10185
39. 21 r Aub. Bekanntmachung. solsz2] enastadt, Orla- lo lo e] 0 die 1235 4 11 — 2 * Mufterreg et. k 183 ere , . 83 . 2 , * 2 Ver 7 9 2 A b 2 — 6 . wr . e e e, ** r,, e m, n griede rice Marie a, . * usga e. . 8 18. November 1915.
Müller, in Oppurg werden Upent 10. dem e nod. — Cosena- gos! 7 i . Naffe mit babren des Konkurs der walters, Kaufmannt
a — & — ie, . nr Dec nene Mute ier fi cn, e, ,. ö — . — — — ed Torn den linternebftneng ist. getz R. Rerember 1513 eing. elt zun od 0 und, fein. Auctagen auf 355 * . . , .
Verbrauchs sfoffen und Gegen · Ceefeid, Umschla Aub, den 15. November 1915. kestgescht Glae Gläub ammlung Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Train: Garde · Train · Ersatz· Abteilung. Train ⸗Abteilung Nr. . Train · Baum, Wilhelm — Kl. Damnow, Zäüllichan — schwer vewwpundet. landwirtschafilichen Betriebes. Hewebe und Metall, v Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Aub. wird anberaumt . — den Ersatz Abteilung Nr. J. Picwiantkolonnen Nr. 2 und 5 des II. Winkten, Hinrich gange Aurich — leicht vemwundet. d Bichnungh füt muster, Fabrttaummern 166 = 1735 n artachin, los * , ; ,. Armeekorps, Nr. der S6. und Nr. I der 118. Jn anterie. Diviñsen. 3 i Peer == Altberg, Mor S m. r, ,, . 8 ven Tren, , Bern öaen dreien , . K , — 9 M eg Rech aben soll. . a6 ö 1 . . in — 4 r . . J n h alt. solche hne Angabe der Nr. des TVIII. Armeekorps, Rr. I der 137. R essi, Ignaz — Hei istadt — schwer verwundet ilbelmine Auerbach, r Amtsgericht. 0 e ußverteilung erfolgen. . ‚
8 vemher 1915 Infanterie⸗Division, Nr. 6 der Landwehr⸗Dipision v. Bredow; Pütz, Friedrich — Kaiserwerth, Düsseldorf — gefallen. fj —— ; d d 4185,91 * bar. Zu ische jf 8 . Schwe ĩ mne Nr. 2 III. s und Nr. el, e, lere e he ee. ö. 5 n er g. 7 . e. . Srufbenogli Sad. Amttgerich ,, S. ioiss Se m, w,, e ,, ,, . , 2 r n. 8 Konkurse. — 21 2 ** w . Pudew itn. lol Bayerische Verlustliste Nr. 234 .. S. 10229 VII. Rejerbekorps. Fubrparkkolonnen Nr. J des TV. Armeekorps, seiner Stelle ist eine oer ligen, ein] ohenschaft, ge elchnet von zwei Vorstandẽ. Beuthen, O. S. sol543] nis der ju berũcksichtigenden Forderungen Das Konkursverfahren 933 das Ver · Sächsische Verlustliste Nr. 226 S. 10231 Nr. 95 des TXXVIII. Reserveforps, Nr. S der 1. Nr. 6 der 4. geireten. — Bei Nr. 6285 Basch A müigliedern im landwirtjchastlicher Wochen. *icber daz Vermögen des Schmeider. (ann auf der Gerichteschreiberei des mögen des Fräulems Eleougre Buckto. . w 2 Nr. 3 der 56, Nr. I der 113., Nr. 1 der 123. Infanterie⸗Division = Berlin: Die Prokura de] blatt für gi eewig oi ten D* * meisters Rudolf Goerlich, Inbaber L ni ichen Amt gericht ju Labischin ein srüher in Konschin; jegt in Vesen, wird Württembergische Verlustliste Nr. 302. S. 10234 uit Ar. Mainz; Ne lerbe, u brnat te nn, Nr. 68; Magazin. Edenh en, Shed Vet orf Altenkirchen — leicht v. b. . Tr. . re Lr gige fe ge . . Hin nher Lorstayd r aus n . ae , , 12 Nevember 1915. ,,, . ꝛ elner alone Nr. 8 de 8. Nr. I der & **. is der lz. Armee, Bade, Hans — Holm, Pin eberg leicht verwundel. 3 Der bisberlßt. Gelen chafter kann Sintich Tat Landre ert, Woll . ech. ES. it durch Beschiuß der Der Verwalter: J. Stein berg. Pudemitz, den 8. Nodember 1815. ü / /// /// 4 , 4 ,, . * . * . 5 66. . ö rr. k . verwundet. 2 ,, , , , ,, e, , d de,, ,, , den, d,, , , . ö . r . 8 Con ahren über den a 14din. luß. 1538 26 r 4 2 , . . Münch, Richard — Helmstedt, Braunschweig — eicht verwundet. 2 . 6 C Riemer, der — 8 . ö 1st der Kausmann Höt. Chorinskr in Beuthen der Witwe Margarete Thilo. Cassel Ee FRonł 3 — ũber 6. 2 zreu is e V e l tlist N 382 Niemen. Ae, Allenstein Nr. 2 Ter Armee Abteilung Worrsch 66. 3 66 enn, ,. e , d 6 . * *. * 2638 6 — * in * * 3 1915 5 25 , 3 bie q ist 2 82 Abbaltung des Schluß mögen des Tischlermeisters Fritz stũster. r U ij e r. * Nr. 2 des V. und Nr. 2 des IX. Armeekorps, sowie Nr. 152 und 244. ** en z Sri rsch — Klinkum, 6 — a, rr , f — v 7 = ) DVejember 6 termins aufgehoben. t dorpsschlä j des XXIV. Res ; Kickbusch, Karl — Kl. Rönnau, Segeherg — eicht verwundet. lellichaft ausge chte den Gleichꝛeitig ist FRönigliches Amtegericht. Gläcnbigerversammlung und Prüfung · re ne 2 30. September 1915. 3m ** . run Inhalt. La , ne. 6. . a, m . B rr ele, Wibeim * Eil. Sen weft leicht bern n et. , solsss] Krmin. am zd; Desen, , s; Der Gęrich ioschreiber e E chiußtermins bierdurch aufgeboben. — Reserve· Infanterie · Nunitiouskolonne Nr. 40. Ss2n* bin., Sergül Verl — leicht verwundet. z as Geschäft als versönlich haften de 37 4 Gisenbabnwerlführer Gru Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 13. Soldin den 3. Robember 1815. Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Armierungs⸗Bataillone. Bartels, August — Kiel — leicht verwundet. Ha, mr, eingetreten. Bei Nr. 763 Beltbold in Potsdam ist der Werkfůbrer der Mieigrãume, Parallelstraße Nr. I. 1 olö533) Königliches Amts aerlcht. Inhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der = Bruns, Andreas — Neuburg, Leer — leicht verwundet.
. : Die Charlottenburg. . . 5 * Srss . Rersin X. eit verwund . — * hauer. Berlin;: D Rar gtottstoc in Potsdam in den Vor. Offener AÄrrest mit Anieigepflicht bis jum —— stolp, Pomm. solbss)] Nummer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Trost or, tte Berlin — leicht verwundet.
KEannkan. l6lgz 8 err eth 'en irn Shen offer scha lt reg ier 1. Ser ber e a . äber das Ver⸗ sverf Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. 1. Garde⸗Reserne · Regiment. n, , Sohn, , nt, je . e e ert n . . Nr. 3 nn, ea, . n e Richter, Das . , . das Ver- ; gemüß/ a, . An. d. R. Kurt * 2. v. w Zug Nr. 198 — Gries, Adolf — Bockum, . vermißt. * 3 Bau · und Sparvere em. — — in Fi ustav Richter, Chartotten⸗ ( j . au — vermr * 3 Kompagnie. ; verein zu Bunzlau, eingetr. Ge⸗ vahubedienstere ne Gotsdam und nurgiengen . soidas 2 eng. r. 2 notte. = . e . 2662 . Infanterie usw.: . ᷣ . D — Fele n. Lt. Lorenz Jensen Lorenzen * Seth, Tendern gefallen. noffenschaft mit beschräntter Daft. Umgegend, eingetragene G enoff en · De,, , haltung des Schlußterming aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichs. Garde: 1. Garde⸗Reserve⸗ Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Regimenter Kaiser Alcxauder Garde ⸗Grenadier⸗Negiment Nr. 1. Difeldn Paul Gottf halt 9. Giebhichenstein, Salle — leicht verw. vn , ae , n, Hafmwslicht / in Das . mti , , Charlottenburg. den s November ĩglb. iermine vöm. 25. Scertem ber 1918 an. Aleäander Manz. Auguste umd rr. d; Gatte. Jäger-Bataillon w n, . Batls) — Kletko, if. ,, an. 9 3 B s — i! Jö = 8 8 & ther — Veamliß, rd 1726 vur ö pan KRunjendorf in Bur zlau ist als Siell. e 10. November 1915. 6 6 Kan er g n rr, 21 n . Abt. 40 een mer n durch rechte. , , . — Ru jna, Stephan 6m Kremp) Jasfrowo, Samter — gefallen. lit. Guard Pfahl Filehne — leicht verwundet. Vorstands⸗ z ö ö des Königlichen Amtegerichts. 22 sftigen Beichluß vom 29. Seytember Grenadier⸗ b zw. Infanterie⸗,„ bzw. Füsilier⸗Regimenter Wil ke, Mar (R. K ö e, e. lütff Mar Si — ”gunzendorf, Mohrungen — verwundet. ere „de öfrindegten rn; nici. tageactl. wean, erde e, mn, nin. G, m. s. d, Com, Rneir--— Giged ils beictigi it Herturgh ang koben Nr. bis einschl 6 s bis einschl. , r,, , . . ⸗ ⸗ Nr. 7 6. ; s 22. 23. 2 49 . — sen, Cassel — verw. . helm Knieper — Essen — verwundet. 82 Paul Habara in den Vorstan Pritu alk. löl586 . , 2 K erfahren über das Ver. Stolp, den 16. e, 3. , , , , z ö. . 2. 34 *. 66 3 g rm , . . 3. . 22 . .. ; f ö. — Df. . Amtsgericht Bunzlau, 9. 11. 1916. In unserm Genossenschaftsregister ist bei und den Rechtganwalt Gckmüller, bier, als mögen der imwischen verstorbenen Witwe Königliches Amtsgerich nud Ref. Inf. Kegt. Nr. h 2 43 8 . Res. Jnf. Regt Tlemroth, Wilbelm (6. Komp.) — Derschau, Oppeln — J. v. Se I. Rarl Gckleb en — Gic 'lehen. Bernburg Kan sein. Wunden. I sbissa der unter Rr. S eingetragenen Genossen · provisorischen Konkureverwalter aufgettellt. Josef Bieten,. Jenny geb. Srüae, Stuttgart. 5lss0] Nr 486), . 2, 53, os 58. 59 gi. 60 63 66 R 2 f R * §ryooß⸗ Albert (6 Kemp. — Enditten, Friedland — verletzt. z Biuno Müs ken — Bellin-Britz — gefallen. menen; Ren, M schast „Gankverein Pritzwalk S. G. Hemäß 8. g5 Gen. Ges. wurde ein Gläu⸗ seitlebens Ʒnhaberin eines Korsettspezial⸗· K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. J s. Res.⸗ Inf - Regt. Pie per, Gustar (8. Komp.. Westerbönen, Damm i. W. —= I. v. Gef. 7 St enn ha 6 Damburg gefallen. In das Genossenschaftsregister des König m. b. S.“ folgendes eingetragen worden: bigerausschuß bestehend aus: a. Nlebler geschäfts in Cöln, Schildergasse 81, Dar Konkursverfabren über das Ver⸗ Nr. 66), 57, 69, 70. 72, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 8), 81 (s. Inf. Utffz. Friedrich Peters Maschgew. K) — Borstel, Winsen — Heorg Bahn — Berlin — verwundet. ö 3. lin ämteger bis Cfser itz amg. Die, , Durch Be plaß der, w grebe nn, Heier, Wkuen'lhrenzrürns in Nassengu, wird nech Abhaltung des Schiußtermins mögen der Karoline Selina, Ane Regt. Nr. 73). S2 bis einschl. SJ, gl bis einschl. 9, 110, 112, 113. Fan seinen Wunden im Feldlaz. O d. X. R. R. Ser. ö 29 Gn een, e ebrüc= dern 6 e, de, n. nung in ö * . 21 3 ge. 2 6. 8 des p. Niebler, Georg, Bauer dortselbst, u. 3 e ö n, 2 . , 47, 112 (. Res. Inf. Regt. Nr. II), 115, 118, 131, 132, 138, 138 Berichtigung früherer Angaben. . Otto Memmert — Schwerin — verwundet. e z Statuts dahin abgeändert, daß der Bor, e. be- u. den 19. Nove = wurde na nahme der ußrechnung z ei 6 9 * w r Utffz. Hube 5hri ; . n, = ü 1. ĩ ö , * rtrageue Genofsenschaft mit be- stand aug drei Direktoren und einem i n , n ,. n. Königliches Amtsgericht. Abt. 66. er Hern eltern und Vollzug der Schiuf⸗ 140 bis einschl. 147 150 bis einschl. 155, 155, 197 bis einschl. 164, tffz. Hubert Röhr d. . 3 . schwer ver fr. Wilhelm He bertz — St. Vith, Malmedy — den undet. e, . on lu lich y ,, . Itellvertreter besteht. Der Rentier 35 zeige und Anmeldefrist bis Montag, Mas en n sõl626] verteilung durch Gerichtebeschluß von heute . ö. 1 . J. Nef. nf. Regt. Nr. 11h, 17, ir, R it sche, Herman ug Kam) laz. . zar . ,, ine , , . — verwundet. iungebe agu g. der g 9 Seltlaus ist zum Stellvertreter gewählt . Dezember 1515, Wahl. und Yrůuͤfungẽ⸗ gontur verfahren. aufgehoben. 175, 176, 329, 332. 335. 343, 345, 347, 352, 361, 369, . wunder. in einem Kg. La;ß. ö , , . ioschen. Die Firma ist erloschen. worden. 2 Mittwoch, 15. Dezember Das e her das Ver. Den 13. Novemher 1915. 370, zri, zz6, 376, 377 (I. Erf. Inf. Regt. Königsberg Nr. I), Greif f, August (6 Kom) — Salesche . bisher schwer verwundet, . g f . 36 le nh 3 Fallerslehen. sol636! Vritzm gli; , r mr emhe 19l. 1915. Vorm. A0 Uhr; mögen der Firma Metropol Licht. Amtsgerichte settetãt. Zu ip vold. 378. 380. * ö Feldlaz. 6 des Garde K. . 8d ent hg l, Rudolf — Bonn — fallen ar In dag biesige Genossenschaftstegister Königliches Amtsgericht. Burglengenfeld, iö. November 115. Kunst, Geseüschaft mit beschräntter Tilsit. Konkursverfahren. olbas] Kombiniertes Infanterie⸗Regiment Sick Rekowski, Franz (6. Komp.) — Pregelswalde = nicht gefallen, Rebfeld, uguft — Hofenziatz, Jerichow 1 — gefallen. gr 12 1st bei der in Liquidation befind / Pritnę alk. 5 lb87] Gerichtaschreiberel des K. Amtsgerichtgz. Haftung ju Oagen ist durch Schluß. In dem Konku ren über das . ö . sondern leicht verwundet, b. d. Tr. Neha us, Berchard — Eloppenburg, Oldenhurg — gesahen. 24 8 n, en. *. , . , t re, me. löͤlbzg] Verteilung beendet a3 gend nach erfolgter Vermögen der offenen Daudelageleh. ö Tu psfch, Paul — Altenhof, Sternberg — und Darlehnskassen. Berein, en, bei der unter Nr. 24 *
8
xm 2 0 0 2 Q Q , re,.
F. 2 ö 1 * *
. . ĩ
2. . , 63 6 9 . ö * s
Max Müller — Kiel — verreunzet,
ö r 16 17, 18, 20. 21, 22, 24, 27, 31 (s. auch Komb. Inf.⸗Megt. Sick) Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. nigetragenen Ge. Neber das Vermögen des Ingenieurs Athaltung des Schlußtermtns bierdurch schaft Seidel * Teller in Tilstt. In ⸗ . 9. . wa, . —
getragene Genoffenschaft. mit unbs., nosfnschaft Sar. und Darlehn skasse Fritz William 56 in 8, aufgehoben. per 1818s baber: Dachdedermeistz Wühelm Seidel, 34. 57 C. auch Inf. Negt. Nr. 345) 38. 48, d, o, S9, Sl, 64, zfeldw. Franz Scheff ö ö m ,, Ohlau — leicht verw schräukter Haftpflicht in Ghmen heute G G. in. u. S. Faltenhagen i ßrignitz Strehlenerstr. 34 und Leipzig. Elster⸗ Sagen i. i 16. . er jetzt in ar ischen Pr., und Kaufmann 66, 68, 72. 74, 765, 76, 77, 79 81. S2, 83, 84, 86 (. auch Komb. Inf Riffz. . ö
k 2 leich d ; eingetragen worden; eingetragen worden, daß der Bauergurg;. sfraße 27, persönlich haflenden Gesell· Kõnial bert Teller in Tilsui, ist jur Abnahmt Regt. Sich, 87, 88. 91, 82, 111, 116 (. auch Landw-⸗Inf-Regt. Utffz. en, er. * ß . , .
Gemeindeporsleher Ewald Wendenhurg hestzꝛé Emil Lambeck und der Landwirt ters d elössen offenen Handels. — V 5Sisz7] der Schlußrechnung des Verwalters, zu 23 = ᷣ = — ö . ; aus dhmen ist als Liquidator ausgeschieden. 53 , fr 6 62 nn, ,, . Hagen,. . J J Tech een Gnw'endungen gegen dat Nr. S3), 202. 203, 204, 2053, 207, 208, 209 (J. auch Minenwerfer⸗ Uiffß. Sorg Niemann —= Sonderburg — leicht verwundet.
; 2212 ; ö Gefr. Mar Petersohn — Schneidemühl, Colmar — leicht verw. , , ,, , ,,,, Sclahbe eichnis der bei der erteilung Kompagnie Nr. 246), 212, 213 . auch Inf⸗Regt. Nr. 74), 214 Sehr. 4 ire, , n, n ,. ; Königliches Amtsgericht. gl en engugg ä schleben und der Landwirt Strehlenerftr. Mt, mit Zw gniederlassungen mögen dez — 6 — gen Gu , g beräcfichtigenden Farderungen and Kr bis einichl. 220, 222. 223, 224. 229, 250, 236, 259, 230, 25 bis . . k aer
CLeipzis. 51337] Hermann Bordin und der Webrer Hugo fn Zwickau i. Sa., Parkstr, 17, und Hagen ist durch Schlußerte lung beendet] Beschlußfafsung der Gläubiger über die einschl. 256, 259, 262. 266, 272. der enn Jän ch?è * Berli . echt verwundet.
; ue der ; ; . ; 4. Auf Blatt 115 des Genossenschaste— Nagel iu Falkenbagen ju Vertretern Leipzig, Feltrstt, 4. wird heute, am und wird nach erfolgier Abhaltung des nicht verwertbaren Vermẽgeng st ce Ersaß⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 1. Gefr. Martin Berend s — Bangstede, Aurich — leicht verwundet. reglsters It beute die Firma Wagenbau . genäklt worden sind. 3 Nobember soiö, Nachmittags 1 Ur, Schlußterming hierdurch aufgebohen. Schlußtermin auf den G. Dezember n, are er, r . 6 2E, 3, 6 8s, g Schumann, zich nnbd s. rk r ßthen ' f an einen Wunus wen
kön osfenaast gu Leipzig, elugetrra. Pritzwglt, den ?. November 1515. dag Ronkurgherfabren erdff ne, Kon urg. e r mn g, denn go. Niobember 1915. 2893 Worm ittags 11 hr, vor dem . . 6 ,,, ,, k . eschr nkter Königliches Amtsgericht. perwalter: Vijelokalrichter Ernst Pech das Königliches Amtsgericht. Königlichen r, . bier 5 Zim 11 12, 13, 18 20, 22, 24, 26 . auch Inf. Regt. Nr. 12) 29. Bohnsack, John — g , 6 gfallen. ö. aftpflicht mit dem Sitze in Leipzig nudeshei m. Rn min solss6] felder in Dresden. A., Marschallstr. 27. mer 15, Neubau, Erdgeschoß, mt. 31, 35, 34, 37, 39, 40, 47, 48, 49, 5l, 60, 66 (. Inf.-Regt. Ach nitz, Hermann == öln⸗Niel — gefallen. B
kleene nn 8. He den iets. nig ster, vchtußz, löõlsss! Tüfit, den 13. Nevbember 1915. Nr. 73), 73, 76, 28, 87, 83, 8a, 87, ö, 18. Marr, Otte = Berlin. Jefallen. 2
iter folgendes verlaut⸗ ö ndet ,, weiter folgen erlau In dag Genossenschaftsreglster ist bei Wabltermin: 16. Dezember 19185, Im Konkurse über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber d. Beers, Henry — Wilhelmsburg, Altena — gefallen, :
; ĩ . Landwehr-Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. ; ; g dem Johan nisberger Spar und T iüht⸗ *prünmngstermin! Firma. Gebr. Korte ihn Tüchtringen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. 21 5 8 Peter — Günni Helfenkirchen — ö. ät ann r rl Pd . Darlen ne ka ssenverein e. G. m. u. D. 1 rn e,, wird für den Rechtsanwalt Dr. Bremer werd glich e. solsan] Landsturm-Infanterie⸗Regimenter Nr. 3. 8 und 3. gr k. . * ö nnn n ( tel n der sn Johannisberg heute eingetragen Fro Üüzr. SDffener Arzest it Anzeige welcher wegn seiner Ginberufung das Wer dan. hren über das Ver, Brigade-Ersatz-Bataillone Nr. 16 (J. Inf. Regt. Nr. 361) Hasgrtig, Fail — Berli — lich venpnundet.
gisterg ten worden: An Stelle des verstorbenen Vor- ; ; f Amt niedergelegt bat, der Justürat von Das Konkurgwerfa hren äber ö 5hli * 3 T leicht ve n, , .
Per Gegenstand des Unternehmens ist e re tele Fakeb Cisct ist Joßamin pflicht bis jum 8. Dejember 1915. ntgiee ers ech ger, m Bern alter er. mögen des Daudschuhmachers und und 55. Shling er, Karl — Mollau, Thann — leicht verwundet. Wandsbek, Stormar gemeinsame Uebernabme von Fielftungen . n 3 . . Rönigliches Amtagericht Dresden. Abt. II. . ; Bandagisten Emil Richard Richter Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 21 (s. Landw. Alfering, Hermann — ea, . Bentheim — H an seinen Wunden Kath, Walter Bulgrin, Belgard — verwundet. mne r rte hien. 1 stand gewalt. Hamm, Westt. lölßses! Höxter, den 11. November 1915. ö . 464 Er. Inf. Regt. Nr. 2). Lahann, Robert . ie . aht verwundet. . 4 , . 8 3 Unternehmungen, welche geesgnet sind, di. Rüdesheim, den 12. Nope mber 191. de. e , . 6 Königliches Amtẽgericht. 2 , oven 1915. Landsturm- In fanter ie Bataillone: I. Allenstein. Bartenstein, Achenbach, Friedrich — Wallmenroth, Altenkirchen — leicht verw. St rohb * Ärtur C Heifenderf, Berdesholm — verwundet. r ifichen Interessen der Mitgileder Königliches Amtsgericht. n,. . c Cern 3 cluß beute, ien. stontursverfahren. ; 2 To nigliches Amtegericht. 1. Lötzen, Muskau, 2. Osterode, 4. und 5. Posen. 1. Saarlouis, 9 cl Finn * . 1 . Ram m, Gustav — PVerlin leicht verwundet.
1 ⸗ 5 ö . Til t 36 2 ö ö 8 3 H, Philipp — Rüdesheim, Bingen — erwundet. K e . Oskar — Berlin — gefallen.
n g wege anntwabhungen der Genossen/ Thorn, large] 11 br Vormittag der Kant es ae, . e n n , e ige deri Wer dan, ⸗ öl ö . . een. . . . . 96. tei Burch artz, Eduard — 3 — leicht verwundet. a fn 6. n, e. * . . 96 schest' erfolgen unter der Firma der seß.⸗ In das Genossenschaftsregifter ist die Konkursverwalter ist der bisherige Nachlaß. 6 Dag Konkurs verfabren über den Nachlaß Lan dsturm-Infanterie⸗Ersatz⸗ Bataillon Allenstein. Treuzhberg, Heingich — Piechernich, Schleiden M leicht verw. , Walter — Halle —
ö Kö 1 ö. ; . ö tec ; leren, gezeichnet von mindestens zwei Vor Tauer. und Tapeziergetzerk Se. pertzalte, Nie httann it. Dir, entbänt 21 em 63 , n des Backermeisters Otto dus o Meifte⸗ Jäger-Bataillone Nr. 8, 7, 1 Reserve-Bataillone Nr. 1, 16. Zo (3, Heinrich — M Gladhach leicht verwundet.
̃ ein ür Ger offen. in Hamm. Offener Arrest mit Anjeige· . 3t ] rd nach Abkältung des 5 ; 5 . , ag . standsmiigliedern, und wenn sie vom Auf ⸗ 2 1 n m, . ee fe: ih bis zum 1. Dezember 1915. An. em Verglelchstermine vom 198. Oktober 3 . 6 . Gebirgs Ma sch inen gewehr Abteilungen Nr. 8, 202, 217 14 ö 3 . ö. n, . , cbigrate ausgehen, unter Nennung des, fügt agen worden. Statut meldefrist. is zum 20 Dejember 1915. 19153 angenommene Zwangsverglelch durch 1 Gee ber is (s. Res. Inf⸗ Regt. Nr. 32): Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Abteilung z , , , 2 . Schu zienz ecgeeichnet vom Vorsikhenden den en He ense gz. 2 Hef Gläubiger versammlung am X. De rechts kr tigen . * 2 wer g. af g mr ei. 53 bes ri Aemertorbs. Landnebr. Maschinenggwehr Kempasnie s 9 57 ö 5. K . . ö erfolgen in der . des , ,. ist 1 Ueber; 7 n, ,,, . . * oben. Nr. J; Feld Maschinengewehr⸗Zug Nr. 198 (. 1. Garde⸗Res. Regt). ö 6 en , ,. be gd * 22 h zr, * ; ] nahme von Arbeiten des Saitler⸗ und im biesigen Am . ö . 331 4n ; ; 21. . . ; TQolzapfel, Heinrich — Eule, Nienburg — in Gefgsch. Fordes, Emil — Ki in Berlin Srcheinenden Nerbandenfstung Königliches Aunegericht. Abt. 2 Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen Kavallerie: Kürassiere Nr. 1 Schwere Neserve- Reiter Nr. 1; St ich ring, Wühesin — Mallinghaufen, Sulingen. in Gefgsch. 8 6
* v⸗ T
83 —
; . racwerbes und die Ausführung der. Zimmer 1. Prüfungstermin am 1. Js—= Tae ö, ,. . . in e Y n er er,. Ein⸗ ö. 1916, Vormittags 10 Uhr, C reunnaeh. ol Sal Dragoner Nr. 23; Husaren Nr. 7 und 14, Ulanen Nr. 13 und 16; Bock, Wilhelm Stoltebüll, Flensburg — in Gefgsch. Fach er Fran — Langendorf. Neide . Sn dem Gonk rene en be d , der Eisenbahnen Re, Ulanen ir; Jäger zu Pferde Nr. 1 (j. Feidfliegeriruppe; Vörs da r fer, (tei s 3 6lhinsendstezhutf in Gefgsch. Sun rl. Gedrg = Kidät an. deren sCGrürden ic. Bflamtkackunt. n ma, wer; är den Satt 8 Hamm, den 11. Nozember 1915. dgen der unter der Firma ar] Gräff er Eisenbah — ; ö. P To sch müder. Richard = Schwien kochlowitz, Beuthen — in Gefgsch 6 n, R , G bret a . ,, e . ,, Kö R a . 300 .. des Königlichen Amtsgerichts. bestebenden Gefellschaft mit beschränkler us aahmetarif für Cen, 414 Feldartillerie: 6. Garde ⸗ Regiment; 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment. Bilte, Fiz. Wamiß 69, leicht derwundei.⸗ n , . , bien er, g. ,,, ge,, , m. elne, e n g, ,s, ü mn, ig zo z, zr, Ch, bo, di, h, e nens, Vosk?, nien, Schwetz — leicht verwundet. a pr si, dick? , e , eo, r, oy, zo, 8. ss, 99, 11, 116. Jieserpe Riegimenter Rr. 1, gt e , n n nn,, it gi 36 , Genossen betrãgt ö. . Le. ĩg. nee, . . 3 nder 1915. r e lags 16 uhr, des Uebergangetariss beim be, ,. s 18. 11 16 20 20 Kt. So, s' Can. Landwehr Negiment 6 3. = Be r n eff er ngundet 6 . — Dterl nd
e 2) * . J ne é 1. 2 = 1 1 . 2 ö 1 ö * I D 83 — 2 . 306 . . ae, n, gw der , , ,. n , e . brunn 63 heute, am 14. November ö de oe n g, m, n, . mer , e n mn. Nr. 3; 2. Landwehr⸗Batterie des IX. Armeekorps. Utffz. Karl i . n dei eile ers schwer verw.
Zwei. Lor andem gal der ngen ente, 9. 27 Ce, . i , ,. Fin übe das Zen ers. Renn . leser gonkurg. gungen? sowie das Auskunstsburtau ble Fußartillerie: 1. und 2. Garde Regiment. Regimenter Nr. 1, 7. 9, Ut 2 86 . 9 1 , R , rd ichn . 3 , , . eichen. dir s n, de , run ne ffre e, 1 n, ,. de fee Ee, re, lerer gem, . feen, niz, a0, Yicherwe, Regimenter Nr. 2, 8, 13 18. 16, 20; wicht. ö 1 un rflärungen abgeben. ) 22 ert 1 3 Nel ö . ? — ö ) t , h ; ( ö . 2 ] — J
, , ,, , , , e dee ler , gin i eri rg g e . , ö und ah G ,,
ert und Karl Hein onnenschmidt, . 3 ; ermin am 2 . ö —— — J ; ; ; h e. ee , . 5 W n . fang lic in e in ö : , e n n
Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die . e. 9 f ö 57 3 Anzcis pflicht bie mit 4. Dezember 19150. Das Kon kursberfasaren 62 3 * verkehr. An Stelle des 37 erg, *. pagnie des Gardelorps. Regimenter Rr. 19, 23, 30; Bataillone: a , gm ll ,, rer, enn Einficht der Liste der Genossen ist während 83 6 gt . iter g . Johanngeorgenstadt, den 14. No⸗ mögen der nr . ,, . 8 rabmetarifs 23 . O * * — 3 Paen geg, ge hre, s. Bund lI. Nr. g. J. Rr. o, J. und 11I. a e . . 1 , . , n ẽ ee , ,, ,, . 4 zu e e. , — Q * — ö 3 ig Reudnitz . ER. 23 i feen; die Daus Nr. 16, J. und II. Nr. 27, J. Nr. 28; Ersatz⸗Bataillon Nr. 27. W en zel, Johs. — Woldenberg, Friedeberg — schwer vewundet. Filer, Run Idafehn, Frickedth dernaende 4 . Ie. Nove mben 4915, , gie le wege. 7 . 33. wird nach Hie n de * 2 e, dsh er,. Pionier Kompagnie Nr. 11. ReseroeKompagnien Rr. 40 und 81; Gch mi k Jotßann * Jüngerohbrf. Dürg , rü ning Riedrd Gerede; Dire denen — wren, Kar chen nns ze iht, Abt. ji k. wäbrern der Dienflstunden einem jeden Fisdrerer Hchlaß des Jr. Schiußtermins hierdurch — ur frisches Ott ies Kraft.. Nähere Aut. iennnehn Kenragnie des Jö. . II. Pionier. Bataillon Nr. 16 865 ** . eicht vernundet. 6 d d gh m, W, , ede, = kan ane, Dre.
R (oͤlbSl] oe e er., den 19. Oktober 1915. meisters Maß Bernhard Göbel in , it. II Ai. kant ö . . 1915. und 2. des XVI. Armeekorps. Reserve-Scheinwerferzug Nr. 38. EI Ler m amn mn, Karl. — Kirchbrak, Holzminden — schwer verwundet. Res. Fed wr. unde, , taregister, E Königliches Amtagericht Radeberg wird heute am 13. Nodember em,, . erg en ah ud ieetrlar Minenwerfer Kompagnie Nr. 246; Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Bornholzt, Hinrich — Bockhelzt, Pinneberg — leicht verwundet. Wade de i ne Aden Grin rode. Daderstadt = der minmden
D n,, , , . der e, 1915 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- 51629 Königliche walt ea. Nr. 210; Mi Mi Abteilungen Nr. 102 und 179 Herold, Will! — Dorng, Mühlhausen — leicht verwundet. Groffoy. Julius Mtenbnrz. Wache derwarnde * . 1 ing ** Walsrode. sõlb89] versabren eröffnet Kon fureverwall er: . namens der beteiligten Ver e. . . . ö Minen erser ] — w. ; *. Nie st ad t, Friedrich — Nestau, Ulzen — schwer verwundet. Sülze rn. Se idee . derwunde n r alm de⸗ eingesragen Ter Vorstand der Ri⸗hverwerturn as. Derr Lokalrichter Paul Müller hier. An= üb Verkehrstruypen: Militär · Eisenbabndirektionen Nr. 1, 2. 4 und 5. Mil itzer, Walter — Berlin — schwer verwundet, op V, Varl — Ascherdleden — dere mn der
; r ing 4. Deren ber 1915 Verantwortlicher Redakteur: Fisenbahn⸗ Betriebe Nr. 1 Cassel und Lodz IJ. Eisenbahn⸗ Leder, Paul — Neetz, Arnßwalde — fan seinen Wunden in einem ** .
worden: Ar Stelle des aus dem Vor— genoffens aft des Ftreises Faling meldefrist bis zum rantwo Eisenbahn Betriebs ãmter Nr. s 31 6 m ,, er,, Manne seode — — Wabl⸗ term n am 13. De. mann ju M ; ; — . 9 5 ö Krgs. Lag, ĩ ᷣ Artmann, Deinri Schlei diß, Meß ꝛ
6e n, ö.. ö 1 * 8 6 de? . dic fo n n,, 12 uhr. babers der Firma Gerh Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur⸗ Regimenter Nr. I und?. , * 26. e Knierim, Joh. — Sch el Osnabrück — leicht verwundet. de ider, Mir ge Tangstedte d Srermm m 2
w n Rol s den mn ö and an regifterc) beieht j tzt aus den Sofbesitzern R Arrest mit Anzeigepflicht bis jum daselbst. ird nach erfolgter Abhaltung Verlag der Expedition serve. Cilenbahnbau⸗ Kompagnien r. 10. 13 18, 1.26 Förder· Ma tu schèck, Anton — RNiebotschau, Niatiber leicht vernnndet. . , , de omnes.
bessen Siell der Landwirt F iedrich Bier Banns n Arjen, Dei in Troge und 4. Deiember 1915. , . . , . aufge- GJ. V Men gering in z bahn⸗Betriebelolonne A Muschaten. Feldfliegertruppe. . sten, Otto — Rathenow, Brandenburg — schwer verwundet. in Vielitz ala Vorstandemitglied gewählt. Gustav Dooys jun. in NUetzins en. Radeberg den 13. ovember . 3h e ner 1. Ww. den 9. November 1915. Druck der Norddeutschen
t Buchdruckerei : ren 9. Ne vember 915. EValsrode, den 13 November 1915. Königliches Amtegericht. . ; 2 *r m Xa , 3 Rönigliches Amts gerecht. Königliches Amtsgericht. Derlagsanstalt, Berlin, Wilbel mf