amm n, m, ,
d, ,, . D I 8 ** r , r —
wen,, me r
.
—— 2
m, .
.
, e r er, e dee ,.
gasbrauerei 1 ktiengesellschaft. Die Aktionãte unserer Gesell jchaft werden bier mit ju der am 16 Dezember 1915,
Vormittags 11 Uhr. zu Cöln, Hot
Disch. stattfindenden in. ordentlichen 2 Eralnersanmiung hõflichst einge⸗
Tagesordnung: I) Vorlage des , , ät,
gewinns.
D Wahl zum Aussichtsrat.
Der Borstand. Otto Gberbardt.
Zur eilnabme an der Generalversamm lung sind nach 8 14 des Gefessschafte ver trages nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, die ibre
durch Vorzeigung angemeldet haben?
I) Essener Cr-dit. Aunftalt in Essen
und deren 3weiganstalten. 2) A. Bonnet R Cie. heim a Glan, ) JIsaae Fulda in Mainz. ) Gesellschafts kasse.
; 86 6 der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust. rechnung für das abgelaufene Ge.
jabr. 2) Seschlußfassung ũber die Erteilung der
Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat und Vertellung des Rein.
ĩ ? unserer Aktien mindestens h
2 Tage vor der Generalversam m- lung hei einer der nachbenannten Stellen
in Meisen⸗
Der Au
Brauereidirektor Paul Staroste, Erfun 2 Voꝛsitzender.
stellvertr. V
Bankier A. Guttmann, Berlin. Brauereidirektor Wilhelm Frankfurt a. M. , mt Hermann in.
Bayerische Actien ˖ Cierbrauerei
Aschaffenburg.
Die Direktion. Georg Oechsner. F. Lin ke.
fsicht s rat J besteht nach erfolgter — —ᷣ—— rren:
Banldirektor Hugo 36 Darmstadt. Banfdirertor Sr. Felt Fruthb, Dresden. Heinle,
Heymann,
sung von Obligationen und t, anleihe vom Jahre Die am
Jahre in Berlin bei der Bank
damburg, November 1915.
Samburg⸗Amerikanische Padetfahrt⸗Actien Ern ld r der M0 ersten 15. Novemb 1 ã ͤ vẽmber 19135 — — r 1883 unserer Gesellschaft werden 9
. bei der der, — — und sind nebst arithmetlsch geordnetem Num mernderzeichnis daselbst ein⸗
Gesellschaft. Vrioriiãts. urn serer Gesellschaft.
der A0½ I. Prioritätganleige dom FJälligkeitstaqe an g
Dandels. Geselischaft
Der Vorstand.
sõꝛolz)⸗ gennen · Crauerei, Actiengesell
Einladung zu der am 13. De-
61757
Bei der erstmals planmãßigen Ziehung
Ech uldverschrei⸗ tehende Nummern
233 368
109 igen bungen wurden nachs gezogen:
223
— l
727 728 7
1267 1408 1734 2117 2370
2643
1278 1412 1761 2183 2486 2737
1320 1403 1407 1568 1615 1638 1986 2002 2108 2305 2314 2315 2551 2593 2598
— —
1787 2244 2 236 336
. J. Elsbach Co. Altien⸗ gesellschaft Herford.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den 11. Dezember 1915, Nachm E Uhr, in Hannober, Kastens Hotel, stattfindenden neunten Generalversammlung hierdurch geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust. rechnung für das neunte Geschäftejahr 5
15141
2) Benehmigung der Bilanz und Be— ;
scblußfassung über die Verteilung des 9 , . n Intlastung des Vorstands und de Aufsichts rats. t z 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalpersamm- lung sind laut 5 21 des Statuts die.; jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Tage vor der Geueraluersammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Ser ford oder bei der BSraunschweiger Privatbank Akt. Gef. zu Graunschweig, bei der Hannoverschen Bank in Sannover. bei ler Hildesheimer Bank in Sildes.
m., bei der Osnabrũcker Bank in Osna brück, bei Joseph Bremer in Gandersheim. bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben. . Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung der Pinter⸗ legungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. Herford, den 15. November 1915. Der Aufsichtsrat. Lehmann.
52020]
Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Dle Attionäre der Görlitzer Aktien. Brauerei werden biermit zur dies jãhrigen ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 11. Dezember 1915. Nachmittags 3 Uhr, im Deutschen Garten‘ in Görlitz, Konsulstraße Nr. 66, eingeladen.
; Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung sür das Geschäftejahr 1914 15, sowie ines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent— wickelnden Berichts des Vorstandg.
2) Beschlußfassung über Nechnungtab⸗ schluß, Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Erteilung der Entlaflung und Ver— teilung des Reingewinns.
3) Ergãnzungtwabl für den Aufsichtsrat.
Die Aktlonaͤre, welche ihr Stimmrecht in vorerwãhnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden erfucht, ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 10. De zember 1915, Nachmitags 1 Uhr, bet unserer Gesellschafts kaffe, bei der Communalfsländischen Bank, hier⸗ selbst, oder bei der Firma Gichborn 4 Co., Filiale Görlitz, niederzulegen oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in elner anderen dem Gesetz ent. Vvrechenden Weise durch Einreschung einer über die Niederlegung glaubhaft sautenden Bescheinigung nachzuweisen. Ueber die geschebene Einreichung der Aktien oder der Bescheinigung wird den Aktionären ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur GSeneralversammlung 2. 9 welcher die Anzahl der Stimmen enthält.
Nach Schluß der Generalversammlung findet die öffentliche Auslosung von 10 Stück Teilschuldverschreibungen der Anleihe E998 ju 8oG M statt.
Görlitz, den 18. November 1918.
Der Aufsichtsrat.
ordentlichen 3 ein-
3214 3 3770 37 3945 30 4235 4: 4606 1890 5133 5530 55 5828 5 5955 59 6283 6670 6970 71520 7821 7 8274 83576 8575 9044 9326 9505 9598 9
2952 3006 3027 3304 3435 3619 3807 3848 3869 4024 4083 4126 4337 4348 4433 4615 4642 4658 4961 4994 5001 503 5214 5225 5322 533 5721 5723 5894 5912 5 3 6019 6032 57 6468 6550 83 6686 6709 7185 7223 7293 579 7614 7694 7720 933 7960 S149 S236 8332 8349 8353 S517 8549 S793 8875 9207 9218 8 9446 9455 J. 9525 9gh55 . 2 9971 9974. e Rückzahlung der ausgelosten Tell. schuldverschreibungen erfolgt vom 2. . . E916 ab bei den bekannten Zahl. ellen. Eßlingen, den 13. November 1915.
Nechurmerke ö. G. Eßlingen. lz.
3031 3644
3117 3742 3917 4234 4552 4867 5064 5409 5817 5947 366176 6619 6796 7458 7721 8229 3 8371 8563
2 9012 222 9303 9500 9591
6766
1420
51737 Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels.
Schluß bilanz ver 209. September 1915.
Attiva. Brauerelkonto.. .... ü Kassa und Wechsel.. Wertpapiere
Außen stände
3 130 000 — 555 25 54762 50 556 — 243 074 55
436 669 02 Vassiva. Aktlen lapita l.. Gesetzlicher Reservefonds Dispositionsfonds ... Unterstützungsfonds Delkrederekontßo Gebũhrenãquivalentkonto Foonto f. Selbstversicherung der Pferde Kreditoren. Dividendenkonto Gewinnvortrag Rechnung
200 000 - 20 000 — 156 00 — 26 000 — 33 000 - 2 500 -
7 000 - 19029 66 16040 – m
436 669 02 Gewinn und Verlustrechnung bro L. Oktober A914 bis 30. Sep- tember 1913.
Einnahmen. 66 ! Bier usw. 199 622 99
Ausgaben. Gerste, Malj und 0 Hopfen. 71 902,37 Fabrikat iongkosten 45 155. — Personalkosten 25 672,57 Geschãftaunkosten 21 241,56 Handlungt⸗
unkosten . 761, 64 Unterhaltung der Brauereianlage 359297 168 32611
T D svᷓ
10178 683 T 8 S8 33 8 hiervon: 8 oo Divldende 16 009, — 18 43 20
. hiervon Abschreibung ..
Tantieme. 2443,20
Zum Vortrag anf nem Rechnung 1409936 Die Ausjablung der Dividende für 191415 mit 4 40, — pro Aktie erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 34 von heute an hier an unserer Kasse, in Cobur bei der Coburg Gothaischen CEredi? Gesellschaft und in Dresden bel der Deutschen Bank Filiale Dresden. Lichtenfels, den 16. November 1815. Der Aufsichtsrat der Baerischen Bierbrauerei ichtensels
2764 2882
S brrozentigen Obligationen der Heminger
g unserer Sesessschaft ausge Hieden it
im Holel zur Reichstrone in Naumburg
a. S. statifindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung.
z Tagesordnung:
) Entgegennakme des Geschaftaberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und . strechnuna am 30. September
des Aussichtsrats. 3) Feststellung der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichts rate. ) Fenstellung der zur Verteilung dom menden Dividende. 6) Wahl eines Aufsichtsratemitgliedz an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wãäblbaren Hermn Justizrat P. Schultze, Naumburg a. S. Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Donnerstag, den 2. Dezember 19137, Nachmittags L Uhr, kei der Gesellschaftskasse, et den Bankhäusern Altenburg Æ Linde⸗ maum und A. Bogel in Naumburg a. S.. der Reichsbank oder einem Votar in Gemäßheit des 3 15 der Statuten hinterlegt haben. denne Naumburg a. S., den 18. No⸗ vember 1915. Der Aufsichtsrat. Hoeltz.
Bbꝛor?] Gaunntiengesellschaftgohenzollern
Frankfurt a / Main. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am 10. De⸗ zember 1915, Nachmittags 2 Uhr, in Hamburg, im Geschã siglokal des J. Vorsitzenden unseres Aufsichtgrats, Derrn Heinrich Mandir, Hansaplas 12 7. stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstande, Vor legung der Bilanz und Genebmigung der- selben sowie des Gewinn. und Ver⸗
luftkontos. II. Enrlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. III. Wahl des Aufsichtsratg. LV. Beschlußfassung über die dem ersten Aufsicht rat zustehende Vergütung. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Mäntel der Aktien mindestens 3 Tage vor der General versammlung beim J. Vorsitzenden des Aufsichtsratõ unserer Gesellschaft, Herrn Heinrich Mandiz in Samburg, Dansaplatz 12 II, oder bei einem Notar hinterlegt 665
er Aufsichtsrat. Heinrich Mandix, J. Vorsitzender.
o 7d] 4 00 Anleihe von 1804 der Heminger Portland · Cement · Werk
Antiengesellschast. Bei der am 19. Ottober 1915 durch Herrn Notar Justizrat Riff in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankhauses Ch. Staeh⸗ ling, . Valentin & Cie, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien (Straßburger Bank) stattgehabten Aus losung der viereinhalb
Portland. Cement ⸗ Wer Aktien esellschaft wurden folgende Nummern 4 . lung auf den 1. April 19165 geiogen: 32 35 37 62 67 112 123 127 190 206 213 214 222 288 294 310 3651 376 406 436 441 467 485 502 546 569 603 623 6828 639 647 649 656 668 5670 7600 782 3 910 957 967 1020 1045 70 l53 1175 1193, fünfzig Stů , , . Enlssung erfolgt vom 1. April L916 cb gegen Rückgabe der ausgesosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungascheln in Straßburg (Els.) bei dem Bank. bause Ch. Staehling, L. Balentin C Cie., RommanditGeselschaft auf Attien (Straßburger Baut). 1 n i. Els. den 12. November
Lothringer Vortlaud · Cement · Werke.
51755 BSekanntmachun
Nach 5 16 Abs. 3 unseres vertrages geben wir Serr Fabritbesitzer Otto Barnewitz,
Besenschaftt
bierdurch bekannt, daß
und Di ingen en en,
infolge Ablebens aug dem Aufsichtsrat
Cossepbaude, am 16. November 1915. Eisenwerk G. Meurer Akt. Ges.
Der Vorstand.
E. Sondermann, Vorsitzender.
Röhrig.
schast vormals Adolf Schräder. haber zember 1915, Nachmittags 5 Uhr, D
2) Entgegennahme des Prũfungsberichts b
werden hiermit zu der am den 14. Dezember ds. Irs., Nach. mittags 3 Uhtr. im Bureau der Brauerei statt findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
der General ver sammlung teilnebmen wollen, werden auf Grund des F 11 unserer Sta⸗ tuten ersucht, ibre Aktien bis spätestens den 10. Dezember ds. Irs. auf dem Bureau der Brauerei gegen Empfang nahme der Eintrittskarten anzumelden.
be w Mit Rücsicht auf die durch den Krie geschaffene Lage laden wir hiermit die 3* lber der von der Alphons Custodig Attien. gesellichaft für Essen. und Dfenbau in üsseldorf ausgegebenen und von unserer Gesell jchaft bern ommenen 1000 igen Teil schuldverschreibungen nach dem Reiche. geseß vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, zu einer am Sams tag, den LL. Dezember a. er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäfts. träumen unserer Gesellschaft zu Regeng. urg, im Hause von der Tannsiraße Nr. 7, zur ebenen Erde, Eingang rechts, statt= findenden Gläubigerverfammlung ein. Tagesordnung: Beschlußsassung über Verzicht⸗ eistung auf eine Verzinsung der Obligationen vom 1. Jusi 1915 is
31. Dezember 1916. Stimmberechtigt in dieser Versamm-⸗ lung sind gemäß 5 10 des zupor genannten Reichsgesetzes nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Teilschuldverschreibungen spä⸗ testens am 2. Tage vor der Ber. sammlung bei der Reichsbank, ber der Königlichen Filialbark in Regens. burg oder bei anderen Zweiganstalten der Königlichen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt baben. Regensburg, den 17. November 1915.
ogr fein 2784 M berechnet) 2469 677099 darunter Gold 2 433 202 000 2) Bestand an Reichs und Darl enscheinen 792 836 000 3) Beftand an Noten an⸗ derer Banken 19 384 009 4) Bestand an Wechseln, Scheds u. disłontilerten Reichs schatzanweifungen 4320 347 000 o) Bestand an Lombard⸗ forderungen. 16 072099 6) Bestand an Effekten. 33 301 099 7 Bestand an sonstigen iven 3 fn. 27S 6890 09 a 66 &) Grundkapital... 180 00 O 3 Resewefonddz.. . 80 550 000 10) Betrag der umlaufenden eee n 0e 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 1 549 88109 12) Sonstige Passiwwa. 286 8651 00 Berlin, den 18. November 18915. Reichs banłdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.
v. Grim m. Kauffmann. Schneider. GBudczies.
51760 e,
Bayerischen Notenbank
vom I5. November 1918.
Atiengesellschaft Alphons Cuftodis. Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf. sszois Germania Brauerei⸗ Gesellschaft Wiesbaden.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft Dienatag,
Tages orduung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats über das 1814 15 unter Vorlage des Revistonz. befundes. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verwendung des Reingewinnt. 3) Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats. 4 Ergänzungswabl in den Aussichtsrat und Wahl der Revhlsoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
Attiva. MetallbestandLdðd Bestand an:
Vasstva. Das Grundkapital. Der Reservefonds
Gele n giatr gt
ĩłᷣ ; Die sonstigen Passwa
6. 31 470 000
Reichs kassenscheinen und Darlehens scheinen i nr. Banken n 2 2 * 2 2 . — 9
sonftigen Mttden
340 oon
3 275 000 41 733 65g 5 333 656 3 257 660 1 354 odd
7300 000 3 750 00
68 494 000 4 900 000
, 46733 oo Verbindlichkeiten aug welterbegebenen,
tm Inlande jahlbaren Wechseln
668 226. 14. München, den 17. November 1915.
Stand der Badischen Bank
am IF. November 1915. 51761] Attiva.
Wiesbaden, den 16 November 1915. Der Vorstand.
(õl769
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichtsassessor Dr. eindetragen worden.
51766
Dresden ist beute in der Königl. Oberlandesgerichts Dresden gelõscht worden.
51768)
Dr. Jakob Ritter dahler in Ten Liflen der bei den K. Landgerichten Mänchen 1 . e ne. . ist am eutigen Tage wegen Aufgebung der Zu sö laffung gelöscht worden. ö g u. ls
des K.
lol 767]
anwaltschaft bei dem K. Oberlandegger München und den Landgerichten , e und München I auwalts Justizrats München wurde wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in den Rechtaanwalts. listen der genannten Gerichte gelöscht.
Metallbestand
Emil Vogel. No s ᷣᷣᷣᷣ¶QäueyäpK—i—N&——eQ¶QQiiQiiu— ,i„„„„„„„„„
D Niederlassung ꝛc. von
Effekten Sonstige Aktiva.
6 463 785 25
27 gs 134 585 — 15 3 54 31 iS 356 = 215 376 8. Tool i 3
ö Vassva.
k und Darlehens⸗ kassenscheine ten anderer Banken selbestand forderungen
Nechtõanwalten.
In die Liste der beim bhiesigen Amts. Ernst Fiermann
Weißenfels, den 12. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Rechtganwalt Karl Wilbelm Müner in Anwalteẽliste des
Dresden, den 16. November 1915. tãsident
Grundkapital. Reservefonds.
Sonstige täglich fällige An eine Randigungsfrist
Sonstige Passipa
0 g Coo O0 . 2 239 909 — ende Noten. 18 017 800 -
Verblndlichketten. 6 90948033
ebundene Verbind⸗ J 555 0931 1261 8 3
6
Verbindlichleiten aus weiter be⸗
3 im Inlande zahlbaren Wechseln Der Noarstand ver Banifchen Gaar.
112 646.23.
2 P des Königl. Sãchs. Oberlandesgerichts.
Bekauntmachung. Die SFintragung des Rechtsanwalt?
en, den 185. November 1915. — e,. rãsident Landgeri . ichts G München 1: Sir, e, Důrbig. Feder kiel.
Der
Der Name des bisber zur Rechts.
zugelaffenen Rechts-
München, am 16. Nodember 1915. K. Oberlandes gericht Munchen. don Heinzelmann.
R. Landgerichĩ K. dan t 8 2X3
Bekanntmachung. 1918.
Karl Huber in — 2 — . bierdurch bekannt, d Gesells s Ges 2 15 0090 e um . her abgesetzt
Die Gläubiger der Gesellschast werden fordert, bei di elden. e, n men,, ,.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
2 Die Firma Hellriegel Æ Semmer
Graphische Kunstanstalt Ges. m. beschr. Saftg.
. ist aufgelöst. Die läubiger derselben werden ausgefordert,
sich zu melden.
Berlin 8. 42, Dranienstr. 141, 12. Novbr. Ernst Rauch, Liquidator.
5l 473
Der unterzeichnete Geschäftsführer der Gesellschaft mit g in Berlin macht durch Beschluß der ung vom 11. No⸗
das kapital der
I915.
F. Meurer. ppa. Dreßler.
Nũ nchen Dũrbig. Federkiel.
ad olf Far sien per
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
m 273.
Der Inhalt dieser Beil patente Sebrauchsmuster,
33
FRilbẽlmstraße * *beiogen werden.
age, in welcher die Konkurse sowie die Tarif und
as Dandelsregtster für da . auch durch die ö
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 19. November
Bekanntm en aus den Handels., Güterrechts⸗ — — * der
Zentral⸗Handelsregister
8 Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin Gryed des Reiche.
und
Staat sanzeigers. SW. 48,
Güũt Eisenbabnen
Das Sejugspreis
entral etrãgt L 80 4
HSandelsregifter
1915.
für das Deutsche Neich. n. 25)
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Viertel ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 5.
Handelsregister.
hen. 51851 2— Ebefrau Josef Scheins, gie Fnott, zu Aachen ist für die offene andelsgesellichaft „Peter Scheins * je.“ in Aachen Einzelprokura erteilt. Aachen, den 15. November 1915. KRönigliches Amtegericht. 5.
tena, West. sõlSõ2] . Bekanntmachung.
Gintragung vom 2. September 1915 in es Handelsregister A Nr. 55 — Firma gGustav Selter in Altena — : Der Frau Faufmann Eugen Selter, Joseñine Wil- kelmme geb. Vogt, in Altena ist Prokura erteilt.
Tznigliches Amtsgericht Altena i. W.
Altona, — 1 — 3 lee Eintragung a andelsregister. z II. November 1915.
S- R. A 987: S. A. Juselmann, Altona. Diese offene Handelsgesellichaft it durch das Ausscheiden der Gesellschafterin DBitwe Delene Busch, geb. Kohrs, auf⸗ elöst. Das Handelsgeschäft ist auf den ed igen Gesellschafter Kaufmann Franz Vilbelm Mar Vorbeck, Groß Flottbek, als alleinigen Inhaber übergegangen. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Ralingen. 51854 Kgl. Amtsgericht Balingen.
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafte firmen, wurde heute bel der Firma Walter Æ Schluck, mech. Schuhfabrik in Geislingen, D.. A. Balingen, eingetragen: ;
Die Firma ist infolge Durchführung des Konkursverfabrens erloschen.
Den 15. November 1915.
Oberamts: ichter Teller.
Rerlin. (5lS56]
In das Handelsregister B des unter⸗ zichgeten Gerichts ist am 11. November 1915 folgender eingetragen: Bei Nr. 2640 Trocken milchverwerungs⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Kaufmanns Otto Schmeida in Berlin und deg Kaufmanns Otto Daacke find erloschen. Kaufmann Otto Schmeida in Berlin ist zum ferneren Cesckärts übrer bestellt. — Bei Nr. 12180 Nechanische Cigarrenfabritation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Anton Fritz ist nicht mehr Ge⸗ sckätts übrer. Taba stant Ernst Mar in Bertele dorf in Sachen ist zum Geschäfts.= Rbrer bestellt. — Bei Nr. 12 506 Syria Warenvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Beschluß dom 3 September 1915 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Frau Charloꝛte Eroßmann, geb. Bussenus, ist nicht mehr Feschaste übrerin. Kaufmann Leo Callen- berg in Charlottenburg ist zum Geschäfts. sübrer bestellt. — Am 9. Oktober 1915: Bei Nr. 3732 Unisn Wasserver. sorgungs und Pumpen. Industrie Sese lschaft mit beschrãnlter Daftung: Die Prokura des Kurt von Beeren ist gelöscht.
Berlin, den 11. November 1915.
Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte.
Ahteilung 122.
Rerlin. Sandelsregister 51855 des Königlichen AÄAmtsgerichts Berlin · Nitte. Abteilung A. In unser Handeltregister ist heute ein-
getragen worden: Nr. 44009. (Firma:
Georg Rinneberg in Bersin⸗Saöne⸗
berg. Ir haber: Georg Rinneberg, FKauf⸗
wann, Berlin ⸗Schöneberg — Nr. 44010
Offene Hantdeleg. fellsch . tt: C. J. A.
Steinberg u Eo. in Berlin. Gesell=
sckafter: I) Carl Friedrich Adolf Stein-
kerg, Kaufmann, Berlin, ) Frau Gertrad
Steinberg, geb. Hill, Berlin. Die Gesell⸗
schaft bat am 1. April 1915 begonnen.
Ils nicht eingetragen wird belann gemacht:
Gesch af szwel g;: Krawattenfabrik. Ge⸗
Harte lot. I: Gontardstra3.· 5. — Nr. 44011.
Temmanditgesellschaft: Pe oj : tions. Ge⸗
selschaft „ ualast / Meiß A Co ftom-
manditgesellschaft in Charlottenburg. ersönlich haftender Hesell schafter: Arthur eiß, Kaufmann, Charlottenburg. Vie
Gesellsch ft bat am 12 November 1915
egonnen. Ein Kommanduist ist vor⸗ handen. Der Frau Hertrud Pluckta Ju gCbarlotten furg Yin Prokura erte lt. —
Bei Nr. 11 963 (offen; Handels gesellschaft
Rensch Piune in Berlin Die Fre ra des Georg Hennig ist erloschen. —
Bei Nr. 33 185 Firma C. A. Mener Braun in Berlin) Die Prokura
N Carl August Meyer ift elosken. —
Bei Nr. Q 537 (Firma Persion Stein-
hat Rudolf Sendig in Charlotten-
Firma Nr. 10961. Berlin.
M. Schladen sky in
i e m. 2 — . . ni t t Berlin⸗Mitie. .
Rerlin. 51857] In unser Handelsregister Abteilung E ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 1066: Gustave Duclaud Nach⸗ folger Actiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 25 Oktober 1915 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um 400 000 KM herab⸗ gesetzt werden erlin, den 13. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
KRerlin. 51858 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ift heute einge⸗ tragen worden: Nr. 13 897. Elektro- Laboratorium Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Depolarisationsmassen für galvanische Elemente. Das Stamm kapital betrãgt 20 000 S6. Geschäftsführer sind der Fabrikant Pil Schmidt in Berlin und der Zivilingenieur Carl Oertel in Berlin ⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Sep- tember 1915 abgeschlessen. Als nicht ein-⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft elngebracht vom Gesellschafter Carl Dertel dessen Geheimversabren zur Herstellung für Devolarisationsmassen, wofür ein Wert von 10000 4 fest⸗ gesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höbe auf dessen volle Stammeinlage. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 13 898 Berlin. Buchholz Terrainverweriungsgesell⸗ schaft mit bescheäntter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Erwerb, Verwertung und Veräußerung des im Grundbuche von Berlin Buchholz Band 21 Blatt 641 verjeichneten Grund stücks. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Grundstücke in Berlin⸗Buchhol zu erwerben, zu verwerten und zu veräußern. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer sind der Kaufmann Arthur Schröder in Berlin und der Kaufmann Fritz Sponholz in Charlettenbhurg. Die Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schtãnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. November 1915 ab- geschlessen. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so vertritt jeder selbständig die Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Bei Nr. 2484 Berlin ⸗ Ellricher Gipsbau-⸗Gesell⸗ schaft mit besränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10112 Apfluß r ohr ⸗ Syndikat Sesellschaft mit beschränkter Haftung: Die von der Gesellschafterversammlng am 27. Sep⸗ tember 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach dauert die Gesellschaft bis 31. Dezember 1916 und verlängert sich um je 1 Jahr, falls nicht ein Gesell⸗ schafter ein halbea Jahr vor Ablauf kündigt. — Bei Nr. 10476 David Grove Ge⸗ sellschaft mit heschräutter Haftung: Durch den Beschluß vom 14. Oktoher 1915 ist das Stammkapital um 150 000 4A auf 1 000 000 4 erhöht worden. Duich den genannten Beschluß hat der Gesell⸗ schafts vertrag Abänderungen erfahren, int⸗ besondere wegen der Erböhung des Stamm- kapitals und dadurch, daß ein Aussichtsrat für die Gesellschaft errichtet werden ist. — Bei Nr. 11319 Grundstück gesellschaft Reiche straße 5 mit beschräukter Haf⸗ tung: Frau Maria Schröder ist nicht mehr Geschäftsfübrerin. Pricatier Leopold Hlischberg in Berlin ist zum Geschäfis fübrer bestellt. Bei Nr. 12368 W. Brustat C Co. Gesenschaft mit beschränkter Haftung: Buchdruckerei besißer Wilhelm Brustat in. Berlin. Schönebe g ist nicht mebr Geschäftsführer i Geschäftsfübrer ist ernannt Frau
atbarina Antonte Brustat, geb. Schneder⸗ mann, in Berlin⸗Schöneberg.
Berlin, den 13 November 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.
Abteilung 152.
Bernburg. 51859 Bei der Firma „Ernst Raeuber 4 Co., Solbad Bernburg“. — Nr. 836 des Handels ren sterg Abteilung A — ist heute eingetragen: Die Firma und die Prokura des Kauf- manns Ernst Raeuber üjt erloschen. Bernburg, den 15 Novemder 1915.
urg): Samuel Sund, Nachloßoen walter, Derlin. Dil mers dorf. = GUlosqit die
ERoxrxhberg, Haden. 51860]
Zum Vandeleregister A wurde einge-
tragen die Firma Theresia Vogt Witwe
in Klepsau, Inhaber: Th. Vogt Ww.
in Kley sau.
Hrn, ¶ Baden), den 15. November 15.
Gr. Amtsgericht.
Rremen. Iõl861] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 12. November 1915.
Bremer Holzmehlmühle Aktiengesell= schaft, Bremen: Auf Grund Be— schlusses der Generalversammlung vom 8. November 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der hiesige Kaufmann Reinhold Hermann Paul Zimmer.
Bremen, den 13. November 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts:
Fũůrhölter, Obersekretaͤr.
Rres lau. - (51863 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 1180 ist bei der Firma Simon Freund hier heute eingetragen worden: Die Erben des verstorbenen Firmeninhaber, Kaurmann Moritz Bick, nämlich a. seine Witwe Dorothea Bick, geb. Warschauer, zu Breslau, b. seine Kinder Heinz, Mesi und Margot, minderjährige Geschwister Bick, fübren das Geschäft unter der bis, herigen Ftrma in ungeteilter Erbengemein schaft fort.
Breslau, den 11. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Breslan. 51864 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 187 ist bei der Fritz Kegel Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung hier beute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 2. No⸗ vember 1915 ist nunmehr jeder der Ge— schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Breslau, den 13. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Eromberg. 51862 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 912 ist heute die Firma Leonhard v. Wreza mit dem Sitze in Brom⸗ berg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Leonhard von Wreza daselbst ein—⸗ getragen.
Bromberg, den 11. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Cõpeni ck. 51865 Bet der im Handelaregister A Nr. 471 eingetragenen Firma Cöpenicker Rats⸗ keller Richard Lehmann zu Cöpenick 6 eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Cõöpenick, den 13. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Cõöthen, Anhalet. 518661 BSetanut machung.
Bei Nr. des hiesigen Handelsregisters Abteilung B, woselbst die Firma Mälzerei Akttiengesellschaft vormals Albert Wrede“ in Cöthen geführt wird, ist heute solgendes eingetra en:
Der Prokurist Paul Kittner in Cöthen ist für die Zeit vom 15. November 1915 bis 31. Dezember 1915 zum Stellvertreter des Vorstandg bestellt.
Cööthen, den 15. November 1915.
Herzogliches Amtsgericht.
Crimmitschau. 5867]
Auf Blatt 994 des Handelgregisters ist heute die am 1. November 1919 er⸗ richtete offene Handelegesellschaft Se ziuger Ofengesellschaft mit dem Sitze in Creimmitschau eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Emma Bertha perehel. Ofenfahrikant Hezinger, geb. Rauch, und Hedwig Alma Gertrud Hezinger, beide in Crimmitschau. :
Angegebener Geschäftezweig: Ofenfabrik.
Crimmitschau, den 16. November 19165.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. h1868 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. November 1915 bei Nr. 580, betreffend die Firma „Albert Lickfeit Nachfolger“ in Danzig, eingetragen: Jetziger Inbaber ist der Kaufmann Ru;zolf Johannes Schulz in Danzig. Der Ueher— gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfttãz durch den Kauf— mann Rudolf Johannes Schulz geschlossen. Köngl. Amtegericht, Abt 10, ju Danzig.
P resdonm. 51869 In das Handelsreglster ist heute ein
getragen worden: 1) auf Blatt 3708, betr. die offene
auß ⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesell⸗ schafter Adol! Nathanael Schreiber und Theophil Sebastian Schreiber sind aus⸗ eschieden. Das Handelsgeschäft und die ö. hat erworben der Kaufmann Martin eorg Reinhard Neumüller in Dresden. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft und von deren Ge. sellschaftern, eg gehen auch die im Betriebe — * 6 Forderungen nicht auf ihn über. 2) auf Blatt 9768, betr. die Firma Sngieinisch technisches In stitut Gn stav Vretzschner in Dresden: Der blsherige Inhaber Kaufmann Gustav Hermann Pretzchner ist gestorben. Der Kaufmann Robert Alfred Ujer in Dresden ist In⸗ haber. Die Firma lautet künftig: Hygie⸗ r Institut R. Alfred
er. Dresden, den 16. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dũsseldor̃fs. 51871] Bei der Nr. 3213 des Handelsregisters eingetragenen offenen Handel sgesellschaft in Firma „Gebr. Bluhm Eller“ mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Eller wurde am 15. Nobember 1919 nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Louis Bluhm jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist und die Prokura des Sally Bluhm bestehen bleibt. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. 51870]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 304 die Firma „Gemeinnützige Kartoffelvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung der Stadt Duis⸗ burg zu Duisburg“ eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der minderbemittelten Be⸗ völkerung der Stadt Duisburg mit guten und preiswerten Speisekartoffeln. Die Gesellschaft übernimmt zu diesem Zwecke die Beschaffung der erforderlichen Mengen, und zwar in erster Linie durch die Reichs stelle für Kartoffelversorgung zu Berlin und die Weitergabe an die Gesellschafter behufs Zuführung an die Verbraucher.
Das Stamm kapital beträgt 200 0090 1.
Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt:
I) Laufmann Richard Enß zu Dulaburg,
2) Kaufmann Josef Windhausen zu
Vuisburg, 3) Bureaudirektor Heinrich Weber zu Duisburg.
Der Hesellschafte vertrag ist am 28. Ok tober 1915 festgestellt.
Der Geschäftsführer Richard Enß ver⸗ tritt die Gesellschaft allein. Die beiden anderen Geschäftssührer vertreten die Ge—⸗ sellschaft stets gemein sam.
Die Gesellschaft wird für die Dauer des jetzt bestehenden Krieges und der durch ihn beivorgerufenen wirtschaftlichen Folgen errichtet. Sollte ihre Auflösung jedoch während der n,, g beschlossen werden, so ist hierzu eine Mehrheit von Dreiviertel der abgegebenen Stimmen der Ges llschafter⸗ versammlung erforderlich. Nach end⸗ gültigem Friedensschluß kann die Auf lösung mit einfacher Stimmenmehrheit der Gesellschafterversammlung beschlossen werden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Duisburg, den 15. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Durlach. 61872 Sandelsregister Durlach.
Zu Firma Karl Walz, Durlach, wurde etagetragen: Der Ehefrau Anna Hohly in Durlach wurde Prokura erteilt.
Amtsgericht.
HKEIhinz. b l873 In unser Handelsreglster Abt. A ist heute zu Nr. 194 bei der Firma Theodor Budwech in Elbing eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Glbing. den 14. November 1916. Königliches Amtsgericht.
NHiIsslot h. 6 l87 4]
In das hiesige Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. III die offene Handels« g sellschaft Heinr. Spielbrink u Bernhd. cellmaun jr. in Neumühlen ein getragen:
Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen worden:
1) Müller und Getreidehändler Heinrich Splelbeink in Neumühlen bei Neuenkoop,
2) Kaufmann Bernhard Wellmann junr. in Beemen.
Ueher die Rechtegeschäfte der Handels. gesellschaft ist folgendes eingetragen werden:
Handelsgesellschaft C. Förster Nachflg.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Inh. Oswald Ktandler in Dresden:
Offene Hand lagesellschast. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1915 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ mãchtigt.
Elsfleth, den 8. November 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Els sleth. (h 1875 In das biesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 112 die Firma A. S. Zielke in Elsfleth und als Inhaber der Kaufmann Alwin Emil Wilhelm Zielke in Elsfleih eingetragen. Angegebener Geschästszweig: Lebeng⸗ mittel. Futtermittel ⸗ und Agenturgeschäft. Elsfleth, den 12. November 18915. Großberzogliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 518761
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 9. November 1915 eingetragen zu A Nr. 1790, betr. die Firma Rudolf Wilhelm, stokerei und Bergwerksmaschinen, Alteneffen: Der Ehefrau Rudolf Wilhelm, Frieda geb Renckhoff, Altenessen, ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Carl Diem ist erloschen.
Frank furt, Oder. 518771
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei Nr. 52 Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Discouto . Gesellschaft, Zweig telle Frankfurt a. O. mit Hauptniederlassung in Berlin, eingetragen worden:
Den Herren Herbert Meyer in Berlin, Wilhelm Mathte in Berlin, Richard Klee in Cöpenick, Karl Treplin in Oranienburg ist für die Zweigniederlassung Frankfurt a. O. dergestalt Gesamtprokura erteilt worden, daß sie berechtigt sind, die Firma der Gesellschaft gemäß Artikel 11 der Satzungen, d. h. in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen rechts⸗ verbindlich zu zeichnen.
Frankfurt a. O., den 6. November 1915.
Königl. Amtsgericht.
Glatꝝ. 51878 In unser Handelsregister A ist am 12. November 1915 unter Nr. 304 folgen⸗ des eingetragen worden: Firma Genedikt Jaschke, Glatz, Inhaber Witwe Alice Jaschke und ihre minderjäbrigen Kinder Josef. Martin und Benedikt in Glatz. Die Inhaber führen das Geschäft in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft fort. Amtsgericht Glatz.
Gräfenthal. 651879 Die in unserem Handelsregister A unter Vr. 885 eingetragene Firma „Hermann Nhein, Gräfenthal“ ist heute gelöscht worden. Gräfenthal, den 15. November 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J.
Grossenlüder, Kr. Fulda. 51880] In das Handelsregister Abt. A tst bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Schwarz u. Ostreich, Baugeschäft in Üffhausen“ heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ᷣ Großenlüder, den 10. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. ol Ss] In das Handelsregister A Nr. 132 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Ernst Pickhardt zu Kloster bei Derschlag heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schafter Ernst Pickhardt ist verstorben. Das Handelsgeschäft wird von dem Kauf⸗ mann und Fabrikanten Rudolf Siebert in Gummersbach als Einjelkaufmann unter unveränderter Firma fortgefübrt. Gummersbach, den 10 November 1915. Königliches Amtggericht.
HMndersleben, Schieswig. 5ISs21 Bekanutmachung.
In das Handelsreg ster Abteilung B ist heute bei der „Gesellschaft für Neu und Umbauten mit vbeschränkter Vaftung“ in Sadersleben (Nr. 27 deg Registers) eingetragen:
Der Maurermeister Carl Fram Anton Uebel und der Installateur Pbilip Elder feld sind als Geschästssübrer ausgeschieden.
Als Geschäftsührer ist Voljbändler Jürgen Paulsen aus Hadersleben eingetreten.
Hadersleden den 10. November 1918.
Köonlal ches Amtagericht.
mamburn. lolsss] Gintragungen in das Vandel sregister. 19.185 Novemder 13. ĩ
Langko Söhne. Der Jubader C. D. XV. Lingko siebt nicht mebr unter Vor= mundschart.
Behrendt C Bodenheim er. Geseamt⸗ prokara ist erteilt an Grnst Gunavd Dugo Maul Sauer; le wet der M samsprokurtsten sind msammen zelch- nungsberecht at.
Ons F T. Kulowm. Mona Ct er- tellt an Vans Tdomsen, zu Neumäünster.