1915 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

r 3 * 2.

23

2 2

* I ö *

e m,

52431

Nichdem das Bankhaus Job. Goll & Söhne, Frankfut⸗Main, die Führung der Pfandbalterschaft für unsere A / bnpo- ihekarlsche Anleihe von 5 00 0090, vom T Januar 1910 mlt Wirlung ab 1. Januar 1916 niedergelegt bat, laden mir gemäß §5 3 und folgende des Ge. seßzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Be sitzer von Schuldverschreibungen, die In. haber unserer Schuldverschreibungen zur Vornahme der Wabl eines anderen Pfandhalters auf Dienstag, LI. Dezember E915. Vormittags EI Uhr, im Seschäftslekal unserer Firma hiermit ein.

Dee Auzübung des Stimmrechts steht nur denjenigen Gäubigern zu, welche ihre Ech alduerschreibungen spatestens am zweiten Tage vor ver Versammlung bei der Rrichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

,, Main, den 18. November 8. Collet C Engelhard, Wernkzeugmaschinenfabrik,

Aktiengesellschast. Der Vor stand. Niem-ier. 1. Hau ffe.

soz66 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Firma

Spinnerei und Weberei Sweering,

Aktiengesellschaft in Ibbenbüren werden hierdurch zu der am 18. De zember 1915, Nachmittags 3 Uhr. im Hotel Continental zu Mänster i. W a, . Generalversammlung ein⸗ geladen.

, n, ,. 1 1) Beschlußfassung über die Bllanz pro 1914515 und die Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. 3) Wahl eines 5. Aussichtsratsmitglieds. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aftien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar, einer öffentlichen Sparkasse, dr Osnabrũcker Bank und der Gffener Creditanstalt bemw. deren Filtalen ausgestellte Beschrinigung swä⸗ testens am Tage der Generalver⸗ e . bei der Gesellschasft nieder⸗ egen. Ibbenbüren, den 13. November 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Disse, Geh. Reg ⸗Rat.

52261] Bekanntmachung.

Wir fordemn gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen, betreffend die am 16. Mal 18503 außg gebenen Oypothekarschuldver schreibungen von zusammen 20 099 , die Nammern derjenigen Schuldverschrel bungen, deren Jtusscheine Ar. 1 13 zur Einlösung bisher nicht 6 worden sind, biermit auf, diele zur Zablung elangenden Zinsen bel unserer Gesell⸗ oer f. gegen Einliefe / ung der Zug scheine in Empfang zu nehmen. e. Pr., den 19. November

15.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

T2. Legtien.

52262) Getanntmachung.

Wir machen gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen, betreffend die am 16. Mai 1903 auegegebenen Hypothekarschuldver ·˖ schreibungen von jusammen 250 000 4, brkannt, daß der Zmsschein Nr. 14 per 2. Januar 1916, vom X. Januar 1916 bei unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung gelangen wird, und fordern die Gläubiger aus den Hypothekarschuld 236 en hiermit auf, diese zur Zablung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen. inigsbers. Pr., den 19. November 1915.

Terrain⸗Altiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

T. Legien.

522721 Gegen die Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 26. Oktober 1915: Abänderung des Statuts § 17 Absatz 1 durch Streichung der Worte „höchstens aus zehn“, Wahlen zum Aussichtsrat, hat der Aftionär Oskar Berger Klage erhoben. Termin zur mündlichen Ver. handlung steht vor dem Landgericht J, immer Nr. 80 Il, am ILO. Dezember er., ormittags 10 Uhr, an. Berlin, den 20. November 1916.

Actien Bau⸗Verein

„Unter den Linden“.

Der Vor stand. Knoller. Alterthum.

lözeis] Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.

Attiva.

Gebäude u. Lie enschasten

Maschinen, Fabrikeinrich⸗ tung, Kraftanlagen.

Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ erzeugnisse

Debitoren

Wechsel .. 6

Bankguthaben, Kasse und Kriegt anleihens ...

2 3465 62g ö 26118186

37 85715

260 223 3 doc ss 5

Soll. Gewinn⸗ und

Greralunkostsen. ... Abschreibungen .... 97 Reingewinn 125 843 29

mn .

Dr sss

Bilanz am 80. Juni 1918.

Vvpotheken ..... 1829354625 K 820 3 Reingewinn. ......

Vasstva.

2 oᷣoo ooo - 1146 oo = 3 6 o 183 z⸗ og gls ʒʒ zoi hatz gh 126 ggg g

Akilenkapltal H 1 , Abschreibungen ....

reditoren .....

d o 8g zl Daben. 173806

Rohgewinn 881 dg Ro

d9ꝰ 4 682 0l

Schramberg, den 17. November 1915.

Der Vorstand.

Landenberger. K. W

Wladyslaw Dinter.

Der Aufsichtsrat.

Konsul Wilh. Deurer, Vorsitzender.

G. Adolph Fischer.

152248)

1 Aktiva.

J. E. Neinetker Aktiengesellschaft, Chemnitz⸗ Gablenz.

Bilanz am 80. Juni 1918.

Vassiva.

L ——

Grundstücke und Gebäude. Betrlebsmaschlnen u. andere

Betriebseinrichtungen .. 143 924 Werkzeugmaschinen . .. 582 825 Fäahrwesen . . J Modelle und Zeichnungen I Werk enge 1 Geräte. . ; 1 Matertallen und Vorräte. 2429 7691 Gffektenbestand ; b81 747 Kassen⸗ und Wechselbestand 15 424 Vebttoren 2 042 28626

.

2

4 3 341 755 ö Aktienkapital

Talonsteuer

9137 73501 Soll.

6 41000000 2 250 000

400 000 250 000 12000 97 500

287228 677 540 1163466

Restschuld an die Vorbesitzer Besetzliche Rücklage... Ruüͤcklagefonds 1I

ö

Lobnrsckstellun g...

Anzablungen auf Be⸗ stellungen

Kreditoren

Reingewinn

88 2

Gewinn und Verluslrechnung.

9137 735 Haben.

60 * 119531695

59 203 19 421 515 1163 466 21 2 839 bol ol Die Uebereinstimmung vorstehender mit den ordnunggmäßltg e n und J. G. Reinccker Aktien⸗Ge Leipzig, den 22. Oktober 1915.

Generalunkosten. 3. Diskont auf Außenslände

und Wechsel Abschreibungen Neingewinn

w

119 4275 2 736 Or z

Vortrag aus 1914... Betrlebguüberschuß ....

T i s Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung von uns geprüften Geschäftsbüchein der

ellschaft Chemnltz bescheinigen wir hiermit.

„Neviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.

Mentoz.

pa. Job

n. Die auf IG ½, 4 213 pro Aktie festgesetzte Divivende ist sofort

gegen Ginlleferung des 4. Gewinnantellscheins an unserer

esellschafts rasse, ferner

ber der Dresdner Bank, Filtale Cyemnitz, sowie in Gerlin bei der Dresdner

Bank kostenlos zahlbar.

Ver Aussichter at unserer Gesellschaft bestebt aug den Herren:

Kommerz lenrat

William Gulden, Chemnitz, Vorsitzender,

Justijrat Dr. jur. Richard Gaitzsch, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Wirftl. Gebeimer Rat D Dr. Paul Mebhneit, Exzellenz, Dresden, Kaufmann Kul Viltor Doebner, Chemnitz.

Chemultz · Gablenz. den 19. Nevember 19186.

J. EG. Reinecker Dr. Reinecker.

Rich. Reinecker.

Altlengesellschaft. * Paul Reinecker.

62277 Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft Hamburg.

Eitbenunddreistigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Freitag. den 17. Dezember IL9I5, Vormittags EH Uhr, in der Commer⸗ und Dig conto- Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichtg und der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Aufsichtẽrat und Vorstand.

2 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Einlaßkarten sind gegen Hinterlegung

der Aktien bei der Commerz. u. Dis.

conin Bank, Hamburg, Neß Nr. 9, in

der Werspapierabteilung während der Ge⸗

schäftastunden in den Tagen vom 1. bis

13. Dezember einschl. zu haben.

Hamburg, den 16. November 1915. Der Vorstand.

loss] BGanerische Artien ˖ Sierbranerei Aschaffenburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 11. No⸗ vember 1915 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um höchstens A4 2419 000, durch a von 4 Attien, die im Besitze der Gesellschaft sind, und duich Zusammenlegung der übrig bletbenden Aktien im Verhältnis von 8:1 auf S 345 000, herabzusetzen und dann um den Betrag, um den es unter M 2 000 900, herabgesetzt wird, wieder auf 2000 000, zu erhöhen. Dabei wird den Aktionären anheimgestellt, die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie der Gesellschaft die Aktien zur freien Verfü ung überlassen, mit der Maßgabe, da e von * 4M S000, Attien S 10900, zurück⸗ erhalten. Ferner ist die Ausgabe von 345 Stück Genußscheinen mit den aus der Generalversammlungseinladung vom 18. Ot. tober a. 0. ersichtlichen Rechten beschlossen worden, wovon je einer auf jede der nach Durchfübrung der Kapitalsherabsetzung übrig bleibenden 345 Stück zusammen⸗ gelegten Aktien entfällt.

Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, ergebt zu deren e , an unsere Aktionäre nachstehende Aufforderung:

1) Die Aktionäre, die zur Vermeidung der Zusammenlegung freiwillig ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft mit der Maßgabe einreichen, daß sieben Achtel davon der Geselsschaft zur Verfügun überlassen werden, während ihren ein Achte zurückgegeben wird, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil· und Erneuerungsscheinen mit einem nach der e, e,, geordneten doppelt auszufertlgenden ummernver zeichnis innerhalb der Frist vom 1. bis 31. Dezember 1918 einschließlich:

belt der Bank für Handel und In⸗

vustrie, Berlin und Darmstadt, sowie deren Nieverlafsung in Frank · furt . M., bel der Bank Berlin und Dresden, bel der Firma S. Bleich öder, Berlin, bei der Firma Gebr. Arnhold, Dres den. bel der Aschaffenburger Volksbank U. G., Mschaffenburg, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftzstunden gegen Quittung einzureichen.

Etwa sich ergebende Bruchteile von Aktien (Spltzen), die nicht in natura urückgegeben werden können, werden für 6 der Einreicher bestmöglichst ver⸗

auft.

Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien sowie der Genußscheine erfolgt gegen Rückgabe des quitiierten Einliese⸗ rungescheins laut später ergehender Be⸗ kanntmachung.

Dle nötigen Formulare sind bei den Einreichungsstellen erhältlich.

2) Dielenigen Aktionäre, die nicht frel⸗ willig sieben Achtel ihres Aktienbesitzes der Gesellschaft zur freien Verfügung über lassen, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneue⸗ ungsscheinen nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit doppelt aue gefertigtem Nummern

31. Dezember 1915 einschließlich bei den

unter 1 aufgefübrten Stellen zum Zwecke

der Zusammenlegung im Verhältnis von 8:1 einzureichen. Von je nom. 6 S000, eingereichten Aktien werden nom. M 7000, zurückbehalten und entwertet, die ver bleibenden Æ 1000, sowie der dazu⸗ gebörige Genußschein Laut später ergehender Bekanntmachung zurückgegeben.

Aktien, die nach 1 oder 2 nicht ein. gereicht werden. und Aktien, die zwar ein⸗ gereicht sind, aber eine Zusammen legung in Verhältnis von 8: 1 nicht zulassen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der kraft⸗ losen Aktien getretenen gültig bleibenden Aktien sowie die , Genuß⸗ scheine werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent ˖ liche Verste erg verkauft; der Erlös wird den Betelligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Gleichzeitig fordern wir hierdurch gemäß § 289 O. G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansvrüche anzumelden.

Aschaffendurg, den 18. November 1915.

Bayerische ctien⸗ Bierbrauerei

AMlschaffenburg. Die Direktion.

Georg Oechs ner. F. Linke.

52258 Aktiva.

Bi

Per Altienkavitallonto .. oe o6ß7 211. otbetenkonto.. 23 42993 Reservenkonto 1336 418 63 . Darlehng. u. K.autiong.

104 413 konto . nicht erhobene Dwi⸗ dende v. 1913 14. . Gewinn pro 1914/15. 191685077 Semwinn · und Verlustkonto.

An Grundstücks.! und Ge. bäudesonto. Inventar konto... Setriebsmittelkonto. Vorrtãtekonto

Debet.

I An Maljsteuerkonto ... 96 461 2553 24 55 9

45 6957 70340 4505 863 Pforten, 19. Oltober 1915.

Attienbrauerei Pforten bei Gera. Dꝛlrektion Richard Tänzer.

r Vortrag aus 191314. 6 Miete. und Zinsen konto SFabꝛikationskonto .

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

„Montag, den 22. November

M 275.

Berlin

1915.

Unter uchungssachen.

ee, eln lud, Sig achen, Zustellungen n deres 3. Henn Verpachtun en, Verdi 2. ng der 4. Verlosung ꝛc. von wien zerdingungen re.

apieren. d. Kommanditgesellschafter i Tg ien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von W ; w in i g n . pieren befinden sich auschließlich

Die Uebereinstimmung der geführten Bücher mit vorstehendem Rechnumn

abschluß wird bescheinigt. Gera, 20. Oktober 1915.

Die Revisiouskommission.

E. Fahr. R. Fran ke.

Ib2273

Amperwerke Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft, München.

Wasser lraftanlagekonto: Stand am 30. VI. 14 Zugang in 1914, 15

Leitungdanlagenkonto:

Fernleitungen, Ortsnetz. Traneformatorengebäude, Transformatoren und Zähler: Stand am 30. VI. 14 Zugang in 1914,15 Betriebsgqerätekonto:

2 264 163 85 1119503

3 zus oha 1636161

66

0 *.

3 383 666

3 46 636

r Brau ˖ Industrie, Ob

verzeichnis innerhalb der Zit vom 1. bis S

; Attiva. 6 Grundstũcke⸗, Gebäude und Wasserkraftanlagenkonto .. Zugänge .... 4 131 gꝶoß Maschinen . und Einrichtungs konto... Zugänge...

Baukonto, halbfertige Bauanlage Fernleitungenkonto ... Zugänge. Verteilungenetz und Straßenbeleuch

Zugänge .. Trang formatorenkonto = Zugãnge .

Telephonanlagenkonto Zugänge. Kabelkonto ... Zugänge. Werkstãtten konto. Dreschwagenanlagenkonto Zãhlerkonto.. .. Zugãnge ... Mobilien konto... Werk jeugekonto . abrzeugekonto... aren⸗ und Betriebsm

151163!

95 903 171 1407 500

z ze⸗ 3 o itt 1, gba 6e

2 923 269 46 897

1818 182 139 467 . K . . 1 415 820 184 984 66 004

18285

54 174 5717

404 179 45 047

13 70040

Passiva. Aktienkapitalkonto... ligationenkonto.. nn nn,, . Abscheeibunge⸗ und Erneuerungsfonds konto.

Zuwelsuug pro 1914/15 ...... Kriegorũcklagekonto 1 09 2 2 1 6 1 2 1 24 Talonsteuerrũcklagekonto 2

Zuweisung pro 1914/15 ......

S 000 0 6 000 0&0 bb hlo

776 O. 30 00

db bop

1 sonßõs 2 3600 L ooo k oo 136 Ihe 1”338 3 35 on dẽ di

575 09 2090 9000

2 1 2 0 2

Avalkonto

Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn pro 1914s15 . 332 076 40 Vortrag aus 1913/1 .. 15 82316 Hienven: ö / 1671891 z00 000 - 2417 2176783

347 899

347 82

Gewinn und Verlustkonto vro 1914 13. Soll.

.

16 162 662 51 442 30 610 135 351 12 936 8068

27G 60G 49 719

Zinsen: Obligationszinsen

Salto sonstiger Zinsen Zuweisung zum Abschreibungs · und Erneuerungefendskonto Kriegsrücklage Talonsteuerrũcklage Zuweisung zum Delkrederekonto Bilanzkonto: Reingewinn pro 1914 15 ..

Vortrag aus 1913/14

332 076 15 823

Saben.

Einnahmen aus Stromverkauf, Zähler. und sonsti Mieten, Pachten, Installationg. und sonstigen winnen u. A.

Gewinn vortiag aus 1913/14

130127

1320 12*

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

in Ueberelnflimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern befunden. Suddeutsche Treuhand. Gesellschaft M. G. Biber. Dr. Gunz. ;

Anschlleßend an Obiges bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die R denden scheine unserer Aktien Nr. 1— S000 mit M G60, ab heute bei Bayerischen Digconto· Æ Wechsel. Gank A G.. Anruberg, un Gauerischen Snypotheren ˖ X Wechfel ank, München, während der üblich Kassastunden zur Eialssung gelangen.

München, den 19. November 1915.

Wmperwer ke Clertr ict Mttiengesellschast.

15 83

und

1 Abschreibung bis 30. VI. 14 .. . S8 239,94 . , 1915,75 Fahrjeugkonto: J Abschreibung bis 30. VI. 14 .. ö in 1914 159

Werk eugkonto: 1 Abschreibung bis 30. VI. 14 ...

s. in 1914/15

Geschäftegerätekonto:

Anlage wert ; 31 542 Abschreibung bis 30. VI. 14 .. . ½Æ 19 470,565 3 . 22 488

15 902 10155

29610 28597

l5 262 12950

9053 2 504

44 90 3e s s) zo as 1

Kassakonto.

Bankguthaben Außenstände Haftsummenkonto: von uns hinterlegt 4 41 846, bei uns hinterlegt 15 h00,—

Versicherungskonto: im voraus bezablte Versicherungen . Warenkonto .

7 346

3246 83 994

D

2 500 000

2000 3 5 444 02

3 000 oog 1606060 00

Reservefondskonto ö. Rapitaltilzungs. und Erneuerungöfondskonto ... 50 000 / Zuweisung für 1914 15 . 55 000 105 000 - Gläubigerkonto: a. Bauvdorschüsse ... .. 2499 845 b. Sonstige Gläubiger 113 3707 c. Konto für zweifelbafte Forderungen Æ 8 853,72 Zuwelsung für 1914/15 .. 1146,23 10000 2623 216 18 Vaftsummenkonto: bei uns binterlegtt .. 15 500 - Schuldverschreibungezinsenkonto: Rückständige Zinsen .. 27 666 25 ee n,, e, g. Noch nicht erhobene Gewinn⸗ antelle

Zuweisung für 1914/15 Gewinn und Verlustrechnung: Reingewinn

320 S 000 - 1098 832 31

7393 98376 Gewinn ˖ und Verlustrechnung auf den 80. Juni 1917.

. Son. 9

Schuldverschrelbungezinsen leuern

d goo 1146 35366

106 83 Wo.

Zuweisung zum Kapitaltilgungs. und Erneuerungsfonds.

Konto für zweifethafte Forderungen, Zuweisung .... lonsteuerreserbe

deingewinn

3436 82917 265 7032

278 05716

Der Vorstaud. Bernhard Monath. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Vetlustrechnung haben wir an dand e Bücher und Wire, Air, Drüsunn unterzogen und richtig befunden. Stuttgart, 21. Oktober 1915. ö Sucre a- Abteilung der ,, und Nevisions. A.. G. A. Flad. Bremer. In der am 13. November 1915 stattgefundenen Generalversammlung wurde der Aufsichtõrat neugewählt und zwar, wie folgt: j Generaldirertor Professor Bernhard Salomon, Frankfurt a. M., Vorsttzender, Generaldirektor Dr. Feodor Gnauth, Exzellenz, Cöln. Mülheim a. Rh. stellv. Vorsitzender, Direltor Carl Becker, Kleinlaufenburg i. Baden, Direktor Friedrich Engelmann, Frankfurt a. M., j. Zt. im Felde, Direttor Dr. Robert Haas, Zürich, . Direktor Farl von der Herberg, Cöln. Mülbeim a. Rh, Stadtschuliheiß ÄAugust Schmalzried, Markgröningen, Konful Albert Schwarz, Stuttgart, z. Zt. im Felde, Professor Dr. Hermann Sleglin, Stuttgart Kommerzienrat Max Wesse, Kuchheim u. T, Direktor Carl Zander, Zůrich.

Reihingen a. R. Ludtorgsburg. Len 16. November 1915.

Kraftrüert ziltwũrttemberg Aktiengesellschaft.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

62278 Rastenburger Brauerei Aktien. Gesellschaft Kastenburg, Ostpr.

Auf die Tagedgordnung der am Sonn⸗ abend, den 1. Dezember 1915. Vor⸗ mittags EI Uhr, im Hotel Berliner Hof in Königsberg i. Pr. stattfindenden GSeneralversammlung kommt noch als

des Statuts.

Der Aufñchtsrat. WD. KReschte. lõza31J. ; ; Gayerische Unionbranuereien

Candstuhl und Metz A. G. in Metz.

Wir machen hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Aussichtsrats, Herr Bank⸗ vorstand Peter Folschoeiller durch Tod autgeschieden ist.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 13. Nov. 1915 wurden zu Mit gliedern des Aufsichtsrats gewählt:

die Herren Fabrikotrektor Anton Derkum in Gaudach und Bezirksvertreter Alfons Hamma in Metz.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 13. Nob. 1915 sind die S5 25 und 27 des Gesellschaftsvertrages, wie folgt, geändert worden:

§ 25. Der Voirstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vem a slhttret zu bestellen und abzuberufen

n

§ 27. Bestebt der Vorstand aus mehreren Mitglledern, so bedarf es zu Willenserklärungen, insbesondere zu Zeich. en des Vorsiands für die Gesell. schaft, der Mitwiilkung von mindestens zwel Mitaliedern.

Der Aussichtsrat kann jedech einzelnen

erteilen, dle Gesellschaft allein oder in Gemelnschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Metz. den 17. Nevember 1915. Der Vorstand. A. Feltz. Jar. Schmidt.

e, , , des Vorstands die Befugnis H

o2244 Aktiva.

Grundstũckkonto Gebäude.

Grundftũckzubehõr ĩ z Punkt 8. Lenderung der s 19 und 2 .

m r.

6. Erwerbs- und Wirtscha 2 Nieder lassunq ꝛc. von 8. Unfall und

enossenschaften. tsanwãlten. Invaliditãtg · ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

MJ.

696 000 735 000 145 000 4290 0090

80 000

44 Aktienkapital... Genußscheine Ovpoiheken Reservefonds Rücklage II

Werkzeuge

Utensilien K

Debltoren Im voraus bezahlte Prämien

Effektenbestand . ... Warenbestůnde ..

3 838 636 39

1 1976

5 döõß

5 So8 = 1216 186 79 Ib old

Speʒialrũcklage Talonsteuerrũcklage

.

Rückständige Ziasen.

Kreditoren Akzepte

Anzahlung von Kunden ...

L600 , Reingewinn

Teilschuldverschrelbungen .. Rückständige voöhne u. Beitrãge

Soll.

An Generalunkosten Abschreibungen

Vortrag

den von mir e

Nüqstellungen. ..

Gewinn / und Verlustkonto.

2

w .. 263 969 53 Per Vortrag

183 708 121. 1 66 =

Ueberschuß auf Fabri⸗ kationstonto

463 966517

Chemnitz, 30. Juni 1915. Sondermann C Stier Attiengesellschast. Kriegeskot te. ; Ich habe vorstehende Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 einer er, . Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung wit enfalls gevrüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschast. Chemnitz, 10. September 1915.

Max Rübberdt,

Sondermann K Stier, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Bilanz am 20. Juni 1918.

Vasst va.

153 857 80

158752

3 38 636 39

Oaben. 2 281 26

451 68391

153 965 17

Vorsteher der Revisionsabteilung des Chemnitzer Bank. Verein.

o2245]

erren:

Lind ner, Vorsitzender,

Der Aufsichtsrat

besteht aus den

Kommerzienrat und Konsul Otto Weißen berger, Direktor des Chemnitzer Bank. Verein in Chemnitz, Vorsitzender, Richard Direktor in Berlin, Geheimer Kommerzienrat j Gustav von Philipp, Generaldirekter der Crtez

ftellvertr.

Fri Direktor Karl Bader in

Schul jun. Akt. Ges. in Leipzia, Rechtsanwalt Dr. Curt Setzer in Cbemniz. effau. Cemnitz. den 13. Nede nber 131* Sondermann & Stier

Attiengefellchaft.

52250]

Fr. Hensel

wre

Haenert, Aktiengesellschaft, Halle a S.

Bilanz am 30. September 1915.

Kassakonto:

Barbesland

Guthaben auf Postscheckkonto

Guthaben auf Reichs bankgtrokonto Wechselkonto: Bestand Effektenkonto: Bestand

15—1 . 4. 16 Warenkonto:

Bestand Kontokorrenlkonto: Debit ren Baakgutbaben

Immoblllenkonto:

Bestand am 1. Oktober 1914 Abschreibung

Utensilien konto:

Bestand am 1. Oktober 1914 Abschreibung Maschinenkonto:

Bestand am 1. Oktober 1914 = Abschreibung

Automobilkonto: Bestand am J. Oktober 1914

= Abschrelbung Gespannkonto:

Abschreibung .....

Zinsen für Kriegsanleibe vom 1. 10.

Bestand am 1. Oktober 1914 .....

elt 13 690 65

31717 10747

143 040

6 250

. 693 938 831255 l

149 2902

31

b6 10522

22 44578

436790

525 176

228 194

100 000

2

368 7 nun⸗ und Verlustkonto 1914 15.

Aktien kapltalkonto:

d /)

Kontokorrentkonto: Kreditoren.

Reservefonds konto: Reservefondt am J. Oktober 1914...

e, , , Rücklage aus

Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1914

S 8 886,19

2263 897.88

1250 Vftier

Reingewinn 1914115

Generalunkostenkonto Steuern und Adcgaben Zweifelhaste Außenstände

KErleagunterstũtzungen Abschreibungen: Utensilienkonto Maschinen konto Immobilienkonto Automobilkonto Gespannkonto

Gewinnvortrag Reingewinn

Monath.

Elngänge aus früheren Abschrelbungen

, .

33 379 85 1383 8

1277616 12 483 85 49 290 25 310 1846. SDV y

263 897 88

** * 197 288 751659

35 oso 79 14 098 80

79 0ꝛ 36

2 840?

Halle a. S, den 25. Oktober 1915. ; Fr. Vensel R Gaenert rttenge fenen.

Schule.

bos 270 68

üdlina.

X. Immeke.

Gewinndorttaag Ueberichuß au Warenkonte Effekte nzinsen

Zinsen

Dle Uebereinstimmung der voistebenden Büanz nebst Gewbe n. vad Deren me, ne,, ordnungẽgemäß gesübrten, ven mir geprüstea Geschastedächern der Geöeddast deere de, , diere, ,