1915 / 275 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Stadt 1, 1 (, M, Prritz 3 3 (1, I, Saatzig 1. 1. Cammin 1 ö Regenwalde ? ? 1:5 bein R. mmin 1, 1, J Hersbruck 4. 43 ( 15). Lauf 1. 1 (. I), Neustadt a. L. 2. 11 zastens in der Lage und bereit ist, den Bestand zu ergänzen. In Stockholm, 2. Nebember. (B. T. B. Die Regierung bat 194. Reck Nland!.⸗ Southern Packsie . Southern ö —9* 2 * * 6 * 1 4 . z 5. 9 ö 83 a , Jann; ii Gr 8 . 14, 76 833 8. * 34, h * 4 9 1 * das ,. * 1 8 a. 2 * 6 . * i * 1. * d. * l Lion Dacisie I34J, Anaconda 1681, United States ublit z Ke 1 2. . 32), ; z 3 ann von Berlin tet wird, an in Kra as Verbot gilt auch für Traubenzucker, Stärkejucker un cel Cory. S035. . De, Hr 6 9 * . burg 3, 1, 144 lfengn d. g (2. S) Aschaffenburg i, 1 6, 3) 2 , , n sest. Es 3 aber dem ee e, ö ; New Jort, 20. Nobember. (Schluß). (B. T. 3) Dle * z 3 * 1 1 ** * n 14, 183 (2, 51), Ebern 4, 8 (1, 5), Gemünden 1, 6, Gerolzhofen t ; 1). Falken . dann die Verfügung über die ursprünglichen Stücke, wenn Rew Hork, 19. Nobember. (W. T. B) In der vergangenen Börse bekundele im allgemeinen heute angesichts der vom Ausland e * ) dio, 18 6. 9 (3, 3), Hammelburg 8, 5J (= 23), Haßfurt 1. 18 C 6), 2 81.11 der Kunde nur spekulleren will und niemals nach den Nummern fragt. Woch? wurden d 365 000 Dollar Gold und 385 0900 Dellar Silber l . n . 11, Schrimm 7, 12 (. 1 Posen * 115 8b 9 ofheim 2, 15 C. N. Karlstadt 10, 113 (2 42), Bad Kissingen fsch 3 Baraus sei zu solgern, daß es. rechilich gleichgültig fei, einge übrt; ausgeführt wurden 1099 090 Dollar Gold nach Rotterdam zum Wochenschluß üblichen Liguidationen derursachten auf den meisten Sanier )*) J . 6a . * orntk 1, 1, tadt 1. 1, Kissingen 20, 20 (— 37), Kitzingen Stadt 1, 2 1 erf welch Nummern der Banker für den Kunden berwahrt, wenn und 12 000 nach Venezuela sowie M20 000 Dollar Silber. Umsatzge bieten Kursrückgänge. Im weineren Verlaufe machte sich eine 3, 12, Neuromisch⸗l 3, 5 (3, 55. Grã 22 ö *. 5). 1. , F I). Kitz ingen 5, 10 63, 7). Königs bofen 2. 2 (1. 1), Marktheiden reiz 16 1 4, i) h er überhaupt nur die erforderliche Anzahl dieser Wertpapiere an⸗ Brüssel, 26. November. (WB. T. B.) Auzwels des Noten leichte Echolung geltend. Führende Gisenbahnvaptere blieben aber (l. I), Fraustadt 4, 4 06 2). 2 9 8.95 8 Bemst, ], eld 2, 26 (1, 9), Miltenberg 2 2 (1. 1), Neustadt a. S. 2, 14 (2, 14), 11 Naum( S schaffte und für den Kunden ständig in Verwahrung hatte. Verschieden devartements der Socists GSnérale de Belgigue noch um wenige Bruchteile eines Dollar unter dem gestrigen Schluß. Uissa 1, , Rawitsch 1 1, Gofivn Fetz 95 * 4. 6 CE, 2), Obernburg 2, 19 (*. 2). Dchsenfurt II, 46 (4, 18), Schweinfurt midun von der vorstebenden, nach dem Handeisge eßbuch behandelten Frage vom 18 November (in Klammern vom 10. November): Attiva. Peansolvania Shareg und Cagadian Pacific Attien konnten hren Frotoschin 1. Vlesken s 34 3 * 860 n 4 16 g, 27 17, 116 il, 72). Würiburg Stadt 1. 1 (1, I) Wurzburg 8. 37 el Stadt 1 w ist die andere Frage, ob die besonderen Folgen, die das Bankdevot. Metallbestand und deutsches Geld 1558 241 250 155 204 7i5) Fr, Kurtstand etwas bessern. Van Industrieaktien waren Bethlebem Steels Adeinas 1, 1. Schistberg 1, 8 1 32 14 (4. 4). G. 193. 453 Augt hurg Stadt J. 18 C= 10). Auge burg 6. 31 z burg 1,1 e 1 ez an die Verleßung der Vorschristen äber da Stucke derzeichniz Juthaben im Auslande 10250251 = = Fr. Darlene 11 Dollar niedriger. Bei Schluß der Börse war die Stimmung un Filebne 1, 1 1, IJ. Kolmar i P mien g; 8 2 (l, I). E32: 2. 21). Dillingen 10, 40 (2, 18), Dongumörib 8, 18 8, 13), 4. 22. G ehh ahnft, auch dann eintreten, wenn daz Stückederzeichnis nicht mehr die gegen Guthaben im Auglande 33 350 375 (37 325 835 Fr., regeimäßig. Tendenz für Geld; Nominell. Geld . 24 Std. Durchschn. ufer, h), Hendl ö a 1 149. Hohensalza Füssen 3, 14 (1, 6), Günzburg 1, 1, Illertissen 3, 8 (— 4), (14, 2. 72 ö be a ursprũnalich angeschafften Stücke enthält. In dieser Frage hat das Darlehne gegen Schatzscheine ausländijcher Staaten 1 360 900 Zinzrate Tom. Held auf 24 Std. letztes Darleben nom., Wechsel li, 3). Groß Wartenberg 2, 4 . Gel . z 8 3,5 Kaufbeuren Stadt 1,ů 4 (ö, I, Käufbeuren 14, 3 (6, äs), Kempten , 9.“ Lsnehurg j, . Zi. Neubaus a. b. Se räichsgericht immer daran sestgehal en, daß es nach dem Bankdeyet. 36h odo) e, Darlehne gegen Schatzscheine der belgischen Pro. auf Tondon 160 Tage) 466,00, Cable, Transfers 160 35. Wechsel 8. 16 C3, 57. Milusch 4. 11 (, I), Guh i ge, ih 3. 3), Trebnitz Stadt 1, 1, Kempien 2, 118 (3, 79), Lindau 17. 76 (, 30, i, 15. 285: senbrick 35 3 G, 63 26: E 1 . gesez in keinem Falle auf pie Identität der ursprunglich ange ichafften Vinzen (gemäß Artitel 6. Jiffer 7er Norschristen 186 900 00 auf Parig auf Sicht 62 90, wech el aaf Verlin auf Sicht 80Y. Silber , , i de, w, g,, , n de ee er r ee ;;, Stadt 1, j, ] ** V 6 C 9), 1, Nördlingen ta d 3), Nörd⸗ ĩ R garen, 1g r j * 9. (3, , Erteg 1, 3 lingen 4, 44 (1, 41), Markt Oberdorf 21, 131 (6, 70), 2 . . 3 36 . 4 J J * 9 1 J ĩ 161 Si (S7 29 Fr. Sonsfige Aktiven 6 Sal. 221. (6 bog 201) Fr. 11, 21 , 10) Reichen bach 2.2 ue e gn 24 18. Frankenstein münchen 2, 8 (., 6. Somhofen 134 63 1, 22). Wertingen 3,8 Dörde Siadt 1, Ha n Stadt 1. 1 (1 1 Dlye ) Bei der Zuckerraffinerie Fr. Mevers Sobn Aktien,; zufammen 7453 258 946 (al 695271) Fr. Passiva: Betrag der Chicago, Milwaukee u. St. Paul 944, Denver u. Rio Grande 1 (1. 2), Dabelschwerdt 2.3 (hn 9) * nitz 2, 4, Neurode 9, 13 (1, 1), Zas mare bauen 4, 689 (1, 83 163 Bautzen 1, 1, Kamenz 30: Cassel Stadt 1, ofgeismar 5 (2. 4), 3 * l gesellschaft, Tangermünde; beträgt laut Meldung des. W. T. B.“ umlaufenden Noten 5i3 2716 051 (65353 202 091) Fr, Giroguthaben Illinois Central 1089, Louisville u. Nashville 126, New Jork Giogdu 6, 6 (G63, 35. üben 1, 1 1 * , 2, L. 1, g5bau 2, 3, Zittau 7, 9 (i, Iz. 47: IInndberg i, 1 (1, I, (I. 15, Rotenburg i. S Ji. i, i, Frankenberg 1, . 6 J er Gewinn des Geschäftejabis igla id 3128 427 *. Hiervon soll, 195 593 272 (iss oi? bs) Fr., Sonstige Passiven 5 489 673 Gentral 102 Norfolk u. Wenern 1164. Penn solvania os]. Reading Goldberg. Savnau 6, 7* (2, J., Lieanitz 3 * ö 355 . 25, bemnitz Start 61. Flöba 1. 1 (1. II,. Glauchau 7, 16 6, sj. 2 3 Unterlahntreis . 8 &. 35, üsingen 1. 1, Dbertaunust 6 nachdem die Wohlfahrtsemmrichtungen bezabt worden sind, ein Heirag 6 475 27) Fr, jusammen 7483 265 9465 (al 695 271) Fr. Sz, Southern Pacifle 1023, Unton Pacifie 1391 Anaconda Copper es, ng, Gene, nn , n dm,, nm, ,, ,,,, , , , Jüning . nnied State Sieel Corporation S6, do. pref. II6J. Görlitz 10, 2 (6, 6 ? 81 ; 2 * 22 den; z 2), Dresden. Neustadt 1, 1, Großen · 1, 2 (. 2), Neuwie ; = emisston dienen und eine Dividende von 250,0 (. 150i) an die 23 9 9 16 3 re . [ 2 2 . . bain 2. 2 (2, 2), Meißen 2.2 (1, I), Pirna 3.7 1, 2). A9: Borna 3. 7, gie 6 8. 3 n ö Aktionäre zur Verteilung gelangen. Als Vortrag auf neue Rechnung Berlin, 22. November. P roduktenmarkt. 3, 3 (2, 2), Beuthen 1. D. S 34 Lz 1. I, Tarnowitz 1, 1 i, 1). Döbein j. 1, Grimma l, I (1, i)h, Leiniig Stadt 1, 1 Stabt . 3 Bonn 1. 1. 35. Präm J, i h il verbleiben rund 189 000 6. Der Besitz an vollgezahlter 5o /o Kriegs ö ͤ . , . j : en i. O. S Stadt 1,ů 1 (1, 1), Beuthen 2, 2 (2, 25, (1, 1), Leipzig 3, 3 f ; 656 . 2 Prüm 1,1 G, I), Trier Stadt 1.1 6 . Der Markt war geschäftslos. tt Linde nbrg J. 1 (ü. I. Bic 7 ' talibor V el. Hienstezßt -. „I), Leibzig 3, 3 (3, 3. Rochlitz 6, 6 (2, 25. BO: Delsnitz 1, 1 38: Aibling 1, 1 (1, I, Aichach 1, 1, Altötting 1. 1, Dachau! anleihe beträgt 8 Millionen Mark. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. D , ,, Gi, i) heelhe s Hi CG. a een n rd Estzt, ,. J. bh. FSähhaigzntez 1, cz söensnhkän, Etat 4. i , Fa en goising . Ber, Kufssichigrat der espz iger. 1 erbt auer is in London, 19. Nevember. (B. T. B) Kupfer vromrt SJ. Sn cr burs 3. g dl, iz. Cahimwibelĩ , MI ß J * ij z ; 23. Juin 5.4 (i. 25. Sin; Backign , s fi, s), Besighelni. Retienburg 23, 7 A6: Pirmasens 1. 2. ü: Pargberg 1 f Reudniß, Riebeck u. Co. . Attiengesellschaft genehmigte Sener r dol, 19, Rovember. B. T. B) Bau m wolle. Umlaß Jerchen l 6, g dh. 1eme G, H, Wel d, g. 1 6c), Pößltngen d Ce, PY, Brackenheim i. 8 ( 8. C3, Schwabach Ste dt . 1. 44: Dammesburg i, 1. 45: 6. ant Me ung der . W. T. B. in vorgestriger Sitzung den bor. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 10 00 Ballen, Import 19 106 Ballen, dahon 19 190 Ballen ameri- , J. z. Banntihtt i. 3 C=, ö. Cßlüngen, . 9 = , Tecßberg, i, 8, Fach , (. H. 4g Löbau , 4. A6: Groß, ibain 11. gelegten Rechnungzabschluß, und ite die, Pididende für das aba 5, S fantsche Baumwolle. Für November. Dezember 6.66, für Janugr. I L, ih G äilberstadt Dian f 5 8. 366 11, Oschersleben 12, Ludwigeburg 1, 6 (1, 6), Marbach 2, 10 (1, 7), Maulbronn deihʒig Stadt 1, 1, Leipsig ] 1j, Grimma d ö in fn 6h z larsene Geschäfttjakr vorbehaltlich der Zustimmung der General,. London, 18. November. (. T. D) Privatdiskont 5, Silber ee e e, 6 . 3 Irc ch Wers er dt, ch, i . . (l. 3 . ö 6. 9 1 k 1. Vaihingen ingen J. 1, Lußwigsdurg I, J. 82: Freud enstadi 1, 1, Sie . versammlung . zo /o für die Vorzugsaktien und 8oso für die 25. nr, Filz) 2E cp Gnzl. Konsol! I utt Heber. Imke gente döher 29 ö 7 . rg . 6 Bitterfeld 3. 3 5, 3), Saal⸗ 6, 195 . Hh, Calw , gan ahl 5, (». Y . kae n em 25 . . de , 2 n . . Meldung des Wiener K. K. Telegt⸗— 65, 8 co Argentinier v. 1886 22 ö o/o Grasillaner v. 1888 —— Glasgow, 19. Nobember. (W. T. B.) Roheisen für Kasse e e lde Gebir e tig ĩ (I, 13 ichn 5 t 9 in . 6 2g . 120 8 1 5 1,1 9 , Rehl x 1. ; 8 n 3, 2 Gen = Kertẽsp.· Bureaus ) Auch nach eich. . ug der dritten Kriege anleihe , ,, . * ere g me. 1 L* 363 ö ö. ? ö 26 ork, 20. Nodember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle y is e l, 293 gra g a 2, 5, Querfurt 3, 11 weil 4. 23 (* 4, Spaichingen 4. 19 . s). Sal 19 ot 2 34 gie. 5 1M) 8 2 2, (. 2 Cben . , . . 4 1 Fanadlan Paci 1941, Erie 47, Nation! ailswaps sol Mexits loko mnißdlir 11579, do. är Deiember 11.55, do, für Januar 11.6, 15 W. ie f 1 (b . 346 s), Weißenfels 1, 1. (1, 19), Tuttlingen 38, 45 (— 12), tach * 3, 29 (i 53 pol od e Ganzer 1, . . 1, 1, Güstrow 3 * nn äen, 3 m en n n, Dull lte nager den 93, Pennsvlvania =, Sonthern Paeisie 1083, Union Pacific 143, do. für März 12035, New Drleans do, loko msddling 11,38, Vadersleben 27, 65 (1j 15 , 2 9 . * innen, Ins i, H. Chieng z, , g, akk s. Fer, gen, e eng. gien lien ng. ß dn. e, K n, , , ,,. e mn 1 . er, , , dr,, , , . u r 12. 15 (2. 6. Schlesn ig 16, Hz (2, 6. Ech'ern iorde 6, 18 en . „I, Haß 2. 2 (i, 15, Heidenbeim 2, 2 (i. I), Meigen beim . 5 1. 1. Giobpenburg 1, i (l, H. 68: Braunschweig 3 36. der Gesamtzuwachs der Spargelder seit dem 1. Januar 19I5 notz . a. 4. 66 . 1 , n , ,. . 26 * 4. , . 10 36 Giderstedi 2, . Sufum 5. 7 1), Tonderr 37, 65 (7, 12), Ol d 6 . Rerebhemm 3, 4 I, ), Dehrmgen 1, 1 fi, 1s. Schorn der; Woifendürktei. 5,7 (1. 5j Helmstedt 3, T (i, J. 70 Went rer seitber erfolgten Jeichnung von 13 Milliarden Kriegzanleiben auf , . ö loo, Schmal prime Westenn 827, do. Rohe u. Brother 350

. ö 941. 232 12) ö ! ꝛꝛ . 3 . ; i,. z s e. . ; ; ; ar ; i 2 sche Rente Zucker Zentrifugal 4,77, Weizen für Dezember 1104, do. für rg Jö. 15 Ti, * I. n plzn 16 30 iz, Is) Ber ee polin' ) . 34 8 2, 8. 54: Biberach 1, 1 (1, D, Ehingen 4, 31 1, 1. 72: Gotha 1, 1. 731 Cöthen 2, 2, Bernburg 2, 2 6 2 Milliarden men. —— werden. Die Aufbringung der Paris, 20 November. T. B.) 3, 6 Franzõsisch , . gal 4,77, ,,, Rendsburg 18, 32 sä, 15), Norberdinhmarschen 11, 22 . 4 9; , 6 lö), Göppingen 3, 4 (2, 4) Kirchheim 16, 43 (= 12), Faup- 76: Pyrmont 1, 1. ; 53 ö Mittel für die Kriegsführung durch die Zeichnung von Kriegsanleibhe ] St be elo Span, gußere Anleibe - 5 0o Rußen 1806 —. Mai 113, ro. für Juli do. hard Winter Nr. 2 125. hie

15 79 5.2 344 . D ** ] im 2, 3 (2, 3), Leutkirch 6, 35 (1, 19), 2 8 ; 350 Russen v. 13983 400 Türken —, Suezkanal —, Spring Wheat elears neu) 475 4,85, Getreidefracht nac Liver⸗

dithmarschen 12. 79 -, 8), Steinburg 30, 85 (10, 30) , . * . ; 18)9 Münsingen 2, 4 (, h) und rie gieichteitige Steigerung der Spargelder ist das erfreulichste o Ruslen * . a 2 . 14, 47 ; . n 30), Segeberg Ravensburg 5, 16 (3, 5), Riedlingen 5, 8 (2 2), Sauldau 6, 40 ; . ; n f Ric Tinto 1825. pool To, Kaffer Rio zr. . lotg, JI, do. für Denember 6,71, do. n m ,, , ,,, , Ee ,, , , , , , nr. Syte 17, 27 ; 53 2777 . 67 531 e . 10). Engen 2, 4, Meßkirch 6, 39 nie ( senbahn vereinnahmte im Oktober auf Berlin 47,525 = 48 023, Scheck auf London 11,12 11,22, e G2. Siolzenau 3, 6. , 6 * , , 1.41 9 1. (144). Pfullendorf 2,2 (2. 2), Stockach 3, 2. ( 135 Donau, Handel und Gewerbe. os dio 3865 6 ud 6 de hrs . 1. Januar bis * Parig 40 15 —=40,66.. Scheck auf, Wien =. S h Nleder⸗ New Jork, 19. Nodember. (B. T. B) Baum wol 1⸗Wochen. ö n , 2 9 5 ö 63 4 Heile) , m, . 96 , n g. 16 . in , des Innern zusamme z Dtiober 1915 3 129 166 lim Vorjahr 3 098 546) Kr. Die 9 n , . . , e. In S. 39. 66 e i . k e ,, e Springe 1, 1, Ha 13 , . 57 5. 2, „6j, Emmend ngen 1,ů, 1 (1, I, Etten.! gestellten Nachrichten für ; ͤ men r bis ültig, rie far Juli bis Nieden and. Petroleum biz, Holland Amerika. Linie 335, Nieder nach Gren hritannien 5 allen. Ausfuhr nach dem nen Sptinge 1, 1. Hameln 11, 31 (3. 6. 22: Hiltesk im Start i, j, elm 2, 6 (1, 5J. Lörrach 1, 3 (1, 3) Minn, 2. 26. Genn, für ge fn n m, 3 . Ind llt laß dankt nn n,. ending ehr f, anner, Carcté n. Sanis Fs! fo bo Bällen, Vorräte ln Innern 1267 C06 Ballen.

vorliegenden polttischen Nachrichten geringere Unteraehmungslust. Die

* . ü 2 1 1 4 2 **. 2 2 15. 27 Lüdinghausen 2. 2. 28: Minden 1, 1 (1, n, i, 440. 533 150 795 (65 gz 226) Fr., Darlehne gegen inlandische Wertvavlere Bonds 1925 Atchison, Toveka u. Santa F5 1071, . aas Ohio da. Janadian Pacifie 1833, Chesapeoc te u. Ohio 6h.

Erwerbs. und var ,. enossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung⸗ Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2 2 nn 3 *

K—

Dilbeébeim 6, 8 (2, 3), Marienburg t. Hann. 11, 19 (6, 13), Kehl 2, 5 (, 4, Lahr 3, 29 (1, 16), Oberkirch 1, 1 (1, 1) Niederland ? 4 e der lande. ——— * * r . . .

Gronau 2, 3 (—, i), Alfeld 2, 3 (2, 3), Gosl c . . 33 90), ; 1 ar 4, 12 (i, 10), Offenburg 4, 14 (2, 115. S7: Osterode d. H. 5H, 22 (—, 4), Göt zingen 4. 185 (— , Münden (1, 5), Bretten 1, 3, 6 2), 8316 H ia) af t e Ausfubrbewilligung für junge Pferde.

2 9 (1, ), Uslar 8, 39 (3 21), Einbeck 3, 12 2, 4) Northeim 1.7 8 ; 4 1 n 2 —— 1 22. Ginked * 1), 7 (l, 7). 58: Ma im 2, 4 (2, 3, Se Eine Verfügung des Ministers X irt 2. 99 l, 4, 6 12, Iliel- 1,1. X; Celle 2 2 (1 115. B rgadorf Erpingen 1, 1 (1. r , , . . . 9 San del vom . dig eker 1915 3 . Jm, ö en 1 4 5. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 Bur Artttel 1. Vom 10. November 1919 ab soll während 8 Velka fe, Verpachtungen, VerdingünZen c. en 1 er n3 4 .

2 *

SO x— O

5, 15 (2, ) 1' (1, , Üelsen 2, 3 i, 2), Lüchow 2,5 (3, Sis, Areisheir . 12 ( 2 2 . * . = . . Em n 2, 4 (1, ,), b . . (1, 9) i)]. Lineb irg 1,6 (— , Iz. Harburg 3, 5 (2, 67. Eberbach 1, 2 m ,,,, 1 6 96 Ger? Monate November und Dezember Gelegenheit gegeben werden, Pen Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Fommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenrrtis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsztile 30 3.

241 . ö. 1, Stade 2. 31 r ing . s ü 263 (i, H. tete 2.3 d, H, Ketdn en s, il (c. I, ssadt 1. 2 6. 13. Veng beim 1, 4, Dieburg 7 18 (2. 7). Gibach un ee die das Lcbenzalter von 20 Monaten

1, 1, Groß Gerau 1, 1 (1, I). Verpenbeim 1, 13 (— 3 nicht Erreicht haben, gen l 4 . 33 . Y) n e nge r ee dam . * . nt 26 a ,,, Zerkl 8) den Pionier der Reserve Cmil MM 8 menen, vom Reichsbankdirektorium in edberg 2, 2, S ö 217. z nd mit der E über Nieuw⸗ 8 52 ö erklär . en onier . 3 2 tar, . . 19 3 3 . e 61 * K 68 2 , Gere, , e, ie T. 9 Untersuchungssachen. . , . i , er, 6 geb. 15. 5. S2 ju Paris, 7 Aufgebote, Verlust⸗n. 1 , . * rms d. 8623 ; elbar vor der Kusfu 1 Gakadron imenig Frankreich ? , ,,,, ? Bohenbaig z, n *r e, Hadchusch r durch den Kreietierarnt oder unter 2. ;; n . , Fundsachen, Zustellungen 1. 3 Tien g in r sr, ser, h S, Nr. und 128 ũ je

3, 4 (1, 1), Wismar 2, 2 (1, 1), Schwerin 8, 8 (6, 6 arm Aufsicht durch von ihm bestellte Tterärzte untersucht und zur Autf 524129 eckbrief. 24, 65 (3. 5), Güstrow 6, 8, Rostock 7, 24 (1, 1 ö . . zugelgssen werder, 6. ; : . den unten . welcher wird hiermit als sahnenflüchtig erklaäͤrt. Eugen Roecker, geb. 16. 9. 76 zu Hütten⸗ u dergl. und ] (l, I), Malen 3. 3 (, 14 Waren 1.2 G. 2. 633 Weimar Aitikel 3. Gelegenheit, die zur Ausfuhr bestimmten Tiere flüchthz ist, ift die nter fuchungs haft wegen D. St. Sus, den 6. 11. 1915. heim,. Krels Erstein, 6. M ( zob0 , und Nr. 1 . über . 5. 8 (2, 4), Apolda 3, 3, Eisenach 2. 3 (1, 25, Dermbach 18, 104 mäß den Bestimmuagen des vorigen Artikels untersuchen zu laßt unerlaubter Entfernung. (Vergehen gegen Gericht 1. Kavp.⸗-Division. . den e,, des ,. 2 . 52358] Zwang sversteigerung. 3 3 w. 8 2 1 un . ei: eb. J. 7. 73 zu Muig, Kre Im Wege der Zwanasbollstreckung soll . ei, . V , e.

(2, 4), Neustadt a. O. 1, 1 1, I). G4: Schönberg 6, 1 (— 1) soll gegeben werden: in Rotterdam auf dem Schiffsladeplatz an al §z gb bes Ges vom 4. Juni 1351), be Wolkbegt 2, 2. 68: Oldenburg Stadt 1,2 ( I,“ ä, Werktagen zwischen Sonnenaufgang und Sonnenunter ; 1 Schönh gen, Kreis Raugard, ö Molsheim ; Mal gi, n t 5, 21 (—, 6), Westerstede 3, 26 fi 3), Varel Senn ö Kreistierarzt in Rotterdam k 24 . . K am are, b2il19 Fahnenfluchtserklürung. 11) den Füsilter der Landwehr ] Fridolin * . . *r r fe men, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, s, 13 (=. II, Jever Stadt 1, 2. Jeder 2, 34 Ui, s, Rüstringen ladung bestimmten Zeitpunkt durch die Beteiligten schriftlich ben vember 1915 verhängt. Es wird ersucht, In der Unter uchungzsache geen Schmit In. geb. 24. 8. I9 zu Wangen, Reue Friedrichstr. 13 sa Ii5. Dre, Neue Friedrichstt 135 14. 111. Stockwerk. 1. 3 (, 3s), Butjadin len 10, 159 [-= 317, Brake 7, 42 ( 7) richtigt ist; an den Viebverladestellen der Eisenbahnhaltestellen denselben zu verhaften und in das nächste D den Yeservi gen. Johann Sr nst der Krelg Malsbeim, . verk, Zimmer Rr. 113 bersteigert werden Zimmer 145, anberaumten Aufgebotz. EGlefleih II. 85 (= 17), Delmenborst 5, 45 (= I7), Wildes; Nieuweschang, Olden aal, Winterswyk, Zevenaar, Venlo und Sim Gerichtage ängnis abzullesern sowie zu den Komp. II. Erf. Batl. . Inf. Regis. 145 sämtlich Beschluß vom 4. 11. 15, ee in elit, Brür nen str 15, belegen lermine seine Rechte anzumelden und die haujen 3, 7, Vechta 8, 38 (1, 7) Cloppenburg ? 18 fl 3 veld jeden Mitiwochnachmittag um 1 Uhr. ; hiesi en Atten 1. F. R. 1068, 15 sofort geb. am 24. 9. 1884 in Wiesdorf, wegen Fabnenflucht, werden auf Grund sm 6 or ,. n Dran lenbu seriorbe ir Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Krait˖ Friegeythe J, 4 (, I). 66: Fürst nt. Eibe 8. 25 (= . Artikel 4. Die Beteiligten sind verpflichtet, die Tiere auf R Mitteilung zu machen. 2m den Kriegs fremmilligen Wilhelm der S8 S9 ff. des Möil St. SB owe Band 14 Blatt Fir. 366 (, ann loserklärung der Urkanden erfolgen wird. S*: Fürstent. Birkenfeld 6, 4 U, 833. 68: Braunschwelg 4 langen mit Halfter vorzufübren und zum Ivecke der Untersuc Versonbeschreibung: Famillenname: Schiffte der 3 Komp. 1. Sil Batz Inf. der S8 356, 369 der Mil St. S. O. die Gua atümerin em 2. Juli 194, dem Berlin. den 13. Ned. mer 1915. Wolfenbüttel is, 21 (6, 16), Heimstest 4, 5 (R. 4), Gandersheim aus den Eisenbahzwagen, worin sie sich befinden, auszuladen. Bielicki, Vorname: Joseyb, Stand und Negts 130, geb. am 30. 10. 1855 in Beschuldigten hierdurch für sahnenflüchtig Tage der Gintragung des Verstelgerungs— Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 11, J. (6, 22, Hoizminden 3. G3, 3). 691 Meiningen 14, 45 Artikel 5. Die Unterfuchung geschieht auf Kosten der Beteiligt Gewerbe: Schnitter, anscheinends Aller: Dagen 1. ] . ; 5 erklart. dermerks: die Witwe Louise Bachmann, geb. Abt. 154 (5, 26), Hildburghausen 11, 87 (7, 58). 70: Westkreis 1.1 nach einem Satze, der vom Kreiztierarzjt im Einvernehmen mit 19 Jahr?, aus Lubonck. Kr. Kurno, Russ. wellen Fah nenluch werden auf Srund Straßsturg. den 4. Nobember 1915. A1ckele, zu Berlin) eingetragene Grund. 193 91 ö 9 36 4 2, ö. 94 3). Obrhbruf 2, a1, Wal en ghausen , . len en it. . Polcu, lützter Aufenthalt: e bare, 9 . . . n n n Gericht der Land wehrinspektlon. act Gernarkänn Berlin, Karten blatt 18 6 . b . . 12 : Dessau 2, 2 (, 1), Cöthen 4, 8 (1, 4), Zerkst er es Kaiserlichen Generalkonsulats in Amsterdam Kreis Naugard, jetziger Aufenthalt: un J . ee Parzelle 9oßs5, 63 a 458 m groß, Grund. Pitten eta Qusg de, . 4 8 9 1 zerichtgordn ang die Besch 1olgten bier. lord) Ber ag ung. steuermutterrolle Art. 387, Nutzungswert 1 ö IIIEnN 6 L A. THang TW Snr = n

1, 1 (1, 13. Bernburg 1. 2 = 15, Ballenstedt 6, 10 (3. 43. 785: ö. d ; bekannt, Haare; hellrot, Bart: bartlos ; ; . . 1 68. 4 Keine Ausfubrbewilligung für rote Rüben. Belhenrun? grüner Anzug. Sch. ür tie el, durch für fahnenflüchtig erklätt. Die Fahnen fluchtserklärnng vom 21. Ol. 33 060 „, Gebäudesteuerrolle Nr; 387. Kater mt len werke Arten Gerckicert n

Unterherrschaft 1. 1 (, I). 26: Kreis des Eisenbergs 2, 9 (., 4), Minister . 9 . j * . *) / für Landwirt ast, w b B n ü 39 ; . ; . * a . ; Kreis der Gder s, d (i, 43. TT: Greiz i, 1 (i. II.. z6: Stadt feiner Verfügung . sieifen Hut. Sprache; polnisch, a nn, K de sent . ent r Has Hrn ick echt dee, , , dr, sis . hagen 1, 1. S0: Detmold Stadt 1, 1, Deimold 24, 51 (6, 12), Sederlandsche Staats courant Nr. 259 vom 5 Nobember 19165 Stettin. den 19. Nabemder 1515. d. Landw. Juspeklion Dortmund nn, . Mats 8 wohnhautz mit Hof, b. Seitenwohn haus Fend, , e ioo w ais Giärntimer- . 6 nn 9 . 1 Stadt 1. 1. en daß für rote Rüben im Gewichte * . und Kriegsgericht des Kriegszustandes. Landw. Juspeklion . 13 3 . 3 ; ö . w. 3 eng e ae h . . 6 . * 8 ! 40). Lübeck 3, 5. S2: Bremen Sjadt über und für feinere rote Rüb 15. N ͤ lich, zer aude rechts, e Fabn gebäude mit Kefsei. 3. Tantragt, dhe S ne. l, 12 (— 5), Bremerhaven Stadt 1, 1, Bremi 6 üben vom 15. November 1915 ah k 62428 12118 3 digten aufgeboben. en n deere chr ercher d de' inte. ant be, nien werden aufgefordert, Tätefters in Wetzlar 6, 31 E . , n „1, Bremisches Landgebiet Aus fuhrbewilligurgen mehr erteilt werden sollen. ai 2425 = . 52421] Fahnenfluchts erklärung. 29 5. hau, k. Hicereigebänte lünts uit be, enten de,, r guns 10m 6. Vor. , g eh,, er e, . ,, , Ber gehen rie Scheit, Marks, e h migen sr, dm, ,, ü i en, Ruhr e e i ü H, Wiliien z, * Cen 1, 3 Gren burg Ste tc 3 gin irg z . h 5 . . , 6 bterdurch . k , n n, Bec, Zimmer Nr. S, anderem ten 2, örs . 3, Geldern 3, 4 (2, 3), Kempen i. Rh. 5, 7 (l, 2), (3 33), Hagenau 2 27 2 . 2 Erstein ö 9 . 8 . . 1916 ür fahnenflü tig. ertlart. 52438 Verfũgung. 8. . . 1 51 ee. . Aufgebots termine ore Rechte a , e ed, d, he, . ereäzs e se de Vale ad get . e , J 2 / 2), 8 ' * u J / : . J . uhr n ; 61 s 915. ö ö r 5, ve Reicht an; . die Kraftloserklõrung der Aktien erke Gern h r , H ,,, . h ir . . , wa, r e , wn e , , e. 3 1 ö en g, 2 en . ö 9 e n, l en , . ö. e, n. argen . , , . k 15. Rovember 1815. 1 3. ; Wipperfürth 1, 1, Waldbröl 1, 2, (5, 39). 86: Me Stadt 62 43 ollkammern vom 28. ober 1915 lautet: e ür 52421 ahnen fluchts erklärung. Roßbach 1. Komp. 1. Frs. Berl, Inf. Königliches Amtsgericht Berlin- Müte äh ,, . ö (1, I), Cöln Stadt 1, 3 (—, I), Cöln 2, 2 12, 126 (-, 24), Diedenhofen Ost 6 r M 5 Auf Veranlassung des Ministeriums des Aeußern wird t2tz7] Sahnenfluchtsertlürung. In . r. den Regt. 65 Cöln wird nach Rückkehr des glich Ih 35 37. E. 30 14. den Jubaber erlẽ Sen ml,, * 839 3. 3 36 . ö. . e n, . ö West S. zo (i, 13), Forbach 8, as C, 123), Saargemünd J, 1 (41, e , , le.. 6 . . Robbent In be? Uarersuchungsfache geden den a. 6. i. 1889 in man bei gf ledigen 5 i, 191 am, =. 2. 9 1318. F. 1 / / . * 2 B 2 . J s— . 1 ö 9 men * em ersen eine . e . 1. Er atß⸗ 5 5 dol 1 j sa rese ift 2 . ö.. ! * . ; onigliches 29 l ö , Schweineseuche und Schweinepen. llärgng, barkber abzarsor ern, daß ür die Serdung, Keine Sh 8 , , , , en, n . 7, 17 (1, 5), St. Wendel E: Memel 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Fischbausen 2, 2, Königs. enn, (d. h eine Gewähr, die einer norwegischen Behörde ger Bonn,) wegen Fahnenflucht, wird auf heim, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund „, 2 das n Verinsdorf dei Berlin del. 66 Helle nr eher 3, ; 1 n lx 14 (1, 1), Heinsberg 1, 1 (., 1). berg j. Pr. 3, 3. Wehlau 1, j. Gerdauen 3, 3 (dabon , über und gegebenenfalls von der norweglschen Regierung a Grund der S8 6g ff. des Militärstraf. der sz 6h ff. M. St. G. B. sowie der 52420] g fen n L Schmidt Rrundbecken xen Denn derf Wand i a, , d,, , d,, , , men,, e n er,, e , , een , n, . en. J 36 9 . 3 ö r , ift über ale Uebertretungen vo it de, . t wo , Nen fire sgen ch ee n dern, . n , m, er,, , . 6 unterm 15.5 1916 Nr. 3355 fer Bei. des Versteigerungsbermerks auf den Namen dinnen üder 1000 . Autzagrteder -= Si maringen 3, 6 (, 6, Dechin gen J. 97 S, 17, Sai 4 ; Tilsit 1, 1, Darkehmen 2, 2 (l, I). S: Johannisburg 1, 1 (1, D), abrent a. 9 n geltenden Aue fuhrverboten und hierdurch für fahnenflüchtig erllärt. Karlsruhe, den 13. Novemèer 1915. me Lr far lig ö erfeffe ne Fabnen,. des Naumann Wübelm Vausenbera in Wera där, , der e, e, , d= 8, 66 (3 9 = 1), Haigerloch 4 19 (1, 9. Sötzen 1, 1. Neidenburg 5, 5 (23, 2), Ortel 89 wäbrerklärungen (lowobl von solchen, die einer Behörde gegerä B 2. ber 1915 Hwericht der stellv. S5. Jaf Brigade. aq zirz 20 für 1918 erlassenf Vwabnen,. ] ttz n ber Berlin J 28: Aichach 8, 64 (3, 17) Dachau 14, 88 (8 54) Erdin 5. 12 S 11 989 7 l =. ) rtelsburg 2, 2 (2, 2). 4: Pr. abgegeben worden sind als auch ri ter Gewa 9 9 vnn, den 2. November * er 9 fluch ts erklärung und Beschlagnahmeverfü. Berlin, ietzt in Vermador belt Berlin emder 1818 bettame Vuraede de teren tu Fressng Gtart' ji, Se h, eser gde (ed, gerd eg , H targaid i, 1 (1, I), Berent 1. 1 (1, ij, Karthaug 3, 3. 86: Strag. staiten, di ; on Prlvater Gewäbn) Bericht . Gericht der 1. stellv. 39. Inft - Briaade. erledigt eingetragen Grundstück am 10. Ja Lerlent aut den T. Juni A818 Ser. ( J l 2 ö 29), g 6, 53 burg 4. Wesipr. 1, 1, (1, I), atten, die etwa zur Kenntnis des Zollamts gelangt sind oder künn zung in ersedigt. z * . r 6 26. nr bt 2.4135 (1, 12). Ingolstadi. 2. 3, Landsberg Deutsch n 4, 1 H. * , n n ne g, KG; gelangen werden, vorauggesetzt, daß ein solcher Bericht nicht bere loꝛaa6ß] Zahnenfluchtgerklaruug. sõ2423] Fahnenfluchtserklärung. D. St. Qu., den 15. 1131915. 1 ne, nn, n n. ag. —ů w 9 art 15,1. U1, IM), Landöberg 3, 3 2. D., Bübsborf . 3 i, 5), 2. 2, Üüngermünde 1, J. Niederbarnim 1g, io (2,2 Teit eistattet worden ist. (Nach einem Bericht des Kalserlichen Genen In der nter echten zssache gegen den Fafder Unter suchungssache gegen Geri ht der 79. Reserve · Diotston. Hr rr mn lr r nge, Ram so Deni. ane , , e. München Stadt 1. 3, München 2, 2 (2, 25. Pfaffenhofen s, 6 G, 5s, (i, ih, Beeskow. Storkow 3. 5 (i, 3), Si (2. 2M. Teltem 3, 3 konsulats in Kristianla) Mügket J * ß üg acht CEseFemp. ) den Gefreiten d. Bw, 11 Ern Hein elschtsstele ur , . kane do,; B, , n endet, i . Schrngan id. 41 (1. 26. Siarn berg 3, 3 sä, h, Wasser bung 4. i Bft habel nz * bann 1 ö. uztetiete Ja leb. Teiten; . 6 Tü, eich, Riot, geb 19. 16. 16 iu Balbronn, logg?! Fahuenfluch:serledigung. perste geit her denn, , k Rede mder NMI (l, 1), W 3 a 1 sthabelland 3, 3 Westhavelland 2, 2, Ruppin 1, 1. S: Königs Ausfuhrverbote. Ein Rundschreiben des D II. Gisatzbataillon Inf. Regt. 65, Jülich, n 2 8 / eilh im 4, 7 (2, 3), Wolfratsbausen 1, 1“ (1, 1). 29: berg i. Nm. 1, 1, Soldin 2, 3 (2 * Landsberg 2. 2, Vebug gag des Aeußern derbletet vom 12. * . . es Devarteme wegen Fabnen flucht, wird auf Srunz der Kreig Molsheim, Die Fahnenfluchtserklärung vom 6. Ji. Helden arne en, Fedier ear tenblait! da dledes Uu ragercdt. eg en do f Stadt J. 1 (i, C;, Seggendorf 3,4 1 13 Eggenfelden Zülichau. Schrvießus 1, 1. Crofsen 2.2 * I), Luckau J, 3 wollenen und baumwoll zan r e . 3e s erer nr ärstigtgesetzuchs some 2 den Jän deg Landsturm3 Mever rener ißis gegen zen Gbr elf Bern! 8 t e dens s. Tm sss! 6, 10 6. lo. Grof 'nu 2. 7 (. 45 Griesbach . 6 (, L. Landau 3, H. alan **, j, Forst! Stadt 1, (z Luckau 3 1, 3 far stren . = enen, kautschukierten Stoffen sowie von? der zz 36 nn ifrs srafgerihtkts,. Levy, geb. J. 4. 73 zu Westhofsen, Kreis Pfeiffer, geb. 28. 3. 81 in Mühlhausen, 8e. Cr it in e G em m n Se, ma nm, 2 . re, n ag 3 9 i n gr 6. he e. dn biz, e z (, J Bien er stalt 1. 1 fetch Bte? ; ö Mien m, prön g Ter Beschuldigte hierdurch für beg berg, dwebrmaun 11 Nistor gays ltc rnlnd. den 19. Nedemher 19s Ele bb Den i Lebenltks erm ee mnter -, n, , C 8 52 . F 16 ho] . . . / 5 olsstein ard i. 3 1 ; R g . 2 nfIů 2 e 2 . * . 9. Nr. 93 1 8 1 6 d wn. Ger e d 7 i ben 23 ö. . 36. 99 r ,, . 14063 enn; Bld nn ssehn g unn. Verfügungsrecht des Bankiers äber angeschaffte Stü— e. 6 oh . 2 . 95 zu Hochfelden, Kreis Geri ht der Landwehrinspektion. . dä. w e, . 4 8e . R. * 28 i * / 2 Un 9, / 1 n 2 ö 2 . 8 2 1 . * 4 3 St́e J 9 per 9 2 n 15 z 2 R X 2 2 , ö 2.3 (2, 3] Kirck beimbola nden 2. 2, Kuel 4. 114 (i, 1, e g. 6 hij 6 2 1 8 2 9 Sine Entscheidung des Reicksgerichtgz vem 13. Yttober 1915. Gericht der L tells. &. Inst . 4) den Mutketier des Landstu ing Josef 52430 Betanntmachung. 6 . e . Jun 1818 Zan inen e haten 4 Rb. 5, g 6 6), Pi masens 1, 2. Zweibrücke ö ; / 1, 1, Neutomiichel 1, 1, Lissa L. 1, örtert die Frage, ob der Kunde berechtigt ist, ein Geschäft desk Ewald, geb. 6. J. 3 ju Wolrdrim, Pie an 7. Dfremter Li. dege dn mn e. denn ,,, n Dein Rt Rd weden, =! j 2 In der Kntersuchmng'fache geßen den Kress toffizier des Landsturmz beleß Vi mp. . Wenidivision, geb. Königliches . r n, 2 . * Abtei ung 3. H 2 8 16 2 218m DX.

n

146* znr 8er nicht fälligen Gew 7

er d oder 2

1 1 * 1 1 —=— 1. 9 ch ü h gescha ten Stũcke U a d 4 on? 2 /

v. W 1, 11 (— ). Parsberg 2, 2, Regen burg 4, 6 (1, 1), Wald⸗ (1, , Gnesen 2, 2, Wi z mürchen 1, 23. 12: Bamherg ii 2, 2 2), Bayreunl 6 Wittgwo 2, 23. A4: Namtlau 1, 1., Gisß andere Stücke liefern wii. Das Reichsgericht ha ; 8. a. , Bernet 157 ii, ) ein d 9 106 ar,, 3 9 n , . . 26 2, 2 (1. 1), Trebnitz 4,4 (1, U), Militsch ausgesprochen, daß der Kommissionär 8 63 i e. I. Es Batl. . , , dem, icht derklär ang Und Beschlagnahmever. J. ; i 9), *in e Start i, 3 (i, i, Knimbach s., ig 6, is), if, 4 he d ler s, gegn k. . . n , , angesdafft bat, unt dat er berg d , m te 6 gr ere g en., , g. en. 9 215 ie rr an 251 d enn n Mere 1 E. 8 ichfnfelg 2, 3 (1, 2), Münchberg . Rehau 4, 4 Stasfelstein (1, 2) Str hl 2.2 Ji f ) ö , . . ? olgit ele lücke 3 zur Deraue gabe zu verwahren hat. N jetz buch ö 356 360 der Schaeff v. geb. 11. . zu al b. V., el, Nobember 191*. Vie Handelsgelell ch. Aroel a. ; de 8 X WR 1, 12 (63, F. 43: Ansbach Stadt 1, 2, Anobech 18, 59 (i, is), Fiantenste . 7 . limpuch, 1. 1. PDtünsterbera 1, 1 (1, 1). Kommittent, braucht in einem oichen Falle im Prinzip Hi hn 8 sowie der 85 e Hoch l Kreis Jabern, Gericht der J. Martneinspektlon. Comp. Ui. Glagon, Vertreten duwd die aur dag de do DW . Linseicbübl Stat? i, 6 (*, I), Dink Iibüt t 16, 50 i. s), Gichstatt: (I. 1 w nt eiche b ch 3, 3 l, I), Schwe dnitz Stadt 1, 1 Geschäft nicht gegen sich gelten zu lassen (RG. 53, 370). * . , , n m,, a ib e, den n dwebrmann J Fran Taper decchlganwälke Ged. Just heat Grid usun Fan de dn, 27 (2, 7, Erlangen 3, 17, Fenchiwang:n 27, 125 (i, 34), Fürih (6, 6 tz 3 3 (8. 3s). . Waldenburg 2 2. Glatz 11 135 Reichegericht ließ jedoch die Frage offen, ob ein Vertraggbruck s e diert uich fir ahnen slich n Morgenthaler, geb. 3. 12 87 zu Zabern, ; und Dr. riedmaunn a Gboade, d de D ,. == e D de de Tar. 9 d, . 2 e 3, 3, Vabelichwerdt 1, 1 (1, 1). E56: Sagan 3, 3, d 66 * Bonn, den 11. November 1915. ö ufaebot der angeblich abdanden gekenn Dede ud ddanden gedeen ee, D der

Stadt 1, 2, Fürth 10, 33 (8, 22), Gunzenhausen 8, 295 (z, 6), Sprottau 2, 2, Glogau 2,2 (l, , Lüben 4, h * 2 . r. 2 66 . r . . Gericht der 1. stellv. ö. Inst.· Brigade. Rrels Zabern, debe d 2