1915 / 270 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Nntersuchun gaben. Grwerba· und wien gn , , m.

Len, ndsache 8 2 2 59 ãlt K / Sffentlich er Anzeiger. , Zuütcite Beilage

4. Verlosung ꝛc. von Wertyar ieren. J. Bankausweise.

w / zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiget.

9 Untersuchungssachen. 61606] Fahnenfluchts er klärung. Georg Walz vom II. Ersatzbataillon In- dorf, Krels Zabern, zuletzt daselbst won ˖ , .

In der Untersuchungs ache gegen den fanterieregimenis 170 in Gengenbach, haft

aft, .

Iol5603] Rerruten der Ers. Get. Gardereiter Regi, wegen ahaenflucht, wird auf Grund der 10) den Landwebrmann J, Geerg Kiehl, erklärung vom 28. August 19609 wird auf.

Der gegen den Landsturmmann Peter ments Erich Cpelt, geb. am 20. 5. 1833 55 68 ff. des Militirstrafaesepbuchs sowie Schreiner, geb. 23 12. 85 ju NMãblbausen, gehoben. e mr ö amm a , Berlin, Dienstag, den 16. November Schcöder erlassene Steckbrie; Nr. 252 in Weesenstein i. Sa wegen Fahnenflucht, der s88 356 und 360 der Milttärstraf. Kreis Zabein, zuletzt daselbst obe ,, Münster i W. den 10. Nodem 11915. 96 me,. immmer mmm n .

Sick 46919 ist erledigt. wird auf Grund der S5 6b ff. des Milttã⸗ gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 1) den Landwehrmann II Micha Gericht der stellv. 265. Inf. Brigade. g. Grwerbe. und Wirtschafte

Eschweiler. den 13. Nobember 1915. strafgesetzbuchs Jowie der 55 356, 360 für sabnenfluchtig erklärt. Wolf, Ackerknecht. geb. 13. 10. 76 zu 61416 . r 6 en 2 8 8 7. , 1. nr g

2. Ersatzbatalllon Inf. Regts. 161. der Müilitärftrafgerichtzordnung der Be⸗ Rastatt, den 4. November 1915. Uriweiler, Kreis Zabern, zuletzt daselbst . Die gegen den ungedienten Landsturm· * 20 bon —— 1 eiger. 8. Unfall · und Invallditãtg 2c. Versichern ng. ĩ

5160: schuldigte hierdurch sar fahnenflüchtig er Gerscht der stellv. 84. Inf - Brigade. wobnhaft, ; j vde vom I. Ers. z 9. Bankausweise. * lol soꝛ] Steckbriefe er ledigung. irt. 12) den Gefreiten d. Lw. Georg Diebolt, 5. n 3 ; 9. ö 8. Kemmanditgesellschaften auf Attien u. Uktiengesellschaster. Nujeigenpreig ssr den Raum elner sᷣ gespeltenen Einheitkzeile 30 3. 10. .

Der gegen den Fabrer Richard Karl ö ol 489 chtserklã Schrei 13. 5. 77 tweil ö ů Heinrich Rethwisch von der Garaison⸗ Dres den. 1] Nopenmbe . 3 ten , * 1 . 1 wobnb 49 1112 258 verlugte Sahnenfluchtsertlarun Gericht der stellv 45. Inf. Brigade und Beschlagnah nnr ver fügung. Kreis Zabein, zulert daselb obnbaft, wird aufgehoben in Iserlohn lautende Versicherungeschein Gericht anberaumten Aufgebotstermine ju Rechtsanwalt als Proz: pᷣbevollmãchtigten

Dienstfabigenabteilung dez Ersatz · Pionier; ) . 36 ** ; ; 1560] 32 . Nr. 3145 B. In der Untersuchungesache gegen den zu -= Iz Beschluß vom 21. 19. 15 ; ber 1915. z ; ; ö 9 pan an * Glbe, Der Gerichtsberr: Dr. Rich ter, Gif. Ref. Nilolaus Meifer, 1 Rer. Dev. 13) den , Karl Ludwig, . Fi ern , en 97 Aufgebote, Verlust⸗ l. d 1 Hune Marie Krell in Charlotten. Nr. sg 357. J melden, widrigen alls die Todesertlärung vertreten zu lafsen. erlafsene Steckbrief. wegen Fabnenfluchi FCP lieben. st. Triegsgerichts rat. Eis- Bat Jer are so, wegen Fahnen. Tonditgr, geb. 14 iz. 80 zn Got: ebeim c urg, 2) Fausmann Anton Gebauer in Wer sich Um Beñttz der Urkunden be. erfolgen wird. An alle, welche Austunst Dortmund, den 6. Nobember 1915. ; wr, g L Ers. Inf, 0, wege ; geb. 14 12. . Fundsachen, Zustellungen Hünchen. Moosach, 3) Tandwirt Willibald findet oder Rechte an den Versicherungen über Leben oder Tod des Verschollenen zu Wem er s, Landgerichts sekeetãr, Gerichts ˖

P

im Felde hat hierdurch seine Erledigung —— . t, wird Grund der 69 ff. des Kreis . sent d elbst wobnhaft ö gefunden. 1s1509 Fahncuffuchtgertläruung. in , l m, . 87 335 63 7 * * 1 ö 1. n derg Fischer in Botbendorf, vertreten durch den nachweisen kann, möge sich bis zum erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, schreiber oes Königlichen Landgerichts. *

Darburg. den 13. November 1915. In der Uaterfuchungs ache gegen den 3e der, Mülner ;

. ö . 9 . ; . strafgerichts ordnung. der Ster brecher, geb. I8. I0 88 zu Michel ˖ s oI373 Oeffes iich? Juste lung.

. ,,,, e Aufgebote, Verlust⸗n. lass] gwangsver tei gerung ke n ,, ge, , , d, nn , k ö d. ) ; 2 g

des Gtsaz. Bionierbatais ons Nr. 3. Negtz. 100 Alfred Gustad Metzig, geb Rflärt und fein im Deutschen Reiche t daselbst n n 2 . ; Fellinger, Oberstleutnant. 15. 9. 1392 in Lengenbielau, wegen en ich! 1 Beschlag belegt. nal e l ee erg ugust waargal, Fundsachen, Zustellungen Im Wege der Zwangsbollftreckung soll 5 Tauber, 67 Landwirt Richard Sieben! ausferiigen und zu ß die fällige Versiche⸗· Königliches Amtsgericht. Serre chen / Prog berollm g d cigter

Rechtzanwalt Albert Kundinger in Gunzen. AG. Januar ANG bei uns melden, spaätestens im Aufgebotgtermine dem Ge.

an 1 ; enflacht, wird auf Grund der S8 69 ff. 3 ö . 5 J in · Rein list in Bettenbaufen, 7 Witre Henriette rungssumme auszahlen werden. Ob ig ift). anwalt Dr. Lever in Düsse dorf; lagt bien er,, E i gr lh ier ggf buch? low ẽe der . . i . s . . 3 39 n 2 U. derg 8 23 e n. . Böcher, geb. Fuchk, 29. 2 zu⸗· n den 8 November 1915. ; eramnorichtet iierschrift gegen feine Gbeltau. Pauline geb. Mimi . tern, , Fer iet; se zes. ö der Ritts: tra ger tec ter: 4 a el nnr n e e n des ; e n Bren ne, nenne iel in Chiti Si ien sine Gm lie Gothaer Cchensbe ficherungebant . Gd. 46, , , w sen, er, e tmn, ,,, 3 *r ene ,, ne . 013 r Beschult gie bier zurch fur fahnen . . . ö Ce r ragang des Versseigerung bermertg auf Fiedler, geb. Müller, in Steglitz baben Dr. Sam wer. Der am 25. November 1856 geborene Samana, Rußland, un ter der Behauptung,

—ĩ ! Schuber. geb. 5.3 8. zu Grendelbruch, logs Zwangs versteigerung. 8 ñ seine Frau babe cha 1884 böslich verlassen

, ; ; flũchtig erklär. 1 gt s ñ um Svecke der Auftebung der Ge= lf mer des ddohrleger nei ers rich dag Au fgehots ve fahrn mec Rraftl. , ? nn.

. e mist. Dresden, 11. November 1615. 3 Kriegẽgerichtsrat. 86 , ,, 5 * 1 die in Unsehung der in Start zu Berlin , . . erklärung der folgenden Urkunden be— ois kg me ung. Aufgebot 2 , . 3 in n. a e

Göuvernem enlggericht. Gericht der ,. * 2 der flellv. S6. nf Brig. wegen Fahnenfluckt, * 3 r e 6 y . . 2 26 —ĩ *in . 6 ; . 400 iger Pfandbrlefe der * Firma C. * & Go. Gescll= e: 3 are. . git ne nen n e e mn ger

ee , . 3144. B. ber Sg) 69 ff. des Mil. St. G. B. Jowie Grundbrache nn er Luise . = unter · . ; ; t schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Pf Besitzet V ö Verhandlung des Nechtsstretts vor die viert

Der unter dem 5. Olfober 1915 gegen Der Gerichte herr: Dr. Richter, ol49a] Fahnenfluchtserklärungen der 8 366, 360 der Hir St. S. O. die Blait Nr. 920 zur Zeit der Eintragung zeichnese Gericht an der Gerichtsstelle van n, , . Motzstr. 70, hat das ö. des ver ̃—— . 3e. 1. n. w e loren gegangenen, von Herrn A. C. Gmu⸗ —— in Bäffeldorf auf den 11. Jebruar

den Schnitter V eentz Slimias ki erlaff'ne v. Sch lieben. st. Kriegegerichtsrat. dBeschl hmever ug lingen. Beschuldi hierdurch fur fahnen ffachtig des Versteigerunge vermerks auf den Namen Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 Steckbrief Nr. 257, Stück Ne. 48095. 2 eschlagna nn gungen. Be Kuldigien bierduch ir an,, 9 der Guard Ghlingschen Echen nãmlich: Treppe verstei ml werd as in 500 4. z 2 ; - 4 * 8 In der Untersuchungs sache gegen erklärt und ibr im Deutschen Reiche be⸗ der Eduar ugschen Grben, ; 9 en. in 8 a rowskl in fin, Tempelhofer Ufer 3 a, löl37]] Beschluß. 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der a , . , . 646 a. 5 . P den Ersaß cferpisten Eugen Reiffer, findlicheg Vermögen mit Beschiag beleat. I) der Frau Fried . Jobanna . * der Hausotter. = r. Gm. XIV Lit. J Nr. 1813 über * D emnber 193 anggestellien, auf Ver dem Kaufmann Arthur Spruch in Aufforderung, fig 2. k bei diesem ö. 2 2. rr her ter uchungg sache Jegen den geboten am 19. 1. 83 zu Mutzlg, Be, Straßburg, den 11. 15, 19, 21. Ok. Adolfine Aßmann, geb. Gewecke, 9 . 9. . . . ** . umfaßt rider Mintel in folgenden Pfand⸗ 1 Sophie Gmurowzka in Berlin, Königshütte von dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 25g . 6 schluß vom 9. 10. 15, tober 1915 noder, Loewesir. 64, 2) der Wtwe dalle le Trennftücke Kartenblatt 3 Parzellen empelbofer Ufer 3a, gezogenen und von Nachlaßgerichte erteilt? Grbschein' vom Prozekbevollmächtigten vertreten zu lassen.

'ketier Rudolf Cbristian Rathmann, * ; ̃ ; ; cer ol as86] Fahnenfluchtserklärung. 2. i 6 * en enn, ae. )' den Lantwebrmann August Datt. Gericht der Landwebrinspeltion. Marie Mubilde Scholtz, geb. Ebling, 2611175 26. und 2612 76 von 8 a ol 4m briefen derselben e fe nnr ef En. In dieler mit Genehmigung ihres Göemanntz 25. Mal 1914, worin bescheinigt ist, deß Düffeldorf. den 9. November 1818,

g ̃ . . 2. Seba ; j sße. Es ist in der Grundsteuer ˖ zu 3: zum 400 Yi n ( o. In der Unjersuchungssache gegen den gaj. Inf Huge Sß, wegen Fahnen flucht, geboren am 22. 7. 80 zu Scharrachberg⸗ ö . zu Berlin, Sebast ian fit 16, 3) des j tzhgen Grẽß . uer ai . 2 . C Gmurowgki alieptlerten, am 5, März als alleinige gesetzliche Erben der am (L. 3) Sch fser, Gerichteaktuar, Ge⸗ ö e e, d se dr , hehren Grlaterserbisen Ritzös Lote— ne nn,, d, ,,, , , fer gerne w ner n, , licloichtezber der Krön chen Zandgericht. om p. J. Erf. Ball. Ins-Kegt. 85 Göln, strafgesetzbuchs Jowie der Sz zöb, zs der geb en Er atzre erhiste zer, ö e . . ; andbries Lit. HN Nr. M4 o?2 lber 350 M . n un rd siorbenen aufmanntwitwe Franzista n, . wegen Fahnenflucht, wird. auf Grund gelt as gericht ordnung der Beschul. geboren, an Wes zu Rofbfm . 6 e ,,, n, , 4 ,,, 2 . . 1 5 66 * 96 e igen bee een d fe auszelordert; atefte ns in dem auf den Spruch, geh. Thoms, ihre Rinder; der 6 n air,, . der 3 56 f. des Mültärstz atze seshbucks digte hierdurch für laben ffüchtie var ge, dn, , . del e. (Kanton derer ü) geb. zu Qber⸗ 5 63 gan i d, Ages 8. am 13. August 1915 k ban Gruntbuß Serle 413 Nr. 13 aber oo ; . 1 dn, n . Arthur Spruch in Kanigshütze, Wajsum Lcerstraße S5, Proeßbevoll. soweir der Z 3ö6. JH der Hilstärstrar ane sein un Denischen Reiche befindliche gz 4 den Lan dwehrmann 2 u . we g. e,, r ,. 16 ,, 26 e, d. ä. folgender Gechsen Sleinkngischer —— 6 ; 9 . richt, Klein . Sprnch geboren am 6. Oktober vir rer: Nlechtznmmndalt Dr Gil e e n, ,,,, , ,,,, , , , n, ,, de, i n , ee ,, se ene, ,, , n , h, , , . ĩ Fiens burg, 4 i en n s. ) den Landwebrmann f Eduard Engel. flucht, wird auf Grund der S3 59 ff. Toewestr. 64, 7) des Karl Gunar Erich Königliches Amtegericht Berlin ⸗Wedding. 9 5. 2 ö 3 6. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 25 April 1861, aus gewiesen Kind, ist un. Pauline geb. Bentkowgki, früber in Wal sum,

Bonn, den 26. Oktober 1915. Gericht der stellr. 35. Jaf. Brigade. n d Er . . ; *. ; ? . 1 un / Aut f Gericht d. 1. stellv. 309. Inf. Brigade Bonn. ch . g bert Karl Eichler, geboren am 22. 7. 70 des Mil. Str. G. B. sowie der 8 356, Aßmann ebenda in ungeleilter Erben Abteilung 7. 6: Sen G, gi. 13. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen richtig und wird daber für kraftlos erklärt. het ,

ö z ; . Ni. Str. G. O. der Beschuldigte gemeinschaft eingetragenen Grunꝛ stũcłẽ⸗· wird R önige 6. N

ö n, en. olbls] Fahnenfluchts er klärung ju Dülken, Kempen (Preußen), 60 der Mil- Str G3 O. Huldigt: ge getr. me stũůd wird. aigs hütie, den 6. Nobember 1916. 1 ; s , , , n , ,,, , , n, . ,, n, e ,,, , , eee der, dern en , ,,,, , ,, . z ] gen ten In der Untersuchungesache gegen den geboren am 22.7. Pfaffe ; ; . J . u rei. abend, den 11. ois, = . z

. e, g d, gern, az; Käegefremwiligen. Fiugteier Seemann Frei 83er, 1 m . . ,,, 2 e ech le er mere, Termittage s. , , At. . Eine nn,, e, Cr. , 3 , , , , n , we, , ,, , dern go 9 g des Milttarftra ge seßhuchs , der 1 stelir. 4. nt. Srigade. sehrigfi 1d Herst zerrt errehn Des gane h He Schaldͤerschtei hungen Sit. M Ürtunden n r ,, 6 1 ,, .

owie d 356, ilitã ; 85 ff .it rstrafoerichtè k ck is J . . : sowie der S5 369 der Militärstraf e Zo, 369 der Militärstrafgerichte. Beschluß vom 16 10. 18, old 9] Verfũgung. Brundftück ist in der Srundsteue mutter Ne. gi 54 und Lit. D Nr. ge sos der Rrastlgserklärun n, een , n gen nr

gerichtgordunung der Heschuldigte hierdurch gröräng Ver Beschuldigte kierzurck iir 8) den Lande hrmann I Jose Am aun / rolle nicht nachgewlesen, bestrht aus: zꝑprozentigen Anlelhe von 1888 äber je Meiningen, den 19. Mai 1815. . 9 Prezen hevoll nackt. ten vertreten ju lassen.

für fahnenflüchtig erklärt. ac d n fa Den / Die gegen den Rekruien Ernst Paul d 8 mit abgesondertem ö. Bonn, den 11. Nopember 1915. ieee r . e ue! a e een 23. J. I8 zu Steinburg, Dictvost. geb. *. Ji. ss, in. r men, zu? . Kontor · i . ; 1 16 , . ** Deriogl. Amtsgericht. Abt. 1. e ern bermeistet Johann Sawan ctyn ski aneh. von 1814 (Kiiegbanleshe) ncht Duisburg, den 8 Norden ber 181... Gericht d. 1. stellv. 80. Inft. Brigade Zeschlag belegt. ö 9) den Leer wehrmann 1 aver Bentzin · nnter dem 23. Juni 19058 erfolgte Fahnen gebäude rechls, e. Seiten fabrikget ãude durch bie Rechteanwälte Sr. Lswen, I5id8o] Zahlimgasperre. n Schrimm gerogener und von diesem Zinsschetnen, und Gineucrungẽ schein f 3 2. ene e reibe.

Bonn. ; 7.7 ; fluchigerklarung wird aufgehoben, 4. Stall. und Remi sengebãude jn und Sr. wng; angen ommener Wechsel beantragt: 2. des krafliss erklärt. 6 Den 12. November 1916. ges, geboren am 6. 7. I ju Dergbielen, ton, damburg. de' Iz. Revbr. 1816 1. 3. 4. r , n, 5 e e. Es sist dag Aufgebot 17 abhanden e. . 23 ae

96 s * a mm e,,

olIb00] Fahn ö önigli icht der 7. „Divlsion. 165) den Reserviften Josef Souzelle, t . D ie Schalpr s dit kommenen Schuld verschtelbung der , . n 15 , den Irn ne. Hen e rf rn 66 am 3. 5. S6 zu Weiters weiler, Gericht der stel. 35. Inf. Sr gade. zwischen d. und C., g. Querfabr it gebãude, 34 vormals ozentigen solidier 3 aen Staatsanleihe von 1918, P; dee ,, 6 . * Wehrmann Friedrich Eck, Erf. Bail lolgos] Fahnenfluchtsertlärzung. 11) den Land webrmann 11 Georg Fritsch, de in zel. Generalleutnant. . Haschinenwerkftãtt mit Glasüher- ö ae 3 Rel. Inf. Regt. 68 eboren am 15. AIlprii Der Pionier Wlhelm Friedriche er geboren am 14 3. 4 ju Zibern oibos] Betanntmachun dachung, jührt in der Sebãudesteuerrolle· 5 fi me,, . , , n. 8 , wenn gandmebtmgnn mnton Adolf ie, ,,, , aj eie Nr. 2304 und ist bel eigem jah. cen s Rurnrore der been, Göcleute Ci ind, 1. * . ** . wir st.. . ang z 5 w Stallunß nen, 53 auf, . . Rocsch, goboren am 24. 3. 87 ju Zabern, de. . * ß . Nutzungswert von 11 S870 46 zur Gebäude * . Dobn und Carre Bea y, ver 16. Ja enbaufen, rr, , ö . , , . ber nwerkerbank e. J G. B. sowle der S3 356, 360 M St. f , , . fz 21 r . 13 den Ersatzreservisten Alois Kieffer, wurde der Beschluß der genannten Stra. steuer zu einem Jahres betrage von 321 treten durch den Rechtsanwalt . § 10ols. 5 1oꝛo 3 P. O. * 13 uf ben 3. Jan u n 0 * Uitond, vertreten r Fie TMechts. flagt gegen den S 3.8. ber ge schut ige bierdurch Für 1 . 3 9 x r,. geboren am 23. 6. S3 zu Reinhardt. kammer vom 9. Dejember 1896, beir. die veranlagt. Der Ver ste aer geren, ist Dr Kornelius in Berlin, Friedrihstr. 71; stellerin, der Königlichen Kontrolle der 1 Uhr, Jim ned ir, , ellen m ten anwäne Justirat Sr. Engelbrech n Ha nmborn, Hagedorn streße 14 2 sahnenflüchtig erklart. . 26 ã , . en h itar. münster, . BVeichlagnahme des im Deutschen Neiche am 3. Juli 1914 n. das Grundbuch ein⸗ 3) die Schusdverschreibung Lit. C Staats papiere in Berlin, verboten, an den Auf bots termine an jumesden und die Gehlfen in Altona, und kannten Aufenthalts, auf Grund de Cöln, den 8. Nodbhr. 15. n, , . teil 14) den Reservisten Janaz, Heinrich befindlichen Vermögens des Heinrich get agen; 87. K 125. 14 Nr. 1375 der osoigen Anleihe von 1885 Inhaber der genannten Schuldverschrei · Me hsel vorzulegen, anderenfalls die Kraft 2) des Franz Riechling in Hamburg, 3 13563 8 G. B. mit dem Antrage auf Guvernemente gericht. IIIb 316/16. ba g . der Aburtellung ginmann, geboren am 1. ä gf beneß, ö , ns. in Main, den , dn, 3. te demhee old inte äber ido0 A, dus Antrag der iedigen dung eine Leitung in bewirten, e. e n e m e e, aft. gene em if leten durch ben e hheidang, i lägen werden Re; sõolo? Sahucnfluchtert lãrun err Etappenin svektion 12. Armee. Mons weiler, zuletzt in Karbach aufgeboben. Ausschreiben Königliches , . Berlin · Mitte. Katharina Haager in Dberas wach, Gliaß, besondere neue Zinescheine oder einen Gr. Scheimm, den 30. Oktober 1915. hie sigen Rechtsanwalt Dr. Ratbe, klagten zur mündlichen Verhandlung des In ber Untersuch n gg ache 6 . r e, r, , , . Io) den Ersatzreservisten Georgdeustuer, dom 16. XII. I8556 Nr. 2936 der jweiten Att. 87. 2 durch den Rechtsanwalt Dr. Ed. neuerungsscheln auszugehen; Das Verbot Lonigliches Amiagericht. find durch Urteil des hiesigen Amts. Nechtsst reit por die erste Zivilkammer des Land wehrmann a 86 . 51481] Fahnenfluchts erklärung. gebolen am 21. 1. 87 zu r,, . Beilage des Reichgan zeigers · wird andurch 1910] Zwangsversteĩgerung, i , m Mülhausen i. G., Sinne 6 auf den Antragsteller keine An. . gericht, Abteilung für Aufgebots fachen, Königlichen Landgerichts 9 Dusburg auf 1. Komp. Ref. Inf. Regis. Nr. i, e. In der Untersuchungs sache gegen den 16) den Ersatzteservisten ortfried Groß, widerrufen. Im Wege der Zwangẽdollstreckung soll taße 49; . wendung. oll 72 Aufgebot. dom 12. November 19135 den 26. Januar RB . Vormittags h . Negls. . 9 Lan dsturmpflichtigen Arbeiter Wilhelm geboren am 18. 4. 82 zu Mollkerch, Aschaffenburg, den 11. AI. 1915. das in Berlin belegene, im Grundbuche 4) forigefallen; . Berlin, den 8. November 1818. Die Fran Luise Klatt, geb. Staberow, ad i: der von S. Rüter in Hamburg, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch en, gen, 1 6. 13 rer eg. Meite, 1. Rekr.- Depot J. Ers⸗Bat. 164 17) den Landwehrmann L Anton Luzian Der K. Erste Staatsanwalt. von Berlin (Wedding) Band 136 Blatt 5) Die Schuldverschreibung Lit. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. in Berlin, Bellermannstr. S3, vertreten Aiter Steinweg 34, am 7. Mär 1914 einen bei diesem Gerichte zugelassenen . e , , , . Dameln, geb. 3. J. 1578, wegen Fahnen. Weber, gehoren am 29. 1. 86 zu Raß. . ; Nr. Yö? zur Zeit der Eintragung des . der 30oigen Anlelbe von Abteilung 84. 84. F. 382. 185. 3. durch Rechtsanwalt Jaftizrat Bruno Tewy auf W. Kiingbiel in Damburg, Bram. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãächtigten r . der d 3 3h! flucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des 18) den Reserpisten Nikolaus Zehner, 51485 Verfügung. Versteigerun gs vermerks auf den Namen Ol über 200 , auf Antrag der Frau 51359 . 7 in Berlin, Alexanderftr. 14, hat beantragt, felderstraße Si, gejogene, von letzterem vertreten zu lassen. 6 uchs ö. e. 585 Fi . Mililärstrafgefetzbuchs sowie der S8 356, geboren am 25. 11. 89 zu Kleingoft, In der Untersuchun ssache gegen den dis Architekten Albert Prüfert in Halensee Väckermeister Lina Thiel in Breslau, l ö 135 35h ug . rat ken verschollenen Arbeiter Robert Kiati akleptterte, von H. Rüter und Theodor Duisburg, den 9. Nevember 1915. e nf de reer mn . uldigte 6 der Peilitãrstra gericht ordnung der zu 8-18 n lnß 2 6 ö e, , e , ,. 6 eingetragene Grundftück am 6 Dezember 2 k gi , . *r Zan (latte) geboren am 13, Deiember 1856 Ronch in Altona lado te und am Kügel genf er r r. des König⸗ ,,, is. e hirn, nn sahnenffichtis ese e , ü ,, . . ad is, m, m g gal, 6 De et,, mu , 1 e,, . Gericht der 28. Neletvedipision. Fätdesheim, den 12. November 1915. der ss ö, eo, der Hi St.. G. die wegen Fahnen fluckt, weird ie unter dem Fri, n nge enn enplaß. Jimmer 5) fortge fallen; er 31 bererbnete Berschellene wird aufgefordert, ad . der von . Immerthal in Sam- l i , sie, e ung grant. ol C75] Fahnenfluchtserklürung Gericht der stellv. 39. Insanterlebrlgade. Beschuldigten hierdurch für sahnenflüchtig 13. Dl tober 1818 vom e, . J,. Nr. 35, 1 Treppe, verfteigert werden. Des 3 ir, e, schreib der z ug Mr, , gz, 53 824 u. 537 Sas fick wätestenz in dem auf den 81. Mal burg, HDallersiraße 37, auf C. Bauer in fut 4. M., Döbenstraße 39. Proꝛeßbevoll; und Beschlagnahmever fügung. lass] ahncufli ch ãsertlurung erklůrt. Dwision erlassene Fahnenfluch! serklãrung in Berlin, Slockholmerstraße. belegen 9. chuldver chielbung. *. i , go . n 1516. Vormittags A1 Utzr, vor dem Dariburg, Greifswalderstraße 60, erogene, mächtigter; Rechteanwalt Justtrrat Karl In deg Unt sucht aessccke seckn rden In de' linter lichunge ache gegen den Strgstturg i. Slsz, den ?, 11, I3., hiermit aufgebeben, 1gi6 Grundftuck' entbält Ader und Wiese un ö . He, , iGo, dis ... unterzeichneten Gericht, Neug Friedrich. von letzterem akzeptierte, won H. Jmmer- Feeis in Frankfurt a. M. klagt gegen Psönier Max Kappeler der i. Landw. Mar tetiet Josef Erberich, J 8, Ban 15., 16, 19. Oktober 1915. ; Bonn, den 11. November 1915. m faßt das Trenn ick Kartenblatt 24 über S, auf Antrag lenft. gen iin! d R: enn gf, straßè Jig, III. Stodwerk, Jimmer 1hal und. Wil belm Labuhn in Hamburg, fejne Ehefrau Helene Däfele. geboren? Plonierkomp. 14. A. K., geb. X 3. 33 in . ** e,, , i Gerscht der Landwebrinspektion. Gericht d. 1. stellv. 80. Inf. Brigade, Bonn. Parmelle 2843 78 2. von 8 a 21 4m knechts Michel Magull in Busendoꝛrf ö n be, aber . 1606 Jos, anberaumten Aufgebot? termine zu Tutterothstraße 45, indossierte und von Müller, früher 1 Fianffurt a. Hi., auf Jell 6. W. (Baden), zuletzt Schlosser in M G * der gd gh f dee Vril ctãrstraj⸗ sol484] Ver fũgung Größe. Ss ist unter Artikel Nr, 5937 heim Pfarrer Welter, vertreten durch den Höre echten Papiere eine Veistung ju melben, widrigen alls die Todezerklärung letzterem auf Franz FRüiechling in blanco] Grund dez 8 1565 B. G. B., wegen Che- Wehr in Baden, wegen Fahnenflucht, aun . oi e355 360 der sõldo3] Zahnenfluchtserklö: ungen In der Untersuchun iche gegen den der Grundfteuermutterrolle des Stadt⸗ Rechtsanwalt Schrader in Diedenhofen be 21 ingbe on ; ein erfolgen wird. An alle, welche Auskunst indossterte und am 24. Nobem ber 1913 hruchs, mit dem Antrag auf Ebescheidung wird auf Grund der S5 6g ff. des Militär- Fetzhuchs sowle der ss 336, 36 der und Beschlagnahmenerfügungen. , . 1a ml jãbrlichen Firn cah derschretbung der zz bewirten, ige blonder gene Zinsscheine Meder oder Ted deß Verschollenen ju fällig gewesene Wechsel üter 7616560 d , , ,, 3 86. , üisr, iiur inn aer ght rm der Beschul,! In der laren , mfg. 22 Musketier August Stump, geboren am eee, e. Der nn, 1. 2 2 (vorm. H prozentigen Anleihe von 1878 3 einen Grneuerunasschein gusnuge ben. erteilen Sermögen, ergeht die Auf . 4 Eee, . . in, ladet die de , en min. ) §§5 356, ; z ö z ĩ e S6 Taler . ö . J Jen . ; . schen Verhandlung des Rechtsfrrei Hal lirftrafgerichtgordnung der Beschmn. , d D'den Dbermatrcfen d. Sn. I. Tohann 6 ö de n , me F, ere r ü. m, Ait. H Rr. M 317 über do , un an. findet ,, ben GerichUe Damburg, ben 12. Nobember 1915. . ö , n digte hierdurch für fahnenflüchtig eitlärt Gericht der siellvertr. 30. Juftr. Brigade. Roth, Küfer, geb. 10. 1. 34 iu Hoerdt, soͤber 1515 vom Gericht der 1. stellv. einem Bestand nicht nachgewiesen. Der Hen e e. . Stringe in Berit den 10. Jtobember 1915. zeige zu i Ver Gerichlsschreiber des Umtegerichts. gerichts in Frankfurt a. W . D ld sein im Deutscken Reiche befindliches Ser Gerichtsherr: . Xffarn lz, Ken Siraßburg, zuletzt in Zabern S9 Inf Brig. Bonn erlaffene Fahnen. Verstelgerun gt vermerk ist am 16 August 5 e. 3 ng, zäng der 31 Kat Amtsgericht Berim Mitte At 154. Berlin, den November 1915, olisi 13 Januar 1916. Bormittags e, , ba en 1815 v. Eynatten. als Kriegsgerichtsrat. weh, gen wie erh fie Heinrich Zritzin fin gi ert lẽ na ch 2 1 ö i tagen. vormals 6 3 von 135 C6136) ere m mmn Adnialiche⸗ ö n Berlin · Mitte. 6 Ane schlusut ell e er ene, 3 m nit der ler e y dur St. Un. . . 1I)I2. ö . * v ö ö Bonn, den 12. November ö erlin, den 8. Juni 2. . ; anunt . k erichts vo te ist der Techniker Er st einen bei Nelem Gerichte zugelatfenen Gericht der 12 Landwehrdivision. n, e, He e e, er nl def, n Gericht dꝰ 1. stellv. So Inft Brigade Bonn. Königliches ,, Berlin · Wedding. 23 6. . 2 e n e ei , li . ois) ufgeb o. 9 86 . , , * l 1 e ul . . ö old? gahnenflachtsertlärung 0. . 8 . = 148? teilung . in Bürgel (Ehuringen), vertreten durch o denn, n,, , don. Der Eigentümer Theodor Lambrecht in ISbi ju Berlin, sür tot ertlärt. Todes., vertreten zu alen, ö 3 und Geschlagnahmener fügung. 3 , , . K . Reservisten Eugen Troesch. 66. . den Landsturmrekruten Gustav 26257] Zwangs versteiger ng. die Recht z anwãlte . Meldinger, Dr. kee m , , rl Näntirchen, Pertreten durch den Fecht, ag. mn. Derembę/ 1814. g een, Dar. In der ÜUnterfuchungssach; gegen den Landfsturmmann Franz Sit der 4. Komp. Rortenarbeiter, geb. 09. 12 57 iu Schwein. Farl Swönemeis dom wär' uier devot! Im Wege der Zwangzpoll ftr ckung sol Brandl, Döbring und Benntcke in Berlin, pieses Blattes une? 27 3oz . anwalt Dr. F verabend in Nakel bat als Celle, zen n, , . 191. des Venialichen —— 1 am 22.7. 1854 in Baldergbeim, A. Mül. Tandsturm. Inf. Bat. Ellwangen, wegen beim, Kreis Zabern, nuletzt daselbst Grfatzbataillon Infanterieregimenis Nr. 35 das in Berlin belegene, im Grundbuche Jãgerstrade 2x; i e r f dal fi 3 Abwesenheltspfleger heantragt, den ver- Königliches Amtsgericht. E,, haufen, geborenen Landwehrmann Albert Fahnen siucht kostz auf Grund der S8 68 ff. wohnhaft, falä Hanau, geboren am 2. 7. 76 in von Berlin Wedding Band JeJ Blei Rr. 11 fortgefallen: 41 e e, ni, Diobember 14 schollenen det na ue, ommer feld, 61182 looo 22] Oeffentticde Seu. Laudbocrlin von der 19. Komp. Sandwwe. kee, Heilttarffrafgesetzhuchs sowie der 88 336, 4) den Gefreiten d. Ref. Salomon Wimpfen am Neqdar, am 23 Juni 1915 Rr. Bi4 zur Zeit der Eintragung des Ver. 13 die Schuld verschreibung der 3 J nigen gg. Aniggericht Berlin Mitte. Abi. 154. geboren an. J4. Märm 1565 zuletzt Eobnr Durch Ausschlußurtell vom 9. Novem. Die Gbefrau Anna aden. Sbm Int. segig. Job, wegen Fahnenfluch weird eo der Yhiträrsttgfazrichtzerdnung er De Reiter, Kaufmann, geb. . G6. S3 au erlaffene ge nen uchi gert lztung wird auf. sielgerungẽ er ners auf den Namen des 6 ee , un. C gir. 135 So; * Felt in Neuktichm, a tot zu erklären. geäYhst, ite ern mei. Juli 1853 imn Nilten n de e, Re Tee zuf' Grund der S5 S9 F. des. Militär. szuldigte hierdurch fär Jahner slächtig er. Rosbeim, Kreis Molsheim, zuletzt daselbst gehoben. zRäaufmanng Paul Leuschner in Berlin äber Joo0 , auf Antrag des Pflaster. (6i3211“,. Getanntmachnng, 93 heir ghet e , Bchwe ate gehorene Simon Vaiucga fär seßbedollmãchtig ter: Nechtaa· ali Weder ee fs eg bucht owie der od 366, 360 der klärt und fein in Deutschen Reiche be wohnhaft, Frankfurt a. M. den 11. 11. 1915. eingetragen Grundstück am 20, Te werfe Theodor fteymer in Zülpich Berreff: Verlust vgn Weripapieren, Prergull . enn inna Eule! tore tiart? Alg Todentag ft der I. De. in iel. län dee, ren Gdemmnne der Hilltãrsirafgerichts ordnung der Belschul, findliches Vermögen mit Beschlag belegt. zu 1— 4 Beschluß vom 11 109 183 C richt ber steilb. 12. Infant. Brigade. zember 1915, Vormittags 10 Uhr, Mbeinyrovinz); Sie 3 oso ige allgemeine baerische vor d teryeichneten Her nt b jember i514, Nachmittanßs 12 Ubr, sest. Ardeiter Neis Sudwig. Ruder n digte hierdurch für sahnenflchtig erklärt Montmé dy, 11. 11. 15. 5) den Ersatzre servisten Maria Karl sSiage] . durch dag unter eichnete Gericht, an der 13 die Schu ldverschreibungen der o solgen Anñeher gobligatlon Ser. 1409 Nr. 35 203 . . . , zu m gestellt. f. Fiosterbof Peers, legt Tadekannten at- und sein im Den schen Reiche befindliches Gericht der Mob. Etappenkommandantur Domirgt Ludwig Senl, Kaufmann, geb. lᷣ lte mn 1. Märn 1816 erlaßsene und im Geꝛt his stelle. Brunnenplatz, Zimmer Aunlelhe von 1510 Liz. E. Nr 186 707 über i 2009 ., bisber im Besitze der Firma widrig n fall . Toreserklärüung erfolgen Amte gericht Flatow. entbalts. auf Grund leer era stuna. Vermögen mit Beschlag belegt. . 2 XIII. Etappeniaspektion 5. 29. 8. 91 zu Zabern, Kreis Zabern, zuletzt k ** 2 mer lr. 58 vom Rr. Io, 1 Treppe, versteigert werden. Ro * und Lit. G Nr. 7Tä36 über log *, Otto Steinbeis on sorien in Fosen· Er e K, er i nlᷣ ö. dem chr em der 9j. uit den Autrage. die de der Parte . Dir ⸗St. Qu., den ?. November 1915. Der Gerichte herr Wolff, dafelbst wobnbast, Beschluß vam 16 10 13, Huh hen 57 26 h Triebe ne Fahnen. Das in. Berlin. Gulneastraße belegen auf Antrag der Tistamentsftiftung Job. heim iff auf unbekannt. Weise zu Veilust Leben od ö Tod des Verschollenen zu ö . 1cheiden und den Berlagken Mr den Mul- O 2 3. Landwehrdidision. Frhr. von Gemmingen, Kriegs 6) den Tan e brman II Ernst geren. ae lar e. er . r n n, Venere r ens 1 Dielen, 6 Tb r e eri g. ne , . 83 16 len . 3 i. eb n . ns n r rm e 3 . er Ten wu 8 1 2 er Ger err O J t. ĩ Graner, Bäder, geb. 24. 8. 76 zu eiten flügel rechts, uergebau n en durch ibren Verwalter, den ofenheim, den 12. Novem r ö —ĩ ie Ghestau Franz Pöppmann, Ber- klagten a Derurte len,, aa . Hosemann, Oberst u Kommandan gerichtsrat raner 9 zu in Tontrolle des R. Benrkekommandos Höfen und umfaßt das Trennstũcł fen. miniff. Strasser daselbft. 2 Haren 33 ,, dem Ge⸗ narhme, . Kane. n Dortmund, n n r in der aer, Reder. ũ st. 9

von Bodungen, Feldktiegsgerichtsrat ne, . Maursmänsser, Kreis Zabern, zuletzt l . 2 Gencralleutnant. r tiegsgerichtstat. 51190) Fahneufluchtserklärnng. kaselbst wohnhaft 1L Mönchen Jobann Barnsst Saas. ledig, Farkenblatt 20 Parielle 43566 van 8 * Die Inhaber der Uckunden werden auf · en. Gatendergstraße 27, Proꝛeßdevoll mäch· er zaselen d den Della den Die sol49i] Fahuenfiuchiserklsrunng. Ber Gisatzteserpist Jokann Loy, Erl. I den Landwebrmann. Josef Isidor lab r g ., K zi än Größ, s ien, hne. Lesorder, späteftens in den aus den der. e , e , hit behhln üanwäit Arlene Pork. Teller ar weider, d,, . ., be? Hinter suchunggfache gegen den Bar. baher. Res. Inf · Regis. 18. geb 13 7. Weber, Schlffer, geb. 27. 11 81. 3h 2 iter Sobh * fun lahr ergeheleute steuermutterrolle des Siadtgemeindeberirt⸗ X35. Januar ions. bos id gliches Amtsgericht. märnp, kiagt. gegen bren Gdemann, ö andi Der Wehrmann Jurgi. Runschus,. geb. ids in Spiel berß niün fn sabnenflüchtig Welr beim, Rieis Molsheim, zuletzt dafelbst 4 3 et Han, lee, geb, Perlin unter Artikel Ar. 23 und, in x 11 uz unteryeich Gs sollen abhanden gekommen sein; 6B6lL5l Aufgebot. den Kaufmann Fran Wdppmngum. öhm mie güeustußbern r, Tüsn, erllärt unz fein im Deutschen Reiche be. wohnhaft, 2 24 64 . zt. geb. Gebäudessenerrelle unter Nr. 4023 mit Neue - ; f, I der auf den Namen deg Lehrers Der Staatsstrahl awärter Fram Welß. unbekannten Aufsntbalis, fri6hes in Dort. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der findliches Ber mögen deschlagnahmt. s) den Landwehrmann I Johannes 86 8. erte . 1915 einem jährlichen Nutzunge wert. geb Arolf Füiz Mitzrat in Obschtnien bgar in Weigbeim het beantkagt, den am mund, init dem Antrege auf Gbescheldung. 663 f . ,,, n fore Nen Ulm. 13. November 1215. 2. Sarssig. Schneider, geb. 16 7. 7 13 8 94 9 * Ef eilen II 300 A eingetragen. Der Versteigerungẽ⸗ seutende Versicherunggschein Nr 575 310; 277 Mr 185 in Weigheim gebortnen, Die Klägerln ladet den Bellagten R . 2 366, 3560 der Milltärstrafgerichte. K. B. Gericht der stelp. 1 Inf Brig. RTirwenler, Kreis Zabern, muletzt daselbst ; * 56 1. kermer5 it am 16. August 1613 in dab 1 drigenf 2) der auf den Namen des Hoteldirektor verschollenen Foses Schaid, de im Jabr mündiichen Verbandlang des Wechtestteits ar dernen. d durcd Ceren dei ordnung der Beschuldigte hierdurch für ol488) Fahnen uchtsertlãrung. wohnbaft, Nunchen· Grundbuch eingetragen. logerklãrung rk Igen wird. r Georg Alfred Petry. J. It. auf 1882 nach Amerfta gereist ist, fär tot zu vor die 1112 Ilollkammer des Kanta. Rerlchti wahela geen Nocdehanneort an e iq erklãrt. In der e,, egen den ju 8— * Beschluß vom 198 10. 18 ol 477 Verfugung. Berlin, den 9. Juli 19812. ö Ju w alta, lautende Versicherungsschein erklären, Ber beyeichneie Verschollene wird lichen Vandgerichi in Dortmund auf den ven dere ad dt Ren der er, ne Dortmund, den 12. Nodember 1918. am 27. Januar 1879 in . D. Amt 9) den he , 9 23 e, 23 ; den d e , Röõnigliches , k R nn, ,,, , i n , 1 , 6. . ie 21 2 8 kroder onie Fa sp 1 We 8 nasgehbisse, geb. 22. 1. 7 ju Schlllers ˖ helm e aus dem Landwehrbezit . ag, ' ö r* r, mit der Aufforderung. ur Der Gerdes Me stinlgitche Ge gt nn kandnwehriesp tian. dall. Wutttemben, 666 6 a,, , 66 arbeiters August Hubert Buschhausen! mittags zo Uhr, vor dem unterzelchneten elnen bei diesem Gerichte ugelassenen des Roa d eden Nandder eden.

,, . r Ipaßt n

ö