ber 8. März 1818.
Mꝛetiva. bean, Buchwert am J. Ayril 1914
schrelbung .. Gebäude: Buchwert am 1. Mril 1914 Abschreibung .....
Dampfe ssel und Dampfmaschine: Buchwert am 1. April 1914 Abschreibung ,
Elektr. Licht ⸗ und Motoranlage: Buchwert am 1. April 1914 Abschreibung
K NMaschinenfabrikhilfsmaschinen: Buchwert am 1. April 1914 Sanne,
Abschreibung ......
Dilferoerkreug und Fabrikutensillen: Buchwert am 1. April 1914 Zugang 2 . 2 2 8 2 2 2 2 2
Abschreibung
Zugang..
w Modelle: Buchwert am 1. April 1914.
Zugang 8 1 2 2 2 2 2 2 2 1 28
Abschreibung Geschirr und Wagen
9 0 o 490
Küche und Kantinenemnri ztusg ⸗ ; ; x ;
Kontormobillar und Utensilien: Buchwert am 1. April 1914 Zugang....
Abschreibung .....
Patente: Buchwert am 1. April 1914 Abschreibung Kasse
Wechsel
Darlehen, Vorschüsse und Depositen: Buchwert am 1. April 1914 Abgang 28 8. 9 24
Konto gegebener Sscherheiten
Debitoren: Außen nände am 31. März 1915
Rück lellunngn . Fabrikation: Bestand an fertigen und h
Maschinenfabrik ....
Tüllfabrik. 2 2 Transitorische Posten ...... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust per 191314 ....
Reservefonds
Verlust per 191415 ....
Aktienkayital 2 8 9 ; 29
Qvvotheten
Wohlfahris fonds: Abgang...
Talonsteuer: Stand am 1. April 1914 Zuweisung
Sicherheits akzeyte
Transitorlsche Posten.
ö
Chemnitz, den 31. März 1915.
Tãllfabrikbetriebsmaschinen: Buchwert am
1. April 1914
Trantmissionen: Buchwert am 1. Ayril 1914.
lbfertigen
Sland am 1. April 1916
6 000 00
oe 87 44 3 Lid 6a
673 70281 d= Waren:
3651 285353 83 2266
. 6
1280 793 11 60670
DI S6 353 8
1
40 000
3735 18 8858
13 400
47 686 25 000
b23 702
M6 876 1071
166 ols 8
lautenden Te mãchtigt, elne gatlonãre, deren uldnerin garete Krüger, geb. Guse, Klein * ist, zu beruf
ir
Versammlung mit der Ta 1) Bekann von der Krüger, geb. Guse, zu Klein
ebenda befindlichen
schlossen worden sin
höflichst ein.
anderen durch die Landesregierun . erklärten Stelle
Rostocker Bank. Kleinert.
in Gl der vormals ö 6. e ,. . Jarmen e. au Inhaber chuldverschreibungen er⸗ ammlung der Qbli⸗ Frau Mar⸗
u en. karre die Obligationãre
auf Montag, den 6. Dezember 1918. Nachmitiags A Uhr, nach Rostock in Mecklb., Hopfenmarkt 30 31, zu einer gesordnung: e der Pachtwertrãge, welche uldnerin Frau Margarete
bei Jarmen bezuglich des auf den den Sbligationären haftenden Grunz. stũcken befindlichen Elektrizitãtswerks nebst n und der
nstmähle abge⸗
d, ) Beschlußfassung über dieselben, Die Obligationen müssen spãtesten
am 4. Dezember 1918 bei der Neichs. bank, bei einem Notar oder bei —
9 hinterlegt wer en.
Nostock, den 12. November 1915.
lõlꝰ 6] 166 Toitin,
e Stuttgart.
Toitin
QAlttienbranerei Wulle, F r — 4 —
2 en 37 Beschlußsafsung über die Verteilung des Auf bl.
4 icht sratswa Gemäß 5 25 der Satzungen ist jeder Aktlonar zur Tellnahme an der Haupt. ö mn 0 2 us Doertenbach 2 ⸗ h Dresdner
oder bei einem Notar hinterlegt, bis nach der Hauptversammlung alle der Hinterlegung gten Aktien spãtestens mit Ablauf ves vierten Werktags vor der Ber- sammlung bei einer der vorbezeichneten Ointer legung ostellen einreicht. Etuttgart. den 15. November 1915.
. 8 * Friedrichsbau
Gotis 1 ö 1) Enlgegennahme bes
2 ichlg, der Jabrelrechnung und . 2
des k des Aufsichtsrats. gewinnt.
und V
Co. G. m. B. S. in Stuttgart. bei der Mitteldeitschen Credinbank in beläßt und im
G einem Notar ein genaues — 2 —
Der Aufsichisrat.
sõi?rʒj
dazu
sol 279]
Die
Gesell gebenst er, ö agesordnung: 1) iner, — 14, 15, 189, Statuten.
Aufsichtsrat.
Sudbaus.
Aktionäre ergebenst einladen.
2762 352
agesordnung :
1800999 280 500
1338
11 250 25 0090 25 459 618 812
Zabree re ib
8) Wahl von Rechnunggrevisoren. Bezüglich der Hinterlegun verweisen wir auf 5 20 der
Der BVorstaud. Schmidt.
Brauerei Iserlohn Ahtiengesell
schast Grüne bei Iserlohn. Akttonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent. lichen Generalversammlung auf Frei · tag, den 10. Dezember 1918, Nach ˖ 3 ig 4 Uhr, in den Räumen der chaft Harmonle in Iserlohn, er⸗
der Paragraphen 6, 13, 20, 25, 27 u. 30 der
2) Abänderung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Juli 1912, betreffend die Vergũtungen für den
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat Stelle des verstorbenen i n
Ferner findet am gleichen Tage, Nach- mittags 6 Uhr, ebendaselbft die dies. jäbrige ordentliche Generalversamm.. lung statt, zu der wir ebenfalls unsere
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie 60 r m des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ä n .
a ö.
. bel Iserlohn, den 15. zer nber 9
lun erledigte Aktien
Einladung
d außerordentlichen HGeneralversammlung
der Aktlonãre der
Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik vormals Sellier K Bellot,
Sonntag, den 5. Dezember 1915,
Vormittags 10 Uhr,
im Sitzungssaale der Landwirtschaftlichen Creditbank Zelinergasse . 2 n in Prag I
Verhandlungsgegenstande:
1) Antrag auf Aenderung der Statuten. 2) Wahlen in den Verwaltunggrat.
In der Generalversammlung sind gemäß § 13 der Statuten nur jene Aktionaͤre stimmberechtigt, welche innerhalb 7 Tagen vor der Generalvers 25 Aktien oder Empfangsscheine über 25 be * *
der Gesellschaft bereits frũher
bei der . . priv. Allgemei 5 anstalt 1. Wien 2 ,,
bei der Landwirtschaftlichen Creditbank für Böhmen in Prag
er
od im e der Zůndhũtchen ⸗· und Patronenfabrik vormals
lier A Bellot in Schönebeck
gegen Empfang der Legitimationskarten hinterlegen. Prag, im Novemher 1918.
Der Verwaltungsrat.
lol⁊7⁊3l Aktiva.
Gagwerls anlage Kassa und Debitoren. dagervorraͤte
Betriebsunkoste n.. ungen
O. Meyer.
Der Vorstand.
Bilanz ver 21. Mai 1918.
. TIM 554 6 Attient viral . ö 18 918 59 Anleihe und Kreditoren. 20 264 04 Diverse Vortrãge .. GESrneuerungsfondsz.. Reservefonde konto...
Vortrag vom Jahre 1913/14
793 738 25 Gewinn. und Ver lustrechnung.
5 S7 491 61 Betriebeeinnahmen ..
. 10 *
Tr 7ᷓ
2
Dortmund, den 6 November 1915. Gaswerk für die vereinigten Hellwegs gemeinden
Aktiengesellschast. Der
Sempell.
tsrat. Kö ttgen, Vorsitzender.
ol 269]
David Richter Aktiengesellschaft.
Otto Richter.
Die ziffernmäßige Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns
Max Möbius.
2 762 352
geprüften Büchern der David Richter A.-G., Chemnitz, bescheini ĩ ; Leipzig., den 15. September 1915. , , ,,, „Revision“ Treuhand-⸗Attien ⸗Geselschaft Leipzig.
Mentz.
ppa. John.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver BJ. März 1915.
⸗ Eoll. Vortrag des Verlustes aus 1913.14 Reservefonds SBęetriebgunkosten Handlungsunkosten Talonsteuer: Zuwelsung Abschreibungen auf: Grundstůcke .. Gebäude
Damvfkessel und Dampfmaschlne ...
Elektr. Licht und Motoranlage Tüll iabritbetrlebgmaschinen Maschinenfabrikhllsemaschinen . Hilfswerkzeug und Fabrikutensilien Transmissionen. Modelle ö Kontormoblliar und Utensilien .. Patente.
. Saben. Fabr kation: Bruttoergebnis der Maschinenfabrik.. Bratteergebnis der Tuüllfabrik ..
Verlust per 1914515 ö , 0 96
Chemnitz, den 31. Mär 1915.
6.
84 633 2ʒ
124 356 6 750
5
131 328 165 016
David Richter Aktiengesellschaft.
Otto Richter.
Max Möbius.
296 344
Die ziffernmäßige Uebereinstimmung vorstehender Gewinn. und Verlust⸗ rechnung mit den von uns geprüften Büchern der David Richter A.-G., Chemnitz,
bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 15. September 1915.
14 Mentz.
Reviston, Treuhand. Aktien ˖ Gesellschaft Leipzig.
ppa. John.
Aktiva. .
Grundstũcke konto... k Abschreibung
J
Bilanz am 81. August 1915.
3 8
66 120 000 413 000
Dampfmaschinen. Kessel. und Pumpenanlagekonto ... kJ Weschstõcke ., Reservoir. n. Rohr⸗ ieee Transmissions⸗ u. Elevatorenkonto Putzerei⸗ und Nuhlenkonto ... Automatische Wagenkonto Bahnanlagekonto ... Brunnenbaukontto 6 Beleuchtung anlage⸗ K Kontor und Wtrtschaftgeinrich⸗ tungẽ konto. Sãcketonto Betriebe inventarkonto ö 9, lf ltont. labnalic Siäteu echselkonto (abzũgllch Dielont Kontokorrentkonto: . a. Diverse Debitoren... b. Bankguthaben H
—— — — — — —— —
8 150 3229 210
Abschreibungen. Gewinn. 33 ö
Ts , s
Dresõden · Plauen, im Oktober 1915.
Der , der Sächsischen Malzfabrik.
aul Reißhauer.
Aktien kavitalkonto . Priorltãtganleihetonto Prioritãtsanleibetilgungs konto,
Prlorltãtganlelhez n sentonto
Kontokorrentkonto:
Reservesondskonto Spe ʒialreservefonde konto... Erneuerung fondskonto
Delkredere fonde konto Talonsteuerreserdekonto
Rückstellungs konto für Kriegszwecke Gewinn:
welche wie folgt zur Verwendung ge⸗
nicht eingelöste Nummern 94, Cg, 6683.
5 für 2 Monate... ür nicht eingelöste Coupons.
Depositen und Kreditoren.
* 6 6 14 2
. 6
Vortrag von 1913 19l14. vro 1914 1915 . . 0 94 820, 64 nebenstehende
Abschreibungen 15 000 —
langen: ö Speialreservefondz Talonsteuerreserve ö Räckstellung für Kriegs zwecke. 1 fc ö ntieme dem Aufsichtsrat .. Tantieme und Grattfikation Vorstand und Beamte 4 0/0JSuperdividende Vortrag auf neue Rechnung..
Ald recht.
Gewinn · und Berlustkonto vra 21. August 191.
Per Vortrag von 1913/1914...
DD riss 5
Dresben· Hlaucn, im Oktober 1915.
Der Vorstand der Sächfischen Malzfabrit.
Paul Reißhauer.
Brutto gemini.
Albrecht.
zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 16 November
——VQK—K—QK—uKiKi——8 i Qi
n d gunnsege⸗
2. Aufgebete, Verlust und Fundsachen, Zustellu u. d
3. Verlãufe, Verpachtungen, r ꝛc. . ** 4. Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren.
B. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Aktiengesellschaften.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto vom 1. Oftaber 1914 bis 30. September 1915.
*
solz7 1
Debet. An Geschãftsun kostenkonto Obligationen insenkonto .. Gehalt ⸗ und Lohnkontoo.. ...
Abschꝛelbungen: Liegende Gründekonto ca. 24 90 v. M 26 000, - Maschinen· und Käühlanlagekonto ca. 10 0 0 v.
6462 157.
Inventar ienkonto 100,0 Tagerfastagen konto 1000 v. Æ 60 000. - Trangportfastagenkonto ca. 20 0σ90 v. AM 144317, — Tantieme des Aafsichtsrats.. ... . Dividendenkonto 12 09. Gewinnvortrag für 1915 18 ......
nme⸗ᷣ— 0 , ——Q—u—KiKi—i——uiui
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespallenen Einheitszeile 30 3.
—
Dritte Beilage
und
*
. os zy5 i 12 126 35
125 61 6
Do Ts
110 000 -
134 109
444 343 89
Kredit. ver Saldo vom Vorjahre. Zinsenkonto Generalwarenkonto...
Sisanztonto Arina. vom 1. Ortober 191 bis 320 Zevtemher 1915.
e
Ver Aktienkapitalkonto... Reservefonde konto Ertrareservefondekonto Talonsteuerreserpetonto Priorltãtgobligationenkonto Hyporhekenkonto Königs⸗
erg . Unterstũtzungs konto... Rautionèe onto ö Doligationenzinsenkonto Dauptzoll amt Steuerkredit Di erse Kreditoren
Baureservekonto 281 Gewinn und Verlustkonto
An Warenbestãnde Liegende Grũndekonto NMaschinen⸗ und Kübl⸗
anlagekonto V Inventarlenkonto .. Tager fastagenkonta .. Trane vor fastagen konto. Diverse Debitoren. Fassakonto, Bankauthaben
und Reichsanleihe ..
23 104 963 75 12 1 185 0 —
4000 —–
19 000
13 090 — 159 Slo s
S0oꝛ 442 84
2 080 21727 1. Oktober 1915.
Braunsberg. 3
Bergschl
Der Anfsichts rat. W. Krueger. ö um Die Diwidende für das verflossene Geschäftejabr Einlieferung der Dividendenscheine, und zwar für jede „ 125. — und für jede Aktie über 6 300, — mit 6 senschaft in Braunsberg oder bel dem Bankhause S. A. Rönigs berg i Vr eingelõst. . . Der Äuffichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: . 1) Herr William Krueger, Königsberg i. Pr., Vorsitzender, 2) Herr Justtzrat Mehlhansen Brau nsberg, Stellvertreter, 3) Herr Rittergutsbesitze F. Mückenberger. Wackern, 4) Herr Bankier G. Laus, Königsberg i. Pr., 85 Herr Rentier S. Laubschat, Königsberg i. Pr.
Die Direktion. Neumeister.
Aktie de
3 236 *
Tos zm 2 9 . nigegen nahme n .
schen⸗Attien⸗Bier⸗Brauerei.
Fr. Ern st. wird von jetzt ab gegen
37 50 bei unserer Ge⸗ Samter Nachf. in
292718 21 36 oz
44454389
Vassiva.
73 — S5 oo So G00 1èJ 600 — 3 9606 — 276 6b -
262 157 36 42 000 — 3 500 -
3 39138 59 625 — 182 443 53 100 000 — 134 190 —
1000, — mit
ois] Einsiedler Brauhaus
Aktiva.
Aktien⸗Gesellschaft in
Bilanzkonto.
Einsiedel.
Vassiva.
Akttenkavitalkento⸗. Tellschuldverschreibungẽ⸗ konto J. k Teilschuldverschrelbun ds · konto II Reservefondẽkonto... Delkrederefonde konto... Teilichuldvꝛrichteibungs⸗ zinsenkonto
Kautions konto Kreditorenkonto (Einlagen) Brausteuerkonto (gestundet) Rãckstellunge konto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bꝛauere:arundstũck und ] Gebhãude konto Maschinenkonto Lazerfastagenkonto. . Trans portfässeikonto .. Fubrpartkonto Eisenbabnwagenkonto .. Motorwagenkonto Utensillen⸗ und Apparate⸗ konto . Kontormeobillarkonto . Flaschenkonto WBtrtschafttemobiliar und Einrichtunge konto Amortisationsmobiliarkonto Immobilien II-Konto Effekten konto. Wechselkonto Kassakonto Bankkonto Rontokorrensfonto. RNückttellungskonto. Vorrãte
746 3 5611 1 6
1100 O00 — 326 oo — 336 000 —
110 0090 — 100 000 —
39 181 17 95 000 — S4 634 —
9 da gl
JX a3.
am 30. September 1915.
Einsiedel. er and
K. Schwalbe.
Gewinn und Verlufttonto
452 808 20 Per Vortrag vom 225 a vorigen Jahre
Zoll.
An Generalunkosten = 1 * ngewinn
Verteilungsverschlag: —
40/0 Dividende auf
M 1 100 O00, —. . 44 O00, — Vertrag maß ig Tantieme
4 351,25
4149166
Bierkonto und Nebenprodukte Eingãnge auf ab⸗ geschriebene Forderungen.
und Gratifikation
Vortrag pro 191516 89 842
2
Einstedel.
Einsiedler Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft in Einsiedel.
Sabe
37 061 728 281
2405
8 57250
13 502 85
—— —
2 352783 43
65 63
53
n
ᷣᷣ —
— —— —
rwerbg⸗ un
Bankausweise.
¶ Niederlassung ꝛc. von Unfall und Invalidität ˖
chen Staatsanzeiger. 1918.
von
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
—
——
— —
151267 J Einsiedler Brauhaus Aktiengesellsͤhaft Einsiedel.
Zufolge Generalperjsammlungsbes & l aß vom I5. November 1915 ist eine Divi dende von M 40, — pro Aktie für das Geschäftejabr 1914 15 zur Auszahlung zu bringen. Dieselbe int sofort zablbar und kann bei Üunserer Geschaftsstelle, der Augemeinen Deutschen Greditanstalt, Chemnitz, dem Banthaus Bayer — dein ze, Ehemnitz der Bank für Srau. Inde strie, Berlin und Dresden, und dei dem Bankbaus Gebr. Aruhold in Dresden abgehoben werden.
Ferner genebmigte dle Generalversam m⸗ lung die Entlastung der Verwaltungs organe und bertef die satzun gsgemãß aus dem AQufsichts rat ausscheidenden Herren Obersaftijrat Liebe, Chemnitz. Privatmann Alfred Rudert, Dret den, und Kommerzien⸗ rat Max Frank in Dresden wieder in ihre
Aemter. Der Vorstand. K. Sch wal be.
ois ls] . Bierbrauerei Durlacher Jof A. G.
vorm. Hagen Mannheim. Die riesjäbrige 21. ordentliche Ge- neralversammlung findet am Sas S tag, den 4. Dezember D. Is. IT uhr Vormittags, im Sitzungt⸗ saale der Rbeinischen Creditbank in Mann⸗ heim statt. Tagesordnung:
) Geschãrts bericht des Vorstands und des Aufsichteratß. . 2) Genehmigung der Bilanz per 30. Sep⸗
tember 1912. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat. 4 Verwendung des Reingewinns. 5) Aufsichisratewahl. Unter Bejugnahme auf 57 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Herren Ttrionäre, die an unserer Seneralver. sammlung teilnebmen, wollen, behufs der Eintritts karten ihre bei der Rheinischen Creditbant, Mannheim. und deren Filialen oder auf dem Fontor der Gesellschaft zu deponieren. ö Mann herr, den 15. Navemer 1915. Der Aufstchtsrat der Bierbrauerei Durlacher Hof. A. G. vorm. Hagen. Dr. Brosten, Seb. Kommerzienrat, Vorsitzender.
lol sos] 2 2 1 — 1 Vereinsbrauerei Jüterbog
Actien Gesellschaft. Die Aktionãre unserer Gejellschaft werden biermit ju der am Sonnabend, den 1 Dezember d. J., Abends 7 Uhr, im Seotel Herold bierselbst stattfindenden ordentliche n Seneralversammlung ein geladen. Tages ordnungꝛ ) Vorlegung des Seschãafisberlchts sowie des Rechnungsabschlusses für das mit dem 30. September beendete 26. Ge⸗ schãftejahr. 3 . 2) Bericht des Aussichisrats uber Prũfung des Abschlusses Jowie evtl. Entlastung der Verwaltungs organe. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. . . 4) Erjatwabl für je ein aus scheidende Anfichts rats. und Vorstande mitglied. 5) Abänderung des 8 32 Abs. 4. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben sbre Aktien bis svätestens den 4. De⸗ zember er., Nachmittags 5 Uhr, beim Bor sitzenden des Auffichtsrais, Herrn R. Estrich in Jäterbog, behufs Aus⸗ fertigung der Legilimationskarte vorzulegen. Ter Rechnungzabschluß liegt für die Akfionäre im Kontor der Brauerei aus, Durch vorstehende Bekanntmachung wird die zum 9. Nobember d. J. aufgehoben. Jüterbog, den 15. November 1915. Der Vorstand. Mar Weßlgu. S. Heinrich. C. Dalichow.
51529 . . Ahtien Verein Johanneshütte, Siegen.
In der heutigen General versammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus geschiedenen Herrn Ju nizrat Clement Cruse zu Münster Herr Banlier Karl von der Heddt ju Berlin gemählt. Den Aufsichtsrat bilden nunmehr folgende
Verren:
Bankier C. Th. Deichmann, Cöln, Generaldirektor Rob. Kocher, Letmathe, Konful J. T. Kruft, Essen, Bankier Karl von der Veydt, Berlin.
51600) „Casino“ Bremen. ; Zwingender Gründe wegen muß die auf Donnerd tag, d. 18. November, anberaumte Generalversammlung auf Donners⸗ tag, d. 9. Dezember 1915, Nach⸗ mittags G Ur, vertagt werden. Bremen, 15. November 1915. Der Vorstand.
(5618
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der auf Mittwoch. den 8 De⸗
zember 1915, Vormittags 12 Uhr,
im Restaurationslokale der Brauerei in
Herrenhausen anberaumten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschättsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftejahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn verteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
4 Aufsichigratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General.
verfammlung teilnehmen wollen, haben sich
gemäß 5 23 der Statuten am G. und
7. Dezember ds. Is. in den üblichen
Geschãiisstunden im 6toutor der Brauerei
in Herrenhausen, bei der Dresdner
Bank Filiale Daunover in Sanuover
oder bet der Hannoverschen Bank in
Hannover durch Vorzeigung der Aktien
oder auf andere glaubhafte Weise als
Aktionäre auszuweisen und bei den ge—
nannten Stellen die Eiglaßkarten mit
Angabe der Siimmberechtigung in Empfang
zu nehmen.
Hannusver, den 15. November 1915.
Der Auffichtzrat der
Vereinsbrauerei
Herrenhausen⸗Hannover. E. E. Grünewald, Vorsitzender.
Eieiiner Brauerei⸗Actien⸗ Gesellschaft „Elysium “.
Die ordentliche Generalversamm-⸗ tung unserer Gelellschaft findet am ELI Dezember ds. Is, Vormittage 1717 Uhr, in den Gejichäftsräumen det Vereins junger Kaufleute, Stettin, Poͤlitzerstr. Nr. 16, statt.
Tagee ordnung:
I Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Auf. sichtsrats und der Direktion über das Geschãftsjabr 1914 1915.
2 Bericht der Reyisionskommission, Genebhmtlgung der Bilanz und Ent⸗ lastung.
3) Verteilung des Gewinnk.
4 Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtẽrats.
5) Wabl der Revisionskommission.
Simmkarten sind It. S 8 der Statuten
bis zum T. Dezember ds. Is. Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, hier, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen.
Stettin, den 15 Nevember 1915.
Der Aufsichtsrat. Carl Deppen. Rud. Abel. Adolph Sell. Gustav Rötger. Carl Braun.
51617
AFtien⸗Branerei Eöthen.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aklionäre auf Sonnabend, den 11. Nezember 1915, Nachmittags 5 Ahr, nach hier, Heidenreichs Bierstuben, zur ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahtr. .
Y Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. :
3) Festsetzung der Gewinnverteilung.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5 Wahl der Revisoren.
6) Abänderung der Statuten (8 8).
7) Gehörig zur Beschlußfassung an⸗ gekündigte sonstige Gegenstände.
Cöthen in Anhalt, den 15. No⸗
vember 1915.
Der Vorstand.
dentliche Generalversammlung
ls 10 Sociètè Anonyme des Hauts-
Fonrneaux et Acièsries
*
de Rumelange - St. Ingbert. Der Verwaltungsrat macht hierdurch den Akfsonär'n Mitteslung davon, daß die im Lrtikel 37 Der Statuten vorgese hene or- am Sonnabend, den LI. Dezember 1915, 10 uhr Vormittags, in Luzemburg,
im Hotel Brasseur, statt finden wird.
Tagesordnung:
1) Bericht der Admintstratoren, und Kommissare über das Geschãfts jahr 1314 i5. t
2) Vorlage der Bilam sowie der Gewinn und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung an Kommissare.
4 Statatarische Ernennungen.
Vie Akiionäte werden gebeten, zwecks
Teilnahme an der Generalversammlung
Adminlstratoren und
sich nach den Artikeln 40 und 41 des
Stiatuts zu richten. Die Hinterlegung der Aktien kann erolgen: in Rümelingen bei der Gesellschast. in Brüffel bei der Ranque de Bruxelles, 52, Rue Rovale, ju Lüänich bei der Wungue Li- geoise, bei dem Credit G ensral LI6- geois, in Luzemburg bei der Ranque n- ter natiunnule, bei den Herren Werling Lambert “Co. vidi m Wir laden hlermit unsere Aktionäre zu
der am Sonnabend, den LI. Dezember
1915, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel am Friedrichsbabnho (frũher Grand Hotel de Russie), Berlin, Georgenstraße, statt= findenden ordentlichen Generalver⸗- sammlung ein. Tage d srdnung: 1) Berlcht der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtzrats nebit Bilanz per 31. Ok- tober 1915.
2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Liquidatoren und den Aufsichtoͤrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Mitwirkung in der Generalver-
sammlung sind nür diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche späteirene am 8. De⸗ zember 95, vor 6 Ur Abends;
bei der Deutschen Bank, Berlin W.,
oder bei der Gesellschaftskaffe in Sehnde bel Lehrte ĩ. J ire Aknlen oder Hinterlegungsbeschelni⸗ gungen der Reichsbank oder eines deuischen Notar über solche Attien hinterlegt baben. Bescheinlgungen über bei der Reiche bank oder bei Notaten hinterlegte Aktien sind in der vorbezeichneten Frist bei der Gesellschaftstasse in Sehnde bel Lehrte ( Gannovder) einreichen. Sehnde, den 13. November 1915.
Kalimerke Sarstedt
Ahtiengesellschaft in Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maximilian Kempner, Geheimer Justhrat.
oss . . Dorimunder Atlien ˖ Frauerei,
Jortmund.
Die Herren Atttonäre werden hierdurch zur dies jährigen ordentlichen General- versammlung am Sametag. dern LS. Dezember 1913. Na mittass A Uhr, im Geschäfis hause, Rheinische · straße 73, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vo. stands und des Auf- sichts rate. ö. 2) Bericht der Rechnungeprüfer. . I) Sntlastungserteilung und Genehmi⸗ gung der Jahregtechnung, Gewinn verteilung.
4) Wahl zum Aufsichta rat.
5 Wabl von 3 Rechnungeprüfern.
Zwecks Teilnahme an der General der sammlung sind bis spätestens zum 17. Dezember 1915. Abends G Uhr- die Aftien oder eine mit den Nummern derselben versehene Hinterlegungsdescheini ·
un ö 8 Direction der Diseonto · Gese ll schaft in Werlin oder der Deuischen Nationalbank Dortmund oder des Dortmunder Bankvercins in Dor imund oder der Daupt · und Zweiganstalten der vo- denannten Wanken oder der Reichsbank oder eines Notars bel der Gesellschaftolafsfe in Dortmund
zu binterlegen. . Dortmund, den 15. Nodember 1915.
Der Wufst chtsrat.
in
Siegen, den 11. November 1916. Der Vorstand.
W. Schulze. P. Kittner.
Dr. iur. Theodor Mau ritz, Vorsitzender.