1915 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ol Salpeterwerkt Augusla Victoria

Ahtiengesellschast gremen.

ete Aftiengesellschaft be⸗ unter Hinweis auf S885 6

8 1yrer 8 o 0 Teilschuldverschreibungen vom Jahte 1914 auf Freitag, = 10. Dezember 191538, Vormittags 10 Utzr, nach der Unlon“ (kaufm. Verein), Wachtstt, hier. l agesordnung: Beschlußfassung über den Antrag: Die Auslosung von nr feinen, welche vertrage mäßig im Jabre 1916 zu beginnen bat, bis zum Jahre 1821 hinauszuschieben, sodaß die erste Rück. zahlung don ausgelosten Anteilscheinen am LAugust 1821 ju erfolgen hat. Das Stimmrecht ist davon abhängig, daß die Teilschuldverschreibungen spä⸗ testens am 8. Dezember 1918 bei der Reichsbank oder einem Notar binter⸗ legt worden sind. Das Bankhaus E. E. Weyhausen, bier, ist bereit, diese Hinter⸗ legung kostenloz zu vermitteln.

Bremen, den 13. November 1915. Salpeterwerke Augusta Victoria Der Vorstand.

C. Hũtterott.

old 5a] Salpetermerke Augusta Victoria Ahtiengesellschaft, Sremen.

Einladung zu einer außer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag. den 10. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Union‘, Kauf männischer Verein, Wachtstraße, hier.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über einen Zusatz zu

6 23. des Gesellschafts vertrages, betr. Rückstellung aus den Betriebsgewinnen zwecks Tilgung einer neu aufzuneh⸗ menden Anleihe.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spatestens am 8. De

ember 1915 Eintritts, und Stimm- arten bei dem Bankhause E. C. Wen⸗ hausen in Bremen abfordern. *. Karten werden nur für solche Aktien ver⸗ abfolgt, welche spätestens bis zum vor⸗ erwähnten Tage bei dem Bankhause E. C. Weyhausen hinterlegt sind und bis zum Schluß der Versammlung hinter- legt bleiben.

An Stelle der Aktlen kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinter legt werden.

Bremen, den 13. November 1915.

Der Vorstand. C. Hütterott.

ois Coͤwenbrauerei Canis Sinner Aktien ·˖ Gesellschast Freiburg i. S.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Dezember 1918, Nachmittags à Uhr, im Saale des Löwenkellers in Freiburg i. B., Clara⸗ straße Nr. 71, stattfindenden 27. ordent. 2 Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1 Geschãfte bericht und Rechnungsablage über das Geschästsjahr 1914/1915 unter Vorlage des Revisionebefundes.

2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinn.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4) Wahl zum Aufsichtzrat und der Re⸗ visoren.

Die jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben gemäß 5 135 der Statuten (lhre Aktien spätestens vor Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Rheinischen Credit ˖ bank Filiale Freiburg in Freiburg 1. B., bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M., bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder im Sinne des 5 255 des D. H.⸗B. be einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung ausgefolgt wird.

ö i. B., den 2. November 1915.

Der Aufsichtsrat. Os kar Mez. ö

Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.

Geueralversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 2. Dezember 1915, Nachmittags 2 Uhr, im Kontor der Gesellschast, Taubenstraße 1.

Tagesordnung:

) Vorlage deg Geschäftẽberichts nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bllanz. (Bericht, Gewinn und Ver lustrechnung und Bilanz sind zur Verfüqung der Aktionäre im Konter der Gesellschaft, Hamburg ⸗St. Pauli,

Bäckerstiaße 13, in Qamburg, anzu-. melden. Stihnmkarten können dort gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang ge

nommen wer den 12. Nobember 1915.

stets] Disseldorfer Eisenhüttengesellschaft.

Ordentliche Generalvirsammlung am Donnerstag, den 9. Dezember hotel in Dũsseldorf.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands und des Vor. sitzenden des Auffichtgrats über dat abgelaufene Geschãftsjahr.

) Vorlage und Genehmigung der Bllanz und des Gewinn und Verlustkontot.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Diejenigen Verren Aktionäre, welche an der Versammlung teiljunehmen beabsich⸗ tigen, werden gebeten, ihre Aktien oder Vepositenscheine, die von einem deut schen Notar, der Reichsbank. der Deutschen Baut in Dũsseldorf, Elberfeld, Aachen oder M. Giadbach, der Bank des Berliner Kassen · Vereins oder von dem Bankbhause Hardy Æ Co. G. m. b. G. in Berlin ausgestellt sein müssen, späte.˖ stens dis zum 2. Dezember E915 bei dem Vorstande der Gesellschaft iu hinterlegen.

Natingen, den 13. November 1915.

Der Vorstand. Hallens leben. Gerbracht.

ola] . gayerische Brauerei Actiengesell . schaft vorm. Schmidt Gutten.

berger, Walsheim ˖ Gersheim.

Die Herren Aktionãre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. De-

ember dss. IJ s., Nach mittags Uhr, n Zweibrücken im Hötel Zwesdrücker Hof stassfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan.

27) Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3) Verwendung des Reingewinn.

4 Wahl jweier Revisoren.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bel einem deutschen Notar ausgestellte Be scheinigung spãtestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der

Gesenschaftskasse in Walsheim oder

bel den Bankhäusern Saarbrũcken. G. F. Grohs⸗ Henrich in Neu⸗

stabt a. O. der Filiale der Rheinischen Credit · bank in Zweibruũcken, Dresdner Bank in Frankfurt a. M. binterlegen, woselbst ibnen Eintritts karten zur Genrralverf ammlung verabfolgt werden. Dle Bilanz Liegt im Geschästslokal in Wals heim zur Einsicht m Der Vorsitzende des chts rats: C. Braun.

Iolz42] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre 32 Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 8. Dezember 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Kreisständebause zu Kosten, Zimmer Nr. 3, stattsindenden General- versammlung mit dem Himufügen er⸗ gebenst eingeladen, daß zur Tellnabme an derselben nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat sind, welche ibre Aktien spãtestens am 6. Dezember cr. bei der hiesigen e, binterlegt baben.

An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigung von Staats und Kommunalbehörden und Kassen. von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben binterlegten Aktien.

Bel der Hinterlegung der Aktien oder Ueberreichung der letzterwãhnten Be⸗ scheinigungen muß jeder Aktionär ein von ibm unterschriebenes Verjeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter

Relhenfolge, und iwar in jwel Exem-⸗

plaren, übergeben, don denen das eine zu

den Akten der Gesellschaft gebt, das

andete von der Gesellschaftekasse oder dem mit der Annahme betrauten Bankhaus usw, mit dem Vermerk der erfolgten

Pinterlegung und der sich daraus er—

gebenden Slimmenzahl verseben ibm zurũck⸗

gegeben wird. Dlese Ausfertigung dient als Einlaßkarte zur Versammlung, auf

Grurd deren beim Einteltt in dieselbe

dem Inhaber dle seiner Stimmberechtigung

entfprechende Anzabl ven mit

Stempel der Gesellschaft versebenen

Stimmzetteln für jede durch Stimmzettel

jur Absttmmung mu bringende Frage ver⸗

abfolgt wird.

Tage ordnung:

) Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtgrats über den Vermögenzstand und die Verbältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn · und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1914 abge⸗ laufene Geschãftẽ jahr.

2) Genebmlgung der Bilanz, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des BVorstands und des

Aufsichts rat?. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichte ˖

ratè. 5) Seschaftliche Mitteilungen. 24 13. —— 1915.

Attien⸗Gesellschaft Kostener Kreisbahnen. Der rat.

ois] Düsseldorser Rückversicherungs

Antiengesellschaft, Düsseldors. Nachdem die Generalversammiung unserer Gesellschaft am 30 Oktober 1918 die Oerabsetzung Grunbłapitals von 0 2 500 oo, auf M 2000 000 be⸗ schlossen bat und dieser Beschluß am 6. November 1915 in dag Handels register des Königl. Amtsgerichts ju Düsseldorf eingetragen worden ist, werden die Gläu⸗· biger der Gesellschaft gemäß § 259 Ab. saß 2 des S. S. B. biermit aufgefordert, ibie Ansprüche anzumelden.

Düfseldorf., den 10. November 1915.

Der Vor stand. Alverdes. Scholz.

509886 Papiersabriß Kirchberg, Ahktien ;

Gesellschaft, Kirchberg bei Jülich. Zu der am Samstag, den 4. De- 46 1915, Nachmittags 3 Uhr, m Gxeelsior Dotel Grnst, Cöln, statt- findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hier- mit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Wabl des Aufsichtsrats. Anschließend an die um 3 Ubr statt⸗ findende ordentliche Generalversammlung findet eine außerordentliche General ; versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung stast: I) Anzeige nach s 240 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs. 2) Beschlußfafsung über die biernach ju ergreifenden Maßnahmen. Zur Autgübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aftlonãre nach dem Statut berechtigt, welche ihre Aktien späteftens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗

gerechnet.

bei der Gesellschaftskaffe ju Kirch⸗

berg oder

bei der Banl fũr Handel . In⸗

dustrie, Filiale Hannover in Oannover oder bei dem Barmer Bankverein, Oins-⸗ berg, Fischer Co.. Barmen, oder bei der Dürener Bank, Düren, hinterlegen.

Stati der Aktien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Deyotscheine hinterlegt werden.

,,,, bei Jülich, den 11. November

(õo7 10] ö ; Brauerei Aktien · Gesellschast Diedenhofen = Nieder · Jentz. Die Herren Aktionäre werden zu der am 6. Dezember 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei ju

Nieder Jeutz stattfindenden achtzehnten ordentlichen Geueralversammlung

hierdurch , gesordnung:

1) Hel blu sfesseg über die Jahresrech nung und die Bilanz sowie die der⸗ selben beigegebenen Berichte der Di rektion und des Aufsichtsrats.

Y Erteilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrat.

3) Ausscheiden und Neuwahl eines Mit- gliedes des Aufsichtsrats.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis

Dezember ds. Is. , im Bureau der

gemacht werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der gesetz sichen Frist im Geschäftslokal der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionãre auf.

Nieder Jeutz, am 15. November 1915.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

651241]

Brauhaus Würzburg.

In Gemäßbeit des s 12 unseres Stats 36 wir die Herren Aktionäre zur 33 ordentlichen G eneralversammlung

dem ein, welche am Dienstag, den 7. De⸗

zember J. J. Nachmittags L Uhr, in unserem Deschäftslokale, Höchberger⸗ straße ö, stattỹindet.

Tages ordnung:

I) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichterats über das Ergebnis des eschãftsjabres 1914 15 und Beschluß fassung hierũber teilung des Gewinng und Erteilung der Entlastung.

2) Aufsichts rats wahlen.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis

,

r rg, ger straße 6, oder bei den Herren Merck. Finck Co. in Manchen unter Vor- zeigung der Aktien oder unter Verlage eines gerichtlich oder notariell beglaublgten Besitzʒ jeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilan mit Gewinn und Verlustrechnung liegen während der gesetz ˖ lichen rist im Seschärte lolale der Brauerei zur Einsichtnabme der Derren Aktionãre auf.

e, , . Vor stand. 51255

Nu ffichtõ TLandrat Dr. Loren, Voꝛsitzender.

ern, , ö November 1915.

2) Genebmigung der Jahresrechnung und

r ,

37800] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

In Gemäßbeit der Tilaunge bedingungen sind unter Leltang eines offentlichen Notars von den von uns ausgegebenen A 90 Prioritats obligationen die nachfte bend derjeichneten 80 Stück im Betrage don n S0 O00, nominal jum 31. Dezember d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt., und jwar:

Von der Anleihe für Schiff bel

vom Jahre 1890:

14 22 46 72 39 102 113 118 134 209 259 332 341 355 399 401 423 427 435 440 454 461 498 521 534 583 588 609 667 740 743 758 759 815 844 S847 894 11 945 970 40 Stück.

Von der Anleihe fũr Ostritz

vom Jahre 1898:

1009 1023 10651 1063 1069 1972 110 1188 1217 126 1267 1301 1305 1367 1407 1410 14221 1442 1474 1342 1544 1619 1615 1661 1670 1684 1695 16988 17605 1736 1781 1788 1793 1850 1862 1963 1914 1949 1973 1977 40 Stãd.

Die Rückjahlung dieser Prioritãts- obligationen erfolgt zum Lurse von EO 3 0M gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sãmtlichen nicht fälligen Zinescheinen vom 31. De⸗ ember d. J. ab:

bel der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank in Samburg

in Hamburg,. ; bei der Vereinsbank in Damburg.

Restamen sind: Von der Ziehung ver 31. 12. 1910:

= 1 Stck. Von der Ziehung ver 31. 12. 1912:

1 Stck. Von der ö ver 31. 12. 1914: von der

1 Stück,

1592 2 Stöãck.

Damburg, den 9. September 1915. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

Vom 1. Januar 1916 ab werden diese Priorltãlsobligationen nicht mehr verzinst.

von der Schiffbeker Anleihe Nr. 708 von der Sstritzer Anleihe Nr. 1259

iffbeker Anleihe Nr. 884 1 von der Ostritzer Anleihe Nr. 1575 9 Wabl jum Aufsicht rat.

ls iG;il . Brauerei

W. Schnitzler

schaft De. * EHoISG, Nachmittags I Uhr, BVüffeldorf im Voiel Monopol hat. findenden vierzehnten ordentlichen Ge. ner alversammlung eingeladen. Tagesordnung:

) Statutenãnderung.

2 Bericht des Vorstands und deg Auf Geschãfstejabt

sichte rats über das

31415. . 3) Vorlage und Seren m g der Sllan

und der Gewinn · und Verlustrechnung. 4 Entlastung des Vorstands und dez

Aufsichtg rats Dlejenigen Aktionãre, welche an der Versammkung teilnehmen wollen, baben die Attien oder Devotschelne eines deutschen Notars über die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet. bei der Gesellschaftskasse, Gemmerden, zu hinterlegen. Hemmerden, den 1I1. November 195.

er Aufsichtẽrat.

Flecken, Vorsitzender.

5235] Hofbräuhaus Saarbrücken A. 6.

vorm. C. Stille Saarbrücken 1. In Gemäßbeit des § 21 des Statutz laden wir unsere Aktionãre zur ordent ˖ lichen Generalver sammlung auf

tag, den 19. Dezember 18918. Nachmittags 8 Uhr, in das 42 zimmer des Bankbauses G. F. Grobe Ventich & Cie. zu Saarbrũcken hiermit ein.

Tagesordnung ; ) Vorlage des Geschaftsberichts und der Bilanz. . 2) Genehmigung der Bilanz. IJ Eciellung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns.

Die Anmeldung der Aktien zur General- verfammlung nach S 23 des Statuts kann bei unferer Kasse sowie bel dem Bank⸗ baufe G. J. Grohs. Denrich & Cie. zu Saarbrũcken L bis langstens

5237] Die

zu der am Dienstag, den 7. m Sitz Landesbank

geladen.

Tagesordnung: ) Vorlage des Geschaftsberichts mit Ge winn · und Verlustrechnung pro 191415. ) Bericht des Auffichtgraig über diese

3) . der Sil d Ent un an nt⸗ orstands 1 Ir ch r.

rat.

Die fär die Ausübung des Stimm- rechts nach Satz 21 des y er Aktien oder der Hin terlegungsscheine muß Freitag, den 3. De⸗ zember a. e., bei unserer Gesellschaftẽ ˖ kaffe oder bei der Ttzüringischen Landes baut Attiengesellschafi in Weimar

lastung des

vertrags erforderliche Hinterlegung bis syãtestens

erfolgt sein. Weimar, den 13. November 1915.

Apparatebananstalt n. Metall · werke Aktiengesellschaft (vorm

Der Auffichtsrat. Richard Fricke, Vorsitzender.

Derren Altionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit unter Bezugnahme auf Satz 20 unseres Eclell te tit tte ,

e⸗

ember a2. c., Nachmittags 4 Uhr. Sszimmer der Thüringischen ktiengeselischaft in Weimar, Gingang Windischen straße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein ·

Gebr. Schmidt & Rich. Grauer).

6. Dezember d. Is. erfolgen. Saarbrũcken, den 12. Nodember 1915. Der Aufsichtsrat. C. Braun, Vorsitzender.

bu Jergschloßebrauerei Attien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des 5 29 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschast zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den A. Dezember 1vI 5, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Sotel Fasserhof, Haupteingang, ergebenst

. gesordnung: 1) Berlcht üher die Geschãfts lage und er en, der Bilan. sowie der Gewinn und Verlustechnung für das letzte Geschästejabr. 2) Bericht ber Revlsoren. 3) Dechargeertellung. 4 Wahlen in den Aussichtsrat. 5) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generaloersammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien oder die von der Reiche bank über dieselben ausgestellten Depot, scheine nebst einem doppelten Verzeichnis ber Attien bis zum 8. Dezember 1915 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft S., Wißmannstr. 31 42, oder bei der Effektentasse der Deutschen Bant. 6 Vormittags 9— 12 Uhr, niedersu⸗= egen.

Cerlin. den 13. November 1915. Der BVorsitzende des Aufflchtẽrats:

H. Maas.

o 1235 - Attienbrauerei Rettenmener, Etuttg art. Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag

(in der Karlavorstadt). ) Tagesordnung: 1

sichtsrats. stand und Aussichtsrat.

des Rein gewinns. 4 Zuwabl zum Aufsichtsrat. ur Teil nabme an der Generalversamm lung ist jeder Aktior ar berechtigt, zur Ab ssimmung jedoch nur derjenige, wel 6. . ie ö. vãtestens eschäftstage vor Berfammlungstage bei der Gef

b. G., Stuttgart. Dresdner Bank Filiale Stuttgart Deutsche Vank Zweigstelle Augs burg in Aug burg. Dresdner Bank Filiale Uim, Dresdner Ban Frankfurt a. M.

i Notar hinterlegt oder ng: 8 . mer 1. an den estand,

seinen Attienbesit nach Im Falle der Hin

Notar ist die gleichfalls bei einer

obiger Frist einzureichen. 6 den 11. Nodember 1915. Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender: Rechtsanwalt Gauß.

27. ordentlichen

14. Dezember 1913, Nachmittag 3 Uhr, im Wirtschaftesaal der Brauerei

Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf⸗

Y) Grteilung von Entlastung an Vor⸗ 3) Beschlußfassung über die Verwendung

Dividenrenscheine) dem ell⸗ schafterkafse oder bei folgenden Bank⸗

sowie über Ver häusern: Rönigl. Wärtt. Oofbank G. m.

erlegung bei einem Bescheinigung hierũber

der vorh. neten Hinter leg ungsstellen luner halb

loo 98

J Westfülische Drahtindustrie, gamm (Westf..

Auf Grund der Bestimmungen des 326 unferesg Statuts werden bie Herren Alis, näre hierdurch zur dreiundvierzigsten ordentlichen GSeneralversammlung, weiche am Freitag, den 10. Dezember 1515, Rachmittags 6 Uhr, in Essen Rutr) im Hotel Raiserbo abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Stammaktionãte, welche ibr Stimmrecht laut ; 25 Stalutg augũken woller, haben ibre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eine? deutschen Notars vis Montag, den 66. Dezember A915,

bet dem Vorstaud unserer Gesell⸗

schaft in Hamm ((Wests ) der bei der Berliner Sandeis, Ge sell⸗ schaft in Berlin oder . bel en Herren Sal. Oppenheim jr· X Co. in Cöln Rz ein) gegen Bescheinigung zu deponieren. Tages ordnung: . 1) Berlcht des Vorstands sowie des ' Aufsichtsrats, Vorlage der Bilan

nebst Gewinn und Verlustrecnt g 2) See eng der Bilanz und Felt.

setzung der Vbwwidende sowie Erteilung

der Gntlastu

.

abl zum Au ta ö

4 Auelosung von Tellschuld derschtel⸗ bangen.

Hamm ( Westf ), den 15. November

1915. Der Vorstand. Rablenbeck, Hobrecer. Langer.

; Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 15. November

ESffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Maum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 3.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich

in Unterabteilung 2.

slols]

Attiva. Bilanz am 831. Vassiva.

Mäã ez 1915.

Per 1 Stammaktienkavitalkonto. Prioritãtsaktientapitalłonto Reservefonds konto Außerordentlicher Reserve⸗

fondskonto . Extraresewefondekonto .. Anleibekonto Hypotheken konto... Unterstũtzungsfondskonto. Kontokorrentkonto.. .. Darlebhnskonto Dividendekonto Anleihezinsenkonto. ... Reingewin—n. .....

2127 388 25 Verlustrechnung **. —3— 442715 23 355

9 416

n

Kohlenfeldkonto Grundstũcks konto Gebãudekonto

Maschlnen konto. Schacht. und Tagebaukonto Elsenbabn konto. Ziegelelanlagekonta Konto elektrischer Anlagen. Inventarkonto . k 3 Beteiligungskontd Gffektenkonto

Gewinn- und März 1918.

am 31.

Per

Zinsenkonto

Kurgverlust an Effekten

Wertverminderung auf Kohlenfeld 41 305,55

Abschrelbungen l Sol 39]

Reingewinn.

Pacht der raunkohlen⸗ werke Leonhard A. G., gulendeekcfc̃c̃ .

e, . Braunkohlen⸗ werke Leonhard A. G., Zipsendorf, für Wert⸗ 1 e ;

Dividendekonto

Konto verschiedener Ein⸗

83 1 14 769 44

174. 91978 Die autscheldenden Aussichtsratsmitglieder Herren Adolf Paderstein Drezden, und Dr. Eduard Sachs, Berlin, wurden . 8 Derr Robert Reinbold. Dregden, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Meuselwitz, den 12. November 1915. Der Vorstand. O. Knackstedt.

Braunkohlenactiengesellschaft, Vereinsglüc“ in Meuselwitz.

* 102 9000 288 000 40 000

zi ooo - go Ho 101 0066 o oo 166 005 144 Soo 31 ooo Ho = 56 2350 14765 14

n

4 Gewinnvortrag aus 1913/14 5

174 91978 Durch Tod ist

46452] Attionäreaufforderung. An die Akiionãre der

fabrik Bauerwl

einzureichen. Gegen fünf Aktien der Land

1000 A gewährt mit Dwisendenschein vom 1. März 1915 ab.“

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 1. Februar 1916 bei der Aktien. Zuckerfabrik Bauerwltz eingereicht sind, werden für kraftlog ertlärt werden. Das aleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

Attien Zuckerfabrik Bauerwitz.

(46453 Wir sind bereit, denjenigen Aktionären der

Candwirtschaftlichen Zucker fabrih

Ahtiengesellschaft Graß · Peterwitz, welche ihre Aktien nicht gegen Aktten der Zuckerfabrik Bauerwitz umtauschen wollen, die Aktien der Landwmirtschaftlichen Zucker⸗ fahrik Aktiengesellschaft Groß ⸗Peterwitz zu 70 0. 210, pro Aktie mit Talons und laufenden Dividendenscheinen zuzüglich 40ͤ0 Stückiinsen von 4 210, vom 1. August 1915 ab bis zum Ein reichungstage abzukaufen. Den Erwerb der Gr. Peterwitzer Aktien nehmen wir nur bis zum 31. Dezember d. Is. vor. Bank für Handel * Industrie vormals Breslauer Tistontobank, Niederlaffung Ratibor.

so lool

Gilanz am 30. Juni 1915.

Bestand Abschreibung 1. 7. 14 30. 6. 15

] Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft Düsseldorf.

51056 .

In der am 3. Nobember 1915 stal

gefundenen Auslosung sind dte

Nummern 385 und 36 à M 500, —,

Nummern 71 80 81 985 und 114 à M 200,

Vermögen. Grundstũcke Gebãnde Maschlnen u. Transmissionen

Kraft und Lichtanlage .. Werkzeuge und Gerãte.. Modelle twerte eichnungen onioreinrichtung ....

6 * 7 920 35 6056 66 89? 12 34 4022 9988

60 150 o00 iös o- . g ss

33 655 2 ** 39 3 31 46

7m sz

215 978 80 36 658 65

S6 os 69 sos 0 = 2535 97 1123 13563 1856 174 5I1 35

Kasse und Wechsel!! .. .

Effekten (Kriegsanleihe k

Guthaben beim Postscheckam

Schuldner in laufender Rechnung elnschl. Bankguthaben

Bůũrgschaften 0 80 580, 56

; Verbindlichkeiten. Aktienkavital ö Gesetz liche Rlcklage Sonderr ũcklage Sicherhelt zrũcklage Zinsbogen steuerruͤcklage .

Srieggrũcklage; ; Gläubiger in laufender Rechnung .. . 4 S0 580, 66

nn 2 9 2 2 1 2

1400 000 140 000 200 000

0 000 7000 1451368 495 10707

s 902 2 9ᷣß 441 54

30. Juni 18915. Saben. 60 dd . S888 778 481 Gewinnvortrag 1914. 155 73218 a3 zi7 17 Warenkonto: Aeberschuß . 1 185 926 09 648 820 79 Zinsenkonto: Ueberschuß 16 64 i

i ns J Töss s 3

Düsseldorf den 30. Juni 1915. = ) Il. r falle Hasenclever Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

von Oven. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Jun ont einer i unterjogen und bestätlgen deren Ueber. 8 mit den von ung ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern c Gesellschaft. B den 26. Oltober 1915. 36 Deutsche Treuhand · Gelellschaft. 1 2 ,, bei unserer gas lversammlung wur i erer Kaffe oder 2931 . e e mr, , , eidorf in Düfseldorf zahlbare Dividende auf ß of, sestgesetzt. Ein ausscheidendes uffichtoratmitglied wurde wiedergewählt.

Dusselvorf, den 5. November 1915. z ; Der Vorstaud.

Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 41

Gesamtunkosten

Abschreibungen

inn

von Dven.

ol218

D

unserer S o /igen Anleihe gezogen worden. Die Einlösung erfolgt bei der Deutschen Nationalbant, Bremen, vom 1. April 1916 ab.

Bremen, den 12. November 1915.

Gaswerk Gräfenroda Vttiengesellschaft. R. Dunkel.

Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschast Düsseldorf.

Wir laden biermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Don⸗

nerstag, den 9. Dezember 1915,

Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗

raͤumen der Gesellschaft in Düsseldorf,

Duisburgerstraße Nr. 20, stattfindenden

zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗

fammlung ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge— winn. und Verlustrechnung p. 31. Ok⸗ tober 1915 sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats zum ge e e ihn

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtorats.

Zur Teilnahme an der General versamm-

lung sind diejenigen unserer Aktionäre be

rechtigt, welche ibre Aktien oder darüber lautende Devotscheine der Reichsbank oder einer anderen öffentlichen Hinterlegunas⸗ stelle oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 6. Dezember de. Is. Abends vor 6 Uhr, bei einer der naͤchgenannten Stellen hinterlegt haben: in Düffeldorf bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft. bei dem Barmer Bank ⸗Verein, Siusberg, Fischer & Co.,

. 64. bel den Niederlassungen . * st dt der Bank für . Daudel und In- in Frankfurt dustr ie.

g. 2 Düsseldorf, den 12. November 1915.

Der Aufsichtsrat der

Brauerei Gebr. Dieterich Act. Ges. Garl Pareus, Borsitzender.

Candwirtschaftlichen Zucher fabrik

Aktienge sellschaft Groß · Peterwitz.

Infolge der Verschmel jung der Land⸗ witnichafilichen¶ Zuckerfabrit Aktiengesell⸗ schaft Groß. Peterwitz mit der Aktien zucker⸗ fordern wir hiermit die Altionäre der Landwirtschaftlichen Zucker⸗ fabrik Attiengesellsch ait Groß Peterwitz auf:

sibre Aktien nebst Zins⸗ und Erneue. rungsscheinen bei der Aktien · Zucker fabꝛ it Bauerwitz zum Zweck des Umtauschee

wirtschaftlichen Zuckerfabrit Attiengesell⸗ schaft Groß⸗Peterwitz wird eine Aktie der Aktien Zuckersabrik Bauerwitz über ie

1915.

*g e ., chaften. Niederlassung ꝛc. von ten.

AUnfall⸗ und Invaliditãtg. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

b0o7 99]

Harburger Actien ˖ Srauerei. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur 80. ordentl. Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 7. Dezember 1915, Vorm. EI Uhr, nach unsetem Sitzungszimmer ergebenst ein. Tagesordnung: IN) Vorlage des Geschäftẽberichts, der Bilanz und der Sewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Genebmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗

ibr Stimmrecht ausũben wollen, baben ihre Aktien oder inen Hinter. legungsschein bis zum Ablauf des I. Dezember 1913 der Gesellschaft einzureichen.

Gleicheitig bitten wir, die Erneue⸗ rungsscheine mit Dividendenbögen ju unseren Aktien für die zehn Geschäftsjabre 1. Oltober 1915 bis 30. September 1925 vom 8. Dezember 1913 an gegen Rückgabe der Talons bei der Filiale der Cannoverschen Bank zu Harburg in Empfang zu nehmen.

Harburger Actien · Srauerei. Der Aufst otsrat. Der Vorstand.

H. Oster hoff. Weber.

Schweitzer.

samml

olo05g]

——

Maschinenfabrik Baum Actiengesellschaft, Herne i. W. Bilanz am 31. Juli E918.

. Aktiva. 1) Immobllien:

a. Grundstücke, Fabrikgebäude und Wohnhäuser: Bestand am 1. August 1914 1362 000 Abschreibung .... 61 500

b. Krast⸗ und Lichtanlage: Bestand am 1. August 1914 33 000 Abschreibung. . ö 32 999

. Bahnanschluß:

Bestand am 1. August 1914 Abschreibung 2) Mobilien: Bestand 3) Maschinen: Bestand am 1. August 1914 .... Abgang 407 000

Abschteibung . 588 000 348 000

4) Werkjeug: Bestand 5 1

5) Fuhrwerk: Bestand 1

6) Modelle: Bestand ; 1—

7) Patente: Bestand 1 8) Vorräte: Rohmaterlalien, halbfertige und

oö12 560 53

0 200 - 1011835 239 925

3

8 000 72999

437 0090 30 000

fertige Fabrikate . g. 9) Kautionen

10) Kassenbestand

115 Wertvapiere (Kriegganlelhe)

12 Reichs bankguthaben 10 309028 13) Postscheckamtguihaben . 2 903 32 14) Debitoren ... 6 Bankguthaben. ö 4 682 488 69

15) Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien. 41234906 .

3 000 000 203 892 62 225 000 500 000 S36 000

199491362

40 000 141 296 90 87 100 13 647 29 42 46066 26

4770 3 040 605 385 54

7 697 452 23

Juli 11915.

1

4 w

28 757 95 31 498 35 38 205

1) Aktienkapital

2) Reservefonds

3) Spezialreservefonds 4 Delktederefonds

5) Obligationen.

6) Kreditoren. ) Talonsteuerrũckftellung 85 Kommerzienrat Baum ⸗Stiftung

3) Kautionen

ö. Sparguthaben der Lehrlinge

1I5 Löhnung für die zweite Hälfte Juli

125 Obligationszinsen, am 31. Juli noch nicht eingelöst 13 Dividenden, am 31. Juli noch nicht eingelöst ... 14 Reingewinn

Gewinn und Verlustrechnung am 21. 2 Allgemeine Unkosten

Gezahlte Kriegsunterstützungen

ir on gegen J; Abschreibungen: .

auf Fabrikgebäude und Wohnhäuser FRraft. und Lichtanlage... Babnanschluß

Maschinen

Reingewinn

161 498

J 605 3885 54

/ / 1265 344 81 209 791 82 drs 310 8 79 242 09

Gewinnvortrag. Fabrikationsũberschuß Diverse Einnahmen...

s i T In der heutigen Generalversammlung wurden die vorftebende Bilan; und die Gewinn. und Verlustrechnung genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand

Enlastung erteilt. . Die auf 10 / * 109 je Akte sesigesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei der Effener Credit ⸗Anstalt in Gffen und deren Zweiganstalten. der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederla ffungen sowie bei der Gesellschafiskasse in Herne. r ö Die neuen Diwidendenbsgen Serie 2 mit 19. Sewinnanteil scheinen Nr. 1 10 und einem Erneuerungsschein verseben zu unseren Aktien Nr. 1— 3000 ge- jangen gegen Rücklieferung der alten Erneuerungescheine vom 15. November 1918 ab bet der r Effener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Sweiganstalten und der Deutschen Wank in Ger lin in den üblichen Geschäftsstunden zur Ausgabe. nach der Nummern folge geordnetes Verleichnis in dopdelter Ausfertiqung belzu fügen. Von den im regelmäßigen Wechsel augscheidenden Mtaliedern des Quffichne. rats wurde Derr Kommerzlenrat von Waldthansen durch Zuruf wiedergewählt. An Stelle von Herrn Bankdirektor Schlitter, welcher sein Amt niedergelegt hat, wurde Herr Bankdirekter Buerhaus, Dusseldorf, nen in den Aufsichtgrat gewäßlt. In der anschließenden Sitzung 14 btzrats wurden Oert GenersNdirektor Dr. jur. Daplacher zum Vorsttzenden und Derr Gebeimer Berarat Dr. jur. B. Weidiman Pz. v. H, zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewãblt. Derne, den 11. November 14

Den Erneuerungtscheinen ist ein

Kadrfcler. Bohl.