1915 / 272 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

C 0

6 2

2

4 ö 1

—ᷣ ö

en ,n; D 2

. . ö

*

e, ——

9.

m

2 2 .

10228 De

utsche Ver lu st Li st e n.

Pr. 582.) 13. JStovember 715.

Fuñßartillerie⸗Regiment Nr. O.

Gefr. Michael Brunt haller 1. Bait. Cöln gefallen, Gefr. Heinrich Stich . Battr. Knipvmüble, Düren l. v.

Utffz. Hermann Alten bordt (I. xUdw. Pion. Komr. des IV. A. K.)

III. Pionier⸗ Bataillon Nr. 16.

Gr. Rosenburg, Calbe a. S. leicht verw.

Militär ⸗Eisenbahudirektion Nr. . ; Former, Hermann (Hils cha f ner, Betr. Amt Wars hau) ĩ in⸗ folge Krankben in einem Festgs Laʒ. .

Kamp huis, Bernhard (J. Battr. Lobne, Lingen gefallen. Schwartz, Michael (1. Battr.), Nie derbausbergen. Strapburg, J. v.

Fupßartillerie⸗ Regiment Nr. 11. Bagner i, Adam 3. Feld Saßbas, Karl (3. Feld Komp) Derne, Dorimund gefallen.

We ß, Heinrich (4 Feld⸗Lomp Essen - gefallen Trimborn, Josef (4. Feld⸗Komp. =

Utffz. Theodor Krael ing Battr.) Holthausen, Dortmund gefallen.

Reserve⸗ Fuß: artillerie⸗Negiment Nr. 13. Gefr. Peter Monttv (1. Bzattr) 3 Tholey Otiweiler l verw. Utffi. Dermann Bergert (Mun. Kol. d. 4. Battr.) Braunschweig gefallen.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 18. Munitions⸗Kolonne Nr. 3. Friedrich Jürgens Utersen, Pinneberg gefallen. Wilbelm We stp hal Stapelfeld, Stormarn gefallen. Bilbeim Cordes Stade gefallen. Gefr. Friedrich Martens Oberhagen, Rostock schwer verw. Gefr. Artur Kling Lauenburg i. Pemm. schwer verwundet. Sager Paul Wiatrowo. Wongrowitz = gefallen. V s Albert Gramenz, Neustettin gefallen. Neinaß, Friedrich Wildforth, Dramburg schwer verwundet. Näfken, Wilhelm Rolfshagen, Stormarn leicht verwundet. Ring, Ernst Linde, Greifenhagen schwer verwundet.

6

Mund, Sekar Tonndorf. Znin schwer verwuntet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 15. Utffz. Emil Heinrich (3. Battr. Baknitz. Tuchel leicht v.

Gefr. Gefr. Gefr.

Reserve⸗Fuñartillerie⸗ Regiment Nr. 16. Wagner, Peter (.. Battr) Schweich Trier gefallen. Gotze s, Jofef (96. Battr.) Crefeld, Düsseldorf = leicht verw.

Fuszartillerie⸗RNegiment Nr. 18.

Gefr. Matthias Traut (8. Battr.) Clusesrath. Trier gefallen. Feuer stein, Oswald (6. Battr. Kleinlobma, Weimar gefallen.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 20. Zelosko, Georg (2. Battr. Bobök, Beuthen Ob. Schles. infolge Krankheit in Gefgsch.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20.

Warn holz, Friedrich (4. Battr. Hagenow, Meckl. leicht v.

Brinckmann, Friedrich (6. Battr. Srlinghausen, Schötmar

leicht verwundet.

Brüning, Heinrich (6. Battr. Treltdorf, Geestemünde leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 485. Obgfr. Wilhelm Friedrich August See feld Schmiedeberg, Angermünde schwer verwundet. Noll, Jakob Immenhamen, Hofgeismar schwer verwundet. Vöolirath, Edmund Schwerstedt, Erfurt leicht verwundet. Steiner, Louis Edwin Rauschengesees, Greiz leicht verw. Bodenhäufen, Friedrich Wilkelm, Helmighausen, Arolsen, JI. v. Srth, Josef Karl Roßdorf, Marburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 487. Szezepans ki, Alfons Großlewalde, Osterode schwer verw.

Sautter, Robert (2. Re. Komp.) Mutzig i. Els. gefallen.

Brandt, Johann (4. Felt⸗Tomp.) Vendenheim bisber

Pionier⸗Negiment Rr. 19.

8 2

omp. j, Gilserberg. Ziegenhain, schw. v.

Nußbaum, Mülheim a. Rb. leicht verwundet, b. d. Tt. Berichtigung früherer Angaben.

vermißt, gefallen.

Pionier⸗Regiment Rr. 23.

Vzfeldw. Wilbelm Lob mann (3. Feld⸗Kemp.) Bielefeld bisber schwer verwundet, t in einem Krgs. Laz. Salem ka, Fritz (1. Ref. Komp.) Lichteinen bisb. schw. v. F. Wendt, Otto (1. Res. Kemp.) Berlin bisber vermißt, Fan

seinen Wunden im Kras. Laz. 8

z. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Harf, Moritz (6. Feld⸗omp.) Seibersbach bisher schwer ver⸗ wundet, * Feldlaz. 3 des XXI. A. K.

LI. Piouier⸗Bataillon Nr. 27. Krug, Wilhelm (J. Res. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27.

Wessels, Jobann C3. Komp.) Boamken, Oldenburg R infolge Krankheit im Vereinslaz Trier. ͤ

I. Tionier⸗Bataillon Nr. 23. 1. Feld⸗Kompagnie. Will Wittau Berlin-Friedenau leicht verwundet. Gwald Scholbach Gruhno, Luckau gefallen. Gustay Dinrichs Nettelkamp, Ulzen leicht verwundet. aver Naas Illfurth i. Els.— schwer verwundet. Otto Bühring Mescherin, Randow schwer verwundet.

Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Drewitz, Otto Guhen leicht verletzt.

Brandt, Otto Alt Drewitz, Neumark gefallen. Weine, Erich Gassen, Sorau leicht verwundet, b. d. Tr. Steine, August Gr. Drensen, Filebne leicht verw., b. d. Tr. van Kempen, Johann Kray leicht verwundet. Geigert, Albert Grebe, Zauch⸗Belzig leicht vem., b. d. Tr. Schiemann, Albert Alt Glietzen, Neumark leicht verw. Jalke, Willv Otto Erdmann Käbm n, Crossen leicht verw. Helmchen, Oskar Goskar, Crossen schwer verwundet. Giesau, Ernst Seehausen, Altmark leicht verwundet. Bötzer Albert Langenfuhr, Arnswalde leicht verwundet. Fink, Otto Zielen zig. Oststern erg schwer verwundet. Sftger, Julius Kl. Zichöhr, Leipzig leicht verwundet. Wilschke, Fritz Groß Neuendorf, Lebus leicht verwundet. Sindermann, Richard Allersdorf, Reichenbach gefallen. Soppenstock, Heinrich Salzuflen i. W. leicht verwundet. Dubtan, Max Forst, Lausitz schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Otto Bum kel. Feld⸗Komp.) Gouschimm bish. verw., in einem Feldlaz. s . Schulz, Gerhard (1. Feld⸗ Komp.), Zukleba, bish. vermißt, gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 480. nann, Hermann Altona schwer verwundet. Karl Steglin, Köslin gefallen. Stellvertretendes Ingenieur⸗Komitee. Hptm. a. D. Otto Brandt Halle a. S. infolge Krankh.

Pionier⸗Regiment Nr. 380.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Rr. 45.

Utffz. Johannes nal Fischer, Walter Greifswald leicht verwundet.

Pawlowsky, Heinrich (4. Feld Koꝛnd) Recklingbausen hish. 31422 2 l. V. J. v. und It. Meldg. ans Frankr. in Gefgsch.

Schumacher, Gützlaffshagen, Greifenberg, JL. v.

Militãr· Eisenbahndirettion Nr. 5. Unter. Aisist. Nutef Strans k? int. Krankb. Res. Za; dyc. Bol run er, Dietrich Trainsold. f inf. Trankb. in einem Krgs. Taz.

Eisenbahn⸗Betriebsamt Nr. 1 Cassel. Werner, Kari Auebifeschaffner != inf Trantb. in einem Krgs. Laz.

Eisenbahn⸗Betriebsamt Lodz M. . Frenzel, Bernbard Babnarb. r inf. Rranttb. in einem Festgs. Laz.

. Eisenbahn⸗ Regiment Nr. 1. Joserh (Sanit. Sold. 3. Ers. Komm.) infolge Krankbeit Vereins az. Berlin- Schönebera.

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2. Schäfer, Ernst (3. Er. Kemp. in. Krankb. Res. Laz. 1 Cottbus.

Pichotta,

Neserve-Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 10. Feldmann, Heinrich infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 13. Müller, Jobannes f infolge Krankbeit Ref. Laz. Kattowitz.

Reserve⸗Eifenbahubau-Ktompagnie Nr. 15. Könnecker, Ernst f infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz.

NReserve-Eisenbahnbau-⸗siompagnie Nr. Gabel, Erwin * infolge Krantb. Krg6. Laz. 127.

Neserve-Eisenbahnbau-Roοmpagnie Ar. 20. Gefr. Hermann Schi ffler, * inf. Krankb. Feldlaz. 4 8. 4 Inf. Dir

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 30. Seyvfabrt, Ernst J infolge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Förderbahn⸗Betriebs kolonne Muschaken. Wagner, August * infolge Krantbeit Res. Laz. Willenberg.

Feldfliegertrunpe.

Ltn. d. R. Adolf Köb ler Caßlau, Sachen tödl. verunglũckt. Fromme, Karl Stellingen, Hamburg tödlich verunglückt. Itn. Paul Klip fe] v. Regt. Königs⸗Jäger z. Pf. Nr. 1 Branden⸗ burg tödlich verunglũckt.

Prehn, Ludwig Damburg 15dlich verunglückt Zatrzewsti, Waldemar Brombeig d. Unfall leicht verletzt. Bffz. Stellv. Gotthard Gruner == Dippoldiswalde in Gefgsch. Rif Einst Fre dier Schönbach. Ls bau. Sa. tödl, verungl. Gilgen, Friedrich =* infolge Krankheit Ldw. Feldlaz. 17. Gustm ann, Edmund ,, Krankheit Res. Laz. 2 Berlin— Tempelhof.

infolge Krankbeit in einem Festgs. Laz.

6 * 1 n

Ryback, Wladislaus N ..

Garde⸗Train⸗Ersatz⸗ Abteilung. Gefr. Albert Behnke (Vert. Komdo Lankwitz! infolge Krankb.

Traiu⸗-Srsatz⸗Abteilung Rr. 1. 2 Schwietale, Einst (4. ESt! T infeige Krankheit Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg i. Pr.

Train, Abteilung Nr. *. ; Farlt Mi. Bicker. I. Ers. Est) c infolge Krankb. Res. Saz. Magde urg

Zimmermann,

Proviantkolonue Rr. 2 des TAE. Armee torps. Gesing, Bernbard f infolge Krantb. Feldla; d. 4. Inf. Div.

Proviantkolonne Nr. S des VII. Armeekorps. Thomas, Karl PVetschkebmen. Gumbinnen gefallen.

Proviautkolonne Rr. Z der S8. Infanterie⸗Division.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des Garde korps. Britze, Adolf St. Micheln, Querfurt leicht verwundet.

. Pionier⸗Bataillon Rr. 3. Paleit, Franz (3. Feld Komp.) Gumbinnen gefallen. Grund, Karl' (3. Feld- Komp) Schönfließ. Guben—= leicht v. Scherfling, Paul (6. Feld Komp.), Tas dorf, Niederbarnim, schw. v. Wohlgemuth, Aloisius (Scheinwerf. Zug] Markheim, Heils⸗ berg schwer verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 31. Besemer, Gustav⸗— Neuschmeiten, Niederung leicht vemnundet Eschlimann, Ludwig Bischbeim, Straßburg schwer verw

Gefr. Wilbelm Brüß ow Prenzlau, Potsdam leicht verw. Thoma, Gustab Neumarkt i. Schl. gefallen. Schröder, Karl Alt Glienicke, Teltow leicht v., b. d. Tr.

=

Pionier⸗Kompaguie Nr. 111.

Utffz. Otto Koch Nienburg a.. schwer verwundet.

Ütf'. Wilhelm Baucke Greringen. Gardelegen = leicht verw. Schüler, Otto Groß Jena a. Unstr.

Schütze, Paul Prettin, Torgau schwer verwundet. ̃ Wiswedel, Karl Hermann Neuferchau, Salzwedel leich

HI. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Utfffz. Paul Zippan Beeskow verletzt.

z * ge 3 * (4. Feld⸗Komp.) Alt Hartmannsdorf, u nder Il, Friedrich . —ͤ ; Neumann, Otto Grieben, Magdeburg leicht verw., b. d. Tr.

verwundet, b. d. Tr.

3 Aken, Calbe

leicht verw., b. d. Tr.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Proviantkolonne Nr. J der 119. Jufanterie⸗Division. Schönitz, Alfred * infolge Krankbeit in einem Krgs Laz.

Leichte Proviantkolonue Nr. 1 des V. Armeekorps.

ͤ1 Gebauer, Dermann R infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz.

Teichte Proviantkolonne Nr. Z des XX. Armeekorps. Finke, Wilhelm * infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Teichte Proviantkolonne Nr. I des XVrmI. Armeekorps.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Seidel, Franz (1. Feld⸗Komp.) Magdeburg gefallen.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Komnagnie des XVI. Armeekorps.

Utffz. Karl Schnick Neuendorf. Kartbaus. leicht verwundet. Breuer, Johann Altenessen, Essen leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Gefr. Karl Haefner . Feld⸗Komp.) Berlin bisher ver⸗

wundet, verwundet in Gefagsch.

Bargholz, Hermann Lüigenbrode, Oldenburg leicht verw.

Utffz. Ludwig Fey infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Götz, Georg infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz.

Teichte Proviantkolonne des XII. Armeekorps (Nummer nicht gemeldet).

Reserve⸗Scheinwerfer⸗Zug Nr. 38. Kloppert, Otto Witten a. d. Ruhr leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. 2. Reserve⸗Kompagnie.

Utffz. Josef Kirchner Würzburg leicht verwundet, b. 8. Tr.

Utffz. Friedrich Goy Kottowski, Schle. leicht verwundet. Linte lo w, Georg Hamburg gefallen.

Dhde, Martin Schwanbeck, Meckl. schwer verwundet. Hanfen, Christoph Munkbrarup, Flensburg schwer verw.

* 2 * 2 2 —— Gefr. Ludwig Laun infolge Krankbeit Res Laz. Landeshut.

Leichte Proviantkolonne Rr. 1 der 107. Infanterie⸗Division.

Minenenwerfer⸗-Kompagnie Nr. 246. Wetzorke, Hermann Strebitzkow, Militsch schwer verwunde

Schulz, Walter Lindenwald, Wirsitz schwer verwundet. 1. schwere Ladungswerfer-Abteilung. Rosenow, Fritz Krangen, Neustellin— gefallen.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Berichtigung früherer Angaben.

Reum ke, Wilhelm 6. Feld⸗Komp.) Bergkirchen bisher leicht

verwundet, verwundet in Gefgsch.

Scharlipp, Wilhelm Franz (3. Feld Komp) Ferchland

bisher leicht verwundet, verwundet in Gefgsch.

Schuwer, Theobald G. Feid⸗Komp.) Thann bisher leicht

verwundet, verwundet in Gefgsch.

Heß, Paul WMüblbausen. Th. gefallen. . Däfnägel, Wilbeim = Alt Brünken, Greifen hagen schw. v. Kaminski, Otto Thierberg, Osterode schwer verwundet.

2. schwere Ladungsw erfer⸗ Abteilung.

Dirpoldiswalde leicht verwundet.

von Jakubowski, Hans Löbau, Westpr. schwer verwundet.

May, Max, v. d. 4 Komp. Ne. Inf. Regts. 209 Bossendorf,

Zablmstr Stellvertr. Krell (Vorname nicht zu ermitteln f inf. t. Krankheit Feldlaz. 4 d. 4. Inf. Did.

Leichte Proviautkoloune Nr. S der Landw. Div. v. Bredow. Müller, Georg F infolge Krantheit Feldtaz. S d. TX. A. K.

Schwere Proviantkoloune Nr. 2 des III. Armeekorps. Gefr. Karl Ost f infolge Krankb. Re. Laz. 4 Frankfurt a. M.

Schwere Prouiantkoloune Nr. 3 der 1. Infanterie⸗Division.

Sorgatz, Herrmann Wilbelm Albert infolge Krankheit Ref. Feldlaz. 116. .

Neferve⸗Proviantkolonne Nr. 17 des VIE. Reservekorps.

Leichte Minenwerfer⸗Abteisung Nr. 210. Metzger, Nikolaus Saarwellingen, Saarlouis leicht verw.

T. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 2. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Johannes Bremer —= Hamburg leicht verwundet. Viehmeyer, Anton Dortmund leicht verwundet. Ritz che, Emil Seehausen, Oschatz leicht verwundet. Symanzik, Karl Sattyken, Oletzko leicht verwundet. meyser U, Heinrich Unzen, Dopa leicht verwundet. s5ILer, Gustar Eickel, Gelsenkirchen gefallen. fenberg, Friedrich Eöln leicht verwundet. olle, Karl Hannover leicht verwundet, äber, Georg Bodenfelde, Göttingen leicht verwundet. ters, Wilhelm Bockhorn leicht verwundet. iche !, Adam Lampertheim, Bensheim leicht verwundet. r H., Theodor Eoin leicht verwundet. ch, August Linden⸗Ruhr, Dattingen leicht verwundet. ö tze, Karl Schöningen, Hildesheim leicht verwundet. 1è5inb off, Wllbelm Bochum leicht verwundet. rillken, Heinrich Rüttenscheid, Essen leicht verwundet.

6

9 8369

Sir

Ia

d

2e 60h

*G* Gs

ting baus. Karl Neuemoor, Leer leicht verwundet. in ne weber, Adolf Hanneber gefallen. tin, Emil Cöln gefallen.

80

k 2 iche r, Matbias Gliesborn, Saarlouis leicht verwundet.

Nöoere bh, Ernst Mariendorf, Tellow— leicht verwundet. Schubert, Otto Frauftadt schwer verwundet. .

Salter, aul Alfred Sawade, Gränberg=— schwer verwundet

Neumann, Paul f infolge Krankheit Res. Feldlaz. 35.

Fuhrparkkolonne Rr. 1 des XV. Armeekorps. Franke, August 1 infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Mintsere Minenwerfer⸗Abieilung Nr. 102. Schwartzer, Bruno Breslau leicht verwundet. Mellin, Alfred Königsberg Pr. leicht verwundet. Hampf, Karl Oberglogau, Ob. Schles. —2 schwer verwundet.

Fuhrparkkolonue Nr. g8 des TXXXVII. Reservekorps. Koch, Philipp * infolge Kranlbeit Nes. Laz. Hohensalza.

Juhrpartkolonne Rr. 5 der 1. Infanterie⸗Divisi on. Deppe, Louis Braunlage, Blankenburßt—= infolge Krankbeit.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Ar. 179. Orlitz, Eduard Brieg leicht verwundet.

Militär⸗Eisenbahndirektion Nr. 1.

Utffz. Heinrich Andre (Eisenb, Betz; Komp. Nr 97 1 infolge . Krankb. Württ. Res. Feldlas. 2 des TI. R. FR.

Fuhrparkkolonne Nr. S der 4. Infanterie⸗Division. Mierte, Paul * infolge Krankheit Rel. Feldlaz. 67.

Fuhrparkkolonne Nr. S der 56. Infanterie⸗Division. Sch milews ki, Karl Gr. Lanskau bisher schwer verwundet, * Festas. Saz. 15 Main:.

Fuhrpartkolonne Nr. 1 der 113. Infanterie⸗Division.

Vsitär⸗Eifenbahndirettion Nr. 2. Nangard tödlich verunglückt.

Lörrach durch Unfall schwer verletzt.

Meyer, Paul (Hife weichensteller Betriebs amt 7) Augustwalde,

Braun, Georg ( Hilfs veichensteller Betriebs amt 17) Höllstein,

Get. Franz Röpke Marfelde, Demmin * d. Unfall verletzt. Göorr ma“ Andteas Kessowo, Goltun leicht verwundet. Brehmer, August Multeniin Saatzig d. Unfall IJ. verletzt.

FJuhrparftolonne Nr. 1 der 123. Infanterie Division.

ern tödlich verunglückt.

Sch

m m a cher, Heinrich Schwaförden, Sulingen vermißt.

Verhülsdonk, e n,, Betrieb amt 17) Calcar, Gejr. Au Rüdiger infolge Krankh. Res. Lat Nuülhausen e

18. November 1915.

Dentsche

Verlu stlisten.

Pr. 382. er . B. 284.)

Fuhrparkkolonue Nr. 2 Mai Wild, Joseph J infolge Krankbeit Festgs. 26 Mainz.

Neserve⸗Fuhryarttolonne Nr. 69.

. * 2 ; ö Gefr. Franz Tieb ig J öinfolge Krankheit Res. Feldlaz. 73.

(Schluß von Seite 10189.) Landwehr⸗Infanterie⸗FRegiment Nr. 6.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr 30 d —̃ ne 16. = Oellrich, Diedrich infolge grant , .

. L Kompagnie. er, Johann Meierhof, Oberfr. gefallen.

Magazin ⸗Fuhrparktolonne Nr. 8 der 8. Armer

Slun zins fi Wilbelm m imolge Krantb. Ref. Las. Jiaffenburg.

r, Wolfgang Grötschenreuth, Oberfr. gefallen. 2. Kompagnie.

Magazin⸗Fuhrparktolonne Nr. J1 der 9. Armer

Get. Gustar Sb st . nf. Kant. Nef. ga, , Sir cher Schles.

bei der Truppe. Benker, Eduard Zell, Oberfr. gefallen.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 16 der 12. Armer

ischm ann, Josef 3 w e ,. Krankh. Res. Laz. Osterfeld

Teulne i, Philipo Wildenrolh, Oberfr. leicht verwunde Sieber, Georg Reuth, Sberpf. leicht = , 3. Kompagnie.

ö

Magazin⸗Fuhrparktolonne Nr. 28 des XVII. Armeekorps

ie ver, Hermann 7 infolge —— —ͤ V Vermann infolge Kranth. in einem Kras. Taz.

Bauer, Ludwig Kaltenbrunn, Oberpf s

1. Ludwi⸗ Ka unn, Oberpf. schwer verwundet. * üller, Franz ie e Oberfr. verwundet. Braun, Christoph Kaltenbrunn, Oberpf. leicht verwundet.

Magazin⸗ Fuhrpark ; ; 2 1 zin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 273 des XVII. Reservekorps. . * Anh r 2 Oberpf. leicht verw elder, Philipp Jeyern, Oberfr. leicht verw,

eric Valentin intolge Krantb. Feidlat 8 N XX. . R

Magazin Fuhrparkto i ; e. ; kolonne Nr. 17. Gefr. Wilbelm Bernhard F infolge Kranth. in einem Kras. Laz.

e,. Wagazin⸗Fuhrpartkolonne Nr. 159.

a er h. Jebannes F infolge Kranth. Nes. Feldlaz. 112 ve, August J infolge Krankheit Res. Feldiaz. 113 .

. . Magazin Juhrvarktolonue Nr. 162.

Hensel, Gustax t infolge Krantheit in einem Kras Laz

* 2

8

26 Etappen. J uhrparttolonne 1 der Südarmee

Klalt Ferdina! 4 fal hent ; z 8 sing, Ferdinand infolge Krankheit in waem Krgs. Laz.

Etappen⸗Fuhrpartkolonne Nr. 128 der Rjemen⸗ Armee Sy. Paul T infolge Krankheit Res. Feldlaz. Il. .

Etappen. Fuhrparttolonne dtr. 200 der Njemen - lrmee Teldw Lt. Otto Pfeiffer * infolge Krankb. in einem Kras. ga; Etappen⸗Fuhrparktolonne Allenstein Nr. 2 der Armee⸗

abteilung Woyrsch Hagemann, Wilhelm * re, nn, in ei ge Kranth. in einem Kras. Laz.

Etappen.: Fuhrparttuloune Nr. 2 des V. Armeekorps 5. . 91* ö ö j T . Zeibig, Mar * infolge Krankheit in einem Fenas. Laz.

Etappen-Fuh-parkfolonue Nr. 2 des AX. Armeekorps Hoff, Gustav * infolge Krankheit in inen Krug gan .

. Einppeu⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1862. Alterbaum, Anton F infolge Krankheit in einem Kroes Taz

. Etanven⸗Fuhrpartkolonne Rr. 244. Uffz. Bruno Remus t inf. Krankb. Feldlaz. 3 d. 115. Inf. Div

ß KRorpsschlächterei des XXIV. Reservetorpès

ff; Attarst MW; . . 3

Utffi: August Biermann infolge Krankh. Res. Feldl

ex ¶CQ—iKi— a. 16. * 59—–— * 19 * *r c. .

if nnr s Sékolonne Nr. 49.

, n Hausmann, Börsum, Braun schweig, tödl. verungl

2

. Armierung s⸗Batanillone. Ziegen bein, Hermann (Batl. 1, 5. Komp inf 2 * 2 * 12 4 np.) . * 5 J heit Res. Laz Tissit. k mnfolse Cra 8 8 2 *. 66 1 * . Haake, Paul (Fatl. 19, 3 Kemp. f infolge Krankbeit Res Taz C Zeithain. Sa . . Be Alb 2 , ne 256 Baron, Albert 9 . 19 . Temp. f infolge Krankheit in einem Kras. Laz. . Kr ; Fischer, Paul (Batl. 19. tz. Komp.) P infol it Batl. 19. 6. Komp.) infolge . einem Krgs. Laz. , Fritsch, August (Bat!. 19, 6. Kemp.) F infolge Krankheit in . einem Krgs. Laz. . . Langer, Alfred (Batl. 19, 6. Kon , einem Krgs. Laz. orf, Fritz Batl. 26, 3. Komp.), infolge Krankh. Res F 3. Komp. , ] infol ankh. Res . Feldlaz. 19. übner, Wilhelm Batl. 34. 4. Fomv.) f . ' 2 . 81 ö in einem Festqs. Laz. Geft. Josef Matvi ak Bail. 39, 3. Komp.) infolge Krank= . . beit Vereinslaz. Edenkoben. . Ihlow, Gustav (Batl 39 4. Komp. 4

) 4 infolge Krankheit in

D H

infolge Krankheit

39 i 8 nr 9

; k Komp. * infolge Krankheit Res. gaz. Elsterberg, Sa. Hombach, Karl Batl. . Kemp.) f infolge Krantheit es. Laz. Willenberg.

Walter, Fritz (B

bei der Truppe. Gebhardt, August Unterkotzau, Oberfr. vermißt. 4 Kompagnie Hofmann, Max Schwär dorf, Sberft s ann Max wärzdarf, Oberfr. schwer verwundet Gremer, Paulus Schnaid, Oberfr. leicht verwundet.

Bayerische Verlustliste Nr. 234.

Sanit. Utffz. Georg Müller Oberdornlach, Oberfr. J. verw.

Gefr. Jobst Oet ter Oberpreuschwitz, Oberfr. leicht verwundet.

1. Chevaulegers⸗Regiment, Nürnberg. ö 2 1. G6 kadron. Wölfel, Johann Wichsenstein, Oberfr. leicht verwundet. ö. . 2 G6kadren.

Utffz. Georg Meier Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Utffz. Dermann Gräßel Rehau, Oberfr. in Gefangenschaft. Utffz. Johann Brehm Feuchtwangen, Mittelfr. in Gefgsch. Gefr. Friz Törster Pirkach, Mittelfr. in Gefangens 1 Gefr. 66 Saß Straßburg, Preußen in Gefangenschaft. Gefr. Friedrich Matthes Sieinhart, Mittelfr. in Gefgsch. Gefr. Karl Haber Windebeim, Mitteifr. J. v., i. Gefgsch. Gefr. Hans Die ß Nürnberg, Mittelfr. in Gefangenschatt. Güttke r, Jakobß Bellingstgrf gefallen. . Reiß, Johann Dambach, Mittelfr. gefallen. 5 egen, Anton Augsburg leicht verwundet. Leindecker, Franz Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Gietel, dans Beilngries, Oberpf. in Gefangenschaft. Sci f e Johann * Virnebergerbaag, Mittelfr. i. Gefgsch. Oauff, Georg. Schallhausen, Mittelft, in Gefangenschaft. Köppnexr, Friedrich Markt⸗Bihart, Mittelfr. in Gefgsch. ö itz le in, Georg Dietereheim, Mittelfr, in Gefangenschaft. . we, , , in Defangenschaft.

r, Pau Kleedorf, Mittelfr. in Gefangenschaft. 5 —ͤ 4. Eskadron. Utffi, Wilbelm Ez; ard Nürnberg, Mittelft. leicht verw. Beck, Ernst Münchsberg, Preußen gefallen. .

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. ö 3. Kompagnie

Gefr. Joh. Armbrust Hefersweiler, Pfalz i

bei der Trrpre? . , ; 8. Kompagnie.

Gehlinger Martin Obernbreit, Unterfr. gefallen.

Di unberger, Joseph Neumgrkt, Oberpf. A schwer deyw. Weiher, Konrad Dachstadt, Oberfr. in Gefangenschaft.

91 . 5. Es kad ron.

—; Uf Lorenz Felser Vohburg, Oberb. gefallen.

Utffʒ. Isider Regel e Wilburgstetten, Mittelfr., L. v., b. d. Tr. FGeft. Ernst ec Unteröst heim,. Mittelfr. gefallen.

Geft. Friedrich Schmidt Nürnberg, Mittelfr. schwer verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2.

; 1. Kompagnie.

Brückl, Joseph Passau, Niederb. leicht verwundet. 2. Kampagnie.

Gotz, Joseph Bad Tölz, Oben. gefallen.

4 Kompagnie.

Crhart Mathias Apfeldorf, Oberb. leicht verw., b. d. Tr.

Batz, Joseph Höchstadt 9. A., Mittelfr. gefallen.

Gerte, Erhard Hof. Sberfr. gefallen.

Knerling, Johenn Untermässing Mittelfr. schwer v., gest. Teuerbacher, Jakob * Dachsbach, Mittelfr. schwer verw. Schmi dt, Johann Eismanne dorf, Mittelfr. schwer verw. BVolf, Joseph Tirschenreuth, Qberpf. leicht verwundet.

R ausch, Georg Neudorf, Oberfr. leicht verwundet. Speth, Jehann Hitzhofen, Mittelfr. vermißt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. 4. Kompagnie.

(nach priv. Mittlg.). Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Augsburg II. 3. Kompagnie

aas, Ulrich Hafenhofen, Schwaben inf. K f 5 ri gr er Schwaben inf. Krankh. gestorben Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Erlangen.

4. Ko mpagnle. Dellmu th. Georg Hirschneüses, Mittelfr. gest. 26. 10.

Steinhauser, Anten Bernhardswald, Oberpf. i. Gefgsch

Hafner, Michael Sulzbach, Oberpf in Gef 2 1 lzbach, angenschaft. Schuhbeck, Andreas Bernau, Oberb. in Gefangenschaft.

6. Chevaulegers⸗Regiment, Bayreuth.

2. Eskadron.

Gefr. Robert Gotts mann Steinbach, Oberfr. gefalle Te llerer, Karl Asch, Böhmen gefallen.

Saaß, Johann Leinburg, Mittelfr. vermißt.

1. . 3. Es kadron.

Utffz. Rudolf Negnder Netzschkau, Sachsen schw. n., gest. Jef. Ott mar Schröder Lguenhain, Oberfr. gefallen.

8 chwarz, Joseph Schönsee, Oberpf. gefallen.

Popp, Martin Brauersdorf, Oberfr. leicht verwundet.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Kaiserslautern. Gefr. Emil Albig . i 3 bei der Truppe. 9. * . 2 w. hr e wr 2. leicht verwundet. Johannes Dahn, Pfalz * leicht verwundet. Henn, Karl nn, Yu . ect verw., bei der Truppe.

* 28 S

Hopfengärtner, Konrad Schmiegling, Mittelfr. leicht v. ; 4. Eskadron.

Utffz. August Hermann Rothenburg o. T., Mittelfr schw. v. Utffz. Kenrad Kolb Berndorf, Oberfr. vermißt.

Geft. Elias Grviseß back Bobengrün, Oberfr. schwer verw. Uhilipp, Joseph Obergünzburg. Schwaben schwer verw. Rüttinge r, Lorenz Burghaslach, Mittelfr. schwer verw. R aithe 1 Otto Schwarzenbach a. S., Oberfr. schwer verw. Weber, Johann Ramsenthal, Oberfr. schwer verw.

Durm ann, Michael Kalteneggolsfeld, Oberfr. leicht verw.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Mittelfranken.

3. Kompagnie. Herbert, Georg Fürth, Mittelfr. inf. Krankh. gest. 9. 10. 15.

L. Schweres Reiter⸗Regiment, München. Sergt. Albert Hirsck 9 . Sergt. Albert Schwabsberg. Württbg. gefallen 6. Joseph Scharpf Warmisried, 8 Ten ö . derw 8 8 hre n stie iger, Joseph Eintsberg schwer verwundet Heil me ker, Alois Altdorf Niederb. leicht verwundet. Mitzam, Jakob Kirchham, Niederb. leicht verwundet. J : 2. Es kad ron. Droth, Valentin Munchen schwer verw, gest. 31. 10. 16 . 2 4 Eskadron. Hofmann, Johann Gaden, Oberb. schwer verwundet

. 5. Es ka zgron. Heft. Franz Gomoletz Lonitz. n vermißt 29. 31 J arl K Dberb. gefallen. Garchhamer, Otto Munchen sch ̃ Ban field, Robert Mÿn , ,

5F3** ; ichen vermißt. Wies meier, Joseph . vermißt.

Spirka, Albert Bartl. 4 Komp.) f infolge Krankheit Res. Feldlaz. 115. 36 . J * 19 8 5 1 7 8 ey 1 * C 8. B lock, Julius (Batl. 47 6. Komp.) n Krankheit in einem Krgs. Laz. M; 2 —— 3 Wiebaum, Hermann (Bat. 58, 3. Komp.) infolge Krankheit in einem Kras. Laz. ö Vzfeldw. Hans Lucanus Batl. 66, 2. Komp.) f inf. Krankh Krgs. Laz. 8. z ö . Schneider, Auguft B 70, 3. Komp. ö chneider, Augn 6 . 0, Komp.) f infolge Krankheit Weiß 12 ö 4 Freiburg. Weiß, Andreas (Vat. 14, 4 Komp.) R infolge Krankheit in , einem Kras. Laz. Dien st bach, Edugrd (Batl. II, 2. Komp.) F infolge Krankheit Festgs Laz. Marienburg.

Nahrgang, Eduard (Bat! 77, 2. Komp. P infolge Krankheit

Klosterhalfen, Everhard (Batl. St, 1. Komp J infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Spehr, Wilhelm (Gatl. 94, 4 Komp.) f infolge Krankheit in einem Kras Laz.

Y . Res. Ea. Ol. enge, Emil (8atl. 102, 3 Komp) f infolge Krankheit Feld⸗ ; laz. 7 des X. A. K. Braatz, Ernst (Zatl. 163, . Komp.) R infolge Krankheit in ) einem Krgs. Laz. Schreiber, Johann Barke jo, 1. Komp) f infolge Krankheit Res. Vaz. 7 Karlsruhe, Peus, Adam ( 6 108, 1. Temp 4 infolge Krankheit Festgs. Dilfslaz. Lötzen. Müller, Paul (Batl. 117, 3. emp.) F infolge Krankheit in 2. einem Krgs. Laz. u sky, Georg (Batl. 120, 3. Komp.) * infolge Krankh. Feldlaz. 3. 2 Berichtigung früherer Angaben. Fetz, Alfred (83atl. 35, 3 Komp) Arzbach bisber schwer ver⸗ ; ; wundet, * Festgs. Laz. Cöln. Schreiber, Robert (Batl. 57, I. Komp. Fürstenau bisher schwer verwundet, F Feldlaz. 5 des X. A. G. Brauer, Alfred (Bat l. 395, 5. Tomp.) Kokoschütz bisher schwer verwunder, F Ref. Feldlai. 39.

Gefr. Alois Hefele Amberg, Schwaben

Befr. Aldis Hef 2 Schwaben gefallen. Set, Joserb Kiermeier 26 künchen 5 ö Ma ver, Lorenz Beuren, Schwaben gefallen 5 anz, Seinrichᷣ Nürnberg, Mittelfr, gefallen.

ö. . ei cher, Johann Stallwang., Niederb. gefallen ng! Joseph Regenstauf, Werpf. gefallen. Graßl, Franz Hohenwart, Oberb. schwer verwundet Kern, Georg Altenschönbach, Unterfr. schwer verwundet.

Utffz. Ignaz Ul rich Lands i iffs. J l Landshut leicht verwundet. . Eefr. Joseph Starringer Mühlried, Oberb. . vermißt

, r Gefr. Fc han 89 8. 52 ö Festas. La; 1 Graudenz R . , r, iteisft. vermißt.

Löwen stein, Martin Bat. 19. * infolge Krankbeit. Dertl, Alris Weihdorf, Schwaben gefall ; 8 Weihdorf, S gefallen. .. gner, Jeserb Kieferking, Niederb. vermißt.

ö a yer, Joseph 2 Landshut vermißt.

6 t, Johann Au, Schwaben vermißt. Neumann, Biad ei gng 3 n, 6 r, H infolge Krank⸗ S 59 d a. Ein, n er e, . 3

. heit Res. az. Heben salza. Be brd = Holzfwang. 4m = Xermĩ

Hoseas, Heinrich Batl. 97, 2. Komp.) t infolge Krankheit 55 . .

ö Alfons Harburg, Preußen vermißt. o ld, Joseyh = Augsburg bernniß

25. ) g5burg vermißt.

Fesl, Joseph Oberdienß orf, Niederb. vermißt.

Gefr. Gefr. Max P Gefr. Ludwig Braun Blossenau, Schwaben i. Gefgsch.

1 2653 Joseph. Poing, Dberk, schwer vempundet.

Tillis, Valentin Sölnham, O Seeger, Georg Traunwalchen, Oberb. in Gefangenschaft.

Gefr. Kehl

* 2 J. ' P * T. Schweres Reiter⸗ Regiment, Landshut. I. Eskadron.

2. Eskad ron.

ottne r, Konrad Vach, Mittelfr. gefallen.

vermißt.

9er, Franz Walburgski f k. ;

a, X e, Benedikt Roggenburg, Schwaben vermißt.

c Es kad ron. Ehann Birk Altisried, Schwaben in Gefangenschaft.

aintner Wildenroth, Oberb. in Gefgsch.

e k . 2 ; . ö * Sommerhgusen, Unterfr. in Gefangenschaft. ß. Ludwig Buch, Schwaben in Gefangenschaft.

Kab. in. Czfangenschaft.

. .

rder Ueberlingen, Baden leicht verw

a mmer, Franz Unterseilberg, Niederb. k Maschinengewehr⸗Zug. ;

Niggl, Ludwig Berghof, Schwaben schwer vernoundet.

einrich Rennerts hren, Schwah. i. Gefgsch. Vzfeldm. Josef St gr! Oberhaid Oberft Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gef r. Gefr. Karl Küst ner - Geft. Tehodor Becker Freins beim, Pfalz leicht derwundel

Weber, Georg Förtschenbach, Oberfr. leicht verwundet. r ohe r Johann Büchelberg, Oberfr. leicht verwundet. Müller, Johann Weiher, Oberfr. vermißt.

. 5. Es kad ron.

Gefr. Norbert Bräu Treffelstein, Oberpf. schwer verwundet. Gefr. Herbert Ka sst ner Vberredwitz. Oberfr. leicht verwunzet. Geft. Franz Süttner Kornbach, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. Fuchs, Johann Sulzbach, Oberpf. schwer verwundet. Neubauer, Johann Niederndorf, Oberfr schwer verwundet. Oastreiter Siegmund Neukirchen. Niederb. schwer verw. Förtsch, Georg Haßlach, Oberfr. leicht verwundet.

z Maschinengewehr⸗Zug.

Geft. Fritz Hein ritz Hof,. Oberfr. gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 6G.

Stab, III. Abteilung. Ltn. d. R. d. Feldart. Otto Feuerste in München d. Unfall leicht verletzt.

Fusßartillerie⸗Batterie Nr. 302. Vzfeldw. Gustav Helste München leicht ver Nꝛfeldw Hermann Brodmerkel Leitmeritz

Utffz. Tohann Lang Oberschieda, Oberfr leid Obeefr. Adam Michel Mainsondbeim, Unterfr

Gefr. Max Bauer Alling. Obe rvf. leicht verwundet Renner, Georg Eschenfelden, Oberpf. leich r

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr.

. 7. Batterie.

Utffz. Hans Lindner Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Reserve⸗Fustartillerie Regiment Nr. 2X.

3. ; 4. Batterie.

Utffz. Hans Richter Krumbach, Schwaben schw Reserve⸗Fusartillerie Regiment Nr. 3.

er verwundet T bernbDuüneet.

06. 0 Ltn. d. R. d. Fußart. Karl Schweyher Erliobeim leicht verwundet, bei der Truppe.

. Wũrttba.

1. Pionier ⸗Bataillon, München.

. 4. Kompagnie. Schmid, Johann Wolnzach, Oberb. leicht verwundet.

2. Pionier Bataillon, Speyer.

- 3. Kompagnie. Utffz. Eugen wein Sondernheim Pfalz d. verletzt, bei der Truppe. Mehler, Johann Gambach,

Rußmann, Jos. Goldbach, Unterfr. J. verw. Dößereck, Gottfried Ebertsheim, Pfalz d. verletzt, bei der Truppe.

1. Reserve⸗ Kompagnie.

Lin. (1. Pion. Balls) Wilhelm Ullersperger schwer verwundet. Vzfeldw. Leo Lippert Keilberg, Unterfr. Mifeldw. Eduard Hanauer Steinschleife

Unfall leicht

Regen burg

8 * gefallen.

Friedrich Schaffert München gefallen. Johann Huve Bodenbeim, HDessen gefallen.

Fbhann Schneider Eltmann, Unterfr. gefallen Richard Baumgärtner ever schwer derrenndet. Fritz Müller Wallbalben. Pfalz gefallen

Heinrich Stahl Lndwiosbafen. Pfaß schwer derw. Kindenbeim, Pfalz det wunde!

Pprwer wwe