1915 / 275 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

6 ö 536 e rr / ; , . 2

31

. ,

* * m.

19296 D

eutsche Verlu stlist en.

(Pr. 385.)

22. November 1915.

2. Landsturm⸗ Infanterie⸗ Bataillon Wahn (VIII. 34..

Weinig, Friedrich (4. Komp.), Talling, Berncastel, inf. Krankb. Schmidt, Hein

Pichl, Friedrich Miesenback, Bieden kepf gefallen.

Hörnlein, Otto Krawinkel, Obrdruf schwer verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Rad fabrer Kampagnie.

Hubert Hamann Lehnin, Jauch⸗Belzig 4 an seinen Brodtrück, Otto Ellrich, Cbersten leicht verwundet.

Wunden in einem Laz.

äg. Tarl Be bling Dablexvitz, Preußen i Sbläg. Knrt ö pier Leuben, Br * 1— Gefr. Erdmann Kuschke Gr. Lubolz, Lübben gefallen. TVannig, Paul Baumgarten, Frankenstein gefallen.

George, Paul Prenden, Niederbarnim gefallen.

Falkenhagen, Friedrich Krampfen, Westpriegnitz J. verw.

Voß, Hermann Dabergotz, Ruppin leicht verwundet Mesch, Heinrich Alfhausen, Osnabrück schwer verwundet.

Schulze, Erich Clausthal, Zellerfeld leicht verw., b. d. Tr.

Daun s, August Werden, Heydekrug gefallen.

NMiethner, Ewald Waltersdorf, * 8 leicht verwundet.

8 cheum ann, Walter Chemnitz, Sachsen leicht vewundet.

Te wal, Johann Giraldowitz, Fosel leicht verwundet.

Dittmann, Hans Bernau. Mart =— schwer verwundet.

. um bo f Fritz Hannover leicht verwundet.

39 luhm, Albert Sonnenburg, Oststernberg leicht verwundet.

Bar tsch, Max Berlin vermißt.

99 how, Yermann. —= Friedrichsfelde, Niederbarnim leicht v.

L önt 9. Max Tankow. Preußen schwer verwundet.

Yb ste NRenbold Breslau leicht verwundet.

* ab st, Friedrich Martfeld, Heya schwer verwundet.

2 ohrmann, Friek rich Lerbach, Zellerfeld leicht verwundet.

Wesem annn , Albert Wohld, Osnabrück leicht verwundet.

Felasny, Emil Berlin vermißt.

5 chul; 1 . Erich Lesten, Kolberg gefallen.

Lowag, Mar Charlottenburg leicht verwundet.

5 chu lz II, Franz Potsdam leicht verwundet.

Gunkel, Heinrich, Kraftfahr, Frankfurt a. M., durch Unfall verl. . ; Berichtigung früherer Angaben.

Objäg. Karl G laewecke lnicht Glewicke] (Radf. Komp.)

Kiel bish. schwer verwundet, Fin ein. Feldlaz.

. Reserve⸗Jäger⸗ Bataillon Nr. 3.

Gefr. Max Lepper (2. Komp) Liebertwolkwitz, Leipzig mi Fan seinen Wunden. ib inꝛig Mählberg, Hugo (4. Komp.), Rohrbruch, Landsberg a. W. gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4. ö. Berichtigung früherer Angaben. Lin. d. R. Philipp Bennecke (J. Komp.) Unsehurg nicht Buro] ; ͤ leicht verwundet (siehe V. L. Nr. Hh. Gottschling, Werner (1. Komp.) i bisher schwer ö. verwundet, F in einem Krgs. Laz. Roßberg, Karl (2. Komp.), Liebenwerda, bisher schwer verwundet, ; t in einem Res. Feldlaz. Hottenrodt, a . j Tomp. Dehlitz a. B. nicht ge⸗ fallen, sondern war verwundet, jetzt i. d. Heimat. Hptm. Walter lnicht Emil! v. Erckert (Radfahr. Komp.) 2 berg leicht verwundet (siehe V. 2. Nr. 77).

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Hefr. Heinrich Thiess 8 en n Gefr. Heinrich Tbiessen Brockstedt, Steinburg gefallen. Gefr. August B rockstedt Perd ler Mühle, Hon 86 verw. Richter, August Bremen gefallen.

Hammerich, Heinrich Krähenberg, Eckernförde leicht verw.

ö̃. 2. Kompagnie.

In Otto N eim er s, St. Georgsberg, Hzt. Lauenburg, H. v., ba d. Tr. Vzfeldw. Johann S * a st akte —=— Bremen * leicht verw., b. d. Tr. Vefr. Erith Kollenda⸗=— Kl. Niendorf, Cösel = leicht verwundet. Schoppenhauer, Wilhelm Dargow, Hzt. Lauenburg l. v. Hing st, Adolf Bordesholm leicht verwundet.

; 3. Kompagnie. Gefr. Paul Tite Hamburg abermals leicht verw., b. d. Tr. Specketer, Hinrich Vegesack, Bremen abermals leicht n im , . b. 6 Niemann, Wilhelm Tessin, Meckl. leicht verw., b. d. Tr. 8 36 *r Mar Dre den schwer verwundet. ð ; ;

0 lf, Ernst, KJ. Rönnau, Segeberg, aberm. u. zw. J. v., b. d. Tr.

Pe tersen J. Wilhelm Kohlfeld, Schleswig schwer verwundet.

We gnwer Theodor Ottum, Ostfriesland leicht verwundet.

Pi ckel, Karl Vegesack, Bremen abermals leicht verwundet.

Vogel l, Georg Diepholz, Bremen abermals und zwar schwer verwundet.

ö ; 4. Kompagnie.

Gefr. Hermann P fen n ig Eichen, Königsberg I. v., b. d. Tr. Gittermann, Rudolf Braunschweig abermals und zwar

. leicht verwundet, b. d. Tr.

Suhrkamp, Robert Harburg a. E. gefallen. Maschinengewebr-Kompagnie. Vzfeldw. Hans Kremski Berlin ö .

Thieler, Walter . Burg, gennep leicht verwundet, b. d. Tr.

einen Karl Biehrich, Wiesbaden leicht verw., b. d. Tr. doop, Georg Kl. Zecher, Hrzt. Lauenburg schwer verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

. . I. Kompagnie.

Lin. Alexander Treviranus Schieder, Lippe leicht verw.

Gefr. Edmund Wettig Sonneberg, Sa.-⸗Mein. gefallen.

Gefr. Josef Rem pe Riesel, Höxter gefallen.

Gefr. Leo Kirchner Großbreitenbach, Gehren leicht verw.

W ag ner II, Hugo Riethnordhausen, Weimar gefallen.

Decker, Louis Vachdorf, Meiningen leicht verwundet.

Bauer, Paul Reudnitz, Greiz gefallen.

Schaller, Georg Untermhaus, Gera schwer verwundet.

Tartung, Karl Sülzenbrücken, Gotha d. Unfall J. verl.

Stoll, Wilhelm Mayen leicht verwundet.

VBerkigt, Walter Markersdorf, Neustadt a. O. gefallen.

Stolzenbe 19, Anton Maven leicht verwundet.

S chneider V, Johann Qbemalgern, Marburg gefallen.

John, Martin Langula, Mühlhausen i. Th. leicht verwundet.

Säeßfert Il, Edmund Berterode, Eisenach leicht verwundet.

Ti] cher 1Il, Otto Kühnhausen, Erfurt gefallen.

Joel Walter Langensalza, Mühlhausen i. Th. leicht verw.

Ghräst op h, Heinrich Meiningen leicht verwundet.

Henkel II, Heinrich Nansbach, Dersfeld schwer verwundet.

Lipp, Karl Bettenbausen, Meiningen leicht verwundet.

Erdmann. Alfred Aubachthal, Greiz schwer verwundet.

Menche, Jakob Haddamshausen, Marburg leicht verwundet. . 2. Kompagnie.

An. d. R. Helmut Schüler Thorn i. Pr. leicht verwundet.

QObjäg. Georg Wolf Brieg schwer verwundet.

QObjäg. Edmund Schäfer New York gefallen.

Gefr. Konrad Node Relbehausen, Homberg gefallen.

Gefr. Richard Bünger Alfeld gefallen.

Gefr. Alfred Büchner Hämmern, Sonneberg gefallen.

Bock, Hugo Lauscha, Sonneberg gefallen.

Geyer, Arnd Haarhausen, Gotba leicht verwundet.

Heinrich, Friedrich Cassel schwer verwundet.

Stern, Fritz Frankfurt 4. M. gefallen.

resden leicht derw., b. d. Tr.

einrichs, Pbilipxy Naumburg, Cassel ll Ra nf Karl Großfurra, er e fel. , e.

Eins le, Hans Chemnitz i. Sa. leicht verwundet. Vollbrecht, Willy Weimar leicht verwundet. TCoblbase, Ernst Hamburg leicht verwundet. Freund, Emil Erbengrün,. Greiz schwer verwundet.

e ber, Adam Kirchrerg, Marburg leicht verwundet. Kirchner, 1 Schwarzbach, Meiningen gefallen. Schmidt, Daniel Triesch, Rotenburg leicht verwundet.

3. Kompagnie. Lin. Karl Burchard Steinspring, Friedeberg leicht verw. Vifeldm. sturt Wehr bahn, Görnsbagen, Cassel, 1. v, b. d. Tr. Gefr. Otto Müller 17 Sonders bausen, Schwarzbg.⸗Sond. j Durch Gasvergiftung ertrankt. Gefr. Ewald Müller X Barmen gefallen. Gefr. Johann Borowy Krassow, Pleß schwer verwundet. Gefr. Arthur Gertloff Bettelbecken, Sonneberg leicht v. Gefr. Gustav Bonaskty Erfurt leicht verwundet. Boland, Franz Josef Himmelsberg, Kirchhain leicht verw. 814 ser, Paul Weimar leicht verwundet. Nölker, Adam Neuenhof, Eisenach gefallen. Glans, Franz Iblnicken, Fischhausen abermals und jwar 26 15. ge y —— * Deckeroth. Heinrich Wichmannghausen, Eschwege . Gieß ler, Oswald Gaberndorf, Weimar k. Post ler, Louis Milz, Sa.⸗Mein. gefallen. Glock, Adolf Waltershausen schwer verwundet. Lerbst, Wilhelm Wehra, Kirchhain schwer verwundet. , Hugo Carlsrube, Oppeln gefallen. cheffel, Franz Greiz gefallen. ieg and II. Heinrich Mansbhach, Hünfeld schwer verwundet. chüng el Karl Herbsen, Twiste Waldeck schwer verwundet. chmidt XX. Johann Heinrich Steinau, Schlüchtern schw. v. chm auch, Jakoh Rockensüß,. Rotenburg leicht verwundet. e ber 19, Kurt Paul Ufhohen, Langensalza schwer verw. ei se, Karl Wandersleben, Erfurt gefallen. Göldner Hermann Oldisleben, Weimar gefallen. n n, ,, n Waldeck durch Gas⸗ ; vergiftung erkrankt, b. d. Tr. Schmidt II, Wilheim Amtshausen, Wittgenstein leicht v. Bauer l, Einst Werkel, Fritzlar schwer verwundet. nr , Gerhard Ratibor leicht verwundet, b. d. Tr. ieg mann II, Linus Heutben, Heiligenstadt J. v., b. d. Tr. Gundermann, Otte Remrydendorf, Greiz gefallen. Zissel, Heinrich Wollmar, Marburg gefallen. Seibel, Adam = Gilserberg, Ziegenbain leicht vewundet. Nau II, Fritz Walbeck, Geldern schwer verwundet. M arburg, Paul Niedergebra. Hohenstein leicht verwundet. Voigt Il, Max Greisenhgin, Borna i. Sa. gefallen. Eckardt, Bruno Utenbach, Apolda gefallen. Merle, Heinrich Zella. Ziegenhain gefallen. Rudolph, August Breitenworbis, Worbis P an seinen . Wunden Res. Laz. 5 Aachen. Zeit ler, Selmar Hainrode, Hohenstein schwer verwundet. Proeb st ing Alard Dortmund schwer verwundet. Theis, Heinrich Gönnern, Biedenkopf schwer verwundet. r a be, Heinrich Friedrichslohra, Hohenstein leicht verw. Meißner Il, Theodor Treffurt leicht verwundet, b. d. Tr. Heidenreich, Willi Badra, Sondershausen leicht verw. Clemens, Felix Mengersgereuth, Sonneberg leicht verw. Adelmever Albin Westerengel, Sondersbausen schwer v. Blümner, Fritz Pritzerbe, Potsdam schwer verwundet. Ehrhardt, Ediwin Eßleben, Apolda schwer venrnndet. ng st, Joler Gmsdorf, Kirchhain leicht vemdnrdet. 32 h an, . . Lan gula, Mühlhausen i. Th. schwer v Müller X, Friedr. Aug. Ferd., Großenberg, Waldeck f ̃ Ahke, Emil Nihlhau en Th. 6 , Peippelmann, Karl Nittersdorf, Weimar gefallen. 63 9 i Duin ö Stormttzi,. Leipzig gefallen.

artheld, Ernst Veckerhagen, Hofgeismar leicht det. Kuhn, Richard Neustadt, Kirchhain 28 leicht .

wernemann, Anton Weblbeiden, Cassel abermals I. v. tephan II, Eduard Germerode, Eschwege leicht verwundet. Stephan V, Johann Treffurt, Mühlhausen i. Thür. I. v. a 8 m e n e h Befr. Karl Schmidt Oberweidbach, Biedenkopf sch Gefr. Paul Lengefeld Erfurt schwer ,, . Gefr. Willi Mertens Homberg, Cassel leicht verwundet. Gefr. Alfred Beyer Ruhla. Eisenach leicht verwundet. Waßmuth, Hermann Niederelsungen, Wolfhagen leicht v Krüger, Ernst. Wallendorf, Saalfeld seicht verwundet. Berg ho f, Leuis Hildburghausen leicht verwundet. Martin J. Adolf Reßdorf, Meiningen leicht verwundet. Gebser, Ernst Kirchheim, Erfurt gefallen.

Siptrott. Otto Plaue, Arnstadt schwer vemwundet.

Müller, Gustav Aue b. Zeitz, Merseburg gefallen.

Ranft, Ersch Rudolstadt, Schw. Nud. gefallen.

Weib, Wilhelm, Bad Liebenstein, Sa. Mein. schwer verwundet.

Wagener II, Friedrich Külte, Kr. d. Twiste gefallen.

Seeber, Heinrich Georgenthal, Obrdruf leicht verwundet.

Ludwig Friedrich Wüästefeld, Rotenburg gefallen

Darr, Fritz Gispergleben, Erfurt Fan seinen Wunden im

, Res. Fin 35 'r. VII. A. K.

Sorecki, Boleslaus Pakosch, Posen leicht ve det.

Busch, Hermann Bellstedt, Ebeleben 4

Vogel 1E Alfred Neustadt S. W. E. gefallen.

Arend, Friedrich Cassel gefallen.

Bösel, Karl Riestädt. Sangerhausen gefallen.

Jesberg, Michael Mellnau. Marburg schwer verwundet.

Ritter 1II, Ehrhardt Großfahner, Gotha schwer verwundet.

Liel, Fritz Ascherode, Hohenstein schwer verwundet.

Bebrendt, Walter Marburg leicht verwundet.

Wagener, Cwald Labnbof, Siegen an seinen Wunden im Res. Feldlaz. 63 des VII. A. K.

Majchinengewehr⸗Lompagnie.

Gefr. Ludwig Irle Altenbunden, Olpe e dn n.

1 9 2 Cassel 8. vermißt.

dudolpb. Adam Großenritte, Cassel vermiß

Neusel, Karl Cassel gefallen. sf ane

Gleim, Wilbelm Gelnbausen vermißt.

Kli nke, Roman Gleiwitz schwer verwundet.

Vialon II, Louis= Carlsdorf, Hofgeismar leicht verwundet.

Stede, Karl Radlar, Kr. d. Gisenbergs leicht verwundet.

Hartmann, Wilhelm Dobrenbach, Witzenhausen gefallen.

Riechowskv, L K

i , Leo Liebchau, Dirschau fe Koch, Herm. Hagen gefallen. 2 ,, Kühne, Karl Groß Elbe, Marienburg gefallen. Radfabrer⸗ Kompagnie. ;

Vifeldw. Walter Lgit Göttingen 1 an seinen Wunden im . SFeldldz. 4 des XII. A. K.

Gefr. Richard Pfefferkorn Arnswalde Frankfurt a. O. L. v. Gefr. Walter Gonterm ann Burbach, Arnsberg leicht verw. Vogler, Otto Sollstedt, Müblhausen i. Th. gefallen. Schubert, Alfred Breslau gefallen.

WV S S S W WB

666 II, Peter Barmen gefallen. ee, Friedrich Klein Furra, Hobenstein leicht verwundet.

Reum, Karl Bad Liebenstein, Meiningen i ? 4 7

Hommertshausen, Biedenkobf leicht verw.

Bolle Mölverode, Braunschweig schwer em un Birießse d, Robert Woff leben, Doben ein gejallen. * Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 30.

Meier, Reinbard Vörstetten bisber schw. v., * in einem Lan.

Neserve⸗Radfahrer⸗Äompagnie Nr. 77. Koring, Hans f infelge Krankbeit in einem Res. Feldlaz.

Radfahrer⸗Kompagnie Müller des Gouvernements Libau. Schankat, Karl Königsberg i. Pr. bisher vermißt, war krank, 4. Tr. zur. Radfahrer⸗Kompagnie Festung Marienburg. Salender, Friedrich, Berlin, bish. vermißt, war krank, z. Tr. zur.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 206. Utffz. Friedrich Herrmann f infolge Krankb. in ein. Res. Spit.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2189. Wulff, Wilh. F infolge Krankbeit in einem Kras. Laz.

3. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Abteilung des I. Armeekorps. Schablows ki, Karl R infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 7 Königsberg i. Pr. 2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnuie des V. Armeekorps. Meister, Karl infolge Krankbeit Festgs. Laz. Glogau.

2. Ersatz· Maschinengewehr⸗ Kompagnie des VI. Armeekorps. Giersch, Franz F infolge Krankheit in einem Laz.

2. Ersatz· Masch inengewehr⸗ Kompagnie des X. Armeekorps. Kastens, Heinrich f infolge Krankbeit in einem Feldlaz.

1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XXI. Armeekorps. Holm, Jakob F infolge Krankheit Res. Laz. 6 Zeithain.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4.

Gelhaus, Johann (1. Es) Ambergen bisher schwer ver⸗ wundet, F in einem Krgs. Laz.

Kürassier⸗ Regiment Nr. S.

Rittm. d. R. Alfred v. Ramin ( 1. Esk.) Jarchow, Kolberg schwer verwundet.

Kürassier⸗ Regiment Nr. G.

Viwachtm. Walter Höppner (6. Est) Demmin i. PSS, 4 an seinen Wunden Feldlaz. 9.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. J.

Off. Stellv. Fritz Schütz * (3. Esk.) Seelonken, Ortelsburg rn gesa en.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9.

Em rich, Martin (3. Esk) Worms gefallen. Susaren⸗Regiment Nr. 5.

Gefr. Max Kurzinski (4. Esk), Lekarth, Westvr., J. v., b. d. Tr.

Husaren⸗Regiment Nr. S.

Rom berg, Wilhelm (5. Esk) t infolge Krankheit i. Res. Laz. Schwerin 2. 4. 15.

Susaren⸗ Regiment Nr. 138.

KRoebbeling, Heinrich z Esk) Königshof, Ilfeld abermals 2 ü zwar schwer permundet,. =

Bi e s gen Walter ] 23 Czk.] Gin nm, n albeim Rhw. verw. Kürmann, Josef⸗ (2. Esk. Mülheim, Cöln leicht verw. Sieprat h, Bernhard (4. Esk. Bardenberg. Aachen J. v. Dru be, Cbristian (6ö5. Esf) Wilkerode, Duderstadt L. verw. Gru nnet, Friedrich (5. Esk. . Dudweiler, Saarbrücken, gefallen. Sillenberg, Wilbelm (5. Esk.) Elberfeld gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Wollschläger, Karl (2. Esk.) Nastätten bisher vermißt, schwer verwundet in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Franz Zurke (2. Cek) Peiskretscham bisher schwer ver⸗ wundet, in Gefgsch.

Landwehr⸗Kanallerie⸗ Regiment Nr. Z. Klam ke, Friedrich (2. Esk.) Neusalz a. O. F inf. Krankbeit. —ᷣ— , , m Q, . Q—ää—iĩ— 1. Garde⸗Feldartillerie⸗ Regiment.

9 *

Utffj. O

Gefr.

Gefr.

d.

ö. ; 4. rte e

Ltn. d. R. Georg Wurl Alt Mablich, Lebus J. v., b. 8. Gefr. Kurt Schwieger St. Andreasberg, Hildesheim schwe . 6. Batterie.

Gefr. Franz Schartner Wassantkehmen, Pillkallen sein. Wunden Feldlaz. 6 des 1. bayer. Res. Berichtigung früherer Angaben.

Oblt. d. R. Walter v. Kajdacsy (3. Battr.) Dessau Bad Ems] bisher i. Laz., in Gefgsch.

8

Z. Garde⸗Feldartillerie⸗NRegiment. Schm idt, Alfred (5. Battr. Wanzleben, Mansfeld gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 2. Hugo (6. Battr.) Bülowstbal bisher verwundet an seinen Wunden im Nes. Laz. 1 Dresden.

Hen kel,

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 5. Franz 4. Battr.) = Fan seinen Wunden, gehört dem . Baer. Feldart. Regt an und ist dort in V. E. Nr. 103 bereits gemeldet. Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 6. Fleiner, Franz (6. Battr.) Nöschenrode, Wernigerode JI. v.

Schöpf,

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 10.

Lebnboff, Ernst (5. Battr.) bisher verw., verw. u. in Gefgsch. Gefr. Karl Kunze (1. Nekr. Dey) J infelge u rde f ane Res. Laz. Linden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Koch, Otto (Regts. Stab) Holjminden i. W. bisher schwer verwundet, an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Tromp. Sergt. Will Leb mann (1. Battr ] Frankfurt a. O. . leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Diener 2. Battr.) Jeßnitz, Guben schwer v.

1

22. November 1915.

Dentiche Ver lu st Li st en.

Pr. 385.)

gindem ann, Otto (2. Battr) Friedrihsberg, Niederbarnim. . NMoriß, Wilbelm (2. Battr) Belzig J. Hofes, Manfred (3. Battr. Berlin 4.

Feldartillerie · Regiment Nr. 76. Daiger, Franz Taver (1. 1 infolge Krankbeit Feldlaz. 5 des XIV. A.

. Feldartillerie · Regiment Nr. 24. Dachtm. August Vo th (2. Battr. ). Suningedork. Gũstrow, in Gefasch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25.

Hölscher, Friedrich 6. Battr. Brockensen, Hameln durch Anfall leicht verletzt.

Rubl 1, Karl (5. Battr. Wolf, Bũdingen d. Unfall L verl.

Feldartillerie Regiment Nr. 886.

Offz. Stellv. Alfred Oesterre ich (6. Battr.), Pojerstieten, Fisch⸗ . ö Haufen, F an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗ Abteilung Nr. 889.

Angerer, Maximilian (1. Battr.), Schönbrunn, Eichstätt, gefallen. Heßler, Leonbard (1. Battr.) Reichenbach, Dinkelsbühl, gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 37. Fabnenj. Gefr. Dellmutb Roll (1. Battr.) Königsberg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42. Alfens (2. Rekr. Der.) t infolge Krankbeit Festgẽ. Laz. Elisabetbinerinnen⸗Kkrkbs. Breslau. Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 48. Fischer, Hermann (3. Battr). Jägersdorf. Roda. tödlich verungl.

Grucza,

Feldartillerie⸗ Regiment Rr. S1.

Gefr. Wilbelm Keinbörster (3. Battr) Henrichenburg, Reck⸗ lingbausen schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 52. Uiffi. Mar Schul; (2. Battr) Reichau, Mobrungen I. v. Gefr. Uiffj. Fritz Raeder (3. Battr) Mehlauken, Labiau l. verw. Gefr. Wilbelm Schulz (3. Battr. ) Putzig. Danzig. vermißt. Gau sepohl, Ludwig (3. Battr. ), Nottuhn. Münster 8 Saballus, Georg (2. Mun. Kol. d. J. Abt) Paschilischken, HDeydekrug leicht verwundet. Ltn. Siegfried Fischer (6. Battr. Schönfelde, Allenstein I. v. Gefr. Angust Rosinski (6. Battr.) Jucknaitschen, Goldap e schwer vewundet. Ziegler, Helmut (6. Battr. . Schleusenau, Bromberg ver⸗ wundet in Gefgsch. ; Krause, Ewin (6. Battr) Wengskorothen vermißt. Arnbeim, Heinz (4. Battr. S. 1I. Ers. Abt) Bergling, Moh⸗ rungen infolge Krankh, in einem Laz.. Bando ws ki, Gustav (3. Rekr. Dey. der Il. Ers. Abt.) Oblitten, Königsberg F infolge Krankb.

Feldartillerie Regiment Nr. S3.

Gefr. Bruno Erfurt (2. Battr.) Königsberg f infolge Krank⸗ heit Krgö. Laz. 8.

Scheel, Gustav (3. Battr. Zemmin, Neustettin gefallen.

Grams, Richard (3. Battr. ) Zackerbütte, Czarnikau abermals

und zwar leicht verwundet.

Sergt. Fritz Fenske (4. Battr. Blotte, Bromberg abermals

leicht verwundet, b. d. Tr.

Szezucka, Franz (4. Bait) Podgorn, Thorn abermals J. v.

Faskowiak, Peter (6. Battr.). Tlutawy, Obornik leicht v.

Voigt, Rudolf (6. Battr.) Kleinwalde, Bromberg. J. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S4. Gefr. Wilbelm Grotke lnicht Grottkel Ce. Battr.) Groß Tübbichow bish. schw. v., Res. Laz. 3 Stuttgart.

Gefr. Artur Reitz ig lnicht Reitz ing! (4. Battr.) Bernstadt ; z bish. schw. verw, Feldlaz. H des X. A. K.

Gurski lnicht Gursk . Heinrich (J. Battr.) Charlottenburg bisher vermißt. t. ; Gefr. Ernst Ke lm (6. Battr5 Vorbruch, Friedeberß = verw.

Reserve Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S8. Stab der J Abteilung. Gefr. Friedrich Sofsäß Karlsruhe i. Bad. verwundet.

1. Batterie. Vzwachtm. Otto Büttner Karlsruhe i. Bad. verwundet.

Vjwachtm. Fritz Fent hol Leipzig verwundet.

Gefr. Ludwig Pfist erer Wieblingen i. Bad. * an seinen

Wunden in einem Laz. .

Kellermann, Rudolf Berka, Sondershausen verwundet. Binder, Karl Niefern i. Bad. verwundet.

2. Batterie. Wachtm. Georg Stalter Klebing i⸗ Bay. verwundet. Riff; Max Falt Karlsruhe i. Bad. verwundet. Gert. Wilbeim Greulich Karlsruhe i. Bad. verletzt. Geft. Mdolf Schaub Aschweier i. Bad. verletzt. Ceimst oll, Johann Georg Gundelfingen i. Bad. in Gefgsch Gänshirt, Karl Sulz b. Lahr in Gefgsch. Hilsheimer, Martin Lampertheim i. Hess. verwundet.

3. Batterie. Ltn. d. R. Hans Sch 16sser Düsseldorf verwundet. Wachtm. Wilbelm Spatz Feudenheim i. Baden verwundet.

Vzwachtm. Richard Vollmar Staßfurt, Halle J. v., b. d. TI. Vzwachtm. Georg Pfaff Plankstadt i. Baden I. v., b. D. Tr.

Sefr. Guftar G alm ez B Friedrichstadt i Baden vermißt. Hecht, Karl Spöck i. Baden vermißt. Kohl, Karl Mönchzell i. Baden vermißt. Leichte Munitionskolonne. Schöne, Josef Sichtigvor, Arnberg = J infolge Krankbeit. Heyde g ger, Karl Occhelbronn i, Baden in Gefgsch. Breist! off. Leo Mülgusen i. Elf. in Gefgsch Ben k mer! Gustav Walldorf i. Baden in Gefagsch. Ohne Angabe der Batterie. Gefr. Emil Eiwin Gräfinger = Malsch gefallen.

Emil Kah lan 2. Battr.) Königsberg i. Pr. leicht v. J

utffz. Leo Laurin (Stab d. L. Abt.) infolge Krankheit

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 103. Ltn. d. R. Geerg Bollmann (4. Battr.) Gröningen, Salzwedel schwer verwundet. ; Gef. Paul Thieme (6. Battr.) Fechenheim, Hanau * an seinen Wunden in einem Feldlaz.

II. Pionier Bataillon Nr. 2. 1. Reserve⸗ Kompagnie.

Geft. Willibald Leder Alt Wilmedon, Neiße schwer verm. Sliefantiew ies, Fosef Folwark. Wirken o leicht verw. Sb, Robert Hohenderf. Greifswald leicht verwundet. Guzek, Bronislaus Nakel. Wirsitz leicht verw., b. d. Tr. Jahnke, Hugo usten 9 Rönnau, Bernhard Wolgast. Greifswald = L verw. k. d. Tr. Totz ke, P Müller, Franz Polzin, Belgard leicht verwundet.

Rackow, Neustettin schwer verwundet. aul Greifenberg i. P.omm. leicht verwundet.

4. Feld⸗Komvagnie.

Schumacher, Otto Zwielipp., Kolberg leicht verwundet. BSenzlaff. Paul Friedland, Dt. ⸗Krone leicht verwundet. Babrs, Willy Pölitz, Randow leicht verwundet. Fetchenbeuer, Wilhelm, Nipperwiese, Greifenhagen, schw. verw. Schu lz, August Seelow, Greifenbagen infolge Krantheit

in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 112. Wildenhain, Jobannes (Stab d. J. Abt.), Altenburg, Sa. Altbg., gefallen.

Gefr. Julius Cbitralla (J. Battr.) Goldbeck, Ostprignitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Schenk, Mar (1. Battr) Krakau, Jerichow 1 leicht ven. Burkard, Michael (1. Battr) Pommersfelden, Höchstadt a. Aisch gefallen.

Werkner, Willi (2. Battr. Götz, Zauch⸗Belzig gefallen. ritze, Oito (2. Battr.) Rathenow leicht verwundet. Faniszewski, Bruno (2. Battr.) Kubowo, Birnbaum J. v. ütfz. Karl Sütterlin (53. Battr 3 Hammerstein, Lörrach, Bad. leicht verwundet.

tf. Franz Winkler (6. Battr. . Weickelsdorf, Weistenfels, gefallen. Gefr. Karl Noßgraber L. Mun. Kol. d. 11. Abt.) Mül⸗ hausen i. E. leicht verwundet.

6

Feldartillerie⸗NRegiment Nr. 227.

Res. Feldlaz. 19. Gefr. Wilbelm Lang (65. Battr) * infolge Krankheit Feldlaz. 5 des XXI. A. K.

Ratz ow, Otto (8. Mun. Kol. d. II. Abt.) c infolge Krankheit in einem Kras. Laz.

Feldartillerie⸗ Abteilung Nr. 231.

1. Batterie. Utffz. Hermann Schmidt 1 Arnswalde schwer verwundet. Gefr. Stt᷑o Wagener Bochenau, Marienburg gefallen. Meier, Wilbelm Emsdorf, Delitzsch leicht verwundet. Müller, Peter Weißenbrunn i. Bav. leicht verwundet. 2. Batterie. Geft. Friedrich Schwaner Rattlar, Eisenberg leicht verw. Pelser, Johann Crefeld leicht verwundet. Steinbach, Richard Döllnitz, Saalkreis leicht verwundet. Beez, Armin Crock. Eisfeld gefallen. Peter, Bernhard Großwangen leicht verwundet. Georgius, Karl Hornburg, Mansfeld leicht verwundet. Hartrodt, Wilhelm Kelbra leicht verwundet. 3. Batterie. Offz. Stellv. Wilhelm Huth Halle a. S. gefallen. Gefr. Karl R 5mpler Erfurt schwer verwundet. Franke, Paul Döllnitz, Saalkreis gefallen. Leichte Munitionskolonne. Utffz. Wilhelm Friedrich Kühnel, Schwabhausen, Ohrdruf, JI. v. Luka, Ehristian Wolfhagen leicht verwundet. Mich el, Jobannes Geismar, Frankenberg leicht verwundet. Kroll, Wilbelm Ellershausen, Frankenberg leicht verwundet. Shl, Hilmar Schlotheim i. Th. gefallen. Thome, Adolf Wallau, Biedenkopf leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 233. Krybus, Ignatz (66. Battr) Gregorsowitz bisher schwer ver⸗ wundet, F Feldlaz. 7 des J. Baver. Res. K.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 237. Witt st amm, Johann (5. Battr. R infolge Krankh. Feldlaz. 4 der 119. Inf. Div.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 42.

Krieger, Hans Skaisgirren, Niederung schwer verwundet. Peterson, Erich Tölteninken, Wehlau leicht verl., b. d. Tr. Flifschewski, Mar Svpbba, Lyck leicht verletzt, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Wusch ke, Walter (2. Battr.) Berlin Leicht verwundet. Selz ener. Bernhard (2. Battr.) Essen, Büren leicht verw. Tn. d. R. Paul Bertin (3. Battr.) v. Fußart. Regt. Nr. 4 Magdeburg gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Karl (7. Battr.) Wertlau i. Anh. durch Un—

Haberland, fall schwer verletzt.

Unfall leicht verletzt.

Lubojanski, Anton (7. Battr). KuzniFea, Kempen durch

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

5. Fel d⸗Kompagnie. Gefr. Otto Körber Güsten, Bernburg leicht verwundet. Drechsler, Fritz Berlin leicht verwundet. . Temvelhagen, Hermann Sohlen, Wanzleben I. v., b. d. Tr. Borgmann, August Parev, Jerichow 11 schwer verwundet. Rehrtkorn, Arthur Eisleben, Merseburg leicht verwundet. Zimmermann, Paul, Trainfhr. Nauendorf, Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr. Hollinger, Eugen Schönenberg, Pfals gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Seidel, Leopold Enn m, Breslau bisher verwundet, F Feldlaz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Herberg, Adolf (4. Feld⸗Komp.), Gr. Kloden, Guhrau, schwer v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. 3. Feld⸗Kompagnie.

Utffi. Walter Schulte B. Gladbach, Cöln gefallen. S 2 Paul Bottrop, Westf. gefallen. Fsenhut, Daniel Cöln gefallen. / Die ßinger, Jobann Schnepfenreuth, Fürth gefallen. Theis, Johann Holzrath, Trier gefallen. . Koliin, Walter Iserlohn bish. schwer verm. gem. gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Orth, Martin (. Res. Komp) Sterlev bisher schwer ver⸗ wundet, 4 Res. Laz. Baden⸗Baden. . Melchior, Michael (2. Res. Komp) Ringlenscheid bisher schwer verwundet, F Festgs. Laz. 3 Mainz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Pa stus zak, Vinzent (5. Feld⸗Komp.) Gr. Przygorzyce, Ostrowo schwer verwundet. ; Lindner, Wilhelm (6. Feld⸗Komp.) Hamburg schwer verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. ö Grübnau, Paul (1. Feld⸗Komp.) Petershagen bisher ver⸗ mißt, schwer verwundet i. Laz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Gefr. Georg Bau st (4. Feld ⸗Komp. ) Heidelberg Nußloch, Baden leicht verwundet, b. d. Tr. ; Spieß, Heinrich (4. Feld⸗Komp.) Meißen, Minden i. W. Lv.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Bittorf, Konrad (2. Feld⸗Komp.) Deicheroda, Dermbach

Scheibe, Heinrich (2. Feld⸗Komp.) Lipvoldebausen, Münden leicht verwundet.

Trfag- Bataillon des Pionier-Vataillons Rr. 14.

Seiler, Karl (2. Komp.) f inf. Krankheit Res. Laz. 1 Rastatt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

Heße, Walter (6. Feld⸗omp.) Berlin schwer verwundet.

Miller, Alois (5. Feld⸗Komp.) Berlin leicht ve: et.

Garschke, Erich (5. Feld⸗Komr;) Berlin bisber schwer d wundet, * i. Laz.

II. Pionier⸗Bataillon Rr. 16.

Ltn. d. R. Hans Hubmann (2. Res. Kemp. Schõnau

2 Vr

leicht verwundet, b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 18.

Pitz, Johann (2. Feld⸗Komp.) Suden fin einem Krgs. Laz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Rudnicki, Franz (2. Feld Komp.), Blumen ibs 2 Roloff, Julius (3. Feld emp.

verwundet 1. Taz.

eld

II. Pionier Bataillon Rr. 17.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 17.

F infolge Krankheit.

Pin ke, Franz (G. Retr. Dex. Ex. Batls.) Grünheide, Schlawe

Villwock, August (J. Res. Tom) Nu

x ö 2 vermißt, z. Tr.

Pionier Regiment Rr. 18.

Reserve⸗Fuszartillerie⸗ Regiment Nr. 17.

Westpreußen F infolge Krankheit.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68.

Utffz. Rudolf Scheibe G. Battr) F infolge Krankheit Res.

Feldlaz. 10.

Kobierzinski, Alexander (6. Batti.) Bendargän, Neustadt,

Gailus, Richard (56. Feld Kemp 6

8 fFFrwwer verlent : war schwer letzt i.

Vionier Regiment Nr. 18.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 117.

Obgfr. Fritz Koppiin Wussow, Randow schwer verwundet.

Berichtigung früderer Anzazen. Wilbelm (1. Feld Kemd

9 4 Gawalec, ovp very. = D ——

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

Lin. d. R. Karl Georg Friedrich 6 41 leicht verwundet, b. d. Tr.

Schumacher, Hermann (. Battr.) Schwerin gefallen.

Fricke (1. Battr) Velber,

Fußtartillerie⸗Batterie Nr. 263. Bruns, Josef Polsum, Recklinghausen schwer verwundet.

Utffz. Fritz Klein (2. Feld Rem. verwundet. * Dere

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 488.

Pilz, Bruno Essen leicht verwundet.

Reserve/ Feldartillerie Regiment Nr. 61.

Utffz. Otto Arnold Engels 6. Battr.) F infolge Krankheit i einem Krgs. Laz.

m Q 0 2 O O O2 -, r d e Q ,, n I. Pionier ⸗Bataillon Nr. 1.

verwundet, f Feldlaz. 11 des J. A. KR.

Reserve F eldartillerie Regiment Nr. 63.

Hptm. Fritz vx. Buch Brauneberg, Ostpr. leicht v, b. d. Tr.

Utffz. Friedrich Hansemann Ludwigshafen a. Rh. schwer verw. e ¶—¶

Karschies, David (3. Feld⸗Komp) Gr. Schilleninglen bisber

II. Pionier -Bataiden Rr. 2. Lawrenz, Emil (6. Feld Temd Neis

Vionier Regiment Xr. 2 Seim, Wilbelm (1. Nee Remd 8 z 8 woe 8 Dippel, Deinrich ( . M

Y wirren de Ke w 2

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Referve - Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68.

ö pöcb schwer verwunde Kl tto N. Ullersdorf er ö Res. Garn. Laz. 1 Berlin. 4. Batterie. e Loverberg, Rastede gefallen. Dekar Franz Köslin i. Bomm. verletzt. Pohle, Paul Kotsemke, Sommerfeld verletzt. . e, * . 2. verm. g Läckel, Alfred Spremberg dern rh. V o f., 4 Gramenz, Neustettin gefallen.

5 derwisch, Ernst Stötternheim, e

Sa⸗⸗Weim. leicht verw.

Komp.) ist zu streichen.

Der in der V. 2. Rr. 365 veröffentlichte Schulz, August (4. Feld.

Müller Vl. Seer deren S wwe de 89 Krabn, Adel CG em Rem 88 2 8 i Deere m , dr See, Wübelm (RX. Nen Lem

. dw = 0

t, I. Pionier⸗Bataillon Nr. Z.

1. Feld Kompagnie. Biegel, Erich Lessen bish. schwer verwe Res. Laz. Tilsit 5. Feld- Kompagnie. Walter, Ernst Stibbe, Dita Krone schwer verwundet. Mondrzeje wski, Teofil Bienkowka Kulm leicht verw. Rarpinski, Eduard Ritsch, Zuin schwer verwundet. Min Fer Walter Tempelbutg, Neustettin leicht verwundet. Muß ke, Hermann Stettin leicht vemundet, b. 8. Tr. Barz, Htio Torgelow, Uckermünde leicht verw, b. d. Cr. Seni nem gen *r

astrow bih. schwer verw., Fei. ein. Feldlaz.

n. Vionier-Bacaidea Xr. 26. LVrendt. Berndard n Terex CR S8 J Preuß, Karl (6. Feld Wend Deen Grsatg- Bataillon des Biester. Dara idee Re. de Genvrden raelge Sr e Veen) 8 Denn Ade T de M

D ww 3 Me W 1

8 enn 8 NDtto 8 ; Vogt, War Q. Wend

1. Von rer Bacaikden Vr XX. NR 0 d 1 Wat dd ( Fend Xe wd ) 8 2 8 wanded * Der Re WM

ke mer, Georg Berlin verletzt.

1