1915 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9766

Vrtina.

Kassakonto

Grundstũck u. Gebãudekont

Bankkonto

Warenkonto

Debitorenkonto

Mobilienkontto u. Maschinen ·

Beleuchtungẽ⸗ konto w Verlage rechtekonto... Klischee konto

Soll.

An Generalunkostenkonto ..

Reingewinn

Weiter wird veröffentlicht, daß in der am 20. September 1915 stattgefundenen Generalversammlung die sofort fällige Dividende auf A c/ο festgesetzt wurde. Tantieme und Remanerationen wurden 1430,16 bewilligt, an badische Anstalten der Innern Mission werden 2371, verteilt und 3500, dem Reservefonds zugeführt.

Der Aufsichtsrat

ĩ / ; ; . Evang. Schrijtenher ein Attiengesel ca in Karlsruhe.

L. Juli EL gn.

Aktienkapltallonto .. Sypothetenkonto. ervefondekonto. Rreditorenkonto. ] Ilnsenkonto. .... Reingewinn.

34 439 33 Per Warenkonto...... 361 16

13 640 54

Der Vorstand

des Evang. Schriftenvereins A. G. in Karlsruhe.

L. Mühlhäußer.

Th. Koch.

Herm. Flügel.

T gs

aben.

6 9 13 en .

Tod 7

Für

497651

Akiiven. Bi

Liegenschaften Gebãude Gleisanlagen Licht⸗ und Kraftanlagen Brunnenanlage ; Maschinen u. Transmissionen Modelle Vorräte: fertige und halb⸗ fertige Fabrikate und Roh⸗ j 242 Kontokorrentdebitoren Wertschriften .. Wechsel .. me,.

An Generalunkosten Abschreibungen

Reingewinn per 31. Juli 1915 S 217 524,03 S2 785,31

Vortrag von 1914.

lanz ver 31.

3072499 21

Soll. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Juli 191. —— —— r g 3

Maschinenfabrik Fahr, Actiengesellschaft Gottmadingen

(Baden).

uli 18915. 3 60 556 76

596 034 70 41389 10 17273 65

1 2

146121 65

1—

Aktienkayital . Ovpoiheken Kontokorrentkreditoren .. Reservefonds Spezialreservefonds Delkrederefonds . Reingewinn per 31. Juli 1915... 4 217 524,03 Vortrag von S9g0 213 36 1914... 82 785.331 1273 385 58 6 050 32 615 26 8 82721

3

b 3 265 263 50 38 520 18 Waren konto: Bruttoũberschuß

300 30983

Vassi ven.

3

6 Sb ooo = sb 655 124 dos a9 150 006

47 633 38

Jo 666 zoo zog 34

Saben.

82 ,

521 zo

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Gewinnanteil =

604 093 0

scheine Nr. 3 und 4 vom 8. November ab mit * 100, von der Gesellschaftskasse in Gottmadingen und der

Sũddeutschen spesenfrei eingelöst.

isconto Gesellschaft A. G. in Freiburg i. Br.

Gottmadingen, 6. November 1915.

L.

Der Aufsichtsrat. Strom ever, Vorsitzender.

.

49793 Attiva.

Gebrüder Adt Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 18915.

Anlagekonti: Gcundstũcke . Gebãude . Maschinen Mobilien u. Gerãte Formen u. Werk⸗

zeuge Wasserkraftanlage

Bliesschweyen. Spital Ensheim.

Betriebs konti:

60

Pferde u. Wagen Patente u. Lijenzen Diverse Debitoren

Gewinn und Verlustkonto.

Aufwendungen für Kriegs⸗ wohlfahrtszwecke. ... Unkosten der Zentrale

281 748 69 189812227 89 766 52 167 40421

65 477 63

163 1 10 3 380 2

179530844 S50 93522 643 193 60

34 638 60 11 68874 . 435 75510 1 2008 50

1922902

4

3 6 Aktienkapltal . ,, . gesetzli =. Reservefonds für Wohblfahrte zwecke Spenalreservefonds Beamtenwohlfahrts⸗ fonds Delkredere . Formen⸗, Bonifikat.⸗ und Erneuerungs⸗ fonds reserve . Talonsteuerreserve Wehrsteuerreserve. Diverse Kafsen Diverse Kreditoren. Dividende, unerhoben Gewinn. u. Verlust⸗ an konto: 56. 966 519 42 rag aus *,, 299 488,42 Entnom⸗ men für Kriegs⸗ wohl fahrts⸗ wett, 239 639, 66 Reinge⸗ winn pr. 1914 15 307 793.60

1—

Passiva.

o S0 ooo -

3

382743 88

ol 552 og 250 000 -

48 20453 7 Is ia

z6 849 82 II Soo 114 16 7365 44 S O6 g or 2506

.

84 43326

XI sss 7s]

Gewinnvortrag Gewinne unserer Werke

53

59 848 76 119 32373

S 81 899 75

k. 269 ass 1

nom. Æ 24 000, ent n 7. Juni 1904, zur Rückiahlung Aus losung sind felaende Stũcke

I rige mit lz rüczahlbare Hannboverschen Immobilien⸗Gesellschaft. chreibungsanleihe werden

Von unserer Teilschuldvers d den

Nr. 17 49 97 111 253 266 282

geloste

d 1. April 1916 wird einbehalten. 9 Dannover, den 6. November 1915.

fällig. Durch die heute vor einem Notar erfolgte zur Rüũckzah

730 731 775 777 2 R 2 . Wir kũůndigen demgem erm Rückjablung mit A03 0 auf den L. Aprit 1016. n Stücke hört mit dem 31. März 1916 auf. Die Räcksahlung erfolgt an unserer Eyhraim Meyer Æ Sohn in Dannover erst spãter fällig werdenden Zinsscheinen und k er bei der Einlssung etwa nicht zurückgegebenen Zinsscheine für

Cannoversche p 2

Franz Krause.

Anleihe der

von nom. Æ 100009090 ngen des 5 2 der Schuldurkunde vom

lung bestimmt: ; 377 386 413 427 437 554 680 692 715

von nomlnal S 24 000 jur Die Verzlasung der aus.

Kaffe und durch das Bankhaus

,, rneu

die Zeit nach dem

50052

Die Aktionãre der Gasanstalt Mũgeln Att. Ges. werden hierdurch zu einer außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, d. 29. Novbr. 1918, Nachm. A Uhr, im Ratskeller bler, eingeladen. Tagesordnung; Be⸗ schlußfaffung über einen Antrag, die Ab- änderung des 5 20 des Gesellschafts vertrags (Tantieme und Kaution des Aufsichtsrats) betr. OSerm. Schurig.

ann,

Zuckerfabrik Fraustadt.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Dienstag,

den 30. November 1915, Mittags

1 uhr, in den Geschäfts räumen der

Zuckerfabrik Fraustadt in Fraustadt statt⸗

sIndenden 35. ordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung. ;

2) Ie e n faffung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Erteilung der Entlastung für Auf sichtsrat und Vorstand.

4 Aufsichtgratswahl. .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung

über bei einem deutschen Notar bis nach

Abhaltung der Generalversammlung binter⸗

legte Aktien spätestens bis zum 26. No-

vember d. Is., Abends 6 Uhr.

auf dem Rontor unserer Gesell⸗ schaft oder

bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

bei dem Bankhause Georg Fromberg

C Co., Berlin, ere, Empfangebescheinigung zu hinter⸗ egen.

Hrauttadt, den 6. November 1915.

Der Aussichtsrat. Amtsrat von Jordan.

Boos

Geraer Aktienbier⸗ brauerei zu Tinz bei Gera.

Die dies jãhrige ; ordentliche

Generalversammlung

der Aktionäre der Geraer Attienbier⸗ brauerei ju Tinz bei Gera soll

Sonnabend, den II. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr,

in der Gastwirtschaft der Brauerei zu Tinz abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) ö für das Jahr 1914

a 1916. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914 bis 1815 und Er. teilung der Entlastung an Aufsichtsrat

und Vorstand.

3) Beschlußfassung über verteilung. ; . 4 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Nach 5 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, ibre Aktien ohne Erneuerungsscheine und Divi⸗ dendenbogen oder einen die Nummern * Altien angebenden Htnterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder einer öffent- lichen Behörde mit doppeltem Nummern verzeichnis bei den Bankgeschäften der Herren Gebr. Oberlaender in Gera oder

die Gewinn

50946

der sir, * Donnerstag, 28. No⸗ vember ds. J., Nachmitt

in Hamburg im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 10.

dem Dalleschen Bankverein Filiale

Bill⸗Brauerei A. G.

Ordentliche Generalversammlung ags 21 Uhr,

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberlchts, der Betriebgabrechnung und der Bilanz sowie Beschlußfaffung über die Ge⸗ winnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtzrat und Vorstand.

Geschãftsbericht, Eintritts und Stimm⸗

karten sind gegen Vorzeigung der Aktien

vom 17. bis zum 24. November ds. J. inkl. zwischen 10 und 3 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydom, Remseé und Rathjen,

Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13, in Empfang

zu nehmen.

Samburg, 6. November 1915.

Der Vorstand.

S0 053] Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der

Brauerei Englisch Brunnen

findet Dienstag, den 7. Dezember

1915. Vormittags 1 Uhr, zu

Königsberg 1. Pr. im Geschäftslokale der

Ostbank für Handel und Gewerbe statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des von dem Vorstande aufgestellten und mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versebenen Berichts über den Verraögensstand und die Geschäfte der Gesellschaft.

2) Vorlegung der von dem Vorstande aufgeftellten und von dem Aufsichts. rat als richtig bescheinigten Btlanz und Gewinn⸗ und Verlustredmung für das Geschäftejahr vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 19195 sowie des betreffenden Revisionsberichts. Beschlußfassung bierüber soroie über Verteilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3) Ergãnzungswahl des Aufsrchtsrats. ur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Atrionäre be⸗

rechtigt, welche bis zum 6. Dezember

1915, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien

bel der Gesellschaftskasse in Elbing

oder der OGslbank für Hande l und Ge⸗ werbe in Königsberg i. Pr. oder einem

Notare deponiert haben.

Geschãfts bericht nebst Abschluß aufstellung

wird vom 20. November 1915 an bei der

Gesellschaftskasse in Elbing ausli egen, und

werden Druckexemplare ebendase lbst Jowie

in Königsberg i. Pr. bei der Ost bank für

Sandel und Gewerbe und der Königs

berger Vereinsbank zu haben sein.

Elbing, den 7. November 1915.

Der Aufsichtsrat. Kauffmann.

——

Y Niederlassung c. von Rechtsanwalten.

lↄools] . Der Rechtsanwalt Grothmann ist hene in der Liste der beim Landgericht in Dort⸗ mund zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Dortmund, den 3. November 1915.

Königliches Landgericht.

(49755) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Karl Gumbel in Fried⸗ berg in Bapern ist wegen Aufgabe der Zuklaffung in der Liste der beim Kgl. Amtsgerichte Friedberg in Bayern zuge⸗

löscht worden. * Friedberg in Bayern,

1915. ; K. Amtsgericht. 49754 Bekanntmachung.

loooꝛg

9 w i Betrag der umlaufenden Noten.. 11) Sonstige tãglich fällig 12) Sonstige ·

lasfenen Rechtsanwälte unterm Heutigen 5. November

9 Banklausweise. Mochen aber sicht

der Reichsbank vom G. November 1918. Attiva.

2

das Kilogramm f 2784 * berechnet darunter Gold .

dõ0 323 O0 13 303 000

e e , wess 2s ow tzanwei fungen Bestan Tombard⸗ 8 . 15 629 0090

forderungen 6) Bestand an Effekten. 34 323 00 266 353 00

7 Bestand an sonstigen Aktiven 2 . 2 2 2 * 180 0090 009

do dõ0 000

S 90 ols O0 e Verbindlichkeiten 1574 536 00

287 007009 an r e. 1915.

Vas 8) Grundkaxital Reservefonds.

Berlin. Reichsb

Havenstein.

Schmiedicke.

v. Glasenapv. Korn. aron.

v. Grim m. Kauffmann. Schneider.

Budezies.

————

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

48762) Bekanntmachung.

Die schwedische Staatgangehörige Ida Tomaffon, geboren am 15. Arril 1888 in Derkened, Prov. Kristianstad, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Buntlau, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichs. angehörigen Alfred Willy Kurt König, geboren am Mai 1892 in Bunzlau, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Eĩinsprüche gegen diese Gheschließung sind bei der unterzeichneten Bebõrde spatestens am 20. November 1915

umelden. an g er rn, den 6. November 1915.

gönigl. Echwedische Gesandtschaft.

itgliederversammlung des Vereins 56 egerheime“ E. BV. Die Mitgl iedewersammlung des Vereint vom T. November, die ordnungẽmãßig einberufen und beschlußfäblg war, bat em- stimmig die Auslösung des Vereins be⸗

lossen. ; ch g §z 13 der Statuten kann die Auf lösung des Vereins erst erfolgen, wenn sie in jwel aufeinanderfolgenden Mitglieder. versammlungen beschlossen ist, die mit einem . von mindestens dier Wochen getagt baben.

die Mitglieder des Vereins zum Zwecke der Abhaltung der zweiten Mitglieder. versammlung in den Räumen des Vereins Berlin V. 15, Ludwigẽkirch · straße Nr. I auf Freitag, den 3. De⸗ zember, Abends 8 Uhr, eingeladen. Der einzige Punkt der Tagesordnung m . Beschlußfassung Veren auflõsung. 49521 Der Vorsitzende des Vorstands des Vereins Krieger heime EG. V. Kreß, Oberstleütnant a. D.

Obstverwertungsgesellschaft n. .* in 4 durch Beschie⸗ vom 30. 2 . unterzeichneten Liquidatoren for t Gin, . der Gesellschaft auf, sick bei der Gesellschaft zu melden. lass Otto Brathering. Job. Em mer ich. 49239) Bekanntmachung.

, Der lun er,, Liquidator der 8 felder Dampfschreinerei & Dar jabrit G. m. 6. S. zu Coesfeld n lerannt, daß die Sesellschaft aufgelbß ist, und fordert die Gläubiger aul, bei der Gesellschaft zu melden. Coesfeld, den 2. November 1915. Ellin g baus, Justhrat.

790] Bekanntmachung leg ol e n, Gesellschaftt 6 Liquidation getreten. Die Glaubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei = unterzeichneten Liquidator ant

melden.

Berlin, 30. Oktober 1915. gieser kr e en g e des cheat , ,, a e fn

über die

Im Verfolg dieser Bestimmung werden

Nerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Nichard Dellos., Berlin. Nr 33 262

M 265.

Der Inbalt Patente, re , er sonłurse

Sen, , D ee, 0 Euere , , en mer

Handelsregister.

Aseha Cendurz. (49805 Setkannutmachung. Die Firma leiderfabrik Barbara Weber“ in Miltenberg ist erloschen. an men , den 6. November 1915. st. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntm In das Handelsr wurde die seit I. Nodember 1915 errichtete offene Handels. gesellschaft in Firma: „Kleiderfabrik Miltenberg V. u. B. Weber“ mit dem Sitze in Miltenberg eingetragen. Gesellschafter sind die Ingenieursebeleute Paul und Barbara Weber ebenda. Gegen stand des Unternehmens ist die Fort- fäbrung des bisher von Barbara er unter der Firma: Kleiderfabrik Barbara Weber in Miltenberg betriebenen Ge⸗ schäfts (Heistellung don Herren. und Damenkleidern aller Art). uschasten geen den 6. November 1915. R. Amtsgericht.

ter

49906 achung. .

Kad Oldealoc. 49907 Bekanntmachung. Die im = eingetragene, nicht mehr

stehende Firma 7. 3. Witten. Oldesloe , aufmann Johann Chrlstoph Frledrich Witten) soll don Amts wegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines Widerspruchs wird eine Dit bis zum JI. März 1916 be⸗ stimmt. Bad Oldesloe, den 1. November 1918. Königliches Amtsgericht.

KRensheim. Veröffentlichung 49908] aus dem Handelsregister. „Jean Hartmann“ in Bensheim: Der Jobann Philipp Hartmann Ehefrau, Tina geb. Denig, in Bens heim tst Pro- kura erteilt. Bensheim, den 30. Oktober 1915. Großh. Hess. Amtsgericht.

nRerlim. (49911

In unser Handelsregister ist am 2. No- vember 19195 eingetragen worden: Bei Nr. 14 156 Julius Jacobs Nachfolger, Berlin: Dem Hermann Lennhoff, Berlin, it Prokura ertellt. Bei Nr. 43 935 A. Klein Co., Berlin: Der big⸗ berige Gesellschafter Ida Fotschki ist al. leiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bel Nr. 43 946 Berliner Maschinenfabrik u. Reyaraturwerk⸗ statt Meyer Æ Kranz. Berlin: Das Geschäst nebst Firma wird von dem Kauf⸗ mann Martin Schwersenz als Allein inhaber fortgefübrt. Der Uebergang der in dem Betriebe der offenen Hamelas⸗ gesellschaft begründeten Forderungen und

Geschästs duich Martin Schwersenz aua. geschlossen. Die Gejellschaft ist aufgelöst. Gelöscht die Firmen: Nr. 24 592

Dermann Friebe Grund stücks⸗

Dypotheken · Parzellen ·¶ Makler

und Taxator, Berlin. Nr. 42 452

* Eefeuschatt Henrich C Jacobi, m.

Berlin, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 90.

Rerlim. Oandelsregister 19912 des stõuiglichen Amte gerichts Berlin ˖ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelscegsster ist heute ein⸗ gettagen worden: Nr. 43 992. Firma: Kustav Pinkus in Berlin: Inhaber: Gustgp Pinkus, Kaufmann, Berlin. . Nr. a0 26 (Firma Samuel Wollen ˖ ** in Thorn mit Zweigniederlassung Berlin Schöneberg: Ble bisherige Zwelgniederlaffung ist zur Hauptnieder. lung erhoben. Bei Nr. 42986 Firma Schloß Satel Juhaber Alfred Eoemh in Berlin): Dle Firma ist ge andert in; Schioß . Soiel Wien r

RNestaurant Inh. Alfred n. Bei Nr. 7530 soffene Handels. Uni ver sitãt s Buchdruckerei

er Beilage, in d m

4 Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. November

1915.

liche Eypedition des

Ur. 14118 (Tommanditgesellichaft B. G. Teubner in Berlin): Dem Ernst Sandig zu Leipzig · Goblis ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der anderen eingetragenen Prokuristen die Firma vertreten und jeichnen kann. Bei Nr. 1325 (offene Handelsgesellschoft Ullstein Æ Co. in Berlin!: Dem Otto Gerschel zu Grunewald ist Gesamtvrotura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft berechtigt ist, die a zu zeichnen. Bel Nr. 19 559 loffene Handelsgesellichaft Julius Thomson Æ Co. in Offenbach mit Zweigniederlaffung in Berlin): Die . in Berlin ist erloschen. Gelöscht die Frrma Nr. 42 188 Luxus- Automobil. Fuhr wesen Gertrud Voigt in Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, den 3. November 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 86.

Kerxlin. 49909 In das Handelgregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts rc. folgendes ein · getragen: Nr. 13 889. sorsukewitz Fahrentholz Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und Fortbetrieb des bisber unter der Firma Delikatessenbaus Bellevue,. Franz Gerile zu Berlin betriebenen Geschäfts und ähnlicher Geschäfte. Stammkapital: 20 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Gerike in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 21. Oktober 1915 abgeschlossen. Als nicht einzetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Berlin, den 3. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

NRorlin. 149910

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. i114: Uetien . Brauerei Gesellschaft Fried⸗ richshöhe vormals Patzen hofer mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Das Vorstandsmit⸗ lied Georg Teuscher in Berlin ist im 86**. gefallen. Bei Nr. 1363: Waaren haus für Deutsche Beamte Attien gesellschast mit dem Sitze zu Berlin: Die Abordnung von Max Henninger aus dem Aufsichtstat in den Vorstand ist beendet; Bücherrevisor Max Green in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ernannt.

erlin, den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 839.

Rernburg. (49913, Unter Nr. S790 des Handelsregisters Ab. teilung A ist beute die Firma „Albert Thiele, Bernburg“ und als deren In. baber der Kaufmann Albert Thiele in Bernburg eingetragen worden. Geschãftezweig: Zigarrenspez lalgeschäft. . den 4. Nodember 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Reuthem, 9. s. 49914

Im Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Firma Vertkaufskontor für Kohle und Kalk. Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Beuthen O. S., eingetragen worden: An Stelle des ver⸗ storbenen Otto Heller ist der Kaufmann Josef Heller, Beuthen O. S., zum Ge— schãftsfübrer bestellt. Amtsgericht Beuthen O. S.,

den 27. Oktober 1915.

Birnbaum. (49915 In das Handelsregister B ist bei Nr. 5 „Ob stverwertungsgesellschaft mit be schräukter Haftung in GSirnbaum“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1915 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Sep⸗ tember 1915 ab aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Otto Bratherlng und

Betanntmach aus den Jandels. Gnterrechtg , Veremg., Gen und der Eisenbahnen enthalten sind, *

Zentral⸗Handelsregister für

ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 2 Reichs und Staatsanjeigers, SW. 2

Das 1— Bezugspreis beträgt 1 * 68

ür das Viertel jabr.

enschaftg , Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtse sntrags roll, über Warenzeich n, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

as Deutsche Reich. cr. 265)

. f das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllch. Der

Einzelne Nummern kosten 20 4.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 20 5.

Sokollek in Bütow übergegangen und wird don diesem unter der Firma Fritz Fischer Nachfl. Buütow fortgeführt. Dies ist in das Handelsregister eingetragen worden. Bütom, den 4 November 1915. König⸗ liches Amtsgericht.

ERunnlau. 49918 In unser Handelzregister à Nr. 313 ist bei der offenen Handelegesellschaft Nagel M Droth Kolonie Neu Breslau heute . worden: ; Fabrikbesitzer Willi Lengeredorff in Bunzlau ist zum Liquidator gerichtlich bestellt. Amtegericht Bunzlau, 2. 11. 15.

Creseld. r.

In das biesige Handelsregifster ist heute eingetragen worden bei der offenen Handels- gesellschast R. Wellen Söhne in Cre- feldz: Der Kaufmann Karl Wellen in Crefeld ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Crefeld, den 29. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. 49919 In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute binsichtlich der Firma Georg Zorn in Darmstadt eingetragen: Marie Zorn ist am 25. September 1914 volljahrig geworden und somit die Vertretungebefugnis der Mutter Georg Zorn Witwe, Johanna geb. Schnitz spahn in Darmstadt fur sie erloschen. Darnstadt, den 3. November 1915. Großh. Amtsgericht 1.

Dresden. 49920 In das Handelsregister ist heute ein« getragen worden: I) auf Blatt 12 144, betr. die Gesell⸗ a 2 n . =. aft mit beschränkter Ha in Dree den:; Der Kaufmann ift Böttcher in Dresden ist zum Geschäfts. führer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Juni 1909 ist in § 12 durch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 4 November 1915 laut gerichtlichen Protokolls von dit sem Tage abgeändert worden. Die Geschäftsführer. August Kühnemann und Alfred Böttcher sind berechtigt, die Gesellschaft je allein zu vertreten. 2) auf Blatt 7621, betr. die durch Konkurs aufgelöste offene Handelsgesell⸗ schaft Opelt Æ Hennersdorf in Dresden: Die Gesellschafter haben die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. 3) auf Blatt 12531, betr. die Firma: Max S. Fiedler in Tresden: Der bis berige Inbaber Max Emil Fiedler ist gestorben. Die Kaufmannswltwe Mina Fiedler, verw. gew Weselsky, geb. Müller, in Dresden tst Inhaberin. 4) auf Blatt 10522, betr. die Firma: Vertrieb non Erzeugnissen sächs. Gardinen · Fabriken Hugo Neumann in Dresden: Gesamtproknra ist erteilt den Kaufleuten Heinrich Carl Hermann Piver und Rudolf Otto Thieme, beide in Dres en. Jeder don ihnen ist ermächtigt, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. 5) auf Blatt 9180, betr. die Firma: O Freudenberg C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. 6) auf Blatt 13 168, betr. die Firma: Paul Fricke in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden. den 6. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDũsaseldorũ. 48921] Unter der Nr. 4370 des Handels registers A wurde am 5. November 1915 eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma „Sachse Æ Co.“ mit dem Sitze in Düfseldorf. Persönlich haftende Ge—= sellschafterin ist die Gbefrau des Anstreicher ˖ meisters Wilbelm Sachse, Maria geborene Jansen, ohne Stand, hier. er am 5. November 1915 begonnenen Gesellschaft gebört ein Kommanditist an. Dem Wil⸗ helm Sachse und dem Josef Sachse, beide hier, ist Einzelprokura erteilt.

jetzt die Witwe Bertha Fleischer, geb. Püschke, und der Kaufmann Ernst Fleischer in Erfurt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1915 begonnen. . den 2. November 1915. önigliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ermsleben. b00l6 In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist beute bei der Firma Richard Banse, Meisdorf e Die Prokura des Kaufmanns Albert Barth ist erloschen. Ermsleben, den 25. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.

Fredeburg. 49925 Bekanntmachung.

In unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Josef Willmes Schmallenberg heute einge⸗ tragen, daß der Ehefrau Kaufmann Josef Willmeg, Theresia geb. Tillmann, in Schmallenberg, Prokura erteilt ist.

Fredeburg, den 27. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Fürth. Bayern. 49926 Dandelsregistereinträge. I) „S. Koschland“, Fürth. Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt. 2) „Chemische Fabrik in Fürth Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Prokura des Hermann Fukas ist er⸗ loschen. 3) „Bernheim Zintl“, Fürth. Firma erloschen. Fürth, den 6. November 1915.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Geeste mündo.

49927 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 508 einge⸗ tragen die Firma: Gebr. Reckeweg, Geestemünde und als deren Inhaber: Der Bauunternehmer Hermann Reckeweg aus Bremerhaven und der Bauunternehmer August Reckeweg aus Geestemünde.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 27. Oktober 1915 begonnen.

Geestemünde, den 2. November 1915.

Königliches Amtegericht. VI.

Gera, Reuss. (49928

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 61, betreffend die Firma Focke

Luboldt in Gera, ist heute eingetragen

worden:

Der Kaufmann Arno Luboldt in Unterm⸗

haug ist iafolge Ablebens aus der Gesell⸗

schaft ausgeschteden.

Gera, den 5. November 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Gnesen. 149929

Die Firma Howilin⸗Werke, Gnesen,

Wacham Wyrybkowski (Nr. 309) ist

gelöscht.

Guesen. den 5. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Hamburg, Eintragungen in das Handelsregister. 1915. November 1. Oberko· Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder lassung der gleichlautenden Firma zu gstarlsruhe i. B.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1915 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Nähr mitteln und chemischen Erzeugnissen mit der Bezeichnung ‚Oberko“.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, —.

Mehrere Geschäftsführer vertreten dle Gesellschaft einzeln. .

eschäftsführer sind: Fritz Kölitz,

Kaufmann, zu Hamburg, und Franz Oberföll, Kaufmann, zu Karlsruhe.

Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche anzeiger. Samburg Bremer Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesenschaft. An Stelle des verstorbenen Hugo Carl Buchenberger

49930

Hirschberg, sches.

Am 10. Juli 1915 ist der Gesell— schafter Wühelm August, gen. Will,, Schwab, durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist seine Wuwe Frau Margarete, gen. Margo, Schwab, geb. de Laat van den Arend, zu Göln, als Gesellschafterin eingetreten. Die Vertretung steht ihr nicht zu.

Amtsgericht in ODamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hanau. Handelsregister. 49931] Firma: Backes Æ Co. in Sauau.

Die Prokura des Kaufmanns Eduard

Heine zu Hanau ist erloschen.

Eintrag des Königlichen Amtagerichts 6

in Danau vom 4. November 1915.

Hannover. 1499321 Im Handelsregister des hiesigen Fönig⸗ lichen Amtsgerichls ist heute folgendes ein⸗

getragen: Abteilung A.

Zu Nr. 394 Firma C. Ostermann C Sohn: Der Sitz ist nach Laatzen verlegt.

Zu Nr. 1932 Firma Patent Æ Techn. Bureau Adolf Schwieger: Das Ge— schäft ist zur Fortführung unter unver- änderter Firma auf die Ehefrau Hedwig Schwieger, geb. Kipp, in Hannover über gegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten aus— geschlossen. Dem Adolf Schwieger in Hannover ist Protura erteilt.

Unter Nr. 4630 die Firma Johannes Velte mit Niederlassung Linden und als Inhaber Kaufmann Johannes Velte in

Linden. Abteilung B.

Zu Nr. 152 Firma Werband der Brauereien von Hannvver und Um⸗ gegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der § 3 dis Gesellschafts⸗ vertrages ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Oktober 1915 aufgehoben und durch folgende Benimmung ersetzt: ‚Die Dauer der Gesellschaft ut fest gesetzt auf unbestimmte Zeit. Jeder An⸗ teilseigner ist aber berechtigt, sein Gesell= schaftsbechältnig mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen. Die Kündigung ist indessen nur zum 1. Januar eines jeden Jahres zulãssig.

Unter Nr. 962 die Firna Rieder⸗ sächsische Cognac⸗Brennerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Daunover. Gegenstaad des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Kognak— brennerei, Vertrieb der Erzeugnisse und anderer Waren sowie Beteinigung an gleichartigen Unternehmungen. Geschäits— führer ift Kaufmann Alex Unverzagt, Vannover. Das Stammkapital benäzt 20 000 M. Der Gesellschafte vertrag ist am 15. Oktober 1915 errichtet. Veröffent- lichungen geschehen nur durch den Reiche anzeiger.

Hannoner, den 5. November 1915.

Königliches Amtsgericht. 12.

Helmstedt. 499331 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der un'er lfte. Nr. 117 ein- getragenen Firma Homeyer Strot⸗ mann (Manufacturwarengeschäft) in Helmstedt in Spalte 3 folgendes ein getragen:

Die Witwe des Kaufmanns Richard Strotmann, Vsetoria geb. Döring, hier⸗ selbst in ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren 4 Kindern:

1) Hubert Strotmann,

August 1897,

2) Franz Strotmann,

29. Januar 1899,

3) Rudolf Strotmann,

II. Oktober 1901,

4) Walter Strotmann,

3. März 1904.

Helmstedt, den 1. November 1915.

Herzogliches Amtsgericht.

(Unterschrift.)

geboren

am 2

9. geboren am geboren am

geboren am

49934 Bei der Firma Strumpffabrik deinsen

4 618 757,83

Mietenertrãg . nisse .. 8 385950 627117 3 926 605 75

Gera) in Gera oder l aft

bedar der Herten Bruhm * Schmidt in Die Gesellschaft fr dr ö

i aänkter Sa VBerh Ei. n,, Linden 56, ist n on getreten. ; , aaf ere i der Rese zu m 2 Der Liquidator:

d Grünberg, Char iter ,,,

Die Broerfeld f 2 b. 2 Hamburg x 2 ale: dia dir erde . Ter 2iqh ; R. B eh r ens.

Dod d 82 63 26 NT o 7

November 1915. Der Vorstand. Gustav Adt, Angust Göhler. Kais. Kommerzienrat, Ado

t If Nosl. l. Bayer. Kommerzienrat. Generaldirektor. . . . * . Bahr nebst Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit

den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen ũberein⸗ stimmend befunden. Forbach. im Oltober 1915.

Ensheim, Zacharias Lorch, ; für die Königl. Gerichte ju Frantfurt a. M. beeidigter Bãcherreblsor.

Auf Grund des 5 24 der Nechtganwal tẽ⸗ Leipzig ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, bis zum 7. Dezember d. J. (ein⸗ Daß die ulassung des Rechtsanwalts, schließlich) zu hinterlegen. j Justijrats Dr. Sim Eon, in 4 Der 6 , i . 3 seines Todes im g er⸗ 13. November d. J. a e e. lokale der Gesellschaft zu Tinz fowie bei Leipzig, den 5. November 1915.

den vorgenannten Bankgeschäften zur Das Reichsgericht. für die Herren Aktionäre Seckendorff.

bereitliegen. —— den 4. November 1915.

Der Aufsichtsrat der Geraer Aktienbierbrauerei

zu Tinz bei Gera. Gustav Hartig, Voisitzender.

Johann Emmerich sind Liquidatoren. Amte gericht Birubaum, den 4. November 1915.

Rn res lan. 169916 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. II187 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gust. Ad. Schleh hier heute ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie herige Gesellschafter Kaufmann Max Binder zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Breslau, den 3. Nobemder 19165.

Königliches Amtsgericht.

Küůtow, By. Köslin. 493917 Das unter der Firma Fritz Fischer Bütow (Nr. 99 des Handelsregisteis Ab. teilung A) bier bestebende Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den stausmarn Georg

ist Adelbert Fritz August Meyer, zu Damburg, zum Vorstand bestellt worden. Die an A. F. A. Meyer ertellte Prokura ist erloschen. November H. Avolph Nussbaum. Einzelprokura ist erteilt an Isaae Nusebaum und Harriet Nuse baum. Schütz Æ Co. Prokura ist erteilt an Willy Bernhard Gotthard Bendixen. Deutsche Kaffee Import Gesellschaft Win Schwab * Cie., zu Cöln, mit Zveigniederlassung zu Hamburg. ie Witwe Marcus, gen. Max, Schwab, nna, geb. Wolff, zu Cöln, ist durch ihren am 4. Auaust 1911 ertolgten Tod aus der Gesellschait auegeschieden; die verbliebenen Gesellschafter haben die Gesellschaft fortgesetzt.

Gustam Schade (Otto Francke) 3 Berliu): Der Raufmann . Francke, . erlig. Dalenfee. isf aus der Geselsschaft gel eben, Zur Vertretung der Gesell⸗ .

Amtsgericht Dũsseldorf.

Erfurt. 149922 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 39 verzeichneten Firma JIohannesfelder Maschinenfabrik, Geseslschaft mit beschrãnkter Saftung / in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Oktober 1915 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Geschäftsfübrer Franz Küchler in Erfurt.

Erfurt, den 28. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ersurt. 49923 In unserem Handeltreaister A ist beute bei der unter Nr. 802 verzeichneten Firma Fritz Fleischer in Erfurt eingetragen: Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind

C Ce Ges. m. b. SH. in Hirschberg i. Schl. Handelsregister Abtetlung B Nr. 30 ist eingetragen worden, daß an Stelle des versterbenen Rudolf Dinglinger Fabrikdirektor Fedor Arends in Wüste⸗ giersdorf zum Geschäftsführer bestellt worden ist.

, n , i. Schl., den 4. Nobember

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. Verõffent lichung aus dem Handelsregister. Melvo Leather Cs, Gesenschaft mit beschränkter Oaftung in Dofheim 4. R 7 H.R. B 53 Die Firma lautet nunmehr: Melvo Leder Gesen⸗ schaft mit beschräutter Saftunn.

Abschreibungen Saldogewinn

Forbach i. L., den 6.

Der Aufsichtsrat. Eduard Adt,

J

Hatt it fortan jeder der beiden Gelell

schaster f seder der beiden Geszn,

. 5 70 sich allein berechtigt. B 8

ei (Firma Wettiner Apothete 843 Paul Dietrich in Berlin * eber; Inhaber jetzt: Witwe Clara m 28 geb. Lawalsch, Berlin Sch nederg, uud eren Kinder a. Walter Dietrich, Sin ent, Berlin. Schönederg, b. Ron kern geg, am Ai. Zuni itgöb, vrtteien 2 seine Muiter, samtiich in ungeieliter e men haft. Bei Nr. 88 (offene Wen ßeselsteaf geegolr . Herz in er h, Die Gesellschaft ist aufgelöst. sst a oberige , , Dito Leopold er Firma. Bei

50018

gie Rane des Rechtsanwalts August

Bartholdi zu 4 ist in der Liste

der beim en, i. 4 zugelassenen e ã scht wor

a den 6. Ropember 19165.

ie, , n, d, Amtsgericht.

(49935

Ibo 36]

alleiniger Inhaber