1915 / 272 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Michael Ber lmann. Dlese Kowmmandit. gener, ift aufgelöst worden; daz eschäst ist von dem enn haftent en

Gesellichafter B. Perlmann mit

Akilven und Passiven übernommen

worden und wird von ihm unter un.

veränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist ertellt an Ehefrau Elsa Perlmann, geb. van Son.

Die an H. M. Perlmann ertellte Prokura ist durch Tod erloschen. Norddeutsche Geschästsbücher und Luxg us papier Indust! ie, Gesellschast mit beschrãnkter Hastung. Die e⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell. schafter aufgeloõöst worden.

Liquidator ist Rudolf Wilhelm Augast Prüssing, Bücherrevisor, ju Damburg. Deuische Hotel⸗Attien ˖ Gesellschast, ju Berlin. Die hiesige Zweignier er. lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Sambur ö e Electricitãts · Werke.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Oktober 1915 sie die 5S§ 17, 19, 20 und 21 des GeselWll. schafte vertrages nach Maßgabe des nota= riellen Protokolls geändert worden. Nor ddeutsche Spyrengstoff · Werke Mo. teilung Gr lungen Gesell. schaft mit be schrãnlter Haftung. Am 26. Oktober, 3. November und J. Ne—⸗ vember 1915 ist die Aenderung und Neufassung des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe der notariellen Protokolle beschlossen und u. a. bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet: Manitionswerke Germania Gesell=

. 63 26 r 6. sen. und . , . 65 Landaberr, O. 8. 51 440 Haspe, den 5. Nevember 1915. . . 63 6 Königliches Amtagericht. sie bende Hande left men . , 5 Xe e r or.

86 4. e, . b. 2 . n ,. Ealomon . , Willnauer in Sandbausen. a . Zawisna, O. S.,

eidelberg, den 13. sellen von Amts wegen gelsöscht werden 9 2 . 1185. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechte.

nachfolger werden aufgefordert, ihren

Heilbronn. s5l433) etwaigen Widerspruch gegen die Löschung

st. Amtsgericht Heilbronn. der Firmen dis zum 16. April 19165 n elsregister wurde heute geltend zu machen.

Landsberg, O. S., 2. X. Abteilung für Gesellschaftafirmen: erg. O. S., den 12. November

1915. Die Firma Kun fer A sbest Eo Gustav Amtsgericht. Bach Heilbronn in Heilbronn. Offene . Dandeltsgesellschaft selt 1. Januar 1915. , 9. Hirtb, Fabri⸗ ant in uttgart, ustav = genienr in . nn. 3 B. Abteilung für Einzelfirmen: Zur Firma Carl Reibel, Neckar- gartach Die Firma ist erloschen. Zur Firma Wiihelm Klink, Immo— biliengeschäft, Verlag der Süpd. , BSõöcklugen. Der . 6 . Firma wurde nach Heilbronn erlegt.

treten. Dem Kaufmann Hugo May zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura der⸗ ant erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der beiden bestellten Gesamtproku- risten Robert Vollmer und Franz 27 . Vertretung der Gesellschaft e ist.

B 1069. Baas und Moser, Gesell- schaft mit beschränkter Hafiung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell chafter vom 4 November 1915 aufgelost. Der Tapezierer Wilhelm Baas ju Frankfurt a. M. ist zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt. Die Prokura der Ebefrau 233 Dentiette Moser, geb. Stock, ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 9. Nodember

1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 51423

Fürstenberg, Neck .- Das hierorts unter der Firma , Mol kerei , Mecklenburg Sans Bauschatz“ bestehende Mollerelgeschäft des Molkereibesitzers Johannes Ludwi

Nikolaus 8e in Fürstenberg i

heute unter Nr. II3 in das hiesige Handels⸗ register eingetragen.

Fürstenberg, den 11. November 1915.

Großher jogliches Amtsgericht.

Goes temün de. 51562 Bertanntmachung.

In das hiesige Handelsregtster Abtei⸗

lung A ist heute unter Nr. 509 eingetragen

die Firma Wesemann Block, Geeste⸗

müůnde. Inhaber: Kaufmann 86

Wesemann und Kaufmann Diedrich Block,

Eren Gesellschaft berechtigt if. Eingetragen am der 12. ber ngetragenen Firma harm 1815. Amtegericht Königs.

i , , , e Gese aufge u i

alleiniger * 2 3 ö . Amtigericht Liegnitz, 9. November 1915.

Lobberich. I51444

Handelsregister Abteilung Nr. 108 Handelsgesellschaft unter der Firma Wwe. Lamb. Bücklers in Breyell. Der Kaufmann Martin Bäcklers in Breyell ist durch Tod aus der Gesellschaft aus—= geschieden.

Der Kaufmann Heinrich Bäcklerg in Brevell führt das Geschäft infolge Ueber— einkunft mit der Witwe Martin Bucklers als der alleinigen Erbin ihres verstorbenen Ebemannes unter der biäherlgen Firma als nunmehr alleiniger Inhaber fort.

Der Ehefrau 8 * Bãcklers, Maria geb Imkamp in Brriyell ist Prokura erteilt. Lobberich, den 6. November 1915.

Königliches Amtagerlcht.

Lobberich.

Handels registe? Abteilung A Han delsgesellschaft unter der * Subert Lotz in Breyell. Die Witwe . Lotz. Maria geborene Laden, in Breyell ist durch Tod aug der Gesellschaft aus. geschieden. Gleichjeltig ist die standeslole Matbilde Lotz in Breyell in die Gefell⸗ schaft als persönlich haftender Gefell. schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mãchtigt. Die Prokura des Taufmanns Albert heft in Breyell, jetzt in Cassel, ist ge⸗

ändert in „Buchhandlung Ludwig Auer Page ische Stiftung Cassia⸗ neum.“ Ir ist nunmehr die Päda= e Stiftung Cassianeum in Donau- Die Stiftung hat den Zweck, die mög. lichste Beförderung der Ernehung 2 Geiste der tatholischen Kirche und nach den gottgewollten Anforderungen der Zelt, nd jwar der Familtenerjsebung, der e b t Schulbildung und der Fortbildung bin deer Temme, zur Selbsterziehung im Berufg. und 3 . e, Rulturleben. i e, se,. 6 e, undet Die derjeitige Vorstandschast bestehs Hier . . aus: Auer. ei jun., 2 . . n 2 müller, Johann Bar j, padagogischer * dern n 9 Subdirektor, Auer,. Alois, technischen Sub. wer. ,, verwundet dlrektor; den drei Stiftungsrãten: Dr. nne, . chnw. x. gewitter, Josef, Instituts direktor, Bock. e, re, w, schwer v. Pinfeni., Grpebiter, und Weber, Jesef mem, gert v, , , Tr. Chefredakteur, sämtlich in Donauwörth. w ,, , Die Stiftung wird von der Vor fand. Rar bor leicht verwundet. schaft sowobl dem Publikum alg auch der I cht erm undet,.. Bebörden gegenüber in der Weise ver. . rr mn rn leicht verw. treten, daß durch alle vom jeweiligen ran nschweig leicht verwundet. Direktor oder in dessen Stellvertretung Echubin leicht verwuntet. vom rädagogischen Subdlrektor, im Namer Crfesen; 2 schwer verwimmmndet. der Stiftung abgegebenen Erklärungen, Segekerg leicht verendet. wee. e 1 Stiftung berechtigt Fallingbostel leicht verwundet. 1d verpflichtet wird. leicht verwundet. Neuburg a. D., den 6. November 1915 4h . K. Amtsgericht, Reg. Ger. Leer leicht verwundet. garnderg. 1597 leicht verwundet. Daudelsregistereintrãge. 1 e I) Bayerische otoren˖ Jlug- So 6. . . w , , mit beschränkter In unser Handelsregister Nr. I6 sind quidation in Nürnberg. heute ale Inhaber der Firma J. Fischer

NHRentling en. ol 458 .. Amtsgericht Reutlingen. —— n

In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ sellschafte firmen, ist heute eingetragen morhen; Die Firma „G. Kaapp u. ie,.

Aurich leicht reiner Nr mi- /. s schwer verwundet.

Cõthen, Amhalt. Io ls]

Setanntmachung.

Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 12 gefũbrten Firma Chemische abrit Trebbichau Gesellschaft mit chränkter Haftung in Cᷓöihen ist heute folgendes eingetragen: ; * Vollmacht des Liquidators ist er⸗ oschen. Cöthen, den 12. November 1915.

Herzogliches Amtsgericht. s

Presa den. (h 1415 In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 13 939: Die Firma Cafe R Restauraut am Carolasee, Kgl. Großer Garten Otto Wend in Dresden. Der Schankwirt Karl Otto Wend in Dregden kst Inhaber.

2) auf Blatt 7663, betr. die Firma Robert Kühn in Dresden: Der big⸗ herige Jahaber Kaufmann Carl Robert Kühn ist gestorben. Der Kaufmann Friedrich Wllhelm Kühn in Dresden ist Inhaber.

3) auf Blatt 1660, betr. die Firma: Otio Sandkuhl in Dresden: Der büͤherige Inhaber Kaufmann Otto Sand⸗ kuhl ist ausgeschieden. Der Kaufmann Grich Haan in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäftss begründeten Verbindlichkelten des bisherigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem aufmann Moritz Otto Edwin Schubert in Dresden.

Dresden, am 13. November 1915.

Bei Nr. 763, offene Handelsgesellschaft O. . hier: Die Gesamt. 21 des Gustav Sattler, Breslau, ist er Bei Nr. 4849, Firma Reinhold Thomas hier: Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf die verwitwete Mineꝛalwasserfabrikant Selma Thomas, geb. Viol, in Breslau übergegangen.

Breslau, den 10. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

NRreslau. 1554 In unser Handelzregister Abteilung B Nr. b38 ist bei der Tauentzien Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Eugen Levy ist der Kaufmann Otto Hammerstein zu Berlin jum Geschäftgführer bestellt. Breslau, den 10. November 1915. Königliches Amtsaericht.

NR reslan. Iö1 6556 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 513 ist bei der Kamphausen 4 Liebig Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 6. November 1915 ist der Geschäfts⸗ führer, Kausmann Karl Guschel zu Breslau, auch wenn jwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Breslau, den 11. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cassel.

Heistag in Berlin. Nr. 31 117. Wil⸗

helni Werden Nachfolger in Berlin. Berlin, den 11. Nobember 1915. Königliches . Berlln⸗ Mitte.

ung 86.

Heriin. 51550

In unser Handelgreglster ist am 11. No. vember 1915 eingetragen worden: Nr. 44 007 Marta Keidel Agentur und Kom missionsgeschäft, Berlin. Inhaberin Mara Keidel, Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge schãfte lokal bier, Weißenburger Str. 46. Nr. 44008 Withelmine Auerbachs Pudsederfabrik, Berlin. Inhaberin: Wilbelmme Auerbach, geb. Gromoll, Faufsrau, Berlin. Bei Nr. 649 Central ⸗Viehmarkts Wechsel Bank Spyonholz, Ehrstädt Æ Co., Berlin: Ein Kommanditist ist ausgeschleden, an seiner Stelle ist eine Kommanditistin ein- getreten. Bei Nr. 6288 Basch 4 Bamberg, Berlin: Die Prokura de Georg Loewenstein ist erloschen. Bei Nr. 20743 Ernst Krause, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Johann Sapper ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 35 398 Beismgun . Riemer, Nenkölln: Der Gesellschafter Emil Beigmann ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Marie Beigmann, geb Kumm, in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Bei Nr. 7B3l G. A. Berahauer. Berlin: Die

XT.

51445 Nr. 123. Leipzig. lolhß7] In das Handeleregister ist heute ein— getragen worden:

I) auf Blatt 16398 die Firma = sormanna in dein gg; Der Kaufmann Jacob Kormann in Lespig ist Inhaber. Der Kamleivorstand a. D. Paul Mein—⸗ bold in Leipzig ist auf Grund der Bundeg. rate verordnung vom 4. März 1915, betr. die jwangsweise Verwaltung russischer Unternehmungen, zum Zwangsverwaster bestellt. Wäbrend der Tauer der Ver⸗

õiI657] waltung ruhen die Befugnisse des vor—

Niederlassung ist nach Birkenwerder verlegt und die Firma hier gelöscht. Bei Nr. 34985 Johl u. Hayde, Berlin Pankow: Bie Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Geisscht Nr. 11476 Friedrich Kock, Berlin.

Berlin, den 11. Nobember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 90.

erlim. (h 1404 In das Handeltregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4923 Grunewald Varzelle Hubertusbaderstraße 21 a Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Robert Schuster ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Ingenieur Arthur Golt⸗ mann in Berlin ist jum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9943 Detmolber⸗ straße 60 Grunder werbsGelellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28 September 1915 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Schöne⸗ berg. Rentner Heinrich Mever in Berlin- Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftaführer, zum Geschäftsführer ist ernannt Frau Maria Hellwig, geb. Riethmüller, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 10639 Hell- riegel C Semmer Graphische Kunst anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Rauch in Berlin. Bei Nr. 12132 Elektro- mobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Bureauvorsteher Reinhold Pantke in Charlottenburg ist auf Grund des 5 29 Bürgerlichen Gesetzbuchs zum einstweiligen Geschäftzführer bestellt. Verlin, den 11. November 1916. sKöntallches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 162.

Ror kim. 515491 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 11 407: Bergmann ⸗Elektricitäts ˖ Werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmitalied Kaufmann Theodor Berliner in Berlin⸗ Dablem ist verstorben. Bel Nr. 788: Poltwitz Raudtener Kleinbahn ˖ Ge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Betriebiingenieur Curt von Unruh in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vor⸗ stand der Gesellschaft; zu Vorstandsmit liedern sind ernannt: 1) Wilhelm Leschke, ngenieur, Berlin⸗ Schöneberg, 2) Adolf Jung, Kaufmann, Berlin Lankwitz. Pro- kurist: Emil Schuetz in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 12. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 89.

Renthen, O. &. (hH16b 1]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1097 die Firma „Oberschlesische Grubenlampen⸗Industrie, Inh. He⸗ lene Leipziger, Beuthen O. S.“ und als deren n aber Frau Kaufmann 8 Leipziger, geb. Neuländer, Beuthen O. S., sowle, daß dem Kaufmann Morltz Lelpziger, Beuthen D. S., Prokura erteilt ist, ein⸗ etragen worden. Erne nl Beuthen O. S., 5. 11. 15.

Renthenm, O. S. (b lhh2]

Die im Handelgregister A Nr. 1002 eingetragene Firma Ferdinand Riesen⸗ feld, Beuthen O. G., ist heute gelöscht

worden. Amtggericht Beuthen O. S., 8. 11. 15.

Rreslan. Ih lbb3] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5607? die Firma Paul 1 in Breslau und als Inhaber aufmann Paul Fraenkel ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 9. November 1915. Königliches Amtsgericht.

nRroslamn. [516556] In unser Handelsregifter Abteilung A

Sandelsregister Cassel.

Am 13. November 1915 ist eingetragen: Zu A 427 F. W. Schoppach, Cassel. Der Gesellschafter Wilhelm Schoppach ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus. 3 ieden. Diese ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, welche am 12 Ol tober 1915 begonnen hat. 1 Kommanditist. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Coin, R hein. 51411 In das Handelsreglster ist am 12. No- vember 1915 eingetragen worden: Abteilung A. Nr. 6270 Firma „Friedrich Wilh. . Cöln, und als deren Inhaber aufmann und Ingenieur Friedrich Wil helm Faust in Cöln. Der Ehefrau Adelheid Faust, geb Raffenberg, und dem ö Faust in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Nr. 843 bei der Firma „Jos. Krüll“, ö Cöln. Die Firma ist erloschen. Nr. 5140 bei der Firma „Urbans Hotel Ewige Lampe Peter Urban“, Cöln. Peter Uiban senior ist als per⸗ sonlich haftender Gesellschafter außf⸗ ge schieden. Nr. 5263 bei der Firma „Jansen Weiß“, C öln. Den Ehefrauen Appollonia Weiß, geb. Horn, und Gertrud Jansen, geb. Siebenmorgen, in Cöln ist Einzel⸗ prokura erteilt. Abteilung B.

Nr. 304 bei der Firma „J. Wirth Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Emil Hestermann ist als Geschäftaführer abberufen. Direktor Peter Scholten zu Sprockhövel ist zum alleinigen Geschäftsführer beuellt. Nr. 664 bei der Firma „Hageda Han delsgesellschaft Deutscher Apotheker mit beschränkter n , . Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem Apotheker Dr. phil. Josef Herzog in Berlin it Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Nr. 2065 bei der Firma „Beriuch Cie. Gesellschaft mit beschränkter ' n, . Cöln. Kaufmann Ludwig allmeier in Cöln ist zum weiteren Ge—⸗ schäftsfübrer bestellt. Die Prokura von Ludwig Kallmeier ist erloschen. Nr. 2338. Firma „Deutsche Kar⸗ toffel ˖ und Gemůse · Trocknerei Gesell⸗; schaft mit beschränkter Haftung“. Cötn. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Trockenfabrikaten in Nahrungsmitteln, auch kann die Gesellschaft jede andere Art Ge⸗ schäfte betreiben. ußerdem kann die Gesellschaft Fabrikations⸗ und Lagerräume sowie sonstige Gegenstände 5 Art mieten und betreiben, sich bei Unter- nehmungen dieser oder ähnlicher Art in jeder ihr passend erscheinenden Weise be— ieiligen und überhaupt alle Handlungen vornehmen, welche ihren geschäftlichen Zwecken dienen, auch Zweigniederlassungen errichten. Dag Stammkapital beträgt: 100 000, . Geschäftsführer find: Fabrikbesitzer Dr. Ludwig Couturter, Keb. und Direktor Josef Seul, Cöln. Der Gesellschafta vertrag ist am 21. Ok. tober 1915 errichtet. Jeder Geschäftte⸗ fübrer ist für sich allein vertretungs. e e. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2339. irma „Fahrzeug rm , n,. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter ˖ nehmens ist: Handel mit Fahrjeugen und Bergwerks bedarf, alles, was damit zu⸗ sammenhängt und dem dient. Das Stamm , beträgt: 50 009, MS. Geschäftgz⸗ fübrer sind: Otto Cramer, Kaufmann, Cöln · Sindenthal; Franz Assenmacher, Kauf⸗ mann, Cöln, und Richard Alfred Kaul, Kaufmann, Düsseldorf. Der Gesellschafts. vertrag ist am 309. Oktober 1915 errichtet. Jeder der Geschättsführer ist für sich allein vertretungaberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

9

9

ist heute eingetragen worden:

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cõöln.

5 u. Co. Deut an gn Auerbach Aberbach, zu Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura ertellt. A b488. Müller u. Co. frau Dora Deutsch, geb. Auerbach Aber bach, ju Frankfurt a. M. ist Einzelprokura

erteilt.

Königliches Amteogericht. Abt. III. PDren den.

Auf Blatt 1621 des

betr. die Firma A. Prée in Dresden, ist beute , worden:

herige Inhaber

Die Kaufmannaswitwe Marie Prée, geb. Fillsn, in Dresden ist In haberin. Dresden, den 15. November 1916. Königliches Amtagericht. Abt. III.

r daria estorben.

KElbex eld. In das Handelgregister Abt. A ist ein⸗

etragen worden:

I. am 9. November 1915: I) unter Nr. 1392 bei der Firma Ed⸗ mund Schmidt, Elberfeld: Der Frau Eduard Louis Schmidt, Göschel, in Elberfeld ist Prokura erteilt; die Prokura des Oskar Schmidt ist er⸗

oschen.

2) unter Nr. 2272 bei der Firma Ewald Dick, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. II. am 10. November 1915: 1) unter Nr. 2 bei der Firma Gebr. Derenbach. Elberfeld: Der Frau Fritz . Elly geb. Arndt, in Elberfeld ertellte Prokura ist erloschen. 2) unter Nr. 491 bei der Firma Eugen Gwinner, Elberfeld: Die Prokura des Albert Paul ist erloschen. Amtsgericht Elberfeld.

g,. erteilt; die

Emmerich. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist heute bei der Firma Gustav Hell vormals Joh. Loot in Emmerich ein- getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Emmerich, 12. November 1915. Königliches Amtagericht.

Emmerich. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 250 ist beute bei der Firma Aloys Borgs in Emmerich elngetragen worden: Der Ehefrau Alovs Borgs, Alwine geb. Ballmes, in Emmerich ist Emmerich, 12. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Haim. Verõffentlichung aus dem Handelsregister. A 1916. G. Nodenhäuser. Der bis. berige Gesellschafter Kaufmann Julius Rodenhäuser jzju Frankfurt a. M. alleiniger Inhaber der Firma. A 4617. Nassauische Möbelindustrie Der Ehefrau Dora

A b66d. Gebr. Ach

llschaft ist aufgeloͤst. ö i Firma 1j erloschen.

A 6620. Sudhaus

alleiniger Inbaber der

Füuma ist erloschen.

B 36. Eisenbahn ⸗Bank. Der Bankier Max Baer ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden.

B 164. Eisenbahn⸗Renten ˖ Bank. Der Bankier Marx Baer ist aus dem

Vorstand auggeschleden. B 756. Saftung. Der

Geschaͤftsführer bestellt. rechtigt,

1 Dle offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. er bisherige Gesellschafter TLommerzien rat Adalbert 2 1 Iserlohn ist rma. A 6702. Johann Schreiber. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Metzgermeister Johann Schreiber zu Frankfurt 9. M. ein Handels gewerbe als Ginjelkaufmann. A 3064. G. A. Mülder Czerny. Die

Soltzwarts Nach⸗

J. G. olger Gesellschaft mit beschränkter ĩ er Kaufmann Gustav Gutenstein zu Frankfurt a. M. ist vom 4. November 1915 auf die Dauer von einem Vierteljahr zum stellvertretenden

die Gesellschaft allein ju ver⸗

(b l55õ 9) Handelsregisters,

Der bil

August Prée ist

5418

Hedwig geb.

dem Hans Pistor

(õlb6o]

5 lö6l

rokura erteilt.

lol 421]

ist

Der Ehe⸗

enbach. Die Ge⸗

Söhne, Fabrik

Derselbe ist be⸗

ue Harlandt in Halle S. ist Gesamt⸗ pro

beide in Geestemünde. Geschäftsjweig: See und Flußfischgroß⸗ handlung. Offene d, w. aft. Die Gesell⸗ schast hat am 11. November 1915 begonnen. Geestemünde, den 12. November 1915. Könlgliches Amtegericht. VI.

Hasen, West. (51592 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Josef Ernst zu Hagen, Geselschaft mit beschräntter Haftung!“ e, eingetragen worden:

ie Firma der Gesellschaft ist geändert in „Verbandshaus Neue Welt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmen ist nun⸗ mehr die Ausnutzung der der Gesellschast gehörigen Haut besitzung, Kölnerstraße Za, zu Hagen zu Zwecken des Deutschen Metallarbeiter verbandes, insbesondere jur Unterbringung der Leitung seiner Zweig— stelle Hagen, ferner zu Herbergs⸗ und Versammlungsjwecken des Verbandes, sowie der Betrieb der im Hause geführten Wirt schaft Neue Welt“ nebst der dazu⸗ gehörigen Stehbierhalle, Varisteékonzesston und Gastwirtschaftskonzession. Die Vertretungsbefugnig des Geschäfts. führers Josef Ernst zu Hagen und det bisherigen stellvertretenden Ge führers Heinrich Sänger zu Hagen

oschen.

Ver Geschäftsführer Hermann Koch zu Hagen ist zum Geschäftssührer bestellt. , . ¶Westf ), den 10. November

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. l1563 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 79, betr. „Iduna“ Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten Versiche⸗ rungsgesellschaft auf Gegenseitigke it, Halse S., ist heute eingetragen:; Dem

ura erteilt dergestalt, daß er in Ge⸗

meinschaft mit einem stellvertretenden

Vorstandsmitgliede zur Vertretung be⸗

rechtigt ist.

Halle S., den 11. November 1915. Königliches Amtggericht. Abt. 19.

Hamburg. (o 1428 Eintragungen in das Handelsregister. 1915. November 11. Otto F. T. Kulow. Inhaber: Otto Friedrich Theodor Kulow, Kaufmann, zu Hamburg. Ludwig Clewe. Inhaber: Ludwig Hein⸗ rich Georg Ferdinand Clewe, Bauunter nebmer, ju Schwerin i. M. Alfred Baruch. Prokura ist ertellt an Ehefrau Elfriede Baruch, geb. Rosen⸗

berg. Emil Drägert. Prokura ist erteilt an Ebefrau Caroline Marie Drägert, geb. Wöbren, zu Wandsbek. Leo Pfeiffer. Diese Firma ist erloschen. Gerhard stöster. nbaber: Johann Gerhard Köster, Kaufmann, ju Hamburg. Prokura ist erteilt an Gerriet Nico⸗ laus Köster. Sermann Michaelsen, Ziliale *. burg. Zweigniederlassung der Firma Sermann Michaelsen, ju Aliona⸗ Otten sen. Aus dieser offenen Handels. gesellschaft ist der Gesellschafter O. M. Michaelsen durch Tod 4 gleichjeitig ist Martha Emilie Michaelsen Witwe, geb. Bruns, zu Altona, als SGesellschafterin eingetreten; die Gesell. schaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Gesellschafterin Witwe Martha Emilie Michaelsen ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft aur geschlossen. Vertrieb von Eezeugnissen sächs. Gardinen · Fabriken Gustan Böhm Æ Co. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bigherigen persönlich baftenden Gesellschafter Böhm mit Aktiven und Pafstoen übernommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Maz Glückstadt. Prokura ist erteilt an Ehefrau Klara Glückstadt, geb. Halber⸗

J. Lublinskti Nachf.

1

schaft mit beschränkter Haftung. Adolph Senno. Prokura ist erteilt an Ella Marie Wilbelmine Henne. November 12. Das Geschäst ist von Frau Karla Auguste Selbert, geb. Delissen, ju Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter uner- änderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Von den im Geschäftsbetriebe be gründeten Verbindlichkeiten des früberen Inbaberg sind nur dlejenigen über- nommen worden, die in dem dem Ge⸗ richt überreichten Verzeichnis aufgeführt

d

sinðd. S. Ollgaard Æ Thoersen. Dle an S. O. T. Greibe erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Deinrich F. C. Arp. Die an S. G. T. Greibe erteilte Gesamtprokura ist erloschen. L. Bodstein. Prokura ist erteilt an Ehefrau Anna Margaretha Magdalena Bodstein, geb. Münster.

Die an st. L. G. Guhrauer erteilte

t erlofchen. Prokura ist erloschen gisqawyter

, avener Atktiengeselschaft Alte Liebe“. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 4. November 1915 ist die Aerde⸗ rung des § 6 des Gesellichaftsvertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls beschlossen worden. Sermann Dietzel. Inhaber: Ludwig Rudolf Hermann Dietzel, Kaufmann, jn Hamburg. November 13. Heinrich F. C. Arp. Gesamsprokura ist ertellt an Sören Cllgaard Thoersen Greibe; je jwel der Gesamtprokuristen sind jusammen jeichnungsberechtigt. S. Ollgaard R Thoersen. Gesamt⸗ Prokura ist erteilt an Sören Cllaaard Thoersen Greibe; je jwei der Ge samt⸗ prokurlsten sind zusammen zeichnungè⸗ berechtigt. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. Io 1429] Im Handelsregister des hiesigen König lichen Amtsgerichts ist heute in Abteilung A folgendes eingetragen: Zu Nr. 63 Firma J. Theod. Werner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Hermann Werner ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 30466 Firma Bartels * Kasten: Die Prokura des Leopold Kasten ist erloschen. Zu Nr. 4609 Firma E. Christiani & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bie herige Gesellschafterin Friederlke Ela Ghristiani, geb. Koch, ist alleinige In⸗ baberin der Firma. Unter Nr. 4632 die Firma Ernst Elze mit Niederlassung Hannover und als Inbaber Kaufmann Ernst Elje in Hanno rer. Oannover, den 12. November 1915. Königliches Amtagericht. 12.

Haspe. Setannutmachung. 51431] Ins Handelsregister A ift heute unter Nr. 264 die Firma Otto 3 in Haspe und als deren Inhaber der Lederhändler Otto Weißgerber in Haspe eingetragen.

Der LWefrau Lederhändler Otto Weiß- gerber, Elfriede geb. Großkortenhaus, in Hagpe ist Prokura erteilt.

Haspe, den 3. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Haspe. Beranntmachuug. 51430] Ins Handelsregister B Nr. 265 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter ftung „Stahl ˖ und Werkzeug fabriken oh. Pet. und Daniel Goebel in ltenvoer de“ eingetragen: Durch Be⸗ schluß vom 27. Oktober 1915 ist der 5 1 des Gesellschaftavertrages dabin geändert Das Geschäftejahr af eh fernerhin vom 1. Juli bis 30. Juni reichen. Haspe, den 3. November 1915.

stadt.

Köntgliches Amtsgericht.

schaft mit

Die Firma Miguel Gareias Heil. bronn. Inhaber Fir ei Garelas, Kauf⸗ 1 . ie Firma Joss Roca in Heilbronn. Inhaber: Joss Roca, Weinhändler und . hier. e Firma Hermann Mächtle in Seilbronn. Inhaber: . ib er: Hermann Mächtle, Die Firma Jultus Nuoff, Heil. bronn. Inhaber: Jullus Ruoff, Buch- binder hier. Die Firma Karl Heintel in Seil. browma. Inhaber Karl Heintel, Kauf⸗ mann hier. Den 18. November 1915. Amtsrichter Ott.

Herrord. Sełanntmachung. [5lhb4

In das Handelgreglster, . 2 ist B i der Firma Chr. Hippe in Enger i. W. (Nr. 124 des Registers) heute folgen des eingetragen worden:

Der Ehefrau deg Kaufmanns Wilhelm Pirve, Elisabeth geb. Cramer, zu Enger i. W ist Prokura ertellt.

Herford. den 12. Nobember 1915.

Königliches Amtsgericht.

——

Hor tord. Setanntmachung. I5lb6ß In das Handelsre . A ist . der Füma „Wullner . Bach“ in Her ford (Nr. 308 des Registers) heute eingetragen, 9. die Firma unter Aus⸗ ießung der Uebernabme der Geschästg⸗ schulden auf die neu gegründete Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma . Wüllner G Bach“ in Herford übertragen ist. Gleichzeitig ist die Firma „Wüllaer Bach, Gesellschaft mit beschrãnkter . in Herford in das Handels- segifter Abt. B unter Nr. 46 eingetragen. Gegenstand dez Unternehmens ist die Her. ellung und der Verkauf von Tabak- abrikaten. Stammkapltal: 50 000 4. Veschäftsführer ist der Kaufmann Karl Schmelter in Bünde J. W. Der Gefell. schaftgvertrag ift am 11. Oktober 1915 sestgeftellt. Derford, den 13. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Hog. Handelsregister betr. 51566) „Ernst Reifenberger“ in Martt⸗ redwitz. . GSG. Wunsiedel: Erloschen. Sof, den 15. November 1915. Kgl. Amtagericht.

Rirehen. 51437

In unser Handelaregister Abteilung B ist heute bes der unter Nr. 27 einge— tragenen Firma Sieg⸗Rheinische Loko— motiv · und Maschinenfabrik, Gesell⸗ beschränkter Haftung, stirchen, eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund deg BVeschlusses der Generalversammlung vom 16. Oktober 1915 um bo 000 M erhoͤht worden und beträgt jetzt 150 000 . Der Kaufmann Alfred Schwefringhaus in Kirchen ist als welterer Geschäfts führer

stellt worden.

stirchen. den 9. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Kirchen. 51438 In unser Handelgreglster Abt. A tst heute bei der unter Rr. 114 eingetragenen Firma Richard Berger in Scheuer feld ng ger worden: t ; . des Kaufmanns Ernst Frltz erlo Dem Kaufmann Emll Fahrnlaender zu euerfeld ift im Verein mit den beiden anderen Prokuristen Arthur Decker, seft in Wallmenroth, und Reinbosd Wahl in Scheuerfeld Gesamiprokura derart erteilt, do HJ zwel von ihnen zur Vertretung und eichnung der Firma berechtigt sind. stirchen, den 11. November 1915. Königlicheg Amtsgericht.

Hinigshütto, O. 8. h1674

Handelgregister Abteilung B Nr. 1. Firma: Bimarckhütte ju Gismarck, küite. Dem Auguft Seiuk ist dergestait PDrokurg ertellt, daß er jusammen mit

8 nten Firmeninhabers. handelageschãfis).

G. Wllhelm

eusche ist als ber aus- geschie den.

Inhaberin ist Julie verw.

der Verwalter im Konkurse zu dem Ver⸗ mögen deg bigberigen Inbabers das Han— delsgeschäft samt der Firma mit Zu— stimmung des Inhabers veräußert Fat. Die neue Inhaberin haftet nicht ür die im Betriehe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabera, es geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. n rn ist erteilt dem Buchdruckerei esitzer Felix Otto Reusche in Nürnberg. 3) auf Blatt 4570, betr. die Firma Taemmgarnspinnerei Stöhr * Eo. , in Leipzig: Hein rich Rohert Hugo Keil ist als Mitglied des Vorstands ausgeschleden. 4) auf Blatt ob, betr. die Firma Volnphon Mufikwerke, Attiengesell. chaft in Wahren: Die Prokura des Adolf Mühlberg ist erloschen.

5) auf Blatt 9367, betr. die Firma Leiyziger Buchtinderei. Actiengesell. schast vorm. Gustar Fritzsche in Leinzig: Der Gesellschafte vertrag vom 21. September 1908 ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. Oktober 1915 laut Notariatavrotvkolls von dem—⸗ selben Tage in den S5 5, 11, 13, 20, 27 und 31 abeeändert worden. Die Bezeich— nung „Vorzugs * ⸗Aktie ist weggefallen. 6) auf Blatt 15 329, betr. die Firma Deutsche Landwirtschaftliche Treu⸗

zig: Die Generalversammlung vom 27. Mai 1914 hat die Erböhung des Grundkapitals um böchstens fünfhundert— tausend Mark, in fünfhundert Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin bis auf böchstens eine Million Mark, beschlossen. Die Erhöbung ist um einen Tellbetrag don einhundertsiebzigtausend Mark erfolgt. Das Grundkapital beträgt demnach sechs- bundertundsiebꝛigtausend Mark. (Die Attlen lauten auf Namen und werden jum Kurfe von 103 */ ausgegeben.) 7) auf Blatt 16 216, betr. die Firma Kunst Verlag Lipsta“ Beyer * Co. in Leipzig: Gustav Otto Henry Beyer ist als Gesellschafter ausge Hieden. 8) auf Blatt 6408, betr. die Firma Oscar Leonhardt Nachf. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelost und die Firma erloschen.

ere g am 12. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B.

Loipnig. 51441] Auf Blatt 16399 des Handelgregiffers ist heute die Firma Cerf * Frenkel, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftun in Mölkau eingetragen und weiter fol gendes verlauthart worden: Der Gesell. schaftevertrag ist am 25. Oktober 1915 er⸗ ri. 2 n

egenstand des Unternehmens ist der Handel mit verschledenen Artikeln für eigene und fremde Rechnung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4A. 2 , ö. . dle aufleute Paul Cerf in Le und Eri Walter Frenkel in ö ; ch Jeder von ihnen ist zur selbständigen

Vertretung der Sc n galt berechtigt. Aus dem Gesellschafts vertrage 836 be⸗ kannt gegeben: Deffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen im Leipziger Tageblatt.

er am 12. November 1915. Köntgliches Amtsgericht Abt. IB.

Liegnitz. In unser Handelgregister Abt. B Nr. 64 Firma Heinrich Timmler, G. m.

Liquidator Theodor Cyron hat sein Amt niedergelegt. Amtegericht Liegnitz 8. November 1915.

Liegnitꝶ. 51569

mem Vorssandsmltglied oder ein⸗m jweiten Prorursflen jur Zeichnung der Firma der!

̃ Angegebener Beschãftszweig: Betrieb eines 8

2) auf Blatt 3131, betr. die Firma Reusche in Lei fit Bernhard nha

Reusche, geb. Bohme, in München, an die

hand bank Atrtiengesellschaft in Leip. F

Iölb68] Min

b. S Liegnitz ist heute eingetragen: Æ G

enburg, Homam.

Lobberich, den 6. November 1915. Königliches Amtigericht.

Lommaturnsch.

registers ist beute eingetragen worden: Die Firma S fabrik Marz * beschränkter Haftung, in Lommatzsch.

vember 1915 ase le fen worden. Gegen stand des Unternebment ist die Ferit fn natürlicher und künstlicher Nahrung. und Genußmittel sowie en,, , Er⸗ leugnisse. Das Stammkapital beträgt dierundzwanzigtausend Mark. Zum Ge schäftgfübrer ist bestellt der Kaufmann Otto Curt Maix in Lommatzsch. Weiter wird bekannt gemacht: Der Ge— sellschafter Otto Curt Marx in Lommatzsch bringt als Sacheinlage im Werte bon is oöb schäft Saxonia, Spenialitaäͤten fabrik Curt Marx in Lommatzsch mit sämtlichen Aktiven und 3 nach dem Stande vom 16. Oktober 1915 ein.

Lommatzsch, am 11. November 1915.

Königliches Amtagericht.

Lüdenscheid. 51593) Bekauntmachung.

In unser Handelsreglster Nr. 565 ist beute zu der Firma Gebrüder Tasche ju Lüdenscheid eingetragen: Der arch Kaufmann Albert Tasche, Marte geborene ö, . zu Lüdenscheid ist Prokura ertellt. Lüdenscheid, den 10. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. (61595 Zum Handelsregister B Band 18.3. 45, irma Mannheimer Bersicherungs. gesellschaft in Mannheim wurde heute eingetragen: Die stellbertretenden Voꝛ⸗ standemstglieder Ferdinand Herm und Her mann Haltermann sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt.

Mannheim, 13. November 1915.

Gr. Amtagericht. 3. 1.

Wannheim. (h 1594 Zum Handel sregister B Band 11 O. 3.7, irma Continentale Versicherungs⸗ esellschaft in Mannheim wurde heute eingetragen: Die stellvertretenden Vor standsmitglieder Ferdinand Herm und Hermann Haltermann sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt.

Mannheim, 13. November 1915.

r. Amtsgericht. 3. 1.

Münchoem. lol 4651]

J. Neu eingetragene Firmen: 1) gi, , g,, . ellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. No- vember 1915 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Groß und Klein- vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Tabaken und Rauchutensilten jeder Art sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb g er. Stammkapital: 20 000 16. Geschäfta⸗ , n . Therese Bröe, Kaufmannsgattin n Solln. 2) Deutsche Flussometer Industrie Tobias Forster. Sitz Mũncher. In. baber: abrtkant Tobiag Forster in München. Herstellung von Klosettspül« apparaten und ähnlichen gesundheitstechni⸗ schen Gegenständen, Augustenstr. 46. Pro- kurist: Friedrich Renner.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: M. Huber Lagerhaus. Sitz Veters. hausen. Geänderte Firma: Lorenz Braumiller. III. Löschungen eingetragener Firmen: 1 m , M Dertel. Sitz nchen. 2) Tüvdeutsche Volks Suppen würfel! Unternehmung F. A. Gruber o. S ünchen. Dle Gesell. schaft ist aufgelöst. München, den 13. Nobember 1915. K. Amtagericht. 6ol453ũ Buchhandlung Ludwig Muer in

oldas uf Blatt 232 des hiesigen Handels-

oxia, GSpezialitäten- o., Gesellschaft mit

Der Gesellschaftt vertrag ist am 3. Noö⸗

sein bon ihm betriebenes Ge— 8

n entlin gen.

kunst ans der Gelenk

Zu Linůuidatoren wurden bestellt Heinrt Dutzelmeyer, Kaufmann, und Wilhel ann Enders, Ingenieur, beide Nürnberg.

Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Handel mit Mühlenfabrikaken.

berg verlegt. Geschäftslokal: Glockenho

straße 12.

Nürnberg, den 13. November 1915. K. Amtsgericht Registergerlcht.

Ohligs.

ist bei der Firma ebr. Küller i

Ohligs als persönlich

treten ist.

9 November 1915.

Ohligs, den 9. November 1915. Kgl. Amtsgericht.

Ohligs.

ist bei der Firma schaft mit beschrãnkter Haftung

daß der Buchhalter Phillpp Ypreck au

Ohligs das Amt als Geschäftafährer un

Liquidator freiwillig niedergelegt hat.

Ohligs, den 9. November 1915. Kgl. Amtsgericht.

Osterode, Harx.

der Firma Matarrese . Hofmann Ftunsigewerbliche Austalt, G. m. b. S in Osterode a. H. eingetragen:

Der Bildhauer G. Matarrese zu Oste rode a. H. ist gemäß 521 Abs. 2 der Ge Haftung, aus der Firma Matarrese C Hof „ju Osterode a. S5. ausgeschieden. Bestallung jum Geschäftefübrer ist wider rufen und die Befugnis, die Gesellichaf zu vertreten, dem v. Matarrese entjogen Osterode (harz), den 4. Nobbr. 1818

Königliches Amtsgericht. JI.

Ravensburg. . Amte gericht Navens burg.

u. Co. in Ravensburg

worden:

Brennwald in Ravens burg ist erleschen. Den 9. November 19138. Amtgrichter Groß.

Ra venaburꝶ. SI 466] st. Ami sgericht Ravensburg. Im blesigen Handeltraister Mbiellung für Gesell ane ntuien, Band 11 Bl. 84 ist bei der Firma Grefelder Seiden. haus E. Kohn beute eingetragen worden Die Firma lautet etzt: Grefelder Seidenhaus“, die Zwelantederlaffung it ln eine Vauptntederlafsung umgewandelt worden. An Stelle dez aan der GeseJ. schaft ausgetretenen Gesellschafters Möert Loew, Kaufmanns in Creseld, ist der Kan? mann Franz Vieren feld in Goder derg alls ver sönlich daftender Gesellschafter in die Gesellschaft einnetreten.

Den 11. November 1918.

Amtorihter Groß.

887]

. Urte gericht Neutlingen. Verkanntmachun

In das Vandelregister,

daß der n Braudach 8. Wein, jafolge Uchberein- r ausgeschteden in Rentliugen. den d Moember 181 K Vwenkrer chi.

In unser Handelaregister Abt. A Nr. 358 Flima S. Fritsche u. Co.,

Donauwÿrth.

Tie Firma ist abge⸗!

Str. Un takhbher Vite bie

Hans Böhringer ist nicht mehr Liquidator.

in Jeder von ihnen ist allein zur

2) S. Koschland in Nüraberg. Unter dleser Firma betreibt der Kaufmann Selig mann Koschland in Nürnberg daselbst einen Der Sitz der Firma wurde von Fürth nach Nürn“

51146 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 92

Ohligs eingetragen worden, daß der edermesserfabrikant Richard Küller aug aftender Gesell⸗ schafter in das bestehende Geschäft einge⸗ Offene Handelsgesellschaft feit

bo8 74 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 41 tahlwarengesell⸗

Ohligs. Merscheid eingetragen worden,

e sol70) In das Handelsregister Abt. B ist bei

setzes, ber. Gesellschaften mit beschränkter

mann, Kunstgewerbliche Anstalt, G. m b. Die

lõosso]

Im hlesigen Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsrmen Band 1 Bl. 248 chngetrager rd Dem ist heute bei der Firma Aktien geselfchaft Roedert Tad: te Di fel der Maschinenfabriken Escher Wye drwtrre eingetragen tra in

. . fur GVesellschaflsß mer t deute in der Firma M. Oihn n ie,. mit dem Si le lindingen elngetragen worden

J Pente ei der erte M Gesessbastet Br. we. Adolf Rold

nan

Drin m ng

et Sohn, Soest die Witwe des MNaurer⸗ meisters und Bauunternehmers Fritz Fischer, Bernhardine geb. Schlief, zu Soest und deren Kinder Paul, Bernbardine, Agnes, an. Martha und Richard Fischer in ortgesetzter weslfälischer Sütergemeinschaft eingetragen. Soest, den 11. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Sonder bur. 51573

In das hiesige Handelsregtster Ab- teilung A ist heute unter Nr. 242 die offene Handelegesellschaft Futtermittel zentrale des streises Sonderburg Ewers, Knutzen und Storke mit dem Sitz in Sonderhurg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Johannes Ewers in Sonder burg, der Kaufmann Christian Knutzen in Sondeiburg und der Kaufmann Hemrich Georg Stoke in Augustenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je jwei Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Die Gesellschaft bat am 28. Okteber 1915 begonnen.

Sonderburg, den 8. Nerember 1913.

Königliches Amtegericht. Abt. 4.

Stettin. 61574

In das Handels register B ist beute bei Nr. 171 (Firma „Louis inden berg G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen:, Die Vertretungsbefugnis des Se fübrers Otto Meyer ist beendet.

Stettin, den 13. Nodember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5 LCilsit. 557d) In unser Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. 16 eingetragen, de der Frau Maurermeister Eltsabet? Den. phal, geborenen Thomas, in Tilsit Er die Firma Wilhelm Weßphal hdierfeldn

Prokura erteilt ist. Tilsit, den 12. Nodember 1915 Königliches Amisgericht.

Traunstein.

. Bekanntmachung. Die Firma „Tonwerk Mitter hart t Josef Gerer“ ist erloschen.

Traun stein, den 6. November 1913.

K. Amtt gericht Traunstein. Regifter gericht Viersen. so1588 In das Dandelsregister deeilang Nr. 76 ist beute ;

8 c

1.

bdũtte Brend *

ch

m

f ·

n

n

* 5 8

d

5 468

i der Ftrma Hedwig 28 1 Winzen en Bier fen mm erm

n Tame kura erteilt derent ö Semetricha t nit ?

82 M ü früber bestelten Mrekerthe

Die Prokura des Oberingenieurs Gustad und Jedarnesz Du dert ju de

10 1m Iich nen berechtigt ti BWiersen. den 14 Noedemder 1818 CTbrielihet Ann Bzcrιπν

Waladendarz., Schles 167 11 nn fer Dendelbreg rer X R, g kit am 12 Nedember 1818 bei der Siem ulis Schi dechen Seer ee r, n, Dr beader der Marrermrlfter Dan nm in Werften erngertragen wer den

1 ö . r deere, e- de- rere. . Walden dark. Sehzles n nn yt Dandeltregefter X 1. an 18 Modembder 18185 nnter Nr. dd Dh tra Dr woe f, Rar ee md. Dobabder Fedbr Deer Dr, won, Da Scrtider mn NDanmeder Deen Wa lden kura ngerragen Amekaerid; Gemen, me-

1

Genossenschaftsreginer

. D Ja mer Menne Ren iharffern lfte. M S8 eingetragene irme Mach d nm,. no 8 - M me wm, m, D, m. ö Dat die G ofen haßt dirck Beschln ße er Genen. denn D Seretem de .

191* ufa lhst . n daß

8 2 * Gene gen 1 r

8 nee rragen worden

? V one