straße 26. u. Emil Kieinschmibt. Frank- ia, . Oyngpergstr. 7. 15. 4 14.
F. ?
1065. 289 070. Verfahren der Bri⸗ kettierung von Braunkohlen⸗· oder Torf. brasenstaub; Zus. Pat. 287 157. Emil Schimansky, Berlin, Lutherstr. 192.
22. 11. 14 Sch 47 989.
12a. 289 128. Apparat zur Zer⸗ legung von Flüssigkeitsgemichen in jwel Komponenten. Dr. Konrad Kubierschty, Eisenach Rich rdstr. 4. 14.5. 13. K 54 902. 12c. 289 026 Verfahren zur Aug⸗ führung von Auslaugungen aller Art. Georg Oauning, Hamburg, Spalding
straße 160. 5 2. 14. P. 32 359.
126. 2891096. Verfahren jur Ab⸗ sorption von Gasen durch Flüssigkeiten unter Druck mit nachfolgender Regenerierung der Absorptlonsflü sigkeit durch Druck. entlastung Gesellschaft für Linde s Eismaschinen Att. Ges.. HDöllriegels. kreuth b. München. 233 14 G. 41 413. 112i. 289 063 Verfahren zur Her⸗ stellung reiner Massen, insbeiondere Pulver aus Bor, Titan, Zirkon Ehrich Dr. Emil
C Graetz, Berlin,
L. PVodszus, Berlin, Moosdorfstr. 4.
12 1. 13 E. 18786.
L2zi. 289 064. Verfahren jur Ge⸗ winnung von Doppelverbindungen des Aluminiumfluorids und Fluornatrtum aus Kreselfluornatrium und Tonerde. Dum aun Teisler, Dohna, Dresden. 14. 12. 12.
S. 59917.
121 289 065. Verfahren zur 6e
at. 27715. Raoul Pierre Pictet, Berlin ⸗˖ Wilmersdorf, Hlldegardstr. 2a. 7. 12. 12.
stell aag von Wassersoff; Zus. 3.
P. 29 949.
121. 289 966. Verfahren zur Her⸗ stellung von beliebig großen Stücken be⸗ liebiget Form aus Wolfram, oder Molyb⸗ Tän Carbid, oder aus einer Mlschung
dieser Carbide für Werkzeuge und Ge—
brauchsgegenstände aller Art Voigtländer
C Lohmann Metall -⸗Fabrikations Ges. m b. H., Essen Ruhr. 3. 1. 14 V. 12250.
LI2f. 289105. Verfahren zur Her—⸗ stellung von Ammoniak aus den Elementen
unter Benutzung von auf Trägern nteder
ageichlag⸗ nen Tatalvsatoren. Zentralstelle
fũürc wissenschaftlich / technische Unter ˖ sachungen G. m. b. DO., Neu Babels. berg. 2s. 9. 13. C. 23 893.
Zo. 289 027. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Arylamiden der 2 Oxy— naphtalin - 3 - carbonsãute. Farbwerke vorm Meister Lucius Brüging, Höchst a. M. 10. 4. 14. F. 38 632. zo. 289107. Verfahren zur Dar stellung von Harnstoffen der Napbtalin⸗ reihe; Zus. z. Pat. 278 122. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co. Leverkusen b. Cöln a. Rh. 12. 4. 14. F. 38 639.
E20. 289 13. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Dichloranthracen - hexachlorid und Dichloranthracenoctochlorid; Zus. z. Pat 284790. Farbwerke vorm. Meister Lucius X Krüning, Höchst a. M. 3 4. 14. F. 38 594.
125. 2889 028. Verfahren zur Dar⸗ stellung von orxindol-⸗p-sulsosaurem Natrium. Dr. Julius Hausmann, Frankfurt a. M., Guiolletipl. 33. 15. 10. 13. S. 63 971. 124. 289 108. Verfahren zur Dar⸗ stellung von 4. 4. Diaminodiarylketenen und deren Derlvaten; Zus. z. Pat 287994. Badische Anilin · C Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 24.2. 14. B. 76 08a. 186. 289 042. Kestelsveisepumpe mit Ummantelung des Wasserzvlinders. Westinghosuse⸗Bremsen Ges. m. b. S. Hannover. 11. 7. 14. W. 45 541. 136. 289 071. Flüssigkeinsvorwärmer mit ineinander angeordneten U⸗förmigen Außen, und Innenröhren. Attiebolaget A. Er strö ms Maskinaffär. Stöcholm; Vertr.! Rr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 4. 14. A. 25 842.
13e. 289 072. Blasrohr zum Rel⸗ nigen der gegenüber liegenden Heizrohre von Dopvelenderkesseln mit gemeinschaft⸗ licher Rauchkammer. Fritz Joachim Christian Frank. Hamburg, Hufnerstr. 49. 17. 2. 15. F. 33 725.
1E4b. 289 043. Kapselwerk. Carl SDamann, Bergedorf, Karolinenstr. 8. 30. 6. 14. H. 66 921.
E48. 289 086. Kalbenschiebersteue. rung einer durch ein Druckmittel betr ebenen Kraftmaschine mit hin⸗ und hergehendem Kolben und durch den Arbeitskolben als Voꝛsteuerschieber umgesteuerten Haupt. schieber. Paul Gerhardt Tie mer, New Joik, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 5. 14. T. 19 804.
140 289 044. Regelungsrorrichtung für Gegenoruckmaschinen, bei denen die Damwvfzufuhr durch einen Drehzablregler beeinflußt wird. Vereinigte Dampf⸗ turbinen Ges. m. b. Sv., Berlin. 8 11. 13. V. 13 129.
15a. 289 134. Matrizensetz⸗ und Zellengießmoeschine mit mehreren Magazinen nnd mehreren Ablegern, welchen die Marrizen von einem Vorordner durch be—⸗ sondere Zwischenkanäle zugeführt werden. Mergenthaler Setzmaschinen Fabrik G. m. B. H., Berlin. 21. 5. 13. M. 51 505
154. 289 135. Matriienzeilensetz⸗ und gleßmaschine. Mer genthaler Setz naschinen⸗ Fabrik G. m. b S., Bellin. 1. 7. 13. 6I 919.
152. 289 199. Abstaubvorrichtung für Bron iermaschinen. Aug. Schulze To., Leipzig ⸗ Lindenau. 10. 6. 14. Sch. 47 278. .
wegen deg Papierwageng von Schrelb= maschlnen. Friedrich Conradt., Cöpenic, Sxreestr. 2. 1. 5. 14 GC. 24 893. 188. 289 946. Schreibmaschine mit wlindrischem Tyventräger und zwei gleit - bar auf ibm angeordneten Typensegmenten. Oawmmond Typewriter Co., Bernh. Petersen, * . Berlin SW. 11.
158. 289 110. Vorrichtung zur Be—⸗ wegung der unter den Tastenhebeln an⸗ geordneten Universalschlene bei Schreib- Excelsior⸗ Fahrrad · Werke Gebr. Conrad Æ Batz A⸗G.. Branden⸗ burg a. S. 5. 7 13. G. 40 636. 2065. 289 073. Diesellokomotive mit direktem Antrieb Jol us Fritsch, Auga⸗ burg, Rugend as tr. 5. 23. 160. 14. F. 39 414. 289074. Anordnung der Pol⸗ um schalter und Kas kadenschalter bei Dreb⸗ stromlokomotiven für schwin digkeiten. Maschinenfabrik Oerli⸗ kon, Oerlikon, Schweiz; Zimmermann, Stuttaart, Retebühlstr 59. I2. 3. 15. M. 57 739 Schweiz 3. 3 1915. 2Ra. 289 09096. Schaltungsanordnung für die Einstellung, Umsteuerung und Aus— lösung der Wähler in selbsitätig oder betriebenen Fernlprech
Aldendorff annheimerstt. 32. 21. 10.13.
Selbsttätiger Ant⸗
verschledene Ge
balbselbsttãtig
Wilmera do L 24771. 21a. 260 126. wortgeber für Fernsprechstellen, bei welchem die dem anrufenden Teilnehmer za erter⸗ lende Antwort von dem anzurufenden Teil. nehmer auf eine Pbonographenwalze über⸗ tragen wird, deren Schrift von dem anzu. rufenden Teilnehmer durch ein Schleif⸗ messer wieder abgedreht werden fann. Fonsiantin von Meyer, Lättich, Belg.; Vertr.: Divl. Ing. Dr. A Berlin W. M. 49409.
289 022.
Lang, Pat. 30. 10. 12.
Ele ktomagnetlscher von der Spannung beinflußter Hüpfer für elektrische Stromkreise. Schuckert Werke G m. b. O., mensstadt b. Beclin. 31. 12 13 S. 40988. Zettauslösung für elekt ische Schalter, bei denen die Aus⸗ lösezeit von dem Sinken der Spannung als Folge einer Ueberlastung beeinflußt wird; Zus. z. Pat. 283 598. Haeffner, Aft. Ges, Frankfurt a. M. 24. 10. 14. V. 12857. 21c. 289 047. Verriegelbarer Schalt kasten mit Stöpselanschlußkontakt. Elek⸗— tricitäts⸗ Geselschaft Richter, Weil Co., Frankfurt a. M. 26. 9. 14. E. 20728. 21c. 289 097. Unterbrechungsschalter für Wechselstromkrelse mit Metalleiektroden. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 10 12. 289 098. Vorrichtung zur un. mittelbaren Steuerung großer elektrischer Energiemengen durch geringe mechanische Siemens Schuckert G. m. b. Sp., Siemensstadt b. S. 39552. Einrichtung
Siemen s-
289029.
Voigt C
A. 24008.
Arbeits leistungen.
2891327. Bremsen und Stillsetzen eines Drehstrom— motors mit zwei Stator und zwei Rotor⸗ wicklungen, insbesondere für Gichtaufzüge. David L. Lindquift. Jonkers, New Jork, V. St. A.; Vertr: A. du Bois⸗R ymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin sW. II. 289 128. richtung unabhängige Fernsteuerung insbe—⸗ sondere für Hubmotoren mlt besonderer Senkschaltung Motors; Zus. 3. Pat. 270 198. Siemens Schuckert Werke G m. b. S., Sie⸗ mensstadt b. Berlin. 24. 1. 14. S. 41 166. 289 023. Einrichtung zur Küh⸗— lung elektrtscher Maschinen mit Filtrierung der zugeführten Kählluft. Allgemeine Elektricitãts Gesellschaft, A. 24 274.
21d. 289 084. Verfahren zum Iso⸗ lieren elektrischer Maschinen und Appa- Asphaltmasse. Schuckert Werke G. m. b. H., Stemens. stadt b. Berlin.
Reversi ren ,
platten in dem als Stapelraum aug— gebildeten Tischanterteile. Schlesische
weyh & Schmidt, Langenöls. 6. 1. 14.
selbsttãtiger Regelung der Senkgeschwindig⸗ keit mittels einer Bremse. Carl Verch., Berlin ⸗Weißensee, Friedrichstr. 3, u. Arthur Rausch, Sah Kronprinzenstr. 8.
Sie mens⸗
S. 42 244.
289 034. Verfahren zum stabi⸗ lisierten und zugleich beim normalen Lauf vbasentomvensierten Betrieb von Mehr- phasen⸗Reibenichluß ⸗ Kollektormotoren. Aktiengesellschaft Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Boderi, Mannheim⸗Käferthal. I. 24 404.
289018. Stromwenderstea fũr Deutsche Elek⸗ trizitäts⸗Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer C ö Aachen.
288 049. Elektrische Maschine, insbesondere Unipolarmaschine. . Blgmarckstr. 20.
Nutenschlußkeile von
25e. 289 05. , für Sicherheitskurbeln an He
Verch, Berlin⸗Weißensee, Friedrichstt. 3. 20. 3. 15. V. 13019.
3765. 289 14. Gittermast, Gitter ⸗˖ säule oder Gitterpfahl aus nietlosen Guterträgern mit oder ohne Beton. Maschinenfabrik Feaukonia Daum Co.. Miltenberg a. M. 26. 11. 13. M. 54 362.
40a. 289 077. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Zinn aus phyritischen oder anderen Zinnerzen, Konzentraten, Zinn⸗ abfallen, Schlacken u. dgl. durch Schmel jen mit schwefelhaltigen Zuschlägen. Jan Rueb, Haag, Holland; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.- Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 11 12. R. 36 777. 4834. 289 078. Emrichtung zur Sicherung des ni et
Druckwalje bei Kontro Avparaten. stassenrfabrik Wilhelm Martin, Berlin. 24. 1. 15. K. 60217. 4a. 289 090. Aus einem Stück Draht gebogene Sicherheitsnadel, ins⸗ besondere Verbandnadel. Marle Erna Mauckisch, geb. Wesivhal, Dreeden⸗ Femniß. J4. 8. 14. M. 56 18s.
45h. 289 055. Vorrichtung zum Fangen von Aalen mittels mit Leitnetzen versehener Reusen unter Ausnutzung der Lichtschen der Aale. Hans Hemmingsen u. Hermann Hu, Altona, Catharinen⸗ straße 45. 3. II. 14. D. 67 560.
475. 289 085. Kette mit aus Me⸗
Maschinen.
Charlotten
218d. S289 099. Statoren elektrischer Maschinen. schinenfabrik Oerlikon, Th. Zimmermann, Rotebũblstr. 57. Schweiz 7. 3. 14. Trommel wicklun bel der die Stäbe jeder Nut innerha dieser in zwei Lagen übereinander liegen und auf der Stirnseite sämtliche Stäbe der ungeradzuhligen Nuten nach einer Seite und sämtliche Stäbe der geradzahligen Nuten nach der andern Seite abgebogen Maschinenfabrik Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. 3 mann, Stuttgart, Rotebũblsttr. 57. I2. 5. 14. Schweiz 8. 5. 14.
218. 2s9 191. Verfahren zur Her- stellung von Metallkohlekörvern. Vrenß, Charlottenburg,
M. 55 451. 289100.
Oerliton,/ M. 56151.
Oraniensit. 6
21D. 289 139. Mehrypbasen⸗Kollektor⸗ maschine mit vaarwelse der Phasenzabl ent. vrechend verschiedenachsig kurzgeichlossenen oder durch Stromkreise niederer Spannun verbundenen Bũrsten; Zis. 3. Pat. 269 3 Alexander Geyland, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Haußkaecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 2. 4. 14. S. 60 361.
oder Wattmeter für dreiphasige, ungleich belaftete Anlagen; Zus. 3. Pat. 288 472. Dr. Johann Sahultka, Wien; Vertr.: . du Bois ⸗ Reymond, M. Wagner u. G. 2emke, Pat⸗Anwälse, Berlin SW. 11. 6. 1. 14. S. 41 021. Q sterreich 14. 1 13. 2Za. 289 0930. Verfahren zur Her. stellung setundärer Diegzofarbstoffe; Zus.
Basel, Schweiz; Vertr: Ph. v. Hertling u. Dipl-Ing. Ph. Friedrich, Pat⸗An⸗ wälte, Berlin W. 9. 13. 4. 13 A. 23 815. 226. 289 11H. Verfahren zur Dar⸗ stellung gelber Wollfarbstoffe. Badische Aailia· Æ Soda⸗ Fabrik, Ludwigẽe⸗ hafen a. Rb. 15. 4. 14. B 76787. 22D. 289 112. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Sulfosäuren der Anthrachinon⸗ reibe; Zus. j. Pat. 287 867. Farben fabriken vorm. Friedr. Bauer C Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 19. 7. 14. F. 39 213.
229. 289 140. Weiße Tinte. Fa. Günther Wagner, Hannover. 12. 2. 15. W. 46193.
235. 289 050. Maschine zum Be⸗ schneiden und Abkanten von Seklfenstücken u. dgl.; Zas. . Pat. 280 714. M. Sax E Gomp, Wien; Vertr. Dipl. Ing. W. Zimmerstänt, Pat. Anw., Berlin SVW. 47. 21. 2. 14. S 41448.
26a. 289 051. Entleerungsvorrich⸗ tung für stehende Gasretorten mit unter der Retortenmündung angeordneter Brech⸗ walze. Adolfshütie, staolin, und Chamottewerke Akt. Ges.. Crosta⸗ Adoljshütte. 26. 5. 14. A. 26 155. 278. 289 127. Keeiselgebläse mit Hilfeflüssigkeit und mehreren vorgeschal⸗ feen Strahlpumpen. Allgemeine Elern⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 5. 14. A. 26 039.
30f. 289 0975. Vorrichtung jur Aus. führung von Tiefenbestrahlungen. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 22. 11.13. O. 8868.
30f. 289 076. Mit dem Jochstück
Franz Kindermann, Beilin, Reichen bergerstr. 132. 21. 5. 14. K 58 919. 2Ee. 289 087. Anstrichmasse für Schmelz⸗ und Gießgeräte für Metalle aus Erd⸗ und Erdalkali. Metalloryden, be⸗ sonders Tonerde oder Magnesia, neben ge⸗ ringen Mengen von Tonerdesilikaten (Ton) oꝛer Kieselsäure. Wilbelm Borchers. Aachen, Tudwigsallee 15. 29. 1. 15. B. 78 943.
31e. 289 088. Gußschleudervorrich⸗ tung mit senkrecht umlaufendem Rade. Eruard Schmitz, Königswinter a. Rh., Bahnhofstt. 17. 19. 3 14. Sch. 46 538. 326. 289 142. Verfahren zur Her. stellung von Glasperlen mit einer ein⸗ gebrannten Jiisschicht. Albin Müller Schweoß, Tauscha, S- M.,. Bahnhof sfraße 15. 25. 2. 14. M 56 270. 236. 289 952. Sicherung für Taschen, Beutel o. dgl. mit Verschlußbügel gegen Verlieren und Entwenden des Inhalts. Josef Rubaer, München, Reichenbach. straße 5. 13. 1. 14. R. 39 649.
338. 289 032. Zeltgerät. Hermann Rentz ich, Meißen, Neugasse 56. 24. 12. 14.
341. 289 0Og9. Runder vergrößerbarer Tisch mlt anlegbaren Vergrößerungs⸗ dol ʒiudustrie Att. Ges. vorm. Rusche⸗
Sch. 45 800. 3590 289 053. Sicherheitskurbel mit
12. 2. 14. R. 39 90
ezeugen. Carl
en Emsetzens der kassen und ähnlichen
Kreiselpumpe Ateliers de C de Charleroi Charleroi, Belg.; Anw., Ber
25 273. Belgien sua 280 G04. Venisl far seibsitatige Lö ichdũsenar lagen mlt einer nach dem Larm. werk führenden Wasserleit ung im Ventil. sitz. Clemens Rickert, Cöln Ehrenfeld, Venloeistr. 357. 10. 3 14. 289118.
senkrechter ¶ Achse. ¶ Eocidi ¶n 20. 1. 14.
rafft Æ Schall, 14. FR. 57 894. 476. 289 023. Labvrinthdichtung mit ineinander greisenden und gegeneinander ggruppen. Hugo Larz Reinhold Swartling, Berlin, Friedrich⸗ S 39074. 475. 289 086. Wechselweise wirkende Sverrklin keneinrichtung. ; Vertr.: G. Dedreu mann u. Dipl. Ing. H Kau Anwälte, München.
eiastellbaren Rin
Glacinto Tua.
ann, Pat⸗ 26.7 14. T. 20 008. 48a 2889 033. Vorrichtung jum Gal. vanisteren von Gegenstnden. The Oanson C Van Winkse Company. New Jersey, V. St. A. Springmann, Th. Stort u. G. Her Pat. Anwälte, Berlln SW. 61. 24. 6. 14 Vat. 255 0695. J. R. Geigy A. .. 5. 66 8a 8c. 289 102. Verfahren zur Her⸗ stellung weißer Emaillen unter Ver dung von Meiallorvobydrat als Trübunge⸗ mittel. Vereinigte Chemische Fabriken Landau, Kreidl, Heller Co., Wlen; Vertr.: Dipl.- Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 11. V. 10 362. Prioritãt aus der Anmeldung in Oester⸗« reich vom 30. 9. 11 anerkannt. 289 193. Verfahren zur Her⸗ stellung von Emall⸗Glasur auf Gisen unter Anwendung elnes metallischen Binde⸗ gliedes. Westf. Stanz X Emaillir⸗ werke A.. G. vorm. mann, Ahlen i. W. 11. 9. 13. W. 43 135 Schnellanbeitt stabl. Max Walser, Sampierdarmna, Italien; Vertr. Dipl. Ing. F. Neubauer, Pat.“ Anw., Berlin SW. 47. 11. 6. 14. W. 45 307. Italien 12. 6. 1913. 4865. 289 057. Exzenterlochstanze mit selbsttätiger Freigabe des Werkjeugh alters während des Rückbubes des Antriebserzenters. Gera⸗Untermhaus. 1965. 289 091. Zerlegbare, kaltnach⸗ schleifbare Feile aus im Winkel gebogenen oder hohlgestaniten und gebärteten Stahl. platten. Heinrich Jooft, Berlin, Beussel straße 87. 3. 2. 14. J. 31 9c. 2889 031. Karusselldrehbank zum Abdrehen von Rohrmuffen und Gewinde- schneiden obne UNnspannen Otto Froriev. G. m. b. S., Rheydt, Rhld. 22. 10. 13 F. 37510. 219i. 289 092. Abstellvorrichtung für Maschinen zum Zerlegen der Blattmetall⸗ mittels periodisch Sauger. Metallpanier · Bronzefarben ˖ Blattmetallwerke Akt. Ges., München. M. 51 734. 489i 289 114. Maschine zum Zerlegen rer Blattmetallformen mittels pertodisch arbeitender Sauger und einer si und zurũckbewegenden Ablegestelle. papter Beanzefarben⸗ Blattmetall˖ werke Att. ⸗Ges., München. M. 51 735. v Ob. 289 115. Verfahren zur feuchten Vermablung von Zereallen, insbesondere von Ftlleie und Futtermebl. mann, Berlin, Demminerstr. 7. 21. 12. 13. N. 14919. 50e. 289 116. Quetsch, und Zerklei⸗ nerunasmaschine. Joleph Elliot Kennedy. New Jork; Vertr.: Dipl. Ing. B. Bloch, Berlin N. 4. ĩ
50e. 289 036. Mit schwingenden Ab⸗ reinigungsgliedern versehene vorrichtung für Luft⸗ und Gatfilter. F. L. Beth, Lübeck. 5. 4. 14. B. 76 665. 5 0e. 289 079. Staubluftfiiter mit in entsprechende Rücken eingesetzten B büsckeln oder Büscheln aus spreizenden, gewellten oder schrauben förmig gewundenen Arno Unger,
21e. 289 141. Wattstundenzäbler T R. 40 136. 9 Unter B nutzung ührersitz aus zu bedienenden Schaltvorrichtung mittels Motor zustellendes Klappverdeck ingbesondere für Czepelał, Blado- u Alfred Dr
8 . Maemec n Berlin SW. 61. 28. 8. 14.
289 119. . ** gk 6
en James Doughty. ewoo o⸗ vidence, Rhode Jeland, V. 8 2: at. Anw., Berlin 8W. 61. V. St. Amerita
Motorfahrzeuge. witz b. Sternberg, Valentini
Formpre sse e .
O. Neubart, 30. 6. 14. 31 088.
63h. 289 095. Nachstellvorrichtung für federnde Klemm-⸗Muffen. Fahrradwerke A. * G. 1. 5. 14. G. 20 400. Oester⸗ reich 24. 10. 1913.
886f. 289 084. Aufhängevorrichtung für in der Fahrtrichtung aut schwingbare Außenbordmotoren. Carl Alrik Hult u.
Schweden; Vertr.: Ing. Rud. Svecht, Nenninger, Berlin SẽwW. 61. S. 61 875.
2869 058. und Abhängen von Anton Rünz, Kettig b. a. Rh. 4 7. 14. S6Gsa. 289 120. Selbftschlußschloß mit Auslösung der Riegeljuhaltung durch einen an der Schloßfalle verschiebbar gelagerten Bolzen. Joseph Demski u. Dem ski, geb. Nagurka, Konitz, Westpr. D. 25 646 7Hc. 289 Oßg. Pand⸗Nagelvorrichtu Bonn. Argelanderstr. 56.
289 060. Auf die Visierlinie wirkende Vorrichtung zum Anzeigen der Stellung der Gewehisicherung. Cöln · Bayenthal,
straße 271-275. 21. 12. 13 K. 57 233. Selbsttãtige Feuer⸗ waffe mit festem Lauf; Zus. z. Pat. 237 348. Gesellschaft zur Verwertung von Feuerwaffen · Patenten m. Cöln a. Rh. 56. 5. 13. 7 6c. 289 121. Vorrichtung zum Ver⸗ zwirnen von Fäden, ingbesondere Asbest- Sãchsische Maschinenfabr ik er n ,
vres⸗ he. 3
J. Æ H. Kerk⸗
289113. Stockholm, at Anwälte Dipl amburg, u. L. A.
Vorrichtung zum leischwaren. eißenthurm
einstellbarer,
R. 39 825. R. 40 995.
Frans Wir
gelenkig verbundene Achseltütze für Krũcken. f arbeitender 72h. 289 080. 20. 12. 12.
G. 39 035.
2
20. 12. 12. vorm. Nich Hartmann t. Sa. 15. 4. 13. ; 779. 289 128. Vorrichtung zur Dar⸗ auf Bübnen. 16. 12. 13.
289 06141. Veifahren der Her⸗ stellung von Filtersteinen für Trintwasser.
4. 2. 14. Sch. 46 070.
Sob. 289 122. Verfahren der Ober⸗ flächenbehandlung von Platten aus Kunst⸗ stein o. dgl. mit oder ohne Verzierung. Societa Auonima Saces, Vertr: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin S. 38 088.
81c. 289 123. Gefäßverschluß mittels durch einen Kniehebel Spreizringes.
Bruno Neu. Schwabe Æ Co., Berlin. Sch. 45 620
Pat · Anm., K. 59 787.
zu spannenden August Schmalenbach. 2 Rh., Ruhrorterstr 34. 29.7. 13.
bei Wasser⸗
Flachdrähten.
52a. 289 083. Greifer mit Quer- schlitzen im Führungsteil zum Reinigen
Freudenberg i. Westf. 29. 2. 12. B. 66 442. 526. 289 144. Sticautomat, bei dem und derselben Musterkarte ymmetrische Muster erzielt werden. Kurt Hermann Dressel. D. 31 321. 289 093. Verfahren zur Her⸗ stellung von zuckerfreier Milch. Wilhelm Müller u. Gustav Vathemann, Neuen⸗ 7. 1 1
289145. Reflerkamera.
8e. 289 124. förderern für Schüttgut. Dipl. Ing. Karl Zö : sche. 8 ö.
289 129.
Hagenstr. H.
Auslaufverschluß; ZJuf. J. Pat. 77 M., Gay Æ Rrehtag A.-G., Neustadt a. Haardt. W. 44897.
8836. 2891285. Glektromagnetische An⸗ für Uhren. J. ,
Meurer, Pat. Anw., Cöln a. Rh. 5. 5. 14.
Schũtzenanschlag Paul Syengler. S. 43412. Kettenfadenwãcht⸗r mit federnden Drahtnadeln für Web- Felten & Guilleaume Carls werk Act. Ges., Mũlheim a. Rh. 24.7. 13.
mittels ein Falkenstein,
trie bs vorrichtu Winschoten,
Zusammenlegbare Ferdinand Buchegger. Dresden, Dürerstr. 13. 22.1. 14. B. 75 623. 57a. 289 146. Vorrichtung, um das ablaufende Bildband bei Kinematographen von außen nach innen aufzuwinden. Harry Louis Fisher u. Frank Wesley Walker, Mustcatine, Jowa, V. St. A.;
M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 24. 6. 14. F F. 39 067. 289147. Hugo Kobe
259 062.
bremse für Webstäühle. Münchenbernsdorf. 10.1. 15. 289 067.
S7. 289 og. Preßlufthammer mit Umsetzvorrichtung für die Bohrerdrehuug. 2 Bochum. 6. 3. 15.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 636228 793 884 687 0351 381 901 bis G28 300 ausschließl. 688 014 15
2a. 688 0Oss. Vertleidung für Back ⸗ Paul Gellert, Harsleben bei 6. 4. 14. G. 36 270.
638 089. Bacofen mit Gas⸗ C Nuh, Karlsruhe
Neurrung an Feld⸗ 10. 12. 14. Mehlstreumaschine.
Zusammenlegbare Reflexkamera. Behrischstr. 16. 2. 7. 14. 269 148.
Rollverschluß mit gedecktem Aufzug, bei dem die beiden Vor⸗ hänge in zeitlicher Folge ibre Ablauf⸗ bewegung beginnen und beenden. Bern⸗ hard Sommer, Dresden Uebigau, Kaditzer⸗ 8 4. 14 S. 41 9098.
5 7a. 289 149. Spreizenführung. Dr. Ernst Wecker, W. 42314.
6 ⁊7Z—c. 289 150. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Entwickeln von Bildbändern für photographisch telegraphen und Meßinstrumente. pauntograph⸗Ges. m. b. H., Bremen. T. 18 158.
59. 289 104. Ansaugevorrichtung für Kreiselv umpen; Zus. 3. Pat. 286 571. Rotations · Ma- schinen · Ses. m. b. O., Berlin⸗Tempel
aufzeichnende Halberstadt.
beizung. Junter
638093. dampfbackösen. . Bachestr. 9.
a. 6238 100.
Jaternationale
15g. 289 045. Vorrichtung zum Be
P. 20 376.
tallband gestanzten Gliedern (sogenannte
18. 3. 14. J. 16578.
595. 289 117. Vom Motor Lozbate! Herm. Schöllner jun., Berlin⸗Halenser.
man ⸗Sigiemundstr. 15. 21. 7. 15. 55 454.
638 101. Vorrlchtung zur Her g von Backwurst, Wurft brötchen und en Speisen. Carl Goßmann, Dort- , Wambelerstr. 12. 36. 7. 15. G.
Fass 1220. Waärmeverteilungsein- mg für die Heizröhren von Wasser⸗
nasbackõfen. Borbecker Maschinen⸗ * * 83 628 202. Militär Halsbinde. Lina
Krimnitz, geb. Hacker, Magdeburg, Kaiser
. 233 Gieherei. Th. ade. Ber 2⸗ c. Kr. Essen, Ruhr. 11. 9. 18.
*
638 068. Nährhemd mit ab⸗ fbarem Vorderteil. Anna Verl⸗ er, Ebersstr. 18, u. Betiy Michael ˖ Dũsseldorferstr. I4, Berlin⸗Wilmers.
14. 16. 15. M. 54221.
638 073. Strumpfbaiter. Wil⸗
Schröder Nachf., Radeberg i. Sa. 0. 15. Sch. 55 861.
638 080. Kragendorhemd. Ida mann, geb. Hartkopf, Siegburg. 10. 15. O. 9175.
638 289. Derrenhemdenmanschette. Mollenhauer, Blankenburg a. Harz. 10. 15. 54 213.
6367983. Wasserdichter Feld ˖ chützer. Fa Moritz Horn, Bam
7.59. 15. H. 70 6079.
636 884. k für lstãr und Jiger. Hans Tauten hahn, enstein i. Sa. 17. 8. 15. T. 180397.
637 031. Ueberwurf mit stapune ofen Aermeln. Neuköllner Gummi⸗ enfabrik Carl Eigendorff. Neu-
7. 5. 15. N. 14 908.
637 381. Hosenträger mit Ein ˖ g in Felder auf der Auß nseite.
halsbandform. Margarete Hartmann,
ur Marientalersir. 101. 12. 10.15. 0261.
638 0941. Dandschuh mit Daunen⸗ ng. Isidor Feibelmaun, München, nerstr. 20. 23. 12. 14. F. 32751. 638103. Shweißblaitanordnung nntertaillen. Carl Schnaith Tübingen, rtt. 31. 7. 15. Sch. 55 527.
6328 106. Hosenträger, bestebend
selbständigen Anknöpftellen und in e ein beim aushakbaren selbständigen gern. Otto Rodowe, Magdeburg, benstaufenrinag 9. 16. 8. 15. R. 41 514.
638107. Soldaten ⸗Faustband⸗ h mit verstellbarem Verschluß. Brüder ndauer, Stuttgart. 18. 8. 15. T. 36957.
688125. Kovfschützer. Karl Holleakamm, Magdeburg S.. Fur⸗
enstr. 6. 15.9 15 H. 70133.
638 164. Bluse. Mendelsohn, herhof Æ Co., Berlin. 22. 10. 15. 54 290.
sen Ufer 34. J. 11. 14. H. 68 269
638 167. Ohrenwärmer. Dr. chter, Schwelm 1. Westf. 19. 11. 14.
40510.
638173. Stoff⸗Riemen. Ernst hellvach, Leivila, Plauenschestr. 35.
15 Sch. 55 279.
638 174. Imprägniertes Gurt⸗ d für Pferdegeschirrteile. Paul Lem⸗ a. , Reuschestr. 62. 7. 6. 15.
b 747.
6238175. Handschub. Gebhard r . succ, Berlin. 18. 6. 15. 3 8
638 1276. Wick⸗lgamasche. Auaust rber. Hannover, Seilwinderstr. 45.
b. 15. G. 38 266.
638 177. Stoff ⸗Fußschlũpfer nahtloser Sohle und nahtlosem Ober⸗ des Schlüpfers. Richard Protze,
. Dresden, Lessingstr. 2. 24. 7. 15.
560.
628178. Fuß wärmer. Wilbelm lüllner, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Nürn⸗
gerplatz 3. 24. 7. 15. M. 53 839.
638 179. Vorrichtung jum Be igen von Selbstbindern an Stehkragen. ban Werner, Berlin, Müllerstr. 3.
J. I5. W. 46025.
638182. Damenkleidungsstück. eim ann Cie., Berlin. 4. 8. 15.
S638 185. Kleidunasstück aus luft d wasserdichtem Stoff. J S. Carnap . Ronsdorf b. Elberfeld. 9. 8. 15.
628 187. Militärbalsbinde. Carl nil Kurth. Auerbach i. Erzgeb, Sa.
8. 15. K. 66 672.
Gs 189. Wasserdicht imprãgnierter usthandschuhmuff. Paul Blume Berlin, vzigerstr. 9s. . 13. 8. 15. B. 73 150. 638190. Halsbinde mit seitlich umgehendem Brustlatz. Fa C. E. erner. Dresden. 16 8. 15. W 46113. 3. S328 192. Waschbarer Liegesack. ara Reich. Görlitz, Hartmannstr. 4.
8. 18. R. 41518.
b. 638 194. Jagdmuff. Jacob Kuch, pzig. Sedanstr. 3. II. 8. 15. KR. 66 714. d. 688 195. Halsbinde. Kruse öhne. Barmen. 21. 8. 15. K. 66722. z. 638 1989. Textilstoff. Gebr. bach, Elberfeld. 21. 8. I5. X. 36 972. b. Cas E97. Pulswärmerhandschuh. na Sohnren geb. Meyer, Walters. usen b. Gotha i. Thür. 25. 5. 15.
. 36 132.
b. 638 198. Hosenträger, bestebend 1 Gummigurt in einem Stück mit je nem Hosenhalter resp. Frauenrockhalter
jedem Gurt⸗Fnde zur Befestigun n der 9. resp. des Frauenrockz an den Seiten Eler Kleldungsstäcke über der Häfte. zustap Elistermann, Ognabrũck. Catha⸗
nensir. 7 25. 8. 8. G. 22 G13.
b. Os 105. Flachgewundene Metall.
638 166. Weste, deren fester ammenhalt vaärmittelst eines Durch; ugs irkt wid. Paul Oerzberg. Berlin,
sviralfeder. Max Kaufmann, Nirderf, Böhmen; Vertr.. Wilbelm Gck torm, Sebnitz J. Sa. 26. 8. 185. R. 66 741.
96. Gas 200. Verschluß für Wickel⸗ — 4 CG. Gehring Æ Co. Bode! s.
ausen, Württ. 27. 8. 15. G. 38 498.
86. 6838 201. Wasserdichte, elastische Gamasche. Vfalzische Bandagenfabrik garl Otto VSraua, Wolfstem 30. 8. 16.
27 440
riedrichftr 27. 1. 9. 18. K. 66790. b. 638 204. Hosenträgerstrippe mit
nur an beiden Schenkeln dehnbarer Feder⸗ einlage. Fa. Heinrich Kalbskopf, Münchberg i. Boyern. T. 9. 15. K 66 815. 326. 638 205. Hosenträger Spiral⸗ platte mit rostsicherem Ueberjug. Carl
aul Schultz, München, Schwanthaler ˖ traße 71. 7. 9. 15. Sch. 55 700.
Sb. 638 206 Korkstoff S. A. Bender Söhne, G. m. b. Sp., Mannheim. 8. 9. 15. B. 73 300.
86. 638 2099. Hutnadel ˖ Garnitur. Dtto Kruger, München, Schellingstr. 119. 9. 9. 15. K. 66 835.
836. 638 215. Kragenschoner. Dorothea Möller, Kiel ⸗ Gaarden, Kehrwieder 3.
17. 9. 15. M. 54 111.
36. 638 219. Hosentrãgerstala. Peter Stoletzty, Beuthen O. S., Ring 13.
18. 9. 15. St. 20 457.
36. 638 229. Ein auf der Jacquard. raschelmaschine bergestellter Schleier, dessen
Form halbkreisartig ist. Fa. Louis Gentsch. Zriz. 21. 9. 15. G. 38 600. 26. G88 221. Wasserdichter Helm⸗ überzug mit Hals. und Schulterschutz. M. Mathias Æ Co, Königsberg i. Pr.
22. 9. 15. M. 54 139.
26. 638 222. Wadenstutzen mit Stul⸗ pen. Emil Kraft, Gran; Vertr.: Ed. Bret⸗ lauer, Vat.“ Anw., Läipzig. 23. 9. 15.
X. 66 902.
2b. 688 222. Schlafsack. Erich König. München⸗Großhesselohe, Villa Königs horst. X86. 5. 18. &. 56 85.
836. 638 227. Hosenträger mit un⸗
Barmen. 4. 10. 15. St. 20477. Aßmann, Halle a. S. 30. 8. 15. A. 24764.
dorf, Post Erkner b. Berlin. 15. 6. 15. Sch. 55 322.
3c. G38 026. Verschluß für Leder⸗ und Gürtel⸗ Riemen. Gebr. Mannes, Remscheid. 3. 9 15. M. 54 045.
Berlin. 15. 10. 15. W. 46 335. 4a. 6837 978. Lichtglas mit Docht⸗
G. 38 6383.
Bamberg. 13. 10. 15. B. 73529. berg. 13. 10. 15. B. 73
W. 46 236.
5. 10. 15. Sch. 55 814.
8. 10. 15. 3. 10 509.
5. I. 15. 3. 1050. Jena. 8. Jö. I5. 3. 10 502.
Jena. 8. 10. 15. 5 10503. 16. 638151.
I. 26 6033.
X. 37130.
2. 9. 15. 3. 10 456.
straße 33. 25 9. 15. W. 46261.
scheid. 13. 7. 15. S. 35 961.
f Frankfurt a. M., sfstr. 101. Hof J n . Fa
sd. 687 919 Waärchetrockner. Garzer Solzwarensabrit G ebr. Lohoff. Tetien⸗ born a. O. 3 10. 15. SO. 70 225.
8d. 027 9347. Wäichereiwagen. Cal Nmmnbergerstr. 36.
Antiieb fũr Carl Nönig. Närnberagerfsfr. 36. 29. 9. 15. K. 66 930. Antrieb auf Waagen angeordneter Wäschereimaschinen.
Nüůrnbergerstr.
Sd. 6327 948. Wischerelen.
637 949.
K. 66931. sd. 687 950. Tranẽmissions lagerung für fahrbare Wäscherelen. Dresden, Nürnbergerstr. 36.
8d. 637 931. Wagen mit Kessel usm. für fabrbare Wäschereien. Dresden, Nürnbergerstr. 36. 29. 9. 15. K. 66933. ;
8d. 637 952. Fahrbare Vorrichtung zur Behandlung von Wasche. Carl König, Dresden, Nürnbergerstr. 36.
Sd. 637 953. Trockenapparat für fahr⸗ bare Wäschereien. Carl König. Dresden, Nürnbergerstr. 36. 29. 9. 15. K. 66835. Sd. 6837 954. Fabrbare Dampfmangel. Carl König. Dresden, Nürnbergerstr. 36. K. 66 936.
8d. 687 955. Nachgiebige Tagerung die Transmissionswellen Wãäicherelen. Carl König, Dresden, Nãrn⸗ bergerstr. 36. K. sd. G37 956. Lagerung der Trang⸗ missionswelle für fahrhare Wäschereien. Carl König, Dresden, Nürnbergerstt. 36.
Sv. 637 959. Antrieb für auf Waagen be⸗ findllche Wäschereimaschinen. Carl König, Dresden, Nürnberger str. 36.
sd. 637 960. Wagen mit Kessel für Carl gönia.
Carl stõnia,
Carl stõnia,
Wãscherelen. Dresden, Nürnbergerstr. 36.
8d. 687 961. Fahrbare Wäscherel. Carl König, Dresden, Nürnbergerstr. 36. 2. 10. 15. K. 66 965. ĩ
sd. 62327 962. Bewegliche Wäscherel. Carl König. Dresden, Nürnbergerstr. 36 2. 10. 15. K. 66966. 637 9683. Wäschereiwagen angebrachte Zentrifug l= Dresden, Nuͤrn⸗ K. 66 967.
elastischem Tragband. A. Straus Æ Co., 8b. 638 256. Regenmantel. Fa. G.
2c. 638 021. Gamaschenverschluß. Julius Schnase, Schönblick, Wolters⸗
Carl König. bergerstr. 365. 2. 10. 15. gd. 637 964. Trockenvorrichtung für Wãschereien. Dresden, Nürnbergerstr. 36. K. 66 968.
8d. 637 965. die Maschinen und Geräte Carl Fönia. Nürnbergerstr. 36. 2. 10. 15. K. 66 969. Sd. 638 091. Trockenstãnder.
3d. 638 159. Schnittmuster Siamond G. Weiler, Milwaukee, St. Wisconsin, V. St. A: Vertr.: Dipl.-Ing. Kurt — Lindner, Pat. Anw., Siemengstadt b. Antriebvorrichtung für Waͤscherelen. haltesockell am Boden des Glases. Fa.
G. A. Glafey, Nürnberg. 8. 10. 15. Waͤsche . Pfahl
Margarete Gagena geh. Behrends, Ganrtenfeld b. Norden. 3. 5. 14.
Waschmaschine, welcher durch Preßluft ein Umlauf des Waschwass ns bewirkt wird. Eisenwerk Vhöniz. Joh H. Axien E Co., u. Franz Schubert, Bleichenbrücke 19, Ham⸗ E. 22 090.
8d. 638 288. Waschbrett aus Holz mit durch Federn verbundenen Teilreib⸗ Alfred Ahner, Letvzi 12. 10. 15.
da. 6837 989. Befestigungshalter. Bamberger Industrie · Geselschaft, H. 67 823.
638 142. ga. 687 9090. Deckenrosette. Bam
derger rn, , ,,,. Bam ˖ 96
4a. 637 9953. Nachtlarerne· Christian Weber . Nenkölln, Ziethenstr. 81. 15. 10. 15.
4a. 638134. Zwecks Verstärkung der Leuchtkraft schlecht brennender Petroleum⸗ sorten verlängerter Lampenzylinder. Jo⸗ bannes Schwarzschulz, Grünberg, Schles.
sitãtsstr. 22 24. 10a. 638 05 46. Koksofentür mit ein⸗ gegossenem, das Verstrelchen nicht hindern⸗ Hänge und Verstärkungsbügel. Fa. Andreas Kloth, Dortmund. 9. 10. 15.
Kokzofentür mit Plantertür obne Planiertürrahmen. Peter
19 10. 15.
46. 637973. Zum Vorsetzen vor einen Slgnalisier⸗Scheinwerfer bestimmter Hilfssplegel. Fa. Carl Zeiß, Jena. 638 298. 46. 637 5974. Mit einer elektrischen Glũblampe auggerüsteter Signalisier⸗
Scheinwerfer. Fa. Carl Zeiß, Jena. B 73 569.
637 972. Vorrichtung zum Zusammentragen von Bogenstößen. Georg
Reudnitz, Rathaus str. 45. 36 313.
638 254. Anordnung zur Ver⸗ stärkung und gleichzeitigen Ausschmückung des Rückenteils an eingebundenen Büchern. Dr. Karl Gengnagel, Frankfurt a. M, Bleichstr. 38. G
637 924.
1b. 637975. Zum Signalisieren bestimmter Scheinwerser. Fa. Carl Zeiß, Spieß, 8 1b. 6327 976. Vorsatzspiegel für Signalisier⸗Scheinwerfer. Fa. Carl Zeist,
orrichtung zur Beob⸗ achtung von Lichtquellen in Scheinwerfer⸗ gebäusen, mit herausklappbaren und aus. wechselbaren Gläsern, auf die das Bild projtjiert wird. Allgemeine Elektriei⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 10. 15.
Einrichtung an Sammelmapven jum Einbeften von Zet⸗ tungen, Zeitschriften, Noten, Katalogen, Albert Dürrenfeldt. Ber⸗ Iin, Marheinekeplatz 9. 21. 11 14. D. 28177. Aktenordner. Mlhert Osterwald, Leiprig. 11. 10. 16.
L2zf. 6837 916. Schutzkorb für Vakuum⸗ gefäße, verwendet zur Beförderung ver- Dr. Ludwig Sieder.
München, Seidlstr. 11. 4. 10. 15. S. 36 290. Rotationsmotor für
Briefen usw. 46. 638 154. Scheinwerfer Stativ. 637 081. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Att. Gej. Berlin. I3. 16. 15. B. 73 556. 49. 6838 157. Feststellbare Luitzu⸗ fübrung an Gas⸗Hängelichtbrennern. Otto Liefering, Haan, Rhld. 18. 10. 18.
638 122. Gase usw. ö . Morltzplatz 2. 13. 9. 15.
158. 638 281. Elektrischer Antrieb von Rotasionsdruckpressen. Schuckertwerke G. m. b. O., Sle men ˖
stadt b. Berlin. 236 18a. 637 914. Kübeldeckel für Lübel zur Dochofenbegich tung. J. Bohli. Att.. Ges., Cöln. Zollstock. 2. 10. 15. P 27506. Vorrichtung zum selflichen Vorschieben von Gleisen. Nieder⸗ lausitzer Kohlenwerte, Berlin. 28 1. 14 N. 1405s. . . 20c. G28 010. Stützvorrichtung für dle Bodenklappen von Seibstentladewagen mit kippbarem Boden. Koppel Arthur Koppel Akt. · Ges.,
20d. 688 041. Nadsatz insbesondere fũr Grubenwaagen.
6b. 6237 909. Aus Einzelelementen bestebender, vergrõßerungs fähiger Devbleg⸗ mator für Destillier, und Rektifizier⸗ avparate. Friedrich Seyl Sohn, Braun⸗ schweig. Helenenstr. 2 1. 109. 165. H. 79223. 6f. 637 932. Abfüll⸗ und Akbseih. babn füt Biergär ⸗ und Lagergefäße. Louis Zeisner, Dortmund, aeumerstr. 41.
Siemens
23. 10. 12.
765. 637 9858. Lagerung der Zieh⸗ rollen bei Mehbrfach⸗Drabtziehmaschinen. Karl Pũhl Ludenscheid 2. 10 18 P. 27 507. 7c. 6837 901. Werkzeug , stellung schraubenförmig gewellter Robre. Josef Walber. Düsseldorf. Platanen⸗
65838 085.
7c. 637 929. Vernierter Eisenring, welcher au einer runden, gelochten Eisen⸗ blechplatte durch Stanzen und Drücken hergestellt wird. Carl Senfter, Lüden .
Orenstein
7e. 627 977. Apparat, der ein selbst⸗
2096. 6828 027. Leitende Schienen- verbindung. Bergmann. Elektrieitüts Werte. MUtt.Ges.. Berlin. 28. 9. 15. B. 73 4637.
201. 638 089. Toblenschleifstücke für Stromabnebmer elettrticher Fabrjenge. Ulberi Thode K Co., Hamburg. 30. 9 15. T. 18171.
2Ia. G6238 016. Fassung für ther⸗ mische Teleyhone. Naamlooze Vennoot- schap de Nederlaudsche Therma⸗ Telepyhoon Maatschappy Utrecht. Dell; Vertr.. Otto Stedentopf u. Dipl. Ing. Wilhelm Fritze, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 15. N. 15037.
Ta. G38 O17. Anschlußverbindung für thermische Telephone. Naamlooze BVennootschaßp de Nederlandsche Thermo Teleyhoon Maatschappy. Utrecht, Holl. ; Vertr: Otto Sledentop u. Dipl. Ing. Wilbelm Fritze, Pat. An⸗ wälte, Berlin Swe 6l. 13.2. 15. N. 15041 TRa. G28 226. Leiste für Telepbon-⸗ anlagen. Morten Baltbazar Richter. Kopenhagen; Vertr.: J. Ap tz u. F. Rein⸗ bold, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 1. 10. 15. R. 41 671.
2Ra. G38 283. Mikrophon, welches in allen Lagen gleichmäßlg wirtiam ist. Dipl. Ina. Peinrich Ahrens, Bemen, Dechanaistr. 1b. 7. 10. 15. . 25 020. 21c. 6838 012. Umschalter für mehrere Motoren zum Wechseln der Drehvor⸗ richtung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. G.. Siemensstadt b. Berlin. 28.11.14. S 35027.
21c. 638 018. Stufenschalter für Scheinwerfer u dgl. Fa. Robert Bosch,
Stuttgart. 18. 2. 15. B. 72120.
2 1c. 638 029. Isolierte Leitung mit einer über einer Faserschicht angeordneten Lackschicht. Deutsche Kabelindusteie
G. m. b. H, Berlin. 8. 9. 15.
D. 25617. . 21Ic. 636 030. Isollerte Leitung
mit einer über einer Faserichicht ange⸗ ordneten Lackschicht und äußerer Umhüllung. Deutsche Kabelindustrie G. m. b. S, Berlin. 8 9. 15. D. 29048.
21e. G38 01. Einpolige Ansteck⸗
dose. Lindner R Co., Jecha b. Sonders⸗
hausen. 9. 9. 15. L. 37 023
Berlin. 14. 10. 14. S. 34796.
t. W. 8. 2. 15. Sch. 54770.
S. 35 394. 2ZIc. 638 211. Steckerkuppelung
10. 9. 15. Sch. 55 670.
K. 66114.
Berlin. 3. 5. 15. A. 24436.
hausen. 9. 9. 15. . 37024.
38597.
22. 9. 15. A. 24946.
Berlin. 22. 9. 15. A. 24 947.
Rhein. 23. 9. 15. F. 33 478.
23. 9. 15. F. 33 479.
V. 13334.
23. 9 16 Sch. bo 76
tätiges Zubringen des Stanzmatertals für
mann, Oelsnitz i. Erjgeb. 2. 10. 16. Exzenter. und Zlehpressen bewickt. Ignaz 1 F. 33 49
liebigen
T 1e. 638 092. Fahrtrichtungsschalter für mehrere Elektrom]motoren. Siemens Schuckertwerke G. m b. S., Siemens⸗ stadt h. Berlin. 28. 11. 14. S. 35 028. 2 1Rc. G38 1635. Spule für elekteische Ypparate und Maschinen, bei der dis um einen metalliichen Kern gewundene Leiter metall durch Isolatioasstücke von diesem ent fernt gehalten wird. Siemen s⸗Schuckert · werke G m. b. H., Siemensstadt b.
2e. 638168. Eleftrische Stark stromleitung für Wechselstrom. Hacke thal Draht und stabel⸗Werke, Art⸗ Ges., Hannover. 13. 1. 15. H. 68678. 21Ic. 628 169. Hörnerfunkenableiter aus Asest mit Draht- oder Bandumwick. lung. Fa. C. Schuiewindt. Neuenrade
2IHc. 638 170. Unveiwechselbarkeits⸗ einsatz für elektrische Schraubstöpselsiche⸗; rungen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.. Siemensstadt b. Berlin. 13.2. 15.
Gustav Schmidt, Berlin, Albrechtstr. 12.
2ZRHEc. 638 282. Anordnung der An- schlußleltungen von Oelschaltern für große Stromstärken. Voigt Æ Daeffuer Akt - Ges., Frankfurt a. M. 28.2. 13. V. 11939. 21Ic. G38 243. Plombierbar abge⸗ deckte Sicherungstafel für den Anschluß von Trerp'nbeleuchtung, von Hausklingel und Türöffner an die Lichtleitung des Dauses, auf der die Anschlußklemmen, die Sicherungen und der Küleintransformator vereinigt sind. sKtörting & Mathiesen Att. Ges., Leutzsch⸗ Leipzig. 22. 4. 15.
2kRc. 638 244. Elektrisches Inslalla⸗ tionsmaterlal mit Metallteilen. AUllge⸗ me ine GElektricitäts Gesellschaft,
21c. G38 262. Zweipolige Ansteck⸗ dose. Lindner Æ Co., Jecha b. Sonders⸗
21Ic. 628 268. Baumwollband-⸗Ersatz bel Isolterbändern. Alex Graf. Berlin n. Katharlnenstt. 5. 20. 9. 15.
2Z1c. 638 272. Sammelschienenbe⸗ hälter für Schaltanlagen unter Oel mit Steckkontakten für aufzusetzende Oelschalter und Kabelendverschlüsse. Allgemeine Glektricitãts Gesellschaft, Berlin.
2ZIc. G38 273. Elektrische Verbin⸗ dung der in getrennten Behältern unter⸗ gebrachten Schaltanlagenteile durch Stecker, die in benachbarte Behälter eingreifen. Ml gemeine Glektricitäts Gesellschaft,
2c. 628 274. Isolierrobr aus Kunst⸗ masse für Verbindungsmuffen elektrischer Leitungen. Felten . Guillegume Carlswerk Akt. Ges. Mülheim am
2Züc. 638 273. Wasserdichte Ein⸗ führung von isollerten Adern im Stecker o. dal. Felten X Guilleaume Carls- werk Mit. Ges.. Mülheim am Rhem.
TDIc. G28 786. Anordnung für die Betätigung selbsttätiger Gleichstrom= Schützenanlasser. Voigt . Oarffner rt Ges., Frantsurt a. M. 253. 9. 15.
Ic. G38 277. Schellendopvelstütze für Isolatoten. Heinrich Schubert, Leipzig · Flet Gos Kotzschauerstt. 2.
Isolatoren. Heimich Schubert, Leiwnig˖ Rien; schocher, Kötzschauerstt. 2. 23. 9. 15. Sch. H 768.
219. 638 282. Ditzdrabtrelate. Siemens & Oalste Mit *
stadt b. Berlin. 11. 8. 13 S. 31 134. 219. 638 281. Elektromagnet, dessen Anker eine Stromschlußeinrichtung trägt. Gesellschaft für ele rtr. autom Regu ˖ lierun gen A. Imhoff Cie., München. 7. 10. 15. G. 38 672
21h. 628 224. Elektriscker Universal⸗ apparat zum Tochen Braten, Backen, Rösten und Heijen. Otto Lembke, Neu⸗ kölln, Weigandufer 42. 25.9 15. 8 37078. 21h. 638 286. Handschweinapvarat. Deutsche Schweiß maschinen⸗Bau ⸗ u. Vertrieb sgesellschaft m. b. O., Berlin Scöneberg. 93. 10. 18. D. 29131. 235. 638 241. Verschluß für zerleg⸗ bare Seifenformen. Aug. Krull, Helm stedt i. Br. 28. 1. 15 K. 65614. 256. 638 217. Flechtnadelführung für Kronenschläger. Ewald Faßbender. Barmen Rittershausen, Ziegelstr. 39. 26. 7. 15. G. MH 328
25. 98327 928. Spitzenartiger Besatz. Alb. E Henkels. Langerfeld b. Barmen. 23. 4. 15. H 69 385.
25e. 637991. Erhabene Durchzteb⸗ Handarbeit. Minna Anger, Leipzig, Oststr. 31. 14. 10. 15. A. 25 046. 266. 637 938. Combinierte Karbid⸗ Tisch⸗ und Wandlamve. Beleuchtungs⸗ industrie Hansen R Engels. G. m. b. D., Düsseldorf. 23. 9. 15. B 73 391. 266. 6837 985. Karbldlampe, mittels
Siemen
Dichtung und Boden regulierbar, in be Hen en. Max Schott, Plauen l. V. Fürstenstr. 17. 12. 10. 15. Sch bo 845.
266. 638 061. Exzenterverschluß für
Lceivlenlampen und andere Zwecke. Seb. Buchholtz u. Ed. Ettinger, Esch, Luxemb,
u. Pierre Schiltz Fils, Rumelingen, Luxemb.; Vertr.: Divl. Ing. L. Glaser u.
E. Peitz, Pat. Arwälte, Berlin 8W. 685. 12. 10. 15. B. 73 518.
266. 638 294. Axetvlen⸗ Gas. Ent- wickler. Fa. Otto Scharlach, Nurnberg. 18. 10. 15. Sch. 55 864.
27c. 638 086. Hochdruck ⸗ Schrauben. Venttlator. Deutsche Bergbauma ⸗ schinen · Gesellschaft m. b. SG., Zalenze O S. 27. 2. 14. D. 26 816.
20a. 687 908. Etui aus Holz oder Metall mit Stoffeinlage zur Aufnahme chirurgischer Jastrumente. Joh Mar- giant, Rietheim b. Tuttlingen. 1. 10. 15. M. 54 171.
206. 638243. Augwechselbarer Zahn. Will? Bieste, Rawtisch. 29. 5. 15. B 72725. ü 0d. 638 025. Verbandväckchen mit einer festen und einer veischiebbaren anti⸗ septischen Kompresse. Paul Schwick, Schildesche b. Bielefeld. 30. 8. 18. Sch. 565 661.
300. 638 040. Bindewickelapparat. Heinrich Neumann. Cöln, Zugweg 12. 1. 10. 15. N. 15 344.
308. 638 111. Schutzbrille. Dr. Fritz M. Meyer. Berlin, Motzftr. 9. , 20d. 638113. Extensionshülse aus Palmblatt oder Rohr Conrad Gagel. Coburg. 6. 9. 15. G. 38546. 3 god 6238 123. Einsatzstück für künft⸗ liche Arme. Fa. Ferd. Emil Jagen berg, Düsseldorf. 4. 109. 15. J. 16396. 30d. 688 1X7. Handkörper aus Metall für kuͤnstliche Hände. Emil Epickermann, Siegen 1. W. 6. 10. 15. S. 36 299. 30. 638 18. Vorrichtung zur Be⸗ wegung künstlicher Hände und Arme. Emil Spickermann. Siegen i. W. S. 16. 135. S. 6 306. g0d. 688 139. Hülse für künstliche Glieder mit in der Mltte durchgehenden Stůũtzteilen. Franz Roffet, Freiburg i. Br, Kaiserstr. 30. 7. 10. 189. M. 41 6980. 30e. 638 027. Dreifach zusammen⸗ klappbare Krankentrage mit verstellbarer Rückenlehne und Kopfstütze, mulden ˖ förmigen Liegesprossen und. aus wechsel- baren Handgriffen zur Herbeiführung einer möglichst horizontalen Lage des Ver, wundeten oder Kranken, namentlich bei gebiraigem Gelände. Dr. Otto Schum, München, Ismanlngerstr. 3. 6. 9. 15. Sch. d ob. ; .
30e. 638 028. Dreifach jusammen⸗ schiebbare Tragbahre für gebtrgige? Ge⸗ lände unter Anwendung von Schlitten. führung mit verstellbarer Kepfstütze, ver— stellbarer Rückenlebne und mit mulden— sörmiFsen Llegesprossen. Dr. Otto Schum. München, Jemaningerstt. 3. 6. 7. 15. Sch. S5 ob . 30f. 637 904. WVlbratiorsmasfier und Elektrisierapparat. Carl Baumann,. Berlin. Steglitz, Schloßstr. 128. 30. 9. 15. B. 73 410 30f. 6327 908. Krücke in Verbindung mit Stock zum Auswechseln und Einzel gebrauch. irn von Ow· Wachendor? . Buchholz b. Waldkirch i. Brg. 30. 9. 19. S. 560 ö 30f. 637 907. Krücke, eingerichtet zum Geben und als Auflagegestell für das horizontal oder böber ausgeftreckte kranke Bein beim Sitzen. Baron von Cw. Wachendorf. Buchbolz b. Waldküch i. BrJg. 30 9. 18. O. 9161. 20f. 687 966. Krücke in Verbindung mit eintelligem Stock Um Augwechleln und Einzelgebrauch; der Steck, elnget ichtet zum Gebrauch als Auflagegestell jür das botijontal oder höber aufgestreckte kranke Bein beim Sitzen. Baron ven Ow= Wachendors. Buchbol b. Waldtirch C. Bra. C 16. 18. O. 2162.
a0f 037 oO. Deißluft. Dusche Oi. luft Ap varo te Tabeit Cedömer, Berlin. 4. 10. 18. D. TD 228.
Ic. G38 TYG. Schellenstütze sür
Oi. G38 087. Desinfetttonsgabbarat.