1915 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

K— —— k

2

. . 9 3 2 ĩ 2 * 72 22 v. * 83 ; * 82 77 e / *

3 r ,, er

8 28 26 ka =. n re, 2 g am, 2. e mr, . ** de . 1 ö 1. . m ; . ö . 2 2 3 ö 2 8 , **. 2 . *

r /

,

——

Elsing, Benno, Lt. d. R. Egeln, Wanzleben S. v.

10306 D

e utsche Ver lustli sten.

(M. 58.)

22. November 19

amn.

B. * pern, Theoder, Ob. Mtr. d. R. Kolmar, Steinburg

ermißt. A Ibers, Martin, Sb. Mtr. d. R. Blomesche Wildnis, Stein⸗ ,, . vermißt. 8 8 ttenberger, Faver, Sees. Haidenburg, Vilshofen S. v. Riß us, Dermann. Mtr. d. R. Lingen, Memel . T. Alex, a. Ob. Mtr. . S. II Zererborderkampen, ¶M¶bing

Beer, Heinrich, Mtr. 2. S. II Kl. Rosseln, Lothringen S. v.

Bruhn, Peter, Ob. Mtr. d. R. Grevenhorst, Schleswig K

rxvermißt.

Böge, Friedrich, Mtr. Hamburg vermißt.“

Benack, Brune, Mtr. = Sommerfeld, Kosel vermißt.“

B15 2 e. Fritz Ob. Mtr. Trembatschau, Wartenburg

Borgwardt, Otte, Mtr. vermißt.

Langendamm,

9

1

16 ruch, Wilhelm, Ob. Mtr. Podejuch, Randow

dermißt.

rger, Fitz, Mr. Altenburg vermißt.“

rnudt, Wilhelm, Mtr. d. R Lassan, Greifswald vermißt.

rkowitz, Emil, Mtr. d. R. Achmenischken, Heydekrug

vermißt.

v. ain s. Wilhelm, Ob. Mtr. d. R. Assel, Kehdingen vermißt.

GSremer, Jacob, Ob. Mtr. d. R. Groß⸗Kolmar, Steinburg

., , .

,,. Jacob, Ob. Mtr. d. R. Horst, Pinneberg vermißt.

Breihahn, Karl, Mtr. d. R.

went.

2 Vilhelm, Mtr. d. R. Münster, Westfalen

vermißt. x

Bring, Julius, Gefr. Frankenau, Frankenberg T. 26. 10.

Becker, Wilhelm, Sees. Eichholz, Waldbröhl S. v.

*

9

Bos c C co d

Uetersen, Pinneberg

Zu sch, Paul, B. Mt. d. S. Treptow a. Rega T. 1. 11. 3

Berthold, Alfred, T. Masch. Mt. d. S. 1 Chemnitz zurückgeh.

Bene 9 en Ob. Mtr. d. S. 1 Seeburg, Erdeborn

Clemens, Oskar, Gefr. Steinwenden, Homburg S. v. J

Eramer, Heinrich, Mtr. Hagen, Westfalen vermißt.“ ClIauß, Karl, Ob. Mtr. Ueberkingen, Geißlingen vermißt.“ 6 e,, . Mtr. d. R. Heide, Norderdithmarschen vermißt. . ö

EClasen, Johannes, Ob. Mtr. d. R. Harburg vermißt.“

m Max. Mtr. 8, h JI, Kark, Mtr. d. R. Sande, Stormarn vermißt.

ja, Alois, Mtr. Simiangwitz Kattowitz S. v. u mr th, Hugo, Mtr. Ers. Res) Klein Zicker, Rügen

2. bB .

Eschenbeck, Wolfgang, Ob. Mtr. d. R. Grafenwöhr, Bayern vermißt. Ficker, Kurt, Sees. Falkenstein, 6 T. 26. 10.

Fecht, Paul, Mtr. Niederhaßlau, Zwickau vermißt.“ Freiberg, Karl, Utr. S Hanneder vermißt.

Franz, Wilhelm,. Ob. Mtr. Falkenhagen, Lebus * vermißt. Meh lau, Jurgis, Oß. Mtr. d. R. Windenburg. Seydekrug

Flunkert, Wilhelm. Sees. Alberbeck Hörde i. Westf. L. v.

För st er, Ernst., Gefr. Königshain, Görlitz L. v.

Falke, Kart, Sees. Naundorf, Dresden T. 18. 10.

Faut . Friedrich, Vzwchtmstr., Offz. Stellv. Langenalb, Karls⸗ ruhe E. v.

Graf, Oskar, Gefr. d. R. Pulsnitz, Kamenz i. Sa. T. 298. 10. Gleis, Robert, Ob. Mtr. d. R. Stettin vermißt.“

Grulich, Karl, Mtr. Philippinenhof, Stolp i. Pnaẽm. Nowakowski, Erkard. Mrlr. Danzig dermißt“ Neuhaus, Stto, Ob, Mtr. d. R. Hornburg e mißt. Nie lsen. Christian. T. Sb. Hzr. d. S 1 Tostkirkeby, Apen.

vermißt.

Gülzow, Rudolf. Mtr. Altona vermißt.“

Glagow, Kurt, Mtr. Lichterfelde, Teltow vermißt.“

Gantert, Artur, Ob. Mtr. Karlsruhe, Baden vermißt.“

v. d. ,, Wilhelm, Mtr. Marne, Süderdithmarschen vermißt.

42 Mtr. Dorotheenau, Grünberg, Schles. Otto, Arnold, Mtr. Charlottenburg vermißt ns... . ö Genu ll, Firedrich, Mtr. d. R. Groß Allgawischken vermißt. OShnf . i, . 6 24 2 g .

Gregow, Wilhelm, Mtr. d. R. Posen⸗Jernitz vermißt.“

G * one b e 9 Gu tab, Nb. Mtr. d. R. . Rucken 2 ti d 9 V e r 2 ( b 8 R t 1 ö b . Eb erun . B e 5 Ilf ed, Db. V ) P 0 t 9 e S . * d. R. Gurwi

vermißt. Gall, Christian, Sees. Bergen, Lüchw . E. v.

Ganter, Karl, Gefr. Pirmasens, Rheinpfalz v. Pu rgold, Karl. Mtr. Rampitz, Merseburg vermißt.

ö alm. Oskar, Mtr. Elmshorn, Pinneberg vermißt.

3 rohl, Wilhelm, Rudolf, Mtr. Graudenz vermißt. Petersen, Jens, Mtr. d. R. Schaftbüll. Sonderburg

Gerke, Arnold, Utffz. Gamsen, Gifhorn S. d.

Hoff, Walter, Mtr. Havelberg, Brandenburg vermißt.“ Holimann, Karl. Mtr. Hamburg vermißt.

Horst mann, Willi, Mtr. Münster vermißt.“

Hinsch, Willi, Mtr. Hamburg vermißt.

Herold, Wilhelm, Ob. Mtr. Unterschüpf. Mosbach vermißt. Hage Albert, Mtr. Damuster. Randow vermißt.“ Heinrich, Karl. Mtr. Pillkallen vermißt. Heinemann, Albert, Ob. Mtr. d. R. Lautenthal i. H.

ve r:nint. Höft, Marx, Ob. Mtr. d. R. Alt Ahrendsee, Grimmen

vermißt... Johannes. Mtr. d. R. Uetersen, Pinneberg

Holtorf,

vermitzt. . .

Heinrick Mar. Mtr. d. R. Berlin vermißt. Daase Karl. Ob. Mtr. d. R. Moorrege, Schleswig vermißt.

Hannemann Karl. Oh. Mtr. d. R. Lübeck vermißt.“ Hus feld, Senry. Ob. Mtr. d. R. Bramfeld, Stormarn vermißt. 29 Hinrichsen, Detlef, Ob. Mtr. d. R. Altona vermißt. 22. 10. M. Feldlaz. 3 Ghistel.

Hoprich, Oskar, Sees. Döber. Sagan T. 2. 11. Hecht, Heinrich, Gefr. Algesdorf, Rinteln T. 6. 10.

.

Jan, Willy, Mtr. Stralsund vermißt“.

vermißt

Julius, Karl, Ob. Mtr. d. R. Holnis, Flensburg vermißt. R Rasche, Ferdinand, Utff. Ohrum Rickm ann, Wilkelm, Sk. 3 Vietzig, Usedom⸗

Kalbaß, Gustav, Mtr. Zudwigshafen a. Rh. vermißt“ Fempf, Max. Ob. Mtr. Münster, Kolmar vermißt“. Krause, Paul, Mtr. Wildschütz, Liegnitz vermißt“).

Franzburg K

rtlitz, Otto, Mir Hohmemmölsen, Weißenfels vermißt. K

Mülle Meyer, Albert, Sees. Eilsdorf, Aschersleben T. 25. 10.

Niem

Penschu ck, Franz, Mtr. x. R. Tilsit vermißt. Betrrc. Christien, Sb. Rr. . . D , setzerben

Petersen. Asmus, Ob. Mtr. d. R. Berend, Schleswig Perscki gen. Sorenz, Karl, Ob. Mtr. d. R Rostock Paulsen, Johann, Ob. Mtr. d. R. Kaiser Wilhelmkoog,

Peters, Hans, Mtr. d. R. Wandsbeck S ißt. * . f ne 2 r . e , Gn. ö.

us, Wilhelm, Ob. Art. Mt. d. S. 1 Neuß a. RR S Bret et, Kerl. tis. R. r gen, , . . k

Rothenyvieler, Albert, Sees. Siegen, Westfalen infolge

Rohde, Mar, Mir. Rosemarfowm, D i 2

Renauer, Kart. Sb. Mt ; , 4 * 2 4

8 a ; Anton, Ob. Mtr. *r g w

Ru st, Hermann. Ob. Mtr. Hamburg vermißt.

. ; in . 3 9 21 Mtr. 3 nn.

. q n 3. , 2 ö ;

Sohne, Paul Sees. Zittau, Sachsen infolge Verw. gest. . 6 ge e , nett. r 4 ö. ,, C rxermizt. 35

Raute r, Wilhelm, Mtr. Wanne vermißt.

Rohde Johannes, Ob. Mtr. b. R. Bandelsdorf i. Meckl.

ö ; . zt. Rod 9 2 Jessen, Andreas, Ob. Mtr. d. R. Brennsteft, Apenrade ** , ,, 3 2 , . Stolp . vermißt.

Kunz, Rurosf. Mtr. Rarkeln, . vermi Kolocdzig, Karl, Ob. Mtr. Bisfupitz, Zabrze ** vermißt? vermi5t . Lalbe, Emil, Mtr. Schonerlinde, Niederbarnim vermißt. 2 Ob. Mtr. Putziger Heisternest, Putzig rmißt ? ö ppꝑpen, Otto, Mtr. Berlin vermißt“. Krucke nbaum, Heinrich, Mtr. Altenwerder, Lüneburg vermißt · Klein, Friedrich. Db. Mtr. d. R. Groß Barthen, Königsberg vermißt.

Sans, Sb. Mer d. R. Omwschlag, Cckernforde vermißt e Alfred, Sb. Mtr. Glatz vermißt. an. Heinrich, Gefr. Bremewoörde E. v. rt, Erich, Sees. Bautzen T. 25. 10. E. v.

Liebe, Erich, Mtr. Allenstein vermißt‘. Lachmann, Fritz, Mtr. Liebau, Landesbut vermißt‘ enz, Karl, Mtr. Ueckermünde vermißt‘. Lad ö ns * 6 Eduard, Mtr. d. R. Hopfengarten, Braunberg ermißt. 30hm ann, Wilhelm, Utr. Cassel vermißt‘. e m ü. 27 Franz, Ob. Mtr. d. R. Schlajen, Heydekrug vermißt). 2 il lon, Josef, Mtr. d. S. II Sulz, Gebweiler ermißt“. Lucas, Ichann, Mtr. d. R Straßbur ißt Jehann, Mtr. d. R. Straßburg vermißt“. au, Karl, Ob. Mtr;. d. R. Milster, Steinburg vermißtY. em ke, Franz, Ob. Mt d. R. Großnuhr, Wehlau vermißtęV. Lindemann, Emil, Mtr. deR. Rosteock vermißt“ Lichten guer, Johann, T. Ob. Hzr. d. R. Kisstett, = burg J. C. = X. 31. 15. ,, Laukanzgt, Emil, Gefr. Tilsit 8. v. Eine, Paul, Sees. Stgdtremda, Weimar 2. v. Sud wig, Adolf. Ser Wirmingen, Chateau-⸗Salins S. v. . ** Ob. Mtr. d. S. 1 Klein⸗Zicker, Rügen T. 9 2 2 3 * * 1. . L inde 2 . Friedrich, Mtr. d. S. IAL. Dänschenburg, Ribnitz

Müller, Johann. SFees. Mainz S. v. Mathiassen, Wilhelm, Ob. Mtr. Maasholm, Flensburg R rrte r Os, gr ö Müller, Karl. Ob. Mtr. Neu Gattersleben, Kalbe ißt Riß lig cz. Maximilian, Mtr. Beef n. pe 3 Meschkat. Stte, Mtr. Tissit vermißt. 5 Wilhelm, Mtr. Katelbogen, Mecklb⸗Schw. ver⸗ Manack, Mar, Mtr. Hamburg vermißt Meuzel, Franz Mtr. Peysern, Rußland . vermißt? . n, Karl, Ob. Mtr. d. R. Tügumgaard, Tondern rmißtꝰ).

Moldenhauer, Emil, Mtr. d. R Hambur ißt

3 1. 26 1 . . 26 eee . v . M ö. ka f n, Fritz, Ob. Mtr. d. R. 8 Sa,, ermißt“. Mallow, Paul, Ob. Mtr. d. R. Mönchbusch Pl ißt Meta 9 e Julius, Mtr. d. R. k 3 . vermißt. Mau, Karl, Mtr. d. R. Westerrõnfeld vermißtꝝ. vermißt“. Metzkat, . Mtr. Ragnit vermißt

r, Marx, Landwehrm. inf

13. 8. Feldlaz. 1 Ostende. 366 ,,, Meeder, Hans, Mtr. d. R. Süderstapel, Schleswig L. v.

Nissen, Johannes Utffz. x. S. IL Winnert, Husum S. v

rade zurückgeh.

1. e m af, Mtr. d. Ldst. Weynhausen, Gifhom

6 tz Rügen vermißt. Friedr ch, Mt 8 7 3 . ö vermißt. ; g Geistenbeck. München Gladbach =

vermißt.

vermißt. vermißt? vermißt.

Süderdithmarschen vermißt.

schw. Verw. gest. 27. 10. im M. Feldlaz . Dstende.

roß Dammer, Meseritz vermißt.

vermißt,“

xermißt⸗ Hagen, Arnsberg ü h mer, Theodor, Utffz. Didelberg. Baden S v. Goslar E. v.

Wollin S vw.

Kon kel, Paul, Ob. Mtr. Putziger Heisternest. Hußzig Soballa, Mathias,

Kobillus, Jaceb, Sb. Mtr. Präßrien, Heydekrug T vermißt. Sydow, Hermann. Mtr. d. S. 1 Stral und S. v.

Seidemann Willi, Mtr. Apolda, Weinnar vermißt Sobischewski, 3 Mir. Schwetz e m, Fit 8 ias, Mtr. e Q S. vermißt Sarbok, Valentin, Ob. Mtr. KRleindorf. Bomst dern

Karpins 2 Fritz, Mtr. Zoppot, Neustadt i. Westpr. Sandgruber, Friedrich, Mtr. München vermißt

Sottmeier Emil, Ob. Mtr. Dilsikow, Menzlau vermißt Sem brows ki, Ernst, Ss. Mtr. , v. Sie nroth, Friedrich, Mtr. d. R. Jaathowe, Militsch vermißt . ; Suys, Martin, Ob. Mtr. d. R. Windenburg, Heydekmg vermißt. —— Lent in, Michel, Gefr. Vlatten, Schleden. S. v. Seehaus, Ernst, Sees. Schmersau, Osterbug S. r. Spottel Heinrich, Kan. Burgdorf, Goslar inf. Ver ** 5. 16. M Felt la. 2 Sstende. K

ent, Sees. Elberfeld T. 26. 10.

agel, Gefr. Reichenberg, Pfarrkirchen 2. D.

tz, Walter, Gh. B. Mt. d. S. II Wesel, Rees inseln Laz. Ghistel. 1

GGG

CGG G

G GGG

mann, Heinrich, Ob. Mtr. . R. JIkehoe, Steinbunz mt ger, Pet, = Ben

ͤ midt, Srnst, Mtr. Boulanden, Stuttgart vermißt? e rnbeck, Emil, Sees. Magdeburg⸗Neustadt E. ö 24 ; 3 24 . E. v.

ultes, Kurt, Utffz. Hamsborn, Eisenach L. v. ubert, Georg, Mtr. Vollmersdorf, Frankenstein, Schles⸗

idt, August, Gefr. Wächtersbach, Gelnhausen v.

tichauer, Vinzens, Gefr. Kranzberg, ising S

tep han, Ewald, Ob. Mtr. d. R. 3 2 vermißt. . 849

teuerm ann, Johannes, O6. Mtr. d. R. Bülken, Rerde burg vermißt. .

Trõ 2 26 ö Karl, Ob. Mtr. Voigteberg. Oelsnitz i. B. nißt. 56 ,. . 6 orum ski, Ignatz Mtr. Annapol, Rawitsch ißt. Tre sp, Friedrich Mtr. Picus, Rosenberg 8 Troche, Max, Mtr. Breslau vermißt.“ Tirsich mann, Abert. Mtr. Hermsdorf, . vermißt Tu 5 ing Emil. Ob. Mtr. Bommelsvite, Memel vermißt . Han, 5e. , C Termißt.· 9 wisselmann, Wi Mtr. d. R. K i ui. ö . m R. Frempe, Steinburg eunert, Karl, Ob. Mtr. d. R. inneberg vermißt. . 9 . a, g * Hans, Ob. Mtr. d. R Erfde, Schleswig rmißt. ö Trube, Ernst, Gefr Weidenhausen. Eschwege 2 Thiele, Georg, Utffz. Styrum, 5 a. Ruhr 8 L. 9

Ulrich, Franz, Ob. Mtr. Ahlbeck, UAckermünde vermißt.“

Uken, 6 Mtr. d. R. Kattrepel, rern , Um fan d' l. Heinrich, Ob. Mtr. d. R. Brun bũttelhafen, Side dithmarschen vermißt. .

Unger, Kurt, Mtr. Zwickau i S. L. v.

Vender, Erich Ob. Mtr. 8. R. Neblin, Neustettin vermißt ,,,, Bandrs, Paul, Mtr. Nußdorf, Krossen vermißt ⸗-

Weber, Johann, Gefr. Heidgen, Bonn T. 26 10 Bintringer Johann, Sees. Halingen, Diedenhofen S. h J ee. .. Gustad Hugo, Mtr. Nöoschenrode, Wernigerode vermißt. Werner August Ob. Mtr. Wormditt. Braunsberg vermißt“ Witte, Franz Mtr. Marienwerder, k. Weber, Arnold, Mtr. Cõthen vermißt. ĩ Wendt, Hermann, Mtr. d. R. Kiel vermißt. Bill, Karl, Mtr, d. R. Meiersherg, Ackermünde vermißt. Wenzorra, Karl, Mtr. d. R. Schönberg. Plön vermißt Wied mann, Erich, Serg. Dittersbach⸗Waldenbung, Schle

. v. Wilhelm sen, Paul. Sees. Flemhude, Bordesholm S. d 5 . . zurüctgeh. . . en,, Wilhelm, Utffz. Eisleben, Halle a. S. Wegener, Johannes, Utffz. d. S. II Berlin Würdig, Albert, Mtr. d. S. 1 Leipzig 6 . ö

Zernikow Reinbol. Mtr. Berlin vermißt. Zing re fe, Gustap. Mtr. d. R. Rantzau, Pinneberg S. Zie fe, Paul, Ob. Mtr. d. R. p Random vermißt. Zars ke Gmil. Mtr. Mohrungen vermißt. z Zim mer Kart, Ütffi Pilfit (E. x.

Sin? Riel ö , nnn,

1n . . sch. Anw. Villi . ö. ,,, ,,, ; burg 5. 1. in Riel get. Fler Wind, Johannes. Sign. Gst. Flensburg 1, 11. in Kiel gest

Berichtigungen. Zur Berlustliste Nr. 6. Bock, Georg, Ob. Mtr. d. R. Farwenbruch, Putzig (nicht Ear⸗ wenho) vermißt. ,, . Zur Verlufstliste Nr. 15.

Mietzn er, Guster, Ob. Mtr. d. S. 1 Ahle unde

bis. vermißt, T ee, . 4 Zur Berlustliste Nr. 16.

Löhr Johann. Oh Mtr. d. S. 1 Rossenach Wa breel

bish. vermißt, T. 6 Zur Verlufstliste Nrw. 355.

Borsum, Ernst, Einj. Frw. Art. Mt.

blsß. vermißt. T 86. g.

GGGGG

GG

&

Wilhelmshaben

Richter, Kurt, Mtr. Wachwitz, Dresden N. vermißt.

Drufk der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Ans ] e T, ; 1 Anst Berlin SW, Wilhelmstraße Nr: 32. * .

hohen zoste m,

Deutscher Neichsanzeiger

Staatsanzeiger.

Armgsytei⸗ beleꝛar eierrehayrnch 840 4. Ale Postanstalten urhmen gestelnug an; sur Gerlin außer den osiaustalten und Zeitungaspeditenren far Selbstabh oĩer

auch die Expedition SV. 48, Wiihelmstraßfe Rr. Einzelne ARummern kosten 286 3.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛe.

. Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Erste Beilage: ;

Personalverãnderungen in der Armee und Marineinfanterie.

önigreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und

sonstige en. Belannsmachung, betreffend den Verkauf von Arzneimitteln in der Königlichen Hofapotheke in Berlin. Belanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverläsfiger Personen vom Handel.

Seine Majestät der stönig haben Allergnädigst geruht:

dem Konteradmiral z. D. Tapken, bisher von der Marine⸗ station der Ostsee, den Roten Adierorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am zweimal schwarz⸗ und dreimal weißgestreiften Bande, -

dem emerltierten Pfarrer Hasengck in Teutonia im Staate Rio Grande do Sul, Brafilien, den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Korvettenkapitän a. D. Albinus, bisher von der Marinestation der Nordsee, den Königlichen Kronenorden dritter

Klasse, 3 .de *

tterkrenỹ mit Schw des K ugkchen Haut ordens von

dem Hauptlehrer a. D. Seiler in Münster i. W. den , der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern, dem Waffenmeister a. D. Schrage in Blankenburg a. Harz das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens

dem Chausseeaufseher Haase in Gramzow, Kreis Anger⸗ münde, dem Löffelschleifer Theodor Bölling in Altenhagen, Kreis Altena, und dem Löffelvorarbeiter Wilhelm Bölling . Kleinhammer genannten Kreises das Allgemeine Ehren⸗ zeichen, ; dem Dreher Luft bei der Geschü gießerei in Spandau das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie .

dem Unteroffizier Adler beim Landwehrinfanterieregiment Nr. 110, dem Pionier der Reserve Engels beim Pionier⸗ regimenl Rr. 35 und dem Pionier der Reserve Kernchen bei der Eisenbahnbaukompagnie Nr. 5 die Rettungsmedaille am

Vande zu verleihen.

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Rechnungsrälen im Reichsschatzamte Vockrath und Seefeldt * hne, als Kaiserlicher Geheimer Rechnungs⸗

rat zu verleihen.

g önigreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Landrat Dr. Pauly in Allenstein zum Geheimen . und vortragenden Rat im Ministerium

der öffentlichen Arbeiten zu ernennen.

Fin anz minister iu m. Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Schlawe, ,, Köslin, ist zu besetzen.

Bekanntmachung.

Durch Allerhöchsen Erlaß vom V. Oltober 1915 haben Seine . 3 und König zu genehmigen geruht daß die Konigliche Hofapoihere in Ber lin den seinerze

h daf wKweltlres Lingeslelsten Verkauf von Arzneien an das Publikum wieder aufnimmt. Der Vorsitzende der Königlichen Hofapotheten⸗ : 64 Dr. vo n rem, Generalarzt.

N

, m . enabteilung das ihnen gegenüb

2x.

Anzeigenprris für den Raum einer 5g aitrne⸗ ruhe ie zeile 20 8, einer 3 gespaltenen

rita eile 3d 3. Anzeigen nimmt an!

dir Asnigliche Expedition des Reichs und Stunisaszeibee

Berlin 8W. 45, Wilhelmstraße Nr. 322

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bundesrats verordnung vom 23. September 1915, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, in Verbindung mit Ziffer 1 der Ausführungs⸗ bestimmungen des Ministers für Handel und Gewerbe vom 27. September 1915 habe ich der Frau Molkereibesitzer Frieda Sila ff, geb. Nessau, in Hornhausen den Handel mit Butter wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handels—⸗ betrieb untersagt.

Oschersleben (Bode), den 13. November 1915.

Der Landrat. Dr. Sch roepffer.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 23. November 1915.

Der Beirat der Reichsprüfungsstelle für Lebens⸗ mittelpreise ist gestern 6 in seinem Aus schuß für Kartoffeln, Gemüse und Obst unter dem Vorsitz des Präsidenten Dr. Kautz wiederum zu einer Sitzung zusammen⸗ getreten. In einer allgemeinen Aussprache über die Kartoffel versorgung der Bevölkerung fanden laut Bericht des, W. T. B.“ die Bemühungen der Neichskartoffelstelle volle Anerkennung, und es wurde dem Wunsch Ausdruck gegeben, durch Ein⸗ wirkung auf Landwirte und Händler die möglichst schnelle Be⸗ der angemeldeten Bet; äe und der weiter erforderlichen

**

geg von dem den Städten zustehenden Enteig⸗ nungsrecht Gebrauch gemacht werden. Seltens der Eisen⸗ bahnverwaltungen sind schnellste Beförderung und Maßnahmen gegen Frostgefahr , Nach Mitteilung des Eisenbahn⸗ zentralamts sind zwischen dem 28. Oltober und 16. November rund 9 Millonen Zentner Speisekartoffeln befördert worden. Es ist anzunehmen, daß sie meist nach dem Westen bestimmt waren, so daß die immer noch behauptete Kartoffelknappheit äaglich behoben sein sollte. In der Erörterung wurden u. a. die

ragen etwaiger Sonderpreise für wirkliche Saatkartoffeln und einer erwesterien Beschlagnahme unter Herabsetzung der Höchst⸗ preise gestreift. Seitens eines Vertreters des Kriegsministers wurde erklärt, daß auch die Heeresverwaltung sich unbedingt an die Höchsipreise für Kartoffein hält. Weiter wurde über die 1 etzung von Höchstpreisen für Gemüse, auch Zwiebeln und für Sauerkraut verhandelt. Eine eingehende Erörterung fand über die Bemessung der Sauerkrautpreise statt. Man war sich ferner darüber einig, für Obst, solange die Preise eine ange⸗ messene Höhe bewahren, von einer Höchstpreisfestsetzung abzu⸗ sehen. Endlich wurde über Höchstpreise für Fettersatzmittel, in erfter Linie für Marmeladen, aber auch für Apfelkraut, Rüben⸗ kraut, Bienenhonig und Kunsthonig verhandelt.

*

Durch die Bekanntmachung des Oberkommandos in den Marken vom 8. Rovember 1515 O. 49487 ist angeordnet worden, daß alle nichtöffentlichen Versammlungen po⸗ litischer Vereine sowie alle diejenigen Versammlungen, in denen öffentliche Angelegenheiten erörtert werden, schriftlich der zolizei⸗ behörde anzuzeigen sind. Dem Vernehmen nach hat sich die Meinung geblldet, daß die Polizeibehörde auf diese Anzeigen eine Antwort erteilen müsse. Das ist, wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, nicht der Fall. Vorgeschrieben ist nur die Er⸗ ftattung der Anzeige, die zum vorgeschriebenen Zeitpunkte, das heißt 48 Stunden vor dem Beginn der Versammlung, erfolgen und die vorgeschriebenen Angaben über rt, Ii. Verhandlungs⸗ gegenstand und Redner enthalten muß. Eine Beantwortung dieser Anzeige ist nicht erforderlich.

Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats anzei ert liegen die Ausgaben 801 und 802 der Deutsch en Verlust⸗ lien bei. Sie enthalten die 386. Verlustliste der preußischen Armee, die Verlustliste Nr. 5 der in türkischen. Diensten 66 preußischen Offiziere, Unteroffiziere und Mann⸗ chaften, die Bö5. und Bö. Verlustliste der bayerischen Armee sowie die X28. Verlustliste der sächsischen Armee.

Großbritannien und Irland.

Im Unterhaus fragte der Unionist Rees an, ob es möglich wäre, ein Abkommen zu treffen, daß britische i, und Kaufleute in dem nieder⸗ ländischen üeberfeetrust eine Vertretung erhielten. Lord Robert Cecil antwortete, wie W. T. B.“ berichtet:

Der Voischlag sei in Erwägung gejogen worden. Da der Ueber⸗ seetrust jedoch eine rein hollandische Ginrichtung sel, die von hollän.

e dischen . euten geschaffen worden sei, um den holländischen Handel zu kontrollleren 4 ihn nach den Grsordernissen deg nb. zu

. greifen wir

1915.

Frankreich.

Zu der Regierungsvorlage über die Festsetzung der Lebensmittelpreise, die heute von der Kammer erörtert werden soll, hat der Minister des Innern einen Zusatzantrag e . wonach Wucher mit Lebensmitteln, Heizmaterial, Bodenerzeugnissen und allen für die Landesverteidigung not⸗ wendigen Stoffen mit Gefängnis bis zu sechs Monaten und mit Geldbuße bis zu 5000 Franken bestraft wird.

Der Heeresausschuß der Kammer hat dem „Nouvelliste“ zufolge eine Regierungsvorlage angenommen, nach der die marokkanischen Hilfstruppen in reguläre Korps umgebildet werden sollen.

Italien.

Die italienische Regierung ist nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ dem Abkommen, keinen Sonder⸗ frieden zu schließen, beigetreten.

In einer vorgestern in Palermo gehaltenen Re de ver⸗ breitete sich der Minister Orlando über die Gründe des ita⸗ lienischen Eingreifens in den Krieg.

Der Agenzia Stefani“ zufole beantwortete er die Frage nach der Natur des Krieges damit, daß der Krieg ein hervoctagend natto⸗ naler sei. Orlando betonte, daß Italten weiter alle Opfer bringen werde, aber nach eigener freier Würdigung ohne andere Beschränkung, als das Band der Solidarität sic erheische. Bezüglich des von vielen erwarteten Eingreifens auf dem Balkan sagte ir, es beständen be⸗ fondere Fatereffen Itallens an der Lage guf dem Balkan. Sie selen schweiwizgender Natur, aber da Italien sie nicht unabbängig von der gemernsamen Sache betrachten lönne, so könne sein Fernbleiben wie fein Eingreifen nur von der Erwägung abhängen, was am besten zur

ö k . 1

* 2 3

9

die ganze unschätzbare Bedeutung der Lage der Balkanvölker und unserer unmittelbaren Nachbarn jenseits dieses siallenichen Meeres der. Adria für Italien. Noch Betonung der Schwierigkeiten einer Spezialgesetzgeb ang anläßlich des Krieges er. jnnerte der Redner an die Fragen der besonderen Stellung des Papfleß. Das Grundgesetz für die Souveränität des Papstes regele nicht ausdrücklich die Lage, die sich aus dem Kriege ergeben könnte. Itallen habe indessen das Garantiegesetz peinlichst beobachtet und westberzig ausgelegt und die besondere Form der geistlichen Souve. ränität anerkannt und garantiert, so daß der Papst sein hobes Amt im Vollbesitãz der Rechie und Freiheiten ausübe. Bei Besprechung der Härten des Seekriegs richtete der Redner gegen den Feind beftige Angriffe und gelobte daraufhin, daß Italien nunmehr aus Haß und Rache bis zum letzten Centesimo und Blutstropfen kämpsen werde.

Portugal.

Ueber die Gründe des Rücktritts des Kabinetts Cast ro wird nach einer Meldung des „Temps“ folgendes bekannt: Die Mairevolutionäre hatten beim Parlament die Annahme eines Gesetzes erzielt, das die der republikanischen Regierungsform feindlichen Offiziere und Beamten ihres Amtes zu entsetzen gestattet. Auf Grund dieses Gesetzes sollten der General Jayme Castro, ein Oberst, vier Oberstleutnants und eine größere Anzahl anderer Offiziere abgesetzt werden. In seiner Eigenschaft als Marineminister widersetzte sich Castro der Absetzung dieser Offiziere, über deren republikfeindliche Ge⸗ sinnuung nur Vermutungen vorlagen. Dieser Entschluß erregte bei einigen höheren Marineoffizieren große Unzufriedenheit, und es kam zu Zwischenfällen, die die Disziplin in Heer und Marine zu untergraben drohten. Um den Streit zu beenden, trat Castro zurück.

Das Parlament ist auf den 2. November ein⸗

berufen worden. Türkei.

Ein Kaiserliches Irade genehmigt die Verlobung der Enkelin des Sultans, der Prinzessin Behieh Sultane, mit dem Sohne des Großwesirs, dem Offiziersaspiranten Prinzen

Omer Bey.

*

4 J 2

Griechenland.

Lord Kitchener hatte vorgestern nachmittag nach dem Besuche des Ministerpräsidenten Skuludis in der englischen Gefandtschaft eine zweistündige Besprechung mit dem General Dusmanis und dem Obersten Metgras, dem ersten und dem zweiten Generalstabschef der griechijchen Armee. Das Regierungsblatt „Embros“ veisichert, der König und die Regierung hätten Lord Küichener formelle Jusicherungen gegeben, daß Griechenland in keinem Falle feindselige Maß⸗ nahmen gegen die Verbündeten des Werverbandes ergrei werde und daß für die gegenwärtige Meinungsverschiedenheit eine versoͤhnliche Lösung gefunden werden würde.

Die Schisse der verbündeten Flotten haben den Times“ zufolge alle griechischen Dampfer im Aegaäischen Meere und dem Mittelmeere einer strengen Untersuchung unter⸗ zogen. In einer am Sonnabend in Athen abgehaltenen allge= meinen Versammlung der Venizelisten ist nach einer Meldung des „Handelsbiad“ beschlossen worden, an den bevor⸗ stehenden Wahlen nicht teilzunehmen.

regeln, so glaube er, daß der Vorschlag nicht verwirklicht werden