1915 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

—— re

, /.

X.

e,

Artikeln der Beleuchtunggbranche,

Wert blerfür ist auf 175 000, fest. gesert und wird in dieser Dohe auf dessen Stammeinlage angerechnet. Demmin, den 11. November 1915. Königliches Amtagericht.

Fulda. Betanntmachung, sõzo84]

In unser Handeleregister Abteilung A jst bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Val. Mehler in Fuida heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschast ist duich . der Gesellschalfer aufgelöst. Dag Geschäst ist unter Uebernabme der Aktiven und Passipen und Beibebaltung der Firma auf vie Atitengesellschast: Val. Mehler Segeltuch webere i ] in Fulda übergegangen und wird von dleser weltergefũhrt.

Fulda, den 16 November 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Gõrxlitꝝ. Ib2086] In unser Handelgreagister Abteilung A ist am 13. Novembꝛr 1915 folgendes ein ˖

getragen worden: Bei Nr. 252, Firma: Albert Alex

Katz in Görlitz? Kaufmann Georg

Laurisch in Görlitz ist als persönlich Aus

haftender Gesellschafier in das Handels, geschäst eingetreten, das die Witwe Frau Rommerztenrat Paula Alexander Rat, geb. Vöwenlhal, als die Alleinerbin des am 17. Auaust 1914 verstorbenen alleinigen Geschãfteinhabers Arthur Alerander Katz fortgeführt hat. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Dle dem Kaufmann Georg Laurisch er teilte Prokura und die dem Kaufmann Georg Gierih erteilte Gefamtprokura ist erloschen.

Bel Nr. 338, offene Handelsagesellschaft in Firma: Gebrüder Wagner in Görlitz: Die infolge des Todes des Ge— sellschasters Kaufmann Ogkar Wagner aufgelöste offene Handelsgesellschaft wird auf Grund einer Vereinbarung des big.. herigen Gesellschafteis Gustav Wagner mit den Erben des verstorbenen Gesell⸗ schafterz Oskar Wagner jwischen dem Kaufmann Gustav agner und dem Fräulein Bertha Lisbeih Wagner in Börlltz als persönlich haftenden Gesell⸗ sch. ftern fortgesetzt.

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Gotha. (52086

In das Handeltzregister lst eingetragen worden:

Gesellschaft in Firma: „Neue elektro . technische Fabrik Gesellschaft mit be, schräutter SHaftung, Groß Tabarz“ mit dem Sitze in Groß Tabarz, er. richlet auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 26. Oktober 1915.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von ins˖ besondere Herstellung von Taschenlampen . batterlen und Trockenbatterien sowie Be. teiligung an Geschäften dieser Branche

und Vermittlung von Kaufabschlüssen in);

dlesen Artikeln. Daz Stammkapital beträgt 20 000 4. Zum Geschäfts führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Eugen Schlesinger in Berlin bestellt worden. . Die Veröffentlichungen der Gesellschaft geschehen durch den „Deutschen Reichs. anzetger “). Gotha, den 15. Nopember 19165. Herjogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

G othn. 52087

In das Handelsregister ist bei der Firma: „Julius Albrecht“ in Gotha ein— getragen worden:

Die verwitwete Frau Christine Marie Therese (aenannt Rosa) Albrecht, geborene Wönne, in Gotha ist auf Grund Testa—⸗ ments j'tzt Inhaber der Firma.

Gotha, den 15. November 1915.

Herjegl. Sächs. Amisgericht. 3.

Gotha. (h2088 In das Handelgregister ist bei der Firma „Max Grothe Æ Comp.“ in Gotha eingeiragen worden: Dle Firma ist erloschen. Gotha, den 15 November 19165. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gothn. 52089 In das Handelgregister ist bel der Firma „Friedr. G. Siefarth Nachf. Juh. Edmund Otto“ in Gotha eingetragen worden: Die Firma ist eiloschen. Gotha. den 15. Nobember 1916. Herzogl. Sächs⸗ Amts gerlcht. 3.

Gotha. (b 2090 In das Handelgreglster ist bet der Farma. „Hotel Kurhaus Oberho Ges. Carl Faulmann“ in Oberhof“ eingetragen worden: Dle Firma ist er— loschen. Gotha, den 15. November 1916. Herzogl. Sächs. Amtsaericht. 3.

HMHalloe, Saale. pr

In das Handelgreglster Abt. B ju 79 is bel der „Iduna“, Lebens., Pensious⸗ und Earn , ,, m, r, schaft auf Gegenseitigkeit zu Halle S. eingetragen: Durch Beschluß der General. , , . vom 23. Juni 1915 sind die Besflmmungen der Satzung über die Ein berufung und die Zuständiagkelt der General · versammlung (85 6, 8), die Beschlußfähig keit des Aufsichtsrats (53 13), die Vertre⸗ sungsbefugnig deg Vorstands G 16) und

die Allgemeine Gewinnvertellung G 290 st

Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind berechtigt jedes wirkliche Vor⸗ standtzmnitglied für sich allein, oder eln

geändert.

Attiengesellschaft 19156

Ko. Forster u. Co. in Erlen mit

meinsckaft mit einem solchen oder mit einem Prokuristen. Im übrigen wird auf die dem Beschluß vom 25. Juni 1915 überreichte Satzung Bezug genommen. dae S. den 11. Robember 1g. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hermsdorf, Kyngst. (o 2092

Nr. 178 die Firma:

Gummiwalgenfabrit Dr. C. Aeubert. Warmbrunn, mit Zweigniederlassung in Giergdorf unter derselben Firma, und alg deien Inhaber der Fabrllbesitzer Dr. Curt Neubert zu Herischdorf eingetragen. Hermsdor ( Æyuast), den . November

Königl. Amtsgericht.

Hof. Sandelsr betr. IS2093 . eglster betr. ö

schneck dortselbst hat am 15. XI. 1915 die se Schuhfabrik samt a ohne orderungen und Verbindlschkeiten zur ortsührung übernommen; selne bishertge rokura ist daher erlolchen. 2) „Jäger * Kästner“ in Selb! dieser offenen Handelsgesellschast ist am 17. XI. 1915 Gesellschafter Nikol Jäger in Oberwethenbach ausgeschleden. Hof, den 18. November 15916. zrgl. Amte gericht.

Horn. ; J (20904 Im biesigen Handelgreglster Nr. 5 ist bel der Firma Ph. Leman, Enstrup, der Kaufmann Alexander Leman in Eystrap als allelniger Juhaber elngetragen. Hoya, den 18. November 1916. Königliches Anrtagericht.

tetrehperg, Sachsem. sõ2ꝛo0d5]

Auf Blatt 354 des biesigen Handels- reglsteis ist heute die Firma Ser mann Fe. Hertel in Kirchberg und als In⸗ haber der Kaufmann und Wollhändler Dermann Friedrich Hertel in Kirchberg owie weiter eig getragen worden, daß Frau Rosa Minna Hertel, ih Haberkorn, in Kirchberg Prokura erteilt worden ist.

Angegebener ge mis Handel mit Wolle und Wollabsäͤllen.

srirchberg (Sachsen), den 16. No⸗ vember 1915. Fönigliches Amtsgerlcht.

Rirchheim u. Teck. (H2096] s. Amtsgericht Kirchheim.

In das Handelsregister wurde heute ein⸗ gefragen die Firma Mipert Schell. Ge⸗ sellschaft mit beschräunktter Oaftung , Sltz in Kirchheim. Gegenstand des Unternebmenz ist die Fa⸗ brilation känstlicher Glieder und Apparate. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Der Gesellschaftg vertrag ist am 15. No⸗ vember 1915 ee gf eh! worden. Zu Grschäfts führern sind bestellt: Albert Schell, Mechaniker von Hülben, O. A. Urach; Wilbelm Noz, Kaufmann in Kirch— heim⸗Leck. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. er Gesellschafter Albert Schell hat unter Anrechnung auf seine Stammeinlage seine Patente im Wert von 500 6 in die Ge—⸗ sellschaft eingebracht. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft haben im Teckboten in Kirchheim zu erfolgen.

Den 16. November 1916. Oberamtsgrichter Hörner.

Honstanꝝ. (H2208] Zum Handelsregister A Bb. III O.. 3. 182 wurde eingetragen: Die Firma Scheerle u. Co. in Ebnat, Kanton St. Gallen mit Zweigniederlassung in Konstanz. Rommanditgesellschaft nach Schweizer Rech. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1912 begonnen. Persönlich haftender Gesell- schafter ist Georg Scheerle, Fabrlkant in Ebnat. Beteiligt ein Kommandltist. Pro⸗ kura ist erteilt an Fabrikant Martin Scheerle in St Gallen. Angegebener Geschaftezweia: Stickereiversand.

A Bd. III O. 3. 183: Die Firma

Zweigntederlassung in Konstanz. Kem⸗ manditgesellschaft nach Schweizer Mnhecht. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 be-. gonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Fabrikant Konrad Forster in Erlen. Beteiligt ist ein Kommanditist. Prokura ist erteilt an Fabrikant Jakob Forster in Erlen. Angegebener Geschäftsjweig: Slickerelversand.

Konstanz, den 15. November 1915.

Großh. Amtsgericht.

Luckenwalde. 152097 Sełauntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 315 die offene Dandels.

gesellschast Bock . Bisang mit dem

Sitz in Luckenwalde und als deren Ge—⸗

sellschafter: 1) Ingenleur Georg Bock,

2) Ingenieur Gottlieb Bisang, beide in

Luckenwalde, eingetragen worden.

Vie Gesellschaft hat am 10. November

1915 begonnen.

Die Firma betrelbt eine Maschinen

fabrik und Eisengießerei.

Luckenwalde, den 15. November 1915. Köntgl. Amtsgericht.

Magdeburg. 152098] In das Handelgregister ist beute ein⸗ getragen bei den Firmen:

1 „Gebrüder Coner“, hier, unter Nr. 7657 der Abteilung A: Die Prokura des Walter Schröder ist erloscheg.

2) „Golländische Biskuitfabrit Hick⸗˖ ein c Ce, Gesellschaft mit be. schrünkter Daftung⸗ . hier, unter Nr. 382 der Abteilung B: Durch Beschluß der

vrit // i rien r den 16. Nen g;

915.

loo] m in

e A. G . , a iur.

Gr. Amtsgericht.

nainnæ. loõꝛꝛlo) In unser Handelgreglster wurde heute bei der fen e . Firma: Rosgs R bert N einische Ma ˖ schlaenfabrik mit dem Sitze in Mai , 36

Daß Geschaft wird unter unverãnderter

Firma von dem bisherigen & sellschafter, Kaufmann Karl Elbert 6. *

e n. 16. November 1915 Mainz, am 16. Nobember ; Gr. Amt⸗ 5.

ainz, fort-

Metz. Handelsregtster Metz. I 562211]

2. In Band Y Rr. 258 des CGeei. schaftsteglsters wurde beute bel der Firma

uzemburger Essigfabrit. Gesell. iger. mit beschraunter Daftung in

iedenhofen“ folgendes eingetragen:

55 1, 2 des ef i fin re, dom 4. Ayrll 1908 sind geändert. Die Firma der Geselschaft lautet jetzt „Bier ⸗Im⸗ vort, G . mit beschrũnkier dastung.“ D , ist von Luxemburg nach Brüffel verlegt.

9 des Unternehmeng ist dle Einführung von Bieren in Belgien und der Handel mit Waren jeder Art.

b. In Band VI Nr. 138 des Gesell⸗ schaftẽregisters wurde heute bei der Firma „dumbert freres in Dieuze“ folgendes eingetragen:

Bie Firmenbezeichnung ist geändert und lautet jezt; „Gebrüder Oumbert, Wein am bnhaublung in Dienzen.

Metz, den 17. Nopember 1915.

Kaiserliches Amtigericht.

lhansem, Els. Io 099 Oaudelsregister Mülhausen i. Els. . wurde eingetragen:

nter Nr. 249 Band V des Gesell schaftgregisters bel der Firma Weber Wegelin in Mülhaufen;: Dle Gesell⸗ schaft ist aufgelsst, die Liquidatton ist be⸗ endigt und die Firma erloschen. Gbenso ist die dem Eduard Merklin ertellte Pro= kura erloschen.

Unter Nr. h3 Band VIII des Gesell⸗ schafigregistera bel der Firma Bertrand C Cie. in Kingersheim: Der Gesell⸗ schafter Fabritant Ludwig Eugen Bertrand ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschleden; die Gesellschaft besteht weiter, unter der bisherigen Firma, jwischen Edmund Lix, Fabrikant auf der Strüth, und Johann Sieindach, Fabrikant in Mülhausen.

Mülhausen, den 16. November 1915.

Kaiserliches Amtagericht.

Mülheim, Runr. Isöl6791

In unser Handelsregister B 138 ist beute eingetragen: Die Firma Christliche olportage · Gesellschaft mit be- schränkter Daftung in Mülheim Ruhr ist geändert in: Gesellschaft für Mission. Diakonie und Kolportage mit be- schrünkter Haftung in Mülheim Ruhr. Müiheim, Rutzr, den 11. November

1918. Königlichet Amtsgericht.

Münster, Westf. 52212 In unser Handelsregister B ist ju der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Hotel zum König von England vorm. MGerbaulet, Actiengesfellschaft ju Müͤnster heute folgendes eingetragen: Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 30. September 1915 ist in Abänderung des S3 des Gesellschafts vertrages bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Reichsanzeiger erfolgen. Ferner ist durch denselben Beschluß die Form der Berufung der Generalversamm⸗ lung 17 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß die Veroffentlichung der Einladung zur Generalversammlung nicht erforderlich ist, wenn sämtliche Akttonäre in Person oder Veriretung gegenwärtig sind und sich als General verfammlung konstituieren. Das Protokoll einer solchen Generalversammlung muß die Feststellung enthalten, daß sämtliche Altien vertreten waren. Müunster, 5. Nobember 1915. Königliches Amtagericht.

Cenruppin. (õ2loo] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 15 eingetragen worden:

Gifenwerk Neuruppin, Gesellschaft

mit beschränkter Daftung, zu Neu.

ruppin. Gegenstand des Uaternchmens ist der Betrieß einer Eisengteßerei und die Herstellung, Bearbeitung und der Vertrieb von Maschinen und Metallgegenständen

Gesellschofter vom 30. Oktober 1915 ist

stellvertrelendes Vorstandsmitglied in Ge⸗

die Firma der Gesellschaft geändert in

aller Art sowie die Tätigung von Ge- schäͤfsten, welche hlermit in Verbindung

1 re, .,

nninꝝ. In unser Handelsregister ist heute unter , . er wun ie sche

ga r ,,, 3 rer 2 mann Wilbelm lbert Koch zu Berlin⸗

Wartbungstraße 23. Der

; nid am b. November

Il festaestellt. Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut ˖ n

nigliches Amtsaericht.

Nordenham. 1 Amtsgericht Butjadingen. t. II. In das Handeleregister Abteilung B 28. 129 Nr. 31 2 Firma J. richs A Ce engesellschaft in Eine warden heute fo eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. September 1915 ist der Marinebau⸗ meister a. D. Johannes Edmund Krüger in Dsterholz⸗Scharmbeck zum stellver⸗ tretenden Vorstandemitzliede der Gesell

tellt worden. Nordenham, den 13. November 1915.

xurnvors. ( lbeion 9 5 nn. 2

. uck in Nürnberg, Kontortstin Margarete Meier in Nürnberg 27 Ernst Reitelbusch in Nurnberg. Der Inhaber Ernst Rettelbusch ist ge ö . Erben, nämlich: 1) Lina Rettelbusch, Archttettenwitwe, 2) Johanna Rettelbusch, Architettentochter, 3) Adolf Rettelbusch, Studierenden der Architektur, sämtlich in Nürnberg, übergegangen, die es in Erven. gememschaft unter der bisherigen Firma weiter fũhren. -

3) S. Freimann in Nürnberg. Der Kaufmanngehefrau Betty Freimann in Nürnberg ist Prokura erteilt.

4 Kugler Æ Gonnelt in Nürnberg. Die Firma ist erloschen.

berg., 17. November 1915.

K. Amtsgericht Reg. Gericht.

Posen. lõ2 102] In unser Handelsregister A Ni. 322 ist die Firma CG. Neufeld in Posen, In haber Fräulein Anna Neufeld verstorben, gelöscht worden. Posen, den 6. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. (õz2lo3] In unser Handelgregifer A Nr. 1988 ist bet der Firma Ottos Gigas in Posen, Inhaber Kaufmann Otto Gigas in Posen, ö en worden: er Kausmanngfrau Marle Gigas, geb. Gigas, in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 6. November 1916. Königliches Amtgz gericht.

Posen. 52104 In unser Handelsregister B Nr. 205i bei der Firma Eagel * Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in

Posen eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschalter vom 19. Oktober 1915 auf⸗ geloͤst. Der Kaufmann Abraham David in Posen ist Liquidator.

Posen, den 6. Nobember 1915.

Königliches Amtggericht.

Posen. 52105

In unser Handelgregister B Nr. 4 ist bel der Firma Biervrauerei · Aktien · aesellschaft vorm. Gebr. Hugger in Posen eingetragen worden:

Der Brauereidirektor Theodor Ziegler in Posen ist zum stellvertreienden Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Posen, den 13. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 1652107] In unser Handelsregister B Nr. 156 ist bei der Firma Bosener Oandels. můhlen · Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen ein⸗ geiragen worden: ö Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 16. Oltober 1915 ist die m . aufgelöst. Der Kaufmann Willlam Leiser in Posen ist Liquidator. Posen, den 13. November 1918. Königliches Amtsgericht.

Posem. 52196 In unser Handelsregister A Nr. 721 ist bei der Firma Louis Moebius in Posen, Inhaber Kaufmann Kurt Schulze in Posen, eingetragen worden: Ber Kaufmanns frau Wllbelmine Schulze, geb. Danne, in Posen, ist Prokura erteilt. Posen, den 15. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. Iö2 109 In unser Handelsreglster A Nr. 2161 ist heute die Firma Vharmakan Sigis⸗ mund Nitkas in Posen und als ihr Inbaber der Kaufmann Sigismund Niklas in Posen eingetragen worden. Pofen, den 16. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. Iõ2108 In unser Handelsregister B Nr. 166 bes der Firma Dalbor Æ Co. Gesell˖ schaft mit beschräukter Haftung in

Posen eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter, verfammlung vom 5. November 1915 ist der Gesellschaftt vertrag in 5 4 (Ver- äußerung von Geschästgantellen) geändert. An Stelle deß Dr. Edmund Dalbor ist der Redakteur Kasimir Browneford in Posen jum Geschäfisführer bestellt. Posen, den 16. November 1915.

er. ee, l Rareaber isis.

6 J. Frerichs C Ce Attiengesellschaft Rosenh

3 mtoge hiesigen

Sägm.

getragen worden;

Bie Firma lautet jetzt: Thamas

ele sst erloschen. Den 15. November 1915. Stv. Amtsrichter Schabel.

nan n m, soꝛtzo

.

en e er für Cinzel⸗

rd We d gf, gr t enen. getragen worden

0 Die Firma Avolf Sautter, Bier- prauerei nnd Gasflhaus z. Dirsch in Rosenharz, Gde. GSoduegg. Inhaber: Adolf Sautter, Bierbrauereibestzer in

Hhabel.

FHavensburg. 52138] . NRavend burg.

In das hlesige Handelsregister Ab⸗ tessung für Ginjelsirmen Band 11 Bl. 441 ist heute eingetragen worden:.

Die Firma on Botzenhardt. Weinhandlung und Weinsestaurant

? 0 früher Woesch in avensburg. Inhaber: Anton Botzen⸗ hardt, Wirt in Ravensburg.

Den 18. November 191.

Sty. Amtsrichter Sch abel.

Rees. Bekanntmachung. 152213

In unser Handeltregister Abteilung A unter Nr. S5 ist heute die Firma „Frau Johanna Lilienfeld“ und als deren In— daber die Witwe Samuel Lilienfeld, Jo— hanna gib. Spier, zu Rees eingetragen worden.

Rees, den 9. Nobember 1916.

Königl. Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. (652110 In unser Handelsregisler Abtellung B lst unter Nr. 7 bei der Firma Auerbach A Scheibe, Aktiengesenschaft in Saal ˖ feld, heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Richard Männel und Jo⸗ hannes Matthes, beide in Saalfeld, Gesamtprokura erteilt woiden ist. Saalfeld, den 15. Nopember 1915. Herzeogliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Sanlreld, Saale. 152111]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1Iist heute bei der Firma Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld, Aktien ˖ gesellschaft in Saalfeld, eingetragen worden, daß dem Rentier Wilhelm Traut⸗

schold sen. hier Prolura erteilt worden ist.

Saalfeld, den 16. November 1915. Derjogliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Schles ig. 52112 Serkanntmachunn. ö

In das Handelsregister Abteilung B ist bel der Schleswig · Solsteinischen Bank, Finale Schleswig, in Schleswig heute folgendes eingetragen worden: ;

Der Direkkor Hans Witt in Husum ist gestorben.

Der Kaufmann Otto Ludwig Adolf Karl Grünmüller in Husum ist zum stellver⸗ tretenden Direktor gewählt.

Schleswig, den 15. November 1915.

Königliches Amtsgericht. Abtellung 2.

Suhl. so2li3]

In unser Handelscegister A ist bet der unter Nr. 216 eingetragenen Firma Erna Hopf in Heinrichs heute folgende Ein⸗ zragung bewirkt worden; „Der Schuh. machermeister Christoph Hopf in Heinrichs ist Inhaber der elterlichen Gewalt über die Firmeninbaberin und deshalb zur Ver⸗ tretung derselben berechtigt.

Königliches Artsgericht Suhl, 16. November 1915.

Weidem. Bekanntmachung. 652114

In das Gesellschaftstegister wurde eln⸗ getragen: Naabwerke für Licht⸗ und rast⸗ versorgung, esellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz: Weiden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. September J. J. wurden S5 3 und 8 des Gesellschaftzvertragts dahin abge- ändert, daß a. das Stammkapital um S0 000 4 erhöht wurde und also nunmehr 280 000 M00 *. , Mark be⸗ ragt, b. die Zahl der Mitglteder des Auf⸗ sichtsrats von 3 big 5 auf ?7 sieben festgesetzt wurde.

eiden, den 16. November 1915.

K. Amtsgericht Weiden. Registergericht.

weiden. Beranntmachung. I 52115 In das Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen:

Aukerbräu,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Weiden. Durch Aufsichtsratabeschluß vom 13. No⸗ vember 1915 wurde für den veistorbenen , Adam Keimel der Privatier 21 4 . in Weiden als SGeschäftsführer

ellt. Weiden, den 17. November 1915.

K. Amte gericht Weiden. Registergericht.

Mitten. 652141 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 249 eingetragenen Handelsgesellschaft Nademagacher GBüscher in Witten ist heute folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Wüten, den 13. Nevember 1915.

Königliches Amtagericht.

Königl. Amtsgericht.

beo]

Im er far gig nell. en 2d. 1 , beute bei der ; Th. Eisele. * und

ein *

ö. Protuta dez

Bn das Vereinsregister ist heute unter

) Konsumverein für Schopfloch

m Tod aus der Gesellichast

z?

4 fen chm erfoi m n eno er so rde g g, r, m, , g,

ng. Crefeld, den 10. November 1915. Königliches

Ghefrau des Kauf. Dresd

. sch eden. Der um Im Waldheim, Auguste geb. .

limttgericht, Abt. I, Witz enhausen.

enhaus em. 2143 . das drogen A ist bet der unter Nr. 77 eingetragenen Firma golf Bauer in itzenhausen am No ember 1915 eingetragen worden Gbefrau des Kaufmann Rudolf ur, Glse geb. Stephan, in Witzen en ist Prokura erteilt. Anisgericht, Abt. , Witzenhausen.

runs. Bekanntmachung. 52241] ei der Firma: „Farl Büchl NtachJ. em. U. Schlavn. Buch. K Papier

lung“ in Worms wurde heute ein⸗

. Hrokura des Karl Buemming ist nns, den 6. Nobeber 1616. Großherꝛogl. Amtsgericht.

orms. Bekanntmachung. lo2215 Im Handelsreglster des biesigen Ge⸗ Es warde beute bei der Firma „dof⸗ un E Vogel“ in Worms ein

aaen:

becpold Dofmann Ehefrau, Elise geb.

och, in Wormz und Gertrude Hofmann

eib ist Cinjelprokura erteilt.

Worms, den 16. November 1915. Großherzogliches Amtaẽgericht.

ern. Io2116 Handelsregister ZJabern.

In dag Firmenregister Band 1 Nr. 810

Ide heute bei der Firma „Georg

uffmann“ m Buch weiler ein⸗

agen:

. Firmeninbaber ist gestorben. Die

ma ist erloschen.

Zabern, den 16. Oktober 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

tenburg, S.-A. 52062) 36 die St. Johannis Freimaurer ze Baldur zu den drei Sternen in enburg eingetragen worden. Altenburg, den 15. November 1915. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Benossenschaftsregister.

as vaeh. Bekanntmachung. 52178) Genossenschaftsregistereinträge⸗

d umgegend, e. G. m. b. O. 3 In

Generalderfammlung vom 15. August ] s

15 wurden an Sielle des zum Heere berufenen Heinrich Grimm und Wilhelm üstner gewählt, und zwar: Friedrich ibnlein, Maurer in Schopfloch, als ssier, und Rudolf Grimm, Baumschulen⸗· ßer in Deuenbach, als Kontrolleur. 2 Darlehenskassennerein Geils im, e. G. m. u. S.: In der General- sammlung vom 14. Oktober 1915 wurden Ersatzmänner für 4 jum Heere einbe—= ene Mitglieder des Vorstands gewählt, d jwar an Stelle des Teonhard Bickel, J. Nr. 52 in Geilsheim, der Landwirt onhard Wagner in Gellsbelm als Vor. zer; an Stelle des Leonhard Wagner Landwirt Georg Brandstetter in Geils. m als Vorstandsmitglied; an Stelle des nhard Ebert der Ledi Leonhard kengel in Geilsheim als Stellvertreter ö Vorstchers; an Stelle deg Christian idlein der Landwirt Früedrich Ebert in ilsheim als Vorstandgmitglied; an tell. deg Leonhard Bickel, Hs, Nr. 6 Geilgßeim, der Landwirt Friedrich ** in Geilsheim als Vorftands⸗ alied. Ansbach, den 16. November 1915. . KR. Amtsgericht.

erlin. 52117] In unser Genossenschaftsreglster ist beute Nr. 169 (Berliner Mittelsiands. Bank, getragene Genosfenschaft mit be- ränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen: dgar Bluhm zu Berlin iss zum Slell. rtreter für dag zum Heeresdienst eln⸗

rufene d, . Otto Stolle

tellt. Berlin, 15. November 1915. ngen Amtsgericht Berlin Mitte.

arlin. 5ali8] In unser Genossenschaftgregister ist heute

Nr. 475 (Verkaufs verband Berliner glonialwarenhändler, eingetragene Ge— ssenschaft mit beschtänkter Haftpflicht in 1 Berlin) eingetragen: Der Liquidatar dito Garnétz ift verftorben. Der Kauf⸗

ann Oswald Schulz zu Berlin ist zum HM

, 2 d ö ö ' SFönigliches Amtege erlin· Mitte. Abt. cr

rereld. 52119

,,,

heute bel der Genossenschaft Gewerb-⸗

em.

Auf Blatt 79 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Obstvermertun . sũr m .

achsen.

eingetr mit deschrãnk ier daftyflicht in ist beute eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Mockethal ist nicht mehr Mitglied des Vorftandg. Als Mitglied des Vorstands ist der Hausbesitzer Clemens Schlrrschmidt in Meißen bestellt.

Der Gut besitzer Arthur Kaule in Gadernitz ist als Stell oertreter des be hinderten Vorstandemitglieds Julius Otto Pietzsch bestellt worden.

Ber Riltergutsbtsitzer Theoder Thal. mann in Kraußnitz ist als Stell verrreter des behinderten Vorstandsmitglieds Martin Lindner bestellt worden.

Dresden, den 16. Nopember 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Einbeck.

In unser Genossenschaftsreglster ist heute be der unter Nr. 165 eingetragenen Ge. nossenschaft Central Molterei Einbeck

in getragene Gen en ch g mn un. schen Geist lichen Verdienstkreuzesz

An die

sind auf Grund dez Generalversammlungs. beschlusses vom 8. Mal 1915 die Satzungen vom letztgenannten Tage getreten.

worden: Die Be.

lõꝛlꝛo]

ch enschaft

agen resden,

652121]

beschränkter Saftpflicht, Einbeck, fol⸗ gendes eingetragen worden: .

Gezenstand des Unternehmens ist die sitenpater Otto Cohausz in Cöln; Milchverwertung auf Rechnung jwecks Förderung des Erwerbes ] oder der Wirtschast der Mitglieder (32 des Statuts vom 8.

gemelnschaftliche

Mal 1915). Stelle der brherigen Satzungen

Bauerngut N 83 in den Vorstand gewählt. den 15.

Pollno w.

bei Bruno Pomsel 9 ea.

mit un Pollnom auggeschiedenen Vorst rich Wilhelm Pirk in Villwat in Pollnow wählt ist. Vollnow,. 1915. Königl. Amtsgericht.

Ratnebuhr, Pom der Genosfenschaft Ländliche Spar und b. SG.

5 branz in den Vorstand . ist.

jniglich Siamesischen

getragen: ur Vertrttang dez zum Deere I ist der ufenen Lebrers Ernst Schul ft .

Neuruppin, No e lia Amtsgericht.

52126

In das Genossenschafteregister ist heute Nr. 6: Borschu zu Voll. eingetragene Genossenschast

. etra an

ge nde ing licko Frier. Pollnow Julius

in den Vorstand ge—⸗

den 16. November

m. In unser Genossenschaftagregister ist bei

Darlehnskasfe Hasensier e. G. m eute eingetragen worden, daß trecker aus dem Vorstande aus.

I 8 ,. und an seine Stelle Gustav

ebuhr, 16. November 1915. Königliches Amtaaericht.

. Carle rich Tro T5 ii ich Oester

Natz

am weiß⸗roten Bande:

ßkom mandeurkreuzes des König rlöserordens und des Großof Weißen ordens:

nntlichen Professor in der medizinisch! Die Bekanntmachungen der

ersität Berlin, Direktor der II. Med

Die don der Genoffenschaft ausgehenden dem Charitékrankenhause, Mitgliede d

öffentliche unter der

zeichnet von 2 Vorstandgmitgliedern, Einbecker Keelsblatt, bei Eingehen des selben bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung im Deutschen Reichsanzelger. Einbeck, den 27. Oktober 1915. ln e Ter, g.

Gold,

D. Rau za lla in in, Pastor den Eisenbahnzugführern

in Kat a. O., 1g das

Essen. In das

vember 1 treffend

In un

tember 1 datoren Pajunk, beide in Claußen Fried

Ritter

und Auf

lamitz; befuanis

gof.

Schodel

Re Hof,

che Bereinigung in der Schneider nung zu re 18 e. G. m. b. S.

Nr. 7, betr. die Handwerkerbank e. m. b. H. ju Friedrichstadt, heute fol · gendes eingetragen worden:

Der Gefchäftzanteil ist von 100 6 um 205 M auf 300 M erhöht worden,

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 11. Sep

0 T. Genoffenschaftsregifster betr. „stonfumverein Groß wendern und

Umgegend, e. n e in Groß wend ern, A. G. Kirchen-

erloschen

CJ. Genossenschaftsregister betr. Baugenossenschast Münchberg, e. MG. m. b

n Bekanntmachungen erfolgen

**) des O sch in Cassel, den Beuthen O. Schl., in Leipzig⸗ in H towitz, Rath in des von Schönyahn in Verdienstkreuz in

straupings.

, Genossenschaftsregister des König ·

lichen Amtsgerichts Efsen ist am 12. No⸗

gi eingetragen ju Nr. 9, be— die Fiima: Rellinghausener

Spar und Darlehus kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe · chränkter Haftpflicht, Ber An Stelle des ausgeschiedenen ist Heinrich Steng zu Essen jum Vor⸗ standsmitgliede bestell.

Friedrichstadt.

erhausen. to Brand

(sõ2122 ser Genossenschaftsregister ist bei

glh aufgelöst worden. Zu Liqui. sind der Bankvorsteber Theodor der Tischlermeister Louis Ylntz, Kiel, und der Malermelster Adolf in Friedrichstadt bestellt worden. rich stadt, den 12. November 19185. de er nine.

geilisenstadt, Eichs eld. Salo) In unserm Genossenschaftsreglster ist hente bei der unter Nr. 23 verjeichneten Genossenschaft Wahlhãuser Spar und Darlehuskafsenverein eingetragene Genossenschaft vastyflicht eingetragen worden:

mit unbeschränkter

gutapachter Willy Grutz macher

und Landwirt Karl Preuß II sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind Stodfabrilant Liborius Gerstenberg

seher Hermann Windweh getreten.

Heisigenstadt (Eichsfeld), den 15. No⸗

vember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Isõ2 123

G. m. b. O., in Liqui

Liquidation und Vertrelungt⸗ der Viquidatoren beendigt; Firma den 18. November 1916.

Kgl. Amtegerlcht.

sH2124

H. in Münchberg: Für Gg. and i enn Nennich nun Bezirkgz.

baumelster Georg Stamminger in Münch.

taufmann Carl

den 18. November 1916. Kgl. Am tegerlcht.

rlehrer am 9 4 . c= .

dem Direke. G. m. u.

von Luxwurden für die r Klasse deersteren 6 Bleischer, fir letzteren] . Michael

G. noffenschaft mit beschränkter

Deputation für das Medizinalwesen Firma der Genossenschaft, e. . . . Dr! aug gehen, don de sen Borsitzendgz · us in Berlin;

Pffizierkreuzes des Königlich Gr

Erlöserordens:

Sinsheim, Elsemꝝr.

Zum gene ente e, wurde bel Firma Ländl. H., in Dühren elngetragen; Als Vertreter der jur Fahne elnberufenen Vorstandsmitglieder Heinrich Abele . Vor⸗

stand) und Ludwi ndes (II. Vorstand) . ee r er bestellt: Für

teidel, beide in Dühren. Sinsheim, den 16. November 19165. Gr. Amtegericht.

62130] Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. 1) Gärtuergen offenschaft Straubing für An, und Verkauf eingetragene Henoffenschaft mit beschräukter Saft pflicht. Sltz: Straubing. Johann Müller, Ludwig Bogner und Max Schmid⸗ bauer aus dem Vorstand aut geschleden; neu bestellte Vorstandzmitglieder Plel⸗ maler, Johann, Gärtner, Auer, Michael, Gärtner, und Pamersberger, Heinrich, Faufmann, fämtliche in Straubing. 2) „stonsumvereln für Straubing und Umgegend. e, r n. pflicht.“ Sitz: Straubing, tellv. Vorstandsmitglied Alois Pllinger aus dem Vorstand auggeschieden. Neubestelltes Vorftandsmitglied Meirels Philipp, Schreiner in Straubing. Straubing, den 17. November 1916. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Teitz. lo2l3 1] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr 6 bei dem Konsumwerein zu stayna, eingetragene Genossenschaft mit beschraukter Haftpflicht in Kayng beute eingetragen: Ber Schuhmacher Franz Hellmann ist aus dem orstande ausge schieden und an seine Stelle der Maurer Vduis Vetterlein in Kayna getreten. Bein, den 16. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Cell, Nose. 62*ls6)

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschast Moltereigenossen · schaft e. G. m. b. SH. in Masters⸗ haufen (Nr. 18 des Reglsters) heute folgendes eingetragen worden

Der Ackerer Johann Wendling und der Acktrer Wilhelm Josef Zilles sind aus dem Vorfsand ausgeschleden und an ibre Stelle der Ackerer Peter Slein und der Maurer Johann Josef Christ in den Vor⸗ stand gewählt.

Zen (Mosel. den 13. November 1915.

n,,

TZerhst. 52132

Unter Nr. 45 des hiesigen Genossen. schaftsreglsters ist heute der durch Statut vom 26 Oktober 1915 errichtete Sin kaufsverein der Kolonialwaren händler zu Coswig i. Anh., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Coswig i. Anh. tingetragen;

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) der Einkauf von Waren auf gemein · schaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetriebe an dle Mitglieder;

2) die Errichtung von dem FRolonial-· warenhandel dienenden Anlagen und Be- trieben zur Förderung des Erwerbe und der Wirtschast ihrer Mitglieder;

au b ch

10 festgesetzi. Die Mitglieder des stands find: I) Faufmann Gustav Dietrich, 1915. 2) Kaufmann ust

Coswig 1. Anh. . Willengerklãtungen dez Vorstandes erfolgen duich zwei glieder; zwei Mitglieder der Firma ihre Namens. unterschrift beifũgen.

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet.

TZittau.

52127] schaftsregisters 11 ist heute eingetragen 2. worden die Betriebs genossenschaft der

Sittau] dem zur

behaltung des ernannten eines anderen Verwalters Bestellung einc Yiaubigeraus schuffeg und eintreten denfalls ber bie im 5 152 Rontkurg ordnung auf Connabend, E615, Vormittags 9z Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, 1916. Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ringstraß 9,

und Umgegend, nossenschaft mit pflicht in

eingetragene Ge- 6

Förderung der Interessen det

ste Jabl der Geschäftganteile ift

Bethge, beide in

die Zeichnung geschiehn. indem

Die Ginficht der Llste der Gengssen ist

Zerbst. den 18. Nopember 1915. Her jogliches Amtsgericht.

(h2133 Auf Blatt 40 des blesigen Genossen⸗·

Sattler · Zwangs Innung zu eingetragene Ge beschränkter Daft · Zittau. Die Vertreter sind: der Sattler obermelster Hermann Jäkel in Reichenau, die Sattlermeister Dermann Töphich in Leuba und Richard Conrad in Zittau.

Aug den Satzungen der Genossenschast vom 27. Oktober 1915 wird aus zugsweise folgendes bekannt gegeben;

** Gegenstand des Unternehmens ist die gemein same Uebernahme von Sattler⸗ und Polsterarbelten und Ausführung der selben durch die Mitglieder sowie aller Unternebmungen, welche geelgnet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Der Geschãftsbetrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder erstrecken.

schaft erfolgen unter deren Firma, ge— er von mindestens jwei Vorstands. mitgliedern und, wenn sie om Aufsichtt rat

Bie Haftfumme ist auf b00 4 fest⸗ gesetz

etzt. Ber Geschäftganteil eines jeden Genossen ist

Musterregister.

Dir ausländischen Muster werden t unter Leipzig veröffentlicht.)

De gendorũs. (52061 In das Musterregister ist elngetragen: Firma Bayerische rystallglas · fabriken vorm. Steigermald, Atktien · gesellschaft in Ludwig gthal. 5 Zeich nungen von Seldeln in allen Größen von 2 bis 1 Liter aus Kristallglag, verstegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗ nummern 1286, 1287, 1288, 1289 und 1790. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Otfober 1915, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Deggendorf, den 31. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Heilhronn. 52200 K. Amtsgericht Heilbronn. In das Musterregister wurde das am 17. November 1915, Vormittags 10 Uhr a0 Pein, angemeldete Muster fur Flächen ˖ erzeugnisse, zwei Etiketten für Schololade⸗ umschläge . Waldbaur Einig“ Fabrik nummer 27279 für Firma S. Volk, litographische Anstalt mit Druckerei in Heilbronn, eingetragen. Schutzfrist 3 Jahre. Den 17. November 1915. Amtsrichter Ott.

Konkurse.

Ranutzon. J n

Ueber den Nachlaß des am 26. Mär! 1915 in Bautzen verstorbenen Kartoffel · händlers Gustav Sermann Maler wird heute, am 16. November 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, dat Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Derr Kaufmann Gusscv Christoph in Bautzen. Anmelde; frift big zum 6. Dejember 1915. Wahl. unb Prüfungstermin am 18. De zember 191EF, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. De⸗ zember 1916.

Bautzen, den 18. Nobember 1915.

Königliches Amtanericht.

Rerlin. Ingo] heber den Nachlaß des am 18. Tebruar 1964 verstorbenen, zuletzn in Berlin. Dultzowslraße 110, wobnkast gemelenen sFaufmann Theodor Kortmann lt rue, Vormtttaßg 111 Ubr e den dem onlal. Amtagerscht Verlm · Mitte dag

. Rn er lin- Lichterstelde-.

1915 verstorbenen ; Mathilde Mewes wird heute, am I. Nodember 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Faufmann Gryst Zuther in Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, verwalter ernannt. sind bis

Zimmer 124, Termin an Personen, welche eine zehörige Sache in Besi KRontkurgmasse etwas s mufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu verabfolgen oder zu leiften, auch die

PDiüssei dor.

in Berlin, Melanchtbonstr. 15. Feist zur Anmeldung der Konturgforderungen bis 5. Januar 1916.

Erste Gläubigerver

Gerichts gebãude, Neue . ** Stockwerk, 3 . Anzeige ·

Mit. Der . tsschreiher d

gericht Berlin . Mitte.

519921 gontłkursverfahren. Ueber den Rachlaß der am 22. Juli Frau Profeffor

Konkurgperfahren eröffnet. Der wird zum Konkurs⸗ KRonłkurgforderungen zum 4. Januar 1916 oer Gericht anzumelden. Es wird

über die Bei⸗ De chte ffes n oder die Wahl

sowie über die

der

neten Gegenstände 26 11. Dezember

den 15. Januar

beraumt. Allen zur zonturs masse

haben oder zur uldig sind, wird

auferlegt, von dem Besitze

Verpflichtun . er. von den Forderungen,

ar welche sie aus der Sache abge sonderte

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem n mn , bis zum 4. Januar 1916 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Berlin Lichterfelde.

(h2l45] stontłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Möbel.

architekten Milli Kiecktzõfel. Inhabers der Firma „Theodor May, geschäst zu Düss eldoꝛf. Herjogstraße bꝛ ba, wird heute, ; Nachmlttags 5z Ubr. das Konkurs herfahren

Möbel⸗

am 16. November 1915,

9 Uhr, und all⸗ in am Mittwoch. 1916, Bor⸗

den em unterzeich⸗

mittag neten G

Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. Abt. 14.

Eriedland, By. Oppeln. 51796 Ueber den Nachlaß der verwitweten Bauer Julianne Pliko verw. ge⸗ wesenen Fuhrmann, geb. Uliczka, aus Pogosch sst heute, Nachmittags 127, 10 Uhr, dag? Konkursoerfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Haase in Friedland O. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 2. Dezember 1915. Erste Gläubigerversammlung: XQ. Dezember 1915, Vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ frist bis 14. Januar 1216. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Februar A916. Vormittags 9 Uhr.

Friedland Bezirk Oppeln), 12. November 1815. Königliches Amtsgericht.

den

öõni zsbers. Ex. 197]

stontursverfa hren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Grützmacher n Medenan ss am J5. Rodember 1815, Nach mn. 8 Ubr das Konkurs verfabren erdffnet. walter ist der Bũchertediser Kraule dler, Mozartstr. 14. Anmeldefrist är Konkurs- forderungen bis zum 20. Dezember 1918. Ersie Glzublgerversammlung den 2X. Te⸗ zember 1818. Vorm. 11 Nor. üg: meiner Prüfunastermm den 8. Ja⸗ nuar 1516, Ber. 1 Uh. Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum W. Dezember 1818. Königsderg i. Vr. den vember 1918. Königl. Amtsgericht. Abt

1

M* wo

KKöniaksdera,. Pr. 81838 Conłursverfadren.

eber das Vermögen des Kaufaraans Eiegfried Con n RSnigsder s i. r- Jababerg der Firma Glere. Damen Tonferttionsdaus in onze dee Vr. Junkerltraße Nr. 11. Tt am 1 Wedem der Glo. Vorm. 1 Ude 10 Min das Render derfobren erd faet Derwaler der Ri cherredkser Rnechendauer dier Da de Gasse Aumelde rt far Kenders˖ forderungen bis am 2. Delete de' 8. Erste Gäudiagerderemmlung de X. a nuar dn 8, Voren=, n. ö Wlaentelner Prüfungztermta den 12 Na- nuar 1nd Vorn. 11 Uhr. Immer 7. Dfener Mae em nenne rin dia am RN de nder Di *.

Roͤalasde rg . Bre, den . dem der Wld

No-

Konkurgversabren erösfnei. G. R. 2 ib a) Verwalter: Kaufmann Schmidt

Rönkel. Au böser ch. Adr. D