Würrz harz. Sandelseegister. 52625] „Wilhelm Stein in urg.“ Die Firma sst auf die Witwe des Flrmen. inbabers, Anna Stein, geb. Schnetter, in Würzburg, in y er Gütergemein⸗ schaft mit ibren Kindern: Erna, Otto, Willi und Rudolf Stein übergegangen. . Otto Stein in Würihurg ist Prokura erteilt. Die Prokura der Anna Stein ist erloschen. urg, den 19. November 1915.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
Tittan. 52627] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1I auf Blatt 1275: Die Firma Ottokar Triebe in Zittau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Ottofar Triebe daselbst. An⸗ gegebener Geschãfts weig: Textilgeschäft. 2) auf Blatt 177, betr. die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Zittau: Die Prokura des Alwin Rückart in Plauen ist erloschen.
3 auf Blatt 195, betr. die Handels- aesellschaft in Firma R. Zimmer in Zittau: Die Firma ist erloschen.
3 auf Blatt 1031, betr. die Firma Geflũgelzucht⸗Mastanstalt und Sport taninchenzüchterei Ernst Schöffel in Zittel: Die Firma ist erloschen.
5) auf Blatt 1119, betr. die Firma Braunkohlen werk Gute Hoffnung in
tengutabesitzer Friedrich Drews 1u i n nãchsten Generalver samm ·
lung getreten.
25 den 18. November 1915.
Rönigl. Amtsgericht.
nunchen. lo2s 47] Spar ⸗ und Darlehenskassenvere in Oderding bei Weilheim eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Sitz Oderding. xeonbard 8 aus dem Vorstand ausgeschieden. Nen bestelltes Vorstandeminglied: Johann Weinbuch, Bauer in Oderdiag. = Mönchen, den 20. November 1915.
nünsterverg, Sehhles. 66] In unser Denoffenschaftsregister ist beute unser Nr. 28 die „Dampfyfluggenossen⸗ schaft Franken stein · Münsterberg. ein- getragene Genossenschaft mit un · beschränkter Daftpflicht mit dem Sitz in Ober = Rreis Münster⸗ berg, elngetragen worden.
; ö — Ear vom 26. Oktober 19ä15 ist Gegenstand des Unternehmens die Anschaffung, Unterbaltung und der Betrieb von Dampspflügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen eifolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezelchnet von wei Vorstandsmitgliedern, und sind in der Frankenftein Münsterberger Zeitung zu veröffentlichen. l ö
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft hat durch mindestens zwel Vorstandzmitglieder zu ersolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschiist hinzufügen: Der Vorstand besteht aus:
a. dem Gutsbesitzer Wihelm Fulde iu
Ober Pomsdorf,
storbenen Vorstandamitgliedꝛ Johannes Möller der Gatabesizer Karl Seeger in üebrigshausen zum Mitglied des Borstands gewãhlt worden. Den 14. Oktober 1915.
Landgerichtgrat Maler.
Hannover. . — In Nas hiesige Genossenschaftaregijter ist ju Rr. 10, Spar. und Bauverein, r Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hannover, beute eingetragen worden: Vorstande⸗ mitglied Schmidt ist geniorben. Bis zur ordenti ichen Generalversammlung im k- tobet 1915 wurde vom Aufsichte rat Dach decker Heinrich Meier in Hannover in den Vorstand gewählt.
Dannover, den 15. November 1915.
Königliches Amtsgericht. 13.
Hannover. 652641 In das hlesige Genossenschaftagregmfter ist zu Nr. 62 Gannoversche Gemeinnützige Ansiedelungs · Gesellschaft, eingetra⸗ geue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dannover am 39. Ok= tober 1915 eingetragen worden: Vorstan d= mitglied Rotobarth ist verstorben. An seiner Statt ist 9e H. Jagau in Garlstorf in den Vorstand gewählt. — Ferner ist daselbst beute eingetragen wor. den: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1915 aufgelöst. Die bisberigen Vorfstands⸗ mitglieder Geheimer Regierungzrat Dr. Liebrecht, Rentner Homever und Geheimer Reglerungsrat Spohr, sämtlich zu Han⸗ noper, sind zu Llquidatoren bestellt. Hannover, den 15. November 1915. Königliches Amtsgericht, 13.
Honensalza. 52784] In unser Genossenschaftsregister ist
und Emil Edeling sind Albert Rochbausen
und Fijß Gerede, beide in Gardelegen,
in den Vorstand gewäblt. ö
Gardelegen, den? Olteber 19156. Köntgl. Amtagericht.
Gerdanen. Io 635] In daz biesiae Genossenschafts register ist heute zu Nr. 3, betr. den Momehner Spar ⸗ und Dar le huskaffenve rein, e. G. m. u. S. in Momehnen eingetragen Der Ritter gute besigzer Ernst Riebensabm aus Blumenthal ist durch Tod gas dem Vorstand geschieden. An seme Stelle ist als Vereins vorfteber der Kantor Robert Pleln in Nomehnen und an dessen Stelle als stellvertretender Vereins vor steber der Kaufmann Hermann Prengel in Mamebhnen und für diesen als Beistger der Tischler- meister Guftav Hill in Gerklebnen in den Vorstand gewãhit. ö
Gerdauen, den 8. November 1915.
Königliches Amtegericht.
Goslar. Beranuntmachung. 2536 In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 22 folgendes ein⸗ getragen:
. der Schlosser⸗ meĩster der Rreise Goslar, JZellerseld und Osterode im Handwerkekammer⸗ bezirk Siidesheim e. G. m. b. S. Sitz: Goslar. . Gegenstand des Unternebmens ist: Hebung der Wirtschaft, Leistungsfäbigkeit und des Ansehens der Mitglieder, ins⸗ besondere:
I) die Unterstũtzung der Mitglieder bet Angeboten und Uebernabme don Liefe- rungen sowle bei der Durchfübrung der letzteren in einer guten Qualität,
2) die Uebernahme von Lieferungen, ibre Vertellung auf geeignete Betriebe der
) J. Sternberger. Sis Mũnchen. Der Inbaber Louie, richtig Lazarus Stern- berger führt insolge Bornamengänderung jetzi den Vornamen Ladwig.
rern, Neck 1b. sõ26l3] das Dandelsregister ist heute zur e, Rudolf Oonig“ eingetragen. ö ö , , . . — M. 6. Tejem der orden. Ur beschrãnkter Haftung. Sis München. aberung der Erben ist das Handels. 2 — 4 * — . . 1 * 8. 2 ernberger 1u in so 30 ens⸗ ate Konrad t= mann in werin ãanderung jetzt den Vornamen Eudwia. mengen. Darch den Tod des Ge⸗ 3) Den sche Dandels gesell chast, . Garl Kreßmann ist die offene —ᷣ— mit . . neee ü g, i en. . Sitz München. Die ellschafterver-· ew erin i M, den 18. November 1915. sammlung vom 15. November 1915 bat e, , r r eglsches Amtsgericht. die Erböbung des Stammkapitals um r,, en. 30 00 S und die entsprechende sowie Itan. Mann. loꝛbl4] weltere Aenderungen dez Gesellichafta ver⸗· In Van deleregister A it beute Fei trags nach näherer Maßgabe des einge⸗ 0, Fuma Oeinrich Sroocke, — Protokolls beschlossen. Daz rsahlen b. Schneverdingen i. S. Stammkapital betragt nunmehr o5 909 0. irc zen: Dem Naufwmann Friedrich w 3) 5. anten er. Zweig⸗ Soltau,. 17 . 51 2 2 * gizaigliches Amiegericht 2 . Florian und Georg Müller ttin. os 15
; . das Handelsregister A ist beute Maschinenfabrit᷑ En6lingen Tech 8 2 2377 . ail Dureau München. Zweig ser Rr 231 T, e gie eie
ffn, Hehn chen., dad Keßler zehn, nen, m men, g, aus dem Vorstand auszeschieden. — Sri . 8 , Erättin, den 20. November 1915. esellschaft mit beshrünkter ö n afßsmeg ; Sit Munchen. Si n tren önigliches Amtsgericht. Abt. 5. 3 233 e, Seschannz trassburg, 2 u . ührer: Ezuar euschäz, Kaufmann in daudeiszegister Straßburg i. C. ö München. 2 6. eingetragen: Zittel. Geselschaft mit beschräunkter III. Löschungen ehngetragener Firmen: In das Firmenregister: Daftung in Zittau: Die Firma ist er⸗ 3 tenfabrit Theodorus Salim. Firma: Eli. loschen. Siß chen. Zittau. den 20. Nobember 1915. München, den 20. Nodember 1915. Königliches Amtsgericht. , en ann,, 5262851 Teustadt. Neck 1b. 52604 an achun g. In das hiesige Handelsregister ist ** In dem Handelg register Abtellung E zur Firma Lederwerke Reuftadt. Ge- des unterzeichneten Gerichts wurde bei der
Leipzig. 2393] In das Handeleregister ist heute einge⸗ tragen worden 1) auf Blatt 16402 die Firma Jean stõster 24 Tens, 16. k 6 g õ in Leipzig i n haber. Angegebener Geschaf tz weig: 5 . C. G. . * Co. in Zeinzig: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Cduard Wenzel Schade in Lelpzig. 212 3) auf Blatt 142337, betr. die Firma ei Eduard Graf Co. Gesellschaft mit veschrãnkter Haftung in Leipzig: Die Einträge über die Rechtsverhalinisse der n und ihre Vertretung sind ge⸗ öscht worden. Inbaber ist der Kaufmann aut Pollak in Leipzig, an den der Ver⸗ walter im Konkurse zu dem Vermögen der bie herigen Gesellschaft das Handelsgeschäft S. samt der Firma mit Zustimmung der Ge⸗ sellichaft beräußert hat,. Der nene In. baber haftet nicht für die im Betriebe des Geschasts begründeten ¶ Verbindlichkeiten det bisherigen Gesellschast. Die Ftima lautet künftig: Eduard Graf Co. 4) auf Blatt 14 871, bett. die Fuma Vereinigte Kunstanftalten Gebender Rö eschränkter Sa n Leipzig; Die Helellichaft ist au is Der Ra r it illi Meio in Leipag ist als Geichiftefübrer ausgeschteden. Er ist zum TZiqut bestellt. 7, betr. die Fitma
Nainz. 1 152597]
In unser Handelsregister wurde heute bel der Firma „deinrich Hã mmer lein“ in Mainz eingetragen, daß der Johanna geb. Fergen, Ehefrau des Heinrich Dãmmer⸗ lein, in Malnz für diese Firma Prokura erteilt ist.
Mainz, am 18. Nod. 1215.
l Gr. Amtsgericht.
Gehrken, Quartiere mann, zu Hamburg, als Gesellichafter eingetreten; die Ge sellschaft ist unter unveränderter Firma sortgesetzt worden. Am 1. Januar 1905 ist der Gesell⸗ schaftet Rabe ausgeschieden; aleichzeltig ist Carl Richnd Penjel, Quartiers mann, ju Hamburg, als Gejellschafter eingetreten; Gesellichaft wird unter unverãnderter a fortgesetzt. Hamburg · Amerikanische Vacketfahrt⸗ Actien· Gesellschast. Richardus Frede · ricus Peltzer, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden mit der Befugnis, zusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen. November 18.
Ed. Sengstack G Sohn. Prokura ist ertellt an Kurt Hans Lutteroth. Schmidt E Küftermann. Die an j Dehreng erteilte Prokura ist durch ö 2.5 eilbutt Nach
ach⸗ 5 erloschen. . „Vierlande⸗ mit be 3. aftüung. Der 86 'sellschaft ist Hamburg. er Gef. Uschaste vertrag ist am . Juni 1915 abgeschlossen und am 17. Juni 1915 geändert worden. 6e and *. Unternehmen ist die Etwerbu 96 eutung und Verwertung von 6. ggerechtsamen zunãchst in ig ö den unt hn 7 61 o) auf Blatt 1255 f g enietetẽslen, insbesondere so! E. Epftein * Co., in Leipzig; Die well ich diese Gerechtsame auf Erdöl Prekura des Cail Dito Steinel ist er⸗ und e. bez lehen. soschen. Prokura ist erteilt dem Buch⸗ Dag Stammkapltal der Gesellschaft balter Carl August Max Naumann in beträgt M 20 090, —. Leipzig. ᷣ Jeder Geschäftsführer ist selbständig 6) auf Blatt 16343, betr. die Firma
Freiburg, MR reisgau. 52582]
In das Handelsregister B Band 11 O. 3. 1ẽ wurde eingetragen:
Mittelbadische BSrauereigesellschaft zun Greifen. Atnengesellschaft mit Siß in Freiburg i. B. betr. Theodor Sch ware bauer, Kaafmann. Emmendingen, ift als Prokurtst bestellt in der Weise, daß der selbe berechtigt it, mit elnem Direktor oder einem Prokuristen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen.
Freiburg, den 11. November 1915.
Großbh. Amtsgericht.
Freidurzg, Rreistau. Io 25681] In das Handeleregister A wurde ein⸗ getz agen: 8.3. 33. zi Band 1 D.-3. 33: Firma M. Hog, Freiburg hett. Frau 3 geborene Tritschler, Freidurz, ist als Pro- kuristin bestellt. Band 11D. 3. 399: Firma M. Feomm⸗ holz. Freiburg beir. Der Ort der Niederlassung ist nach Karlsruhe verlegt. Band III O. 3. 120, Firma August g Weiher. Freiburg, ist erloschen. Freiburg, den 15. November 1915. Gtreßh. Amtegericht.
Fürth, Bayern. Iõ25 83] Sandelsregistereintrüge.
I „Michael Krauß“, Fürth. Firma erloschen. : ; 2 „Druck & Verlag der Fürther Zeitung Jakob K Heinrich trau“ Fürth. Offene Handelsgesellschaft leit 325. Juli 1915. Gesellichafter. Krauß, Heinrich, und Krauß, Jakob, Buchdruckeren⸗ besitzer in Fürth.
„Julius Feuchtwanger“, Ikrth. Offene Yandelegesellschaft an gelöst. Nan Einzelfirma. Inhaber: Elias Feucht . wanger, Kaufmann in Fürtb.
Io26 40]
lannneim 62599 Zum Handelsregister A wurde heute
ngettagen ĩ
1 Band 111 O. 3. 8 Firma Gustav Frühauf in Mannheim. Die Firma ist erloschen.
2) Band IV O3. 68 Firma Ma Neuburger, Mannheim. Die Firma ist erloschen.
3) Band XIIIO. Z. 81 Firma Baruch Rosenberg in Mannheinm. Die Firma ist erloschen. . * 5 Band Xly O3. 170 Firma Ernst Molfenter, Mannheim. Dle Firma ist erloschen. n J
5) Band XV Or 3. 69 Firma Fitting⸗ farit Mannheim Baruch dosen, berg in Maunheim. Die Firma ist erloschen. ? 2 .
6) Band XV O.-3. 168 Firma Buch- haltungsschule für JIndustrie, Handel E Gewerbe Otto Müssig in heim. Die Firma ist erloschen.
4 Band XVII O. 3. 165 Firma dilger Jihonheimer Maunheimer Verrtaufsgesedschaft für Nahrung. mittel in Vtannhei nm. Die Gelellschaft sst mit Wirkung vom 15. Juni 1915 aufgelöst und die Firma erloschen
8) Band TVI D. 3. 139 Firma Karl . Mannheim. Die Firma ist er⸗ oschen.
39 J. S. ese .
J n
lb dMez 3a
Mann
1 — **
Sand 5 5 26 er n ih Metzger Jmp . Ter Strausfedern in Weißenburg: e rma ist in Slisabeth Metzger wert. Dem Kaufmann Karl Metzger Weißer burg ist Prokura erteilt. traßburg, den 13. November 1915.
4) Ehrlich Schuh Compagnie: Fürth. Kommanditgesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Franz Ehr⸗ lich, Kaufmann in Fütth.
8 „Bank sür Dvdaus. und Grund besitz, Gesellschaft mit beschräukter Haftung,. Furt. Unter dieler Fi ma mit dem Sitze in Fürth wurde mit Ver⸗ mag vom 15. Nobemb'r 1915 eine He. sellschaft mit beschränkter Daftung geg tündet und ins Gesellschastsregister Band III Ne. 77 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller in das Kankgewerbe einschlagenden Geschäfte sowie Vermsttlung von Hhpotheken und Ver⸗ tretung der Bankkunden. Das Stamm tapiial der Gesellschaft betragt 20 009 K. Die Gesellschast bat einen oder mebrgte Geschäfts führer. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt in der Weise, daß, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, dieser alleln, wenn zwei bestellt sind, piese zusammen oder einer allein in ee, . mit einem Prokurlsten, wenn zwei Prokurlsten bestellt sind, diese beiten zusammen zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt sind. Geschästs. führer ist Johann Chrißtan Bauer, Bankier in Fürth. Die Bekanntmachungen der , erfolgen durch den Reichs, ar zeiger.
Fürth, den 20. November 1915.
Kgl. Amtegericht — Registergericht. Geestemiünde.
õ2584 Beranntmachung.
In das hiesige Handelgregister Abtei⸗ lung A ist heute folgendes eingetragen worden:
I) unter Nummer 510 die Firma Diedrich Garms Co., Geesteminde. Inhaber: Zimmermeister Diedrich Garms und dessen Ehefrau Adeline geb. Behrens, beide in Geestemünde.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell schaft hat am 12. November 1915 be⸗ gonnen.
2) unter Nummer 511 die Firma Nordischer Fischimport, Wackernah Æ Sole m,. Geestemünde. Inhaber: Kaufmann Hinrich Wackernah aus Wuls. dorf und Kaufmann Erling Solem aus Fredrikshald in Norwegen.
Offene Handelagesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 28. September 1915 be⸗ gennen.
Geschästszweig: Agenturen und Kom⸗ missionen.
Geestemünde. den 19. November 1915.
Königliches Amtsgericht. VI.
Göttingen. (H 2585 Im hiessgen Handelsregister Abteilung A Nr. 495 ist heute zur Firma: Maschinen ˖ fabrik Th. Sapke Æ Co. in Göttingen eingetragen: Der Ebefrau des Ingenicurs Theodor Hapke, Helene geb. Honig, in Göttingen ist Prokura erteilt. Göttingen, den 183. November 1915. Köntgliches Amtsgericht. 3.
Hamburg. 152586] Eintragungen in das Handelsregister. 1915. November 16.
Heinr. Lippe. Der Inhaber J. H. O. Eippe ist am 5. August 1915 ver⸗ storben; das Geschäft ist von Walther Adolph Otto Heinrich Lippe, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen wor nen und wird von ihm unter unveränderter Firma foꝛtgeletzt.
Die an C. S. G. Lippe, geb. Cruse,
erteilte Prokura ist erloschen.
Carl Pohlmann. Die an H. J. Jarg storff erteilte Prokara ist erloschen.
Lent. * Bene cke. Einjelprokura ist erieilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Johannes Ludwia August Ahrens.
Die an H. K. W. Ptäscke erteilte Gesamtprokura ist i Tod erloschen. Brasch * Consorten. Aus dieser offenen
Handel sgesellschaft ist am 1. Januar
zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
reg . eschäftsführer ist: Edmund Krüss, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferger wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nobember 19. J. Wallerstein. Die an Walter Feller erteilte Drokura ist erloschen. W. Pratje. Dlese Firma ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg. Abtellung für das Handelsregister.
Herrord. Bekanntmachung. 152587] In das Handelsregister Abteilung A ist bel der Firma „F. Kohn“ in Herford (Nr. 135 des Registers] heute folgendes irn, worden: Der Firmeninhaber führt jetzt den Namen Kuhn‘. Die Firma ist deshalb geändert in „F. Kuhn“ in derford. z Herford, den 18. Nobember 18915. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 52588 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Wilhelm Schmidt * ** Gesellschaft init beschräutter Daßftung“ in Lippinghausen (Ñ. 14 des Registers) heute eingetragen, daß der Gesellschastz vertrag auf unbẽstimmte Zeit verlängert ist.
Herford, den 18. November 1915.
Könlgliches Amtsgericht.
Hos. Handelsregister betr. 52589] „Dampfwaschanstalt Edelweiß Marktredwitz Wittrock C Lohmann“ in Marktredwitz, A. G. Wunsiedel: Kaufmann Eduard Lohmann dortselbst fährt diese Damvpfwaschanstalt samt Firma selt dem am 3. XI. 1915 erfolgten Aus-. tritte des früberen Gesellschasters Theodor Wittrock als Einzelkaufmann weiter. Hof, den 20. November 1916. K. Amtsgericht.
Hatto witv, O. 8. so2 723 Im Handelsregtster Aktellung B 123 ist bei der, Wanderrost⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kattowitz am 12. November 1915 fol- gendes eingetragen worden: Die Ver. tretungsbefugnis des Franz Zöller ist beendigt. Der Oberingenleur Bruno Unruh in Kattowitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Kattowitz.
iel. odo) Eintragung in das Sandelsregister am 18. November 1915 bek der Firma A Ne. 673: C. Ehlen, Kiel. Das Ge schäft ist auf die Cbefrau Dorothea Wil⸗ helmlne Johanna Ehlen, geb. Nolte, in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb; des Geschãfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Dorotbea Wilhelmine Johanna Eblen autgeschlossen. Dem Kaufmann Hans Johann Ehlen in Kiel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Fiel.
Lehe. Belt auntmachung. 152592 Im biesigen Handelsregister Abteilung B Nr. II ist heute eingetragen die Firma * lkaffeuvertrieb „Meine Kalle“,
efellschast mit deschränkter Haftung, mit dem Sltz in Lehe. Der Gegeastand des Unternehmens bestehbt in der Her⸗ stellung und dem Vertriebe der Zabltasse Meine Kalle. Das Stammkapital be⸗ traut 20 000 40. Geschäfteführerin ist die Ehesrau des Priwatmanns Vinzent Suchy, Anna geb. Weber, in Lebe. Der Gesell. schaflgvertrag ist am 22. Okiober 1915, festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanjeiger.
190 der Gefellschafter Krobn aus. geschieden; gleichzeitig ist Johannes
erloschen. Letpzig, am 19. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Löbau, Sachsen.
, , in Firma eingetragen worden: Ernst Arthur Behrisch ist ausgeschteden. Löbau, den 16. November 1915. Königl. Amtsgericht.
Lõbau. Sachsen.
Im Handeletrezister worden, daß die auf beyrks verlautbarte
ist Firma
ist durch Errichtung der bereits einge. tragenen ber ei. Haftung daselbst. Löbau, den 18. November 1915. Das Königliche Amtsgericht.
Masdeburg.
getragen:
I) Bei der Firma „Carl S. Klotzty“ hier, unter Nr. 253 der Abteilung A: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafler Carl Lange ist alleiniger Inhaber der Firma.
2) Bei der Firma „Eilers Æ Eichel Verlag“ hier, unter Nr. 2386 derselben Abteilung: Die Firma ist erloschen.
3) Bei der Firma „Jacoby C Meier Nachf.“ hier, unter Nr. 614 derselben Abteilung: Die Firma ist mit dem Ge—= schäft übergeg ngen auf die Firma Jacoby K Meier Nachf. Sesellschaft mit be— schränkter Haftung in Magdeburg, daher bier gelöscht. Die Prokuten des Bruno Bruns, Walter Paul und Kurt Heder sind erloschen.
) Die Firma „Jacoby . Meier Nachf. Gesellschaft mit besch räukter Haftung“ in Magdeburg. unter Nr. 425 der Abteilung B. Gegenstand des Unter- nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Delen und Fetten, Fettsäuren und Olein sowie chemsschen Produkten, insbesondere Fortführung des von der offenen Dandels. gesellschaft in Firma Jacoby & Meier Nachf. in Magdeburg betriebenen Ge⸗ schäfts; Erwerb gleicher und ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Uehernabme ibrer Vertretung. Das Stammkapital beträgt 230 000 46. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Franz Dankworth in Mogdeburg und Philipp Mattheß in Wierbaden Der Ge⸗ sellschaftebertrag der Gefellschaft mit beschränkter Haftung ift am 6. No⸗ vember HI festaestellt. Jeder der bestellten beiden Geschäitsiührer ist zur Alleinvertretung der Gesellichaft ermächtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dkrober 1918 bestinmt. Erfolgt nicht sechs Monate vor Akiauf eine Kündigung lelteng eines Gesellschafter, so gilt der Gesellschafts vertrag immer als um drei Jabre verlängert. — Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: In Anrechnung auf die übernommenen Stammennlagen baben die Gesellschafter, Kaufleute Franz Dank worth in Magdeburg und Pbilipp Matthes in Wies baden, in die Gesellschaft eingebracht das von ihnen bisher unter der Firma Jacoty & Meier Nachf. zu Magdeburg in offener Handelsgesellschaft betriebene Handels. und Fabritatigns-˖ geschäft nebst Zubehör und allen Geschãfts⸗ jorderungen nach dem Stande vom 1. No⸗ vember 1915. Der Wert dieser Einlage ist festgesetzt auf 247 032.80 16. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Netchsanzeiger.
Lehe, den 9. November 1915. Königliches Amtsgericht.
ß den 19. Nevember 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Georg Stiebeling in Leipzig: Die Prokura der Victoria unverehel. Grote ist
52595
Auf dem Blatte 53 des Handel registers für den Stadtbezirk Löbau, die offene ehrisch Conny. in Lobau betreffe nd, ist beute Der Gesellschafter
L32694] eingerragen Blatt 52 des Land⸗ Bernh. Löffler in Ober cunnersdorf erloschen
Firma Bernh. Löffler. Fär⸗ Gesellschaft mit beschrantter
k 6 In daz Handelgregister ist heute ein⸗
Mannheim, 20. November 1915. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Nannheim. Fir ma
Mannheim Gesellschaft mit schrünkter Haftung
de-
ist beendigt, die Firma erloschen. Mannheim, 20. November 1915. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
MHecerane, Sachsen. Auf Blatt 1006 des hiesigen Handels-
Jahaber der Kaufmann Otkar Edmund Bischoff in Meerane eingetragen worden.
und Vertreiungen. Meerane, den 19. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. Iõ 2601
Auf Blatt 487 des biesigen Handels⸗ registers, die Firma Wagner * Opitz in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden: .
Der Kaufmann Hermann Georg Wagner in Meerane ist ausageschleden.
Meerane, den 20. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
mwerzig. Bekanntmachung. I52602 In das Handelsregister Aßteilung A ist bet der Firma Oswald Jaeger in Merzig — Nr. 161 des Registers — heute folgendes eingetragen worden: Der Ghefrau Anton Jaeger, Katharina geb. Erben, in Merzig ist Prokura erteilt. Merzig, den 20. November 19135. Königliches Amtegericht. Abt. 1.
Nũn chen. 52603
I. Nen elngetragene Firmen: I) Karl Gren. Siß München. Inhaber: Obst und Gemüsebändler Karl Gremm in München. Obst und Gemüse⸗ ver sandgeschaft, Großmarkthalle Stand 17. ) Zebeasmittelgroßhaudlung Mag⸗ dalena Rinderer. St München. Inboberin; Magdalena Rinderer, Lebens. mitteigroßbändlerin in München, Bayer straße 37 33.
3) Condulawer? Iriedrich A. Gruber. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Friedrich Adam Gruber in München. Nahrungemittel fabrik, Isartal⸗ straße 16. 4 *
4 Georg Ramppy. Sitz München. Inbaber: Kaufmann Georg Rampy in München. Ageniur für Baumwoll waren, Baverstr. 15.11. II. Veranderungen bei eingetragenen Zirihaa M. ii men es sarthor othe ke Ma ue⸗ graf. Sig Munchen. Mar bare n als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ haber in Erbengemeinschaft: Pauline Schuegraf, Apothelerswitwe, Rudolf Schuegraf, Pbysiker, Ctuard Schuegraf, cand. chem, diese in München, und Karl Sch aearaf, Leutnant in Würzburg. 2) Chemisch pharmazeutisches La⸗ boratorlum „Sahir“ Geseljchaft mit beschraãnkter Haftung. Sitz München. Stellvertretende Geschãfts übrerin: Jo⸗ hanna Hertwig, Privatiere in München. 3) Carl Steinmetz, Gesellschaft mit beschräãnkter Haftung. Sitz München. Geschãftsfübrer Augufst Schieintofer ge löscht. Neubestellter Geschäfts führer: Hein rich Schlein kofer, Kaufmann in Mürchen 4) Dans Schildberger. Sitz Mün- chen. Hans Schildberger als Inbaber gelöscht. Nunmehrige Inbaberin: Hut⸗ fabrikantenswitwe Kaiharina Schildberger in München. 5) Georg Bibel. Sitz München. Elise Bibel als Inhaberin gelöscht. Nun. mehriger Jnbaber: Schuhwarenhändler Georg Bibel in Mũnchen.
. 152598 Zum Handelsregister 8 Band 17 O. 3.3 NRijnbeurivaart. Zagerhaus
in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Liquidation
Iõ2 600M]
registers ist heute die Firma Oskar Gischoff in Merraue und als deren
gebener Geschäftszweig: Agenturen
sellschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, 9 . eingetragen:
er Kaufmann Heimann Kuhn Berlin ist als Geschäfts führer geschieden.
RNeustast (Mecklbg.), den 19. No= vember 1915. Groß her zogliches Amtsgericht.
Tieder Olm. 52605
In das Firmenregister wurde beute bei
der Firma „Salomon Mayer“ in Darz⸗
heim eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Nieder Olm, den 16. November 1915. Großb. Amtsgericht.
Vordhausen. ; lõꝛ6o6] In das Handeleregister B ist beute bei Nr. 45 — Internationale Sprech⸗ maschinenwer ke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Nordhausen eingetragen, daß der Kaufmann Franz Buüͤchting in Ellrich als Geschäfts übrer ausgeschieden und daß der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Hamburg verlegt ist. Nordhausen, den 16. Nodember 1915. Königliches Amtsgericht.
Offenbach, Hain. Bekauntmachung. In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter B 27 jur Firma BVolmarsche Stearinwerke Offenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offen bach a. M.: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 2. da. Mts. ift das Stamm⸗ kapital um A 250 000, — erböht worden; solches beträgt jetzt 4 1000 00, —, und der 3 3 des Gesellschafte vertrags in seinem Anfang abgeändert worden dabin: Das Stamm kapital beträgt 6 1000 000, —, geschrleben: eine Million Mark. Offenbach a. M., den 17. November
1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Oschatꝶ. (52608 Auf dem Blatte 112 des Handels⸗ registers für den Landbezirk ist heute die Firma Sermann Damnrköhler in Stauchitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Hermann Damm köhler in Stauchitz eingetragen worden. Angegebener Geschãftẽzwelg: Handel mit Kolonialwaren. Oschatz, am 19. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Fillkallen. 5326091 In das Handelsregifler Abteilung A Nr. 139 bei der Firma Otto Nernheim, Billkallen, ist eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Pilllkallen, den 12. November 1915. Königliches Amtegericht. HRadehburæ. 52610 Aut Blatt S6 des Handelsreagisters, beir. die Firma Eil Rasch, Sesenschaft mit beschränkter Daftung in Barns⸗ dorf, ist beute eingetragen worden, daß der Geschäfts ührer Gustav Emil Rasch ausgeschieden ist. Nadeburg, am 16. November 1915. Fönigliches Amtsgericht.
N astatt. 526111
Handelsregislereintrag Abt. A Band 1
D. 3. 198 — Rudolf Katzenberger,
Rastatt —: Die Firma ist erloschen.
Rastatt, den 18. November 1915. Großb. Amtẽegericht.
schwelm. Bekanntmachung. 526121] In unser Handels register Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 69 einge⸗ tragenen Firma „Fritz Voß E Co., Gesellschaft mit deschrãnkter Daftung in Milsve“ eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1914 die Gewinnverteilung
in aus⸗
und die Bestimmung über Erhöhung von Stammeinlagen geandert ist.
Schwelm, 13. November 1915. Königliches Amtsgericht.
52607]
Katserl. Amtsgericht.
auberbischofsheim. 52617] Ja das Handelgregister Abt. A Band 11 Tee beute unter OQ.-3. 33 eingetragen: ma Louis , , , Benkheim. ene ndelsgesellschaft. rsönlich haftende , sind as Gränebaum, Handelsmann ig Wenk m, und Simon Grünebaum, Handels. ann in Wenkbeim: Die Gesellschaft hat
Jahre 6 begonnen. Geschaͤftszweig: dieb handel.
aan, if hein, den 15. No⸗ mber 1915.
Großh. Amtsgericht.
acha. Io26 18 In unser Handelsreglster Abt. B ist ü der Firma Verkauf zuerein der egeleien der Vorderrhön, Gesell. want mit beschränkter Daftung, in acha Nr. I) eingetragen worden: Die heschäft:fübrung durch Karl Zaubitzer ist endet, ais Geschäftsfũbrer ist der Direltor bicharꝛ Weise in VaHa bestellt. mn n 15. November 1915. Großherzogl. ichs. Amtsgericht.
aldsee, Württ. 562619
agl. Amtsgericht Waldseec.
In das Handelsregister, Abteilung für iinzelfirmen, wurde beute eingetragen: Die Firma Jeh. Bühler, Vieh ⸗ und chwelnehandlung in Waldsee. In. Johann Bübler, Vieh⸗ und chweinehändler in Waldsee.
Die Firma Rudolf Schilling, gem. Darengeschäft in Aulendorf. In— n. Rudolf Schilling, Kaufmann in ulend Mf.
Den 20. November 1915.
Amterichter Schwarz.
fernigerode. õ2620 Bel der unter Nr. Q des Handels- kegisterz Abt. A verzeichneten Firma F. C. Seinicke in Wernigerode ist eute eingetragen: Inbaber der Firma ist e Kaufmann Friedrich Karl Heinicke in dernigerode. Die Prokura der Frau Margarete Heinicke ist erloschen. ; Wernigerode, den 19. November 1915. Königliches Amtsaericht.
ismarx. 62621 In unser Handelsregister ist bei der biegen Firma Karl Ährens der dur Grhgang erfolgte Uebergang des Geschäfts auf die Witwe des bisherigen Inhabers, die Frau Marta Ahrens, geb. Wittern, zu Ahrensbof bel Wismar eingetragen. Wismar, den I2. November 1915. Großkerjogliches Amtsgericht.
Würzparg. Sandelszegister. 262]
Hermann Ludwig in Würzburg.“ Unter dieser Firma betreibt der Kauf mann Hermann Zudwig in Würzbung den Dandel mit Lebensmüteln, Schokolade, uckerwaren und Konserben. Der Ehe. rau des Inhabers, Maria Ludwig, ist Prokura erteilt. ö
Würzburg, den 8. November 1915.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
Wir zhurg. daudessre gister. 2623 „J. Kellner's Buch. und Kun st⸗ dan dlung (Stto Tzschaschel) in Würz. burg n. Der Cuche r d frau Frida IIschaschel in Würzburg ift Prokura erteilt. Würzburg, den 15. November 1915. Kgl. Amisgericht, Registeramt.
Wũurzdurg. San deisregister. 62624] „Hugo Genser, Aru stein /“. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 17. November 1915. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Würzburg. Gandelsregister. 626525]
Vaul Scheiner in Würzburg“. Der Ghbefrau dea Firmeninhabers
aer - .
Gbarlotte Ruebsam in Wärzburg ist Pro g
kura erteilt. Würzburg. den 17. November 1915.
Firma Böttingers Bierbrauerei Jean Gehrig u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung (Sessen) heute folgender Eintrag voll⸗ zogen:
sammlung vom 2. November 1915 wurde Demnrich Hoffftaetter, Kaufmann in Mann⸗ 96 zum weiteren Geschäftsführer be—⸗ fillt. in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Geschäftsführer zu zeichnen.
dember I915.
ch pflicht in Schönbach betr.
in Auerbach
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Derselbe ist berechtigt, die Firma
Zwingenberg (Dessen), den 17. No⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alreld, Leine. 52629 ir, n, ,, . . In das biesige Genossen chaftzregister ist bei Nr. 43 Konsum. Verein für Harbarusen und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schränkter Daftpflicht in Sarbarnsen beute folgendes eingetragen worden: An Stelle des zum Heeresdienste eingezogenen Dorstandemitgliedes Auguft Rasche ist KAugust Schünemann als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt. Alfeld (Leine), den 19. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Berlin. 52630 In unser Genossenschaflareglster ist heute bei Nr. 313 (Wilmersdorfer Spar und Varlehnskasse, eingetragene Genossenschgst mit beschränkter Haftpflicht Berlin Wil- mers dorf eingetragen: Sduard Hoben⸗ berger ist nicht mehr Alquidator, Carl Günther in Berlin Friedenau ist zum Liquidator bestellt. Berlin, den 18. Ne. derber 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Colditꝝa. 52631] Auf Blatt 8 des hlesigen Genossen⸗ schaftzregisters über die Erweibg. und Wirtschastzgenossenschaften, den Spar; Eredii. und Bezug sverein Schon bach und Umgegend, eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Saft ist heute ein getragen worden, daß an Stelle des zur Fahne elnberufenen Verstandsmitglieds Gfemens Keller der Gasthofsbesitzer Theodor Rößler in Sckönbach in den Vorstand ge— wählt worden ist.
Eolditz, am 9. November 1916.
Königliches Amtsgericht.
Calm. 526321
Bei der Genossenschaft Rank. 1u- do wy w Lissewie eingetragene Gen ossenschaft mit . Haftpflicht ist heute unter Nr. 1 des Jen o ssenschaftsreagisters eingetragen worden: In Sielle des ausgeschledenen Vorstande⸗ mitgrtedes, Besitzer Ludwig Neymann aus äiffewo, ist der Pfarrer von Lebinski aus Liffewo in den Vogstand gewählt.
Culm, den 16 Nobember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Fiddicho m. 526331 In dem Genossenschaftsregister ist bei der Glettrizität. und Maschinen ˖ genossenschaft , e. G. m. b. S. etragen worden: eh gen Hen IJ. in Kladow ist zum stell⸗ vert eetenden Vorstandamitglied ewäblt. Zivdichow, den 29. Nove ber 1915. Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. (H2634
Bei dem Allgemeinen gonsumverelu sür Gardelegen und Umgegend ein ; tragenen Genossenschaft mit be, chräutter Hafrpflicht ist beute in gas
Mitglieder und die Sicherung der ordnungs⸗ mäßigen
beffẽrung ihrer technischen Betriebseinrich⸗
Hinterlegung von Kautionen bei Vösung
Ausfuhrung der Lieferungen, 3) die Unterstüßzung der Mitglieder bei Materiallenelnkauf und bei der Ver ⸗
tungen, ö 4) die Uebernahme von Bůrgschaften, der zu 1, 2 bezeichneten Aufgaben, 8) die Slcherstellung der handwerke⸗ gerechten Qualitãt der Arbeiten und der Erfüllung der vertraglichen Pflichten bei Uebernahme von Lieferungen. Haftfumme 3090 , die böchste Zahl der Geschãaftsantelle betragt einz. Mitglleder des Vorstan zs sind: Schlosser⸗ 92 Carl De zu Goslar, Schlosser⸗ meifter Sermann Steckhan zu Vienenburg, 6 Wilbelm Bliwier zu Goslar. ie 8 sind vom 24. Oktober 1915. Die Bekanntmachungen erfolgen unter dem Namen der Vereinigung in der Goßlarschen Zeitung. ie Willenserklärungen des Vorstands erfalgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mit- i ihre Ramengunterschrift der Firma elfügen. Goslar, den 11. November 1915. Köntgliches Amtsgericht. J.
Gxaudenz. 2 6562637 Im hlesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 11 sind beute hinsichtlich des Pigster Spar⸗ und Darlehn s⸗Kassen vereins — Eingetragene GSenossen- schaft mit unbeschräuntter Haftpflicht und mit dem Sitz in Pastmwisko nach- stebende Eintragungen bewirkt: Durch Gen eralversammlundsbeschluß vom 18. De⸗ zember 1914 ist elne nene Satzung ange⸗ nommen. Witt, Paul, Besitzer in Skar⸗ schewo, durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 18. Dezember 1914 an Stelle des ausgeschiedenen Besitzerg Tugusft Wolff zu Gr. Kabelunken als Vorstands mitglied gewãhlt. Graudenz, den S. November 1515. Königliches Amts-
gericht.
Gumbinnem. 52638 GSetranntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist am 3. November 18135 die Gumbinner Tischler ⸗ Gewerk Genassenschaft, ein ˖ getragene Geuoffenschaft mit be⸗ schräntter Daftyflicht in Gumbinnen und als deren Sitz Gumbinnen, einge: tragen. Das Statut datiert vom 12 Mal 1915. Den Vorstand bilden die Tischler⸗ meister Carl Schäfer, August. Thies und Otto Zahlmann, fämtlich in Gumbinnen. Gegensiand des Unternehmens ist der ge mesnschaftliche Bejug der zum Betrtehe des Tischlergewerbes erforderlichen Robstoffe, Palbfabrikate und Werkzeuge und die Ab⸗ gabe an die Mitglieder, die Betelligung an Arbeiten und Lieferungen sowie die Einrichtung einer Wertstätte mit Tisch⸗ lereimaschinen zur gemeinsamen 6 Die Veröffentlichungen der Genossenschaft erfolgen durch die Ostpreußische Hand⸗ werker Zeitung in Gumbinnen. Die Willenserklärungen des Vorstands müssen Don mindestens ? Mitgliedern desselben unterschrieben sein. Die Zeichnung erfolgt, indem diese beiden Mitglieder ihre Nameng. unterschrist der Firmg der Genossenschaft zufügen. Der Geschäfteanteil eines Ke— nossen beträgt 3009 S6. Mehr als 10 Ge schäfteanteile darf kein Genosse erwerben. Ble Einsicht der Liste der Geno enschaft ist während der Dlenststunden jedem ge—⸗
stattet. Gunib innen. Königliches Amtsgericht. 62639]
Hall. eie, me gt. Amtsgericht Hall. In das Genossenschafteregister Rd. 1 Bl. 53 wurde heute bei der Molkerei geuofsenschaft übrige hausen e. G. m.
1. GO. eingetragen: In der eneralversammlung vom
hene bei der Brennereigenossenschaft, eiageiragene Genoffenschaft mit be⸗ scheäukter Haftpflicht in Eigenheim (Nr. 40 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden: Der Landwirt Christian Gutmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle der Landwirt Gustav Friedrich in den Vorstand gewählt. Der Gastwirt Gustav Marquart ist zum Heeresdienst eingezogen. Für die Dauer seiner Behinderung ist als Stell vertreter der Landwirt Mathias Rauch in den Vorstand gewählt. Hohensalza, den 11. November 1916. Königliches Amtsgericht.
Jever. 526421 In das Genossenschaftsregister ist heute bel der Hengsthaltungsgenossenschaft Südliches Jever land, e. G. m. b. D. ju Aceum (Nr. 9 des Reg.) eingetragen: Vas bisherige Vorstandsmitglied, Land- wirt Heinrich (Hinrich Wilhelm Duden zu Sillenstede ist verstorben. An 23 Stesfle ist der Landwirt Folkert Carstens zu Accum in den Voꝛstand gewählt worden. Jever, 15. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht. II.
Kats cher. Betanntinachung. 2722 In unser Genossenschafisregister ist heute unter Nr. 22 die Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ Genosfenschaft eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Langenau bei Katscher O. S.“ mit dem Sitze in Langenau bei Katscher O. S. einge⸗ fragen worden. Das Statut ist am 31. Oktober 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elettriicher Gnergie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Be⸗ leuchtung und Betrieb. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet ven zwei Vor⸗ ssande mitgliedern, im Oberlchlesischen Grenzboten '. Vorstandsmitglieder sind⸗ Die Bauergutsbesitzer Josef Döhner und Gduard Hantke in Fürstlich⸗ Langenau, der Bureauvorsteher Paul Schur ebenda, der Bauergutsbesitzer Johann Klimke zu Lehn, Langenau und der Bauergutäbesitzer Jolef Mesßner zu Fuͤrstlich ⸗ Tangenau. Die Willenserklärungen des Vorstandes er- folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsummèe beträgt 150 , die höchste Zahl der Geschäftganteile zehn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienslstunden des Gerichts jedem gestattet. ;
Katscher, den 18. November 1919.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, AlIgäu. 52644 Genossenschaftsregistereintrag. Volksbank Immenstadt e. G. m. b. S. Jum stellpertretenden Vorstande ˖ mitalied wurde bestellt: Meinrad Habe. reutinger, Bürstenfabrilant in J mmen stadt. stempten, den 16. November 1910.
K. Amtsgericht.
Kempten, AgSäun. ö . Genossenschastsvegister eintrag. Sennereigenossenschaft Buchenbübl
e. G. m. u. O. Ulrich Blelle, Bauer
in Buchenbühl, wurde auf Kriegsdaner
zum siessvertr. Vorstandsmitglied bestellt. Kempten, 19. November 1918. K. Amtsgericht.
Loitn. 26 6)
In das Genossenschafteregister ist ber der Genossenschast Moltereigenossen ·˖ schast Düvier solgendes elngetragen worden:
Der Mentenqutsbesitzer Adolf Sachs zu Dũipier isi durch Tod aus dem Vorstand
Cgeidenburg.
Xenburg, Donau.
un
2 mii unbeschränkter Haft ⸗ pflicht in Schopflohe. J stand wurde gewählt: Singheiser, Johann, Söldner, Meyer, Johann, Söldner beide in Schopflohe. Ausgeschieden sind: Eberle, Wllhelm, und Hahn, Dominikus.
der Orscholzer Volksbank., e. u. H. zu Orscholz folgendes eingetragen worden:
GHenossenschaftaregister elngenr agen. An
zRgi. Amtegericht, Registeramt.
Stell, des * ausgeschledenen Albert Bock
24. Februar 1915 ist an Stelle des ver⸗
auggeschleden, an seine Stelle ist der
b. dem Rittergutsbesitzer Berthold Hei⸗ nisch ebenda, . ;
C. dei Rlttergutspächter Kgl. Prinzl. Oberamtmann Artur Vogel zu Hennerẽdorf.
Dag Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja⸗
nuar und endigt mit dem 31. Den mber eden Jah
res. Pie Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Münsterberg, den 18. November 1915. Königliches Amtsaericht. oz 649
Im Genossenschaftzregister ist beim
Neivenburger Dar lehnskafsenverein eingetragen storbenen Besitzers Sentkowskt der Lehrer Küblmann in Orlau in den Vorstand ge—⸗ wählt ist.
daß an Stelle des ver⸗
Neivdenburg, den 10. November 1915. Königliches Amtsgericht.
52721]
Moltereigenossenschaft Schopflohe umgedung, eingetragene Ge-
In den Vor⸗
Neuburg a. D., den 16 November 1915. K. Amtsgericht Neuburg.
Perl. lõs65o]
In unser Genossenschaftgregister ist bet G. m, Nr. 3 des Reg. —
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. November 1915 sind für die infolge Einberufung zum Waffendienst an der Augübung ihres Amtes verhinderten Vor⸗ standsmiiglieder Labuwe und Neisius der Inballde Jakob Fritz aus Orscholz als Stellvertreter des Vorsitzenden Labuwe und der Fabrikarbeiter Peter Becker . Leides aus Orschol; als Stellvertreter des Bei⸗ sitzers Neisius gewäblt.
Perl, den 19. Nodember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Perleberx. Bekannimachung.
In unser Genossenschaftaregister ist beute bei der Nebeliner Spar⸗ und Dar- lehuskasse e. G. m. u. D. zu Rebellin solgendes eingetragen worden:
Die Verren Wilhelm Eggert und Friedrich Platt sind Stelldertreter der an Deere be- findlichen Vorstandemitalieder Adolf Schul und Otto Drewes, und zwar ist Eggert Stellvertreter des Schulz, Platt Stellver⸗ treter des Drewes.
Perleberg, den 9. Juni 1315.
Königliches Amtsgericht.
Io 2 682
Rantzuau D. Rarmstedi i. Mols. In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Genossenschast Freie Ver- einigung Barmstedter Schlachter zur Verwerlung von Schlachtwiehadfällen . G. m. u. D. in Barmstede“ ein
lo 2651]
nRastendurg. Ostho*. . In unser Gen ossen schaftgregisser it bente bei der unter Ne 8 Qnqetranenen Molterelgenossenschast. Nastendemr c. G. m. u. S. In Wastendurg oM endeg eingetragen: . s Vag Vorstandamitglied Cbrtstodd Dein ist verstorben und aun seine Stelle Der Gussbestzer Paub Arndt Rwäblt. Der