dürfende Famillenstiftung mit Bestimmung des für den Fall des minsfter erachtet es als notwendig, neue Einnahmequellen in erster ] Verwirklichung der Invasioneabsichten *. Konflant novel Bulgarien Erlös schens der Stiftung g mf, Fidken . Es ist Linie auf dem Gebiete der direkten Steuern zu schaffen. Obenan stehe die Meerengen zu erleichtern, welche die 8 * und * mäßig am meisten zurückgegangen sind, nämlich erst Rektor zedoch auch bier an der Hand der Sttgsurgeurkunde zu prüfen ab der Tie Ginfäbrung einer allgemeinen progressiten Ginkommensteng;, die jweiembalb Fabrbunderten barinäctig verfolgen sind Durch den Wider. In ihren Bemühungen, auf Griechenland einen Zwang 178 und leßtere von 3 auf 8 wor e g,, . 263 e , en,, nn, , , , 3 Drifse (Gemeinde ufw.) stwa nur ale Verwalter eines für selbständ ige zuFkem das beste Mittel süär die gerschie Verteilung ber Sieuer. fiand und die entsagungg. und opfervolle Begelsterung meinet Pere auszuüben, nehmen gewisse Blätter des Vierverbandes, darunt sänter Rn sen vrt. die mam ei anigehi cenen . . , — 23 * 1 — eischeint, in welchem Falle . ĩ . 21 e , * ß — . r— * * r , , 36 * rm f Post“ und die r. Mail⸗ 85 ee . * — 4 — besonderg wichtigen Berufe 2 . * . 2 ö e 6 . in 7. ; : e rchen von den bulgarischen mr ali ie ir; auingenleurmesen ein chlleßlich der Georäste sturlerlen 215 Äutz. Gotha unte den n , 2 1 Vorsitz des Staateministers von Bassewißz, in
4. G ne (nur der gerichtlichen Genebmiaung bedürfende) Familien. sowie die Ci führung ener bedeutenten Grundsteuer in Turtestan, wo in neuem &lanie leuchten lassen und sich die Bewur derun J ; der wieder auf, mit denen sie den Griechen drohen, indem sie le r re ier , , , 2 . Tn en r. ,,,
stift ie i j ĩ en . ch akter daß n der b b der Grund D d Boden wei unter einem Wer be feuert ei, gan en We ugezonen. Un ere Feinde er en da ung h Ure, itt l ! 6 — * 6 . 3 N 86 2 ir — ber bal, hen auf =. und 256 eine . er ice Hanf Diese gien, e j ug ö. i ĩ : ; J t . ] . 261 . ; ; — = ; 2 d g unserer einde bat überall rs h d Ueberfall der Bulgaren wesen 723 gegen 99 und sonstige Studlenfacher 16 gegen 41 Ausländer ö. 643 dem Vo n d ** 2 m. n * 3 r ; n —
glieder) vorgeschen sind, wern als Wisle des Stuters anzunebmen weilige Kriegssteuer für die von der Werryflicht befteilen tie Ueberjeugung entuheben lassen, daß der Weg nach Kon. einreden wollen. Angesichts dieser Wiederaufsta ist, daß kierdurch lediglich dem Interesse der berusenen Familie ge. Personen und andere. Als Objekte der indirekten Be stantinopel nicht zu nehmen ist, und bat unsere stol zen Feinde Bulgarenfeindschaft schreibt die 8 , m mn 2 dem Vorsitz des Regierungspräsidenten Dr. Mirstischek von Wischkau dient werden soll. steuerung seien vorgesehen: Elettrtzität, Gewebe, Kartoffel ⸗ᷓ gemwungen, bei den Ballanstaaten Hilfe zu suchen. Sle bat daju ge⸗ agentur: ; phen-⸗ Das deutsche und das romanische Element in der S wel und in München unter dem Vorsitz des Oberbürgermeissers syrup und Pulver. Auch werde eine Erböhung der Atzise dient, alle Ranke zu zer stören, die auf der Dalbinsel gesponnen worden Entgegen den französisch englischen Behauptungen hegt Bulgari Nach den Ergebnissen der letzten der schwehzeri ö D n ee get. w . der guten Tabakjorten sowie den Frucht, und Weintrauben. waren, sie bat es unseren mächtigen Verbandeten ermöglicht, die keinerlei Angriffgabsicht gegen Griechenland, was — hi a j 5 n jäblungen, die ebenfo wie die in Deutschland 9 * ge BVolka. Btsber hat die Zentralstelle Zeichnungen und Beiträge buchen Großbritannien und Irland. 53 . Es Ge, , * i . 1 e / . ᷣ f ie n durch r. i . Komm ssion erteiite Dink en n e, 8 ö a en n i , n . sich berelts auf me dr ais 7oö5 G00 belaufen. Dies = ; . reise de abaks und der we rbere erner 1 zalizien und Polen zurückjudrängen, alle besestigten unserez zu dem Ankauf von Zerealt ö . der ĩ = fran Mich sᷣ me, , ,. edeutzt einen guten Anfang, in iner ĩ Einer Meldung des W. T. B.“ zufolge hat die britische auf die Schwöerigkesten bingewiesen, die einem Tee; und Zändbolt⸗ Errfein des zu erobern und alle Hoff nung, die zer, Drelder band in die der Verbũndeien / , n = 2 um 1 — , Diet it Nutel, ie gusgewentet . he nn e . . 2 9 e,, . . , . . . — Die ken , n n, 6 revidierte ö e in drr mn, 22 ten. 6 . dir Im übrigen wissen die Orr a 2 3 3 Nmgekebrie iat esunden hatte 83 28 , . . 3 wel schryeren Kiiegen, die von dem nenen Knriege ver- illiceinseln, die 2 zum Proteltorat erklärt worden Vabntarife eretzt werder, m, ein stweiltger Behm baltung. e ner er- mich vor dem Aller en nieder, der der ünnunchen Armer ulgarien nichts zu fürchten haben. nnerhast. der sögenam ten fer 2 gar kdrsachten Lelden zu lindern, weröen seür erbekitch em. 5 . waren, vollzogen. hohlen Besteuerung der Fabrkartzn und des e iges dad Der Gelegenbelt gegeben bat, auf so gläniende Weise Ruhm und Ehre Blättern bebaupteten angeblichen = erf . Rückgang des en,. e , ,, Der guten Anfang ist jedoch ju hoffen, daß das — * 3 * — Die Ant . 1 A ith Finanzminister verirlit die Ansicht, daß alle Maßnahmen zut Ver⸗ ju ückmngen innen. Ihm widme ich allen Dank und bitte ibn, Mn end. hereitz mebrmals dementsert baben, so liegt hier nichtz als er tum des italien ichen einigermaßen ausgegliche: . 1 achz. wenn die Frage an eY herantritt, das Liebes weiß voll erfüllen polrd! auf den Brief * rech is ! 4 —è aan n 33 , , 2 6 . . * a. a mn . se n 1 88 ge⸗ 12 Feinden ersonnene 6 vor ng, . dag fran jõsische ö . ae ,. So ie,, . kat 2 ,, . Oil faausschuß fũr das Rote Frenz in Bulgarien ; . . / ĩ Staatetaffe die Deckung des ordentlichen Ausgahebudgets und n währen, die mit Selbstverleugaung die Grenzen des Vaterlandg an uppen wüten kelneswegs gzeyß w ist, t 6 646 en kat seinerzteit durch seinen Vor ä S anzeigte, erteilt hat, lautet: J ; . der durch den Krieg veranlaßten außerordentlichen Ausgaben zu den anderen Fronten schützen. Als rie ruhmvollen Armeen außer wenn diese an ö 2 3 n, . , . * 23 25 1 zu Zbrer. Majestät der Tönigin 2 . Ich hefe, daß Sie Ihren Eatschluß einer nochmaligen Prüsung sichern. Die Kriegsguszabern, die nach vor lar fi ger Berechnung bet un serer Ver bünde len mit bewunderungswũ diger Organisatien sie unferen Soldaten Hinterhalte legt. In diesem Falle szi ien gefamt steben jetzt, Heillionen Beuischen . * 2 Bo; in. standekommen des Licbeewerkes für Bulgarien in Deutschland gemacht e n, n= . e = zu 6. 2 iich 22. 62 * 8 163 i dis . 3 8 1 er · und * , . n. ie 1 und 2 8 geltungsmaßregeln selbstverstãndlich. 2 sind Ber. und 300 Höö italten ich Sprechende nebst 40 6 , , 2 die Zusammensetzung des Ebrengusschusses, die Ziele des Unter ⸗ mstande fürlen. Sie baben sowehl im FKabinette at wie in er reichten, könnten keines! aus den ständigen Budgeteinnabmen ge- der russiscken Armee gebrochen hatten und nun nach dem Balkan . j s. —ĩ ; über. Die Bermehr j Oh Ratoromaten gegen, nebmens und die Wege, auf denen beahsi iat wird, die Ziele ju er- Vern altung in der Führung und Leltung des Krieges Dienste geleistet, deckt werden, sondern — eine Deckang durch Kredioperationen. wandten, schloß sich auch die bulgarische Armee ihnen an. obiger . 6 in Ues küb Strehutgie w ist 12, die ,,,, — * . e n. reichen, deg Näheren dargelegt. gieren f, 6 . die niemand besser würdigen fann ale ich. Es schmerzt mich auf Der Krieg babe bedeuten ze Aenderungen in der russischen Staat · ¶ Dieses bedeutende Ereignis, das den Dreibund in einen Vierbund bracht d zufolge als Kriegsgefangener nach Sofia ge⸗ über 35 v. 5. So günstig diese⸗ great 9. ö. alien schen auf der Königin der Bulgaren das folgende Telegramm einge⸗ a 85 96 . als . . . e 3 2 n . * 9 auch 16 8 die . — . 26 e,. 24 ede t en Slegeg * ö i erscheint, so ergibt die nene Berechnung ar 3 . 866 E Exiell assen. Ich bin sicher, daß Sie fortfahren werden, eine ꝗ ve wirk⸗ reignisse gesckaffene Lage le! un wie große Anstrengungen un beschleunigt. m ese niwicklung er altanlage zu — Die amerikani in Soß Sper 5 Sr, na . Eurer Exiellen⸗ gütlge ü sᷣ same Tätgteit im weiteren Ver auf des Krieges auszuüben. Sie Dyer auch noch Rußland und seinen rubmwollen und treuen Ver. un seren Gunsten ju erleichtern und . be 9a , , J . . ö 9 236 gab * ,, n., . Kö 8 1 eine Tätigkeit des Komitees 1e. ö . h wissen selbst, daß ich aus persönlichen Gründen die Trennung unserer bändeten bei der Ermielung des vollstãndigen Sieges über den Feind wir in. eine Beiichtigung der türkisch. bulgarlschen Grenze gewilligt. meldet, die Namen von 70 englis chen H ? it sf . sich bei der vörkischen Entwicklung der Schwei . 1. 1 unendlich erfceut, und danke ich Eurer Erzellenn dafür, langen Gemeinschaft tief empfinde. bevorst- ben, der Finanzminister ist doch aterzeugt daß Rußland. durch Der bierüber abgeschlossene Vertrag it unserer Versammlung im bekannt, die demnächst im Aegäis ospitalschiffen aß des denischen und des franzöͤfischen Sestandteil n , , . Eleonora.“ — Der neue Kriegsrat hat vorgestern seine erste den When, res Karserh' zur Rächternbeit angekbalten, alle Präfungen Justinmung. unterhreiter worden. Das meineidige und freche uff — legäischen Meer erscheinen werden. iriüt info ück , n , stunf Sitzung abgehalten Asquith Lloyd 2. 4 . Law überstehen und nach der Heilung der duich den Krieg geschlagenen Serbien ist beute von den Armeen der Verbündeten besetzt, der k hohe Zahl dieser Schiffe steht in solchem Miß⸗ dingungen einm! hid J . . 6 Ve. ö unst und Wissenschaft. Balfour und Me gKlenna nahmen daran teil Wunden feine naihriichen Krähe setner Entnickung wöhmsn were . . 3 ö 1 d , 45 rern unizh 9 16 , . 2 Streit- bffentlichen Arbeiten ein größere Zahl z ver . . 2 6 in Herlin bet in dem Siatcjabr ; ni. ; . ; or stantincpel eröffnet. ant und Ruhm ott für die ann, er Regierung die amerikanische Noti⸗ 9 tritt 8 st ö f . 3 obliegenden Aufgaben trotz des Kriege im ga ⸗ — Der parlamentarische Mitarbeiter, des „Manchester . e ,. . fich 2 r * glückliche Dersiellung dieser Verbindungen, die den Yer. fikation nicht ohne ausdrücklichen Vorbehalt 9 wird. Seite . 6 2 . . , , . gesäneätert üllen können uni den . db tee n 1 Guardian“ berichtet, daß der Premierminister Asquith am Gruppe der Linken um neun auf zweiundzwanzig vermehrt, die dändet n Pöltern im Kriege den Steg, im Frieden Fortschrut wieder räckläug wi ö (iniger. Zeit. größtenteils erhalten. Die auß die innere, Vervollkommnung der Samm— Frei i i ᷓ ü m Gruppe der Rechten von dreiundachtzig auf zweiundsechzig ver⸗ ĩ 1 ufig wird. Daher schwankt, die Zahl der ung gerichteten Arbette ; ö ö Freitag im Unterhause erklärt habe, die Gründe, die ruppe der, — dachtzig auf ; dsechzig ver⸗ nd Woblstand rverbürgen. Ich spriche der Nationaler samm⸗ Amerika. Jialiener außerordentlich. So hatte sie in den S6 er Jah 83 V n ( Arbelten, wie, Ergänzung der Aufschriften, KRitcheners Abreife veranlaßt hätten, seien sehr ernst ge⸗ mindert. Die Neidhardtgruppe in auf fünfundzwanzig gesilegen, lung meine Anerienr ung ür Die Hilfe aus, die sie in diesen schweren Der Kongreß von Haiti hat dem „Reuterschen Witgen Jahrbundertz um mehr als 3 v. H. abgenommen ö . 1 Auslagen, übersichtlichere Anordnung der Gegen wesen und sehr plötzlich und unerwartet eingetreten. Das das Zentrum unverändert geblieben. 33 , , . . ,. 957 6 Bureau“ zufolge einen Verkrag mit den Vereinigten i dagegen um fast 42 v. H. zugenommen. Zen . war 26 . Sie . i ö . 4 ü r. * . B S ) ur 6 , , , n., *. che n 5 61 e,, , Beschluß gefaßt, worauf gtalien J 6. * ut 2. 1 . 3 *. i n alas 2 x. . 4 nn,. *. wer gn n der 6 uu ein . ,. 9 . 3. , . =. ee, . eine Au z stell ung . , e a gerei ei. . eee. ö . . RV ] 2 8 8 4 er aiti inaus 5 ö 1 9 . 1 ö. . ermtitte wur en, ⸗ Uuggra Un 9686p ätze I if e j 2 — Die beiden letzten Verlustlist en weisen 60 Offiziere Das „Giornale Ufficiale Militare“ veröffentlicht einen . ö, . 8 ãuft gener, ,,,, r naeh gr Im übrigen hlieb ue e fen nes We ring in bier e fi r r fin und Ir Maun auf. Erlaß sur' Einkerufung. der erften. zneiten und dritten er Ut: ung, ern, allen, ferien,, uu mesh — Afien. J Ran, n nm, gl, de, m ,,, . Kategorie der Jahresklasse 1896 sowie der Zurückgestellten der Dingen im Kriege auszubarren, bis wir für unsere Staaten Die Antwortnote der chinesischen Regierung an die Aueländer auf die einzelnen Gebiet. der Schweiz ist . , , Frankreich. Jahres klasse , 93 und 94, die bei erneuter Untersuchung usd unsere Völker Ten vorteilhaften Frieden erlangen können, Verbündeten besagt dem „Daily Telegraph“ zufolge, daß die n Intereffe, als fast der fechste Test der Halm s h nl; heise gern ate sich der beim Eintritt des Krieges befürchtete Der neue Kriegsminister Gallisni entwickelt eine leb⸗ durch die Aushebungskommissionen für tauglich erklärt worden der die m em n aller persönlichen und natürlichen & äfie Frage der Wiederherstellung der Monarchie bis auf autländisch ist. Elne besondere Stellung nim mt in dieser f ersten . 4 , n Schäife g. Nur in den hafte reorganisatorische Tätigkeit. Nach seinem Erlasse über waren. ermöglicht. Uunfere Beniebungen n den Zruttg in Sitagt fn and nie weiteres hinausgeschoben worden sei. der Kanton Genf ein, wo mebs als zwei Fünftel der Einwæetnerschatt 9h 8 . , i, n anl. . . ien es 9 der Portugal fräber gufrichtig und frerndickatilick,. Ich hte den Almächtigh aus Ausländern, bestehen. Dahel ist jedoch ju r , che, dnnn, 6 36 a , he re, r a , . Delludnper dee wangen e. . Ibren löblichen Bemüäbungen um die Wohlfahrt des Staates und dieser Kanton sich fast ausf iel je alei Stat zeit zu Ankäufen. Die Vermehrung der Sammlung war denn auch in 6 üunstlingswirtschaft ein Ende machen soll, hat Gallisni Der Minister des Innern ist dem „Temps“ zufolge des Landes Erfolg zu gewähren, und erkläre das Parlament sür ; Afrika. schränkt, also nur ö. 6 . f et h dich Emerbungzen, die ein Rundschreiben an alle Militärbehörden gelangen lassen, zurückgetreten. Der. Justizminister wurde mit der inter i⸗ eröffnet. 9 Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus großen Städte üben die Hauptanzi⸗ hun gekraft auf die fande en. . mn feng . der bedeutendsten hervor. in dem er die Noꝛwendigleit betont alle Entschließungen mit mistischen Leitung des Ministeriums des Innern beauftragt. Die Feier wurde durch arabische Gebete eines hohen ,. erklärte der Minister Simu ts in einer Rekrutlerungs⸗ arcs der Kenton elt, Start kemein, wo,. wemigstens e r , k dre as i, n k Gtifr. Schadom gus größter Schnelligkeit zu treffen. Künftig sollen alle Ent⸗ geistlichen Wr dentragers und eines Deputierten beschlossen. onferenz, daß 10 000 Mann ö cher Truppen deutsche Reichszngehörige sind. Etwas ganz ah deteg hat, es selösst. Wilbeim JT, seine Hime fa Alin ihri? von Menze lle, gie Kaiser scheidungen von der nie dr igsten jeweils zu stän digen Belgien. Bei der Abfahrt des Sultans berellele die Menge dem . Ostafrika geschickt werden sollen, da man von Groß⸗ e n n, . der fast autzschließlich ländliche Kanton Preußen init seinã Gartin e. 2 4 Stelle getroffen werden, sodaß höhere Siellen nicht mit Der Generalgouverneur Generaloberst Freiherr von Kalifen begeisterte Kundgebungen. ritannien nicht erwarten könne, daß es für alle Feldzüge pbien , . evöikerung nahen ein Drittel Ausländer zählt; schaft vor dem Brunnenbaus in Marienbad uin * Zabre 163 mnützer Arbeit Überlastet ünd unnütze Schreibereien und Be⸗ De eneralg ; , 1 * ; ; ; der Welt Mannschaften zur Verfügung stelle er sind es vorzugewetse Italiener. Von den übrigen Kantonen der Tdaistellt; ein Gemälde Eduard G de 4 richte vermieden werden. Alle Offiziere, Beamten und An— 3 9 laut Meldung des „W. T. B.“ folgenden . . hat , . ie 3 ö g ; Si ner n ebe Verhaitriszisfern von. Nuslandern. noch Tonm ate nfabtit . . r, ,. man ; * . e fehl erlassen: reffend die Einführung eines Z3o tarif s, unterbreitet, der j üärich, St. Gallen, Tburgau, und Waadt auf. Bei dem Wachstum wieberalbt; ein? Federzichnu , n. . i nicht ihre ganze Arbei hl Ihrer . In Gemätheit des Artikels 49 es Saager Abkommens, betreffend die gegenwärtigen 15 prozentigen Wertzölle für die Dauer d Das la . ; ; ! der deutschen Brvölkerung verdient noch berborgchoben zu werten, daß von Menzel 9 2. — * . ö 16 2 wibmen, sollen ausgeschallet werden. Falls diese Vorschristen die Cenrn de Gebete Ln G brgiche . e nir bie, Frieges a , rozemiige erse zen soll, Die Regierung perlannt „Times“ neuseelgndisch? Minister tm. erwägt den ere söniär hebel, H, bee , de , selber, ne, .. eins, r ,, nicht genau befolgt wülden, werde er nicht zögern, mit aller der belgijchen Bevölkerung bis auf meiteres ale Beitrag zu den Koften die dringliche Be andlung des e nr ee Der Prãfidem „Times“ zufolge Maßregeln gegen die Auswanderung Dre etwa 15900 auf die so enanyte französische Schweiz entfallen. Senn tzu ng war den —— — 2353 5 R Strenge vorzugehen. Galljéni fordert, daß alle Buteaueinrich⸗ ker BKursnisfe des Heeres und der Verwaltung dis beseßter Sehietes Hadschi Bey wies auf die Wicht leit des Entwurfs hin, unger Leute in militärdienstfähigem Alter nach San 2 der französischen Einwanderung ist näch wie vor' die für Feldvonbriefe überwies da⸗ —— — e. 6 — fungen durch Nenanschaffungen auf die Höhe der Anforderungen, eme Kriegskontribution in Hohe von? monatlich 40 Mil, er eine vollständige Aenderung, gewissermaßen eine Umwälzun Francisco. e. e. am Jura. Das erfreulichste Bild im dentschen Sinne räume und gewäbrte ihr auch sonst . — die er siellen müsse,. gebracht werden, damit jeder Zeitverlust Liss en Fed nen ahferlegt. Der deutichen Verwaltung bleibt des ank der bi 85 2 9.9 ö . . . , Teer Waadt, we die Zahl dez deutschen Bevsiterungs. Pand ühernabm das Musenrz, die wichtig fen — enn, , ö, . oer d, nr er is her von der Türkei befolgten Finanz⸗ und zimt anteils früher ganz zum Stillstand gekommen war, jetzt aber eine Zu⸗ soweit sie die Heimat beireffen, für 4 6 Geer *eit. arbeiten (Etenograpßie Schreibmaschine usw. beschäftigten 1nneise in denischem Gele kum Un rechnungstunse von So sür schaftspolitik bedeute. Der Entwurf wurde den zustãndigen nahme um fast die Hälfte erfabten hat. sammeln. 3 D Mindrversonen und Zivilen estellten nach Möglichkeit durch 100 Franken einzufordern. Die Verxflichtang zur Zablung liegt den Ausschüssen überwiesen. Die Regierung hat ferner der Kammet Etatiftik uud Bolkswirtschast wd d e, me, . . dilang ! oglichtei neun Provinzen Belgiens ob, rie jur die geschuldeten Beträge als. einen dringlichen Gesetzentwurf unterbreitet, in dem die Er— ö 3 j ; 9 n gewandte weibliche Angestellte ersetzt werden sollen, die in der Gesan'nchaldner daten. Die Zahlung der ernten Rare bat srätekeng mächtigung zum Abschluß einer Anleihe in Höhe von Die Ausländer an den Technischen Hochschulen im zweiten Zur Arbeiterbewegung. Die von Aurel Stein unternommene Forschungsreise Regel aus Angehörigen gefallener oder verwundeter Franzosen dis zum 10. Teiem er 1915. die der folgen den jeweils späselens bis 2112 ho0 Pfund mit Deutfchland gefordert wird, die zu Kriegssemester (Sommerhalbjahr 1915). Nach einer von . W. T. B. wiedergegebenen ‚Havas“⸗Meldung ni h bal i hat besondergs auf archäc ogli cem, sprache mien. aue zuwẽhlen seien. Der Min ister fordert schließlich seden ein. um? 0. cines eden Yen ts an die Feltkriege kafse dee Rai ernichen ile bung! Can Ban hodbain . . *r Der Besuch der Lechnischen Hechsckulen des Reiches durch Aus. aus Almeria traten die Lokomotivführer und Heizer der 3 . m, geschichtlichem und kulturgeschichtlichem Gebiet inte re ssante zelnen auf, im Hinblick auf, den Krieg seine ganze Energie und Denetalgoupern ments in Biüff J zu ersolg'n. Werden zur Re. welten Kammer unterbreiteter Entwurf betrifft 28 Nichtig⸗ länder, der in den letzten Jahren auf 29 v. H. der siudierenden üd panischen Eisenbahngesellschast in den us tand. Der , verzeichnen. Da im Kulturlans der Dasen die Senctig. seins Fähigteiten in den Dienst des Vaterlandes zu siellen. wan n von Zeblun mite in settens der Pröpigzen ö er , , n. Nö. . ,. augen g fe, ünd allmählich allgämnein branstandet worden Zugverkehr wird von Ingenieuren aufrechterhalten. Eg herrscht Ruhe. w e,, , . 14 . j —. 1 usge! f ) F Inh — * 1 9 . 9 2 . war, 1 ł 22 j 2 0 j . ö 4. 8. . ö ; en, ; Rutnen und ibre Jnb It — Die Deputiertenkam mer hat am Freitag das / Ab⸗ . 6 V Finanzminifter Sschavid Bey mit der sranzssischen 3, , n ef ten . g . ö 6. anf ge w k kommen zwischen dem Finanzminister und der Bank von allgier Fiennes fenen erttä get Pie irn nnn, , wenne m — nnr rf hee 4. e, . Wohlfahrtspflege. sächlich auf die in der Wüste gelegenen Reste alter Tempel, Klößster ratifiziert, wodurch die Bank ermachtigt wird, 100 Millionen Schweiz. Ausschüssen überwiesen. seindlicher Nattonalität, denen der Besuch unserer Iehranstalien Wie bereits im Bericht über die Generalversammlung der und Städte Mehr als eine dieser Städte erwies sich als ein zentral- Francs Gutscheine zur Deckung des Budgeidefizits auszugeben. . ö r ᷓ Jil gn enn wrnr in æfsen ed as Gr, nn, , n , n In seiner Rede zur Erklärung Ter Anleihe sagte deer Bei dem Festmahl aus Anlaß der 600 Jahrfeier der Griechenland. ch im Sommer 1914 auf So3 (641 Russen 68 Serben, . des Geschäftsjahres 191415 (in Nr. 266 des ‚Reichgz⸗ und n. Sreianisse e vlötzlich gefli 8 . Finanzminister Ribot, daß im Oktober 1097 Millionen Schlacht bei Mor garten in Schwyz hielt der Bundes⸗ a nr, n,. Gedank t ische äh Engländer, 25 Jnaltener, I2 Belgier, 7 Fran ofen und cKwa Z6 Staalsanzeigers, vom 10 d. M.) mitgetellt worden ist, hat, die k an berschtedenen Srten . fündhrn Landesverteihigung eingezahlt. wo den seien. Nach Päsident Motta eine Rede, in der er nach einem histzrischen h , ankengustausch zwi zwaner), in diesem Kriggssommer dagegen nur nech auf 11 67 Russen, Familie Krupr vog Hohlen und Halbach den Beschluß kund, . — 3 1 ö ber Abflimmung über die Anieihevorlage wählte die Rückblick die Gegenwart beleuchtete, die Gründe zur vollen Zu⸗ den Diplomaten der Verbündeten und dem griechischen Kabinett (claler und je J. Engländer und Jtalizner). Gänzlich verschwunden geg eben, in dtesem Kilegsjahre keine böhere Dividende als vor dem wie Prof ssor Dr m. = R er d Deput Abel als Vachfol er Cle friedenheit, aber auch zum heilsamen Nachdenken berge. Zu⸗ statt. Wie „W. T. B.“ meldet, wird den Besprechun gen Kind demnach die Franzosen, Serben und Japaner, und. dei den wenigen kriege zu bencben und aus dem bie borsäh cite. Bivsden ze üer, beton bid . Kammer en . eputierten 26 As achfolger le⸗ I ben hein ee, / men n, ne. dee Schwer des englischen, des französischen und des russischen och anwesenden Angebörlgen anderer feindlicher Staaten handelt es steigenden Reingewinnbetrag von 23, Milltonen Mark im Anschluß ö 2 ef mentels zum Vi epräsidenten. Bei Sitzungsschluß brachte Triede 1 . 2360 6 Gesandten mit dem Ministerpräsidenten Skuludis großer sich zweinellos um Perfönlichkeiten deutscher Herkunft und Gesinnung. Aan die „Nattonalftittung, für,. die Hinterbliebenen der im 6riege Ge— dische Festleg 2 ber Abgeordnete Meunter eine Interpellalion über die Zenfur durch die sorgfältige Wah nehmung, ihrer äußeren. Sicher Hen e' (Engel nt. Bie Gesandten veriangen Hrieh nem Die Zahlen rer Stubterenden aus der Mnanrn anarchie unb ber fallenen. eine mit 20 Millionen Mark auszustatiende Krupv— grap lich . in Kriesszeiten ein. Der Abgeordnete Navarre fiellte einen heit 12 erwarb. Motta führte laut Bericht des möge erklären. weiche Haltung eg einnehmen werde wenn ne, kei zengten naturgemäß eben sells? einen ber chi chen Meüln, Stiftung zn errichten ai der Allgemeinheit, ine besondere de Für⸗ = al. Interpessehionsantrag Lber die Gründe der Erplosien in der n. . Ideen eren iserern een auf griechtschem Hebiet Schut usa K ,, 1 . J e . l ; e e aben den esuch unserer 8 ' wird, wäh er Restbetrag in aufaefundenen z
ue Falbi e e, e, , re eg 347 Die Politit der Schweiz ist eine Politik der wohlwollenden . x . ü Rue Tolbiac. Beide Interpellationen kommen in der nächsten Neutralttät a genüber allen, aber zugleich der bewaffneten Neutralität würden, und ob ein Unterschied zwischen den Verbündeten und der (chnlscken Hochschülen emgcfchränkt, sum Teil ganz beträcht. Höhe von 37 Millionen Mark sonitigen Zweden der all— 3 gemeinen Kriegsfürsorge, namentlich der Förderung der zuruck.
Sitzung zur Erörterung. In einem in der Kammer zur Ver⸗ 34 3 Jrach⸗ br rie ie einz⸗ ĩ Serb Die A iechenlands ist net —
; , ,, , , e. mmer zur Ver, g. gen ale. Ursache zum Nach enen gibt t. Mt, wie einn ine Börger Serben gemacht werde. Die niwort Griechenlands ist n e n geren , ge, n
teilung gelangten Bericht über die von der Regierung ver⸗ Autze balb des Staates den Begriff der Neatraliät erfassen. Wohl nicht bekannt. 1914; die Zahl der Rumänen ging von ö auf 55 ur e mn ö ö werden i, rel hat, wie .W. T. B. berschtet, Heir Krupp von Bohlen und Halbach
langten Zuschhage kredite für 1915 schätzt der Generalbericht⸗ darf man dem Rafe der Blute ban e und; den Zuge geistiger Zu. Rumãnien. Schweden und Norweger zählten sr gegen 1714 auch dle Schein 86 5 ꝛ ur 99 gegen 166, wogegen die Zabl der Luxemburger von 90 auf 96 ein Telegramm Seiner Majestät des Kaisers und Königs er—
erstatter des Bu gets, wie der „Temps“ meldet, die eigentlichen sammen geközigkeit folgen. Auch gebört es zur Freibelt, über das 2 ᷣ ; r. h Die in Erwartung des Zusammentritts des Parlament? ig und die der Griechen nur von 53 auf 33 zurügging. Ans halten, in dem es heißt:
militärischen Ausgaben vom 1. August 1914 bis zum Tun der Menichen urteiltn. zu türfen. Aber die individuelle . 2 de 119 ) . 31. Dezember 1915 auf 21 438 Millionen Franes. Fibest treibt einen Mißkrauch mit sich selktst, wenn sie seit einiger Zeit beim Ministerprãäsidenten Bratianu, als Chej panten waren nur 3 gekommen gegen 19, auch aus Dänemark nur = =Minister von Loebell meldet Mir den Beschluß, der Firma sich den Interessin der Augememheit cht unterordnen will. der liberalen Partei, abgehaltenen parlamentarischer egen T und aus Portugal, das in Vorjahr noch 17 Studenten Faiedrich Trupp, zugunsten linderreicher Familien gefallener oder
Ruñland. Ruhe und Zaruchaltung im Urteil sind nötig. Die Pflicht Beratungen sind vorgestern beendet worden. Die gefandt hatte, überhaupt niemand. Der Besuch von Aut ländern aus schwerbeschähmgter Krieger eine Krupp⸗Stiftung von mwanzig Milltongn . . ö ö. sedes Schweißers ist, alles zu varmeiden, was verletzend und Inde pendance Roumaine“ stellt fest, daß die Meinungt⸗ uropa ging demnach von 2400 auf 80h zurück. Amerika, üher⸗ Mart im Anschluß an die ür die Qlnterbliebenen best bende
Der Kaiser und der Großfürst Thronfolger trafen tier nend ist und vielmebr alles zu pflegen, wos ein Heil- und Binde⸗ ußerung eines jeden einzelnen zur Folge halte, daß auch de Etegend der Norden, war mit 42 vertreten gegen 73 und Asien ohne Nationalsiiftung zu errichten. Ich danke Ihnen und den Ibrigen
am Mittwoch voriger Woche in Reval ein besichtiaten die mite ist. Der Ren ner offt auf die er, Zeit, in der alle Senner der Negierung wissen, baß ʒwischen ber Pant ,, 13 gegen etma 15 im Vorjahre, während Afrikaner und en, , . für . e ,. en gg, hochherz iger vater. Refesti - 1 R j e Garnis riegrũ den Völk er S ĩ : 9k 1derfabren la . 2 ö , , . r . Ausin äßig j ; t ug, 1 3 ) e , , ee, ,,, , , , n, ,,, , , ,
. Darauf esichtigten der Kaiser und der T ronfolger den und das Sch vet erland preisen werden, daß es die Sache keiner der * ; ; 2 x ! .
2 . r ,. russischen ,, . großen Kriegsmachte zu der seinigen machen wollte und will, um in bedeutet, . daß die ungeheure Mehrheit des rumãnischen lh die Technische Hochschule in München, an der 197 Augländer Vorhild auf den Bahnen sozialer Fürsorge und Opserwilligkeit ver, . a. 8
Haf ꝛ J sch e kress ere n, beute allen gegzennder eine Aufgabe der Nac ten. Volkes mit der Auffassung der Regierung übereinstimmt. Die ngeschrieben waren gegen 616 im Sommer 1914; in Dresen he. herrlicht wird. Wilhelm J. R. die dude doe Ken order ö Die de
Ünterseebeste. An den folgenden Tagzn besuchte der Laier lee zà erfüllen, morgen ibaen allen seine reine. sonner umfloffene Lage, in der sich Rumänien heute befindet, wäre damit aller⸗ 5 sich 177 (gegen 277i, in Berlin 159 (676), in Karlscube 192 3), in Aschen 86 (1315, in Darmstadt 4 (330), in Stuttgart 3 Der Deutsche Hilfsausschuß für das Rote Kreur in Velten.
—
mit dem Thronfolger Riga und das Nilitãrgebiet von Düng ⸗ pe welt als ein Srmbol vor die Augen zu sfellen, alz das Symbol dings nicht geändert, aber es würden doch diejenigen ermutigt
burg, wo der Monarch ebenfalls die Parade über die Truppen der in Werken des Geistes wiedewersõhnten Menschhelt. die sich im Kampf gegen eine Minderheit befinden, die sich 9 in Hannover 20 ö), in Danzig 12 (36), in Hraunschweig? Bulgaren, der Anfang Oltobete d. J ing Leben gerufen werden Men d=, , .
abnahm, ihnen seinen warmen Dank aussprach und schließlichen . nicht din den Intertssen des Landes, sondern von arteipolitiche af in. Breslgu 8 (35. In München waren in diesem Sommer ist, um die Liebeetätigtett in Deutschland für die tapfer zämprende nöhtllchen und hadchen wn, d
Sieg wünschte. I . ö. . Türkei. Erwägungen der sogar von per sönlichen Interefsen leiten last. h . d e. h. , . hulgarische Natlon zu wecken, bat seine Organisation nabezu vollendet, L Dar . Ted Qlerree, . — Das Mitalied des Reichsrats Senator Trepow ist Die Eröffnung der Parlamentssession fand gestern Aus dem Ergebnis der Beratungen erkennt die Regierung das ie waren 6 z 8 9 . ö. ie 6 3 * ( 3 . * Das mühevoll Amt des Schatmethterg wird bon einem dez Ez da ld. Ne. Jute eren, O rr Stelle Ruchlows mit der Leitung des Ministeriums ⸗ Entfalh 1 feen ühli zert ö r R 6 j 1h in Yarmfladt und. Karlgruhbe, berkalgn mäßtg inbaber der Die conto. Cefellschajt gelürt. Cine große Änzabl ven Sad de .
. e ge, , , ee, g . ⸗ mittag unter Entfaltung des bei solchen Gelegenheiten üblichen Vertrauen, das das Land für sie hat, sowie die Versicheruns; Kireich anzutreff in. Berlin wurde von den Türken, Rumänen, Banken und Zetungen in allen Teilen des Veuischen Feelcht bal darunter Med ede d dic.
für Verkehrswege beauftragt worden. Gepranges statt. Außer den Deputierten waren der Scheich ul daß zwischen ihr und der Mehrheit des rumänischen Volle? Nnerikanern' und Aßiaten kevorzugt, Stuttgart von den Schweizern, sich bereit erllaͤrt, Beitäge anzunehmen und an die Jentiai tene * .
— Der Voranschlag des Staats budgets 1916 sieht Islam, der Großmesier und sämtliche Minister, die Generalität, Harmonie bestehe. 1 auch in München zahlreich vertreten waren, und zu sühren. an ordentlichen Einnahmen 2 M4 C83 905 Rubel, an außer⸗ die Hofbeamten und die hohen geisilichen Würdenträger und das — Die mit Getreide für Oesterreich⸗Ungarn und 44 Anteil am Augländerbesuch geht wesentlich auf einen In Berlin bat das hbulgarische Konsulat elnen großen Teil der 8 arberilichen Einnahmen 6 sS3s2 152 Rubel, an ordentlichen diris mar sche Korys anwesend. Nach dem Erscheinen des Sultans Deutschland bernd eren Schlepper werden hach einer . ars Luxemburg und Polland , . Ein ,. Prepaganda guf sich genommen, Es ist beabsicht gt, das Pablibum X Ausgaben 3 174 124 091 Rubel und an außerordentlichen Aus⸗ und des Thronfolgers verlas der erste Sekretãr des Sultans die Meldung des oben genannten Blattes ohne Verzug die rumãni⸗ nuel zn nn ir. ?: dg . 60 94 nit 55 33 ö. M. öffentliche Veronstaltungen in seinen Freistunden an Tie gaben 76 791 106 Rubel vor. Die gesamten Einnahmen und Thronrede, die nach einer Meldung des, W. T. B.“, wie schen Häfen verlassen, um das Getreide in die Bestimmunge⸗ in 23. v. 80 iin in . 86 53 der dochichulen hier 6 6 * . die Uransg Vorträqg nit Kdt. Ausgaben balancieren mit 3 20 915 197 Rubel, das sind un⸗ folgt, lautet: länder zu führen. Die Zentralkommission für den Verlauf : . 1 alten, die den dem Balkan Fernstebenden ein Wild ven gefahr 481 Millionen Rubel mehr als in 1915. In der und die Ausfuhr von Getreide hat diese Bestimmung mit dem zo v. H. und Darmstadt von 26550 guf 7, v. SH. zurück, beide künßlerische Veranstaltungen sind in Vorbereitung.
Benründung zum Voranschlag erklärt der Finanzminmister Beisügen aettoffen, daß der Abtrangport in drei Abteilungen afentlich infolge des Augschiusseg der Rufen. Dresden reiht sich an e rer, er rn und 'gind eren nseistgaten en r nde , / / , R T. B.“: — ] j jsernen 1am, v 20,0. Aach t 14 v H. gegen 16,, sich hlrel j 44 Care Wed ö — Barck laut Bericht des W. T. B.“ erfolge. Immer, wenn das abgegangene Drittel vom Eisern erlin V. ar „o, Aachen im 9 2 geg sich an zjahlreschen ne Srten Autjschtffe gebildei, de w enn, de de, de d — Der Feblretreg ron 260 M mit 66 v. H. gegen 26,1, Breslau mit 3,0 b. H. gegen 11,1, ihren Krelsen die en betätsgkeit für daß. Mete Nren n, . ae, , de Ned de, dd, n, d de, N=.
1 * ⸗ = . To e 31 ickge ehr w da näch J ritte f ö 2 utt t it 34 9 2 2 P ! n b caffurg des Branutweinmeno ol, dunch die Kriegs⸗ 1 1 X ür z ne 9 adenen 8 ch pper deren G- treide noch nich ver⸗ m 4365 D. H. gegen 6, ig, Hannover mit 2,0 B. H. gegen Bulgarien übernommen haben. Vlg je . besehen Vr tsaus? ame n wen ende dn Se R X X een *
durch dir 2d e lä Und durch das Wachsen der Ziblrngen mur den Staate keedit . 4 mt ß 9 5 ; . in Breslau unter dem Vorsitz deg Kommerzienreig Dre Lr Waagen den den dad Mee, N d ee, N=, xe be rorg . Zusammen mit ** Feblbetrag der cuß̃ererdert ichen D den Lande und. lauft it. ist der Abgenen gt min n, . me. ö. . chni e Ugiellung der Müeländet. anf die einzelnen Zweige des Deimanng in Coburg unter . Vorsitz des Wilthen R wodae rn der Wend Res, Rs D e =. ; 966 Aud gaben betrage das Gesamtd- fit ungesätr 327 Millienen Rutel, bie nach den von der Zentralkommission festgesetzien Formali ua. ** Studlumg zeigt, eg die Zahl der Maschlnening'nieure beimen Ratg von Wlttken, in Cöln unter dem Voisitz des der — . erfolgt. e der Schiffbau. ünd Schifsömnaschineningenlente verhäl inis. bürgermelsterg Wauraf, Dt. d. O., in Dresden unter dem
deren Teckurg dinch Kreditepetatioren geplant sei. Der Fin anz
.
1 — ĩ n, 6 ) f — *. P * . * * u er 3 r nn,
/ —
Ee
r . . * r . wan =, rr, ,.
bt. Karltzruhe, das vorher mit 34 9 v. H. obean stand, ging auf Tand und Leuten in Bulgaren geben sollen. Andere Vorträge vnd — n 8 Nr RX 8 D
We N deen n, nnd,
5
fei