sich durch einen bei diesem te zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Pro bevoll ˖ mäãchtigten vertreten ju lassen. Dortmund, den J. Norember 1913 Gĩats chte, Landgerichte setretãt, Gerichte · schretber des Königlichen Landgerichts.
499991 Oeffentliche Zustellung. 4. 1 52 14. In Sachen des Artisten Karl Kleuster in Dorimund, Steinstraße 42, Prozeß ˖ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Mever ju Bargbol in Dortmund, gegen seine Ebe⸗ frau Frieda Ames geb. Pawelka, zur eit unbekannten Aufenthalts, wegen = scheidung, ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen 81 des Rechts · streits vor die Zivllkammer 32a des König lichen Landgerichts in Dortmund auf den 2. Februar 1916. Vormittags 9 Uhr. Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte m ⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Proʒeßberoll · maͤchtigten vertreten zu lassen. Dortmund, den 3. Nodember 1915. Glatschke, Landgerichte sekretãr, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.
ob 00] Oeffentliche Zustellung. Die Ghefrau des Schlossers Ludwig Moößmann, Maria geb. Regnerv in Quier- schies, Spielmannegasse, Proꝛeßbevoll· mächtigter: Rechtsanwalt Cohen in Saar- brücken, klagt gegen ibren Ebemann, den Schloffer Ludwig Moßmann, 3. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Ebescheidung, mit dem Antrage, die jwischen den Parteien am 15 Februar 1907 vor dem Standesbeamten zu Quier⸗ schied geschlossene Ebe zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, demselben auch die Kosten des Rechisnreits aufnwuerlegen. Die Klägerin sadet den Beklagten zur mündlichen Ver. bandlung des Rechtsftreits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den 18. Januar 1016, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proꝛeßbevollmãächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 25. Oktober 1915. Kinzig, Landgerichtsekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.
500ο01ãꝝ Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Bergmannz Karl Maxeimer, Therese geb. Rienecker, in Bernburg, Prinzen garten l, Proꝛenbevoll. mãächtigter: Rechtgę anwalt Spoerbase in Saarbrücken 3 Babnbofstraße 84, klagt gegen ibren Ehemann, den Beramann Kari Maxeimer, ohne bekannten Wohn und Aufentbaltsort, früher in Saalouis, auf Ebesche dung, mit dem Antrag, die Ehe der Partelen zu scheiden und Ten Bek agten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ibm auch die Kosten des Rechtestreits zur Last ju legen. Die Kläger m ladei den Beklagten zur mänd. lichen Verbandlung des Rechtsstreit? dor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Saa brückn auf den 25 Jauuar 1918, Vormittags 19 uhr, mit der Aufiorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rech sanwalt i. Prozeß bedollmãchtigten vertreten zu lassen.
Ca arb c cu. den 2. November 1915.
Kin zg, Landaerichts sekretãr, Gerichts⸗
schreiber des Königlichen Landgerichts.
50033] Oeffentliche Zustellung.
Dle Ehefrau des verstorbenen Wagen vermieters Deinrich Barbier, Marie geh. Frifto, Rentnerin, in Ars a. d. Mosel, klagt gegen den Ludwig Gontier, Ar. beiler, früher zu Ars a. 8d. Mosel, jetzt ohne bekannten Wobn⸗ und Aufenthalte ort, unter der Bebauptung, daß Beklagter der Klägerin für rückständige Miete den Betrag von 247 50 * schulde, mit dem Antrage, K. Amtsgericht wolle den Be klagten kortenfãllig verurteilen: I) zur so⸗ fortigen Räumung der im Haufe gelegen zu Ars a. d. Mosel an der Hochftraße Nr. 3 innehabenden Mietlokalitäten samt Zubebörden; 2) zur Zablung der rũck. siändigen Mietzinsen von 247. 29 * Zweibundertsieben und vierzig Mart bo Pfennig — nebst 400 Zinsen seit dem Klagetage; 3) jur Zablung der Miet · zinsen far die Zeit vom 18. Okteber 1915 bis zum Tags der Räumung im Ver. bältnis ju dem monatlichen Miettinse vo 1650 *, auch das Urteil für dorlã nig vollstreckbar erklãren. Zur mũndlichen Ver · bandlung des Rechigst lens wird der Be klagte vor daz Kaiserliche Amtsgericht in Ars a. d. Mosel, Zimmer Nr. 10, auf den 22. Dezember 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen. .
Ars a d Mosel. den S Nocember 1915.
Kaiserliches Amtsgericht.
0002] Oeffentliche . Der Rentier August Senk in Danzig Tropl Nr. 19, ProießbevollmãHtigter: Rechtsanwalt Justijrat Dobe in Danzig. klagt gegen 1) den früheren Sutabeñiger, jetzigen Rentier Friedrich Bethge, uber in Zeppot, jetzt unbekannten Aufenthalts 2) Dessen Ghefrau Emilie Bethge, geb. Sever, frũüber in Zoppot, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3) den Gurs befißer Frt5
frũber in Danzig, jest un .
dem . I5. Mai 1815 und 1265 . Wechsel= unkosten zu zablen, das Urteil vorlãusig vollstreckoar zu
Kläger mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die 2. Kammer für Dandel gsachen des Königlichen Landgerichts zu Danzig, Neugarten 36 34, Zimmer 227, auf den G Januar 1916. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Tird Neser Auszug der Klage bekannt ge-
den . November 1915. S ß, Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts.
50003] Oeffentliche Zustellung. g he ,t Jastizrat Dr. Busch in Duüsseldorf, als Konkursverwalter im Ronturse über dag Vermögen des Kaus. manns und Weinbändlers Richard Dick, Inbabers der Firma Matbieu Dick daselbst, flagt gegen den Kurt Behrens, früber Geschãfts führer der Parisiana GS. m. b. O. in Süffeldorf, früher in Düsseldorf, jest ohne bekannten Aufenthalt, unter der Be⸗ bauptung, daß Beklagter dem Gemein · schultner für im Jabre 1912 käuflich ge⸗ lieferten Wein einen Resthetrag don 569,60 schulde, mit dem Antrage auf Zablung von 66 568 60 nebst 400 Zinsen seit dem 18. August 1913 an die Konkurs. masse des Kaufmanns und Weinhãndlers Richard Dick in Düsseldor. Zur münd. lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beflagte vor das Königliche Amts. gericht Dusseldorf, Zimmer Nr. St, auf Dienstag, den 1. Februar 1916 Vormittags 9 Uhr, geladen. Düffeidorf, den 3. November 1915. NMangers, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.
50004] Oeffentliche Zustellung. Die Witwe Frau Eoa Meblis in Frankfurt a. M, Proꝛe sbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Jufsimrat Dr. Wurimann daselbst, klagt egen den Kaiserlich russi⸗ schen Wirkl. Gebeimen Rat Basile von Timiriaseff in St. Petersburg, Mok. bowaia 29, unter der Bebauptung, daß Beklagter ibr die Miete fär die Wob. nung im Hause der Klägerin, Zeppelin. Allee Nr. 7 in Frankfurt a. M., auf die Zit dom 1. Oktober bis 31. Deiember 1915 schuldig geblieben sei, mit dem An tra: den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin t 653, — nebst 400 Zinsen seit 1. Sktober 1815 zu zablen und die Kosten des Rechts frrelts zu tragen, auch das Urteil, eventuell gegen Sicherbeitslerstung, für vor- läufig vollftreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd. lichen Verbandlung des Rechtaftreits vor die 5 Zivilkammer des Königlichen Land · gerichtẽ in Frankfurt a. M. auf den AR, Ja nuar 1916, Vormittags 10 Uhr, mil der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gerichte zuaelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen ; Frankfurt a. M., den 6. Nodember
1915. Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts.
Soo l1ũI Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Dablboff & Reck in SDSʒar· brũcken. Prozeß r evollmãchtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Daudt in Havmaen, klagt gegen den Schreinermeister Angele Minena. früber in Havingen, jetzt in Italien, unter der Bebauprung, daß Beklagter ibr für im Jabre 1914 gelleferte Waren den Betrag von 463 42 . schalde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Klägertn den Betrag don 163 12 , — Vier hundertdreiundsechrig Mark 42 Pfennig — nebst 5 o Zinsen bieraus seit dem 1. Oktober 18914 iu jablen und das Urteil edtl. gegen Sicher. beirtsieiftung fãr vorläufig vogstreckbar zu erklären. Zur mũndlichen Verbandlung des Rechtstreits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amtegericht in Davingen auf Samstag, den 18. Dezember 1915 Vormittags 10 Uhr, *eladen.
Hay ingen. den 21. Oktober 1915.
Gerichte schreiberei⸗ĩ bei dem Raiferlichen Amtsgericht.
30008] Oeffentliche Zuste lung.
. Der 67 und Srejereibãndler Gustad Biewers in Daringen flagt gegen den Schreinermeister Angel Minella. frũber in Davingen, jeßt in Italien, unter der Bekauptung, daß Beklagter ibm fir im Fabre 1913 und 1914 kãuflich gelieferte BVaren den Betrag von S850 * schulde, wodon vorläufig nur ein Betrag don 600 Æ gefordert warde, mit dem Antrage auf kfoslenfaãllige Verurteilung des B= flagten zur Zablung von 600 — eck bur dert Nark — nebst 5 oο Zinsen sent für vorlaufig vollftrecktar 1n erflõrer. Zur mãndlichen Verhandlung de? Recht? frreits wird der Beklagte Tor das C äserlike Amtsgericht in Darzisgen nf Samstag, den 18. Dezember 1918 GBormittags 10 Uhr, zeladen.
en, den 21. Dltober 1915. Daning 3 —
auch für Der t die Beklagten ju 1-3 zur 1
dem , und das Urteil
w 77 77
vor lãuñ mãndl wird der Beklagte vor
den 18. Dezember 1918, Bor-
mittags 10 Uhr, geladen.
Sayingen. den 21. Oktober 18915. Gerichts schreiberei
bei dem Kaiserlichen Amts gericht.
50010] Oeffentliche Zustelllung. Die Firma Roeder & Schonne, Bank⸗ geschäft in Havingen, Proje ỹbevollmãch · tigter: Rechtsanwalt Dr. Daudt in Ce nee klagt gegen den Schreinermeister geld Minella, früber in Davingen, unter der Bebauptuna, ibr als Aussteller eines von 300 4, fällig
jest in Italien, daß Beklagter Wechsels den Betrag seit 1. Dezember 1914, sowie 4 Protest · kosten schulde, mit dem Antrage, den Be— klagten im Wechselyrozesse erkennend kosten · fällig ju verurteilen, an Klägerin den Be⸗ trag von 304 ** — Dreibundertvier Ma — nebst 6 6 Zinsen aus 300 * seit dem 1. Dezember Jl4 und 400 Zinsen aus 14 seit Klageerhebung zu jabhlen und das Urteil für vorlãufig vollstreckbar ju erklãren. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte dor das KRasserliche Amtsgericht in Davingen auf Samstag. den Is. Dezember 1915, Vormittags A0 Uhr. geladen. Oayingen, den 21. Oktober 1915. Gerichts schreiberei bei dem Kaiserlichen Amtegericht.
50007] Oeffentliche Zustellung.
̃ . Peter Berdin in Havingen, vertreten durch den Notariats· Febilfen Proerer Cézard in Qavingen, klaat gegen den Angello Minella, Schreinermeifter, frũber in jest iCn Italien, unter der Behauptung, daß Beklagter ibm fur im Jabre 1914 geleistete Arbeiten den Betrag don 169 2353 * schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig u verurteilen, an länger den Betrag von 16323 6 — Ein Fundertneunundsech ig Mart 23 Pfg. — nebst 4d Zinsen vom Tage der Ver. kündung des Urteils zu jablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er- flären. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kalserliche Amtsgericht in Daringen auf Samstag, den 18. Dezember 1915, Vormittags A0 Uhr, geladen.
Daytngen, den 1. Dltober 19135.
erich ta rei berei bel dem Kaiser lichen Amtsgericht. S0012 Oeffentliche Zusellung.
Der Gigentũmer Jakod Mũnch in Neun. bäuser klagt gegen den Spejereibãndler Josef Lorenzini. früber in Savingen, gt unbekannten Wobn. und Aulenthalts. orts unter der Bebauptung, daß Beklagter bm für Veiete vom 1. August 1814 bis I Dktober 1915 den Betrag von 1330 * schulde. wodon dorläafig nur ein Betrag von 600 Æ geordert würde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten fällig in verurteilen, an Kläger den Betrag von 600 , = Seckẽhundert Mark — nebst 409 3insen seit dem Klagen stellungẽtaae ju zablen und das Urteil fũr vorlãufig vollsfredbar in erflren. Zar mändlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte var das Raiserliche Amtsgericht n Sar ingen auf Samstag. den 13. De⸗ zember 1815, Vormittags 10Uuhr, geladen. . .
Hayingen. den 21. Oktober 1915.
Gerichte jchteiberei bel dem Raiserlichen Amtagericht.
Teip ig,
Imãchtigter:
erste Kammer für
36
Der Gerichte chreiber des Roniglichen Landgerichts.
. dag Urteil evil. Sicher allig mahlen — 3 6 52 é
Amtsgericht in Daringen auf Samstag. 3
ck dis 31. Oktober 19815 und aus der Arrest.
Davingen,
änftundert Mark nebst 42 24 6 —
w 9 9 der — 2 . nen . Gerichte zugelassenen Anwalt als Proje ßbevollmãchtigten ju bestellen. um Jwecke der öffentlichen Zustellung — * Aug jug der Klage bekannt gema Len 4. November 1915.
3 k des K. Landgerichts.
tzsch in Zeitz
Rechts anwãl
KTöhler in Jeitz, klagt gegen den Terrano. fabrikanten Auguft Franceschiua. frũber in Zeit, Gneisenaustraße 18, nach Jlalien, unbekannt wohin, Bebanpturg, daß er dem Betlaaten im Jabre 1514 Waren — Portland iement— n den berechneten, dereinbarten, n gemeffenen und üblichen Preisen kãuflich ageliesert und der * dem Klãger dafür Jö 1 * ein f chlien lich 30. Ver mug z insen
sache Gentzsch wir Franceschina 10 4 20 3 . schuldig 1—— fei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger
dom 1. Nodember 1915 ab ju zablen und daz Urtell gegen Sicherbeiteletstung fũr — vollftreckbar ju erklären. Zur mũndli z wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in JZels auf den 28. Ja⸗ nuar 1516, Vormittags 8 Uhr, . d ist auf 2 W mt. Zeitz, den 4. November 1815. Geb st d per, Amtsgerichts eb retãt, Gericht · schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 50006 . ; Der Reisende Friedrich Bauer ( Dein richs Sohn), geboren am 6. Januar 1877 in Selnbausen, jetzt unbekannt wo, schuldet in der Strafsache 22 ibn (¶Aktenz. 2 L 43 06) der Kõnigli = richtẽkasse in Gelnbausen einen Konten betrag von 283 * 69 3 nebst 9 * 85 * entstandener Zwangs doll streckangẽ kosten. Derselbe wird hiermit aufgefordert. einer Woche obigen Betrag unter An⸗ gabe deg Kassenzeichens Ergãn ung. liste B 344 2 an die Gerichte kasse GSelnhausen zu zablen. Gelnhaufen, den 13. Oktober 1915. Der Serichts schreiber Königlichen Amtsgerichts.
0005J Zahlung saufforderung. . Der Steinhauer Johann Heinrich Kreiß von Gelnbausen, jetzt unbekannt wo, schuldet in der Straffach. gegen ihn D 55 06) der Königlichen Gerichte kasfe i Gelnbausen einen Kostenbetrag von jusammen 350 M 95 . Derselbe wird biermit aufgefordert, binnen einer obigen Betrag unter Angabe des Kassen. jeikeng . 2. B 213 vTortofrei an die Serlcbtskasse in Geln bauen ju zablen. Gelnhausen, den 5. Nodember 1915 Der Gerichte schreiber des Kal. Amtsgerichts.
x QQὴmuãꝛ : ᷣ—půKuͥůůiůi— HT,, 3) Verkãufe, Verpachtungen,
X * Verdingungen c. (48756 Verdingung Die Lieferung von fiefernen Nut böliern für das Rechaungsjahr 1916 fär die Kalserlichen Berften Danzig, Kiel und Bilkelnmsbaven soll am 27. November 1915, Vorm. 9 Uhr, verdungen werden. Zuschlagefrist 30 Tage. ; Ber imngungen können gegen 100 * in bar oder dentschen Brier marken von der Regiftratur des Verwaltungẽressorts be⸗ zogen werden. ⸗ . Bente ll geld nicht erforderlich. Danzig. den d. November 1915. Kaiserliche Werft. Beschaffungsabteilung.
x Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
676 : r m nn von Schuld. ver schreibungen der Stadt Bei der am J. d. Mtg. vorgenommenen Auslofung v bungen wurden Rü — um Nennwerte am 1. 1915 ö Anlehen Lit. N Von dem 21 .
on — folgende Sicke jur
460 über je 200 4.
. . 75S 10653 0s 1366 1505 1561 1569 18605 1823 1853 und 2012 ber je 500 4
vom Nr. 25 153 Vo 2532 2BS3 406 und 3
n, .
Lit. K
Verbandlung des Rechtsstreits Zin
eingelõsten kaffe zur
gelieferten worden.
48593 10
8 187 413 442 693 722 838 343
1067 1073 1153 1197 1351
1361 1493 1308 1675
1734 1819 1837 1956 1968 2089 2121 2299 2315 2512 2524 2636 2646 2894 2895 3093 3006 3072 3051 3175 3176 2254 32257 3281 3301 3422 3441 3712 3746 3819 3845 4063 4074
4117 4119 4199 4216
4433 4447 438 4859
Kirchen, Pfarreien 2c n Tit. A Nr. 3010 3019 Lit. B Nr. 3111 3819 3853 23882 3910 4019 4029, 2tt. C Nr. 3071, Lit. D Nr. 3055 3 nebst zugehörigen Zinglelsten und den ab.
werden aufgefordert, le böͤrigen Zint leisten un innerhalb eines halben 8 f 8 Tage des Erlasses gegenwärtiger 5160 M 20 A nebst 5 o Zinsen von 500 * 8
sungen:
3
aus I509: Nr. 738 über 500 , aus 1912: 6 ä Cs, aus 1914. 1034 ü . wle. 8 3. Oktober 1915. er Oberbürgermeister Daf f ner, Beigeordneter.
Rr Porn 3360 3452 346 3913 3971 3035 s 4076. 23
Lit D Rr. Zo87. Die Inbaber vorerwãbnter Schuldbrlere
nebst june; gabschnitten
es
vom
ung an gerechnet,
e auntmach der Ablõsungsõkasse
hier einzureichen
ennwert der Schuld.
3256 3421
— 3
8 3685
Zintabschnitten ver braun
Rhederei Gesenschaft mit beschrankter Da ftung. Bei der beute durch Dr. Otto Kauffmann erfolgten Aus losung von Schuldvers 83 Anleibe sind . ummern gejogen worden: o . 2 6 1
238
**
7160
S98 10661 1201 1391 15365 151 1841 1997 2125 2337 2526 2728 2911 3017 3123 3198 32258 3328 3457
3596 3599 3614
3751 3851 4975 4123 4238
4296 4306 4321 4380 4384 4590
1154
4576 4590 45095
4567
1742 4751 4802 4579 4851 4532 Arril 1564 4975 4994 4996 4997.
267
189
84
922 1084 1248 1433 1239 17665 1881 2008 2169 2364 2560 2822 2926 3029 3139 3214 3260 3342 3481
Die am 18. Mai 1915 ausgelosten Rentenbrlefe der biesigen Ablõsungẽ ka Lit. B Nr. 3M8 3801 3901, Lit. D Nr. 3044 ᷣ sind bis jetzt nicht eingelöst worden re Inhaber werden 2 Bemer ken aufgefordert, daß ibre Ver⸗ zinfung bereits aufgebört hat. ha, den 4. November 1915.
zur Einlõsunag min
den Notar derm
338 581 787 9235 10889 1284 1454
1567 1600 16
1769 1903 2034 205 2259
chr eibungen nachfte benden
2
* . dr
d 2 2 8 w ö w
D e, i e
*
ii n, 2579 .
2832
.
3040 2144 3222
3618 36
De . ⸗ 44 de, .
5) Kommanditgesell⸗ schaften Altiengesellschaften.
Dãrstewit · Rattmanns dor fer Br hlen · Industrie· Gesellsch
auf & 500 0090, — h en.
getragen worden.
a. Der Vorstand. Piltz. 4957
auf Attien und
zu Rattmannsdorf. Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 4. Oktober 1915 bat beschlossen, , Der
Beschluß ist in das Handelsregister des Königlichen — — Lauchstãdt ein ; ãß S 2898 S. G. B. vers
werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Anspruüche anzumelden. S.. den 5. November 1915.
498141
geben wir hierdurch belanm
Derr
unserem am 5. Nodember 19135.
zu Dresden.
Lobse.
Treeden. er Düngererport⸗Gesellschaft
Auf Grund des § 244 . herne , , Gustas Fleiscker
am 9. Oktober 1915 durch Ableben aus NUufsichtsrat ausgeschieden ist.
Die schajt
lichen
Werke Aktien · Gesellschast. ammlung
51
Actien · Maschinenban. Anstalt
vorm. Venuleth & Ellenberger,
Darmstadt.
In Gemäßbeit des 5 244 des Handels- e e machen wir hiermit bekannt, daß Herr Kommerjienrat Adolf Hügel in
Darmstadt durch den Tod aus dem sichtsrate unserer Gesellschaft
( n ist. er e,. . 1915.
or stand. JI Ed. Dorn seiffer. Job. Preß.
MWestdentsche Vereins bank
Kommanditgelellschaft auf Ahtien
ter Horst C Co.
Die auf Mittwoch, den 10. November einberufene 0 Generalversamm- lung findet wegen Verhinderung unserer bollãndischen Verwaltungsmitglieder nicht
a. c., Nachmittagt 5 Uhr, außerordentliche
statt.
Münster i. W., den 6. November 1915.
Die persõnlich haftenden Gesellschafter: Driessen. van der Saag.
Auf · ausge · (49815
0043]
3) Entlastung des Vo Aufsichts rats.
4) Neuwahl zum Aussichtsrat.
5 Verschledenes.
Bankbause
Bergmann Nachf.
niert werden.
1915. orstand.
er V Sackmann. Wilb. Bösche.
Vereinigte Deutsche Petroleum
Unsere dies jãhrige ordentliche General. · findet am Sonnabend, den 27. November 1915, Nachmit⸗ tags s Uhr, im Saal O des Architet ten. bauses zu Berlin, Wilbelmstraße 82 g3 statt.
Tagesordnung: I) Geschãftsbericht über das Jabr 19514 und Beschlußfassung über denselben. 2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn · und Verlustrechnung für das Jabr 1914 und Beschlußfassung darũber. ands und des
Die Hinterlegung der Aktien bat in Se⸗ mäßbeit des 5 13 des Statuts bei dem Fraedrich Nachf. zu Berlin, Kaiser Wilbelm- straße 1, oder in den Bureaus der Ge- sellschaft in Berlin / Friedenau oder in Oelheim spätestens bis zum 24. NRo⸗ vember 191858 zu erfolgen. An Stelle der Attien können auch Depotscheine der Reiche bank oder eines deutschen Notars innerhalb der statutenmäßigen Frist depo⸗
Berlin⸗ Friedenau, den 93. November sõoo0 os]
500438] Beröffentlichung. Butzbach Licher
Eisenbahn Ahtiengesellschaft.
Vereinigte St. Georgen. & Feldschlößchen · Brauerei, A. G. Sangerhausen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 27. November 1915,
in das Hotel Kaiserin Augusta“, Sanger hausen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Bilanz.
stands und Aufsichtsrats.
3) Vorlage des Gewinn. und Verlust.˖ kontos sowie Beschluß über Ver⸗
teilung des Reingewinns. 4) Ergãnzungswabl. 5) Wahl eines Revisors.
6) Genehmigung zur Uebertragung von
Namengaktien im Nennwerte von 300, —. ) Auslosung einzulösender Obligationen. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung llegen 141 Tage vor dieser Ver⸗ sammlung im Geschäftslokale unserer Ge⸗ sellschaft zur Einsichtnabme unserer Aktio- näre aus. Die Aktien im Nennwerte von Æ 1000, — können außer bei den im Statut bekannt gegebenen Stellen auch beim Sanger⸗ hauser Bankverein, Filiale der Mittel deutschen Privatbank, Sang erhausen, deponiert werden. Der Hinterlegungeschein ist in der Generalversammlung vorzulegen. Sangerhausen, den 6. November 1915. Der Aufsichtsrat. Metz ner. 50056
T. . Riedinger Maschinen. und Broncemaaren · Fabri Aktien- Gesellschaft, Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude, Eisenbammerstraße 25 (Eingang beim unteren Portier) statt⸗ findenden XXVII. ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung mit dem Beifügen eingeladen, daß nach 9 des Gesellschafts.˖ verirages jeder Aktionär, welcher sich svätestens 3 Tage vor der General- versammlung über den Besitz einer Aktie ausweist, zur Tellnahme an derselben berechtigt ist. Der Augweis hat bis svätestens einschließlich 30. No⸗ vember 1916 während der üblichen Geschäftsstunden entweder in unserem
abrikbureau. oder bei der Bayerischen Dis onto. und Wechselbant . G., der Dresdner Bank Filiale Augs. kurg, den Bankftimen Gebrüder Alopfer. Augnst Gerstle und Max Denning in Augsburg zu erfolgen.
genannten Stellen kann vom 19. No- dember a. c. ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: 1) Berichtet mn der a heselsschafte
Geschãftsberichts und der
2) Vorlage des Revisionsberichts und Beschluß über Entlastung des Vor⸗
Aktien bis zum 27. November 191 bei dem Liquidator unserer Gesell⸗
Die Aktionãre
anberaumten ordentlichen versammlung eingeladen.
Tages ordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf
Geschãftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest stellung des Reingewinns.
Vorstand und Aufsichterat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der
schaft, Berlin W., Behrenstraße 32, hinterlegt baben. Für diejenigen Aktionäre, denen Aktien noch nicht zugefertigt sind, erfolgt die Legitimation in der Generalversamlung durch das Aktienbuch. Amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbebörden und Kommunal. kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Im übrigen wird auf die 85 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags und den 5 252 des S. S. B. verwiesen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. November dieses Jahres ab bet der Bahnverwaltung in Butzbach aus. n , i. Dessen, den 6. November
Der Aufsichtẽrat der Butz bach⸗ Licher , mn. ũchel.
Berliner Werhzengmaschinen Fabrik Actien ˖ Gesellschaft vorm. L. Sentker in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 30. November 1915, Mittags 12 Uyr, in Berlin, Friedrichstr. 128, im Bureau der Welßbier⸗Aktien Brauerei vormals H. I. olle stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
agesordnung:
I) Vorlegung der Liquidationsbilanz per 30. September 1915 und des Geschäfts⸗ berichts; Beschlußfassung über ibre Genehmigung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidatorg.
2) Aufsichterats wahlen.
3) Revisorwahl.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat die Niederlegung der
sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene
3) Erteilung der Entlastung an den
General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse im Bahnhofagebäude in Butzbach i. Dessen oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
. der Butzbach / Licher Eisenbahn Aktiengesellschaft werden biermit ju der auf Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1915, Vormittags 11 Uhr. im Hotel Hessischer Dof' in Butzbach General-
haben
10819
4 Dezember 1915. Vormittage 10 Uhr, im Architektenbaus, Berlin, Wilbelmstr. 92 93, ftatt findenden ordent⸗˖
I) Vorlegung des Geschãntsberichts, der
Bilanz und der Liquidatlonsrechnung. 2) Genehmigung derselben,
des Liguidators und des Aussichtsrats. 3) Aussichteratewabl. Zur Teilnabme an dieser Generalver. ee sind Diejenigen Aktionäre be⸗ recht igt, sellschaftg vertrages spätestens am dritten Werktage dis Abends G Uhr vor dem Tage der Generalversammlung bei . Oskar deimann & Co., Berlin. r. Prãsidentenstr. Nr. 9,
Berlin, den 9. November 1915. Cartannagen · Maschinen Industrie und Faconschmiede, Actiengesellschaft in Liquidation.
Franz Siele, Vorsitzender.
. 50023 Herren Altionãre unserer Gesell. laden wir bierdurch zu der am
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Entlastung
M diẽ ibre Aktien It. 3 20 des Ge⸗ Maschin
niedergelegt
Vorrãte
Der Anfsichtsrat.
50024]
bei
Aktienbrauerei z. Krone
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. November ds. mittags 4 Unr, in unserem Wirtschafte⸗ gebäude der Brauerei, Nr. 14 statifindenden vierundvlerzigsten ordentlichen Generalversammlung er gebenst einzuladen. Gegenftand der Tagesordnung sind; Die in § 15 Ziffer 1— 4 des Statuts bezeichneten Punkte. Die hierauf beyüglichen Vorlagen werden rechtzeitig in dem Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. Die Aktionäre legitimieren sich gemäß s8 8 des Statuts durch Vorzeigen ihrer Aktien bezw. Mäntel in der Versammlung oder durch Vorwelsung der Quittung über spätestens drei Tage vorher erfolgte dinterlegung der Mäntel bei einem öffentlichen Notar resp. bei der Geschäftestelle der Gesell.
schaft.
bei der Filiale der Württ. Vereins- bank hier,
bei der Spar⸗ und Vorschußbank E. G. m. u. S
der Stuttgart.
Ludwigsburg, den 4. November 1915.
in Ludwigsburg.
Is., Nach⸗
Pflugfelderstraße
Mal
Wüurit. Vereinsbauk in
Der Aufsichtsrat.
n
Grundstũckkonto.
Gebãudekonto .. 4 Zugang..
Aböschreibung . Mobiliarkonto .. Zugang..
Abschrelbung 3Zagang ..
Abschreibung . Bankguthaben und
Kassensaldo. Wech elbestand . Vvpothekendebitores Sparkassenguthaben Debitorenkonto ..
An Grundstückverwaltungskonto. .. Betriebsunkostenkonto ...
Gewinn M 85 103,07 4 Vortrag S 82 607,16. .
Gebäudekonto à AM 1504 354,09 Mobiliarkonto à2 AÆ 300 147, 88
Zuwendung für Rücklagen Anteil für den Vorstand ...
Rũckstellůng w
Per Saldovortrag vom Vorjahre Hotelhetriebskonto
Hamburg, den 1. Juli 1916.
Attiva. Bilanz ver 20. Juni 1915.
Hotel Niichs hof at, G. Damburg,
66 2
1450 00 . o 120439408 är g ie wis 8 5300 147 88 [ Ruß- 3000 — 5 000 — 23 00 =
3 Per 1rd m Aktienkapitalkonto vpothekenkreditores Anleibekonto.. Kautions konto... Kreditorenkonto . Interims konto... Wertpapterrũück⸗; stellungskonto . Steuerrũckstellungs⸗ m 28 Reservefondskonto Gewinnsaldo ..
11 876 40 32 11734 40 208 30
enkonto.
30 000
43 448 12 650 15 000 1000 360
3 31746883 g. E. & O.
Der Aufsichterat. C. H. Bretschneider. Heinrich Mandixg. Dr. Paul Tentler.
85 5
I J
DSamburg, den 1. Juli 1915.
Der Vorstand. Emil Langer.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. (Wappen.)
Der beeid. Bücherrevisor: H. Hartung.
Gewinn und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915
*
Debet.
.
— 2
Mp0. * 130 548 58 178 00506 308 3553 64
; 167 71023 Abschreibungen, Rückstellungen ꝛc.: 1 54 354 05 50 147 85 23 000 — 3 000 15 000 — 15 000 — 1000 — 6 208 30
chinenkonto à S 53000
Aussichtsrat für die W
167 71023 .
Aredit. 82 607 16 322 7658 ol 70 888 79
76 253 587
S.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Emil Langer.
C. H. Bret schneider. Heinrich Nandir⸗ Dr. Paul Tentler.
Geprüft und mit den Büchern übereinftimmend befunden.
Der beeid. Bũcherrevisor: 5. Hart ang.
49794
Aktiva.
Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz per 30. Juni 1915.
30.
per 30.
Kautionen
Warenbestãnde K Materialbestände
Effekten
Kassabestand und Bankguthaben Beteiligungen. ö Patentkonto ...
Zugang Abschreibung .....
Debet.
2
Abschreibung auf Æ 764 163,83. Maschinen, Apparate, Einrichtungen ꝛc., Buchwert per 30. Juni 1914 .... 2
Abschreibung auf S 1 006 532,71 Eisenbahnanschlußgleise, Juni 1914 . Abschreibung auf 4 9474,66 .. Kontor⸗ und Laboratortumeinrichtungen,
Inventar Zugang ..
Abschreibung ....
226 Soo 113 836
181 8306 Buchwert per 3 400
950
und Werkzeug,
Buchwert Juni 1914 !
Gewinn und
F J J
6 * 125 647 06 Aktienkapital Kreditoren 5 o / o hypothekarische Anlelbe Akzepte. Vortrag auf Unkosten Reservefonds konto Dividendenkonto, nicht ein⸗
gelöste Coupons... Unterstützungekasse .
; Talonsteuerreserpe 194 (0 FHemwinn. und Verlustkonto Verteilung des Reingewinns
ö . Gesetzliche Reserve 419 2
566 300
Tantieme für den Vor⸗ J / 6 00 Dividende t Tantieme für den Auf- sichtsrat ö Unterstũtzungeka ñ en ] Vortrag auf nene Rech- 140 6 1842388388 156 977 93 218 055 — 53 S818 70 1819492 80
1938 46474
S Ol 40M
Verlustkonto ver 30. Juri 1918.
e
Versicherunge konto...
Abschreibungen: Gebäude... ö . Maschinen ꝛc.. . Eisenbahngleise 2 Mobiliar, Inventar und Werkzeug Patente... Zwelfelhafte Forderungen....
Gewinn
.
181 380 34 950
23 068 66
ö 435715
129949
o , 9
H
15 353 85
9 3 146 37421
Ver Vortrag aut 1813 14 18 348 92
Gewinne nah Meng
der Aro in
2
226 So 9 18
305434 3 — — — — —
697 ol 7 O ö
organe.
2 Verlage der Bilanz und Beschluß⸗˖ fassung über die Gewinnverteilung; Intla tung deg Vorstands und des Aufsichtgrats. 36
sõoobb]
) Aufsichtgratg wahlen. 22 ung von Obligationen. DAs barg; den 3. Nehember 1515. Yle . lufsichisrat der 8 ai. Nie dinger schinen· und Broncemaaren⸗ Fabrit Aktien ⸗Gesellschaft. Gu stav Klopfer, Vorfißender.
Hei dem Ratserlichen Amts gericht oo009] Ceffentliche Zuste lung.
z Die 9 Franz . Sãge;
ĩ archingen 0 ollmãch-
— Janrralt Dr. Danet ia gegen den
schaft. Herrn Dr. F. Haase, Berlin W., Aschaffenburgerstr. 26, in der Zeit von 10—12 Uhr täglich und am Schlußtage von 10— 65 Uhr Abends zu erfolgen. Berlin, den 6. November 1915. Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik Actien · Gesellschaft vorm. L. Sentker. in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: Albert Schappach, Dr. Fran z Haase. Vorsitzender. bob b9]
In der am 6. November 19165 stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende 8 0 Dor ö jahr 1914s15 (wie im Vorjahre) festgesetzt. . ; l
Bieselbe wird vom 8. b. M. ab gegen Ausbändigung des Dividendenschein M. R de — . . Plump Co., Bremen. G. G. Weyhausen, Bremen. Bank für Oandel u. Gewerde. rere, ne, W ere, deutsche Privatbank li. 3. in Oamburg gn .
Der Aufsichtsrat besteht aug folgenden Oerren; G. V. Cremer, Bernh. C. Deye, Gustav Thiermann, Emll Wällen, Bankdirektor O. Wiede. Bremen, den 6. Nodember 1915.
Der Varstand.
Wimmer.
Zuste lun g. 2h 26, 2372 3071 3131 3159
mer Wilbelm 34 in 31990 3291 . J. 322 9
Im. 1 : könn, w, , , n, , g won
5005 2 ⸗— 5123 aber je 2000 A. 3 Nubert e nn. 512 t ö =. 2 agten, Avril 1916 ab gezen Rd gabe der ver . * reer, Schul verschteibu s . Nr. 17539 3115 325 sche inen und nicht ã ** ä n
Hamburg, 1. eten ) Gmpyfang genommen werden: in Mainz esel
leid Qenenttiche 4 2 kabienden Jtneschein, wurd e, nee.
Vorsißer. Dade No deren eder, Dr en
32 Welden nm ann kostenfallig jn
den * . an Ciäger den Betrag von 4500 (oter⸗;
Surmann. schuldner kostenr fichtig zu verurteilen, an .
den Rläger 100 A nebst 6 Mo Zinsen seit