Mitgese u nchafter
machungen des Aussichtsrats erfordern dle Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreter. Die Generalversamm⸗ lungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch einmalige Veroffent⸗ lichung im Reichsan zeiger berufen.
Dalle, Saale, den 30 Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 189.
Hardurz, Elpe. 5)155 In unser Handeleregister ist bei der Firma Harburger Grütze und Nähr⸗ mittelfabrit, Gesellschaft mit be—⸗ schräntter Haftung zu Harburg, heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. schasterver sammlung vom 11. Oktober 1915 ist der Gesellschaft⸗v rtrag geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge- schäfsführer selbständig berechtigt. Die Bestimmungen über den Verwaitungerat sind aufgehoben.
Harburg, den 5. Nobember 1915.
Königliches Amisgericht. 1X.
Nilũ burg hausen. (sõ0092 Im hiesigen Hantelsregister wurde zu der Firma Grorg Meyer Æ Comp. hier Nr. 38 der Abte lung A) heute als Geschäft in baberin eingetragen Frau Elisabeth Elsbolj, geb. Eckardt, hier. Diloburghansen, den 5. November 1915. Herzog liches Amtsgericht. Abt. 1.
Ibbendũrxen. holbö6b] Setanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Ludwig Schmiemann zu Joöbenbüren folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Schnepper zu Ibbenbüren ist Prokura erteilt. Ibbenbüren. den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Jaxotsehin. 49350 Bekanntmachung.
In unser Pandelsregister A ist unter Nr. 121 eingetragen worden, daß die Firma Aron Adler Nachfolger, Jn⸗ haber Adolf Abraham in Avosf Abraham geändert und der Buchhalterin Lina Flatow in Jarotschin Prokura erteilt worden ist.
Jarotschin, den 2. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Jũter bos. ; 47955 In un er Handelsregister A Nr. 120 ist
bente bei der Firma August Frebe zu
Jüterbog folgen des eingetragen;
Der bisherige Gesellschafter Otto Frebe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Jiüerbog, den 27. Oktober 1915.
Königliches Amisgericht.
Jũterbog. 501571 In unserem Handelsregister A Nr 102 ist beute die Firma Paul Geserick zu Jüterbog gelöscht worden. Jüterbog, den 2. November 1915. Toönigliches Amtegericht
Koblenz. Bekanntmachung 150212
In hi sigen Handelsregister B Nr. 133 wurde beute bei der Firma: Afttengesen schaft für Grundbesitz und Wohn⸗ hausbguten und Grand Dotel Belle⸗ vue, Covleuzer Hof, in Koblenz ein- getragen:
Die Firma ist geändert in Coblen zer Sof Aitiengesellschaft.
Koblenz den 25 Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Koblenz. BRe᷑anntmachung. 50213]
In das Gesellschartsregister Ni. 124 wurde haute bei der offenen Handels gesellichaft unser der Firma Martin Fiws in Diez mit Zweigniederlassung in Kod enz eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Foblenz, den 25. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Leipri s. ö 50158
In das Handeleregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 7346, betr. die Firma Sausenstein C VBagler. Actiengesell schaft in Leipzig- Zweigniederlassung: Die brotura des Garl Dorno ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Sivatiemscß in Beilin. Er darf die Gesellschafst nur in Gemeinichaft mit einem anderen Prokuristen vertreten
2) auf Blatt 7437, betr. die Firma Otto Mühlhausen in Leipzig: Die Protura des Emil Bruno Schister ist erloschen.
3 auf Blatt 9083, betr. die Firma Meisenbhach, Riffarth C To in Xeipzia, Zreigniedenlassung: Die Kom manditisten sind ausaeschleden.
4) auf Batt 9359, bete. die Firma Schale X Lacke mann in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Juwelier Hugo Otto Meschke in Leipzig.
5) auf den Blättern 12681 und 16190, betr. die Frmen Oewald Lange Nacht. „Vinn omas und üuerdachs Keer Ernst Rettig, beide in Leipzig: Die Firma ut erloschen. ö
Leipzig. am 8 Nevember 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.
Lemgo. Bekanntmachung. [500931 In unter vandeleregister A ist zu der unter Nr. 1099 emgetragenen Firma Ster m⸗ heim * Archenhoald mit dem Sitze in Lemgo heute eingeteagen: Die offene Handels gesellschaft kst, da der . Archenhold aug⸗ geschieden, am 12. Dkiober 1918 aufgelöst. Nach Vereinbarung führt der bisherige
auf dem die Firma Moritz Forbrig in tragen worden:
jun. in Mylau ist ausgeschieden.
Rüdesheim, Rhein.
Firma Bal. Waas in Geisenheim heute eingetragen worden:
. Inh Gebr Waas in Geisen⸗ m“. it aus der Gesellschaft ausageschieden.
unverändert als alleiniger Inhaber weiter.
Prokura erteilt. Lemgo, den 4. November 1915. Fürstliches Amtsgericht. J.
Ma deburs.
ist heute eingetragen:
1) Die Firma „Carl Muhlstephan, Neustädter Draht ˖ und Hanfiau⸗ fabrit“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Mäblsterhan jun. daselbst, unter Nr 2738. Dem Carl Mühlstephan sen. in Magdeburg ist Pro- kura erteilt.
2) Bet der Firma „Schöttle Schuster“ hier, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Dauptniederlassung, unter Nr. 1665: Vie Zweigntederlassung in Magdeburg ist aufgehoben.
Magdeburg. den 6. November 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8
Marburg, Rz. Cassel. 50214] In das Handelzsregister Abtellung Nr. 45 ist bei der Firma „N. G. Eiweri ' sche Universitätsbuchhand⸗ lung (Sortiment W. Braun) In⸗ haber Gottlieb Beaun“ in Marburg am 5. November 1915 eingetragen worden Der Ehefrau des Firmeninhabers Gottlieb Braun, Luise geb. Körner, in Marburg ist Prokura erteilt. Marburg, den 5. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Marburg, Rr. Cassel. Isõo2 15 In das Handelsreqister Abteilung A Nr A6 ist bei der Firma „N. G. Elwert sche Verlags buchhandlung ¶ Nachfolger W Graun) Inhaber Gottlieb Braun“ zu Marburg am H. November 1915 ein⸗ getragen worden. Der Ehefrau des Firmen⸗ in habers Gottlieb Braun, Luise geb. Körner, in Marburg ist Prokura erteilt. Marburg, den 5. November 1915. Fönigliches Amisgericht.
Meerane, Sachsen. 50 l60ũ] Auf Blatt 1003 des biesigen Handels- registeis ist heute die offene Handels⸗ gesellichaft in Firma Arnold Frank in Meerane, Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Annaberg, und sind als deren Inhaber die Kaufleute Moritz und Simon Ploschitzti, beide in Anna⸗ berg, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig; Handel mit Manufakturwaren, Wäsche, Trikorgaen, Konfektions⸗., Putz., Daus. und Wirt⸗ sichartsartikeln, Spielwaren, Lebensmitieln, Konfi üren usw.
Meerane, den 6 November 1915.
Königliches Amtsgerlcht.
Möüörs. Bekanntmachung. [50216 Im Handels eegistrr B Nr. 53 in heute tei der Firma: „Niederrheinische Schlitzdecken.! und Wand hau In⸗ du st rie. Mörs Hülsdonk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mörs⸗ Düsdank eingetragen worden: An Stelle des zum Militärdienst eln gejogenen Geschäftsmanng Matthias Mevendrlesch ist der Kaufmann Arnold Wittseld in Mörs zum Liquidator bestellt worden. Mörs, den 30. Oktober 1915. Königliches Amisgericht.
Venustadt, O. S. 50161 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 58 einge⸗ tragenen Firma J. Aufterlitz in Neustadt D. S. eingetragen worden: Die Firma it erloschen. Kal. Amtsgericht Neustadt O. S., 4. 11. 1915.
Offenbach, Nain. Getaantmachung. In unser Dandelsregister wurde ein⸗ getragen zu B 45 jur Firma Lämmer spieler Metallschrauvenfabrik und Facondreherei G. m. b. ju Lämmerspiel: Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma erloschen. Offenbach a M., den 5. November 1915. Großber zogliches Amtsgericht.
NRastatt. 50218 Dandelsregistereintrag Abt. B Band O3. 1. Eisenwerke Gaggenau. Attlengesellschaft, Gaggenau: Duich Beichluß der Generalversammlung vom 1. November 1915 wurde S 5 des Statuts dahin abgeändert: Das Grundkapital be. trägt 4 000 000 M, eingetetit in 4000 Siück Aktien à 1000 16. Die Einziehung den Aktien üst zulassig.
Rastatt, den 8. Jovember 1915.
Großb. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. (50 l62] Im hiesigen Vandelsregister ist beute
lõ0ꝛl7]
Mylau betreffenden Blatte 52 einge⸗ Der Svpinnereibesitzer Moritz Forbrig
Reichenbach, am 6 November 1915. Königl. Sächs. Amtsgericht.
; 50219] In unser Handelsregister A ist bei der
Die Firma ist geändert in „Val. Der Mitinbaber Wil belm Waas
Rüdesheim. den 3. November 1915.
Miigesellichafier Kaufmann Adolf Stern.
beim die Firma Sternheim & Archenhold ; Runkel.
Der Firmeninhaber hat seiner Ehefrau ist Lina Sternheim, geb. Goldstein, in —
spolbs] In das Handelzregister Abteilung A
Nunkel beute worden: Di⸗ Firma ist erloschen.
Nunkel, den 5. November 19165. Königliches Amtsgericht.
Siegen.
Nr. 22 eingetragenen
getiagen: Dur
der S9 der Satzung bezüglich der Stimm ; zãhler abgeãndert. Siegen,. den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Striegau. (50 l6s3]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 163 bei der Firma Pietsch Hiller eingetragen: Frau Anna Hiller tst aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Techniker Hermann Hiller in diese ein getreten. Die Prokura des Hermann Hiller ist erloschen. Amtsgericht Str ie gau, den30. Oktober 1915
Tiegenhos. 50164 Bet der im Handelsregister B ein- getragenen Landwirtschaftlichen Groß handelsgesellschaft m. b. S. Danzig, Zweigntederlassung in Tiegenhof, it eingetragen, daß die Prokura des Heinrich Backenstoß erloschen und dem General. revisor Julius Somplotzktt aus Zoppot derart Prokura ertellt ist, daß er gemein- schaftlich mit einem Geschäfte führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Amtsgericht Tiegenhof, 5. XI. 1915.
Viersem. Isõ0l65] In das Handelsregister Abteilung A Nr 256 ist heute bei der Firma Beter
eingetragen: Dem Kaufmann Peter Wi. helm Düster zu Viersen ist durch einst weilige Verfügung der Kammer ür Handelssachen des Königlichen Landgerichis zu M.Gladbach vom 27. Oktober 1915 die Befugnis zur Vertretung der effenen Dandelsgefellschaft Peter Wilhelm Vüster in Viersen entzogen.
Viersen, den 6. Nobember 1915.
Königliches Amtegericht.
Waldenburg, Schies. 50187 In unser Handelscegister B ist am 3. Nodember 1915 der Firma „Wilhelmshũtie. Attiengesellschaft für M aschinenbau und EGkisengießterei⸗ in Eulau-⸗Wiihelms hütte mit Zweig niederlassung in Ober Salzbrunn — Nr. 6 des Registers — eingetragen: Dem Taufmann Oskar Roethig in Kolonie Saneberg b. Altwasser i. Schl. ist Ge— samtprokara derart erteilt, daß er nur in Femeinschaft mit einem zweiten Pro—⸗ 66 zur Vertretung der Firma be— sugt ist. Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Wiesbaden. 50094 Ja unser Handelsrerister A Nr. 336 wurde heute bei der Firma: „Ludwig Ufinger Nachfolger“ mit dem Sitze zu Wies vaden eingelragen: Die Firma in erloschen.
Wiesbaden, den 5 November 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Zabern. 149975 Sandelsregister Zabern. In das Gesellschastsregtster Band II Nr. 7 wurde beute bei der Firma „Ver⸗ einigte Fenner Glashütte und Glas fab eik Dreibrunnen. Hirsh und Sammel, Attiengesellschaft (Ver- reries de Fenne et Trois- FEFontaines resunies Hirsh K Hammel, Socieis anonyme)“ in Dreibrunnen Kreis Saarburg, in Lothringen eingetragen: Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: „DHirss X Hammel Uktiengesell= ichaft“. Ferner ist 5 12 Abs. 3 des Ge sellschaftsvertrages vom 6. Mai 1909 wie folgt geändert worden: „Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so int zu Willenserklärurgen fü die Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma die Mit- wirkung von zwel Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgllede in Gemeinschaft mit einem Piokaristen er- forderlich. Der Vorstand besteht aus den nachgerannten Personen: a. Direktor Simon Schul; in Straßburg i. E, b Direktor Jallus Alt in Dreibrunnen 1 X, C. Direktor Emil Herrmann in Saar⸗ brücken — Dem Kaufmann Moritz Weil⸗ burg in Fenne und dem Ingenieur Si⸗g⸗ ie, in Dreibrunnen ist Prokura erteilt. Zabern, den 3. November 19165. Kaiserliches Amtsgericht. ZzZwickan, Sachsen. 50095] Auf Blart 72 des Handels registers des vorm Gerichts amts Zwickau, die Königin Marienhutte, Afrtiengesellschaft in Cainsdorf hett, ist heute eingetragen worden: Adolf Finke ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden Der Oberingenieur Edmund Pirsch in Zwickau ist zum Vor ⸗ standemitgliede bestellt. Zwickau, den 6. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
oro] In unser Handels register Abteilung A bei der Firma Marz Engel in 4 * eingetragen
(49963 Bel der in unserem Handelsregister B x Gewerkschaft Eisezecher Zug Eiserfeld ist beute ein⸗ Beschluß der Gewerken⸗ versammlung vom 1. Juni 1915 ist der Zeltyunkt der Gewerken versammlung (86 4 der Satzung) anderweitig festgeletzt und
Wilhelm Düster in Viersen folgendes Ab
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geestenfeth beute eingetrogen:
in Elmenhorst“ beute folgendes einge ⸗ tragen worden: Der Landmann Julius Voß in Elmen⸗ horst ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der vandmann Jobann Krebs in Elmenborst getreren. Bargteheide, den 30 Ottober 1915. Königliches Amtsgericht.
Berlim. 1419871
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 461 (Anzeigen⸗Zentrale der Deut schen Provm;preffe, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: I) Der Liquidator Albert Röhrs hat sein Amt niedergelegt 2) Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ 1oren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. November 1915. König-
nerlin.
bei Nr. 479 Industrie und Beamte, eingetragene Ge nossenschaft mit beschrãnkter Hastyflicht
Willi Bluhm bestellt. Berlin, den 3. No vember 1915. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
KRerlim.
In unser Gen bei Nr. 562 (Malereigenossenschaft Ausführung jeder Art Malerarbeiten Berlin und Umgegend, eingetragene
Berlin) eingetragen worden: Emil
bestellt. Berlin, den 4. November 1915
Rerlim. In bei
schaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Gottfried Hanus für das durch seine Einberufung Julius Bössenroth. vember 1915. Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Ritter eld.
Roitzsch, heute eingetragen worden:
Roitzich in den Vorstand gewählt.
Bitter feld, den 5. November 1915.
Königliches Amtegericht. Danzig.
3. November 1915 unter Nr. 95 die Ge- nossenschaft in Firma „Arbeitsgemein-. schaft im Tischier⸗ Solz odildhauergewerbe, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Danzig ein getragen. Die Satzuag ist am 25. Ok- tober 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens üt die Uebernahme und Ausführung von Tischler, Drechsler⸗ oder Holzbildhauerarbelten. Die Haftsumme är den Geschäftsantell beträgt 100 „, die böchste Zibl der Geichäfiganteile de⸗ trãgt 10. Bi dhauermelster Tbeodor Habel, der Tischlerm liter Berthold Alisch und der Architekt Richard Sch ffler, jämtlich aus Danzig Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands-« mitglieder. Die Z;ichnung geschieht, in⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifũgen. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwel Vorstandsmitg iedern, oder wenn sie vom Aussichtzrat ausgeben, unter Nennung desselben vom Vorsitzen den unter leichnet, durch das Westoreußische Geweiksclait und wenn es eingeht oder aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich wird, bis zur Be= stimmung eines anderen Blattes durch den Deuischen Reichsanzeiger.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Flensburg. 50070 Emtragung in das Genossenschafts. reglster vom 4. November 1915 bei der Creditbant in Gravenffein, e G. m. b. O. Ingwer Thams in Gravenstein ist aufg dem Vorstande aus zeschieden und der Bankbeamte Oluf Jensen in Süder⸗ brarup in den Vorstand gewählt. Die Stellvert ' etung des Jensen für das zum deere einberurene Vorstandsmitglied Denningsen ist erloschen.
Köntglichs Amtsgericht, Abt. 9,
in Flensburg.
Geestemũnde. Iõoo7 1] Bekanntmachung.
Im hbiesigen Genossenschaftsregister
Nr. 21 ist zu der Spar und Dar⸗
lehns kaffe, eingetragene Genossen-⸗
RnRargteheide.
Königliches Amtsgericht.
50063 In das hiesige gen sensdastli sichtzrats Hinrich Cordes zum ist bei der Genossenschaft Meierei Deriteter des Vorstandemitgli genossenschaft eingetragene Genoffen. Ahrens ist bis zum 1. Ottober 1916 ver-
Die Beftellung des Mitglieds des Auf⸗ Stell eds Nikolaus
sschaft mit unbeschräukter Oastyflicht längert
er eg V lieds — — 1916 . . den 30. Oktober 1915 nigliches Amtggericht. VI.
— ——
e.
ericht.
liches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
õo0064] In unser Genossenschaftsreglster ist beute Bank für Landwirtschant,
Berlin) eingetragen worden: Frau Martha Bluhm, geb. Kähn, zu Neufölln ist zum Stellvertreter des durch Einberufung zum Heeresdienst bebinde ren Vorstandsmitglieds
Königliches Amtsgericht
sõoob5] enschaftsregister ist heute zur fũr Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bernau
zu Berlin ist zum Stellvertreter des behin derten Vorstandsmitgliedes Paul Hase
0066] unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 77 (Eintaufs. Genossenschaft der Berliner Uhrmacher, eingetragene Genossen⸗
zu Berlin ist zum Stelloertreter bestellt zum Deeresdienst behinderte Vorstandsmitglied Berlin, den 6 No. Königliches Amtsgericht
(50067 In das Genossenschaftsregister ist bei dem stonsumverein für Roitzsch und UI agegend, eingetragene Gendgssen⸗ schafst mit beschränkter Haftpflicht *
n Stelle des Maurers Franz Reichardt in Ramsin ist der Arbeiter August Herzig in
50069] In unser Genossenschaftsregister ist am
Drechsier ⸗ und
Vorstandsmitglieder sind der C
Kiel. lbo0 j Eintragung in das Genossenschastz, register am 5. November 1918 bei der Ne. 55: Landverwertungsverein ssie stiel und Umgegend e. G. m. b. 9 Kiel. Der Vors Kassierer Röhler
*
de Grimm und the nd aus dem Voistande ausgeschleden und an ibrer Stelle sind der Backer Friedrich Mandelkow in Kiel, Gaarden als Voꝛsitzender und der Tischler geselle Karl Ehmke in Kiel⸗Gaarden ahh Kassterer in den Vorstand gewäblt. Königliches Amtsgericht Kiel.
Leer, Ostfriesl. lboM g
In das Genossenschaftsregister ist n der unter Nr. 21 verzeichneten ossen. schaft „Syar · und Darlehnskasse, ein getragenen Genoffenschast mit unbt⸗ schrankter Haftpflicht in We strhauder fehn““ eingetragen:
Der Kaufmann und Gastwirt Joham Ammann in Westrhauderfebn ist wein bis ium 1. Mai 1916 als Stellvertreter
; „für Johann Strenge in Langholt besiell. 3 Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. . 2
Leer ( Ostfriesland), den 5. Nodember
1915. Königliches Amtaegericht. I.
Magdeburg. 500 9 In das Genossenschaftsregister ist bent eingetragen bei Magdeburger Garten bau ⸗ Gesellschaft, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Oaß pflicht, hier: Die Veitretunge befugnt der Liquidatoren ist beendet. Die Firm ift erloschen.
Magdeburg, den 6. November 1913 Königliches Amtsgericht A. Abteilung
nuhlinangen. Thür. 650M] Im Genossenschaftsregister bel Nr. 19 Ländliche Sñͤar . und Darlehn Saalfeld, eingetragene Genossen schaft niit beschrãnkter Haftyslicht n Saalfeld bei Dachrieden ist am 2. Ar. vember 1915 eingetragen: Der Lanz win Karl Portwich in Saalfeld ist wäbren der Dauer des Krieges aus dem Voꝛstam ausgeschieden. An seine Stelle ist de Landwirt Albin Arnold in Saalfeld ü den Vorstand gewiblt.
Amtagericht Muhlhausen i. Th.
Osterode, Ostpr. boo g] In das Genossenschaftsregister tst b der Osteroder Ver eins bank, G. . m. u. S. zu Osterode, Ostpr., einge tragen, daß an Stelle der ausgeschiedenn Vorstandsmitglieder Otto Kobl und Roben Jebrecht der Kaufmann Aron Jacobs und die Buchhalterin Ella Bosse, beide h Osterode, Ostpr., und zwar Jacobus al Direktor, gewäblt sind.
J, . Ostpr., den 6. Novenbe Königl. Amtsgericht.
ned linburs. lbo0 g In uns n Genossenschaftsregisler in heute bel der unter Nr. 6 eingetragenen Cs nossenschafst in Firma stonsum-⸗ und Syarg enossenschaft für Quedlinburg und Umgegend, eingetragene
nossen schaft mit beschrantier Oafh vflicht in Quedlinburg einge trage worden: Der Schlosser Menz ist aus dea Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist de Buchdruckereifaktor Heinrich Wiefel de selbst in den Vorstand gewählt. . Quedlinburg. den 5. Nobember I9l5
Königliches Amtsgericht.
Rybnim;. bol In unser Genossenschaftsregifter ist 2 e ee, . 1163 22 2. eingetragenen Genossen „Shyar⸗ De, m . * — * — . getragene Genofsenschaftt m schrantier Safmsiicht in Gotiartowtt. reis Rybnik, folgendes eingetragen worden Der Briefträger Maximilian Piella * Paruschowitäz und der Häusler ] Plerch ala in Gottartowiß sind für de Zeit des 6 telle der a Friegs ? ienst einberufenen und für die des Krieges aus dem Vorstand anegt⸗ schledenen Vorstandsmitglieder Fran Buchalik und Viktor Poblegny in dea Vorstand gewãblt.
Königl. Amtsgericht Nybnik.
sehwetz, Weichsel. looꝛch Veröffentlichung
aus dem Genoffenschaftsregister.
Deut iche Bmreunereigenofftuschest
Biechowio. G G. m. v. G. De
Anfiekĩer Bermann Nennemann ist ar
dem Vorflande auzgeschleden. An seta⸗
Stelle ist der Ansiedler Johannis Eßlinzet
aus Bechau getreten.
Schwetz. den 30. Oktober 1915. Königliches Amisgericht.
Stett im.
2 2 das Ge schaftregi 1 benle 6. 10 — und
Wuüten, eingetragene Genossenschaft
bar Michel sind aus dem Vorstand aus⸗
2.
r , , —— — * ut gesch . ettin, den 6. November 1915.
Königllches Amtggericht. Abt. 5.
gtolp, Pomm. sboos
In das Genossenschaftgregister ist heute bel Nr. 36 „Glowitzer Sy ar⸗ und Dar. lehnuskassenverein, E. G m. u. O.“ in Glowitz eingenragen. Tischlermeister Theodor Kajawsft in Glowitz ist aus dem Vorstande auegeschleden. An seine Stelle ist der Eigentümer Hermann Ruch in Glowitz in den Vorstand gewäblt. Stolp, 26 November 1915. Königliches Amts- gericht.
Tempelbur. Bekanntmachung. In unser beute bet der unter Nr. 159 eingetragenen Elektrizitãts· und Maschinengenossen · schaft mit beschränkter Oafipflicht in Reppow folgendes eingetragen worden: Aus dem Vorstande ist der Bauerhose⸗ besizet Jermann Gartke J. ausgeschie den, an feine: Stelle ist Bauerbofgbesttzer Her. mann Garske II. in den Vorstand gewählt worden. Tempelburg, den 8. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. oo s3]
In unser Genossenschaftsregister wurde bente unter Nummer 59, betreffend den Ronsumverein Biebrich und Um gegend, Eingetragene Genofsfenschaft mit beschräniter Daftvflicht, mit dem Sitz zu Biebrich am Rhein, folgendes eingetragen:
Dag Vorstandsmitglied Karl Grosser ist ausgeschieden.
Wiesbaden, den 5. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Winsen, Luhe. lõo0 sc]
In das bhiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 64 Erwerbs und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Deuticher Land- wirte, e. G. m. S. O., Wittorf und Umgegend — heute eingetragen: Der Hofbesitzer Friedrich Pabl ia Dreckhar⸗ burg ün wegen Kriegsabwesenheit von zwei Vorstandsmitgliedern als zweites Vorstandsmitglied eingetreten.
Minsen a. d. L. den 3 November 1915.
Königliches Amtsgericht. J.
Witten. soosb]
Bei der im Genossenschaftaregister unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Buchhandlung der Stabtmisston in
lõosꝛl
—
mit beschräulter Saftpflicht zu Witten ist beute folgendes eingeteag Otto Schopf, Fritz Nager und Rein⸗
geschleden.
Durch lung vom 30 Mai 1914 hat der erste Saß des 5 20 der Satzungen folgende Fassung erdalten:
Das Geschäftsjabr beginnt mit dem 1. Januar und endigt mit dem 31. De⸗ zember jeden Jabres.
Witten, den 4 November 1915.
Königl. Amtsgericht.
Beschluß der Generalversamm⸗
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.
Rarmen. (498641
In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen:
Rr 12 682. Firma A. u. L. Feld. heim in Barmen, Umschlag mit Itz Musiern fär Besatzartikel, versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern 13835 big 13350, Schutzfrist 3 Zahre, angemeldet am 6. Oftober 19165, Nachmittage 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 12683. Firma Kromberg u. Rreyberger in Barmen, Umschlag mit Mußstern ür Bänder, versiegelt. Flachen · muster, Fabriknummern 16758 — 10762, 1076, 15763. Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 8 Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr 12 684. Firma A. u. L. Zeld. heim in Barmen, Umschlag mit I3 Mastern für Besatzartitel, versiegelt.
sächt nmuster, Fabrlknůmmern 13831 bis
3856, 13859 = 13864. Schutz frist 3 Jahre, Fuh
angemeldet am 12. Oktober 1915, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr 12685. Firma L. Linne in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Bänder, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 12301 12303, 12306, 3311. 12319, 12330, Schutz rist 3 Jahre, agemeldet am 13 Oktober 1916, Vor mirtags 9 Uhr 30 Miauten.
Rr. 1268665 Firma Rittere haus u. ** in Barmen, Umschlag m II Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8525, 13845, 14828, 18228, 24235, 24236, 6330, 9g6044, Moss, 97120, 97220, 7520, 97620, 97724, 97824, 97920, g8oꝛ0o, 93124, 98242, gs 4445, 35221, g 58622, g8722, 98826. g5920, 990208,
in j2 tern für Bes —
n , 5 ? 160 Io767, Schuß frift 3 am 14 Oft
u dein
F
13370, am 15. 25 Minuten
anstalt Ernst lein in Barmen. schlag mit 93 Mustern Reklamekarte, r Fabritnummern 7531 - 4789, Schu.zfrist 3 1915, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Genossenschaftgregister ist * Besatz artikel, versiegelt,
Fabriknummern 3152 Nr. 1 3165, 9148, gemeldet am 21. mittags 11 Uhr 30 Minuten.
heim 3 Mustern für Besatzartitel, versiegelt, Rlächenmuster, Fabrlknummern 13872 bis 13879, e Si. See, is, Rachmitiagè 1 niht 20 Min ten.
Sohn in Barmen. Umschlag mit Ab⸗ bildungen von fũr plastische Grieugnisse, 87 - 89, am 23. Oktober 1915, 55 Minuten.
heim 13 Muslern für Besatzartikel, versiegelt,
13391. Schutzftist ; am 26. Otfober 1915, Nachmittags 12 Uhr in Barmen. Umschlag mit 37 Mustern für Rnopsfloffe, versiegelt, Flächenmuster,
4715 - 4717, 68 - 4779, 4791 - 4794,
28. Oktober 5 Minuten.
beim J Mustern für Besatzartikel, versiegelt,
it nifse, Fabriknummern 6641 i, l,
elt, 66, re, angemeldet 1915, ags 12 Uhr. Nr. 17 6568. Firma M. u. L. D⸗ R nn, , e. 4 Mustemrn e ikel, elt, ster, Fabriknummern 13865 bis
Schutz frist 3 Jabre, angemeldet Ser 1515, Nachmittags 12 Uhr
Nr. IZ 6389. Firma Graphische ar
für Etiketten und versie gelt, Flãchenmuster, Jahre, angemeldet am 19. Ok io ber
Nr. I2 690. Flrma Carl Bispling- off in Barmen. Umschlag mit 19 Mustern Feãchenmuster, 64 ß; . 4 bis utzfrist 3 Jahre, an⸗ Ii wer 1915, Vor⸗
A. n. L. Feld⸗
Nr. 12691. Fuma d Umschlag mit
in Barmen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Nr. 12652. Firma Rudolf Ibach Pian inos, versiegelt, Muster Fabriknummern Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 10 Uhr
Nr. 12 693. Firma A. M. L. Feld in Barmen, Umschlag mit
Flächenmusfer, Fabriknümmern 13880 bis 3 Zabre, angemeldet 15 Minuten.
Nr. 12 594. Firma Römer u. Co.
Fabriknummern 2762 — 2769, 4557, 4645, 4749, 4760 - 4762, 4765, 4796 4798, 3 Jahre, angemeldet am 1915, Nachmittags 12 Uhr
Nr. I2 595. Firma A. u. L. Feld. in Barmen, Umschlag mit
Schutzfrist
Fiãchenmusser, Fabrikaummern 13892 bls 13969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Iltober 19515, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. . ; Nr. I2 696. Firma Dieselbe, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fi5chenmuffer, Fabritnum mern 13901 bis 13961. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Oksober 1915, Rachmittags 12 Uhr 135 Minuten. Nr. 11 056. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Schußzftist ist um 7 Jabre verlängert.
Rr. 11077. Fitma Dieselbe, die Schu zfrist ist um ? Jahre verlängert.
Rr 1I 085. Firma Barmer Tevvich⸗ Fabrit Rorwert u. Co. in Barmen, die Schutzrit ist für die Muster Nr. 255148, 20556, 206566, 20521 um 3 Jabre verlängert. Rr. 11 6088. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Schutzfrist ist für die Muster Rr. 4358, 4394 um 7 Jahre verlängert. Rr. II 104. Firma Dieselbe, die Schutzfrist ist für die Muster Nr. 4400, Uoö3 um 7 Jahre verlängert. Nr. 1114. Firma Dieselbe, die Schutz rist ist fär die Muster Nr. 4421, 1424 um 7 Jabre verlängert. Nr. 1 125 Firma Barmer Tepvich⸗ Fabrik Vorwerk u. Co. in Barmen, die Schutzfrist ist um 3 Jahre verlängert. Königl. Amtsgericht Barmen.
Dres den. o l42 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 7390. Deutscher Bund ab. stinenter Frauen, eingetragener Wer ein in Dresden, ein Umschlag, offen, enibaltend ein Vereinsabzeichen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗. nummer 1, Schutzfrist drei Jahre an. 66 am I. Sktober 1915, Mittags 12 Ubr. Nr. 7391. Photograph Reinhold rmann in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Reklame Brotmar ken⸗ Tasche, Muster für Flãchener eugnisse, Geschãftsnummer 4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Qliober 1915, Vor. mittags 1 Ubr 37 Minuten. Rr 7392. Fnma Attiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Ümschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 14 Uobildungen von Bildwer ken zu Re⸗ flamemwecken, Muster für Flächenerzeug m, n, : 644, 6644 a, 6653 d, e, h, i, 6646 p, Schutz frist drei Jable, angemeldet am 12 Otrober 1515, Vormiitags 11 Uhr 42 Minuten. Nr. 73g Firma rey u. Sommer lad in Niedersedlitz, ein Paket. versiegelt, angeblich enthaltend 4 für Winterlandschaft mit
O0, qu,
Ih JZ5z, uz iz. 993164, g84453t, 995163, . g9g8z0 g, 9o9zoz, looo, 1991321 10Mlszz, 1005323. 10032, 100620, 1600726, 100820, 100020, 191024, 101320, 102024, g 24, n. . 2 frit 3 Jahre, angemeldet an ! ** ober 1955, Vormliiags 10 Uhr 25 Mi⸗
ten. n n. 12 687. Firma stromberg
u. Ireyberger in armen, Umschlag mit haltend ein
Hindenburg, Mischobit und Gemüse, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrikgummern 3060, 3065, 3066 und 3067, . . 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7J394. Firma Unger X Ooff⸗ mann, Attiengese lschafi in Dresden,
Muster, und jwar Feldberrenblldnis
Schutz frist Jahre, angemeldet am 18. Okiober
versiegelt. angeblich ent
als Etikett auf Packungen, 1. B. photo- graphischer Platten, oder in sonst geeigneter Weise zur — * von Waren und für Rellameswecke Verwendung findet, Huster far Flächenerzeugnisse, Nummer 19356, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Sfieder 1915, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Rr. 73985. Modistin Emma Olga Fritzsche in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend zwei Preis ber chnungs ·
mengen, Längen und Kubikmaße, Muster ür Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts aummern 7301 und 7302, utzfrist drei Jabre, angemeldet am 25. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Dresden, am 1. November 1915. KRönigliches Amtagericht. Abt. III.
Hamburꝶ. (49315 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 3512. Bildhauer Theodor dSeinrich Adolf Schütt in Damburg. suür rin offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von cinem Bilderrahmen (Photo⸗ graphie). Muster für plastische Grieug. niffe, Fabriknummer 263. Schutz rin 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1916, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Zu Nr. 3404. Kaufmann Otto Friedrich Cyristian Gosch in Ham; burg bat für die am 18. Oktober 1912 unter Rr. 3304 eingetragenen Muster von Warenverkaufsautomaten, Fabrik nummern 102 und 101, eine Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 3813. 5 Plambeck Æ Co. in Damburg, für ein versiegeltes Ruvert, entkaltend ein Muster von einer Laufmine (Zeichnung). Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummer 1915, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1915, Nachmittags 3 Uhr.
Rr. 3514. Firma „Oceldental!“ Gummiwaren ⸗ Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung in Hamburg, für ein offenes Patet, enthaltend 6 Muster von Umkasten, Muster für vplastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 11, 12, 13, 14, 15, 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oftober 1915, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 3515. Firma Buchdruckerei⸗ veñitzer Otto Wiltzelm Nölting in damburg, für ein offenes Kuveitz ent haltend ein Muster von einem Nebersichts⸗ vsan des Weltkrieges ‚Wann und wo wir sieaten / fächenmuster, Fabriknummer 1108, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 7D. Sktober 1915, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 3815. Kaufmann Abolf Peter Christlan Ploog gen. Krsgmann in damburg, für ein offenes Kuvert, ent. haltend ein Muster von einem Carbid Gagentwicklungs · Appꝛrat (Abbildung), Muster für vlastiich' Erzeugnisse, Fabrik- nummer 1915, Schutzftist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1915, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten. Rr. 3817. Firma Hermann Pape, in Hamburg, für eln offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer zweiseitig dedruckten Packung für Kunstbonigpulver, Flãchenmuster, Fabriknum mer g6bð. Schutz ⸗ srist 3 Jahre, , . am 28. Ok⸗ tober 1915, Nachmlttags 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten. Nr. 3818. Kaufmann Bernhard Echroer, in enn, für ein offenes Kubert, enthaltend 2 Muster von Zelch⸗ nungen für Siegerflaggen, Fahnen, Ab⸗ zeichen, Packungen u. a. . Treu vereint pirft den Feind, Das Bruderband aus großer Zeit Tächenmufster, . mern 6 u. 7, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 360. Oktober 1915, Nachmittags 1 Uhr.
Hamburg, den 4. November 1915.
Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Leipuig. ; bol 43] In das Mustertegister ist eingetragen
worden:
Rr. i2 417. Alfonso Campbell zu Barcelona in Spanien, Gebäuse mit UÄniersatz für Automaten, de ssen Außen⸗ flächen mit Reklame beliebiger Art ver⸗ sehen werden, versiegelt, Fabriknum mer bol, plastische Erzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jabie, angemeldet am 30. Sevtember 1915, Vor⸗ miitags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr 12 418. Sarolta von Nettich Pirk. Vrivata in Wien ( Oesterreich), ein Erinner ungsbuch an den Weltkrieg, offen, Fabriknum mer 33, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. September 1olb, Vormutagè 11 Ubr.
Nr. 12 419 Firma Ddeber lein Co. Müitiengesellschaft zu Wattwil in der Schwelz, eln Paket mit 50 Gewebe. mustern, versie gelt, Fabriknum nern 1369 bis 1390, plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Seytember 1915, Vormittags 19 Ubr 39 Minuten.
Rt. 12 459. Diese ide, ein Palet mit 50 Gewebemustern, versiegelt, Fabꝛik· m n, r plastische rn. nisse, itzfist 3 Jahre, angeme 9 n , nn 19165, V0ormlttags 10 Uhr
30 Minuten. 1 Dieselbe, eln Palet mit
r. 12421. ohen r nnen, versiegelt, Fabrik.
nummern 1450 – 1499, viastische Grjeug⸗ nisse, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am 21 2ecpseniber 19165, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Rr. 12 422. Dieselbe, ein Valet mit 5o Gewebemustern, versieaelt, Fabrik. nummern 1600 —- 1649, plastiche Erzeug⸗
tabellen der gebraͤuchlichsten Gewichtg. F
21. Seytember 19165, Vormittags 10 Uhr
30 Minuten. Re. 127123. Dieselbe, ein Paket mit Gewebemustern, verfiegelt Fabrik nummern 1550 - 1853. vlastische Er zeug⸗ niffe, Schuzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Schiember 1515, Vormittags 10 Ubr 30 Minuten.
Rr. 124214. Firma S. O. Opel in Leipzig. ein Paket mit 3 Packungen und 1ẽ Form für Nãäbrz vleback, versiegelt, abriknummern 109, 101, 102 und 1063, plaffische Eczengnisse, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Seytember 1910, Vor⸗ mittags 10 Ubr 18 Minuten.
Nr. 12 1295. Postgehilfin Margarethe Helene Marte WRüller in Leipzig. ein Paket mit 44 Modellen, Schmetter · lingé auf dännem Stoff mit Bemalung, als Brosche, Hut⸗, Kleider⸗, Haar und Zimmerschmuck, offen, Fabriknummern ] dis 44, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1915, Vormittage 8 Uhr 55 Minuten. Ne. 123 426. Firma Julius iin. hardt in Leipzig, ein Paket mit 2 Schrlsten Ferie Unger⸗Fraktur. und Lichte Unger Fraktur“, versi gelt, Fabrik nummern 407 und 4077, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1915, Vormlttaes 10 Uhr 20 Mmuten. ; ;
Nr. 12 427. Firma Thieme Fuchs in Leipzig, ein Paket mit einer Decke und 2 Abbildungen von Decken, bezeichnet als Kriegerehrenband, in beliebiger Größe, jur Verwendung bei Beerdigungen und Trauerfelern, aus Seide, Samt oder Tuch, in passenden Farben und neben Be⸗ satz mit dem Zeichen des Gisernen Kreuzes gesiert, offen, Fabriknummern A 7105, B 7iö5 und C T7I05, Flächenerzeugnssse, Schutz frit 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok⸗ tober 1915, Vormittags 10 Uhr 20 Mi— nuten.
Nr. 12 428. Gartenarchitekt Heinrich Conrad Friedrich Manhenke in Lein, ig⸗Connt witz, ein Coniferenzapfen mit . als Kerzenhalter, offen, Fabrik⸗ nummer 4, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ot⸗ tober 1915, Vormlttags 10 Uhr 20 Mi—⸗
nuten.
Nr 12429. Firma Meißner * Buch in Leipzig, ein Paket mit 43 Chromo⸗ bildern, versiegelt, Fabriknummern Älöb, gI71, 9174, 9177, 9180, 9g183, 9189, giss, ig, 9Ii9g, 9l97, 9200, 9203, Hotz, ꝗꝛ09, 9212, 30666 1-4, 2057014, 20584 1-4, 20682 1-5, 20683 1 — 2, 20690, 20691, 20692 f? . it * J. Flaͤchenerzeugnisse,¶ Schutzft ahre, angemeldet am 20. Oktober 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten,.
Rr 12 430. Dieselbe, ein Paket mit 13 Postkarten, versiegelt, Fabriknummer⸗ 2055, 2182 1-3, 2192 13, 2204 1-6, 2219 1, 22201 -., Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrt, angemeldet am 26. Ol tober 1915, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ nuten.
Nr. 12431. Firma Schriftgießerei Selur. Hoffmelster in Leipzig, ein Paket mit 1 Serle Einfassungen und [ Serle Vignetlen, verstegelt, Fabrik. nummern 47 und 48, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 8 Jahre, angemeldet am 2d. Ok⸗ tober 1915, Vormittags 10 Uhr 18 Mi—
nuten.
Ne. 12432. Firma Arthur Matthes in Leipzig, ein Paket mit 1 Handwärmer (Muffe), offen, Fabrikaummer 1915, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1915, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Rr. 11203. Firma Schriftgießterei HSeinr. Hoffmeister in Leipzig hat hin sichtlich dez mit der Fabriknummer 25 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jabre angemeldet.
Rr. 7794. Firma Moriz Vrescher Nach. folger Uktiengesellschaft in Leutz sch bat ' binsichtlich des mit der Fabrlknummer
rung der Schutzfrist biz auf 15 Jahre an⸗ gemeldet.
Rr. 10 890. Fred. Harte Page und Urthur Wilzun zu London in Eng⸗
land haben vinsichtlich der mit den abrik⸗· nummern 17 und 18 versebenen Muster
10 Jahre angemeldet. . Leipzig, den 6. November 1915. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 11B.
Löasnitrn. I5o0l4 l]
In dag Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 12. Kaufmann Carl Johann Franz Leidut in Lös nin dGrzg.), ein Modell (iner Karbidlambe fur Äzeiylen aus Weißblech in Granaten form, Geschästgnummer 1, plastisches Er⸗ jeugnig, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am ' 8. Nodember 19 15, Vormittags 8 Ubr 30 Minuten.
Lößnitz, den 8. November 1915.
Königl. Amtigericht.
Konkurse.
Er rurt. Mtonturaversadren. IMS] Ueber dag Vermögen des Drogisten Vermann Korb or in Erfurt, VWder. sirabe Hl, ist am 5. November 19108. Rachmittage 1 Uhr, dag Tonkurgderfadren eröffnet. Verwaller? Nanfmann doll Hilpert in Erfurt. Konkursforderungen nd bis 2. Tejember 1918 anzumelden. ffener Urrest mit ere wr did d. Deiember 1818. Grste Gläudlaerder.
30 313 versehenen Musters die Verlänge 3
die Verlängerung der Schutzfrist bis auf g
1918, Vormittags 11 uhr, Zimmer Ra den 5. Norember 1916. Der Gerichts des Kgl. Amtsgerichta. Abt. 9.
M¶ohensalza. o lzs] stouturs verfahren. eber dag Vermögen des Schneider. meisters Franz Sobieralsti aus Argenau, 3. Zt. Webrmann, 1. Komp. J. Erf. Inf. Regt. Nr. 9 in Danztg⸗ NRenafahrwasser, wird heute, am 5. No⸗ dember 1915. Vormittags 10,20 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kausmann Sally Kavser in Hohensalzg ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1915. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 25. November 1915. Erste Gläubigerbersammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1815, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 4. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Hohensalza. Koschmim.
b5ols?] stonturs verfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Malermeisters Dugo Bartsch in stoschmin wird heute, am 6. No⸗ vember 1915, Nachmittags 129 Uhr, das Ronkurgversahren eröffnet. Der Stadt⸗ kämmerer üistecki in Koschmin wird jum Fonkurgverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind big zum 18. Dezember 1915 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur ele ne über die Beibehaltung des ernannien oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ stellung eineg Gläubigerausschufses und eintreiendenfalls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Novemver 1918. Mittags Ex Uhr, und jur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 5. Ja nuar R9IiG6, Vormittags 10 Uyr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Yir. 3, Termin anberaumt. Allen Per ⸗ fonen, welche eine zur Konkurgmasse ge ˖ börige Sache in Besitz haben oder zur Kon- kurgmaffe etwaz schuldig sind, wird auf. gegeben, nichts an den emeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch dle Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche fie aug der Sache abgesonderte Be- ledigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurgverwalter big jum 18. Dezember 1915 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in oschmin.
Ludwigsburg. 50205]
f. Amisgericht Ludwigsburg.
Ueber den Nachlaß des Christian Schlegel, Gäckers in Ludwigsburg, wurde am 6. Nobember 1915, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursperwalter ist stv. Beztirksnotar Pflüger in Ludwigsburg. Offener Arreft. Anzelge⸗ und Anmeldefrist: 30. Nobember 1915. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin; Montag. den 6. Dezem ver 1915, Vormittags ER Uhr.
Den 6. November 1915. Amtsgerichtssekretär Sauter. Maruurg, Br. Cassel. lbolzi] gsont᷑ursver fahren.
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Oaftung „KFaiser⸗ Automat und Lichispiele“ zu Marburg wird heute, am 6. November 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfabren eröffnei. Der Rechtsanwalt Dr. Böttcher zu Marburg ist zum Konkurtderwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. Dejember 1815. Tonkurs-= forderungen siad bis zum 4. Dejember 1915 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerveisammlung am 18. No- vember 1915, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2I. De- ember 1915, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Marburg.
Spaichingen. Sooss] R. WV. Amtsgericht Spaichingen. Ueber den Nachlaß des am 13. Auaust
1914 verstorbenen Dermann Schnitzer.
ewesenen Sonnenwirts in Gosdeim.
sft beute, Nachm. 3 Udr, das Koakurt= verfahren eröffnet und Bezn'kgnotac Maler in Webingen jum Konkursderwalter de- tellt worden. Offener Arrest mit An- jelge. sewie Anmelde frist din . Ned
1915. Termin jur ersten Gläudtgerder⸗
sammlung und Prüfungstermin ewe
Termin zur Beschlußfassung üder die in
S§ 132 und 134 der Keonkurgo. derelchnecten
Begenstände am Wontag. den G. De-
zember 1918. Borm AA Ur. Den 6 November 1818.
Amt gerichtasekretär Zeller.
Eoöbliin, Ern eh. .
eder dag Verden der Gsrtaerei- vesigers Oswald Derwarn Qutnt Ma Zödiig wird deute a & Wer der old. Nachmittans 12 Ude, de Nen bar versadren erdffnet. Vo- dare dera der Deir Proze dagent Fler Wer. Un- melder lit din zam a. Medemder Wilde Wal. und Vrälargzterwta an . De- nder 1018. arm dttass Ra Mor- Dfener Wirest mit Ungeder echt ded earn 2a. Nodemder 1818
Zoͤdiitz. dea & MNedem der Wld
kal Amte ager di
a dM. Weran ö In dem Don daddder R e Nes
NUnschlaa ein ms Hu ste, 8
als Plakat,
nisse, Schupseist 3 Jahre, angemeldet am
ammlung, verbunden mi dem allaemelnen . am 11. Den
embder aus COdiendard (ü
Nadlex de Vedeeers Wrors de