz Abb. Schloppe, Dt.⸗Krone leicht verwundet. 3. Batterie. Utffz. Sermann Link Benzingerode, Blankenburg leicht verw. Utffi Hermann Muß Barlissen, Münden leicht verwundet. Utff;z. Stto Rüb mann Klein Rhüden, Braunschweig = J. v. ütkz. Frich Grabenhorst Bornum, Helmstedt leicht v. Gefr. Alfred Mumme Wolfenbüttel, Braunschweig J. verw. Fredrich, Friedrich Hildesheim leicht verwundet. Achilles, Wilhelm Beddingen, Wolfenbüttel leicht verw. Klages, Heinrich Essehof, Braunschweig leicht verwundet. Tind'horst, Heinrich Lichtenhagen, Holzminden gefallen. Krone, Otto Querum, Braunschweig leicht verwundet. Schaper, Otto Westerode, Wolfenbüttel schwer verwundet. Osterloh, Albert Holzhausen, Homberg leicht verwundet. Behrens, Karl Wolfenbüttel, Braunschweig gefallen. Leichte Munitionskolonne der 1. Abteilung.

Utffz. Friedrich Albrecht Berenbrock, Helmstedt schwer verw. Mikkoleit, Gustav Wolfenbüttel

leicht verwundet. Göhe, Willi Braunschweig gefallen.

Mewes, Otto Wendessen, Wolfenbüttel schwer verwundet. Tatte mann, Hermann Langelsheim, Braunschweig schw. v. Stab der II. Abteilung.

Ltn. d. N. Alfred Grahn Clausthal, Hildesheim schwer verw. Utffz. Ferdinand Müller Hannover leicht verwundet. Gefr. Ernst Otte JIsenbüttel, Gifhorn leicht verwundet. Rautenberg, Josef Allenstein gefallen. Ahrens, Heinrich Linden gefallen.

4. Batterie. Oblt. Ernst Freese Oldenburg an seinen Wunden. Vzywachtm. Otto Schönborn Wegenstedt, Gardelegen gefallen. Ütffz. Hermann Lück ing Herford leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Wilbelm Kakerbeck Pevestorf, Lüchow leicht verwundet. Gefr. Gustav Kunze Hameln leicht verwundet. Getr. Walter Breit kopf Neiße leicht verwundet. Gefr. Mar Müller Wolfenbüttel ichwer verwundet. Altmann, Heinrich Grünenthal, Rendsburg leicht verwundet. Paschier, Leonhard Wilhelm Emden leicht verwundet. Völking, Wilhelm Steinwedel, Burgdorf leicht v., b. d. Tr. Schmidt ll, Karl Gr. Saarne, Falkenberg leicht verwundet. Köhler, Einst Immenrode, Goslar schwer verwundet. Wie se, Gerhard Nesse, Norden leicht verwundet.

5. Batterie.

Stm. Hans Pflieger Mainz gefallen.

Vjwachtm. Wlbelm Sie vers Bockenem, Marienburg gefallen. Gefr. Albert Winterbhof Willighausen, Lüneburg schw. v. Gefr. Georg Lind müller Celle schwer verw. u. i. Gefgsch. Hoffmann, Georg Bebra, Rotenburg gefallen. Dickmann, Hermann Braunschweig Fan seinen Wunden Krgs. Laz. 8. rie.

Oblt. d. R. Hermann Weerts Aurich schwer verwundet. Ltn. d. R. Friedrich Preuße Elz, Limburg leicht verwundet. Ltn. d. 2. Wilhelm Kleßen Bornim, Osthavelland J. verw.

Vzwachtm. Otto Freesem ann Müll, Aschendorf abermals

und zwar leicht verwundet. Rojahn Wolfenbüttel, Braunschweig gefallen. ann Sülze, Celle abermals u. zwar schw. verw. helm Assinghausen, Sulingen schwer verwundet.

f 5

egeiß, Blankenburg vermißt.

Hinrichs, Ulrich Nordorf, Wittmund leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der Il. Abteilung. Sergt. Max Lehmann Magdeburg leicht verw. b. d. Tr.

Geft. Otto St rüber Schellerten, Marienburg = leicht verw.

Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 80. Hptm. Ernst Richter (Stab d. J. Abt.) v. Feldart. Regt. Nr. 66

Br ßzkbers S Fre 65 81 Gröbers, Saalkrs. gefallen. ö ü

Ass. Arzt d. R. Dr. Karl Frenkel (Stab d. 1. Abt. Frank⸗

furt a. M. abermals, u. zwar schwer verw.

Feldarti erie⸗Negimen h sz ⸗Abtei Fe 111 411 . 1. Er faß- Abteilung Feldartillerie⸗Regiments Nr. 57.

1 . ö 847 Feiler, Jobar . Battr.) Steinsdorf, Neiße vermißt. Füngg end ick, Fritz Dummberg, Hattingen leicht verwundet. WJ Ler. Jebann (1. alte; ,,,

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 231. (zeitweise zur Gruppe v. Dres ky gehörig). St ab. Maj. Viktor v. Dres ky Darmstadt leicht verw., b. 8. Tr. Ütffz. Leopold Kohaut Schwanheim, Wiesbaden leicht verw. 1. Batterie. Gefr. August Schmidt Magdeburg leicht verwundet.

J 2 9252131 Mel. was 2 63 Klatt, Otto Beelitz, Belzig schwer verwundet.

Langer, Ernst Zerbst, Anb. leicht verwundet.

Berger, Hermann Spielberg, Querfurt leicht verwundet. 2. Batterie. Temme, Arthur Ostheeren, Tangermünde leicht verwundet. 3. Batterie. Feldw. Lt. Otto Behrendt Wandhaus, Gumbinnen leicht . verwundet, b. d. Tr. Utffz. Adalbert Otto Freiburg U. leicht vewundet, b. d. Tr. Üiffz. Franz Rolle Löhsten, Sa. leicht verwundet, b. d. Tr. Sanit. Ütffz. Wilhelm Beck Berlin leicht verw., b. d. Tr. Facob, Kurt Reuden, Zeitz 4 an seinen Wunden Krgs. Laz. 5. Giebichen stein, Otto Battgendorf, Eckartsberga leicht verwundet, b. d. Tr. Arndt, Ernst Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Ufchmann, Hermann Volkstedt, Mansfeld aberm. leicht verwundet, b. d. Tr. Küchen, Peter Achen, Burtscheid leicht verwundet, b. d. Tr. Herz, Edüard Mückenberg, Torgau leicht verwundet. Schrader, Paul Pr.⸗Boͤrnecke, Aschersleben leicht verwundet. ü

Landwehr · Ju artillerie⸗ Bataillon Nr. 68. 5. Bat te rie. 1

Obgfr. Peter Wodarezyk Georgenberg, Tarnowitz⸗ gefallen. Sbasr. Ernst Krubser Nieder Mublwitz, lg schwer verw. Gefr. Franz Milotta Königshütte gefallen. Gefr. Erich Seidel Langendorf, Gleiwitz leicht verwundet. Michatz, Hubert Alt Tarnowitz schwer verwundet. Goraus, Fabian Timmendorf. Pleß schwer verwundet. Gaidzik, Isidor Pilzendorf, Tarnowitz gefallen.

Neserve⸗Fusartillerie⸗Regiment Nr. 9. Ltn. d. E. Ernst Kolkm ann (65. Battr.), Mülheim, Rubr, gefallen.

Jußartillerie⸗ Regiment Nr. 11. 3. Batterie.

Gefr. Richard Schmidt Budzek, Strasburg tödl. verungl. Bahl, Willi Nowawes, Teltow. d. Unfall schwer verletzt. Pirsig, Mar Berlin d. Unfall schwer verletzt. Paulisch, Ernst Kolkwitz, Cottbus d. Unfall schwer verletzt Knittler, Wilhelm Werben, Luz d. Unfall leicht verletzt Fiedler, Hans Cottbus d. Unfall leicht verletzt,. Gramzow, Karl Warnitz, Angermünde d. Unfall leicht verl. Dom ke, Max Berlin d. Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Utffz. Friedrich Küũbneck (4. Battr.), Quadendorf, Danzig, schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Koßm ann, Josef (Mun. K. d. 6. Battr) Bielschowitz, Hinden⸗ burg tödl. verunglückt.

Fußsartillerie⸗Batterie Nr. 312. Utffz. Friedrich Reis Beerfelden, Eibach gefallen. Ütffz. Fritz Köther Wathlingen, Celle leicht verwundet. Brnnn l, Richard Beweringen, Saatzig leicht verwundet. Seffner, Eugen Schwendi, Oberschwaben schwer verw.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 393. Göttelmann, Josepyh . Meistratzheim, Erstein infolge Krankheit in einem Res. Laz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 502.

Leobschütz schwer verwundet. Schlawe leicht verw.

92 vr N w, *

O NR Schmidt, Pa

1. Feld⸗Kompagnie. Vzfeldw. Johannes Fre mann Osterode leicht verwundet. Rtsfz. Dermann Heller, Drugehnen, Fischbausen, 4 an seinen Wunden. Kröger, Ferdinand Elmshorn, Pinneberg leicht v., b. d. Tr. Nadge, Paul Berlin leicht verwundet. Klingschat, Heinrich Podszohnen, Gumbinnen leicht verw. Behrendt, Sskar Lichtenwalde, Braunsberg gefallen. Stock, Hans Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. Z. Gallasch, Gustav (4. Feld⸗Komp.) Cuschern, Guben I. v.

EL. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 4 Feld⸗Kompagnie.

Vzfeldw. Aurel Kerstein Plömnitz, Cöthen leicht verwundet. Gefr. Reinhold Göhre Torgau gefallen. Sch mi d t, Sermang Barby, Calbe Durch Unfall verletzt. NRückriegelf, Adolf Magdeburg leicht verwundet. Reich, Wilhelm Hamburg gefallen. Weife, Paul Schönebeck. Calbe leicht verwundet. Röhlm ann, Gustay Oldentrup, Bielefeld leicht verwundet Thiele, Stto Lichtenburg, Torgau leicht verwundet, b. d. Tr. Fabianke, Max Colzig, Grünberg leicht verwundet.

mmm

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Bracke, Arthur (4. Feld⸗Komp.) Kohlfurt, Görlitz leicht v.

211 Weinberg, Hinrichs (4. Feld⸗Komp.), Halbemond, Norden, I. v.

62

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 2. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Albert Schmidt Langenhessen, Zwickau leicht verw. Joneleit, Georg Tilsit gefallen. Schäfer, Ernst Werden, Düsseldorf leicht verwundet. Müller, Hugo Daasdorf, Weimar leicht verw., b. d. Tr⸗ GdlIomsd'a Gustav Mengfen, Allenstein leicht verwundet. Rahlfs, Ernst Hannover leicht verwundet, b. d. Tr, Schlipp schuh, Paul Jechaburg, Sondershausen leicht verw. Langen, Karl Borbeck, Essen schwer verwundet. Blenskens, Johann Borbeck, Essen gefallen. Grein, Oskar Wanfried, Eschwege leicht verw. b. d. Tr. Gestorben infolge Krankheit:

Rieckm ann, Heinrich (2. Feld⸗Komp.), Over, Lüneburg, * Feldlaz. 3.

H. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Wilken, Abraham (2. Feld Komp.) Westhintel, Norden infolge Krankheit im Feldlaz. 4 des XVI. A. K.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

. Feld⸗Kompagnie. Schäfer, Fritz Eydtkuhnen, Stallupönen leicht verwundet.

4. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Albert Detter Rüdesheim, Rheingau gefallen. Lücking, Paul Nieheim, Höxter schwer verwundet. Bauer, Karl Weiden, Oberpfalz gefallen. Köhler, Heinrich Lübeck schwer verwundet. Mootz, Olto Liebemübl, Osterode schwer verwundet. Schulz, Wilhelm Woldenberg, Friedeberg schwer verwundet. Dettmann, Franz Nörenberg, Saatzig schwer verwundet. Grzefchkowltz, Friedrich Ortelsburg, Allenstein schwer v.

Pionier⸗Regiment Nr. 24. smmerich, Oskar (2. Feld⸗Komp.), Radebeul, Dresden, gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 265.

1. Reserve⸗ Kompagnie. Caspari, Jakob 2 Diedenbergen, Wiesbaden leicht verwundet. Nöß, Magnus Faistenoy, Kempten leicht verwundet. Liebert, Philipp Langenhain, Friedberg schwer verwundet. Schröder, Franz Ennest, QOlve leicht verwundet. Boländer, Karl Neu Isenburg, Offenbach leicht verwundet.

. Feld⸗Kompagnie.

Zorbach, Heinrich Eckenheim bisher vermißt gem., gefallen.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Hellebrandt, Gerhard C. Feld- Komp.), Griet, Cleve, gefallen. Langows ki, Paul . Kl. Mangelmühle, Tuchel

gefallen. Sierocki, Joseph C. Feld-Komp. Kiewo, Kulm schw. v. Naß, Adolf (. Feld⸗Komp.) Nelberg, Löbau schwer verwundet.

1

68. November 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 373.

S. 221.)

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. fr. Hermann Böldt (1 Feld Komp.) Arendsee, Doberan, gefallen. sʒ. Vilbeim Reis (2. Feld Komp. ), Eschweiler, Aachen, n D. fz. Philipp Spang (2. Feld⸗Komp.) Winterbach, Kreuznach

schwer verwundet.

ird es, Martin (2. Feld Komp.) Breung, Wolfhagen J. v. s., Cdmund (Q. Feld⸗Komp.) Weitbruch, Hagenau schw. v. chuck, Nikolaus 3. Feld⸗Komp.) Uweiler nicht gefallen, sondern leicht verwundet i. Res. Laz. Nürnberg.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. Hetzer, Wilhelm (1. Komp.), Billwärder, Hamburg, J. v., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 250. Büschmann, Hans Altona a. Elbe leicht verwundet. r. Ab, Claus Balje, Kehdingen leicht verwundet. Marschan, Robert Kahren, Cottbus leicht verwundet.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Fischer, Alois Kottwitz, Breslau gefallen.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. ESeft⸗ Friedrich Leisinger Müllheim, Freiburg leicht verw. Biller, Franz Sipplingen, Konstanz leicht verwundet. Maier, Augustin Mühlenbach, Offenburg leicht verwundet.

Leichter Scheinwerferzug Nr. 17. Gefr. Franz Wo big Reetz, Arnswalde gefallen.

Leichter Reserve⸗Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 38. Gefr. Karl Reinartz Rheydt schwer verwundet.

Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 258. Müller, Alfred Barmen schwer verwundet.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 167. Lemke, Alex Krolinow, Pekersburg leicht verwundet.

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 4. Gefr. Christian Ze wen Siebenborn, Berncastel leicht verw.

Leichte Proviantkolonne Nr. 6G des II. Armeekorps. Dräger, Otto Wojein, Strelno vermißt.

Fuhrparkkolonne Nr. 7 des IX. Armeekorps. Bonßen, Heinrich Kaltoft, Schleswig schwer v. u. i. Gefgsch.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. Z des V. Armeekorps. Lang hanhy, Alfred Berlin gefallen.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 35.

3. Kompagnie. Huth, Friedrich Weißenfels 4. S. gefallen. Freitag, Kurt Zeitz leicht verwundet, b. d. Tr. Caris, Gottfried Bracht, Kempen leicht verwundet. Bayer, Philipp Neuß leicht verwundet.

4. Kompagnie. Gefr. Andreas Malins ki Ludwiko, Schroda leicht verw. Born, Peter Binsfeld, Wittlich leicht verwundet. Trante , Erwin Seifhennersdorf, Sachsen gefallen. FIödicke, Robert Kelbra, Sangerhausen gefallen. Wenig, Franz Lingenau, Anhalt gefallen. Georgi, Karl Kelbra, Sangerhausen schwer verwundet. Reiens, Michel Neidenbach, Bitburg leicht verw, b. d. Tr. Koch, Nikolaus Prüm leicht verwundet, b. d. Tr. Rabaäk, August Kelbra, Sangerhausen leicht verw., b. d. Tr. Wasfenhoven, Franz Freialtenhoven, Jülich leicht verw.

5. Kompagnie. 2 Stockmann, Franz Wenndorf, Anhalt leicht verw., bed. Tr Stange, Richard Kl. Jena. Naumburg leicht verwundet. Ern st, Karl Wimmelburg, Mansfeld leicht verwundet. Ehrlich, Wilhelm Alsleben, Mansfeld leicht verw., b. d. Tr. Lauffenberg, Konrad Mülheim a. Ruhr leicht verwundet. Weber, Reinhold Kotzschka, Liebenwerda leicht verw., b. d. Tr.

Bataillon Nr. 77. Nahrgang, Eduard (2. Komp.) Ohmes, Gießen * infolge Krankheit Festgs. Laz. 1 Graudenz.

Artilleriedepot Namur. Ob. Frwk. Gerhard Jeschke Greifswald tödlich verunglũckt.

Sächsische Verlustliste Nr. 221.

(Schluß von Seite 9914.) 10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134. . l. Kompagnie. Gentzsch, Albin Plauen i. V. leicht verwundet, b. d. Tr. Bauer 1il, Bernhard Reichenbach schwer verwundet. 9 3. Kompagnie. . Utffz. Max Heinrich Herwigsdorf, Bautzen leicht verw. Utffz. Paul Bergner, Langenleuba⸗Niederhain, Sa.⸗A., gefallen. Utffz. Paul Wieduwilt Mielesdorf, Schleiz leicht verw. Gefr. Richard Ullmann Hormersdorf, Stollberg schwer verw. Gefr. Anton Wend ler Eckersbach, Zwickau = leicht verwundet. Rink, Martin Rodewisch, Auerbach = gefallen. Tempel, Otto Plauen i. V. leicht verwundet, b. d. Tr. Thiele, Hermann Littdorf, Döbeln schwer verwundet. Zölsmann, 56 Langenwolschendorf, Schleiz leicht verw. Bernbrich, Willy Hundshübel, Schwarzenberg leicht verw. Knauer, Kurt Schonfels, Zwickau schwer verwundet. Loos, Mar Ischorlau, Schwarzenberg leicht verwundet. Oert'ef, Stto S Klingenthal, Auerbach leicht verw, b. dx. Tr. Kolb, Gustab Hof (Bayern) leicht verwundet, b. d. Tr. 4. Kompagnie.

Sergt. Huldreich Heinicke Königshofen, Roda schwer verw. Utffz. Sskar Frank Werdau leicht verwundet. kin Heinrich Fehn Schwarzenbach (Oberfranken) leicht

verwundet, bei der Truppe. Gefr. Robert Bankwitz Altstadt, Borna leicht verwundet. Gefr. Albert Wolfram Schwand, Plauen schwer verwundet. Rudoiph, Walther, Kranktr. Netzschkau. Plauen leicht verm. Bitterlich, Max, Kranktr. Neudorf, Annaberg leicht

verwundet, bei der Truppe. —ĩ Schubert 19, Alfred Böhlen, Döbeln gefallen. Rerter, Oswald Ottewig, Döbeln schwer verwundet, Leinz IIl, Kurt Schönheide, Schwarzenberg schwer verw. Schimpf, Hans Falkenstein, Auerbach = schwer verwundet. Schädkilsch Y, Max Gruͤnbach, Auerbach (leicht verwundet.

imper, Friedrich Zeulenroda, Greiz leicht verwundet.

Ti Ühl! mann? Arthur Brand, Freiberg schwer verwundet.

Gerisch III, Bruno Röthenbach, Auerbach schwer verw.

Hempel, Bruno Reichenbach i. V. leicht verwundet.

Ruderifch, Walter Wolfspfütz Auerbach leicht v., b. d. Tr.

Deeg, Reinhard Zwoschwitz, Plauen leicht verwundet.

Baum gärtel, Paul Groffriesen, Plauen schwer verwundet. 5. Kompagnie.

Köhler, Walther Oelsnitz i. WB. gefallen.

Gehring, Bernhard, Auerbach i. V. leicht verwundet.

Kompagnie.

Bräuer, He n Flsterberg, Plauen gefallen.

Keilig, Kurt Rodewisch, Auerbach schwer verwundet.

Tillinger, Robert Bisch f, Groß⸗Wartenberg leicht

Stieger, Erich stedt schwer verwundet.

r. Kurt Renz Voig elsnitz schwer verwundet. Albert Stranz Neudorfel, Plauen leicht verwundet.

Sefr. Karl Krauße Lugau, Stollberg schwer verwundet. Gefr. Alfred Mitschke Chemnitz schwer verwundet. Koch, Ernst Neumark, Plauen gefallen. Leonhardt, Walther Plauen leicht verwundet. Zänsler, Walter Plauen leicht verwundet. Höfer, Reinhard Ober Reichenau, Plauen leicht verwundet. Kirchner, Alfred Gera (Reuß j. L. leicht verwundet. Metzner, Hermann Gera (Reuß j. L) leicht verwundet. Herziger, Otto Meerane leicht verwundet. Lehmeier, Justin, Heidenheim, Gunzenhausen (Bay Krösche, Friedrich Halle a. S. leicht verwund Zöbisch, Volmar Plauen gefallen. Voigt 1, Franz Helmsg Schleiz (Reuß j. L) gefallen. Wolf II, Ernst Lengenfeld, Auerbach schwer verwundet. Richter II, Kurt Crimmitschau schwer verwundet. Krauße, Ernst Mülsen St. Niclas, Zwickau schwer verw. Seemann, Oskar Zwota, Auerbach leicht verwundet.

3. 6 TI.

w

itz Plauen schwer verwundet. 1.) gefallen.

Weim.) leicht v.

Wonneber ger, Gustav Ob

Hofmann II, Hans Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. Mothes III, Rudolf Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. Bötticher, Frich Berlin leicht verwundet. Großpietsch, Kurt Schedewitz, Zwickau leicht verwundet. Galber, Mar Niederhohndorf, Zwickau schwer verwundet. Ullmann, Heinrich Zwota, Auerbach schwer verwundet. Dässel II, Max Kottengrün, Auerbach leicht verwundet. Feustel II, Kurt Treuen, Auerbach leicht verwundet. Langer II, Franz Falkenberg, Oppeln leicht verwundet. Müller 1, Fritz Plauen schwer verwundet. .

; 9. Kompagnie.

Hptm. Franz Hartwig Konitz, Marienwerder gefallen. Feldw. Lt. Ferdinand Ruderisch, Krugsreuth, Egerland, gefallen. Vzfeldw. August Wehner Lausick, Borna gefallen.

Faͤhnr. Philipp Kropp Windecken, Cassel leicht verwundet. Utffzʒ. d. Berger Wittgensdorf, Chemnitz gefallen. Utffz. Georg Bläser Lugau, Stollberg leicht verwundet. Utffz. Albert Schumann Glauchau leicht verwundet.

Käst ner, Walther Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Gefr. Kurt Schädlich Chemnitz schwer verwundet.

Gefr. Emil Radimerski Breitenthal gefallen.

Gefr. Otto Kolbe Remtengrün, Oelsnitz gefallen.

Gefr. Arno Mehnert Grechwitz, Grimma leicht verwundet. Gefr. Walter Stöß Siebenrunn, Oelsnitz leicht verwundet. efr. Hermann Kopp Helmbrechts, Münchberg leicht verw.

bach, Oelsnitz leicht verwundet.

Oe ei 1

2 X P 24 *

Friedel II. Pau 2 3 ö Winterste

Wollner, Arthi

92 11 5 Rudorf Hummel II, Will t 1 eicht verwundet. e ard . erwundet.

e ttel, Otto Plauen i. V. leicht verwundet. Wurziger, Alfred n i. V. leicht verwundet. Rammler, Max Grünbach, Auerbach i. V. leicht verwundet. Krauß, Adolf Pabstleithen, Oelsnitz i leicht verwundet.

Wallengrün, Plauen i. V. leicht verw. ; en leicht verwundet.

ö riebel, Oelsnitz leicht verwundet.

d leicht. verwundet. Sch ieck, Konrad Grünberg, n schwer verwundet. Knoll, Will Theuma, Plauen schwer verwundet. Mönch, Max Plauen i. leicht verwi Wunderlich IV, Max Wunderlich V, Richard O Plauen leicht verwundet. Haberkorn 1, Rudolf Oelsnitz Stollberg leicht verwundet. Burkhardt, Fritz Plauen i. V. leicht verwundet. Reidhardt, Paul Plauen i. V. leicht verwundet. Wolf V, Hermann Oberplanitz, Zwickau leicht verwundet. Haas 1, Gustav Leubnitz, Plauen leicht verwundet. Möckel IV, Emil Obersachsenberg, Auerbach schwer verw. Rudolph, Albert Schedewitz, Zwickau leicht verwundet. Lindner 1, Adolf Jaucha, V ifels leicht verwundet. Stöhr, K d erbach schwer verwundet. Schmidt V, Otto Gera leicht verwundet.

10. Kompagnie. Lin. Heinrich Wiedemann Plauen leicht verwundet. Utffz. Willv Schu ster Zwickau gefallen. Utffz. Max Hertel Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Sanit. Utffz. Friedrich Rein Greiz, Reuß j. L. leicht verw. Utffz. . Frenzel Kirchberg, Zwickau gefallen. Utffz. Max Forbriger Plauen leicht verwundet. Utffz. Otto Zei ner Brambach, Oelsnitz leicht verwundet. Gefr. Max Richtsteiger Friedrichsgrün, Zwickau schwer

verwundet u. gestorben.

Gefr. Frith Strunz Oberhermsgrün, Oelsnitz leicht verw. Gefr. Max Lieberwirth Einsiedel, Chemnitz seicht verw. Köppel, Hermann Sohl, Oelsnitz in Gefangenschaft. Schädlich, Ernst Oberneumark. Plauen leicht verwundet. Stto, Albin Untermarrgrün, Plauen gefallen. Bauer II, Max Plauen leicht verwundet. Ziegler, Johann München leicht verwundet. Reumann, Kurt Fremdiswalde, Grimma leicht verw.

itz leicht verwundet.

Keil hau, Oskar Werdau leicht verwundet.

Meils „Will

Forbriger, Al Gareis, Max Zwickau Ransch, Georg Rother Bertram, Paul Y Strobel, Paul Stolpmann

Pärisch II, Kurt =

Vzefeldw. Gefr. Willy Albe Gefr. Paul Groß 5 el, Paul, Kranktr. ckner, Max P mmig Arno Pla l, Ernst Morgenrötkl

3 6] ** ö

Ges

3

.

——

hal, rbach 2 29 ** ipzig⸗Reudnitz

ĩeicht

* * 11nd icht bern

Willy Schöneck, O chner, Max Hein ; Hermann Ple eicht ärtel, Bernhard Schönheide, Schwarzenberg o rbach L Eibenstock, Schwarzenbe ; b. ttel, Walter Langenbach, Plauen leicht verwundet. eischmann, Kurt Syrau, Plauen leicht

Arthur Oelsnitz leicht verwi

*

2 CE, G, GRe s , :

SWI aror Plauen

tto Ellefeld, Auerbach leicht 2 to Brunndöbra, Auerback Spranger, Albin Oberhermsgrün,

Müreoj ten fo —osasniᷓ y Breitenfeld, Oelsnitz schr

Reber, Reinhard Mölschwitz, Greiz, Reuß ä. L. schw Langer Max Neuwittendorf, Zwickau schwer verwundet. Zapf, Otto Oberlosa, Plauen schwer verwundet. Roßmeisel, Richard Georgenthal, Auerbach schwer verw. Petzold, Paul Helmsgrün, Auerbach durch Unfall verletzt. 12. Kompagnie. Offz. Stellv. Paul Penzel Markneukirchen, Oelsnitz l. v. Vzfeldw. Paul, Georgi Aue, Schwarzenberg « fallen. Ufffz. Paul Sippach Plauen schwer verwundet s Geft. Paul Blechschmidt Cainsdorf, Zwickau fall leicht verletzt. ndorf, Paul Reichenbach i leicht verwundet. eichenb ach, Walter Schöneck, Oelsnitz leicht verwundet. „Albert Grünbach, Auerl leicht verwundet. ; ü l icht verwundet. .

1 * DI DelIbüul

Fmil Schöneck, Rabold, Hermann Pöhl, Plau

Reiher, Hermann Plauen gefa Eisert, Gustav Leipzig⸗Connewitz

Ludwig, Walter Plauen schwer verwundet. Herold Il, Kurt Zwickau leicht v Maschinenge wehr⸗Kompe Utffz. Johannes Döhler Mülsen Kätzel, Johann Feilitzsch, QOberfran Hofmann, Oskar Weißbach, Nietzel, Otto Leipzig⸗Kleinzschocher t Krug, Erich Mulda, Freiberg schwer Barth, Paul Rittersgrün, Schwarzenbe bei der Truppe (früher 10. Kom Berichtigung früherer Angaben. l. Kompagnie. Schmelzer, August Ehrenfriedersdorf Gefangenschaft St. Irieix. 3. Kompagnie. Kunz, Max Mülsen St. Niclas bish. s franz. Gefgsch. Bonnefont. 10. Kompag! Dorn, Paul Cradefeld bish.

3. franz. Gefangenschaft.

11. Infanterie⸗Regiment Nr. 1

1. Kompagnie.

Utffz. Ma Walter Spören, Bitterfeld leicht verwundet.

Voigt, Ernst Knau (SSa.-A.) schwer Groß, Richard Wetzelsgrün, Auerbach Götz, Johann Kehlmünz, Ansbach Meier, Ernst Hartenstein, Zwickau

2. Kompagnie. Gefr. Karl Thom Leipzig leicht verwu Liebing, Ernst Sitten, Döbeln erneut Schubert, Max Treuen, Auerbach Friedemann, Walter Jahnsbain Günther, Oskar Erdmannsdorf, Flöba

3. Kompagnie

Utffz. Max Barthel Leipzig

*

9253

Stötteritz

Müller, Otto Sotmitz, Döbeln schwer

r

M . J