1915 / 266 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

, 6

m e me, e,

19922

Dentsche Ver lustlt˖sten.

(Pr. 876. B. 232.)

10. November 1913.

Reserve⸗Vionier⸗ Compagnie Nr. 386.

Utffi. Otto Stamm, Sürtigz bisher verw., fin einem Krad. Saz. . des XIV. A. . König, Oskar Charlottenburg inf Krankh. Res. Feldlaj. 120.

Reserve⸗Pionier⸗Komnagnie Nr. 37. Riekmann, Marin Altona bisb. vermißt, war leicht ver⸗ letzt, jetzt b. d. Tr. Pionier⸗Kompagnie Nr. 187. Gefr. Karl Dorn Schlabotschin, Militsch schwer verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗ Kompagnie Nr. 283. Berle, Ludwig F infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Pionier⸗Kompaguie Nr. 268. Kraft, Hermann Wandsbek bisb. schwer verwundet, w Feldlaz. 1 des Gardekeorys.

S. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeeforps. Gefr. Franz Sciers ki Lendzin, Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. Gauny, Johann Sttingen. Diedenbofen gefallen.

J. Zandwehr⸗Pionier⸗Kompaguie des XI. Armeckorps.

7

Horn. Sergt. Paul Hartung Angnesdorf, Roßla I. v., b. d. Tr.

2. LSaudwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Hecht, Wilbelm Staffort, Karlsruhe gefallen. Wüller, Josef Altheim, Mosbach schwer verwundet. Doser, Ernst Sauldorf, Meßkirch leicht verwundet.

Reserve⸗Scheinwerferzug Nr. 42. Sergt. Will Behrends Rogätz. Wolmirstedt schwer vemw. Gef. Heinrich F itz Damm ge allen. Gefr. Franz Zimmermann (ssien gefallen. Isbitz ki, Paul Sxprortau vermißt.

von Kozizkowski, Theophil Kantrschin, Neustadt vermißt.

Scheinwerferzug Nr. 208. Lindstädt, Ernst, Fahr., Velsow, f infolge Krankh. C einem Krgs. Laz

Scheinwerfer⸗Abteilung der 35. Reserve⸗Division. Sinder mann, Richard infolge Krank. Res. Feldlaz. 67.

Minenwerfer⸗ompagnie Nr. 38.

Salesch, Gustav Orteleburg, Allenstein leicht verwundet. Herold, Eugen Offenburg, Baden durch Unfall leicht verletzt. Minenwerfer⸗Kwrompagnie Nr. 243.

Utffz. Erdm. Gust. Herm. Weinert, Gr. Lübbenau, Calau, verwundet.

Minenwerfer⸗Ktompagnie Rr. 252. Siegfried, Albert Faked, Ungarn schwer verwundet. Weber, Arthur Struetütten, Siegen gefallen.

Minen werfer⸗Kompagnie Nr. 302.

Dffz. Stellv. Paul Steinke Werben, Stendal schwer verw. Utffz. Albert Franz Dortmund gefallen.

Minenwerfer⸗Rompagnie Nr. 308.

Münzer, Hermann Unterbaldingen, Donaueschingen leicht v.

Zeichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 218. Meyer, Willi Charlottenburg bish. schwer verwundet, * Feld⸗ laz. Z der 119. Inf. Div. Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 267. Jordan, Georg F infolge Krankb. i. einem Krgs. Laz.

Leichte Minenwerfer⸗Ahteilung Nr. 297. Gefr. Zudwig Rohmann R infolge Krankb. Res. Feldlaz. 120.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 174. Kellmann, Karl F infolge Krantb. i. einem Krgs. Laz.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. T. Bogs, Julius F infolge Krankb. i. einem Krgs. Laz.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 13. Dietz ow, Wilbelm R infolge Krankb. i einem Feldlaz.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 52. Hollste in, Paul Herrengosserstedt. Eckartsberga L verletzt. a , . e 2 QC ··ᷣᷣ0 0 0ᷣ.ᷣ 22 , 3. Dm , , , e , r r-,

Militür⸗Eisenbahndirektion Nr. 1.

Rudolf, Hilfsschaffn. (Betriebs amt Valenciennes) Paddingsbůttel, Lehe tödl. verunglũckt.

Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 17. Gefr. Willy Schwarz Stargard, Pomm. f infolge Krankb. i. einem Krgs. Laz.

Feldfliegertrnpye. Oblt. Hartwig Beseler v. Inf. Regt. Nr. 155 Adlig Jellen, Marienwerder P an einen Verletzungen im . stãdt. Krantenbause Darmstadt. Ltn. d. R. Franz Rosenfeld Berlin tödlich verunglückt. Itn. Kurt Bailer Straßburg i. E. bish. vermißt, nach priv. Mitteilung gefallen. Prakatzsch (nicht Pratatzsch, Richard Max Freiberg i. S. tödlich verunglückt.

Schade,

Proviantkolonne Nr. J der 52. Infanterie⸗Division. Hesselbarth, Arthur Brandräbel, Ronneburg f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Fuhrvarktolonne Nr. S des XVrIn. Armeetorps. Gabler, Georg Götzenhain, Offenbach leicht vewundet.

Referve⸗ Fuhrparktfolonne Rr. 70 der 78. Reserve⸗Divifion. Gefr. Paul Francke Magdeburg⸗Neustadt F infolge Krankb.

Etappen Juhryarłtolonne Nr. 221 der 8. 10. Armee. Lembke, Wilhelm Sichau, Gardelegen f infolge Krankh. im Fstgs. Laz. Lötzen. Reer, Bär ere frosonne Rr. a3 des TrrI. Nescrvetorps. studolf, Mathias, Trainabr. Tondorf, Schleiden d. Unfall schwer verletzt. Verdede pot Nr. 1 des VI. Armeekorps. Hübner, Paul Polenitz, Waldenburg törlich nerunglũckt.

Sanĩtãts⸗ sÆompagnie Nr. 2 des IV. Armeetorps. Borchert, Hermann Atzenderf, Wanzleben leicht verwundet.

Tanne Tom Jagnie Nr. J23 der 123. Infanterie-Diniston. Bauch, Friedrich Geringswalde, Rochlig f an seinen Wunden im Feldiaz. 6 des IV. A. K. Tandwehr⸗Sanitäte omp. Nr. 3 der 87. Jufanterie-Division. Stockmann, Otto Koltwitz Cottbus * infolge Krankheit.

Gödecke, Karl Weißenborn. Worbis gefallen.

SHadank, Jobann Reierswalde, Hoverswerda leicht vem. Dindas, Johann Schockwitz, Breslau F an seinen Wunden

Feldlazarett Rr. 7 des II. Armeekorps. Bengelsdorf, Willy, Tromp. kabof, Templin, i Gefgsch.

Feldlazarett Nr. 126 des XVII. Reservekorps. Habnem ann, Mar Naumburg a. S. r infolge Krankheit.

Dilfelazarettzug Rr. 286 der 10. Armee. Mobaupt, Paul. Mit. Krtwt. Waliere dorf, Sprettan tõdlich verunglückt. xm , ᷣ, 2 , , 0 2 2 220 —— x ᷣ¶— Armierung Bataillone.

Sataillon Nr. 39.

. I. Komvag nie.

Schoepe, Mar Breslau gefallen.

Raub, August Ober Giäsersdorf, Liegnitz gefallen.

Maaß, Paul Colberg gefallen.

Müller, Fran Ottmachau,. Breslau gefallen.

Tri st en, Friedrich Gomperedorf gefallen.

Niem e; k, Eduard Leobschüz Oppeln gefallen.

Majewsfi, Max Berlin leicht verwundet.

Gelleni hin, Herbert Berlin schwer verwundet.

Lam pa, Johann Uschätz Oppeln leicht verwundet.

Rymarcjyk, Wilbelm Neuhoff, Oppein schwer verwundet.

Matzner, Karl Braisch, Oppeln leicht verwundet.

Conradi, Paul Dresden gefallen.

Korp, Paul Breslau leicht verwundet.

Schallwitz, Karl Breslau gesallen.

Weigelt, Richard Prausnitz. Breslau gefallen.

Geisler, Paul Kauder, Lieanitz leicht verwundet.

Güttler, Paul Jauer leicht verwundet.

Haurs, Richard Karritzlo. Posen leicht verwundet.

Hewiese, Richard Krauschow, Züllichau schwer verwundet.

3 2. Kompagnie.

Fiedler, Wilbelm Köpenick. Teltow leicht verw., b. S. Tr. roll, Hermann Bree lau leicht verwundet, b. d. Tr.

. 4. Komvagnie. = Sitner, Richard Breslau Fan seinen Wunden i. Festgs Laz. Funke, Karl Neuenhagen, Königeberg gefallen. Faletschke, Hermann Breslau gefallen.

GSottschalt, Ernst Görlsdorf, Königsberg schwer verwundet. Schwandt, Alfred Wildenower Mühle, Landeberg leicht verw. Hadlot, Richard Kl. Galonski, Pleschen leicht verwundet. raf, Max Landsberg a. W. leicht verwundet.

Ecke lt, Georg Poln. BVoblau, Woblau leicht verw., b. d. Tr. Schiller, Wilhelm Birnbaum leicht verwundet.

5. Kompagnie.

Feldlaz. 3 des III. . K. Bedhorn, Gustar Hintertor, Marienburg schwer verwundet. FTZaltentien, Willi Berlin an seinen Wunden. rinz, Paul Fürstenau, Neumarkt schwer verwundet. ternberg, Walter Berlin leicht verwundet. 63 chk, Gustavy Byblow, Spremberg schwer verwundet. Woznv, Johann Scher likow. Schild berg leicht verw, b. d. Tr. X irschner, August Illnig. Neumarkt leicht verwundet. Stache, Paul Rackschütz Neumarkt leicht verwundet. Poppe, Josef Lassoth, Neiße leicht verwundet, b. d. Tr. Brauner. Eugen Breslau leicht verwundet. Ehrlich, Fran Ranske leicht verwundet. Gerber, August Neudorf, Breslau schwer verwundet. Wilke, Friedrich Gr. Mandelkow, Soldin gefallen. Berichtigung früherer Angaben. ebmann, Richard (1. Komp.) Berlin bisb. vermißt, i. Laz. ohls, Paul (3. Komm) KFötzin bisb. schwer verwundet, . fim Res. Laz. 3 Stuttgart. Görlich, Paul (4. Komp. Kl. Latzlow bish. schwer ver⸗ wundet, F in einem Krgs. Sataillon Nr. 47. Eggert, Heinrich (2. Komp.) Bockhorst, Halle f inf. Krankh. Sataillon Rr. 64. Rum vel, Jonas G. Komp) Schraudenbach Schweinfurt, gefallen. Dein, Emil (E. Komp. ), Dillweißsenstein, Pforzheim, schwer verw. Schrodt, Gbristian (4. Komp.). Schützingen. Maulbronn, schw. v. gipy s, Andreas (5. Komp. Schutterwald. Offenburg, schwer verw. Hermann, Johannes (5. Komp.) Oberwolfach leicht verw. Sataillon Nr. 66. 1. Kom pagnie. Leuenberg Albert Wolfenbütiel gefallen. Söffner, Albert Magdeburg leicht verwundet. Lalchinsky Erich Marienau, Marienwerder schw Listing, Alfred Magdeburg schwer verwundet. Wetterling, Emil Staßfurt schwer verwundet. ö 2. Kompagnie Stranß, Wilhelm Wedelsdorf, Breslau leicht verwundet. ö. 3. Komp agn ie. Gefr. Hermann Schweng ler Alt Struntz, Glogau L verw. Träbert L. Adolf Dolle, Wolmirstedt schwer verwundet. Törper, Emil Büchel, Sckartsberga leicht verw., b. d. Tr. Fen ster, Theodor. Kl. Koscherschinsk⸗ Wißssitz, J. verm. b. d. Tr. Zeiger, Hermann Merseburg schwer verwundet. Albrecht II. Otto Mücheln. Queifurt leicht verwundet. Werfel, Emil Auerstedt, Eckartsberga leicht verw., b. d. Tr. - 4 Kompagnie. Meyer, August Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Koblitz Wilbelm Berlin schwer verletzt. Künnecke, Heinrich Lutter am Barenberge schwer verwundet. Sataillon Rr. 6. Käãm per, Friedt. Wilb. Untensiebeneick Mettmann LE. B. d. Tr. Bataillon Rr. 68. Schneider, Guard (2. FTomp) Dünn, Lennep gefallen. Sataillen Rr. 68. Gefr. Emil Throm (3. Komp) Y Wölchingen. Mosbach leicht verwundet, b. d. Tr. Stumpf, Leo (3. Komp. Berolsbeim, Borberg leicht verm. Bataillon Rr. 70. Nock, Konrad (I. Comp.) Obewolfach. Baden leicht verw. Bataillon Rr. 71. 4 Kampagn ie. Reesener, Hermann Zossen, Teltom schwer verwundet. Wozniak, Antan Pedrjewie, Samter leicht verwundet. unza, Jebann Kl. Lutau, gl eicht verwundet. Rekow, Wilbelm Berlin Rammelt, Hermann

er verw.

Sataillon Nr. 2. Utff. Carl Paulsen (2. Camp) Kiel leicht verwundet.

striegsbetleidung samt des II. Armeekorps.

Wendland, Paul (1. Komp.) Großwalde, Bromberg tödl. . verunglũckt.

Bayerische Verlustliste Nr. 232.

(Schluß von Seite 10002.) 17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim. 12. T mpagnie Lin. FCduard Hauser Erlangen ttelfr. schw. verwundet. Ein. Kurt Rb —= Mittel runn, Pial schwer derwundet.

Em. d. R. d. Juf. Milbelm nb Neustadt a. S. . schw. v. Vzfeldw. u. Aspirant Karl 46. mann Würzburg chwer verwunde ( 1. 10. 15.

ge , Tn, ig. de fart, fai = ieicht

Riffj. August Litty Altrerf. Pfal gefallen.

fi. Heinrich Detror Degersbe m, Pfals schwer verwundet. fit. Fonrad Stromberger Rheinzabern Pfalz schw. v. kliffz. Konrad Fuchs Großwelzbeim, Unterfr. sckw. verm. ütttz. Gerrg mer Auggenthal, Nie derb. leicht verwundet. Gefsr. Johann Weber = . Hessen gefallen.

Gefr. Franz Berg Herlheim, Unterfr. gefallen. J Gefr. Aug. Heige meyer Dinkelehausen, Schwaben gefallen. Gefr. Alber Schneider = Kaiserelgutern, Pfalz gefallen. Göefr. Jakeb Lischer Mundenheim, Pfall schwer verwundet. Gefr. Rudolf Ke mmerer Hardheim, Baden = schwer verm. Gefr. Joseph Jäger Krumbach, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Jobann Haas Maudach, Pfalj leicht verwundet. Ger. . ombris, Unterfr. 1. ver. Gefr. Karl Böhm Nürnherg. Mittelft. leicht berwundet. Gefr. Karl Ke mmler Tübingen, Württbg. leicht ver⸗

Ge fr

t r. gefallen. falz gefallen.

*

unz, *

u . S

2 e

p pe, Ruzelf Derimund, Pr. schw. verm. ing, August Amorbach Unterfr. schwer verwundet. el, Hermann Germersheim, Pfalz schwer verwundet.

GG, , C&Q g , GMs, X, Gres d, mer. HE.

Fis

8*

b

2

r* i aper mal schw. v. m Eu M. Pr. Phil schwer verwundet. schwer verwundet. rteun ig cheu ß . Pr ; atte rn, Albert Schmittweiler, Pfalz schwer verwundet. ck, Johann schwer verwundet. . uche rt, Josepyh Weilbach, Unterfr. schwer verwundet. . it t, Vinzenz Fgichenberg, Unterfr. schwer verwundet lich, Joseph München schwer verwundet. Joserh Ikling, Niederb. schwer verwundet. eber, Jakob Zweibrücken, Pfalz schwer verwundet. e cker, Anten Neudorf, Baden schwer verwundet. enlein, Adam Gelchsheim, Unterfr. schwer verwundet. ehrmann, Georg Holzkirchen, Unterfr. schwer verwundet. Streifene der, Georg Ottering, Niederb. schwer verm. Reuter, Kilian Obereschenbach, Unterfr, schwer verwundet. Tranz, Auguft Jakobeweiler, Pfalz schwer verwundet. Dien st bier, Franz Kaiserslau lern, Pfalz schwer verwundet. Sauer, Heinrich Dirmsheim, Pfalz schwer verwundet. Korbus, Heinrich Bensheim, Hessen schwer verwundet. Kullmann, Franz Schweinheim, Unterfr. leicht verwundet. e ß. Julius Geroda, Unterfr. leicht verwundet. . unk Jakob Vorderweidenthal, Pfalz leicht verwundet. Kadel, Peter Heiligkreuz, Baden leicht verwundet. Schram m, Oskar Kolbermoor, Oberb. leicht verwundet. Michael Aschaffenburg Unterfr. = leicht verwundet. Phi ipp Schauernbeim, Pfalj leicht verwundet. ang, Stto Ludwigshafen, Pfalz leicht verwunget. Schäfer, August Clausen, Pfalz leicht verwundet. egwarth, Paul St. Ingbertergrube, 1. leicht verw. achmann, Karl Erlenbach, Pfalz leicht verwundet. rlIe Anton Hatzenbühl, ah leicht verwundet. n, Fritz Neuleiningen, Pfalz leicht vempundet. chãd ler. Michael Steins eld, Unterfr. leicht verwundet. gl, Joseph Hüttenhausen. Oberpf. leicht verwundet. r m Heinrich Rohrbach, Pfal leicht verwundet. Ludwig Heiselberg, Pfalz leicht verwundet. 3. Klosterhausen, Unterfr. leicht verwundet. rt Jeseyh Heimbuckthal, Unterfr. leicki verwundet. er Siegfried Hurgkundstadt. Oberfr, leicht verwundet. zei s, Ludwig Weilbach, Ün erfr.! eickt verwundet. hl, Mar Rnetzgau Unterfr. leicht verwundet. ardt, Milbelm Mannheim, Baden verwundet. te lsky, Otto München leicht demundet. bei der Tr. t, Maximilian Ruppertsbütten, Unterfr. vermißt iel mann Georg Steinbach, Unterfr. vermißt. in kej, Ghriftian Merlez beim, Pfal; vermißt. myfl, Anten München bermißt. all, Wilhelm Neuffen, Mürttbg. dermißt. iß. Jekam Mille Sberr. dermißt.

; 656 nfanterie· Regiment, Erlangen. 2. Kempagnie. Kraus, Pohann Thurn, ODberfe. schwer verwundet. Gleich, Martin beim, Qerfr, leicht verwundet. rr. Konrad? = Wglenbef. Merreifr. = Licht verrrunet. ei ste r, Nikelaus Ottengrün Oberfr. leicht verwundet. ildebrandt, Richard Winklarmm, Oberpf. leicht verwundet. 3 d 9. ĩ n, 1 83 de. Fri Sof, Oberfr. leicht verwwun 137 Friedrich Guttenberg. Oberfr. leicht verwundet. 4 Kompagnie. chop f, Jehann Neudorf, Niederb. gefallen. ohann Wehr ae fallen. Johann Fülsheim, Mittelfr. leicht verwundet.

ö, e e Fs .

2 —*

3 .

6

** 90

2

w e Me n, .

t 2 S

=.

ttlein,

1 / /

*

schw. verw.

10. November 1918. De

ute verlu stlisten.

(s. es)

1908

20. Infanterie⸗Regiment, Lindau (ctempten). Zela ge e, F ene. . ö —— n 1 . 23 2 t, Jeseyb Landshut gefallen.

= 6. Ke mpagnie. Schinde le. Alexander Gries . wer verrundet Friechle German Qberrieden. Schwaben r verwundet. Georg, Sebastian Roitham. Döerb. leichl vemwundet. Rocher, Michael Aresing Oberb. leicht verwundet. . eller, Johann Aich, Oberb. leicht verwundet. 6

8. Kompa 46 e. . giechle, Joseph Aschen, Schw vermißt. . 9. Kompagnie. Gefr. Taver Birk Gröbern, Dberb. leicht vemwundet. Weiß, Fran Markt. Dberdorf, Schwaben gefallen. Jieg ler, Michael Neufraunkofen, Niederb. infolge Krank⸗ beit gestorben 23. 8. 15. /

S Sppel, Matthäus im, Schwaben schwer verw. Kiefer, Gottlieh Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. h . . . weF 2 Fuße Oberb. schwer verwundet.

if. aer S* 2 n m,, ünch, Lorenz

Vifeldw. Joseyb Schöller Granbeim, Württbg. leicht verm. err r, ern, .

nterie ge gener. f Schwab sch verwundet ment Zeitz, Franz Wertingen, Schwaben schwer ö. 2 2 n , n, Spei w . DOberaichbach, Niederb. schwer verwundet.

l. SF ompagnie. 16 6 falz J. v. b. d. Tr.

12. Kompa lebl, Seorg Müncken schwer verwundel.

Vzfeldw. Wilh. Wei bm ang Pirmasens Gefr. Zugen Mande * , , . Pfalz gefallen.

Gefr. Daniel Koch 8

Leusch, Herm. Waren, Mecklenburg verwundet. Gutermann, Joseph Winkel, Ft. verrundet.

ver, Heinrich Ludwigsbafen, Pfalz leicht derwundet, b. 8. Tr.

1. Jäger⸗Bataillon, Freising.

. 1. Kompagnie. ;

Gefr. Ignaz Haber stock Burgberg, Schwaben leicht verw. - 2. Kompagnie. -

Steckermeier, Andreas Aich, Niederb. schwer verwundet.

Wohrl, Vitus Aindling. Oberb. schwer verwundet.

4 Kompagnie. Carsten, Max München leicht verwundet. Schmidt, Martin München leicht verwundet. Schwarz, Anton Achen, Württbg. leicht verwundet.

Rese pe: Infanterie Regiment Nr. 1. 4. Kompagnie. ö . Fischer, Felix Nordbeim p. d. Rhön, Unterfr. in Gefgsch. (nach priv. Mittlg. . 5. Kompagnie. Leibl, Wolfgang Verau, Oberpf. schw. v., gestorben 26. 6. 15.

3. Kompagnie. ö ;. . 6 2 1 Angermeier, Andreas Grünbach, Oberb. tödl. verunglückt. ö. ger, Joseph = e , g Tit nlft. ,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. =

2. Kompagnie. Win kel, Philipp Langen, Pr.

4. Kompagnie. Obernau, Unterfr. sckwer verwundet.

5. Kompagnie. ö Ringeisen, Wilhelm Schmittweiler, Pfalz leicht verm. Schütz, Georg Dippach, Oberfr. leicht verwundet. Rikolaus, Ludwig Pirmasens, Pfalz vermißt.

* . 6. Kompagnie. Ufffz. Otto Knieß nn dT. Unfall schwer verletzt. Gefr. Wendelin Schmitt Lebenhan, Unterfr. leicht verw. J. Kompagnie. ; Lin. d. R. d. Inf. Helmut Weiß Marth, Pfalz gefallen. Flicker, Jakob Breitenbach, Pfalz leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. x 5. Kompagnie. . Ufffz. Heinrich Schembeno Frankenthal, Pfalz leicht verm. Utffz. August Joachim Leimersheim, Pfalz d. Unfall verw. Schäffer, Leonhard Aub, Unterfr. J. verw., bei der Truppe. z Kompagnie. . 34 Kerbel, Adelf Breisach, Baden schwer verw., gest. 2. 10. 10. Mattern, Hermann ifferstadt, Pfalz d. Unf. schw. verl. Gerst, Jakob Ramberg, Pfalz leicht verwundet, bei der Tr. 8. Kompagnie. 3. Feldw. Max Schnebel Freising, Dberb. d. Unf. schw. verw. NMaschinengeweb r Kempagnie. Treubel, Ehristeyh Bamberg, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. 2. Kompagnie. Lauterbach, Johann Gundlitz, Oberfr. gefallen. . 8. Ke mpagn ie. . Utffz. Andreas Bogner Budapest, Ungarn d. Unfall schwer verletzt, gest. 15. 7. 15.

Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. 7. 9. a n. . Stoll, Michael Reichelshofen ittelft. schwer verwundet. idt, Andreas Kirchlein Oberfr. leicht verwundet. ist ler, Kentad Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundei. tte im ül ker, Wb. Ungets beim, Mittelfr. J. v. b. d. Tr. ner, Johann Arzberg, Oberfr. leicht verw. b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 19. D. rg, 9 ner, Johann Dörflas, 3 en. rz Johann Nürnberg. Mittelft. gefallen Gesrg Münchberg, Berfr. schwer verwundet.

m, eph Rurbersdotf, Dberpf. schwer verwundet.

Feilne r, Johann Bamberg, Oberfr. schwer verwundet. 9. Kompagnie.

niffz. Joseph Pollinger Traunstein ed. me, dern.

Neserve⸗ Infanterie⸗Regtment Nr. 11. z Kempagnie. Kapfinger, Alois Schusterõd, Niederb.— gefallen.

Reserve- Infanterie⸗ Regiment Rr. 17. g. Kompagnie. —— . Wildegger, Nikodemus Großaitingen, Schwaben gefallen.

K nie. 10. ten l rider. gefallen waben gefallen. gefallen.

berb. gefallen. U Oberfr. schw. v. ütfs Tan Desterr. schw. verw.

Utffi. Leg lein München leicht derwunde lin. K, Mittelfr. I. v. * Tr. Seft. Geo , , . n stein, Schwaben en. * Fi. Kneißl Krenüfkirchen, Niederb. schw. verw. Ame gm aer, Otto München gefallen.

l. verw., b. d. Truppe.

Arnold, Alois

.

9616

5

2

S8

222

G e Q G .

M6

GGG

üble, Pfals derwundet. St o cker, Johann Schachen, Oberb. schwer verwundet. Stöger, Anton Matzbach, QVberb. schwer verwundet.

*

Brückl, Karl Mintraching, Oberpf. leicht verwundet.

Diemer, Johann Stadtsteinach, Oberfr. leicht verwundet. Gahr, Vinzenz . eicht Giglberger, Georg Breitreit, Niederb. eicht verwundet. Grüber, Ludwig Fürstenzell, Mederb., leicht verwundet.

Lauter, Leitner,

.

lie rf, Josepbh. Tinak ; —⸗ midheę fer, Joseyh Odel heren, Oberb. gefallen. aun, Stephan Obelfing, 16. schwer verwundet.

e u, Ludwig Lederdorn, . schwer verwundet.

imm, 2 Landorf, Nie derb. schwer verwundet. roßwasd, Franz Passau, Niederb. schwer verwundet. aäsecker, Wilbelm Bremen schwer verwundet. uber III. Taper Loppenhausen, Schwaben = schwer verwundet. tapfer, Joseph Abensberg, Niererb. schwer verwundet.

berrad, Pr. schwer verwundet. faffen keen. Schwaben schwer verwundet. Simon Eiselsdorf, Niederb. schw. verw.

p ringer, Geerg = Wendimuthk. Niederb. schwer verwundet. chreiner, Joseyh Sonnen Ricderb. chwer verwundet. kadler, Heinrich Vorderfirmiansreut, Niederb. schw. v.

ru m bäuer, Loren; Sberspechtrain, Nie derb. leicht verw.

Oberhelsbach. Nederb. leicht verwundet.

abris, Georg Ebershausen, Schwaben leicht verwundet. ausm änn, Joseph Schmidham. Niederb. leicht verw. asreiter, Taper Tabertshauserschwaig, Niederb. l. verw. ö dl, Paul Wegscheid Niederb. leicht verwundet.

u ber, Stephan Obertrennbach,

nolf, Soseph Neu Ulm, Schwaben leicht verwundet.

F Dbertürbeim, Schwaben leicht verwundet. Niederb. leicht verwundet.

Schwaben leicht verw. Schwaben leicht verwundet.

Abrell, 1. Günther, Wi

reisinger,

Ein, 8 ederb. 11. Kompagnie. ?;

Wagner, Lorenz Moosburg, Oherb. gefallen. Weber, Jehann Lauingen, Schwaben schwer verwundet.

12. Kompagnie, . Schleinkofer Böhmhäuser, Niederb. leicht verwundet. 3 . hl Jerufglem, Palästin. leicht vemwundet. ampl Reichertsheim, Oberb. leicht verw. verwundet. schwer verwundet.

Offz. Stellv. Hans

. ffz. Michae SJobann Breu Augtburg schwer Peinrich Amode Kasth, Oberb.

fr. .

8 nerstein, Anton Vallried, Schwaben gefallen. Hahner, Andreas Gerolsbach, Oberb. gefallen. Wazanini, Jakob Ampferhach, Oberfr. = gefallen. Lang, Ferdinand Buchet, Niederb. gefallen. Schroͤ Niederb. gefallen. Schmitt, Rr gefallen. r Franz Kleing

ich

* GGG

*

Stemp,

Weimer,

Wieser, Mich leicht verwundet.

undet.

Johann Roth, Mar München Jeicht bermundet, 3 n kler 9 Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

Majer d. z t a

Hptm. d. L.

Peter Für st berger Langeneck, Niederb, schwer verm. ; . . Kirchham, Riederh. schwer verwundet. Rupert Vadenbacher Bergen, Oberb. Ischwer verw.

Bauer,

leicht verwundet.

.

gandwehr⸗· Infanterie⸗Regiment Nr. G. Stab, L Bataillon. . am Koch München d. Unf. I. verl.

Ob. Arzt m 2 nn Berlin, Pr. vermißt.

22921 9

* ö . ber Plötzkau, Anhalt tuner Schwarzenbach a. S.

ver verwundet. ; Vzfeldw. Georg Bauern feind But, Terft, 2 Sergt. Andreas Jip fel Hesselbach, Der lei 29 . Rtff Georg Neubauer Buchbach, Qberfr. geLällen. Ütttj. Johann Eber Katjchenreuth. Obere. = schwer 2 Utffj. Andreas Lauterba Trehgast, Tbersr. = leich * Utffz. Christian Held Thurnau, Oberfr. leicht rerwun et. Ütftz. Gustad Rauber Augsburg D Eicht verwundet;

eft. Eduard Göppner Neundorf, bedr. gelalen; 96 Josey 3 e = Auerbach, Oberpf. gefallen. zeft. Dein innberg, Sberb. schwer verwundet. Gefr. Jeinri erg, . 216** Gef. Wolseberg, Oberfr. L verm. Gefr. Josepb Böhm Ziegel Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Karl Haller Wi

Gefr. Wagne ettau, Oberfr it Gefr. Johann Tre iberger Preun 1 1. Gefr. 6. bann Gn e n , m, 2 9 8 z j fie * Ma 5 ig, Oberfr. gefallen. 5r Ma Oberfr. ge ? . 126 8 rer oba 8 Oberfr. gefallen aber berger, Sol ĩ . J agen, J r. gefallen. gen, . * . erfr. gefallen. th, Oberfr. gefallen.

gefallen. ngrün, Oberfr. schwer verm. Fonrad, Bernhard adt, M schwer verwundet. Wagner, Heinrich Kirchleus, Oberrr.!. = schwer demundet. Rest mann, Heinrich Theisenert, Vbers rx. verwundet. 5 . 5 6 fr *. 89 * nzel, Georg Fürth, r. rerwundet.

Ramm ing, Christeph Wernstein, Oberfr. verwundet. Raum, Lubwig Lempeldstein,

x X 8 ͤ Im. d. E. d. J

f Oberfr. verwundet. Renz, Wolfgang Göõtteldorf Mittelfr. verwundet. Kraupner, Joseph Bayreuth leicht verwundet. Birkmann, Begrg Herebruck, Mittelfr leicht m,, Bie ßene ker, Hermann Brand, Qberft. leicht verwu e Hern rent her, Joh. Sellenbach, Oberfr. leicht vermunder. J Sberwaiz, Sberfr. leicht verwundet. Dberfr. leicht verwundet. erfr. leicht verwundet.

För leicht verwundet.

5

*

ö

2 *

ch . 2 * 9 rp * W 2 7 e r Reipertsgesee, Wolfersgrün . O Ma

e

. er, Oberfr. leicht verwundet. her, Oberfr. leicht verwundet.

ö Oberpf. leicht verwundet. verwundet.

—— GG SGG

ö

8.

S*

*

autner j renz, Johann nach r . Dehle ?. Dwrenz Rugendorf, Oberft. —= vermißt. Geyersbach, Eduard Niederwern, Unterfr. vermißt. Grampp, Johann Ziegelhütten, Oberfr. vermißt inn, Johann Kirchahorn, Oberfr. bermiht. küfner, Johann Sandreuth, Oberfr. vermißt. Leidel, Friedrich Krötenhof, Dberft, vermißt. eyferth, Johann Altenplos, Oberfr. vermiß:. illing, August Erlangen, Nittelfr. vermißt. röder, Heinrich Tannfeld, Oberfr. vermißt. sselmann, Heinrich Kutschdorf, Oberfr. vermißt. nner, Andreas Trebgast, Oberfr. vermißt. 2. Kompagnie, ( Hptm. d. R. (19. Inf-Regts) Wilhelm Eichhorn Kleinhaslach, Mittelfr. schwer verwundet. . Lin. d. R. d. Inf. Gg. Reichel Schwarzenbach a. S. Oberfr. pf fen venmnun det a a n ffz. Heinrich Pfe lf fer Wunsiedel, Oberft. I . 3. Georg 8e Hof, . J. verw, bei der Truppe. Andreas Fran le n berger = Schmölr Oberfr. = schw. v. r. Joseph Bauer Lauterbach, Oberpf. = leicht verwundet. „Vhristian Sil ler Leonberg, Oberpf. leicht verwundet. EGdmund Kleß Bayreuth leicht Lerwundet. Joh. Wirth Steinbach a. Wald, Oberfr. leicht verw., bei der Truppe. ; Neubauer, Georg Teuschnitz Oberfr. gefallen. Schwind, Johann Köglitz, Oberpf.— gefallen. Carl Großensees, i, . ers ö. fal Drechfel, Heinrich Lichtenberg. Oberfr. allen. 1 l ĩ , Christlan Fürth Heiner. gefallen.

2 2

2

Spel, Reinhold Spitzberg, Oberfr. gefallen.

; ü tz, Andreas Kronach, Oberft. . verwundet.

* d 36 Georg Bamberg, Werft. chwer verwundet. Sachs, Georg Gössersdorf, Oberfr. schwer verwundet. Weber, Chriftian Ottendorf. Oberfr. schwer verwundet. Münch, Adam Schlrradorf, Oberfr. 66 verwunder.

Ba um gartner, FJeseph Sammerei, Niederb. M schwer verw. Ott, un Hönin en, Pfalz leicht verwundet.

eiller, Älbrecht Bindlach, Oberfr. Licht verwundet.

i GChristian Warmensteinach, Oberfr. leicht verw. Weiß, Michael Weisenheim, Pfalz leicht verwundet Jabn, Johann n,. .

Ba Anton Mähring, Oberpf. leicht . wann gn Froschbach, Oberfr, leicht verwunde!,

Eröniger,

Landwehr Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

5 Kompagnie. Friedrich, Alois Neustadt a. 10. Kompagnie.

11. Kompagnie. Lin. d. 2. d. Inf. Rudolf Lob München leicht verwundet.

Maschinen gewehr ⸗3ug 2

„Pfalz schwer verwundet.

Hatt, Joseph Haunshofen, Oberb. durch Unfall leicht verletzt.

Utffz. Mathias Hinte rmeier Brandstätt, Oberb. JI. verw.

hann Fro l 2 ö 56 n * k Oberfr. leicht verwunde.

riß = Lehesten. S- Mein. leicht verwundet. n . Welsenhof, Dbergf. leicht verwundei. GSü net, Malbigs Schneckenlohe, Oberfr. Leicht verwundet. Naus, Fan = Unteralfenbern beim, Mittelfr. leicht verwundet. ane ein, Joh. Uuterschwarzach Dberfr. leicht verw. * sI, AÄdalbert Beidl, Oberpf. * le t verwundet.

opper, Franz Oberegglham Niederb. verwundet.

L n, Heinrich'— Ssndau, Vberfr. leicht verw. bfi der Truzze.

faden hauer, Peter = n, , Sberfr. I. v., b. d. Tr. Singer, Johann Oberkrubach, Oberfr. JI. verw., 6. X. Tr.

Sandwehr· Infanterie ⸗Regiment Nr. X.

g. Kompagnie. Prim, Taver Warmisried, Schwaben schwer verwundet.

ag nie

tein h. Marktschorgast, Qberfr. J. v. . d. Tr. 66 d w BSõchstã 9 a. U., Qberfr. vermißt. 3. Kompagnie. ! ö Dvtm. d. R. (19. Inf. Regis) Dermann K* ubr Ostheim, Mittelfr. n 2 schwer verwundet.

ig München e

12. A0 m ) Zeug, Leonh. Oedhof, Rech leicht verwundet.

l

—— e

*

——

K

—— ———