itt 9 uhr, mit der Aufforderung, diss) Vet auutmachung. berechtigt, welcher sich spätestens mit sl7 14 . — 4 2 — o Ausgabe neucr Jinsscheinbogen k des Montag., den 2. De- Brauerei Zinn A. ⸗G. Wir beebren : ö ; Anwalk In bestefsfen. Zum wege der m. den proꝛentigen Deen ,, oer — — — k ** 1 Die ordentliche Gener alversamm. sammtung tag. D —r1 t t E B e i 1 a 9 E fentlichen Zuflellung wird dieser Auszug Etaats schuldver schreibungen aueg en hat, . * 22 , ge ,, , ,. **
der la. beta ant gemacht. lebe on . Tltober 1d 68 fir weer di, lirieg b, n eg are den , Feten on s, teren äcsdäfigräumen unrer Ge im z ö 7 3nd Ai ö. 5 Etraß burg, den II. Nede9ber 1818. 10 Jahre .= erfter Zingschein am 1. Jali bei den e, . 9 X. 442 — 9 uhr, * Gasthaus zur Mann deim, M. 6. 13, ergebenst zum Deutsch R ch z 9 d RK l ch P ßisch St t ige , er, , , , . 2 . en Meichtangzeiget und? bn g ich Preuß ichen Stantz anzeiger.
Heff. Landes hy votherenb ank. Paulus gart, Herren ung: r 3 olss i] Dessentliche Zusteslung. * 1. 2 nr far daadel und Jrantftart a. Main oder bei emem N — 6 des Kerstunte und ij . . Berlin, Donnerstag, den 18. November 1915.
Die Kreis varkasse in Jiegen hain, Prozeß · ustrie dahier, deren Zentrale in Notar binterlegt und bis nach der Ver⸗ . . rn. Ricderies m, nr lam, nm, n . 2 n, , e ,, 6 9 k ber Jabrebllam und nner chungz chen. — si. ĩ . wann dajelks, klagt gegen den Fabäit, furt a z, sonzie bei deen Filiz en. zsolc di binn ,, ,. er 30. September 1515 jwecks Genebh⸗ Bejchiuß fassung über die Verwendung ; Luf gebote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dera D 2 9 6. gGrwerbs. und Wirtschaftagenossenschaften ; i Verkãufe, Verpachtungen, en 1 er nzeiger. 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5. 0.
arbelter Johannes Grebe (Valentin ferner bei der Vereinsbank in Sam ,- Notar, so ist gleichzeiti mit dies J Verdin ker 2 e ela wo l. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 . und Invalidität. 2c. Versicherung ankausweise.
Se früher i i m . d bei dem Banthause Mener spätestens aber vor migung.
, , * ir, enn sowie bel den 83 9 1 13. r, , ger. 3) . des Voistands und Auf ⸗- 3) —— des Vorstands und dez 2.
zauptung daß d klagte als Miteigen˖ Bezirkäfaffen und den mit Ver. beim Vorstand uner ᷣ 1 ; .
. . * 87 2 26 Benn kelaffegeschẽ ten betrauten ein genaue Jlummernverzeichnis der hinter · 4 6 die Verwendung * — . . e. ; re, Den aa anne,
jöhners Valentin Grebe zu Schönau in ien m en gegen. Einreichung der Er. legten Aktien einzureichen. i6 der 9) Vall? er wu gte rale mitgliedern veife um eu r Gn mnrccht — 5 Kommandit esell⸗ 51696 51665] 0mm 7 —
—— , b ner ng , mer * Aus gabe een m. 6 1, Ge⸗ bezüglich Stellvertretern. wollen, baben ibre Attien spätestens am ft 9 B Dortmunder gansa · Grauerei, Eisenbahn⸗Bank. Die Dividenden scheinbogen für 1915 r n . ;
F , 1 n,. 1 rer sr ben. Tin. and. De rn mn, i, 3 . Oe, . Rene, er,; . 6 uhr vor af en auf Aktien und Antiengesellschaft Dortmund. 17. ordentliche Generalversamm lung. rn, , wan, . soheie — een, , n
, , ᷣ : ; A Tie Seren Itilon . ien Fern anrloräre werben bierms: nnn erfn, kasten benen, genen, no Eisengießerei Aktien
6. ! 3 6 5 ee, * ö ö . 2 ö . 2 — 1 deja. . a , m, a ktiengesellschaften. . ö — . 7 2 d= . 1. Der, ö w gesellschaft, Berlin ⸗Reinichen-
Dꝛinri e Valentins bn) zu vom Januar ür weßtere ren ü t . Nove 31 ; 8 6. i ü . 23
ö 2. . . 6 Jahre — erster Zins schein am 1. Juli Stuttgart. den I6. J ber 1816 1915. a nn . / — Elb erfelder Papie fa brit 2517 3 . 3 k n . — zt. ö 6 .
räunde und Sordtbefenbrief vom 25. Juni 1916 jällig — Tei Groth. Staat. Cannstait, den 8. ,, Ernst Schäfer. KBisbeim Schäfer. bel der n , , ere, ; . rfabri schafralokale Ter Brauerei in Dortmund sindenden 17. ordentlichen General- 3a enn mf 363 9 Daudels. Die Atiionäre unserer Gesellschaft werden
ss s es, , T, O ssertest gn Kr, eme fe, der Heff, — 2 Der , hafen. und deren Ʒinalcn. oder Aktiengesellschaft. kan fin enden ordentlichen General-; , 75 mit dem Ber rung der e , ea, ö.. * D, n n . S8. De⸗
. Dar n Seer re. , . rng bel er enn ge, rn, W, , wee g, , g e,, r,, , , re , ,
, , r , , , . solso] Amberger Bier branerei A. G 4 ren ,, Paul Krüger in Le ider 3 — Grledigung der im 5 15 des Statuts Frankfurt a. M. bei den Herren Ge⸗ 8 . den 9. November 1915. gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 49 11,
25. April 1803 14 6. 6, Zin fenrest der Sächsischen, Bank in Deeg den, ö z sb z Jüt b ö kl 2. bes der M ?! eimer Bank ü. G., Elverfeld, den 13. n f Ten. dorgesebenen Geschafte. 1 Sulzbach und der Dresdner ut enburger Maschinenfabrik D, e. auß erordentlichen Gene⸗
15 Æ 18 3, 4 o Zinsen von 118 * der Deutschen Effelten ˖ und Wechsel . Vereins rauerei Fu er og 63um Franziskaner oster) ar,. v0 r . Zur Teilnabme an der Generalversamm, Bank in Frankfurt a. M., in Berlin nnd Eisengießerei ra . — ** eingeladen. kh 1 ö *
it 1. J. Ii5, e, Forgelegte Gerichts- Hank und dem Bankhaus 2. Æ E. . ; 2 lun fire. , S dee, Starte ü. be wer were dne Barr wi , Wien ; se e ? M. Actien Gesellschaft. in Amberg. ause Marz Æ Gold. 5l 702 jenigen Aktionäre berechtigt, welche . bei der K. K. vriv. Cesterreichischen Ahtiengesellschaft zu Magdeburg. I) Abänderung des 52 der Statuten
kosten ans einem früheren Verfabren Wertheimber zu Frankfurt a. J ; 2 ; l ei ꝛ 5 j 41 4Æ30 43 ee mit dem Antrage, sowie bei den oben genannten Grosch. Die Aktionãre unserer Gesellschast werden Wir beebren 6 unsere ö . 2 ** * Brauhaus Essen Akti n⸗ Aktien mindestens drei Tage vor der Länderbank hinterlegt werden können. Der Vor stand. F (Zweck der Gesellschast) den Betlagsen ju verurteilen: 1) in Ge Hess. Kassen. bbiermit ju der am Sonnabend, den näre zu 6 —— * u 8 oe[eiq u stadt 1. 5 89 . lls t — Ess anberaumten Generalversammlung bei Tagesordnung:: Fr. Seeger. 2) Zusammenlegung der Aktien im Ver- men schast mit den vorgenannten Schuldnern ei Einreichung der Erneuerungesckeine 4. Dezember d. J. Abends 7 Uhr, zember 27 Bormittag 16 * 1 n 6. 2 . gese schaf . ssen⸗Ru r. der Gesenschaststasse zu Dortmund, I) Genehmigung der Bilanz sowie der 5536] baãltniz von 4 zu 1, also. auf den Beliag von 5zö,36ß 6 nebst 4 0 sind nach Anleihen getrennte, nach Num. im Hotel Herold brirjelbst statifindenden in den Geschãf . ne, . ö = oem g Sarah d? Bifanzkonto ver 31. Auaust 1913. dem Barmer Bankverein, Dins. Gewinn. und Verlustrechnung und Die ordentliche Generalversamm- „S 260 00, — Erhöhung des Aktien- Zuesen don' 437.44 s seit dem J. Januar mern geordnete Verzeichnisse in zweifacher ordentlichen Generalversammlung ein · schaft (Haselmäb 2 . findenden — ern . — 2 — berg, Fischer Co. in Barmen Beschlußfafsung über die Verwendung lung der Attionaͤre der Eisleber Actien. kapitals auf 0 0) go, — durch Aus Dells J bh es zu jablen, 2) die Zwangs. Ausfertigung mit zulie fern. Das Formular geladen. 18. ordentlichen Generalversamm - n ne , u Wpsenn r mne. Attiva. 32565 sowiè deffen Zweiganstalt in s einge tnnkt, Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert gabe von „6 250 000, — neuer Aktien vollfireckung wegen des vorbezeichneten An. dierjun wird von der Großh. Siaats. Tagesordnung: . lung ,. ö ; nen, den ls M hdemdber izis Immohbilienkonto . 1492001509 Dortmund (Dortmunder Bank. Y Entlastung des Vorstands und Auf- ju Eisleben wind bierdunch auf den 1 X. in. Abschnitten von je Eintausend vruchz in' die Grundstücke: Band 6 schuldenkasse und den sämtlichen ge. 1) Vorlegung des Geschäftäberichts sowie arg , tz d 4 = J Gesel r Najchinentonio 183 774 30 verein), . chte ratt. ; zem ber 1813. Nachmittage 111hr. sach ) Mart um Nomina bet age, Rial 138 des Grundbuchs von Schönau nannten Auzreichungestellen auf Verlangen des Rechnungsabschlusses für das mit 1) Vortrag . l aschãf — . ö Rheinische Trenhand ese schast Faßkonto 6 3, der Rhemnisch. Westsälischen Dis. 3) Abänderung der Art. 1, 2. 5, 6, 7, Eisleben in das Gesellscha fig zun mer des ) Ermächtigung des Vorstands zu ent- Rel 4 Rr. 22 Haus Rr. 1. Wohnhaus unentgeltlich abgegeben. dem 30. September beendete 26. Ge⸗ Rechnungen 6 6 . * 97 Ahtien · Gesellschaft. Fußprvankzonto.. .. kouts . Gesellschaft in Düffeldorf da Odd 09M 16 12, 15.14, 15, 16, 164 Restaurgats zur Tulpe berufen. Prechender Abänderung des 8 3 der mit Hoftaum 1 4 98 4m, Kl. 5 Rr. 65 Darmstadt, den 15. Nobember 1915. schãfte jahr. ; ; fafsung über Entlastung esell · Haber Schmiede konto und Dortmund, 15, 227, 23, 24, 25, 265, 27, 28, 23 Zur Ausübung des Stimmrechts sind D ee, , 6 Paus arten 1 a 37 in, Kbl. 5 Nr. 14 Grosh. Staatsschuldenkasse. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung aft gor gane ae . - Sraueres und Wirtschafte. — einem deutschen Notar des Heile llscha tg der trage. nud diejenigen Attis näre berechtigt, welche 9 immber tigt sind die nigen Aktionäre, Äcker un er dem Dorfe 173 85 4m Kl. des Abschluffes solvie evil. Enticstuns 2) Heschtuß assung über Verwendung des loi 27] in ventarkonto 257 80 segen Bescheinigung hinterlegt haben. Frautfurt . M., den? 5. November ier. All, nne nen del wm e, le be ite Aktien obne Dibidendenschein. Rr. 24 Garten in der Leimentaute 10 a Sogs6] der Verwaliungzoy gane , ö. Einladung zu der am Mittwoch, den Nobiliarkonto * Dortmmunn, den I5. Nevember 19515. 1915. zember 1915 bei der Gesellschaft y diesbezüglichen Depoꝛche ine a5 gm, Bend 6 Blatt 151 des Grund Z Y Anleihe der Stadt Eschwege 3) Beschlußfassung über Verwendung des 2 zum . n s. Dezember 918, A2 UBr Mittags, Flaschen biergeschäfts konto. 12 089 10 Der Vorstand. . Der Bor stand. hinten legt ber deren Hintersehung pi . deichsbank oder eines deutschen Notars bub bon Schöngu Kbl. 8 Nr. 26 Ader! von 1s 80. Reingewinn. ; mberg, 2 opem im Beschsftgiokale der Hesellschaft, Neue Vaboratoriumz konto 6 Th. Heller. Dr. C. Schmidt. Poler. einem Fiotar nach 256 . D. G. , en, . i n S. Dezember d. J. c Ersatzwabl für je ein aus cheidendes Der Aufficht rat. KWerst, Geestem nde, stattfindenden ordent⸗ Versiche run go konto 3 085 58 Louis von Steiger. nachgewiesen haben ˖· , 3 ö 3 2 n⸗
3) die Kosten des Rechtestreitz zu tragen. nn am 1. April 1916. Aussichte rats und Vorstande mitglied. Carl Gberih, Vorsitzender. lichen Generalversammlung von r,, 1551 25 161721 . . Tagesordnung: straße 48, bei der Gesell Jar müändischen Verhandlung des Rechts, Tit. Nr. 34 86 91, 1 des 5 32 Abs. 4. G. Seebeck A. G., K 10 155 70 17 S, Akttonäre der oõlbõz 1) Vorlegung ber Bilanz,“ der Gewinn- a, ,. er Gesellschaftsktasse
: vor das König 357 39 279 iejeni lonäre, welche an dieser 72 ü = ö Vechfelkont 6. . . 1 119 . . . streits wird der Beklagte vor da g⸗ Lit. E Nr. 13 57 161 216 239 27 ejenigen Aktionäre, welche an 8 ol 722 Schiffswerft, Maschinenfabrik . 2 . öl. . . Nürnberger Sercules Werke Naschinenfabrik und Mühlenban- . ö 6 ö , m.
liche Amtsgericht in Treysa auf den 315 343 393 395 406 437. Versammkung tellrehmen wollen, ; . z ö. b 1. 8 n 1916, Borm. 9 Uhr, ziir rn, ir ? 52 , 1, 139 207 sbre AÄtisen bis späteftens den *. Se. Vereinsbrauerei zu Greiz. und Trockendochs. rr, . Arne nr fei chez in Nürnberg Jannstalt G. Luther, Aktiengesell- ,,, geladen. 227737 250 257 265 270 275 2589 252 zember er, Nachmtitg g- 5 Uhr, beim Die Aktionãre unserer Gesellschast werden Tagesat dung: — — i en hiermit zur Teilnahme an der auf schaft, Braunschwei nisse der Gesellschaft. ᷣ Der Vorstand. Treysa, 31. Oktober 1913. 39 J30 383 404 460 614 620 623. BVorsigenden des Auffichtsrats, Herrn bierdurch zu der Sonnabend, den A4. De⸗ J Vorl d Genchmigüng des Ge⸗ 2232 8629 ntag, den 13. Dezember A915, , , . 9. 2) Beschlußfassung! über Genehmigung se A. Knauer. Der Gerichte ch reiber ö, Restanten: Re Estrich in Jüterbog, bebufz Aus. zember a 9183. Rachmittags 2 uhr. , geln der . und Ge⸗ . Rasstva. ö — 5 ken n e e er, . 2 Justizrat Kurd von Damm der Bilanz und der Gewinn guns r ir. des Röͤniglichen Amteg:richtz. git. C Nr. Io iber Joo , verlost fertigung der Legiiimatignskazte vorzulegen. in Dresren, Hotel Continenial., statt ; e de R e rlessrechn nnn sowie der Attien kapltaltenro gäude der Söesellschaft, in, Mürnberg, erh öceberg, durch Tod aus dem Verlustrechnung. Feldschlößchen⸗ Brauerei um 1. April 198909 ; Ver Rechnungtabschluß liegt fär die findenden dreiffig sten ordentlichen Ge ˖ er innangschsittung fur Lag ver. Dbligationsganleihekonto Fürtherstraße Nr. 191 1835, stattfindenden ufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge 3) Frteilung' der? Entlastung an Auf— p ; ö . un z, reli ber Stadt Eschwege Atllongte n Koriots ber Phancßei us neraiverfarnmiung sige en. e, ge nn br Sp elhbelenkonto .... 18. ↄrdentlichen Generaiversamm. ren stztebthes, U ichterat nun schrgrat und, Vortznh, Weimar Aktiengesellschaft. . 36. von 1886 Durch vorstehente Bekanntmachung wird Tages ordnung: II. Enllastung des gistands und Auf⸗ Kreditorenkonto. 3 lung eingeladen. mehr aus folgenden Herten; Gisleben, den 14. November 1915 Ordeniliche Geuer⸗ , , . , h anne, er dn n enn ies eg, ,, zue, Var. Lille Rrflen zerbtane i ee ene, de, ,, e. A S lu am 1. 53 ril 1916. Jũterbog. den 15. 1 * der a * n * ö A eg re] fon nto ; . ) f ö ; ; 19153, * 8 — 4 Verlosung 2c. von 2. 24 8 han gz. z. Der Vo und Verluflkonto far da G. e n., m mer. Delktedereko nta er Hiürekhen mb. des än scltreit Ste ttz enetzithtnt 3 enn warmals Wilhelm Zeinert. ö W grill andes
rstand. ⸗. IV. Antrãge, betreffend: ( ö 5st / von Uhd X Heinrich. jahr vom 1. Ottober 1914 bis 30. Sep- ; Talonstenerkonto äber das Geschäftt jahr 1914 13153. . e, siellvertt. Vorsitzender, Debler. bank Akliengesellichaft, Weimar, Eingang
Rr. 22 69 91 104 134 135. Max Weßlgu. . , Wertpapieren. 1 g Dali en amber 1gis mit dem Danger gen abi m kernengrunggtonto 2 Da se e T eme bltß, Dr nn äichard. Fuß Beslin i Win dischenst . RNestanten: Bericht des Aufsichte rats, Beschluß. alien im Verhal ewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinnz. ö Rommerzlenrat Max Gutkind, Braun— Brauerei Nostitz, Aktien ˖ Gesellschaft Tagesordnung:
Die Bekanntmachungen über den Verlust; Lit. G Nr. 17 über 200 4, verlost zum sz1718) faffung über Genehmigung derselben Wwectz Vercknbeitlichung des Affen. Vortrag 1913/14 gif n. Verlag? K* Ven fl ericht, mit
j 5 s 3) Entlast ̃ schweig, und Erteilung der Entlastung für den kap liale . gesonderte Abstimmung der 13 402,59 ) e e tade Vorstands und des , a. D. Joseph Hoeter, Auf Grund der Bestimmungen des Bilanz und Gewinn- und Verlust—
bor Wertrapteren befinden sich Zusschließ 1. April Joo? . . 8 ᷣ lich in Unterabteilung 2. Lü 8 Rr. 24 äber 200 , verlost zum Bürgerliches Brauhaus A. 6. y ö , . , Vor ngeakllengre. und ber Stamm. 1, 721 a. der g nere, Berlin,. 8 29 unseres Statuts werben die Aktionäre , Hichnung Pig 1316 ls. ö 1. April 1914. . Memmingen me m nn, 9 ' aftionate gemaͤß SS 2588, 275 und 266 . * 13 42 verfammlung nach 3 246 der Statuten Mühlenbesitzes Karl Salomon, Berlin, unferer Gesesischast zu der am Montag., 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung
ol669] Eschwege,. den 3. November 1915. ; ĩ VReingewinns. des Handelsgeletzbuchs. 2939 48629 nötige Bescheinigung kann von der Kommerzienrat Ernsft Stahmer, Georgs⸗ den 13. Dezember 1915, Nach. der Bilanz und' des Gewinn, und 516k 1. Jull 1916 einzulösenden Der Magistrat. Iv. ordentliche Geueralversamm. 3 Aufsichteratswab!. , Dcsettigung der durch 14 9 e , e mem , 2 n e f. mer, rag a nem er me, äeichtk KErlis en oz gd n. k . 2 1 36. d , , , — 2 Ib., G n, e der, Ge sellachte. 82 w, n rn, Bankhause Georg — * 2 Braunschweig. 12. Nobember 19165. i e, d e 16. ordentlichen 5) . o : und Ent⸗
offentli ĩ e = 5 ewähr⸗ — . ö 2 i si eneralv ü zors id Auf⸗ , , , ee K . — , n n, , d, ,, ,, , ee. , lõl66?] Rybniker in Memmin ö en i ng ,, Arafi; gesonderte Ab imm, der An Mal konto... 261 n n bei der Dresdner Bank ig Dresden = ) i 1 . der H) 6 , , und Fest ˖ Lor Häenlltggs üö üße, in Steinkohlen⸗Gewerkschaft. I Nericht be Varttentß and dez Ruf, Bhllinp Cünkhe ner eden, . b ö ,,,, // / , and Berlin und deren Filialen inn lol zo ne mit Gewinn. und. Verlust. g der Drlden de.
Kemmanditgesellchaften auf Aktien u. Attiengesellschafter. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1
bäuser Zuckschwerdt C Beuchel in dorf⸗Ost, Flottenstraße 18.
——
. 1
6 . . J
— . fsumut — e D Rürnber d Für d s ö ; — ; rechnung durch den Vorstand. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. Sic kbanie nch mne, d nm Gemäß § 7 der Anleihebedingungen sichterats sowie Vorlage der Bilan unserer Gesenschafte kasse in Greiz Einkeinlichẽ Benennung sämt⸗ d, . 183928 Rotar, 39 e Mn 6 Oberbanerischt Zellsto ff. und 2) Beschlußfaffung iber. Genehmigung . Nan bic en gen Aktignäre sind stimm.
werden. z ; — ñ an ; oblenkonto ... 2460792 a . ; ; — 2 ö ft Gewinn, und Veilustrechnung. über bel ibnen zu, diesem Zwecke erfolgte, l 2k 8 gen der 2 Papierfahrihen Aktiengesellschaft der Bilanz und Verteil ; berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
Koblenz, den 10. November 1915. unserer ] do Anleihe dem Jahre 18904 . ; w i icher Aktten und Fessseßung dobnekonto . Is z. 67 am zweiten Tage nor der Teneral—= 9 schaf ; z und Verteilung des Rein⸗ haben wir Stück 100 Obligationen zur 2) Beschlußfassung über die Verwendung die Pflicht der ufbewabrung bis n Modalitäten zur Durchführung der 2 3 vers 1 , ö gewinns. am dritten Tage vor der General- aben g J chführung Kriegsunterstũützung an ammlung, den Tag der General Aschaffenburg. 3) Entlastung der Gesellschaftsorgane. versammlung, den Tag der letzteren
Die städtische s Reingewi Beendi der Versammlung begrũndende ö z ; ed Tilgung und Vernichtung zuruckgekauft. des Reingewinn. Beendigung der Ve 8683 Anträge unter a u. b. , dere, g. versammlun nicht mit 5 e ; ; Anleihekommission. Diefelben tragen folgende Nummern: 5 SÜntlastung des Vorstands und Auf Hinterlegung dem . — ; Anti az, betreffend: Aenderung der . . hinterlegt . 2361 . af rn , . unserer Gesell⸗ 4) Au sichtgratswahl. und den Tag der Niederlegung nicht Ss5 1018 1019 1622 10223 1024 1025 sichts rats. ; Seneralversammlung vor Beginn Gesellschaftsstatuten, soweit dies an amfen und Arbeiter 11 866 — werden, — aft erden Hiermit zu der am Freitag. Zur Teilnahme an der Generalversamm - mitgerechnet., bei der Gesenschafts- 51666 1581 1585 1869 2187 2751 2752-65 Zur Tell nabme an der Generalversamm. der selben zu übergeben. ö säßlich der Beschiußiaffung zu 15. 6 er . 66 3 Geschäftgbericht der Direklion und des en 19. Des gmber 1915. Bor- lung ist jeder Aktionär berechtigt, und ge— kasse oder der Thüringischen Landes. k t R ichsl d 266 = 81 2368 61 2886-87 2885 2391 lung, und Autübung des Stimmrechts ist Der gedruckte Geschãfte bericht nebst erfordersich wid. (95 4 Abf. 1, 8 10 Sien e rimi⸗⸗ 53 256 7 Auffichtgrats liegen von beute an in 2 39 ,, . Surge saale eährt bre Atti, eine Sime. Bie ant Atrtiengesellschaft in Weimar Gewer schaf Reichsland, ki Sr 2395 99 23053 —=7 2309 13 913 erhorder ich, daß die Attionäre ihre Aktien Bilan, Gewinn, und Verlustkonto liegt Abf. 2. 8 14 Abf. , 3 20 Nr. 2.3 Fuhrpartuntosten ost ä sos ss unserem Kontor zur Gin sichtnabme auf. er Direction der Hieconte Gesellschast, Attten sind zu, die sem Iwecke nach 18 binterlegt haben. Wi tt enh eim Ob Els 2977 2979 —91 2993 2995 2997 — 99 oder die Bescheinigung über erfolgte ab 20. November 1915 in unßserem Kontor 1. . 3 22 Abf. 2.5) ir r rn . onto 1 wn, . ö 6 Franffurt a. M., Rohmartt 158, siatt. des Statuts spätestens am fünften Weimar, den 16. November 1915. 1 . J. hoo „Vor 3602 3112 3129 3131234 Niederlage derselben bei der Bayer jur Einsicht aus, lann von da d auch vr. Ketlaß Tita fend. Aenderung der a, = 3 Dr Wu ficht erer! , . ö. k General- Tage vor der Generalversammlung s. Der Aufsichtarat. Vero lung von „ Xn25 00. 3371 358 zäab5ß zol 55s — 7 3614 Handel Bau München oder deren bier oder bei dem e,, Philipp Minde strergũütang für den Aussichtgrat Faßreparaturen 135375 Justizrat Habn, Voꝛsitzender. 566 ue ene. 0 . lalso bis 8. Dezember 1913) bei der Richard Fricke, Vorsitzender Mo Teiischuldverschreibungen 651 330 — 109 1000. . Filialen spätestens vis Montag, den Glimever 1 Dresden in Empfang ge . und enisprechende Aenderung des d 2 Flaschenbiergeschãfts⸗ . . Vorlage 8. . Gew Hesellschaft oder einem Notar ju lolsz'ol 3 , 0 26 Vie Ziehung ist daher am 1. Oktober 3. Dezember, Abends 6 Uhr, bei nommen * 45 ö er 4 der Ge el schafts stanuten. 3 schã . ö n, , . ö — * . hinterlegen. . ; Rastenburger Cranerei Ahtien— ö . . . ö. =. 1915 unterblieben. * n, ,, in Memmingen 2 2 n. Nur folche Aklionäre find fiimmberech Gier, . 336155 51723] ö ; . . 1. ju feht rt Zittau, 1. 1 November 19165. Gesellsch it Ranenh Dr 3 36 ih el da] 61 35 3 S , den 17. Nobember 1915 Der —— — 8 tigt, welche ibre Attien beiw. den Mero. Nit teausfãlle und Ver⸗ Norddeutsche Waggonfabrik über das Geschäftejahr 1914j15. Be⸗ Alwi F rr m. zesellschust linkteuburg Ciur. 5 , d, e ö sn , ü b — . a Sroßber ger. er, . ee, e id, drr, , A. G. Bremen ,, Fren zei. Zorfitenke,. Die eng, de dr n. r mr, , , . e 16a 137 . . 1 x ĩ 2. W. . a. 5732 ; 2 findet am abend den 4. De- 989 ,, . Josef Herz. — ttt gosort ect spãtestens an brite ea, ,,, 110 860 97 Die Atliongt: Tuscrer Gesellschaft . der Gewinn und Verlust⸗ 2 gergschluß · Crauerri zember 1918, Vormittags 11 Uvdr. . 1056 3; iu 11 ii niz 5 K dit ell⸗ 517 . sol7os] Tage vor dem Tage der Versamm, konto, Reingewinn! 13 865 42 werden hierdurch zu der am Freitag, 2) Beschlußfassung übers die dem Vor⸗ 1 5 ? san Hotel -Berlhher Dol. n. Ratgader a oss 1273 1300 1 355 1535 ommandi ge 615726 inmühlen Acti sellschast lung bel der Gefenichaft, der Wank — — 5 den 10. Dezember A915, Mittags stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ Commandit. Gesellschust n ; i , , , m , . chuhfabrik A. G. Rheinmühlen Actiengesellschast är Dandgi und chere in , me, WU T2 uhr, ln Sttungssaale der Ren sch t! nde Gntllastung. in er. anf Ahtien Kndalph käuwfarth. 9 Verler * , e. Düsseldorf · Keisholj. oder den Herten Gebrüder Bonte in Haben. Natlonalbank, Kommanditgesellschafk a. 3) Statutenänderung: Abänderung des Die Kommandltisten werden rr n orleans der Blank. der Ser n.
8 ᷓ ö
2. * 2 8 8 572 1355 1451 1455 14654 182 1300 schaften auf Aktien und Leander S 5 1508 jol4 15609 1629 1630 1869 . — . j rfᷓ ; ; . e . ; 2 16 . 1 16 16. 1780 1801 Aktiengesellschaften vorm. Carl Ochsenhirt 3 Behrens Die Seren Aktionäre werden zu der . 8, Behrenftraße 20, hinter Per . für 1913 14 13 4025 Altien, Katharinenstr. La, stattfinden den s 13, Aufhebung. der Beschränkung zju der in den Geschästsräumen unserer Carte deri far d ier ien , n, . s Offenbach a. Alain, m. Geschãftglokale der Cesehscheit in e d m ür de den 15. November 1915 . , . für Bier, ,,,, der Anzabl der Aufsichtsratsmitglieder. Gesellschaft in Stettin, Pommerensdorfer. Da lade, 1395 1916 1917 1918 1966 1968 1983 Die Bekanntmachungen über den Verlust Die Aktionäre werden hierdurch zu der Düffeldorf, Rhein hof. am Montag, den D. . nm 6 reber und Zinsen. a1 440 14 ge aden. . ͤ 4 Wabl zum Auffichtsrat. ae , m e hemmen, ., en , ne wen 1öhr 2654 sho hi 251 3033 334, von Wertpapieren befinden sich ausschließ · 8 en,, 66 , . n e g 1 . ? — i . 1. . . vierzigsten ordentlichen General., IJ Gutlaltunz dern 2053 2092 2102 2113 2183 2201 220 ich j i im Si ' * . 9 . 2 . = r ) ;
z , w, d, dn, , . , , ,, 2 i Einladung zur 28. ordentlichen Der Aufücktsrat. Der Vorftand, des Berichtes des letzten Geschäfts. träge zu derselben stellen wollen, bab dle en erer bn nr run
. 76 545 . 5 293 22 2 1 8 laden. 1 33 3 * 6 3 51724 , . w n nn, ö Senera ver lammlung m Sami ee , m nn. enn nm r 6 ü sich spätestens am vorletzten Tage Az Unr, ergebenst eingeladen. : 1 3 lol 72d] sichen Geueralversammlung eingeladen. I) Berickterftattung des Lerstands und den 18. Dezember 1818, N itzender. 2) Beschlußfassung über die Gewinn- vor dem Tage der Generalnersamm- Tagesordnung Ver ja ge alt
Die gezogenen Stüe, deren Verzinsung 8 ck b ik St t t ) 1 Vorstehende Konti eingehend geprüft vertetlun * * gaktien. . . 1916 zit, sind mit Zuckerfabrik uttgart. Tagesordnung: des Aussichts rats. mittags 8 ur, in Freiburg und en eingehend geprũ g. lung durch Vorzeigung ihrer Aftien oder 1) Vorlegung des Geschäfisberichts, d Q . K* r,, r 13 3 * ordentliche ,, I) Bericht des Vorstands und des Auf / 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- ir rh 42, der geit 6 , e, 3 , ,. Vorstands und deg eines der Direktton genügend erscheinenden ö . irn. * un ni = der ere Umnree drer, ee. diesem Tage ab bet sammlung unserer Gesellschaft findet am sichtsrats sowie Vorlage der Jahre ⸗ nd BVerlustrecknurg und Belchluß⸗ Hotel C Kurhaus beremstin med. 2 e. nterlagen . en far den Aussichtsrat Jeugnlsses kber den Besitz berfelben zu 2) Veschluß uber Göewinnbertellung und allet. welche e, te, dis, zue Gebr. Röchling. Saarbrücken, Freitag, den 17. Dezember A913, rechnung für das drltte Geschäftsjabr. faffung über die Genehmigung der⸗ St glasien A. G. in St. Slasien. Eñen · Ruhr e e. tember 1915 , sind ö ö; in Atti . . Erteilung der Entlastung. er, , , u, dr, Essener Eredit · Anstalt, Essen Vormittags 6. 39 26 n 2) ar ms von Vorstand und Auf 9 k Ciahsafana r, n m . ö . ⸗. r . er 2 e , . , *. . n n 3) 3364 r nach S 14 mittag. dei der Käaaigsderger Ver- ma. ale der , ,,, — ; a 8 ; / esellschaflobertrags. inab and in Gnigederg . Rr, On. Se aides * Go., Ber- inge stast, worn wir die Deren 3) Heschluß über die Verwendung des des Reingewinn. 7 Denn,, n der r en. Fi gr aa e, , r. . e , ,, — welche auf ihren Namen lauten und die Diejenigen en welche an dan, R. — — 1 an lin V. a 3 Irn r, ergebenst e, ö ö. . e ö. * ene de Vorslands und dꝛs , 24 der 9 * han. 3. 6 h 2 . al k. 14 * 6 baren, Ben 1 ö . h en 367 de . zutommenden Stimmen . n wollen, Känigsderg i. Vr. und bei der Gesen. Sordaung: tienigen näre, we er ir ö ö ö strech ür di ö 2. ; . müssen nach 8 25 des Gesellsckastavertrages . n N oder der , ae , amn 1 . — und Ge⸗ ,, . 5) n , ,, e,, * e, Dar herd mn * vi inge ger. zahlbar gegen Ge⸗ me ,, k , n . e , dee Tage — — 23 — . — ved
Berlin XV. 7. ligung der Bilanz vro 31. August üben wollen, a re Aktien oder einen gemäß au zen — s rats. s winnen m, * = Gencralversammtung lalse aun T. Te. Talöons Vinterlegt Daden.
i e, , , ,,, , , r,, , , n, . oi g ,, , . * 9 . ãte en am . eri tage vor er eners er a . 1 22. ö . ‚. . un e Foridouer den 2 estkzes 4 ind der ese aft b 3 t d 3 Ver end r w 2) . des Vorstands und Auf⸗ — — 6 Gefell. haben ibre Aktien obne Coupong spãtestens der Okerleitung. 3 ,,, ö 4 , in Bremen, hinter⸗ e fich Verssner. gnftttuie, Handlunge, ben Allen wachen en haben. s n ? 822 12 8 26 = 8 Strafbarg rind X üäsharn len 1 6. sichtzrais für das Rechnunggiadt a 2 * mer 2 6 . 2 * 9 vr. — Cn ; ei fare Diner. ö — ö. un Sielle der Aktien kann auch der er ed her. d . * * — * * , . der me r dm
— ; ö a e. . . 2 ; U 1 ĩ J = = Gbesrauen, er. in unserem Kontor, Dast in Nastenh glied d a t. Z. Valentin & Co., 3) Hi l zsasfuna über die Gewinnver 52 A. Merzbach. Franl furt En oder * * , 2. 8. 5 ber. . eingehende Wänsche ö. ie,, . 2 dem Bank; n, eines Notars hinterlegt kane oerl r ir Tini gj ö ,, rn, * in g an 8 eingelöst = tellung. 261 a. M. zu hinter gen. Trinkaus, ener , mift 4 ö B. den I5. November 1916 Frankfurt a. Ftain, den 15. No. Gremen, den 153. Nobemher 1915. ae g n, uh ns anthanse Lüm. Schiutow,. hier, in Nlickehden Aufschira . , mus, ge n, mn Orbe e l, wa is. eerente. Wände ,, d, d, am,, b, . 3 moro rung, reger Li. 6. Wische en ze , ü, rember the. , ,
Saarbrũcken, d h d Der Vor stand. er at. /, sh, wise men derne lis. Dee Auffichras Starfft re ca en Dito dier in, Kemmernlentat. , . * , , . Ter Vor sgeude ee din chiorater
ver Cärerensenn Relcdienr. dei e aloetsananlans st act Atart ; Bin ding, Vorsitzender. 2 Dr. Hasterlit. R. Ilgner. Staebe Grnst Schelberi. * R * 8
X .