1915 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2c 69) . n

Metzer Brauerei A. G. Anhydat Leder⸗Kerte A. G, Breirr Holzmehlmühle ͤ Bremen.

m Ven der em 16. Febrnar 1394 von un Durch ; , —— * 1 des OGrundravttals lõsun w Alt zu der am den

im eine Em 300 009 4 durch Ausgabe von 500 686 werden hiermit die Glau. 18 19135 LO uhr e, , , . irn n ür cos e be lefsen worden. gener de Hefen saft ga fgesotterf, wre m gen, ,, 6 , . e Aktien werden jum an die An pruche ume] den. sinden ea ordentlichen SVencraiver- Brem 16. November 19135. samm lung ergebenst einzuladen.

ie, 374 30 ausgegeben, denen für die Aus. gelost worden, was wir hiermit zur übung lbreg enrig rechtes eine Frist Breler Holzmehlmũhle 8 1 Sochen ist. engeseuschaft. I) Vorlage der Bil des Gewinn und Verlustkontos für das am 31. Ol.

Ve d fentlichung bringen. s ovember 1915. Liquidator: 12 P. Zimmer. tober 1915 abgelaufene g. 2) Beschlußfassung über die zewato wer 30. Sentember ois.

des Reingewinn und des Die positions.

. fondg.

Eisenach. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

tsrats. Daden, Aassichtgratswahl.

1 3 Dle jenigen Akttonäre, welche an der

262 3 15986 Per Aktienkayltalkonto . SGeneralver sammlung teilnebmen wollen, g0 00 Bau fonda onto baben ihre Attien mindestens drei Tage

FRreditorenkonto vor der Generalversammlung bel der

Delktederekonto

Reservefonds konto

Reingewinn von

iliale der Pfälzischen Hank in 1914 1915

ss279n Chemische Fabrihen & Asphalt- werke Actien · Gesellschast.

8. Noedember 1915 siatt. Worms am Rhein. Wir beebren uns biermit, unsere Herten

Vierte Beilage

w —— 7 in der Liste der Rechtsanwälte bierselbst grlẽscht

Torten. ; Kempen i. V., den 20. Norember 1915. Dare, , ,

Io 453] Der Rechteanwalt Bruno Linker ist en, 2

dem Landgerichte Lyck zugela ssenen

e e s, ö jiᷣis. Der Landgerichtavrãsident.

der beim biesigen * zugelassenen Rechtsenwalte der nater Nr. 10 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Hermann Schenke ju Oberglogan heute infolge Ablebens gelöscht worden. Oberglog den 18. November 1815. er n. Amtagrrich.

ger. 1915.

das Deutsche Reich. mn. 216)

Reich in der Regel täglich. Der ahr. . * 80 4. eitg zeile 80 3.

Jahalt dieser . e n, Reel kann durch alle Postarfftalten, in Verla . auch k

Gllbelmstraße 32, bezogen werden. 1 Kaufmann Ottille Mandowekr, geb. Hei;

Handelsregister. mann, in Breslau übergegangen. Nr. 5603. Offene Alzey. Bekanntmachun

Louis Cohn je. Rfg., Breslau. Ja unser

. dᷣöcꝛᷣ·ꝛᷣ, Milch zentrale

Bekanntmachungen. . . m dd Driober 1Sos e n i

Hesellschafter sind die 4 * lo2 g So]! Seranntmachung. f ; 3rn Berlin, und Philiyp Cobn, Gassel. Von Fraun Auna Kittorie Fiedler irma ift erloschen. Breslau, den 18. Nodember 1916. ift im Jahre 1638 durch testamentarisce Alzey, am 15. Nodember 1915. Königliches Bestimmung ein Stipendium fur Großh. Amtsgerlcht.

. r ö war teils aus der Fam res Gbemanns, d. IS. 1. 30 ur Nachmitags. findet de gewesenen Rentverwalters zu Purschen⸗ elne ordentliche Generalversammlung stein Christian Fiedler, teils aus der der Kleinbabn Attiengesellschaft Thorn. Famile ibrer Schwester, Frau Anna Scharnau in Thorn im großen Saale Regine Wagner, des Burgers und des Freisbauses slatt, ju der alle stimm. Handelzmanng ja Freiberg Gabriel berechtigten Mitglieder der Ge sellschaft Wagner Ebegattin, gestiftet worden, dessen biermit ergebenst eingeladen werden. Follatur der unterzeichneten Suyperin ten- Tagesordnung: dentur zufteht. ) Bericht des Voꝛstande und Aufsichts. Da nun dieses Stipendium gegenwärtig rats über den Vermögensstand und zur Erledigung gefommen ist, Fledlersch= die Verhältnisse der Gesellschatt. und Wagnersche Geschlechtsverwandte aber 2 . der Bilanz für das Ge. sich nicht als Bewerber gemeldet baben, schäftssahr 1914, Genehmigung der so werden in Gemäßheit des Art. N der Bilanz und Feststellung des Rein. Fondenfion zur Fe setzung der öffentlichen gewinng und Gewinnanteile. BVerbäitnisse im Beilehung auf Tie im 3) Erteilung der Entlastung an den Königreiche und dem Herzogtume Sachsen Vorstand und den Aufsichtsrat. befindlichen Familien stitungen vom 27 Ser. Wahl von Mitgliedern des Auf tember 1525 alle, die vermöge ihrer Ab⸗ chterats ö ö stammung und ibres Studiums auf dieses ) Beschlunfaflung über Anträge, die Stiwendium Ar fpruch machen können nach s 16 Absatz S des Gesellfchaftz. und wollen, aufgefordert, sich binnen ** ages ordnungemäßig eingebracht 6 Wochen und spätestens bis zum ; ö t Unterjeich⸗ Dlen ölanm nebst Gewinn. nn Verlus. n dm, ne , Tei, hren

* netem zu melden und sich durch glaub⸗ rechnung sowiz der Geschäste bericht werden . legitimieren, widrigen. in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit im falls mt änderweiter. Verleihurg des = 2 des Kreishauses aus. Stipendiums füiftungsmäßsg verfahren

Thorn, den 22. November 1915. werden wird.

Kleinbahn At ienge selschaft r* m3, ,, me. Thorn⸗Scharnau.

Dr. Lehmann. 52466 . Der ts rat. 1 . Zeitung

Zeitungsverlag und Druckerei.

Gefenschaft mit beschrãnkter Oaftung. Die Herren Besigzer von Anieilscheinen unserer Gesellschast werden zu der am

6) Erwerbs⸗ und Wirt , r, ,. schaftsgenossenschaften. . , .

Hotel ju Bremerhaven stattfindenden löw 20. ordentlichen Gener alversamm Wir laden unsere Mitglieder hierdurch

lung hierdurch ergebenst eingeladen. z einer Generalversamnmilung auf

V Dr. Haring.

s2g0ꝛ

Sans 1

õꝛs 18)

Sartmann Aktiengesellschaft, Gelsenkrchener Bergwerks⸗

Cottbus. Betanntmachung. Ib 2571]

In unserm Dandelsregiit er ist eingetragen be A Nr. 376 Fama Jürß * Elger. Cottbus, daß dem Kaufmann Gustay Felgenträger in Cotibus Prokura erteilt it. Bei B Nr. 50 W. Strauch, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung. Cottbus: Der Sitz ist nach Galliuchen ,,,

kannt gemacht: Zur teilweisen schä ters re rauch in Co

err, De r. Stamm . beendet. Der Spinnereibesizet Mar einlagen bringt in die Gesellschaft ein der Strauch in Gallinchen ist vom 8. No⸗ Geselsschafter Schwarmhaupt sein von ibm vember 19815 ab alleiniger Geschäftsfãbrer. zu Cöln⸗GBraungfeld, Aachenerstraße 224, Cottbus. den 19. November 1915. unter der nicht , 29 Königliches Amtsgericht. Wilhelm Schwarihaupt, Fabrik für Fein. —— . mechanik gefahrtes wia jedoch nur Culm. n . J mit folgenden Aktiven und half mit . Janbaber der im Dandelsregister Nr. Wirkung vom 10 November dieses Jahres eingetragenen Firma Nich ard stuschys ab, under der Verpflichtung, die vor- Buchhandlung ist jetzt der Kaufmann Laannte Firma nicht mehr“ zu führen. Otto Kuschp in 6 ö K girmn elmubttngen: 6 übernommen.

ö ĩ *

ö sönigliches Amtsgericht. mlun 8. Februar 1913 2 Kraftanlagen für w 2 ,. auf. 3) Riastũbertragungganlagen Cꝛxarnikau. 71 250 * herabgesetzt ist, so daß es unter Setauntmachung. r Berüũcksichtigung der injwischen erfolgten In unser Handelsregister B ist am

75 000 6 nunmehr g. November 1915 bei der unter Nr. 3 83 2 6 ; eingetragenen Firma „Brennerei Alt-

1915. hütte, Gesellschaft init veschränkter a n , ,, , . ö ) Oaftung 2 Aithütte“ eingetragen: e

nnen An die lle des Ansiedlers Friedrich CG im. ' ls o Nordsieck ist der Ansiedler Auaust Bau⸗ Am 19. November 1915 ist eingetragen

mann in Althütte als Geschäftsführer orden: 1) In das Handel greglster: An Schulden werden eingebracht und

eingetreten. Königl. Amtsgericht Czarnikau. Abteilung . mhvon der Gesellschaft übernommen: 8 Nr. S271. Firma: Bartholomäus ö die Forderungen der Frau Pungs Rupp“, Cöln. und

arbeitung sowie der Vertrieb von Ma⸗ schinen, Geschossen und von verwandten ellschaft Gegenstãnden. Das Stammkapital be- trãgt 20 000 6. Geschãftsführer sind: Carl Breitwisch. Kaufmann, und Fran Junker, Apotheker, beide zu Cõln. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. November Iolõ errichtet. Jeder Geschäftsführer ist fur sich allein vertretungsberechtigt. Ferner

der Gesellschaft ist fortan e, e , mn, m, .

ö Berlin ist ra erteilt.

Somrer n Beriin. Wilmers. dor s ): Niederlaffung jetzt: Charlotten⸗ ene delg⸗

ler erlin):

An Grundstũcklonto Sebãudekonto⸗ 1 und Uten-

den Dingungen zur langenden I M Teilschu bringen var 18911 un erer Anlelße von illionen Mark sind folgende Num. mern im Gesamtbetrage von 6 480 000, gejogen worden: 2. A5 Stuck Lit. A Rber je 3000 ö 12 23 37 38 44 71 75 79 107 250

D35 X 499 500 531 535 544 664 666 571 715 749 So S823 g50 136565 1235 1257 1305 1303 1319 1324 1331 15567 1147 1620 3 1643 1663 1665 1674 1675 1582 1777 1801 1839 1853 1832 1982 1983. b. B36 Stück Lit. E nber je L000 4 3108 3113 3124 4171 43565 8362 4065 1415 4417 141335 1435 14151 i657 M6 1479 1500 4975 155 5165 5256 3277 o278 5205 5296 5303 5313 5714 3130 6206 6207 6245 8329 6337 7105 7195 Mios To 7516 353 zöes 33 W. 569 IJ63 7564 7588 7559 7590 7600 5613 7614 7615 7623 7635 76365 7659 673 7652 699 7825 7853 7857 7859 883 2891 7897 73898 sos 58141 8313 8391 8392 S398 8415 8416 8411s 8419 S442 S50l S505 S533 S545 S500 S603 8610 S611 58687 8693 8711 8712 5713 S721 bobo 9g0o67 9085 251 9444 94539 5093 9597 10048 10919 109655 19109 10110 10111 10184 19185 10254 10292 10392 19304 10333 10350 10365 104305 10419 109446 10471 10175 10398 1057? 109828 10957 11018 1107 11165 11215 1226 11227 11235 11251 11656 1718 12003 120690 12252 12272 125377 12279 12282 12298 12299 12348 12352 12553 12354 12334 12421 12121 17325 1727 12128 12435 12184 124535 12155 12531 12532 12588 12656 12661 12655 12585 12691 12729 12743 12793 125308 12321 12831 12852 12861 12874 12898 13102 13167 13216 13217 13243 132535 13295 13335 13357 13358 13350 13435 13441 13449 13461 13519 13531 135533 13541 13548 13549 135565 13557 13555 153559 13560 13601 13602 13615 13639 13684 13685 13698 13702 13714 15755 13797 138608 13859 135873 13875 13923 13925 13918 13983 14011 14047 14051 14065 14131 14134 14137 14154 14155 14157 14216 14217 14218 14246 14245 14249 14251 14252 14254 14272 14275 14271 14331 1409 14423 14433 14445 14446 14500 14547 14548 141560 14590 14595 146090 14614 14626 11634 14635 14712

zeug⸗ schinen konto konto Außen stãnde Bankkonto

und orm zu hinterlegen, e die Eintritte karten ausgefolgt ter, Worms, den 22. November 1315. Chemische Zabriken Asphaltwerke Actien . Gesellschast. W. Mothg. Dr. Artmann.

Ioö2807 Betannima . Am Dienstag, * Dezember

.

de n , , e

3 sst aufgelsst. Die Firma ist

Berlin, den 16. November 1913. t Berlin ⸗Mitte. Königliches Amte gerich 32

52561]

409 757 08 115558 chsal. 52568] *. e ereaiser A Bd. IO. 3. 126, 8 w z J 3 1 geb. Heinsheimer, in Prokura 53 al, den 20 November 1915.

Gr. Amtsgericht. II. w

as e teilung B ö brauerei zu Sũckeburg. G. m. b. S. eingetragen, daß durch Beschluß der

AlIIey. Bekanntmachung. lIb2560]

In unser Handelsregtner Abtellung A wurde beute bei der Firma hessische Milchzentrale Mannheim. Filiale Molterei Wendelsheim, Emil Dorrint“ folgendes eingetragen: Dle Firma ist .

Alzey, am 18. November 1915.

Großh. Amtsgerlcht.

Isoꝛõ6 4] In das Han B deg unter- zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 13889. Wins. Restau rant und Weingroß handlung. Mutz⸗ bauer und Bötiger, Gesellschaft mit beschrãnkter O Sitz: Char- lottenburg. Gegenftand des Unter- nihmens: Her Betrieb eines feinen Wein restaurants, verbunden mit Wein und Spirltuosengroßbandlung sowie Stadtlũche sowie der Betrieb äbnlicher Geschäfte. Stammkapital: 20 00 6. Geschäfts. übrer: Kaufmann Will Böttger in Berlin. Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gelellichaft mit beschränkter r Der Gesellschaf cvertrag ist am 6 30. Ok tober 1915 adgeschlofsen. Sind mehrere Ge- schã ts führer befte llt. Io erfolgt die Vertretung durch jeden Geschärtstübrer allein. Nr. 13900. Rositzty & Witt Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitãz Altona mit Iweigniederlass in Berlin. Gegen ⸗˖ ö ertrleb von Margarine un m verwandten Artikeln. mkapital:

An Abschreibung ... —* ¶Seschãftgunkoflenkontfo Gewinn von 1914, 1915

1200 Per Warenkonto 186 21801 1 23 219 567 25 Eisenach, den 10. November 1915. Der Vorstand.

219 557 3

ooo]

Handelsregister Ab⸗ jur 2 sronen ·

e, C

Ber im, nur ge⸗ ur Vertretung der Firma 1 sind. Dei Rr. 37 s31 David

firschen bam, Berlin: Jetzt offene delsgesellschaft, welche am 1. September .

soꝛso s]

Niederrheinische Flachsspinnerei zu Dülken.

Attiva. lanzabschluß am 30. Juni 1915. Vassiva.

KRerkhkin.

5257 3]

91 3 1 3 ellschatter . ora Kir um, 87 —— Kauffrau, Berlin, der minorenne Siegbert Kirschenbaum, der R n r re

Kirschenbaum, Leo Kirschenbaum, Kauf

mann, Berlin. Zur Vertt der Ge⸗ uf ant sind . die tg r me. Debora Kirschenbaum und Leo Kirschen· w baum, jeder selbständig, ermächtigt. Bei Rr. 33 ʒgJ Vedering A Roesener. Berlin · Lichtenberg: Bie Prokura der Barbarina Dedering, geb Lütscher, ist er⸗ loschen. Bei Nr. 42 8465 Oenmaun Æ Raehler, Berlin: Niederlassung jetzt: Neukölln. Gelöscht: Nr. 12 489. G. Hauptmann, Berlin.

Berlin, den 16. November 1915.

Königliches * = 0 n n. .

9 2

52563

Immobilienkonto Gebãudekonto⸗ . Maschinenkonto Arbeiterwohnungenkonto Bleichanlagekonto .. Kassakonto Wechselkonto Flachs⸗, Werg⸗ und Garn K Materialienkonto

3 eine Geschäftseinrichtung für Vorrãte für balbfertige Granaten für. 1 000, ) eine Verrechnungsforderung an den Betriebsleiter Dr. Hether⸗ wien 529,

m Göln nn,, zusammen im Werte von 43 1608,25

* 4 Akttenkapitalkonto. 1800000 2 Kredttorenkonto 505 005 26

ö . . 4 ö z * 360 000. . 25 499 39

1. bo bos 294 az 1 33 555 37

s oi o

187 250 , e g. 4 494 369 42 Geminn. und Verlustkonto 191415.

469,55 27

Gewinnvortrag.

Versicherunge konto. we ,, (Preuß. Kons aig

und Kriegsanleihe)... Debitorenkonto

4 . delle ister Abt er,, s deren Inhaber sowie der Herren Junker und Wild als In unser Handelsregister eilung Bartholomãus Rupp, Buchhalter in Cöln. nr . des früheren Geschäfts von wurde heute hinsichtlich der Firma Ma. Nr. 5 bei der e. „J. Werner je 10 050 M, jufammen mit 39 00, schinenfabrit und Mühen baugnstalt jr“, Cöln: Die Cinzelprokura des Kauf 2) eine Darlehensforderung G. Luther Attiengesellschaft Filiale manns Heinrich Arnold in Aachen ist er des Herrn Emil Wild von . 1000, Darmstadt Engetragen loschen. 3) eine Forderung der C. Breit · Die dem Oberingenieur Richard Beneke Rr. 4137 bei der Firma; „Jos, n wih Gesellschꝛft für Brauerei in Braunschweig erteilte Prokura ist er⸗ * Cie.“, Cölm: Die Gesellschaft ist bedarf mit beschränker Haftung

loschen. aufgelõst. Die Firma ist erloschen. in Cöln von Darmstadt, den 15. November 1915. Abteilung B. 4) eine Forderung des Herrn

Gr. Amtsgericht I. Nr. 109 bei der Firma: BVerkaufõ⸗ S war hau t für Vorschũ e von ————— . stelle ver Vereinigten Dent chen 5 V verschiedener . . . nr ,,, , ,. d . den Geschaftt· . d. ne der Firma Jacob m r ö J ; in, , G, , e gg. gr bereils entstay peng, noch geg K rere teen K ,, tte? ien e He ti e ent genie in n⸗ zu kosten m ⸗— ö. schaftsfũhrer bestellt. iusamner᷑ T Ts Darmstadt, den 18. November 1915

. r. Gr. Amtsgericht I. Nr. Ssd bel der Ftrma; Birtschast. pleibt also ein Reinwert e' Ves k

TI ss TJ stredit. 1

89 233 3 147644155

Debet.

2 000, 2 924,62

* die e, 366 il 156 66 iss gos 14 855 1 r 16

1569 57797 Vorstehende Bllanz nebst Gewinn⸗

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Berlin, den 19. Auaust 10m

Stam 00 000 46. Geschäftsfübrer: Kaufmann Walier Bertrand in Goch, Kaufmann Gmil Peters in Altona. Prokura: Dem beute etragen worden: ei Jaufmann Hang Manningz in Damburg Iir. 558: Gerltner Kindl Beauerei ist derart Gesamtprokara erteilt, dah er in Rttiengesellschaft mit dem Sitze ju Gemeinschatt mit einem hrer Reulölln und Zweigniederlafsung ju ur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Potsdam: Nach dem Beschluß der Dle Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit Attjonärversammlung vom 11. November

Gewinnvortrag aus 1913/14

Wi mationstonto Ueberschuß auf Warenkonto

1 2 Abschreibungs konto. Son derrũcklagekonto . Dividendekonto. Gewinnvortrag.

nerlin. In unser elgreglster Abteilung B * un ö

4430,03,

ss s, 7

und Verlustkonto haben wir geprüft und überelnstimmend befunden.

Tagesordnung: I) Vorlage des Jahres⸗

abschlusses und Erteilung der Ent⸗ 625076

Augemeine Revistons und Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft.

Müll 1 Die heutige . Divldende ist von

Delbrück Schickler Æ Co., Berlin.

In den AUuffichtsrat wurde wiedergewählt: ; ; Fänen bern ht ene n sssffibtt: Hert Or. Gustaf 4. Raatzen. Betlh.

Die Direktion.

Generalversammlung setzte die Dividende auf 8 o fest. Die heute ab zahlbar bei dem Bankbaus J. 8. Stein, Csͤin, d A. Schaaffhausen schen Bautverein A.⸗⸗G. , 6 bei dem Gn,

Carl Lobff

Eugen Koch.

sõꝛ5os

Bilanz der Sundwiger Ei Attiva. x .

1606

8 485.88 303 235,88 Abschrelbungen 12129, 88 Maschinen . Gerãte T Tienintisdc Anlagekonto ꝛc. .. 245 gls, Zugang.... 9027 246 232,27

Abschrelbungen

24 622, 27 Modelle konto

Kassa . Wechsel. u. Girokonto. gien, . . Debttorenkonto

am 80. Juni 1915.

182 200 61 291 106

221 si0 -

Maschinenbau · Actien · Gesellschaft. Vassiva. 3 53 1050000

105 00

27 Soo - 23 125 76 754 01 891834 3 150

318 482 81

Per Akttlenkapitalkonto. Reservefondskonto. Spezʒialreservefonds⸗

kd Delkrederekonto⸗ Kreditorenkonto . Unterstũtzungskonto . Talonsteuerkonto Gewinn u. Verlust⸗

konto...

r

Soll.

An Generalunkostenkonto: Gehälter, Steuern, NReisefpesen, Beitrag zur Berufsgenoffen⸗ schaft, Inserate, Porti, Drucksachen, . 2c., Instandhaltung der Ge⸗

ngen

is I Gewinn · und Verlustkonto der Sundwiger GSisenhũtte, Actien⸗Gesellschaft, am 86. 2 19158.

Toi 33 i

Maschinenbau Saben.

6

131 615 369 g63

3

2 98

191314 Betriebskonto

Dle Uebereinstimmung vorstebender Bilan und der nachfolgenden Gewinn- Verlustrechnung mit den ordnungsmäßlg geführten Fer n = n,

bescheinigt. Oagen. den 11. Oktober 1915. C. W. Fischer, vereidigter Buchhaltung u. Handel gfachverstãndiger.

Sundwig, Kreig Iserlohn, den 18. Oktober 1915. Der Rorstand.

ol rg .

wird hiermit

Die Revisionskammission. M. Gerstein. W. Bröskelmann.

14718 14721 14739 14740 14757 14799 148301 14820 14839 141816 145318 14874 14899 141919 14933 14873 14980 149581 14985 14994 149989 15042 15152 15205 15206 15208 15209 15213 15230 15231 15240 15274 15277 15286 153339 15369 15376 15397 15415 15416 15465 15492 15509 15591 15505 15533 15557 15627 15630 15664 15669 15676 15679 15680 165681 15734 15738 15753 15757 15844 15873 158586 15994 15995.

e. 96 Stück Lit. C über je 500

16055 16060 16068

16096 16270 16306 16350 16442 16471 16474 16476 16563 16727 16945 16953 17273 17322 17331 17340 17448 17502 176090 176513 17633 17651 17719 17724 17773 17818 17851 17881 17955 17973 17999 18003 18441 18494 18581 1889094 18851 18359 18913 18923 18983 18985 19014 19099 19381 19441 19163 19492 19699 19702 19703 19704 19731 19750 19753 19758 19772 19782 19784 19830

16070 16412 16477 17148 17341 17629 17727 178838 18260 18510 18937 19113 19571 19706 19766 19841

an jenem Tage verfallen.

gebracht.

Grah.

l

Kirdorf. Funcke.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag in A

Die Verzinsung der oben ichnete Stücke hört mit * 31. März ö 2 GSelsenkirchen, den 23. Oktober 1916. Gelsentirchener 0 m.

14787 14847 1496 14995 15207 15233

15349 1

15448 198532 15668 15685 15854

16092 16415 16487 17249 17437 17626

17772

17941 18283 18816 18981 19116 13572 19708 19769 19877

bzug

* 2. 2 d. Is. , achm. na Lichterf Murtenerstr. 4 ein. 4

Tages or 1 Seschãftlichez. 2 Wahl eines zweiten Liquidator. Sar lottenhur. den 23. November

Frauenyresse Eingetragene Genoffen⸗˖ schaft m. b. O.

Fũr den Aufsichtsrat: Dr. jur. Marie Rasch ke.

oz Sog] Einladung.

Am 1. Dezember 18135 findet im

Tokale des Herrn Chr. Wil belm Bauer,

Greifewalderstr. 58 62, die 2. ordent

liche Gegeralversammlung mit der

folgenden Tagesordnung statt, wozu die

Genossen hierdurch böfl. eingeladen werden.

I) Antrag des Herrn Chr. Wilbelm Bauer vom 2. November 1915.

2) Wahl eines neuen Vorftandemitglieds an Stelle des ausscheidenden Paul Friedrich und Beschlußfaffung äber die in der Genera lpersammfung vom 18. September beantragte Ver⸗ gütung an denselben.

3) 6 * mitg r den ausscheidenden Herrn Carl Rolhermel.

N Ausschließung von Mitgliedern der 2 13 a ihrer Ein⸗ ahlung rückständi .

o erer n ndig

Wandsbek, den 22. November 1915.

,

ene m schränkter Daftpflicht. Sitz Waudsber. Paul Friedrich. Chr. Wilhelm Bau er.

——

Y Niederlassung ꝛc. von ae n Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Rol Bart , Amtsgericht zugelassenen Rechtz an alte

agen arth. den 18. November 18165.

dnung:

.

lastung. 2) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. Bremerhaven, den 20 November 1915. Der Aufsichtsrat. C. Brauns, Vor.

ol7 12 Betannmachung. Die Westfalische Sohr Æ Bergbau Gesellschaft mit beschräntter Saftung zu Kamen ist aufgelöst. Die Gläu biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Unna, den 18. November 1915.

Der Liquidator der Westfãlischen Bohr Bergbau⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Liquidation: Oscar Genuit.

651711

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 27. 10. 1915 ist die G. m. b. S. Graf Vücklersche Kalkbrennereien Adliys⸗ segen zu Gorasdze Gogolin in Liqui⸗ dation getreten.

Die Gläubiger derselben werden ge⸗ mäß § 65 des Ges. v. 20. 4. 92 auf⸗ gefordert, sich zu melden.

m . bei Gogolin, d. 15. Nov.

Oscar von Kotcielski, Liquidator.

en g Schausplelhaus Gesellschaft eue uspielhaus ellschaf mit beschränkter Haftung in Königsberg i. Mr. hat in der ordentlichen Gesellschafter⸗ ie err, 6. 80. ö

gen e auf Her un des Ttarn e m is gefaßt: . I) Das Stammkapital wird auf 785090

Ser ne m nfamfhundert

ark) herabges

etzt.

) Die Anteilscheine werden auf je 500 4 berabgesezzt.

3) In den 55 5 und 24 der Satzung ird gesetz In 535 statt über je 10600 M Geschãftsanteil! über se 300 4M Geschãftganteil! und in 5 24 statt jede 1000 jede 500 A.

Dieses wird hierdurch bekannt gemacht.

Zugleich werden die Gläubiger der Ge— sellschaft aufgefordert, sich bei derselben ju melden.

Das Neue Schaufpielhaus mit beschrãnkter Haftung

sontaliches Amtagericht.

bnigsber i. 16 Leopold Jeßner, 5

worden.

24. September 1915 schafts vertrag wegen der Firma. und des Sitzes auch insofern abgeändert worden, al ein Aufsichtzrat bestellt ist; der Gegenstand deg Unternebmenz ist er.

; kapital erhöht ist beu weitet und das Stammkapita adi ei

mit

stãdtel! eingetra ie Geschäftefährer Willibald

4663 . der Aeltere sin

7 , 9. , , ,, r. 1 9: e Ewald 4 Lieb, Gesellscha

schrnnkter O Die 6

3.

be⸗

rokura des en⸗

öl.

zu bertret eren 15. November 1915. Rõönialiches Berlin Mitte.

ung 122. Rerlin. Oandelsrcgister des Koõniglichen NUmtogerichts 3 Abteilung A. In unfer Sandele register tst beute ein getragen worden:

525621 lin⸗

und

ir es, forbh. tegeribt either (Oder).

it Ronm.

Dag

getragen

orstandsmĩit⸗

Beuthen, Ez. Liegnitn. 37 unser Handelsregister Abteilung B

, .

er Da ege chränkter Oaftung.

i der

worden:

19. November 1916.

worden.

52565 ellschaft eu⸗

ller ge·

ö!

lo 2õ6ß6] unter der Firma Adolf Stern

ö

Bonn, den 11. November 1915. Königliches Amtagerlcht. Abt. 9.

En realan-

ist beute n 3

Ber Rr. S604 (offene dow kn Vandelngeselischaft C. Lnñlttig in Berlin): der bleh

Nr. 4955.

eingetragen worden

fer: Das Geschäft ist unter igen Firma auf die verwitwete

256) In unser Handelsregister Abteilung A

e⸗

Firma Maxꝝ Man

liche Bereinigung deutscher Gas · 14. Vttien · Geseüschaft . Cöln: Die Prokura von Josef Eduard Walseqc ist erloschen. Dem Ernst Wilbelm in Cöln ift für den Bereich der Hauptniederlassung in Cöln Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuriften ju zeichnen. Nr. 1087 bei der Firma: „Hanusea, Fabrikation Æ Vertrieb chemisch pharmaceutischer Producte Gesell· schaft mit beschränkter Oaftung !“, Göln: Apotheker Dr. Peter Wagner ist als Geschãftgfübrer abberufen. Nr. 1325 bei der Firma: „Schwarz blech Vereinigung Gesellschaft mit beschrankter Gaftung“, Cöln. Durch Gefellschafterbeschluß öom 8. November 1915 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ab. cändert. Gegenstand des Unternehmens

glieder auf dem Gebiete der Fein⸗ 136 und die Verwertung der Feinblecherzeugnisse der Werte der Mit glleder fr deren Rechnung.

Nr. 1332 bei der Firmga: „Wen . veutsche Rohlenhandels · Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Prokura von Otto Kerckhoff ist er⸗

loschen.

* 1915 bei der Firma: „Landwirt schaftliche Viehverkaufsstelle Gesell schaft mit beschrãntter Haftung“, Cölu. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. November 1915 ist der 5 14 des Gesellschaftsvertrags über die Bauer der Gesellschaft 9

Nr. 2097 bei der Firma: „Dr. Oans Langen Gesellschaft mit beschränkter Haffung“, Cöln. Der Sitz der Gesell schaft ift nach Fuchshofen. Amtsgenichtz⸗ beni Adenau, verlegt. Durch Gesen . schafterbeschluß vom J. Nobemher 1915 ist ber Gesellschafte vertrag beiüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert.

Nr. 2231 bei der Firma: „Felten R G uilleaume * ,

aft“, Cöln- im. Die Prokura 3 6 6 ist infolge seines Ab lebens erloschen.

Nr. 23409. Firma: „Maschinen fabrik stöln · mit beschränkter

von 2 000,

sellschaft zum Eigentum obige Gegenstände und obige Ferderung an Herrn Hetey sowie alle Rechte aus den l, ,, Liefe · rungeverträgen und auß dem?

straße 224 in Cöln mir der Kölner Kunst .

st fortan die Wahrung der Interessen der si

err Schwarzhaupt überträgt der Ge

ietvertrage bejuüglich der Geschäftsräume Aachener⸗

e und Zilselier⸗Anstalt Vorwärts, Gefellschaft mir beschränkter Haftung in Cöln. Die Gesellschaft nimmt dies an und übernimmt die obigen Schulden. Damit ist die Stammeinlage des Herrn Schwarz haupt geleistet. Die Gesellschafter 36 Pungs sowie Junker und Wild ringen in die Gesellschaft als Stamm. einlagen ein von ihren Forderungen als stille Teilhaber jeder den Betrag von Viertausendfünfhundert Mark und rechuen in 6 Höhe ihre Forderungen gegen die zu leistenden Stammeinlagen auf. Damit nd auch ibre Stammeinlagen geleistet . Bie Gefellschaft C Breitwisch, Gesell. schaft für Brauereibedarf mit beschränkter Haftung bringt ferner ein als Stamm: einlage ihre oben von der Gesellschaft übernommene Forderung an diese von weltausend Mark. se rechnet diese orderung gegen einen Teil der Stamm. cinlage in gleicher Höhe auf. Damit ist auch ihre Stammeinlage gelelstet.

Es behalten also an 8. gegen die Gesellschaft: fag ungs und Herr Junker je fuünftausendfünfbundert Mark, Herr ild einschließlich seiner in den obigen Passiven aufgefübrten Fo) derung von tausend Mark sechstausendfünfhundert Mark unb Herr Schwarzhaupt wei, 1 m Mark 62 Pfennig. ,

91 Gesellschaft verpflichtet sich, diese orderung vom 10. November dieses . ab mit sechs vom 100 fürs Jahr vierteljährlich an den Kalendevlertel jahres. erften ju verzinsen und bls zum 1. Juli 1516 zurückjubezahlen. Oeffentliche

Reichtanzeiger. eng * 2 rf sischasteregister. Band 8 Nr.

tretungsbefuanis des org ist beendet

.

Be⸗ kanntmachungen ersolgen durch den Deut«

zzzgs 7? bel der Firma:

„Uölner Terrain Gesellschaft mit be.

schruünkter 3 . . Dle Ver⸗ qulda

Darmstadt. Gekauntmachung. In unser Handels register Abteilung B ist heute unter Nr. 117 die Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Ferd. Adolf Pertsch, Conventions büreau Gesellschaft mit beschräukter Saftung und mit dem Sitz in Darmstadt ein getragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung, Gründung und Verwaltung aller auf die Organisation dis Wirischafts= lebeng abzielenden Unternebmungen, ins befondere von Konventionen, Syadtkaten, Fusfionen und verwandten Unternehmungen sowie Treuhandverwaltungen. Das Stammkapital beträgt Æ 2000. Geschäftsführer ist: Ferdinand Adolf Pertsch, Borsitzender industriellet Verbände in Darmstadt. . Der Gesellschaflsvertrag ist am 2. No- vember 1915 festgestellt. Darmstadt, den 18. November 1915. Gr. Amtegericht. J.

Durlach. . ,

Handelsregister Durlach. Zu Druckereigesellschaft Durlach mit beschräukter Haftung wurde ein⸗ etragen: Der Geschästssührer Gustav Gier ist aus geschleden, Kaufmann Aldert Füchsel in Durlach ist zum Geschaftsfübrer bestellt. Amtsgericht.

Emmerich. In unser Handelgreglster Abt B Me ist heute bel der Firma G. B. Qeyde. mann Gesellschaft mit beschräutrer HDaftung Emmerich eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gmmerich, 1 November 1912. Königliches Amtsgericht.

Freibert, Sncheacm. ld2dsol Auf Blatt 698 des Vandelgregisters. di Firma „Bruno Garth. Bau meister in Freiberg bett fead, it deute ein getragen worden? Ver Gaumelster Grüt Bruno Barth in Freidera ist intolge Ad lebeng als Inbaber ausgeschleden. In habertn list nunmebr Velene verw. Vartd. geb. Verdeng, in Freldenz. Dem Quack halter Mar Oeinrich Mänmer mn Fre. berg ist Prokura erteilt.

od 7 n

Dle Firma ist erlosch

ung“, Cöin. Gegenstand des Unter —— ist die Herstellung und Be—

en. Kol. Amisgerlcht, Abt. 24, Chin.

Freiberg, an 20. Nevemder 1918. Königliches Amtsgerkcht.