1915 / 267 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

31 . . K . 2 3 * 3 2 * ö 536 ö 1 w . ö 21 . ; . 5 * 6 . 3

/ / ,

* 83

dn .

r, 1 8

= mm,, , —— ,

Dr,

16058

Dent che ern st Li st en- (EB. 3772

11. November 1915.

Tandwehr⸗Infanterie⸗Negiment Ar. 378. mann, Sugo (5. Komp.) Sternberg bisb. verw., * zee II, Albert (6. Kemp.) Neucedram digber verw., Albert (6. Tomr.) NVolenbagen Derbert 16. Tomp.) Neeberg, Usedom⸗Wollin gefallen

Karl GlI(afenav Iz. Koinp] Streckenffin kisher der-

; . mm bet, . ber, Friedrich (g. Romp.) Saugheim bisher verwundet, fr. Adolf Gronau (8. Tomp,) Wirschutzin bib. verw. f chei we, Reinhard (8. Komp. Brutzen bisber verw., J.

bisber verwundet,

Tröb st, Franz Laucha, Querfurt gefallen.

Vonna st. Paul Münchbof, k gefallen. dae, H, eben , ,. . Narquordt, Hermann öbren, Goslar gefallen. anzer, Reinhold Dietenderf Zeitz llen. chwenn ecke, Reinhard =

2 er a fe, Wilbelm Neusalz. Tiegniß in bardt, Wilbelm Westerbüsen, Wanzleben gefallen.

GGGGrs Ee,

*

Infanterie⸗Regiment Nr. 380. Dito Böhnke (5. Komp.) Memel gefallen.

fr. David Kudszus (6. Komp.) Peterswalde, Niederung

gefallen.

e

eter Il, Karl Bad Bibra, Merseburg gefallen. ta bl, Friedrich Bregenstedt, Magdeburg gefallen. anke, Hugo Schönburg, Naumburg gefallen. ckm ann, Karl Flessau, Osterburg gefallen. ch, Otto Cöthen i. Anhalt gefallen.

Ja sauterie⸗Regiment Ne. 381. . N. Tarl Albrecht (früher 13. Komp. Ers. Inf. Regts

Königsberg 1) Szillen, Ragnit J an seinen

Wunden Feldlaz. 107.

us

ben stein, Johannes Kühnbaide. Stollberg gefallen.

us;ak, Franz Nieder Laprat Schene, Trebnitz gefallen. nn, Willi Nendorf, Bunzlau gefallen.

e

J

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. S8.

Wilhelm (1. Komp.) Laudenbach bisher vermißt,

war verwundet, z. Tr. zur.

22 2 * 2

Tandwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38.

Müller, Eugen L. Komp.) f infolge Krankheit Res. Laz.

Saargemũnd.

.

Garnison⸗Bataillon Kulm. Kionke, Paul (1. Komp.) Bernstadt, Sls F infolge Krankh

nhl? Otte (l. Komp. Gr. Beeren, Teltow inf. rank.

Sort chert *

ar ö h

&

98

Etappen⸗Sammel⸗Kompagnie Nr. 22.

Gefr. Bernhard S chã fe rns k infolge Krankheit Feldlaz. 12 der

4. Inf. Div.

leischer, Herbert Breslau leicht verwundet. olbe, Otto Breitungen, Sangerbausen = leicht verwundek. Wiegmann, Nudolf Elze, Hannover leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

1. Kompagnie. Ltn. d. R. Friedrich Eitze Teuchern, Weißenfels gefallen. Vzfeldw. Fritz Schmidt Bleicherode, Hobkenstein schwer verw. Sbjäg. Otto P⸗wͥendiker Quenstedt, Mansfeld gefallen. Objäg. Karl Crisandt Dortmund schwer verwundet. Objäg. Artur Niemann, Forsthaus Fasanerie, Merseburg, schw. v. Obsäg. Albert Schölzchen Lugau, Züllichau leicht verwundet. Objäg. Erich Conrad Weißenfels leicht verwundet. Winkel, Oskar Hohenbucko, Schweinitz J. verw., b. d. Tr. Schwarz, Karl Weißenfels a. S. abermals leicht verw. Kindler, Oskar Warmbrunn, Hirschberg schwer verwundet. Möbius, Oswald Freiroda, Delitzsch leicht verwundet. Schmicker, Hermann Gr. Enger sen, Gardelegen schwer verw. Nitter, Martin Zedlitz, Steinu gefallen. Schrader 1, Oskar Mahnedorf, Halberstadt gefallen. Meier, Karl Hettstedt, Merseburg gefallen. Zschörner, Friedrich Merseburg gefallen. Rosma, Jobann Kruschewo, Fzarnikau gefallen. Hilse, Gustay Boberröhrsdorf, Hirschberg gefallen. Zacharias, Ignaz Posen gefallen. Straten, Kurt Potsdam gefallen. Roggau, Herbert Schweinitz an seinen Wunden Res. Feldlaz. 107 der 78. Res. Div. . Hohmeyer, Willt Quedlinburg an seinen Wunden Res. Feldlaz. 107 der 78. Res. Div. Böhlandt, Gustar Weißenfels a. S. Tan seinen Wunden Res. Feldlaz. 107 der 78. Res. Div. Brin k, Albert = Arnstert, Mansfeld schwer verwundet. Michaelis, Otto Göhlen, Guben schwer verwundet. Meirner, Wilbelm Malitzschendorf, Schweinitz schwer v. Nordmann, Gustav Aschersleben schwer verwundet. Mann, Paul Zeitz schwer verwundet. We sser I, Paul Ronneburg schwer verwundet. Bönisch, Hermann Schmertendorf, Halle leicht verwundet. Rückborn, Otto Iden, Osterburg leicht verwundet. Ficht ler, Karl Minkwitz, Zeitz leicht verwundet. Petrenz. Willi Fürstenwalde, Calau leicht verwundet. Kluge, Kurt Stolzenhain, Merseburg leicht verwundet. Knitter l, Wilbelm Blankenfelde, Königsberg leicht verw. Hülse, Hermann Krakau, Merseburg leicht verwundet. Quaas, Karl Lützen, Merseburg leicht verwundet. . . 2. Kompagnie. Objäg. Günther Veeh Apelda gefallen. Gefr. Heinrich Moritz Schönebeck a. S., Calbe gefallen. Gefr. Franz Bach Langendorf, Weißenfels gefallen. Lobe, Fritz Wederau, Liegnitz leicht verwundet. Käppel, Huge Teichwollfromsdorf, Neustadt schwer verw. Staffeldt, Otto Rostock, Meckl. leicht verwundet. Rudolph, Max Algch, Erfurt = gefallen. Salzmann, Kurt —Meuselwitz, Altenburg gefallen. Gremblewsky, Willi Stolberg, Sangerhausen gefallen. Krüger 11, August Gräfenhainichen gefallen. Tentling, Paul Tangermünde, Stendal schwer verwundet. Schreiber, Albert Noöͤschenrode, Wernigerode schwer verw. Hauffe, August Rothenbach, Landeshut schwer verwundet. Maaß, Friedrich Riga, Rußland schwer verwundet. Böhme, Oslar Petersberg, Altenburg schwer verwundet. Thiele, Richard Wittenberg, Halle schwer verwundet. retz schmar, Kurt Naumburg a. S. schwer verwundet. ö 3. K Ompagnie. tn. Konrad Fritsch Straßburg i. E. 4 an seinen Wunden. Ltn. d. R. Heêrmann Ewig Goslar gefallen. FTäbnr. Helmub Schultze Berlin gefallen. Onz. Stellv. Fritz Nadeck Rischhausen, Cassel leicht verw. Vjfeldw. Richard Wolff Zeitz leicht verwundet. g. Kurt Lichtenberger Cottbus gefallen. ig. Walter Hun Bad Kösen, Naumburg gefallen. Abiäg. Wilhelm Recker Leserweg, Lippe gefallen. bläg. Tarl Stange Göästen i. Anh. gefallen. jäg. Johann Otter Nen Schüllen, Posen leicht verwundet. Objäg. Kurt Melle Paska, Ziegenrück leicht verwundet. efr. Hermann Herb st Calbe a. S. schwer verwundet. jefr. Bertheld Prietsch Mertendorf, Naumburg gefallen. Fefr. Otto Herrmann Seitenbrück Kabla gefallen. efr. Laurenz Michalski Halin, Birnbaum gefallen.

Gefr. Anton Stachowiat Lopanowo, Samter leicht verw. zefr. Josef Bu dniaczỹns ki —Zaiontschkewe, Samter I. v. fr. Walter Fleck Herzberg, . leicht verwundet.

Töhler 11. Herbert Breslau gefallen.

Derker, Willi Ablbeck, Ostsee leicht verwundet.

Tubn, Ernst Köckenitzsch, Saalfeld gefallen.

Tuchen, Hermann Ballenstedt a. &. gefallen.

Ulrich, Hermann Crimmitschau i. Sa. schwer verwundet. um mer, Albert Neubhaldergleben leicht verwundet. Ichmidt 16 Otto Wolferstedt, Apolda leicht verwundet. Seifert Otto Grana, Zeiß = leicht verwundet. leech, Wilbelm Weferlingen, Gardelegen durch Unf. leicht verl Ziegler, Oskar Burgheßler, Eckartsberga gefallen. Häusig, Paul Penig i. Sa. gefallen.

R

et, Wilhelm Emden, Aurich gefallen. Zockert, Paul Goseck. Merseburg gefallen. Bergmann, Willi = Naumburg a. S. gefallen. ob de, Ernst Mahbledorf. Saljwedel gefallen. Bembenneck, Gottlieb Persing, Osterode gefallen.

N . G o

p

Rauchfuß, Dermann Gr. Jena, Naumburg leicht verw. Gieseler, Fritz Magdeburg leicht verwundet. Burkhardt, Kurt Burg., Magdeburg leicht verwundet. Kulof, Bernhard Trembatschau, Breslau leicht verwundet.

Peetz, Kurt Camburg a. S. aberm. leicht verwundet. Bagtz, Wilbelm Preilack, Cottbus leicht verwundet. Gille, August Salzwedel leicht vewundet. Brautzsch, Karl Ramsin, Bitterfeld leicht verwundet. Te lle, Friedrich Eisleben leicht verwundet.

4. Kom pagnie. 6 Stellv. Wilbelm Spinti jãg. Objãg. Alfred Peters Salzwedel schwer verwundet, Sbjäg. Ignatz Win zek Nadine, Gr. Wartenberg leicht verw. Obsäg. Alfred Vovel Braunschweig schwer verwundet. Sbjäg. Hermann Fritz sche Naumhurg, Saale schwer verw. Sefr. Ernst Hoppe Gr. Orner, Mangfeld leicht verwundet. err Ernst Gößnitz, Altenburg leicht verwundet. reff, Franz Beneckenbeck, Wanzleben leicht verwundet. Krehahn, Emil Eisenberg schwer verwundet. 34 bst, Otto Magdeburg leicht verwundet. Leil, Alfred Freyburg a. U. vermißt. Täschner, Otto Callwitz. Oschatz gefallen. Sch ie mann, Johannes Weißenfels d. Unfall L verletzt, b. d. Tr. ins, Otto Delitzsich schwer verwundet.

2

Ri Ne Ko

ingen,

.

I

o

Mis ko, Kasimit = Obra. Bomst schwer verwundet.

Teichmann Walter Naumburg a. S. leicht verwundet.

Fleischer, Johannes Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. 5. Kom pagnie.

Platz, Heino Zinsdorf, Liebenwerda gefallen.

1. Rad fahrer⸗Kompagnie.

Oblt. Leo Scharf Dortmund abermals leicht werwundet. Abläg. Franz Crakau Elbenau, Jericho 1 leicht verwundet. Gefr. Felix Hausotte Untergötzenthal, Altenburg leicht v. Gefr. Robert Weißenborn Zeitz leicht verwundet. Tro st, Paul Naumburg leicht verwundet. Lrü fer, Otto Klosterlaußnitz Roda schwer verwundet. Ottilie, Otto Pfalzburg, Saarburg schwer verwundet. Dorfmann 1, Paul Nausitz, Eckartsberga gefallen. 2. Radfahrer⸗ Kompagnie. Ltn. d. R. Fritz Keil 8 a. S. leicht verwundet. Objãag. Gustav Büttner, Nickelewalde, Danziger Niederung, vermißt. Eppert, August Dedeleben, Oschers leben leicht verwundet. Schröder, Ewald Walpernbain, Altenburg leicht verw. Bockert Goseck, Naumburg leicht verwundet. Schulz Emil Regenwalde leicht verwundet. Laun, Franz Reppischau. Dessan schwer vemundet. Weiß, Paul Liegnitz schwer verwundet und vermißt. Gabriel, Waldemar Wolfen, Bitterfeld vermißt. Keil, Walter Merseburg vermißt. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Paul Heyne (1. Komp.) Zeuchfeld bisher verwundet ö 34 * vermißt m, . 2 * c Held, Heinri Komp.) Altenburg bisher schwer verw., Ref. Feldlaz. 107 der 78. Res. Div. Geßner, Otto (4 Komp. J Keuschberg bisher vermißt, war

schwer verwundet, jetzt beim 1. Ers. Batl. d. Jäg. . Batls. Nr. 4. Objäg. Eduard Fiedler (1. Radfabr. K) Strenzneudorf bisber schwer verwundet und vermißt, nicht ver⸗ i. mißt, sondern in einem Laz. Schmeißer slnicht Setzmeisser Alwin (1. Radfabr. K) Schortau leicht verwundet. Schacher lnicht Scha der], Franz (1. Radfahr. K) Ziebigk leicht verwundet, b. d. Tr.

Jäger Bataillon Nr. S.

Vzfeldw. Karl Sack (I. Komp.) Jakobedorf, Wohlau leicht d.

NMatuschak II, Ignatz (1. Tomp.), Gora, Jarotschin, J. v., b. d. Tr.

Gefr. Stanislaus Galecki (3. Komp.) Schrimm leicht verw.

Gefr. Stto Frinke (Feld⸗Majschgem. Zug Rr. 273) Langenberg bisber schwer verwundet, 4.

Sperber, Erich (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 273) Berlin L. v.

Reserve⸗ Jäger · Bataillon Nr. 23.

. 1. Kompagnie. jäg. Johann Strauch Clausthal, Zellerfeld leicht verw. colaudtus, Ernst Har leicht verwundet. smann, Hans Sannover

Sm ever, Jean Eriber 1. Hollan

ling, Ernst Velau, Schaumt Lippe leicht verwundet. ö ; r Norden 7 4

ing, Friedrich Limmer, Hannover g an seinen Wunden.

e, Willi Wichtenbach, Ülzen gefallen.

choff, August Dannover⸗Lenden leicht verwundet. menschneider, Heinrich Ankum, Bersenbrück gefallen.

27

7

G. *

.

Schmicker, Wilbelm Bülstringen, Neubaldensleben J. verw.

ronau, Alfeld schw. verw. Franz Serm an ski Lengainen, Allenstein schw. verw. H

2. Kompagnie.

Lin. d. R. Paul Heer Weßlar, Cob len gefallen.

Gefr. Walter Göttsche Gutin, Plön leicht verwundet. enke, Friedrich Halle, Holjminden leicht verwundet. attau, Adolf Gothel, Hannoder gefallen.

Hirsch feld, Arno Tambach, Obrdruf leicht verwundet.

3. Kompagnie.

ztn. d. R. Paul Rücker Warmbrunn, Hirschberg gefallen.

Gefr. Friedrich Huning Hannover⸗Linden gefallen.

Gefr. Paul Br unn Ilsen hurg, Wernigerode gefallen.

Mahn, Wilbelm, Bocholt, Münster, an seinen Wund. Feldlan 6.

Becker I.. Otto Jerxheim, Braunschweig leicht verwundet.

art; Nikolaus Here feld leicht verwundet. eddermeyer, Heinrich, Kl. Wennigsen, Hildes heim, J. v, b. d. Tr.

ö 4 Kompagnie.

Ltn. d. R. Heinrich Schmidt Wernigerode gefallen.

Qbjäg. Walter Henning Wulkow. Ruppin gefallen.

DObjãg. Georg Teigeler Hannoder gefallen.

1 HDermann Neinstede, Quedlinburg gefallen. chreeck, Heinrich Degersen, Hannover schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Dre ver, Christopb (1. Komp.) Mesmerode bish. schw. v. J.

Garde ⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2.

Gefr. Willi Brom ann Zicherie bisber schwer verwundet, J. Gefr. Hans Hildebrandt Hainbolz bisb. schwer verw. J.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6G. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 377:

Utffz. Helmut Laser Bielefeld leicht verwundet. Utffj. Bruno Brandt Czrnochen, Lyck W leicht verwundet. 855. Valentin Lannau, Heilsberg leicht verwundet.

a schub, Friedrich Craußenhof, Königsberg schwer verwundet. Osterm ann, Adolf Berlin leicht verwundet. Block, Fritz Kumetschen, Pillkallen leicht verwundet. Freinick, Friedrich Usdau, Neidenburg gefallen. Hoznem ann, Albert Bornim, Teltom leicht verwundet. Nickstadt, August Pubbeln, Insterburg=— leicht verwundet. ntze !, Willi Cöpenick, Telton = leicht verwundet. i ff ke, Franz = Rastenburg leicht verwundet. ißenberg, Fritz Sand, Königsberg leicht verwundet.

ö

*

e a f .

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des LX. Armeekorps.

Trapp, Paul Rostock i. M. leicht verletzt. t e 0 0 0 Q -.

Leib ⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1. gef Wilbel 6 99 .

Wilhelm Giersberg, Jeschen, eg, verw., z. Tr. Teichmann, Josef Zedlitz, Grottkau 8. schw. verw., * *. * stürassier⸗ Regiment Nr. 2.

Gefr. Franz Reichardt (2. Esk.), Braschendorf, Naugard, L. v.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2.

Geft. Karl Steenebrügge (1. Esk) Aachen bish. vermißt,

) leicht berwundet und in Gefgsch.

Geft. Engelbert Berten (1. Cek. Süchteln bisher vermißt, wee, =, leicht verwundet und in Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4. Brehbaum lnicht Bre baum, Clemens (1. Esk.) Wettringen bisher schwer verwundet, in Gefgsch.

Kürassier⸗ Regiment Nr. S5.

Rittm. Dietrich Winkel (1. Esk.) Kl. Purden bisher schwer verwundet, F Feldlaz. 4.

ĩ Kürassier⸗Regiment Nr. 6.

Utffz. Franz Walter (5. Esk.) Berlin schwer verwundet.

De e geg

D 2

Dragoner⸗Regiment Nr. 13. Heinsohn, Franz (4. Esk) Westerwohld bieher schwer verwundet, F Feldlaz. 1 der 87. Inf. Div.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. S.

Gefr. Joseyb Mertens i, Eck), Heidberg, Waldbtöl, schwer .

Jungbluth Karl (1. Esk), Opladen, Solingen, J. v.. b. d. Tr.

Pletong lnicht Pseet on g], Friedrich (3. Est) Elberfeld bisher vermißt gemeldet, gefallen.

SSusaren⸗Regiment Nr. 19. Bonn es Heinrich 1. Esk) Neubaldeneleben = d. Unf. verl. Rebsch, Josef (3. Esk.) Olbersdorf, Reichenbach I. verw. Ulanen⸗Regiment Nr. 8.

Rosenow, Paul (5. Esk.) Berlin schwer verwundet. Scholz, August (5. Esk.) Berlin leicht verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Ru bl, Sebastian (Ers. Esk.) Darmstadt infolge Krankbeit.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Negiment Nr. J. Berichtigung früherer Angaben.

Oblt. d. R. Johannes Ritsch 68. Esk) Lukow, Prenzlau leicht verwundet (siehe B. S. Nr. 57).

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 80.

Utffz. Heinr. Herm. Karl Ti ede Picher, Meckl. d. Unf. verl. Hauen schildt, Heinrich, Scharmbeck 8 d. Unfall verl. —ᷣᷣ , 22 2 , e, em e, ee, r, , me, mee, ea,, e.

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Bethke, Robert (2. Ers. Battr) J inf ö Garn. Laz. 1 Berlin. infolge Krankheit

1. Garde⸗Neserve⸗Feldartill erie⸗Regiment. Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Richard Koch (5. Battt Cassel lei e ssiehe V. L. Wr 197 asse leicht verwun

4. Garde⸗FJeldartillerie⸗Regiment. Gefr. Robert Göbe (4. Battr) Erle⸗Middelich, Necklinghausen gefallen. G. Garde Z eldartillerie· Regiment. Berichtignng früherer Angaben.

Oblt. d. N. d. Feldartillerie⸗ Schießschule Paul Hollender (3. Battr.) Giejenn, schw. v. sie be B. ö Nr. 113

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 1. Erdmann, Albert (J. reit. Battr. , Streitzig. Nenstettin, gefallen cheffler Ernst (1. reit. Battr.) Ge r e mn , mn ne tree ck, Willy 1. reit. Battr., Pöblen, Nensteitin, schwer verm.

mn,

dalachowitsch, Paul (J. reit. Bait. , Samol schin, Kolmar, schw. .

11. November

1915. Dent iche 8er tu st Ii ste n. Q e. 3722

Feldarti llerie⸗ Regiment Nr. G. ; 2 Drossen, Weststernber Nünchberg, 2 * m * 1 bisber Gefr. Erwin Berkev (2. Battr) = Dortmund Huckarde aber Rebel, Otto E. e. . *

53 Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 10.

zreimuth, Menne (3. reit. Battr) Grimęrfum bigher schwer verwundet, F in einem . Ficken, Jebann G. VBattt biber rem. verm. . in Gefasch.

Laz.

Utffz. nebing, Dietrich . Mun. Kol. der 11. Abt.

Utffz. Paul G ning G. Battr.) Gelsenkirchen gefallen. ent * 5 l * gar Ratingen, Düsseldorf

109959

mals und zwar schwer verwundet.

Zustartillerie⸗ Regiment Nr. 1. g * infolge

Dinslaken leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. Z.

t an w i ; 1. Bez VII. Ref. R. B ade cke r, Hermann (4. Battr.) * Sürwürden, Brake le ) 33 9 * efett, August (4. Battr.) Gifborn bisber leicht verwundet,

chw. v.

leicht verwundet und in Gefgsch.

. ReserveFeldartillexie Regiment Nr. 12. ; m,. Vmwachtm. Josef Leusch ner C. Battr) Powitzko, Trachenberg Uweliu s. Karl G6. Battr = infolge Krankb. Res. Feldlaz. 74 3 *

Gefr. Karl Lau gwi

Neserve / Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 43.

chwer verwundet. tz (6. Battr.) Scharley, Beuthen gefallen.

63 Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Vʒywachtm. Frgnz

rrto? Me rsche ltz Srichern, ifi. Viktor Me, rt Werden a. d. R. leicht v., b. d.

sitffz. Heinrich Bi Guido, ' Lehnhoff, Lu

wig Ring, Jakob Hein fẽ Bingerbrück leicht verw.,

Hüter, Karl (6. Battr) Hohegeiß = bisher vermißt, i. Laz.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3.

Sanit. Utffz. Ludwig Wiester (II. Batl. Hetzlos, Jgammel

burg f infolge Krankheit Krgs. Laz.*

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 46.

2. Batterie. cke Aschersleben leicht verw., b.

r. Se ul, Wilbelm (3. Battr) Qb. Lübzingen, Mayen gefallen.

Reserve⸗;eldartillerie⸗ Regiment Nr. 46.

d. Forbach L. v., b.

Kreuznach gefallen. Forbach 2. leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Ernst Fück (6. Mun. Kol.) infolge Krankbeit Res. Laz. 3

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 47.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3.

Wehner, Wilbelm (2. Battr. ] Hannover gefallen. Di. Christian Müller (6. Battr. Mittelbofen, Westerburg

bisber schwer verwundet, F Krgs. Laz. 4.

Nisius, Robert (6. Battr. Gutenthal bisher schwer ver⸗

wundet, R in einem Et. Laz.

tädt. Krankenhaus Hamm i. W.

b. d. Tr.

Jeldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Utffz. Heinrich Kan

Scholle, Paul 63.

än irn n ,, , Stonupönen, Cen, a st a, Karl ( Belt Er. Ges. Abt), Lublinit, K inf. Krankb.

Thie le, Friedrich L. Mun. Kol. d. J. Abt Bollendorf, Jüter⸗ viete, , . leicht verwundet.

schwer verwundet. Ottmann, Karl (1. Battr. Königsberg gefallen. 4

Heft. Franz Ko bn (2. Battr) Lebitten, Königsberg vermißt. Rüälkter ill, Paul . Battr.) = Königsberg s

Dürr, Fritz (4. Battr) Rintbeim, Karlsruhe gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

ditt (1. Battr) Stadienberg, Friedland

Gefr. Richard Kühn (6. Battr.) Berlin tõdlich verunglückt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 60.

chwer verwundet. Battr. Barmen leicht verwundet.

Brzoza, Johann (2. Battr. d. 1. Ers. Abt.) Emanuelssegen, PNleß

Feldartillerie Regiment Nr. S7.

vermißt.

Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 17. Joppeck, Johann (8. Mun. Kol. d. II. Abt. Johgnnberg,

Uiffz. Walter Lüth (4. Battr) Hohenviecheln bisher ver⸗

Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 60. wundet. 4 Teldlaz. 38.

Uiffz. Heinrich

FJußartillerie⸗ Regiment Nr. 4.

Vwachtm. Heinrich Sarpe (2. Mun. Kol) Kl. Santersleben,

Reuhaldens leben F infolge Krankh. Krge. Laz. 4.

Utffi. Willi Herrmann Mun. Kol. Abt. des 1. Batls.)

Halle . S. f infolge Krankheit Feldlaz.

der 4. Inf. Div. . Rohrbeck (2. schw. Mun. Kol. Abt. 3) Eilen⸗

stedt, Dschersleben f infolge Krankh. Krgö. Laz. 4.

Neserve⸗Fusartillerie Regiment Nr. 4. Gefr. Albert Rude (J. Battr.) Kl. Os

15leben, Wanzleben bish. schwer verwundet, 5 Res. Laz. 1 Weingarten.

Ju artillerie⸗ Regiment Nr. S.

Fiebig, Alfred (56. Battr.)⸗— Niederwürgsdorf, Bolkenhain

Fan seinen Wunden Feldlaz. 12 des 1. Res. K‚

röeß F inf Krankh. Res. Feldlaz. Nr. 18.

cdarũũcric d ĩegiment Ne Te-

ef i . ) O. bi wer . Gee Bil ern . en, g, m, we, nr shwer e, em ever, Ciffer n, zel. d. f Abt = Hamburg

Reserve⸗Feldartillerie⸗- Regiment Nr. 19.

Fi . . den, R be an, I i verw. 1 tz. * ci *r 8 , a e Lv. Sergt. Johann Janssen G. Battr) 1 bisher

Ochs, Wilbelm (3. Battt) Hirschhausen bish,. vermißt, i. Laz. 6 ie n ff 8 Mun. Kol. S. J. Abt.) Aken a. El

Neserve·Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S0.

be isher vermißt, war i. Laz. jetzt b. d. Tr.

bisher vermißt, war i. Laz.

Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 21.

Län. d. R. Walter Ge ißmar Naæchlitz leicht verwundet. Itn. Heinrich Bal 1 5 ,. 6 5

ffd. Al ner Tam Schwei len. . 4 * o fcher Nauen, Osthavelland en.

Vjwachtm. Gustav Vzwachtm. Richard Max Ti ero

fr. Eduard Sa ck

Josef Wilpert Cborzow,

Robert Wan

Max Jaraus

Gefr. Johannes Po

Gio mperlĩit, Josef Kattow J Anton Königshütte,

Mutz II, Fyna st, Bernhard Mutvz l,

Uiffz. Fritz Degenhardt Borsigwerk, Hindenburg leicht

Gefr. Kurt Tworek Myslowitz leicht verwundet. Sch ab on, Friedrich Gzeladz, Russ.⸗ Polen leicht verwundet.

Fischer, Alfred

Raschke, Ernst As schwer verwundet. Kirchner, Max Tarnowitz leicht verwundet.

* Gr. , ae en, ; gefallen. z . 22 1 s 9 . . . Fan seinen Vzwachtm. Hermann Beeken (1. Battr.) London leicht ver⸗

Wunden in einem

. Roman Königshütte, Beuthen leicht verwundet. Putz ke, Otto Bobile, Guhrau leicht verwundet. Kupetz, Johann Marquartowitz, Ratibor = leicht verwundet. Kurzeja, Peter Kochlowitz, Kattowitz leicht verwundet.

1. Ersatz⸗Batterie.

u sch Kleuschnitz, Falkenberg gefallen.

Krg6. Laz. ! Alt Friedland, Oberbarnim leicht verw. Kattowitz leicht verwundet. Fe Leobschütz leicht verwundet. ch Michelwitz, Brieg leicht verwundet. pvke Breslau leicht verwundet.

itz leicht verwundet.

zeuthen leicht verwundet.

Neiße leicht verwundet.

2. Ersatz⸗Batterie.

verwundet.

Birnbaum an seinen Wunden Low. Feldlaz. 5.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 21.

zefr. Jakob Müller Villmar, Oberlahn d. Unfall J. verl. 64 ö Sörgenloch, Mainz durch Unfall leicht verl.

Ntffz. Paul Both

Utff. Karl Rasor Frankfurt a. Heß Heinrich Koch Elspe, Ape leicht verwundet. Bal ker, Wilbeln Frkach, Nbeingau leicht verwundet. Stto, Aifred Eisfeld. Meiningen * leicht verwundet.

Ziegler, Theodo

Feilbach, Heinri

Gefr. Franz Klüber Fulda bisher schwer verwundet, in

Utffz. Jakob Koch

Lichte, Cduard Großalmerode bisher schwer verwundet, J. 6. Batterie Res. Feldartillerie⸗Regis. Nr. 12.

Utffz. Josef Orze

fz. E sch k? Weigelsdorf, Münsterberg leicht verw n, . 86M * Kgl. Tschauch, Breslau schwer verwundei.

7. Batterie Feldartillerie· Regi mend? Nr. 225. Vzwachtm. Hermann S

2. Batterie.

3. Batterie. . Oberfarnstedt. Querfurt leicht veiw. M. leicht verwundet.

r Wetzlar leicht verwundet.

4. Batterie. I ch Nieder Tiefenbach, Untertaunus leicht v.

6. Batterie. einem Feldlaz.

7. Batter ie. Sinkersbausen, Biedenkopf leicht verw.

1 Zabrze schwer verwundet.

chwerdtfeger, Hollenstedt, Einbeck. J. v.

Jeldartillerie Regiment Nr. 22.

Gefr. Jose Wien

ert G38. Battr.) Dinslaken ichwer verwundet.

Feldartiller ie Regiment Nr. 28. Emig, Adam (Ers. Abt. infolge Krankh. Vereins lai. Goddelau.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30.

Duffner, Karl

(3. Battr.) Haslach, Wolfach leicht verw.

Jesdartillerie· Regiment Nr. 31. Sergt. Adolf Barte

18 (3. Battr) Borstel, Verden f in⸗ folge Krankheit.

Feldartillerie · Regiment Nr. 36. Dem pel, Julius & Mun. Kol. der II. Abt. n

Cf infolge Krankh. einem Feldlaz.

Reserve⸗ Feld

Buch, Otto C.

Mlerie⸗Regiment Nr. 36. * er gs gf. 4 in⸗ ö. e leicht ver-

wundet, lei

r , ,. und in Gefgsch.

Gefr. Friedri olste (4. Battr.) Wechold, Hoya I. verw. 3 ö h 4. Battr.) Osnabrück bisher schwer ver⸗

Fahlbu sch, Karl S5. Battr) Völlenerfehn, Leer an seinen verw. Utffz. Friedrich Giesfeke (6. Battr.). Redderse bisher schwer

Feldartiilerie · Regiment Nr. 62.

schwer verwundet, F in einem Et.

wundet, F in einem Et. Laz.

Wunden in einem Feldlaz.

verwundet, f in einem Et. Laz.

r.

Vzwachtm. Karl Theodor Kipp § Battr.) Erlangen schw. v. Vzwachtm. . Rath (2. Battr.

wachim.

Gefr. Curt Siewert (3. Battr. ) Berlin leicht verwundet. Loeper, Albert (3. Mun. K. d. II. Abt,. * infolge Krankheit

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 63.

wundet, b. d. Schwelm leicht verwundet.

ühelm Ham bürger (3. Battr.) Westkilver i. W. abermals zwar schwer verwundet.

Krgs. Laz. des XVII. A. K.

Gesr. Wilen Lil Lig. C3. Battr) Amspringe, Alfeld L. v. Cöslle, Claus (3. Battr) Bergedorf, Hamburg leicht verw.

Reser ve Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S6.

Utffz. Emil nicht Marx] Wag net (2. Battr) Dirschau bisher

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72. verwundet, F Feldlaz. 1 des XVII. A. K.

Weiler, Karl (1. Battr) Ottersweiler leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 76.

Sptm.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

Hans Nern st (4. Battr.) S Naumburg a. S. * an seinen Wunden Diakonissenhaus Lötzen.

Klaps, Wilbelm (6. Mun. Kad. J. Abt) Born, Kempen ver—⸗

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 83.

wundet und in Gefgsch.

Gefr. Albert Kempter 63. Battr. Stuttgart schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 88.

Gefr. Fritz Roth (9 em⸗Zug) Neubronn i. Württbg. leicht v. 26 Josef Brühl (2. Mun. Kol.) Wies baden. durch

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S2.

*

Unfall verletzt.

Obgfr. Franz

Krause, Reinhold (8. Battr.

NReserve⸗Fuñßartillerie⸗ Regiment Nr. 6.

Wittig (5. Battr.) Nicheln, Fraustadt = bisher schwer verwundet, F Hilfslaz. Halle a. S.

Tiefenfurt bisher schwer ver⸗

wundet, f Feldlaz. 5 des VII. A. K.

Fu artillerie⸗Regiment Nr. 8.

Meiers, Wilhelm (Mun. Kol. der 4. Battr) Vogelheim, Essen

Fan seinen Wunden Res. Laz. Spever.

Koch, Karl

Fusßtartillerie RKLegiment Nr. 9. ; (Ers. Batl.) Winterlingen, Balingen, Württemberg F infolge Krankheit Festgs. Laz. Oberwerth.

Schopp, G

Reserve⸗Fusartillerie⸗ Regiment Nr. 9. Gefr. Winand Vefr ein (2. Battr. ) Aachen leicht verwundet.

ollfried (2. Battr.) Fischenich, Cöln L b., b. d. Tr.

NR Utffz. Peter rr dorf 6 Mun. K. Nr. 2) Hillesheim, Daun

erve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 11. F infolge Krankheit Res. Feldlaz. 86.

Schuhmacher, Ernst (3. Mun.

Fußzartillerie Regiment Nr. 13. ; des J. Batls.), Homburg, Mõrs, inf. Krankheit Feldlaz. 4 der 4. Inf. Div.

Gefr. Ernst

Reserve⸗Fuñßartillerie⸗NRegiment Nr. 14.

Feiß B. Battr ) Gerngzbach, Rastatt infolge Krankheit Kras. Laz. 54.

1

Obgfr. Alfred

Lin. d. R. Paul Wilm Damerau, Dirschau gefallen.

Fuß artillerie⸗Reginment Nr. 18.

2. Batterie. ; nn, Heinrich Laschke, Galizien tödlich verungläckt. t, Robert Kl. Horst, Greifenberg tödl. verungl.

4 Batterie.

bgfr. Fritz Richert Graudenz leicht verwundet, b. d. Tr. kel, Richard Drentkau, Grünberg leicht verw., b. d. Tr.

6. Batterie.

f *I efallen.

Klingbeil Plötzmin, Dt.-Krone g

Gefr. Hermann Hartkopp Jungensand, Schwetz leicht d. NMüälfer, Mar Woithal, Berent leicht verwundet. Wilm, Gustay Polzin, Belgard— schwer verwundet.

9. Batterie.

Wegner, Walter Pommerensdorf, Randow tõdl. verunglückt.

Utffz. August

Reserve⸗Fusartillerie⸗ Regiment Nr. 15.

Dabn (4. Battr) Ottensen, Stade F infolge Krankheit Krg8. Laz. 54.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗ Bataillon Rr. 18. Kubiak, Johann (Park Komp.) Lubomierz, Pleschen =

Daubert,

Fuß artillerie⸗Regiment Ur. 1838. Wilhelm (5. Battr ) Waldau, Gaffel Unfall leicht verletzt.

Spielkamp, Wilh. (6. Battr. Werden, Essen schw. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 95.

Utffz.

Tenbrock, Anton (1. Battr) Bocholt, Borken gefallen.

Kowalski, Wladislaus (6. Battr) Wrotzk bisher schwer

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 99.

Wilhelm Flötgen (5. Battr) Rüdinghausen, Hörde tödlich verunglückt.

verwundet, * Krgs. Laz. 8.

Utffʒ.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 101. Hans Car sten (9. Battr. Berlin schwer verwundet.

Gefr.

Feldartillerie⸗Reginient Nr. 103.

Hans Dunkel (Siab d. J. Abt) Kolberg, Köslin Fan seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

Reinecke, Wilhelm (8. Mun. Kol. d. II. Abt.) Sttern⸗Bremke

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 107. = bisher schwer verw., F Vereins laz Braunschweig.

Gefr. Utffʒz. Beck

Rietdorf, Gustav (2. Battr.) Brandis, Schweinitz gefallen. Mentzel, Artur (2. Battr.) Tornau, M

Feldarnllerie Abteilung Nr. 231.

Robert Müller (. Battr.), Unter Röblingen. Mansfeld. l. v Gere Wedeking (2. Ran Salle a. S. gefallen. er, Gottlieb (2. Battr.) Landau, Rheinpfalz leicht verw.

erseburg gefallen.

Petry, Franz (4. Kan Battr) Frankfurt a. M. * infolge

Obgfr. Erich Politz (4. Battr) * Neukölln bisber schwer ver⸗

Ersatz . Feldartillerie · Negiment Zossen.

Krankheit Res. Feldlaz. 109. . Garde⸗Fusfartillerie· Regiment.

wundet, F Feldlaz. 4 des Garde R.

Focks, Wilhelm E . Duisburg biaher schwer ver=

2. Garde Fuß artillerie · Regiment.

wundet, F in einem Kras. Laz.

Fuszartillerie⸗ Regiment Nr. 20.

Kle mp, Otto (1. Battr.) Scho lp, Rendeburg tödl. derung

Neserve- gun artillerie: Reg inc s Rr. 20. Kuballa, Franz (Stad des III. Batle. De en bir ken

F infolge Krankb. Feldlaz. 10 der 1. Inf.

Fuß artillerie-Batai don Rr. 28.

Crorell, Ludwig (3. Battr) Winnweiler. Barbern

Gefr. Gustav Mutzenba

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 102. Kurmann (2. Valb⸗Battr. Bielefeld ch, Karl (2. Dalb⸗Battr. Hüsten. Arnsberg verwundet, b. Nx Tr.

DObgfr. Tbeod 8e

1. Jofef Kaw ski Sumond Straaburg wd d Krämer, Ankon Schönberg, Qachenburg Hödlich

FJuszartillerie· Satter ie Rr. 120. or Rob de Vorhelm Beckum tödlich

tod! D

Fuñartiller ie-· Satte ie Nr. SX.

Klabe, Oekar Bemme, Kemderg leicht verwundet.

Fuß artillerie Batterie Rer. 262.

Mever, Josef Nütterden. Glede bier schwer derwunder.

* Krege de 8

Neumann Rytter,

Kobierow

tt o, Wal

Jun artiller ie · Satterie Rr. 487. Paul Posen gefallen.

no Berlin gefallen.

ne l. Wel Berlin gefallen.

il. Perl = Bere = Oefen

ies nem, Grich . schwer verwundet.

zer Berlin⸗Schönederg schwer verwundet.

Uiiß. De kar Sc imting Samuel,

An. d R. Delmut Meißner * Sec

g. überplaumaäßige O en- Batterie- abermals leicht dev. Kuckei Dante Gressen gefallen.

Dito Wenglan leicht derm uandet. Lecdold R Fan einen Wunden.