— 64 ene ,, m ü, * ig * . * , 2. 83 8 9 2 e, 2 23 — 2 — Tiesdrackmaschine jur Antrockaung des 1214. 638 488. Jelator, Hanno. Scheiße und ae — n n, 23 * rr . . . 58. ? ; * Gummiwerke aden. erwerke 8 c . 6 unter Vermischusg der. 201. 280 210. (lektrische Lokomotive 804. 289 288. Zeichen vorrichtung 491. 289 287. Sauger jum Anbeben ren t mil 3 1 22 r . Cannover Sinden. 23. J. 19. 8 r, ,. x 15. J. 16359. 215. 838 137. Glektcische Gluh⸗ 8 . n 9 * t= Wasser mit federnd aufgebãngtem, mit der Vor für Röntgenbilder. Dr. Alrred Szubinski, der Metallblätter oder Zwis unter j : mermann y . 3 4 Rarbenrestes 2 rue Berlin, S. S9 Sas. . 2 das aa Büärste für Ampere. lampe. Deutfche Gasglühlicht Akten ; 1 3, Dan dae fe, n ü. eee eas. Ja 3 e, ener, , B sr nir. r, r, m,, ,, . , ,,, n g gene Zeri. P. 33 143. . 22 Werte Greslauer Utt. Des. für den Fäulnis und Schimmel und zur Be- viatruietallwerie ae .. * 724 — , Toe, sas sos. Sai, terer g, m em . — , gGlektrische Dand ⸗ . =. ö 280 173. Vorrichtun bein Mmagdalae? Maschinenbauansta 25. 3 14. S. 33 2867. 215. 638 110. ett be D, 120. 289 157. Verfabren zur Sisenbahnwagen⸗ Lokomotiv⸗ und tämpfung varasitärer Pflanzenkrankheiten 3. 7. 13. M. 51947 . B * 8 zum Verengen des Holen mit umgebogenen, den Schienenfuß um gdalaer Ma h ꝛ 16agels u. Sem. z ; 215. . . etrieb von vachstremanlagen; um ⸗ 3. 15. 21e. 638 618. deistungemesser. Sie. Dynamo. Lampe. Karl Eagels u. Heinr. 2 * a — 6. 2 Breslau. 26. 3. 14. mn Ausnahme der Dolitonservierung. 5 IAD. 289 193. Glektrisches Musik 3. Pat. 2 d 53 ie. n , a 3 , , , . TWbir mens Æ Halate Att -Ges., Siemens. Kratz. Homberg Doch heide. 25 8. 15. Deren ' ae e e r n , do, eso 211. Dructaittellte erurs in n r, rg, 8 rn, ö 26 de, e — Lo0 23 . de. fe , , Hen, de e, , , , mr nnn n, 6 293 — * 2 e e. i gas 11. Nriversal. Zaschr ö . . . Flrren, Henlegdzrra ( Co. Berlin. ä. Scerteitts on dg en, Hen, ke d mn, eng, d nn, m. emden, fte, Frrod Hoffmann. Czin, An, stellung von gemijchten Harnstoffen und von einem beliebigen Punkte aus, ins. Rücklauf zum ärztlichen oder bygienischen B 7 gꝛi. k 2 2504254 e re ger fäs Beth e. L. 16. 13. S. 70 217 zöederbabnen. Grnst Acker mar, mitt. danansstat Cart pre, Nagrala, i , m J Siemensstaꝛt B ö iturm 8. 31. 8. 18 8. 766i. Thiobarnnoffen der aromatischen Reibe. besondere für Steuerschalter elekirischer Gebrauch Jean Dubert Vrevoo. Berlin Sie,. 289 109. Notentafel mit Tast — nit n S, Fran z0 638 571. Schießbandschuh mit feld, Screberstr. 3. 35. J. 15. A. 1 p97. Trür. 19. 8. 132. M. 33 913. dals te Att. Ges. Siemenssta aventurm 5. 31. 8. 6 . ; —; 5 . = . = iler fũ F derstand ; 15. S. 35583. 215. 638 442. Luster⸗Sicherurg. Farbenfabriten vorm. Friedr. Vaner Bahnen. Maschinenfabrit Oerliton. Albrechtstt 23 31. 5 14. P. 33 067. Wilbelm Eßer 65 . * — 26 , Pelle · Alliancestz. 3. Echlitzöffnung zum Durchstedken 8 33e 20a. 637 38). Tragvseil. fir in, , dä sn, , ö , sifegerät für die Felir Oerrmaun eihovenstr. 1, u. n Co.. Lever kusen b. Cöln a. Rh. Derlikon, Schweiß; Vertr.: Divl⸗ Ing. 289. 289 201. Brennschere zur Der ffraße 1 25 114 16 . abm. 71 0. 13 6 864. . Sigismund Fischer⸗ Amrein, bahnen. Kaiser X Co, Maschinen ˖ Sllin um mit Kontakthulsen. die mit einem 21e. 60 56 agen für die ehr , 11. — . ; 2 . ö 25. 4 14. G. ; c. 289 174. Schalter tom. ; . x ; 7 7. 19. 15. Silizid, dere Alumiunfiltzid, aus. Messung lebr boher elettrischer Sran - Alfr d Funk, Ringstr. Z, Dessau. z 6. 6. . . ; Th. Zimmermann, Statigart Rotebübl. stellung von Narcesloden. Peter Hansen, S3. 289 168. Vorrichtung zum Auf. mandoapvarate mit are, r * ö an . 33 *** K ni n Elettrictiãts · 1 Reiniger, Gebbert & Schall, 8 70 010 ö 1 — ** xe n e. . — 2 * 3. 14. M. S5 364. Schwein . 8 22 , e . 2 don Dat. 257 845. Zufisiffbau Sd uit ; . Strippenanorhr o Y 93s 202. Endstellen ir Dänge Veen schaft. Berlin. is 8158. A 24 855. Att. G es; Berlin. ;. . . R. 1 . Inf 3 423. — far a ö ? inem Tragkreuz Elern. Oswald Dreher, Tambach, Gotha. Lanz. M im ⸗ ö ĩ . ̃ V. St. .9. 14. 215. 638 338. Vorrichtung zum Aus- (letirische Lampen. FKeur Der an, — Sr., . * . — * 23 ae, r B. 76 , . j eid. 8 10. 16 ĩ ,,, , . 4h. 6 s Lal ire ma gne m cher wechieln bochbängender Glühlampenkörper. Beethovenste 1, u. Alfred Funk, Rin g⸗ r, n,, ie, mn , , , , , r,, ,, , , , , ,, e mn . . r ; * ö ** Ericastr. 1309. 26.4. 14. Haltung der priakeit der Krurte von für den ugstrom bei Automobilb . ĩ Co.,. z0c. 638 476. Abortsauger für Eisen⸗ wenlich mit den Schaltarmen verbunden 23. 7. 183. T. 35. . 1 . 17 7. 14 F. 39185. 2 Ic. 289 212. Schaltung von Kon. Sch. 46376. Backwaren. Joban Rudolf Katz, Amft ter Mi uden gelegte Feder. Karl Brotzen Æ Co., c. 9 ; Cöln, Hohenstausen⸗ z ö 8 h * . . . Mitwirkung von Nebenluft. E 5. B 73512 babnwo T WB. Born, Charlotten. sind und unter dem Einfluß eines Srann. 21f. 628 217. Elektrische Taschen· Albert Loevrenich, Göhn, en 1z0. 288 270. Verfahren zur Dar takrinstrumenten, die auf Spannung an ⸗· 341. 289 222. Griff in bogen⸗ dam; Vertr. Dwi. Ing 2 6 e, me, en Na D gr Derlin,. 11. 10, 18, * , ö ö S ; ‚ 6 5. X. 37 00.
ö ? farm ; ; ö ; * * ) Zul. * Eden. 29. ö . 6. 14. B. 70 242. ks steben, d Spannung nach der lampe mit Zapfen ⸗Kontakt. Emil Schen,. ing 88. 1. 9 18. E. DJ z =. 37 en, . 1 ken. . 1, ea . ß 4 fũr . . 2335 61. z . 14. X 23 153. 5 a * 5 2 9.14. . 33 =. 1 69 6. ge r. 2. J . sũr 2 *. —— Angemeine bammer, Plauen 52 Klostermartt 13. 21. 5 * — ; 2 — ö 8 1 eschirre. Georg Steinberger, R. 29. Niederlande 6. 6. 1913. 75c. 289 2323. B t ö . 2. . ; Elertricitäts- Gesellschaft. Berlin. 2. 38. 13. Sc. to 63, für slettruche Lampen. rng y n Bayer K Co, 2Zke. 82 213. Sieckanschleß mit Vürnberg. Körnerstr. 125. 28. 10. 14. 53. 289 228 DOaltdarmachung von fübrung des , 4 788. Träger für Illumina⸗ k tan , 6 e, ,. . a9. 24 683. 6er Amerika 21f. 638 350. Abblendunge deckel mit Mathiesen Att. Ges., Leutzsch Leipzig.
56 5 Göln a. Rh. 3. 5. 14. , Allgemeine Elettri⸗ St. 20 33. . gekochten Giern. Wilbelm Büückig, Fleng. und Fir erung von Tintenfstiftschrift; 51 =. zgtörver. Grnst Carl Ludwig. Ham. W. 5 746. 13. 7. 14. Spiegel für eleitrische Taschen lampen. 4 3 18. R. 663305.
i , nen, me n De k Berlin. 5. 12. 14. — Q , 3 9 8 B. 70 422 * Pat. 285 220. Paul Nebeck. Creresd. — 1632 Bleichen 18. 21 j0 15. 20c. 638 5892. Tür für Straßenbabn. 218. 638 477. in, e 3 Jm n — ͤẽ. Blãcher ; 23. — re ö 6936
— j — 2 end. Bad Dar, 33g. Verfahren zur Per, Hubertue fte 144. 7. 10. 135. R 18 57a. ¶ ö n mi Abiellen. St Schuckertwerke G. m. b. O, Siemens vat 1.3.2 153. T.. 1 44
e ,, und Thiobarn. 2c. . Anordnung jur Aus. hurg, Am Butterberge. 12. 6. 13. stellang eine wertvollen Biebfutters. 72. 289 186. 2 K . g aas Windlichtschutz · und rn nn,, — , 13.7. 14. S. 34 329. 215. 638 398. Kerzenfassung. Divl lampen. Jacques Kellermann G. m.
2 *. 3 aphtalinreihe; Zus. J. Pat. übung des Verfabrens zum Schutze von S. 39 285. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer nach Pat. 283 2989. Nürnberger Metall. 8. rrichtun jr Gasalablichtb en ner. I8. 8. 15. St. 20 493. 218. 858 478. Magretischer Nuten. Ing. Ferdinand von der Heyde, Berlin, b. D., Berlin. 8. 9. 15. K. 66 821. arbenfabriten vorm. Frie dr. Doch vannunge leitungen gegen Flommen 372. 289 281. Verbindung; der Teile . Co., Sererkusen b. Coln a. Yb. cb. Lackier waarenfabrik vorm. Ge. 2 D n nr a. d Haardt. 266 538 176. Mechanische Weichen keil. Siemens. Schuckertwer ke G. m. Uirbanstr. 100. 4 3. 14. H. 67 981. 215. G38 117. Tragvorrichtung für
Bayer * Co, Severkusen b. Cöln a. Rh. Cegenerdschläs. Zul. 3. Dat; 23 367 ven Sußdachrinnen. William Defontainc,. 114, 3 .. brũder rng Act. Ges. . Itnrnberz. 1 , Sbledäng fur Vängckabnen. J. Bohlig o. . Siemeneftadt b. Berlin. 15. . 14. 315. 63 200. Glůblampenfassung Taschenlampen. Merauwnrenfabrit
3. 5. 14 F. 38 806. All i lektrieita is. ö Brüssel; ? ö: H. S ; . ö 5 ir Rei ũ̃ bB. D., Lär spie 3 gemeine Elektricitais. Gesellichaft, Brüssel; Veit.: S. Srringmann. Th. s 3h. 289 2862. Verfahren zur H'r⸗ 2. 3. 13 N. 14146. Sc. 638 774 Schellenband zum nach. Att. Ges.. Com. Jollstock u. Fr nz Renne, S. 3436. ür Reibenschaltung von Glüblampen mit en,. 3. = . k
Hzo. 288 272. Verfahren zur Dar. Berlin. 1. 4. 15. A. 26 S3. V. St Stort u. S. Derse, Pat- Anwälte, Berlin stellung von Margarine. nud Erslen, 8c. 288 18585 ; 77 ĩ satzwiderslã i i h ĩ 1 ; Ber ie. f ö ö. erfa S ö 6 212. 27. 7. 14. ZID. 638 582. Einar kerumformer mit Er satzwiderstãnden. Körting Mathiesen ĩ . . und, Tbiobarn⸗ Amerika 8 4. 1914. wr bl. 24. 1406, 13. D. 297498. vmmwegen, Dolland;: Vertr.. C. Ume che, Reinigen ee ae, ne fan, n, mn, nn, n. geh 8 Wende polen. Art. Ges. Brown, Boveri Att Gef., Leutzsch ⸗ Leiwng. 12. 6. 14. 2 if. 638 448. Abblend vorrichtung für teffen, der apbtalinreibe; Zus Pat. 216. 289 220. Schaltlaslen. All. B lgien 18 11. 12312. Pat. Anw., Hamburg. 6.7. 13. E. 19 366. Heinrich Röhrig, Pernitz Muckendor n Ger n Gladbeck i. W. 15. 16. 15. 201. 638 18. Eleltrische Signal ⸗· R Cie., Raden, Schwein; Vertr.; Robert C. 63 994. ;. n elekirische Taschenlampen. Metallwaren ; AsS122. Farbeufabriten vorn, Feiedr. gemeine, Elettzicitifte, Geseuschast, 2. 288282. Dunftbäaube mit Didem; . wol, r Ten r ert, , . C e,, X. 15. 1015. ae far eicher Ce mann = org, Jedert Mannheim, Käfertbai. 20. 5. I5. 21. 638 101. e theonenb ds für fabrit Lammerspiel m. S., Lämmer ⸗ . Leverkusen b. Cöln a. Rh. Berlin. 27. 13. A. 24 335. Zwischenringen zwischen Giadeckplaite und s4d. 2s E69. Maschine zum Faljen N vmend, M. Wagner u. G. Lemke 38 oss 629. Milt auewechselbarem Soarbräckn. 235. . 18. S. 330. . 21 430. Be senlampen Augemeine Elettri el. b, Offenbach a. M. 9. 9. 18. 216 s. 46 83544. Ic. 282 4 Urbersvwannungg. Dunstrobrgiocke Arnold Richter, Berlin. ron. Parlerbogn; Jus. 1. Pat. 283 766. Pat. Anmälfe. Berlin Sw. 11. 14.7. 14 Futter versebenes Abmweigstück är Spül- 201. Gas s O0. Seibsttätig Weiche mit 21. 62335 6G. Kombinierter Schalter ⸗ citãts Gesehnschaft, Berlin. 2. J. 14. M. 54 068.
v. 246. Verfabren zur Her ableiter mit aba, stufler Emrfigdlichteit. Neinickendorf Ost, Residenzstr. 152. Gebr. TeEllschow, Berlin. 28. 8. 14 R. 41038, Oefterreich 26. 6. 14 ; . kämmen, Otto Rootbaar Gleiwig, clektrischem Antrieb fur elettrüche Straßen. anlasser är Mehrr basenstrammeioren. M. 23 415 — 21f. 638 180 Schnurzugpendel. Alfred stellung von mercurterten Chinolinderi⸗ Stotz Cie, Sir tericitäts Ges. m. D 12. 12. R.. 656 981. T. 19816. 7296. 289 286. Vurch Sarglust . 6 25. 159. 15. N. 15 3753. bahnen. Otto Sturm, Pannober Brink. Sandor Hermanm u. Josef Ker ⸗ dy, 215. 638 403. Taschenlampengebsuse Funk. Ringstr Ih, u. Felix Herrmann. daten. Chemilche Fabrik von Senden., b. * Mannheim Neckarau. 4. 3. 185. 378. 239283. Fenstergitter. Dr. 5 5c. 289 263. Vorrichtung zum wirkender Zabringer für das Um. und Deng . 741 Stapelrerjchlu 2 Heinr. 31. 8. 15. St. 20 4277. Fobsina, Ung.; Vertr.: B. Wiegand, mit an der Sicke angetentsem Reslettor. Berthovenstr. I, Dessau. 10. 9. 18. Att · Ges.. Radebeul b. Dresden. 13. 6. 13. St. 20 331. .. . Aändwig Biziste. Wien; Vertr.. Dipl! ⸗ Einfübren von Zellulose, Volzttoff u. dgl. Deckblait dei Zigarren. und ZJigarillo⸗ Rrefter,. Langendreer i. W. 3. F. 15. 201. G28 828. Fabrtdienstan zeiger. Rechte anw., Berlin SW. 485. 19. 5. 15. Jacob Lewn. Jeltz. 7 1.1535. 8. 36276. J. 35 44. ö C- 23 515 a. 21e. 289 277. JZeitrelaie, dessen Jag. GS. Benjamin, Pat-Ang, Berlin in RNolleniorm in Zerkleinerungz oder wickelmaschnen. Internationale Ci. *r, g, ; Simon Zabta, Niederlößnitz. 8. 10. 15 2. 69 39. 215. 638 106. Eicirriche Hläb. 2a. S28 481. Slühlampenfassung E2p. 289 217. Verfabren zur Dar- Zeitwerk durch ein Rollgewicht gebildet . II. 12. 6. 14. B. 77 594. Dester· Mablmaschinen der Paplerberstellung. garren⸗Maschinen. Ges. m. b. S o 938 263 Absverworrichtuna, 3 10 497. ; 21D. 638 570. Gebäuse für elekrische lame mit Sviraldrabt. Leuchtkörper. mit zentral eingeführten Leitungsdrähten stehung. won. D setorrenlldindheridaten. Gude Atte gelen schalt reh, en,, n, n , , mn; Erne Deunsche. Kunhdruckpapier. iin. . i. S is 83. Fünnsdstd fü Srüält' wie, en, doi. Gäs sz. Gietttlcche Weichen. Rasch e n m gmemne etre m, * nr. grüger Friedeberg, Berlin. Und von ußen bei ugten Trab; ick. Chemische Fabrik aut Actien (orm. Cie., Baden, Schrein; Vertr. Yteb. 3 Ze. 289 256. Schalunggrost. Wil- fabrit Car! Scheufe len. Oberlenningen, s9a. 289 188. Verfabren und Vor— . Ottos Naotbaar, Gleiwitz, late mit am oberen Siaadrohrende Lesellschait, Berlin. 10 8. 15. A. 24809. 16. 2. 12. & G5 768. Dekar Brunnquell, Bebra, Sonder ⸗ G Schering). Berlin. 23 8. 14. C. 25273. Don eri. Mannbeim . Käferthal. 16. 7. 14. helm Michaelis. Charlottenburg, Kaiser Teck. Würtrba. 5. 11. 14. E. 20777. richtung zum Umladen von Ziegeln Ralt. 5 33 15 6n 45 351 z untergebrachter Fassung. Bergmann · 218. G88 5371. Hand miriebgestell für 21f. 8238 12. Besestigung der Batterie hausen. 15. 9 19. B. T5 307. ; 12. 288 218. Berfabren zur Dr. 4. 26 278 ; Triedria tet II. 16. 3.15. . 37 7453. S885. 280 202. Veriabren zur Der. land feinen 1. Ti. Ude Son. Harbur zd 638 257. Kontrollstũck, baupt- Cierteicituts. Werte. Att. Gef. Serlin. ine Dynamemaschine mit, ahnebmbaren im Taschenlampen gehäuse, NMeinheld 21. 638 482. Reflektor für Taschen⸗ stellung von Trialkylbodantoinen. Dr. 218. 289 161. Verfahren zum 37f. 289 191. Theater ⸗Drebbäbne. sellung ven Metallvapier in Babnen; a. Elde. 1E 5. 13. 2. 63 385. z sachlich fn Syn srobrleitungen beim Berge. S. 10. 15 B. Z 495. rdstützen. Deuische Telephenwer ke, Böttger, Cbemnitz, Restbahnstr. 29 lampen u. dal. Metallwaren fabrik Alfred Einhorn, München, Herjog. Schalten von. Jäsatztransformatoren ür Mar Hensel, Berlin⸗Pankow, Partstr. Sa, Zus. j. Pat. 276 100. Metallpapier⸗ 80a. 2899175. Mischmaschlne, be⸗ * 16 Roorbaar, Gieimiz. 206. 638 330. Schienen verhinder., G m, b. S.. Berlin. 17. 8. 15. 29 5. 18. B. 72737... ; Lämmerspiel m. b. O., Lämmersprel b. Heimichstr. 14. 19. 4 14. G. 20 335. Em. oder Mehrpbasenstrem mit zum Netz u. Gastas King, Berlin, Schumannstr 12. Groucefarben. Slattmetallwerke & m. anders jür Stelndolmasse Arthur * 6 15. R. 15357 g Ullgemeine Eiettricitãtẽ Gesenschaft, D 28 9. 21f. 638 11. Glektrische Glühlampe Offenbach a. e. 16. 3, 18. Mi; 34 10. 2p. 289 273. Verfahren zur Dar. in Reibe geschalteter Sekundärwicklung und 26 7 13. O. S3 768. b. S., München. 8. 4. 11. M. 44 229. Eitner, Leipig Schleussig Kznnertz⸗ 76 8387272 Geteilter Dorn für Bein 13. 10. 195. A. 25 014. 21d. 638 872. Nutenabschlußkeil für mit Konturen des Eichenbklattes, Deinich 215. 638 456. Siehlampenfuß Johan stellung von am Stickfloff entmethzylierten Parallel zum Netz liegender Primärwicklung, BK. 280 242. Verfahren zur Her. sa. 229229. Pkotograrhiche straße 9. 27. 3.14. 6. 3 275. Hod ltor Herpreffen. Gugen ftamp. Dort. Tina. 638 221. Fernsprechstation für Letersck. Mashtnen. Deutsche Glier. Gerhe, Dresden, Schlesischestt 4. 21.7. 15. Seiverg, Kristiania; Vert: v. Heimann, Derivaten von Altaloiden der Morphin. Attiengesenschaft, Breswh; Bowperi stellung von nicht erpiestblen, kesondeis Lamera mit Entzpcklung raum, Seren 9a. 282 198. (cfatren kor Ser andi Junggesellenstt. 2. 12. 16. is Schaltungseinrichtung:n. DYtio Drenkz! trizitäts Werte zu Aachen Garbe, &. 3833. ; ; bat; Anm., Berlin SW. 61. 18. 9. 15. reibe und deren Salien; Zus. j. Dat Cie. Baden, Schweiz; Vertr.: Rob. für die Zwecke der Pokzkonservierung ge Haagse, Dannover, Babnhofstr. 5. 14.11 13. stellung einer längsgewölbten Sandbet lung 8 670 fort, Hannoper, Roonstr. 21. 18. 7. 14 Sabmeuner * Co. art. Gef, Aechen. Af. 638 416 Elektrlsche Glühlampe L. 0 140. ᷣ .
2586 743. F. Hoffmann ⸗ La Roche * Boberi, Mannheim ⸗Käserthal. 25. 4. 14. eigneten Dräparaten. Dr.Ing. Friedrich O. 64 307. für entsprechend gewölbte Baukörper 76 638 8866 Presse zur Herstellung D. N dad. 21. 8. 15. D 28986. mit an den Sockel durch elettrische Wider TIf. 638 1460. Elektrische Daschen: , Grenjach, Baden. 9. 12. 14 1. 25814. Bub, Faältenberg, Bez. Valle. 8. 2. 14 57a. 2889 230. Schlitzverschluß mit vorjugeweise T förmige Betontrãger vor Rödren, Dräbten o dal. Divi- Ing. 2Zlia. 638 227. Tbermisches Teleyben. 21d. 638 376 Glekirkiche Derpel standichweißung angeschweißten bezw. an⸗ lampz mit an dieser angen e e Schreib⸗ B. 7.8 652. 218. 289 215. Anordnung zur 2. 41371. gedecktem Aufzug, bei dem zur Eimstellung Mattbäus Dutschmann Dover werda, Gmil Diehi. Düsfeldoif, Vautierstr. Sõ. Naamiooz⸗ Veundoischar de Neder- maschine für beschränkten Raum. Alge. geichmolzenꝛn Drabtenden. Bfretzschner und Abicsevor richtung. Michael Cholo⸗ E29. 289 274. Verfahren zur Dar— Kürlung elektrischer Wicklungen in Nuten. 29a. 289 257. Masckine zum An, des Belichtungeschlitzes der eine Rouleau Sen ftenbergeritr. 5. 160. 12 14. D. 31 157 11. 5. J4 D. 27 403. z landsche Thermo Teleyhoon Mari meine Eiertr cits . Gesenlschaft, C Co, Pasing⸗München. 26. 7. 18. en rg Zürich; Vertr.: Hipl.· Ing. Fels, stellung von N-Allvlnorcozeln und N- bei welcher nicht der Titer selbst isollert üllen von Formen mit Fork. Samuel teil verstellbir am ardein festgeklemmt s80Op. 289 176. Verfahren zar Ver. 7c 638717 Pesse zur Herstellung sch⸗ppy. Utrecht. Voll.,. Vertr. O Herlin. 24 8. 15. A. 24 663. . 362. ; ,, Berlin SW. 61. 30. 9. 15. Allvldihßydrono cedeen. F. Doffmann ist, sondern die ihn umgebenden Ken⸗ Cancdo Bond, Hollv Dak. Delaware, wird. Jra Akt - Ges. Dresden, Dresden. hütung des Zerfalls von Platten und von Röhren Drähten o dgl. Dipl. Ina. Siedentopf u. Dipl ⸗ ng. W. Fitze, 218. 638384. Dyna nomaschine für 215. G8238 41272. Stehlampe für elek. 6. 12082. ö
La Roche Cos. Grenzach, Baden ukttonsteile; Zus. 3. Pat. 289 8.78. V. St. A; PRertr.: C. von Ossows ki, 25. 7. 14. J. 16990. rößeren Steinen, die aus flässiger Gmil Diehi Duffeldorf, Vautierstr. S5 Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 11.2. 159. Fabrzeugbeleuchtung. Ehrich à Geactz, trische Beleuchtung. Oermenn Dellwig— Af. 638 1480. Befestigungẽ vorꝛich· 11. 5 15. O. 68 425. Allgemeine Elettticitäte⸗-Geselschaft, Pat. Anm, Berlin W. . 16. 4. 13. 596. 288 159 Eatlastungsvorrich Schlacke gegossen sind durch Aulbiinm II. 5 14 SD. 27 40. J. 15 025. Berlin. 1.9 15. E 22026. adeburg b. Bernau, Mart. 29. J. 15. bmg für die Ginzelteile etner Glüh ampen⸗ L2p. 289 299 Verfahren zur Dar. Birlin. 29. 6. 13. A. 24 220. B. 71475. tung für Turbinen ⸗ Pumpen, -⸗Kompressoren einer Sch-schicht aus Aspbelt, Teer 88 6238 138. Gardinenspanner Artbur 21a. 638 728. Emnstellbares tber ⸗· 218d. 638 387. Trans lormator mit] v. 69 880. Armatur. Dr. Ing. Schneider Co.. Dellung von Dil arpl be rvvra oloner, 2EA8. 289 21. Eimichtang, um in 20a. 288 238. PVendelrüßrwerk für um. Pumpen. . Gebiase, Wert, I. Gail Semmler Kies aten Lange. Großharibhau, Sa. 26. 8. 5. mischs ele pbar. Naamlooze Ben Ranpfungen Bergmann. Ciektricsitäts. 215. das 418. Samp'n, oder Licht. Eiegtrizitäs Ges. n. b D.. Frantfurt Farbwerke vorm. Meister Se cius Anlagen mit Schwungradpufferung dem meckanische Röstofen mit dogen förmig ge. E. S. Jaeger * Go, Leipzig Plagwiz. Schützenstr 1. 256. 1 15. S 13 474. 72 36 56. ; nootschay de Nedertandsche Thermo Werte, Att. Ges., Berlin. 4. 9. 15. halter, der auch als Lesezeichen ver⸗ 2. M. 5. 10. 14. 86 147. 1
* Brüning, Höchst a. M. 7 2. 12. Bedienenden den Ladejustand der Schwung stalteter Muffelsoble, defsen Rübrzäbne 20. 5. 136 N 80916 sia. 289 2834. Majchine zum Ein. so 628 so⁊. Selbsttätiger Gardinen ˖ Telephon Maatschappy. Utrecht, B. 73 301. wendbar ist. Alice Jose phson, &oͤtekorg 215. 6238 495. Einschꝛlteygrrichtung F. 33 87. massen feantlich zu machen. Siemens. einen dreieckigen oder sich doch versängenden 634. 280 170 Schaltwerk für Kraft wickeln von Wärfeln aug fettartigem und Stores Sranner. Harry Thielmann, Holl.; Vertr.; O. Siedensopf u. Dir. 21S. 638 623. Kühleinrichtung für Schweden; Vertr., Graf v. Rellchach, sär elektiische , Dr. Ing. , , . . , . . 3 * 5 9. Querschnitt besttzen. Antien Ges. für wagen mit Topp Iter Fahrtrichtung. Fa. Material, wie Margarine, Butter, Ki Magdeburg, Schüßensir. J. 10. 8. 18. ing. W. Fritze, Pat. Anwälte,. Berlin en. eren. , . 96 . Beilin W. 8. 30. 7. 18s. e, . 73 ** n, ,
nnun uminölen Min en ꝛ kl J * r sen ͤ la St. Ge . * ; ñ ĩ ; 26. abr e ꝛ on 88. — 66 eam, ö 9 9 eralien Siem a erlin Ziuł . Je dustrie vorm. Wilhelm Grillo Deinr. Ehrhardt, Zella St. Bl, Thur. usw. Fr. Oesser Maschinenfabrit Att. T is 137 SW. 61. 11. 2. 15. N. 18 026 Naschinenfabꝛi rliton er 215. 638 220. Schnurzugvendel Sch. hh 58g.
. l iegler, = S. d i ö * j ; b. Zur wernz; Th. er⸗ ; 26 Martin Ziegler, Berlin, Friedenau, S. 36 913 u. Wilhelm Schefezit, Hamborn. . 4. 15 G 21914. Ges.. Cannstatt 13. 5. 13. H. 62716. Sy. G38 487. Gummi-, Lederer satz. 2b 638 599. Zerlegbareg zellen b. Zürich, Schwei 6 Ille Fee, Piet 32sec, erf. ss a96. Schlaufenbefestigung
soldestt. ð 27 10. 14. g232. z1e. 289242. Vorrichtung zum Fest⸗ 10. 6. 13 A. 246651. — ĩ ĩ fõ Geräß jär eletirische Sammler mann, St tgant, . 5 sur R F 138 239 183. fach, zum stellen ven Kumzschlüssen oder k 14104 289 259. Vorrichtung zum . r. g ,n m . . 1644 . , 3 . lis ue . 12 2. 14 d ,n. mann, Beeihovenstr. J, Dessau. d 8 15. fir e, e, . dal da. * a.. Vorwärmen und Reinigen von Kessel⸗ nicht aus geschalteten Stromverbrauchern Küblen von Rührwelle und Armen mecha. schweig. 23 2 15. B 789063 ustedlenden Kapfeln. Getr Mer München. 24. 9. 15. A. 248961 sfraße 167 168. 29. 9. 15. L. 37 0956. 21D. 638 6372. Magnetischer Nuten TF. 33 361. singer, Offen ach a. M. 38. 15. sveisewasser. Schmidt X Wagner, n elektrischen Anlagen. J lius Wandel., nischer Röstöfen mittels eines Gemisches 638. 289 284. Rad, insb⸗sondere Franksurt a. M. Rödelheim. 27. 1 * D. 638 357. Pinsel, dessen Borsten· 2b. 638 705. Behälter für zwei keil. Siemens ⸗Schuckerwerke 8. m. 2nf. 628 421. Schnur zug pendel 23 6 — , Gele wr Han Berlin. 4. 3 133 Sch. 2 6. Cannstatt. Badr. 26. 17.6.3. W. 42517. aus Wasser und Laft. Siegfried Barth. für Rollschuhe und Möbelrollen Axteleß M. 4 874. JJ Fecbält.r aug iner Hleichiwelten, an einem galpanlsche Trockenelemenie, Fa. Carl! k. g. Giemengstadt b. Berlin. 15.1. 146. Aue . , ., . 29 der Wi la Tan en. Heel gi 6 186. 289 299. Vorrichtung zur 21e. 289 2384. Donamometrisches Düsseldorf. Oberkassel, Brend am ourstt. 43. Wheel Manufacturing Company s1ic. 289 236. Verfahren zur Her⸗ Ende umgerollten Zwinge besteht und dessen Zeiß, Jens. 8. 10. 15. 3. 10 499. S. 34324. ; mann, Heethovenstt. 1, Dessau. 9. 8. 1. * ni Hr*nn n 7 ng 65 geregelten Ueberführung deg erwärmten System mit Eisenrückschluß, insbesondere 16 5. 13. B. 71 909. ELid., New Orleans, Louisiana, V. St. A.; nellung von Blattmetallverpackungsrollen Griff eine Höblung enthält zur Aufnahme 21Ac. 638 5364. Glektüfche Litunge. 21d. 638 638. Verschluß für die 7 33 362, 2 ö 16 e . 9 Gier den n e . Betriebswassers eines Flüsstakeite getriebe fur elettrische Meßgeräte. Dr. Tb. Dorn, 40a. 289 280, Verfahren zur Ge. Nertr.: J. Potbs, Pat. Anw, Hamburg. Ewald Streich . u. der gleichwelten Zwing⸗. Fa. A, C. schnur. Armin Werner, Leinsig, Riquet. Nuten elettrischer Naschiner. Sie mens. 21f. ee nn. . 2 * 3 , ö in den Bebälter für das Kesselspeifewasser. Leipzig⸗Großzschocher. 23.5. 14. O. 66339 winnung von Edelmetallen aus Kiesen. 13 2. 14. . 235439. ;. Samuel Ourwitz Blasewigerstr 68. Kugler, Nürnberg. 20 915. K. 66 SJ 3. baus. 17 8, 13. W. 46 107. Schuckertwrrte G. r. E S., . Alfred 5. , . Di 3 6 * . a e fe . nach . und Vulcan. Werke Damburg und Stettin 21e. 289 278. Stromwandler; Zus. Gewertkschaft Ooffnung Christine 84a. 289 198. Elnmachgefãß für Dresden. 11. 4 1. St. 17219 ö 9. * 6 zs 382. Besenbhalter für Reie· 21 c. 638 313. Jeltschalter. Siemens. stadt b. Berlin. 13. . 14. S. 1 325. mann, Beethovenstt. 1, Dessau. 9. 8. 15. ze . r,, 2 Att. Ges. Sambnmg. 9.5 15 V. II 704. 3. Pat. 279 545. Siemens. Sch ackert Brübl, Ben Cöln. 11.10. 13. W. 45 3.72. Nabrungèmittel aller Art Leon Schanzer, s 2a. 289 179. Trocken- und Glühb⸗ urd Stroöbefen. Dtio Duffner 1 jr, Schuckertwerte G. m; b. .,. Siemens 21d. 638 839. Magneriscker Nuten. J. 336. strische Tasch . Ginbbirne. Adalbert Schurr Brie 14. 289 275. Regelung dorrichtung Werke G. m. b. DO., Siemensstadt b. 126. 289 222. Mikrometerlebre mit Wyler Cranenburg, Ber. Cleve. 18. 17 Iz trommel. Friedrich O aas G * ZJurtwangen, Baden. 15. 19.135 D. 2d 1356 sadt b. Be lin. 3. 814. S. . ss,, e schluf; , chmee ee s, e me engel. 4 6 ö 5 digu. JI. 8. 16. S. 36 re für Dampfmaschtaen, insbesondere Dampf / Berlin. 4. 14. S. 41921. einem einsenig geschloss nen hohlen Füb Sch. 47 953. b S.. Senner Rhir. 2 17 15. S6 4585. 5s. 688 656605. Vorrichtung für die 1c. 638 399. Beleuchtungsemrich . G. m. b. O. Siemen stadt b. Berlin. lampe, deren n , ,, 96 en . a turbinen, bel denen der Abdampf einer 21g. 289 168. Verfahren zur Her. rungslörer. Emil Vaul, Berlin, GCsa. 289 2895. Vorrichtung zum 83a. 28951727. Sc ut vorrichtung Stielbefestigung an Frßboden⸗ Reinigungs tung, insbesondere für Fabrzeuge. Rebet 15. 7. 1 S 34326. . an die e, , efes * e . Fal Goseaber r rr, oder mehrerer Hilfgamaschlnen in eine stellung von Moment öntgenaufnahmen; Siromstr. 28. 21. 12. 13. P. 32291. Schleppen von Schiffen unter Verwendung genen Abfließen des Oeles an Ubrwerke⸗ werkjeugen. Ida Freitag, geh. Hellmich Bosch, Siuttgann, Militärttr. —— 8. 21. 628 6818. v oblebir ten Hreß. kann. Cal ud hig n . tn. 79 80 49 135. R 11581 * Zwischenstufe der Hauptmaschine einge. Zas. j. Pat. 253420. Siemens 2. 289 2144. Wage, insbesondere einer im Wasserlauf vꝛrlegten biegsamen wellen waabesondere Unrubewelien mit Bochum, Friedrichstr. 15. 11. 10. 15 89 6. 14. 60173. . kontakt. Fa. P. Rinae dorf. Mehlem ringe. , — elektrische 16 538 368 Glelttiscke Taschen· eitet wird. Bergmann. Elettricitäts. Dalste Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ebsadwage mit selbsträttser Abftellurg Sabrschiene Siemens. Schuckert Werke Srigenlage rung Schlenter & stienzlie F. 33 523 arc. 638 1204. SGlekarisch. Ver- s. Rb. Us R , 736. 2 R er g * * sambe mit deisiellbarem Schein werter Werke Att. Ges. Berlin. 20. 5. 14. I7. 2. 14. S. 41394. des Gut iulaufes durch einen von der G. m. b. O., Siemensstadt b. Berlin Sch wenn maen a. N. 8 14. Sch 46 723 11c. 628 792. Maschine ium Auf teilung tafel mu Blindlörpec. Siemens ⸗ 21D 6238 684. Befelligung der Lampe. 5 . . ra⸗ an r 2 / / — B. 77 274. 219. 289 216. Spule für elektrische Wage gesteuerten Ueberletzurgebebel. 14. 12. 12. S. 37822. Szsb. 289 287. En: ga uns. und nt irngen von Klebstoff auf betde Seiten der Schuckertwerte G. m. b. O. Siemens melallischen Leiter an Koblenbürsten elek. nienstr. 6 e. 3 an . . 8 , , 15e. 289 252. Bogenanlegevorrich. Zwecke, bestebend aus Drabtlagen und da. Metallwerke vormals J. Avers Act.. 656 289 266 Dreit iligeg Schwimm läftangege aß für lum ketten, ins besondere mit Deckeln zu beklebenden Breschüren. stadt b. Berlin. 13. 2. 159. S. 35393. trischer Malckiten. Planiawerke Att. 21f. * j e e. 1 . n gzabern, Mali. 19. 98. 10. fung für Druckpressen oder äbnlicke ein eine zwischen liegenden Fadenlagen, die mit den Ge. ia Neustadt Mag dedurg, Magde. dock mit Einrichtung zum Selbstdockn. Wasse Sail Gck aun, Eifurt, Pfali⸗ Fa. August Fomm, Leipng Reudnitz. 2c. 63s 105. Tadestatfon fuͤr trans. Ges. füe gtohlenfabritation, Ratibor. bum ne,, 9 are e 68 J 3a , mn b, mne. Begen verarbeltende Maschinen. Croß Drabtlagen verwebt sind. Josepb Robert urg Neuftadt. 21. 4. 14 M. 58 29. Philipp von stiitzing. Samburg, Alster⸗ rurgeistr. 13 24. 11 14 6 26 851 23 2. 14 F. 31271 portable Atk imuiatoren. Batierien. Art.-. 10. 9. 15. VD. 27 4656. . Lampen. ernbhan 1 0e, n . a * *in a — — ** — Vaper Feeder Compann, Portland, Leeson. Boston, V. St. A.; Vertr: E2t. 289261 1 2 X 365 45 8 m,, Tm , mm, 11 a8 8nr. Taschen Kartei. Fa. Ges. Brown, Boveri & Cie, Baden, 214. 8238 39. Vorrichtung an Nranienstr. 6. 19. 8. 16. 4, eg, e , en nstrn' 6. f 3. R. AIs. P = j n ; f usammensetzbare damm 17. 21. 10. 13. R. 56 483. ssc. 289 287. Abwasser⸗ Reinigung? e. 6 ch 2 ig iᷣ os 426. R. visionsschacht ür Berlin, Qrantenst!. S. 1471213. R. 363 . 36 ö . 3 * 8 . i Berlin SW. 11. , Julius Pintsch Akt. 67a 289 231. Fiäserschleifvorrichtung. anlage mi felbsnatig wirkendem Verschluß⸗ , Leip ig. 21. 10. 15. , , e n, ĩ 3 /, . . n af 6*— . 6 Divl. Ing. A. Bobr. Pat. ⸗ Anwälte, Berlin 25. 3. 13. 2. 52. es. Berlin. 8 10. 14. P. 33 502. ĩ Schwerin i. M. 1. 3. 14. ĩ J w 9183. ; 1 wre, e, ; f u ,). : Mag⸗ ung eines gestreckten Leuchtfeldeg. Dr. , ,, de, ,,,, , d,, , , dae , ,, een gr, genre, ,, n n, , d, d, n, ,, , , , , . 15k. 288 238. Verfahren, um von Wickeln elek rischer Spulen, die aus Dtabt jär Maltivlikations⸗ und Arditions 68a. 289 151. Vorbängeschloß ins Srimm. Sörlitz, An der Bank 8. kälter fär Zablkarienabschnit te. Robert kusche Patronen. Sickerur gen und Dreb. n, r ,. Gier . 6 ee, * 1227. Halba banfe fur elek. 23. 8. 8. W. A6 367. . Hektograpbenflächen o. dl. Vervielsälti⸗ und dazwischen liegenden Fadenlagen be, maschinen. Rudel Mohn, Sulgen, besondere für Eisenbabngüterwagen, Zosef A 12 i 6. 16 651. . Vhn, Stuitgart. Paultnenstr. S2. I8 10. 15. schalier. Siemens Schuckertwer ke insttument, bei welchem durch ene Spue L. Ti chen ien, ü. 1. Goffin u 2Dif. G3s SIS. Tltindatterielamde — mit ö 1 en Tel Robert * Geh en 2 3 * Gustad . J. Piüsser, Baumgartl n. H inrick Kühn, Prerau. Sse 289 187. Adiaufventil fär Wasch- * 25 1 2s. gilterrah Bultan 3 2 83 . b. Berum. n, , 79 23 ö nein Baum chllenwes, S reulicht. uns Schein wer serwir kung. Ernst apiro, Berlin, raiauersir. 56. B. St. T.; Rertr: S. Licht, Pat. Anw., Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25. 3. 14. Vertr.: Pat Anwälte Dr. G. Kauter, wannen. Tbeotor Schultz, Cöln, Sr. d. 63 ' errahmen, ; 5 : r rin. 35. 2. 14. E 27 597 Ba schulen ftr 650 10 8. 15. V. ho gꝛð Rick niaun. Coln. Mariendurg, Sad bart 17 S. 10. 13. Sch 45 026. Bersin 8W. 11. 25. 3. 185. 2. 43 0533. M. 55 606. 1lin W. ; FJ. Mãñer, 27 Sch. 45 32 Werte Geenen für Rrauerei. 21c. 338 410. ebblpann unge fiche . ran, . 6. SH äalbaer * 25. 8. 8d. R. 41 643. 17e. 289 239. Kühlanlage. Otto 21h. 289 *21IS. Elektrische Deinvor⸗ 438. 289 192. Selbstverkäufer für * n i, we on, r. 33 , Bedarf nm. b. S7, Berlin. T5. 10. I5. rung Voigt ¶ Daeffner Att. Ges⸗ 2er, 638 589. kann,, . 6 ö Af. * dev. Gebã ase Estner, Dortmund, Mollkestr. 14. richtung für Kochkessel u. dgl., deren Hein · Stäckwaren ans einem senkrechten Stapel. Oesterreich 1. 12 13. V. 16 60 z enn, en, , ö 6 99 7. f. 6. eg nne Verlin 2. Baumf bulenweg, elektrlsche Lampen Bernbard 12. 10. 13. G. 19671. körper durch Druckvorrichtungen gegen den Franels W Many. Berlin, Augsburger, EGSa. 288 182. Vorhängeschloß mit Gebrauchsmuster. ee, 938 sa6. Reaktionegefäß 21c. G38 412. Kontak rsicherung. Fa gricitãts. Gr sellschaft. , 8 x g er ite zo c. 10. J. 15 S. 63 836. Berlin, Drantennt. 28 8. 18. R sc. 289 178. Deckel für senkrechte Kesselboden gevreßt werden. F. Küppers. straße 21. 26. 13. M. 383 452. einem nach Lösung einer Riegeispertung (Die Ziffern links bezeich Sehr. Sinfeinann, Gefen, Ptubt. gegr. wrznbiua, . 3 5372. Schaukel vorrichtun ö ä Schutz. und Aediende. 215 Gas sz. S- mr, , de. Defen, Gruben o. dgl. mit wöinkel'örmigen busch Sohne Akt Ges.. Helfen. 432. 289 224. Zum Betriebe mit abaebmbaren Bügel. Erick Kirchner, Nen ⸗ . , 2 10. 163. 2 206318, 26 . Ei u erg ⸗ vorlichtung ür eieltüische Taschenlau pn. lambe min de welke . rr dur erden rie ngen er mn wälen, sirchen, Schalk. Welt. 6. Ji. 3. Rerschierenh rigen. Wanken Cegneie akeizterg, Sia6tasdarferftt. f. 3. 3 1 Eintragungen. kad) Gas z Henleungsapparat szei sas 2p, reten licher Trab, lle , d, wn weren, nn a Jener erün 1. 8. I8. deren & ffnung, nd Scheu, dr, Aufletzen des Deckels dienenden Hebejeug, K. 56 913. Fahrkarten ⸗ Druck- und Aus gabevorrich lung. . 58 637. 623656 6238 191 301 bis 800 ausschl. für Röhrendampfkessel. Wilhelm Salz- halter für elettrische und sonstige ö 1 1 * es . S. glo⸗ . ela. ben. auegeschaltet wird. Ana merme 3. B. einer Kranzange, das Angteifen er. 226. 289 278. Verfabren jur Dar- The National Cash Register Com. 68a 289 197. Diebessichere Aufhänge . 638 601. mann. Geislingen, Steig. 2. 9. 156 auch 1 rde . 2 * 236! Widerftandssatz zur 1j „as 431. Ausbängebügel für Elertrietiäts - Gcsenscheft. Derlun. möglichen und es in eine Mitte lebene siellung von Chlorderbvaten des - Dibydro⸗ vany, Davton, Ozio. V. St. A.; Vertr.: vorrichtung für Kleidunge stäcke, Stöcke, La. 6388 3909. Feststehender Siebrest S 36177. Saarbrücken, Plählerstr. 25. . . 9 Demonstratlonggaldano clerirische Taschen. Del. Rarbld und andere 2. 3. 12 V. 24 880. fuübren Ewald Schreiber,. Duisburg. 122. 1c antbrachinongnins und seiner Sub, Dirl. Jag. G. Feblert, G. Soubter, Schirme, Hut u. dal. Kar! Rätzm. Bad Ta. Cari Sti, Ned singhausen i. X. 1e. Rohrrelniger in 8. ob 66; 188. S tel far we, g. nen 2 ** Lampen · Du ao Bornstein, Berlin, 2 1f. G38 88. Sckeinnerier S3 dem- HMerrerich Bäbnhesstt. Ib65'. 4 . KiinmtiFensprodutte. Farbwerke vorm. . Haren, A. Bäntner n. G. Meißner, Sembur . d. S. 7. 11. 13. R 38 835 21. 16 16, St. 20 5060 Reitenform mir spitzen Jabnräkchen jur 31, de Sicht runggtell für meters al. ei. k mne shne Ber barossaffe 6. is S. ie B, äs lam mut ten Gedãuse 7estste dender So nde Sch. 44 785. Metiter Lucius X Brüning, Vöchfi Pat. nwälie, Berlin Sw §i. T7. 8.13. 8688 280 153. Thärschließer mit Za. 9638 814. Band für Strunrf⸗ gleichtetiigen Vteinigung der. Siederohne r, , K 1 262 4 28 66 Yuasar den ms., Aus seherföimsgen zn dewealichen n der schiedenen Tagen LI8c. 289 251. Vorrichtung zum An. a. M. 3. 1. 14. F. 37963. N. 14700. Flusßgkensbremse. Vereinigte Thür. balter u dal. Gehr. von Eigen, Barmen. nd der Stirnwäste be m bren fehr. 2. 23 kf 9 6. 3 37 5 f 3 nine g rin gr Gzuͤingen. ntertell, röbrenförmigem Müteltell :und eststellbarer Splegelklopve jum Adbdiende lassen oder Härten von Stabldäbeln, 225. 289 190. Verfahren zur gefabr⸗ 146. 289167. Pyrevbores Feuer schlieserwerke A. GBastuba⸗ Meteor 19 10 13. G. 22105. ; ikeß Scher. Friedrichtfeld, Baden. 4 ö K 665 * EG. 220530 z ; Abdecktabpe bestebendes Gebäuse far Glüb. bezw. Adlenken der icht tra dlen Auge Slimmnägeln und äbnlichen Massen.? losen Entleerung der Bleiweiß -⸗Ormedier. ag; Zus. 1. Pat. 288 831. Arnold und Eos Komet G. m. b. S., Berlin. Za. 638 6183. Kacpflochband. Gebr 1. 9. 15. Sch 56 735. 36 as 489. Elnzel rallel. 2c. 628 5 S2 KWickelungshalter mit lampenarmasuten. Apparatebau &. im. ne ius Ge fir ieit ats - Gefen schaft., Berli. n . 5 2 n , r n . ,, gen, agen, Barmen. ig. 16. 16. . , . ie e, , me, e. . , i i w , mmm unker G. m. b. S., Werdohl i. W. dorf. 8. 10 . 410. 23. 5. 14. 77 303. 688. 289 232. and für ster⸗ ? en mitte ngeren = . f * ö — ö ‚. f. 638 48. Besestigung der Nasten. ö 8 DSceimwer ler- cb e- 10. 1. 18. D. zr bos Tü. 288 2195 ümftederdomnicktung 88. 288 228. Aetzapparat mit läden. und tren, 83 9 , de dene non, gosenttäger nit rar kenn wrllen lng, nder Kiten g. K gm, ms, gele- Lidenscheid. Rätzesrr r, 269. 289 209. Wasserkran mit ein. fir Gaewechseldentile mit umfegtarer drebbar gerracenen Arbeitsstücken, welche Augast Kiekert; Delliger baus, Rhid. lochten Patten. Heinrich Sen zel, Buchel ⸗ eine kleinere wirksame Fläche als der * gas 181 Rivpichalter Siemens. zie. 638 6s Vergütungs zähler. verslellbarer Fassung. Tipparatebau G. iger Stellunn der Qn de wn Se ddu le stelkzren Einlauftrichter. Wilh. Strube, Musche L und Gewichtsausgleich. Bereisgigte von der Aesfläjsstakeit regenartig geireffen 2. 14. K 57851. bach, Post Bieber, Kr. Gelnhausen. Kolben mit kärzerem Geftänge besitzt. . 5 * Si 3. Is ia ⸗Zähl erte Att. Ges. Mün. im. b. D. Dann oper. 78 I5. A 2I S114 Neddar ir. Mage meine Gtettr ic . G. m. b. O. Maschinen. und Dampf Eisen hüten Æ Maschinendau Akt. werden. Frederick Alfred Fick. New 684. 289 1714. Verriegelunge vor 16 8. 165. S 36 165. Augemeine Glieitricitare⸗ Sefellsch ast ern,, 21. n,. 8 19 80. ** 58 h 2 J. 16 31. 9 Dis. dns 11. Neslelie be lestigung Seseuscha fr G . A. 3 refselcdiematiren Fa brit. Magdeburg. Ges., Barmen. 3. “ 14. V. 12571. Vork, V. St A.; Vertr. D. Sxr ng ⸗ richtung mur fenrrsichere Schränke mit 26. 638 235. Sad. Continentale Bein. 14. . 14. A 616. zic. 638 482. Roniaktelement jür 2e. 688 889. Vom Zählwerkmecha⸗ fur Glüblampengrmaluten Aa vpo rere nt. em- 8 gor ta wer. mn Buckau. 4. 9. 14. St. 20 119. 284 289 188. Verfahren ur Her, mann, Th. Stort u. EC Herse, Pat. An. beraugziebkarer Ti. und Inneneinricht ang. Vapiersack - Fabrit A. G.. Krappis 14h. 628 739. Vorrichtung zur ** Sie mens. chuckertwe r re 7igmugs aug angeirierene Schaufelborrich., bau G m. b. O.. Dannober. 18 8. 18 r dlekiriilcen Da lchen lam ren. EGieenns zor z88 232. Sasfuna für Sampen. fsellang wasserdichten und fa bbesändigen, Täirc. Berl Sw. 6. 17. 7. 14. Uforzbeimer Kafsenschrauntferrit Ja-. . 15. CG. 11261. keberhltzung von Krsseldampf für Zylinder, dre b., d., Siemenghabi v. Berlin. tung für Koliektorbämsten an Clettrichslg. ., 846. Vogel nem. , sianale; Zuf. I. Pat. 2698 435. Sicmens mit Anilinfarben g-fämbten Leders. Bil- F. 3511 X St. Amerika 256. 7. 15. cob Vfesffer, Hor beim. 19. 5. 13. 38. 638 32209. Gamaschen. Walkftiefel e von Damp smaschinen und i 11. 4. S. Jo 002 zäh fern. Ifsaria · Zählerwerte. Att. If, gas 1a. Federandrdunng an 288 ̃ 8 D., Na nder , , . X Sdaise Art nef., Siemengstadt b. elm Neuhoff. Mülbeim Rukr. An. 191. 289 226. Verfabren und Hebl- 2. 31 558. . mit Verdecklasche Franz Lhotat, Cassel, . myfentnahme für Kehiung * lin. zie zs 82. Vorrlchtung zum Fest Ges., Manchen. 112. I5. S. 16 356. Trochenelementen far Calchenl anden. C. W200. Qu kam vad Berlin. 30. 12. 14. S. 43 378. teniasstr. 4 2 10 12. N. 13 657. sempel ur. Serftellung ron Fensscen 1a. 289 1584 Drihæräischer Stiesel, Markteasse 17. 28. 15. . 35 847. trieb. Ferdinand. Stenad, r *. fegen ein s Drabfendes in Anschluß 2ne, sas 300. Schautelverrichtung fuͤr Mudels Eder dardt, Dendn n Mdan-. en. 9 82 . 8 t — zoi. 289 2789. Schaltungeanordnung 296. 2889 280. Verlabten zar Be. Söch rn Ha. Arffägen far Stocktãmmer. Jebannes Bie gzinger, Siuttzart, u. Dr. 26. 838 231. Selt sibinderkrawatte- gone egg orf, Suljaerstt. 8. 22. 6. 15. igen. Fa Rorert Bosch, Stuttgart. Kallektorbürsten, on Giertrinnäiszäblern balbstr. G. 20. 8. 18. 8. 21 Nds. Ren SDchie 6 — 1 ö für felbfttär ig⸗ Zugsicherunggan agen; Zuf bandlung ven Geweben mitte el frrijchn Burkhardt * Kern, Zäarich, Schwetz; * dwig Oaßlau -r, Frankfurt 9. M. Karl Munk, Serlin. Schöneberg, Barba= 5 20 306 mmer! 5 12. 146. B. 71 666. mit schräger auf der Zählerachse sitzender nf. G28 1360. Glablampendalter far Glüdkaden und audere feen. Gu 1. Pat. 3 275. Siemens & Date] Stromes. Zus. . Pat. 233322. O. 19.3 14. B. 75 125. Oesterreich 26. 3. 13. rossasir. 32. 15. 8. 15. M. 33 gi6. d. 638 212. Anordnung an ein
* ur
—