1915 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

r .

——

ö 2

' 2 K *

149784

Ginladung zur ordentlichen General 8 Dienstag, 7. Dezember ** Vormittags EI ihr, im Fabrik. gebaude, Sebast; anstraße Ne. 34. J. Stock (Gingang Eisenbammerstraße), Auge burg.

Tages orduung:

1) Berichterstattung der Gesellschafta⸗ organe.

2) Bilan worlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinn; Entlastung des Voistands und des Au ssichte rats.

3) Aufsichtsrate wahl.

4) Deimzahlung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Anlehen von 1891, 1900 und 1908.

Der Ausweis iur Teilnahme an der Generalversammlung (8 13 unseres Ge⸗ sellschaftsstafut?) tann bis spätestens 2. Dezember d. J. bei Deutsche Bank. Berlin, Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft, Ber lin, Bayerische Dis conto-· Æ Wechsel Bank A. G.. Augsburg und Nürnberg, und bei Deutsche Bank Filtale München erholt werden.

Bei gleichen Stellen kann vom 15. No⸗ vember d. J. ab der Geschästsbericht in Empfang genommen werden.

Augsburg, 4. November 1915.

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

Der Mufsichtsrat. Max Schwarz, Vorsitzender.

ads Antiengesellschaft für Neuburger Kieselmeiß in Bittenhrunn

bei Neunburg an der Donan.

Einladung zur ordentlichen General versammlung am Freitag, den 26. November 1915. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zur Post zu Neuburg an der Donau.

Tages orduung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung für das Geschäftsjabr 1914.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für 1914.

3) Entlastung des Vorstands und des

Alufsichtsrata.

4) Beschlußsassung über einen vorliegenden Antrag zur Herabsetzung des AÄAktien⸗ kapitals.

5) Beschlußfassung über die Weiter⸗ führung oder Auflösung des Betriebe.

6) Beschlußfassung über etwaige Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

7) Wablen zum Aussichtsrat.

8) Wãnsche und Anträge.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre beiechtigt, welche syäirestens Dienstaa, den 223. November, Abends 6 Uhr ber der Bayerischen Handelsbank in Neu⸗ burg a. D. ihre Attten oder eine Be- scheinigung über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Aktien eingereicht haben. Im Falle einer solchen Hinter- legung ist mit der Bescheinigung darüber ein Nummernverzeichnie einzureichen.

Bittendrunn, den 6. Nevember 1915.

Aktiengesellschaft

für Neuburger Kieselweis. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Simon.

Brauerei Schmurtz. Storchen

Actiengesellschast in Speyer a Rh.

Die diesjährige 0. ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet Samstag, den 18. Dezember 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer, obere Lang⸗ asse Nr. 3 (Storchenbrauereih in Spever

tatt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Prüfungs⸗

berichts.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4) Entlastung der Direktion und des

Aussichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden hierzu böflichst eingeladen und gebeten, ihre Aktien ohne Gewinnantellscheine gemäß §z 23 der Satzungen bis längstens 186. Dezember 19135

in Fraukfurt a. M. bei Herren Baß

C Herz. bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M., in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Bank Abt. der Vfälzischen Bank. in München bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, in Ludwigehafen a. Rh. bei der Vfälzischen Bank. in Neustadt a. H. bei der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. Louis Dacgqus, in Speyer a. Rh. bei der Filiale der Pfälzischen Bank. bei der Rheinischen Creditbank Filiale, bei der Speyerer Volksbank e. G. m. b. O. oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintritiskarten verabfolgt werden.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.

Speyer a. Rh., den 6. November 1915.

Der Aufsichts rat. C. Schwelckert, Justizrat, Vorsitzender. 497721

149731 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Die ordentliche Generalversamm- lung soll Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1915, Nachmittaas 5 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, J. Obergeschoß, Eingang Malergäßchen, ju Dresden, abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats hierzu.

2) Beschlußnfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Wakl zum Aussichterat. nn Die Anmeldung findet von 4 Uhr an

att.

Jm Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß § 26 des Gesellschafte⸗ vertrag jeder berechtigt, welcher dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorzeigt. Hinterlegungs. scheine über die bei der Gesellschaft, bel der Reichsbank, bei den Darlehns. kassen, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem deutichen Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden, König Johann Straße Nr. 3, und deren Zweig niederlassungen niedergelegten Aktien berechtigen der jenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnabme an der Generalversammlung. Jede Aktie gibt eine Stimme.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats bierzu liegen vom 19. No⸗ vember d. J. ab im Kontor der Brauerei zum Felsenkeller bet Dresden und bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht de, für die Aktionäre erelt.

e n, . am 6. November Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. . Das Direktorium. Kämpfe. Joh. Louis Guthmann. Dr. Römisch.

Exportbierbrauerei Josef Diebels

Artien ⸗Gesellschaft Issum.

Gemäß § 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre bierdurch zu der am Mittwoch. den L5. Dezember 1915 Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts« lokale der Gesellschaft in Issum stati⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr 14. Okiober 1915 und Berichterstattung des Auf⸗— sichtsrats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ aung der Bilanz und die Gewinn— verwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.

3) Wahlen für den Aufssichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ber⸗ sammlunagstage bei der Gesellschafts⸗ kasse in Issum oder bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Attien bei einem Notar hinter⸗ legt sind.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er— forderlich und ausreichend.

Jede Aktie gewäbrt eine Stimme.

Issum, den 6. November 19165.

Der Aufsichtsrat. (49785 M. Hansen, Vorsitzender.

Gppelner Ahtienbrauerei K Preßhefefabrik, Oppeln.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit für Sonnabend, den 11. Dezember 1915, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau der Terrain⸗Akt. Ges. Kleinburg in Bret lau, Schweidnitzer Stadtaraben 121, zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertellung pro 191415.

2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktlonäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum S8. Dezember 1916, Nachmittags 6 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause C. H.

Kretzschmar, Jägerstraße 9, in Breslau bei dem Schlesischen

Bankverein oder der Bank für

Svandel K Industrie Filiale

Breslau vorm. Breslauer Dis.

konto Bank, in Beuthen bei der Kommandite des

Schlesischen Ban ver eins, in Oppeln bei der Bank für Handel

Industrie Niederlassung Oppeln oder der Gesellschastskasse

hinterlegen. 49786 Oppeln, den 6. November 1915. Der Aufsichtsrat.

Reymann, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

bekannt, daß der Aufsichtarat unserer Gesellschaft gegen wärtia aus folgenden besteht:

X. Born, Vorsitzender, Berlin,

P. von Gontard, stellvertretender Vor⸗

sitzender, Berlin,

C. Fůrstenberg, Berlin,

E. Gutmann, Berlin,

A. Märklin, Wiesbaden,

O ven Noot, Wien,

A. Dhilipsthal, Berlin,

H. Winterfeldt, Berlin. Gismarckbũtte, im November 1915. Bismarckhiitte.

Der Vorstand.

497731

Farbhmerhe Actien Gesellschast, Düsseldorf.

Die Aktionãre un erer Gesellschaft werden zur diesjährigen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. Tezember 1915. Nachmittags 56 Uhr. im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf ergebenst ein⸗ geladen.

490601 Wir machen bierdur

Tages ordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 19159 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

und des Aussichtsrats.

2 Rericht der Revisionskommission.

I) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

4 Wahl für den Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteillgen wollen, haben die nach 5 19 der Statuten erfor⸗ derliche Hinterlegung der Aktien zu hewirken: bei der Gesellschaft in Düsseldoarf— bei der Deutschen Bank Filiale Barmen in Barmen,

bei der Duits burg Ruhrorter Bank, Tiltale der Essener Kreditanstalt A.. G. in Duisburg oder

bei einem deutschen Notar.

Düsseldorf, den 6. November 1915.

Der Aufsichtsrat. Jultus Weber, Geheimer Kommerzlenrat, Vorsitzender.

45775 Ginladung zur 36. ordentlichen Ge⸗ neralver sammlung der

Bautzener Brauerei und Mülzerei

Ahtiengesellschaft in Bautzen für den 3. Dezember 1915, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Saale des Brau—⸗ hausgartens zu Bautzen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfssberichts und Rechnungsahschlusses für 19141915 und Beschlußfassung über dessen Ge. nehmigung und die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3) Ergänzungswahl des Aussichterats.

4 Aue losung von 28 Stück Schuld⸗ scheinen der Prlorktätsanleihe vom 31. März 1885.

5) Beschluß assung über etwaige Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach S 15 der Satzungen ihre Aktten oder notarielle Hinterlegungs⸗ scheine bis spättstens den 29. No⸗ vember do. As. entweder bei

der Gesellschaftskasse in Bautzen.

der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filialen Bautzen oder Dresden,

der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden oder

Herren Schmidt Gottschalk in Bautzen

zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht mit Rechnungs⸗ abschluß liegt vom 15. November 1915 ab im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Bautzen, am 6. November 1915.

Der Vorstand. Albert Seidel. Sohrauer.

49788

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 21. ordentl. Generalversammlung für Sonnabend, den 27. November 1915, Nach mit ⸗˖ tags 1 Uhr, im Brauerei ⸗Restaurant in Glauckau i. Sa. ergebenst ein.

Jeder Teilnehmer hat seine Aktien, ohne Talons und Dividendenscheine, vor Beginn der Versammlung bei dem protoksllicrenden Herrn Notar zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann vom 11. No⸗ vember a c. ab von den Herren Aktionären im Kontor der Gesellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abt. Ferd. Heyne, Glauchau, eingesehen und entnommen werden.

Tagesordnung:

I) Erstgttung des Rechenschaftsberichts des Vorstands sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2) Vorlage des Gewinn- und Verlust⸗ kontos sowie der Bilanz und Be— schlußfassung über Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wabl elnes Aufsichtsratsmitaliedes.

5) Beschlußfassung über etwa sonst ge⸗ stellte Anträge.

Glauchau, den 6. November 1915.

Der Aufssichtsrat der

Bierbrauerei Glauchau, Aktiengesellschaft.

Bürger meister Brink, Vors.

rechnung und Berichten des Vorstands

*

l mil Gebel Compann, Nen Hhork · Manhattan und Berlin sw. G8.

Der Schotzmeister der Company, Herr Gharles William Albert Hammacher, Kaufmann, New Nork, ist rerstorben.

Zum Mitgliede des Direktoriums

wurde Frau Elly Hammacher in New York erwãhlt. .

495801 009 Anleihe der früheren, jetzt mit uns ver schmolzenen

Antien · Gesellschaft Schalker

Gruben und Hütten · Verein

von 1899.

Bei der heute in Gegenwart elnes Notars in Berlin stattgehabten Ver- losung der am 2. Januar 1816 gemäß den Anleibebedingungen zur Rückiahlung gelangenden 0/9 Schuldverschreibungen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von Æ 240 000, gezogen worden:

14 22 24 41 89 107 127 139 146 181 185 200 221 232 240 257 295 298 326 330 366 397 413 427 444 467 381 498 513 532 545 546 582 603 619 631 648 650 662 713 754 756 779 795 799 803 812 847 933 968 990 1021 1066 1991 1095 1103 1131 1133 1149 1269 1261 1262 1274 1286 1371 1375 1403 1453 1460 1472 1495 1456 1502 1506 1547 1552 1566 1591 1628 1649 1652 1661 1712 1713 1720 1721 1735 1743 1761 1773 1787 1823 1826 18534 1861 1862 1882 1901 1940 1955 1967 1976 1989 2066 2040 2043 2066 2077 2085 2097 2103 2112 2120 2127 2144 2154 2181 2189 2201 2205 2206 2218 2232 2239 2270 2287 2291 2304 2331 2339 2492 2493 2529 2532 2542 2550 2576 2631 2650 2674 2676 2701 2716 2726 2740 2743 2746 2752 2754 2764 2816 2888 2908 2936 2968 2975 3025 3042 3044 z046 3077 3113 3114 3123 3126 3163 3170 3210 3220 3223 3243 3280 3285 3287 3291 3304 3426 3432 3450 3480 3196 3504 3514 3518 3526 3565 3642 3659 3751 3803 3841 3865 3877 3886 I901 3916 3921 3953 3966 3986 3999 4020 4036 4046 4048 4062 4078 4089 4179 4181 4218 4237 4251 4309 4358 4363 4378 4431 4445 4447 4487 4532 4589 4686 4712 4713 4724 4761 4771 4793 4815 4837 4867 4869 4881 4909 4921 4971 4982 4998,

im ganzen 240 Stück über je 1000 .

Die Auszablung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1916 ab:

bet der Kasse unserer Gesellschaft zu

Gelsev firchen, bei der Direction der Dis conto. Gesellschaft zu Ber lin, gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schult verschrei⸗ bungen gekürzt. Ibre Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf⸗

Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind die nachstebend an⸗ gegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösunga eingereicht worden:

771 1263 1454 3562 4664 4928.

Gelsenkirchen, den 11. Oktober 1915.

Gelsenkirchener Bergwerks. Aktien. Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke.

497587 Gin ladung zur ordentlichen General. der Attionäre der Neue 1 1 alfwerke Aet. ** * al Dienstag. vember 1915, Nachmittass A Uhr, im Hotel Disch zu Cöln a. Rh. Tagesordnung: Erledigung der im 5 23 des Statuts vorgesehenen Segennlãnde. Es wird wegen Hinterlegung der Aktien auf 5 21 des Stajute hingewiesen. Walheim, den 3. November 1915. Der BVorstand.

49978 . in Liu, Sehnde.

Wir benachrichtigen hierdurch die Be⸗ sitzer unserer Aktien, daß als erste Liqui= dationsrate

105 9 1050, M für dle Aktie vom 10. November A915 ab durch die Deutsche Bank, Berlin, egen Abstempelung der mit einem Ge, m n, eln zureichenden Aktien

aus oezablt werden. ;

Kaliwerze Sarstedt, Aktien gesell ˖

schaft. in Liquidation. Feise. Sternheim.

49779] Ahtiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 9. De⸗ zem der 1915. Vormittags L 1 Uhr. im Verwaltungsgebäude der Gesellschast zu Görlitz statt.

Tages orduung:

I) Vorlegung des Rechnungsaschlusses, der Gewinn. und Verlustrechnung für das veiflossene Geschäftsjahr sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent ⸗˖ wickelnden Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußsassung über Rechnungsab⸗ schluß, Gewinn. und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung, d. i. der 6. De⸗ zember 1915, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskafse in Görlitz oder bei einer der nachbenannten Stellen:

Echlesischer Bantverein, Filiale

Görlitz, Görlitz.

Communalstãndische Bank sür die Preußische Oberlausitz. Görlitz.

Commerz und Disconto · Bank, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Georg Fromberg X Co., Berlin,

Allgemeine Deut sche Credit · Anstalt, Abteilung Dree den, Dresden,.

Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dresden,

hinterlegt oder die geschebene Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Be⸗ hörde bis zum genannten Zeitpunkte nachgewiesen haben.

An den genannten Stellen ist auch der Geschäftsbericht in Empfang zu nehmen.

Görlitz, den 3. November 1916.

Der Aufsichtsrat. Sondermann.

49016 Attiva.

Kaiser⸗Brauerei Linden⸗Ricklingen. Bilanz ver 20. Seytember Eg.

Vasstva.

An Grundstück,, Gebäude⸗ u. Maschinenkonto 573 200 Lager · u. Tran portfaß konto 16000 Wagen⸗, Pferde⸗, In⸗ ventarrt, Utensilien , ? Elsenbabnwagen· und Flaschenkonto.... 19000 Grundstückkonto II. 195 000 vp. Darlehns konto. 240 443 arlehns u. Debitoren 187 608 1ͤ01 43229 1600

konto Kasse⸗, Bank u. Wechsel⸗ 62 .

konto Konsortialkonto

nn, Gewinn · und

Indventurbestände .

An Malz Hopfen u. Brau⸗ steuerkontso

Betriebe matertallen⸗ konten .. k

Gehälter u. Löhnekonto

237 210

42 654 80 196

Sbligationgkapitaltio.

73 952 6 000 60 126

Generalunkostenkonto. Statutenmäßige Tan⸗

tieme ) Abschreibungen u. Ver⸗

luste ö Reserve fond; konto Vertragemaäßige Tan⸗

tieme ö 35 9, Dividende auf dg 555 000 Vorn ⸗Akt. Vortrag a. neue Rechnung

s6

burg, Filiale

Per Stammaktienkapitalkto. Ab ooo - Vorzugsaltienkapital⸗ * 555 000

konto .. 363 000 244 500

7839 50 385 30 090 30 000 35 000

6009

8275 20 66h

1058 4p 1396713

515 457

9432 56915

Obligations kapital j Obligationszinsen⸗ konto L und II .. Kreditorenkonto Reservefonds konto Spezialreservefondskto. Delkrederekentto.⸗ 1 antleme konto. Dividendenkonto Vortrag auf neue Rech ö

Verlustkonto.

Per Bierkonto abz. Rabatte Brauereinebenprodukt⸗

konto Gewinnvortrag ꝰls / l⸗

530 900 32

In der am 30 Oktober 1915 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Geschästsabschluß für das Jahr 1914,15 genebmigt und die sofort jahlbare Dividende für M 565 0g0,.— Vorzugsaktien auf 2 og 4 28 pr. Aktie festgesetzt, und erfolgt die Auszablung derselben durch die Vereinsbank Sam- aunover, und die Kaffe der Gesellschaft in Linden Rickling en. Linden⸗Nicklingen, 2. November 1915. Kaiser ⸗GSrauerei. F. Dintzsch.

lee) Schlesische Kohlen- und Koksiwerke.

Auf Grund des § 32 des Statuts genannter Gesellschaft werden die Herren Altionãre derselben zur füunfunddreißiasten ordentlichen Generalversamnilung auf Dienstag, den 7. Dezember 1915, Vormittags 1A Uhr, nach Wien III, Im Heumarkt 10, eingeladen.

Gegenstãnde der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Vorstands, des Aussichtsrais und der Revlsoren sowie Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung des Betriebe jahres 1914/15.

2) ' e nfsßfassuag über Entlastung.

3) Wahl in den Aufsichterat.

4) Wahl zweler Revisoren und eines Stellvertreters.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben nach 5 33 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse der selben mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Gottesberg oder

Berliner Dandels Gesellschaft in Berlin oder Niederösterreichischen Escompyte⸗Kesellschaft in Wien u binterlegen. Die Abschrist des Verzeichnifses wird, mit dem Stempel der Gesell. schaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aküionärs versehen, jarückgegeben und dient als Ausweis zum Emtritt in die Versammlung und als Nachwelz des Umfanges der Stimmberechtiaung. Je fünf Siammaktlen und jede Peiorttätgaklie berechtigen zu einer Stimme.

9j , ju den Nummernverzeichnissen werden an den Niederlagestellen perabfolgt.

Ghutesbera, den 6. November 1915.

Der Auafsichtsrat der Schlesischen Kohlen und Kokswerke.

idr pl]

lens Zraunkohlen⸗-Industrie-Aktiengeselsschaft Zukunft, Weisweiler.

Bllanz ver 21 März 1915.

—— 7282 500 = Aktienkapital ...... 1028968 76 Resewesonds ...... Crane Noch nicht eingelöste Divl⸗ dendenschelne Gewinn ....

Aktiva.

Gffektenkonto ..... Debitoren

Vassi va.

7h00 000 32 456 53 388 382 74

24 435 36. ii ig

ð 311 46576

II ass 7 Soll. Gewinn und Verlustrech

149590

Die Derren Altionäre unserer, Gesell - Ken ge, e ne, m,, tag. . . = mittags 41 Uhr, . DSobenjollern· straße s, stati findenden dritten ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichta des Vorstands, des Berichts des Aussichts⸗ rats, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schãftejabr 1914.

2) Genehmigung der Jabresbilanz und Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rate.

Nach § 10 der Satzungen gelten als stimmberechtigt für die Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder die notarielle, die Nummer derselben enthaltende Bescheinigung über eine bel einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei der Gesellschaft oder bei der RheinischWestf. Die contogese l= schaft Düsseldorf U. G., Düsseldorf, hinterlegt haben.

Düsseldorf, den 4. November 1915.

Der Auffichte rat der Oberbilker

Maschinenfabrik A.⸗G.

W. van den Daele, Vorsitzender.

ago? Dor semik · Ratimunus dorser BSraunkohlen · Andustrie Gesellschaft zu Rattmannsdorf.

Die Generalpersammlung der Gesell⸗ schaft vom 4. Oktober 1915 hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 1500 000,

auf * 00 000, herabzusetzen. Der Beschluß ist in da? Dandelsregister des Königlichen Amtagerichig uch städi cin getragen worden. Gemäß 8 289 D- G. B. werden die Gläubiger der Gesellschatt aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Halle a. S., den 5. Nevember 1915.

Der BVorstand. Piltz.

485761

Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗

Gesellschaft zu

Rattmannsdorf.

Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 4. Oktober 1915 bat beschlossen, dae Grundkapital von S 1500 0090, auf * 500 0090, herabzusetzen durch Zusammenlegung von je 4 Stammaktien im Nennwerte von zusammen * 1600, auf 1 Aktie von S 400, und von je 2 Vorjugeaktien über zusammen M 2000, auf 1 Aktie über Æ 1000, unter der Festsegung, daß vom 1. Juli 1915 ab alle Aktien binsichtlich der Dioidende und der Ansprüche an die tünftige Liquidattonamasse

gleiche Rechte haben.

Der Beschluß ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Lauchstãdt eingetragen. Uater Bezugnahme auf diesen Beschluß werden die saͤmtlichen Besitzer von Vorzugs- und Stammaktien aufgefordert, ihre Aktien nebst 22 beim

„Halleschen Bautverein von stulisch, aempf Æ Co.,

alle a. S.“

oder dem Bankhause „H. C. Plaut in Leipzig“

einzureichen.

Von je 2 eingereichten Vorzugäaktien wird eine, von je 4 eingereichten Stamm⸗

aktien werden 3 zurückbehalten und für ungültig erklärt, während je eine Aktie nebst

Bogen dem Einreicher nach Absiempelung zurückgegeben werden. Vorzugs- und Siammaktlen, welche bis zum 15. Februar 1916

nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Das gleiche gilt in Ansehung

eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur

Verfügung gesiellt werden. Halle a. S., den 5. November 1

915.

Der Vorstand. Piltz.

(49746

Vasstva.

Unkosten . 3551899 Zinsen . 4 11 73493 Gewinn 266 121 48 413 565 43 GBrauntkohlen Industrie. Attiengesellschaft Zukunft.

Der Vorstand. A. Bergerhoff.

19 6zz 8

as3 gil 6s 113 565 43

k

Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft. Triangel.

49747 Bilanzkonto am 31. März 1915.

Debet.

An Anlagen. Inventar Debitoren Kassa . Voꝛrrãte.

Kredit.

ro 090 dh C zs zi sd zo Ss i 39 63 8 Si io

323 193. Per Aktienkapltal ... 13 099 . 333 013 97 a 29 73935 Kreditoren... 112 20371 Gewinn⸗ und Verlust⸗ ,,,

. Norddeutsche Torfmoor⸗ Gesellschaft.

Der Borstand. Johann H. A. Rimpau.

Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft. Triangel.

Gewinn und Berlustkonto am 2E. März 1915. Kredit.

Debet. An Betriebsunkostenkonto 300 sos st 1 Abschreibungen

Bilan ente,

; 20 172 25 Per Warenkonto 27 825 96 25 073 3663 60 300 bos 8s Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Johann H. A. Rimpau.

69

300 68 86

3

Betriebsüberschuß . 405 42295 Baurechnung, Aus

S4 722 81

Vortrag aus 191314 Gesamtunkosten Abschreibungen: 6 Gebäude 11000, Maschinen⸗ und Licht⸗ 10 oo.

aul Einrichtung... 41069. 16 62 069 16 120254

Gewinn.. 34 490 145 80 Bilanz vom 30. Juni 1915. Vassiva 6 * K,, . 2 753 000 Aktienkapital ... 1 3000090 .. 1089000 Obligationen... 150 000 367 000 Hvpotheten ... 2469 489 . S5 009 Sonstige Schulden 409983 9387 Gewinn 1202

19924 6464 * 4329775 66

Leipzig, den 18. Oktober 1915.

Der Vorstand. Schmidt.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung vom 30. Jun! 1915 stimmen mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Firma Bauaktiengesellschaft Brühl überein.

Leipzig. den 18. Oktober 1915. . Alfred Gez den, bei dem Königl. Amtsgericht und Königl. Landgericht Leipzig vereidigter Sachoerständiger für kaufmännische Buch und Geschäftsführung.

Moos]

Baualtiengesellschaft Brühl Leipzig.

An Stelle des aus dem Auffsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Justizrats M. Roth wurde in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1915 Heir stabrit⸗ direktor Emil Krüger, Frankenthal (Pfalß),

wählt. Neu hinzugewäblt wurden die

erren: Kommerzienrat Bellardi, Crefeld, ankdirektor Dr. Seidel, Aachen, Justizrat Dster, Aachen. Leipzig, den 5. November 1916. Der Vor stand. C. Schmidt.

387 240 82

.

190 145 80 Aktiva.

1) Grundstück ....

) Gebäude.

3) Einrichtung

4 Maschinen⸗ und Lichtanlage

) Warenbestãnde⸗

6) Kassa und sonstige Werte, Bankguthaben. .....

) Außenst nde...

T gs

49585

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind dte Herren Doklor Walter Rathenau, Berlin, und Marquis Maximilian de Vernou⸗Bonneuil, Paris, ausgescheden. Herr Direktor Doktor Otto Jeidels, Berlin, ist gemäß seiner in der Generalversammlung vom 5. Oktober 1915 erfolgten Wahl in den Aufsichtsrat eingetreten.

St. Avold, den 3. November 1915.

Internationale Kohlenbergwerks ·

Aktien ˖ Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Glinz.

Magazine u. Inventar k 94 II. Mohmaterialten,

Waren⸗ und Kom⸗

missionslager 416 III. Kassa und Effekten . 148 479 38 IV. Debitoren... 791 13907

, 294907785 Cörn, den 2. November 1915.

5

I. Aktienkapital II. Diverse Reserven .. III. Kreditoren. IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verbleibender Reingewinn

Tantieme

Der Vor tand.

6 3 1290 000 479 663 56 956 615 08

31279921

Verwendung desselben laut Beschluß der am 2. Novbr. 1915 stattgehabten Generalversammlung: F o/ Dividende pio 1914 auf Æ 1200000 . M 60 000,

24 799,21

19d Supervividende p. 1914 auf. Æ 1 200 00276 2-0

n 5312 799,21

K 2 949 07 85

495341

Aktiva.

Bilanz der Königsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, A.-G.

pro 230. September 1915.

Passt va.

An Debitorenkonto: Debitores lt. Indentur Königsberger Vereing, Bank, hier: Unser Guthaben bei derselben .. Grundstückskonto: Wert der Grundstäcke 0 lt. Daupibuch . . 139 660,

ab 1 0;0 Abschreibung 1390,

Inventarkonto: Wert lt. Hauptbuch. . 4650, ab 10 060 Abschreibung 45

Kassakonto: Barbestand am 30. Stp⸗

Wechselkonto: Bestände lt. Inventur Kautionenkor to: Bestände lt. Inventur

Verluste.

357 737 97) Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 30. September 1915.

3 45 886 14 Per Aktienkapitalkonto: 4

1

7h 000 Hypotbekenkonto:

Inventur . 138 270 Hauptbuch ;

lt. Hauptbuch

Effektenzinsenkonto: III. Kriege anleihe bereits im Seytem

Stempelrückstellungek zurückgestellt

Delkrederekonto: gestellt ..

Didbidendenkont pro 1913/14

405 34276 53 57 500

1600 6 bõ0

2 09 Tantieme den

Kauttonenkonto: Bestände lt. Inventur... Eingetragene Hypotheken auf

unsern Grundstücken. Devositenkonto: Kreditores

Reservefonde konto: Höhe des eiben laut .

Extrareservefonds konto: Döbe des selben

Gewinn und Verlustkonto: 5 9 zum Reservefonds

2 6/9 Tantieme dem Vorstand ... 35 Jo Dividende des Stammkapitals an die Aktionäre

t. 3 O00 Aktien à M 500, ... 200 000 6000

. ,, 78 000 für Spareinlagen lt. . . 48907 26

1017483

3 493,20 13 668 03 Zinsen sür (6 50 000, pro 1. 10. 189 - 31. 3. 16, dle ber vereinnahmt sind .. onto: Zum Talonstempel

1260 400 1000

20 Di v

Beamten.... 7000,

7981,83 260,85

8 242 68

Vorlrag zum neuen Jahr... 8

k . 357 191 8 Gewinne.

An Grundstückskonto: 1 Abschreibung von M 139 660, .

Inventarkonto: 10 0, Ab von ½ 450, ...

schreibung

Handlun gsunkosten kosten: Allgemeine Geschäfts⸗ unkosten: Miete, Gehälter, Steuern usw. ̃ Depositenzinsenkonto: Gezahlte Depositenzinsen

für Spareinlagen...

Slempcftũchtelluugs onto: Zum Talonstempei Für unsichere Forde 1000

zurück estellt. Telkrederekonto: rungen zurückgestellt ....

Effektenkonto: Minderwert der Attien .... Bllanzkonto: Reingewinn vom 1. Oktober 1914

bis 30. September 1915 .....

Iir senkonto:

390, *

Cffekten zinsenk Effekten.

ö 2 d. 409 .

zinsen Vermittlung?

TI d

824268 21 6533 28

8

Per Provisionskonto: Vereinnobmte Provisionen

Debitoren, Wechseln und Darlebden =. Depositenzinsenkonto: Verelnnabmte Dexpositen

Vermittlung vrovisionen Grundstücksuntosten⸗ und Ertragkonto: Ueber ! schuß aus den Grundstücken

Vortrag aus dem Vorjahre

K , .

7383 66 ereinnabmte Ziesen von den 1 4104334

onio: Vereinnahmte Zinsen von . 440

stönigsberger Fleisch· und Viehmarkts. Bank. Attien ˖ Gesellschaft.

Vorstehende Bilanz und Gewinn; und Verlust⸗ berechnung ist von uns geprüft und für richtig be⸗

funden. Der Aufsichtsrat. A.,. Willert.

R. Barowsski. R. Gelonnek.

berg t. Pr., bescheiniagt:

Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilan und Sewinn⸗ und Verlustberechnung mit den ordnungt mäßig gesübrten Geschäftsbächern der Königsberger Fleisch⸗ und Viebmarkte. Bank, Akt. Ges. zu Königz⸗

Kurt Halffter oͤffentlich angestellter und beeideter Bücherrevlsor.

Der Vorstand besteht für das kommende eg n, aug den Herren:

Der auth, ., für das kommende Gesch

Willert, Vorsitzender, Ad. Schumacher, erster stellvertretender Vorsitzender, Joh. Liedtke, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Rud. Thomas, Emil Schober, Ad. Hoost.

R. Barowoki, R. Gelonnek.

ftejahr aus den Herren: