2
ö . 5 3 * 363 1 — 21 ö 2 ; 1 17 ö 1 ö 2 2 ö . . . . z . 3. ö 1 ö 2 f =. 2 4 ⸗. ö. r . K — . . 1 n 1 ö K . ö 1 6 . K ö ö ö . 1 . ö ä 6 ) — 14 1 I ö ö 1 1 ö ö . 4. ö . 6 9 . Kö .
.
ö
24 1 1
9 ( . - 1 . . ö . 1 1* 1
1
1
Oeunts che Ser lu st lt sten.
¶ W. 296.)
Tahrion, Christian — Stötten, Geislingen — schwer verwundet. Seifried, Mar — Wurmlingen, Tuttlingen — schwer verwundet. Münch, Engelbert — Güls, Preußen — leicht verwundet. Troger, Otto — Handorf, Preußen — leicht verwundet. Fäß ler, Taver — Voꝛrderessach, Tettnang — leicht verwundet. Dürner, Gottfried — Weilheim, Kirchheim — I. v.. b. d. Tr.
2. Kompagnie. 1 Wolf Straub — Landshut, Bavern — vermißt. Paul Elsner — Altrasser, r, venmißt. eutkirch — schwer verwundet.
5. * belm Düttinger — Untereises heim Heilbronn — J. v. . Karl Kreisser — Giengen, Heidenbeim — leicht verwundet. fr. Georg Lang — Faurndau, Goppingen — vermißt. Far Böbel — Weilheim, Kirckheim — rermißt. Gmil Hartter — Metzingen, Urach — vermißt. Jakeb Knspy — Riederich, Urach — vermißt. hristian Reiser — Langenau, Um — leicht verwundet. Hermann Durst — Steinbach, Eßlingen — vermißt. efr. Albert Kohler — Weil, Baden — leicht verwundet. Gduard Zimmermann, Gerstetten, Heidenheim, vermißt. Karl Schmidt — Schechingen, Aalen — vermißt. Fritz Gröblinghoff — Echtrop, Soest — leicht verw. ans Spengler — Gruibingen, Göppingen — vermißt. Franz Ackermann — Schussenried. Waldsee — vermißt. Karl Häberer — Talheim, Heilbronn — vermißt. Karl Buck — Hülben, Urach — leicht verwundet. Karl Rau — Gerstetten, Heidenheim — verwundet. KRranktr. Wunibald Kessel — Heudorf, Sauleau — vermißt. ranktr. Wilhelm Greisle, Friedberg, Saulgau, in Gefgsch. Bohle, Rudelf — Lage, Prrußen — vermißt. Munding Karl — Reidenstein. Ehingen — leicht verwundet. ender, Julius — Erlenbach, Neckarsulm — leicht verwundet. e tz, August — Großgartach, Heilbronn — leicht verwundet. Schlenker, Johannes — Schwenningen, Rottweil — vermißt. o sch, Paul — St. Moritz, Schweiz — schwer verwundet. Schindler, Hugo — Göpringen — leicht verwundet. rohmgier, Josef — Hemmendorf, Rottenburg — vermißt. cker, Friedrich — Waddenhausen, Preußen — verwundet. IIner, Josef — Riedenburg, *r leicht verwundet. ündler, Wendelin — Rot, Laupheim — verwundet. aupp, Josef — Langener slingen, Sigmaringen — gefallen. Maile, Karl — Fellbach, Carnstatt — verwundet. Hippe, Heinrich — Niederjöllenbeck, Preußen — verwundet. Holzgrewe, Friedrich — Cappel, Preußen — vermißt. Eckardt, Ludwig — Gerstetten, Heidenheim — leicht verwundet. Giebel, Karl — Eiterfeld, Preußen — vermißt. Stier, Georg — Hermuthausen, Künzelsau — leicht vewundet. Albrecht Il, Georg — Geistetten, Heidenheim — vermißt. Dom anek, Franz — Schwarzhof, Preußen — vermißt. Zeller, Anton — Saverwang, Ellwangen — vermißt. Fiede rer, Anton — Hundersingen, Ehingen — verwundet. äber lin, Johannes — Weisenberg, Lindau — verwundet. Köhler, Georg — Dortmund — verwundet. Brodhuber Christian — Böckingen, Bayern — leicht verw. F ähler, Johannes — Meckenheim, Preußen — verwundet. gger, Matth. — Untemwachingen. Riedlingen — rerwundet. opf, Christof — Gerlingen, Leonberg — verwundet. r mann, Gottlieb — Gerhausen, Blaubeuren — verwundet. rembach, Franz — Solingen — vermißt. ühler, Anton — Zizenbausen, Baden — vermißt.
G Ges Guß
8
8 *
2 8
*
22
J
88
SSG , G G Gesc em Gr
8.
2
e r nder, Erich — Horkheim, Heilbronn — vermisf.
Bieg, Josef — Hangendenbuch, Aalen — leicht verwundet.
Eggste in, Sebastian — Ohmenheim, Neresheim — verrundet. roll, Georg — Niederstebingen. Ulm — vermißt. indele, Fugen — Ursendorf, Saus sau — vermißt.
u dier Karl — Neu⸗Ulm — vermißt. erter, Anten — Chestetten, Münsingen — verwundet. idnez, Fritz — Wiesensteig, Geislingen — verwundet.
*
e He R Johannes — Erkheim, Bayern — vermißt.
8
.
idel mann, nhard — Berlin — vermißt. in hilber, Karl — Talheim, Rottburg — vermißt. mpp, Taper — Königseggwald, Saulgau — verwundet.
8
GGG
——
1 29
.
iß
ner, Josef — Dunsteskingen, Neresbeim — leicht verwundet. e uw, Walter — Dorfmund — vermißt. ochner, Hermann — Breslau — vermißt. Schmitz, Alfred — Dortmund — infolge Verwurdung gestorben. noms kj, Johannes — Großschweykowen, Preußen — vermißt. Reinhols — Chemnitz — vermißt. maier, Emil — Stockum, Preußen — vermißt. g, August — Oberkircberg. Tzup beim — leicht per vnndei. ien, Georg — Niederstotzincen, Um — gefallen. 5
.
2
*
e J er, Karl — Sontheim, Heidenbeim — leicht derwundet. Seifried, Gottlob — Gnzberg, Maulbronn — leicht vemwundet.
recht l, Georg — Künsbach, Dehrinoen — leicht verwundet.
u s8Iaib, Johannes — Langenau, Mm — leicht verwundet.
Dambacher, Anton — Irmannsweiler, Seiden beim — seicht v.
zien Rag Rsder , e e, e
Vzfeldw. Karl Bäcker — Endersbach, Waiblingen — gefallen. Utffz. Josef Ssõ br — Mencen, Saulgau 2 —— Gefr. Tarl Mer mi — Weilheim, Kirckheim — gefallen.
— x. 2
S aGrCGr.
. Georg — Weiler, Blaubeuren — gefallen. Bühler, Gottlod — Geredstetien. Schorndorf — fallen. Boden müller Matthäus — Rannenbach, Lentkitch — L v. Gisenhardt, Gottlieb — Renningen, Leonberg — Jeicht verw. Müller, Julius — Magdeburg — jeicht verwundei. Veil, Johannes — Blaubeuren — seicht verwundet. rt obel, Georg — Hofstett⸗Emerbuch. Geisingen — leicht verw. auden ng ier, Jakob — Kuchen, Geislingen — schwer verw. hm id, Jesef⸗ — All mend ingen, bingen — fchwer verwunden. iLLer, Heinrich — Weilbeim Kirckbeim — leicht verwundei. er Albert — Echterdingen. Stuttgart — leicht verwunde kirck ner, Johmnn — Stollberg. Sachsen — leiht vern. r, Martin — Donzdorf. Geielincen — leicht verwundel. ing er, Karl — Schwabback, Weinsberg — leicht verwundet. er Heinrich — Gincen, Se elincen — leicht verwundei. K, Friedrich — Pfedelbach. Dehrin -en — leicht verwundet. le meier, Franz — Weftenhol⸗ Preußen — feicht verw. ochhenser. Gerhard — Düsseltor? — leickt verwundet. ie teri cs, Eduard — Elberfesd, Preuser — leicht verwundei. riedrich, Gettfried — Rottenburg — leickt emwundet. 2àrtHh, Emil — Garnbern. Künzelsau — vermißt. ihenseder, Karl — Sülzbach, Weinekera — leickt verm. e cker, Franz — Westenkotten, Preußen — rermißt.
4. Kompagnie. Lin. Friedrich PLanck — Eßlingen — schwer verwundet. Län. 8. R. Jesef Scheir le — Betzennreiler. Riedlineen — schm. v. Vzelkm. Julius Bozer hard — Mergelstetten, Heiden hen — at verrundet⸗ in Gefanrenschaft. FDöbnr. Ot Weil — Reutlingen — schwer verwundet.
ö
G *
—
806
* 8
R8 * d
2 ee , , re Hr — —
6 .
„6e
6
8
3383
7 *** o 2.
16
11
.
h che nmose . — Staig. Ravensburg — gefallen. r
Utffz. Gottleb Dangel, Erkenbrechtsweiler, Nürtingen, gefallen. Utfsz. Otto Back — Bietigheim. Baren — gefallen. Uf. Georg Scöllhorn — Talader, Leuitirch — schwer verw. Utriz. Georg Steiner — Oggelshausen, Riedlingen — leicht verw. Utfiz. Gustad Fetzer — Ventingen, Sxaichingen — leicht verw. Utffz. August Friedmann — Saulgau — leicht verwundet. Utz. Baptist Bu ohle? — Rapxenkof,. Biberach — in Gefgsch. Geft. Adalf Reyer — Altbach, Eßlingen — gefallen. Befr. Jakob Holder — Neirlingen, Kirchheim — gefallen. Zefr. Karl Aschbacher — Hegenlohe, Sckorderf — leicht ve. w. efr. Karl Jaus — Birkenweißbuch, Schorndorf — leicht verw. Hans Som mer — Um — leicht verwundet Wilbelm Mayer — Giengen, Heidenheim — vermißt. fr. Albin Geiger — Cdesheim, Bayern — vermißt. fr. Bernhard Funk — Bartholomä, Gmünd — vermißt. Weber, Jakob, Kranktr. — Tettingen, Urach — leicht verwundet. 3 e, Jakeb — Rietheim, Tuttlingen — gefallen. 5rhardt, Eugen — Ulm — gefallen. Leidorf, Ernst — Hörde Preußen — gefallen. Stein, Ernst — Langenburg. Gerabrenn — gefallen. S M M
i, Josef — Maierhof, Passan — leicht verwundet. Breyer, Adelf — Bartenbach, Göppingen — schwer verwundet. Am bache r, Karl — Cleebrenn, Bradenheim — leicht verwundet. Klemm , Friedrich — Winnenden, Waiblingen — leicht verwundet. Tramer, Eberhard — Geislingen — leicht verwundet. Lempp, Karl — Buoch, Waiblingen — leicht verwundet. Deiß, Lorenz — Möühlhausen, Chingen — leicht verwundet. Dirsch, August — Dortmund — leicht verwundet.
3666 Cugen — Eltingen, Leonberg — leicht verwundet. a ier. Jakob — Oellingen, Um — leicht verwundet. Zins meister, Albert — Erbach. Geislingen — leicht vemw. Hübschle, Josef — Moser, Rareneburg — leicht verwundet. einzelmann, Thaddäus — Riedhausen, Saulgau — leicht v. ehm, Christef — Dapsen, Münsingen — leicht verwundet. Walter, Konrad — Griesingen, Ehingen — leicht verwundet. Gmperle, Kal — Böttingen. Münsingen — leicht verwundet. Tonzm ann, Heinrich — Leibeim Bavern — vermißt. Pfeifer, Johann — Völlkefen, Saulgau — vermißt. Scholl, Friedrich — Wimsheim, Leonberg — vermißt. Magg, Johannes — Gottmannsbühl, Tettnang — veimißt. Luik, Adolf — Kimmicheweiler, Eßlingen — vermißt. Haag, Friedrich — Bartenstein. Gerabronn — rermißt. Fick, Nikolaus — Ochser haufen, Biberach — vermißt. . Kußmaunl Vilhelm — Remmingsheim, Rottenburg — vermißt. SEnßlin, Friedrich O Oberdorf, Neresheim — vermißt. Röcker, Tobid — Schopflech, Kirchheim — vermißt. Qoptner Gusta — Uhineen, Göppingen — vermißt. Stahl, Robert — Bönnigheim, Besigheim — vermißt. ret Sans — Ulm — vermißt. tr, Paul — Setzingen, Um — vermißt. 4 Tobias — Bermaringen, Blaubeuren — vermißt.
a cher, Johannes — Linrenfeld. Bayern — vermißt. 1th, Jehann — Handsckuhsheim, Baden — vermißt. ip pert, Karl — Harébere, Dehringen — vermißt.
Karl — Oberkorf. Biberach — vermißt.
r, Matthäus — Moesbeuren, Ehingen — vermißt.
aas, Leonhard — Talbeim, Rottenburg — vermißt.
eker, Fugen — Wancen, Göprincen — vermißt. u
QS ges d 3 Se e o Q e re.
— 23
*
OM.
auß, Paul — Stutteart — leicht verwundet. Abtoham — Burehaun, Preußen — vermißt.
Ernst — Srehenmemminz en, Heidenbeim — vermißt. rr. Gottfried — Ulm⸗Söfsingen — vermißt.
e
9 ck u
—
229
d
*
Leseberg, Wilhelm — Sonneborn, Westfalen — vermißt. Rötte, Guftav — Altluünen, Preußen — verwundet. Bibner Anton — Neunheim Ellwangen — verwundet. Barth, Alois — Bronnen, Ellwangen — vermißt.
9 Ludwig — Pfeffingen, Balingen — vermißt.
8
16 ec Sermann — Dortmund — verwundet.
Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 121. ; l. SFompagnie. Llingel, Karl — Schorndorf — schwer verwundet. Tnöõdler, Friedrich — Obereppach, Dehringen — leicht verwundet. Frick, Wilbelm — Hohenasperg, Ludwigsburg — verletzt. ; . 2. Kompagnie. Ec stein, Friedrich — Schwaikheim, Waiblingen — schw. derw. 106 Kompagnie. Saag Jakeb — Holzhausen, Gaildorf — leicht verwundet. Sche ff Huch, Johannes — Mössingen, Rottenburg — schwer verw. ; 11. Kompagnie. Gefr. Eugen Schippert — Wimsheim, Secnberg — leicht verw. . 12. Kompagnie. Kochendörfer, Georg — Reinsberg schwer derwundet. 2 er, Karl — Steinbach, Hall — leicht verw. bei der Truppe. Eörcher, Friedrich — Stammheim, Ludwigsburg — leicht verm.
Fůsilier⸗ Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim.
Naäaschinen gewehr ⸗ Kompagnie. Kübler, Christian — Rotfelden, Nagold — 83 Krankh. gestorben.
Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 121. ö LÆOmpagnie.
Sefr. Konrad Bũhler — Börslingen, Um — J. verm. B. S. Tr. Trin kner, Alfred — Frlisheim, Besigheim — leicht verwundet. Ro st, Guftw — Mühlhausen, Thüringen — leicht derwundet.
; ö 5. Ke mpagn ie. Weißenbühler Emil — Aalen — leicht verwundet. Schad, Taver — Tarnheim, Leutfirch — J. verm. bei der Trurpe. ; 8. F ompagnie. Müller, Christian — Geradstetlen, Schorndorf — leicht verrundet. . Naschinen gewehr ⸗ Kompagnie. Preißing, Wilhelm — Ulm — leicht verwundet.
Nlanen⸗Negiment Nr. 20, Ludmigsburg. 2. Eskadron. Welz , Karl — Frankenweiler, Backnang — verletzt.
Felidartillerie⸗Negiment Ar. G68, Ludwigsburg.
4 Batterie- Baier, Gerhard — Oberflacht, Tuttlingen — inf. Kran kb. gestorben.
Verzeichnis Ur. 3
der aus Frankreich zurückgekehrten Austausch Verwundeten, zugleich Berichtigungen der betr. früheren Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 3.
Zandwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.
niffz. Wilbelm Sol 1 w n, dam . CG f. Wilh olꝑpp — Ai zuerst verw. ö e . .
Zu Verlustliste Nr. 4. Zandwehr Infanterie Regiment Nr. 118. 4 Kompagnie. ; Gefr. Eugen Maile — Stuttgart — zuerst vermißt, dann in Ge⸗ fangenschaft. ( V. L. 244) J e
Zu Verlustitfie Nr. 41. Rrigade⸗Ersat⸗ Bataillon NMr. 51.
3. Kompagnie. ; Fischer III, Dermann — Backnang — zuerst vermißt, dann dern. (V. 2. 60)
Zu Verlustliste Nr. S7. Zandmehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.
6. Kompagnie. ; Müller, Gottlieb, Horn. — Steinbruck — bisb. vermißt.
Zu Verlustliste Nr. 174. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 129. 2. Kompagnie. Mettler, Wolf — Höfen, Neuenbürg — bish. vermißt. Zu Verluftliche Nr. 213. Infanterie Regiment Nr. 180, Tübingen Gmünd.
. ö 1 Kompagnie, J Gefr. Karl Kürner — Tübingen — bish. vermißt.
Berichtigungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 15. 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Laible, Johannes — Langenau — bish. verwundet, gefallen.
Zu Verlustliste Nr. 22. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 2. Kompagnie. .
Engelhardt, Wilhelm — Wüstenau — bish. schwer verwundet, . in Gefangenschaft. . . Ringle, Paul — Kleinbottwar — zuerst vemundet, dann vermißt
(B. L. 52), in Gefangenschaft. . Utffz. Karl Lauser — Hausen — zuerst gefallen, dann dermißt
(V. L. 139), in Gefangenschaft. Bäuerle, Ernst — Fellbach — bish. leicht verwundet, i. Gefgfc.
Zu Verlustliste Nr. 25. Infanterie ⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.
ö 12. Kompagnie. — Gefr. Friedrich Kohler — Hausen — bish. schwer verw., gejallen.
Zu Verluftliste Nr. 35. Infanterie⸗Regiment Nr. 123, Stuttgart. 10. Kompagnie.
gefallen.
3u Verlustliste Nr. 146. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 121.
234 2. Kompagnie. . ; Gabler, Friedrich — Mühlhausen — bish. vermißt, i. Gefgsch.
Zu Reriustsifte Nr. 62. 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Abler, Maximilian — Buch — bish. vermißt, in Gefangenschaft.
Zu Verlufstliste Nr. 65. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.
ö . 2 Kempagnie. . Hägele, Wilhelm — Strümpfelbach — bish. vermißt, in Gefgsck.
Zu Verlustliste Nr. 71. Reserve⸗Injanterie⸗Regiment Nr. 246. 2. Kompagnie. ;
Neef, Ernst — Stuttgart⸗Degerloch — bish. vermißt, in Gefgsä. ; 8 Kompagnie. Zachmann, Ernst — Wilferdingen — bish. vermißt, in Gefgsät
12. Kompagnie. .
ESöner, Karl — Nürtingen — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Rr. S0. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 121.
⸗ 8. Kompagnie. ; Ganer, Wilhelm — Widdern — bish. vermißt, in Gefangenschaft.
Zu Verlustliste Nr. 118. Neserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 247.
ö. . 11. Kompagnie. Zeiler, Friedrich — Wannweil — bish. schwer verwundet, gefallen.
Zu Berlustliste Nr. 122. Reserve⸗Jnfanterie⸗ Regiment Nr. 119.
1. Fompagnie. Scherm ann, Engelb. — Untertalheim — bish. vermißt, 4. Gfgsck.
Zu Verlustliste Nr. 220. RNReserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 218.
a. me ,, , w gt 85 . rign — Felldorf — bish. vermißt, in angenjchaft. Malter — Königsfeld — bish. vermißt, in 3. olf — Asperg — bish. vermißt, in Gefangenschar= er Anton — Unterkocken — bish. vermißt, in Gefgc Friedrich — Auenstein — hish. veimißt, in, Gesgsck e, Lurwig — Geisingen — bish. vermißt, in Gefangenschafz. Jehann — Hattersheim — bish, vermißt, in 85 . Wätelm — Küchen — bish. vermißt, in Göefangen sckaft ö. 6 ; Staubenmaier, Anton — Barlholomäé — bish, vermißt, ia Gefangenschaft.
Tee, ,
S 8 d em , o o
39
Etappe n⸗Fuhryark⸗Kolonne Nr. . lein, Zeses — Schredensee, Ravensburg — verletzt. Macht. *
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt. Berlin S., Wilhelmstroße Nr. 32
19. Nonember 1515.
Ordens verleihungen ꝛc.
Versonalteränderungen in ber Armer.
‚ sonstige n 3 Personalneränderungen. Reinertrag dee Crefelder Eisenbahngesellschaft.
Deutscher Reichsanzeiger
und .
Anjeigenprein far den Raum einer db gespaltrurn Einnetta-
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
rie 20 98, tiner 3 gespalteuen Einheitz j rils SO g.
Anzeigen nimmt au:
die Aönigiiche Expedition des Reichs und Ataatnenerkn Ee
Berlin 8W. 15. Wilhelmstraße Nr. 22.
1M
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
c. 22 g über die Ausdehnung der Verordnung über mit Kraftfuttermitteln vom 28. Juni 1915 auf
1 nachungen, betreffend die zwangsweise Verwaltung
il rnehmungen. Erste Beilage:
Königreich Pren hen. Charalterverleihungen, Standes erhöhungen und
——
betreffend den kommunalabgabenpflichtigen
Gerst mayer, Michael — Amerdingen — bish. schwer verwundelh,
BSĩiun 1 Fine berg in liehen, Iz ua in ieee, rr eie in Friedrichsdorf,
—
ne Malestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: dem Postinspeltor a. D. Dittrich in Leipfig, dem Ober⸗ ibuchhalter a. D., Rechnungsrat Conrad in Frank⸗ M., den Oberpostsekreiären a. D., Rechnungsraten ch in Berlin-Friedenau und Pagel in Köslin, dem Bgrqhbe dsekratßr a. D. Röm er, mn eu znach, Ren Kest.
Telegraphensekretär a. D. Brockmann in lichen Kronenorden vierter Klasse
den Postsekretären a. D. Bandmann, Fechner und Flemming in Breslau, Becker in Magdeburg Dom⸗ dbrowsky in Templin, Dree ßen in r, m,. Görts in Elberfeld, Hahlweg in Culm, Helbig in raunschweig, Kruse in . eld, Schulz in Cotibus. Stein ki in Konitz W.⸗Pr., , in Bremen, Waß mans dorff in Küstrin, Wen zel in Lebus, Wilke in Schwerin, Mecklenburg, Wörner in Titisee, Baden, und dem Telegraphensekretär a. D. Eichenberg in Frankfurt a. M. das Verdienstkreuz in Gold,
den bisherigen Postagenten Schlange in Anlershagen und Schnarrenberg er in Schutterwald, Baden, das Verdienst⸗ kreuz in Silber, — (
6. Dberbriefträger a. D. Kiefer in Halsenbach, Hunsrück, den Oberpostschaffnern a. D. Alschansky in Trier, Bechtel in Eltville, 5 in 1 Karoll in Ratibor, Rüter in Herford und Weh rstedt in Göttingen das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie . .
den bisherigen Postagenten Fliegner in Thiemendeorf, Kreis Steinau, und Getting in Jeukloster, Kreis Stade, den Oberbriefträgern a. D. Baum gärtner in Jauer, Ba usch ke in Breslau, Bir sner in Engen, Baden, Dahncke in Altona, Emmerich in Weilmünster, Oberlahnkreis Esser in Esch⸗ weiler, Lanbkreis Aachen, Ho henstein in Berlin, Jare cki in Schubin, Je br am in Danzig, Kohlhoff in Dieckew, Kreis Soldin, Korf in Bonn, Pfeiffer in Dresden, Rakow in Berlin Mariendorf, Schulze in Tostedt, Ste inwärd er in Altona, Stoff Llel in Blisch und Wolff in Thorn, den Ober⸗ postschcffnern! a. D. Sbeng u in Weizenfelzs., Förer in agan, Fritz in Remscheid, Harter in Amanweiler, Landkreis Metz, Hörle in Wissen, Sieg, Horn in Stettin, Jan fen in Husum, Krauser, in Cttingen, Kreis Saargemuünd, Mil ẽ tz in Konitz Wer,, Münster in Baerl, Kreis Mörs, Peschke in Leobschütz, Re uner in Hohenmiese, Kreis Hirschberg, Schill in Leipzig⸗ Gohils, Schnieg e ler in Huckom, Kreis Lebus, Schröder ö BVerlin, Schul in Tilsit; Sch wedersky in Memel, Thiemig in Halle . S., Unger in Lampere dorf, Kreis Sels, Unrath in Wollstein, Kreis en . in Stralsund, Wenzlow in Rheinsberg, Kreis Ruppin, Werth n Schwerte, Kreig Hörde, und Wiesner in Er snberß i. Schl., dem Oberle mn gan eher a. D. Gutjahr in Wittenberg, Halle, und dem Landbriefträger a. D. Rettig ü Stolberg, Harz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu
verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: den n Personen die Erlaubnis zur Anlegung
der dritten Klasse des Königlich Baye rischen Verdienstordens vom heiligen Michael:
dem Oberbürgermeister, Geheimen Regierungsrat Holle in
Essen und dem Nil ef sndenten von Bemberg⸗Flamersheim,
ebenda; der vierten Klasse mit der Krone desselben Ordens: dem Baurat Marx bei der Firma Fried. Krupp in Essen und dem Polizeinspektor Schön in Essen; der vier ten Klasse desselben Ordens: dem Kriminalpolizeiinspektor Meyer in Essen;
des mit demselben Orden verbundenen Verdienst⸗ kreuzes mit der Krone:
d olizeikommissar Urbach in Essen und * . J rms in Diensten der Firma Fried. Krupp in Essen; . der mit demselben Orden verbundenen silber nen Medaille:
den Schutzleuten Köst er und Kes pe in Essen, dem ersten Diener Groß,
dem Oberchauffeur Heiseler,
dem ersten Kutscher Nacke, .
dem Schlossermeister Oberharnscheidt,
dem Schreinermeister Bon sen,
dem Installateur und Klempner meister Becker und
dem Diener ricke,
*
em Mehe r Dr. o ö
. Ehrenkomturkreuzes des Großherzog nn,. Haus⸗ und Verdien tordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:
dem Landrat von Groote in Bonn;.
des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischen Haus ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:
dem Hofbuchhändler Dr. phil. Toeche⸗Mittler in Berlin;
des Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen Ordens für , Frauen und Jung frauen in der ,, ,,, ; r' Frau Geheimen Bergrat Remy in Lipine, 2 Frau Che nr ern l ter Stolle in Königshütte O. Schl., der Frau Baronin von Thielmann, geborenen Gräfin von
ückler, in Jakobsdorf, der Frau Landraf Thilo in Grottkau,U . der Frau Oberbürgermeister Pohlmann in Kattowitz, der Frau Direktor Wehowski in Laurahütte, * l der Frau Baronin von Richthofen, geborenen von Tischowitz, n Jakobs dorf, . der Frau Landrat Ißmer in Leobschütz, . der Frau Bürgermeister Priemer in eobschüũtz, der Frau Landgerichtspräsident Vollbracht, der Frau Landrat von Ellerts, der Frau Superintendent Richter, der Frau Kaufmann Leipzig er und der Frau Ersten Bürgermelster Franke, sämtlich in Neisse, der Frau Rentier Mücke in Patschkau, der Frau Bürgermeister Kern in Ziegenhals, der Frau Landrat Lücke in Oppeln, der Frau Bberbürgermeister Neugebauer in Qppeln. der Frau Landgerichtspräsident Leu schner in Oppeln, . der 66 Schloßhauptmann von Oppen in Carlsruhe O. Schl. der Frau — 2 26 in a. O. Schl. n Selchow in Runnit, ̃ * de . on r ochem, geborenen von Selchow, in Schonowitz, der 3. gi Tat ö. n a 3 Nosenberg. u Landrat Lentz in Rybnit, . * . n ne Lucas, geborenen von Schweini, in Belk, er, . Auguste Wachs mann in Birtultau, der Fr roß Strehlitz,
Neudeck, der Frau Kreissekretär Weiß in Tarnowitz,
der k nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: ) 9
*
der Frau Rittergutgbestßer von Eichborn in Pi
der Medaille des Herzoglich , Ehrenzeichens für Verdienst im Kriege am an de für Nichtkombattanten:
dem Kastellan Vachur beim Landeshause in Breslau,
e. Kastellan 2 und . em Amtsdiener Woy, 21 . beide bei der Schlesischen Provinzialfeuersoztetät in
Breslau; ferner:
des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Josephordens am Bande des Militãrverdienst⸗ kreuzes:
dem Buürgermeister Saalmann in Pleß; sowie
des Kaiserlich-Königlich Oesterreichischen golden en . am Bande der Tapferkeitsmedaille:
dem Standesbeamten, Stadtsekretãär Luppa in Pleß.
Deutsches Reich.
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Maj estãt des Kaisers hat s. n , , , m, um Präsidenten der Kaiserlichen Disz ; 14 7 . , , üer Geheimen Oberjuftizrat Münch, daselbst, * . zum 2 der Kaiserlichen Disziplinarkammer in Köalin den Dberregierungsrat von Sydow, daselbst, ernannt. ; me, ;
Auf Grund des 3 15 der Vewordnung üte der e, mit r ,. vom 28. Juni 1815 Reicha⸗Gesetzbl. Z99) bestimme ich: ö. 2. 8 § 1 der Verordnung genannten Gegen stãnden treten hinzu n Früchte) Noßkastanien (Früchte ö. 2. . die 16 hergestellten Futtermittel. Berlin, den 8. November 1915. Der Stellvertreter des Reichskanzlers Delbrũck.
NX
Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnung dom * De zember 1314,
betreffend die zwangsweife Verwaltung brit ifcher Unternehmungen, ist die Zwanganerwaltung falgender
Firmen angeordnet worden . . X Dawsen. S 2 ** that 26 (wan werwalter Albert Sten. Do Lecken 11) ua . Rettmever 3 Deffenmũ ler MUrerwallbrũcke 4 Zwan 83 G. Grdarroldt ew Ftema Anders Peter], Duhe — 2 Vamburg, den &. Nonemder 9015. Der Praäfes der Deputatian für Dandel. Schiffuh rt und Sewerhe.
Strack.
Bedan nt machung. e . de. 6 är Gre, ner, Die im Reichaan zeiger Nr. 66 dum T7. Mürz Bio zffentlichte Zwang oerwaltung Rea m yamdurgischen
Staatsgebiere befindlichen Vermaneng ed Nrrn ö . vormals in Firma Willa Merker. Sandther
aua d Ir Jwangadermwalter. Albert Sima, Dode leichen M)
au Landrat, Geheimen Regierungsrat von Alten in
der Frau Fürstin Henckel von Donnersmarck auf Schlog
ver Frau Kommerzienrat Hochgesand in Hin denbn . und
ist wieder aufgehoden worden. ö Damdurg, den & Nomem der e- Der Waäses der Deyutation fl Dandel. Schiffach⸗ ind Berner oe.
Stra
& daR R m.
an G Erh ochster Ermachgung SSi'n ss Mal scat — . —— — nfolge Ne ee Ni
i 1 Ich Slade 8 653 Volde re De g ade der Der w ect, Rhe Jadee de! gt
.