1915 / 276 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

955 o, / , . * ͤ n 12 1 / 4 n . . ü. *

mme, m P P , m , 2 m

sHꝛs518]

Die Aktioaãre unserer Gesellschaft werden iermtt jur ordentlichen Geaeralver- sammlung aut Dien atag, den 21. De⸗ zember E913, Rachmitaga 6 Une, nach dem Bureau des Herrn Justizrat Dr. Steeders in Berlin, Dorothernstrahe Nr. 73, ergebenst ein eladen.

Tagegz ordnung:

1) Seneb migung der Bilanz nebst Ge⸗ inn und Verluftrechnung sowie des Seschãftaberichts für das Geschäfte⸗ jabr 1914 15.

Erteilung der Eatlasturg sür die

2 glieder des Aufsichtsrats und des Voꝛrstands.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnabme an der Generalversammlung beim. die Legitimationg führung findet in der S 25 des Siatuts vorgeschriebenen Weise statt.

Ger lin. den 22. Nodember 1915. Hessisch⸗Rheinischer Berg bau⸗Verein.

ͤ Leschke. Schmidt.

22 Bekanummachung der

Gustave Duclaud Nachfolger Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Otiober 1915 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf 6009 000 M durch Zusammenlegung von je 5 Aktien à 1000 K in 3 Aktien à 1000 herab zusetzen.

Die Glaubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 18. November 1915.

Der Vorstand. Bär. 102808

Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund dis § 24 des Geselischafts⸗ vertrag werden die Herren Aktionäre zu der am Daanerstag, den 16. De⸗ zember d. J. Vormittags A0 Utz, im Aue schantle kale der Gesellschaft, Fldiein⸗ straße 23, stattfindenden 45. ordent lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Ta gescrdaung:

I) Geschäfisbericht des Vorstands und des Ausfsichts rats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 19141915.

2) Revisionsbericht.

3) Erteilung der Entlastung. :

4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und Verteilung des Rein⸗ gewinnst.

) Aufsichtsratswahl.

6j Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schãtiejahr 1915, 1315. ö

Diejenigen Herren Attionäre, welche sich an der Generalversammlung beleiligen wollen, haben gemäß § 25 des Gesell⸗ schaftsvertiags ihre Aktien oder Depot scheine der Reiche bank, oder eines Notars äber solche, nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens am L. Dezember d. J bei den Gesellschaftskassen oder bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstr. 68 69, niederzulegen.

Berlin, den 18. November 1915.

Der n, m,. des Aufsichtsrats:

orn.

Loewenstein.

5286) !

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 19 des Gesellschaftevertrags zu der am Mütwoch, den 5. Dezenber 1965, Vor mittags IRI Uhr, in Kastens Hotel zu Dannoper stattfindenden außgrordent lichen Generalversammlung hierdurch elngeladen.

Nach 5 18 unseres Gesellschaftsvertrags ist jeder, der Werttage vor der Generaiwersamm⸗ lung (den Tag der Generalversamm—⸗ lung nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schaftstasse zu Hannover oder Har⸗ burg oder bei der Dresdner Bank Filiale Sannvner oder bei der Dresdner Bank in Berlin

a, ein Nummernverzeichnis der zur Teil

nahme bestimmten Attien einreicht,

b. seine Aktien hinterlegt, zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Zotar genügt werden.

agesordnung:

I) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Der z 12 (alte Fassung: der Au, sichtsrat besteht aus mindestens 3, böchstens 6 Mitgliedern) soll abge⸗ ändert werden:

Der Aäfsichtsrat besteht aus min den⸗ns drei, höchstens sieben Mät— gliedern. .

§z 17, betr. feste jährliche Ver⸗ gütung für den Außssichtstat. Die neue Fassung soll lauten:

Die Mitglieder des Aufsichts matt beziehen eine feste jährliche Vergütung von zusammen M 10 500, —, die auf die in § 26 festgesetzte Tantieme in Anrechnung gelangt, und daneben eine weitere Vergütung (usw., wie die alte Fassung lautet).

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Danndover, den 22. November 1915. Der Aufsichtsrat der Vereinigten Schmirgel⸗ und Maschinenfabriten, Tic tiengeseslschaft, vormals S. Oppen-⸗ helm C Ce und SMiesinger C Ce

S. Goldschmidt,

spätestens am dritten 1

oz soo]

Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗

lichen Generalver sammlung auf Mitt-

woch, den 135. Dezember 1918.

Nachmittage 3 Uypr, nach Berlin in

den Sizungelaal der Berliner Handels-

Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B,

II Treppen, ein.

Tages oꝛ dnung:

I) Erstattung des Geschaͤftgberichtg des Vorstands und des Aussichtsrats für 1914 15.

2) Festnellung der Vermögens ãbersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fũr 1914 135.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtgrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

o) Neuwabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Beschlußfassung über Erböbung des Attienkapitals um 2 (00 009 Æ auf 10 000 960 4 unter Aueschluß des gesetzlichen Bezuge rechts, Festsetzung des Ausgabekurses sowle der sonstigen Bedingungen der Tktienbegebung.

7) Arnderung des 55 der Satzung (Er⸗ höbung der Grund kapltalziffer).

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, mässen

die Aktionäre fate stens am Sonnabend, den RI. Dezember 191A, bis 3 uhr

Nachmittags. bet der Gesellschafskaffe

zu Tangermünde oder bei der Berliner

Dandels-Gesellschaft zu Berlin ein

doppelt ausgefertigtes, arithmetlsch ge⸗

ordnetes Nummernvderzeichnis der zur Tell. nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien eder die darüber lautenden

Dinterlegungescheing der Neiche bank oder

der Bank des Berliner Kassenvereins

hinterlegen und bis zur Beendigung der

GSeneralversammlung dort belassen.

Tangermünde, den 22. November 1915.

Zuckerrassinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktien-

gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Friedrich Mever. Hermann Mever.

52806) Bekanntmachung.

HFalvor Breda Aktiengesellschast für Wasserreinigung, Apparate- und Dampfhkesselban

Charlottenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dies jäbrigen ordent. lichen Generalnersammlung auf Sonn⸗ abend, den EL. Dezember 19135, Vormittags EKR Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Halvor Breda Altien⸗ gesellschast, Berlin- Charlouenburg, Kant straße 158, eingeladen. Tagegorduung:

I) Neuwahlen zum Aussichtgrat.

Y Verschtedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver sammlung stimmen oder An- träge stellen wollen, müssen gemäß 5 12 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. von der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin aus— gestellie Depotscheine nebst einem doppeit ausgefertigten grithmetisch angeordneten Nummernver eichnts der zur Teilnabme bestimmien Aktien bis spatestens den 8. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse oder bet der National. bank für Deutschland, Berlin W, Behrenstr. 68 69, hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bel einem Notar erfolgen. In diesem Falle muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars spätestens am 9. Dezember a. e. dem Vorstand der Gesellschaft behufe Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden.

,, den 20. November

15.

Der Vorstand der Halvor Breda Afttengesellschaft für Wasserreinigung, Apparate⸗ und Dampfkesseldau. Dr. Bamberg. Aug. Mann.

52805] Bekanntmachung.

Am Dienstag, den 21. Dezemker db. Is., I Uhr Nachm., findet eine ordentliche Generglversammlung der Klelnbabn⸗Aktiengesellschafl Thorn ⸗Leibitsch in Thorn im großen Saale des Kreis— hauses statt, zu der alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft hiermit er⸗ gebenst eingeladen werden.

Tages ordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts. rats über den Vermögensstand und die Verbältnlsse der Geselschaft.

2) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1914, Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Rein— gewinns und Gewinnanteile.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

4) Wahl von Mitgliedern des Auf. sichts rats.

5) Beschlußfassung über Anträge, dle nach 5 16 Abs. 5 des Gesellschafis⸗ vertrages ordnungsmäßig eingebracht

sind.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschätsbericht werden in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit im Geschärtszimmer 2 des Kreishauses ausgelegt werden.

Tharn, den 22. November 1915.

Der Vorstzende des Aufsichtsrats der

Kleinbahn⸗Actien⸗

562798

Al duirals yalast Aktien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre ju einer am Donneretag, den 186. Dezember 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr. in unserem Gebäude, Friedꝛichstr. 101 / 102, statt findenden außer⸗ ordentlichen Gene calver sammlung ein

zu laden.

Tage? ordnung: ;

I) Bericht über die vage der Gesellschaft und Beschlußfassung über die Ge⸗ nebmigung eines abzuschließenden Pachtvertrags über das Grundstück der Gesellschaft.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das Jahr 1914 und Beschlußfassung über die Ent⸗ laftung des Borstands und des Auf⸗ sichte rats.

3) Aenderung der 55 8 und 19 des Ge—⸗ sellschaftsdertrags dahin, daß der Vor⸗ sland aus einem Mitgllede bestehen und die Gesellschaft durch ein Vor⸗ standsmitglied vertreten werden kann.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Auf Antrag eines Aktionärs:

5) Bericht über den Stand von Sanle⸗ rungs unterhandlungen.

6) Einsetzung einer Revistone kommission auf Grund des 5 266 H.-G. B.

7) Regreßansprüche gegen den Aussichta

rat und den Vorstand der Gesellschast gemäß 5 268 S. G. B.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

swätestens am dritten Tage vor dem

Generalversammlungstage ihre Aftien

bei der Gesellschaftekasse oder bei einem

deutschen Notar unter Beifügung eines

, in duplo hinterlegt

aben.

Berlin, den 23. November 1915.

Der Aufsichtsrat Bartbold Arons, Vorsitzen der.

Maschinen und Armatur Fabrik vormals Klein, Schanzlin K

Becher Frankenthal (Pfaly. ; Bilanz urs 30. Juni 1918.

Aktiva. 1) Grund⸗ u. Bodenkento 2) Gebaudekonto: a. Betriebsgebãude .. b. Beamtenwohnhãuser 3) Dam pfmaschinen⸗ und Resseltoattoᷣ· 4) Trans missionen⸗ und Riemenkonto ... ) Wertzeugmaschinenkonto 6) Werkjeugekonto: a. Kleinwerkzeug .. b. Größere Geräte mit geringerer Abnützung c. Größere Gerãte mit größerer Abnützung 7) Leliungen, und Hei⸗ zungen konto 8) EClektrische Anlagekonto 9) Konto begonnener Neu⸗ nn, 10) Kontor⸗ und Zeichen. bureau konto 11) Modell konto 12) Fabrtkkonto 13) Kassakonto 14) Wech selkonto 15) Gffektenkonto .... 16) Kontokorrentkonto: a. ver schiedene Debitoren 1614, 095 49 b. Bank gutbabenl 316 551, 72

ö

66, 36 324 991 45

S4 l S509 - 101 435

. 125714373 3 60 45

248 00

2 331 14721 84 967 320 860 6 2

Bassiva. Aktien kapitalkonto .. 2) Schuldverschreibungen⸗ konto: 1. Emission . 1

II. . . 3) Kontokorrentkonto: n,, ) Reserve fonds... 5) Arbeiterunterstũtzunge⸗ , 6) Beamtenpensionekasse. 7) Kleinstiftung zur Aus. bildung von Lehilingen S) Delkrederekonto .. N Dividendenkonto.. 10 Schuldverschreibungs⸗ zinsenkonto. ... 11) Avallonto. ; 12) Gewinn u. Verlustkto.

3 000 000

294 000 1 250 000

oh ols ss dõb 606

bo 623 hh 48 553 9s

0 813 15 I a0ß os io =

34 685 64 967 90 831 16383 6 6 749 992 21 Gewinn und Verlustkonto pro 39. Juni 1915.

Soll. .

1915. Juni 30. An Unkosten konto 162790135 Abichteibungen 305 30448 334 358 660

Saldo 26 6 33

Daben.

1914. Juli 1. Per Saldovortrag.... 191 333

1915. Juni 30. Per Fabritkonto.. .. 223143 2 465 564 63 Die Auszahlung der auf 9 o fest. gesetten Dividende für das abgelaufene Geschäftejabr erfolgt mit 6 90, an

den bekarnten Zablstellen. Frantenthai. 27. Oktober 1915.

stellvertretender Vorsitzender.

Gesellschaft a, , ,

Die Direkt ton. 52513 Jacob Klein.

gationãre und Lktionãäre festgesetz ten Fristen für die Sanierung unserer Gesellschaft einzuhalten.

dungen aufgehoben sind, werden mit Zu⸗.

wählten Prüfungsaueschusses die Inhaber

1916010

so2sos] . Berliner Bierbrauerei,

Attiengesellschast

vormals F. W. Hilsebein.

Die Herren Akticnäre unserer HGesell. schaft werden biermit zu der in Berlin, Kovpenstraße 68, am Doannerstaa, den 16. Dezember 1918, Vormittage 11 Utze, statifindenden ardeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschãfteberichls sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 15.

2) Bericht des Revisors.

3) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn· und Verlustrechnung sowle Entlassung an Aussichisrat und Vor⸗ stand.

4 Wabl des Revisors.

) Auffichtera i gzwabl. ĩ

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗

lung sind diejenigen Aktior are berechtigt, welche bis zum 14. Dezember 1915. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Am Tempelhofer Berg 6, oder Vormittags von O bis 12 Uhr bei Herrn Emil Ebeling, Jägerstraße 55,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Attien einreichen,

b. ibre Aktien oder die darüber lautenden

Depotscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann durch

Hinterlegung der Aftien bei einem deut- schen Notar genügt werden.

Berlin, den 23. November 1915.

Der Aufsichtarat. GS. Erdmann, Vorsitzender.

loꝛzs6] Rheinische Branerei ˖ Gesellschast zu Cäln - Alteburg.

Einladung zu einer Versammlung der Inhaber der Schuldverschrei⸗ dungen der Gesenschaft.

Da eine größere Zabl unserer Gläubiger im Felde steht, konnte die Einigung mit ibnen nicht so rasch erzielt werden, als es erforderlich war, um die am 30. Juni a. e. von den Versammlungen unserer Obli—

Nachdem nunmehr die Eini⸗ gung erzielt, die Zeichnung der neden Vorzugsaktien gesichert ist und alle Pfän⸗

stimmung des am 30. Juni a. e. ge—

der Schuldverschreibungen bierdurch zu einer G läubigerversammlunn einge. laden, welche am Dienstag, den 21. De⸗ zember ds. Is., Vormittags 1 Uhr, im Nord Hotel in Cöln siattfinden wird.

Gegenstand der Tagesordnung

ist wiederum

Verbandsung und Beschlußfassung über folgenden Antrag der Verwaltung der Ge⸗ sellichft

Die Versammlung der Inhaber der Schul verschteibungen wolle folgenden Beschluß fassen:

Unter der Voraussetzung, daß die Aktio⸗ näre der Sesellschaft in der auf den 21. De. zember d. Ja., Nachmittags 33 Uhr, ein⸗ berufenen Generalversammlung zweck⸗ Wiederaufrichtung der Gesellschaft die Herabsetzang des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktten sowie gleich zeitig die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um wenigstens 500 000 beschließen und diese Beschlüsse ausgeführt werden, beschließt die Versammlung der Inhaber der Schuldverschreibungen der Ge⸗ sellschaft zwecks Abwendung des Konkurses:

1) Die Inhaber der Schuldverschreidungen verzichten auf ihr Recht, mit Rücksicht auf die Herabsetzung des Grund⸗ kapvitalg für ihre Forderungen aus den Schuld verschreibungen weitere Sicherstellung oder Befriedigung zu verlangen.

2) Die Gesellschaft eihält das Recht, weitere Kapitaltilgungen bis zum Ab- lauf von spätestens 5 Jahren nach Frieder ẽschluß binar szuschieben.

3) Die Gesellschaft erhält das Recht, di⸗ Zahlung der am 1. April 1915 fällig gewordenen und während des Krieges weiter fällig werdenden Zinsen erst nach Friedens schluß in der von der Versammlung näher zu beschlleßenden Weise zu leisten.

Gezählt werden nur die Stimmen der— ienigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ derschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der BVersammlung bei der Reichsband oder bei einem Notar oder bei der Seehandlung oder der Peeußi- schen Cen tral⸗Genossenschaftskasse oder einer anderen preußischen öffentlichen Bankanstalt oder bei einem der nach= stehenden Bankbäuser hinterlegen:

J. H. Stein in Cõin.

Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cõin.

Direction der Dis conto . Geselschaft in Mainz.

Die Reichsbank kommt als Hlnter⸗ legungestelle nur für die bei dem Kontor für Wertpaxifre unter den gewöhnlichen Bedingungen hinterlegten Schuldverschtei⸗ bungen in Betracht.

Die See handlung, die Preußische Central- FGenossenschaftskasse sewie die preußischen öffentlichen Bankanstalten sind von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe als Hinterlegungsftelle noch besonders be stimmt worden.

Da die Beschluüsse der Versammlurg nur dann Gülttafeit haben, wenn sie mit dreiviertel Mebrheit der abgegebenen

Vennwertes der im Umlauf

samtliche Jr baker . *

bungen iu dringendster Deĩse geben lbrem eigenen Interesse ane * sammlung seldst oder durch einen 8e mächtigten zu erschelnen. Cõln · Alle burg. den 19. November 1p Der Vorstand.

soꝛas6) ; . Brauerei „Zur Eiche vorm. Schwensen & Fehrs in i zu Kiel.

Bilauz und Gewinn⸗ und Verln rechnung vro 20. September 1913. Aktiva. . GSrundstũck und Brauerei 1186 gez

gekãude Kiel! Gtablissement Gaardener

6b ibi 128 2

Fãbrhaus Kiel Gaarden Etablissement Kalsersaal r * =

tablissement eu

Reiche hallen Kiel. Etablissement Hotel Düstern.

Grundstũck Altona. GSrundstück Kappeln. Maschinen. u. Utensilien kto. Fasftagekonto Fuhrwesen und Kraftfahr⸗

n,, Flaschenbierutensilien konto Mobiliar⸗ und Wittschafts.

invent nkonto Vorrãte

Bankguthaben

Hvpoihekenforderungen und Darlehn

Frachtenkaution und Gffekten⸗ konto

1436 60923

4 800 -

Ek . 1400 000—

384 000 450 00

ao oo

Baß Atienkavttal Partialobligatlonen I. Anl. Partialobligationen II. Anl Sd potbetentonio: Gaardener Sãhrbaus Svvpothekentonto: Kaisersaal Hvvrotbefentonto: Deutische

Reichs hallen... Anleibe auf die Deutsche

Reichs ballen Ovpothekenkonto:

Dũsternbroockckhk· Dydothekenkonto: Kappeln Zinsen (fällig 1. 10. 1915) Gestundete Brausteuer Relerdefonds !.. Delkredere konto Spezlalreserpefondz Unterstũtzungz onds . Talonstenerreserodele··· Zuruckgestellte Wertzuwacht⸗·

l,, Zum Wiederankaut von raft⸗·

lastwagen zurückgestellt Noch nicht gebobene Di⸗

vidende pro 1913/14. 400 Vorzugsdividende s8o/0 Suverdibidende .. Tantieme

260 c000- bo o-

165 00 11220 18 901 2 S712

140 000

133 287 &

425 321 05 S9 28871

ö

34 S3 s] 1 36 2 1020 200

Soll. Ausgaben für Brau u. Be⸗ triebematerialien... . 8633 gs5 10

410 949 8

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen: Brauereigebãude 18 101,31 Gaardener Fãhr⸗ b, e Caisersaal! 2 640, 25 Deutsche Reichs⸗ ballen 6894,59 Hotel Dũstern broor. . 4029650 . Kappeln 585,57 Maschtnen und Utensilien .. So 000, Fastagen 7hl, 60 Fuhrwesen und Kraftfabrjeuge 6 704, Flaschenbier. utensilien . 38 5665,42 Hvpoihekenforde⸗ tungen u. Dar⸗ lehn. 23 C000 185146 * Reingewinn 266 001 ( A496 09 6 1414 98317 21 553 &

Daben. Warenkonto , ,,. ilös über Buchwert aus verkauftem HSotelgrund⸗

stück Friedrichzort 59 345 6

s os e

Die in der beutigen ordentlichen Ge—= neralpeijammlurg unserer Gesellschart ses· geseßte Dividende für das 28. Geschäfte - jabr 1914 15 wird gegen Einlieferung des Divldendenscheins Nr. 28 mit Æ E00

bei unserer Geselschaftẽkasse,

Prüne 1719 hierselbst, sowte 9 , wih. Ahlmann, Bankhant n Kiel,

bei Harn Gebr. Arnholb, Bankhaus

in Dres den.,

bei der Dresdner Bank in Frank

furt a. M. eirgelsst.

Stimmen gefaßt sind und wenn Liese Mehrheit mindestens zwei Dritteile des;

Kiel, den 19. November 1915. Der Borstand

100 000

zum Deutschen Neichs

Fundsachen, Zustellungen u. dern S

Dritte Beitage

Verdingungen ꝛc. Wertpapieren. ttesci ef , fen n rltengeseh cafe

Aktiengesellschaften.

so2s06] Attiva. ver 21.

Brauerel und Mäãljerei Maschinen und Einrichtung Faßieug, Gärbottiche und raueretinventaet Gisenbahnwagen . Gespann. und Lastautokonto

Wirtschaftganwesen 147755121 Vorräte, Bier und Roh⸗ . Barbestand, Bankguthaben und Gffekten Darlehen und Restkauf⸗ ü 752752 Deb! toren 2 2. 2 2 8 2 8 Darptzollamt, Rückver⸗ gũtung 2 2 2 8 8 28 2 8

s ga oz oi dy 29 Ci 34 712 758 76 Gewinn. und ——

Soll.

* Malz · und Hopfen 1 Generalunkostenkonto⸗. Zinsenkonto

29g gor 3s

177999 7 362 60 26 26 99 S9 00 77 Augsburg, den 12. Oktober 1915.

Amortisation⸗ Gewinnsaldo

Laut Generalber Ar. 21 unserer Att

zur Heim Rückstand aus fruheren In d in Augabur

mn,

AUugust 1918.

3l1 563

Svpotheken auf Wirtschaften Reservefondd Svezialteservefonds . Amortijations konto Talonsteuerłonto

DVauytzollamt, Mali z ,, Dlverse Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto

Ver lustkonto.

Gewinnvortrag Mieten

2 1400000

Ti ss 7;

Berlin, Dienstag, den 23. Novemher

anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1915.

3

696 315

ol 343 s3 335 262 3 ds Hod g dd os 10 0 1230 5rd al

z6 149 0 330271 5 zb or o

Saben. . 25 516 35 38 675 75 782 409 12 2 399 55

Augsburg, den 19. November 1915.

Aktienbrauere

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Rehlingen, Vorsitz ender.

i Augsburg.

Der Vorstand.

Carl Merker, Direktor.

M 7s 7

lõꝰ hl] Attiva.

Bilanzkonto für das fünfundzwanzigste Geschäftsi . abgeschloffen ann, 1 669

16. 1. Grundstũckkonto ö. 3 O00. abzũglich Sppothel 09 Co. loo oo - beer ebanthar i fcũe Yam. Ur 4

J

. Diverse Debitores... Kriegt anleih e Effekten konto . 70 000, abzũglich Ab⸗ schreibung . 10 000, Wechselkonĩ ds? ,, wann,,

50 858 84 46 392 53 1386 262 52 1232 420 20

bo ooo

1 03 go

126 560 63 Gi 13 Is, iz 2 Gewinn und

r das fünkundzwanzigste Geschũftõjahr. ab ae schloffen am 21. August A913. —— ——

Aüusgabe.

Unkosten, Steuern, gerne Portt, Telegramme usw. .

Abschreibung auf Effekten ewinnsaldosd .. Saldo von 1914

laut 8 21 der Satzungen verteilt wie folgt:

lebertrag auf Reservefonds 5o / 400 Dividende an die Ättionãre

Von dem verbleibenden Saldo von M 514 95063

Aktienkapitalkonto.. . 1 Reservefondd Delkrederefondst . Rückstellung für Rohzucker⸗ engagements. Diverse Kreditores . Avalkreditores (Sicherheits. hypotheh) .... Konto nuobo J Gewinn⸗ und Verlustkonto

3

Ver lustkonto

Mp

d

591 510 252 384 158

20 207 40 000

ä dso Tantieme an den Aufsichtstat.

109d Tantieme an den Vorstand

Wa Uebertrag auf Deltrederesonds ...

Dividende 35

1000 Aktien 2 M 350. abiũglich obiger

51 495 i hh 162 9765

8 2 2

310 000

lebertrag auf neue Rechnung..

Saldo von 191 Barenkonto

2

Damburg. 28. Oktober 1915.

6322

BVasstva. ff

52921 51081

ooo 000

o8 ol3 zs

172 4507 .

750 000 - 73 840 91 120 g= 146 697 40 591 510 81

.

4 9 313 07870 10 000

21458951

Der Üiufsichtsrat der

Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. G. Diederichsen.

Lincke.

F. H. Witthoefft.

Der Vorstand.

Die Ueberein ommisstong . Sant in

ö Niemann. n ,,, mit den Büchern der Waaren⸗ amd. nigt ; Der k H. Fricke.

902 351 55

.

7352 25

4587571

52515) Bekanntmachung. In der am 20. November d. J. statt⸗ efundenen Generalversammlung der ktionäre wurde das ausscheidende Mit- glied des Aufsichtsrats Herr GSustav Diererichsen, Hamburg, wie dergewäblt. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus: 23 Herrn Bankdireklor F. Lincke, als Vor⸗ sitzenden, Herrn Gustav Diederichsen, als stell⸗˖ vertretenden Vorsitzenden, Herrn Franz Heinr. Wütheefft. Damburg den 20. Nodember 1915.

Waaren⸗Commissions⸗Bank

in Hamburg. E. Joesting. J. Niemann.

Isõꝛl83]

Hotel Aktien Gesellschaft Bad Esster.

In der General versamm lung obiaer Aktien gelellichaft vom 30. Januar 1915 ist be⸗ schlossn worden, das Grundtavital um 245 100 in der Weise herabzusetzen, daß je 2 Aktien zu einer zusammengelegt werden.

Es ergeht daher gesetzl. Vorschrift ge— mäß an alle Attionäre die Aufforderung, ibre Attien zum Zwecke der Zu— sammenlegung, soweit dies nicht schon geschehen ist, bei der Gesenschaft dis zum 30. Dezember 1915 einzureichen.

Diejenigen Aktien, die nicht zu dief⸗m Zwecke eingereicht oder die der Geiellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestesit werden, abwohl ihre Zabl zum Empfange von Srsatzstücken nicht ausreicht, werden für kraftios erklärt. Bad Elster, am 15. November 1915.

Die Hotel Aktien Gesellschaft.

Bretholz. Spengler.

lb2 768! Bekanntmachung. Die planmäßige Auelosung von 16 Stück auf den Inhaber lautenden 100 Teiischuldverschreibung en, Aus⸗ gabe 1908 Buchstabe A, findet ge⸗ mäß § 5 der Genebmtgungsurkunde am Mittwoch, den 15 Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart eines Notars in unseren Geschäfteräumen, Berlin NW. 40, Alexander⸗Ufer 5, statt. Gleichzeitig findet gemäß 5 6 der Ge⸗ nebmigungsurkunde die Vernichtung der bisher ausgelosten und eingelösten Teil- schuldverschreibungen statt.

Berlin, den 18. November 1915.

Reinickendorf · Liebenmalde. Groß Schnenebecher Eisenbahn Ahtiengesellschaft.

Die Direktion. Grieben. Mirau.

49581 Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Bel der am 1. Nobember d. J. im Geschãftslokale des Bankbauses S. Bleich. röder in Berlin in Gegenwart eines Notars stattgehabten sechsten Auslofung zwecks planmãßiger Tilgung unserer A0, igen hypothekarisch eingetragenen Anleihe von Nom. M 2000 509 vom Jahre 1906 wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen: Nr. 1637 43 101 133 137 147 191 226 255 286 310 332 428 433 501 540 650 704 792 793 798 8i1 S855 889 950 9659 970 973 978 997 1038 1084 1092 1113 1205 1225 1259 1272 1296 1341 1387 1395 1422 1447 1448 1452 14635 1471 1511 1515 1598 1604 1701 1716 1730 1757 1768 1796 1823. Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zu 103 89 am L. Mai 1916 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Gesellschaftskaffe in Elber⸗ feld und bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld gegen Einlteferung derselben nebst Er⸗ neuerungesschein und den zugehörigen Zins⸗ scheinen, welche später als am 1. Mat 1916 fällig werden. Der Betrag der sehlenden Zinsscheine wird von dem Kapital- betrage gekürzt. Am 1. Mai 1916 hört die Verzinsung der vorbezeichneten ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auf. Von der am 2. November 1914 statt⸗ gefundenen Auslosung sind noch folgende Obligationen rückständig: r. 21 30 405 101. Glberfeld, den 5. November 19185. cküler · stüũpper · Srauerei Actien · Gesellschaft.

ffentlicher Anzeiger.

Amzeigenpreig fir den Ramm einer 5 gespaltenen Etuheltgzeile I) 3 1

5) Kommanzutgesellschaften auf Aktien und

Erwerbs und Wirtschastsgenossenschasten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versich rung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

52500

Electrische Straßenbahn Bamberg, Aktiengesellschaft.

At iva KRilauz

am ZLI. Dezember 191 4.

Vassiva

9 9 9 29 9 2 22 211

Ba

An Kassakonto

Deßet. An Verlustvortrag aus 1913

Josef Becker, Berlin, vember 1915 wiedergewählt.

Tontokorrentkonto Wechselgeldkonto Kautionẽkonto Amortijaiionsfonds⸗ anlagetonto Versicherungs konto. Vorrãte konto Grundstũückekonto Gebãudekonto Bahnkõrperkonto Krafistattone konto Strom juführungs konto Wagenkonto Wert stattkonto Mebilten, und Uten⸗ silien konto Bekleidungskon to Vorar beitenton to Kaution edepotkonto. Gewinn und Verlust⸗ n

J

W408 86

Per Aktienkapitalkonto Amortisanons r ondekto. Eineuerungesfondskonto Hafstpflich wer sicherungs⸗ fonds t onto Resewwesonds konto Beamtenkautionskonto Konto pro Diverse . Kontotorrenttonto

4197240 72 14

15 632 36 10 000 138 567 76 344 223 255 439 95 175 455 05 207 825 87 4 636 70

. 458163 2 056 254688 211466

267 737 79

Gewinn und Berlustrechuung

am RI Dezember 191 4.

900 000 Ins Seo 5 7244 i

1267 70779

Kredit.

Besoldunge konto Geschãftsunkonenkonto Personalversicherungekonto Bahnkörperunter hastungs⸗ konto . Babnleitungsun ter⸗ haltungskonto Wagenuntemhaltunge konto raftstattongunterhaltungs⸗ konto 5 Immobilienunterhaltunge⸗ konto w Zinsenkonto . Abgaben konto Rücklage für den Amorti⸗ sationsfondz Rücklage für den Erneue˖ tungs fonds

23 417 91 Per Fahreinnahmekonto 40469 22 , Konto pro diverse 6 736 1. Emnahmen 4128 56 . Stromlieferungs⸗ konto 389 05 , Gewinn und Ver⸗ lustkonto 1635 89 8 96971

26 451 56 976

13 0117 5 285 59

8 80oll3s

7500

1od 7as 68

3 64s 7 498

Is 77 i

In Js] i

Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro

1914 mit den ordnungemäßig geführten

Büchein der Electrischen

mberg, Aktien, Gesellschaft, wird birrmit bescheinigt.

Berlin, den 5. Novemb Ot

er 1915. to Karboschewsky.

Straßenbahn

Das satzungs gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Baumelsser

Berlin, den 19. November 1915. Electrische Straßenbahn Bamberg, Aktien Gesellschaft.

Nother.

wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 19. No⸗

52501 Aftiva.

Bilanz am 20. Juni 1915.

Passiva.

We

Han

Der Vorstand.

Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Transmissionenkonto

silienkonto.. Modellkonto ... Ulchtanlagekonto. Anschlußgleiskonto Mobtlienkonto .. Kassakonto .. Postscheckkonto. .. Effektenkonto.. .. Wechsellonto . Kontokorrentkonto: De⸗ bitoren Avaldebitoren

Warenkonto

Fabriken und Filialen.. Zinsen 5 Abschreibungen:

auf Gebäude .. auf Maschinen

Reingewinn.

An lt

rkzeug. und Uten⸗

43 000.

237 91227 244 537 23 98 11894

14 12227 2 45 56 Ib glo gh 59 n s

2 134 223 17

762 570

gn T J

41 Per

lIktienkavitalkonto

Ooypothekenkonto

Für eingetragene Sicherunge⸗

1— hypotheken:

a. für Bankkredite 0

h0 000,

b. auf unsere Firma ausgestellte Grundschuld⸗ briefe

1— 1 14 1— 1— gi 000 Tr d=

Gesetzliches Reservetonto⸗ Extrareservekonto Talonsteuerrückstellungskonto Dividendenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Avalkreditoren 43 000,

36 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 116 852,95 Reingewinn

191411915 474 995,19

4 3 9060 0060 237 818 95

go 000 310 000 440 1462567 34

1

S9 sas la

De bet. Gewinn ˖ und Verlustkonto. 8

dlungsunkosten der Zentrale,

. 26 749,88 47 84258

MAI 848 1a 11360 3

* ꝙ(u4

463 743 38 186 58

32 Rewinndortrag ... Warenkonto ..

74 bo 46

3 599 174 43 gtredit. 8 116852 95 101351761

113037056

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn. und Verlust=

Hamburg, den 2. November 1915.

E. Dittmann,

rechnung ver 30. Juni 1915 mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern bescheinige ich auf Grund der vorgenommenen Prüfung.

beeidigter Sachberständiger der Gewerbekammer Hamburg für Buchführung. Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäsgfabr

lieferung des Dividendenscheins Nr. Auszahlung.

Samburg, den 20. November 1918.

R. Dolberg Maschinen⸗ u. Feldbahn⸗ Fabrik Akttiengesellschaft.

Moebig.

Danckwardt.

191451915 festgesetzte Dividende von AB o gelangt von heute ab gegen Cin. 8z bei unserer Kasse in Hamdurg zur