69
2 2 3 — —
en, — a. ö — — r. . , .
— 4 —— — — 2
472,51 Æ seit dem 1. Juni 1915, 472,51 * seit dem 1. Jult 19165, 51 M feit dem 1 Auguft 1915, 72,51 4 seit dem 1. September 1915, 472,21 4 seit dem 1 Okiober 1919. 47251 4 seit dem 1. November 1915, ferner zur Zablung von 472,51 am 1. Dezember 1915 nebst 5 oοο Zinsen seit diesem Tage, von 472.51 am 1. Ja—⸗ nuar 1916 nebst 5o Zinsen seit diesem Tage, von 472,51 Æ am 1. Februar 1916 nedn 8 o/ Zinsen seit diesem Tage, von 472,5I1 * am 1. März 1916 nebst So /g Zinsen seit diesem Tage verurteilen, wolle der Bellagten die Kosten zur Last legen, auch das Urteil eventuell gegen Sicherheits leistung für vorläufig voll⸗ streckoar eiklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Kammer für Dandels sachen des Landgerichts in Aachen auf den E09. Februar 1916. Vor. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Machen den 11. November 1918 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
5951] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaurmann Emnst Wilbelm Wulfert in Niederlößnitz, Prozeßbe vollmächtigter: Justijrat Dr. Boerne zu Berlin, Friedrich⸗ straß 183, klagt gegen den Kommerzienrat W Dederich in London, G. C Imperial Buildin. s Ludgate Circus, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ibm vertraglich aus dem Verkauf der Permutite. und Luminaiorpaiente Gewinnanteile und für im Nod -mber 1911 überlassene Samm⸗ lungen von Oelgemälden, Bronzen, Por⸗ iellan⸗ und Marmorgegenständen sowie Möbeln nach dem Kaufpreis verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ vflichtig zu verurteilen, an den Kläger M7 500 M nebst 5o½ Zinsen seit dem Tage der Klageiustellung zu jablen und das Urteil eventuell gögen Sicherheits. leistung für vrsä fig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts strelts vor die 5. Zivilkammer des König— lichen Landgerichts 1 in Berlin, Gerichts. gebäude, Grunerstraße, J Stockwerk, Zimmer 16118, auf den 28 Januar L9G, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
um Zwocke der öffentlichen Zustellunz wird dieser Auszug der Kla,e bekannt gemacht.
Berlin den 13. November 19165. Jacobi, Gerichtsschreiber des Königlichen
Landgerichts J. Zivilkammer b.
Ibl642] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Gertrud TVotsch, verwitwete Hartung, geborene Bobne, vertreten durch den Gymnasialdirektor Hanow, zurzeit als Daupimann der Landwehr im Felde, Prozeßbevollmächtigter: Justimrat Kyritz in Küstrin, klagt gegen den Kaufmann Max Eduard Krause, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Bresden, unter der Behauptung, daß die Ehefrau des Be— klagten durch Urteil des Landgerichts 1 Berlin vom 16. Juni 1915 zur Zahlung einer Teilhvpothet von 2000 S nebst 40j0 Zinsen davon seit 1. Januar 1915 und 330 S Zinsen von 33 000 S pro 4 Quartal 1914 verurtellt ist, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Zwangevollstreckung in das eing brachte Gut seiner Ehefrau Antonie Auguste Krause, geb. Just, aus Dresden, wegen der durch oben genanntes Urteil rechtskräftig zur Zahlung verurteilten Be⸗ träge zu dulden und das Urteil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird der Beklagte vor das Königliche Amts—= gericht Berlin⸗Mitte in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 15, 1 Treppe, Zimmer 170 172, auf den 29. Januar 191R6, Vor- mittags 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 12. November 1915. Der Gerichtsschrelber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellung 36.
[51643] Oeffentliche Zustellung.
Der Rentier Georg Toebelmann in Berlin ⸗ Wilmersdorf, Uhlandstraße 58, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Schmi⸗ linsky in Charlottenburg, Berliner straße 58, klagt gegen 1) den Zahr techniker er DSaken, 2) dessen Ebefrau, Karin
aten, früher in Berlin Wilmersdorf, Düsseldorfersttaße 73, jetzt unbekannten Aufentbalta, unter der Behauptung, daß die Beklagten ibm an Mietszins aus dem Miete vertrage vom 22 Februar 1914 für 1. Januar bis 31. März 1915 noch 75 4 und für 1. April bis 31. Dezember 1915 1912,50 4, zusammen 1087,50 4, ver schulden und er mit dieser Klage zunächst nur einen Teilbetrag von 600 „ fordere, mit dem Antrage, die Beklagten zu ver⸗ urteilen, als Gesamtschuldner 600 (6 nebst 4 vom Hundert Zinsen von a. 75 seit dem 1. Januar 1915, b. 337,50 ( seit dem 1. Avril 1915, e. 187,50 4 seit dem 1. Juli 1915 an Kläger zu zahlen, das Urteil gegen Sicherheitslesstung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestrents werden die Beklagten vor das Königliche Amtegericht in Gharlottenburg, Amts—« gerichts Piatz, auf den 25. Januar 1918, Vormittags 9 Uhr, Zim- mer 22 I, geladen.
m mm , den 10. November
Iven, Gerichtesch
—
51952] Ceffentliche Zustellung. ; Der Remier Georg Toebelmann in Berlin ⸗Wilmersdorf, Ublandstraße 58, Prein ßbevollmãchtigter: Justtzrat Schmi line ko in Charlottenburg, Berlmerstrane 58, klagt gegen 1) den Zahntechniker Per y HSaklen, 2) dessen Ebefrau Karin Saken, nüber in Berlin Wilmersdorf, Düssel dorferstraße 73, jeßt unbekannten Aurent⸗ halts, unter der Bebauptung, daß die Be⸗ klagten ibm an Mieigzins aus dem Mieta. vertrage vom 22. Februar 1914 für 1. Ja- naar bis 31. Dejember 1915 zusammen 1087.50 S verschulden, und er mit dieser Klage den Restbetrag von 487,50 4 fordere, mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, als Gesamtschuldner 187,50 M nebst 4 vom Hundert Zinsen don a 1320 — M seit dem 1. Inli 1915, b. 337,50 M seit dem 1. Oktober 1915 an Kläger zu zahlen, das Urteil gegen Sicherheit sleistung für vorläufig vollstreck. bar zu erklären Zur mündlichen Ver handlung des Rechtestreits werden die Be—⸗ klagten vor das Könialiche Amtsgericht in Charlotter burg auf den 25. Ja. nuar 1916, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 22 1, geladen. er,, den 12. November
Iven, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
51953 Oeffentliche Zuftellung.
Der Johann Peter Antoine, Geschäfts⸗ vertreter der Farzziegelfabrik Jockarimm in Niederjeutz, tlagt gegen den Unter—⸗ nehmer Josef Topeita, zuletzt in Lüde—⸗ lingen, j tzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, doß der Beklagte ihm für käuflich ge— lieferte Waren den Betrag von ½ 361,77 schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von S 361,77 (in Worten: Dreihundert⸗ einunosechszig Mark 77 ) an Kläger und das Urteil eventuell gegen Sicherheite⸗ leistung für vorläufig vollsireckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Kaiser⸗ iche Amtagericht in Deutschoth auf Mitt woch, den 5. Januar 1916, Vor⸗ miitage 10 Uhr, geladen.
Deutschoih, den 13. November 1915.
Gerichts schreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
51954 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Josef Peters zu Dässel⸗ dorf, Tuisburgerstr. 7, Projeßbevollmäch. tigter: Rechtsanwalt Dr Canto zu Düssel⸗ dorf, klagt gegen die Helene und Isabella Fison, englischer Nationalität, zuletzt wohnhaft zu Düsseldorf, Duisburgerstr. 97, seit Anfang August 1914 ohne Abmeldung verzogen, wohin unbekannt, auf Grund Mietvertrags, mit dem Antrage auf Räumung der Wohnung in dem Hause Duisburgerstraße 97 zu Düsseldorf, be⸗ stebend aus 3 Zimmern im 1. Stock nebst 1Speicherzimmer sowie auf Zahlung von 410 M (¶Vierhundertundvierzig Mark) rückständiger Miete und einer vom 15. No⸗ dember 1915 an bis zum Tage der Räumung laufenden Mietzgentschädigung von täglich 133 1. Zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 64, im Justizgebäude am Königsplatz, Eingang durch das Gittertor, auf den A. Februar 1916, Vormittags 9 Ur, geladen.
Tüsseld orf. den 10. November 1915. Kun ow, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62161] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma A. Odendall zu Wien J., Stubenbastei 12, Klägerin, Prozeßbevoll-= mächtigter: Rechtsanwalt Dr. M. Pb. Dertz zu Frankfurt am Main, klagt gegen die Firma The Britisß Aluminium Compann, Limited, 109 Queen Victoria Street London HE. G., Beklagte, auf Grund nicht erfüllten Kaufvertrags, mit dem Antrage: J. Die Beklagte kosten fällig einschließlich des Verfahrens gleichen Ru⸗ brumg 6 Q 15 15 zu verurteilen, an die Klägerin 6 32 000 effektiv nebst 5 0 Zinsen seit 27. Februar 1914 an den seitens der Klägerin zum Geldempfang bevollmächtigten Rechtsanwalt Dr. M. Ph. Hertz zu Frankfurt a M. zu zahlen, IL. feftzustellen, daß die Beklagte ver⸗ pflichtet ist, der Klägerin nach Eintrüt normaler Verhältnisse, spätestens jedoch sofort nach dem Friedenzschluß zw ischen Deutschland und Großbritannien die aus den Abschlüssen vom 9. und 12. Oktober 1912 der Klägerin noch geschuldeten 20 9000 kg Driginolbüttenaluminium, 98 /990ͤ0, in gekerbten Blöckchen in Bün— deln, if Hamburg, Rotteidam, Ant- werpen, Triest, Fiume, unverzollt nach Wahl der Klägerin, netto Kasse gegen Konnossement, zu dem vereinbarten Preise von s 160 per 100 kg zu liefern, III. das Urteil, eventuell gegen Sicherbeltsleistuna, für vorläufig vollstreckbar erklären. Die Klägerm ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die zwelte Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt am Main auf den 28. Januar 1916, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kla.e bekannt gemacht.
Frankfurt am Main, den 16. No⸗ vember 1915.
reiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ver Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
51955] Oeffentliche Zustellung.
Der Eigentümer Adam Zanerle in Havingen klagt gegen den Vikior Mocellin, Arbeiter, früher in Hapingen, jetzt in Italten, unter der Bebauptung, daß Be. klagter ihm für räckständigen Mietzins für die Zeit rom 15. Juli 1914 bis 13. August 1915 den Betrag von 5865 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten fostenfällig zu verurteilen, an ihn den Be- trag von 585 Æ — Fünfbundertfünfund. acktiig Mark — nebst 4 0½ Zinsen hieraus seit dem Klagezustellungstage zu zahlen und das ergebende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erllãren. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreit? wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Havingen auf Samstag, den 8. Ja⸗ nuar 1916, Vormittags IO Uhr, geladen.
Hayingen, den 10. November 1915.
Gerichts schreiberei bei dem Kaiserlichen Amtsgericht.
51956] Oeffentliche Zustellung.
Die Norddeutsche Kreditanstalt Filiale Insterburg in Insierburg, vertreten durch Fritz Hassenstein und Hans Kehl in Inster⸗ burg, Proz ßdevollmãchtigter: Rechtsanwalt Krause in Insterburg, klagt gigen I) die Firma Gebr. Rachlin in Gydikuhnen, Inhaher die Kaufleute Schneider Rachlin und Boroch Rachlin, beide unbekannten A-fenthalts, Schneider Rachlin vertreten durch den Abwesenheitepfleger Rentier Mathes Resch in Stallupönen, 2) den Kaufmann Josevh Woltschanski, unbe⸗ kannten Aufenmihalts, unter der Behaup— tung, daß die Beklagten zwei Wechsel vom 21. Mai 1914 uber je 15 000 geyeichnet haben und der Beklagte zu 1 als Akz-p= lant und der Beklagte zu 2 als Aussteller und Girant, und daß diese Wechsel am 15. bezw. 21. August 1914 fällig gewesen seien, Zahlung aber nicht erfolgt sei, mit dem Autiage, 1) die Beklagten als Ge— samtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 30 000 S nebst 60 Zinsen von 15 000 46 eit dem 15. August 1914 und von weiteren 15 000 1 seit dem 21 August 1914 sowie 50.80 M Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Die Klagerin ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Insterburg auf den 18. Februar E916, Vor⸗ mittags AO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= mächtigten vertreten zu lassen.
Jasterburg, den 12 November 1915.
Gromadzinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
õlI 958] Oeffentliche Zustellung.
Ver Moltereipächter Egger in Jonas⸗ dorf, Proz hßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aron in Elbing, kiagt gegen den Kauf- mann Albert Koschwitz, früher in Königs« berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Behauptung, daß er dem Kläger 3220 4 nebst 6 0 / Iinsen seit dem 1. Sktober 1914 aus vereinbartem Kaufpreig für gekaufte und gelieferte Käse und 2, S3 S Gebühr und Pauschsatz für den Antrag auf Erlaß des Zahlungsdefehls verschuldet, mit dem Anträge, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger die vorerwähnten Beträge zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklaren. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts-. gericht in Marienburg auf den 26. Ja- nuar R9REG, Vorm. ELO Uhr, Zimmer Nr. 18. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht. Die Einlassungsfrisi wird auf 6 Wochen festgesetzt.
Marienburg, den 13. November 1915.
Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts.
51959] Oeffentliche Zustellung.
Die Lothringer Brauerei Akt. Ges. in Metz Devant · les. Ponis klagt gegen die Eheleute Michael Bacci, Wirt, und Luck geb. Mancini, beide früher in Deutsch Oih, jetzt ohne bekannten Wobn⸗ und Auf— enthaltgort in Italien, auf Grund rück ständiger Miete seit 1. August 1914 auf Zahlung der Miete und Räumung, unter der Ausstzllung, daß die Zuständigteit des Amtsgerichts Metz vereinbart sei, mit dem Antrage: Kaitserliches Amtsgericht wolle die Beklagten unter Samthaft verurteilen, an Klägerin den Betrag von Sechshundert Mark zu bezahlen fowie das von ihnen innehabende Wirtschaftsanwesen in Deuisch Oth (aus Fick) sofort zu räumen, wolle den Beklagten die Kosten des Rechis. streites zur Last legen und das er- gebende Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären. Die Klägerln ladet die Beklagten zur mündlichen . des Rechts. streits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Metz auf den S. Januar A9RG, Vor- mittags 9 Uhr. Saal 52. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- zug der Klage bekannt gemacht.
Metz, den 8. November 1915.
Gerichts schreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts Metz.
[51961] Oeffentliche Zustellung.
Die Friedrichsberger Spar. und Leib⸗ kasse in Schleswig, vertreten durch die Rechttzanwälte Justhrat M. und G. Sieg in Schleswig, klagt gegen den Terrazzo⸗ fabrikanten Cesate Manarin in Schleswig, NVorderdomstraße 8a, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1) den
Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin
108 M röäckstãndige Zinsen nach 41 00 aus der im Grundbaͤch von Schleswig Band 35 Blatt 1684 Abteilung III Nr. 1 für die Klägerin eingetragenen Hypothek von 480090 * zu zablen versönlich, oder wegen dieser Forderung die Zwangavoll strecköng in seinen im Grundbuch von Schlezwig Band 365 Blatt 1684 ver. zeichneten Grunebesitz zu dulden, 2) die Kosten des Rechtestreits zu tragen und 3) das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ 27 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht in Schleewig auf den 1I7Z. Dezember 19183. Vor mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, ge⸗ laden. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten bekannt gemacht. Schleswig, den 8. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
51661
Veiner Stadtanlelhe von 1903.
Die planmäßige Tilgung der vorbezeich neten Anleihe für das Jahr 1915 ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen im Be⸗ trage von 59 500 4 erfolgt.
Peine, den 12. November 1915.
Der Magistrat. Dr. Meyer.
ho 956] 35 o Anleitße der Stadt Eschwege von 1880. Ziehung am 9. November 1913. Auszahlung am I April 1916. Lit. A Nr. 54 86 91. Lit. E Nr. 13 57 161 216 239 279 318 343 393 395 406 437 Lit. C Nr. 2 3 22 75 137 189 207 224 237 250 257 265 270 279 282 292 329 330 3883 404 460 614 620 623. Restanten: Lit. C Nr. 167 über 200 , zum 1. April 1909. 310 Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. Ziehung am 9. November 1915. Auszahlung am 1 April 1916. Lit. A Nr. 23 41 69. Lit. E Nr. 22 69 91 101 134 135. Lit. C Nr. 38. Nestanten: Lit. C Nr. 17 über 200 , verlost zum 1. April 1907. Lit. O Nr. 24 über 200 4, verlost zum 1. April 1914 . Eschwege, den 9g. November 1915. Der Magistrat. Dr. Stolzen berg.
verlost
5762] Bekanntmachung.
Die Zinsscheine Reihe 4 Nr. 1 bis 16 zu den zo Rentenbriefen Lit. F — IL der Proninzen Sachsen und Hannover über die Ilnsen für die acht Jahre vom 1. Januar 1916 big 31 Dezember 1923 nebst den Eineuerungs scheinen für die folgende Reihe werden vom 20. Januenr 1916 ab durch die Rentenbantfassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen, Vor mittags von 9 bis 12 Ubi, ausgerelcht.
Vordrucke zu den Verzeichnissen, mit welchen dle zur Abhebung der neuen Zins. scheinteibe berechtigenden Erneuerunge⸗ scheine den Ausreichungsftellen einzuliefern sind, werden von diesen unentgeltlich ab⸗ gegeben.
Der Einreichung der Nentenbriefe be—⸗ darf es zur Erlangung der neuen Zins— scheine nur dann, wenn die Erneuerungs⸗ scheine abbanden gekommen sind.
Magdeburg, den 15. November 1915.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Vrovinzen Sachsen und Haunoyer.
ol7ĩ6 4] Diplomatische 30 Schuld der Vereinigten Staaten von
Venezuela.
Emission von 18905, 20. Tilgung. Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der Council of Foreign Bond⸗ holders, London, Submifsionsofferten (Tenders) von Obligationen obiger Schuld zur Bewirkung der Tilgung gemäß dem Abkommen vom 7. Juni 1805 enigegen⸗ nimmt.
Alle Offerten sind in einem mit der Aufschrist: Submissiont angebot Diplo matische 30M Schuld der Veremnigten Staaten von Venezuela. An den Counctl of Foreign Bondholders, London! ver. sebenen Uwschlag bei den Herren Lipp⸗ mann, Rosenthal C Co. Amster dam, spätestens bis zum 27Z. November 1915 zwecks Weiterbeförderung nach London einzureichen, wo sie am 30. No⸗ vember 1915, 12 Uhr Mittags, geöffnet werden.
Die zu diesem Zwecke erforderlichen Formulare, aus denen alles Nähere er⸗ sichtlich ist, können bei folgenden Banken in Empfang genommen werden:
Berlin? Direction der Disconto⸗
Gesellschaft. vamburg: Norbdeutsche Dank in
5l 765] Bekanntmachung.
Bei der am 1. dieses Es vor⸗ genommenen planmãß igen Verlosun ꝗ der am I. März 19106 jur Rückah lung kommenden Schuldverschreibungen des Anlebene der Stadt Gießen vom Jal re E901 wurden folgende Stücke zur Run zahlung beftimmt:
Serie II Nr. 14 59 118 157 22 269 310 ju 2000 4.
Serie II Nr. 354 415 472 586 600 631 710 783 795 811 843 920 g50 1011 1096 1115 1164 zu 1000 M.
Serie II Nr. 1284 1328 1377 1295 1409 1466 1543 1597 1623 1684 1705 1777 1820 1895 zu 500 4.
Serie 1I Nr. 1930 1990 2036 2074 2175 2203 2248 ju 200 .
Serie II Nr. 2272 2300 2317 2407 2490 2535 zu 100 . ö
Es wird dies mit dem Anfügen zur äffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Einlösung dieser Schuldverschreibungen
bei der Stadtkasse in Gießen,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
C Co zu Berlin und bei der Mitteldeutschen Kreditbank zu Frankfurt a. M. erfolgen kann und daß die Verzinsung mit Ende Februar 1916 aufbört.
Von den in früberen Jahren ausgelosten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
Seiie 11 Nr. 1571 über 500 M und Nr. 2257 2413 über je 100 4A.
Gießen, den 19. November 1915.
Der Oderbsrgermeifter: Keller.
61763] Diplomatische 30 Schuld der Vereinigten Staaten von
Veneʒueln.
Emission von 1903. Auf Grund einer jetzt erztelten Ver⸗ einbarung werden die am I. Januar 1915 fällig gewesenen Zinsscheine von jetzt ab eingelöst zum Kurse von 4 20,45 für ein Pfd. Sterling in Berlin bei der Direction der Dis conto Gesellschaft, Coupons⸗ kaffe, Behrenstraße 42,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Die am 1. Januar 1911 fällig ge⸗ wesenen Zinescheme der Divlomassschen 13 Schuld verjähren am 31. Dezember
5.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschlieỹ⸗· lich in Unterabteilung 2.
ol753]
Gemäß § 244 H.⸗G-G.-B. geben wir be⸗ kannt, daß in der ordentlichen General- versammlung vom 30 Oktober 1915 an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Kaufmanns Karl Mühlenthal der Justigrat Eisenstaedt in Charlottenburg, Tauentzien ˖ straße 14, zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats gewählt ist.
Berlin, den 15. November 1915.
Aktien Gesellschaft für Ver-
wertung von Kartoffelfabrihaten. Strohe. Rewald.
5750) Bekanntmachung. AUnser Vorsitzender des Auffichtsrats Se. Exzellenz Br. Freiherr von Landsberg ˖ . ist am 27. Oktober 1915 ge⸗ iorben. Münster i. W., 15. November 1915. Der Vorstand
der Akt. Ges. für Verlag und
Drucherei „Der Westfale“. Frhr. v. Kerkerink⸗ Borg. Koenen.
i Cito- Werke A. ⸗G. Köln⸗Klettenberg.
Wir geben hiermit bekannt., daß Herr Ing. Fr. Meyer, Cöln, durch Tod aus dem Auffichterat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Cöõöln · Elettenberg, den 17. November
1915. Der Vorstand.
(ol 052]
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗
bogen unserer I νο Teilschuldver⸗
schreibungen
Lit. A 1000 — Nr. 1— 200,
Lit. E 500, — Nr. 201-300
erfolgt von jetzt ab gegen Rückgabe der
Grneuerunasscheine
in Meuselwitz bei unserer Kasse,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstait,
in Altenburg bei der Allgemeinen , Credit Anstalt Lingke
Weuseiwitz, den 1I. Nedember 1916. BGraunkohlen · Abbaugesellschast Friedensgrube.
Samburg. Den 17. Nodember 1915.
Ddeckmann. ppa. Fahr.
h 88
.
a 1. Dezember n 28 do
16
17
. 1
n Rüllverbrennungsanlagen.
. zur zweiten ordentlichen meralversamm
er gergschloß · Brauerei Sebnitz
Ant
5. De 1 unn, Hotel Stadt Dresden
Sebniz. Berichterstattung über das abgelaufene
Geschãfte jahr. . der Bilanz.
3 6n Au
3 ablen jum Aufsichtsrat.
9
1 2.
rfmann Baruch in Sebnitz, die wieder blbar sind.)
Teilnahme an der Generalversamm⸗ ni sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
mmerlegungsscheine der Reichsbank oder pes deutschen Notars, aus welchen die bimmern der hinterlegten Stücke ilch sind, spätestens am X. ge vor der anberaumten General- ersammlung bei der Gesellschaftskaffe mnterlegen und bis zum Schlusse der rreralbersammlung daselbst belassen.
Dttmar Enderle.
r oder beim Bankhause Sal. Open je.
2030 m ur 9. ardentlichen Ge.
Attlogãte unserer ee den
2 auf Bareinlage svãatestens 1918 und dle rest ˖ am I. Marz
an der Kasse unserer Gesel⸗
ei ö 2 n n Vesnvio zesellschaft für den Ban
/ P *
Der Vor stand. Wollen haupt.
Ges. in Sebnitz i. Sa.
ber 1915, Nachmit⸗
Tagesordnung:
tlastung des Vorstands und des ssicht rats.
turnusgemäß aus: Herr
scheiden . Dresden und Herr
Wagner in entweder ihre Aktien oder die
enau erk
Der Vorstand. Curt Quaas.
e036] . harrer Bergbranerei Akt. Gel.
Die
m ordentlichen Generalversammlung af Montag, 915. Nachwaittags 5 Uhr, im Ge— bäsfts immec der le Unternehmungen,
strie
ĩ aft,
g:
) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Geschaftslage gemãß „26 des Statuts und Vorlegung der Rechnung für 191415.
) Beschlußfassung uber die Genehmigung der Jobhresbilanz nebst Verlusffonto sowie über die Verteilung
y 8 ,
eschlußfassung 2 an den Vorstand und Auf⸗
si
9 Aufsichtsratswabl. Teilnabmeberechtigt an der Generalher. sanmlung find nur diejenigen Aktionäre, welche im Aktienbuch eingetragen sind und die fich sonach mittels Eintrittskarte aus⸗ weisen können. 1 Die Eintrittskarten sind beim Vor- stzenden der Gesellschaft Dr. Exnst Fieck in Hannover, Lutsenstr. , bis 4 am . Dezember 1915 mpfang zu nehmen. ; . a. S., im November 1915. darzer Bergbrauerei Akt. Ges.
Fritz Paul.
Osterode a. garz.
Herren Aktionäre werden hierdurch den 20. Dezember esellschaft für in
Aktiengesell⸗
Hannover, Lutsenstr. 9, eingeladen. Tages or dnun
Gewinn und
über Entlastungẽ⸗
chtsrat.
Osterode a. S. h Emil Schwoch.
neralversammlung
den 16. Dezember d J.. Rachmittags 5 Uhr, im bauses Philirp Glimeyer, Victoriastraße 2.
I) Vorlage des
3) Beschlußsaffung über die Entlastung
Aufsichtsratswabl.
Nur diejenigen Aktionãre ibr Stimmrecht ausjuüben, we Kftien oder eine Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar bis nach Ab baltung der Generalversammlung erfolgte
interlegung spätestens am vierten
lung — den e . mitgerechnet — bei der Gesellsschaft, ü 3 I3, oder bei dem Bankhause Vhilippy Eltimeyer, Victortastraße 2, gegen Em gung hinterlegen und während der Ge⸗
neraiversammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung mation zur Ausübung
Sächsische Antamaten. & Tür-
D — 9.
S immer dez Bank
Strungs; 3 13.
Tagesordnung:
h) Jahres berlchts des Vor⸗
stands und des Aafsichtsrats sowie
der Bilanz und der Gewinn und
Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über dle Genehmi ⸗· 1)
Jahresbilanz und die Ver⸗
gung der des Reingewinns.
wendung 1 des Vorstandz und des Aussichtsrats.
sind berechtigt, welche ihre
die
erktage vor der Generalversamm · Tag der Generalver.
Dresden · A.. Schan⸗
Dresden * A., Empfangsbeschelni·
dient als Legiti⸗ des Stimmrechts.
Dresden, den 16. November 1915. *
schließer · Ahtien · Gesellschast. Der Aufsichtsrat. A. Hein sch, Vorsitzender.
boꝛoꝛo] ͤ 8 Achen · Lierbrauerei zu Reisewitz
zu der am E⁊7. Dezember . C mittags 4 Uhr, im Lokale der Dresdner Bank in Dresden, König Jobayn⸗ Straße z, stattfindenden 48. ordentlich versammlung ergebenst
jenigen Aktionäre Stimmre
Generalversammlung, tritt in die Versammlung durch Vorzeigen ibrer Aktien oder einer Eintrittskarte
legitimieren.
Dresdner Bank in jenigen Aktionäre ausgestellt, die
bez! Ww. A. Scholten, Stärke und Syrup Fabriken
Unsere Attionãre laden wir zur General- versammlung auf Donnerstag, 8. Dezember E915. Vormittags jn den Sitzungssaal der Berliner Handels Gesellscha ft, Berlin X. 8, Behrenstraße 32, Eingang B, IL Treppen.
114
9
Y Feslsteilung der Bilanz und der Ge⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des
9 3
die
kee, ne, m * er n Sende burg a. SH. oder bei Berliner Dandels . Gesellschaft ausgefertigtes, arithmetisch gtordneles Nummern verzeichnis
Inahme bestimmten Aktien . e hundert Taler
Berlin
834 8 reichen un laufenden Hinterlegungsschein bank oder der Bank des B vereins hinterlegen und 9 ung der Generalv elassen.
Brande uburg a. O., den 19. No⸗ vember 1915.
Faßbriten Atiiengesellschaft. 9 632 Vorstand.
Ahtiengesellschaft.
Uhr,
esordnung:
9 Bericht des Vorstands und des Auf. e g über das Geschäãftsjahr
191415.
winn⸗ und Verlustrechnung.
Aussichtsrals.
Beschlußfaffung über die Gewinn⸗
verteilun Wahlen an Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu
simmen oder Anträge zu stellen, g rechtigt, weiche spätestens am
Aktie räre spätestens am 6. bis
ein doprelt jöre Aktien oder die darü
is zur
W. UH. acholten. Stãrke und
den
2 Uhr Nach⸗
Gesellschafts kasse der
in
e der Reichs liner af
ersammlung dort
in Dresden ⸗Lübtan. Wir beehren uns, die geehrten. Aktionäre
2922]
Arnen · Hesellschast Oranuerei
onarth zu Känigsberg i. Pr. . 6 zu der * Montag. den
enn in den sellschaft, sanfindenden orden i lichen General- versammlung ergebeast eingeladen.
3) Ersonwablen für den Aufsichtsrat. Der Geschäftsberi ht des Vorstandẽ,
rechnung, 2 1 sichterats verseben, 6 — ds. Ibrs. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. bier, Tuch macher. straße 20 22, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. ;
Aktionäre, welche ihr
ũb 3 ihre Aktien beniebentlich die Be⸗
scheinigung eines Notarg über erfolgte Hinterlegung der Aktien spãtestens
bis Freitag, den 10. Dezemb. bei bel der Königsberger Vereinsbank,
hinterlegen. Tõnigsberg i. Vr. ,
1915. gletien · Gesenschaft Brauerei
519 e Aktionäre der
1918, Nachmittags Geschã träumen der Gs · Tuch macherstraße 20 22,
Dezember
bier,
86
Gegen den Beschlu sammlung der unterzei schaft vom 20. Ottober nebmigung der Bilanz. Gewinnverteilung, Genehmigung ; und Entlastung von Vorstand und Auf. sichterat bat der Aktionär Carl Welcker zu Cöln Anfechtungsklage Der erste Verbandlungstermin
Bekanntmachung.
der Generalver-· ten Aktiengesell 1916 auf Ge⸗ Vorschlãge zur derselben
erhoben. steht beim
Königlichen — * Cöln, Kammer für Handelssachen, ö zember 1915. Vormittags 10 uhr, am.
am
17. Nopember 1915.
Vereinigte Stahlmerke nan der Zypen und Wissener Eisenhütten
Ahtiengesellschast. Der BWorstand.
Tagesordnung: z Geschãflspericht des Vorstand? ũber das Geschärtssahr vom 1. Okteber 1914 bis 30 Seytember 1915. Genebmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das. verflossene Geschãftejabr, sowle der vorgejchlagenen Verteilung des Rein ⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
An Kasse. . Immobilien.. Mobilien... Debitoren...
rms, Aktiengesellschaft „Weißhaus verein“.
Aktiva.
Bilanz 1914.
—
Vasstya.
Aktienkavital.
122 521 42 Rese rwwefonds
425 34 ͤ 7 40010 Kaution
Kreditoren
Reingewinn
131 002 82 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Darlehn Iich. Stiftung
66 ** 75 100 — 504584
131 002 82
Gewinn · und Verlust⸗
—
Bilanz und die Bemerkungen des Auf werden vom 25. No⸗
Stimmrecht aug⸗ wollen, müssen gemäß 8 25 Des
die bei ibm
1915, itiags 12 Uhr, . 9. Gefellichaft, hier, Tuch⸗
macherstraße 20 22, oder
Unkosten Gebãudeunterbaltung . Waldbewirtschaftung. .. Gärtnerei. ! Wegebau
Steuern
Zinsen. ... Abschreibungen .. Reingewinn ....
5 65918 160173 130894 212410 18171
126228
Miete
pacht Landpachten
An
rungen
1202750 Trier, den 25. September 19165.
Attiengesellschaft i. Der Vorstand.
Schoemann. Stöck.
und Wirtschafts.
Zuschuß der Fisch⸗ Stiftung
46 3
5 815 — 321250 3 000 —
1202750
„Weiß haus verein !!.
hier,
Debet.
Bilanz per 30. September 1915.
Kredit.
den 18. November
Ponarth. Der Aufsichtsrat. Otto Meyer, Vorsitzender.
Nach
General. · einzuladen. Der Eintritt findet von 37 Uhr an statt Tagesordnung: I Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn.! und Verlust⸗ rechnung; Berichterstattung des Auf; sichtsraig über die Jahresrechnung, Bilanz und die Vorschläge zur Ge— winnvertellung; Beschlußfassung über Genebmigung des Rechnungeabschlusses und über Verwendung des Rein- gewlinns.
Io2o023]
thekaranteilscheine und A5 G0. Teil. e e mn nge pro 1916 findet
am ; 1915, Nachmitt ags 51 unserem Geschätslokale,
straße 20 22, stait.
1918.
J. Ladeboff.
Die Auslosung unserer Jo Snvo—⸗
den 13. Dezember Uhr, in Tuchmacher·
Pr., den 18. Nobember
Montag,
Königsberg i.
Actien⸗Gesellschaft
Brauerei Ponarth. Ad. Schiffer decker.
2) Beschlußfassung über Entlastung des 2 und des Aufsichtsrats.
tatute ben die Nach 8 7 unserer Statu ah .
die sich beim Ein—⸗
i trittskarten werden von der 2 — 1 Dresden für . si
te Aktien mindeftens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dieser Stelle deponleren. .. Geschäfts bericht nebst Bilanz ge⸗ langt vom 28. November an bei vor gedachter Depotstelle und im Kontor der
IAschaft zur Ausgabe. . den 18. November 1915.
2026
u der am Samstag,
ember er. 6m in der Amtestube des Herrn Notar
Dr. Hilgeis, gebenst ein.
wesche ihre Aktien spätestens 5 Tage 6 ö. Geueralversammlung bel der Geselllschaft hinterlegen.
Deutsche „ West n“ Gesellschaft , gn n, , Köln.
i äre laden wir hiermit Die Herren Aktionäre 32 , .
Vormittags 1A Uhr, zu
statt⸗ er ·
Mohrenstraße 1a,
nden den Generalversammlung
Immobilienkonto .... Backöfenkonto
Maschinentransm. Konto. Utensilienkonto .. Bureauinventarkonto ... Fuhrparklonto.... Automobilkonto .... Kassekonto . Hypotheken und Anteilen. 1 842 Sonstige Forderungen ..
Vortrag von vor. Rechnung Abschretbungen . Allgemelne Unkosten ... Delkrederekonto... .. Reingewinn
Stück (600) an der Kasse der Gesellschaft . 6 Cꝛnabrũd zur Einlösung.
Aktienkonto Kreditoren konto yvothekenkonto. Rese rvekonto
184 135 40 21 600 — 14233 60 2584 - 1—
4 684 — 309 3 122912 60 000 — 1978826 83 345 06
Vz 100 as Gewinn ⸗ und
Verlustkonto. Bäckereikonto.
338 809 2s 20 303 94
76 652 38
20 736 11
7 645 49 194 14718 Der Dividendenschein Nr. 4 gelangt
von heute oder bei der
Osnabrück, den 11. November 1915.
Osnabrücker Attiengesellschaft. Der Vorstand. Harling.
Her lan. und Verlusstonto
2650 000 28 3326 ð4 122 3
2000 37 645 40
— ——
DN n
— ——
194 147 18
19114718
ab mit ½ SO, — pro Deutschen National⸗
Brotfabrik S. Wischmeyer
51747
Tagesordnung: Die in § 22 unter
hI7781
März 1915.
Nr. 1— 10 aufgeführten Gegenstände. Sim mberechtigt sind diejenigen Aktionäre,
Fin, den 19. Nopember 1915. 9 Der Borstand. Geub.
Actien⸗ Bierbrauerei zu Reisemitz. Der Aufñchtsrat. Der Vorstand. Hugo Mende. Carl Wolf.
Vorsitzender. M. E. Schmidt.
õꝛoze] . Here nigte Chemische Fuhrihen u Leopoldshall
Antien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 98. Dezember d. J. Nachmittags 32 Uhr, im „Klub von Bersin ' in Berlin W., Jägerstraße 23, statf findenden Z. ordentlichen General · versammlung eingeladen. Tagesordnung:; 1) Vorlage bon Geschästsbericht und Bllan nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1914 1916. 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ luftrechnung und die Gewlnnverteilung. 3) Entlastung der Verwaltunggorgane. 4) Au jsichtsratswahlen. ) Beschlußfafsung über Einlösung ver⸗ fallener Gewinnanteilscheine. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Akticnäre, zur Ausũbung des Stimmrechts jedoch nur e, ge ember d. J., Abends 6 Uhr, ent⸗ . ihre Altien bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder den Herren Delbrũck Schickler Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61165, hinterlegt haben oder eine Be⸗ scheinigung ä n. , . oder einem Nota ; r . 300 4M Stamm⸗ Teiien ober Stammpriorltätsaltien geben eine Stim
me. e. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung
der stsbericht des Vorstands 3 1 — des Aufsichtsratt liegen in unseren Geschäftgräumen und . den Herren Delbrück Schickler & Co., 2 ck . ain g , ber io Leopo allB6, den 18. Ib. 7 Der Borstaund.
odor] . Ahnen · Bierbrauerei Bürgerliches
am Dienstag,
Brauhaus zu Stendal. Die Aktionäre werden blerdurch zu der den LE. Dezember, 1915. Nachmittags 3 Uhr, in Stendal im Restaurant Haupt stattsindenden neunzehnten ordentlichen General · versammlung ergebenst eingeladen.
Tagee ordnung: 1) Beschlußfossung über die Genehmi⸗ gung zur Uebertragung von Aklien. 2) Vorlegung des vom Vorstand er⸗ statteten, mit den Bemerkungen des
Aussichts rats versehenen Jahresberichts
solrle der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
BVerlustrechnung; Beschlußfassung über
die se e e
Beschlußfassung übe 9 , und Aussichtsrats. 4) Wahl von Aufsichts rat: mitgliedern, 35 Wahl von Repssoren für das Ge⸗
schäftsjahr 1915116.
Stendal. den 18. November 1916. Der Aussichtsrat. Ernst Schulze.
ktiengesellschaft für Grunderwerb in Liquidation.
Die Versammlung der Yerren Aktionãre findet am Mimtwoch, den 8. Dezember d. J., Nachmittags 1 Uhr. zu Magde⸗ burg, in unserer 9. w lech, Brette⸗ 166, statt und bezweckt: g Den irn des Liquidators und des ttz rats.
2) . . nde Jahregabschlusses für 1914 sowie die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtgratg. Behuft Ausübung des Stimmrecht⸗ ist der Besitz der i vertretenden Aktien spütestens am kan? vor der Ver⸗ sammlung bei ung anzumelden und, sowelt er ung nicht bereits bekannt ist, nachzu · welsen. i. aadeburg, den 18. November 1915. ; 2 Liquidator:
scroi j A
über Entlastung des
An Eisenbahnbaukonto
Per Stammaktienkaxyitalkonto
. . n . 1. . .
—
Grunderwerbskonto
Debitorenkonto
Kautlonskonto Erneuerunggfondsanlagekonto ... Verlust b. 31. März 1914 ..
1 173814826 29463777 378970 607515 98 219 03 131 809 06 ö 25 146 82 156 955 88
4 3
aus 1914/15
Vassiva.
Bahnhvpothekenkonto Staats darlehnskonto . .. e, , ,. Frneuerungsfondskonto. Zuweisung laut Regulativ Erlös für Altmaterial Iinsenzugang 1914
ab Aufwendungen für Schwellen und Oberbau · materialien Kreditorenkonto
Gewinn und Berlustnachwelsung.
115 59561
—
e
681 000 — 300 000 — 500 000 — 500 000 — 102 463 85 8 690 49 106 — 443127
112 420 93 204 404 86 — — Tr S828 7
312168
Jaensch.
Best.
1 Dr. Feit. Schenk.
An Vortrag aus voriger Rechnang
Per Betriebteinnahmen
ö Debet. Verwastungskostenkonto Zinsenkonto. Vrneuerungs
Betriebe kostenkonto: a. der Betriebsfübrerin
123 151 898 2183 0 1 & dẽ S & id
et 4
v 18670.
94 49403 6 650 73
b. Betriebsausgaben
Kredit. Verlust 6. 31. Mär 1913 !
287 M0006.
130 143 38 131 809 06
25 146 82 156 985 88 2
aus 1914315 .
Göttingen, den 31. Mär 1910.
287 00026
1
Göttinger Kleinbahn Aktiengesellschaft.
Der Aussichtsrat. . Gesellschaft bestebt aus den törat der
an,, Gceis, Göttingen, VorJsitzender. ) Senator Frig Jer 3 Dr. lur. ö 3 Berlin. 4) Reg Rat KRisburger. Vildesbelm. ) Schatzrat Dr. Vrecheser Vannoder. J Jandegbaurat Muller. Tonrasne, Vannoder. J Vberbaurat Stromever, Gassel. 3 Müblenbesitzer B. Robrmann, ) Kaufmann Vasel, Vuder stadt.
Der Vor stand. Mugge. Derren:
Fenner, daselbst, Stellvertreter des Vorsibenden.
Stelndmübhle b. Kl. Lengden.