6 — delstegister ist al m Handels egister zu ͤ Munit lons material-, und Metall wer ke Oindr ichs Auffermann Aten n in Beyenburg eingetragen:
ie Generalversammlung bat am 19. Ok. tober 1915 eine Erhödung des Grund⸗ kap stalz um 750 00 4 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt und das Grund⸗ kapital beträgt jeßt 2 000 000 AÆ. Die neuen Aken sind ausgegeben jum Kurse von 1180 zuzüglich 400 Stck insen vom 1. Jult 1915 ab.
Lennep, den 29. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Lippehne. (49632 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma „Bothe Æ Co.“, Lippehne, folgendes vermerkt: Dem Maurermeister August Bothe in Lirvebne ist Prokura erteilt. Lippehne, den 3. November 1915. Königliches Amtaaericht.
Menden, Hr. Iserlohn. 149704) Setauntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 21 ist Feute bei der Firma Gebr. Kissiug zu Menden folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau Kaufmann Wilhelm Kissing, Karoline geb. Sommer, zu Menden ist Prokura erteilt.
Menden. den 2. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Tnür. (496831 Im Handels egister A ist am 2 No- vember 1915 unter Nr. 552 die Firma Gunan Moßig eingetragen worden. In- haber ist der Kaufmann Gustav Mosig in Mühlhausen i. Th. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
n. Gladha eh. (49705)
In unser Dandelsregister B ist bet der Firma Kaffee Groß Rösterei Koux, Gesellschaft mit beschrãntter Saftung, Düffeldorf, mit Zweigniederlassung in M. Glad dach, unter Ni. 108 heute folgendes eingetragen werden:
Äls Geschästsführer sind abberufen die zur Armee einberufenen Wilbelm Volk. mann, Otto Ramme und Wilhelm Staat.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Otto Karg ia Düsselderf und Kauf— mann Alfred Jebsen zu M ⸗Gladbach.
Die Vertretungebefugnts der Geschäfts. führer ist nunmebr dahin geordnet, daß beim Vorhandensein mebrerer Geschäfts. führer je zwel Geschäftsfübrer zusammen die Gesellschaft vertteten in Gemäßbeit des Gesellschafterbeschlusses vom 14. Sey. tember 1915.
M. Gladbach. den 28. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Veumarkt, Sehles. 49684
In unser Vandelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Akftienge sellchaft „ Mosfaikplaitenfabrit᷑ Deuisch Liffa“ heute folgendes eingetragen worden: Ernst Grädler, Deutsch Lissa, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Neumarkt i. Schl, den 1. November
1915. König!. Amtsgericht.
Neunkirchen, Saar. (49685 Im Handelsreg ster ist beute bei der Firma Vhitipp Koch in Neunkirchen folgendes elngetragen worden: Dem Kauf— mann Philipp Koch sen. in Neunkirchen ist Prokura erteilt. Neunkirchen, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Osnabrũck. 49686 In das Handelsregister A Nr. 695 ist beute zur Firma Bernhard Stehberg in Osnabrück eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osnabrück, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht. VI.
Pforzheim. Sandelsregister. 136588)
Zu Abt. A wurde eingetragen:
I zu Band IVO. -3. 85 (Firma Carl Stieß in Nie fern mit Zweigntederlassung in Pforzheim): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Carl Stieß ist alleiniger Inbaber dei Firma.
2) zu Band 1 O. 3. 212 (Firma A. Schweinfurth in Pforzheim: Die Firma ist erloschen.
Pforzhetam. den 4. Nobember 12915.
Gr. Amtsgericht. Pforzheim. (49687 Sandelsregiftereintragq.
Abt. B Band 11 D.-3 23: Die Firma Oafenmaher Co, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim ist erloschen.
Pforzheim, den 4. Nodember 1915.
Sr. Amtsgericht.
Polino m. 49739
In das Handeltregister Abt. A ist beute be der unter Nr. 4 eingetragenen Firma F. W. Pirk Nachf. in Vollnom ein- getragen, daß die Witwe Albertine Reer. schlãger, ged. Bewersdorf, in Pollnow jetzt Inhaberin der Firma ist. Vollnom, den 20. Oktober 1815. Kgl. Amtsgericht.
NR av itsch. 148740 In unser Handelsregister Abteilung ist beute bei Nr. 87 (Firma Hermann Koberne zu Rawitsch) eingetragen worden, das der Frau Emma Koberne, geb. Fordan, Prokura erteilt ist. Nawitsch. den 23. Otteder 139135.
Regensburnꝶ.
getragen: in Regensburg:
ist des balb erloschen.
in Regensburg ist erloschen. Negersburg,. den 3. November 1915. Kgl. Am egericht Regensburg.
Rudolstadt. 149990 Bekanntmachung.
In das Handels regtster Abteilung A Nr. 22 ist beute zur Firma Ecust Meyer in Rudolstadt eingetragen worden
Die Firma lautet jetzt: E⸗-nst Meyer Inh. Martha Meyer. Rudoistadt. Fababerin ist die Witwe Mariha Meyer, geb Ebrbardt, in Rudolstadt.
Rudolstadt, den 5. November 12915.
Füůrstliches Amtsgericht.
saarbrũck en. 1496921 Im biesigen Handeleregister A Nr. 333 wurde heute bei der Firma Anterist Seidel vorm. Ackers Æ Cie. in Saarbrücken felgendes eingetragen: Der Ehefrau Alfred Anterist in Saar⸗ brũcken ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 238. Oktober 1915 Königliches Amtsaericht. 17.
Saarhbrũcken. 496311 Im hiesigen Handelt register A Nr. 714 wurde beute bei der Firma Jakob Doll in Saarbrücken 3 folgendes eingetragen: Der Ebefrau Jakob Toll in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 28. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. 17.
Stettin. 49693 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 2316 die Firma „Otto Lindner“ in Stettin und als deren In. baber der Kaufmann Fiitz Ligdner in Stettin eingetragen. Stettin, den 4. November 1915. Königliches Amttaericht. Abt. 5.
Stollperg, Erzgeb. (49694 Auf Blait 553 des bhiesigen Handels-
registeis ist heute die Firma „Max
Schott länder, goldene 54“ in Stoll.
berg und als ibt Inbaber der taufmann
Max Oekar Schottländer in Stollberg
eingetragen worder.
Anggebener Geschäftszweig: Herren. u.
Damen konfektionsgeschãrt.
Königliches Amtagericht Stollberg,
am 3. November 1915.
Stuttgart. 49706 R. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handeleregister wurde beute elngetragen:
1) bei der Firma Gemischtes Waren geschäft Æ Filder · Sauerkrautfabrit Bernhausen. J. BSriem in Bern hausen: Die Firma sst eiloschen ..
2) die Firma J Briem in Bern⸗ haufen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jalt 1915. Die Gesellschafter: Klara
Friedrich Briem, Kaumann, beide in Bern hausen, baben je zur Hälite die Aktiva und Passiva der erloschenen Firma Ge⸗ mischies Warengeschãst & Filder · Sauer⸗ krauttabrik Bernbausen J. Briem auf 1. Juli 1915 übernommen. Den 3. November 19185.
Landgerichtsrat Hutt. Thorn. (49695 In das Handeleregtster ist bei der Fuma Thorner Sonigtuchenfabrik Ruchnie⸗ wick und Co, Gesellschaft mit be-
vom 19 daß die bis ber igen Vorftandamitgli⸗ der: Kaufleute Jobann Rachniewicz in Thorn und Stanislaus Siwaba Eplau Liguidatoren sind.
niewicz“ in Thorn und als deren In⸗ in Thorn eingetragen. Fõnialiches Amtsgericht. Vaihingen, En.
Kaufmanns Friedrich Karl Terjung Vaibingen a. EC. ist erloschen. 2 unter Spalte 6. Der Kaufanann Heinrich Terjung in Cöln a. Rh. ist aus der Scfelscha t ausgeschieden. Sein Amt als Geschãntsfübrer ist erloschen. Den 3. Nov mber 1915. DOberartarichter Dr. Schwabe.
Viersen. 1419742] In das Handels realfter Abteilung A Nr. 258 ist beute bei der Firma Beter Wilhelm Duster in Vie rsen eingetragen worden: Kaufmann Franz Albert Dufter zu Vieren, Bergerstraße, ist durch einfteeilige Verfügung des Amte gerickts bier vom 23. Dftober 1915 fũr die Dauer des dei dem biesigen Königlicken Amts. gericht anbãnaigen Rechte st r eites i- Sachen Düffer gegen Däister — 3 C 35315 — dag Recht ne Vertretang der unter der Firma Peter Bilbelm Dãnter im Sandele-
.
Kön glickes Amtsgericht.
tegifler des biesigen Köalglichen Amtg⸗
(49689 k Setanntmachung.
In das Handelgtegister wurde beute ein ˖
J. bel der Firma: „Georg Weidig“
Inhaber in nun Anna
Weidig. Hofpianofortesabritantengwitwe in
Negene burg; die Prolura der Anna Weidig
1I. Die Firma: „M. Cberdorfer“
Brtem, ledia, volljibrig, und Hermann
a liches Amtsgericht Berlin. Mitte.
schrãnkter Dartuna in Thorn einge tragen, das die Geiellschaft durch Beschluß bei Nr. 183 (Bant Skarbona, eingetragene Wunust 1815 aufgelssf ist, und Genoffenschaft mit Seichränkter Safir ficht.
haber der Kaufmann Jobann Räachniewicz
Thorn, den 15 Oktober 19815. bei
fie llvertretenden
gerlchts eingetragenen offenen Handelz⸗ gesellschaft entzogen. Viersen. den 5. November 1915. Königliches Amtegericht.
Wiesloch. 49696 In unser Handel sregister A wurde za D. 3 288 Firna Adam Zuber in Wies. loch eingettagen: Von Amis wegen ge⸗ löscht. Wies loch. den 4. Nevember 1915. Gr. Amisgericht.
Worms. Bekauntmachun g. 19743) Im Handels reagtflier des biesigen Ge- richts wurde heute bei der Firma „Ton- industrie Offstein Albertwerke, Ge sellschaft mit beschräukter Haftung“ mn Worms eingetragen: Geschãttsfübrer Theodor Sy ingler ist kerechtigt, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. Worm, den 4. November 1915. Gropberjogliches Amtsgericht.
Terhbst. (49697
Bei der Firma Zerbfter Celluloid waren⸗Fabrif, Gesellsichaft mit be. schrãnkter Haftung in Zerdst — Nr. 23 des PVandeltregisters Abteilung B — ist heute folgendes eingetragen:
Der Frau Lina Nußdaum. geb. Wachtel, und der Frau There se Wachtel, geb. Nuß baum, beide in Zerbst, in Prokura erteilt.
Zerbst, den 3 November 1812.
Herzogl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ram ber. 49535
Im Genossenschaftsregifler wurde beute eingetragen bei der Firma: „Konsum⸗ verein für Reitsch und Umaegend, eingetragene Genosfenschatt mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Reitsch, . G. Kronach: In der Generaldersamm-⸗ lung vom 10. Oktober 1915 wurde der Absatz IV des S 1 des Statuts, betreffend den Verkebr mit Nichtmitgliedern, ge. strichen und S 53 des Statuts dahm ge- andert, daß das Geschäfts jahr jetzt vom l. Januar bs 31. Dejember läuft.
Bamberg, den 4. Nobember 1915.
K. Amtegerscht.
amber. ; 49636
Im Genossenschafte register wurde beute eingetragen bei der Firma „Darlehens. kassenverein Windheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräufter daftyflich!“ in Windheim., A.-G. zudwigsstadt: Johann Förtsch ist aus dem Vorftand aus geschieden und für ibn bestellt Johann Raab, Oekonom in Windbeim 5.
Bamberg, den 5. November 1915.
K. Amtsgericht.
Berlin. (49637 In unser Genosfenschafts regt fer ist beute bel Nr. 46 (Berliaer Credit und Handels⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen; Der Direktor Georg Wachner ist durch Tod aus dem Voꝛrstand ausaeschteden. Berlin, den 28. Ottober 1915. Königliches Amts- gericht Berlin Mitte. Abt. 88. Kerlin. 49638 Inn unser Genossenschaftsgregifter ist beute bei Nr. 158 (Bank für Handel und Ge. werbe, eingetragene Genossenschaft mit
beschrãnller Dafth ficht, Serlin emgetragen orden: Gustav Adolf Henckel ist aus dem
Voꝛstand ausgeschieden. Julius Jaroßki in Berlin ist in den Vorftand gewäbit. Berlin, den 30. Oktober 1915. Könia- Abtei lung 88. . Kerlin. w 149639 In unser Senofsfenschaftsregister ist beute
Berlin) eingetragen worden. Dionisios
bern Terchoneki zu Belm. Sconeber itt um in Deutsch Stellvertreter für das bebin derte Vorstends⸗ * r i, zh mitglied Adam Mijgalski bestellt. Berlin. Ferner ist neu die Firma „Thorner den 1. November 1815. Königliches Amis. Sonigtuchenfabri᷑ und Coe J. Ruch⸗ 8
gericht Berlin Mitte. Abt. 88.
KERonn.
eingetragen
An Stelle des 4 Torbmachers Gustav Schmidt ist der Korbmacher Emil Pechtold ln Neuseg a. Br. als Vereinsvorsteber gewãblt.
Cobura, den 0. Oktober 1915.
Derzogl. S. Amtsgericht. 4.
Düben. 49641
In unserem Genossenschafteregnster ist beute bei der unter Nr. J eingetragenen Denossenschatt Vorschaß ⸗ und Spar⸗ verein zu Düben, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkeer Haft · pflicht“ vermerkt worden:
Die Wabl des Magistralsassessors Her⸗ mann Simon jum Stellvertreter des Direktors der Genoffenschaft ist bis zum 31. März 12916 verlãngert.
Düben. den 27. Oltober 1915.
Königliches Amtsaericht.
Engen, Hadem. 149642 Genossenschaftsregistereintrag Band I, D- 3 10 - Dorschuß verein Möhringen, eingetr. Gen. mit unb. Daftyflicht. Möhringen. — An Stelle des um Kriegt dienfte einberufenen Kassiers Her ⸗ mann Leiber in Mõöbringen wurde für die Dauer der Bebinderung det selben der Tandwht Josef Helfeerieder in Möhringen as Vorstandsmiiglied ernannt. Engen, den 3. November 1915. Grousb. Amtẽaericht.
Geithain. 49643
Auf Blatt 11 des Genossenschafta- registers, die KTartoffeiflockenfabrit Geithain, eingetragene Genoffen. schaft mit beschräntter Haftpflicht, betr. ist heute eingetragen worden:
1) Hermann Lampe in Könige feld und Dtio Weichelt in Niedergräfenbain sind nicht mebr Mitglieder des Vorftandẽ.
2) Otto Bever in Sybra und Mar Voiat in Roda sind Mitglieder des Vorstands.
Geithain, am 2. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Gollnon. 495344
In unser Genossenschaftsregister ist ber Nr. 9 des Registers, betreffend die Ge⸗ noffensch aft „Saundliche Spar. A Dar lehnekaffe vüvzin, eingetragene Ge⸗ uoffenschaft mit beschränkter Daft. vslicht“ in Lubzin am 2. Nodem der 1815 folgendes eingetragen worden:
Der Halbbauer Friedrich Darder J. und der Halbbauer Guftad Baumgardt sind aus dem Vorstand auegeschieden und an ibre Stelle sind der Polbbouer Hermann Darenstein I. und der Eigentũmer August Kempfert, beide in Lübzin, getreien.
Gollnow, den 3. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Gollnom. (189645
In unser Genossenschaftgreaister ist bei Nr. 13 des Reatfters, betreffend die Ge⸗ nossenschatt „Ele ttrizitäte⸗ T Ma- ichinengenoffenschaft Lübzin, ein- getragene Genoffenschaft mit be- schraukter Haftpflicht“ in Lübzin am 2 November 1915 folgendes eingetragen worden:
Der Molkereibesißzer Wil elm Selm und der Kaufmann Bermann Dardtke sind an der Ausübung ihres Amts als Vor⸗ stands mitglieder verhindert. An ibre Stelle sind der Eigentümer Albert Devriel und der Eigentumer Guftad Kluge 1, beide in Lubzin. getreten.
Golluom, den 3. November 1915.
Königiiches Amtegericht.
Ho. 49646 Genoñfenschaftsregifter betr.
„stonsum- und Spargenoffenschaft ür Schönwald und Umgegend, e. G. m. b. S.“ in Schönwald, .- G. Seld: Für Hermann Werner nun Grabhstein ˖ geichãststn haber Jakob Groß dortselbst, Vorstands mitglied.
Hof, den 5. Nevember 1915.
Kgl. Amtsgericht. nord. Mo? K. Amtsgericht Horb
Im Genossenschartsregister Band II Bl. 122 wurde beute dei der Firma Ge-
33m wer bebant Sorb a. NR., e. G. m. u.
. 149730! D. in Dor b. solgendes eingetragen
In unser Genossen schafteregister it beate
der unter Nr. 59 eingetragenen Ge⸗ 28. Dkicber 15315 ist far den nossenschaft mit unbeschränkter Dafstrflicht Zenraum vom 1. Okteber 1915 bis 1. St. Studentenheim Vandalenhaus“ in feder
(497417 Bonn folgend Dutch Beschluß des Aufsichterats vom
In der Sitzung des Aafsichtsrats dom weiteren 1916
das Au sichterata mitglied
worden Albert Fischer, Gũãterbesörterer in Horb,
cls Stellvertreter des zu den Fahnen ein⸗
Sertember 1915 ist an Stelle des berufenen Vorstandemtglteds und Kon⸗ trolleurs Alfong Steim, Kaufmanns in
1 Vorstandemitgliedes Hein .˖ Volontariats sefretãt Veter ls stellvertretendes
.
Die
dem Voistande aus geschieden. Bonn, den 25. Diete 1915. gẽnlgliches Amtsaericht. Abt. J.
Bonn. 1483731
In das Genosser schaftzregister ist beute bei Nr. 28, „Tui dorfer Spar- und Dar le hnefraffenverein, cingetragene
Genoffenschaft mit unbeschränfter DSafryflicht ir Daie dorf. eingetragen orden: An Ste le des im Felde stebe nden fe lloertretene rn. oοrsigenden D ter Schur g otzschennproda.
ist rer Gatzvächter Josef Böcker 11m Vorstzenden gewahlt werden.
Bonn. den 30 Okteber 1915.
Rẽniglich e Amtegerickt. Abt 9. Coburg. Ja daz Gencssenschafteregifler ist zar goerbmacherci ⸗ Gewerbe Geneffen schaft, e. G. a. B. G., in Neuses a. Br. eingetragen:
J
Braun, Landwirt
Horb, bestellt worden. Amte richter Welte.
Kaiserslautern. Betreff:
kaffe, eingetrageae Genoffenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit f tretenden Vorstan dam iiglied gewählt.
dem Sige ju Jeweiler: An Stelle de aregeschie denen Voꝛstandemitglieds Friedrich in Imsweiler, wunde als Vorstand mitglied bestest: Johannes Rolter v, Mühlen und Gutebesitzer in GSundꝛ ers weiler.
Ra iferslautern, 4 Norember 1915.
gl. Amtegericht.
1419647
Auf Blatt S des Genossenschaftzregiftens, die Baugenoffenschaft zu Kötzschen. broda eingetragen Genoffeni aft mit beschrantter Oaftyflicht in Kötzschen ˖ bropa betreffend, ist beute eingetragen
sassz0o] worden: Dag sielertz erende Vorstan n-
mitglied Fran Better ist infolge Em beruuag Jim Deeres? ienste ausgeschieden. An deffen Stelle it der Thekter Alfred Alen in er schenbroda jum stellvertretenden
schwetz, Weichsel.
„Spar- und Darlehens taffenverein, C. G
Mitgliede des Vorstande bestellt worden. Das Vorstan d gmitglied Paul Tausche a etzt in Dres den.
enkroda, den 4 Nevember 18915. Ronigliches Amisgericht. CLeipzis. 1496453
Auf Blatt 91 des Gerossenscharte⸗ registers, betr. die Firma Eisgenossen.˖ schaft ren einge- tra gene Geuoffenschaft mit be⸗ schränkter Daftnflicht zu Leinzig in Leipzig, ist beute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelsst. Raimund Gleisberg, Emil Strũver und Wilbelm Trenschel sind nicht mebr Mitglieder dez Vorstands3. Ernst Hartmann, Alm in Ritter und Andreas Valär, sämtlich in dei g. sind Liguldatoren. Willens. erklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch wei Liquidatoren abgegeben werden.
Leipzig. am 4. Nodember 1818
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Liegnitꝝ. . 1429545 In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 — Tiegnitzer Molkerei, S. G. m. u. S., Liegnitz — ist beute eingetragen, daß der Rittergut besitzer Julius Seiffert auz dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ritiergusvackter Albert Saver zu Panten in den Vorstand ge= wãblt ist. Amtsgericht Liegnitz. 25. Oktober 1815.
Paderborn. 149708
In das Genossensckaflsregister ist bi der Genossenschatt Vorschußverein zu Vaderborn eingetragene Genossen. schaft mit unbe ichrankter Oafrnflicht (Nr. 12 des Registert5 am 2. November 1915 folgendes eingetragen worden:
Das Vorstandeẽmitglied Justizrat Fran Block ju Paderborn ist gestorben und an seine Stelle der Bureauvorsteber Wil. belm Hense zu Paderborn in den Vor⸗ stand gewäblt und eingetreten.
Paderborn, den 2. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
piõn. las6so) In das Genossenschaftsregister ist bei dem Plöner Kredüverein, e. G. m. u. O.. in Plön eingetragen:: Zum Stellvertreter der Vorstande, müglieder ist der Hotelbesttzer Emil Tevelmann in Plön gewäblt worden. Vlön, den 2. November 1918. Königliches Amtsgericht.
Regensdurs. (49651 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde benle bei der „Schneiderrohstoff Ber. einigung, eingetragene & enosser schaft mit bescheänkter Saftyflicht“! n Regensburg eingetragen: Robert Fri sche und Franz Speiser sind aus dem Ver. stande gusgeschteden; an deren Stelle wurden Vinzenz Gröger und Hans Christeß, beide in Regene burg, als Vor stantez⸗ mitalieder gewäblt.
Regeneburg, den 4. November 1815.
Rgl. Amisgericht Regensburg.
ad os
** *
gewãblt. Rehna, den 1. November 1915. Großherjoaliches Amtsgericht. sehwein art. [49652
Setanntmachnung.
„Sagerhaue genoffenschaft für Nen. stadt 4. S. und Umgegend, einge tragene Genoffenschaft mit beschrãnk · ter Haftpflicht in Neustadt a. * Diese Genessenschaft mit dem Sitze Reustadt a. S. wurde durch Besckl* der Generalperlammlung vom 26. Sc tember 1915 aufagelsst. Zu Liguwaicter wurden bestellt: 1) Mün, Jobann, Kann mann in Neustadt 9. S.,. 2) Wache Martin, Oekonom in Salj, 3) Kaze berger, Georg, Dekonom von da, 4) Kaairt Rcrenz. Dekonom in Niederlauer, ) Ven dran, Michael, Dekonom und Sürsnn melster in Rödelmater. Von den 2ig* kratoren können drei rechts verbindlich die Genoffenschaft zeichnen und Ertu⸗ tungen abgeben. . Schweinfurt, den 3. November 151
X. Amisgerickt, Regiftergericht. [49710 In das Genoffenschaftsgregister ist
490722) den Pruste Spar und Dar lehr
ne nn. 6. Prust. eingefragen: Der Landwirt kelm Reckefaß in Lowin ist zum fielen
Schwetz, den 30. Oftober 1915. Rönigliches Amtsgericht.
Sten eni ta. 1483 In un er Genossenschaflsregister it * bei der unter Nr. 19 eingetragenen no ssenschast Elettrizitãte- Nr schin enge nofsenschafi Pribberr ota, t getragenen Genoffenschaft mit 1 schränkter Haftvslicht — Bribberner eingetragen worden: An Stelle des cm geschle denen Grnft Madschuck ist eren Sternberg in Pribbernow in den Vorsten gewãblt. 3 Stepenitz, den 5. Ncrember 1915. Asuigliches Amte gerlcht.
——
8 264.
— e , gm r
Matten
Das Zentra ir Selbstabboler auch durch ile lmftraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
6trehlen, schles. 49654 In unser Gengssenschaftsregister ist beute der unter Nr. 39 eingetragenen Ge- senschast „Elektrizitäte Genossen- Haft e. G. m. b. O. in Deutsch
kauden“ eingetra zen worden, daß Jodenn srschberger aus dem Vorstand aus⸗ chleden und an seine Stelle der Gaft. ausbesitzet Julius Langner in Deutsch
Eaaden zum Vorstandemitalied bestellt ist. Strehlen. den 30 Okteber 1918.
Königliches Amtagerichi.
iegenhog. In unser Genossenschaftsreagister ist bei em unter Nr. 14 eimgetragenen Baren- öfer Spar und Darlehnskassen . ein eingetragen werden, daß an Stelle s Kaufmanns Adolf Tubn der Pfarrer lemens Sterigk aus Bärwalde in den Iorstand gewäblt ist. Amtsgericht Tiegenhof. 1. TI. 1915.
Fitkowo. Bekanntmachung. 49711] In unser Genossenschartearegister ist beute der unter 5 eingetragenen Geneéssen⸗ bat „Spar und Darlehnekafse, ein getragene Genoffenschaft mit un⸗ schräukter Daftpflicht in Jarschom. lowo folgendes ein getragen worden;
Der Ansiedler Paul Misch in Jarschom. ewo ist aus dem Vorstand ausgeschteden mud on seine Stelle der Landwirt Andreas
tryryoneki in Jaischomkowo gewäblt.
Witkowo, den 16 Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
48897
2
Musterregister
ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bam pers. 496281 Im Munerregister Band 1 Nr. 384 wunde für die von der off. Handelegesell. aft „Bamberger Closetvapierfabri kailing A Co“ in. Bamberg am z. Nep. 1915, Nachm. 31 h., nieder. helegten 2 Flächenmuster, Etikett Nr. 508 3. 50g, eine Schutzfrist von diei Jahren ingetragen. Bamberg, den 4. Nov. 1918. Kgl. Amtegericht.
6 Vr
KBerlin. 149316 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 32 628. Firma W. Engelmann
in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für
E Garnitut Timner Essig mit Schleife,
versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummer
4028, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Oktober 1915, Vormittags 10 Ubr 8 Minuten.
Nr. 32 629. Firma W. Engelmann in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für L Etttett Husten. Rippchen, wersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4029, Sch ut fiist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1815, Vormittags 10 Ubr 283 Minuten.
Bei Nr. 30 364. Firma Berliner Fensterstellerfabrik Rob. Schutzer in Berlin. die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am 23. September 1915, Vormittag s 10 bis 11 Uhr.
Bei Nr. 30 365. Firma Berliner Fenstersteller fabrik Rob. Schutzer in Berlin, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am 23. September 1915, Voimittags 10-11 Uhr.
Nr. 32630. Firma Engus Gesellschaft m. b. O. in Berlin, Paket mit 3 Mastern sür Batterieetiketten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 105, 109, 110, Schutz srist 3 Jahre, angemelder am 5. Oktober 1815, Vormittags 8— 9 Ubr.
Nr. 32 631. Firma W. Dittmar in Berlin, Umschlag mit 22 Abbildungen von Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für vlastiiche Erzeugn isse, Fabrit⸗ num nern 2307 - 2328, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oltober 1915, Vor- mittags 1— 11 Uhr.
Bel Nr. 30 375 Firma Tyvograrh Gesellschaft mit beschränkter dafiung in Berlin, die Schutzfrist ist um weitere
Jahre verlängert, angemel det am 23. Sep ˖ tember 1915, Vormittags 8 — Uhr.
Bei Nr. 27 686. Firma Augemeine gleltrjeitẽ te · ese n schaft in Berlin,
ie Schutz srist ist biz auf 10 Jahre ver⸗ ngert, angemeldet am 25. September
1515, Vormittags 10 = 11 Uhr. J. 32 632. Firma Mechanische chuhfahrik R. Borndorf in Berlin. daket mit der Abbildung eines Modells
är einen Damenstie fel, versie gelt. Muster
Sech ste Beilage
die Betanntmachungen aus den Hande orie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der
Zentral⸗Handelsregister für das Deu
1 Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Crpedition des Reichs · und Staatsanzeigers,
8. Oktober 1915, Vormlttags 10 Hor 13 Minuten.
Bei Nr 23 545. Fima Seintze Gianrckertz in Berlin. die Schug frist in bis auf 5 Jabre verlãngert, angemeldet am 11. Oktober 1915, Vormittags 116 Uhr. Bei Nr. 30 391. Firma Deintze Blanckertz in Berlin. die Schug frist it bis auf 4 Jabre verlängert, angemeldet am 11. Otteber 1315, Vormittags 11 Uhr. Nr. 32 633. Füuma Max Krause in Berlin. Umschlag mit 2 Mustern zur Mappe und ? Mustern zum Enkeit, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern R. P. 94. R. P. 965, D. 86 10, F. R. 1434, Schutz rin 3 angemeldet am 12. Okteber 1815, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten
Nr. 2 531. Fabrikant Dr. arl Döhring in Berlin⸗chöneberg, Paket mit 80 Mustern für siamesische Orna⸗ mente, aus der Schwarz Goldlack⸗Technik berstammend, ver stegelt, Flächen muster, Fabriknum mern G 2, 4, 5.7 - 12
16, 18— 20, 23, 26 - 30, 32 - 35,
40, 41, 44 45, 47, 49, 51 - 57, 29 – 64, 67 760, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 12. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr S Minuten.
Nr. 32 535. Fabrikant Dr. Karl Döhring in Serin ⸗Schöaeber g, Paket mit 50 Mustern für siamesische Oe na⸗ mente, aus der Schwarj Goldlack. Technik berstemmend, wersiegelt, Flächen muster, Fabꝛritnummern G. 71, 3 - 78, 0 82 83, S6 - 94, 96, 98 — 101, 104, 105, 1097-111, 114— 130, 133, 146, Schutz frit 3 Jahre, angemeldet am 12. Oitober 1915, Vor⸗ mittags 1 Ubr 8 Mmuten.
Nr. 32 536. Frma Siem ens ˖ Sch uckert⸗ werke Gesellschaft mit beschräutter Daftung in Gerlin, Paket mit der Ah— bildurg eines Musters für eine Beleuch⸗ tungsarmatur, offen, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummer 708 3, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ottober 1915, Vormittags 8-9 Uhr.
Nr 32637. Firma Verlag Alexander
Ehrlich in Berlin Unmschlag mit 1 Muster für eine Gutscheinkarte mit schwarzem Aufdruck, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 169, Schutzfilst 3 Jabre, angemeldet am 13. Oltober 1915, Vor—⸗ mittags 10—11 Uhr. Ne. 32 638. Firma Verlag Alexander Ehrlich in Berlin, Unschlag mu 1 Muster für eine Gutscheinkarte mit schwar zem u. Silberaufdruck, offen. Flächen. mufter, Fabrikaummer 191. Schutz m ist 3 Jabre, angemeldet am 13. Oktober 19 5, Vormittags 10— 11 Uhr.
Nr. 32 639. Firma Siemens. Schuckert⸗ werke Geselschaft mit beschräukter Daftung in Berlin,. Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Sicherunge⸗ schalter, offen, Muster für wlastische Er⸗ zeugnifse, Fabriknummer 17489 W. A. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. Oktober 1915, Nachmiltags 12 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 30 493. Firma Geo. Borg⸗ feldt . Co. Aktiengesenschaft in Kerlin, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jabre verlängert, angemeldet am 14. Oktober 1915, Nachmittags 4 —– 8 Uhr.
Bei Nr. 30415. Firma Ges. Bocg⸗ feldt T Co. Attiengesellschaft in Berlin, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jabre verlängert, angemeldet am 14. Oktober 1915, Nachmittags 4 — 8 Uhr.
Nr. 30 640 Fabrikant L. S. Draeger in Berlin Wilmersdorf, Umschlag mit 2 photograpbischen Abbildungen von Mo. dellen fur ein Seitengewebr und einen aus Seitengewehbren zusammengesetzten Tafel! und Wandschmuck, veisiegelt, Muster für vlastüche Erzeugnisse, Fabrit. nummern 1, 2, Schutz erift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Ottober 1915, Vor mitiags 10-11 Uhr.
Nr 32641. Firma S. Resnonan Co in Berlin, Paket mit 5 Mo— dellen für ein Legespiel, eine Postkarte u. 6 Sorten Postknten, versiege lt, Muster ür vlastische Erzeuaniss⸗, Fab iknummern 1030, 17, 91, 71, 19, Schaͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktorec 1915, Vor- mittags 11 Uhr 59 Minuten.
Nr 32 617. Sroul Roschko in Berlin ˖ Reinickendorf, Umschlag mit 1 Muster ür einen Papierbecher mit der Aufschrift Welt = Milch — Ei, versi gelt, Flächen muster, Fabriknummer 541, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1915, Vormittags 10 Uhr 68 Minuten.
Rr. 32 533. Firma Max Krause in Berlin, Unschlag mit 3 Mustern zur Happe und 1 Muster zum Etikeit, ver- siegelt, Flächenmuslter. Fabrtknummern 21364, 24367, 24369, J. R 60011, Schutz. frift 3 Jahre, angemeldet am 20 Oktober 1915, Nachmittags 12 Uor 15 Minuten,
Bei Nr. 23 473. Jirma Sv. Berthold Messiuglinienfabri und Schrift⸗
Tab . 2 Sabre,
SVW. 48,
2 en 8. Novemher l. Gnrerrechts., eres. Geno ssen charts, Zeich Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
Berlin, Montag d
915.
Das Zentral „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint Bezugspreis beträgt A 6 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Änzeigen preis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 830 .
—
en⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts emtragsꝛolle, über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel
tsche Reich. (r. 2610)
in der Regel täglich. — Der kosten 20 3. —
— —
die Schutzfrist ist bis auf 15 Jabre ver⸗ längert, angemeldet am 21. Oktober 1918, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.
Bei Nr. 30 429. Firma S. Berihold Messinglinien fabrik und Schrift ⸗ gie ßerei Aftiengesellschaft in Gerlin, die Schußfrist ist bis auf 10 Jabre ver länger, angemeltet am 21. Oktober 1915, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.
Bei Nr 30 574. Fiüma O. Berthold Messinglintenfabrik und Schrift gießerei Attiengesellschatt in Berlin, die Schutz'irist ist bis auf 10 Jabre ver= sängert, angemeldet am 21. Oktober 1915, Nachmittags 12 ÜUbr 32 Mmuten.
Bei Nr. 30 618. Firma D. Berthold Messinglintenfabríz und Schrift gießerei Attiengesellschaft in Berlin, die Schutzfrist ist auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am 21. Ofttober 1915, Nach. mittags 12 Ubr 32 Minuten.
Nr. 32 644. Firma G. Neumann in Berlin, Paket mit 2 Modellen für Torsettschnitle, versiegelt, Muster für plastische Erieuanisse, Fabriknummern 26503 10 und 265311, Scutzfeist 3 Jhhre, angemeldet am 21. Oklober 1915, Vor⸗ miitags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 32645. Firma Mendelsohun, Meyerhof Æ Co. in Berlin, Umschlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Blusen, versiegelt, Muster für vlastische Griecugnisse, Fabriknummern 1915 —1940, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am DR. Sftober 1915, Vormitiags, 10 Uhr
39 Minuten.
Ne. 32646. Fabrikant Paul Soff⸗ mann in Charlottenburg, Umschlag mit der Abbildung eines Modells jür neue Damenbutformen, var siegeit, Muster füc plastische Eizeugaisse, Fabtiknummer 1, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sktober 1915, Nachmittags 12 Uhr
32 Minuten.
Bei Rr. 32611. Firma S. Resno van C Co. in Berlin, rie Schutz⸗ nehmerin hat auf das Schutzrecht verzichtet; angemeldet am 22. Okiober 1915, Vor— mittags 10 —- 11 Uhr.
Rei Nr. 30 397. Firma S. A. Loe vn in Berlin,. die Schutzfrist ist bis auf z Jahre verlängert; angem ei vet am 12. Ok toßer 1915, Vormittags 10 — 11 Uhr.
Bel Nr. 30427. Firma Siemens Schuckert Werke Gesellschast mit be. schränkter Haftung in Berlin, die Schuß sist ist bis auf 10 Jabre ver. längert, angemeldet am 25. Oktober 1915, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 32647 Firma Gebr. Hartkopf in Wertin, Umschlag mit 2 Mustern für Donsgetiketten, versiigelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2156, 2157, Schutzfeist J Jahre, angemeldet am 27. Oktober 195, Nachmitjags 12 Uhr 48 Minuten.
Bei Nr. 32231. Fabrtkant Paul Zirtler in Berlin, die Schutz frist it um weiteres Jahr verlängert, angemeldet am 25. Oktober 1915, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.
Bel Nr. 30 504. Firma Gebrüder Bandekom in Berlin, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre verlängert, ange— meldet am 23. Oftober 1915, Vormittag; 10-11 Uhr.
Bei Nr. 32 315. Firma S. Resnonväan X Co. in Berlin, die Schutznehmerin bat auf das Schutzrecht bezüglich des Musters, Fabriknummer S800, verzichtet, angemeldet an 22. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 10—11 Uhr.
Berlin. den 3 November 1915.
Kal. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Chemmitzꝝ. 49634
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 5784. Firma Oscar Schilling in Grüna, ein Briefumschlag, enthaltend eine auf Zacquardkettenstubl hergestellte mpräanierf⸗- Wickelgamasche, Musten, Ne. 5005, Flächenerjeuanis, Schuß;rist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1915, Nachmittags 13 Uhr.
Nr. 5785. Edmund Müller, Stein⸗ druckereibesitzer in Chemuitz⸗ Borna.
und Buntphantasiepapier, Desin Nin. 1m 48, Flaächenerzeugnisse. Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 2k. Oktober 1915, Nachmittags 2 Uhr.
Weiter ist eingetragen worden, daß die Ftrma Wez 4 Söhne in Chemnitz für alle unter Ne. 5482 des Muster⸗ registers am 12. August 1912 gelchützten Muster am 11. Oltober 1915 Verlängerung der Schutz frist um 3 Jahre angemeldet hat.
Chemaitz, am 5. November 1916.
Königl. Amtsgerlcht. Abt. B. Cöln, Rhein. ĩ 149716 In das Musterregister ist eingetragen
woꝛden: Am 1. Oktober 18915. Nr. 1351. Bei der Firma „Masch inen
15 Muster von lithographischem Gold.
— —
Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere fünf Jabre angemeldet.
Am 2. Oktober 1915. Nr. 2279 Firma „M. Du Mont Schauberg“. Göin, angemeldet am 20. September 1915, Vormitiags 10 Uhr 15 Minuaten, 63 Vignetten für Buchdrack⸗ zwecke, je dreimal versiegelt in 2 Pa'eten, Geschaftenummern des 1. Paketg: 45165, B 1i5, 4517, 4518, 4530, 4522, 4! 4526, 4527, 4525, 4530, 4551, 4533, 4548, 4949. 4550, 4551, 4562, 4553, 4554, 4555, 4556, 4555, 4569, 4561, 4562, 4663, 4565, 4566, 4568, 4571, 4572, 4574, 4575, 4576, 4586, 4588, 4592, 4593, 4tzo0. 4601, 4604, der Z. Pateis: 4478, 4679, 4636, 4681, 4682, 1683, 4684, 4685, 4686, 4687, 1688, 4689, 4690, 1502, Flächenerzeug - nisse, Sch'tzfrüt 3 Jahre
Am 7. Oktober 1915. Nr. 1977. Bei der Firma „Gebrüder Stollwerck Attien Ges Uschafi“, Cöln. Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Am 15. Oktoher 1915 Nr. 2280. Firma „Nhenus⸗Elemente⸗ Fabrik Gesellschast mit beschränkter Haftung“, Cöm Ehrenfeld, angemeldet am 14. Oftober 1915. Mittags 12 Uhr, 2 Master für die Beklebung von Taschen lampen⸗Batterien, Geschäftsnummern 313, 314, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöõöln.
Elberfeld. 49630 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2396. Firma L. von Dreden Æ Co. in Elberfeld, Umschlag mit 10 Mustern für Schrifibänder mit einge— webten Namen, Ab eichen 2c., versiegelt, Flächenmuster, Fabeiknummein 1867 bis 1872, 6202, ez, 6205, 6205, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1915, Nachmittaas 12 Uhr 20 Minuten.
Ne. 2897. Firma Carl Weyerbusch C Go. in Giverfeld, Umschlag mu 43 Mustern von Steinnußkaöpsen, der⸗ siegelt, Muster für vlastische Erz- ugnisse, Fabriknummern 6678 —- 6695, 6557 bis 6721, Schatz feist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ofiobet 1915, Mittags 12 Uhr — Minuten.
46053
in Elberfeld, Umschlag mit 2 Abbildunger eines Aushängeschilves für die vom Verem für Frauenbestrebungen betriebenen Volks— küchen in Elberfeld, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 1 Uhr — Minuten.
Elberfeld, den 2. November 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Hanngver. 49633
In das Musterregister des hiesigen Amte. gerichts ist eingetragen;
Zu Nr. 1375: Die Schutzftist bezuglich des von der Firma Mob. Leunis
der Fabriknummer 2423 ist auf weitere zwei Jahre verlängert.
Za Nr. 1382. Die Schutzfrist bezũg lich der von der Firma Rod. Tennis * Chapman, Gesellschaft mit deschrant ter Haftung angemeldeten Mannern wu den Fabriknummern 2443 380 ist aat wetter 2 Jahre (zwei Jabre! derlangert.
Unter Nr. 1642 die Firma Rob. Æ Chapman, Geselkscaft nit schränkter Saftung. ein Tatet. de ĩ enthaltend 21 Muster bosgradł Buchdrucksachen mit ren Rad: 3426 — 3446, Muster für Flã Schutzfeist 3 Jabre 1. Drtiober 1915, 2 36 Mmuten.
Unter Nr. 1643 die Firma Oannever s Badlien n Dan naver, ein Briefumscds n I Dal tend S Muster für Flache aan mit den F. briknummern Schutzfilst 3 Jabre, angemeldet em tober 1915, Mutags 12 Ude
Unter Nr. 1644 die Firma Vannover sche Keks. Fabrik S. Badlsen ian Das. noner, ein Briefum schlag, entdaitend en Muster für Packungen mit der Fabrik- nummer 2239. Musser für Flächenerzen nisse, Schutz rist 8 Jabre, 3naeneldet * 6. Oktober 1915. Mittegs 12 Udr.
Unter Nr. 1648 der Buchdrucker Tdeodoar
22 . —
Sr Hi —— 111
16
8 *
schlag, entbaltend Postkarte mit Ansicdt mlt der Geschättsnummer 1863. Muster ür Flächenerzeugutsse Schutstüt 3 Jadre. angemeldet om 7. Otioder 1912 Voꝛ⸗ mittags 10 Udr.
Unter Nr. 1646 die Firma Oannover- sche Ker Fabri S. Badisen n Dan. nover, ein BVrtefumjschlen, entdaltend ein Muster für Packungen, R öächenerkan!
ür plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer
Gobtz, Schußzfrist 1 Jahr, angemeldet am!
gieß er ei Attiengesellschaft in Berlin,
bau⸗Austalt Humboldt“, Com Kalt.
Nr. 2898. Stadtgemeinde Elberfeld
915,
3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober! Nachmittags 1 Uhr.
Hannover, den 31. Oltober 1915. Kgl. Amtegerlcht. Abt. 12. Wünlhausa, Fnar. 149631 Musterregister 363. Thüriugische Maschinen⸗ und Fahrradfabrik, Walter u. Go. G. m. v. S. in Mühl hausen i. Th., ein offener Umschlag mit einer Abbildung eines Dekorantonsstückes als Kriegsandenken aus zwei gekreuzten Seltengewebhren, zwei gekreujten Seiten gewehrscheiden und dazwischen ange⸗ brachter Nachbildung eines eisernen Kreuzes, Geschästenummer 4411, rlastisches Grzeugnie, Schutzgrift 8 Jahre, angemeldet am 6. Okiober 1915, Vormittags 9 Uhr.
Amtsgericht Mützlhausen t. Th.
Olbernha nm. 145717 In dag Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 121. Richter, Carl Arthur, Spielwacenversertiger in Hallvach— ein unversiegeltes Paket, enthaltend je ein Modell eines großen Unterstandes (Block- haus) Nr. 5191, eines Pferdeunterftandes Nr. 519 20 und eines Schüßengraben urterstandes Ne. HI 9 30, plasnshe Grj⸗ug⸗ nisse, Schutzfitst drei Jahre, t am 20 Oktober 1915, Nachmittag
Olbernhau, den 2. November
Rönigl. Amtsgericht. Plauen, Vogt. (46
In das Masterregister ist eingetragen worden:
Rr. 11443. Blanck Æ Cie, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mi 950 Mustein und Abbildungen r schlnenstickereien, schäftsnumme rn 006201 - 04
1915, Nachmittags 2 Uhr. ; . Nr. 11444. Glanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1“ offener Umscheag Mi
1 —
ĩ lauen, ꝛ⸗
Nr. 11446.
Cie, Fir: in Plauen, 1 offener aschlag
Teun e e
Wittbold in Hannover, em Bremm
Fe bid mit! der Jadestnum met 8. ODuß ft Cam
Chapman, Gesellschaft mit beschrast⸗ = ter Haftung angemeldeten Mafters mit
X3— —
ö.
.
X 1 *.
* IR
Ce d * 9
*
o0 Mastern und Wddildenger en. Tlachenerzeng: schartgnummern 88
srist 2 Jabre, angemeldet am 1915. Nachmittags 2 Udt.
Nr. 11 483. Biand R Gi in lauen, 1 cffener Me des- 38 Mustern und Milde en schinenstickereien, Tlscher- == däftsnummem We- Doo. S 8er 23
8
* — 8 * M X kreder 1 8
sinenstickere
—
—
d