1915 / 264 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

? * ö r n.

arm D

/

2 ——

4

2 6

8. November 1915.

Deuntlche Ver lu st Li st en. Pr. 874.)

4 Kompagnie. j riedrich Niederbeide Barmen leicht verm. zinrich Ba ldamus Hilscheid, Berneastel schwer verwundet und in Gefangenschaft. Bolchen leicht verwundet. Sandfort, Osnabrück, gefallen.

Wagner Ch

8

8

Heinrich

Lüder, Augus

Wi

*

Dunker, Walter Veustrelitz vermißt. Völsgen, Franz Mehlem, Bonn leicht verwundet. Hitzeg rad August Meschede, Arnsberg vermißt. Hermes, Otto Waldbröl vermißt. Hermes, Hubert Stolberg, Aachen vermißt. Ast or, Hubert Neuenahr, Coblenz vermißt. Stein, Arthur Dülken, Kempen a. Rh. vermißt. Blug, Andreas Landsweiler, Ottweiler vermißt. de Groot, Louis Süchteln, Kempen a. Rh. vermißt. 2 ster berg, Wilbelm Cassel vermißt.

idierje an, Serafin Urbeis, Rappoltsweiler vermißt. Köhler, Paul Chemnitz vermißt. Kisy, Josef Soldatenthal, Saarburg i. Lotbr. vermißt. Uerlings, Peter Jüngersdorf, Düren vermißt. Lorbach, Clemens Schwerfen, Euskirchen vermißt. Kirves, Paul Gssen a. R. leicht verwundet. Merker, Jakob Trier vermißt. Schumann, Johann Janowitz, Schönau vermißt. König, Ludwig Soest, Arnsberg vermißt. Billstein, Wilhelm Buchholt, Essen a. Ruhr vermißt. Großmann, Walter Ziegenrück vermißt. Schröder 197, Walter Hohenlimburg vermißt. Blasius, Karl Crefeld vermißt. Werbrun, Mathias Cöln vermißt. Leppert, Josef Söllingen, Rastatt J. vew. u. in Gefgsch. Jonas, Arthur Gummersbach schwer verw. u. in Gef Zimmer, Heinrich Neunkirchen, Ottweiler J. v., b. d. Mediat, Alois Kappeln, Mülhausen leicht verw., b. d. Tr. Landsiedel, Hesmrich Ransbach, Gassel JL. v., b. d. Tr. Evertz, Josef Hüls, Kempen a. Rh. gefallen. Jörres, Peter Bergstein, Düren leicht verwundet. Kuttruff, Theodor Donaueschingen leicht verwundet. Lotz, Georg Uaterneurode, Cassel abermals u. zw. schw. v. Bernady, Johann Franzenheim, Trier leicht verwundet.

ö . Maslchinen gewe bre Kompagnie.

Lin. d. R. Gustav Scius Saarburg, Lothr. gefallen. Objäg. Wilhelm Bo es en Coblenz leicht verwundet.

Bögelsack, Heinrich Magdeburg leicht verwundet.

1 8 h ) R

K 2

Jäger⸗Bataillon Ar. 11.

Frey, Karl (1. Komp.), Westgreußen, Schwarzb Sondersh., gesnllen. Happel, Hermann (1. Komp.), Bellnhausen, Biedenkopf, gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15.

Schulze, Wilhelm (4. Komp.) Potsdam F infolge Krankh. in einem Festgs. Laz.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 160. Zimpel, Richard Laasen, Striegau leicht verwundet.

Radfahrer⸗Kompagnie Thorn XO. (jetzt Nr. 1866). Ttn. Walter Pi rch Drosdowen, Karthaus leicht verwundet.

Gebirgs · Maschinengewehr Abteilung Nr. 203. GEckgold, Karl (lberfeld = leicht verwundet. Man ig, Alfred Stauda. Großenbain schwer verwundet. Mas * Karl Riederschönbhausen, Nor. Barnim gefallen. Braune, Kurt Pirna, Dresden schwer verwundet. Sutter, Alfred Rupprechtsau, Straßburg schwer verwundet.

3. Garde⸗ÜUlanen⸗Regiment.

Utffz. Heinr. Hi lleb renner G. Esk. Heerserheide, Schötmar vermißt.

Kürassier⸗NRe giment Nr. T. Pawels ki, Fritz (Stab) Hötensleben, Neubaldensleben, schw. v. Kolditz, Kurt (35. Esk.) Weißenfels leicht verwundet. Knau st, Otto (5. Esk. Priesdorf bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Kürassier⸗ Regiment Nr. 8. Tig k, Lucian (1. Esk) Wiebersweiler, Chateau⸗Salins schm. v. Dbervoßbeck, Ehristian (2. Esk. Bredeney, Essen gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 19. Sa stedt, August (2. Esk) Jerxheim bieher in Gefgsch. ausgel. v. Frantr., in Austauschliste Nr. 2 als Zastedt bereits gemeldet.

Fuñßartillerie⸗ Regiment Nr. 2. Obgfr. Wilbelm Lie be now (1. Battr) Demmin schm. v. Sörociau, Josepb (1. Battr) Dluzin, Schmiegel schw. v. Kowalezwk', Stanislaus (1. Battr.) Collin, Wirsiz schw. v. Margendorff, Franz (1. Battr. ). Greifenhagen. Stettin, I. v.

Fußartillerie⸗NRegiment Nr. 9.

Ass. Arzt Cbristian Coenen (1. Battr.). Buchbolz, Bergheim, J. v. Vetter, Stto (1. Baitr. Siegen schwer verwundet. Fe lten, Ferdinand (1. Bait) Bellenkirchen = schwer verw.

Reserve⸗Fußñßartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Oberfeuerwerk. Richard Geh Low (2. Mun, Kol. d. L. Batls) Neubaldensleben tödlich verunglückt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Dierichs, Heinrich (2. Battr Wadersloh, Beckum *.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 117.

Utffz. Hermann Schwieger Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. Schimmelpfennig, Max, Altenwalde, Pomm. , J. v., b. d. Tr. * ch, Bruno Schwedenhöhe, Bromberg =— leicht verwundet.

alü ge, Paul Konstantowo, Marienwerder leicht verw. Tom ache ws ki, Anton, Zierczykowo, Posen, leicht v. b. d. Tr. Baum ann, Frich Tarnowkte, Flatow leicht verwundet. Briefe meister, Gustav Granow, Arnswalde leicht verw.

Susaren⸗Regiment Nr. 13. Martini, Heinrich (4. Esk.) Flörsbeim bish. J. v., war in Gefgsch., ausgel. v. Engl., in Austauschliste Nr. 3 bereits gemeldet.

Husaren⸗Regi ment Nr. 16. Jühl, Emil (4. Esk.) f infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. Z. Gefr. Herbert Lüer (1. Esk. Magdeburg in Gefgsch. . Gefr. Robert Beyer (1. Esk) Gremersdorf, Grimmen in Gefangenschaft. Dalkiewitz, Hans (2. Esk. Damgarten, Franzburg . v.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 6G. Gefr. Fritz Lahmert (3. Esk.), Bohnsdorf, Teltow, tödl. verungl.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9.

Wendorf, Werner (4. Esk) ff infolge Krankheit Res. Laz. Ruhenthal.

t ᷣᷣQKůͥ?:ͥ᷑ͥf,˖,,, , ,' x x 0 , 2 2 :

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Ziegler, Gustav (Leib Battr. Karlsruhe IJ. v., b. d. Tr.

Itn. d. R. Emwwin Schräder (3. Battr.) Berlin gefallen.

Kotyezka, Johannes (3. Battr. Gr. Rauden, Rybnik schwer verwundet.

Huber, Florian (3. Battr. Qberhaslach, Molsheim schw. v.

Kupper, Walter (3. Battr.) Biegen, Lebus bish. verwundet, F Feldlaz 12. des Garde⸗Korps.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. Z. Fürst, Martin (ohne Angabe der Battr) infolge Krankb. Festgs. Saz. 1 Metz, gehörte dem . Baver. Fußart. Regt. 3. Ers. Battr. an und ist dort in V. X. Nr. 230 bereits gemeldet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Herold, Paul (8. M. K. d. J. Abt.) Piltiz, Halle gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 14.

Gefr. Josef Schaaff (1. Ers. Battr) Neckarhausen, Mannheim schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. Bellgrau, Johann (1. Battr. Zallensee bish. schwer verw, ; Krgs. Laz. 2 des XIII. A. K.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47.

Gefr. Georg Johann Lohr (1. Battr) Friedlos, Hersfeld L. v. Werner, Simon (3. Battr. Dippach, Gersfeld schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 64. l. mobile Ersatz⸗Abteilnng. (St., 1. u. 2. Battr. jetzt zur J. Abteilung Feldartillerie⸗ Regiments Nr. 966 gebörig). Gefr. Eduard Schulz (Stab) Dschiebs dorf, Sagan leicht v. Gefr. Alexander Lucht (Stab) Ohrenburg, Rußland gefallen. Utffz. Paul Schöne (1. Battr.) Cladow, Landsberg J an seinen Wunden Feldlaz 5 d. J. A. K. Tromp. Utffz. Fritz Liepelt (1. Battr.) Glogau leicht verw. Gefr. Friedrich R ösicke (1. Battr.) Gossow, Königsberg J. v. Heinrich, Friedrich (1. Battr) Berlin leicht verwundet. Gefr. Traugott Krüger (2. Battr.) Sorno, Luckau leicht v. Gefr. Paul Bom mert (2. Battr. Neudamm, Königsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Karl Wil e (2. Battr.), Steinforde, Fürstenberg, J. v., b. b. Tr.

Gestorben infolge Krankheit:

Vzwachtm. Hans Helbing (lechtkrank. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Potsdam t.

Reservoe⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68. Pöbler, Otto (5. Battr.) Braunschweig d. Unfall J. verletzt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 78. Groß kopf, Wilhelm (4. Battr. der 2. Ers. Abt. TEintersee, Üückermünde f an seinen Verletzungen Festungs⸗ laz. Lötzen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 107. Gefr. Ernst Lunau (5. Battr) Winzier bisher schwer ver⸗ wundet, 7 Kras. Laz. 1.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 108.

Gefr. Otto Nuckelt (5. Battr⸗ Sandersdorf. Bitterfeld Fan seinen Wunden Hilfslaz. Halle a. S.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 111.

Vzwachtm. Kurt Ern st (1. Battr.) Bockenheim, Frankfurt J. v. Sch a ff ke, Arnold (J. Battr.) Lissa i. P. . verw., b. d. Tr. Rzwachtm. Adolf Waas (2. Batir. . Lamperts heim, Bensheim, schw. v. Stock, Friedrich (3. Battr. Fulda leicht verw., b. d. Tr.

Teuthner, Peter (4. Battr.), Montabaur, Unterwesterwald, schw. v. UÜtffz. Dietrich Aulig (56. Battr.) Pvritz leicht verwundet.

Gefr. Fritz Kar; ig (5. Battr. Friedeberg N M. leicht verw. Gefr. Norbert Schmarsow (5. Battr.), Bischdorf, Hirschberg, J. v. Vzwachtm. Emil Schmidt (6. Battr.), Limnitz, Neumark, leicht v. a Q 2 ᷣ— dpp—0 t V——ůKi

1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Milletat, August (1. Battr. Friedland, Ostpr. leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 384. Hemming, Josef Hamborn, Duisburg tödlich verunglückt Gurttknecht, Adolf Pudewitz, Posen leicht verw., b. d. Tr. —QKQi— „„ „„

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. 12. Kompagnie.

Strinz, Karl Stammheim, Calw gefallen. 12 der, Karl Viermannsdorf, Templin schwer verwundet. Salzmann, Richard Mischlitz, Greiz leicht verwundet. BVauck, Paul Wangorin, Regenwalde schwer verwundet. Biale'ck!, Wladislaus Myschlowitz, Briesen leicht verw.

Pionier⸗Abteilung der Garde⸗Kavallerie⸗Divifion. Utffz. Rudolf Neiß t infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

II. Pi onier⸗Bataillon Nr. 1. 4. Feld⸗Kompagnje.

Gefr. Martin Ziegelow ski Rumkischken, Memel leicht v. Böttcher, Hermann Fischhausen gefallen. Heilmann, Paul Neugericht, Waldenburg gefallen. Kefinska, Erich Königsberg i. Pr. gefallen. Noetzel, Artur Berlin gefallen. Petru ck, Friedr. Gust. Alb. Kalkeim, Königsberg gefallen. Pilz, Karl Karschau, Breslau gefallen. Romeiko, Gottlieb Giesen, Marggrabowa gefallen. Zippel, Hermann Berlin gefallen. Lind müller, Alfred Berlin vermißt. Balte, Otto Zelm, Königsberg leicht verwundet. Bargel, Walter Berlin leicht verwundet. Bierfreund, Otto Ponarth, Königsberg schwer verwundet. Brandt, Karl Berlin schwer verwundet. Jacob, Fritz Imten, Wehlau leicht vewundet. Tie ben au, Otto Ziltendorf, Guben leicht verwundet. Reiß, Ludwig Neustadt, Rheinpfalz leicht verwundet. Hagen, Gustav Fischhausen gefallen. Rüde, Otto Kemberg, Wittenberg schwer verwundet.

. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Utffz. Otto Kiesow (1. Res. Komp.), Ahrensfelde, Niederbarnim, L v. Gefr. Hermann Heide (1. Res. Komp.) Alt Grimmitz, Anger⸗ münde schwer verwundet.

Wiedemann, Paul (1. Res. Komp.), Lippehne, Soldin, schw. v. Skrfypsak, Michael (1. Res. Komp.), Leonowo, Koschmin, l. v.

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Utffz. Reinhold Lang (6. Feld⸗Komp.) Rengersdorf, Glatz leicht verwundet, b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. 2. Reserve Kompagnie. ffz. Stellv. Leonhard Brauns Cöln leicht verwundet. lügel, Theodor Cöln⸗Kalk leicht verwundet. h ns, Ferdinand Aachen leicht verwundet. er, Adolf Cöln schwer verwundet. Oskar Mistelfeld, Oberfranken leicht verwundet. ri, Jakob Gaub, St. Goarshausen leicht verwundet. meder, Johann Eupen leicht verwundet. Melchior, Michael Ninglenscheid, Prüm schwer verw. Stockhans en, Joseph Zuͤschen, Brilon schwer verwundet. Holly, Jakob Neuendorf, Coblenz leicht verwundet. UÜrmetzer, Wilhelm Rotterdam leicht verwundet. Thelen, Nikolaus Cöln leicht verletzt. Hürten, Mathias Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. Edelmann, Theodor Göln leicht verletzt.

Ge

8 2 2

. .

0

ö. * ebert, med e

!

JI. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

Markmann, Rudolf (1. Feld Komp.) Hamburg verwundet und in Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. 2. Feld Kompagnie.

Utffz. Karl Bordne Mannheim gefallen. Ütffz. Jofef Wirth Dammerkirch, Altkirch in Gefgsch. Gefr. Wilhelm Kaiser Ühlingen, Waldshut gefallen. Wagner, Johann Wiesloch, Heidelberg gefallen. ; Müller, Georg Wiesloch, Heidelberg an seinen Wunden

in einem Feldlaz. Schindler, Josef Waldprechtsweier, Baden schwer verm. Haug, Christian Knittlingen, Maulbronn schwer verwundet. Koch, Johann Schatthausen, Heidelberg schwer verwundet. . er, Josef Burladingen, Hechingen leicht verw. b. d. Tt. Febulla, Vinzenz Brinitz, Oypeln schwer verwundet. Flam üth, Friedrich Hasloch, Neustadt leicht verletzt. Dieterle, 63 Breisach gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Möller, Gustav (2. Feld Komp.) Eickel, Gelsenkirchen, gefallen. Linneweber, Adolf (2. Feld⸗Komp.) Hannover gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Burghardt, Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) Berlin bis her chwer verwundet, F Feldlaz. 3 des 1V. A. & Geiger, Wilhelm (J. Feld Komp) Althammer bisher schwer verwundet, 4 Feldlaz. 8 des Garde⸗K. Höhne, Friedrich (4. Feld⸗ Komp.) Wittenberg bisher schwer verwundet, F in einem Feldlaz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Gefr. Georg Druckenbrod (1. Feld⸗ Komp) Mainz bisher verwundet, verwundet u. in Gefgsch.

1

8. November 1915.

Deutsche Ver lu stl ! sten.

(Pr. 874. S. 222.)

9971

Vionier⸗Regiment Ar. 24.

Utffz. Friedrich Mediger ((2. Res. Komp.) Caternberg, Essen ꝛ; schwer verwundet. Gefr. Ferdinand 823 nweber (2. Res. Komp.) Wandsber

; gefallen. Sickhoff, Georg (2. Ref. Komp.) Unna, Arnsberg f an (seinen Wunden Res. Feldlaz. 76. Chrostowski, Alexander (2. Res. Komp. ), Grutta, Graudenz, I. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Me ver, Johann (3. Feld Komp.), Osterholz, Bremen, schw,. verw. Päuler, Jobs. (3. Feld⸗Komp.), Alverskirchen, Münster, gefallen. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Iin. d. S. Dans Großwendt 1. Res. Komp.). Metz, I. v., b. d. Tr. Offz Stellv. Vzfeldm. Karl Bäß (1. Res. Komp.) Steinach,

Sachsen⸗Meiningen leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

Ganzlin, Hermann (1. Feld ⸗Komr.) Stepenitz bisher leicht verwundet, verwundet u. in Geigsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Lemm, Nikolaus (4. Feld⸗Komp.) Neuß in Gefgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Wilts, Fokke (6. Komp.) Ludwigsdorf, Aurich leicht verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 107.

Blacha, Peter Goslawitz, Oppeln schwer verwundet. Richter, Willi Geibsdorf, Lauban leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 260.

Utffz. Wilbelm Peterleusch Gnevedorf, Parchim leicht v. Utffz. Ferdinand Pe ter sen Niebüll, Tondern leicht verw. Geft. Karl Krüger 111 Wandebek, Stormarn leicht verw. Manke, Erich Köslin leicht verwundet, b. d. Tr. Quittenbaum, Hermann Rossow, Waren leicht verwundet. Möller III, Robert Altendorf. Neuhaus leicht v., b. d. Tr. Arens 1I, Otto Tellingstedt, Norderdithmarschen gefallen. Timmann, Hermann Kirchwärder, Hamburg leicht verw.

Pionier⸗Abteilung der 6. Kavallerie⸗Division.

Wirtz, Mathias, Fabr. Katzem bisher verwundet, verwundet und in Gefasch.

Leichter Festungs⸗Scheinwerfer⸗Zug Nr. 23. Kusche, Emil Straßburg i. E. durch Unfall leicht verletzt. Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 165.

Wolff, Karl Saarburg verletzt. Schneider, Karl Raunheim Gr. Gerau verwundet. Hagen, Gerhard Gollnow, Naugard vermißt.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 33. Sergt. Friedrich Sarge Berlin schwer verwundet. Kloditz, Paul Riestedt, Sangerhausen gefallen. Otte, August Nienburg a. S. gefallen.

sters, Gerhard Kohlscheid, Aachen leicht verw., b. d. Tr. x——— 2 00 , 0 2 ) 2 ᷣů Militär⸗Eisenbahndirektion Nr. 3.

Himburg, Wilhelm, Aushilfeschaffn. (Berr Amt Nr. 2) Lüttgenz-

Ziatz, Jerichow 1 schwer verwundet.

Panzerzug Thorn 11. Jäntsch, Paul Oberhausen, Rheinland tödl. verunalückt.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 206 der 5. Landwehr-⸗Division.

Goedicke, Otto Großleinungen, Merseburg * an seinen Wunden im Feldlaz. 7 des V. A K.

Kavallerie ⸗Lastkrafiwagenkolonne Nr. 29 der 89. Armee. (Früher Leichte Kraftwagenkolonnen Nr. 3, 5, 9.) Gefr. Ernst Beckord Gadderbaum, Bielefeld R inf. Krankh. „/// //

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. S des J. Armeekorps. Fricke, Wilhelm Netze, Burgsdorf R infolge Krankbeit.

Feldbäckereikolonne Nr. 105 der 105. Infanterie⸗Division. Lipp, Peter Wald Michelbach, Heppenheim tödl. verunglückt. s , 2 Q Qu—ͥ—pie, ,es, eee r-,

1. Landwehr ⸗Artillerie⸗Munitionskolonne des 18. Reserve⸗ korps ( Staffelstab 286).

Gefr. Friedrich Maschmeier, Oberlübbe, Minden, tödl. verungl.

Thies, Willy Altona tödlich verunglückt.

Vock, Adam Heppenheim, Hessen tödlich verunglückt.

. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. S des Garde⸗Reservekorps. Gefr. Paul Krickow Neustrelitz, Meckl. gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. Z des LV. Armeekorps. Utffz. Otto Knauf Cannawurf, Eckartsberga leicht v., b. d. Tr. TDaupt. Otio Olbersleben, Weimar leicht verwundet. Schmidt, Albert Borne, Calbe schwer verwundet. Heilmann, Karl Krumpa, Querfurt leicht verwundet. Grupe, Otto Gardelegen schwer verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. Z des XVI. Armeekorps. Utffz Peter Trentz Hülzweiler, Saarlouis leicht verwundet.

Reserve⸗Lazarett Beeskow. Sanit. Gefr. Hermann Syring v. 1. Ers. Batl. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 83 Nassenheide, Niederbarnim t in⸗ folge Krankh.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 27.

1. Kompagnie. zapracki, Lorenz Kozlowo, Grätz leicht verw., b. d. Tr. ettin, Oito Neukiug. Schlochan leicht verw, b. d. Tr. abens ty, Ferdinand Woiplack, Rössel leicht verwundet. Strack, Georg Löwenberg gefallen. ichm ann, Karl Kempen, Posen gefallen. Bataillon Nr. 38.

Steenbock, Bernhard (2. Komp. Voßhöhlen, Segeberg

2. insolge Krant heit. .

Faaß, Adolf (3. Komp.) Hamburg leicht verwundet.

Kurth, Otio (3. Komp.) Berlin schwer verwundet.

See] ch, August (4. Komp.) Rothen. Wismar gefallen.

Ruick, Map (4. Komp.) Großenhain, Dresden schwer verw.

Loth, Stto (4. Komp.) Gadsdorf, Teltow leicht verwundet. Bataillon Nr. 65.

1. Kom vagnie. Kotter, Otto Cronenberg. Meiimann gefallen. Zill, Aiwin Dresden schwer verwundet. . Kahnert, Hermann Remscheid schwer verwundet. Sichelschmidt, Wilhelm, Kohlfurterbrücke, Mettmann, l. verw. Wenthe, Wilhelm Hattendorf, Rinteln leicht verwundet.

Weber, Heinrich Silixen. Lippe leicht verwundet. Stuckmann, Julius Währentrup, Lippe gefallen. 1 Kompagnie. Utffi. Jobann Basinski Rosztemko, Jarotschin schw. v. Lleineberg, Heinrich Nieder Jöllenbeck, Bielefeld gefallen. ein, Heinrich Elberfeld gefallen. chm i tz, Gustav Elberfeld gefallen. Briele, Karl Elberfeld leicht verwundet. Dickmann Theodor Schötmar, Lippe schwer verwundet. Kayser, Walter Elberfeld schwer verwundet. Peters, Wilbelm Bockherst, Halle leicht verwundet. Reise, Heinrich Schildesche, Bielefeld leicht verwundet. Severin, Paul Solingen leicht verwundet. Schulte, Anton Eiberfeld leicht verwundet. Vogel, Bernhard Avenwedde, Wiedenbrück schwer verw. Thies, Karl Hörste, Halle leicht verwundet, b. d. Tr.

Etappen Kommandantur Sirson.

Feldlaz.⸗ Pfarrer Oskar Um land Lamstedt, Hannover folge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Feldpostexpedition der 388. Infanterie⸗Divifion. Feld⸗Ob. Postsekr. Walther Mikat Memel f infolge Krankh.

Sächsische Verlustliste Nr. 222.

(Schluß von Seite 9945.) Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103.

9. Kompagnie. Niese, Ernst Döbeln leicht verwundet. Tanneberg, Otto Gruben, Meißen J. verm., bei der Tr. Franze, Artur Seichennersdorf, Zittau schwer verwundet. Dörschel, Albin Mittelebersbach, Großenhain leicht verw. 10. Kompagnie. Utffz. Hermann Klein Wünschelburg, Neurode schwer verw. Gef. Ernst Ku 6 Kötzschenbroda, Dresden⸗N. gefallen. Sanit. Gefr. Paul Hust ig Oberlichtenau, Kamenz l. v. dienstf. Moses, Artur Deuben, Dresden⸗A. gefallen. Hanke Ul, Max Struppen, Pirng schwer verwundet. N66 II, Richard Dresden schwer verwundet. Hänel l, Hermann Dresden schwer verwundet. Hofmann IV, Max Dresden leicht verwundet. Kluge, Robert Görlitz leicht verwundet. Lange III, Richard Dresden leicht verwundet. Matsch, Rudolf Kulmbach, Oberfr. leicht verwundet. Petzold, Alfred Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Pohle Il, Otto Döbeln schwer verwundet. Schönherr II, Richard Marienberg leicht verwundet. Frenzel, Willi Püchau, Grimma leicht verwundet. Mende, Albert Babitz, Leobschütz leicht verwundet. Semmler, Eugen Großrückerswalde, Marienberg gefallen. Wolf II, Karl Scharfenstein, Marienberg gefallen. Tuppack, Alfred Spremberg, Löbau leicht verwundet. 11. Kompagnie. Stenzel, Edmund Olbersdorf, Zittau schwer verwundet. 12. Kompagnie. Hptm. d. 2. Walther Pfeiffer Oelsnitz i. V. J. v. b. d. Tr. Ütffz. Gustav Erfurth Braunsdorf, Dresden⸗A. schw. verw. Utffz. Otto Forkel Plauen i. V. leicht verwundet. San. Utffz. Dskar Schakze Ebersbach, Lobau gefallen. Fpfzifer Oswin Dresden gefallen. ; Waßmuth, Hermann Hückeswagen, Lennep gefallen. Siegel, Paul Dresden gefallen. Hertel, Johannes Zwickau schwer verwundet. Ehm s, Georg Schulwiese, Marienwerder schwer verwundet. Steuer, Georg Rötha, Borna schwer verwundet. Böhme, Bernhard Dresden leicht verwundet. Münzel, Fritz Markersdorf, Zittau leicht verw., b. d. Tr. Schmiede, Arthur Leuben, Bresden⸗N. J. verw., b. d. Tr. Deich sel, Wilhelm Bolkenhgin, Schles. leicht verwundet. Sehme, Karl Wünschendorf, Marienberg gefallen. Petzold, Emil Leipzig gefallen. Franke, Paul Niederhäslich, Dresden⸗A. schwer verwundet. Steinig, Wilhelm Alt Jauer, Jauer leicht verw., b. d. Tr. zunderlich, Friedrich Pulsnitz, Kamenz gefallen. ischer, Walter Grimma gefallen. fitzner, Gustav Neurode, Lüben— leicht verw., b. d. Truppe. ichter, Hermann Weinböhla, Meißen schwer verwundet.

.

6

E

*

*

8

2

1

*

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schierdewahn, Arthur Breslau gefallen.

5. Infanterie⸗ Regiment Nr. 104.

Stab, 1. Bataillon. ; Feld⸗Unterarzt Martin Krause Machern, Grimma I. verw. ; 1. Kompagnie. . Hptm. Otto Borger Chemnitz schwer verwundet u. in einem Feldlaz. gestorben. . Lin. Felix Facilides Plauen i. V. gefallen. Lin. R olf Frauenstein Nellendorf (Hellendorf, Pirna?) Dresden leicht verwundet. Utffz. Albert Ju enz Dresden Löbtau ( leicht verwundet. Ütffö. Amandus Morgnern Leipzig leicht verwundet, Utffz. . Mülter Chemnitz Kappel leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Rich. Minkner, Schweikershain, Döbeln, l. verw., b. d. Tr. Utffz. Wilhelm Kettmann Wittenberg, 26 schwer verw. Gefr. Friedrich Köster Ehrentrup, Detmold leicht verwundet. Gefr. Max Böhme Königshain, Rochlitz gefallen. Gefr. Alfred Hödel Leipzig verwundet, Gefr. Rudolf Liebscher Chemnitz schwer verwundet. Gefr. Willy Radüge Falkenburg, Dramburg gefallen. Gefr. Arthur Berger Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Guido Krauß Rittersgruͤn, Schwarzenberg gefallen. Gefr. Vinzenz Kazmiere zack Lokolowo (2) gefallen. Gefr. Friedrich Weiße Leipzig gefallen. Getr. Friedrich Schloß k y Schedewitz, Zwickau schwer verw. der. Ulbnr gs ble chrlsen. St. FJtäelch, Giauchau = schm. d. Grund Paul Buchholz i. Erzgeb. leicht verwundet. Stoll, Max Geyer, Annaberg gefallen. Srechsel, rler Jahnsbach, Annaberg leicht verwundet. Stolze, Hermann Hannover leicht verwundet. Börner, Hugo Wiesa Annaberg leicht verwundet. Flohrer, Kurt Annaberg gefallen. Görner, Albin Grüna, Chemnitz gefallen. Born, Ernst Pirna gefallen. . Mai, Richard Sberlungwitß, Glauchau leicht verwunzet. Klaus, Rudolf Chemnitz schwer verwundet. . Seiler, Otto Langenhessen, Zwickau schwer verw. u. gest. Knauth, Otto Wehlitz, Merseburg. leicht verwundet. Mähler, Ernst Waldenburg leicht verwundet. Bonitz, Gustav Kühnheide, Stollberg leicht verwundet. Schulze, Willy Berlin. leicht verwundet. ö Leß müller, Edmund Niederzwönitz, Stollberg gefallen. Höhne, Willy Ghemnitz gefallen. Fehr, Paul Elstertrebnitz, Borna leicht verwundet. Barth, Ernst Niedernlanih Zwickau leicht verwundet.

J *

Polte, Richard Teuchern, Weißenfels leicht verwundet.

Klemm, Alfred Frohnau, Annaberg leicht verwundet. Liebe, Wilhelm Chemnitz leicht verwundet. Höfer, Emil Werdau, Auerhach leicht verwundet. Stecher, Arthur Limbach, Chemnitz gefallen. Müller, Willy Stollberg gefallen.

osern, Max Braäunsdorf, Chemnitz gefallen. Päßler, Paul Grüna, Chemnitz gefallen. Thierfelder, Emil Auerbach, Chemnitz leicht verwundet. Sieber, Gustas Siegmar, Chemnitz l. verw., b. d. Tr. Bochmann, Robert Gersdorf, Glauchau leicht verwundet Liebermann, Albert Niederhaßlau, Zwickau gefallen. Pertuch, Ottomat Frankenberg gefallen. Weiske, Liebertwolkwitz, Leipzig gefallen. Meinig, Max Chemnitz Borna gefallen. Berndt, 89 Chemnitz gefallen. Kleeeis, Paul Reichenbach i. V. gefallen. Nores, Alfred Leipzig⸗Lindenau gefallen.

. 1 orwunbo leicht verwundet.

1 Josef Mivoszka, Witkowo leicht Fickenwirth, Arthur Oelsnitz, Stellberg schwer verw. Schmeißner, Erich Plauen i. V. schwer verwundet. Kleinert, Arthur Hartmannsdorf, Leipzig. schwer verw, Haase, Josef Hilbersdorf, Falkenberg leicht verw., b. d. Tr. Triedrich, Willy Ursprung, Stollberg leicht verwundet. Schneider, Richard Plauen i. V. leicht verwundet. Mülüler, Kurt Reichenbrand, Chemnitz leicht verwundet. Schuster, Erich Stuttgart schwer verwundet. Brödner, Theodor Großolbersdorf, Marienberg I. verw. Irmscher, Otto Mittweida, Rochlitz schwer verwundet. Günther, Emil Rottluff, Chemnitz schwer verwundet. Müller, Walter Königswalde, Annaberg leicht verwundet. Albert, Arno Morgenrothe, Auerbach leicht verw., b. d. Tr. Helmrich, Max Oelsnitz, Stollberg schwer verwundet. Bauer, Gustav Ic orlau Schwarzenberg leicht verwundet. Richter, Walter Oberfrohna, Chemnitz schwer verwundet. Gebhard, Will Rottluff, Chemnitz leicht verwundet. Viertel, Paul Klaffenbach, Chemnitz leicht verwundet. Reckschwardt, Robert Glauchau leicht verwundet. Schleife, Richard Meerane gefallen. Dittmann, Friedr. Klostermansfeld (Mansf. Gebirgskr.) vermißt. Röder, Richard Chemnitz-Kappel leicht verw., b. d Grünert, Fritz Chemnitz leicht verwundet. Korb, Brund Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Keil, Emil Chemnitz⸗Alt schwer verwundet. John, Kurt Mittelbach, Chemnitz schwer verwundet. Meyer, Paul Aue i. Erzgeb. leicht verwundet. Rehwagen, Paul Borstendorf, Flöha leicht verwundet. Jordan, Otto Gersdorf, Glauchau leicht verwundet. Schubert, Otto Chemnitz leicht verwundet. Lämmel], Ernst Harthau, Chemnitz gefallen. Kühn, Hans Kändler, Chemnitz leicht verwundet. Benedikt, Kurt Kändler, Chemnitz leicht verwundet. Müller, Herbert Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. Schröder, Paul Lengefeld, Marienberg schwer verwunde:. Viertel, Willy Jahnsbach (Jahnsdorfs), Stollberg schwer verwundet u. gestorben. Frei, Max Bärenstein, Annaberg leicht verw., b. d. Truppe. Henschel, Richard Chemnitz leicht verwundet. Geißler, Gustad Leipzig Schönefeld leicht verwundet. Köhler, Emil Gelenau, Annaberg leicht verwundet. Amende, Arno Noßwitz, Rochlitz leicht verwundet. Hartwig, Max Niederwürschnitz, Stollberg schwer verw. Löffler, Clemens Meerane leicht verwundet. Steinmüller, Erich Lugau, Stollberg schwer verwundet. Kube, Kurt Dbersiegersdorf, Freistadt schwer verwundet. Kun ze, Friedrich Stollberg schwer verwundet. Baumann, Richard Erimmitschau schwer verwundet. Fug mann, Arno Vielau, Zwickau leicht verwundet. Köhler, Arthur Auerbach, Chemnitz schwer verwundet. Griesbach, Wilhelm Gera, Reuß j. L. leicht verwundet. Forbrig, Helmer Bernsdorf, Chemnitz verwundet. Dietel, Johannes Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet. Jubelt, Willy Zwickau leicht verwundet. März, Hermann Bitterfeld leicht verwundet.

2. Kompagnie. Ltn. Rud. Stöckhardt Leipzig leicht verwundet. Ltn. Arno Loose Raschütz, Grimma leicht verwundet. Ltn. Karl Jope Chemnitz gefallen. Vzfeldw. Walter Berder mann Marienberg leicht verm. Vzteldw. Wilh. Kampe, Jeseritz Braunschw. J. verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Johannes Schulze Oberfrohna, Chemnitz gefallen. Vzfeldm. Emil Grab Börnichen leicht verw., b. d. Truppe Utffz. Richard Hartig Langenhessen, Zwickau verwundet, g. 10. 15 im Festgs. Laz. Cöln gestorben. Utffz. Rudolf Angermann Lieben (5, Dresden gefallen. Utffz. Alfred Nitzsche Döbeln leicht verw., b. d. Truppe. Utffz. Willy Hubrig Mitteldorf, Stollberg leicht verwundet, bei der Truppe u. 13. 10. 15 gefallen. Utffz. Willy Bever Leipzig Mockau gefallen. Utffz. Kurt Leber Friesen, Plauen leicht verwundet. Utffz. Alfred Sonntag Kleinwolmsdorf, Dresden- N Utffz. Otto Frische Leipzig leicht verwundet. Gefr. Arthur Stohr Erlln, Grimma leicht verwundet. Gefr. Martin Hilscher, Dahme, Jüterbog Luckenwalde, gefallen. Gefr. Fritz Kahl Oelsnitz i. C., Stollberg gefallen Gefr. Paul Roth Niederzwönitz, Stollberg leicht verwunde Gefr. Herm. Koch Trachenau, Borna leicht verwundet. Gefr. Aug. Müller Hof, Bayern leicht verwundet. Gefr. Paul Lange Meerane leicht verwundet. Gefr. Georg Lieb isch Chemnitz schwer verwundet. Gefr. Brung Böhme Berlin leicht verwundet. Gefr. Otto Holler Oederan, Flöha gefallen Gefr. Walter Schönherr Chemnitz leicht verwundet Gefr. Willy Oe bme Leipzig⸗Möckem schwer ver Gefr. Walter Die t rich Leipzig schwer verwundet Gefr. Hellmuth Michael Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Willy Schän Glauchau leicht verwundet Heinze, Paul Potschappel, Dresden- A Hofmann, Erich Auerbach i. V. GEGike, Wilh. St. Andreasberg, Jellerfel Mehlhorn, Rich. Geyer, Annaberg eie Meyer, Kurt Chemnitz leicht verwundet Reiter, Ernst Lugau, Stollberg zt Daniel Paul Gelenau. Annaberg Bergmann, Andreas Dahlenwarsleben Otto, Paul Niederlauterstein Marienberg Schröder, Harry Jeitz leicht verwundet. Grunert, Paul Chemnitz schw. v. und in e Martin, Erich Erfenschlag, Ebemnitz Wolf, Albert Meerane leicht verwundet. Hofmann, Karl Neukirchen, Gbemnitz ĩ Sperner, Alexander Leipzig⸗Plagwitz Dietze, Alfred Lichtenstein C., Glauchau Hähnel, Hans Plauen i. V. gefallen. Sch öppe, Johann Vermsdorf, S.A. gefallen Schlimpert, Richard Leipzig gefallen. Puhl, Paul Schladen, Goslar gefallen. Dielitz sch, Friedrich Leipzig Neuschönefeld gefallen

8 k—