soorl3] J Die Vorstandemitglleder Carl Gwgmhn,
ö 226 909. 3 45: 205 433 205 998 213 339 Rνlenste at. — . 2m gol 2g rr ei 6i4 2d 38. 3a. k — lröose el gehe meren, eme, d, dir, n , , . naen ahten imer, . em ö . ö ; 4 , — * Ddandelscichtei liche e ka antmachung. Je öscht. — 5 bei der Firma: Gesenl tuchweberei der J ; . , , , , n, ,, , m n,, m me,, e,, , ,, , d, ke durch dir r m, fh vie, ,,,, n, , eareernle d weer, un Sanelegalter . de, ee, end Rinn , en e, . 6 3 . 8 637 288 638 233 8526. delerggisteig, wol löst die drma Tr. W. Laftung: Durch den Beichlaß , n le Grund der Bucher aufgestellte Bilan bei der v — Jm bieflgen Dandelgregister für Hen. Nr 276 eingetragenen Firma Heinrich in Lendzln sind aleichfalls aus dem Vor. Kö 2 2 5 Cds, sa; 222 430. Schürte zu Doym eingetragen stebt, ist 27. Oltaber 1915 ist der Sig der 84 ichafterbeschluß vom 29. Okioder 1918 ist der genannten Firma ergehen, mit d ; sehschast mit deschraãnkter Daftng in schartefi en Band 1 n Dis nt dit der Töruemann in Wannen ist heute fol stand ausge schis den . . 24 65 252 104. a8: vermerkt norden: Die Firma ist erloschen. schaft nach Berlin Wil mersderf (a! . F Fimenrecht und der Kundl ; . cuareck! Die Vertretung befugnis r, Firma Spinnerei & Ti cherei Wein · gendes eingetragen: KRönigliches Amtsgericht Bleß O. E J ö 266 Zo; 1 i., das 13d os Baugngtedt, dings Noremren 1914. e ä werden, ,,. 37 Ger; K Be, Wert dieser Giniog: in rfid, en, Dernband Cdrijs mer, Wee gescascaaf. d ute ein. Der Cöeftan des Kaufwannt. Heinrich n. 5 oz: . 7 oö ern ds iss 2163 230 R. Serzogliche⸗ An ee ich 1. un * DJ el n, . Nr. 2302 bel der Firma:; „Resopan ru errichten n . . auf 3 ü 6 an 2! 3 1 e ͤ , neienonbaceh, Vos ti. bozbol . 3 6 —— 241 723. G27: gallenste dt ( schrunfter daniung, Fischr auch ĩ Ee eusc aft min pe scora neter ee fich an jolchen ird alg voll ein? e eĩnl n Vag Amtsgericht. Abt. 2 z 5 Zefal der Generalversamm · Wannen it Prolura eren. 26 Im blefigen Reichs genossenschafts reg ster . 3 , , , , dee dein rg niche 8g kassel en m, ,, n, ,, , r ee ge f e e is ee l —— , k, berie ann den g e, en, n . , , n , n, di, did, , , . . loss] lc] oe an oel en,, i, nd. , , , ; 1 . * 1 441 247 618 256 425 Ham dl lere 6 9. , * des Rr, 10] ml leid. j ! FKronenb ag in Landwehr von Amts wegen trägt 1 000 000 , einget in In ̃ nich . 6. H. m n, t. Ri der * Verein ei . 14 — al ver Vyrstand J. Lan — — getragene Genossenschaft mit be- * oss 35 39 n doo Sac 2 118 zem 2 — 4 ute die Firma wit nn, Gäesenlqhan' min be — zum G schäftsfübrer bestellt. zum Nennwert ausgegebenen u 4— 6. Brau . g 2 * ö 3 zer eue- Attieng gen chef in D — 233 Muwirkung des Aafsichis tale Ex weibrüek em. S036 1] schruntter Daft usiicht ia Neichenbach zi 7b 218 321 G8a: 140 563 236 8&1. 3 * ie . Doerr end ese, , n n, min, e, e Nr. 2336 lei der Firma: Frucht. 6 ioo — die Aktien lauten au. n reer, wn , * n 89 Ven gen, nen zr e gi ; Oandelst egister. b tieffenden Blatie 1 eingetragen worden aber der Apotb-s . ge — haus Gesenichaft mit beschränkter FInhat er, können aber guf Verlangen Se n wg Sn n 9j 8 ü 1 1 1 ern, ,. ,. e er Groß. Löschung einer eingetragenen Firma: Der Fabrikant Franz Hermann Handschub 1 322 * 2 kenns. ga r werkbe Case, Tegoit in, k — lie mn, 2 ö Vorstand?. er Fabrttan onra
5 r··· Rr. Ils der KÄöreliung B. des Handels. „ Dembrcd, sehles. lsosss] & Frics. Gsseulscaft mit Seschräkier
GSa: 226 990 234 360 238 649 238 927 als deren — * 33, Wubelm Sadwig Siiffer bee ,. Bei Nr. 12 357 Neue Maschinen und Hafrung“, Cöln. Durch Gesellschafter. Besitzers auf dessen Namen
244149 245 865 245 918 246 769 247 ; 7666 zuftebende Forderung für Warenliese ˖
run len von Æ 12000 Dito Müller in Reichenbach ist Muglied
In unserem Handelzregister B ist bei Haftung in Liquidation mii d m Sitze des Vorstandẽe.
r , re 8
4 4 9 6338 Zo gi 33 407 2356 6s tragen worden. Merkzeugbaugesellschaft mit be. ĩ . J er e er, ,,,, in d, e ee, e, e, n, , . Ge , a dn, n n , ,. . ö . 6 20. 70; 239 9535 erzogliches Amtsgericht. I. , — 6 frelung der Gesellschaft, außerdem an wei m chreren Perfenen, wild vom uffn 4 12000. eren . ir fr eb! ma' Gerner der dim Jeredeid CHende unn Söhne n Eaehei nm. Pie Liquidation ist beende, ꝛ — 2 . 346 d 2418 81.2 257 219 7092 Berlin. lsozzo] Kön gliches mitgericht Herlin. Miute. Stellen redaktionell geändert. Die Ver⸗ rat bestellt und entlassen. Jedes Re erner bat 4 Hesellichafterin fapitals ist erfolg: g a . beträgt G. n. b. G. in Laugenbielau — die Firma ist erloschen. Reichenbach i. V., am L. November . , , Able lang 1, a, n ,, e, em, nn , n. De. pe, d e Tn, dn, , dee, eg s zoo Inbaberatiten Rte ie, ene wee gr . Zweibräcten, den 8. November 10918. 1818. ganigl. Säbbt. Amtsgericht Od öh Wo? Toe ai fs. Ta es der: 3 33 . 89 aer lim: 6 boꝛꝛ9] ꝰber durch einen er geh gemein · anderes e 2 . ö ee e g, 1 1 n g * den 8. November 1918 . r e j . , . ,, logos e, , . de, , ,, . wurde heute er n⸗ un auf d⸗
. 2553 174. 22: Z59 336. 73 22 οος8ö 3 n Ch⸗ . w 1 ier in Charlottenburg. Inhaber: . 9 , ga dk, ft, beute, ei getr 3 Deb ier D J 26 23. 25d 291517. 683 ih 831 . 2 9 2*., Ober. Ne. i3 ol: 1 — welteren Gesckãste führer bestellt. sichterat ausgeben, im Namen des l , n n. . , Tr, r fis Soi 190565 233 35 37er f, gu rh Ine be n, ichzfe wit en Si. R. Serie, e. Banne lter n gen t ekerg dekin bon Keffen Jorstznden ser seinen. ; ⸗ er handlung Presto kutisten: 1 DVanz Schoen in Benin, ertei t, daß er in Gememschaft mit einem vertreter, im übrigen von e d,
1. 253 743. 7 68: 189 616 229 019 236279. 9. Baul. Bernau in Bertin TWiimer s., Giabeib Baäumgarfen in! Bersin. Gin Geschästs sührer zur Vertretung der Gesell. unter der Firma der Gesellschaft eilass
mann Robert Ohler in Cöln ist 3 Gesellschaft werden, soweit sie vom] Mie, d Ech, den 3. N ** 2 6 en m 7 2 * z . Genossenschaftsregister. — 8 8363 2 —
1915. onlglicheg Lutage Amttgericht. * brucken, folgendes eingetragen: Die Ge Achern. 60303 rücken, solgen eingetragen: 0 ; 2 2 nossenschast ist durch Beschluß der General · loögzlo] Zu Ord. 3bl 29 des Genossenschafte e, nn, dan, Ir o fs auf-
aelöst. Die bisher! in Vorstande mitglieder
nannhoi m. loo 347] Zam Handelt register B Band XIII Dr 3. 30 Firma Texili Union Gesell ·
schaft mit veschränktter Haftung in ga
einen . von Æ 5371. 64 ein. tzam. 3 Im Handelsregiftet A Nrw. 224 ist die registers „Däuerliche Bezugs. und
a .
. . 4 8 * 93 88 5 55
. 1 244 2. ** 3 ö. 1 ) 5 . Inbaber Paul Bernau, Kaufmann jede Perfon ist ermächtigt, in Gemeinschaf schaft berechtigt ist. Sit mussen im. De
k 33 s, wr n en iel, eä ssi r ne . ger. 5 3 n , n Vorn anke mn ai gr, gi. , gg le . , .
w ,., bal ni, , , n , nn, n, , , i , n g n n, n, 6 r, , * e en,, we o,. mn . , ger, me n , eie, fad Liguühatoten Die Wil gsert innen
ö 82a 224 054 822 2657 174. 8c: e e nnr, e n, Ge · verg Co. mit 82 Sitze . nebmens sst G. werb . Betiieb 3 d d Mn 537164 werden als voll eingezablt 86. 26 . * . früher in Berlin, und als deren Inhaberin ar, gastpsilcht zu Oensbach(⸗ * Zeichnen 65 * nn, .
5 ,, ,, , , e nee, de, ef, , ,, e,, , , , , ee g n eg nn b wehen e, ies. . 535d: 246 332 730 971. 35e; 9 467 Berlin: Der Johanna Kosterli ⸗ ngen. Die Drofura tes Grich in j 3 Geschäafitg. mindesteng 20 Tage vor dem Versam ? 34 G6. 3 getragen: Dig Landwir on Ten sbe, Wmtsgericht. 17.
(. 255 2377 83h; 2122586 217112 2201656 : ̃ kanna Kosterlit, get. Bergmann zu Berlin, Steglis ist erlo übrer ist Einst Bröse, Kaufmann, Cöln. lunge . Weltermann angerechnet. erhöhr worden, 8 4. des Gesellschasts. worden. nd Joman Meier sind aus dem Vorstand onigliche mager n
. , , , , mn. , ,,, mern e, , n, e, , 3 kalt Seger. . Woöbenber iC. a, denn fi, genwern ,,, lidl
. ö, , des üs Ki är, sb, Freier, , ger. , e, , gil Kerr beben did er ebe, hender. det Fuhr di sn ,, dnnn eee l , n, mn, n rr, ., n,, . ni 3 107 K — * ar Anträge gus itie der Attiori j Aussihtzrat besteüt ist z ; In unser Handeltteglster Abt. A ist . z . ;
. b. Infolge Ber zichts 9 Bei M. 1016 2. 87e mei den. Gejen schaft wit veschruäntz. gemi 1 gang i, eig Rachf Senger än, e. . Achten. den ö. Acvember isi. urn Geachin. E. G. m. v. 8. . . ; . in Berlin: Inhabe t:. K ränk. gemäß s 36 Ziffer 8 ein, so ift die Mannheim, S8. November 1818 uner Nr. S360 beute solgende Firma ein = olkerei r
ö 21d: 287 144 257 054. 22b: 251 885. Feibel, & er t. art Reunthenm, O. S. 503321 ter Daftung“, Cöln. Gegenstand des ladung unter entspre Geben Das Geschäft ii mit Att ven ern, , Ton ; t wo . den Großh. Autsgericht. Der Besttzer Ludwig Schwante in Brachlin
. , ,, , , , K . ,, , n, , en, , , der, e, em , ,,, er , mel
ö 30H. : . c: ö 66 3a. hof, ᷓ 1meladen und ähn under ; ⸗ na ö l ; zer 22 eine Stelle er Besitzer
ö , r, , * dicjen gen Juhaber Paul Zolke. Beuthen O. S., Artikeln nach einem belenderzn erfahren, ern, cer eta ,, n n, n . r dlregister B gan er ene K i e er Moiterei. Geuossenichalt in Brachlin geirezen. . e. Insolge Ablaufs der gesetzlichen den Alten rn, d ist 7. lch worden. das Herr Blochwitz der Gesellschaft zur Fulda, ; mit an,. . übergegangen. Od 3 4, Firma Graphische unn. Spandau. Vãrwalde⸗ un , rn. Schwetz, den 27. Aktober 1918. ] . 121 138 n, . . 30 Ottober 1915 e mn ad; Jm. 2 3 * 2 ö S.. . , nut für die 2) Gustav Dur, Fabrikdireltor Georg Junge ire ist erteilt an u ult Mäner, Stesert X Cie. Ge, Spandau. den 3. November 1915. g, e e, , mr, in * Königlichet Amtsgericht. . 137 sos. 21012 8 2 117. 291: hebergang der, ferneren Geschästsschulden —— * ka . am 4h 6 , , . Theodor Ferdinand Jürgensen, seuschaft mit beschrãntter Haftung in Fönigliches Amtagericht. tas Genossenschaftgregtster eingetragen. spremperz, Lnui tu. H0z3 0] r . e n, n, m, men, , ,,,, ,,, one ,,, , , , ö ,
51 * . . J ? 1 ' 2 ⸗— 2 2 j ö annheim, ; ö ; e 6.
ö K, z beide in Coin. H. Arthun Kapser, Fabr itbesitzer iu Fi . n on o r en nn, lä, g ö e n. ,,,, ziickeclassung in C rer e n eren rn, .
54 staiserliches Patentamt. brit Hefe m b. mt z os , n'offenicha fs ane n. ge der Ge. Der Gesehschaftgvertrag ist am 28. Sep. N) Karl Mehler ea , . zu Fun 0 ellen ter auggeschieden. unler Rr. d einge nagen. A whiifaer Bär naid se it a e. eln fen sch ant mit beschranter Jaft. .
Robo sti sou? m. b. S. m 2,05 606 mühle Kreuzburg O / S, tember bejw. 6. November 1915 girichtet. 6) There ; ᷣ Serbert Costa Mever mit Aktiven urques Biervertr ebe sellschaft mit Bärwalde (Neumark), den 2. No⸗ noffenschat X J nebst 8 o Zin en feit dem J1. Hiänz 181i Berthold Arndt. Beuthen O S., ist Fer und bel 6) Therese Mehler, geb. Herrin und Passlwen übernommen worden und Mannhein; 8. Nahe nber 1516. beschrantter Gajtung⸗ in t dem Sitze vember 1918 vpnichi · zu Spremberg, Laufitz, fol
14 nicht auf dẽn Erwerber über, aũle anderen beute gelöscht warden. . E . aunt gemacht: Deffentiche Wing n Fulzg wird von ibm unter unveränderter Gr. Amtgaericht. 3. 1. in Berlin und eine 30 igni ö lass . zontgliches Amtsgericht gendeg eingetragen worden:
4 Forderungen gehen über. — Bei Nr. 13 3g Amtsgericht Beuthen O. S ' 6 6 erfolgen durch den 3 N dbeid Mähler, Nentusz zu h. Flrma fortgesetzt. in Stettin Garn . 3 . ö Durch Generaiversammlun gaheschluß vom
41 * a ,, in 29. Otsober 18135. ug er er 24, Cyin e . haben sämtliche Alti Dle *g E. Costa Meyer ertellte , aner . , nehmeng ijt en. von Bier re , , . at Bead ee, 86 . ist 1 ö ——
4 j erlin; Der früher, Gel = ,, — ĩ ; 3 ; : j Wüctt. Amtsger racketheim Serliger zu Spremberg als Ersatzmann . . Handels register. helm Frenltadt itt dle er Geh wl, , n, . er,, lbozzz . un enstand, ee Gelshschaft it h n , m eewnnag ⸗ aesen⸗; ,,, ö ö. 8er In das. HJenossenschaftaregier wurde für u ire Tuslus Herbst zu Sprem. . fe nn eee e. 8. Firma. Der Gesellschafter Julius Frey. N 13 * Handelsregister Abteilurg B In das Handelsregister ist heute ein. ste li Fabr tbestger Arthur Sap er in din schaft mit beschrãnkter Haftung. Dankeizageselsschast in Firma Jos. Serg aug! in Pilfen, unter dem Namen beni! ba dem Darlehen zkassenverein berg während dessen Abwesen heit durch kö o. lhoz20] Hhadt ist aus der Geselischast ausgeschieden. 3 26 der Lessinglogen · Daus getiggen worden: Den ersten Aussichtsrat bilden: Seh Die Gesenischast ist durch Beschluß der * Sohn in Vt - Gladbach folgendes ismer Uiquell . berstellt. Der Gesell. Mafsenbachhausen, e. G. im. u. Sve, Ginberufung zum Deeresdtenst gewählt.
ö. n engesellschaft hier beute engetragen 1) auf Blatt 11 805, betr. die Firma Bacharach, Fulda, Gustav Dur, Gesellschafter aufgelöst worden. ,, aufgelöst. Der bis schaflgvertrag ist am 20. September 1916 4 ,, rg, . Lausitz, den 6. November ; ; 2 5 ? n der Genetalversammlung v M ⸗ berge Gesenschafter gruig Hertz lit ii eit. Tas im ml eblialg Keira 1915 wurde an Stelle des verstorbenen Könlgliches Amtsgericht.
boöd 600 44. Geschäfigrührer sind der ; ; 1 Vorstandẽ mitglieds Chrislian Mueller in geiernberg, MWeck im. 50311] 4
—
3 in Altenburg — eingetragen worden, daß Miederl ; HR die Prorura des Willl Starcke erloschen ist Ha 3 jetzt: Berlin Vankowm.— dem Vorstande auggeschieden. Die Kauf. in Dresden, Zweilgn Die mit der An in . . ,, , ̃ — we, een, , nne, , ne. ac melt zung eineni Orrs, rn, m, , K wohn, t — H n n, , , ,, . 3 enn F n, n, ,,,, , Wr, ene, bang, geg, m Biaprach, 3. Nobenber isis. gn, ö , ö e del, ed, ene, irma jautet jert: Der Butter und gewahll. mand steh Geiellichafi mit beschrãnkier orstan de, des Au * Wriede ist zum üisen bestellt mit KTönigl? Amts gerich. hausen in Berlin Vllmergdors. Die Ver. Ktlerwört Lort, in den Vorstand gewählt. . Nur Genossenschasi „Ronfum, Berein 6. 24 — Angermundo , r,. Sermaun Berglaug, den 3. November 1 dete g okara ist ertellt dem Apotheter e, lönnen der Befugnig, susammen mit, inem ann ce, Her cischast erolgi, ais Den e Nobemher 1315, für Sternberg umd ümge gend. eim ö . em nente it een gef, e, ene, ,, e , nn, ö . . *,, Gelellschaft H O3chratec.. leo rh , r en Dberamis c ctet Keppler. beer, Hennssensches, mi de, . . 6 ase , d : . 7e . wei ã . . ar, m, d,, , . . Bozz] ichs ell ee e m, n J 4 ö e e a ee n i. , , , , e , . ö . ie,. , . . . . i n der Schuhmacher . Fee r ef. k 2 Abtellung genen . Danau Einsicht . werden. i . . geehschatt G. Cher in Dahlen . . 1 1 . Nr ö betreffend ir Gene senschat an r . Selle 3 k ene abren s * . ö ard Corneliug in Angermünde einge⸗ Gesen . . Die . JInhab g Fulda;. den 8. November 1918 Insterburg. löoß ] t. bete else deg ndern, e, . ne. erlin ist derari im el clnigte Ziegeleien. zu berufenen, age,, , ö ö tragen. cfeü schaft aus geschieren — Bei Rin. 10 734 . Vel. Ir. E24. Die offene Handel gg el. haber Louls Paßz ist gehiorben, Das . a . !. ; Verb Tifen d fte Miche rd Martin Hufste Protur erieist, daß er berechtigt ist, in 7e, i Hopp und August Breithaupt sind für die 1434 ̃ ngericht. Abt. 5. Bie unter Rr. bs unsereg Handels Der ee len ter ard Martin Huster n gl] Dan ig eingetragene Genossenschan . Kagerz nde, den 5. Nobember 191 , . Soffier in Berltu: Die Ge. schaft M. S. Brann Comp., hier, r n und die Firma haben er⸗ 1 wr. . jn Dahlen ist ausgeschleden und die offene Hemeinschaft init einem Geschästs führer nit veschrünkter Gastpflicht, Vauzig“ Dauer ihrer Abwesen heit die Arbeiter 4 ? 16. . — . der Ingenieur Kari Ludwig P . resisters eingetragene Sitma . rich , en,, wW. lnrich ö Königliches Amisgericht e, . ist aufgelöst. Die Firma ist er Zweigniederlassung von Mam itsch, ift auf. — 2 g Paß Graundenn. 3. Wol — Jaster „ ijss Handelggesellschafl aufgelöst worden. Bas die Gesellichaft zu, hertreten, 3 nicht am 6. No mber 1815 eingetragen: durch Jobann Dldach in tsmar, Hein ö 5 1 8 n. — Bei Nr. 43 483 Fleischlon⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. und der Kaufmann Hugo Pa, beide mn J hiesig *. 0 tersdorf burg von H delsg schãft wird unter d ither eingetragen wird bekannt gemacht: Die z J 49 Prestin und Georg Breithauvt in Stern⸗ 1 . serven. Fabrik für Armer u. Biarine mann Les Brann zu Rawitsch int alle ten? Vie ln gen buen erricht i. Re w, fe, Han eh e e men hren faber gen Zrkaber e ard Welte, e , e hnrln er der jeitherigen B. tanntmachungen der Gesellschast er ⸗ PHschliß der Crnerg ver lamm, . eslverttelenden Vorstandsmit ˖ 3 ,,, , ,,,, e, , : ö etzt: e onserven / S oep itz, Rawiisch, ? 5 ö ĩ anzeiger). 1 . ũ e ; estellun f rer,, Fabrit Israel & Jacabfsohn , Neichale k, 3 bleiben 3 3 3) auf Blatt 10795, betr. die Firma e ,. den 3. Nobember 1918 e , daicliches Anteerichzt. . den 8. November 1915. , kö 2. . khr g. helge r ge 3 ie. tern nebn Greer r, . e L. Kefer iöscht die Firmen: Nr. 6102. Friedrich Ein elfirma bestehen. Richard Förster in Dresden: Die r. liches A ö ; Profura der Frau Martha Wolters · Osnabrnen. 50350] Königliches Amtsgericht. Abt. b. . . 6. ö r 9 e . zum st llvertretenden Vorstandsmitgliede in Angermũnde ff eri c ert Keferstein Jahn in Berlin. Nr. i 275. Rob. Bei. Nr. 34309. Die offen. Dandels. Jobaberin Anna Marggieihe verebel. a dorf ist durch Uebergang des Geschäftg er In des blesigs Handelsregiter A Nn, e nn n, 5 ö. . ee, . n fi gurüchgenommen. An ger můnde ee r b D. Guiremand in Berlin. Nr. 14 T5. gesellschaft Otto Mootz Co, hier Förster und der Prokurist Vaul Georg Nalle, Saale. odd loschen. it zur Firma Wilhelm Gersie, Dona Stolpen, Sachsen. ho 368] h. ꝛ ug rn git an ger . wan Eirrnberg, den 4. November 1915. ö e, , , ene eee gz e nsehiter Rizr Föhnen et in Sarl. n rah wic danelese e, m, , , , Groß herzogliches Amtsgericht. 23 2 Nr. 40 842. Rudolf Erdmann Tapeten bisherigen Firma. auf die verebelichte IH auf Blatt 395, beir. die Firma ist beute eingetragen. Nr. 2605 die gun , . in Insterburg ist Prokura gegangen ist auf die offenz Han delggesell. auf. Blait 1d9, die Firma Stolpener malle, Saale. lhozos Angermünde. sᷣozas) Haus in Berlin. Taufmann Anna Schmidt, ger. Schein— Ferdinand Frante in Dresden: Sie Fritz Mösenmhimn mit dem Sltz in dal ertellt. Amtugericht p schaft unter der selben Firma mit, dem Möbelfabrit Richard Petzolt be. In das Genossenschaftsregister zu Nr. 26 ; e ren, m mdelgregister 8 Niö' z 3 Berlin, den 4. November 1915. mann, Bres lau, übergegangen. Der Ueber. Firma ist erloschen. S. und als deren Inhaber der R mtegzeic e,. 6 Sitz in Osnabrůüd. Persõnlich haftende treffend, eingetragen worden: Die Firma 1st bel der Consum. und roduttiv · 3 hen , err n, meite e si Königliches Amtsgericht Berlin. Mette. gang der im Betti be. des Keschäfts be= ö) anf Biait. 13 gos, betr. die Firma mann Fritz Mösenthin n Halle . d. Nodember 21. drel befser T di, Werne u Bantierg istt srlg en. Gen offen schast Dale Trotha einge Mm ? J ö Abtellung gh elde i ite lte gelben Ge, girehdun, u. Fitgzhban Fabrif Rider de, be, erh me, dige gn, nato its. G. 8. loss! Tide Bilbein Gerfte. Rin ng a. Sioipen, am 5. November 1915. tragen Genoffenschaftt nit, be- Musterregister. . wee. Festnr = mit z . K . werbe deg Geschästs durch Frau Anna Fin? A Co. in Dresden: Die Firma Cemisch, Landsberg: Die Firma i Im Handelzre ister Abteilung B ist am Meine, und der Kaufmann Paul Gerste, Königl. Amtsgericht. schrüntter Daftpflicht in Dalle S. ; . 1 Rug ermnsuve 6 . agen. St Eerkm, looz2s Schmidt, geb. Sc ein mann, ausge schlossen. It erloschen. . erloschen. 30) Ditobe 5 unrein, gl die deide in Qsnabr ck, Die Gesellschaft ha init. B 50359) beute eingftragen. An Stelle des ver. (Die ausländischen Nufter werden ' ö aepmenz ist de 8. 6 31 Unter-! In das Handelgregister B des unter! Breslau, den 6. November 1915. Dresden. am 9. November 1915. Halle S., den 6. Nopember 1915. Gi . 3 mische Fabrit Furs am 1. Dttober 1915 begonnen. 9 r,, il hinderten Craft Beige ist Robert Schulze unter Leipzig veroffentlicht) H der Hen br , dene ge, dr,. 8 Königliches Am tegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königfiches Amtagericht. Abt. 1 n n r Itopember 19 6. . . nd Sen num fell rerireienden Vor. Ern teniho:. oz is] 6 Fenfteh. Brzugt., und AÄbsatz gen ofsenscha zt zubci Eo. Gefen schaft ö sᷣozss] Eiehst kant. lõoros] namywurx. ls hig schraniner Haltung in Kattawttz. en. , dat ier der ms ge ier ge, , n n,, 2 . . . in Berlin betriebenen Kgrtoffelflocken fabrik schräukter Haftung. Sitz Uim a. D. In unser Handelsregister Abtellung B Bekanntmachung. Eintragungen in das Handelsregißtr get agen worden. Gegenstande des hinter; E tadam. sboso i] lgusshqus Tiit ( = Sage loch . p. September 1915 it die Genossen. de , , * 7 * . und Hantsteinwerke mit Nebenbetrieb sowie mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegen⸗ Nr. 323 ist Bei der Sageda Handels, Betreff: Dandel g register; 1515. November 6. nehment it der Bau einer Cbloratiabrik In unser Handelsreglster A ift beute Rachfoiger in Pil sit gefübrie Hecht 3 1 den e g un Dobschall in gie he sritiesissr i K — 16 ö der Abschluß anderweitiger Geschäste, stand des Unternehmens: Die Vereinigung geienschest Deutz cher Ahorheter mi e Gelölcht Fiüma WBJarlor Meyer,. J. H. R. Martens. Prokura it. in. Huieb̃zir Cmannlsegen bei zer. umner Rr. Sig. die . Sandelsge ell, durch nsiariellle Vertrag vam 2. Nai 99 a e is Senn Robert Schulz Rune nil rng lee n ei ten, ,, 1 veschrãakter Oaftung. hier, Zweig; Schuhwaren handel in Eichstatt. telt an Thefrau Martha. Marten schãächte und die n und der Per jckaft in Firma „Geseinschaf: Hr 6m auf den Kaufmann Kurt Kaicher Senn tz Lauis Schmidt Mebert Sch, und Unterserboot. Form mit den Geschäftg. KRier*ld een eellnnchlerat sowie die Her, Tel gen bau äus färimnugen Geichmifier und von diesem in folge Erbgang? unter Heinrich ech in Valle S. sind ju Liqui. nummern. mh dos . und 906, plastijche J h ders der et Firma duf die verwitweie dalglen bestellt. Gt heugniss. Schu ttist 3 Jahre an gemeldet i, mn ule' , den 8. Nodember 1813 em J. Nodember 1515. Nachmittag
welche direkt oder indir⸗tt hiermit zu und der Fortdetrieb d 6 ) i sammenbängen. Das Stammkapital be⸗ Hugendubel, 5 * en nieberiasfne vn Gerl, eite nge, D Neu ingetragene Firma; Unna geb. Träger. . tragen worden: Dem Dr. Joseyph wiener. In datein; Aung Mieyct. Sc gauge Dir. Diele Firma is glesbh — 264 und der Vertrieb. anderer auf Gersabect mit dem i 6 J Ein 9 rau Jobanna Kalcher, geborene Urdang, Königliches Amtegericht. Abt. 19. 32 Uhr.
2 28
. irggt dd bod e Heschlfübrer it Kant. Sincrseris vad de Fabrikanten Grü gd . eng, . ö ,,,, , . n,, ,,, Zrta e , , , . n nnen, genden, , n, , ,, , . D,, e fun rer ere en, ichhänt, ehem, lit. n ir r, m, m,, ,, nern enen er gal. 1icbο a. loose] Gra fe ha e e fe nn e; . ᷣ Gefellschaft mit beschränkter Haft ine 6 9 ssen ist der Detailverkauf. Die befugt if ftsfuhrer K. Amtsgericht. . Dechant i eg andere eleltrochemlsche Fabriken zu er. . n , 3. ö. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsre ister ist beute derzogliches Umtggericht. Abteilung 1. H Angermũnde, den 8. aftung. esellschaft bat sich auschließlich mit der ren. . , kichten oter ju mmer fen und. sich an de , ,, ,d, . 38 28 1. ᷓ e K a , ,, 1915. if g 2. Eren en gen, mr fr die, Br * 2 . Eisenach. ISozss] er, ,. Rank, ju Ham burg, itt ⸗ 9 rieren, in jeder zulässigen * elellschaft .. . 1. ,,, Trier. bos ol 523 133 ; 1 em ee e i. nf. . . nn,, n. . CcIõin, Rù nenn mee ĩ * ur. ft . ö — 3 . Gustav Kier r ne e anne. Horn zu betesligen. Das Stam mtapttz! ö 31 n n e. In dat deres ef 6. 3 Bönitz. ungetragen. Genen sche ft ( . K 2 4 2 . . loo do] schuft A. Jleischm gelen, Gebr. Gesesischaßt mit beschrãnktt betragt 600 go0 . Beschäste führer ist meinschaftlich befugt. Dem Fabrlkanten wurde beute ei der 8 rma , ath as mit beschränkter Oaftpflicht ein. Konku e. . . 3 ö. . 2 r n, . D n e . 8 h . 6. No⸗ 6 aun . 23 9 Haftung. Der Sitz der Gefelsshen e ide, r,, n, . nl Gersabec zu Boꝛnim ist unbeschrãnkie ö. in Trier Nr. 416 ein · 8 * Landwirt 2 n., . e , , nn,, d . n . gie er dnn, elo. Cine S quipa lst Damburg. attowitz. ese t Prokura erteilt. . ; aug dem Vorsignd ausgesgz leden and au Beuthen, 9. 8. ob 33 . . i eth eingetragen worden, daß Der Gesellschafts vertrag ist 231 nh, Rr. Ses b f ne Gen desegesellschaft findet nicht statt. 3 Flrma 1 8 Ve een gel ener . 6 ** . 6363 Ke iin g deen, Fernen, nen , rene, n. ge , le en, , gen, ihrn irn a m n , JJ . . , är ge de,, , , n, wr g, ,, Dreßler, in Annaberg zt Inbaberin*ist. die Vertretung e, nen, Gef t. e Gesell sind; Carl aßen, ,. tsger ner. e, und gorhführung der muh! ligten vertreten. Die tmachungen Quak enbraen, zozsz] Tree, s r, , , önigiichez Amtsgericht. , er n g, mln , nn, e,. 266 i . r Cöln, und Heinrich ung L. der . ustav ach. der Gefellschaft erfolgen nur durch den In dag hiesige Handelsregister Abt. B Königliches Amtsgericht. Abt. . aer ae, dem lboss3] Zware, Gade Kaminer? und Peek arer. 1 , , , . 1 . 8e , , . dozss] 2 2 ö 9 ber red , r, ö ia nnn, . ict a in. 8 2 ig. . . y Uslar. Ibogli1 In dag u n, ist dei siraße Nr. 21. ift dan n n. des Angsburg. lõos 25] D 66. * ö . nur durch den am 1. Nobember 1815 begonnen. Zur Nr. 51 re, ** * . nien, wie e er i enban ai eseünsch ast ju Quatenbruq eingetrg * 2 w 8 ,, den abe e er gere er denne d. 1 * 2. K . e. ne e ü. . . . , , 366 n mn re e afk, , n, , da, . — g * *r. eln . . 52 69 oplenr. Beranntmachung. loco] Der Kaufmann Ivan 6 in Uslar ist 3 Nr. *uf * ; r lehne t assenvereim. E. G, m. 86 6 8. ffnet wor m. * = . , e, . i eee. , — ugerrag 1 : Die , e r r Geselsonn Im hiesigen HYandels register A wurde Qn eebee d , us dem 2 1. sabrit. Geieuschal * t . er in Viebemühl, eingetragen, daß an Stell it er 2. 8 J tober 1915 eingetragen: m 6. Vt⸗ *. f Saftung: Durch den Nr. 4511 bei der Firma: „Friedrich nach Freystadt . von Charlotienbuig bett 46 der e bete unter Nr. T4 die Firma Wilhelm eschieden. ö Tastungʒ Soninag , . * es auge che denen nn,, 2 2 l, e 2. . . 3 . ee me. 3 in, n,, e dr, d d, ,, r mufs fr, n . . 3 zurũckverlegt e, 14 ö a dad in Koblenz eingetragen. . g 2. en rüch, den 1. November 196 Mn Lia uldation“ folgendes eingetragen; Qtso Domnick der Baugewer teme ster 30. Nodember 21 man m eg ef e . 3 r, n , , . . 36 z . 2 . 8223 n. 1 — w 3 . w a Jnbaber ist der Kaufmann Wilbelm Vnigliches Amigerichi. er ; a fin. , en n e, 8 , zu Liebemühl in den Vorstand in d e rn . ; 1 1 . ; 2 ; R . . t. ew . = 2 . * 2 er. — * 6 — 53 !. e Fgrestadt. 26. 10 18. Amtegericht. em Ges führer und ein i der n. den 28. Oltober 1815. Ratingen. zosoz Dannover zum Liquidator bestellt 9 Osterode O. Vr. . den 2. November 1918. Vormittags A0 9 . Le . . 1 . i, i erf ; ö. 2 . Cigarettenfabrił: Raufmann Abteilung B. Fulda. Bekanntm a. 150341] e rar. Vertretung der g König les Kmtigericht. Abt. In 6 ndelgregister B ist he 1 uni n . , n. . un , e, m * e f, ,, , bis pu . 3 ⸗ . ö ,, , ö ,, . i.. J. , . . 6 2 . aon ann Hr heren, n, m, . Cönigliches Amtsgericht. Pless. boss] De. 1 — * N. ann ö . e . . . . ' ger eee, . Due genen nn imemr Nr? s wer Arteuung B' bie girmʒa Val. gmil Kamla und Thbeobor Cotrill⸗ 1 HDandelgreglster 101 ii Deutsche em, ,, Al⸗ Waldenburg, Schles. oog] In unser Genossenschaftzreglster ist bei Veuthen D S.. den 9. November 1918. . H * S* i en ni e, in Rö. schaft mit de ——— 1 2 der ö . 1 . —w— — — . zu r a6. pete pan ö. 0. 2 2 — wr, Natiugen folgendes ein⸗ ; 8 . n,, . . . . 231 2 1 Kdondgisches Amte gericht. ⸗‚ . o, . i n n, dn ,, n, n, de, in Fulda einge erner wird bekannt gemacht: . mit clelfrischem Betrieb, getragen worden: November unter Nr. i rein, e. G. O. ö — . . e, , , e , , wr 2 gen ma ist erloschen. tragen worden. ; Der Gelessschafter Kamla brin n ia Hohenleipisch eingetragen wörben? Der Direltor Ott Necker aus Düssel⸗ . rauz Siegel — Inhaber Hotel. Leudzin am 5. Nevember 1313 einge · Eiskeb em. l * . H geschleden. n Charlottenburg Kt jum He ann , * ef l. bei der Fi ma: 4 Peter Mol; Der, Gesellschaftsver trag ist untetm die Gesenschaft die von ihm lehr Dem ar Georg Starke in Hohen · dorf ist aus den Vorstande der 3 i. eitzer Fran Siegel. in Dinter wach Hagen worden, dag an e e dee d ide . 2 4 2 . k R. . rer euer en, , m,, ũ 6 2 n, d, , . 21. Oktober 1919 festgestellt. Gegenstand unter der irma Gunar W. Seit Nach okura erieis schaft ausgeschleden, ; eingetragen. & ate weg: Herrieb dez Johann Hand, in, Lend in der Lehrer 1315 verstorbenen Ma g . k burg. ; attitu iin. Adoll Salberg bat das Amt als des Unt 8 1st lenpisch ift Pr erteilt. ; 5. 191 ; Bötbannes Gotischalt in Fendun in den älter Gisleben ist aus 8. November ; . K. Amtegericht. Neuheiten · Vertrieb sgesellschaft mit . Geschäftsführer niedergelegt. dec m em, lg . e , g,. 1 . bie e irn, J , . 15160. Natin i, e November 1915. deln en n daldenpbus, aaa. geg nd een eden fl il, Vormittags 1 Ut S0 ö. — . * 4