1915 / 270 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

geß Hummerich das Geschäft unter un verã ad erter a fort.

Vie an Friedrich Dackmann erteilte Prokura blelbt in Kraft.

Cor. Feischen Eöhne, Bremen: Fhristlan Jobann Reimann ist am 1. Jul ils verstorben. Seitdem jährt dessen Wiiwe Diederike Johanne geb. Hummerich das Geschäft unter un veränderter Firma fort.

Die an Friedrich Hackmann erteilte Prokura bleibt in Kraft.

NRemberti- Apotheke August Sunder- hoff, Bremen: Der hlesige Apotbeker Dr. vbil. Diedrich Georg Johannsen hat daz Geschäft durch Vertrag erworben und fäbrt solches seit dem 1. Okltober 1915 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Dr. Diedrich Johannsen fort.

Arnold GBayerdörffer, Bremen: Der bicfiz? Raufmann Paul Heinrich An⸗ rea bat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 2 Nodember 1915 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den aus— stehenden Forderungen, jedoch unter Aus schluß der Passiven unter der Firma Arnold Baherdörffer Nachf. fort.

Bremer Buch Zeitschriften Ver ˖ trieb Juliane Bayerdörffer, Bre. men: Inhaberin ist die Ehefrau des Faufmanns Arnold Emil Baverdörffer, Anna Wilbelmine Gesine Juliane geb. Holtmann, blerselbst.

Bremen, den 10. November 1915. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

nadingen. Setkanntmachung. bl 407] In unser , ister, Abt. A, wurde heute bei der Firma Markus Strauß zu Eckartshausen eingetragen: Die Prokura des Ferdinand Max Strauß ist erloschen. Bübingen, den 12. November 1915. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

EKurgstädt. 51408 Auf Blatt 653 des hiesigen Handels. registers ist beute die Firma Er nst sKeinert in Hartmannsdorf und als deren Inhaber der Handschuhstickerei⸗ geschäftstnhaber Herr Ernst Bruno Keinert in Hartmannsdorf eingetragen worden. Burg ftädt, am 8. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Cassel. 1409 Sandelsregister Cassel. Am 12. November 1916 ist eingetragen; Zu Ä 403. Philipy Schnell. Cafsel: Die Prokura deg Kaufmanns Arthur Kallenbach, Cassel, ist erloschen. Dem Kaufmann Bruno Habermann, Cassel, ist derge stalt Gesamtprolura erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen jusammen befugt ift, die Firma zu zeichnen.

U 750. Wilh. Seuster, Cassel. Dle Firma lst übergegangen auf den Kauf⸗ mann Emil Zapp, Cassel, dessen Prokura erioschen jst. Seiner Ehefrau, Minna geb. Brehm, Cassel, ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtgericht, Abt 13, zu Cassel.

Colle (bI410 In das Haadeltzregister A ist unter Nr. 80 jzur Firma „S. Rheinh old. Celle“ heute eingetragen: Dem Kaufmann 6 Rheinhold in Hannover ist Prokura erteilt. Amtsgerlcht Celle, 9. November 1916.

Chem mitn. (51123

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 8. November 1915:

1) auf Blatt 7158: Die Firma Gasthof zum Hirs Georg Gründler in Chemnitz Gablenz und der Gastwirt Georg Emil Gründler daselbst als In⸗

hab r.

2) auf Blatt 2289, betreffend die Firma Johannes Hug in Chemnitz: Die . des Kaufmanns Alexius Heinrich rriedrich Theodor Langohr in Chemnitz ist erloschen.

Am 11. November 1915:

3) auf Blatt 5371, betreffend die Aktlengesellschaft in Firma Attiengesell⸗ schaft für Strumpfwarenfabritation vorm. Max Segall Zweignieder. laffung in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Oskar Schwarze in Berlin Karlshorst. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitgliede gemeinsam vertreten.

Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

Polit us ch. (õ1 413

In das Handeltregister Abt. B ist bei der Firma Zuckerfabril Delitzsch mit beschrãnkter Haftung Delitzsch, Nr. 3 d. Reg., heute folgendes eingetragen worden: Dem Zuagerfabritdirettor Robert Aumüller in Deritzsch ist dergestalt Prokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemein . mit dem Vorsitzenden, der Geschäfts

der Firma Remberti Apotheke

hrer oder dessen Stellvertreter die Ge⸗ elischaft zu vertreten und für sie zu zeichnen. Delitzsch, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Dessam. 51414 Bei Nr. 789 Abt. A des Handels⸗ regifters, wo die Firma Joseph Born ; ein in Dessau geführt wird, ist einge⸗ agen worden: Der Frau Regina Born 26 geb. Kunz, in Dessau ist Prokura erteilt. Dess au, den 10. November 1915. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Pentsch-Exylan. Ib 1514 Getanntmachung.

In das Handelgregister B ist beute ber

der Firma Landwirt schaftliche Groß ·

handels gesellschaft m. b. O. in Danzig

unter Auzschluß der Passiven g

eingetragen worden, daß die Prokura des Heinrich Badenftoß erloschen, dem General- repvlsor Julius Somplatzli aug Zoppot derart Prokura erteilt ist, daß er gemein ˖ schajtlich mit einem Geschäsis führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Dt.⸗Eylau, den 8. November 1915. oönigliches Amtsgericht.

Dres den. 51127] In das Handelgregister ist beute ein ˖ getragen worden:

1) auf Blatt 13 583, betr. die offene Handelsgesellschast E. Zacher A Co

gelõst. Der Gesellschafter Jobann An= dreas Emil Zacher ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellichafierin Bau- ewerkengebefrau Minna Antonie Zacher, geb. Mütterlein, in Drecden fübrn das HDandelsgeschäft und die Firma als Allein inhaberin fort

2 auf Blatt 7748, betr. die Firma E. Weißenborn in Dresden: Die

rokura des Kaufmanns Wilhelm Walter

luge ist erloschen. Prokura ist erteilt der Kaufmanngehefrau Margarete Kluge, geb. Riemann, in Dresden.

3) auf Blatt 9024, betr. die Firma: Rudolph'd Gummiwaarenhaus in Dresden ( Löbtau) :

Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 12. November 1915.

Königliches Amte gericht. Abt. III.

PDũsseldorũs. (51416

In dem Handelsregister A wurde am 12. November 1915 nachgetragen bei der Nr. 1390 eingetragenen Firma Bunnenberg, hier, und bel der Nr. 1949 eingetragenen Firma Brückmann Co., hier: Ber Ebefrau Paul Selbach, Emmy geborene Bunnenberg, hier, ist Einzel- prokura erteilt.

Amtsgericht Dũsseldorf.

Ehren friedersdorũ. (51417 Auf dem die Firma starl Martin in Geyer betreffenden Blatte 477 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, der Schub; fabrikant Oskar Willy Martin in Gever, infolge Ablebens ausgeschieden und die Mariha Alma verw. Martin, geb. Loos, in Geyer Inhaberin der Firma ist. w; am 12. November Das Königliche Amtsgericht.

Esslingen. (51419 C. Amtsgericht Eßlingen.

Im Handelsregister für Gesellschafts. firmen wurde bei der Maschinenfabrit , mn, in Eßlingen heute einge

agen:

Bberbaurat Ludwig Keßler, hier, ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Den 12. November 1915.

Stv. Amtsrichter Böhringer.

Euskirchen. [51420]

In unser Handelsregister A Seite 46 ist heute bei der Firma Josef Schehen in Euskirchen folgendes eingetragen: Der Kaufmann Adolf Heucken in Aachen hat Geschäft und Firma auf die Geschwister Marla und Auguste Scheben übertragen und diese haben dann Geschäft und Firma auf den Kaufmann Sally Caben in Cöln übertragen, der Geschäst und Firma un—⸗ verändert weiterführt.

Der Uebergang der bisher im Betriebe des Geschäftz begründeten Aktiven und Passiven auf den Erwerber ist ausge⸗ schlossen.

Euslirchen, den 6. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Rayernm. Io 1422 Sandelsregistereinträge.

1) „Spiegel & Ruckdäsche!“. Fürth. Der Sitz der Firma wurde nach Weißen. stadt in Oberfranken verlegt.

27 „M. Kohnstam K Co.“. Fürth. Die Gesamtprokura der Kaufleute Karl Redelsbeimer und Carl Schmidt in Fürth ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Redels. heimer in Fürth ist Einielprokura erteilt.

Fürth, den 13. November 1915.

K. Amtsgericht als Registergericht.

Gelsenkirchem. (o1424 In unser Handelsregifter Abteilung A ist bei der unter Nr. S5 eingetragenen Firma „Gebr. Fuchs in Gelsenkirchen“ heute folgendes eingetragen warden: Die Firma ist bier erloschen, da die auptnlederlafsung der Gesellschaft nach lberfeld verlegt ist. Gelfenkirchen, den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. I5l425 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Geschw. Student, Gießen. nhaber: Bet Student und Jenny Student, beide zu Gießen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Mat 1915 begonnen. Gießen, den 12. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Gqõrlitꝝ. Ih1426

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. November 1915 unter Nr 819 bei der Firma: B. Berju, Jah. Klara Kott in Görlitz das Fräulein Lucia Kott in Görlitz als Inhaberin eingetragen worden.

Die Firma lautet jetzt: B. Berju Inh. Lucia Kott.

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Güstrow. Io 1427

In unser Handelsregifter ist beute zur Fitma: „Zucker fabrit Guũstrow, Attien esellschaft“ eingetragen: Dem Fabrik- direktor, Dekonom erat Dr. Robert Stutzer

ist Prokura dahln erteilt, daß er zur Ver⸗

in Dresden: Die Gesellschaft ist auf. 19

tretung der Gesellschaft in Gemelnschast

mit einem Vorftandsmitglied berechtigt ist.

Gästrow. den 13. November 19165. Großherjogliches Amtsgericht.

Hdchat, Main. Io 434 Oeffentliche Sekanntmachung. Oöchster Möbelfabrik Karl Jug⸗ hardt, Höchst a. M. ( O.⸗-R. A 31.) Die 2 sst aufgelõst. Der Teil- haber Otto bardt fährt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzel kaufmann fort. nch s am Main, den 11. November

15. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Karlsruhe, Baden. 51435 In das Handelsregister A ist einge⸗ tagen:

u Band III O.-3. 290 jur Firma Ludwig Krieger, r Die Gesellschaft ist aufgelöst; abrikant Ludwig Krieger ist aus dem Geschäft aus- getreten; dieses wird durch den bisherigen Gescuschafter Fabrikant Karl Ludwig Krieger bier als Einzelinhaber unter der bis berigen· Firma weitergeführt.

Zu Band V O. 3. 100 Firma und Sh: M. FJrommholz, Karlsruhe. Inhaber: Sigmund Rosenstock, Kaufmann, Karle ruhe, Damenkonfektion.

Karlsruhe, den 12. November 1915.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Kerpen, Kr. Cöim. (51436 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist beute eingetragen die Firma Jakob Gilges mit Niederlassungsort Buir und als Inhaber derselben Kauf. mann Jatob Gilges in Buir. Ferpen, den 3. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Kosel, O. S. (51412 In unser Handelsregister A ist heute ber der unter Rr. 137 eingetragenen Firma Wilhelm Knoppe, Speditionsgeschäft in Kosel, eingetragen worden, daß Liqui- dator der aufgelösten offenen Handels. gesellschaft der frühere Gesellschafter Spediteur Wilhelm Knoppe in Kosel ist. stosel, den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Lampertheim. 51439 Die in unserem Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mehr bestebende Firma Georg Renz 1. ju Viernheim (In- haber Malzfabrikant Georg Renz J. zu Viernheim) oll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber oder seine Rechts- nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis spätestens zum 1. März 1916 bei uns geltend zu machen. Lamyertheim, 12. November 1915. Großberzogl. Amtsgericht.

Leipzig. oll]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

5 auf Blatt 16396 die Firma De jur. Stein A Co. in Leipzig. Gesell. schafter sind der Verlagsbuchbändler Karl Einst Bruno Volger und der Schrift stellet Dr. Dans Theodor Wilhelm Stein, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 18 Oktober 1915 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszwelg; Betrieb eines Dandelsgeschäfts jeder Art im Verlags⸗ buchhandlungegewerbe.)

Y) auf Blatt 16 397 die Firma Deutsche Leüchtöl Industrie Fenz Mederacke in Leipzig. Der Kaufmann Karl Felix Mederacke in Schkeuditz ist Inbaber. Anaegebener Geschãftszweig: Betrieb einer Großhandlung in Oelen und chemischen , . sowie die Herstellung von Er- atz stoffen. )

3) auf Blatt 12516, betr. die Firma Georg Popp in Leipzig: Prokura ist erteilt an Amalie verehel. Popp, geb. Fikar, in Leipꝛig.

4) auf Blatt 13 234, betr. die Firma sturt Petsch C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in 2 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlu der Gesellschafter dom 1. November 1915 laut gerichtlichem Protokoll von diesem Tage abgeändert worden (hierzu wird be- kanntaegeben: Die Belanntmachungen der Hesellschaft erfolgen künftig nur noch im Deutschen Reichganzeigery. Die Gesell schaft ist aufgelzst. Der Buchhändler Franz Kurt Petsch, früher in Lebbiig, jetzt in Erfurt, ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liguidator;

5) auf Blatt 14515, betr. die Firma Johannes Nitzsche in Leipzig: Pro sura sst erteilt dem Kaufmann Friedrich Groll in Quagnitz. Die Firma lautet künftig: Johannes Nitzsche stinemato

Jofef Odenheimer Co. in Leipzig: erfolgter Verehelichung den Familiennamen A. Sammer in Leipzig: Die

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 1B bene bei der Firma Jultus Qaevecter, lo

graphen Æ Films;

Bie Gesellschafterin Marianne Anna

Odenheimer; 86 irma

ist erloschen. lol 2]

Bekanntmachung. Juhaber Maz Rehdorff in Lieberose⸗, Lieberose, den 12. November 1915.

6) auf Blatt 16149, betr. die Firma Gertrud unverebel. Lehmann führt nach DH auf Blatt 6423, betr. Die Leipzig, am 11. November 1915. In unser . A tst ein ö worden, daß die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht.

Eingem. olg]

Im biesigen Qandelgregister A ist bei der unter Nr. 22 emgetragenen a W. Schümer in Saizber heute

e ira des Brennereibesitze g und

Kaufmanng Lambert Schümer, Friederike

geb. Zwitz ers, in Schümersmũhle ist Pro⸗

kura erteilt.

Lingen (Ems), den 16 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Lapechk. Gandelsregister. lIbI301]) Am 10. November 1915 ist eingetragen bei der Firma Dermberg'sche litho grayh. AÄnst. u. Steindr. in Lübeck: Der Kaufmann Paul Wilbelm Herm⸗ berg ist am 19. August 1815 gestorben. Sem Erben, nämlich: die Witwe Alma Margarethe Laise Friederlke Hermberg, geb. Bruhn, Benno Hermberg und Hant Carl Hermberg, sämtlich in Lübeck, führen das G schäft unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort.

Benno Hermberg und Hans Carl Herm. berg sind von der Vertretung der Gesell. schaft als Gesellschafter ausgeschloßen. Dem Hermann Bülow in Lübeck ißt erneut Prokura erteilt. Dem Benno Hermberg und dem Gustav Johannes Hartwig, welchen bisher Gesamtprokura zustand, ist Einzelprokura erteilt.

Lübeck. Dos Amtsgericht. Abt. 2

Mannhoim. (b 1447 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

1 Band 7 O.-3. 156 Firma Gebr. Nipyert Nachf. in Mannheim. Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

2) Band Ty O 3. 237 Firma Otto Stoff regen in Mannheim. Die Firma und die Prokura des Ferdlnand Köhler ist erloschen.

3j Band XVII O.-3. 189 Firma Heinrich Müller, Mannheim, J 7. JI7. Inhaber ist Heindich Jalob Müller, Kaufmann, Frankentbal. Geschäftezweig: Agentur für Industrie und Großhandel.

) Band TVII O- 3. 190 Firma Lorenz Schütz Mannheim, R. 3. 12 Inhaber ist Lorenz Schütz, Sattlermeister, Mannbeim; Adolf Schütz, Mannheim, isi als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: Automobil ⸗Geschirr und Wagensattlerei.

Mannheim, 13. November 1915.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Meissen. (51448 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 444, die Firma Dresdner Schnellpressen · Fabrit Akltiengesellschaft in Brockwitz be⸗ treffend, , f. worden, daß der Ingenieur Alfred Wilbelm Fürchtegott Sparbert in. Nlederlößnitz und der Fabrik direktor Rudolph Ludwig August Lammers in Dresden als Vorstandsmüglieder aus schieden sind.

é Rtciken, am 123. November 1916.

g e Le e .

Met. Handelsregister Metz. 1514491 Im Band VII Nr. 67 des Gesell. schaftsreglsters wurde heute bel der Firma „Direciion der Dia conto . Gesellschaft, iliale Metz, Zweignieder lassung der irma Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ schaft in Berlin“ folgendes eingetragen: Den Herren Hermann Klee und Fritz Saffran, beide in Frankfurt a. M., ist für die Zweigniederlassung der Direction der Disconto. Gesellschaft Metz Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sis berechtigt sind, die Firma der Gesellschaft gemäß Artikel 11 der Satzungen, deb. in Gemein⸗ schaft mit einem versönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen rechtsverbindlich zu zeichnen. Metz, den 12. November 12915. Kaiserliches Amtsgericht.

Mosbach, Raden. Ilõ 1450]

In das Handelsregister B. Q.. 3, betr. Vortland⸗Zementwerk Diedes⸗ heim Neckarelz, Attiengesellschaft in Diedesheim bei Neckarelz, wurde beute eingetragen: Karl Claus, Ingenieur in Diedesheim, ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden.

Mosbach, den 12. November 1915.

Gr. Amtsgericht.

M. Gladbach. 5212

In das Handelsregister Abteilung B ist beute bei Nr. 17, Ausruüfstungs-2 austalt fũür Baumwoll gewebe, Gesell˖ schaft mit beschrãnkter Haftung in M. Gladbach, eingetragen worden:

Der Kaufmann Josef Jennes in M. Glad bach ist als Geschästs fübrer abberufen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 25. Oktober 1915 aufaelöst.

Die Liquidation erfelgt durch den Ge- g, , in M. Glad⸗

ach M.. Gladbach. 3. November 1915. Königl. Amtagericht.

MV. Gladbach. 51213

In unser Handelsreglster Abt. A Nr. 222 ist heute bei der Firma Peltzer 5353 3 in M. Gladbach eingetragen worden:

i. sr., Helene geb. Engels, in M. ladbach ist Einzelprokura erteilt,.

Die samtytokura des Kaufmanns Mar Pliester zu M. Gladbach ift er⸗

lo : Gladbach, 5. November 1915. Königl. Amtsgericht. NHũnsingem.

lol oe] C. Amte gericht Münstugen. Im Handels register für Gesellschafts˖

firmen wurde heute bei der Firma S.

=

Lindauer, offene Handelsgesellichaft in

n

Den 11. November 1915.

O. A.- Y. Rob felder. Venbars, Domamn. (ol io] ef Martmiller in Nennerte- hofen. Unter dieler Firma betreibt der Kaufmann Josef Markmiller in Rennertz. 6 19 ein Kolonial und Wollwaren.

e z Neuburg a. D. den 8. November 1915. K. Amtsgericht Neuburg a. D.

Opladen. sõl gos]

In unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 143 eingetragenen offenen Vandelsgesellschaft „Gebr. Neuhaus in Opladen“ am 10. November 1918 ver= merkt worden, daß Peter Neuhaus aug der Gesellschaft ausgetreten ist.

Amisgericht Cpladen.

Ranits ch. lolo lo] In unser Handelsregtster Abteilung A ist beute bei Nr. 6 (Ficma dermann Elias Brann in Rawitsch) eingetragen worden, daß der Kaufmannsfrau Roa Brann in Rawitsch Prokura erteilt ist. RNawitsch, den 10. November 1915. Könlgliches Amtsaericht.

Rottenburg, Veckar. 51459

gst. Amtsgericht Nottenburg am Neckar. Im Handelsregister für Einzeifirmen

Band 1 ist heute eingetragen worden:

I) unter Nr. 234 die Firma Theodor Zaepfel in Rottenburg, Inhaber: Tbeodor Zaepfel, Weinhändler daselbst.

2) das Erlöschen der Firmen: Nr. 147 Uugust Soizherr in Rottenburg: Nr. i177 Wilh Schraivogel in Rotten ˖ burg: Nr. 226 Reinold Maier in Möössin gen.

Den 12. November 1915.

Landgerichtsrat Sul jer.

Seelow. lol iso]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 806, betr. die Firma 7. Pade in Golzow, eingetragen worden: Ver bisherige Gesellschafter Holj⸗ und Kohlenbändler und Dampfsaäͤgemüblen⸗ besitzer Friedrich Pade aus Golzow ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Se. sellschaft ist aufgelöͤst.

Seelow, den 5. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Soltau, Hann. d1I461]

In das biesige Handelsregister A ist unier Nr. 101 neu eingetragen die Firma Kurt Graupner, Soltau, Nahrungs⸗ mittelgroßbandlung. Inhaber Kaufmann Kurt Graupner in Soltau.

So ltau. 2. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Spaichingen. sõl 462] st. Amtsgericht Syaichingen.

In das Handelgregister für Ginzelsirmen wurde bei der Firma Fr. Schumacher mit dem Sitz? in Spaich ngen am II. November 1915 eingetragen:

Die Firma ging auf Paul Schumacher, Kaufmann in Spaichingen, über.

Die Prokura des Paul Schumacher, Kaufmann in Spaichingen, ist erloschen.

Den 12. November 1915.

DOberamtsrichter Buob.

Stallupõnoenm. 51463 Die Firma Moses Jeserski in Sta llu. Fnen ist im Handelsregister A Nr. 262 eute gelöscht.

Amtsgericht Stallupõnen. 2. Nodbr. 19165.

stettin. ol46 In das Handeltsregister A ist beute bei Nr. 131 (Firma „Mascom Æ Co. in Stettin) eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Steitin, den 12. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Stolberg, Harr. 51465

In unser Handelsreglster A tit beute unter Nr. 19 S. Lamprecht Breiten ˖ stein eingetragen worden:

Das Amt des Testamentsvollstreckers Albrecht Wagner in Bremen ist am 1. Ro- vember 1915 erloschen.

Stolberg i S. den 3. November 1915.

KRKRoͤnigliches Amtsgericht.

stralsund. 51152 In unser Handelsregister Abt. B itt ente unter Nr. 35 die Firma „Sundia ampfer · Gesellschaft mit beschraãnkter

Haftung zu Stralsund““ mit dem Ste

in Stralsund eingetragen. Gegenftand

des Unternehmens ist die Beförderung von

Gütern und Personen jwischen Stettir,

Stralsund, Barth und evemuell anderen afen mittels der amuschassenden chraubendampfer und Vornahme der

biermit in Zusammenhang stebenden Ge.

schäfte. Dag Stammkapital. betrãgt

60 00 A. Geschäftsführer ist der Kau!—⸗

mann Carl Wolbke, stellvertretender Ge⸗

schäfte führer der Kaufmann Paul Siewert, belde in Stralsund. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Oktober 1915 fen geftellt. Bekanntmachungen der Jell⸗ grft erfolgen durch die Stralsundische

Der Gbefrau des Kaufmanns Friedrich Zeitung

ung. Stralsund, den 11. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. sõl 466] nr .

In unser Handelgregifter Abteilnng A ist bet der Firma Wilhelm Kartlüke in Lengerich i. W. (Nr. 6 des Reginters) am 8. November 1915 folgendes einge- tragen we den? Die Firma ist erloschen,

waar g, den 8. November 1916. Königliches Amtegericht.

schinengenossenschaft Zemlin e, m.

worden. Tennstedt, den 11. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Viersen. lol 469] In das Handelsreglster Abteilung A Nr. 255 ist beute bei der Firma Peter Wilheim Duster in Viersen eingetragen worden: Durch einstwellige Verfügung des Königlichen Amtsgerichts ju Viersen vom 4. November 1915 ist angeordnet, daß der Dandlungsbevollmãchtigte der Rbeinisch Westsalijchen Dis conto Sesellschaft Viersen A. G. in Viersen Wilbelm Glasmacher in Viersen berechtigt ift, die offene Han delsgesellichaft Peter Wilhelm Düster ge⸗ setzlich zu vertreten. Biersen. den 12. Nrevember 1915. Königliches Amisgericht.

Wiesbaden. I5l4701

In unser Handels register 8 Nr. 276 wurde beute bei der Firma: „Lina Werz. Bau ⸗Glaserei und Schreinerei, Ge sellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen:

Der Cheftau des Glasermeisters Augun Werj, Lina geb. Hausmann zu Wiesbaden, int Prokuma erteilt.

Wiesbaden, den 11. November 1915.

Königliches Amtsgericht. Abtl. 8.

TZeitꝝ. 51471 Im Dandelsregister Abteilung B ist beute umer Nr. 27 bei der Firma Extrałtiosswerke Werschen. Gesell schaft mit veschränkter Haftung mit dem Sitz in S* eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. No— vember 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Ferdinand Schlickum in Hamburg ist zum Liquidator bestellt. Zeitz, den 12. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Rreslan. (51330 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 181 die durch Statut vom 5. Nodember 1815 errichtete Genoffen˖ schaft Lieferungsverband schlesischer Schneidermeister eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräntter Daft pflicht zu Breslau eingetragen worden. Segenftand des Unternehmens ist Aus. fübrung von Lleferungen in Kleidungs⸗ und Ausrüstungsstücken für Königliche und Kommunalbebörden sowie private Kor- porationen und Privatpersonen. Haft. summe 300 Æ auf jeden Geschäftsanteil, Höchftzabl der Geschäftgantelle eines Ge nossen 20. Vorstandemitglieder: Max lums, Bernhard Rohnstock, Paul Schwingel, sämtlich Schneidermelster in Breslau. Bekann ungen erfolgen unter der Firma im Breslauer General- anzeiger und dem Handwerk. Beim Ein ehen eines dieser Blätter tritt an dessen telle bis zur nächsten Seneralversamm- lung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng jwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, tandem zwei Mitglieder der Firma ibre Namenzunterschrint beifügen. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 9. November 1915. wa e, ner eger rn.

Rrombers. 51331 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregsster ist heute bes der Spar · und Darlehns kaffe Groß Neudorf, eingetragene Ge noffenschaft mit unbeschränkter Saft ˖ pflicht in Groß Neudorf eingetragen, daß Reinbard Schmidt aus dem Vorstand autgeschieden ist.

a, . den 10. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cammin, Eomm. Bei der Elettrizitäts-

51332 und Ma⸗ SG.

b. G. ift beute eingetragen: Robert Wilcke ifi verstorben, an seiner Stelle ist Willy Schath in Zemlin in den Vorstand gewãblt.

Cammin, den 11. November 1915.

Königliches Amtẽgericht.

Emmendingen. so1333 In das Genossenschafteregister Band l wurde ju O. 3. 17 Lebensbedürfnis verein Denzlingen e. G. m. b. SO. eingetragen: ; Iigarrenarbelter Heinrich Kost und . Alfred Krotzinger, beide in lingen, sind aus dem Vorftand aus⸗ getreten und an ihrer Stelle sind Bahn⸗ arbester Robert Deninger und Feldhüter Gottlieb Reinbold, beide in Denzlingen, gewãblt worden. Emmendingen, den 1I. Nodember 1916. Großb. Amtagericht I.

Glanehaa.— 51334

Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Konsumwerein für Glau. chau und Umgegend, eingetragene Genoffens chast mit beschrãntter Oaft⸗ pflicht in Glauchau, ist heute einge. tragen worden: Der Kontrolleur Jultut Hermann Georgi in Glauchau (st nicht mehr Mitalied des Vorstandes. Der KRoniorsst Emil Landgraf in Glauchau sst Mitglied des Vorstandes.

Giauchau, den 10. November 1916.

ag Ron aliche Amts geriqhi.

.

zenanu eingetragen worden:

An Ste lle des ausgeschie denen Vorstands⸗ mitglieds Wilhelm Kensche ist der Grund. bestzer Gussad Marquardt in Linden bei Schwarzenau in den Voistand gewäblt.

Gnesen, den 8. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

51336 Grägenhninichen, Br. Halle. Eintragung vom 10. 11. 1915 im Ge⸗ nossenschaftaregister bei dem Tonsum⸗ Verein zu Burgkemnitz, einge⸗ Genoffenschaft mit be⸗ schrnkter Daftpflicht: Fabrikarbeiter Einst Riemichen ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Sielle ist der Maurer Karl Schöps in Burgkemnitz ge. treten. sFtõnigliches Amtagericht Grãfenhainichen.

Langenburs. s5llo3] & Amtsgericht Langenburg.

In das Genossenschaftsregister Bd. IV Bl. 37 und 38 ist heute unter Nr. 44 eingetragen worden: Die Frma Dar⸗ lehenetassen verein Schmalfelden, ein getragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Sch malfelden. Das Statut ist dom 28. Okiober 1915 und befindet sich bei den Registerakten. Der Verein hat den Zweck, feinen Mitgliedern die iu ihrem Heschäfta. und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel in verz nslichen Darleben zu besckaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzu⸗ legen. Außerdem kann derselbe für seine Miiglieder den gemelnschaftlichen Ankauf landwirischaftlich r Bedarfagegenstände so wie den geme nschaftlichen Verkauf land wirtschaftlicher Erjengnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse ver⸗ bunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gejeichnet durch den Vor- steher bezw. den Vorsitzenden des Auf. sichtsrats im Amtsblati des Oberamts- bezirks. Mitglleder des Vorstands sind: Pfarrer 4. D. Karl Haug in Schmal- selden, als Vorsteher des Vereing, Löwen wirt Georg Emmert daselbst als dessen Stelloertreter, Schmiedmeister Auguft Sachs daselbst, Bauer Georg Vogt in LVndlein, Gde. Schmal lelden, auer Friedrich Brümmer in Großbärenweiler, Gem. Schmalfelden. Rechte verbindliche Willenserklãrung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorfteher oder srinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung ö. indem der Firma die

Anlechen von hundert Mark und darunter enügt die Unterzeichnung durch zwei vom en dazu bestimmte Vorstandemit glieder. Weiter wird als nicht eingetragen b röffentlicht: Die Einficht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Langenburg, den 9. November 1913.

beramis richter Holland.

Metn. sol338] Genoffenschaftsregister Metz. In Band II Nr. 41 warde beute bei der Firma Sandwirtschafte kaffe, Sy ar · und Darlehnskaffe, Eingetr. Ge- noffenschaft mit unbeschr. Daftvflicht in Pavolstzeim olgendeg eingetragen: Vie Genossenschaft ist aufgelõst. Vaui · datoren sind: I) Albert Tabellion, Star- kassendeamter, 2) Ludwig Dridsé, Eigen ⸗˖ tümer, 3) Joseph Heniv, Eigentümer, alle in Papolsheim. Metz, den 12. Nobember 19815. Kaiserliches Amtsgericht.

Minden, West. 513391

In unser Genossenschaftsregister ist beute be der unter Nr. 42 eingetragenen Ge- nossenschaft Beamten · Wohnung s verein in Minden eingetragene Gene ssen schaft mit beschrankter Daftpflicht in Minden eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Re⸗ aierungsbausekretärs Lütgehaus ist der Dberpostsekretär Mertz in Minden in den Vorsiand gewahlt.

Minden, den 6. November 1915.

Königl. Amtsgericht.

Mogilno. Setanntmachung. ,.

In das Genossenschaftgreglster ist be der unter Nr. 22 verzeichneten Deutschen Molkereigenoffenschaft Mogilno e. G. m. b. S. in Mogilno eingetragen

worden:

Der Gutebesitzer Kabisch ist durch seine Einiehung zum Heeresdienst verhindert, die Vorfiandsgeschäfte zu besorgen; zu seiner Vertretung ist Grundbesitzer Heinrich Harmel zu Mogilno gewählt worden.

Mogilno, den 27. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Nos ilmo. rr 651106 Im Genossenschaftgregister st bel der um ter Nr. 8 eingetragenen Brennerei⸗ enossenschaft Mogilno eingetragene Ker fen mlt mit beschränktter Saft ˖ pflicht in Der Guts

n , . worden: tzer Kabisch ist durch seine Einziehung jum Heeresdienst verhindert, die Vorsfandggeschäfte zu hesorgen; ju

seiner Vertreisung ist Kaufmann Max Lemin ju Mogilno gewählt worden. Mogilno, den 3 November 1915.

Königliches Amtsgericht.

lehnskasse

ö. christen der Zeichnenden n n werden. Bel Schr

Nakel, Netno. sol3 0]

GSetanutma achung.

In unser Genossen schasigregister ist heute bes Nr. N Deuts che Spar und Dar⸗ eingetragene Genossen- Ee —— * et . 5 11

ngett

6 Böhle ist als Stellvertreter des behinderten Vorflsandemitgliedes Otto Kneuse in den Vorstand gewählt.

Natel (Netze), den 6. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Nossen. 51341

Auf Blatt 9 des Reichagenossenschafts⸗ registers, den Konsumwerein für Nofsen und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Raft. pflicht in Nossen betreffend, wurde heute eingetragen, daß der Maler Johann Schramm in Nossen als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden und der Packer Gottbelf Hentschel in Nossen Mitglted des Vorstandes ist.

Nossen. den 11. November 1915.

Königliches Amisgerscht.

Prennlau. Bekanntmachung. 5342]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenoffenschaft Seelübbe, ein; getragene Genosfenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ in Seelübbe eingetragen worden, daß der Bꝛuerngutz. besstzer Otto Suhr und der Bauernhof- besikber Karl Krause in Seelübbe aus dem Voꝛrstande ausgeschieden und an ibrer Stelle der Gastwirt Ewald Flieth und der Schmi⸗edemeister Otto ö beide in Seelübbe in den Vorstand ge⸗ wäblt sind.

Prenzlau, den 19. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ry bnik. 51472

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Epar⸗ und Darlehns kaffe in Belk e. G. m. u. H. in Gelk fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Haupt⸗ lebrer Fran Gröger ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Maximilian Gruchot in Belt getreten.

Königl. Amtsgericht Rybnik.

Saarlouis. 51108 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30, die Molkereigenoffenschaft Rehlingen und Umgegend e. G. m. b. S. in Rehlingen betreffend, heute solgendes eingetragen worden: Der Gipser Andreas Breßer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ackerer Johann Bedersdorfer zu Rehlingen gewählt. Die Genossenschaft ist durch den Reschluß der Generalpersammlungen vom 22. August und 5. September 1815 auf gelöst. Die bigherigen Vorstandemitglleder einer Anton Wolf und Gipser Peter Hilt, beide zu Rehlingen, sind Liquidatoren. Saarlouis, den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. 1200]

In das Genossenschaftaregister ist beute unter Nr. 52 die durch Statut vom 26. Oktober 1915 errichtete Genossenschaft „Fur schweiler stonsumver ein, einge · tragene Genoffenschaft mit be- schränkter Daftpflicht“ mit dem Stzze in Furschweiler eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Daus baltun gs aegenstände aller Art, besonders Lebensmittel von guter, unverfälschter Qualität durch Ankauf in größeren Mengen billig zu beschaffen und gegen bar zu mög üichff billigen Preisen zu derlaufen. Die Saftfumme eines jeden Mitgliedes beträgt 30 . Den Vorstand bilden: Nikolaus Wolter, Wendel Walter J., Jakob Sommer, Peter Backes, Johann Brust, Wendel Walter II., Jobann Sartorius und Jobann Wagner V;, alle jzu Fursch⸗ weiler wobnbaft. Tie Willenzzerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen unter der Firma des Vereins und müssen von dem Präsidenten oder dem Schriftfübrer und einem anderen Vor- ssandemitgliede unterzeichnet sein, und jwar gescheben die Zeichnungen in der Welse, daß die Zeichnenden der Firma spr⸗ Namengunterschrift beifügen. Die öffentlichen Belanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in dem Kreisblatt ju Si. Wendel, nötigenfalls auch in der Reuntkirchener Zeltung. Die Liste der Ge⸗ nossen kann während der Dienftstunden des Gerichts von jedem i . werden.

St. Wendel, den 12. November 1915.

r er en ae g..

sSchwiebus. 151343)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen land ˖ wirtschaftlichen Bezugs · und Absatz· r, . für Schwiebus und ümgegend E. G. m. b. O. folgendes

6 . worden: er Bankvorsteher Walter Turobin ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Oberbuchhalter Georg Risse getreten. Schwiebus, den 11. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Stettin. (b1344] In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 88 („Pommerscher Schneider genossenschaft verband e. G. m. b. O. Stettin“ in Stettin) eingetragen: 9 Stutzke ist verftorben. Julius Radke in Stentin ist zum Vorstandamit⸗ glled bestellt. Stettin, den 12. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Strass bur, Els. 1345

In das Genonenschaftsreglster des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg wurde beute ein⸗ getragen: Band 1, Nr. 127. bei dem Friesenheimer Spar u. Darlehen g⸗ Tassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Friesenheim:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 24 Okiober 1915 ist an Stelle des verlebten Vorstandgsmitglieds Alois Waltz der Ackerer Benjamin Fritsch in Friesenbheim in den Vorstand der Ge—⸗ nossenschaft gewãhlt worden.

Straßburg, den 9. November 1915.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tiegenhos. (51346 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnstafsenverein in Fũrsten werder eingetragen worden, daß Fritz Schneidewind durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Johannes Wiebe aus Fürsten⸗ werder gewählt ist, und daß für die Dauer des gegenwärtigen Krieges der Pfarrer Bernhard Zimmermann in Fürstenwerder und der Guts besiher Arthur Wiebe in ler als Stellvertreter der Vor- zandsmitglieder Gerhard Janzen und Gustav Schutz in den Vorstand ge⸗ wählt sind. Amtegericht Tiegenhof, den 10. 11. 1915.

Traunstein. 513531 r , g,

Landwirtschaftliche agerhaus⸗ genoffenschaft Bad · Aibling e. 6. m. b. S. in Gad Aibling. Verstand = mitglieder: Nikolaus Rottmüller in Thal acker, J. Vorst., Johann Sträußl in Bad⸗ Aibling, II. Vorstand; Karl Heinritzt in Bad Aibling. Für den abwes. Karl Heinritzi ist Josef Koller in Willing als Vertreter bestellt.

Traunstein, den 11. November 1915. K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.

Traunstein. 651347 GSekanntmachung.

Vittenharter Spar und Darlehens kassen verein * Pittenhart e. G. m. u. SH. Für A. Bründl wurde Georg Ziß, Bauer von Mayring, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 11. November 1915. K. Amtsgericht Traunstein, Registergericht.

Traunsteim. (ö1348 Gekauntmachung.

Darlehenskassenverein Grabenstãätt e. G. m. u. S. in Grabenftätt. Für J. Obpacher wurde Josef Resch, Bauer in e wren. als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Traunstein. den 12. November 1915. K. Amtsgericht Traunftein. Registergericht.

Völk lingem. so1349]

Bei dem Naßweiler Spar und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Naßweiler (Gn. R. 8) ift heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. mitalieder: Josepyb Pintarelli, Stefan Weber, Peter Schwäger sind neu gewäblt:

1 Peter Franzen, Bahnwärter in Naß—⸗

weller

2) . Pannwitz, pens. Bergmann, da⸗

selbit,

3) Jobann Duchene, vens. Bergmann,

ebenda.

Völklingen, den 9. November 1915.

Königl. Amtegericht.

weiden. Bekanntmachung. I6l350

In das Genossenschaftsregsster wurde eingetragen:

„Waldthurner Darlehenskassenver⸗ ein, e. G. m. u. O. Sitz: Wald⸗ thurn.“ Durch Generalversammlung vom s. Juni J. J. wurde für das ausscheidende Vorstandsmitglied Michael Beer gewählt: Betz, Georg, Bauer in Schammergzrieth.

Weiden, den 12. November 1915.

K. Amtsgericht Welden. Reglstergericht. (hl351]

Wildeshausen.

In unser Genossenschaftsregister ist zur Epar- u. Darlehustasse, e. G. i. u. H. ju Wildeshausen, heute einge⸗ tragen: Der Uhrmacher Diedrich Meyer zu Wildesbhausen ist für die Dauer der Abwesenheit des einberufenen Rendanten Brandt als dessen Stellvertreter in den Vorstand gewählt.

, n. den 8. November 1915.

mtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

Hei lpronm. 1651325 gt. Amtsgericht Heilbronn.

In das Musserregister wurde das am 8. November 1915, Vormittags 10 Uhr 5h Min., angemeldete Muster fur plastische Erjeugnisse, Modell zu einem Anhänger, für Wilhelm Bader, Lehrer, jur JZelt Vhefeldwebel der Reserve, hier, eingetragen, Schutz frist 10 Jahre.

Den 13. Nobember 1913.

Amterlchter Ott.

Landeck, Schles. (61326 In unser Musterregister ist folgendes , , . worden:

r. 7. Firma F. Losty,. Oranien hütte bel Seltenberg, offene Abbildun eines. Musserg sür Glase aße. Schli Minerva“ für Schalen, Kompottieren,

Nr. 8. J. Losky. Cranien- hũtte itenberg, offene Abdil Inez Munere fur Slasgesßßz, Sci Luise für Schalen, Kompottieren, Teller. Karaffen, Fruchtschalen und ahnliche Fassons mit demselben Schliff.

Nr. 9. Firma F. Lost, Oranien- hũtmre bei Settenberg, offene Abrbildung eines Musters für Glasgefäße, Schliff Thea für Schalen, Komportteren, Teller, staraffen, Fruchtscho len und ãhn liche Fassont mit demselben Schliff.

Landeck, Schles., den 8. November 1915.

Königliches Amtagericht

Lõxrrach. 49866

Musterregister Band III O. 3. 758 wurde eingetragen:

Manufaktur stõchlin Baumgartner Æ Cie., A. G. in Lörrach, ein ver- siegeltes Paket Nr. 603, enmbaltend 33 Muster für Baumwoll⸗, Woll. und Seldenstoffe, Nrn. O, 352, N 355, O0 356, O 359 61, O 363, O 365567, O 4089, O 41517, O 419 20, O 423 9476, O 614. Oßlß, O6l1s, O 628, O pl, O0 763, O 769, O 773, O 774, O 778, O 782, O 785, O 785 bis, N S76, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oł- tober 1915, Vorm. 9 Ubr.

Lörrach, den 30 Oktober 1915. Gr. Amtsgericht.

Konkurse.

RlIaubenren. 51290] gstonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Johannes Deininger, Inhabers der Firma Remluwerke Deininger Æ Co., in Blaubeuren ist heute, Vormitt. 10 Uhr. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bezirkgnotar Lieb in Blaubeuren. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum J. Dejember 1915. Erste Gläubigerver⸗ jammlung und Beschlußfassung über die in den §§5 132, 134 K. O. bezeichneten Hegenstände am AH. Dezember A918. Nachmitt. 2 Uhr. nmeldefrist bit zum 12. Januar 1916. Allgemeiner Prü- fungstermin: 29. Januar 1916. Nachmitt. 2 Uhr.

Blaubeuren, den 12. November 1916. Gerichtsschreiber 9 K. Amtegerichts: erer.

ERremen. 61324 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Weiß · und Wollwarengeschäfts Heinrich Friedrich Auguft Drener Ehefrau, Louise Ida Agnes geb. MGeigand, in Bremen, Nachligallstr. 28, ist beute der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechte anwalt Dr. Wellmann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1915 einschließlich. Anmelde- frist bis zum 31. Dezember 19815 einschließ ˖ lich. Erste Gläubigerversammlung 9. De- zember 1918, Vormittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. Februar 1516, Vormittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 6 (Gingang Ostertorstraße). Bremen, den 13. Nobember 19186.

Der Gerichtsschreiber des Amtsagerichts:

Fürhöltrter, Obersekretär.

Donaueschingem. 651293 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Andreas Lehmann in Waldhausen ist heute, am 13. November 1915, Vormittags 105 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Gr. Notar Klug in Hüfingen ist zum Konkurgverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 1. Dejember 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin: Dienstag, den 7. De⸗ zember 1915, Vormitiags AI Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist bie 1. De⸗ zember 1915.

Donaueschingen, 13. November 1915. Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichts.

Duisburg. 51294 onłkursnverfahren. Neber das Vermögen des staufmanns We! Stiefel in Duisburg, Friedrich ilhelmstraße 98, wird beute, am 12 No- vember 1915, Mittags 12 Ubr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Bücherredisor 6 Foerster in Duisburg wird zum onkursberwalter ernannt. Konkurs torde- rungen sind bis zum 18. Januar 1515 dei dem Gericht anzumelden. Erste Slandiger- versammlung am AI. Dezember 1918. Vormittags 11A Uhr. Zimmer Nr 210. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. Januar 1916. Vormittags 10 Uhr, dor der nrader= zeichneten Gerichte, Tönigerleß Ser tr. 211. Dffener Ärrest t War e pflicht an den Konkurs derwalter dez rem 15. Januar 1916 Königliches Amtsgericht n Dis derg

Friedland. Rn. Ooppel a. 81 Ueber den Nachlaß der verwenden Gauer Julianne Blige erm wesenen Fuhrmann. aged Mre sda. =. Pogosch ist beute Nackerttteaeẽ T0 2d das onkurt verfahren erde t den Konkurs derwalter Can teen Roe; De e in Friedland O. S. Offener ere . Anzeigefrist: 2. Deremder 181. Glãudigerdersammlung 109. Teen m- 1918, Vormittags O Ude. Be = Prüfungstermin RI. Gebrras In. Vormittags 9 Uhr.

Friedland (Berit Ordeln) der 1 Der ember 19185.

Köntalichez Amtgzaerihs

Fuarstenreiadrack . Dat C. Amte gericht arten e

Teller. Karaffen, Fruchtschalen und äbn .

siche Fassong mit demselben Schliff.

bat am 12 Nodember 1818. Ne be me, §s8 Udr 8 Min, der den Ne dleß dete