Sesells önli ö ; 1 s. ö zossol sellschaft als persönlich haftender Ge Dig an G. W. H. SchweLen und sndungen, welche den selben Zwed wie das] Lies nta, boss 1 Dr. Withelm Reichenburg n vurg: Der 9 Hansen, geb. Hose] Boenisch ist aus dem Vorstand ec e — ö *
sellschafter eingetreten. Zur Vertretung G. M. Gipp ertellte Gesamtprokura ein i Gewer : ꝛ M. getragene Gebrauchs muster verfolgen, In un del register Abt. A Nr. 419 Nurnberg. Unter dieser Firma be Stabl, ist t. A latt 5 Genossenschafts . und an seine Stelle Taufmaun Gm i 8 e, ie find, soweit Schaible sst erloschen der Geselsschaft Cratig ju . ist * der Firma Adoly der Chemiker Dr. Wilbelm aa, nen,, den 6. November 1915. 266 . Genossenschaft be. Müller in Zülj in den Verstand gewãblt. der unter Ne. 13 wn , , ,. 2 — y — 6 fee war, Das Verstandemitglied Dr. Aufschläger zur Verfü jung ju stellen, und zwar für Berndt, Liegnitz, eingetragen. in Nürnberg daselbst die Dernellung und Frõnig iches Amtsgericht. 2. Bank Coswig i. Sa. Eingetragene Amt ericht Neustadt O. S. 4. 11. 1915. schaft * 6 * in e w etersen, sonst alle Ge ist zur Alleinveitretung berechtigt. den Bei dis Deutschen Reiches ein. Amtsgericht Liegnitz, . November 1915 den Vertried bon pharmazeutischen Präpa. Saar rueken- söossz] Genosseuschaft mit beschr unter Daft garuderg — oon Sers fer er 14 * 2 * r gemeinsam mãchtigt Ferner wird bekannt gemacht: Die schließlich des etwaigen Gebietgzumachssee 1 taten. In hiesigen Dandelzregister B Nr. 20 pflicht in Coswig betreffend, ist beute 896 sscaschaft are at ster eintrag zu Dahlen heute Jolgendes (lasern artz a' S.. am 2. Jtopember 1915. Berufung der Generalverammlung er. und einschließ ich zuremhurgs. Dide Ein Lian, R nein. Boos! Naärnperg. 19 Nerenber 13185 e bene bel der Firma Dihim⸗ lg nde Angerragen werden; Eduard J ende,, dige, veg. Vl e z e, , = n,, ,, , r reer, ,, r,, , , Gera, Reuss. Iõosoõz] r * es. Die ist mindestens ekanntmachungen der Gesellschart 14. 15, 74, 79, S] un 50e einge tragten: ; . Bonstands. Der Ingenieur echad Specht ter Haftpflicht in Reiche lsdorf. Leon ruck ilt ane, Stelle der Landwirt Heinrich 2 ⸗ Firmen: onenbach, Hain. . ö ter Daftpfli ̃ und an seiner Stelle der Landwirt dandelsreg iner, . gie. mee, mauer Rachfolger i Gctanntma ung. Gee Ter der re ster bam k rs Ver ies ien ii aus den Vorstand aut. Hawe ü mn, nn, fur In unser H mndelgregifter Abteilung A ane, n a r nm 6 Nr 961 di ĩ Rheinbreitbach, In unser Handelereglfler wurde einge 15. März 1915 ist der Gesellschafts vertrag ( gesch eden. Wesel, den 25. Sevtember 1915. Nr. J0ö5, betreffend die Firma Otto Döll Her Le e. 3 — 2 falt 8 96. * — * 2) Sander Sander in Erpel. tragen unter A781 zur Firma Ann ab ge dert werden. 66 a. mu. Rar herg. . Ter me ien ztöniliches Ante gericht ln Gera, ist beute eingetragen worden: ;. h =, 5326 Lin NAhei doffmann zu Offenbach a. M D Däüarbrücken, den 6. Nedember 1915. en ist verboten. Konialiches Amigaer K. Amtsgericht — Reaistergericht. Die Firma it erig d r , * Konig ches Amtsgericht. if Retz Her,] . * 5 . bet nicht mit zurechnen. Lover. Gegenstan? des Ünlernehmeng 4 Dessauer und Bosten in Erpel, er Ghefrau des Fabrikanten Deimich nigliche Ante gericht. 1. J Dol ff, Sito — Lang ensala. lz 98s] Egts dam. laws, wee, e era, den 8 Nohember 1215. November 19. ist die Fabrikation von Maschinen und 5 Rheinische Darzproduktenfa brit Deff mann, Clare geb. Kammerer, n Stiarsemũünd. ol — , == . In unser Genossenschaftsregister ist bei An Stelle des Gastwirt Albert Schul; In unser Genossensschaftsreaister . E Firstliche Amtagericht. Heinr. Pfeiffer. Der Jnbaber O. O. Krlegs material. Die Gesellschaft ist be. Eiara Straßburger in Mehlem, Offenbach a. M. und, die dem Kaufmann Dandelsregister. Chem nir, lägs zs] Ne s le Cusumnperein für Cammer. in Holtnn ist der Lehter Alfred Schult in derd Ute! . n ar ere, lsozsan J Pierer isf am I0. Ziobember I911 fugt. sich an gleichen und abnsicken Unter. 6) Witwe Wilhelm Waninger. Ka 2 Hertrich zu Fechenhetm erteilte Ge, Am 9. November 1915 wurde in dag j Auf Blatt Si des Genossenschaftsregister? for jt und Umgegend e. G. m. b. S. — Golm in den Vorstand der in unseim und Dar lehnskasse ? S. m. u. 8. i w— derstorben, das Geschäft wird von Tiapla nehmungen n beieisligen und solche zu er= tharina geb. Köberich in Unrel. am mprokura ist erloschen. Dagegen wune Firmenregister Bd. 2 bei Nr. 967 für die st beute eingetragen worden die Genofgen. eingetragen, daß für den aus neschledenen Senossenschaftsregister unter Nr. 27 ein- Dreveuack heute folgendes eingetragen u ,,,, kernarka Stepbante Pfeiffer Witwe, werben. G. schäftaf ahrer ist Fabtritdirektor 7) Architekt derwart Schultz, Archi der vorgenannten Frau Heinrich Hoffmann Firma Eugene Remny mit dem Sitz zu schaft in Firma „Genofssenschaft für Christian Gräbedũünkel der Wegewãrter getragenen Genossenschaft „Syar⸗ und worden; ;. dem Vo idm sa in gel en ne nrg K zcb. Gabain, ju Hamburg, unfer un. Jarl Prott in Hannoher. Das Stamm. tekturgeschãft und Innendeko dabier Einjelvrokura erteilt. St. Avold eingetragen: das Wagenbaugeinerbe zu Chemnitz, ar Kollascheck J. in den Vorstand ge⸗ Darlehn skasse, eingetragene Genossen˖⸗ Heinrich Schürmann ist aus — 94 worben Del Kan tnann Ar Krenn gt c sch ( veränderier irma engel, karltaf betraut 20 030 z. Ber Gefell, rationsgeschäft in Erpel Offen bah a. M den C. eben ber 51s. Der Firmeninhaber ist gestorben. Die kr Senofsenschaft mit ke. Tait ist. Laungenfalza, am 30. Oftober schast mit unte schränkter Hafrpsit chr, land austzetteien unde g r, n . ö,, ne , d , ,,, . d , , den ser. ker e e dn gbr, ,, , g,, ,,,, ,,, ese t ausgeschieden. ; 9 3 a ammeinlage enge ; s Oppenheim. 50966 ; —2— z Die Sagun sind 1. Novemb mer , n e .,. apbteisuna n 2 November 191 Grottkau den 8. Nove 915. Heinrich J. Kolz. Das Geschäft ist dracht die für die Dauer der Gesellschart Linz a. Rh, den 29. Oktober 1915. hc ; — . e Satzungen sind am 1. Nobember güdenseheid. sbosg] Köntaliches Amtegericht, Abteilung 1. Wesel den Nobember .. Tine. = 15 von Sigmund Straus, Kaufmann, zu vertragemäßige Gestattung der Benutzung Königliches Amtsgericht. Die r,, in Ni 2 Han delzsregister A eon 16 be . 3 h ist eb Bekanntmachung; ; M 50307 man,, — 69 — — Hamburg, übernommen worden und wird der gesamten Masch nen, Werkieuge, Apa Lünen. Bekanntmachung. I50893] stemm ist in unserein Handel? register 9 der unter Nr. 1835 — Firma nah n . . . eber, In das Genessenschatts egister Nr. ae, , . . an . ö * Iõ0os3l] Grünberg, Sehles. ssosss] bon Ihm unter unveränderter Firma rate und sonstigen Einrichtungen, welch. In unser Sandelsregister 8 ist beute löscht worden . Carl Lorenz in So . etra 8 H) 4 J — usfübrung ist beute bes dem Konsum Verein Jm da Genossen schaf ar. aister iit beule wũstesiersderr̃c.· ö r — 1 ; gi ĩ . — ga getragen erselben durch die Mitglieder somie aller Schaltsmühle eingetragene Genossen. der Genossenfchaft zur Züchtung In unser Genossenschaftsreqiste ist be ist Mabie neg. err enn, erer Garten, Aktien. Gesen. Keats it belle mea ig aprita fond escha anter Ni. d bci der Gewertschaft Oppenheim, den 19. Nebzmber 191. worden, daß das Geschäft auf den Blumen. Unternehmungen, welche geeignet sind, die f rdf rs rter Haffpflich? in des Profeffor Deinrich Roggens, der unter Nr. J eingetragenen Genossen⸗ beschrãn tter Haftung in ger ., — schaft. In der Gencralbersammiung in Benug ung siad. Der H nen, Vittocig Sinen zu Sinen a. S. . Grohberrosl. Amtẽgerich. sabritanten Wilhelm Ganfl in Sagan äber, wirtschafilichen Intere sn. der, Mugliene 28 26 ühle e tragen. Ver Fabrik- e. G. m. b. S. zu Rost ock folgendes ein schatt „Vorschufwerein Wustealter burg · G a Geer led, def mm, der Iktioläre vom II. Juni 1915 ist dieser , nnr ift zu einem Werte von 1 Geb. Penis e, n, 16 Ftrma jetzt Carl zu e ö darf sich an *. ö 9 aus dem Vor. 2 1. er des durch setn Ten dorf e een. , 2 = ie A r f 0 = ö ; — = ; auch auf Nschimitglieder erstrecken. ; 274 s um Stellvertreter des durch seine Teil⸗ beschränkter Sasty zeute sol= ar, n dar, d, e. , . . 5 ö , ,,, fen. eingetragen worden. Ge enftand des Bie Firma der Fefellschaft lautet: Das Geschästejabr läuft vom 1. Okt. ist dyrch d ang h ere, sehwi inturt. Boss] schäfteantei oo r, kfaämp in den Voꝛstand gewählt. mmtglieds bfarpzchterz F. Venti zu . Der Kaufmann Rudel Sinn i n Unrerreb ene sind er Vertried? vin oltsgarten, Attiengefenschaft, teber biß 30. Sptembet. Die Gesel Bie Zabl der Mitgltede⸗ de? Gruben, 8 Bas Geschẽ nichr fallt mit dem Jalender. ka ar 'uscheiß? Ten. g. Novbenber 1916. item Hi. ser, Sch ; und Erbpächter dem Vorstande auzgeschlet en nm zls e. d n dd durch inen or er wiehrere Ge. vorftands ist wieder von 4 auf 3 herab- 21 , jahr jusammen; das erste Geschäfisjahr Königliches Au tögericht. Wilken Brantt fu Mönchhagen für die säufiges drittes Vorftands mitglied der r e. i. r . inen r ener n. (Ge chi der Gewerten. „Tgimon Sack“, offene Handelt gesell⸗ endigt am 31. Deiember 1915. . Jeit vom 29. Oftober 1915 bis 31. Jult Feischermeister Heinrich Knillmann ge Likör, unter der von dem Gesell⸗ . an J. B. schäfts führer vertreten; sind mehrere bor. dersaämmung vom Y Oktober 1915.) schißt, Sz Meneichstadt, Der Vieb. Vie Bekanntmachungen der Genossen . Be. , . wunder. För mn, en, Verstand zewählt worden. wahlt? schafter Voll lalö Wasmuth mit Ge. Levy erteilte Prokura ist erloschen. handen, so können sie rechte verbindliche Launen, den 10. November 1915. * hän olergehefrau Käte Sacki, geborgnen schaft erfolgen unter der Firma den letzteren, len Derne. . leicht erpundet, 4 Rostock, den 6 . 19156. wen ꝛ— Wüüstegiersdorf, den 10. No- 2 g K . 28 ö e , 66 , , . ;. kor iglihes Amtsgericht. 2 in Halle a. S. wurde Pro. gezeichnet von mindestens zwei Vor andg. lentin — Biekupitz Hindenburg — vermißt ole eic, Te, . ,. ũste gie ö o ; nburg beim RKaiserlichen Patentamt . nter Nr. ie Firma Berge — — vea erteilt. = —⸗ ; Gestorben infolge trantheit: ö ꝛ 5. 356 1 g,. r ö nanu ver 50858] — 1 nn, — Sch * 5 z, . 26 Ein e gh. . B. Komp.) — 4 . 3 een m , ꝛarni ̃ usammen· w 1 z * ? gels. Amtsgericht, ö — . . Henessenschaftsregiß der X 506565 hängenden Handels geschäfte Das Stamm. Im Handels register des hiesigen König stand des Unternehmens ist Herstellung 2 4 . . Tet mr g, . geheichngt von re, r . e , Berichtigung früherer Augaben. w , , . Genossenschaftsregister ö faplial beträgt 20 00 ο. Der Gesell. lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein, und Vertrieb von Maschlnen, Maschinen Tyber in Meerane und als deren In. stellt ist, durch dieses, ö . nr ag ? . mn g n g, 6 8. Komp. — Rammelfangen — bisher v Darlehngtasse, eingetragene Ge bei 364 36 Nr. 8 eingetragenen Ger , . 5 ö *. , e, wer nr, 3. — = we, n , . beben em J — Im Sr r , Fer g rn emen e ,,, g, n, mr , n, , e, Temen. acffeer e rit deschrantter Saft. senschaft: Labbecker Sezugs. nd ; zeschluß vom 20. Sp 1 . icher Art. Su rreichang diese: Krber, zuczett Matrosenartillerist im Fort bestellt find, entweder dur zwei Vor ⸗ ö . . slicht Rützenhagen (Nr. 3 des s. eingetragene Ge⸗ lenbellzlsl äbgezn ders melden, De, Zu Nr. Los Fzms S7 Rhein old: redes ig di Ge, nnhast ben, whleich Herwarl ben Kiel, angetragen ö nig i ee. igust BSosch in T Hir nn ene 6. , , , serve Znfanterie Rtegiment Ar. . 5 än ,. 16. folgendes e n , ale. e Ter r wan. rr e, . . Oskar Jö. ,,, .. 4 n , 2 Geschãftszweig: Herstellung 26 in Gemelnschaft mit einem Pie 2 J i m S 33 so iritt an sesne Stell. der . Deutsch⸗ . 9 a 9g J i e. ol eingeiragen worden: Spalte 3 (Hegen. pflicht in Labbeck folgendes eingetragen „Mi am Urg. Vem w * ö I . — . te en do 8 z . 1 ist . z f . * J . * 1 2s⸗ ö . . . ribow, 0 erg — gefallen. s d 16): ö trieh t . FKognakdrennereibestzer Johannes Goth, kielang Gefamtprekura, erteist war, ist oder deren. Vertretung ju übernehmen. p, dfn, gen dem Maschinenbauer 1a ig. den 8 November 1915. . rn, . Dieler führt das e , 2. ö ̃— melyfennig, Simötzel, Kolberg, 2 de n e enen, r . wen erg ene der verstorbenen Vorstandẽ⸗ . ,n, mn, mn, , , Eisen.. Kolonial, Material, u. Farb. andern . 3 — Grünberg, Soldin — Ichwer verwund f der Gewährung. vo Darichen an die der Gerh. Schraven und Wilbelnt 1 , , . a d er, , ,,, . n . 9 ane. S 39 warengeschäst unter der Firma Hans Zwei Vorstandsmitglieder önnen rechts ˖ — 2 der Gewährung von Varlchen. mitglieder Gerh. Schlaven und nn 24 ; s Piotarg srteiit a — ̃ de . m,. x mmkavita Meerane, den 10. Nobemher 1918. w ö Schach Aug. Bosch Nachfol in verbindlich für die Genossenschaft zeichnen Mannheim. Ho978] Mitglieder für ihren Geschätts, und Fürtjes in Labbeck sind diet nnrr. k . e er . . 3 eee g mit 2 3. 20 , 1 3 Königliches Arntegericht. . . lõos i , , in , fort achfolger in anni ertiäru ngen abgeben Zum Genossenschaftsregister Band J Wirkichaftsbelrieb; V. der Erleichterung Heinrich Dicks und Theodor Mär olgen ur en - Deutichen Reichs- und eam okuristen Heinrich Böse zur Ver⸗ vertrag ist am 19. Oktober 1.12 erm et — anntmachung. 5 ö stand 8 tell⸗ 5 * j Dim! der Geldanlage und Förderung des Spar Labbeck in den Vorstand, und zwar Dis Kön taucher, en- enam ger, meu ger Seeger ber n int ns, wltäsdenn gen d,, dhe ster, te, meienr, ĩ lzosss In unler Handelt iter len ö 2 ant ne e e neil üer getr. di. J n, n , e nn,, Amtshericht Gründerg, Schl, s' 11. 15. Zu Nr 1854 Firma Dodes Geld. können nur mit iner Wehrbeit von dei Im Handelsregister des unterzeichneten nter. Nr. 36 die Firma lh . h r n.
— — — * — . ꝛ r — 2 6 2 — — — — — 2 — — * ẽ 2 * 2 . 28 6 n. 5 . * . er
1 8
fabri f erte S f ; ö 5 — dol ĩ 8 . ffung landwirtichastlicher Betriebs. S . er des Genossenscha tebers
n, , ichcankfabrit Hermann Bade Gustav Vierteilen des Stammkep tels beschlefsen Amis gerichte unt beute auf Blatt 33 die Dartmaumn! in Peters hagen. Trier. hoss?] e . e ,. . ee r h, Neues Statut . ,. Cleven ia Labbec
Hainichen. söosss! Bode: Dem Wilhelm Oelrich in Jan. werden. Die Bekanntmachungen der Desell, June Wilhelm Richter in Meißen md als deren alleiniger Inhaber en In das Handelsregister Abtellung . Gs ward noch bekannt gegeben, dat die wu *. berte elugätragen: Statut durch vom 14. Juni 19. Amisgericht Rligen⸗ gewählt.
Auf Blatt 391 des Handelsregisters ist m 0ver und dem Heinrich Stille in Han- schatt erfolgen nur durch den Deutschen betreffend, eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Hattmann in Peter wurde heute bei der Firma „Nitolaus Ginsicht der Liste der Gen offen während ö der w . vom walde. anten, den 15. Oktober 1915.
bete die Firn Cite Brurner in Sal. rü, iii Besamtotskargs e e in de, dd, mn. Ula, Hearte Gäaunna vereint. Richter, hagen Nr ä, win gztregenj Mertes Weinvergbesttze“ in Trier der Dlensistunden des Gerichts jedem sze—= * 2 gls Kahn bebndert, daß f 560834 Amtsgericht.
nichen und als deren Inhaber der Uhr. Weife, daß jeder in Gemeinschaft mit Dangover, den S8. November 1915. geb. Mutimann, in Meißen Prokura er. ö den 4 November 1915 — Nr. 1067 — eingetragen: tate; in 53 3 . , Schneidemũn. les
33 ir. Otto 8 jun. in * = . Königliches Amtsgericht. 12. teilt ist nigl. Amtsgericht. ö . Firma ist erloschen. Die Prekara Chemnitz, den 8. Nobember 1916 3) , ö ; 3 . e n m . ist 3 ainichen eingetragen worden. nung der Firma i ö — . . . ,
getrag g 9 Meißen. am 9. November 1915. piikallen. söos rn 2 mrfrngngs Tel ant . erioschen Königl. Amtsgericht. Abt. B. wren en 11. Nobemher 191. Haren mfc? eingetragene Se.
Angegebener Erwerbtjweig: Uhren und Die Prokurg des August Rolf ist erloichen . ö 50g ches Amtsgericht ; . rier, den 6. November 1915. ͤ = K ; ; , Der e der ie mr , . ö . . kei cer Re t, lä, am , ,, K e n . . Musterregister aint am 8. November 1915. Deu che Sohlen · 9 j elle. 508 2 . . — — m va enossenschaftsregister. — 6 pflicht oslam sol gendes elngettagen
3 n ag Handelsregister Abteiling A Petroschta. is. Piutanen ad, . 2 1813. Nobemter 9. ng rr Te, en säa tzrea ier en worden: (Die auslãndis chen
Königliches Amtsgericht. fabr ik mit Ntederlassung Dannoner und ( ; ; ; 3 : . ; ,, als Jahaber Kaufmann Friedrich Wilhelm n , 5 und Nr. 96 ist bel der Ftrma C. S. Schür⸗ Inhaber der Kaufmann Otto Petro. In unser Handelsregister Abtellung A Lauderwerb. Gesenschast Scnelsen, 66 i sol gender Gintrag gemacht Für die ausgeschiedenen Vorstandsmit ˖ unter Seip zig derõffentlicht
Hamburs. 50857 Koblmeyrr in Hannover. Die Fuma ist Hö. G. mann Ce- in Oonel beute eingetragen bter eingetragen, ö. ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen eingetragene Genagssenschaft mit ; lieder Arthur Brützer und Heinrich Linde. F 1426 B. G. B. jwischen der Firma⸗ in Done] h étragen Bintallen, den 2. November 1915. Firma Paul Hoest heute als zitzige Ge ⸗ beschräuntter Saftpflicht. Zum Stell- ea nn 1. Nr. 1. . ist der Ansiedler Otto Stolz und gallen stedt.
Eintragungen in das Saudelsregiser von der Ersten Deutschen Zwirn⸗Sehlen⸗ n ̃ ; 1 ; ; p 620 ; eu nch Seblen⸗ inhaberin und ibrem Ehemann Güter. women; Die Finma ist erlaschnn. ; ⸗ schästs in baberin die geschiedene F . . z des Mane wr, Strumpffabtit Gel Usckaft mit beschrãng gt ; Melle. den 6. November 15915. Königliches Amtsgericht. äftsinkaberin die geschiedene Fra Bar. vertreter des behinderten Vorstands. 2. x der Landwirt Otto Fischer gewäblt worden. 80 ö trennung eingetreten. z teis, Elise geborene Bartels, zu Wriezen mügliedes A. Groth ist Johann Spalte 2: Eberuhahner Spar und 6 , ,,
enbũitenwert Ar iernge- s chwiebus. 8 sellichaft vorm. T Wen zel zu Nãg de- . 80 —
N —
S. Rosenbaum. Prokura ist erteilt Hattung erworben, eingetragen in Ab⸗ Jever, 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. 38 lauen, vogtl. Ibs 9 eingetragen worden. Ferner sst daseihst NrnKäaz August Bang zu Hambuig be— Darlehn stasseu⸗Berein, eingetragene n e T mm,
an Gbefrau Anna Rosenbaum, geb. teilung B Nr. 330. Groß herrogliches Amtsgericht. Abt. IJ. Finden, West. söos7o Auf dem Blatt der Firma S. Fran beute eingetragen. daß dem Goldschmied stellt worden. —— e, en. a . .
Freundlich. Abteilung B ĩ ö fe j j Schuster in Plauen, Nr. 1651 * Max Hoeft in Wriezen die Prokura von 2 Da zn. Proluta t teilt ans 3u Nr. 141. Firma Dannoversche iel. sõosõ9] 3 9. e , , — ist beute ein e bar der e, deln . . wieder · Ab . ,, 8e Spalte 5: Beschaffung der zu Darleken In unser Genossenschaftsregister i ineung, mit- 9e i, artha Olga Agathe Hahn, Saag, , n n , ö. Eiutragung in das Sandelsregister * e, 43 ö . , . worden. Herrmann Fran Schuster .* ertellt ist. . . teilung e e, e m m, . und Krediten an die , . , , . . bel bem unter er. i0 eingetragenen 1915, Vormuntags 9 Uhr ANemnbe. ĩ Ing. op a orstands⸗ 3. ꝛ 23 gen n. * 1 6* f . ö , ,, , ꝛ 2 . 97610 die Sc weiterer hen, 2 2 X e, nnn, , 1 werstenelter Briefam! n , , , ,,,, m gen erer ,, , ,, . Kaufmann, zu Roiterdam.,. det. Regierungebaumeister D. Albrecht chemische Fabrit Friedrich Jenfen. 2 , K In unser Senoffenschaftzregtster ist heute schaftlichen Lage der Mitglieder, int. =. wa ,, m n,, 2 D Rosa Klara verehel. Flug schaft mit unbeschräunkter Dastyflicht Prokura ist ertellt an Levie Heiman Nuß ju Linden zum Vorstandsmitgliede Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Johann Lesß e offene Handelsgeselischaft ist auf Schuster, in Plauen s das Sarda Wÿ stesiers dor. lö0os73] unter Rr. 35 die Genossenschaft unter der besondere: . = . van Dam. bestellt. Die Prokura des Albrecht Nuß Friedrich Jensen in Wellsee aelsst.· ; * , in auen führen Rs Dane Betanntmachu g. Firma „Medenbdacher Spꝑar⸗ und Dar ⸗ 1) Der gemelnschaftliche Bejug von üu Jordan folgend n,, — r 3345 und 831 Hageda dandels gesellschaft Deutscher ist erloschen. Ge s Wmne richt Kiel Aüleiniger Inhaber der Firma ist der geht in Ccbengemg nschan fort,, In unser Handelsregister Abteilung B lehns küffen - Herein, eng erragene Ge. Wirtschaftsbedürfnissen; Der Kaufmann Karl Vogel ist aus dem anner m, s,, . Apotheker mit beschränkter Daftun Zu Nr. 830, Firma Erste Deutsche n . . Kaufmann Hermann Tietmeyer in Minden. Plauen, den 11. Nobember 1915, zs. t ͤ . ? 2 836 nd der Absatz d Vorstand guggeschiden und. an seine Fabrtnummer 83 ü 2 . * e n . Minden. den g. November 1912 Königliches Amtsgericht. iit heute unter Rr. I bei der Firma nossenschaft mit unbeschränkter Haft. 2) die Herstellung und der. s sotz der Sers wer Gärtner Haul Fleischer getreten. Er eugniffe, Sralte ==. zu 4 — mit Zweigniederlassung u Zwirn · Sohlen Strumpffabrik Gefell. οblenz. Beranntwachung. Ibosg2) ) ng 6 A , 9. k 34 Webskty, Dartmann X Wiesen, Ge. pflicht“ mit dem 8 in Medenbach Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be. Scha iebus, den 3 Nodember 1515. Bale n stert. den 8. Te- ede Sam 4 ist erteil 30 aft mit beschräntter Haftung. Tie In daz Sandeleregister . Nr. 72. . Potsdam. 5 Gr senschasi mit beschränkter Haftung eingetragen werden, Das Statut ist am triebs und des ländlichen Gewerbefletßes Königliches Amtsgericht. Serzogliches Antagerict Prokura . ü eilt an DR. Josef Fesellschaft ist durch Beschluß der Sess l. wurde beute die Firina Sigismund walmausen, Els. sos? In unser Handels zegister ist bern eingetragen worden: ö. IS. Oktober 1915 festgeste lt. Gegenstand aul gemeinschaftliche Rechnung; . —— . e 3 2 936 der en,. schafterversammlung vom 30. Ylteber 1915 Sster in Koblenz eingetragen, daudetaregister Malhaufen i. Eis. Inter Nr. 84 die „Betriebsgesellsch⸗n Dem Buchhalter Panl Süßenbach in des Unternehmens ist die Beschaffung der 3) die Beschaffung von Maschinen und Varen, Oldenh. 6560902 namausen. Eis. . emeinschaft mi einem Geschãsts. aufgelost. Der bisherige Geschäftsführer Intaber it ber Wein and ler Siglsmund Ünter Rr. . des Sveseñsschafteregisters mit beschränkter Daftung der Brant Wüstewalterst orf ist in Gemeinschaft mit zu Darlehen und, Kreriten an, die Mit sonstigen Debrauchs gegenstãnden auf ge Amtsgericht Varel i. 8 Mußterreghier. Sa NR e übrer die Gesellschaft zu vertreten. st Liquidator, außerdem ist der Kaufmann Oer in Koh , , , der nase, ,,,, reigenosseaschaft Pot dam — Werder einem der bisherigen Gesamtprokuristen alieder erforderlichen Geldmittel und die meinschaftliche Rechnung zur mietweisen In das Genoffenschaftsregister biesigen I) voter — 420 Jute Spinnerei und Weperei, Ham - Carl Koblmever in Bissendorf 2 er in. Koblen⸗ Bad mn nn, de, mne, ̃ lee n : ̃ S ; inri ie Miigli ist te unter Nr. 45 die = — d issendorf zum Ligu,. gob 2. N ber 1915. ĩ e. G. m. b. Sp.“ mit dem Site * Wilhelm Rode oder Erich Michael ebenda Schaffung weiterer Einrichtungen zur Ueberlassung an die Mitglieder. ‚ Amtsgerichts i heute unter Nr. 4 die oechlin, 5 gart rn ö ö ablenz, den 2. November Firma Hosansky Æ Cie. in Ml 57 ; 1 z . 5 , D, e, , . Dio . st erteilt zator bestellt. Jeder Liqäaidatar ist. sär Königliches Amtegericht. Abt. 5. haufen, offene am J. November 1915 Potedam eingetragen worden. Gesamtprokurg erteilt. Förderung der wirtschaftlichen Lage der Spalte 5H. Landwirt Adam Schrader, Firma „Weleuchtungsgenossenschast haufen. ... . ,, ,, , , , de, r ma- e r er, , , , ,, 9 6, zu⸗ . 9 ö sesss z — tober 1915 festgestellt. vember ö e Bezug von ir ürfnissen, Johann Schneider 11. ern⸗ aft n ĩ r nummern Bol. Hs fammen mli einem Vorstandsmitgliede Namen Erste Deutsche Zwirn. Sohlen a r. = . a,. ern, 2 . 82. 6 Unternehmens st * Kgl. Amtsgericht. die Herstellung und der Absatz der Er. hahn. — mit Sitz in Schweiburg eingettazen. 86 die Firma zu zeichnen. Ztrumpffabrik fortgeführt und it im Sande greglhe teilung 10. garettenfabrtkant Leier Hosangky in Fortführung der Brauerelbetriek? * * J,, hoss9] sengniffe des sandwirtschaftlichen Betriebs. Spalte 6: a. Statut vom 11. Ollober Das Siatut dDatsert vom 6. Ser tember . Dein. Diese offene Dandels. Dandelsregister Abt. A unter Nr. 4631 ,,,, Mülhausen. . Brauereigenossenschaft Pcseco0DarRrns nr d wie Firma Wurzener In! und des ländlichen Gewerbe lege auf ge 19195. . Genenstand des e, . * ö. aft * aufgelöst 3 das neu eingetragen, ; ꝛ „ ioschen. Eingetragen am 5 n . Zur Führung der Geschäfte der Gesell. Das Stammkapttal beträgt 25 067 dust le Geseuschaft mit beschrund er melnschaftliche Rechnung; die Peschaffung ; b. Die Bekanntmachungen erfolgen im die eschaffung von * trier, etre ssi en gg. 21 46 i oe . 23 ä 1915. , schart und zur Vertretung derfelben ift der iu dessen Deckung der Hotelbesiger * Dimna ln Burzem betreffenden don . und ,,, . Genossenschaftsblatt in , 3 und Pa siten übernommen worden und mit Sitz in Hannover. Gegenstand * , . Siegfried Schwab allein be⸗ ,, k 23 des hlesigen ,, * . 2 n ,. a m. 2m gie Willenserklärungen des Vor- liche Rechnung und efaht. Sie Bekae nt · wird ban ihr unter unveränderter Firma Unternehmens ist Verwertung des Ge · ÆKdnisgshütte, 9. 8. õo96ß2] — Geschãftezweig: Betrieb welcke ibm mit 100650 M auf err e, e,. , n 6 . Mitglieder. stands erfolgen durch , dre machungen. der k fortgeseßtz ; brauchtmasters, eingetragen bein Kaiser - Hande lgregister Abteilung . ir sse einer bat. und Ilgareiten fabtit. Stamm ein lage angerechnet werden. Ge chor gsührer auegeschieden und der Pro= , 6 R Deutsche er, m Actien⸗ Gesell lichen. Paten amt. unter Ar 57 8553, Tirma; Osedeutscher Industriebedarf, Mülhansen den? 83. RNovemker 1915. Die Gesellschaft wird durch den reel On, argen Teber dasesbst zum Adolf Deisel, Vereins voꝛsteher, Bruch selnen ,. 86 6 e 6e. 2 . 2 de schaft. In der fneralversammlung betreffend Vorstech Reibensãbelschar ge Maz Thomas, Bis marckhütte. Die Raiferliche; Amtsgericht. scänsfuübrer der, wenn mehrere — e, messter Karl Konrad, stellvertr. Vereins- schieht sn der Wesse, daß die Zeichnenden erscheinenden meinn sd der Üttisnäre vom 2. Nopemher isl nannt. „Drilltöng' ! Des Hebrauche. Prokaza des Hubert Otto ist erloschen. — ce fte tre besicst sind, durch minde e n. , . ge, l ns hrstcher, mdwirt Ferdinand Seiler, jut Firma deg Vereins ihre Namens erlläkan ger? ift die Aenderung des gesellichaftõ ver nmuster stebt zurzelt auf den Namen des Fin getragen am 3. November 1915. Amts- MHWanster, West. s5õos 72] jwei ordentliche oder flellversreterd. * ur eg, f en , ; sämtlich in Medenbach. — unterschrift beifügen. Eiern b ch r. trages sowie dessen Neufassung be Tider Roös emngetragen, Zar Erreichung gericht Königs hütte. In unfer Handelsregister A ist zu der chäftsführer oder durch einen Geschẽ * Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Spalte 9: 2 . ut befindet sich 2 Vorftande mie lie. . schlesfen und u. a. beslimmt worden: ihrez Zwecks ist die Sele llihaft ker er, . unter zl8 eingetragenen offenen Handel. fahrer in Gemeinschaft mit eint? Ter pst. lbosdo)] deandu itscha t ichen SGenossen chaftgtlatt in Blat de, reg reg en. e, 8. ssen ist bell Firn a derselben de R Segenstand des Unternehmen fit die gleichartige oder ahnliche Unterne bm ungen Langensala. Bos gesellichaft Siemens Auguft Lodde zu kurssten vertreten. . Die unter Nr. 384 des hiesigen Handels. i é. sind. r sie . recht. Die ,. 35 . 3e ⸗ 3 be * . . Fabrikation und der Vertrieb von in erwerben, sich an sölchen zu beteiligen In unser Handelsregister ist beute bei Münster heute eingetragen worden, daß 3 Heschäfts führern sind der art regssters Abteilung A geführte Firma licher Wirkung , den . . 56. in . enststunden de r edem — ö en beifügen. Spreng. und Schießmitteln jeder Art, oder deren Vertretung zn übernehmen. Nr. 140 — Wendt u. Alaum ell die Defellschaft aufgelöst und der bisherige Yllbelm Piese] zu Potsdam und * Johannes Fischer in Griebo ist heute sind in . n 33 rn . gestattet. i e , n be mlt 6 we, Landen U dänn, name 18 von anderen chemischen Erzeugnissen Ye hafte führer ist Kaufmann Friedrich Langensalza — ingetragen: Der Mit. Gesellschafter Clemens August Lodde zu Rentner Georg Hoffmann zu Werdet = gelöicht worden. , . Derr e . en ö. m Mont enn n,, , =. ö 9 a , sowie von Munition und Krlegsbedarfs. Weihn in Hannoder. Das Stam mtapital inbaber Bühelm Wendt ilt am 12. Juni Münster alleiniger Inhaber der Firma ist. bestellt. . Zerbst, den 9. Norm her 1915. He ö. ; 2 e. ö * a . * ö. ö s. nigli . 9 26 in, andert Bäder artiteln; auch ist die Beteillgung an beträgt 100 000 . Der Gesellichafts 19153 verstorben. Die Gesellschaft ist auf Müͤnster. 3. Nodember 18915. Die Bekanntmachungen der Gesel ** Herzogliches Amtagericht. * or . n * id 6 2. nüulhausen, Eis. 5oszo] * , e 9 — 2 ue n . breren ic 3. 55 3 6 . e. — 65 , . 1 * e, , . 2 e 3 . . — 66 3 e , m, n ne, Genossenschaft rei ster Mülhausen 3) der imer mmer Delarkd Gerderd * t w. ö * * ö . eitu 8 tell t). ; ? 4 * ö nnn e ö — Miglledern, so nn der Aufichtzrat ändert, Die Gzehsckart wird durch den alleinig; Inbaberin der Firma. Der Ver⸗ ürnherz. ᷣosg4 * , n. nen 1916. Die Zeichnung a,. in 6. . daß In Band 1Il 6. 9 worde be, ber . Rhe der ernedee R sowebl einzelen Mitgliedern des Vor. oder die Geschäfta führer vertreten; siad lagsbuchhändler Hans Wendt in Langen. daudelsregisiereintrag. Königliches Amtsgericht. Abteilua ' die Zeichnenden zur Firma deg Vereins üädtaing'er D Gin , r er, . erteilen, die 8 ö. 2 durch 82 . 6 9. 5 6 1 als 2 *. 2 3 er , , in J ö =. — oss Genossenschaftsregister. * ,,,, ihre e r, e me , 9 2 . Dienstununden den Gerne ellschaft allein zu vertreten, als au eschãftsfũbrer oder einen äftsführer baftender Gesellschafter eingetreten, und rnberg. * nt ung des venghurg. 50583] ͤ amen unter cht r ; ö i . J bestimimen, daß einzelne Vorstandemit⸗ und einen Prokuristen. Der Gefell hafter, die Firma ift wieder in eine offen? Han⸗- X. Bayer. ier m nm e n des sõönial. KR Amts gericht Ravensburg. næerlin. 50823 Die Einsicht der Liste der Genossen ist . , , , 1815, Nedemder glieder nur zusammen mit einem anderen Schmiedemeister Lüder Nös in Ehlers, delsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1915, Saufes und des Aeufern vom 4 Nov. 1915 Im Han relsregis ter Abteilung fir 6e In unser Geno enschastsregiste . 6 in den Dienststunden ö. n,. Amts⸗ Im ũ̃t Veen 39 He fen a e, wesen. ͤ Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft bausen hat in die Gesellschaft eingebracht umgewandelt. Langensalza, den 30. Ok. wurde dag Unternehmen jwanggweise unter firmen Band II Blatt 439 ist heute * bes Nr. 143 (Frledricheberger Bank, . gerichis jedermann gestattet. n, West ers Sin gudiwig augf denn In nner Gens ssen Chatter, d de mit einem Pokartsten zur Vertretung das aaf seinen Namen beim Kaiserlichen tober 1915. Königliches Amtsgericht. Verwaltung gefellt und als Verwalter getragen worden: getragene Genossenschaft mit beschränkter deecborn, den 2 November 19165. Vorst 21 ggeschieden sind der unter Nr. 2 ele getragenen &, . der Gesellschaft und Zeichnung der Patentamt eingetragene Gebrauchamuster w der Tommerztentat Maler Bechmann in Ghzristaf Koch, Kleiderhandluag * Haftpflicht, Berlin Lichtenberg) eingeiragen Königl. Amtsgericht. ö engäuhrovember 1918. Hafi. „ Wweselzr Veawmten . Ker Me. Firma befugt sein sollen. Nr. 582 9588, betr. Vor teck Reihensãbel · Lies nitꝝ. . Boss] Fürth ernannt. Ravensburg. worden: Hermann Peterg und 2 ue. Kempten, AMeau. hogoo] Raiseriiches Amtsgericht. Keren? e. G. . D. D D DW e,. Georg Vilhelm Hermann Schween 6. zu z mit der . daß die s In unser e, . ü 2) 6 A. * J. Bauer in Nürn-! Ven 9. 6 * —— . 1, . . . Genosfenschaftoregistereintrag. —— — soigendes M . worde . und Gduard Martin Gipp, Kaufleute, Hesellschart als ider 3 gentümerin des ist beute die Firma Liegn tzer Hut u. berg. Dem Sli len leger Konrad Bauer mterichter Groß. ** 9 eden. 3 zen Berind nn Dar lehr nelaffe aver cin Schwabb ruck Meustadt, O. 3. läosa i] . Jum Stel dete 8 2 Dr zu Hamburg, sind ju Vorftandsmit. Gebrauchs mur ters zu J eingetragen wird. Mützen Engros - Dandlung, Liegnitz, in Närnberg . Prokura ertellt. — — 2 66 dnigliches Amtgg e. iz. m. u. H. Zum steslwertrt Vor. In dem Benossenschafteregister ist bei Vöthtand wn eltesde ee Werder i gliedern bestellt worden; jeder von Der Gesellichatter Ros n nimmt. die als deren Inhaber der Kaufmann Alfred 3) Giektr. Bo enlampen. und Apha- Rendsburg,. loõ0ꝰ8se⸗ bt. 88. kane sa tglied wurde gewählt. Rochug dem unter Rr. e eingeltagenen Worschmn.˖ Har drnderr latter altes God? , Re, ibnen istl mit einem anderen Vorstands Sarantie der Gesellschaft und den Gesell? Czesnry⸗ Liegnitz, sowie die Prokura der rate⸗ Fabrik Beselschaft mit be⸗ Bekanntmachung. . 63 mel abannfen Thann Schmid, Bauer in Schwabbruck. und Sparverein zu Züls, eingetragene Ge- bestellt. . . — mitgliede oder mit einem Prokuristen schaftern gegenũber dafũr, daß dieses Ge⸗ Frau Maria Eiesny, geb. Kobel, Liegnitz, schräukter Haftung in Nürnberg. Gintragung in dag Hanbels egi * a sester, Josgf — 232 kenn e , n empten, 10. Nevember 1915. nhßsenfchast? mit beschtän ier Ha stp icht Mesel. den de Sctewder 88 zur Vertretung der Sesellschaft und brauchsmuster zu Recht bestebt, und ver⸗ eingetragen wor Nori Baumer it nicht mehr Geschäfls. Nr. 2 bei ker Fiema EVllhelmn J 8 af Hand ut en, ene, ea,. K. Amtsgericht. eingetragen worden: Kaufmann u Rdn halide Amtt erde
den. Ze ichnung der Firma berechtigt. pflichtet sich, alle seine etwaigen Er⸗ Amte gericht Liegnitz, 2. November 1915. führer. Hansen A Co G m. b. S. in Re ka Hrg' Hlicheen Ger en wall, 6am — 1
— ——
—— — — — ! r n , n /
. —
— 2 —
603. B61
ö
2
ar , e.
2 —
8
k 9 * 2 Ddr mr, .
— —
. 2 e. re .
d 8 . 2 ds