1915 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*. 2-2 . , da.

. J . Tr , r , m,

ore m, mm,, nn.

V

. 6

Iolobo]

Der Neslbetrag unserer Anleihe vom 10. e DOG soll gemäß 5 Abs. unjerer Aaleibeb gen am 2. Jaũauar 1916 zum vollen Werte zurückgezahlt werden, was wir hiermit zur Kenntnis der Inbaber unserer Schuld- verschreibungen bringen.

Goch, den 10. November 19135.

Niederrheinische Oelwerke, Aktiengesellschaft, Goch.

lõlos? ]

Den Besitzern Schuldveꝛ schr teilen wir hierdurch mit, daß die Ver⸗ losung gemaß Tilg am Montag. den ds. Mis., Nachmittags den Geschäfteräumen des Geb. Juftizrats Dr. Harnier, Cassel,

29. 5 Uhr. in

unseren

ischestr. 8, stattsindet.

Casse Th. Lin.

1, den 12. November 1915.

I. G. Mncheberger Gewerkschaft. ppa. C. Krull.

21 ag

en Lit. A und

lolooꝛ]

Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther,

Attiengesellschaft.

Bilanz am 20.

Attiva. Grundstũcskonto: Grundstucke Braunschweig, Darmstadt

und Magdeburg Gebãudetronto

Abschrelbung en, Apparatekonto ..

Abschreibung - Werkzeuge und Utensilienkonto ...

Gleiseanlagenkonto Abschreibung

Modellkonto

Abschreibung EGleltrische ö und Lichtanlagenlonto

Abschreibung Mobilienkonto

Abschrelbung Pferde und Geschirrkonto . Vatentkonto

Zugang .

Abschrelbung

Gffektenkonto .. Avalkonto Kassakonto ... Wechse konto... . Debnorenkonto. ..... Waren konto: Vorräte an Robmateriallen

Halbfertige und fertige Waren....

Aktien kayitalkonto .. Reservefondskonto. Sve nialreservefondẽ konto Obligationsłkonto

davon eingelsst Konto auegeloster Obligationen Obligatiomszinsenkonto:

Beamtenunterstũtzungskassekonto Arbeiterunterstũtzungẽkassekonto Avalkonto Kriegsreservefondskonto

Konto alter und neuer Rechnung Kreditorenkonto:

Anzablungen und sonstige Guthaben

Gutbaben der Lieferanten Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag vom 1. Juli 1914 ..

Ueberschuß am 30. Juni 1915

Gewinnverteilung:

Reservefonds H oo Speʒialreservefonds S Go Talonsteuerreserve Kriegsreservefonds.

Ho o Dividende von Æ C000 000 ͤöa ...

Tantieme für den Aufsichtsrat Beamtenuntersflũtz unge kasse Arbeiterunterstũtzungskasse

Obligationezinsen ver 30 6. 1915 Disoidendenkonto: noch nicht eingelöste Diplidendenscheine

1918.

7 777 737

Dia

F Fp;

DT ß

983 47795 30 13744702

102 145 63

82

1418 389 02

.

236258

646 610 98

185 440

20995000

28 12 -

13 200 715 2704520

2715 oz ss

1

oss Sad ĩs

Vortrag auf neue Rechnung.

41108404 25221791

Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Juni 1918.

Handlung unkosten

. en

Gewinnvortrag vom 1. 7. 1914... Fabrikations konto: ; 1 Rohgewinn für 1914 15

456 51,85

Heins Nr.

4063 99376

0g 396 07

33 258 18

.

9 schast in Sraunschweig oder

ei der bei der Direction der Disconto. Gesellschaft in Berlin

vom 11. d. M. ab erboben werden. Maschinenfabrit und

Kraus.

den 109. November 1915. Müuhlenbauanstalt G. Luther, Der Vorstand.

Wagen b last.

7955 49420

4 00 0 116 752 25 26 23 J

goo ooo -

20 O00

185 40 235 883 41

1494938

436 351.

Aktiengesellschaft.

ö

2000 15 155 iso R ots 18 5 z bl

3 3 3

*.

33 26558 19 14913847 * 1528 105 62

är das Geschäftejabt 1814 18 auf 8 aM feftgesegte Dividende kann

* 70s 568 24

57 90729 327 27814 436 351 95

1528 105682 enn,

olod d]

Spinnerei und Buntweberei Pfersee.

1000900, vom 18. Mai 1908. Bei der auf dem Bureau der Unter⸗ zeichneten vor dem Notar heute statt⸗ 8er J. Verlosung sind folgende chuldverschreibungen gezogen worden: 7 zu * 2000, Lit. A Nr. 26 43 75 142 146 198 223. 10 zu 10009 : Lit. R Nr. 75 78 82 126 177 213 275 283 286 349. 10 zu J Soo —: Lit. C Nr. 10 101 105 106 130 136 1583 169 226 300. Die Heimzablung dieser Schuldver ˖ schreibungen erfolgt am I. Januar 10G zum Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu⸗ gebörigen unverfallenen Zingabschnitten entweder bel der Königl. Württ. Dofbank G. m. b. SH. in Stuttgart, der Berliner Oandels· Geselllschaft in Berlin oder bei der Kasse der Spinnerei und Bunt-⸗ weberei Pfersee in Pferser · Augs⸗;

burg. Die Verzinsung der gezogenen Schuld- verschreibungen bört mit dem 1. Januar 1916 auf. Stuttgart. den 11. November 1915.

AI o/, hizpothetarisch sichergestelltes

nr n

x 136 85d 96 2 831739 4 Ibs S6 7d 1 dir, 6 33 22980 a

Abschreibung.

Wertvay

ie re

Taßsen- und Wechselbestand Bestãnde, Wolle und Betrlebe

materialien

ö

Bũrgschaft.

Reingewinn

stõnigl. Württ. Dofbank G. m. b. S.

Iõloo3]

einschl. Bankgutbaben. 4200,

2 2 2

Allgemeine und Betriebsunkosten. Gebälter und Löhne Abschreibungen

sõnigdberg i. Br.. Sstyreusfische Dampf ·

den 30. September 1915. En gel ke.

.

Ospreußishe Daupf Bolimũscherei Attiengeselscha . . Königsberg Pr.

3 31306 * S9? is 1

Mollwãscherei Attiengesellschast.

51049 Aktiven

Braunkohlenwerke Leon

1) Immobillen und Mobilien: 1) Grundstũcke 2) Kohlenabbaurechte 3) Baggeranlagen 4) Grubenanlagen 5) Biꝛilettfabrikanlagen 6) Naßpre ssteinanlagen 7) Elektrische Zentralen 8) Eisenbabnen 9) Draht seilbabnen 3 10) Lontore, Zechen und Wohn bäuser 115 Wasserversorgung, Wegebauten, Utensilien 12) Landwirtschaft Y) Tagebauvorratzabdecke 35 Stamm und Prioritãtgaktien der Biaunkoblenactiengesellschaft Ver⸗ einsglũd ab Abschreibung ) Betriebsmittel: 1) Barbestand 2) Wechselbestand 3) Schuldner: a. Guthaben bei der Meuselwitzer Brikett oerkaufsges 3 6 ö

38.42 b. Gutbaben bei der Biaunkoblenactien · gesellschaft Vereins. glũck 383 nn n C. Sonstige Außenstãnde 43 313 47

12238

33

450 062 4473 498 25 412 674 709 602 1466 860 27 067 286 137 116 897 81 154 342 561

93 go

75

oss sis 77

4) Inventurbestãnde⸗ Vorräte an Koblen, Briketts und Prensteinen 5775875 Vorrãte an Materialien 134 766 08

110344 86

5) Verschiedenes:

1) Beteiligungen

2) Vinterlegte Kautionen

3) Versicherungsprãmie, im voraus

14050 1535

3 696

7 *

S S0õ 681 25 66l 522 37

3 700 000 -

703 .

2134

Soll.

—·

1) Unkostenkonto

2) Steuern⸗ und Abgabekonto 3) Svvpoibekaranleibejinsen

I Pupothekeninsenkonto

5 Zim senaus gabe

6) Wertverminderung auf Abbaurechte 7) Abschreibungen auf: Grundftũcke Baageranlagen Grubenanlagen Brikettfabrikanlagen Naỹrỹvrrtpsteinanlagen Elettrische Zentralen Eisenbabnen Drahtseilbabhnen

—VQůB, ie,

Wasserrersorgung, Wegebauten Utensilien Landwirtschaft

Stamm. und

8) Reingewinn: Vortrag aus 1913 14 Reingewinn 1914 15

Wir baben vorstebende Gesellschaft.

mit Æ 50 für den Dividendenschein bei der bei der

Kormmore, Zechen und Wobnbäuser ..

Prioritãtsaktien der Braun · koblenactiengesellschast Verein eglũck .

Berlin, den 20. Oktober 1915.

Gesellschafts kaffe Mittel deut schen C

Gewinn und Verlu

119 65 130 * 2

72

und

e n,

131 eb 402 806 23

Ds 6 7]

655 25 138 91 4775

238 990

Gil *

747 74

1) Aktienkavitallonto 2) Reservefondskonto, 3) Spez ialreservefon 4) Srvothekaranleibekento ; Serie I: 41 0 Teilschuldverschrei ˖ bungen von 1907 (rück- 10 zablbar zu 1063 909) 1009 000. Bisher ausgelostt 117 3000 Dr =

Serie II: 41 00 Teil- schuldverschreibungen von 1912 (rũckjablbar zu 103 o/o 1 2 Rn e.

5) Svvothekaranleibetilgungstomo:

Am 1. Juli 1913 fällige ausgel. Dbligatlonen . 1 500,

Am 1. Juli 1915 fällige

17000.

auegel. Obligationen 18 500, Ab im Juni 1915 eingelõst 2 500

6) en,, uf Grube Fürst Bismarck haftende Svpotheken w N Wohlfabrtemweckekonto fũür Beamte S) Talonsteuerrũckstellungskonto..

9) Ahe j a. Restkaufgelder auf Abbaurechte

138 9865 48 b. Rechnungschulden. . 262 889

c. Bankschulden

10) Kautionekonto . 115 Dividendenkonto. 12) Obligations insenkonto 13) Konto neue Rechnung 14 Reingewinn: Vorireg aus 191314 131 729,24 Reingewinn 1914 15 402 80623

strechnung ver 20. Juni 1918.

1) Gewinnvortrag aus 191314

2 Beiriebegewinn 191415...

3) Ertrtãgnis der Priorttãtgaktien der Braunkoblenactiengesell· schaft Vereinsglück wur die Zeit vom 1. April 1814 bis 31. März 1915

484 088 27

53453547

den 25. tember 1915. an ., Saee,,, . Leonhard. Attiengesellschaft. Der Vor stand. Bilan; nebst Gewinn. und Verlustrechnung ver 30.

unterzogen und bestãtigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebensalls geprüften,

endorf.

PPa.

Nieder laffungen,. Dresden und

D. Knack st

ü

edt.

* g , , . odĩn u Die Aussablung der von der Generalbersammlung am 10.

j Areis Zeitz, ,,,, , m,, e main lane

hard, Aktiengesellschaft, in Zipsendorf, Kreis Zeitz. Juni AIS. Vasstven.

Bilanz ver 20.

3 S O00 9 0— 121234167

16000

S3 600 44 500 30 335 10

71 787 2500 135306

15 zl 28 3 öb0 =

Sa õs5 a?

13 592 550 97 Oaben. ö 131 729 2* 126529641

—— 1411425685

Juni 1915 einer 6 *

e, n, auf s o festtesetten Diviwende ersalat

K sowie Hert Rengierungè·

Der Vorland. D. Knack stedt.

.

Badische Uhrenfabrit A.⸗G., urtwangen.

s. Dezember d 1 Uhr, im Bureau der Gesellschart in Furtwangen. Tages ordnung: ) Vorlage des Geschäfisberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung auf 30. Juni d. J. 2) Entlastung des Aussichtgrats und der Direktion.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Gintrittskarten werden von der Direktion in Furtwangen gegen Ein⸗ sendung einer Bankbescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt, und sind diese Ge⸗ suche bis spätestens 2. Dezember d. J. bel der selben einzureichen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nit dem Bericht der Direktion und des Aussichtsrats liegen vom 23. November d. J. im Bureau der Gesellsckaft aus.

Offenburg, den 13. November 19135.

Der Aufsichtsrat der Badischen Uhrenfabrik A. G. Dr. H. Rom bach, Vorsitzender.

650i]

Betanntmachung.

Die Aktionäre der Landwirtschaft⸗ lichen Zentral ˖ Darlehnskasse für Deutschland werden zu einer außer. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. Dezember 1915, Vormittags LI Uhr, nach Berlin W., Köthenerstr. 33, in den Meistersaal ein⸗ geladen, also nicht am 8. Dezember, wie in der Nummer 260 dieses Blattes be— kanntgegeben.

Tagesordnung:

I) Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichts rats.

2) Erhöhung des Aktienkapitals.

Antrag der Verwaltungsorgane: Die General versammlung wolle beschließen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf 20 Millionen Maik durch Ausgabe von zehntausend auf den Namen lautenden Aktten zu je tausend Mark erhöht.“

3) Besprechung über die Aenderung der Satzung im Art. IX, 1 dabin, daß von dem nach Art. IX, 4 sich er⸗ gebenden Reingewinn fünf vom Hun dert der Kapltaleinlagen als Gewinn anteil (Dividende) verteilt werden dürfen.

Zur Tellnahme an der Generalver . sammlung sind alle der Landwirtschaft⸗˖ lichen Zentral⸗Darlebnskasse für Deuisch⸗ land angeschlossenen Spar⸗ und Darlebnt⸗ kassenvereine berechtigt. Die Altionär⸗ vereine üben ihr Stimmrecht durch ihre satzungsmäßigen Vertreter aus. Jeder Aftionär kann sich durch einen anderen, von ihm bevollmächtigten Aklionär ver⸗ treten lassen.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens am dritten Werktage vorher, also am 11. Dezember 1915, eingeben, wenn das Recht zur Teilnabme gewahrt bleiben soll; spater eingehende Anmeldungen beiben unberũcksichꝛigt.

Vereine, die sich auf der Generalver . sammlung durch Bevollmächtiate vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die Vor—⸗ drucke zur Anmeldung der Bevollmächtigten bei der Landwirtschaftlichen Zentral⸗Dar— lehnekasse für Deutschland in Berlin W. R, Köthenerstr. 40 41, anfordern. Diese Vor drucke sind mit dem Namen des Ver. treters sowie den satzungemäßigen Unter- schriften des Vorstands ju veisehen, und um den Bestimmungen über die Teil⸗ nehmerllste zu genügen und diese selbst rechtzeitig abschließen zu lassen, spätestens am 8. Dezember 1915 bei der Land⸗ wirtschaftüichen Zentral · Darlehns ; kasse für Deuischland in Berlin W., Köthenerstr. 40 41, einzureichen.

Berlin, den 13. Oktober 1916.

Der Vorsfland.

Dietrich.

soloas] . Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Ahtiengesellschaft

zu Rastoch in Menhlenburg.

Zu der am Mittwoch, den 8. De⸗ zember ds. Is, Nachmittags Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschan, Doberanerstr. 7 hierselbst, stattfin denden Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre ergebenst einge laden.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstanbs und Aufsichts⸗ ratg über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und er ener,

2) Antrag auf Entlastung des orstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng. ;

4 Wahl zweier Aufsichts ratgmitglieder an Stelle der satzungs mäßig aug, scheidenden Herren Maglstratsrat Hang Hopf, Nürnberg, und Kom—⸗ 6 Emil . Meyer, Hannover.

Zur Teilhahme an der Generalver⸗

sammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten oder ein von einem Bankhause auegestelltes Besttz zeugnis bis 8 den 7. Dezember d. J. Abends G Ühr, beim Vorstand der Gesellschaft binierlegt baben.

Nostock, den 19. November 19165.

Der Nufsichtsrat . n ' . engesellschast zu MNostock. A. M m, eri eln.

J aer nene , . 2

Grundstũck⸗ und Gebãudekonto 4 22 000 e

Abschreibung...

Maschinenkonto Abschreibung

Anschlußglels konto Abschreibung ..

Mobilienkonto....

Sackkonto .....

Konto eigene Aktien..

Mitteldeutsche Privatbank

Kassakonto

Außenstãnde

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag 1913 14 5 Unterbilanz 191415 ...

6 928,11 18 212,75

23140 8

Tela.

Aktienkavitallonto. Srvothetenkonto Kreditoren

Rãckstellung ..

6 440 55

Gewinn und Verlustberechnung.

Hmrennne,,, Lobnkonto 6 5 987, 13 Kohlenkonto . . 7664. 43 Allgemeine Unkosten mn, Abschreibungen: Gebãudekonto ... M 760, 13 Maschinen konto... 4000, Anschlußgleis konto

Vortrag aus 1913 14

6 3 17 739 32 Trocknungegebührenkonto.

21 222 15) Unterbilanz

5460 13 6823 1

51 34971

Vortrag 1913 14 6928,11

1914115... 1821275

*

ol 349 71

Pretzsch (Elbe), den 30. Juni 1915. Fartoffeiflocken · Fahrit᷑ Bretzsch (Elbe) Attien⸗ Gesellschaft.

G. Ehaus.

O. Bachmann.

C. Jungheinrich.

61244 Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Oldenburg i Gr.

Die dles jährige ordentliche General- versammlung findet am Montag, den 6. Dezember a. ., Nachmittags A Uhr, in der Deutschen Nationalbank, hierselbst, statt.

Gegenstände der Tagesordnung:

1 Bericht über das Geschäftsjahr 1914 1915.

2) Genebmigung der Bilanz sowte des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor— stands.

3) Wahlen jum Aufssichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stlmmen oder An. träge stellen wollen, baben gemäß 5 13 des Gesellschafte vertrages ibre Attien spätestens Z Tage vor dem Ver. sfammlungstag bei der Gesellschaft oder bei einem deutsichen Notar oder bei der Deutschen Nationalbank, stom- manditgefellschaft auf Aktien in Bremen bezw. bei deren Zweignieder laffungen und Depositenkassen zu hinterlegen.

Oldenburg i. Gr., den 13. November

Der Aufsichtsrat. Carl Dinklage, Vorsitzender.

1915.

51239 Kattowitzer Lagerhaus & Pra- duhtenbank Ahtien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft laden wir hierdurch zu der in unseren biesigen Geschäfts rãumen am Montag, den 13. Dezember 1915, Nachmittags Z Uhr, stattfindenden 21. ordent lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Bericht über das Geschastejabr 1914 15, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnabme an der Generalversamm lung sind nur di jenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ibre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversamm lung bei unserer Geschäftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Kattowitz, 15. November 1915.

Der Aufsichtsrat

der Kattowitzer Lagerhaus C Produktenbant Aktien ˖ Gesellschaft. Der Vorsitzende: Haendler.

561240 Aht. Branerei Altenburg Sinzheim = G. Baden.

Gemäß 8 22 der Statuten unserer Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 4. Dezember 1915. Nachmittags 3 Unr, im Sitzungssaal der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale B. Baden in B. Baden stattfindenden siebennund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗

schätsjahr 1914. 15 und Vorlage der

Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Genehmigung des Rechnungs. abschlusses.

3) Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats für daz Geschäftsjahr 1914115.

4 Wahl des Bücherrevlsors.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 25 der Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine über ihre Aktlen oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale B. Baden oder bei der Gefellschaft in Sinzheim zu hinterlegen.

Sinzheim, den 12. November 1919.

Der Vorstand. J. Linsig.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

50767

* 2 X * 2 Hirschberger Papierfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung,

Hirschberg i. Schl. . Aenderung im Firmenregister.

Herr Fabrlkbesizer Adolz Wagenknecht ist als Vorsitzender des Aufsichtsrats ausgeschieden und an seine Stelle Herr Müblenbesitzer Gustav Otto aus Rudel stadt getreien.

An Stelle des bisherigen alleinigen Geschäftsführers Herrn Paul Grimm ist hingegen Herr Fabrikbesitzer Adolf . aus Petersdorf gewählt worden.

sorts K. K. Pr. Assicurazioni Generali in Triest.

Gewinn ˖ und Berlustrechnungen für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1914.

I. Lebens versicherung Gesamtgeschäft.

Gegen stand

Betrag in Mark im ganzen

im einzelnen

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1) Vortrag aus dem Ueberschuß 2) Pramienreserven. 3) Prämienüberträge

4) Reserve für schwebende Versicherungs⸗

Zuwacht aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs

1648 744.561

z3r 06 oi4 9 387 45

2 207 5517

6 260 869

6) Sonstige Reserven und Rücklagen

5 211 869,49 1476 965 89

Zuwachs aus dem Ueber schuß des Vorjahr

6 688 835 38 367 612210

Prämien für:

I) KRapitalversicherungen auf den Todesfall; a. selbst abgeschlossene . 46 366 374, 16

5209 847.74

b. in Rückdeckung über⸗ nommene ..

is son xen od

Gegenstand

Betrag in Mark 3

ö im ein zelnen

im ganzen f

XI. Xili. Xr.

X.

XI.

2) Kaxitalversicherungen auf den Lebenfall: a. selbst abgeschlossene 1544 667,54

b. in Rückdeckung über⸗ nommene 458. 37

3) Rentenversicherungen: a. sel bst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene

398 398, 11

4) Sonstige Versicherungen:

a. selbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung über⸗ nommene

49730, 68 5021.07

15451259

III. Policengebũhren IV. Kapitalgsertrãge:

1 Zinsen für fest belegte Gelder. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietsertrãge

V. Gewinn aus Kapitalaanlagen:

1) Kursgewinn an Wertpapleren 2) Sonstiger Gewinn

VI. Vergütung der Rückversicherer für:

I) Prämtenreserveergãnzung gemãß § 58 Pr.⸗ V. G. ͤ ö

2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. auf geleistete Zahlungen 1167 511,58 b. auf jurũckgestellte Schãden 525 325. 60

3) Vorzeitig aufgelöste Verfderũn geñ 36 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ..

VII. Sonstige Ginnabmen:

a. Rückempfang von deponierter Prämien ˖ reseive auf übernommene Rückversiche⸗ rungen

b. Verschiedene Verwaltungeelnnahmen ..

13 687 62218

251 935 80 2159 257 26

404 473 06

1156 345 86

1 602 33718 oa 1383 . g nl

10 82

as ss6 60 2 Ss hb o 16 oss 816 ao a7 3 ob

198098 *

Gesamtbetrag .. E. Ausgaben.

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗

älle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Geleiftet

2) Zurũckgestellt

II. Zablungen für Versicherungs verpflichtungen

im Geschäftzjahr aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 . 18 952 562, 25 b. zurũckgestellt 3 905 950,79

437 898 865

1264 5.44 i 76 6d

2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistet 9915127 b. zurũckgestellt 83 970, 83

3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) b. zurũckgestellt (nicht ab⸗ gehoben) ...

1114190, 07 149365. 56

4 Sonstiage Versicherungen: a. geleistet b. zurũckgestellt...

*

2 Ss oi oa

gsb bos h

1263 555 65

HI. Vergütungen für in Rückdeckung üdernom

* . rãmienreserveergãnzung gemãß 5 Vr. V. ⸗G. . . ' * 2) Eingetretene Versicherungefãlle: a. geleistet 353 399, 45 b. zurũdckgestellt S8 258 46 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.

58

LV. Zahlungen für vorzeltig aufaelöste, selbst

abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf)

V. Gewinnanteile an Versicherte:

I) aus Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgehoben.

57 789, 17 50 591,84

2) aus dem Geschäftsjahr: a. abgehoben ö

( 1134 317,01 b. nicht abgehoben.

25 398. 25

103 3065 3 383813

441 657 .

108 381 ol

VI. Rückversich'runge prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 25 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Renten versicherungen

4) Sonstlge Versicherungen ...

VII. Steuern und Verwaltungekosten (abzüglich

der vertragsmäßlgen Leisftungen für in Rück= deckung übernommene Versicherungen): K 4 2) Verwaltunasskosten:

a. Abschlußvrodisionen

b. Inkassoprodisionen.

c. sonstige Verwalturgẽ

2

7 Kur'everlust an Werther eren 6

2) Sonstiger Ber lust = 26 . r W Prãmienresetden ax Schlad des Se d dx 4

jabrg für: 1) Kapitaldersichern ngen au 2) Kapital der chert ue gen au! 3 Nentenderstchernngen 4 Sone Rerfihernegen- Prãmtienuübertrage a Scha des Sʒe dee e-, labrg far 1) Raritalversicherusen au den Tode. a. seldist aM Die een, n de wn d. in MaMdeckaek Wer. nom neenke RM X ) Kaplta der derum, ee, . ==. ö R ia Mildeckeng Mer nem mene, 3 Nen den der deren a. Md . ; 4 SDa Tee Derr derem. Vd dee WTD er,.

Ne Med Mer

F . den Teded n n ——

29

2. ö. *

.

. *

.

1597 921