— —
2
w
rr
,, , re.
. e, 2
er
** 8 3 3
8 * 86
28 — 6 . .
—— — 2 3
. 1 . ö —
— b
.
—— 462
k
K
ĩ . . . r ö
.
6 = — — =/ , n nm , le, n= , e ĩ 3 —
D · —
— .
ee,
2.
ü
am en eg ,a. Oebabe
2 ag — n 8
Se, dn , , , Kaufmann, ju Ahrensburg.
O. Sellschopp. Die an G. S. G. Der
J. E.
erteilt⸗· Prokura ist erloschen.
Ed. Geinsen Æ Co. Vie an Jonscher und W. H. T. H. Wüutorf ertellte Gesamtyrokura ist erloschen.
CGinzelprokura int erteilt an Wilbelm Hanz Theodor Hermann Wittorf.
Sermaunn Kellmann. Das Geschäft ist von Robert Heinrich Steen, Kaufmann, ju Hamburg, übernommen worden und wird ven ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Jababerin sind nicht über⸗ nommen worden.
Danseatische Plantagen · Gelellschaft Guatemala ⸗ Hamburg. Die Ver. tretungebefugnis des zum Stellvertreter des beomderten Vorstandamitgliedes Dr. Klelnschmidt bestellten Au ssichtsratsmit gliedes Müller ist beendigt.
Henry, gen. Enrique, Anton Georg Peper, Kaujmann, zu Hamburg, ist zum welteren Vorstande mitgliede bestellt mit der Befugnis, die Firma der Gesell⸗ schaft allein zu zeichnen.
Amtsgericht in Hamburg. Abtellung für das Handelsregister.
HNHarburg, Elbe. 5884 In unser Handelsregister, betreffend die Firma Internationale Galalith⸗Ge⸗ sellschafi Hoff Æ Ce, Harburg, sind jetzt 20 Kommanditisten als beteiligt ein⸗ getragen. Harburg, den 12. November 1915. Königliches Amtsgericht. TX.
Harburs, Elbe. 51885 In unser Handelsregister ift das Er⸗ löschen der Firma A. C. Scheller, Sohn in Harburg beute eingetragen. Harburg, den 13. November 1915. Königliches Amtsgericht. IX. Tarotschim. 61886 Bekanntmachung.
Die unter 107 des Registers eingetragene, nicht mehr beste hende Handels firma Ignatz Grajek in Zerkom — Inhaber Ignatz Grajek daselbst, soll von Amts wegen ge—⸗ löscht werden.
Der Inhaber oder seine Rechtanachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch bis zum I 5. Dezember 1915 geltend zu machen.
Jarotschin, den 12. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Landan, PCTalr. (51887 Flema Alezander Kohl, Posameni⸗ handlung en detail in Landau. Jetzlge Inhaberin Else Kohl, ledig in
Tandau, bis her Prokuristin. Landau, Pfalz, 15. November 1915. K. Amtagericht.
Leipazis. 51888
In das Handelgregister ist heute einge⸗ tragen worden:
I auf Blatt 16400 die Firma Spa nische Orangerie Gebr. Lopez Co. in Leivzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Jof Lopez in Leipzig, Luis Lope in Weimar und Miguel Roca in Lelpzig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1915 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ jweig: Betrieb einer Säüdfrucht⸗ Weinhandlung.)
2) auf Blatt 16401 die Firma Olus⸗ Gefellschaft OSromada Æ Co. in Leipzig, vorber in Dresden. Marie Touise derebel. Hromada, geb. Ebersbach, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist er- teilt dem Kaufmann Franz Hromada in 6 (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von chemischen und chemisch⸗ technischen Produkten. Oelen und Drogen sowie Handel mit solchen Artikeln.)
3) auf Blatt 996, betr. die Firma Seldenhaus. Michels Æ Cie. vorm. Freund * Thiele in Leipzig: Prokura ift ertellt dem Kaufmann Walter Emil Kelischowsky in Leipzig;
4) auf Blatt 4821, betr. die Firma Max Hesse's Verlag in Leipzig: Die enn e n . ist nach Berlin ver . worden, weshalb die Firma hier in
egfall kommt;
5) auf Blatt 9763, betr. die Firma G. Pöhle in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen;
6) auf Blatt 13 724, betr. die Firma Alfred Appelstiel in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, am 15. November 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Lesam. Bekanntmachung. 51889 In das en Handels register Ab⸗ tellung A Nr. ist heute jur Firma Martin Brinkmann, Hauptniederlassung Bremen, Zweigniederlassung Burg damm eingetragen: Die Zwelgniederlassung in Burg damm ist aufgehoben und die für die Zweig. niederlafsung erteilte Prokura des Heinrich Ludwig Josepb Schneemann ist erloschen. Lesunm,. den 11. November 1915. Königliches Amtsgericht.
und
Lud wigslꝑust. oõl890] In dag Handelgreglster ist heute ju Nr. 91, betreffend die Hinstorff sche
Buchhandlung (C stober) in Ludwigs. lust, elngetragen: Die Firma ist geändert in „Singorff'sche Dofbuchhandlung Robert Kärst“. Inhaber: Buchhändler Nobert Kärst in Ladwigslust. Er bat dag
Angegebener Geschäftejwelg: Buch und r Buch⸗ und Kunstdruckerei, eitungeverlag.
Abteilung B des Handels registers, ist beute eingetragen: Dem Hane Heynau, Karl Lelmer und Hubert Gölke, sämtlich in Magdeburg, ist derart Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Magdeburg, den 15. November 1915, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8
Nainꝝ. (o l892]
der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Dietrich Otto“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, das die Gesells= schaft ausgelöst ist. Das Geschäst wid von der aus der Witwe des Kaufmanns Dietrich Onto, Elisabetbha geb. Molter, in Mainz und der Witwe des Kaufmanns Karl Friedrich Wilhelm Niemever, Wil- belmine Elisabeth Christine geb. Otto, in Mainz bestebenden Erbengemeinschaft am Nachlaß des Kaufmanns Dietrich Otto in Mainz unter unveränderter Firma fort- gefũhrt.
Mainz, am 15. November 1915.
Gr. Amtsgerscht.
MNainꝝ. Is5ls8g3] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Feliz Schwalbach“ in Mainz eingetragen, daß der Katharina geb. Lemb, Ehefrau des Kaufmanns Felix Sebastian Schwalbach in Mainz, für diese Firma Prokura erteilt ist.
Mainz, am 15. Nov. 1915.
Gr. Amtsgericht.
Mainꝝ. 518941 In unserm Handelsregister wurde heute die Firma: „Julius Hirsch“ in Mainz gelöscht. Mainz, am 15. November 1915.
Gr. Amtsgericht.
Mannheim. sõl895 Zum Handelsregister B Band 1X O. 3.30 Firma Victoria⸗Automat Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Ytann⸗ heim wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Mannheim, 15. November 1915.
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Marbach am Neckar. 51596 K. Amtsgericht Marbach a. N. In das Handelsregister, Abteilung für Einjelfirmen, wurde beute eingetragen: Die Firma Technisches Büro für Maschinenbau, Eisenkonstruktion *
Elettrotechnik Adolf Soch in Marbach a. N.; Inhaber Adolf Hoch, Techniker in Marbach
Den 12. November 1915. DOberamtsrichter Härlin.
Mũnchen. 51921]
1L Neu eintragene Firmen: 1) Johann Mühlbauer. Sitz München. Inbaber: Kaufmann Johann Mühlbauer in München. Manufaktur⸗ warenhandel, Ludwig Ferdinandstr. 6 0. Prokuristin: Ernestine Mühlbauer. 2) Velzsvezialgeschäst Johann Friedrich Sitz München. Inhaber: Fürschnermeister Johann Friedrich in München. Kürschnerei und Peljwaren⸗ handel, Eisenmannstr. 11. 3) Edinger Schmidt. Teztilagen⸗ turen. Sitz München. Indaber: Agent Edinger Schmidt in Manchen. Warenvertretungen, Ungererstr 26. 4) Verlag „die Welt ⸗Literatur“ Walcher C. F. Dirth. Sitz München. Inhaber: Verleger Walther C. F Hirth in München. Verlagsgeschäft, Färber graben 23. 5) Ktunstanstalt Kontinental Adolf Politzer. Sitz Pasing. Inhaber: Kauf⸗ mann Adolf Politzer in München. Ge⸗ schãf tolokal: Landsbergerstr. 74.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:
1) Hubert Niklas. Sitz München. Infolge Wiederverehelichung mit dem Privatier Buß heißt die Inhaberin nun mehr Magdalena Buß.
2) J. B. Haag. Sitz München. Gesellschafter Jobann Baptist Haag sentor ausgeschieden. Neu eingetretene Gesell⸗ schafterin: Justine Haag, Juwelierswitwe in München. Prokuristin: Anna Haag
3) Winy Löhnert. Sitz München. Else Löhnert als Jababerin gelöscht. Nunmehriger Inbaber: Kaufmann Willy Löhnert in München.
4 Münchener Syundfabrik m. Sägewerk Joseph Oswald Nachf. Sitz München. Wilhelm Greiner als Inbaber gelöscht. Nunmehrige Inbaberin der geänderten Fima: Münchener Syundfabrit Joseyh Oswald Nachf. : Fabrikantensehefrau Therese Oswald in München.
5) Enrien Scanzoni. Sitz Munchen Geänderte Firma: Heinrich Scanzoni.
1II. Löschungen eingetragener Firmen:
Gebr. Weisenbeck in Liquidation.
In das Handelsregister Nr. 344 ift bei der Firma Apotheke Bad Kösen Hermann Steuer in Bad Kösen heute eingetragen: Die Firma ist erloichen.
Geschaft gekauft.
Luadwigslust, den 16. November 1915.
Groß ber jogliches Amtegericht. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis.
nas dedurt. ssisgiJ berge Geaellchafter Silz Kohn itt Bei der Firma „Neue Magdeburger allein iger — * 16 Werkzeugmaschinenfabrik, Attien⸗ —— *
gesellscha n“ hier, unter Nr. 417 der Nieder- Qim. Io 1898
In unser Handelsregister wurde beute bei
Sitz Munchen. chen, den 17. November 1915. &. Anise cr VYVaumburs, Saale. 5ls8g96]
aumburg a. S., 16 November 1915.
Jol sg7 deleregister Abteilung A ist enen Handelsgesellschaft M. Kohn an. in Neisse beute eingetragen worden:
In das Firmenregister wurde heute bei
der Firma „Michael Mayer Söhne“
in Ober⸗COlm eingetragen. Die Ge⸗
6e ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
o
Nieder ⸗Olm, den 11. November 1915. Grof b. Amtsgericht.
Ober Ingelheim. (sõ1899 Befanm machung. In unser Handelsregister wurde beute der Firma C. O. Boehringer Sohn, Chemische Fabrik in Nieder Ingelheim, eingetragen BVem Kaufmann Richard Nikolaus Obly in Mainz ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem der übrigen Gesammprokuristen die Firma zu zeichnen. Ober i , den 6. November 1915. roßh. Amtegericht.
Ober Ingelheim. loo] Sekanntmachung. In unser Handeleregister A wurde heute eingetragen: Tie Firma Moritz Opyen⸗ heimer in Ober Ingelheim ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Witwe Moritz Oppenheimer, Berta geb. —Oppen. heimer, in Ober Ingelheim übergegangen. Ober Ingelheim, 12. November 1915. Großh. Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. Iso1901] In unser Handelsregister ist heute zu der Ftrma Eduard Daun in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kö Gr., den 13. November Großberzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oppeln. (51902 Im Handeleregister A ist bei Nr. 157 (Firma Reinhold Pletz in Oppeln) eingetragen worden, daß das Geschärt auf den Kaufmann Cgon Pletz in Dppeln übergegangen ist. Der Erwerber führt das Geschäft unter unveränderter Firma weiter. Die Prokura des Egon Pletz ist erloschen.
Oppeln, 12. November 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Oppeln. 51903 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 43 die Ober schlesische Wach- und Schließ gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Beuthen OS., Zweig. niederlassung in Opyeln, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Bewachung von GSrundstücken und Ge— bãuden. Das Stammkapital beträgt bo 000 A. Geschäftsführer ist der Tauf⸗ mann Ernst Pringsheim in Beuthen D. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. No. dember 1904 festgestellt.
Amtsgericht Oypeln, 13. November 1915.
EBirmasens. 51904 Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. Karl Dubois, Sitz Thaleischweiler. Die Firma ist
erloschen. Pirmasens, den 15. November 1315. Königliches Amtsgericht.
Preussisch Holland. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 138 die Firma Magz Gronau mit dem . in Pr. Solland und als deren Inhaber der Kaufmann Max Gronau in Pr. Holland eingetragen worden.
Pr. Holland, den 11. November 1915.
KRönigliches Amtsgericht.
Prũm. Iõl 906] In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der Firma Moritz Alff in Prüm. eingetragen worden, daß das Handelsgeschaͤft mit unveränderter Firma auf die Erben des bisherigen Inhabers Moritz Alff, nämlich: Heinrich Aiff, Lederfabrikant, Maria Alff, obne Stand, Albert Alff, Kaufmann, alle in Prüm, in Erbengemeinschaft übergegangen ist.
Prüm, den 6. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Schandau. 51907 Auf Blatt 139 des Handelsregisters, betr. die Firma G. Preuße in Wendisch⸗ fägre, ist beute 3 worden: Der Kaufmann Albert Richard Kurt Preeuße in Wendischsäbre ist ausgeschieden Kaufmann Carl Ludwig Zeiger in Klotzsche ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bis berigen Inhabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe be. rundeten Forderungen auf ihn über. Die rokura der Frau Ella Martha Preuße, Jeb. Goldann, ist erloschen. Schandau, 12. November 1915. Königliches Amtegericht.
schneeberg-Veustädtel. 51908 Auf Blatt 401 des delsregisters ist heute die Firma Radiumbad Ober schlema · Schneeberg. Gesellschaft mit bes hrãnkter Daftung in Ober schlema eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 23. Sep⸗ tember 1915 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die
Oberschlema.
] einen Prokuristen.
51805] 5
Der Hermann Amling zu Bingerbräck ein,
Ausnutzung der radioaktiven Wässer iu Das Stammkapital beträgt jweihundert
Zu Geschaste führern bestellt: a. der Werke baumei a. D. Richard Friedrich in Oberschlema,
b. der Gemeindevorstand William Vogel gesang in Oberschlema Sind mebrere Geschäftssübrer bestellt.
durch zwei Geschaftsfübrer gemeinsam oder durch einen Geschästsführer und
Die öffentlichen Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen durch einmaligen
Abdruck im Deut schen Reichaanzeiger und
im Amteblatte des Königlichen Amits—
gerichts Schneeberg.
Schneeberg, am 16. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Sömmerda. ö lõoõ gg] das Handelsregister ist beute in Abteilung B unter Nr. 4 bei der
„SS camerda'er Zeitung, Aktiengesell-⸗ schaft ! in Sömmerda eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dkiober 1915 ift die Sesellschart aufgelost. Der Bankdirektor Wilhelm Hinze in Erfurt, Eobanstraße 4 ist Liquidator. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten.
Sömmerda, den 5. November 1915.
Königliches Amtegericht.
Solingen. 5909 Eintragung in das Sandelsregister. Abt. A Nr. 774. Firma Paul Jen. neffen. Solingen: Der Ghefrgu Paul Jennessen, Maria geb. Tesch, in Solingen ist Prokura erteilt.
Solingen, den 6. November 1915.
Rönigliches Amtegericht.
Steele. ö 51910
In unser Handelsregister Abt. B Nr 2 ist bei der Aktiengesellschaft West deutsches · Eisen werk zu Kray folgendes
w . er Direktor Albert Eckenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokura der Betriebsleiter Wil. helm Eckenberg und des Oberingenieurs Hermann Keibel in Krax ift erloschen. Der Direktor Karl Humperdinck und der Direktor Richard Schmitz in Krav sind zu Vorstandemitgliedern bestellt. Sie sind ermächtigt, die Gesellichaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Steele, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Strassburg. Els. Sandelsregister Straßburg i. S. Es wurde heute eingetragen; In das Gesellschaftsregister: Band VI Nr. 50 bei der Firma Elsassische Maschiuenbaugesellschaft Aktien gesellschaft in Mülhausen mit 2 in Grafenstaden: Der enteur Alfred Wenning, der Kaumann Teo Dardel, der Ingenieur Emil Gustav Robert Dollfus sind als Vorstanda mitglieder ausgeschieden. . Vem Kaufmann Alfons Wierne berger und dem Kaufmann Edmund Heinrich Dubs, beide in Mülhausen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Straßburg, den 11. November 1915. Kaĩserl. Amtsgericht.
Strassburg, Els. 519117 Sandelsregifter Straßburg i. E. Gs wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister: Band TI Nr. 67 bei der Firma Tepyich⸗ aus Blum ⸗Ludwig Ganz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Straßburg: Der Kaufmann Heinrich Laß in Straßburg ist als Geschäftsfahrer aus⸗ geschieden.
Zum Geschãftsfũbrer ist an seiner Stelle bestellt worden der Kaufmann Andreas Blum in Straßburg.
Straßburg, den 12. Nobember 18915.
Kaiserl. Amtsgericht.
stromberg, Hunsrũück. 5lI913] In das biesige Handelsregister Ab- teilung A ist beute unter Nr. S die Firma „Jos. Amling. Weinhandlung in Bingerbrück“ eingetragen worden.
Als Inhaber der Firma ist Weinbändler Jobann Josef Amling in Bingerbrück ein- getragen.
Stromberg, den 11. November 1915.
Königliches Amtagericht.
stromberg, Hunsrück. 5l914 In dag biesige Dandelsregifter Abtei⸗ lung A ist beute unter Nr. S5 die Firma Dermann Amling, Weinhandlung in Bing erbrũck, eingetragen worden. Als Inbaber der Firma ist Weinbändler
getragen.
Stromberg, den 11. November 1915. Königliches Amtagericht. stromberg, Hunsrũck. 51915
In das Handels regtiter Abteilung A ist bel der offenen Handelsgesellschaft Ge brüder Amling in Bingerbrück (Nr 63 des Register) am 11 November 1915 folgendes eingetragen worden:
ur Vertretung der Gesellschaft find nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermãchtigt.
Stromberg, den 11. November 1915.
Königliches Amts gericht.
Stuttgart. Is5ld52] C. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handels regifter wurde beute ein ˖
getragen: . a. Abteilung für Eimelfirmen:
Firma Stuttgarter Blumen-
so erfolgt die Vertretung der Gesellschatt g
sol9l2]
Zur Firma J. 6 in Stutt. . Schacke, Bildhauer ia gart, abergegangen. b. Abteilung fũr Gesellichafte sirmen: Zur Firma er X Wiest in Stutt. art. Am 1. November 1915 ift der Se jellschafter Heinrich Haufler, Kau mann hier, aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. ; Zur Firma Cigarettenfabrit᷑ Georgii Æ Darr Attiengeselllaft in Stutt. gart In der Generalversammlung vom 29 Oktober 1915 ist die Erbhöbung den Grundkapitals um 190 000 Æ durch Aus⸗ gabe von 199 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Æ be-, schlossen worden; diese Erhõbung ist erfolgt, so daß das Grundlar tial jetzt 200 000 betrãgt. Durch Beichluß der genannten Generalversammlung sind ferner die S5 3, S u. 13 des Gelellichaftẽ vertra s abgeãnderi worden. Als nicht eingetragen wird ver. oͤffentlicht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrag.
Den 15. Nevember 1915.
Amtsrichter Zim merle.
Tübingen. Iols ls] & mts gericht Tubingen.
In das Handelsregister, Abt. fur Einiel.
firmen, wurde am 16. Novemder 1915
eingetragen:
8 der Frma Buchdruckerei Tũbinger Tagblatt, Albert Hailer in Tũbingen: Das Geschãft ist mit der Firma auf Hugo Weber, Buchhalter in Tübingen, iüber⸗ gegangen. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Buchdruckerei u Verlag Tuübinger Taabiatt, Sugo Weber.
Oberamtsrichter Bauer.
UVIm, Donan. C. Amtsgericht Ulm.
In das Handelagregister wurde getragen: ö
a. Abteilung für Einjelfirmen:
1) Zu der Fuma Albert Dafuer zur Dorfmũhle in Uim . Söflingen. Die Firma ist erloschen.
2) Die Firma Johs. Scheiffele in um. Inhaber: Emil Scheiffele, Kauf mann in Um. 3
b. Abteilung für Gesellichafte firmen:
3) Zu der Fuma Johs Scheiffele, offene Dandelsgesellichaft; Siß in Ulm. Die Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma ist auf einen Einzelkausmann übergegangen.
Den 15. November 1915.
Amtsrichter Walther.
Veinheim. . Slsls] Zum Handelsregister Abt. A Bd. II O. Z. 23 wurde eingetragen die Firma Georg Ebert V.“ in Weinheim. nbaber ist Kaufmann Georg Ebert 7. im Weinheim. Der Georg Ebert Che frau, Margareta geb. Preßler, in Wein- heim ist Prokura erteilt.
Weinheim, den 15. November 1915. Gr. Amtsgericht. I. Wiesbaden. s5l9lꝰ] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 294 wurde beute bei der Firma: „Deut iche Abwasser · Reinigung s⸗Ge⸗ selschaft mit beichrãnkter Daftung“. mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes
518i
. —1U⸗*
eingetragen: Bi 6. ist geändert in: „Dentsche
Abwaffer Reinigungs · Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Städte⸗ reinigung“. Wiesbaden, den 13. November 1815. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
ov1829 Wittenberge, Bz. Potsdam. In unserem Handelsregifter ist beute die Firma Nr. 71 Johannes Fischer, Inhaber Ziegeleibesizer Johannes Fischer Fier (jetzt in Griebo in Anhalt), gelsscht worden. Wittenberge, den 12. November 1915. Königliches Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
Als eld. sõ 128] In unserem Genossenschaftsregister wurde
beute eingetragen, daß die eingetragene Genossenschaft Syar · und Darlehene. kaffe Ober · Breidenbach !, seitber mit unkeschrãnkter Haftpflicht, sich in eine solche „mit beschrãnkter Haftpflicht“ umge wandelt und Lie Haftsumme des eimjelnen Genossen auf Dreitausend Mark feft⸗ zer bat.
feld, den 12. November 1915.
Großhberjogliches Amtsgericht.
. n Stelle des ausscheidenden Vorstandevorstebers Otto Mejet wide der bisberige Stellvertreter Georg Käß ˖ mair als Vorsteber und als weiteres Mu⸗ glied der Landwirt Georg Seibold ia Zu⸗ samjell in den Vorstand gewählt. Augsburg, am 15. November 1910. RX. Amtsgericht. vlsz 7
Karten. ĩ
In das Genossenschaftsregister ift beute unter Nr. 8 die Tr 8 und Moltereigenoỹñsenschaft zu Dönhoff stãdt. eingetragene Genoffenschaft mit e . Haftpflicht, eingetragen wor
Gegenstand des Unternehmen: Die mein same Trocknung der
Könlgliches Amte gericht.
sechs und achtzigtausend Mark.
fabrik Willy Ste in S art. e, , nr, rn, .
von den glierern eingelleferten Kartoffeln usw. and
der dabei
0 11 ferner 9 6 ĩ FP f t ? s . 300 * für je einen Anteil.
9 . a. Borstze nde 2) und, e ge, ren g , m, * Uvertreter, 3) Platz.
Gustav. Grund⸗ e, , Dol zdorf, Bret toll ihrer it vem 29. Otiober 1815. Bekanntmachung n werden duch S Rastenburger Zeitung veröffentlicht e ergeben unter Fer Firma und werden n ml destene wel Mügliedern des Vor. and umer ieichnet. . Des Geschäftesabr läuft vom 1. Juli 30 Jani jeren Jabres. . Die Willengerklãrung und Zeichnuna fũr e Genossenschaft erfolgt durch jwel Vor⸗ slandemltglie der in der Weise, daß die Je baenden. der Firma ihre Namens mierschrift beifũgen. 2 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist jn en Dienststunden des Gerichts jedem attet. — den 12. November 1915. Rönialiches Amtsgericht.
ziele feld. Sekauntmachung. 5 S233 In unser Genossenschaftsregister ist bei ar 5 (Gemeinnũtziaer Bauverein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hränkter Daftvflicht zu Bielefeld) erte folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß, der Generalversammlung vom HB. Oltober 1915 ist das Statut vom zo November 1911 in mehreren Be—⸗ simmungen abgeändert.
Bielefeld. den 8. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
grilon. Bekanntmachung, 51829 In unser Genossenschaftsregister ist beute zes der Genossenschaft „RJonsumwverein für Messinghausen und Umgegend, getragene Genofsenschaft mit be. chränkter Haftpflicht“ zu Messing⸗ hausen folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ge⸗ scäiedenen Heinrich Becker ist der Stein⸗ beiter Franz Götte J. zu Messinghausen n den Vorstand gewäblt worden. Brilon, den 21. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Bublit?ꝛ. 3. . 51830 In unser Genossenschaft?register ist beute bel der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ noffenschaft Ländl. Spar und Dar ehnsékafse Jatzthum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht in Liguidation eingetragen worden, * nach voll stãndiger Vertellung des Ge⸗
erschafte vermögens die Vollmacht der Lia aidatoren erloschen ist.
Bublitz. den 13. November 1915. Königliches Amtagericht.
Bühl, Raden. Is51923
Senossenschaftsregistereintragung Band 1 D-3 19 — Ländlicher Kreditverein Altfchweier, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Die Vertretungsbefugnig des Vorstande nitglieds Karl Pfetzer und des frellver tretenden Vorstandsmitglieds Wilbelm Feurer ist durch freiwilligen Austritt be digt. An deren Stelle wurden durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. Ok- tober T3. Is. als stellvertretende Vor—⸗ sandzwitglieder bestellt: Josef Seifer⸗ nann, Landwirt, und Johann Meier, Bicker in Altschweiler. Bühl, den 16. November 1915.
Gr. Amtsgericht. II.
Peg gendorũss. 51832 1 - ö
In das Genossenschaftaregister für Oster· bofen wurde beute bei dem Darlehens. laffen verein Galgweis e. G. m. unbe ˖ schr. SH. in Galgweis eingetragen:
Karl Schönhofer und Max Fastenmeier öad aug dem Vorstand ausgeschieden; in diesen find veugewäblt: Platiner, Otto, Dauer in Galgweis, arl, Karl, Schneidermeister in Galgweis.
Ferner ist als Stellvertreter in den Vor⸗ kand gewahlt: Sommer, Johann Nevomuck, Schmiedmeifter in Galgweis.
Deggendorf, den 13. November 1915. Kgl. Amisgericht Deggendorf. Registergericht
Pes gendortũ. 5ls31] Bekanntmachung. ö
In das Genossenschaftsregister für
Grafenau wurde heute bel dem Dar- lehenstasfenverein Innernzell. e. G. n. nubeschr. S. in ernzell einge⸗ tragen: Als Stellvertreter ist in den Vor- Een eat Köck, Josef, Bauer in
g. Deggendorf, den 13. Nobember 1915. 8
Dresden. sols33 Auf Blatt 39 des Genossenschafts- wanisterg, betr. die , gewer b · icher Genoffenfchaften Rõnuig-; reiche Sachsen, eingetragene Ge noffeuschaft mit beschräunkter Haft 4 — i Dresden, ist heute eingetragen Der Bankbeamte Horst Hermann Adolf Reimann in Dresden ist nicht mebr Mit. lied des Vorstandg. Zum Mitgliede des orstamg ist bestellt der Bankdirektor Gduard Kurth in Jittau. Dresden, den 65. November 1915. Kanigliches Amtsgericht. Abt. III.
Myertela. ls] In das Genossenschaftsregister Ft heute uater Nr. 35 bei der Genossenschaft , . — . ugetragene a chrantter Haftpfli in Elber- feld ringetragen * Karl slaas ist
gewonnenen die Verwertung der von
aug dem Vorstand aue geschieden. An seine Stelle ist Dbervostasstftent Deinrich Kulms bier in den Vorland gewäblt worden. Elberfeld, den 13. November 1915. AKAgl. Amtsgericht.
Hadersleden, schleswig. 51835 Bekanntmachung.
In das biesige Genossenschertsregister ist bene bei der Meierei „Doppeleiche“, eingetragene Genoffenschaft mit unbe. schränkter Haftyflicht in Süder. Wilstrun eingetragen Die Vorstande⸗ mitglieder Hofbesitzer Asmus Diederichsen in Süder Wüstrup und Jes Schmidt in Kjelstrup sind zu den Fabnen einberufen, und an ihre Stelle sind gemäß 5 16 der Satzungen Chr. Juhl in Kjelstrup und Oluf Nissen in Süder Wilstrup als stell. dertretende Voꝛstandsmitglieder getreten.
Hadersleben den 6 November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Neilsbersg. (51836 In das biesige Genossenschaft?register ist bei Nr. 19 „Deutscher Hilfeverein Regerteln E. G. m b. H.“ an Stelle des Vorstandsmitgliedes Ungermann der Betriebaingenieur Noeßke zu Heilsberg eingetragen worden. Heilsberg, den 10. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Riel. sõ 1579 Eintragung in das Genossenschaftsregister am 11. November 1915 bei der Nr 8: Provinzial ⸗ Gewerbebank zu Kiel e. G. m. b. S., Kiel. Die Genossen˖ schast ist durch Beschlüßse der General- versammlung vom 30. Dktober 1915 auf- gelöst. Liquidatoren sind der Bankoor⸗ steber Theodor Pajunk in Kiel, der In⸗ genieur Heinrich Bruns in Elmschenhagen und der Tischlermeister Louis Hintz in Kiel. Königliches Amtsgericht iel. iel. . 51550 In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 75 die Genossenschaft unter der Firma „Schlee wig⸗Holsteinische Ver⸗ bandskasfe, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Saftvflicht“ mit dem Sitz in Kiel eingetragen worden: Das Staiut ist am 30. Oktober 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Ge—⸗ werbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Ne Haftsumme beträgt 2000 6. Die Höchstzahl der Geschästsanteile ist auf 10 sestgesetzt. Die Bekanntmachungen der Genossen. schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandemitgliedern,
und, wenn sie vom Aufsich tsrat auegehen, F
unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in dem vom Hauptverband deutscher gewerblicher Ge⸗ nossenschaften in Berlin herausgegebenen Genossenschaftlichen Korrespondenzblatt!; geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung darin un möglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes.
Vorstandemitglieder sind: der Bank⸗ vorsteher Theodor Pajunk in Kiel, der Ingenieur Heinrich Bruns in Elmschen⸗ bagen und der Tischlermeister Louis Hintz in Kiel. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standz erfolgen duich jwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ unterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kiel, den 12. November 1915. Königliches Amtagericht. Abteilung 21.
Langen, Ra. Darmstadt. 51779 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Band 1 wurde beute bei der Kohleneinkaufs⸗ genoffenschaft e. G. m. b. S. zu Langen folgender Eintrag vollzogen;
An Stelle des zum Heere einberufenen Vorstandemitglieds Philivp Wiederhold, Schlosser von Langen, wurde für die Dauer seiner Einberufung der Schlosser Johann Friedrich Ilzböfer von Langen durch den Aufsichtsrat zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Laugen, den 12. November 1915.
Großberꝛogl. Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. .
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 30 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Backemoor, eingetragen:
Für den abwesenden Landwint Wilke Grünefeld in Backemoor ist das Aufsichts⸗ ratgmitglied B. . Gaudschaal daselbst für die Dauer des Krieges und spãtestens bis jum 31. Dezember 1916 als Vor- standsmitglied bestellt.
den 13. No-
Leer ¶ Ostfriesland),
dember 1915. — Königliches Amtsgericht. I.
Lommatzsch. 561838
Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschaftsz. registers, die Bezugs ˖ Ubsatz. genossenschaft Lommatzsch, einge tragene Genoffenschaft mit , g ter Haftpflicht in Lommatzsch, be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Stellvertreter für dag durch Ginzie hung zum Heeresdienst bebinderte Mitglied det Voꝛstan dß, Gutgbesitzer * o Andrã in Wachtnitz, ist bis zur n än General versammlung der Gutgbesitzer Franz Strauch in Trogen.
1915 unter der Firma
dem 865
GBenossenschaft ist heute in das Genosfen.· schafts register eingetragen. Gegenstand de⸗ Nnternebmeng ist gemeinsame Uebernabme von Arbeiten des Tischlergewerbes und ihre Ausührung durch die Mitglieder. Die Haftsamme beträgt 300 Æ; die höchste Zabl der Geschäfigzanteile 5. Mit. glieder des Vorstands sind Karl Niemann und Hermann Krüger, beide in Magde⸗ burg. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Mag z eburger Central. An⸗ zeiger. Die Willen se klärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. — Die Einficht in die Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Magdeburg. den 13. November 1915. RTöniglichez Amtsgericht A. Abteilung 8.
Melle. Bekanntmachung. I51583!
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 12 eingetragen: „Liefe-. rungs und Einkaufs Genossenschaft der Tischler · und Stellmacher · Innung in Melle, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Mellen. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemelnsame Ueber⸗ nahme von Arbeiten des Tischler⸗ oder Stellmachergewerbes und ibre Ausfübrung durch die Mitalieder sowie Einkauf von Materiallen. Haftsumme: 150 6. Vor - stand: Tischlermeister Heinrich Wörmann in Altenmelle, Fried. Jörding in Melle, Ernst Gees in Melle. Das Statut datiert vom 30. Sertember 1915. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Fama in der Handwerkerzeitung ! oder, falls es dort unmöglich werden sollte, im ‚Deutschen Reichs anzeiger); Willenserklärungen durch zwei Vorstandamitalieder, die der Firma ibre Namensunterschrift binjufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Melle, den 8. November 1915.
Königliches Amtsgericht. IJ.
Xorxtor f. 51839 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma: „Genoffen⸗ schafts meierei, e. G. m. u. S. in Bargstedt“ eingetragen worden, daß als Stellvertreter der zu den Fabnen einbe- rufenen Vorftandsmitglieder Landmann ritz Rohwer und Landmann Jochim Göttsche für die Dauer ihrer Behinderung der Landmann Heinrich Sieders und der Landmann Hinrich Wulf, beide in Barg⸗ stedt, in den Vorstand gewählt sind. Nortorf, den 16. Nopember 1915. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 51840
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ licher stonsumverein Dolle, e. G. m. u. SD. zu Wüsting eingetragen:
An Stelle des gefallenen Vorstands⸗ mitglieds Johann Hinrich Punke (lst der Landwirt Gerhard Hespe sen. in Wüsting gewählt.
Oldenburg, Gr., den 13. November
1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Os chatꝝ. 51841
Auf dem Blatte 13 des Genossenschafte⸗ registers über die „Bezugs⸗ . Absatz⸗ genossenschaft Dahlen und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be- schräukter Haftpflicht“ in Dahlen ist beute folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Alwin Hennig in Meltewitz ist als Vorstandamitglied ausgeschieden, da⸗ gegen ist der Gutebesitzet Hermann König J. in Lampertswalde zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Oschatz, am 16. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Perl. Bekanntmachung. I5I780]
In unser Genossenschafttregister ist unter Nr. 5 bei dem Palzemer Spar und Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. S. zu Palzem folgendes eingetragen worden:
Gemaͤß Beschluß der Generalversamm ·˖ lung vom 7. November 1915 wurde der nach den Statuten ausgeschiedene Landwirt Mathias Zen aus Paljem als Vorsitzender wiedergewählt und an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes Mathias Rörsch der Landwirt Johann Maut aus Paljem als stellvertretender Vorsitzender gewahlt.
Perl, den 13. November 1915.
Königl. Amtsgericht.
Proctꝝ. lb6b51842 In unser Genossenschafttzregister ist zu Nr. 19 — Wasserleitun gs Genossen⸗ eingetragen worden: Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom h. und 13. Oktober 1915 aufgelöst worden. Vile bisherigen Vorstandgmitglieder ant Kröger und Wilhelm Hameister in onigsee sind die viguldatoren. Preetz, den 11. November 1916. Königl. Amtagericht.
Hadobnrꝶ. 6 l843 Auf Blatt h des Genossenschaftgregisters, betreffend die Bezugs. und Mbsatz.˖
genossenschaft Ebersbach bei Wade burg, eingetragene Genässenschast mit beschränkter Haltpflicht in Mittel ˖
Lommatzlch, am 13. November 1916. Rönigliches Amtsgericht.
Magdeburg. Io 1582] Die durch Statut vom 8. November ver-
Tisch ler
in Doerebers dak und Guftar Dörschel in Nittelebers bach stelloertretende Mus lied der Vorstandz srad. Radeburg am 12. November 1915. Königliches Amtaaericht.
Ratingen. (s5ls 14
In unser Genossenschafts register in beute unter Nr. 35 die Genossenschaft unter der Firma: „Ratinger Eckarmaver Bezugs und AUbsatzgenoff⸗uschaft eingetea⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitz in Ratingen eingetragen worden. Dag Statut ist am 25. Oktober 1815 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinschaftliche Beschaff ung wirtichaftlichen Gebrauchsgegenständen im großen und die Abgabe an die Mitglieder im kleinen, sowie der gemeinschafiliche LIbsatz von Erzeugnissen der eigenen Wirt. schatt der Mitglieder. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jwei Vorstands mitgliedern, im Landwirtschaft. lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied.
Vorstandsmitglieder sind: Josef Ber⸗ trams, Landwirt in Eckamp, Emil vom
—— —
Eduard PVoblhausen, Landwirt in Eckamp. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitgleder der Firma ihre Namens- unter schrift beifũgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ratingen, den 11. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. 51845 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: I. beim „Darlehenskassenverein Jachenhausen, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschrankter Daft⸗ pflicht“ in Otterzhofen: Josef Riepl in Otterzhofen wurde als Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern gewählt. II. beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ kaffenverein Sandharlanden bei Abensberg, eingetragene Genossen schaft mit unbeschrãnkter Haftvyflicht/ in Sandharlanden: Johann Handschuh ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausaeschieden. Regensburg, den 13. November 1915.
Rgl. Amtsgericht Regensburg.
Rũstring en. 1846 In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerlchts ist heute eingetragen: „Futtermittelversorgungsgenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Rüstringen. Das Statut ist errichtet am 3. November 1915. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Futtermitteln. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandämitgliedern, in dem Wil⸗ helmshavener Tageblatt“. Mitglieder des Vorstands sind die Kaufleute: Hinrich Cornelius in Rüstringen, August Racke⸗ brandt und Theobor Wehmann in Wil—⸗ helmshaven. Die Wlllengerklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandamitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Die Haftsumme der Ge⸗ nossen beträgt für jeden Geschäftsantell 306 4A, die höchste Zabl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 20. Das Geschäftsiahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Rüstringen, den 15. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Ry pnik. (6 I924 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 29 eingetragenen Spar. und Darlehnskassenverein. c. G. m. u. H. in Ellguth folgendes eingetragen! Die Vorstandsmitglieder Kaczmarczyk und Schymura sind augge. schieden, und es ist der Häusler Konstant Chroszsz aus Ellguth als Vorstandemtt— glied neugewählt worden.
Rybnik, den 10. November 1916.
Königliches Amtsgericht.
Sanrbriück en. Iol1847 Im hiesigen Genossenschaftgregister Nr. 26 wurde heuie bei dem Rentrisch ˖ Echeidter Spar und Darlehnskassen ˖ Verein. e. G. m. u. S. in Nentrisch, folgendes eingetragen ;
Ludwig Sehn lst aus dem Vorstand auggeschleden. Dafür ist der Oüttenarbelter Jakob Zimmer in Mentrisch als stellder. sretender Verelngvorsteber gewäblt worden.
Alg Veisttzer ist der Hüttenarbelter Anton Nlckäg in Mentrisch in den Vorstand ge wählt worden.
Gaarbrlicken, den 9 November 1918. Königliches Amtagericht. 17.
Stottim. een, In dag Genossenschaftgrealster ist beute bel Nr. bz („Gleririgttäte und Ma. schin en gen osseuschaft dohenzaden e. . i. b. D.“ n Hohe 6 eingetragen ir den bebinderten Wüdelm Metzlasf ist schard Gollnow n Vobenaden jum stellpertreten den Vorstandsmstalled bestellt. EYteitin, den 13. November 1919.
Oberebersßach aus dem Vorstand ausge⸗ sch eden ist, daß Vilbelm Lebmann in Oberebers ach am Meaglied des Vorstandg benellt worden ist und daß Richard Trentzsch
Scheidt, Verwalter in Düsseldorf⸗Rath,
51548]
Strassburg, Els. In das enosfexichafisegister des Raiserl.
Amisgerichts Straß darg heate eingetragen:
Nr. 83 bi der Drogen⸗Einkaufs⸗ vereinigung in itaß- Lorheingen“, eiagetragene Genosfenschaft mlt be⸗ schraatt?« Haftvflicht min dm Se in Straßburg i. Eis.: Durch Beschluß der Seneralversammlung vom 22. Oftober 1915 1t bestimmt worden, daß die Veröffent⸗ lichungen der Genossenschaft nicht mehr in der Elsaß⸗Lothriagischen Zeitschirt für Dandel, Gewerbe und Industrie, sondern in 1. Straßdurger Pon hier start; ufinden haben.
Straß ßurg, den 11. November 1915.
Falserliches Amtsaericht.
Witzenhausen. 51349 Ja das Genossenschafterezister Nr. 3 ist dei dem Gertenbacher Spar⸗ und Dar⸗ ehnskaffenverein, e. G. m. u. S. zu Gertenbach eingetragen: An Stelle des Ludwig Ludwig ist der Landwirt Carl Ludolph, zugleich als stell⸗ vert etender Vorsitzender, und für die Friegsdauer an Stelle des Gutzbesitzers Frier rich Zimmermann der Schreiner August Ebel, sämtlich in Gertenbach, in den Vorftand eingetreten.
Witzen hausen, den 11. November 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. J. . . — —d — 111 gutt, . te Künstliche und natürliche Mineralwi ische Nährmittel, vharmazeutische Präparat sodutte für Genußzwecke.
ren.
6d. 206776. .
Gurschenkra
719135. Kakao⸗Compagnie Theodor R b. S.. Wandsbek⸗Hamburg. 211 1913 Feschäfts betrieb: Versandgeschäft für okolade, sowie sonstige Nahrungsmittel un
Musterregister
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Danzig. 51824 In unser Musterreglster ist am 11. No⸗ vember 1915 bei Nr. 57 eingetragen: Der Yandlungsgehilfe Haus Reh⸗ bronn aus Danzig hat für das unter Nr. 57 eingetragene Muster eines Re⸗ klamebildes für Postkarten, Plakate sowie für alle anderen Reklamezwecke der Wein⸗ branche die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet. Königl. Amtsgerlcht, Abt. 10, zu Danzig.
Konkurse.
Altdorgę b. Türnberg. 51927 Das K. Bayer. Amtsgericht Altdorf hat am 16. November 1915, Nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß der am 22. Ja⸗ nuar 1914 verstorbenen Försterswitwe Kunigunde Denk in Altdorf das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zeh in Altdorf. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Forderungen im Zimmer Nr. 8 dahier bis 28. Dezember L Irs. einschließlich. Termin zur Beschluß- fassung über die Wahl eines Verwalters sowle die Bestellung eineg Gläubigeraus- schusses, ferner über die in S5 132 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen Mitt⸗ woch, LIS. Dezember JI. Irs., Vor- mittags 9 Uhr, Sitzungasaal Nr. L und allgemeiner Prüfungätermin Samstag. E5. Januar 1916, Vormittags 9 Uhr, ebenda.
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichtz.
ad Oldesloe. sõ 1782] sonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 18. Auaust 1915 verstorbenen Kaufmanns deinrich Busse in Bad Oldesloe wird heute, am 16. November 1915, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Oldenburg in Bad Oldesloe. Anmeldefrist für die Konkurgrorderungen bis jum 2. Januar 1916. Erste Gläu— bigerversammlung am 4. Dezember 15IS5, Mittags 12 Uknr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 19 1G. Müiitags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dejember 1318. Bad Oldesloe, den 16. Nevember 1918. Königliches Amtagerichi.
Helmemhorst. SI 788] Ueber das Vermögen der Tischler
Magazin Genossenschast m. d. D. Mn Delmenhorst ist beute, am 16. Node der 1915, Nachmittaga 12 Udr, dag Ten darg. verfabren eröffnet. Konkursgderwal er Rechnungsteller V. Dedenkamp. Bunger. bof. Offener AÄrrest mit Anzebge- und Aumeldefrist: 14. Dezemder 1818. Erste Gläublgerdersammlung A4. Dezem der 1918, Vormittags 10 Ude. Men. ungstermin: vn, Dezemder 1A. Vorm. O Udr. . Tin Delmendorst, 16. MNobemder 1812.
Groß derzonllchea Aurkagerlcht. ot. 1
Frank fart. Maim. ö. s on kuvsver fa dees.
eder das Wermiden de Vanfwae = n,
Joses Gelauger. Inde dees ehen de.
däns ia Dans= Und Ra dee sere rer.
n RNraukrfurt 8. M, Dek, nm.
Verngerltrake ds Veda fwodanng Wotthat-
ebersbach bei Nadeburg ist heute ein ˖ getragen worden, daß Mobert Lrentzsch in
Rönlglicheß Ämtagerscht. Ubt. 5.
aße dla R Denke, au 18. Weder der
and II wurde
—