wit beschrãnkter Hastpflicht““ mit dem Sitze in Dans eingetragen. Die Sakung ist am 25. Ottober 1915 sest. gestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist die abme und q von Schmiede, und Ste lmacherar . Die Haftsumme für den Geschärtganteil beträgt 109 A, die böchste Zabl der Ge- schäftsanteile beträgt 5. Vorssandemii⸗ lieder sind die Schmie demeister Carl . Danzig, Carl Courpossier in Zor pot und der Siellmachermeister August . 14 gr,. Die Willens⸗ er en ands erfolgen durch Genossen ĩ zwei Mitglie der. Die Zeichnung 6 hinz 6 . —— 53 M tel iebet der Firma ibre Die Finsicht der Lsste der Genassen int nterschrift beifügen. Bekanntmachungen wahrend der Dien fistunden des Gerichts erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jedem gestattet. . 6 8 wenn Herne, den 29. Oktober 1915. rate ausgehen un Amtsgerich . a. vom . anne, ee ö unterzeichnet, durch das Westpreußische Kempten, Algäu. 5 Gewerksblatt und falls dieses eingeht oder , m 9. aus anderen Gründen die Bekanntmachung Kimratahofener Spar. und Dar— in demselben unmöglich wird, bis zur Be lehnstassenverein, . G. m. u. HS. Aug dem Vorstand ist ausgeschieden:
siimmung eines anderen Blattes durch den Deutschen Relchsan zeiger. Schellhorn, Max An seine Stelle w 12 . I. . 8 d Die Einsicht in die Liste der Genossen gewãhlt: Alois Bernt —— in Kimratshofen.
lst während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. Kempten, den 3. November 1915. K. Amtsgericht.
2) k Gerhard Wewer, erne,
3) , e. Bekanntmachungen ter der — 8 e, ,,. andem ern 2 8 / Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Namengunterschrift von 2 Vorstandsmitglledern. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der
Haftpflicht“ in Weinheim wurde ein⸗ getragen: Für die durch den Krieg ver⸗ hinderten Vorstandemitalieder Wilhelm meinecke und Nikolaus Milbert wurden Steinhauer Josef Steidl in Heppenheim und Bürstenmacher Liborius Kunzelmann in Weinbeim in den Vorstand gewählt. Weinheim, den 3. November 1915. Gr. Amtsgericht. I.
Wollin, Fomm. 499001
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genoffenschaft Darsewitz e G. m. b. O. eingetragen, daß das Geschäfts jahr am 1. Januar 1916 beginnt und am 31. De⸗ jember endet.
Wollin Pomm. , den 1. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.
„Landwirtschaftiches Lagerhaus eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, zu Röttingen a. T.“ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1915 aufgelöst.
Als Liguidatoren sind bestellt: Müh⸗ ling, Johann, Privatier, Horn, Ludwig, Stadtsekretär, Roth, Johann, Kaufmann, sämtliche in Röttingen.
Würzburg, den 30. Oktober 1915.
wählt:; Boniberger, Alois, Lodermeister in Schrobenhausen, Stellvertreter für den durch Krantheit bebinderlen Viktor Lehner. Neuburg a. D, 28. Oktober 1913. K. Amtsgericht Neuburg.
Osterode. Harn. 149904 In das Genossenschaftgregister ist bei der Genossenschaft Spar. und Dar⸗ lehnskaffe e. Gen. m. u. S. ju Förste a. O. eingetragen: Der Bäckermeister Wilhelm Mackensen zu Förste a. O. ist als stellvertretendes Mitglied für das behinderte Vorstande mitglied Dr. Maaß in den Vorstand ge⸗ wãäblt. Osterode a. O.. 4. November 1915. Königliches Amtsgericht. JI.
Saarbrücken. (49892 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 13 wurde beute bei dem Consum⸗ Verein der Grube Dudweiler Jägers. freude, e. G. m. B. S. in Dudweiler folgendes eingetragen: Georg Simon ist aus dem Vorstande ausgeschleden und dafür der Fahrsteiger Bid in Dudweiler als Revisor in den⸗ selben eingetreten. Saarbrucken, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht. 17.
St. Blasien. 149733 Eintrag zum Genossenschaftsregister
= das Handels reglster A ist 6 an Nr. 70 (HFirma „John Meyer“ in
An Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ standemitglieder Jobannes Weckerle und Jakob Nold J. in Hofheim wurden der Landwirt Philipp Sauer und der Schreiner- meister Johann Hartmann Schmahl, beide in Hofheim i. R, gewählt.
Das Vorstandemiglied Wendel Keim II. in Hofheim ist aus dem Vorstande aus= 5 —— 63 34 ** nossen nunmehr die Das He ssenland ). ö
Lorsch, den 5. November 19135.
Großherꝛogliches Amtsgericht.
Lyck. 49885
In unser Genossenschaftsregister ist beute die Genossenschaft , Maschinen.˖ Genossen · schaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschräuntter Saftyflicht in Königs berg i Br., Zweigniederlassung in Lyd /! eingetragen.
Das Statut ist am 20. Dezember 1899 25. Februar 1993 mit den durch die Generalversammlungen vom 2. und 23. März 1904, 26. Mai 1904, 22. März 1906, 21. März 1907, 13. April 1908, 10. Avril 1911, 6. Mai 1912, 2. und 20. April 1914 beschlossenen Abänderungen festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 1 . Betrieb eines Handelegeschäfts zum
wecke:
1) des gemeinschaftlichen An. und Ver⸗ kaufs und der Verleibung von Maschinen und Geräten und Einrichtung maschineller
s delsregist ende er ** . * der Firma Nheinische Sauerkrautfabri Kt nodt Æ Neal. 2 — Knodt, . gebotene Scheidemann, in Ronigliches [49965] Erklärung und der Gesellsche
Dũsseidorf ist Prokura erteilt. stetiin. h, Drteber 18315, In das ö A ist beute ju bewir Nr. 2097 Firma „Georg Nimtz“ in Nie Passwwen der Firma Hugo Ming sind nicht mit übernom
g Stettin) eingetragen: d men. Die Firma lautet jetzt: „Franz L. Dem Fräulein Käte Buchmann z Nimtz.⸗ Welmar ist Prokura ertellt. * Siettin, den 4 November 1915. Die Bekanntmachungen der Gesellsön Königliches Amtsgericht. Abt. 5. erfolgen 2 NReicheante a ien, mn , er Gesellichaft war ursprän Styler, Erageh, lass . Gir st am 21. Def Auf Blatt 554 deg biesigen Handels. gli in das Dardelsregifter des Gu registers ist heute die Firma Max Tittes berzoal Aumtzgericht⸗ Abeita eingetra in Etolberg und als ibr Inhaber der wolden. Durch Beschluß der Gesellsche— ö r , 6 e ngetragen worden. eimar verlegt Angege dener Geschãftezweig: Fahrrad⸗ Hesellchast Br, —
dies am 12. Oktober 1915 in das dan . register des Großb. Amteẽgerichts Arch
am 8. Nebember 1915. nge, me, me wenkber Jol. Chorn. 49968
Großberjogl. S. Amtsgericht. Abt. I. In das Handelsregister ist bei der Firma .
mie ee, nue Hefen schaft mlt de, eim n. Sorg
delsregister Abt. A NI. nn,, en, mn re, can, In me, Han . 3 * Bec ne m, . . Bi. III ist beute bei der Firma o
da j instein in Weimar e KRausmanns . Graf in Thorn beendet , t
Mannheim. 149947 R Zam Handelsregifter A wurde heute ragen:
en. 17 DO. 3. 152 Firma Robert Eisaesser in nheim. Die Firma und die 2 der Robert Elsaesser Ehe rau ist erloschen.
2 Band T O-3. 21 Firma Ernst gern Eramer Ce. Mannheim. Die Gejesschatt ist mit Wi kung vom 5 Nodember 1915 aufgelöst und das Ge⸗ schäftt mit Ak iven und Passiven und jamt der Firma auf den Gesellschafter Grnst e 23 eingetragenen Firma Josef Levy. jetzt in Hamburg wohnbaft, als Dahl in Reuwied beute eingetragen: alleinigen Inha übergegangen. le Jie pin nern de, Tau smgung Hermann Preoiura der Hans Pohlr Ehefrau ist er Hebl in Reuwied ist erloschen.
1 . wied, den J. November 1916. ostzenz , vI, O8. 188 Firma Seent Neu
Mannheim, Jungbuschstr 11 gKõnigliches Amitgericht.
t, annheim, ‚ , u ——
Err a m n m ert Die Gesell. Owpersteinm. a aft bat am 2? November 1910 begonnen. In das hiesige Handelsreagister = Per önlich baftende Gesellschafter sind: lung A ist beute zu der Firma — 4 Peter Seest, Kaufmann, Mannheim, und Joh, Gags. Sohn in Ober st Rudolf Vogt, Kaufmann, 264 2 23 . n,, — 2 . . Oberstein ist aus der Firma ausgeschieden,
; ber 1915. Jleiniger Inbaber der Firma ist jetzt der oe, , 4 — Emil Eduard Loch jung zu
Oberstein. netz. Sandelsregifter Metz. 49948
Oberstein, den 3. November 1915. In Band VI Nr 96 des Gesellscharts. Großherzogliches Amtsgericht. reglsters wurde beute bei der. Firma e, ,,
Durch Gesellschafter beschluß vom 23. Ok
— 1915 ist 86 des Vertrages (Birma) ert w (
ö. a. M den 3. November 1915. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 7.
Hoxrers werds. n —
Je unserem Handelsregister B ist beute bes Nr. 5, bei der Firma Stein werte Dubring G. m. B. G. an Stelle des bie herigen Geschäfte fũbrere, des Maurer- und Zmmermeisters Ewald Lebrfeld in Sohe sgwerda der Betriebsleiter Deinrich Mitreiter aus 1 als Geschãfts rũhrer eingetragen worden.
k den 27. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. ; 49937 Hande grecister A Nr. 33 Firma Hein rich Sudhaus Söhne in Iserlohn: Die offene Handele gesellschaft ist in folge Ablebens des Gesellichafters Heinrich Sad baus aufgelsst. Gejchär samt Firma werden von dem anderen bisberigen G sell schafter Tommernienrat Adelbert Sudhaus in Iserlohn als Einzelkaufmann fort⸗ gesezt. Iserlohn, den 5. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, aden. (49938
vertrag gestellt schafter vom 7. Oltober 1
worden.
Sind mehrere Geschäftsfübrer bestelt
jo sst jeder far sich allein berechtigt. Zeichnung
Ven wied. 499531 Im Handelgregister A ist bei der unter
499011
Königliches Amtagericht, Abteilung 10, zu Danzig.
noneran, necR in. lass / Trg; lasse)
Osterwieck, Harn. oo 37]
n das Handelgregister B Band 1II 8* 5 ist zur Firma Deutscher Phönix, Rer sich e rungs Aktiengese llschaft in Frankfurt a M. mit einer Zweilgnieder⸗ lassung in Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Generalverlammlung vom I5. April 1915 ist das Statut geändert und neu gefaßt worden. Danach bildet fortan den Gegenstand des Unternebmens: Die Uebernahme von Versicherungen 1) gegen Feuer, Blitz: und Explosions. gefahr sowobl in berug auf die unmittelbaren als die mittelbaren Folgen eines Schadene, 2) gegen die Gefabr eines Enbruchdieb ffabls und einer Beraubung, 3) gegen die Gefahr eines Wasserleitung? ichadens. Die Gefeslschaft kann Rückoersicherung in den von ihr unmittelbar betriebenen Versiche⸗ rungs weigen und in der Lebensversicherung gewäbren. Sie ist ferner berechtiat, sich Fei anderen Ve sicherungsanfalten, welche die gleichen Zweige wi sie selbst un. mittelbar betreiben, nach vorausgegangener Genebmigung der Aufsichtsbebörde zu be⸗ teiligen. Die Gesellschast ist weiter befugt, auch andere als die obengenannten Ver⸗ sicherungszweige zu betreiben. Zur Aus⸗ debnung des Unternehmens auf solche Ver⸗ sicherungszweige ist ein Beschluß des Auf ⸗ sichts ats erforderlich, welcher der Ge⸗ neb migung der Aufsichtebehörde bedarf.
Karlaruhe, den 5. Nodember 1915. Großh. Amtsgericht. B 2.
Kiel. (49939 Eintragung in das Handelsregister am 5. November 1915 bet der Firma: A Nr. 719: F. Kock, Kiel: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtegericht Riel.
Kõtis chenhbroda. 49940 Auf Blatt 173 des Handelsregisters, die Firma Chemisches Laboratorium Ernst Vogelgesang in Radebeul betreffend, ift beute das Erlöschen der Firma ein getragen worden. ö sötzschenbroda, den 5. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Sandelsregister. 49942]
Am 4. Nopbr. 1915 ist eingetragen: 1) bei der Firma Saasenstein C Vogler, Attiengesellschaft. Berlin. Zweig. niederlassung Lübeck: Dem Julius Szymkiewicz; in Berlin ist Prekura erteilt.
Serselbe ist ermächtigt in Gemeinschaft
mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Die Prokura des loschen;
Lübeck: Die Firma ist erloschen. Läbeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Lübeck. Handelsregister.
schaft mit beschränkter
trages sind abgeändert. . Vas Amtsgericht. Abt. 2. Lyck.
Firma Hermann Niederlassungsorte Lyck
Carl Dorno ist er⸗ 3 bei der Flrma Moritz Cohn.
(49943 Am 6. Nodbbr. 1915 ist eingetragen bei der Firma St. Lorenz Nord, Gesell· 8
Lübeck: Die 85 8 Abs. 2, 11, 12, 13, I4 Abi. 1 und 15 des Gesellschafisver⸗
49944
In unser Handelsregister ist heute die Göhler mit dem und als deren
Lacroix Æ Cie. in Metz“ folgendes
eingetragen:
. Hera Robert Buchy, Jobanna
Justine geb. Cave, in Mez ist Prokura
erteilt.
Metz, den 3. Nobember 1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Mittenwalde, Mark. — 499497 In unjer Handeleregiter B ist unter Nr. 5 bei der Firma: Erholungsheim am Teupitzse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden: Die Gesellschaft ist erlomchen. Mittenwalde (Mart), den 4. November
Königliches Amtsgericht.
Vun chen. 1LVeränderungen
bei eingetragenen Firmen: 1I) Immobilien und Baugesell ˖ schaft München Artiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversamm lung vom 36. Oktober 1915 bat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßaabe des eingereichten Pro. tokolls beichlossen, im besonderen hirsicht⸗ lich des Betrages des Grundkapitals und seiner Einteilung in Aktien entspr chend der bereits erfolgten m, , des Grundkapitals nach den Beschlüssen der Generalpersammlung vom 22 De zember 1914 sowie binsichtlich der Vorrechte der Vorzugsaktien vor den Stammaktien. Letziete bestehen außer in dem Anspru auf vorzugsweise Befriedigung aus dem Tgiquidationgerlõse darin, daß, solange Vorzugsaktien be siehen, Rückjahlungen auf das Grund, kapital nur in bezug auf Vorzugsaktien beschlossen werden dürfen. Das Grund⸗ kapital beträgt 2 780 009 M und ist ein. geteilt in auf den Inbaber lautende 681 Vorzugsaktien und 2099 Stamm ⸗ aktien zu je 1000 4. 2 Müͤachner Straßenreinigung s⸗ anstalt Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München. Die Ge— sellschafterversammlung vom 3. November 1915 bat eine Aenderung des Gesellschafts vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichlen Protokolls beschlossen. 3) Roman Mayr Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Die Sefellschafterversammlung vom 30. Qt tober 1915 hat eine Aenderung des Ge sellschaftspertrags hinsichtlich des Gegen⸗ sffandes des Unternehmens beschlossen Diefer ist nunmehr die Uebernabme und die Weiterführung des bisher von der Rommanditgesellschaft Roman Mayr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung & Co. in München betriebenen Leinen“, Weiß waren und Modewarengeschäfts Jowie die Vermietung der der Gesellschaft selbst ge⸗ börigen =/ . nicht zum eigenen Geschãftsbetrieb benötigt.
1 Goßmann * Friedel. Sitz München. Offene Handelsgesellichaft auf gelöst. Nunmehriger Inhaber; Kaufmann Ferdinand Friedel in München.
5) Anton Mößbauer Sitz München. Anton Mößbauer als Inhaber gelöjcht. Nunmehrige Inhaberin: Kaufmanntgwitwe Glisabeth Mößbauer in München.
6) Sermann Eder. Sitz München.
(49950
Nr. 38 derzeichneten Firma E. J. Germer zu Osterwieck am Darz sst heute der Raufmann getragen worden.
Pausa.
registers, Batter iefabrik. schränkier Haftung in Pausa betr., ift beute eingetragen worden, daß zum Geschäftssührer weiter bestellt worden ist 1915. der Kaufmann Gotthold Sigling in Pausa.
Als Inhaber der im Handelsregister A
Willy Thiele in Osterwieck ein
Osterwieck, Harz, den 2. Nov. 1915. Königl. Amtsgericht.
(49955 Auf Blatt 112 des hiesigen Handels- die Firma Vogtlandische Gesellschaft mit be⸗
Paufa, den 6. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. . 49956 Die in unserm Handelsrezister A unter Nr A6 eingetra ene Firma, M. Pollae hn! in Ketzin ist heute gelöscht. ; Potedam, den 1. November 1915.
Rönigl. Amtsgericht. Abteilung 1. 499571
Pudewitꝶ. 9 Die Bekanntmachung vom 15. Sep⸗ tember 1915 in der Nummer 221 wird dabin berichtigt, daß der neue Geschäfts⸗ führer nicht Gorki sondern Gorski heißt. Pudemitz, den 1. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Radeberg. 49958 Auf Blatt 374 des hlesigen Handels- registerß ist die Firma Radeberger Tafelglas hüttenwerk Anton Kühnert in Radeberg und als alleiniger In⸗ haber der Glasmachermeister Johann Anton Kühnert in Radeberg eingetragen
worden. Angegebener Geschäftszweig: Tafelglas⸗ fabrikation. Radeberg, den 6. November 1915. Königliches Amtagerlcht.
KR oss wein. . (49959 Auf Blatt 161 des hiesigen Handels- registers, die Firma: Rosiweiner Latent Achsen · und Wagenfedern· Fabrik Earl Wolf in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Divlomnzenteurs Carl Walter Wolf in Roßwein erloschen, dieser als Gesellschafter in die Firma eingetreten und die Gesell. schaft am 29. Oktober 1915 errichtet worden ist.
. den 2. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Saargemiün d.
Handels regifter. ; Am 5. November 1915 wurde in das Gesellschaftgregister Bd. 3 bei Nr. 320 für Internationale ohlenbergwerks⸗· Aktiengesellschaft zu St. Avold ein⸗ etragen: ; 2. Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Oltober 1915 ist der Vorstand der Besellschaft Bergrat Hand Losch als solcher aus der Gesellschatt ausgeschleden und an feiner Stelle der Direktor Dr. Karl Glin in . zum m der Gesell⸗
aft gewählt worden.
4 nig Amtsgericht Saargemünd.
Schmölln. S. -A. (49961 Das unter der Firma Louis Grote
(Nr. 201 Abt. A des Handels registers)
(49960
und daß dem Fiͤulein Elise Tacht hier Prokura mit der sie die Firma in Geschãfte führer zeichnen darf.
Traunstein.
haus wurde im Handelsregister gelöscht.
K Am isgericht Traunstein. Registergericht. Trier.
ier, evern n 399 eingetragen: Die Prokura des Geschäfts. führers Christian Reidenbach
Maßgabe erteilt ist, daß Gemeinschaft mit einem
Thorn, den 1. November 1916. Königliches Amisgericht.
149969
Bekanntmachung. Die Firma „Spedition und Lager, Freilasstug Georg Wrede
Traunstein, den 3. Nobember 1915.
(49970 In das Handelgregister Abteilung A
beute bei der Flrma „Joferh Trier — Nr. 99
aus Trier
ist erloschen.
Trier, den 28. Oktober 19155. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Waldsee, Württ. (49971
st9l. Amtsgericht Waldsee. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ;
a. Abteilung für Einzelfitmen: Zur Firma Julius Nonnenmacher, Süt · und Mützenhandlung hier: Der bisherige Inbaber Jultus Nonnenmacher, Hutmacher hier, ist gestorben; das Ge schãft wird von seiner Witwe Framiska Nonnen⸗ macher, geb. 23 ie. unter der seit⸗ erigen Firma fortgeführt. ; * Firma C. Partin. Weiß · Wan. und Kurzwareng eschäft hier: Der bisherige Inhaber Carl K Kaufmann hier, ist gestorben; das Geschäst wird von feiner Witwe Maria Margarethe Partm, geb. Boösch, hter unter der seitherigen Firma fortgeführt. . Zur Firma Josef Auer, Jigarren- und Schirmgeschäft hier: Die Firma sst erloschen. Die Firma Joh. Kerle s Rachkolger, Baugeschäft, i. Waldsee,. Inhaber Johann Kerle, Bauwerkmelster in Wald- see. Siehe Gesellschastsfirmen. b. Abteilung für Gesellschaftefirmen: Zur Firma Joh. Kerle's Nachfolger, Baugeschäft, hier: Infolge Ablebens des Gesellschafters Karl Kerle, Finanj⸗ fekretãr 4. D. bier, hat sich die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und ist die Ftrma als Gesellschafte firma erloschen. Das Geschäft wird als Einzelfirma von dem bisherigen Gesellschalter Johann Kerle, Bauwerkmeister in Waldsee, unter der feitherigen Firma fortgeführt. Siehe Einzelfirmen. Den 4. November 1915.
Schwarz, A.-R.
Marburg. (49973 Bei der im Handelsregister Abt. B Nr. eingetragenen Zuckerfabrik War burg ist heute folgende Eintragung be⸗
irkt: . 1 Stelle des aus dem Vorstande aus
geschiedenen Wilhelm Barnbed ist Ludwig
Inse in Mühlenhof bei Immenhausen
gewãblt. Der Vorstand besteht somit aus D) Amtsrat
der Sees,, magnst Ehnlbe an Cu bausen,
Prokura des Geschäfte ührers Otto We stein
Wiesbaden.
Würzburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
— V Ne
in Weimar ist erloschen. Weimar, den 3. November 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I.
4997 In unser Handelsregister Abteilun!
wilde beute unter Nummer 298 eine ? sellschaft mit beschränkter Haftung un der Firma: „Dotel Prinz Beinrich & triebsgeselschaft mit Daftung“ mit dem Sitz in Wiesbed eingetragen. Gegenstand ; ist der Betrieb von Hatels, Restaura und Cafẽs. mkay t ' 20 000 66. Zu Geschäfts führern su 21
beschrãn ö des Unternebme Das Stammkapital bete
Eduard Linz, Kaufmann in Kohle
und Y Rudolf Egert, Geschästs führer Wie baden, bestellt. scha vertrag ist am 12 Oßtober 1913 gestellt und durch Beichluß der Ge schafter vom 2. Nopember 1915 geände Bie Bekanntmachungen erfolgen durch! Deutschen Reichsanzeiger.
Der Geyellschaen
Wiesbaden, den 5. November 191 Königliches Amtsgericht. Abteilung (ion Bekanntmachung. Handelsregist⸗ „Josef Bloß * Co. Mühlenfabe
kate und Landes produkte en n Gefen schaft mit beschränkter Daftu in Würzburg.“
Veit Beschluß des gistergerichts vom 22. Oklober 1915 n
anderen Geschärtsführers ev. bis jut endigung der Behinderung des delten Geschäfssführers, 3. Zt. im Feld, 8 der Friseur Adalbert Ermel in Wän aufgestellt. Würzburg, den 22. Oktober 115 Kgl. Amtagericht, Registeramt.
Genossenschaftsregisfet
Calbe, Hilde. ö lig In unser Genossenschaftzregister! Ne. 6, Ländliche Spar. und lehnstaffe Kakerbeck i. Altm. ei⸗ tragene n ,, . . s ranłkter 23 k gelte inn, Böwe und Wilhelm Gie. zu stellvertre tenden Vorstandsmitalien bis zum 1. November 1916 ernannt. Calbe a. Milde, den 4 Ne vember 1M Königliches Amtsgericht.
PDanrig. ; e
In unfer Genossenschaftgregister 6 1. November 1815 unter Nr. 93 die x noffenschaft in Firma „Arbeitsgens schaft im Schuhmachergewerbe, getragene Geno ssenschaft mit ꝛ schräntter Daftyflicht mit. in Danzig eingetragen. Hegenstun Unternehmens ist die Ueberna n Ausführung von Schubmacheraken , Die Haftsumm ;..
eschäftganteil beträgt 50 , * 1 Jahl der Geschäftsanteile 10 Vorsim mitglieder sind die
Schub nachem
Auzust Matutat und Leonharn 66 * ber Kaufmann. Rari. Chan sämtlich aus Danzig. 3 ; erklaͤrungen des Vorstands er fol
7 Win
big zur ordnungsmäßigen Bestellung en
In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 zur Motor Dresch · Genossenschast, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrauktter d mn zu Elmenhorst eingetragen orden:
Spalte 4: Aus dem Vorstand ist aus⸗ geschieden: der Büdner Wü helm Schroeder in Admannshagen; wieder eingetreten sind: der Büdner Wilhelm Weftendorf, der Bädner Fritz Birnbaum, beide zu Admannshagen. . ¶ Meckl.), den 6. November
; Großherzogliches Amtagerlcht.
Dramburg. 49876 In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der daselbst unter Nr. 24 verieichneten Str omverwertungsgenossenschaft Dramburg —Regenwalde, e. G. m. b. SO. in Dramburg, Folgendes einge⸗ tragen worden: Der Rittersgutsbesitzer Oskar von Boicke in Golz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Adrian von Borcke in Stadthof in den Vorstand gewählt. Die von der Genossenschaft ausgehenden 6 . . nur noch im Pommerschen Genossenschafts⸗ blatt in Stettin. ö hen n, Dramburg, den 4 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. PDriesen. 49877 In unser Genossenschaftsregister Nr 16 — Spar ⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unde. schränkter Haftpflicht in Guscht — ist heute eingetragen worden: Der Steuererheber a. D. Gustav Zeidler ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Kleinadel getreten. Driesen, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Falkenberg, O. s. (49878 In unserm Genossenschaftsreginer ist beute bei der Spar- und Darlehus« kasse. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter daftpflicht iu Raschwitz folgendeg vermerkt worden: Als Verireter der zum Heere einberufenen Vorstands. mitglieder Ernst Maywald und Karl Maywald III. sind für die Dauer ihrer Behinderung der Lehrer Bruno Roeder und der Bruchmeister Gottlieb Glatzel in Raschwitz in den Vorstand gewählt. Falkenberg O. S., 25. Oktober 1915. Königliches Amtagericht.
Giessen. Bekanntmachung. 49879 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bejüglich der Spar und Leih⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zu Grüningen eingetragen: Die Bekannt d machungen der Genossenschaft erfolgen g nunmehr im „essenland“ Gießener Anzeiger. Gießen. den 5. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Goslar. Betannt machung. 49880 In Das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 195, Genoffenschaftsmolkerei in Jerstedt, heute folgendes eingetragen: Für die Zeit der Behinderung des Vor⸗
standgmitglleds Otto Duerkop ist der Land. 9
aller Art über Grundstücke und deren Ver⸗
Land und Gartenbau treuhänderisch durch sachverständige oder durch gemeinschaftlichen Bezug des Erforderlichen sowie möglichst auch durch gemeinsamen Absatz der gewonnenen und hergestellten Erzeugnisse unterstützen.
öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern. ausgehenden werden unter dessen Nennung von dem Vorsitzenden unterzeichnet.
meine Zeitung. Verweigerung der Aufnahme hat der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsrats auf die sich ein Genosse betetligen kann, ist auf Eintausend bestimmt.
ae, fünfzig Mark für jeden Geschäfts—⸗ anteil.
erklärungen des Vorstands sind für die Senossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ standsmitglieder sie abgeben.
Degener in Leipzig und Gustah Krieger in Detzsch⸗Markkleebeig sind Mitglieder
anstatt im G : Gerichis jedem gestattet ist.
Löbau, Sachsen.
registers, verein für Kottmarsdorf und Um⸗
Auf Blatt 114 des Genossenschafts— registers ist beute die Firma Sächfische strieger Siedlung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haft. pflicht in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Das Statut vom 12. Oktober 1915 be— findet sich in Urschrift Bl. 3 f. der Re⸗ gisterakten. Die Genossenschaft bezweckt in erster 2inie die Förderung der Ansiedlung von Krieg verletzten, Kriegern und Krieger⸗ familien auf dem Lande mit allen hierzu geeigneten Maßnahmen. Sie will diesen und auch anderen Personen durch Anregung und Unterstützung der Spartätigkeit den Erwerb eines eigenen Heims ermöglichen. Zunächst bejweckt sie die Errichtung einer Siedlung auf dem bei Auenhain zu beiden Seiten der von Wachau nach Göhren führenden Staatsstraße gelegenen Gelände, das z. Zt. zum Ritterguie Markkleeberg gehört. Sie soll zu diesem Zwecke — und zwar nach Maßgabe des jeweiligen Be⸗ dürfnisses = zunaächst die bezeichneten, nach deren Aufschließung aber auch andere ge— eignete, hinreichend preiswürdige Grund- stäcke erwerben und sie vor oder nach der Zebauung oder sonstigen Herrichtung an Genossen veräußern und kann Verträge
wertung abschließen. Sie kann ferner die Mitglieder bei der Beschaffung ihrer Bedürsnisse im Haus,
gemeinsame Ausführung
Die von der Genossenschaft ausgehenden eschehen
Die von dem Aussichtsrat
Sie erfolgen durch die Leipziger Allge⸗ Beim Eingehen dieses Blattes oder bel
in anderes Blatt ju bestimmen. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile,
Die Haftsumme eines jeden Genossen
Mündliche und schriftliche Willens
Friedrich Schöne in Halle, Herrmann
es Vorstands. Hlerzu wird noch bekannt Lgeben, daß die Einsicht der Liste der enossen während der Dienststunden des
Leipzig. am 5. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
49883 Auf dem Blatte 15 des Genossenschafts. a den allgemeinen Fonsum⸗ b
egend eingetragene Genoffenschaft
Memel.
dem unter Nr. 7 eingetragenen Kredit⸗ und Sparverein zu Memel, getragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, getragen, geschiedenen Kaufmann Heinrich Rbetz, Bürgermeister Robert Rosteck aus Allen burg getreten ist.
München.
für Kunftgewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht. vertreter Martin Seibold gelöscht. stellter Vorstandstellvertreter: Adolf Pohl, Schreiner in München.
schaft für Ismaning und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht. Sitz Ismaning. Stellvertreterin für das verhinderte Vor= standsmitglied QOtto Belz: Fanny Schwarz, Kontoristin in Ismaning.
Aich b. Fũrstenfeldbruck eingetragene
Genossenschaft Saftpflicht.
Engelschall, Gütler in Asch.
Betriebe, Maschinen, für Futtermittel.
Geschafts anteile: 10.
Vorstandamitglleder sind:
Königsberg i. Pr.
berger land. und Zeitung‘ zu Königsberg i. Pr.
erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder
zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.
gestattet. Lyck, den 3. November 1915. Köntgliches Amtsgericht.
Nehlauk en. Bekanntmachung.
schaftgregisters Spar⸗
1915 eingetragen:
Amtsgericht Mehlauken.
. ; 49887 In unser Genossenschaftsregtster ist bei
Ein . mit nmn⸗ heute ein⸗ daß an die Stelle des aus ersten Vorstandsmitgliedes,
der frühere
Memel, den 3. November 1915. Königliches Amtsgericht.
. (49888 1 Münchner Schreinerwerkitätten
Sitz München. Vorstandstell⸗
Neube⸗
2) Konsum⸗ und Syargenossen⸗
3) Spar- u. Darlehen skassenverein
mit unbeschränkter Sitz Aich. Josef Kellerer
Neu⸗ Johann
4 Spar und Darlehenskassen ˖
us dem Vorstand auggeschieden. estelltes Vorstandsmitglied:
2) der Reparatur schadhaft gewordener 3) des Betriebes eines Mühlenwerkes Haftsumme: 5000 4, höchste Zahl der
Direktor Gotthold Weicker in Königsberg i. Pr., Rittergutsbesitzer Walter Sandmann in Ackerau bei Fuchsberg, Heinrich Lorek in
Die Bekanntmachungen der Genossen« schaft erfolgen unter der Firma und mit Unterschrift von mindestens zwei Vor standsmitgliedern in ‚Georgine Königs forstwirtschaftliche
Die Willenserklärungen des Vorstands die Zeichnung geschieht, indem mindestens
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
aoss6]
Bei dem unter Nr. 3 des Genossen⸗ eingetragenen Laukner und Darlehnskasfenverein e. G. m. u. H. ist am 4. November
August Kelch ist aug dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Besitzer 6 in Lauknen in den Vorstand gewahlt.
O.-3. 8. Firma Ländlicher Kredit ˖ verein Unteribach, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräunkter Haft pflicht in Ibach: Albert Kaiser, Land⸗ wirt in Oberibach, ist aud dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Land⸗ wirt und Forstwart Josef Kunzelmann in Ibach Mutterslehen zum Vorstandamit⸗ glied bestellt. St. Blasien, den 3. November 1915.
Gr. Amtsgericht.
Schmölln, S- A. (498931 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 — Alttirchener Spar⸗ und Darlehnskasfsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Altkirchen — heute ein— getragen worden: An Stelle des zum Deeresdienste einberufenen Stellvertreters des Vereinsvorstehers, Gutsbesitzers Oe win Köbler in Gnadschütz, ist der Gute besitzer Louis Heinicke in Gnadschütz als Ersatz« mann in den Vorstand gewählt worden. Schmölln, den 5. November 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Stade. 49894 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs. verein für Stade und Umgegend, eingetragene Geunossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht!“ in Stade fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Rechnungsrat Meyer in Stade ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Rechnungsrat Karl Krage in Stade in den Vorstand gewählt. Für die zur Fahne einberufenen Vor— standsmitglieder Warmbold und Beck sind sür die Dauer des Krieges, längstens bis zu deren Wiedereintritt, der Siaats— anwaltschaftssekretär Richard Krimling und der Kanzletsekretär Wilhelm Neu⸗ mann, belde in Stade, zu stellvertretenden Vorstandemitgliedern bestellt. Stade, den 3. November 1915. Königliches Amtegericht.
Stadthagen. (49895 Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei ⸗Genoffenschaft Altenhagen⸗ Dagenburg, eiugeiragene Geuoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Dietrich Haake zu Hagenburg Nr. 13 ift aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Schweer zu Hagenburg Nr. 130 zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt.
Stadthagen, den 4. Nevember 1915.
Fürsiliches Amtsgericht. II.
Traunstein. 49896 Bekanntmachung. Darlehens fassenverein Vogtareuth er. G. m. u. D. in Vogtareuth. Gag. Niedermayer und Engelsperger sind aus dem Vorstand ausgeschieden, neugewählt wurde als Beisitzer: Schuster, Paul, Schmiedmeister in Vogtareuth. Traunstein, den 3. November 1915. K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.
Traunstein. (49897 Bekanntmachung.
nummer 121, 31. Oktober 1924, verlängert ist.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt. VWürzburs. (49902 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. „Darlehens kassenverein Nüuͤden⸗ hausen eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. August 1915 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Johann Dörner der Schuhwarenbändler Georg Eckstein in Rüdenhausen als Beisitzer ge⸗
wählt. Würzburg, den 2. November 1915. Kgl. Amisgericht, Registeramt.
Würzburg. 499031 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.
„Darlehenskassenverein Fricken⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juli 1915 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Franz Reisenwedel der Steinmetz Bernhard Hamm in Fricken⸗ hausen als Beisitzer gewählt.
Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 15. Sey⸗ tember 1915 wurde an Stelle des zum Heeresdienst einberufenen Vorstandsmit⸗ glieds Fritz Schreck der Schnekdermeister Franz Albrecht in Frickenhausen als Bei= sitzer auf Kriegsdauer bestellt. Würzburg, den 3. November 1915.
Kgl. Amtagericht, Registeramt.
Musterregister
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Ascherslebem. 49863 In unser Musterregister ist unter Nr. 421 folgendes Muster der offenen Dandelsgesellschaft S. C. Bestehorn in Aschersleben eingetragen worden: ein verschlossener Umschlag, enthaltend an⸗= geblich 10 Abzüge zur Verzierung von Kaffeebeuteln, Optimus⸗Duichzieh Schiebe⸗ schachteln, Kuverts, Plakaten und Ettketten, Fabriknummern 2447, 2575, 2579 bis 2581, 2583 - 2587, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 14. Otiober 1915, Mittags 12 Ubr 30 Mmuten, Schutzfrist 3 Jahre. Aschersleben, den 3. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldorꝛ. 498651 In dem Musterregister wurde nachge⸗ tragen auf Anmeldung vom 26. Oktober 1915, Nachmittags 53 Ubr,
bei der Nr. 1662 für die Firma Aktien⸗ gesellschaft der Gerresheimer Glas⸗ hũttenwerke vorm. Ferd. Seye zu Düsseldorf . Gerresheim bestehenden Ein⸗ tragung, daß die Schutzfrist für das Orna⸗ mentglasmuster, Fabriknummer 1162, um 9 Jahre, also bis 30. Oktober 1924, ver⸗= längert ist;
bei der Nr. 1664 für dieselbe Firma bestebenden Eintragung, daß die Schutz frist für das Ornamenfglosmuster, Fabrik- um g9 Jahre, also bis
Düsseldorf, den J. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Darlehenskaffen verein Surrberg⸗
2) Ernst Hagedorn zu Griemels helm, 3) Johann Rose zu Daseburg, 4) Friedrich Conradi zu Slelen 5) Ludwig Ense ju NMĩhlenhof bei Immenhausen. Warburg, den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Weimar. hoo 39]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 54 Bd. List beute eingetragen worden:
Sugo Michel. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Weimar. Hegenfland des Unternehmens ist die Nebernabme und der Fortbetrieb der von Hugo Michel unter der Firma Hugo Michel in Apolda, Dornburgerstraße 37 betriebenen Postwertzeichenhandlung und Album verlagsanstalt. J
Das Stammkapital betrug ursprünglich go 00 . Es ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 25. Zuni 1912 um 40 0090 6s erhöht worden und beträgt jetzt 100 000 .
Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Michel in Weimar.
Kapell e. G. m. u. DO. in Surrberg. Vorstands mitglieder sind nun: Rothmayer, Josef, in Surrbergbichl, Vorsteher; Wend⸗ linger, Georg, in Surrberg, Vorsteher⸗ stellv; Koppelstätter, Josef, in Hinter⸗ leiten, Einsidler, Lorenz, in Thunstetten, Haberlander, Georg, in Gotenbach, letztere drel Beisitzer.
Traunstein, den 3. November 1915. K. Amtgericht Traunstein, Registergericht.
Vandsburg. 48898 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, „Rolnik“ Einkaufs. und Absatzverein, e. G. m. b. D., Vands⸗ burg, eingetragen: Die Schreibweise des Namens des neu eingetragenen Vorstands. mltglieds ist Klos.
Amisgericht VCandsburg, 16. Oktober 1915.
Weinheim. 49899 Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 DO. Z. 17 zur Firma „Konsumwverein für Weinheim und — eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter
weir Mörglieder. Die Jeichn ig
̃ Namen m . . k lr zum Vorstandsmitgllede bestellt.
enschaft at Goslar, den 4. November 1915. 24 96 5 den Königliches Amtegericht.
Vorstandzmitgliedern, oder weng ⸗ Herne. Bekanntmachung. 49881
Aufsichtgrate ausgehen, mite, h In unser Genossenschaftgregister ist
des selben vom Vorsizenden — n. eute unter Nr. 10 die Genossenschast
durch das ¶Westprensisch n. „Einkaufagenossenschaft der Schuh tember 1916 bestellt,
und falls dieses eingeht oder macher Herne, eingetragene Genofsen. *) der Landwirt, Heinrich Hille in
Gründen die Bckanntmackan a schaft mit deschräukter Haftpflicht“ zu Kottmarsdorf ist als Vertreter für das
selben unmöglich wird bi. n n . Derne, eingetragen. im Kriege befindliche Vorstandamitglied
mung eineg ameren. Blattes Die Vaflfumme beträgt 300 . Die Frundg Wünderlich auf die Dauer dessen
Deuischen Reichganzeigen, der G ö. böchste Jahl der Geschästsantelle beträgt Behinderung, jedoch nur bis zum 30. Sep⸗
Vie Cinficht in die alste dern n. 10. Daz Statut ist am 25. Oktober tember 1916, bestellt
ist während der Dienststunden der 1915 festgestellt. Löbau, den 2. November 1915.
jedem gestattet. Dan Denen fand des Unternehmens ist ge⸗ Königl. Amtsgericht.
Läöniel Kanter en. ni,, , nnn, nder narseh. -=, lass * ö erbes erforderlichen ohstoffe, . .
Danis. Betanntmachung.
alster st Materialien, Halbsabritate, Waren, Ma⸗ . gene e m,, . . warn Setr.· Sie Spar. und] Darlehns- . n Firma „Mr eu en Sa,, sind: 2 86 G. 7 — i. . Sten macherm n unser Genossenschafteregifter wurde
schaft m Schmiede und⸗= , dente eintzetragen. k
gewerbe, eingetragene
mit beschränkter Daftyflicht in Kottmarsdorf betr., ist heute eingetragen worden:
1 der Grundstückabesitzer Ernst Geißler in Kottmarsdorf ist als Vertreter für das im Kriege befindliche Vorstandsmitglied Hermann Penther auf die Dauer dessen Bebinderung, jedoch nur bis 30. Sep⸗
verein Rottbach Post Maisach ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht. Sitz Rottbach. Josef Eichberger aus dem Vorstand aus, geschieden . Neubestelltes Vorstandsmit glied: Jakob Brunner. Bauer in Rottbach. München, den 6. November 1915.
K. Amtsgericht.
MNünstermaiseiã d. Bei dem HSatzenporter Winzer⸗ verein, e. G. m. u. S. in Hatzen-⸗ port, ist heute in das Genossenschaftts⸗ register elngetragen worden:
n Stelle des ausgeschledenen Vorstandg⸗ mitglieds Gerlach ist Fr. Schmitz, Winzer zu Loef, in den Vorstand gewählt. Můnstermaifeld, den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Venburg, Donan. 49890 Credit · Verein Schrobenhausen, ein. getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Schroben⸗ hausen. In den Borstand wurde ge⸗
hter bestehende Handelsgeschäft tit auf den kaufmann Hugo Kuhn in Schmölln über⸗ gegangen und wird von ihm unter der Firma „Louis Große Inh. Hugo stuhn n fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Schmölln, den 5. November 1915. Jerzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
schöneck;k, Westpr. 49962
In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 27 die Firma Paul Kaschu⸗ bowski, Inh. ö aschubowẽski in Schöneck eingetragen. a, Schöneck. den 30. Oktober 1915.
Stadthagen. 49964 s ,,, zt. A unter
n unser Handelsregister . * 6 ist 2 der 33 .. Jonas Moses urg eingetragen: . 2 6 des Kaufmanns Albert Jonas, — 3 . in Hagen⸗ ĩ rokura erteilt. 51 den 3. November 1915.
Fuͤrffiiches Amtsgericht. II.
Inhaber der Bauuniernehmer Hermann Döhler in Lock, welcher ein Baugeschäft und Holzhandlung betreibt, eingetragen. Lyck, den 2. November 1915. Königliches Amts gericht.
Magdeburg. 49945
Bei der Firma „D. Neumann“ hier. unter Nr. 68 der Abteilung A des Handelsregisters ist beute eingetragen, daß die Kaufmanns witwe Anna Neumann, eb. Bruhn, in Magdeburg jetzt Inhaber st. 2 . des Hugo Rühlmann bleibt besteben.
. den 5. November 1915. Königlsches Amtsgericht A. Abtellung 8.
Mainz. 49916
In unser Handelsregister wurde heute bes der Firma: „Julius Lnuhnstein“ in Mainz eingetragen, daß der Georgine ge⸗ borenen Oppenheimer, Ehefrau des Kauf. mannz Iulius Lahnstein in Mainz, Prokura erteilt ist
Mainz, am 3. November 1915.
Gr. Amtegericht.
okuristin: Maria Eder. 2 Pr Sitz Mñũnchen. wirt Hermann Böhme sen. zu Jerstedt
7) Ludwig Gerling. Prokuristen: Marie Gerling nd Leonhard Kohler. .
JI. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Bernard Flaum. Sitz München
2 Roman Mayr, Gesenschaft mit beschränkter Daftung CG. om manditgesellschaft. * München. Die Gesellschaft ist aufgelõöst. ;
München, den 6. Norember 1915.
K. Amtegericht.
Xeidenburg. 49951
Im Handelgregister A Nr. 122 ist bei der Firma Oscar Schulz eingetragen, daß der Kaufmann Walter Schulz aus Neidenburg als persönlich haftender Ge⸗ fellschafter eingetreten ist und die nun⸗ mebrige Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1915 begsnnen hat. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist
8 l ; e den 22. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Eerlin- Schöneberg.
Konkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 19815 in Rußland geiallenen, zuletzt in Berlin, Kurfürstenstr. 7, wohnbaft gewesenen Dr. phil. Paul Marx, ist heute, am 28. Ok⸗ tober 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkurke⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Dezember 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursgordnung bezeichneten GSegenstände auf den 23. November 1915, Vor mittags 10 Uhr, und zur Drůfung der angemeldeten Forderungen auf den
lass2s3)
49889
Uffel⸗
ne,
Genoñe
mann, Her