1915 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9946

Deutsche Ver 1ust li ste n. (W. 294 G6. November 1915

ae,. Deutscher Neichsanzeiger

JInfanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.

. . 7 Kompagnie. Sauter, Reinhard Ringenhausen, Ravensburg leicht verw. QNachtr. gem.) Hornung, Anton Edenbachen, Biberach leicht verwundet. QNachtr. gem.)

Zu Verlustliste Nr. 60. Landwehr ⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Jatob, a = Reiben T , in Gef eng. Jakob, Karl Heilbronn bish vermißt in Gefangenschastt, . Sefr; Eugen Härle . Großbottwar = bish. vermißt. in Gefgs t Dammer, Wilhelm Kleinaspach bish. vermißt, in Gefgsch. De cker, Friedrich - Aidlingen bish. ermuntert 83 verm. n und Zu Verlufrliste Nr. 62. . Infanterie Regiment Nr. 124, Weingarten. Zu Verlustliste Nr. 183. 2 . ö b. Kompagnie. Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 54. Jufanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Es sind zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Hornung, 4 Kompagnie . , 1. Kompagnie. Anton. Exenbuchen leicht verwundet. Sauter, Richad Renftle, Jakob (nicht Wilhelm Großsüssen leicht ben. Storr, Josef Wiesensteig, Geislingen verw. (Qachtr. gem) Ringenhausen leicht verwundet. ; an dem Zu Verlustliste Nr. 201.

K— 2 2 . Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

. . 2. Kempagnie. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. i Länge, Johannes Grabenstetten, Urach inf. Krankh. gestorben. z Kompagnie ł z C ltent. Soßann yd e ö ae re et, mestork * * 2 5 ; lt Einheit . ꝛĩ 2 ö e. 2 2 . / Q a. 169. de 5 ben. 2 2 2 ( 5 e 2 Tandwehr Infanterie Regiment Nr. 126. Ganter, Reinhold Stuttgart bish. vermißt, in Gefgsch. . z e , * 2 1 2 4 . s 65 1 e 43 7 u Verlustliste Nr. 213. Ale Postanstalten nehmen Gestellung an; far n P . r ö

2. Kompagnie. ; 10 Kompagnie. ö. ö. ? P Anzei immt an: Sämann, Jakob Ostdorf, Balingen leicht verwundet. Geiger, Karl Steinheim bish. vermißt, in Gefangenschaft. Jufanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübin en⸗Gumnd. den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer ; nzeigen e,. -. 9 ü d 9 n . ö. 9 ünd P auch die Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 22. ͤ ne n P die Königliche Expedition des Reichs · und Staats anzeigera

3. Kompagnie. ö. 5 in SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32 Stum pp, Eugen Lautli y . 8 melee, Zu Verlustliste Nr. 76. Beich , a . Einzelne Rummern kosten 25 3. Berlin 48, Wilhelmstraße . . pp gen ingen, Balingen schwer verwundet. gandwehr Ju san ierie. Ntegiment Rr. 120. ichter, Wilhelm Zell bisb. vermißt, in Gefangenschaft.

Eiskant Hugo che en, Hen m gefallen. Gisele, iert r . 46 ie ist. in Gefangenschaft Zu Verlustliste Nr. 228. Bilger, Martin Trossingen, Tuttlingen gefallen. , . ish. vermißt, in Gefangenschaft. Neserve:; Infauterse⸗ Regiment Nr. 120. Zu Verlustliste Nr. S3. 10. Kompagnie.

2 3. ne 7 Karl 2 leicht verwundet. Schnell, Friedrich Stuttgart leicht verwundet. ö . ü Wi 6 f 15 8 are 63 : 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Widmann, Eugen Gerhausen bish. verwundet, gestorben. 3. Kompagnie. 11. Kompagnie.

Zu Verlustliste Nr. 162. Brigade ⸗Ersatz Bataillon Nr. 51. 4. Kompagnie.

——

5. Kompagnie. Schaible, Jakob Schernbach, Freudenstadt leicht verwundet. . ö . 8p 6 ĩ Reus ĩ i ris Neubause i Fri **. mee = mes eben W leicht derwrundet Gefr. Leonhard Gennes Aachen bish. schwer verw. gestorben. deusch (nicht Reisch), Christoph Neuhausen vermißt. Zu Verlustliste Nr. 232.

6b. Kompagnie. Elser, Karl Backnang schwer verwundet. Grenadier⸗ Regiment Nr. 123, Ulm. 2. Kompagnie.

Infanterie Regiment Nr. 127, Ulm. 6 . ü ; . Nüßle, Friedrich Kuppingen bish. vermißt, gefallen.

4 . ö. g, . O 1 28 ( . 3 am, J 13 aumert, Luzian ol mar leicht verwundet. (Nachtr. gem.) Zu Verlustliste Nr. 233. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. ,,,, Nr. 121. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. . 1. Kompagnie. ̃ 4 45 1 3. Kompagnie, Brenner, Michael Waiblingen, Aalen gefallen. Nachtt. gem.) Guthmann, Lorenz Winzenheim bish. vermißt, in Gefgsch. Narr, Johannes Wehingen 236 schwer verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 96. Zu Verlufstliste Nr. 250. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Artillerie⸗Munitiont 5 2. Kompagnie. Kolonne Nr. 2 der 105. Infanterie⸗Nivision früher Württ. Pfaff, Arno Pöllwiß snicht Pohritz, Reuß ä. 2. bish. leicht In f. Mu n.⸗Kol. samt Namen.

verwundet, vermißt. . 2. Zu Verlustliste Nr. 256. ö Zu Verlustliste Nr. 104. 3. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Füsilier Regiment Nr. 122, Seilbronn⸗Mergentheim. Sailer, Georg Grüntal bish. vermißt, gefallen.

5. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 259.

Deckert, Alois Oedheim bish. verwundet, gestorben. . Grenadier⸗Regiment Nr. 11 . Zu Verlustliste Nr. 105. 5 om *. ni . .

Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Schnitzler, Albert. Ebersbach bish. verwundet, gestorbe

. . 1. Kompagnie, Feil, Erich Stuttgark bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 260. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.

Grießhaber, Karl Alpirsbach ish. vermißt, in Gefgsch. 3. Kompagnie.

Amberg, Faber Epfig bish. vermißt, in Gefangenschaft. Greiner, Albert Um bish. vermißt, in Gefangenschaft. dem Eisenbahnwerkmeister a. D. Gerst in Zoppot, Kreis

4. Kompagnie Zu Verlustliste Nr. 262. tadt W Pr., den Königlichen Kronenorden vierter Fife,

geld⸗Zuschußkasse Düsselderf, Vereinskasse der katholischen der Vorräte, durch die sie der Beschlagnahme entzogen werden, lei Arbeiter, Knappen⸗, Gesellen⸗ Jünglings⸗-Vereine und christ⸗ ist verboten und strafbar. w ü. Ordens verleihungen ꝛc. lichen Berufs verbände Deutschlands in Duͤsseldorf genehmigt. 2 Ang , Degen ßffe ö, . . Deutsches Reich. II. 6 ist pur e mn 5 8. 6 aus Kamelhaar bestehen, werden sire ae d geh. ü i 1915 dem auf Grund des 5 3 Abs. 1 4. 4. er Reichs⸗ 2 83 3 , , ‚nm, 6 . 2 ĩ n f z Inter: in Großen⸗-Linden unter Anerkennung als einerer Verein 3 . wwangaweise Verwaltung franzofischer Unter Sinne des 8 53 a. 9. O. die Zulassung zum Geschãfts⸗ 3 ö Hetrieb in Großen⸗Linden gemäß § 4 a. a. O. erteilt worden.

Berlin, den 5. November 1915. .

Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Jaup. . Bekanntmachung.

Bekannimach Bekanntmachung Gemäß 8 46 des Kom nung lab ge gc ge 83 1 2 k ĩ f Auf Grund der Verordnun betreffend die zwangsw eise 1893 (G-. S. 157) wird zur öffentlichen Kenntnis Zebracht, , , . rer lia e erb b en a, unzuverlässiger ö er, ,, Unternehmungen, vom daß der Betrieb der Brohltal CEijen bahngesch i chaft im

Bean machn gen; be effend die e , mm ssiger X. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden Geschäftsjahr 1914/15 einen gemäß 3 * des Gesetzes vom

Personen vom Handel. 8 ĩ tung angeordnet worden: 39 Mai 1853 zur Verteilung kommenden Reinerntag nicht er⸗ Vorlesungsverzeichnis der Königlichen Tierärztlichen Hochschule Unternehmungen die , , g ang zchen und eine Gewinn verteilung unter bie] Mttion are nicht

n Berlin fur Can Winterhalbiahr 191516. stattgefunden hat. Demzufolge ist von der genannten Gese ll⸗ A. Städtischer Hausbesitz. schaft eine Eisenbahnabgabe für das Betriebsjahr 19143 nicht Kreis Straßburg Stadt. (XVIII. Nachtrags verzeichnis.)

zu entrichten. Gemeinde Straßburg.

Cöln, den 6. November 1915. Miete baus Hahnengasse 13 des Aristidet Guy, z. 3t. als fran zõᷣsischer Der Königliche Eisenbahnkommissar. Soldat in Frankreich (Verwalter: Bürgeimeister Dr. Schwander

Riesen. in Sttaßburg). Kreis Erstein. (VIII. Nacht rogẽverzelchnis.) Gemeinde Oberehnbeim.

Wohnbaus und Nebengebsude Habnengasse 2 der Ebefrau Jalby Marje Josefine geb Meyer in Paris (Verwalter; Bůrgermeister Meyer in Oberehn helm) ; diicher Grund .

Inhalt des amtlichen Teiles:

Zu Verlustliste Nr. S7.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. S. Kompagnie. Ackermann, Paul Stuttgart bish. vermißt, in Gefgsch.

Zu Verlustliste Nr. S9.

welchen Mengen sie vorhanden sind, „Kamelhaarimitate“. Berlin, den 4. November 1915. Kriegsministerium. Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung A. m. W. b. Koeth.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. ö Allgemeine Freigabebewilligung zur Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme von Schlafdecken, Haardecken und Pferde⸗

decken. ö betreffend den kommunalabgabenpflichtigen

Feldartillerie Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. 36 5. Batterie. Lin. d. R. Gustav Röck Stuttgart verletzt, bei der Truppe. Ersatz⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 65. ö. 5. Batterie. Gebert, Wilhelm Möckmühl, Neckarsulm verletzt. Leicht e NMunitions-Kolonne der 1Il. Abteilung. Finkbeiner, Bernhard Allmand, Freudenstadt tödl. verungl.

Gebirgs⸗Kanonen⸗-Batterie 13. . Leichte Munitions- Kolonn« Tude, Christian Schopfloch, Kirchheim tödlich verunglückt. Verluste durch Krankheiten usw.

Er satz⸗ Bataillon Landwehr⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 125.

I. Kompagnie, Claß, Georg Böhringen, Urach gestorben.

Ersatz⸗ Bataillon Pionier⸗Bataillon Nr. 13.

. Garni son⸗Kompagnie. Sigloch, Ernst Zuffenhausen, Ludwigsburg gestorben.

Berichtigungen früherer Uerlusllisten. Zu Verlustliste Nr. 8. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 11. Kompagnie. t, in Gefgsch.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Amtsgerichtsrat a. D. Marcus in Steele, Landkreis Essen, dem Oberlehrer, Professor Faber in Linden, Hannover, und dem Rektor a. D. Rücker in Berlin⸗Nieders oönhausen den Roten Adlerorden vierter Klasse,

Bekanntmachung.

Die Verfügung vom 8. v. M. A. 3. IC D. 16. durch welche den Kaufleuten Ernst Wiederhold hiersel bsi, Wilhelmstraße 120, und Karl Encke in Herlinde, Nestorstraße 13, auf Anordnung des Oberon n andes der Handel mit Heiz- und Leuchtstoffen sowie jegliche un mittelbare oder mittelbare Beteiligung an einem olchen . untersagt wurde, ist auf Anordnung des Oberdommandos unter dem heutigen Tage wieder aufgehoben worden.

Berlin, den 5. November 1915.

Der Polizeipräsident. J. V.: von Rönne.

Bekanntmachung. der Bundes rats verordnung

Friedrich, Karl Heilbronn bish. vermißt, in Gefangenschaft. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.

e,, 5. Kompagnie. J Eitel, Friedrich Wildbad bish. vermißt, in Gefangenschaft. 6. Kompagnie . ͤ * . * 2 * 2 ö 9 2 ö ? * 2 , , 1 121 1 ö Scheck, Jakob Asch bish. vermißt, gefallen. . er Wm te 2 lüchtern

Blauß, Ernst Plieningen bish, vermißt, in Gefangenschaft. 8. Kompagnie. F Inhe Königlichen Hau vrdens von he 3 raß

Bofinger, Emil, Stuttgart⸗Cannstatt, bish. vermißt, in Gefgsch. Fröhlich, Hans Um bish. vermißt, gefallen. ,, . e . dem Eisenbahnsekretär a. D. Pabst in Halle a. S., dem

2 J 6. Kompagnie, Finkbeiner, Karl Friedrichstak bish. vermißt, in Gefgsch. uff. Wilhelm Feu ch 7. ,, Verrenberg bish. 2 tffz. Wilhelm Feucht, Untersteinbach, bish. vermißt, in Gefgsch. Zu Verluftliste Nr. 263. 3. : z ö , öppingen bish ißt, in Fefgsch. 3 uke Gdmund Wisseralfingen bis h. vermißt, in Gigsch.; rüßstlier⸗ Regi ; Eisenbahnbetriebs sekretär a. D. Haefer und dem 5 6 = ö . vermißt, in Gefgsch. Bott inger, Fricdn h her enen, lh rern izt n C fach. d, , , . Seilbroun⸗ Mergentheim. assistenten a. D. Schüler, beide in Erfurt, das Verdienstkreuʒ Ihristi Treff f is 166 ; . EFager, Lebpolb Felldorf bish. vermißt, i ee, ,, 12. Kompagnie. 2 Fe sh TFreffensb pisp 1 ger, Leopold Felldorf bish. vermißt, in Gefangenschaft. ö . . K . . . nn Gold uckeck, Christian Treffensbuch bish. vermißt, in Gefgsch. Baue, Wilhelm Grömbach bish. bermißt, in Gefangenschaft. Sch mötzer, Martin Stuppach bish. verwundet, gestorben dem Eisenbahntelegraphisten . 8 Kut bas en 3 ft i * 2 8 2 S* 1 m e re, ere, e. 7 ̃ j V stli Kösen, dem Botenmeister a. D. Selchow in Stettin, de =. 2 er een. d Frey, Karl Stuttgart bish. vermißt, in Gefangenschaft. . ; Zu gern mne Rr. 269. 33 zollaufseher 9 D. Reum ann in Minden, den Gerichts dienern Landwehr⸗ adron. A Ehristian Alzenberg zuerst gefalle dan Füfilier⸗Regiment Nr. 122, Seilbronu⸗Mergentheim. —; 2 1. . * ö ͤ ü ihn f . . d . K, : D. Beber in Ortelsburg und Stoeß in Berlin und dem ft. Ei Hir fi Le . Nicher def nbi er , n, fol. vermißt V. L. 173. in Gefangenschaft. . 9. Kompagnie, Eifenbahnrottenführer a D. Seiler in Oberroßla, Kreis ;;, Apolda, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ! 2 * 2 1 Zu Verlustliste Nr. 279. ö. dem Vollziehungsbeamten a. . off , n., Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Kreis Ahaus, dem Hilfsaufseher arkwort in L jütte, 1. Kompagnie.

Ger. Salomon Mang Sot.zenhausen (nicht Sahenhausen) Aiche le, Jakob Waldenbuch , Landkreis Kattowitz, dem Eisenbahnschaffner a. D. Meißner Willing, Max Ebersbach bish. schwer verwundet, gestorben.

w

e, n, greg leser) Kanton Brumath. Gemeinde Vendenheim.

Wiese und Holzung (20,20 a) der Ehefrau Reederer Margarete geb. 1 Niza (Veiwalter: Notar von der Way in Truchters heim).

Kanton Schiltigheim. Gemeinde Lampertheim. Acker, Wiesen und Reben (4,06 ha) derselben (Veiwalter: derselbe). Kreis Molsbeim. (V1I. Nachtrags verzeichnis.) Kanton Wasselnheim. Gemeinde Dablenbheim. 1467 a Acker der Eh frau Roederer Margarete geb. Schott in Niza (Verwalter: Notar von der Way in Truchtersbeim). Gemeinde Marlenheim.

8. Kompagnie.

S ai Wegen Vergeh gegen S1 191 ha Acker der Ehefrau Roedener Margarete geb. Sckott in Nisa] vom Weng gehe g Ge 8 ihren,, (Verwalter: Notar von der Wav in Truchters beim). Bundesratsverordnung vom. 23 7. 15 Rost S. 467 Straßburg, den 31. Oktober 1915, ist dem Kaufmann Ludwig Radziewski hier, Königin Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Luisenstraße 18, auf Grund des z 1 der. Binde grats verordnung Abteilung des Innern. dom B. 9. IJ5 (RGBl. S. 603) der Handel mit Lebent⸗ J. V.: Cronau. mitteln aller Art heute untersagt worden. Saarbrücken den 4. November 1915. Der Königliche Polizeidirektor. von Miqguel.

bish. vermißt, in Gefangenschaft.« ö ö Jakob, Eduard Untergruppenbach bish. vermißt, i. Gefgsch. in Deutsch Eylau, Kreis Rosenberg WPr., den Eisenbahn⸗ weichenstellern a. D Nebe in Zeitz, Ortscheid in Groß

Zu Verlufstliste Nr. 19. k Walddorf, Kreis Danziger Niederung, und Reinke in Wieder⸗ see, Landkreis Graudenz, dem Eisenbahnbureaudiener a. D.

Kemmnitz, Wilhelm, Trompeter Follstein bish. vermißt, Eisenm ann Il, Hermann Tübingen bish. vermißt, i. Gefgsch. Srlam ünde in Tiefurt, Kreis Weimar, dem Eisenbahnrotten⸗

in Gefangenschaft. 12. Kompagnie 3 . Glauner, Gottlob Grãäfen haufen bish. vermißt, i. Gefgsch. u Berlustliste Nr. 272. Zu Verlustliste Nr. 28. : * Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. fähter lg T. Dach in. Herleshausen, Kreis Eschwege dem Eijenbahnfahrkartengusleger . D. Pfü zen Leuten dem bis⸗

fanteri Beck, Georg Echterdingen bish. 6t. , , Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. tg e n,, ish. vermißt, in Gefangenschaft herigen Eisenbahnschloser Oxen fart, beide in Erfurt, und

. 2. Kompagnie. . . Ludwig, Anton Weißenstein zuerst verwundet dann gefallen (V. L. 68), dann verw. u. vermißt (V. L. 74, gest. r ö dem bisherigen Eisenbahnstreckenarbeiter S ch midt in Wallrabs, . Zu Ver untl fh bee, e. 46 Karl Kreis Hildburghausen, das Allgemeine Ehrenzeichen, *, 3 dem Gutsarteter hn te i, amhten. Kreis Rt. yl des Könkgs ist die Wahl des Leiters des in der Entwicklung . . d., 8 atte g re⸗ ö 2 i i in Bronze sowie 2 ö . ; Gfinger, Franz Airheim bish. schwer verwundet, gestotber. * en, m, we, . . Parkbataillon Nr. 4, begriffenen Realprogymnasiums in gichtt rade, bei Berlin f . k ect eisterassistenten Se ffmann in Dr. Heinrich Wa ter stradt zum Direktor dieser Anstalt durch Anf 2 12 , . Osnabrück und dem Musketier Mühl beim 3 Oberelsãssischen das Staatsministerium bestätigt worden. erm n,, Infanterieregiment Nr. 172 die Retiungsmedaille am Bande

9. Kompagnie. zu verleihen

. 11. Kompe i e. Zu Verluftliste Nr. L108. Binder, Alfred ö 2. di5 n een. in Gefangenschaf⸗ Dragoner-⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. 1. Eskad ron. Zu Verlustliste Nr. 276. Gs ist zu streichen, weil doppelt veröffentlicht: Strecker, Füfilier-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 8. Kompagnie.

Westernach tödlich verunglückt. Kimmich (nicht Krimmich), Heinrich Kleinsachsenheim leicht verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 128. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

Zu Verluftliste Nr. 277. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 124.

2. Kompagnie. 1. Kompagnie.

Utffz. Josef Eise le Meßhausen bish. verwundet, vermißt. * 1 2 1 2 6 14 * Zu Verlustliste Nr. 130. Bartelm ann, Johann Hausen bish. schwer verw,

FK önigreich Preußen. Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät

Verzeichnis r der Vorlesungen und praktischen nebungen an der Königlichen Tierärztlichen Hochschule in Berlin im Winterhalbjahr 191516.

st⸗gi ãtz: ezi ische Geh. Regierungsrat, Prof Dr. Schütz: Spezielle patbolog

Sekt /h onsi in Gemeinschaft mit Dr. Weiche t. , Kö. 1907 . Geburtabilfe und

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen

Bühler, Johann Oeschelbronn bish. vermißt, inf. Verw. gest.

Zu Verlustliste Nr. 43. Infanterie Regiment Nr. 127, Ulm. 3. Kompagnie. Utffz. Friedrich Beisswenger Augsburg bish. verw. vermißt. Möcke k, Alfred (nicht Alfons Balingen bish. vermißt, gest. . 4. Kompagnie. Geft. Georg Mayer Jeny bish. schwer verwundet, vermißt. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Mayer, Georg Jẽny ! leicht verwundet.

Zu Verluftliste Nr. 44. Brigade Ersatz⸗ Bataillon Nr. 51

. 2. Kompagnie. 23 Härdter, Eugen Rudersberg zuerst vermißt, dann auch ver— wundet (V. L. 60, in Gefangenschaft.

5. Kompagnie.

Retter, Paul Beilstein bish. vermißt, in Gefangenschaft. .

Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 8. Kompagnie. Rumpel, Ludwig Hechingen (nicht Tübingen) bish. ver⸗ wundet, in Gefangenschaft. 2 . Stipplet, Friedrich Gmeinweiler bish. schwer verw., gest.

Jebenhausen verletzt, bei der Tumpe.

Infanterie Regiment Nr. 189, Tübingen⸗Gmünd. ö 2 8. Kompagnie. . Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Wagner, Gotthilf

*.

Zu Verlustliste Nr. 138. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. ö 1. Kompagnie. - Boffenmayer (nicht Boffen meyer, Johannes Ohmden leicht verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 140. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Statt „Ohne Kompagnie⸗Angabe“ ist zu setzen: 12. Kom⸗ pagnie.

Zu Verlustliste Nr. 1149. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. . . 2. Kompagnie.

Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Empfingen infolge Verwundung gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 161.

Infanterie⸗ Regiment Nr. *M.. Ulm. ; 7. Ko mpagn i e. Götz, Hermann Derdingen bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Storz, Karl

Zu Verlustliste Nr. 278. Ersatz⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 51. Stab, III. Bataillon. Oblt. d. R. Richard Mohring Grüntal bish. schw. v. gest 24 12. Kompagnie. Ka st ler, Isidor Harthausen bish. schwer verwundet, gestorben

Zu Verlustliste Nr. 289. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm.

; 11. Kompagnie. . Conrad, Anselm Tannhausen, Krumbach (nicht Mindelheim bish. schwer verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 284.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 8. Kompagnie.

Münz, Jakob Temmenhausen bish. vermißt, gefallen.

Zu Verluftliste Nr. 287. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. . 8. 7. Kompagnie. Philipp, Karl Beimbach bish. schwer verwundet, gestorben.

.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗-Anstalt.

Berlin 8s8W., Wilhelmstroße Nr. 32.

Dent sches Reich. Bekanntmachung.

1. Das Kaiserliche Aufsich ts amt zü⸗ Prävat⸗ versicherung hat innerhalb seiner durch 5 2 V⸗A.⸗G. ge⸗

gebenen Zuständigkeit . ö schäftsplanänderungen gemäß 8 13

23. Oktober 1915 der der Frauenhülfe in 8 der Kranken⸗

, ü . a. .

eschluß vom 27. d

ö ee e n den. Versicherungs⸗ Gesellscha die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf die Königreiche und Länder der K. K. Oesterreichischen

Monarchie; . B. gemäß 8 14 a. a. O. durch Entscheidung vom 23. Ok⸗ tober 1515 bie Uebertragung des gesamten Vermögens

und Forsten. Der Förster Gmilkows ky aus. Chausseehaus ist zum Revierförster in Braubach, Oberförsterei Lahnstein, Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden, ernannt worden.

Kriegsministerium.

Allgemeine Freigabebewilligung zu der Bekannt⸗ . W. M. 2316. 9. 15. RK R A, betreffend Beschlag⸗ nahme von Schlafdecken, Haardechen und Pferde—⸗ decken (Woilachs).

1) Von den beschlagnahmten Decken und Deckenstoffen werden die Vorräte eines und desselben Eigentümers frei⸗ gegeben, die unter Berücksichtigung der am Tage der Be⸗ schlagnahme (1. Oktober 1915) vorhanden gewesenen, zuzüglich ber nachher fertiggestellten Decken geringer sind als (Mindest⸗ vorrãte)

bei Decken: . ; 55 Stück von einer einzigen Qualität, gleichgültig,

wie groß die Gesamtbestände sind.

b. bei Deckenstoffen: . e. . 150 m Deckenstoff einer einzigen Qualität, gleich⸗

gültig, welche Breite die Stücke haben. Unterschiede in Farbe, Größe und Gewicht begründen für

s Versicherun Sbestandes der Kranken Unterstũtzungs⸗ 9 deu gie , in Essen auf die Zentral⸗Keranken⸗

sich allein keine Verschiedenheit der Qualität. Jede Teilung

. *

. d R 9 . * * .

. Q ä , . . ⸗— 2

m Ambulatoꝛische Klink; Bujatæische Klinik; Schaf- und Ziegenzucht. Geb. Regierung rat, Pathologie und Therapie; Klin it für innere Krankheiten und Gewãbt · n Klinit. Geb. Negier ungẽ— Vertreter⸗ Abteil ungt.

Anatomie des

n Dr. Theke:

ein: Spezielle Ch .

roße aas tiete;

; X. Me ver-

ferdes; xenterierübungen. Prof. einschließlich Augenheilkunde; Dperationgũbunaen, Nej er; Provãdeulikł Prof. Di. Regenbogen; Pbe und Poltklinik für Ileine Haustiere; ĩ heiten; Prepädeutik der Klinik für kleine Qauttiere Geh. Medizinalrat, Prof. Dr Frosch, 1 Prof. Bongert; Allgemeine Seuchenlebre Bakteriologische Uebungen, in Gemeinschaft Dr Hempel. Direktor der Poliklinit Prof. Dr. , ür

1 D e n e . er 7 ĩ h halle der Sochschule; 8

beschau und anlmalls

) *

1 d 9 d 9 w 2 Rn ö 5 z, n . ;;; jm m nnn, an, ,, * r .