1915 / 272 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

e, Deutscher Neichsanzeiger

Gefr. Christian Scheufe le Weilbeim, Kirchheim infolge L üb ken, Anten Haselünne, Osnabrück gefallen. Eandsturm.· Infanterie. Sataillon Sorbł. und Verwundung gestorben. Bengel, Karl Chningen, Böblingen gefallen. ; I. Kempagnie. .

** midt, —— 231 8 leicht rr 59 tohr, 8 * 2124 an Geft. Martin Nu ding Winzingen, Gmünd inf. Krankd. gest

Kegreiß, Friedrich Stuttgart wer verwundet. a ier, ef Wasseralfingen, Aalen gefallen. man,

Kir cher! Jakob Riegenhof, Hall leicht verwundet. aupt, Tarl Niederrcrenbach 8 gefallen. 2. Landwehr⸗Eskadron.

. ingen ( Walz, Friedrich Vittlensweiler, Freudenstadt leicht verw. Bauer Konrad Pfronstetten, MünsingLen J. verw., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Binder 5 Bõbst pp 6 5 2 . K reußischer Stan . . ünd ver ö er ( * . ww * Mergentheim schw. v. I. Sandwehr⸗Pionier⸗KAompagnie. er .

Walz, Friedrich Walddorf, Nagold leicht vermundet. r 0 2 . . 5 . der, Friedrich Aftmannsweiler, Ellwangen leicht verw. Rõhrle, Christian Reisach, Weinsberg gefallen. o ĩ

19194 Dentsche Ver lu siliste n.

223

pfer, Walter Stuttgart dermißt. ; Keller, Friedrich Lorch. Welzheim gefallen.

jh, , , , ,,, 7 z Aumeigenpreis för den Naum ciner d gespaltenen Einheit kng nn Gehrde, Osnabrück schwer verwunde:. ö rz, Martin Böõhringen, Urach gefallen. ; ö ; ; nzeigeny

m, Ges g Kleinsckwarzenb ak. Bayern vermißt. . Aer emgapreis beträgt viertetjährlich s 1 24 36 8 zeil 20 J, einer 3 gespaltenen Einheltszeilh 8 9.

isffer, Anton Geislingen a. St. leicht vemwundet. ; 2. Feld⸗Pionier⸗ Kompagnie. Aue Nostanstalten nehmen Gestellng an; für 2 K Anzeigen nimmt an:

r sch. Max Riedlingen vermißt. Schmid, Karl Erdmannhausen, Marbach gefallen. den fiostanstalten und Zeitungaspediteuren fur Selbstahho T die Aönigliche Erpyrdilion des Reicha. und gtaataameigers 1, Martin Qalheim. Rottenburg verwundet. der schmid, Robert Nedarhausen. Nürtingen schwer . auch die Expedition 8w. 18, Wilhelmstraße Nr. 22. 2 . Beeten sw. 18, Wilhelmstraßze Rr. 32.

rost ak, Linus Oscht, Posen vermißt. ö ocher, Albert Aurich. Vaihingen gefallen. Einzelne Rum mern kosten 25 . w J .

mmerm ann, August Fürfeld, Heilbronn leicht verw. 2

ißer, Karl k Gmünd leicht verwundet. 4. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie.

e idle, Klemens Hüttlinden, Aalen leicht verw. b. d. Tr. 1. Karl Wefers Crefeld schwer verwundet. November Abends

fenhäuser, Friedrich Hausen, schwer verwundet. Gce rt, Albert Großsachsenbeim, Vaihingen J. v. B. b. Tr. .

imm Anton Erolzheim, Biberach leicht verw., b. d. Tr. IIerschõn, Otto Mittesstadt, Urach leicht verwundet. : ——— ——

n 5, 6 82 n, . 3 verw. 5 9 ö ö rer * , * ch, Schriftsteller in Bonn Lund, Johann Untergreuth, Bamberg J. verw., b. ie trich, Albert Gbersberg, Gaildorf gefallen. s Si f in Bütow Ruster, Heinrich, Schriftsteller in Bonn, R Aba han seßns Sil eh, gef h in Bito, i Paul, Schuhmachermeister in Swinewünde,

Dall gefallen Karl Hildrizbausen, Herrenberg leicht verwundet. Johannes Zang, Seidenheim infolge Verw. gest. Gottloh Stammheim, Calw leicht verwundet. tel, Karl Gellmersbach, Weinsberg gefallen. inknecht, Friedrich. Steinberg, Backnang, inf. Verw. gest. 3. Kompagnie. d. R. Walter Du nz Stuttgart leicht verwundet. r. Jakob Götz Wippingen, Blaubeuren gefallen. f, Albert Backnang infolge Verwundung gestorken. ndstetter, Friedrich Grafenberg, Nürtingen schwer v. W nager, German Dächingen, Ehingen inf. Verw. gest. g, Johannes Dambach, Ellwangen gefallen. 8

2— 2

2 186

5.

.

,, 2

D 28

25

S7) GGos O Q 0.

8 *

3

6

36 ̃ Gerd .

; dm ann, Eugen Westerbofen, Ellwangen I. v. Sckwarz, Jullus Web ingen, Sraicklngen = schwer ver. Inhalt des amtlichen Teiles: h ; ann, Josef Unterkochen, Aalen gefallen. r. Thomas Tigerfesd. Münsingen leicht verw., h ö ; Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Ander fen, Thorwald, Arbeiter in Kiel, r n, , ,,, mn, ;

n 35 1 ĩ . n 3 13 , , ö . ntfñ oe. é d, , . vem. Ordens verleihungen 26 . . n,, . . . 26. ie : z ö. 233 i, , 2 Randow, d J 56 * . . . Göhringer, Friedrich Aalen leicht verwundet, b. d. Trupde. st ers, Gerhard Koblscheid, Aachen leicht verw., b. S. Tr. k ng der Anzeige der Be⸗ Dern di Älft . eln, eien , r. 64 9 . Sr n. . ,,

e , . re, e n , , g ccd , , , , , fe . ö .

vermißt. iß, Paul Fulgenstadt, Saulgau vermißt. fr. R Fapfenstein, Christian Heutingsheim, Ludwigsburg der Schweiz. 4 . f. Graveur in Treptow a. Rega, hagen, ; ; 3 ge, Karl Ulm r,, fr. 6 ga . n, N Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 161 und 165 ge m en. i e in gun. ö. Stolte, Albert, Mechaniker in Falkenhagen, Landkreis Göt⸗

J ,,, 4 Ten badguie . : ann Tri. ohentengen. Saulgau 16 des Reichs Gesetzblatts. Fhristiansfen, Christian, Lehrer in Molfsee, Kreis Bordes— tingen, ö in Neu Döeringhausen, Krel⸗ Willem Raff. Stuttgart. Degerloch leicht verwundet. Berichtignngen früherer Vernsis Erste Beilage: hoim Stumpf, Eduard, Hauptlehrer i g =

fi. Bilbeim Graf Zipplingen, Ellwangen schwer verw. K chtigun sten. Personalverãnderungen kt lber Jlemer 8 rm an Fritz, cand. phil. in Ober Schreiberhau, Gumimert bach . 2 , , . 36 e , e l Zu Verlufstlifte Nr. 15. Königrei ) Sire erg . Völtz, Eduard. Maurer in Greifenberg i. Bomm. da h * Deizisau, Eßlingen leich w . 3 z z ö 1 in,, 226 z . w,, ge in a en e, e, m r gesn, Sernbatn Crnenmmaen, Char rhef nen ende höhungen und görk' Sä, , er in Steh. 1 Didra, Gottlieb Streichen, Balingen gefallen. pi, Hel T etre kr. W gefallen. e en 2 n mn 3 z sonstige rj one er en, ö 2 . in . s, Kreis greifswald ö ,, . Inn her nr reis Pinneberg,

è— 8 = f , der, ni , , m. . . . i i srechts an die Dinse, Johannes, Arbeiter in Wolgast, Krei . Wa; J M* . andwehr⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 121. Gay, Josef Burgau. Bayern! inf. Verwundung gestorben. Zu Berlufife Rr. 10. * , Verleihung des Enteignungsrech Dirau, Emil, Baumnternehmer in Treptow a. Rega, . i rt ,,,, . .

. ] 2. Compagnie. Staiger, Albert Weißenhof, Besigheim leicht verwundet. . ; i . —⸗ d, . is Frammbur ö Pfeiffer, Wilhelm Hanweller, Waiblingen schwer verw. Lo f mann, Auaust Büchelberg. Dehringen leicht verwundet. 1. Landwehr⸗Eskadron. Möisteilung, betreffend die staatliche Prüfung der für den Ver—⸗ . . ö Franzburg, Winterhoff, Theobor, Arbeiter in Neuenrade, Kreis Altena, Ge

6. II. Kompagnie. Schwarzer, Adam Hanau, Preußen leicht verwundet. Gefr. Albert Bãuerle Unterurbach bish. vermißt, i. Gefgsch. kehr bestimmten Meningokokkensera. J Eb! in h Kreis Goslar Fah mel, Max, Eisendreher in Stolp i. Pommi. Utffz. Johann Hermann Belfenberg, Künzelsau J tröer, Hermann Haselünne, Osnabrück leicht verwundet. effend die Aufnahmeprüfung bei den Fricke, Hermann, stud. theol. in rum, Kre ,. 9 . r . dort rage enn ö Dach kilen ö . Noller, Karl ge e, Backnang leicht verw., b. d. Tr. Zu Verlustliste Nr. 20. BVelanntmachung. betreffe fnahmeprüfung Ganzert, Johannes, Barbier in Seyda, Kreis Schweinitz, erres, Wilhelm, Kaufmann in Essen a d. Ruhr, Sander, Albert Horkheim, Heilbronn leicht verwundet. tester, Jäakeb Mnterbelszim upheim S J. . b., Tr. Infanterie⸗Regiment Rr. 180, Tübingen⸗Gwämt. . en en , am g, geen irchen, Hall leicht verwundet. . i 28 = . leicht 2 8. Kompagnie ö ö UImer, Christian Hausen, Reutli leicht v ö Dehner, Johann Archshofen, Mergentheim vermißt. gzrin 2 . z e,, 53 r s an nnn, r Haug, Emil mm . ae en,, 3 2 ? 5 lem 5 6 Riedlingen 5 vermißt. Frer, Hermann Boöͤrtlingen = bisks. verwundet, vermißt. 27 J 9 wer mn 3 8 *

ist we n Gmil Bell. Göppingen , vermißt. S PHweser Martha artowsty in * .

Füfilier⸗ Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim TLof ch, Friedrich wd, Reutlingen vermißt. Zr Verluftlifie Rr. 33. e e, e e, me,, . BSiaktonisse Wilhelmine Becker in e, gn, 6 1 9 4. 8 ompagn ie. Ra 9 ch ö 5 vermißt. di, 2. 121, Zudwigsburg. ö . . Hin . w ird, Kaufn am n walde, , der Schwester Berta Bergmann ß ee n, 6

aurer, Hermann Aichen, Blaubeuren infol Lang, Karl Alpirsbach, vermißt. 313: u 267 nne gate . * * w w c arnm ] ; ; ; ĩ ucker in Bethel bei Biele e. heit zesto een . e, . 30 r, e, r. n n Ellwangen itt. Bähr le, Friedrich Rommelstaufen bish. pern, vermißt. . : 4 ge ir n i ler, . . . i. Bomm. , r . . . in 99. !

; Me Gr ; vermißt. 4 5 n, ĩ ĩ ui ; . . n .

Grenadier: Regiment Nr. 123, um. 5. ä rr e, 3 enn f i vermißt. Zu Berlustliste Nr. 38. a mt zung. . de hn e gen in Belzig, . 56 . . . , n n gn e. . eizg r . ö . berwundet. t 2. Jeld⸗ Pionier Kompagnie. Gru F der Kaiserlichen Verordnungen vom Homeister, Willy, Arbeiter in Groß Flottbek, Kreis Dire f 9 34 2 . ,,, . 66 6 n. eb ern = lin gen nder Rich 69. , . b. d. Tr. Gefr. eromutk P fän det St Aung gefalle. , be e g, 3 * e , k stwirt in Malente, Oldenburg Johannllerschwester Agnes Finck in Roman, Kreis Kolberg⸗ Sergt. Gottleb Mündker ünterutbach, Schorndorf l. verw. Kn s del, Pius Ohmen heim, Neresheim leicht verwundet Durchfuhr von Waffen usw., 2) der Ausfuhr und. Horn, Hugo, Gastwirt in Malente, , , . 66 Körlin ̃

ch, Schorndorf rw O Zu Verlustliste Nr. 42. von Rohstoffen, die hei der Herftelluung und dem Betriebe von Frach om), Bruno, Zimmermann in Triebsees, Kreis Dial f Saphie Gerling in Bethel bei Bielefeld,

Befr. Taper Frank Arlesberg, Neresheim gefallen 8. Kompagnie ĩ Jefr. Qari Na ler Wilfing n. Aalen schwer berwundet. V'feldw. Eugen D . , . . Infanterie Regiment Nr. 120, um. Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung gelangen, Franzburg . w . . nr Frankfurt 2. O, Gefr. Johann Dreher i einn , , 2. 53 ‚. Ja iger , 3 . 8 2 z s, Kompagnie. . nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis: Jac * bs, Ernt, Färberei⸗ und Wäschereibesitzer in Wilster, k. . nn g ,, bei Sielefeld, 2 n 3 Keen . 2 ve ; ve n , n eff , n m er,, , wen. , r ,, s. Cs wird verboten die Aug, und. Durch uhr van. 6. , h in Stolp i. Pomm Diakonisse Karoline Herming haus in Bethel bei Bielefeld, lum Joh Ere schwer verwundet. ; 36 K K ? ; ( i 4 j ner in * 9 . e, n ,, , Rerl Frieß; Jakoh Geislingen⸗Altenstadt tödlich verunglückt. Tr . w, 83 5 . gestorben. Glaner (nicht Glaue n, . ö bigh. ver⸗ Rindviehhaaren der Nummern 145, 413 und 415 des 4 . ra n mne . Landkreis Stolp, Diakonisse Ella Hoffmann 3 Ha is Jae Grgfenbetg, Nürtingen leicht Leim, E. .. Tr. Di s ik rger, Wilhelm Neisterf, Ueberlin gen leiht verm. . wundet gestorben. Staiistischen Waren ver ichnisses 5 d Ra * Georß Zan nn, in Nixpperwiese, Kreis Greifenhagen, Dialonisse Margarete Kani än Perlin, 6 er, Jakob Jebenhausen, Göppingen J. verw, B. 3. Tr. Frank, Josef Tüngen. Unterfranken leicht verwundet. Ehni (nicht En ), Wilhelm Dettingen verwundet. Linoleum und ähnlichen Stoffen der Nummern 508 und ã 3 w Herbe Buchhalter in Pasewalf, Diakonisse Anna Kellner in Berlin, Schaible, Bernhard Dellmenfingen, Laupheim gefallen. Jäger, Leonhard = Rüsselhausen, Mergentheim schwer verw. 509 des Zolltarifs (608 a, 508 bh und 509 des Statisti⸗ Kagel man libert Landwirt in Massow, Kreis Naugard Diakoniffe Auguste Klähn in Ludwigslust, Mecklenburg- 8 . w ö. 3 e ng, Heilbronn schwer verw. Leb mer, Karl Geislingen⸗Altenstadt leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 44. . schen Warenverzeichnisses), Kankelfitz, ert, ad nnn, Ehen b el ein Schwerin, e ß . 9 e lech , re b. d. Tr. . 13 e. 1 Kempten, * 2 ö. . Infanterie⸗ Regiment Nr. 180, Tubingen⸗ Gmund Analysenwagen. . 6 .. ö. k en n. lp i. Pomm., Schwester Klara . 3 en, . 2 , ö ; Joses Rammingen, Ulm verwundet. j ; n ĩ 3 ö z ESchwester Helene Klintzsch in Eiberfeld, 6 chinsßer Josef deln Mn . I. verw., B. d. Tr. Aich ert, Gottlob = Michelsbach, Brackenbeim leicht verw. Rieder, Julius aue e g siwer verw. gestorben. I. In Aenderung. der Ziegler el , . Klabun de, Friedrich, Buchorucker in ¶Neustettin, 86 dien Klipp in Bethel bei Bielefeld, 6ggerle, Josef Unterschneidheim, Ellwangen leicht ver. Sauer, Ludwig Sckorndorf leicht berwundel. ö vom 109. September al: Beutscher Reichsanzeigen Mr. d König, Wilhelm, BVahnbeamter in Franffurt g. O' 3 isse Henriette Kluge in Halle a. S 4 . J 26 6 3272 * ,, 26 e Zu Berlustliste Nr. 86. . vom j 5 1915) wird verboten die Aus⸗ un Kraufe, ,, Maschinenmeister in non. . . 3 den ö 68 Theodor Feckenheim, Hangu leicht verwundet. „2 Durchfuhr von: ; s tto, Laborant in Pommerensdorf, Kreis Randow, m er, , n, e Dae, , Rem, Rüller Borg Machte lskeim, Blaubeuten leickt derm Infanterie Regiment Nr. 128, Stuttgart. E(Thhmiankampfer) der Nuõ mmer 264 des Statistischen Cra nse, Sitar e ber mt n, o mn Diakonisse Marie Mahler in Bethel dei Bielefeld, Vörr sdörfer, Georg Wilfenroth, Simburg gefallen. 6. Kompagnie. Thymgl &. hnmign ann Kreisch, Friedrich, Arbeiter . Diakoniffe Auguste Meier in Bethel bei Bielefeld. Fo ld fc. m dit, Jer = Seen, fem ner . Frick, Otto Brombach bis. verwundet, geftorben. Warenverzeichnisses. fannt vom Kr öõßel, Leo. Schriftenmaler in ö ö . Bin ton e n. Meier in Bethel dei Bielefeld Mo hr, Franz Huggenlaukack, Laupheim leicht verwundet III. Das Verbot unter J. der Bekann machung Krüger, Artur, Werkführer in Brandenburg a. H., Säle Erg Nenhans in Slderfeld, hermann, Lambert Asckendorf, Gelnhausen leickt verw. Zu Verlustliste Nr. 62. 10. September 1915 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 25 vom Krüger, Kurt, Drogist in Eisleben, Fiakonisse Kirstine Nielsen in Flensburg, 8. . Bobländer, Georg. Horbach, Gelnhausen leicht verwundet. Infanterie Regiment Nr. 124, Weingarten. 11. September 1915) erstreckt sich nicht auf felgende Waren Lade mann, Hans Heinrich, Student in Köslin, 86 rltberike Rit mann i Bethel dei Bielefeld. ; ie, ö n ge nch ag dt, Josef Herkertingen, Saulgau. leicht verm. 10 Kom ĩ und Nummern des Statistischen Warenverzeichnisses: Led dig, Kurt Fritz Gustav, in Stettin, Dien ele Riems in Bethel dei Bielefen Eugen Beutelsbach, Schorndorf I. verw. b. d. T of sãß, Peter Gimmel Rhei leicht i i r 6 m 6 i 2 WVilhel inist i i , , , Heinrich Minden, Hannover schwer berwunder ö Schu st Jakob ,,, Ti 3 ; Eil ck n 6 k . . en, dn, ,, ,, Ambroid) 6 ,, e 3e, . i. Pomm Schwester Irma Napp in Gießen, : Obermarchtal, Ehingen lei Sch lech n; 46. 69 e n, . ö rnsteinabfälle, ⸗staub, ö Lormes, Max, . . 1 Schwester Marie Reinke in Stettin, ö 3 . en r ir h n K 3 8 ,, . Zu Verlustliste Nr. 66 . Jet (Gagat), unbearbeitet, der Maurer, 6 . . ö 2 8 Bethel Gäbe le, Gustar Stuttgart leicht verwundet. Tide ler, Jebannes Fetiingen. Thi 6 ĩ . ) 2 Nummer 242 b, assier, Christian, Anstre Diakonisse Marie Ri in Betdel dee , de, d, n, ,, , . . ,,, ,, , e en ,, 9 . Waller Elberfeld gefallen. unzinger, Karl Diem Kompagnie, Bernsteinöl der Nummer 3e. Mertens, Andreas, wissenschaftlicher Hilfsslehrer in E , r er dei Bꝛelereld 2 z 1 ; . jedrĩ . * 1 D Margarete Scheibler in Bethel ** . 1 w . schwer verwundet. Acer Karl . Fa cler, Friedrich - Schramberg bigh. verwundet, gestorben. IV Das Verbot der Aus- und Durchfuhr von Miebach, Arthur, Kaufmann in Honnef a. Rhein, 6 . 2 . er in Betdel del ele r MNörgenkaler Fin e en, va e , en,, , . K Zu Gerluftsiste Rr. 08 Fellen zur Pelzwerk⸗ (Rauchwaren⸗ i n 33 , . erer e tn ee urt a. O Schwester Klara Schmidt in Berlin Martenderf . 1 9 . 1 ? . ĩ 666 2 z 186t. ö ö ö 9. Vo j rbeiter 1 . . * R 9 . 3 S * 1 * gz len Ae =eenerttzz kicht bewuet, e well , e, mh. r enn, amn, , el lf en Genre, er er, , d , iran, r , een ie, , lar, K ö 2 3 XV ! j unde . 2D Ebingen, Balingen ve . ;. 1 . 42 2 ; . 1 . ; u 1 4 1 . 2 Va on Mar . n 8 2 ? di . . 6. ö. Gottfried Hetzen hof. Gailderf schwer verwundet. Schaaf, Paul Hessiskeim, Besiabeim . Es ist zu streicen nor e n n. Emm le, Fried. 16. Oktober 1915 Reichsanzeiger Nr. 161. nom ]. August Müller, August, De mn, m, n 8 I Dualen Berhn Scifavrtd n Deldel de . 8 6 . Sr en , 2 . 6 6 Kin gten all Dehringen vermißt. rich Marbach . N. Q Ferm ß Fri 1914, Nr. 210 vom . , ,. . . Nagel, Wühelm, Arbeiter in Treptow a. To ; Diätonie Ghallotk Sleim eier in Dechei dei Rst be rg, ard Steinberg. Laupheim leicht verwundet. Gum ann, Christof W ; 1915 und Nr. 246 vom 18. Oktober 35 a Weihbrecht, Leonhard Sberfstelten, Gerabronn leicht ver. Hägele, Ge 6 . Otto, Postillon in Potsdam 8 X 86 ne ,,,, 1 5 . Zu Verlufstliste Nr. 69. schrän kt auf: ] alm, ne, h g i. P SDiakonisse Emma Stabldut a lk a-. Klöch, Criepin . * = der Truppe. Infanterie⸗RNiegiment Nr. 121, Sudwigsburg. Schaf⸗, Lamm⸗ Murmeltierfelle und Teile von solchen Pap ke, Ernft. Schuhmachermelster in Rummelsburg i. Pomm Jed amn ierin Fran Cldaderd .

Baden leicht verwundet. . ; i Rommel, Theobald ingen Münsingen leicht ver—⸗ 10 Kompagnie. Fellen und die daraus gefertigten Pelzwaren der Pauers, Gustav, Metallarbeiter in Potsdam, gorlan

wundet, bei der Trupde, e Atffz. Paul 36 Niederhofen dish. . i. . Nummern 155, 563, 64d und 565 des Zolltarifs. 3 Josef⸗ ,,, Dill da Suddatten] ; 4 n. 2 /

Mödinger, Imanuel, Strümpfelbach, Waibli ammel, Friedrich fli bi j icht auf Tibetlammfelle und etersen, Henry, Anstreich ; Diakonie Margarete Unger Mackomwiak, Jokann' Gen e gr Gif n 16 2 tffz Friedrich dice ö Das Verbot erst reckt sich nicht auf f P fo zgraf, Wilhelm, Maler in Fürstenwalde, Kreis Lebus, ialonisse Margarek Unge

ö . z rich. bis j t. ̃ ren. Fe Anna Valeniner ie Du K, Kang. Onftfeld, Aalen leächt verwundet,. B. d. Er. Goll, Friedrich Sckwaikkeim bish. vermißt, in Ge angensch. auf fertige Frauen, und Kinderpe na Plonus, Moritz, Arbeiter in Pasewalk, Duda Völler w

göbelse; tens n n G r, gehen Xeutsi Berlin, den 17. November 1915. ö ustaß, Gerber in Eimshorn, Kreis Pinneberg, n nn R 5 6 9 i 269 1. 6G hristian NX gen, Ar deen leicht verw. Lengel, Zu Verlustliste Nr. S2. Der Reichskanzler, 6 26 Schlosser in gRiomawes, Kreis Teltow, 3 Ge. a n n . dei Bieleseld Ger se renne, e e, wi sern dee 366 n ,, e, , h , . , , ene f ; ö gh , Bale e Denn ene Wm me es do in Betdel dee Dee ö . ; m et. . ö 4 Kompagnie. Retz laff, Karl, neidermeiste . 5 n ĩ . 6. Kompagnie. ö Müller, Gottlieb Waldhausen Fish. vern ißt ; 2 War. Uhrmacher in Rellingen, Kreis Pinneberg, . un 2 R . ö 4235 6 Din Ellen. ö . . o pagn ie. 22 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 3 en dern en, gühsa Schweller V deth Wallen weder in Glberfel r G mr, Fe ibleug en, . 3 t. gan. 6 Pfitzer (nickt Pfige . August Schleifhausle bigh. vermißt, den nachbenannten Personen . . Röhr, Rudolf, Ger chlg a seson , w, a. M. . , . wis denn, b,, nr, . die Rote Krenzmedaulle dritter Klasse: , r. nn. a, . d ü 2 * äller, ers = Gilenkicke = iel vermißt 4 Tr. mri. e mee; D. in Bonn nh! rn Schuhmachermeister in Puthus, Kreis Rügen, Eft, Isidor Walter = Röhlingen, Cliwangen schwer verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. uoffer, Emil Rohrau bish. vermißt, zur Triäppe zuäc. Abelspies, e ,,, . 23 1. Bomm. Num, Johannes, Drogist in Stettin, 2 . Jeff e ee, . E. gefallen. 2. Kempagnie. - 2 Abraham ius, Glasermeister in pi. . = . . alen . * J i. Renn re,. 6 8. . Geft. Gottlob Kühner Brettach, Neclarsulm leicht verw. Suchdruderei .

d. d. d. d. t

222 M Ge d oO 1 Seÿß C 8 ö 8 *

t=

2GG2sSHYG *.*.

2926 re = 0

S*

2920

2 1 ü

83 * C r

Ein

6.

8 S

2 * 8

8 2

86G)

5

Zivell, Georg, Maurer in Tempelburg, Kreis Neustettin,

irtzow, Fritz, Schlosser in Ahlbeck, Kreis Usedom⸗Wollin,

rerinnenseminaren in Lissa und Hohensalza. zar ; Nummer 47 reußlschen Gehr ke, Julius, Drogist in Elmshorn, Kreis Pinneberg, der mer, der Breichen ,, , 2 K. ee n. . 22 p 1 (Gr 3 nan n. f 18 1 nie. K

Ve

3 6. k

260 36

1

2

*

*

GGS

2 821

D. .

.

zu Tarst i. L 82 . l, Emil, Tuchweber in Forst i. L., Schwester Emma Seders in Dam dann. ——