die Beklagte zur mündlichen Verhandlu des Rechts streits vor das Landgericht * Dam burg, Kammer 1 für Vandels sachen ( Ziwil justijgebãude, Stevekingd lag), auf den 2. Januar 1916, Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dei dem gedachten Gerichte jugelassenen An. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent lichen JZustellung wird dieler Auszug der Klage bekannt gemacht.
Damburg, den 6. Noyember 1915.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichta.
Iõ0 73 Oeffentliche Zustellung.
1) Der Polstermeister Meyer ˖ Coben zu Damm i. W, Kl. Weststraße, und 2) der Bierverleger Wilhelm Schmidt u Damm i. W., Ritterstraße, beide vertreten durch den Rechtgzanwalt Schievink in Hamm, klagen gegen den Schachimeister Artuno Buonarotti, früher zu Damm, Westf., Bahnhosstraße 45a, jetzt unbekannten Ausenthalts, unter der Behauptung, daß der Betlagte dem Kläger zu 1 Meyer—⸗ Cohen für gelieferte Möbel noch den Rest kaufpreis von 319,09 ** und dem Kläger zu 2 Schmidt für geliefertes Bier noch den Restbetrag von 198,00 4 verschulde, und mit dem Autragé, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil tosten· pflichtig zu verurteilen, a. an den Ftläger zu 1 319.00 „ nebst 40soO Zinsen vem 1. Dfiober 1914 ab, b. an den Kläger zu 2 195,00 4 nebst 40, Zinsen vom 1. Dt. lober 1914 ab zu zablen. Zur Erledigung des Rechtestrelts wird der Bellagte zu dem auf den 329. Dezember 918, Vormittags 9J Uhr, Friedrichsplatz, 6 Nr. 1, anberaumten Termin ge⸗
Damm ¶ Bestf.), den 6. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
[50179] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Julius Bruse in Berlin XV. 21, Turmstraße 32, klagt gegen Frä lein Elisabeth Keßler, früher in Neukölln, Hermannstraße Nr. 222, jetz! unbekannt, unter der Behauptung, daß ihm Fräulein Keßler für eine gekaufte und erhaltene Oliver Schreibmaschlne und Erfatzteile sowte für das Einhaken einer Zugstange noch einen Restbetrag von 23,50 4 schulde, mit dem Antrage, die Beklagte Fräulein Elisabeth Keßler zur Zahlung von 23,50 M nebst 40,9 Iins* seit 3. September 1912 unter Kostenlast zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollitreckar zu erklären. Der Kläger ladet die Bellagte zur mündlichen Ver⸗= bandlung des Rechtsstreits vor das König liche Amtsgericht, Abtellung 14, in Nen⸗ kölln, Berlinerstraße 65 s698, auf den 20. Dezember 1815, Vormittags 19 Uhr, Zimmer 62 II. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Neukölln, den 6. November 1915.
Schmidt. Gerich eichreiher des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14.
) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6 k über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
1 31a oo Christiania Communal · Anleihe von 1889.
Bei der heute im Kontor des Magistrats in Gegenwart eines Notarius publicus vorgenommenen Ziehung derjenigen Obli⸗ gationen der Chrinianta Communal-« Anleihe von 1889, welche gemäß des Amortisationsplaneß am 1. Februar L946 eingelöst werden, sind folgende Ohbligationen geiogen worden;
Lit. A Nr. 68 119 135 170 352 464 536 569 à Kr. 4000,
Lit. E Nr. 650 717 758 815 834 838 ld goss 13507 à Tr. oO ο—,
Lit. C Nr. 1556 1567 1569 1584 1699 1721 1745 à Kr. A00,
was hierdurch mit der Hinzufügung be⸗ kannt gemacht wird, daß auf obige Obli- gationen nach dem Fälligkeitstage keine Zinsen mehr vergütet werden.
Den 1. November 1915.
Chriftiania Magistrat. 1. Abteilung. So fus Aretander. R. Klingenberg.
lõ0ol 36, * * 27 2 Königlich Rumänisches
Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Deffentliche Schuld.
Die 11. Verlosung der Obligationen der L o½ Rumänischen amortisierbaren Rente von 1910 — Anleihe von 128 900 000 Francs — wird am E. Dezember 1915. Vormittags 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßbeit, der im Moniteur Officiel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 ver⸗ öffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglements, stattfinden.
Bei dieser Verlofung werden Obli⸗ gationen im Gesamtbetrage von S825 500 Francs gezogen, und zwar⸗
28 Obligationen zu O00 Francs — 140 0090 93 ö 26090 — 2609 211 i 1000 — 211000 151 . 666 d Id Obligationen zu einem Ge⸗ samtnennbetrage von Francs 825 3500
Es steht dem Pablikum frei, der Ver⸗ losung beizuwohnen.
Der Finanzminister.
5094. Bekanntmachung.
Bei der siattgehabten uslosung der am 1 April 1916 zu tilgenden 1 do igen Schuldverschreibungen der Stadt Göpenick (I. Ausgabe) vom Jahre 1901 wurden gezogen:
Lit A Nr. 30 und 47 über je 2000, — .
Lit. E Nr 12 56 63 73 100 196 119 140 157 185 215 216 249 252 328 347 377 393 398 447 449 456 457 463 485 509 517 535 556 557 634 664 680 743 S64 909 913 949 952 1088 1175 1204 1229 1241 1356 1450 1476 14183 1488 1527 1529 1623 1642 1741 1753 1777 1781 1798 1815 1855 1885 1906 1912 1922 1929 2060 2106 2170 2214 2216 2252: 290 2317 über je AO99,. — .
Lit. C Nr. J Über s 0. — M.
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am E. Ayril E916 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen sowie der zugebõrigen Zinescheine und Erneuerungsscheine in Cöpenick bei der Stadttasse,
ia Berlin bei dem Bankhause Delbrück,
Schickler C Go., bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. Mit gedachtem Tage hört die Ver zinsung der auegelosten Anleihescheine auf. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den zum 1. Avril 1914 ausgelosten Anleibescheinen Lit. B Nr. 115 424 841 und 1032 über je 1000, — M sowie Lit. D Nr. 2 über 200, — M und von den zum 1. April 1915 auegelosten Lit. B Nr. 33 38 52 117 821 929 2227 über je 1000, — M bisher nicht eingelöst sind. Cöpenick, den 5. Nobember 1615. Der Magistrat.
bol go]
Gewerkschaft Marie zu Wittelsheim i. Els.
Wir geben biermit bekannt, daß wir die in diesem Jabie einzulösenden Schuld verschreibungen auf Grund des § 5 der Anleihebedingungen durch freihän⸗ digen Ankauf festgestellt haben, so daß eine Ausglosung nicht in Frage kemmt.
Staffelfelden, Els., den 5. November
6 Gewerkschaft Marie. Der Gruben vorstand. 50191] Gewerkschaft Marie⸗Luise zu Wittelsheim i. Els.
Wir geben hiermit bekannt, daß wir die in diesem Jahre einzulösenden Schuld.
verschreibungen auf Grund des 5§ 5.
der Anleihebedingungen durch freihän ˖ digen Ankauf festgestellt haben, so daß eine Auslosung nicht in Frage kommt.
Staffelfelden, Els., den 5. November
915. Gewerkschaft Mari e⸗Luise. Der Grubenvor stand.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
hol 84] Handelsbank Aftieng esellschaft Cõöln
Wlr machen hierdurch bekannt, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus solgenden Personen besteht:
1 Dekonomierat Limbourg, Großante⸗
nitterhof bei Düren,
2 Heinrich Jüsten, Flammers heim,
3) W. Kleinmann, Cöln,
4) JTosef Morschhach, Cöln.
Cötln, den 8. November 1915.
Der Vorstand.
ess Thüringer Kunstanstalt K Graphische Anian A. G.,
Coburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, ibre Aktien bei dem unter- zeichneten Liquidator einzureichen, damit der auf die Aktien entfallende Liqui dationserlös zur Auszahlung gebracht werden kann.
Coburg. im November 1915.
Rechtsanwalt Dr. Fr. Bretzfeld. 50242
Act. Ges. Gesellschaftshaus
Lndwigshafen a (KRh.
Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Sams⸗ tag, den 27 Nonember L915, Vor⸗ mittags I 2 uhr, im Sitzung saale der Actienbrauerei, Ludwigshafen a. Rh., statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schãfte jahr.
2) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Attionäre werden hiermit eingeladen und ersucht, ibre Aktien (6 14 der Statuten) auf dem Bureau der Actienbrauerei Ludwigshafen hier anjumelden und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen a. Rh., den 8. No⸗ vember 1915.
Der Aufsichtsrat. von Wagner
loolzo] Bekanntmachung. Wir zeigen hiermit an, daß Verr Rentier riedrich Tiegel in Bayreuih infolge Ab ⸗˖ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeichieden ist
Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
Der Vor stand. Fr. Merkel.
50235 Hierdurch laden wir die Herren Altlonãte unserer Gesellschast zu der am 1. De-
73 zember 1913, Vormittags 11 Uhr,
im Verwaltungsgebãude der Gelellschaft,
EGhrenbergssraße 11 14, fiattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
I Vorlegung der Bilanz und Eewinn⸗ und Verluftrechnung sowie Erstattung des Geschãfteberichts fur das Geschãfte⸗ jahr 191415.
2) Beschlußfassung über die Senebmigung der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung. Festsetzung der Dividende sowie Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
3) Wablen zum Aufsichtsrat.
Bezüglich der Voraussetzungen für das Recht der Akrionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf folgende Bestimmungen des 3 21 des Statuts ver⸗ wiesen:
Diejenigen Aklionãre, welche sich an der Generaiversammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien oder den darüber aus. gestellten Depotscheln der Reich: bank nebst dopreltem Nummern verzeichnis spätestens am 44. Werltage var dem Versamm. lungstage bei dem Vorstand eder bei einer von dem Aufsichtgtat in der Be. kanntmachung bestimmten anderen Stelle zu hinterlegen.
Das Duplikat wird zurückgegeben, nach- dem es mit dem Stempel der Hinter⸗ leaungsftelle versehen ist, und dient als Legitlmalion zum Eintritt in die Ver— sammlung.
Die Hinterlegung bei einer anderen ge setzlich zulässigen Stelle berechtigt nur dann zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, wenn der darüber ausgesitellte notarielle Hinterlegungsschein, welcher die hinterlegten Stücks nach Art und Gattung einzeln enthalten muß, spätestens am vierten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage der Gefelschast vorgelegt und mit einem als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienenden Vermerk versehen wird.“
Als andere Hinterlegungestelle im Sinne des ersten Ablatzes der angeführten Be— stimmungen ist das Banthaus Koppel C Co. Bankge schäst, hier seldbst, Pariser Platz 6, bestimmt worden.
Berlin, den 8. November 1915.
Dentsche Gasglühlicht Ahtien.
gesellschaft Auergesellschaft). Der Aufsichtsrat. Leovold Koppel, Vorsitzender.
50239
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf 5 286 des Gesellschafts vertrages zu der am Don- nerstag, den 2. Dezember 19135, Vormittags AI Uhr, im Sitzungs saale der Dresdner Bank zu Dresden, König Jehann⸗Str. 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein geladen.
Ta gesoꝝr dnung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um 6 600 000, — durch Aufgabe von 600 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nem S6 1000, — mit Dwidenden⸗ berechtigung vom 1 Juli 1915 ab.
2) Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe der neuen Aftien erfolgen soll, sowle der Art und Weise ihrer Begeburg.
3) Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstande, die jur Ausführung dieser Beschlüsse erforderlichen Ver⸗ einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
4 Beschlußfassung über Abänderung ven S 3 Abs. 1 des Gesellschattẽvertragts in der durch den Beschluß zu 1 ge⸗ botenen Welse (Böhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals).
Zur Teilnahme an, der. General versammlung sind diejenlgen Aktionãre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren ungerechaet, dis G Uhr Abends bei
der Gesellschaftskasse in Werdau,
der Dreedner Bank in Dresden oder deren Filialen,
dem Bankhause Sarfert Co. in Werdau oder
bei einem deutschen Notar lbre Aktien oder die darüber lautenden
interlegungsscheine der Reiche bank unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen.
Die bieruber von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient in der Generalversammlung als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist im Falle notarieller Hinterlegung außerdem noch erforderlich, daß solche der Gesellschaft spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung schiiftlich angezelat worden ist.
Werdau i Sa., den 10. November 1915.
Sächsische Waggonsabrih Wer dan Ahtien · Gesellschast. Kozlowtki. ppa, Kempe.
2
50234
Die a8. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft „Re. stauraut Gattere burg“ findet am Montag, den 29. Aonember. 8 Uhr, im genannten Lokale statt.
Gegenstãnde der Tagesordnung sind:
17 Vortrag des Rechnunggabschlusses auf das abgelaufene Geschäftejabr.
2) mien, , e, der Rechnung und Entlastung des Vorstands.
3) Genehmigung des jur Verteilung ge⸗ langenden Reingewinns.
c Wabl jweier Mitglieder des Auf ˖ sichts rats.
) Beschlußfassung über etwaige Antrãge, die big zum 25. Nodember bei dem Unter zeichneten einzureichen sind.
Die anwesenden Aktionäre haben sich
durch Vorzeigung auazuweisen.
Grimma. 10. November 1915.
Der Aufsichtsrat. Max Rost, Vorstand. GC. W. Leonhardt, Vors.
0254]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer auszerordent. lichen Geueralnersammlung am Montag., den 29. November 1913. Nachmittags A Uhr, in unseren Ge— schäftsgräumen, Berlin W. 8, Behꝛen. straße 46, eingeladen.
Tages orduung:
1) Aenderung der S5 20 und 23 des Gesellschafts vertrages. 2) Festsetzung desjenigen Betrages des Sicherungefonds, über den der Anf⸗ sichtsrat bereits jetzt für gemetnnũtz ige
Zwecke verfügen darf. Berlin, den 8. November 1915.
Kriegsleder Ahtiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. von Möller, Vorftzender.
150244 ; . Peiner Walzwerk.
Die Aktlonãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 30. November 1915, Abends 6 Uhr, im Gesellschaftshause der Ilseder Sũtte in Groß Ilsede eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Jahresbilanz und Be. lee e slung über die Gewinnver⸗ eilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl des Aufsichterats.
Die Aktionäre haben Bis zum 28. November einschließlich ibre Aktlen bei der Direttion der Gesell⸗ schaft anzumelden und vorzuzeigen oder sonst den Besitz genügend nachzuweisen.
Veine, den 9. Nodember 13815. Actien· Gesellschaft Peiner Walzwerk.
Di⸗ Direktion. Gerh. Meyer. Dreger.
Sooo) Collet & Engelhard Werk= zeugmaschinenfubrih Akt. Ges.
Offenbach · Main.
In Gemäßheit der 55 20 und 21 unserer Gesellschaftssatzungen laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag. den 3. Dezember d. J. Vorm. EI Uhr, in den Geichäftsräumen des Bankhauses E Ladenburg, Frankfurt. M., stattfindenden 3. ordentlichen General versammlung ein.
Tagesordnung 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
27) Beschlußfassung über die Entlastung
des Aussichtsrais und des Vorstands.
3) Wabl des Aufsichtsratsz.
4) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generaloersammlung ibr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ber⸗ sammlung bei der Gesellschaftskaffe oder bei dem Bankhause E Ladenburg. Frankfurt ˖ Main, oder der Bergisch⸗ Wärkischen Industrie Gesellschaft, Barmen, ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt baben.
Offenbach · Main. 9. November 1915.
Collet Æ Engelhard Werkzeug⸗ maschinenfabri Attien · Gesellschaft.
Der Vorstand. Niemeier. ppa. Althaus.
lõoꝛas . Hofbierbrauerei Hanau
In der in Nr. 264 der 1I. Beilage ver. öffentlichten der Gene- ralversammlung muß Punkt 4 lauten:
4) Erfatzwabl sär drei nach S 1Iꝛ der
Stamuten aus scheldende Aufsichtsrats. mitglieder.
Hanau, den 8. November 1915.
Ter Vorstand. L. Gabler.
A ti B J me ei⸗ Gesellschaft vorm. Scheibel werden bierdurch zur dierjãbriaen o. dent · lichen Generalversammlung ant Sonn.
abend, 11. Dezember d. J., Mutags 12 Uhr, nach der Brauerei in Kiel em=
geladen. . Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusses für das Gesckäftt jabr 191415 und Beschluß über Ent⸗
laftung.
Y Wahl zum Aussichtsrat.
35 Wabl der Revijoren für 191516.
Die Aktionäre, welche an der General- derfammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien vis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlun gemäß 5 7 deg Statuts bet der Gesell. schaststasse oder bei der Kieler Baut in Kiel zu devonteren, an welchen Siellen auch der Geschästebericht vom 24. No⸗ 2 an in Empfang genommen werden ann.
iel. 9. November 1915. Der Aufsichte rat der Kieler Aetien⸗ Grauer ei. Gesellschaft vorm. Scheibel.
502411]
Actienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.
Die dies jãhrige ordentliche General versammlung findet am Samstag. den 27. November E915, Vormittags 11 Ugr, im Lokal der Gesellschast dahier statt. U
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungebericht. .
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aussichts rate.
4 Verwendung des Reingewinng.
Unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersuchen wir diejenigen Altlonäre, welche 286 r , be m; .
ns am e vor der Ver⸗ jammlung die Attien auf dem Burcau der Gesegschaft vorjuzeigen und dle Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen a. Kh., den 8 vember 1915. . Actienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.
Der Vorstand. Felix Müller.
No⸗
liabe ; Vereinsbrauerei Jüterbog Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Dezember d. Is.. Abends 7 Uhr, im Hotel Herold hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver ˖ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
) Vorlegung des Geschäfisberichts sowie des Rechnunasabschlusses für das mit dem 30. September beendete 26. Ge⸗ schãftsjabr. ᷣ
2) Bericht des Aussichtsrats über Prü⸗
fung des Abschlusses sowie evtl. Ent⸗ laftung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Verwendung de?
Reingewinng. 4 Ersatzwabl für je ein ausscheldendes Aufsichtsretz. und Vorstandsmitalied.
Die jenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bls spätestens den 4. De⸗ zember er., Nachmittags 5 Uhr, beim Vor sitzenden des Aufsichts rats, Herrn R Estrich in Jüterbog. behufs Aus- fertigung der Legtlimationstarte vorzulegen.
Der Rechnungsabschluß liegt jür die Aktionäre im Kontor der Brauerei aut.
Jüterbog, den 9. November 1915.
Der Vorstand.
Max Wenlau. L. Heinrich.
C. Da lich ow.
48880] Aktiva.
A6 * Immobilienkonto .. 4482 Hypothekenguthaben ... Mobilien konto
Debitoren
An Vortrag sür 1913 ... 2 Unkosten. ö Zinsenausgaben.... Abschreib mg....
Bilanz ver 381. Dezember 1914.
Pa ssiva. 6 3 50 oo9 - 577027 11 50957 23 306 2
746 089 74 gtredit.
Aktlenkapital...... vpotbetenschulden.. .. Neservefondd .. Delkrederekonto .. Kreditoren
* Per Mietũberschãsse....
SZinseneinnahmen .. Saldo J .
N .
Dunselbors. Ken 2. Nene ber 16s. Internationale Panorama⸗ und Automaten⸗
Aktien Gesells
chaft in Liquidation.
Dr. Otto Stein, Liquidator.
den 4. De 1915, Vormittags 101 Uhr. im Sitzungssaale der Dres? ner Bank in Dresden, König Johann ˖ Straße 3, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfteberichts, det Jabregabschlusses und der Ge—⸗ winn· und Verlustrechnung, abge⸗ schlossen am 309. September 1915, Genehm dieser Vorlagen und Beschluß sassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtꝛ rats.
3) Aufsichtzratgwahl.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach n, der Hauptversammlung binierlegte Attien sfrätestens am 4. Werktage vor der Dauptversammlung, den Tag der Dauptverfammiung. nicht nmitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft in Zeulen⸗ rora oder der Diesdner Bank in rn . — Baut
ilia auen in Plauen gegen eine Empfangsbescheinigung zu binterlegen und während der . hinter⸗ legt zu lassen. Bie Empfangsbescheinigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts.
Zeulenroda, den 2. November 1915. Julius ß Attiengesellschuft.
er
Vorstand. C. Baum gärtel. Hein rich.
Phönix Aktiengesellschaft für
BGraunkohlenverwertungzugerlin.
Die Herren Aktionäre werden zu der am S bend, den 4. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschãftslokale der Firma C. H. Kret schmar, Berlin, Jägerstr. 9, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst * n.
/ .
I) Berichterstaitung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des Geschäftsjahres 191415 nebst Bericht des Auf⸗ sichisrats über die fiattgehabte Prũfung des Geschäfteberichts und der Jahreg⸗
rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejabr 191415 und Be. schlußfafsung über die Gewinnver.
teilung.
I) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗
glieder des Vorstands und Aussichts rats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur eilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche späteslens am L. De- zember 1915, IZ Uhr Mittags, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars bei der Gesellichafts kasse zu Mumsdorf, Bez Salle a. S., oder bei dem Bankhaus C. S. Kretz schmar, Berlin W. 8, Jägerstr. 9, oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin W., niedergelegt baben.
Berlin, 9. November 1915.
Auffichtsrat 50236 der Phönix Attiengesellschaft für Brauntohlenverwertung.
H. Kretz chm ar.
Umtausch von Harbker Kohlen. werhe Aktien in Braunschweigische
Nohlen · Bergwerke. Aktien.
In Gemäßbeit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung der Braunschwelgischen Kohlen Bergwerke vom 25. September 1915 fordern wir die In haber von Aktien der Harbter Kohlen. werte hierdurch auf, ibren Besitz in Aktlen der Braunschweigischen Kohlen ˖ Bergwerke umtauschen zu wollen, und zwar werden gegen Einreichung von S 9000, — Aktien der Harbker Kohlen- werke mlt Gewinnanteilsch inen für das Geschäftsjahr 515i u, ff. Æ 6000, Braunschweigijche Kohlen . Bergwerke Aktlen mit Dividendenberechtigung vom 1. 1. 1916 ab geliefert werden.
Die Annahme dieses Angebots kann schriftlich oder mündlich bis zum 15. Dezember 1915 einschlies ich in den üblichen Geschäftsstunden erklärt werden, und zwar
in Magdeburg bei der Mittel⸗
deutschen Privat ank, Attien⸗ gesellschaft.
in Halbersadt bei deren Filiale.
in Selmstedt bei deren Zweignieder⸗
lassung.
Bis zum gleichen Tage sind auch bei genannten Stellen die Attien der darbter Kohlenwerke nebst Gewinn antellscheinen für 1915.16 und folgende Jahre einzureichen. Schlußnotenstempel tragen wir. Bezüglich der beim n,, nicht tell · baren Bet ge hat sich die Mitteldeutsche
riwat · Banz, Aftiengesellschalt berelt er. ärt, die Regulierung der Spitzen durch An oder Verkauf vorzunehmen.
Helmstedt, den 5. November 1916.
Sol 18] Arno
Herren Aktionãte
abend, den 4.
mittags d Uhr.
bause zu Erd
geladen.
1) Geschãftebericht.
2j Vorlage der Bilam und Verlustkonto.
lastung sichts rats.
vember 1915. Reupert.
& Moritz Meister A. G.
in Erdmannsdorf, Sachsen. Die unserer Gesell.
schajt werden hierdurch auf Grand 8 16
u der je des Gesellschafis natuts 6 2 53. . in . Geschã its.
Nach⸗ statt findenden
Generalversammlung ergebenst ein ˖ Tages ordnung: nebst Gewlnn ·
3) Vertellung des Reingewinng und Ent⸗ des Vorstands und des Auf .
4) Neuwahl für ein nach dem Turnus ausscheidendes Aussichisratemitalied. Erdmannsdorf, Sachsen, den 9. No-
Der Vorstand. Linke.
looo se] Englischer Garten Ahtien Gesellschaft Jamburg.
Gewinn · und Verlustrechnung 1914.
Einnahmen: Büfetttonto Gaiderobenkonto Entreekonto
Autt matenkonto Mietekonto
Ausgaben:
Waren konto.
Unkosten konto
Annoncenkonto.
Druckt achen konto
Tanzsteuerkonto .
Zinsenkonto .
Salãrkonio .
Glektr. Beleuch⸗
tungskonto.
Musikkonto
Bedienungekonto
TLohnkonto ..
Gas konto...
Reparaturkonto .
Prioritãteʒinsen⸗
1
Feuerungekonto.
Steuernkonto
Verpflegunge konto
Tantieme onto
2981
60 38 215, — 5 13035 9h68, 90 721, 10 371415
11429, 17 59 146, S 376, —
3 497,44 13 428, 38 2 750, —
2 486.57 6 786,50 3 640, 90 65d, 68 23424 1483520
2750, — 00, — 3712,14 980 - 2000
3
Abschreibungen: Inventar S 24 553, 95 5 06g
Geschãftasũbernahme 6 966.45 50 / Elektr. Einrichtung S 4370,90 1000
Konzessionen 16 16
—
122770 348, 30 437,10
00, 100 —
2113
Verlust pro 1914 Vortrag vom Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 8 1 2 E 14 2
Bilenz den I. Januar 1915.
4 802
5284 10087
BVassiva. 4 Grundstückkonto ... Gebãuder̃onto Inventar konto. 24 553. 95 = Abschreibung
25 326,25
Elekir. Einrich⸗ u nz ĩ Abschrelbung
4370,90 13710
3 933,80
Wertpaplerkto. IJ Attien) Hautkonto, Gr. Roosen⸗ stroße 39 Kassakonto Konzessionskonto Abschreibuna Geschãafts ũüber⸗ nabmekonto. Abschrelbung
1600, — 100. —
6 966. 45 348.30
Mietekonto, Aus stãnde Gewinn⸗ und Verlustkonto
Attiva. Aktlenkapitalkonto Hvvotbekenkonto J, gr.
Freibeit .. 200 000, — gr. Roosen · straße 37. 11500. —
ausgeloste 6d 000, — im eigenen
Besitz.
4 noch zu zablen Kaution s konto... Bankkonto Aktien zuzahlungskonto Zinsenkonto, noch zu zahlen ne Dypoihekenkto II, gr. Roosen·
624 m
Abtragung Tantiemekonto Prioritãts iinsenkonto, noch
zu zahlen Steuerkonto, noch zu jablen Warenkonto. 4294,97
Vorrat 617.70 Konto vro Diverse Talonsteuerkonto. ...
do 9090
1
Braunschweigische Fohlen Bergwerle. holz]
122770
4 Neuanschaffung 640 55
4 Neuanschaffung 1 63387
Kaultionskonto, Unterelbe
. z00 oo0 146 886
23 966
o 56 6 16 600 —
18 94517 oz as
1 hoo
6618 212 362
100587
Prioritãtentontõ dd ddjdj -=] 35 000, —
10 O00. — D 000, — n.
00.
524 802
200 000
211 500
55 727 79090 5 203 2. 5450 6798 1764
16700 2 950
1409 2366 3677 2534
853
— —
h 24 80ꝛ
Sonn · sellschart
Sous] KUönigsbacher Cranerei Aht. Ges.
vorm. Jos. Thillmann, Koblenz. Die di scjährige ordentliche General · ver sammlung der Aktionäre unserer Ge. sin det Fatt Montag, den 13 Dezember 1915, Nachmittags g Uhr, in Koblenz, Hotel Moncpol⸗
Menopol. Tagesordnung: a. Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusses fur das Geschäftejabr 1914 1815 und Genehmigung des
letzteren.
b. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng und über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
c. Aussichtaratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung berechtigen die Empfange schelne,
welche von der Gesellschafrstasse oder von der Rhein. Westf. Dis konto ˖ Ge⸗ sellschaft, Aachen, und deren Filialen oder von Delbrück, Schickler Co. in Berlin oder von einem Notar über die spätestens 5 Tage vor der Ver sammlunng staltgehabte Hinterlegung der
Aktien oder der entsprebenden Hinter.
legungsscheine der Reichsbank ausgestellt
ind.
ö Koblenz, den 8 November 1915. Der Vor stand. E. Simonis.
50193
Bei der am 19. Oktober 1915 statt. gebablen notariellen Verlosung unserer AI opigen Teiischuldverschreibungen wunden gezegen:
19 Stück über je K 1000 —
119 190 238 295 320 357 851 863 9o9 946 997 998 1058 1055 1072 1167 11738 1190 1210.
Die gejogenen Stücke, deren Verzinsung am L. April 1916 aufhört, sind mit L000, rückzahlbaxr und werden von diesem Tage ab
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei den Geschäftsastellen der Bank
für Dandel und Industrie, Darm stadt, Berlin, Frankfurt a. M., deren Filialen Hannover und Straßburg i. E. bel dem Bankbause von Erlanger Söhne. Frankfurt a. M.. bei der Direktion der Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialen in Leipzig, Erfurt, Weimar und ö bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp in Mei⸗ ningen, Gotha, Dildburghausen, Salzungen, Ruhla und Jena eingelöst. Der Nennbeirag fehlender Zins. scheine wird bei der Einlösung oblger Stücke vom Kapitalsbetrage gekürzt.
Aug der Verlosung vom 7. November
1914 ist bisher Nr. 449 über SM 1000, — nicht zur Einlösung gelangt.
Gotha, den 28. Oktober 19165.
Thüringer Elektriritäts · Lieferungs · Gesell schast Ahtiengesellschust.
Solos] Franz Hahner, Aktiengesellschast Düsseldorf.
Zu der am Montag, den 6. De⸗
zu Düsseldorf im Hause Hohenzollern— straße 9 stattfindenden ordentlichen Hauptversammtung werden die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 1915. Beschlußfassung über die Genehmi. gung der Bilanz und über die Deckung des Verlustes.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrais.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfaffung in der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Altien oder die notarielle, die Nummern der- selben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis fvätestens am J. Tage vor dem Tage der Hauptver sammlung bei der Gefsellschaft oder bei der Deutschen Bank, Düsseldorf, hinter legt haben.
Düfseldorf, den 10. November 1916.
Der Aufsichtsrat. W. van den Daele, Vorsitzender.
50243]
Aktien⸗Bierbrauerei Allstedt zu Allstedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Dezember ü9g1 n, Nachmit⸗ tans 14 Uhr, in das Gasthaus Weima⸗ rischer Hof zu Allstedt ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Auf⸗
2 Hir gelung über oi. Bilent und ußfassung über die n über die Erteilung der Entlastung. 3) Wabl von 2 Auf chtoratsmitgliedern. ) Geschäftliches. Geschäfte bericht und Jahregabschluß gen im Kontor der Brauerei zur Ein⸗ t der Aktionäre aug. Mnstedt, den 19. November 1916. Der Aufstchtsrat.
2
l si
R. Abicht, Vorsitzender.
zember 1915, Nachmittags A Uhr, J
560 l05ã Leipziger Krystall-Palast Actien⸗Gesellschaft.
Die Akiionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mantag, den 29. November 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftsgebaãude zu Leipzig statifindenden 29. ordentlichen General⸗ ann, eingeladen.
agesorduung:
1) Geschãftsbericht der Direktoren
2 Prufung und Genehmigung der Jahres.
rechnung. 1
3) Eitetlung der Entlastung an die Mit-
glleder der Verwaltung.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Revisorwahl und Festsetzung der Ent⸗
schãdigung.
Zur en e an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Attien mindestens zwei volle Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker Æ Co, Hainstraße 2, ferner bei der Mitte ldeutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, unter schriftlicher Angabe ihres Namens und ihrer Wohnung niedergelegt haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depot⸗ schein ausgefertigt, welcher den betreffenden Aktionär oder seinen Bevollmächtigten er⸗ mächtigt, der Generalversammlung bei- zuwohnen und in derselben zu stimmen.
Leipzig. den 8. November 1913.
Leipziger Krystall⸗Palast Acilen⸗Gesellschaft. Curt Becker.
lᷣoꝛto . ; Kulmbacher Exporibrauerei
„Mönchshof“ Ahtiengesellschast, Kulmbach.
Die einunddreißigste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Sonnabend, den 11. De⸗ zemher 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungtgebäude der Braueret in Kulmbach statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das 31. Ge— schäftejahr, des Geschäfstsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf- sichts rats. j
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichisrais und des Vorstands.
4) Wahl zum Aussichisrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien spätestens am 7. De⸗ zember 1915 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Kgl. Filialbantk in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Gesellschaftatasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Kal. Filialbank in Bayreuth hierüber aus- geferiigte, die Anzabl der Stimmen be— urkundende Erklärung legitimtert zur Stimmensührung in der Generalversamm—
ung.
. Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme, (
Vie gedruckten Geschäflsberichte nebst Bllanz, Gewinn. und Verlustrechnung legen bom 20. November 1915 ab bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach zur Einsicht der Aktionäre auf.
Kulmbach, den 6. November 1915. Kulmbacher Exportbrauerei „Mönchs hof Atiiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. .
Kommerzlenrat Wilhelm Meuß⸗
doerffer, Vorsitzender.
olos] ; t Cndwig Hupfeld Aktiengesellschast
goͤhlitz- Ehrenberg hei Leipzig.
Die Herren Attionãre unserer sell⸗ schaft werden hiermit ju der am Tonnerstag, den 2. Dezember d J. Nachmittags A Uhr, im Geschãft⸗ gebãude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Unftalt ju Leipzig stattfinde en elften ordemlichen Geueralversammlung ein geladen.
Tages orduung:;
1) Vorlegung des Geschãsisberichts und Rechnungöabschlusses für das Jahr 151415.
2) Beschlußfassung über Genebmigung des Rechnungẽabschlusses und Er⸗ seilung der Entlastung an Aufsichterat und Vorstand der Geselschaft.
3) Beschlußfaffung über Verteilung des Reingewinns.
Attionte, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z 16 unseres Gesellschaftevertrags
a. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars,
„ein Nummern verzeichnis der zur Teil- nabme bestimmten Attien bis 29. Nonember 19158, Abends 6 Ubr, bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Böhlitz · Ehrenberg. der bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig, oder bei A. Busse Co.. Aftien- gesellschaft, Berlin, zu hinterlegen.
Böhlitz Ehrenberg, den 10. No⸗ vember 1915.
Der Vorstand. Hupfeld. Tertzner.
bor ỹũỹ] . — Schroedl'sche Brauerei⸗
gesellschaft in Heidelberg.
Die XXIX. Generalversammlung findet am Samstag, den 2X7. Novem- ber 19815, Vormittags A1 Ut, im Sitzunge zimmer der Brauerei, Bergheimer⸗ straße 111.1156, hier, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. - Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlaftung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 3 ; ;
4 Wahl der Revisoren für das nãchste
Geschäfte jahr.
9) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Vie AÄtionäre werden hierzu eingeladen mst dem Ersuchen, sich über ibren Aktien⸗ besitz bis längstens 24. November 19I5 auf unserem Kontor genügend auszuwelsen, wogegen denselben die Stimm⸗ karten behändigt werden. ;
Heidelberg, den 8. November 1915.
Der Auffichtsrat. Friedrich Olinger.
50103 Zweimonatès bilanz der 3 Commnunalstündischen Bank für die
Preußische (Oberlausitz, Görlitz, Ende August R915. Attiva. Kasse, Sorten und Coupons Wechsel Eigene Wertpapiere.. Guthaben bei Banken und Bankiers Debitoren in laufender Rech⸗ nung gegen Sicherheiten 20 329 537.73 Grundstücke 378 000, - Sonstige Aktiva ... e 28 860 383. 45
2)
M6 297 986,58 2155767, 26 4194 006,53
1505075, 35
7500 000, —
Stammkapital 1875 000, —
Reservefonds
Spez ialreservefonds
Depositengelder
Kreditoren in Rechnung...
Sonstige Passiva
bolsSb] Debet.
Kaffee⸗ Patent ⸗Aktiengesellschaft.
Gewinn · und Verlustkonto ver 30. Juni 1913. Kredit.
An Generalunkostenkonto Abschreibung auf Patentkonto .. Abschreibung auf Mobilienkonto. Abschreibung auf Beteiligungekto. Rußland . Abschreibung auf. Effekten und Beteiligung konto
13
34
250
Bilanz per 30. Juni 1913.
53 460 73 100 000 —
40 220 63
22068941
r
Nortrag aus 1913 14
Beteiliaunge konto Frankreich
Sonstige Gewinne.
147 32
96 58
280 71467 Vassida.
714 67
e, 834 b60, 10 100 000. —
ft
Patentkonto.. .. Abschreibung Dehitoren 162 Kassa und Banlgutbaben=—— Effekten. und Beteiligung; kanto
154548140 Abgang....
500, Abschrelbung
Tir G ie Mobilienkonto
34796, 58 147032 Abschrelbung
14732
734 560 10 318 444 23 4142058
bio 18182
1
. Per Attlenkapital . Kreditoren 5 Reservekonto.. Vortrag auf neue Rechnung. *
23 * ——
övemen, im Oktober 1915. Der Aufsichtsrat. G. S. Cremer, Vorsitzender.
2568 93275
Der Vorstand. F. Susemidl.
Geprüft und richtig befunden.
Bremen, im Oktober 1915.
Paul Renftel, beeidigter Buůͤcherre vi sor