9928 Dentiche Ver 1u st Li it en. Ca. 295. S. November 19183. Deutscher Neichsanzeiger
i i Stunt 8 lustlifte Nr. 43.
Sche bristian — Mönsheim, Leonberg — gefallen. ter, Karl — Kaltental, Stuttgart gefallen. Zu Ver ö
85 e 3. Juanst * Aurich, Se, . 9 schwer verw. ann, Gottlob — Seitzental, Calw — gefallen. Infanterie ⸗ Regiment Ar. 127, Uim.
Scheuermann, Karl — Böblingen — in folge Verw. gestorben. Schoͤckingen, Lernberg — e . c 3. Kompagnie. 2 .
Schrag, Friedrich — Stuttgart ⸗Cannstatt — leicht de rwundet. Wattenweiler, Backnang * J en. Blessing, Adelf — Uhingen — bisbh. berwundet, vermißt.
war z, Clemens — Nendingen, Tuttlingen — leicht verwundet. — gen 56 12. Kompagnie. und üfr ies, Jako — Seitingen., Tuttlingen — leicht verwundet. w Es ist zu streicken, weil irrtumlick gemeldet: Schmid, Alber
Steeb, Eugen — Rechberghausen, Göppingen — leicht verwundet. SBichie aufen erkrankt.
T traßer, Wilbelm — Schützingen, Maulbronn — leicht verw. B 8 6. * 1 3 2. 8 Zu Verlustliste Nr. 14. J 2 2 35 u st, Wilßefm — Freudenstadt — gefallen. Infanterie ⸗ Regiment Rr. 180. Tũubiugen⸗ Gmünd. ! ! * auch, Emil — Schöckingen, Leonberg — gefallen. 3. Kompagnie. ö .
eurer, Georg — Weil der Stadt, dener — leicht verw. 1maier, Richard — Stuttgart⸗Cannstatt — gefallen. Eugen — Göppingen — leicht verwundet. 7 re be c Hateb , nber, , nen, d, ,. Bit tel, Alis — Kiel nen = bib. veinmdet, verniß arrer, Kart — Tihingen ins. Nennund ung gestorben. Gefr. Thebder M a ck = Kirckbeim u. T. — bish. verwundet, vermißt. Krauß, Eugen — Stuttgart — leicht verwundet.
ö
61
2
1
30600 * 3 12
3
Karl — Lorch, Welzheim — leicht verwundet. Cbhristian — Nellingsheim, Rottenburg — gefallen. erzog, Christian — Althengstett, Calw — leicht verwundet. ; der 3 16 August — Binswangen, Neckarsulm — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 31. Aer Ggemgspreis hetrãgt vierteljaãhrlich 8 M 40 3.
Alle Nostanstalten nchmen gestellung an; fur Ggerlin außer Ameigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheits=
223
Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.
.
zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 3.
f —— ö. kö / 1 . Anzeigen nimmt an:
29
Karl — Plieningen, Stuttgart — schwer verwundet. 2. Kompagnie. . tffz. Jakob Held — Unterbalzheim, Laupheim — leicht verw. ltffz. Konrad N ) . regger ö e. — . rn n ng, Georg — Geilenkirchen, i leicht verwundet. ; . DVermann Palmer — Schwenningen, Rottweil schw. v. Za u fm ann Hugo — Stuttgart eschner verwandelt. 16. Kompagnie. den Rostanstalten und WVübelm Wo dy — Oehringen — leicht verwundet. Go 8 1, Albert — Scköckngen Leenberg — schwer verwundet. Zeug, Anton — Wilflingen — bish. vermißt, gefallen. I= * , Johannes Müller — Gmünd — schwer vezwundet. Gommel 11. Karl — Schöckingen, Lecnberg — schwer verwundet. in . 2 ⸗ Imstr 32. ,,,, fr. Jakob Beck — Loffenau, Neuenbürg — inf. Verw. gestorben. G3 mn n el If, Jtudolf — Schöckin gen, Leonberg — schwer verw. Zu Gerinmnmne Rr. a. ; ern , nen Is . 4 Da ,, ,,, ee. „Franz Hafner — Ulm — leicht verwundet. Weißer, Paul — Stuttgart⸗Cannstatt — schwer verwundet. 8 vie? Mei 2 Rr, n, Stuttgart 4 . 1 B 18, Wilhelmstraße Rr. 32. „Karl Härte — Stuttgart leicht verwundet. F tze k, Wilhelm — Stutkeart⸗Wangen — leicht verwundet. Grenadier⸗ Regiment r. 12, . — ermann 6 . — 1 K deer. 8 Steinhilber, hennes — , I. v. 3 ö a 2 66 nen elm aft Berlin 21 z ö Jakob OSelchläger — Schenberg, Neuenbürg — lei Ffitz en ma ier! Deintich — Stuttgart ickt verwundet. u z, Otto — Glatten — bicb. vermißt, in ft. 3 ö bs, = Untersteinback, Dehringen — leicht verw. . . ⸗ r . len ag, den 9. November, Abends. o — mim m, . aer n. .
belm Weible — Glems, Urach — leicht verwundet. fen mann, J
S . . * 1 ,,, — 0 , gefallen. ʒ 2 err — e,, g,, . . Zu Verlustliste Nr. 656. r gef Seite pl ein, Well n men, ., m. * nỹfanterie⸗ Regiment Nr. 121, Sudwigsburg. ; * ; ; 6 3 w de, . 1wundet. o mr nä ckel, Karl = Sindelfingen, Böhlin gen leicht verwundet. . ga ann t . Inhalt des amtlichen Teiles: nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 327 Oele und Fette verarbeiten, und jwar die ersteren bis zu elnem Drlttel ö f ** ; ö 3 464 , . n, ,. 89 5 2 96 verwundet. Gefr. Ernst Faigle — Dbderriermmgen — bish. verw, wat erkrankt. — betreffend ein Aus fuhr⸗ und Durchfuhrverbot. folgende Verordnung erlassen: * 6 . ö. ein⸗m Sechstel der Menge, die fie in ken lie he en. S* rer wbl. = Wein = g 51 stian rettenback, Crallskeim — leicht derm — ' ungen ꝛc. ; 81 August bis Oktober 1915 verarbeitet haben. Die genannten Betrieb . ; D, wel ,. ee, dee. gestorben. 5. . irn, n,, . 13. Zu Verlustliste Nr. * a Deutsches Reich siofeꝰ e 22 3 2 3 ,. Wirk ö ö. ,, , 5 2 * Franz — Schlatt, Tettnang — leicht verwundet. 5 R Bamberg, Bavern — leicht verwundet. nfanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. euts . „Strick, Flecht. oder Seilerwären, i nen spige, erungeberlrãgen i r, n= , eifel 6 64 2 3 r . gaupbeim — inf. Verw. gest. eld Reben 6 2. leicht verwundet. a 9 Kempagn ** 5 Bekanntmachung, betreffend die Cinschränkung der Arbeitszeit — 44 — e. nnn oder tellweise aus Baumwolle, Wolle, . , , . j. Wer hlerrack Sg e — 9 e 18 ner . 5 Henfenfelt e. gn, e , n. Riexinger, Sobre, Mengkam, ar . . w/ Hagenlocher, Karl — Renningen — bish. verwundet, vermift in Spinnereien, Webereien, Wirkereien usw e it — 3 9 . ie, , . . , , n, ö 9 g , , ,, , , ne et. , ö Bekanntmachung üßer Oele und Fette. Boge bine, länder en deri zer Ane bis Ktheter ißt r an Keie Mäcngen e bend ü, e. Haff? Vrhristian — Rieibein, Tuttfingen — gefallen. ͤ , Rob? Stuttgar6 — kJ Zu wer m, Nr. 72. ö k, k. die Ausgabe der Nummern 157, 158 und die im Juni 1915 üblich gewesene durchschnüttliche Dauer verlängert us chuß an jumel den und die mit der Heeres, und Marineverwaltung Del ig, Jebannes = Ser, Ulm 3 pennen aier, Friedrich — Birkmann sweiler Waiblingen — leicht verw. Reserve⸗ Infanterie Regiment Rr. Mat. — eichs⸗Gesetzblatts. 4 d In feinem Falle darf sie für den einzelnen Arheiter 2 e , ,. vorzulegen. ; ; J Fefe ie, Vermann — Malen leicht varmwindet, M Hä ff ner Heinrich — Uebrigs hausen. Hall — leicht verwundet. . . 8. om P aganie. =. ⸗ Erste Seilage: . 3. r den Betrteb jehn Stunden ausschließlich der Pausen über⸗ An . n snten lein Aw, nt ung auf ki: in 8 Hieber, Leonhard — Grgheislin gen, Cööhpingen . leickt derm. ner, Cidwig — Zaifersweiber, Maulbronn — leicht verwundet. Es ist zu streichen, weil, irrtümlich gemeldet: Gef. ( 3 ! ge: v ** . * . zeten Mengen soagie auf Mengen, die der Verpflichtete ono ld, Jake 8 n,, 5 leicht e en , zossert. Hermann = ar Leonberg * a , 2 Heelein — Edenkoben — erkrankt. Personal veränderungen in der Armee. * 2 r . 6 (auch Vor. vom triegs aue schuß erhalten hat. aim air, Johannes Grahshstetten, Urcch r e n. der, Alkert — Mutlangen. Gmünd — inf. Verwund, gestorben. ̃ —ᷣ ; ; ö . . , n .. — r,. . Schneid 1 ; , . k derw. Zu Verluftliste Nr. 73. ö. Königreich Preußen. 6 . k Bleicherei, auasck ft 36 7 Fette in Gewahrsam bat, bat sie dem Keiegs⸗ Knies, Vans — Negensburg. Ye K - SFeiße, Johs. — Magdeburg, Preußen — leicht ver . nr a ; 248. a Am . ) ; ö s. ö ᷣ Förner, Fmil — Flacht. Leonderg leicht 1 * 2 Räas cr rnengewebr. Kompagnie. Reserve . . Nr. 24 ere gn, 8 Standes erhõhungen und fan * . finden die Beschränkungen nur auf die, hat J 5 * . ,. , 5 . 3 . 3 * . — , . Gef. Ernst Bib lmaier nickt Bib lmeie ) — Baach — bieh. Belanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 45 der — 26 ener . n r ö . ben 1. * 26 2 R ben ee en ö ei s 4 . 1 Heft. Franz Breuer — Delecke, Preußen — gefallen. ö a ,,, — Mayer, Andreas — Heutenhausen, Bavern — leicht verwundet. 8eJ. 3 Ju ng — Dafern, Backnang — eickt verwundet. vermißt, gefallen Preußischen Gesetzsammlung. 6 Bestimmungen im Abf. 1 bis 3 fiaden keine Anwendung stimmungen über diefe . kann nähere Be Re ge 5, ihn — Diß wen, nberg = fle. reft. Jesepy We bet — Donzdorf, Geislingen — leicht verwundet. ) x auf die handelsgewerbliche Tätigkelt sowie ferner: Diese Vorschtiften finden keine Anwendung auf die im 8 3 Abs. 3 Dre r gf If, Kerl we ode, eden eller Gerge r, Friedrick — Wensberg — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 105. 1) guf die Bewachung der Berriebganiagen, auf Arbeiten zur beeichneien Mengen sowie auf die Mengen Ee nach 3 3 of. T ju⸗ ; ) Grenadier⸗ Regiment Nr. 119, Stuttgart. Relniaung und Instandhaltung, durch welche der regel. lähsigerweise verarbeitet werden. ; .
21
1 6
**
X P; —
8 . —
Stt, Georg — Weilheim, Kirchheim — gefallen. ; ü ah fed, = mrtgatt — leicht verwundet.
Rottweiler, Fbristgi = Finfenbofen. slrtingen — gefallen. Eren TBtto n Gflingen — leicht verwundet. . ; mäßige Fortgang des eig⸗ nen oder eines fremden Betriebs .
Sailer, Heinrich — Glemss Urach — gefallen. . ,, 6 leicht verwundet. Schmid, Erich — Sils * * Ge e n= bish. vermißt, in Gfgsaz. Bekanntmachung. bedingt ist sowie auf Arbetten, von welchen die Wieder— Der Kriegt ausschuß hat 383
Sevi old Rig sr , She lisert, le h ern genj Schwestenbur'ger, Eugen — Trichtingen, Sul; M leicht verm. 229 ö ; Auf Grund des 8 2 der Kaiserlichen Verord aufnahme des vollen werktägigen Betriebs abhängig ist; zer K„iegeausschuß hat auf Antrag des zur Ueberlassung Ver—
Schäufele. Asbert . Stun cg Cannstatt . kitt venpundet. rade, Eugen = Schwenningen, Rottweil — leicht verwundet. neff. Triedrich S 3. Kompagnie 36 3 3 ichen Verordnungen vom 2) auf Arbeiten, welche zur Verhütung des Veiderbens vo
Schäuble, baul — Botnang, Stuttgart — leicht rarwundet. Ge, n= , . . Utffz. Friedrich Sarte rin s = Boͤnnigheim — bish. vermißt, in Il. Juli 1914. betreffend das Verbot der Ausfuhr und Durch⸗ Robsteffn oder des Meißlingers don rk neren ui
Dc or seg. Bolek . een, weblingen, blen efwundet. eld Maschinengewehr-Zug Nr. 139. a,,, e von Waffen, Munition, Pulver usw., bringe ich nach erforderlich sind; ö *
Wapß, Albert . lt ge 2 er , Sommer Friedrich — Reutlingen — leicht verwundet. ö 6 n * fe. 3 z verräßt. Ml Gefaic tehendes zur öffentlichen Kenntnis: 3 auf die Beaussichtigung des Betriebs;
Wolf, Ehristian — Großaspach, Backnang — vermißt. daver Lo, Anton — Sberrifftngen — bish. vermißt, in Gefgsch z 3
selLerr, Jakob — Oberiflingen, Freudenstadt — ö verwundet. Dragoner-Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. , Es wird verboten die Aus fuhr und Durchfuhr von: . . . (n. 1 r nastushen und
zester Got lieb Renfrizbausen, Sul gefallen. R 4 Es kad ron. Wiebl, Karl — Müblhausen — bis. vermißt, in FGefangenschaft. Schneeschutzbrillen mit grauem Glas. Die Landeszentralbehörden fönnen . 1 Be⸗
Zeif ang, Michael — n,, . . Blaubeuren — inf. Ver. F ank, Friedrich — Tiergarten, Oebringen — verl. Nachtr. gem) Schaible, Otto — Rotensol — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Berlin, den 9. November 1916. schränkung der Rebengtage und der aa ichen Arbeite ut ken rden.
e 5 en. ö 2ipp, 6 Kolbingen. 1 —1. verm. 23 n . 3 6. K * gg nis, i 3. * Der NReichatonzler . —̃ . , R eid'r, Wilbelm — Kettwig, Düsselkorf — . v. Nacktt. zem) Laux; Martin — Reusten — bisb. vermißt. in Gefangenschaft. U slanzler, R ö
Lin. S. L. Albert Knödler — Stuttgart — schwer verwundet. Schneide r, Emil — Ensingen, Vaibingen — perJ. Macht. gemJ Sic ir ail Ennelach — bisk. vermißt, in Gefangenschaft Im Auftrage: Müller. . ,,, . die don i en bestimmten Be.
etker, Franz — Weilerstoffel, Gmünd — verletzt. Nachtr. zem) Ktffi. Alfred u tz — Balingen — bieb. vermißt, in Gefangenschaft. e me ,,. n , nsenultchen Jutzn ,, 36 m 66 . jeweligen Reich- bankdiskont zu verzinsen. Mit dem Zeitvankt, an
Ein d. . Tbecdor Hartmann — Frommern, Balingen schm. . Tin. d. R. Paul Walz — Hochdorf, Horb — inf. Verwundung gest. 2 Utffz. Wilhelm St 32 t . a. F. — bish. vermißt, in ; K ; 2 8 Mü Dei ich f 8 Tifber Mncke ba- f Befangenschaft. k 66 . Mit Geldst bi infhu it dem die ; **
9 16. . ö 2. rr , — 7. K i i rafe bis zu einiaufendfünfhundert Mark od em die Verzinsung beginnt, geht di Ver 6 wr en . n ,,, , 2 Kompagnie. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gefängnis bis zu drei Monaten 364 . ir l oder der er mn. , 9 .
2
. *
Sergt. Karl Jedele — Erzingen, Balingen — schwer verwundet. rr , Utffz. Günter
ff. Albert Rauscher — Y im — schwer verwundet. ? 2 .. n x . 3. . ö. . ᷣ ; * ꝛ 36 w , 6 Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 5. Staiger, Otto — Frickenbausen — bisb. dermißt n. dem Präsidenten des Reichsgerichts, Wirklichen Geheimen die den Vorschriften diefer Verordnung oder den auf Grund des Für dte Aufhewahrang und pflegliche Bebandlung (8 4 Abs. I) erhält Get. Kark Rapp — Schramberg — schwer verwundet. & Batterie, iz ler, Friedrich . , bisb. , . . w Nat Dr. Freiherrn von Seckendorff in Leipzig das Groß— § 1 Abf. 5 erlassenen Anordnungen der Landeszentralbehörden der Veipfl chtete vom Zeitpunkt des Gefahräberganges eine Ver⸗ Gerr? Georg Urban — Gglingen, Neresheim — schwer verwundet. Geft. Ernst Hauber — Stuttgart — schwer verwundet. 1 — — 9. 1 68 g , ,, kreuz des Roten Adlerordens mit Eichenlaub, juwiderhandeln. gütung, deren Döhe der Deich clan zler sestsetzt. Der Veipflichtete bat 1 . , ö , naFegn?e * . . bish yt, ö 3 , , ,, ,, Die Verordnung tritt mit 16 Tage der Verkündung in Kraft k . 2 2 Gefr. Karl Moll — Stuttgart — leicht verwundet. 34h: s ͤ . . ü 8. X . . isher Kommandeur einer 8 2 : . ⸗ indung in Kra r 9. k ) engen im Jeitnunft deg * Oskar Schi sen; — Stuttgart — leicht verwundet. Berichtigungen früherer Derlustlisten. Utffz. Wilbelm Kull — Winnenden — bish. vermißt, in Gefgsch. zum Noten Adlerorden * rn nn ü Schwerter und an die Stelle der Verordnung vem 12. August 1915 (Reichs⸗ Gefahrüberganges befinden; im Streitfall hat er den Zastand nach—
Albert Schneider — Stattgart-Kannstatt — leicht verm. Zu Verluftliste Nr. 16. . . 11. Kompagnie. . dem Obersten a. D Me cke bisher von der Arm d ,. . Der Reichskanzler bestimmt den Zesspunkt deg zuweisen.
Geft. Ernst Krämer — Echterdingen, Stuttgart = gefallen. Füsilier Regiment Nr. 122, Seilbronn⸗Mergentheim. Bo lf, Otto — Schönaich bisb. dermißt, in Gefangenschaft. Roten Adlerorden dritte Ki * . * nee, den ußei kra tꝛetens. 565. . Reischmann, Julius — . n: 6 7 Kompagnie. * 6 , . * 6 3 9. . n. 2 n h a,, r asse mi er Schleife und Berlin, den 7. November 1915. md * see,, , K . . 2st e eier, Srl — Wolfartsweiler, Saulgau — leich rw. G per Auaustin (nicht Andreas — Oberkessach — vermißt. Kuhnle, Gottlieb — Endersbach — bish. vermißt, in esgsch. ł ; . e el 9 ernahmepreis zu zahlen. eser hr 3 66 u. — Dietenheim, Laupheim — schwer verw. Weber, Augustin (nicht Andreas sach ? . Rai die en ger ehr ⸗- Kompagnie. . dem Obersten z. D. Karkowski, bisher Vorstand des Der 6 ö Preis darf für den Doppelzentner nicht übersteigen bei ; BalF, August — Wockingen, Heilbronn — leicht verwundet. Zu Verluftliste Nr. 23. Kübler Louis — Gbingen — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Kriegsbekleidungsamts des VI. Armeekorps, und dem Obersten . Leinöl, Rapsöl, Rüböl, Soyabohnenöl, Baumwollöl, Baum.
,, Infanterie⸗Regiment Nr. 120. cn eider, Gottlok — Deufringen — bis. vermißt, in Gefgsck, a. D Sievert, bisher Cbef der Zentralstelle für Kriegsbeute . wolllamenbl, Erdnußöl, Sesamsl, Mobnöl Sonnenblurmenkl, . 2 Comp . nie r . . ? Hansöl, Dotteröl, Hederichöl, Bohnenöl, Nußöl 250 Mart, , der Schleife, Bekanntmachung über Oele und Fette. Deifãuren aus die sen —— ( * 2. k
Spalbüber, Kaspar — Auemheim, Neresbeim — leicht verw. im r ; . ** z, Albert — Hochdorf, Horb — leicht verwundet. ; . ö ; Kriegsministerium, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit , , 3 Haas, Christian — Urach — leicht verwundet. Gefr. Emil Fraas — Hausen — bisbh. verwundet, gestorben. . . ; 4 ö . . ö. ̃ Walz Gottlob — Hochdorf, Horb — leicht verwundet. Hamann, Emil — Oetingen — bish. verwundet, vermißt. Infanterie Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. i em Amtsgerichts rat a. D. Müller in Herford ö r, ,, ö. 3 NMutschler, Ulrich — Jainingen, Urach — leicht verwundet. 8 4 19. Kompagnie. . isenbahnwerkmeister Blenne mann in Witten den Roten 715. Deilesn rob , . Bauer, Ludwig — Stelten, Stuttgart — schwer verwundet. Zu Verluftliste Nr. 25. Jeremias, Karl — Leonberg — bish. verwundet, vermißt. Adlerorden vierter Klasse, Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes über Maisöl, roh ertrahiert 235 Er ikger Sie = enen a ingen , dt, mne. JIusanterie-Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. ; 2 dem Obersten a. D. Schiffmann, bisher Vorstand des die Ermächtigung des Bundesrats zu, wirtschaftlichen Maß— Nas i ettsãure ,, n n, n, n. Kriegsbekleidungsamis des Gardekorps, den Königlichen Kronen nahmen usw. vom 4. August 1914 Reichs⸗-Gesetzbl. S. 327) Di wenl, rafftniert
Holder, Georg — Bohringen, Urach = leicht verwundet. 1IFÆRCmpagnie. 8 . Henzler, Friedrich — Neckarhausen, Nürtingen — leicht verm. gang, Gottlob — Derdingen — bisb. verwundet, dermißt. Grenadier Regiment Nr. 119, Stuttgart. orden dritter Klasse, folgende Verordnung erlassen: Qlivensl, ertrabiert (Sulfurõé0 dem Oberstleuinant z. D. Freiherrn Henn von Henne⸗ Olivenöl, für Speisenwecke raffinierbar
. 3 . e k 2 w verw. appenstein, 4 . 23 w , em da sn 1 . 1 ö. , r , ,. 83 ö Wielar Friedrich — Eichach — bish. verwundet, vermißt. 2eifana. Vakob — Herbrech n = nn et u. vermißt, . Pe. ͤ . 4 Schr eth. trick = èchtenkaus, Czgilsheim leicht verm. uf 11 Km, nge ingen — bisb. verwundet, vermißt. Zeifang, ne, / vat, bisher von der Armee, den Königlichen Kronenorden Wer Jele und Fette (3 A. mit Beginn des 11. Nobember 191 r, Fur fürst, Mar Mannbein . leicht verwundet 11. . ritter Klasse mit Schwertern, in Gewahrsam bat, ift verpflichtet die vorhandenen Mengen getrennt Riauensl, ot... Hagenkocher, Wilbelm — Ditzingen, Leonberg — leicht verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. *. 3. dem Rentenbankfetretir a. D. Paetzel in Balg bei nach Arten und Cigentümern unter Bezeichnung der Eigentümer und des 1
Dag *. 53 9 6. ; 8 ; Zu Verluftliste Nr. 209. Bad ; 8 *. Lagerungsortes dem Kriegsausschusse für pflanzlich di O Tlauendl, ra fntert n,, r , . kö r 32 : ; Nr. 120 aden⸗Baden und dem bisherigen Prokuristen Ras ke in . Gerte, G. m. 6 gane n wlan e n serlscke Sele Dlein
Veber, Anlen — Baldern, Nerecheim,. leicht rerundet. 1 5 Waschenbeuren — bish. verwundet, gefallen. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 129. Düsseldorf den Königli K den vierter Klass und Fette, G. m. b. H. in Berlin (sriegsausschuß) bis zum 18. No— FotogsJ Palmłerr s Scheerer, Karl — Bartenbach, Göppingen — leicht verwundet. E. Kompagnie. ö. en mer 4 . . an . 3 tain vember 1915 anzuzeigen. Anzeigen über Mengen, die sich mit Beginn Totossl, Palmkerr ol r Gaugler, Franz — Donzderf, Geislingen — leicht verwundet. Zu Verluftliste Nr. 27. Böhler, Friedrich — Tudwigeburg — bish. verwundet, vermißt. des 1. 6 arderegimenis n Fuß . Rille freu mi 8 . — ren , 4e en,, J sind von dem Empfänger Rentsch Le 1 Karl . Weil imdor,, Leonberg 86 gefallen. Gre nadier Regiment Nr. 123, uim. ; des 5 6. 2 6 2. k. 6 ö 9. ö 3 e, wi
Bauer, Gottlieb — Welzheim — gefallen. . ? V li Nr. 228. 8 ; zollern, e Anzeigepflicht erstreckt sich nicht auf Mengen, dle
i f 2 Sn Verlnsttthe Rr. dem Kantor und Lehrer a. D. Becker in Altenkirchen I) im Eigentume des Reichs, eines Bundesstaats oder Elsaß.
Serschtä ger, Ernst — Küwangen — gefallen, J d, , r — bis 2ñ ie⸗ ĩ 2 ; e e Graser, Borromäns (nicht Boremans) Reichenbach — bish. Nejerve Infanterie Regiment Nr. 120. und dem Lehrer a. D. Brendel in Neisse den Adler der In⸗ Lothringeng, insbesondere im e, di. der Heeresver. waltungen oder der Marineverwaltung oder der Zentral. Talg für Genuß weck, raffiniert.
Hübler, Gottlieb — Ebhausen, Nagold — gefallen. . 2 2 e ; 24 x. 1 rern mme vor 4 5. derwundet, gesallen. 10. Kompagnie. haber d K .
Gapp, Gustav — Baisingen, orb fallen. ö ö agni . a. . es Köni lichen Sausordens von ö enzollern . Hum mler, Engelbert — Moosheim, . — gefallen. Zu Verluftsifte r. 31 Besemer, Karl — Reudem — bish. schwer verwundet, gestor n ö 4 3 In, Anenstein . ö 6. g 6. eg w
Hauser, Franz — Steinbronnen, Saulgau — vermißt. . . . . . — as Verdien ; f ö 4 5 ,
Tum bp. Karl = BiFerach — gefallen. . Infanterie Regiment Nr. 121, Weingarten. Zu Verlustliste Nr. 254. dem 3 n T, ier a. D. Schimoneck in Güters⸗ weniger als 10 Doppel jentner betragen. . . n mer rs
Walz, August — Hobenacker, Waiblingen — gefallen. 0. Kompagnie. . ; 2 ; ; eim. ) J D. tec ' Tremier ia. Dleo in
Walz, August Vobenacker aiblingen gefallen . 10. Kompag ZJüsilier⸗ Regiment Nr. 122, Heilbronn Mergenth loh, Kreis Wiedenbrück, das Verdien sfẽreuʒ in Silber 32 ren, enen ;
Braun, Jobs. — Dagkopf, Freudenstadt — gefallen. irrtümlich gemeldet: Gefr. Georg ; — 5 — e, er. ̃ ö Jö; Jo . r 3. Kompagnie. dem charakterisierten Kriminalwachtmesster a. D. Petschack 85 ie f er e fe, rf n nz . ol. Valmol . , r 63 1 1 * ö 1 v 2 8 — 8 8
Tächeléè, Gottlieb — Hülben, Urach — gefallen. Sche — St. Georgen, Tettnang — leicht verwundet. ö . z . stoꝛben. l — ; 26 9 Serm = Rotenburg, Preußen — gefallen. . Hölle, Karl — Neuweiler — bish. schwer verwundet, ge ö. — * Kriminalschutzmann a. D. Wel ke, beide in Berlin, Palmternös, Baumwollöl, Kokosöl. Rhiinugöf, Olivenöl Wasserknochen fette 4 Kompagnie. . 3u Verluftliste Nr. 2 Zu Verluftliste Nr. 282. neut des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie . ö, . — Vifeldw. Ludwig Ebstein — Stuttgart — schwer verwundet. Grenadier⸗ Regiment Nr. 119, Stuttgart. Grenadier⸗ Regiment Nr. 119, Stuttgart. bankt m Schutzmann Grunwald in Berlin und dem Reichs⸗ 2) NRapeöl, Rübsl, Hansöl, Hederichöl (Ravisonöl, Leinöl, Gn, inf, Rudolf So m m et — Zudwigsburg — gefallen. . Kemp ag nie . 1. Kompagnie. . h assendiener a. D. Rehse in Cöln das Allgemeine Ehren⸗ Dotteröl, Bohnen ss, Nußöl, Sulsuröl, Illipesl, Schiedi Ftich sl Fischfett litt Vernkend Hirzel — Aftenbofen. alen — schwer ge rwundet. Wid marer, Jmanuel —Affftätt — bish. vermißt. in Gefasch. Sailer . Gustav — Klosterreichenbach — bish. schwer verm., g t. zeichen zu verleihen. 3 . Schiehutter, Maurgöl, Nigeröl; cöllänfe... . 2 ö sch . ö . 8. . — k . ) . und tierischer Talg jeder Art (compound 1 e De n m. Gefr August Gropp — Ellmendingen, Pforzbeim — gefallen. Mayer, Hermann — Gosbeim — bisb. verw, in Gefangenschaft. Zu Berlustsiste Nr. — ; 2 ; 2 h 1 65 . ö 6 . letzt Verlustliste Nr. 335 Neserve⸗ Infanterie Negiment Nr. 216. 4 , , ., Hi,, Holzöl, Tran jeder , . ranen Sefr . be d ; a 1 — S De e 9 err . ö i — — Ra . 9 4 2. i 2 8 9 Gefr. Albert Kleinbach — Stuttgart Degerlo derletz Zu Verlustliste Nr Kompagnie. * Deu tsches Reich. ; . ⸗ .
Gerr Ernst Sckäfer — Holzelfingen. Reutlingen — leicht verw. —— * 1 ; . ; ; . ? z ö, K ; K 8 . ** . e Neuenburg — kin deren dei. . 6 — . 6 Seit. Bilbelm a , . 1 * n, an e Tien. Bekanntmachung, Oele und Fette, gehärtet . Mischungen und Abfall. Walkhett und Wollfett und weir ge gönnen, hene, ehen, Or men än fer, Cbeisftnn . Wi im Scerbus. — Bick. 5 , 2 betreffend die Einschränkung der Arbeitszeit Töeugnisse daraus sowte die aus diesen Delt! Und, Kotten gewonnenen 87 Obmen te 36 Schõn ; ipp, Fritz — Bresl⸗ . ann . . — in Spinnereien ren nn g rr tert ien uf w Fettsäuten dürfen nur durch den striegsausschuß abgesetzt werden. Ist der Verpflichtete mit 28 dem & ieg kaut schußte gebotenen
Lgu— e . . . 2 , . i. . . ö. Während der Absatzbeschränkung dürfen sie ohne Zustimmung den Prelse nicht einderstanden, so setzt die mständige böhere Verwal uw * e,. . 1 2 . Gefr. Jakob Rappoldt — Unterbohringen — bisb. verw, gefallen. Druck der Norddeutschen rd druchere un Verlags An tal: Vom 7. November 1915. nn,, ,, beta rkeittt eborde den Peeig endgültig fest. Sie desttenmt darüber wer die nbenz, ** a. 1 * . 2 ö 1 ö 1 . 1 . ; 5 8 zr. 32. 2 * 2 * ) 2 Mer? . 5 Kämme, Friebrich — Wanl ems. Täbiden —— kesalten. . ö, zie Ge ndescat hat Af Grun des s Tre seebess ber, , ,, e,, e e e,, e , m , r,, . . rmächtigung det Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗¶ schließlich, andere Betriebe bis zum 1. Dejember 1910 einschließlich lhre! C 3 Abf. 2 Sat N angeme Jen wer. Der Yer ih e ———
⸗ . 12
* 5 ö 9
6
e, mr . *
Gefr
.
Rizinusöl erster Pre ff ing
w , , , r a
D . D 3 . J 185 en Ge? en
*
20 0 6. 1
*** . 7 ; ö = . — r e en. ö . . 268 26 am r,, .,! — 23 3 . 2 28 n. 6 . * ö . i, w drr 1 r — 2
.
. T.
r,.
w,, . mmm . , .
—— — —
74 4 4 4 4
Schmid, Viktor Neckarsulm — gefallen. Taube, Karl — Frauenwalde, Preußen — gefallen.
—