soc. w. 18 2327. Gcktriiher le- schirrketier sadenrechter ¶ Det stõ le Oer wann Wage cr. tau, Scklel 2.3.14. gz. S G68 228. Nobrichlussel wit Kette, diẽ bei jeder Trebrichtuna feft a zen wirt. Walter James Sambia. Ct ef ib, Western Australia. Vert.? oirkere, Dat Anm., Berlin 38W- 68. D 1 15. B. St. Amerika. 21. 4 13. 82 E. 22 so Gechweiß te; Wert- ene best aus Blech. The Stuger Manu factur in CGompauꝶ Glijabeib. 33. St. A Vertr. Dipl -Irg. Dr. W. Karsten u. F G. Diegasd?t. Pat. · Anwãlte, Berlin Sw. 11. 12. 5. 15.
2) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a. Die — Anmeldungen sind vom PYatentiucher jurãdtgenommen.
Si. C. . Verfahren zur Her fen ung akiiden Sauerst eff enthaltender Mischur gen. 2 2 14
31. S. 40 276. Längszetemlt: oder lar gsaeschlitzter Metallkern zum Sig von Doblkörvern mit durchgehenden mit Längs- Rilen versebenen Stangen, deren Keile in an den nach außen verichiebbaren Kern ⸗ wãnden i, n . Innentixpen ein⸗ reifen. 15. 4. 15.
3 A. 21 800. Einrichtung zum Anzeigen von Fehlern in Leitungẽnetzen. 28. S. 14.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- teilung zu entrichtenden Gehũbr gel ten folgende An n als zurũckgenomn en. 2zic. C. 2 Oz7. Drebschalter mit drehbar angeordneten somatte tragenden Deckeln. 12. J. 15. . 24e. J. 38 314. Drehrost für Gas⸗
zeuger. 4. 3. 15.
3dr F. 30 4860. Verband. 18. 1. 15. 2b. D. 27 161. Munitionsaufzug. 26. 10. I.
775. ft. 59 288. An einer Schnur gebaltene Lausschelbe. 20. 5. 15.
Das Datum bedeutet den Tag der Be= kanntmachung der Anmeldung im Reichs ; anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtzanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten. Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein 3 22 5849. Libyrinihdichtung für Gag. und Dampfturbinen die von einer Anzahl konzentrischer, gegenseitig zufammenwirkender Dilchtungsringe und Ringnuten gebildet wird, die siusenartige Unterteilung h iben. 13. 10 13. n 2ic. d. 62 A421. Verfahren zur Licht. bogenlöschung beim Unterbrechen eines elektrischen Stromes. 23. 4. 14. 21g. R. 30 818. Verfahren
und
zur Her⸗
stellung einer Eisenleglerung für dynamo P
lektrische Zwecke. 28 5. 14. 236 40252. Geradebalter zur Be-
bandlung von Oberkörper Verkrümmungen. 26. 3. 14.
H Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die , . gesetzten Nummern er. halten haben. Das beigefügte Datum bezeichne den Beginn der Dauer des
tents. Am le ist jedesmal das
ktenzeichen angegeben. hf 20m 291 bis 289 400. 28. 289 313. Vorrichtung zum Dämpfen und Bügeln von Bändern, Krawatten, Samt, Seide u dgl. Otto Peter. Osnabrück, Buerschestr. 10 10A. B. 2. ic. P. 32 360. ; 48. 289 339. Elektrischer Anzünder. errucko Celeri, Rom; Vertr.: A. du ois. Revmond, Max Wagaer u. G. Lemke, , , . Berlin SW. 11. 16.5. 13.
23 310. Italien 15. 1. 1913.
g. 289 298. Brennerrohr für Dampf⸗
lampen, besonders Lötlampen. Fa. Gustav P
Barthel. Dresden. 20. 3. 13. B 71138. Ag. 289 299. Glühlichtdampebrenner. ee Augustus Baynes, Gloucester,
amden, V. St. A; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 3 14. B. 76 159. ga. 289 318. Meißel für Tiefbohr⸗ zwecke. Anton Raky, Berlin, Kurfürsten⸗ straße 143. 19. 12. 13. R. 39 493. Bb. 289 340. Luftkübler, insbesondere für 22 Westfänische Maschinen · bau-⸗Industrie Gustav Moll Cie. Act. Ges., Neubeckum, Westf. 28. 11. 14. W. 45 965. Ga. 289 841. Malzwender. Leovold gtaspar. Groß- Senitz b Olmütz, Mähren; Vertr.: Depl. Ing. J. Tenenbaum u. Dr. Hö. Deimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 7. 14. K 59 439 Ga. 289 375.
Vertr.: Dipl. Jag. J. Tenenbaum u. Dr.
Heimann, Par- Anwälie, Berlins W. 68.
* 5. 14. K. 58963. 78. 289 3276. Maschine zur Her⸗ stellung und zum Einlegen von Verschluß⸗ federn in Knopfteile. Ferdinand Mar.
janka u. Max Gruschta. Prag Könial.
S. Rin vormals Caspar
Malzwender. Leopold staspar. Groß Senstzb Olmütz, Mähren;
wmoßert Zassenbßaus, Schwelm 4. W. 18. 7. 14 3. 9162.
sf. 2889 319. Meß und Faltenlege⸗ maschme für Stoffbabnen, bei wel eit weiss eine um ein gewiss⸗ Maß längere Sto rfalte gelegt wid. Maschinenfabrikt Oonegger, Rati. Schweiß; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 9 6. 14. M. 56 444. ; sf. 289 364. Vorrichtung zum Falten von Stickereiftreifen und sonstigen Stoff- bãndern. Karl Keller u. Laurenz Hunke ·˖ möller, Arbon. Schweiz Vertr. Fran zieka Hunkemöller, geb. Dstboff, Wieden. bru r, Westf. 16 12 14. K. 60043. 8m 289 314. Verfahren jum wãrhen mit Kävenfarbstoffen; Zus. j. Pat. 283 356. R. Wedekind Æ Co. m. b. O.. Uerdingen a Rh. 24. 12. 12. W. 41 230. 9. 289 378. Vorcichtung ur Vor. und Rückbewegang des Werküücktrã gert an Bürsten korperbobr und stopfmaschinen. Sächs. Bürsten ˖ u. Knonfmaschinen Werte G. m. b. D., Zwickau, Sa. 7. 7. 14. S. 42 678 . 12c. 2s9 365 Verfabren zum Ans. laugen von Gestelnen u. dgl; Zus. J. Pat. 286742. Deétar Brünler, Brässel Vertr.: A. Geison u. G. Sachse, Par - Anwälte, Berlin 8SW. 61. 27. 1. 14. B. 75 638. 12. 289 300. Verfahren zum Trocknen von geschleudertem Ammonium bitarbonat auf chemischem Wege. Chemische Fabrik Brugg A. G., Hrugg, Schwei; Vertr.: M. BViintz, Pat Anw., Berlin SW. 11. 20 6. 14. C. 25083.
120. 289 342. Veifabren zur Her⸗ stellung von Präparaten aus Zackerarten und Formaldehyd. Bauer Æ Cie., Berlin. 13. 12 13. B. 75124.
14c. 289 343 Schiffsturbinenanlaage, deren Hochdruckturbine unter Vermittlung eines Mindergetrlebes und deren Nieder— druckturbine die Leistung unmittelbar weitergibi. Vulcan · Werte Damburg und Stettin Act. Ges., Hambutg. 36. 4. 11 B 12556 .
14A. 288 366. Dampfmaschine mit teilwelser Aue nutzung des Abdampfes für Heizzwecke, deren eine Zvlinderseite im normalen Betriebe ihren Abdampf an eine Heizleltung abgibt, während die andere Maschinenseite normal mit Kondensation a beitet. Div- Ing. Fritz Darth. Frank- furt a. M, Kurfürstenstr. 51. 13. 12. 13. 5. 64 6418.
15a. 289 201. Typogrophische Setz. maschine. Mergenthaler Setzmaschinen. Fabrit G. m. b. O., Berlin. 6.2. 14. M. 550686.
15a. 289 302. Typoaravphische Ma—⸗ schine, insbesondere Matcizensetz⸗ und Zeilengießmaschine, bei welcher die Ma—⸗ irlzenzelle in verschiedenen Höhenlagen vor der Gießform eingestellt werden kann. Mergenihaler Linetype Company, New York; Vertr.: Divl.⸗ Ing. B. Bloch, Pat. Anw, Berlin N. 4. S. 8. 14. HY. 57 005. V. St. Amerlka 16. 12. 1913. 15e. 289 314. Vorschubvorrichtung für Bogenstavel an Bogenanlegern. stoenigs Bogenanleger Maschinen fabrit, Leiviig. 11. 6. 14. K. 59 155. 155. 289 320. Setzvorrichtung für Liniermaschinen Ludwig Kühnold, Leipzig Lindenau, Hebelsir. 32, u. Dermann Melle. Leiviig⸗Kleinzschocher, Wigandstr. 42. 25. 6. 14. K. 59311. 159. 289 315. Vorschubvorrichtung an Schreibmaschinen für eine entsprechend der Länge der Formulare und unabhängig vom Buchführungsbogen weiter zu schal⸗ tende Formularbahn. Wilhelm Swoenen⸗ berg. Cöln a. Rh, Rolandstr. 89. 24. 5. 13. Sch 44941. 15h. 289 3083. Vorrichtung zum Be⸗ drucken langer Stoff bänder mit Wäsche⸗ zeichen o. dgl. Felix von Michalkowski, Berlin, Genthinerstr. 3. 30. 5. 14. M. 56 3933.
18a. 289 367. Aus gleichartigen Rohrelementen zusammengesetzter Wärme⸗ austauscher. Josef Prégardien, Cöln-= Lindenthal, Gleuelerstr. 20. 17. 5. 14. 33 012. 20f. 289 321. Bremssianaleinrich ˖ tung für Handbremsen an Eisenbahnfahr— zeugen mit durchgehender Unterdruck. Luft⸗ leitung. Gebrüder Hardy. Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 1I. 6 16. 16 H. 67 444. Defterreich II. 12. 1913. 20t. 289 362. Querdrahtaufbängung für Kettenoberleitungen elektrischer Bahnen. Bergmann ⸗ Elektricitäts · Werke Att. Ges., Berlin. J. 3. 14. B. 76236. 2 Ha. 289 291. Schalter zum wechsel⸗ weisen Schließen mehrerer Stromkreilse. Friedrich Brinkmann, Hannover, Astern ˖ straße 32. 25. 10. 13. B. 73 489. 2a. 289 398. Schaltungsweise zur direkten Erregung elner Marcont-⸗Antenne beliebiger Wellenlänge. Erforschun des Erdinnern, Ges. m. b. H. Dannover. Geschäftestelle Göttin gen, Göttingen. 12. 7. 13. E. 198320. 21a. 289 399. Kontinuterlich variable Selbstinduttion für Stationen der drabt losen Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S.. Berlin. 10. 5. 14. G. 4163583. 2Ic. 289 346. Umschalter für Be— leuchtungs anlagen, int besondere für Fahr.
21e. Sicher unzelemern wit federndem Tontakt. Uigemetae Etekrtricitũts · Gesellichaft, cher 2. 12. 13. A. 24997.
2z2ID. 2899 318. Verfahren zur Pol⸗ umschaltung von Dreivhasenmotoren von p um pa Polen in Verhältnis 4: 3. Maschinenfabrik Oerlikon. Oerlikon, Schweiz; Stuttqart, Rotebãäblstr. 57. N. 57 1850. Schweiz 21. 9. 1914. 218. spannungsmaschine wicklungen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S..
218. zur selbsttätigen Regelung der Spannung dei verãnderlicher selbfitätig n Regelung des Stromes bei derãnderlichem,
R. 36 710.
289 409. t
Berlin.
Th. Zimmermann, 27. 9. 14.
Vertr.:
289 378. Gleichstrom boch · mit offenen Anker⸗
Siemensstadt b. Berlin. 12 5. 14. S. 42181.
289 380. Gleichstrommaschine Drehzahl oder zur äußerem Widerstand. Siemers Schuckert Werke G. m. b. O. Siemen stadt b. Berlin. 28. 6. 14. S. 42 612.
219. 289 292. Umlaufender Wechsel⸗ stromgleichrichter. Reiniger, Geboert Schall. Att ⸗ Ges, Berlin. 14. 11.12.
21g. es9 32091. Plattlenkor densator mit festem und flässigem Dielektrikum. Gesellschaft fũr drahilose Tele graphie m. b. O.. Berlin. 20.3. 14. G. 41 371. 21989. 289 349. Verfahren zur Der⸗ stellͤng von Magnetspulen aus hochkant gewlckeiten Flachseitern, deren innere oder äußere Manter fläche zur Erhöhung der Kählwirkung mit achsialen rillenartigen Vertiefungen versehen ist. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. S., Siemene⸗ stadt b. Berlin. 22. 7. 14. S. 42811. 2Z2Za. 289 350. Verfahren zur Dar⸗ stellung von substantiven Farbstoffen. Farvenfabrilen vorm. Friedr. Baner c Co.. Leverkusen b. Cöln a. Rh. 17. 8. 13. F. 37 070.
246. 289 351. Vorrichtung zur Be⸗ beijung der Flächen voa Behältern von unten ber. Wilbelm Bueß, Hannever, Stader Chaussee 41. 4. 9. 13. B. 73775. 27 c. 289 335. Freiselgebläse mit Dilfeflüssigkeit. Furt Sanlein. Dannever, Wützowstr. 11. 18. 1L. I3. S S4 352. 28a. 289 305. Verfahren, um „lögen und Robfelle zum Abstoßen des Narbens vorzubereiten. Dr Otto Röhm, Darmstadt. 30. 12. 14. R. 41 566. 28a. 289 306. Verfahren zum Ver⸗ zieren von Leder. United Shoe Ma chmery Company, Paterson. New Jersey u. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. 1. Bohr, Pat - Anwälte, Berlin 8SW. 61. 28. 8. 14. U. 5691. V. St. Amerika 3. 9. i353. 204. 2s9 322. Oxydation verhũtende Verpackung für Kanülen und äbnliche kleine Stahlinstrumente. Wilhelm Boehm, Berlin, Gitschinerstr. 109. 14. 2. 14. B. To 976. 30a. 289 381. Vorrichtung zur Fenstellung von Form. und Giößen⸗ veränderungen des menschlichen Körßers. August Scherf. Nürnberg, Rosenaustt. 1I. 18. 12. 12. Sch. 42 678. 30f. 289 3238. Vorrichtung zur Er⸗ zielung einer gleichmäßigen Erwärmung der Wandungen von röhrenförmigen Körrerhöhlen mittels des Daibermie⸗ verfahrens. Siemens Æ Halte Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 14.3. 13. S. 38517. 30t. 289 323. Dröcklammer zum Be⸗ beben von Tauchererkrankungen. Dräger werk, Deinr. Æ Bernh. Dräger, Lübeck. 4. 8. 14. D. 31 247.
30. 289 321. Ein. und Aus⸗ atmungsventil füc Gesichtsmasken von Betãubungsvorrichtungen. The S. S. White Dental Manufacturing Com- paun m. B. Sp., Berlin. 12. 3. 14. W. 44 636. 30t. 289 382. Injektlonespritze mit bohlem, beiderseits offenen Kolben. Dr. Vütorto Emanuele Malato, Mailand; Vertr. Divl. Ing. B. Wassermann, Pat. Anw, Berlin SW. 68. 22. 3. 14. M. 55573. Italien 31. 10. 1913. 31a. 289 352. Mit flüssigem Brenn stoff betriebener Brenner zum Trocknen von Robsandgußformen. Carl Arel Aah⸗ mann, Chrlstiania, Norwegen; Vertr.: W. J. C. Koch u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Damburg. 5. 2. 14. A. 20385. Norwegen 28. 2. 1913. 21. 289 353. Verfahren zur Her⸗ stellung von Verbundplatten, -Blechen. Blöcken o. dal. aus einer mit Zinn, Blei o. dgl. umgossenen Kernschicht aus Alu⸗ minium oder seinen Legierungen. Lewis Bates Tebbetts II, St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertr.. Dr. R. Worms, Vat. Anw., Berlin SsW. 68. 15. 7. 13. T. 18731.
31e. 289 383. Gußform zum Gießen von Verbundblöcken durch Ueber- einandergießen von zwei oder mehr ver- schledenen Metallen oder Metalle ierungen; Zus. 3. Pat. 27 232. Fran Melaum. Neubabeleberg b. Berlin, Faiserstr. 38. 30. 12. 13. M. 54723. 22a. 289 307. Vorrichtung zum Wegfübren von Flaschen aus einem sie mit dem Boden nach oben darbtetenden Palter. Vertr iebsgesellschast für automatische
Vertr.: Max Töser u. Dhyl⸗Ina. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dres den. 28. 1. 15. dem n V. 12967. Gustav gz. 288 383. Mit der Wanne iu 10. 1. 14. sammenbãngender Ziebberd für die Her
stellung von Glaswlindern. Vittsburg Piate Gliaß Connany, Pitteburgb, Penns., V. St L.; Vertr.: Dat. Anw, Berlin SW. 61. 8 680. mitielbar in einem Ueberzug untergebrachter
E. Glaß, J. Potbe, Pat. Anw., Damburg. 4. 3. 14.
3241. kessel
V. St. Amerika 1. 11. 12. 289 325.
Neumũnster,
üllung. Carl Wiese, W. 44928.
Istenstr. 24. 21. 4. 14.
*. 41195.
Berndorfer Metallwaren · Fabr Arthur Krupp, Berndorf. Nied. Desterr.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Feblert, G Loubier, F. Darmsen, A. Büttner, E. Meihner u. Dr. Ing. G. Breitung, Pat - Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 8. 14. B. 78 251. Frankreich 2. 4. 1914.
341. 289 368. Kerienhalter, bei welchem der Tüllendoden erhöbt unte] dem Tropfteller liegt. Eugen C Gecker. Obliga, Hasselstr. 55. 31. 12. 14. B. 78 767. 104. 289 293. Versuchsolen mit wagerecht eingelagerter Muffel. Dr. Wil; belm torih, Thale a. Harz. 28. 4. 14. N. 15 290.
2c. 289 384. Einrichtung zum selbst ˖ tängen Ablauf von Flüssigteiten. Dipl. Ing. Paul Hunold. Vortmu nd, Guten⸗ derastr. 39 14. 7. 14. H. 67076. 129. 289 ass. Tonverntärter. Dr. Walther Bur stn, Berlin, Heilbronner srraße 19. 27. 5. 15. B. 78 393.
420. 289 327. SGinrichtung jur Messung von Beschleunigungen, Geichwin⸗ digkeiten und Wegen; Zus. 1. Pat 274978. Divl. Ing. Ostar Dah ite, Pilsen; Verir. Dipl-Ing. C. Feblert, G. Loubier, Darmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr.-Ing. G. Breitung, Pat -Anwäͤlte, Berlm SW. 61. 19.3. 14. D. 30 548. 13a. 289 328. Vorrichtung jum Drucken und Kontrollteren von Karten, besonders von Eisenbabafahrkarten, bei der die Drudvlatten aus einem Bebälier durch den Druckapparat selbsttätig entnommen werden. Allgemeine Elettricitäte Ge. sellschaft. Berlin. 18.7. 14. A. 26 236 45e. 289 315. Häckselmaschine mit Siebvorrichlung. Georg Secker, Bremen i. Westf. 8. 3 13. O. 61 692.
15e. 289 316. Maschme jum Rein gen und Entstielen von Stachelbeeren. Wilb. Lomberg, Langenberg, Rheinl. 7. 11. 13 2. 40 765
45i. 289 329. Hufeisen mit Gleit schußeinla ge. Antbony James Me Cor- mack, Bosto⸗. Mass., V. St. A.; Vertr.; Dil. Ing. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 3. 14. M. 55 658.
451. 2s9 330. Grahen jum Schutz von Kulturen aegen schädlibe Tiere, ins. besondere Rüsseskäfer. Georg Kall Dyitzenberg. Zãckerick, Neumark. 24.1. 13. S. 40 651.
7c. 289 371. Vorrlchtung zur Ver. bindung von Zabnkränzen mit ibren Wellen durch eie Blattfeder und eine Nitnebmerkupplung. Usines Vipe Sts. Ame. Brüss I; Vertr.: Dr. L. Gortscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 5. 12. 12.
289 386. Elektromagnetische Bremse, bei der die Bremsung oder Läf— tung durch Hineinzieben etneg Kernes in ein Solenoid erfolat Agdgemeine Elek- tricitãts Gesellschaft, Berlin. 5.7. 13. A. 24 252. ; 7c. 289 387. Elektrische Scheiben reibungs kupplung. Fritz Isfort, Bocholt l. W. 7. 8. 13. J. 15 927.
4278. 289 3855. Sicherung für Spann ⸗˖ schlösser. J. Mehlich Uktt. - Ges., Berlin. 29. 7. 14. M. 56 932.
476. 289 310. Heiworrichtung für Schmieryumpen. Fa. Ale. Friedmann, Wien; Vertr.: Dwl -Ing. X. Glaser u. EC. Peitz, Pat- Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 2. 15. F. 39760. Desterreich 10. 4. 14. 417. 289 288. Vorschubwechsel⸗ getriebe für schnellen Leergaag und lang. samen Vorschub. The Cincinnati Mining Machine Co, Cinginnati, V. St. A; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. W. Farsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.- An wälte, Berlin SW. 11. 1. D. 13. C 23 255. 4790. 289 389. Umkebr⸗ und Wechsel⸗ Reibrãdergetrlebe. Dispatch Motor Car Compann, Minneavolte, V. St. A; Vertr. Pat .- Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.. Ing. C. Weih-. Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M., u W. Dame, Berlin SV. 68. 2. 7. i3 D. 29176.
289 390.
—
S. F. F
5 La. Orgeln u. Jobannes Jahn. Dreaden K Id PH. 4. 15. J. I7 285 W. Ar ders, S c. I5. 10 13. an Gitarren, Lauten und äbnlichen Mastt⸗ Ropftissen mit un. 1bal, Sa. 3. 12 18 G 42445. sic. 288 393. Auswechselbarer Haar. bezug für die Bogen von Streichinstru. menten. F411. 289 309. Hausbriesfasten. Charles baven. 5 93. 14. G. 42 2789. Cairo. Il. V. St. A.: Vertr. S 1c. 289 394. Knnstũtze für Se gen. Claudius Dinher, München, Schleiz. heimerstr. 49. 2869 326. Veischluß für Koch. s8e. 289 294. Verfahren zur Her mit metallischer — — 29 von haltbaren arl Fr.
bin und hergebende Bewegung und anßer
och eine jweit: Bewegung aut f Ctazdatz. Duchom b. 8
T. b7 396.
289 389. Reaistrierwerk far
288 3069. Druckfteg Vorr chien,
ichadrd Grieger, Wilbelme.
17. 3. 15. D. 68 Ia Wilchsuppenvuldern. Töllner, Bremen, Ostertor, steinweg 51. 11. 3. 13. T. 18308. 531. 289 295. Vorrlchtung jum Kühlen und Temperieren von Schokoladen. und Z ickerwaren. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaischestr. 18 1 5. 13. G 38979. 531. 289 270. Fördervorrichtung, ins- besondere für überzogene ¶ Konfitüren. George White, Jersex City. Newm Jerser, V. St. A.; Vertr.. O. Siedentopf 1. Dipl ⸗ Ing. W. Fritze, Pat -Anwilte, Berlia 8W. 61. 19 7. 14. W. 45583. V. St. Amerika 19. 7. 1913.
35e. 2899 357. Vorrichtang zum Er⸗ zielen eines rechtwinkligen Schnittes und gleichlanger Formate und Bogen in Qöer⸗ schneidemaschinen für Papier und Stoff. babnen mit umlaufenden und anderen Schneidmessern und in bestimmten Zen. abschnitten sich aunetzend m Druckbalken. C. G. Haubold jun. G. m. b. H., Chemnitz. 27. 10 14. O. 67 519. 59a. 289 3589. Antrieb für Tief. brannenpum ven Maschinenfabrit Seni Gerken. Hamburg. 18 1.14. G. 403t3. 60. 289 359. Fliebkraftregler mit
F. unger Federwirkung stebenden Schwung;
ge dichten. Erwin Brekelbaum, Ham. buro, Hammerlandstt. 63. 12. 3. 14. S. 65719. . 65a. 2889 372. Schi nenschlevyrer. Sie mene Schuckert Wer ke G. m. b. S, Siemensstadt b. Berlin. 15. 8. 13. S 389813. 708. 289 395. Vorrichlung zum Verschließen von Briefumschlãgen. Fr der William Storck. Somerville, Maß. V. St. A; Vertr.: Dr. W. Vaußknecht u. V. Fels, Pat⸗A-wälte, Berlin W. 37. 30. 4 14. St. 19 750. V. St. Amerit 13 10. 13. 7 2c. 289 296. Verankerung fahrbarer Geschũtze am Erdboden. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 27. 6. 14. . 30 35. 72h 289 332. Ginrichtung zum FKũblen von Maschinengewehren, bei welcher die Küblfläjsstgkeit einen Kreislauf duich den Mantel des Gewebrs ausführt. Friedrich DSurtz. Friedrich str. S2, u. Hermann Richter Arneburgerstr. 25, Tangermünde. 8. 11. 13. H 64 267. 75a. 289 311. Verfah en zur Her—= stellung von jweile ligen Lehnen. Fitz Empire Double Pivot Last Compaun, Auburn, V. St. A.; Vertr.: K. Hall. bauer u. Dipl. Jag. A. Bobr, Pat. An. wälte, Berlin SW. 61. 2 10 13. F. 37351. 776. es9 361. Schneeschahbmdurg, bei welcher der Fuß mittels einer Zar vorrichlung jwischen die Zehenbacken hinern gejogen wird. Alfced Kunz, Deidelberz. 9. 2. 15. C. 60 282. 77f. 289 297. Einrichtung zur Her⸗ stellung von Steinverbänden und Me. dellen für die Bauloastruktiongle bre und Unterhaltungsjwecke. Robert Röthig, Leipr a Gohlis, Uianenftr. I7. 29. 4. 15 R. 37 863. . 77h. 289 337. Slabilisierungs vortic tung für Flugzeuge mit zwei lenkr'cht einander stebenden Flöͤchen. Me nrnl Glbridge Clark. New York, V. St. Vertr.. E. W. Hopting, Pat - Ann, Berlin SW. 11. 8. 3 13 GC. 23017. 77h. 289 363. Dracheaflieger mil zwei Hebeschrauben. Gustar Mees Charlottenburg, Schlũterstr. 81. 2. 2.1 H. 40 231. ö 7 75. 289 373. Bootzrumpf fũr Wassa flugzeuge in Fischsorm mit Flachboden um flachen Seitenwänden. Jobn Dal Cooper. Biidgevort, V. St. A.; Vert F. A. Hoppen, Vat. Anw. Berlin 8 W.. J. 4. I4. G. 24784. V. St. Amer 1. 4 1613. ; 28e. 289 374. Verfahren jur mr stellung von Füllungen für Zünder, 3 fapsein u. dai. Jußs. J. Pat. 385 * Typrengstoff AN -. Cardonit, Dan burg. JI7. 7. 13. S. 39 567. * 81c. 289 360. Spreirringveischlen insbesondere für Metall gefäße, Dosen 1 äabnliche Bebalter; Zus. 4. Pat. 287 315, Auguft Schmalenbach. Duls burg a. N, Nuhr orterffr. 34. 13. 11 13. Sch. 45 *** 289 238. ,
2. 14.
abril
BSes.
Veter Carl Dicke, Barmen. 16.7. 13. 1 Do s R a. 2 k enartiger Reiß.
Gallen, Schwetz Vertr.: Gustav A. F Berlin SW. 61.
Müller, Pat · Anw., 265. 7. 14. Sch. 47 671.
Gebrauchs muster.
(Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.)
Eintr en.
o 3s sol Sol bis 629 100 ausschließl. 938 574.
Ia. G28 901. Feststebender Siebrost.
a. Carl Still, Recklinghausen i. W 2. 1 15 St. 20 506.
3a 638 8436. Untertaille mit Büsten⸗
balter. Fa. P. J. Blasbalg. Berlin 21. 10. 15. B. 73 594.
Za. S38 859. Untertaille mit einleg- baren Busenerlatzteilen. Johann Friedrich Egerland. Plauen i. Vogl, Garten.
straße 24 25. 10. 15. E. 22111.
2a. 638890. schũtzer. Drudenstr. 5. 11. 10. 15. 236. 638 839. Fur Körverweinen sentlich regullerbare Schutz. weste aus wärmender Unterfütterung. Anton teller, Neheim 5. 10. 15. K. S6 977.
36. 639 021. Kopfichützen. Hans Adalbertstr. 6
v Basgen. Berlin,
22. 9 15. B. 73 390.
2c. 638 813. Vorder. Verschluß für Brust⸗ oder Büstenbalter, Hästformer und Korsette. Clara Hoegner, geb. Pieci⸗ kowskt, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 34. 27. 7. 15. H. 69 864. 2c. 638 811. Räͤckenverschluß für Brust⸗ oder Büstenbalter, Hüfiformer und Korsette. Clara Ooegner, geb Piecz⸗ kowe ki, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 34. A. 7. 15. S, 70 09.
3c. 638 848. Zweiteiliger Druck knopfderschluß mit Sicherung. Arnold Menelit Jig. Zürich, Schweiß; Vertr. Max Theuerkorn, Zwickau i. Sa. 22. 10. 15. J. 16 415. 38. 639 043. Bandmesserführung an Zaschneidemaschinen. Philippiohn X Leschziner. Berlin. 19.7. 15. P. 27353. a. 638842. Kerzenbalter. Carl Saltzgeber, Trier, Pelenenstr. 25. 20. 16. 15. S. 36 350. 4a. 638 931. Zusammenlegbare Lampe für Petroleum. oder Spiritusbeleuchtung, ingbesondere für den Feldgebrauch. Fa. J. B. Depypisch, War burg. 29. 10. 15. D. 29174.
a. Gas 982. Aus jwei die Docht. mitte mittels Verschraubung festllemmenden Vlãltchen bestebender Petroleum svarer Franz Krüger. Qnienstr. 18, u. Elsbeth Vohl, geb. Müller, Colmarerstr. 7, Berlin. 14. 10. 15. K. 67027. 48. 638 963 Elektrischer Gagsanzünder. Ernst Schlee. Dresden, Strehlnerstr. 43. 16. 9. 15 Sch. 55 744.
494. 638 912 Dampfbrenner für stehendes Glüblicht mit das Dechtrohr seit lich durchdringendem Mischrohr. Fa. W. Rosenstein, Stettin. 25. 10. 15. R. 41753.
4a 6238 929. Regulierdũỹse. Ernst Rösner, Hagen i. W., Kaiestr. 2. 27. 10 15. R. 41760.
49. 639 069. Reaullerdüse Bunsenbrenner. Ernst Rösner, . B., aniestr. 2. 25 10. 10. R. 41752. 5e. 639 929. Nachgiebiger Ausbau⸗ träger für Holistempel beim wandernden Grubenaus bau. Gohr u. Echrãm kro nen · fabrik G. m. b O., Sulzbach⸗Saar 2. 5. 14. B. 695265.
66. 639 01 4. Gaßeiserner Destillier⸗ apparat, Ersatz für die veriodischarbeitenden kupfernen kleinen Füllapparate. Friedrich Deyl, Sohn, Braunschweig, Helenen⸗ straße 2. 9. 8. 15. D. 69 9456.
Gf. 638 820. Gär⸗ und Zapfivund. Christian Vöhringer, Pfullingen. 13.9. 15. V. 13 324.
sd. 688 854. Wäschetrockger. Harzer dolzwarenfabrit Gebr. Lohoff. Tetten⸗ born a. Harj. 25. 10. 15. H. 70319. 98. 539028. Zahnbürste mit Wasser⸗ bebälter. Karl Nilson, Bischofsburg, Dflpr. 17. 3. 14. R. 11277.
9. 639 075. Bürsten halter. Wilhelm Riedle, München, Schästlarnstr. 98. 27. 10. 15. R. 41 759.
LEHe. 638 827. Krieger⸗Sammelbuch. Edith von Tettenborn, geb. Leßler, Dresden, Forststr. 35. 27.9. 15. T. 18165. RHe. 639 078. Behälter für die Auf⸗ bewahrung von Feldvostkarten u. dgl. Adolf Thiemann, Hamburg, Brahms allee 18. 27. 10 15. T. 18210.
Lz. 638 809. Katbode für Ent⸗ ladungsröhren. Dr. Fritz Schröter. Berlin. Schmargendorf, Ruhlaerstr. 15/16. 6. 3. 15. Sch. 54 914.
13a. 639 024. Wasserröhrenkessel mit durch Rohrgruppen verbundenen Ober- und Unterkesseln. Max Cit, Dipl. Ing, Dannoder. Linden, Hamelnerstr. J. 27. 2. 14. D. 8436
18a. 639 053. Lokomotipkessel. Art. der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, Saar. 16. 10. 15. A. 250 054. 13a. 6239 034. Lokomotivfessel mit
B. 73 482.
fũr Sagen
Att. ⸗Ges. der
Wasserdichter Fuß⸗ Alexander Braun, Wi⸗sbaden,
ver sch ie dene
wasserdichtem Stoff mit
unterteilt ist.
Nülbeim Rubr. 26. 2. 14.
Divl Jeg. Richard Dull, Mũlbeim, Ruh Beekstr. 56. 6 6. 14. D. 27 575. 155. 638 923.
burg. 27 16. 15. W. 46 392.
7c.
28. 10. 15 HB. 70343 19a. auf Unterlagplatten mit federnden Lapven. Mariadorf, Rbld.
Schienenbefestigung auf der Josefr Böckmann. 14. 12 14 B. 71 692 19a. Eisenbahnschinen. Jos vb Odien, Buffal
14. 10. 15. D. 9172. 19a bearbeitungemaschinen. Heinrich Christ ansen, Dinneberg
198. 639 061. Leit r. 21. 10a 15. G 133. 19e. 6839 0435.
Warnungs streifen. Adolf Elberfeld, Aue 83. 18.8 15. W. 46135 218. 639 037. Sianalapparat. Wil mere dorf, Sũdwestkorso 59. R. 65497.
5. 1. 15
aeschlossere Schaltanlagen. Dr. P Mehner Akt. Ges., Berlin.
NM. 54 192.
Schutz kasten. Robert Aprahamtohn. Rerlin, Turmstr. 70. 4 10. 15. A. 25005 21Ic. 638 889. Stromschlußoorrich tung. Wilhelm Rausch, Berlin,. Bochumer⸗ straße 19. 6. 10. 15. R 41686. 21c. 638 91423. Blitzableiter mit börnerartig'n Entladunge teilen. Siemen e⸗ Schuckertwerke G. m b. S.. Siemens Fadt b. Berlin. 3. 23. 14. S. 33 074. 21c. 639 025. Schalter mit börner⸗ artigen Entladungsteilen für elektrische Ströme. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Siemengstadt b. Berlin. 3. 3. 14. S. 33 057 21c. 639 026. Schmelisicherung mit börnerartigen Entladungsteilen für elek⸗ trische Ströme. Siemens ⸗Schuckert Werke, G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. 3. 3. 14. S. 33 075. 21c. 639 027 Funkenlöschvorrich⸗ tung für elektrische Apparat. Dr. Vaul Mener, Act. Ges⸗, Berlin. 6. 3. 14. M. 50 224. 21c. 639 034. Durchfũhrungsisolator mit eingepreßter Fassung. Akt Ges. Brown, Goveri C Cie., Baden, Schwei; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ beim⸗Käferthal. 12. 12. 14. A. 23961. 21f. 638 975. Bewegliche Fänge. lampeneinrichtuna. Grund C Oeh michen, Hermann Oehmichen. Karls. ruhe, Baden. 4. 10. 15. G. 38 662. 21g. 639 039. Metallische Röntgen⸗ Röbre mit Vakunmabsperrorgan. Gleich. richter ⸗ Akt. „Ges.. Glarus, Schwen ; Vertr.: Robert Boveri, Mann heim. Käfer⸗ tbal. 8. 3 15. G. 37 901. 21g. 639 020. Röntgen ⸗Röbre mit Metallgesäß und auecksilbergedichteter Strom; uführung. Gleichrichter ⸗ Aft. Ges., Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. 8. 3. 15. G. 37 902.
219. 639 055. Wasserkäblvorrich. tung für die Giektroden von Vakunm— röhren. Werner Otto, Berlin, Friedrich⸗ straße 1314. 19. 10. 15. O. 9182. 2189. 639 056. Küblvorrichtung für Röntgenröhren. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 19. 10. 15. O. 9184. 218. 639 057. Instrumentarium für den Betrieb von Röntgen öhren mit Heiz oder Nebenelektroden. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 4. 19. 10. 15. O. 9185.
21g. 639 058. Wasserkühlvorrich⸗ tung für die Glektroden ven Vakunm⸗ röhren. Werner Otto, Berlin, Friedrich straße 1314. 19. 10. 15. O. 9186. 2198. 639 059. Instrumentarium für den Betrieb von Röntgenrähren mit Heij-= oder Nehenelektroden. Werner Otta. Reilin, Friedrichstr. 131 d. 19. 10. 15. O. 9187.
21g. 639 062. Röntgen und andere Röhrenhalter mit hoc hebbaren und seit lich abdrebbaren Druckarmen, zur freien Gin⸗ und Aualegung der betreffenden Röhren. Ph. Berghäuser, Wiesbaden, Wellrltzstr. 22 21. 19. 15. B. 73 592. 214. 629 066. Transformator, ing⸗ besondere zur Behelzung von Glübkathoden. Koch * Sterzel, Dresden. 23. 10. 15. K. 67 062.
219. 629 987. Schaltvorrichtung für Röntaeneinrichtungen mit Glühkathoden⸗ Ventilröhre. 23. 10. 15. K. 679063.
mit Dunchflußẽffnungen versebene Wände
Dr⸗Ing. Edmund Rofer
149. 6239 031 gal r, 22 ö . ũ ver
fũr das Beluüf tun ga robr von —
Wellenbalter, int. besondere für Linüerwellen von Liniier⸗ maschinen. Fa. E. C. S. Will, Ham⸗
639 012. Käblschrank. Albert Deinrich Deß, Wiesbaden, Luisenplaßz 1.
638912. Schlenenbefestigung ausgestanzten Servatius Veisen, 8. 12. 13. P. 25 054 19a. 639 035. Vorrichtung für die Sch velle. Lünen a d. Lippe
639 050 Unte laaplatte für
St. New Vork, V. St. A: Vertr.: Dr S. Hauer, Vat Anw, Straßbutg i. E
6839 084 Schlitten für Gleie.
21. 10. 15. C. 12101 Automatische Roll- Friedrich Emde, Nassau, Lahn.
Bordffein, bezw. Trepvenstufe u. dgl. mit unvergänglichen Wolfeholz,
Elektromagnetticher Carl Kluth, Berlin-
21c. 638 601. Sammelschienenkasten mit eingebauter Abzweigsicherung für eisen · aul 5. 10. 15.
21c. 638 886. Gleit⸗Widerstand mit
Koch Ster zel, Dreg den. ]
Stei ami lber, Gummert bach, 23. 10. 15. St. 20 914.
245. Sch acken stauer. Niels Manndeim. 24 3 15. N. 15105. r, 21660. 638 9355. Raspy, Käapferdreh, Rold. R. 41196
25a. 68 991. ware. dorf i. Erzgeb. 21. 10. 15. D. 29157.
SDollertia Patenttechnisches Br 266. eaulierbaret Saug⸗ Vorrichtung. Zeitler, Bergjabern i. Pfalz. 3. 10522.
delm Poof. Hamhung, straße 126. 28. 10. 15. P. 27561. 274. 6238 947. Kreiselrad,
o Schaufeln in ganjer Länge erbeblich
o rbunden sind. Friedrich Beußel Mäslbeim, Rabr, Beetstr. 66. B. 69 875.
304. 639 049. Leicht
mittels Rörtgensfrablen. Dr. Paul Meisel Fonstanz, Städt. Krankenbaug. 17. 9. 195 N. 54113.
0a. 639 0772.
Zwecke. Robe t Kleit. Bronx, N. J., u
Berlin SW. 61. 27. 10. 15. 305. 638 832.
TX. 67 078
5. 10. 19. B. 73 77. Antiseptischer Zahn
Breiteweg 2. 208. 623 3810. stocher. Krafft E Buß G. m. b. H., Wetzlar. 19. 10 15. K. 67 0435. 3206 639 032. Zahnform für künst. liche Zähne. Piakas Buchbinder, Krank. furt a M., Baumweg 23. 11. 7. 14. B. 70 692.
208. 638 823. Gebör - Apparat. Richard Massom Berlin, Kyff häuserstr. 3. 20. 9. 15. M. 54 135. 308. 628 8239. Schubeinlage. Löwen stein Æ Co., Frankfurt 4. M. 19. 10 15. X. 37 136
30e. 638 969. Radgestell jur Be- förderung der Traabahren mit Verwundeten. Karl Sieger, Zuelpich, Rhld. 28. 8. 15. S. 36148.
Gf. 638 8948. Verstellbare Keücke. W. Döllten C Co, G. m. b. D.. Werden, Rubr. 28. 9. 14. D. 28 025. 30f. 638 968. Krücke mit Spiral. feder am Ugterteil zur Verminderung des Drucks unter der Achsel. Carl Kroll, Berlin, Dresdenerstr. 5253. 24. 9. 15. R. 66 912. 0a. 638 993. Zweihalsige Kinder⸗ flasche. Jos. Wagner, Stromberg, Vunzsrũck. 23. 10. 15 W. 46371. 30. 618 841. Behälter (Ampullen, Gläser, Flaschen o. dgl.) mit bohlem Boden und daran angesetztem Röhrchen. Dr. Walter Boltze., Berlin, Wullen weberstr. 45. 20. 10. 15. B. 73 572. 306. 638 849. Glagtrichter mit Gegenstromauslauf für medizinische Zwecke. Tb. Bulling, Leipzia⸗Goblis, Weußere vallischestr. il3. 22. 10. 15. B. 73 596 Ra. 6238 893. Pfanne afeuer für Gasbebeizung. Poetter G. m. h. O. Düsseldorf. 13. 10. 15. P. 27 533. 31e. 638 837. Tragjapfenlagerung in Rollenlager für Gießapparate sowie Schutz vorrichtung. Wil beim Sy lckernagel. Neuß. 15. 10. 15. S. 35 334. 338. 638 950. Gepäckhalter. Karl Schüller, Oberhausen a. d. Ruhr, Loth— rinqerstr. 54. 20. 3. 15. Sch. 54 995. 324c. 638 866. Geschirrspülmaschine. Otto Wupper, Gevelsberg i. W. 18. 9. 13. W. 41 306.
248. 638 823. Zündapparat. Luise dönig, geb. Morstadt, Stuttgart Ost⸗ heim, Luisenplatz 5. 8. 10. 15. H. 70 249. 345 638 805. Wandteller mit Porträt und Text. Vorzellanfabrik Fraurenth Att. Ges., Fraurenth b. Werdau i. Sa. 9. 11. 14. P. 26 760.
T32Af. 638 830. Daunenfachdecke mit Bandzwischensatz in verschiedenen geometri⸗ schen Figuren. Ernestine Schmidt. geb. Schmidt, u. Elise Schmidt, Dresden Loschwitz, Pillnitzerstr. 69. 22. 10. 15. Sch. 565 882.
345. 638 983. Schutz decke für Kinder. Anna Perlmutter, Herlin⸗Schöneberg, Eherestr. 15 14. 10. 15. P. 27 528. Ef. 638 993. Aufhänger für Bilder o. dal. A. Amende. Breslau, Nikolai stadtgraben 9. 23. 19. 15. A. 25 099. 345f. 639 911. Speisegefäß für Ein armige und Kinder. Johannes Schmidt, Chemnstz, Stephansplatz 2. 28. 10. 15. Sch. 55 El 9.
45. 6239 038. Kriegserinnerunge⸗ platte in Form einer flachen Granate. Hanseatische Apparatebau ⸗ Gesell. schaft m. b. G., Berlin. 8. 1. 15. H. 68 665. ; 345. 639 041. Butterkübler. Albert , n fh Elberfeld, Wülfingstr. 30. 24
15 L. 36 493. 638 838. Fliegen und Ge—
Red.
828 981. Wassergekũblter Frederik Nissen,
2665. 638 878. Illumlnations Rerze
Wandstãrke aufwelsen und mit den Shiden durch wenige kräftige durchgebende Nieten
20. 5. 14
; J 249 - ables bares Sitterspstem für Fremdlörperbestimmung
24 Neuerung am Ge⸗ bã ase elektischer Motoren für chirurgische
Fred H. Aigee, New Nuk, V. St. A.; Vertr.: Gastay A. F. Müller, Pat. Anw.,
J Separierstreifen . Dalter. Otto Brademann, Magdeburg,
Vorrichtung jum Beschicken von mechanischen * Gmil 49 1
Gemusterte Wirk Albin Drechsel Söhne, Gorne⸗
G. m. B S., Berlin. 7. 9. 195. S. 36 205. 638 903. Acewlen zampe mit Albert 22. 10. 15
265. 638 936. Karbin⸗Lamre. Wll⸗ Marienthaler⸗·
dessen
e
341. Freundlich, F. 33 557.
341. kistentöpfe. Cmaiulirwerke F C. Bellinger, Fulta. 8 241.
36a. aus Schmied eeisen. Cöln⸗Nivveg, Escherstr. 1I7. B. 73 570. 364. 638 920. In der Längg. keiw. Querrichtung verstellbare Ofentũür. W. A. N. 14213 Zimmermann, Berlin, NRitterstr. 42 43. 25. 10. 15. 36a. G38 821. Rechts oder links auf⸗ gehende Ofentür. Berlin, Ritterstr. 42 43 26. 10 15 3.10 525. 376. 638 829. Deckenhoblstein. Dipl. Ing. Fritz Bausch. Stuttgart., Olga— B. 73 442. 376. 638 945. Zur Einspannung in einen Fundamentschacht bestimmte Holz— Carl Tuchscherer, Breslau, ä-he— 11 14. T. 17061 639 0414. Balkenkopfschutz aus Anton Meißner. Gelsen⸗
stüßtze. straße 56. 3 7b. Betonplatten. kirchen. 3 7b.
B. 73 621 2 1*.
M. 83 402
34*. fahrbaren
Nüũller. 16. 4. 15.
Altdamm i
2341. keiten
12. 2. 15 341.
241. 683 Sitefelknech
321.
natürlicher
63
nraße 126.
30
A. 25091. 37c.
638
639
R. 40 463.
30. 10. 15.
27e. Dacharbelter. Haden.
89
stehendem Stege. DOchsenfurt a. M.
3
8
Vickte. Neuwied. 638 928.
638
4. 1
Sa. G36
Sc. G38
8c.
97 10. 15.
Dickte.
N
38e. auswechselbaren Viggebrügdae, straße 57. 2.
28e. 9239 017. Schraubzwinge. Deut. sches Präzniftons Werk Ges m. b. S., 30. 10. 15. 838 926. federnd zusammengebaltenem Lochauaschnitt.
B
41c.
Se.
97 —
uwied.
erlin.
Ramh, Waldstr. 6.
23215. 639 093. Ventilatienslüttung Derm Bernb. Mũller. deipzig, Hobestr 28. 21 8 15. M. 3 978. 638 s07. Einrichtung zum Ver⸗ hindern des Ueberlaafens kochender Flüssig. Karl Goller, Prinzenstr. 48, u Johann Groß, Lachneistr. 6, Mänchen.
638 818.
638 851.
639 099. gewordene Backwaren. Berlin, Ohmstr. 3. 6. 11. 15. G. 38 765. 638 990. Kochherdwasserschiff Werner Brendt.
639100. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks. und Sntten ˖ Akt. Ges., Bochum. 4. 11. 19 D. 29188. 274. 638 996. Armierung und Besestigung der Dachdeck. leisten an zerlegbaren Baracken zwecks Regendlchtmachung Ansorge, Hirschberg i. Schl. 25. 10. 15.
Verstellbare Biber. schwanzklammer. Peter Ooffmann, Gräf⸗ rath bei Solingen. 25. 10. 15. S. 70 326. 28. Fuge Linoleumbeläge zwischen Hohllehle Wandflähe, als Wandsockel ausgebildet. Fr. Reising C Co., Cassel. 7. 11. 14.
6
628 974. Schraubzwinge Spannplaiten.
NH. 53 404.
P. 12. 10.
G. 37 801. aus
8 S2z2. t.
ö o ö. Aeste.
8052.
Fuldaer F. 33 571.
3. 10525. W. 1.
30 915.
1D. 16. M.
f
V
999.
0233. Fug
378. 639 08s. Fahnenhalter. Vapier⸗ wmwarenfabrit S. Weissing, Srimma i. Sa.
P. 27 663. 976. Jul. O. 15. 8353.
927. Dol
Glauzholzwerf G.
27
10. 15. G.
ol
10. 15. G.
Bielefeld, 10. 15. N
Vel
natürlichen J Anton Maciejewski, Essen, Sibvllastr. 5. 23 8 15. M. 53 983 Zusammenlegbarer Rochus Macher, Main; Dh, Reckarstr 2. is 3. I5. HI. sa 3 Voseastrecker gegeneinander federnden Streckleisten. Carl HSustav Rommenhöller jr., Charlotten- bura, Berlin erstr. 46. 22. 10. 15. R. 41743. 8238 855. Back und Bratktine für Gasfeuerung. Heinrich Ahrens. Elm. horn, Holst. 311. 629 002. Baumstamm aus Blech mlt angesetzten Hülsen jum Einstecken Max Wiedemar, Covitz b. Pirna a. E. 26. 10. 15. W 46386 Gesãß. Düsseldorf.
639 076. Verschluß für Koch
Auffrischer für hart. Carl Günther
Zimmermann,
derselben.
Schutz geländer (ür Rößler, R. 11 676: Handsäge mit ver. tursten Armen und in runder Nute Fest. Fr. Ott Cie., 23. 10 16.
Holzfournier oder Dickte mit intarsienartiger Einlegearbeit. Glanzholzwerk CG. m. b. O., Neuwled. G. 38 735. 8239 9080. Glauzholzwerkt G. m. b. V.
D. 29179.
tisch. Wilhelm Gurbach u. Constantin Bierbaum, Doljbemm b. Neuß. 27. 10.15.
3 1. Einstellvorrichtung für die drebbaren Zwisdenwände in fabi. daren Badevorrichtungen. Georg Mu ger, Dusseldorf · Raih, Waldstr. 6.
15.
Zerlegbarer künst⸗ icher Stamm zur Herstellung eines Weib⸗ nachts baumes
Tannenzweigen.
A. 25 089.
Fa. A 16. 10.
Stanz.
20. 10. 15.
54 328. Eisen⸗Prefil.
orrichtung zur
Robert
enabschluß für und
Baden⸗
O. 9185. zfournter oder m. b. BV.,
— 22 99.
38
fournter oder
38 734.
mit
Deinr. Jöllenbecker
165 343.
müberzug mit
16. 4. 19
2165 638 983. Vorrichtung zum Aus. zieben der Stiefel in fabrbaren Bad vor richtungen. Georg Müller. Dusseldorf. 16. 4. 15. M. 53 403 638 954. Standrobranordnun, ür die Warm und Kaltwasserbehälter bei
Bade dorrichtungen. Dũsseldorf· Raith,
Geor. Waldstr. 6.
3245. 6838 979. Wasch, und Spül. dorrichtung. Dr. Siam and Moczym ali NM 54216 Seifenbebälter mi
grunen
mlt
15.
Eꝛmund v. Zawadzki Bre glau Eneisenau⸗ vlaß 9. 27 9. 18. 3 10483.
129. 828 971. Polpgramn opben mit mehreren nebeneinander gleich schnell aufenden Schallplaiten. Edmund w. Zawadziti, Breelau, Gaeisenaupl. 9. 27. 9. 15. 3. 10516.
120. 638 961. Fadenläbler Lupe. Franz Schuster, Fürth i. Barern, Horn-= schuch· Promenade 20. 31.8. 15. Sch. 55 684. 425. 638 978. Fassung für Leie⸗ g äser u. dal. Matthäus eValthber, Fürth, Hayern, Vacherstr. 6. 11.10. 15. W. 46327. 12m. 638 966. Rechenmaschine. Srimme Watalis Æ Co Commau- dit gesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 23 9. 15. G 38626.
436. 639 090. Zuhaltung für Geld⸗ defötderungeklarven bet Selbstverkäufern. Allgemeine Elektricitätea-Gesenschaft, Berlin. 3. 11. 195. A. 25109.
14a 638 869. Manscheitenk opf mit imklapvvbaren Knopsplatten. Meta ll⸗ Industrie Winter Æ Adler A. G., Wien; Vertr: Pügo Licht, Par. Anw., Berlin 8sW. 11. 11. 5. 14. M. 51 074. 14a. G38 S722. Klemmschnalle mit zerschiebbarem Steg. Willy Kühne, Neukölln, Reuterstt. 9. 189. 3. 15. X. 65 946.
44a. 648 873. Damenkette mit einem
Schmuckstück, das seitlich auf der Brust befesttgt getiagen wird. Georg Kamm,
Pforiheim, Glümerstt. 3. 9. 8. 165.
RX. 66 646.
44a. 638 9906. Uhrarmband. Georg
Mahlmann. Jena. 253. 10. 15. M. 54291.
14a. 638 997. Armhbandoerschluß.
Oskar Schaan, Wurmberg b. Pforzheim.
25. 10. 15. Sch 55 898.
41a. 638 998. Brosche in Form
eines deutichen Seitengewebres. Kollmar
M Jourdan A.⸗G, Pforzheim, Baden.
35. 10. 18. 67G
44a. 639 083. Knopf mit Stoff⸗
überzug. Cbarleß Simmons Winn,
Rockford, Illinots, V. St. A.; Verm.:
Dipl⸗Ing. Kurt Lindner, Pat.⸗Anw.,
Siemengstadt b. Berlin. 28. 10. 15.
W. 46395. V. St. Amerika 16. 11. 14.
1b. G38 8O6. Vorrichtung zur selhst⸗
tätigen Regelung der Benzinzuführung bei
Taschenfeuerzeugen. Karl LW ieven, Ohligs,
Rold. 5. 2. 15. W. 45 378.
456. 639 007. Pflanigefäß zur schad⸗
losen Verpflanzung von Setzlingen.
11
Schweh 22 5 15.
465. G38 v4 4. Blumentopf. Bonifaz Nagler, Straubing, Bavern. 6. 3. 14.
45h. 638 922. Einzelkeivpe. W. viebscher, Magdeburg, Ebendorferstr. 22. 21. 10 15. 2. MN 16.
494. 639 022. Auspufftopf für Flug⸗ zeugmotoren. Max Hieschfelder, Berlin⸗ Weißenser, Generalstr. 5. 12. 10. 15. D. 70 263.
47a. 638 902. Befestigungsschelle mit Sicherung. Fritz Neppach, Cannstatt. 22. 10. 15. N 15 374.
17a. 6838 940. Keilverschlus⸗Ver⸗ bindung. F. May u. Ferd. Raht, Bremen, Sögestr. 47 49. 29. 10. 15. M. 54324.
476. 638 880. Versfellbare Lager⸗ einrichtung für Seil oder Kettentragrollen o dgl. Adolf Bleichert X Co., Leipzig- Gohlitz. 23. 9 15. B. 73 400.
476. G38 882. Felge für Steuer- räder u. dll Neue Industrie⸗Gesell⸗ schaft Rieck C Dawerländer, Berlin. . .
476. 638 937. Zweiteilige in ibren zwei Armen geteilte Riemscheibe. Gas⸗ motoren ⸗ Fabrik Deutz, Cöin⸗ Deutz. 28. 10. 15. G. 38744.
476. 6238 938. Lagerschale mit Lauf⸗ futter. J. Iversen, Charlottenburg, Roscheistr. 6 28. 10. 15. J. 16422. 476. 638 9166. Verbindung geteilter Kurbelwellen. Frankfurter Maschinen bau ⸗ Akt ⸗Ges. vorm. Vokorny Wittekind, Frankfurt a. M. 2. 5. 14. F. 31783.
178. 638 8279. Paul Hasenclever. Remscheid, Leid mann. straße 32. 27. 9. 15 H. 70 204.
7D. 638 8835. Kettenersatzglted. Emil Lesser ˖ LSem an, Berlin, Leipzyigerstr. 1 o . 10
417z5. G38 891. Treibseilverbindungs. schloß mit Nagelschrauben zum Festhalten des Seiles. Boleslaw Muc zyuüski, Beilin, Koppenstr. a n. M. 54 215
4782. G38 909. Daltellammer mit Klemmrolle und doppelarmigem Rollen beber. Oswald Graßtier, Böhlitz Ehren= berg. 25. 10. 15. G. 38 727.
178. 638 932. Serischloß Keilflächen führdarer Klemmrolle Magirus Att. Ges Um a. D. 28
M. da 316.
12728. 6838 92. Sicherbeite spann- schloß mit Bolen und Begrenzungskante. Carl Otto Goldstuücker, Breslau, Voben= zollernsir. 8. 28. 10 15. G. 38728 178. 628 934. Schlüssel für Spann⸗ schlösser. Carl Ono Gold stüc„ʒer, Breslau, Dobenzollernstr. S1. 28 10. 18. GS 28730. 178. 638 925. Srannschloß mit ein seltigem Gewinde. Carl Otto Gold-
Mier er werwBinder UICnmende l diner.
90.
flußelserner Reuerkiste. Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, Saar. 16. 10. 15. A. 25 055.
144. 6239 030. Schnellschlußvorrick⸗ tung für Dampt⸗ und Gasturbinen. Dr. Karl NMöder, Mülheim, Ruhr. 13 5. 14. R 39481.
11h. 639 023. Dampfspelcher von underanderlichem Rauminhalt und ohne Wasserfüllung, der in der Strömungerich⸗ tung des Dampfes durch eine oder mehrere
Flaschen · Transyorivorrichtungen Vatente Mühlig⸗ Brauer. Ges. m. b. O., Teplitz, Böbmen; Vertr.: Max Löser u. Dipl-Ing. O. S. Kneop, Pat. Anwälte, Dresden. 28. L. 15. V. 12966. za. 289 308. Selbsttãtige Gin⸗ tragevorrichtung für Flaschen oder andere Glasgegenstände. Vertriebs gese Uschalt für automatische Flaschen Trans⸗ vortvorrichtungen Patente Mühlig⸗ Brauer, Ges. m. b. S., Teplitz Böhmen;
seuge. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 10. 6. 14. B 775565.
21c. 289 347. Elektrisches Unter ⸗ wasserkabel mit Papler · Luftraumisolation und Dichtungspfropfen. Felten * Guilleaume, Fabrił elektrischer Kabel, Stahl Kupfer werke Att. ⸗ Ges., Wien; Vertr.: C. Gronert. W. Zimmer mann u. Dipl. Ing. EG. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 1. 15. F. 39 622. Desterrelch 17. 2. 1914.
Weinberge; Vertr. W. Anders u. Divl.⸗ Ing. F. Jansen, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 4. 13. M. 51 007. Te. 289 397. Vorrichtung zur Ver⸗ bindung von Stiften mit einer Kopfplatte. Mar Ddaudte, Berlin, Flottwellstr. 6. 10. 8. I2. G. 37273. gb. 389 377. Büneleisen mit einem w,, . befestigten, abnehmbaren Griff und einem unter ͤ 326 a.
stücker. Breglau. Dobenzollernstr. 81. W. 10 15. G. 38 781.
Tce. G28 8644 Nockenscheibe mit Nocken aaf beiden Stirnflächen. Fa. Nobert Bosch, Stuttgart. 27. 8d. 13. B. 63 794.
Te. 986 9909. Drackring wit Schlenden keln. Robert Nile. Frank. furt a. M.. Nödelde m, NMiddagan tr. 29. 10. 18. R. 18 380.
sundheittz—schutzvorrichtung. Friedrich Razte u. Comp., Aplerbeck. 18. 10. 15. R. 41727.
ai. 638 994. Schrank mit Dreh⸗ und Eckfächein. Eduard Schmidt, Hagen W., Arnt tir. 51. 25. 10 15. Sch. 55 oho.
219. 8239 091. Vorschalt⸗Kondensator für Meßinstrumente. Sartmann * Braun Att. Ges.. Frankfurt a. M. 17. 1. 14. H. 64773.
21h. 8829 9081. Eleltrische Asbest⸗ Zement · Wärmeplatte mit aufgertebenem Wliderstand Karl Rochsler. Pfastatt, 841. 639 9098. Schrankiahnleiste. Schloß 6. Els. 15. 19 185. B. 3 444. Carl Blohm, Schwerin i. M. 26. 10. 165 245. G38 909. Halter fär Endrost B. 73616.
stäͤbe bel Querträgerkeftenrosten. L. Æ C. P11. 089 009. Verstellbarer Schrelb.
wälte Gustas X. u. Dr. G. Raute n gar ee, . pültasten til durch * ock.
n. Kormann, Karlsruhe, Hirschstr. 62. 27. 10. 15. K. 676085.
1c. G29 079. Helmspitzen Ueberzmg mit flacher plattensörmiger Unterlage. Garl Korwan, Karlsrube, Otrschstr. 62. 27. 10. 15. R. 67086.
4298. 9088 979. Polvgrammopbon mit mehreren Übereinander auf ciner Achse gleich schnell laufenden Schallplatten.
io 5. 14 F. 3 — 19f. 289 291. Schwelßmaschine Schweißen un runder Gegenslã ade. Or. Carl mann, Leichlingen, Rbld., Am burg i. Br. 13. 3. 13. Sammer 9. 1. 7. 14. W. 45 467. sGc. 289 396. Band 5zop. 280 331. Sichter, welcher eine! mehreren Schützen über mander.
Jung. Zachmann, Egonstr.
spannung stehenden Sperrorgan.