1915 / 276 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

w . * . n , r,

—w 11

1 ö 2. m, e, em eg e m , re!

10322

Deutsche Verlusttisten.

(Pr. 386.

B. 235.) 28. November 1915

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Anten San kiewiecz (6. Battr) Zychlewo van seinen Wunden Krgs. Laz 8.

L. Pionier⸗Bataillon Ar. 1. vrtm. Paul Schmolling (3. Feld⸗Tomp) Stettin gefallen.

II. Bionier⸗Bataillon Nr. I. Ju st, Gustav (2. Ref. Tom) Mere bisher schwer verwundet, rw. Feldlaz. I8. Brandt, Karl (4. Feld ⸗Koemp.) Berlin bisher schwer ver⸗ wundet, * in einem Krgs. Zaz. Lind üller, Alfred (4. Feld Kemp. Berlin bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Gefr. Bruno Karkosch (1. Res. Komp.) Nonnendorf, Greifs⸗ wald leicht verwundet. Kunzner, Wilbelm (I. Res. Comp.) Bicken, Schubin gefallen. Steinfeld, Otio (J. Res. Komp. ] Neiße leicht v., b. d. Tr. Steiner, Hermann (1. Res. Komp.) Rattwitz, Ohlau I. v. Riff. Stto Wegener (4. Feld Komp.) Hagen nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

1. Pionier⸗Bataillon Nr. S.

ö 2. Feld ⸗Kompagnie.

Ernst Arnswalde bisber verwundet, Neuburg a. Donau.

; 3. Feld⸗Kompagnie. Lin. d. N. Karl Sioli Bunzlau, Liegnitz zum 3. Male leicht v.

. 5. Feld ⸗Kompagnie. Gefr. Ozwald Kühnel Grawig leicht verwundet. Schulz, Adolf Kleinow, Westprignitz gefallen. Kanaretzti, Bernhard Spandau schwer verwundet. Tleck, Oito Eberswalde, Niederbarnim schwer verwundet. Bittner, Karl Oranienburg, Niederbarnim leicht verwundet. Trüger, Franz Teltow leicht verwundet. Thorte, Otto Guhrau leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

. k 2. Feld⸗Kompagnie. Schenk, Gottleb Jeilbronn schwer verwundet. Niemann, Heinr. Plaggenburg, Aurich gefallen.

. 3. Feld Kompagnie. Vürnberger, Heinr. Kalbitz, Eckarteberga —= d. Unfall . verl. Fehfe, Gustav Hohenwarthe, Jerichow 1 Fan sein. Wunden

; Feldlaz. 6 des IV. A. K. Lüthgarth, Franz Derben, Jerichew 11 schwer verwundet. RVörtz sch, Jehannes Weißenfels leicht verwundet, b. d. Tr. Sch röd'er, Stto Sachau, Gardelegen leicht verw., b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Schulze, Wilh. (4. Feld⸗Komp.) Hettstedt, Mansfeld. Gebir, skr. Fan sein. Wund. Akadem. Krankhs. Heidelberg.

I. Pionier⸗-Bataillon Nr. S. Gefr. Bruno Rampolsd (2. Feld⸗Komp.) Schönau, Glogau abermals und zwar schwer verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. S. Vettermann, Georg (1. Res. Komp.) Glogau bisher vermißt gemeldet, gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. S. Lorenz, Rohert ( Feld Komp) Ohlau leicht verwundet. Nowak, Karl (1. Feld Komp) Ossen, Gr. Wartenberg 1. v. Werle, Albert (1. Feld Komp.) F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. des XIII. A. &. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 6. Brzos ka, Stefan (3. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Res. La. Neiße. I. Pionier⸗Bataillon Nr. S. King, Georg (6. 3 F infolge Krankheit in einem rgs. Laz.

9M * Arn bt,

Res. Laz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Neef, Wilhelm (2. Feld⸗Komr.) Halberstadt in Gefgsch.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

Josef (. Feld Komp) t infolge Krankheit in einem Vereinslaz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. . . 2. Feld⸗Kompagnie. . Vzfeldw. Heinrich Minneroęy Hamm, Essen leicht verw. Utffz. Dermaun Mest er Bremen gefallen. Gefr. Josef Müller J Schranhęim, Wies baden leicht verw. Gefr. Deinrich Schmidt 1 Brinkum, Westf. leicht verw. Qöhle, Karl Langendreer, Bochum gefallen. Sendt, Veinrich Stoppenberg, Essen leicht verwundet. n n ke, August, Dassensen, Einbeck schwer verwundet. Meier 1X, Richard Olper, Braunschweig leicht verwundet.

. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Heß, Peter (4. Feld Komp.) Bockenau bisher verwundet, Feldlaz. 10 des V. A. K.

. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Schieffer, Jakob (Pion. Komp. Nr. 20) Cöln leicht verw. Göttgens, Josef (Pion. Komp. Nr. 20, Würselen, Aachen, J. v. . I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. H upp, Hermann (I. Feld⸗Komp.), * inf. Krankh. in ein. Krgs. Laz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Steinebach, Wilhelm (1. Res. Komp.) Mied, Wiesbaden schwer verwundet.

Böhler,

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

. 2. Feld⸗Kempagnie. 4 Hünemörder, Heinrich, Altkarin, Neubukow, Fan seinen Wunden. s ster* Alfred Langendreer, Bochum schwer verwundet. Wenz Bickmann, Heinrich Essen schwer verwundet.

3. Feld⸗ Kompagnie. Zar ke, Karl Breslau schwer verwundet. NR uczvns ti, Franz = rzeslige, Posen leicht verwundet. Reichert, Josef Seeburg, Rössel leicht verwundet. Bopen, Gerhard Tinnen bisber vermißt, z Tr. zur. Steinert. Gustar—= Grebinenfelde = bisher vermißt, i. Lai. Rösner, Otto Gelsentirchen bisher schwer verwundert ge⸗

meldet, gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 24. Lätgemeier, Fritz (3. Feld⸗Komp) HDesten bisber schwer verwundet, F in einem Res. Feldla;. Lin. Ernst Laue (4. Feld Komr.) Magdeburg * schwer verw. Peuschel, Alwin (1. Feld Kemp.) Höbscheid, Solingen, schw. v. Üütff. Ferdincnd Krügerke (II. Erf. Komp.) Wesel bisber schwer verwundet, K in einem Krgs. 2az. Kock, Bernbard (1. Erf. Femp.) Becholt, Borten gefallen.

Pionier⸗Negiment Nr. 25. Gefr. Theoder Girgensobn (1. Feld⸗Kemp.) Riga, Livland * schwer verwundet. Gefr. Josef Wen; (1. Feld⸗Komp.) Darmstadt leicht verw. Rudel, Waller v. d. 1. Komr. Res. Inf. Negts. Nr. 253 Niederreßla, Arolda leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Tornow, Wilhelm (1. Feld⸗Komr.) Sierertshagen, Grimmen leicht verwundet.

NReserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 23. Dlukossch, Johann (3. Komp.) Kranowitz, Ratibor schw. v.

Pionier⸗Regiment Rr. 38. Uisfz. Ludwig Köch ling (1. Comp.) Rahden, Läbbedke schw. v. Burkhardt, Wilbelm (1. Komp.) Neukirchen, Walters hausen gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. S2. Palzer, Johann Kenn, Trier leicht verwundet.

Verlustliste Nr. 5

der in türkischen Diensten stehenden Preußischen

Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften. (Die Verlustlisten Nr. 1 bis 4 befinden sich in der 455. 502, 61g. und 706. Ausgabe der Deutichen Verlustlisten.)

Singelmann, Martin ven der Ers. Abt. Nr. 1 des Krafticnr— Batz. Reinbek, Stormarn gefallen.

xᷣ—— , , 0 2 D r , mr, e , ,,,, m, .,

Bayerische Verlustliste Nr. 235.

(Schluß von Seite 10303.)

Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 6.

X Kompagnie. Georg Schauerberg, Mittelfr. leicht verwundet.

; 2 8. Kompagnie. einz, Justin Mantel, Obemf. schwer verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. 4. Kompagnie. Vzfeldw. Paul Schön Kaufbeuren, Schwaben J. v., b. . 5. Kompagnie; c zefr. Wolf Schneider Nürnberg, Mittelfr. J. S., b.

* ckardt,

8 .

d. TT.

Dartmann, Wilbelm Essen leicht verwundet Kurfiefen, Johann Kunstfeld, Csln leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗KũDBmpagnie Ne. 55.

Vzfeldw. Friedrich Krodel Müblburg, Karlstube gefallen.

Rt ff. Ehristian ÜUlmer Dietlingen Karlsrube sichwer verw. Ütmz. Dtto M öͤölter Allersdorf, Schwarzb.Mudolstadt L. v. Ütff Farl Weiland Hilsbach, Heidelberg gefallen. Sffizier, Maximilian Frechen, Cöln leicht verwundet. Sotz, Valentin Baiertal, Heidelberg gefallen. ü l' Ller IV, August Wintersdorf, Rastatt schwer verwundet. eller, Josef Friedrich Miltenberg gefallen.

päth I, Kar Hartheim, Staufen leicht verwundet. t a ĩ

Staab 1 Karl Neuß a Rh. gefallen. ; Binder l, Rupert Owingen, Hechingen leicht verwundet. Lorenz, Adolf St. Wilbelm, Freiburg vermitzt.

Reserve⸗Pionier⸗ Kompagnie Nr. S6. Radeke, Wilbelm Zehdenick bisher schwer verwundet, *.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 248. Gefr. Wilhelm Manksch Friedrichshagen, Niederbarnim L v. Schmidt, Karl Alt Grimmitz, Angermünde gefallen. Narloch Stephan Kostschin, Schroda leicht verwundet. Tansa, Franz Mitkowo, Kosten—= gefallen. Stimm ing, Gustad Berlin leicht verwundet. Srtel, Erich Friedrichsbagen, Niederbarnim leicht v. b. d. Tt. Siud an, Sokar Spandau leicht verwundet, b. d. Tr.

Pionier⸗LKompagnie Nr. 80s. Utffz. Wilbelm Tätz ke Gussow, Teltow leicht verwundet. Pobl, Mar Nißmenau, Sorau leicht verwundet.

Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 18. Ltn. Paul Bier Grumbach, St. Wendel leicht v., b. d. Tr. Itn. Fofef Herber Lipine, Beutben gefallen. Gefr. Hans Nissen Hattstedt, Husum leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Josef Anton Langen Altenessen schwer verletzt. Petereit, Friedrich Graudenz leicht verwundet. Schrecke, Friedrich Stolzenau leicht verwundet. Braun, Karl Schulstein, Königsberg leicht verw., b. d. Tr. Peisker, Hermann Ernst Dabme, Jüterbog J. v., b. d. Tr. Hilge, Walter Karl Emil St. Goarshaufen schwer verw. Faatz, Heinrich Schackstedt, Bernburg leicht verwundet.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 11. Zöllig, Martin Cöln⸗Sülz leicht verwundet. . Bottm ann, Will, Fahrer Eimsheim, Oprenheim leicht v. , ·¶CQKQKiKi——“enrQ , , , x: x 2 ——Qi—,“

Armierungs⸗Bataillone. Sataillon Nr. 28. Rettig, Karl (56. Komp) Caputh, Zauch-Belzig leicht vem. Bataillon Nr. 35.

Wehlhorn, Paul (4. Komp.) Glauchau i. Sa. Lp, b. d. Tr. Wojtezak, Stanislaus (4. Komp.) Zomartowitz, Pleschen leicht verwundet, . d. Tr.

Koch, Paul 4. Somp. Salle a. S. Leicht verwundet. E. X Tr. Utff . Karl Rock mann (5 Komp.) Welbsleben, Mansfeld

leicht verwundet, b; . Tr.

Werner, Friedrich G5. Komp). Sr. Weisandt Cöthen, J. v., b. d. Tr. Jocher, Erich (5. Komp., Schönewalde, Schweinitz, J. v., b. d. Tr. Bataillon Nr. 47.

Jekosch, Max (2. Komp. Samplatten, O 2 seinen Wunden. Griesche, Gustav (5. Komp.) Gloden. Krankbeit Res. Feldlaz. 120. Bataillon Nr. 53. Brüning, Friedrich (3. Komp.), Medebach, Brilon, leicht verw. Bataillon Nr. 85. Claaßen, Roolf (3. Komp.) Großbeide, Norden leicht verw. Bataillon Rr. 100. Qille, Karl . Komp.), Dardes beim, Halberft dt t inf. Krankb. Menge, Cmil. (3. Komp.) Neues Vorwerk, Niederbarnim f infolge Krankbeit in einem Feldlaz. Brix, Karl (6. Komp.) Berlin schwer verwundet. Kelfer, Georg (4. Komp.) Eversten, Oldenburg gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Krug, Gustav (Bat. Nr. 286, 1. Lomp) J Krgs. as. Bie e, Ewald Batl. Rr. C, 4. Tomp. F. in einem Krgs. Laz. R is, Tecnbard (Gatl. Rr. K, 5. Komp. * in einem Sag. Vai.

Bernem ann, Wilhelm (GSatl. Rr. 74, 1. Komp.) f Res. La.

Willenberg. ö . Brink, Wilbelm (Gatl. Rr. II, 2. Comp.) * Res. W. Kenitz. Rofer, Georg (Bat. Rr. Ii, 2 Kemp.) * Res. Tas. Villenberg. Feicht, Georg (Gatl. Ar. J, 3. Comp) Fin einem Krgs. Laz. Pöhler, Em (GBatJ. Kr. Ss, 2 Kemp.) f in einem Krgs. Las. Thom as, Mar (Satl Nr. 9H, 2. Fomp.) 4 Re. Feldlaz. 112. BVerch, Friedrich at. Nr: ß, Komr) t Res. Laz. Willenberg Qo hn, Albert (Gatl. Ar. S. 4 Somp) * Res. Laz. Willenberg. Wessel, Paul (GSatl. Rr. 96, Kemp.) t Res. Laz. Willenberg. Trüg er, Herm. (Ba tl. Nr. 112, 2. Zzomp. Res. Laz. Memel. Vifeldw. Gerhard Gerdes (Batl. Nr. 15, 1. Komp) 7 Res.

Laz. 3 Altona, Hamburg.

Berichtigung früherer Angaben. Rymarczyvk, Wübelm Neuboff bisher schwer verwundet,

* Krgẽ. Laz. 8. ö / / / // / /

5

8. Kompagnie.

Joseph, Tracking, Niederb. 6dl. verungl. 16. 10. 15. Johann Bammersderf, Mittelfr. schwer Ter⸗ wundet, in Gefangenschaft.

9. Kompagnie. tn. d. S. d. Inf. Lorenz Bu tz Hef. O

3. Jehann Hien Jtitling. Ni , Dlrelm Rol nenn = s Utffz. Leonhard Lipp Höck efr. Bernhard H Pörnbach, Oberb. gefallen. f fbauer iederhausen, Niederb. gefall⸗

selbach, Niederb. sckw.

F an ib. eicht 1

(

M382 I *

* .

8 rho gefallen.

rer, Georg Niederumelsdorf, Niederb.

Michael Freinhausen, Oberb. leicht verm.

er, Wolfgang Gehstorf, Niederb. leicht verw.

SOttenzell, Niederb. leicht verwundet.

Kasparzell, Niederb. leicht verwundet.

Lamberg, Niederb. leicht verwundet. ederb. leicht verwundet.

ts *

C

2 0 = 9

ö

Johann Zeinried, O r, Johann Ugmannsdorf leicht verwundet. Johann Zevern, Oberfr. leicht verwundet. gn i Kronwitt, Oberpf. leicht verwundet. Rate r, Johann Unterrohrenstadt, Oberpf. leicht verwundet. Baum gattner, Franz Haardorf, Niederb. leicht verm. Anzenberger, Joseph Deggendorf, Niederb, leicht verm. . 8 *

Sörm ann, Taver Hörzbausen, Oberb. leicht verwundet.

Hien, Ludwig Bühldorf leicht verwundet.

Ffeilschifter, Joseyh Stallwang, Niederb. B. Unf. I. veꝛl. 16. Kompagnie.

Utffz. Joseph Rieder Rudelzhausen, Niederb.

Urt. Natbias Schneider, Schambach, Mittelfr.

tf. Nartin Wodianka Wunsiedel, Oberf

Utffz. Georg Robisch Béodlas ĩ

Utffz. Wilhelm Fi l

Gefr. 3G

Gerr. Jo

Gefr.

Gefr.

Gefr. V

Gefr. F

Gefr. Ma

Gefr. E

Gefr.

Gefr.

Gefr.

Gefr.

Gefr.

Sart manns gru

Selbitz. Oberft. vermiß.. b. vermißt. a. S., Oberb. ges aten

18171 *

Lippl, Dzas Neumei rg Erla Renner, Friedrich Reutlas Ismann, Barthelomãus g. Mathias Ettling. verwundet. ber, Friedrich röttmoos, Niederb. verwundet. Franz Neustadt a. D. Niederb. leicht verwundet. aff ner, aver Furth Niederb. leicht verwundet. flmer, Friedrich Ursheim, Mittelfr. leicht verwunder beck, Taber Niederwalting. Niederb. vermißt. Georg Erlangen, Mittelfr. vermißt. Max Stadlhof, Niederb. vermißt. Joseph

2

36n3 ö

*

; bm, Joha ;

J '

ie, , .

36213

rI neier, Josexrh Leiblfing, Niederb. vermißt. ie ner Johann Markt⸗Rerwitz, Oberfr. rermißt. er Martin Sandersdorf, Oberpf. vermißt.

Karl Wettelsheim, Mittelfr. vermißt.

(Fortsetzung siebe Seite 10323.)

QG Me 1 8 ** 23.

O ** * fn

*

Druck der Nerddeutfichen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt. Berlin SM., Wilhelmstroße Nr. 32.

S02. anke. Deutsche Verlustlisten.

Vayerische Verlustliste Nr. 2335.

(Fortjetzung von Site 10322. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

K 11. Kompagnie. Utfiz Ludwig Geiger Lutzenmühle, Niederb schwer verw. Geft. Johann Poꝑp Döhlau, Oberfr. gefallen. Reuümever I. Jobann Dechbetten, Oberpf. gefallen. Berner, Beinrich Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Rußak Jakob Lichtenau, Schwaben gefallen. Binder, Jesepyh Wallkefen, Niederb. schwer verwundet. Rüller, Michael Weißenstadt, Oberfr. schwer verwundet. Füspert, Martin Breitenbrunn, Oberfr. schwer verwundet. Mittermeier, Sebastian Mausloch. Niederb. schw. v. Gaaß, Otto. Kerberg, Nicderb. schwer verwundet. oönig, Emil Schöneck, Sachsen schwer verwundet. Ludwig Schwimmbach, Niederb. leicht verwundet.

ler, Johann Großhaslach, Mittelfr. leicht verw. Saugspier, Georg Unteröd,. Niederb. leicht verwundet. Kübler, Johann Oberstimm. Oberb, leicht verwundet. Bär, Kenrad Pettendorf. Oberfr. leicht oerwundet. Schmidtbauer, Johann Eichlberg, Oberpf. leicht verw.

12. Kompagnie.

Nore th. Jehann Brücklein, Oberfr. schwer verwundet. æönig, Sim. Pfaffendorf, Unterfr. leicht verw. b. d. Tr.

Schmitt, Nikolaus Böseneck, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr. Ersatz Bataillon. 2. Kompagnie. Werner, Joh. Rehau. Oberfr. inf. Krankh. gest. 18. .I. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 12.

5. Kompagnie.

t, Michael, Tamb. Unterbrunn, Oberb. J. v., b. d. Tr.

6. Kompagnie.

Lambert, Anton Gundelfingen, Schwaben schwer verw. 9g. Kompagnie.

Holzer, Johann Wallgau, Oberb. gefallen. 11. Kompagnie.

Utffi. Jakob Schlemmer Jesenwang, Oberb. gefallen.

Dittmann, Georg Oberdurrbach, Unterfr. schwer verw.

] . 3. Es kadr on. f Gefrt. Joseyh Hochreiter Eisendorf, Oberb. schwer der.

I. Sandwehr⸗Eskadron, III. A.-K.

Kam m, Karl Regen, Oberpf. inf. Krankheit gest. 15. 5.

. Jeldartillerie Regiment, Würzburg. ; 2. Batterie. ; ; Gefr. Adalbert Metz Bad Kissingen, Unterfr. schwer err.

7. Feldartillerie Regiment, München. l. Batterie. Geft. Eugen Dim mler Bertoldsbeim, Schwaben schw. verm. 6. Batterie. Raßhofer, Karl Bairawies, Oberb. durch Unfall JI. verl. Leichte Munitions-Kolonne II. Ebert, Fritz Mainz, Hessen durch Unfall leicht verletzt.

9. Feldartillerie⸗ Regiment, Landsberg. l. Batterie. Utffz. Franz Münsterei Altheim, Niederb. leicht verw. 3. Batterie.

Stir, Johann Augsburg schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 1.

ö. 6. Batterie. . Utffz. Friedrich Pf logsch München leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 9. 3. Matter ie.

Johann Söschwitz, verunglückt 29. 10. 15.

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 10. Regi ments⸗Stab. Gefr. Franz Frieß Markt⸗Rettenbach, Schwaben leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Köbler, Georg Eckmannshofen, Mittelfr. schwer verwundet, h gestorben 31. 10. 15. Hussendörfer, Michael Gersdorf, Mittelfr. schwer verw.

Braunreuther, Oberpf. tödlich

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 3. 1. Kompagnie. Gefr. Kal Weber Polsingen, Mittelfr. in Gefangenschaft. 4. Kompagnie. Büchler, Ludwig Wegscheid, Oberb. d. Unfall leicht verletzt. Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 5. l. Kompagnie. Schweitzer Friedrich St. Ingbert. Pia = gefallen. Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 6. 2. Kompagnie. Jeft. Joseph Roth Nußdorf, Pfalz leicht verwundet. 3. Kompagnie. Wiedemann, Wilhelm Gimmeldingen, Pfalz leicht verw. ; Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. T. 2 5 2. Kompagnie. Gefr. Otio Goos Walldürn, Baden leicht verw., b. d. Tr. S ngdbel, Kilian Unterweisffenheim gefallen. 5ffler, Albert Großostheim, Unterft.! schwer verwundet. Bath, Johann Reifenberg, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. Seger, Alfons Lindach, Unterfr. gefallen.

1. Ulanen⸗Regiment, Bamberg. LL Eskadron. ; ;

Sergt. Gustad Brauch Niederhochstadt, Pfalz in Gefgsch.

Schardt, Mar Moschendorf, Oberfr. leicht verwundet.

RBeilbach, Engelbert Niedermöllrich, Pr. leicht verwundet.

Plenninger, Anton Frontenhausen, Niederb. in Gefgsch.

3. Es kad ron, .

Uiffz. Erich Müller Dessau, Anhalt gefallen, .

Ütff. Heintich Scheuermann Weisenheim a. Berg, Pfalz

schwer verwundet. ;

Riedmann, Geolg Falkenstein, Oberpf. gefallen.

Steinbrecher, Ludwig Geiselwind, Mittelfr, gefallen.

Dietrich, Johann Herbstadt., Unterfr. gefallen.

Rollauer, August Medard. Preußen gefallen.

Koch, Nikolaus Gleisenau, Unterfr, verw. gest. 30. 9. 15.

Steig ner, Max Kottweiler, Pfalz schwer derwundet.

Ühlm ann, Alfons Baltringen, Württbg. leicht verwundet.

4. Es kadron. Assist. Arzt d. R. Dr. Robert Ullmann Bamberg, Oberft. leicht verwundet. .

Utffz. Hans Voll Bamberg, Oberfr. gefallen.

üttt. Hans P5ltath Kebiberg. Qberpf. schwer verwundet.

Ütft. Georg Ro st Gottelhof, Oberfr. leicht verwundet.

Utffz. Armin Kirchheim Dosdorf, Schwarzb.⸗Sondersh.

vermißt. ö

Sefr. Adam Grün Hösbach, Unterfr. schwer verwundet.

Geft. Sswald Hoffmann Schraudenbach, Unterfr. vermißt.

Wagner, Leopold Aschaffenburg gefallen.

FRorndran, Stefan Sberweissenbrunn, Unterfr. gefallen.

ornung, Adam Weißbrunn,. Oberfr. gefallen.

Dirfler, Georg Wonsees, Oberfr. gefallen.

Hartmann, Peter Seßlach, Oberfr. gefallen.

Burgis, Baptist Bamberg, Vberfr. leicht verwundet.

Doff mann, Heinrich Trieb. Oberfr. leicht verwundet. Strott, Friedrich Hanau, Preußen leicht verwundet.

Senger, Wilhelm ohr 43. M. Unterfr. vermißt.

Juch, Ottomar Lauscha, Sa. Mein. vermißt.

5. Eskadron.

Krug, Ernst, San. Sold. Brendlorenzen, Unterfr. schw. verw. ol m'er, Ludwig TLöchelsau, Niederb. schwer verwundet. Sünkel, Georg' RNeuensee, Oberfr. leicht verwundet. Deiß, Georg Würzburg leicht verwundet.

Fellner, Karl Kühlenfels, Oberfr rermißt.

Maschinengewehr⸗Zug. .

Utffz. Alfred Härte r Gollmuthhausen, Unterfr. leicht verw.

denn. Georg = SGiebelstadt. Unterfr. leich! verwundet.

1. Chevaulegers⸗Regiment, Nürnberg.

2. Es kadron. Beck Leonhard Nürnberg, Mittelfr. tödl. verungl. 18. 10. 15.

ö Reserve⸗Kavallerie⸗ Regiment Nr. 1. . man icht, Oten Tromp Utffz. Sebastian Schranner Nandlstadt, Oberb. in. ; inf. Krankheit gest 3. 8 15. Gefr. Joseph Abröll Dietmannsried, Schwahen gefallen. Schwenk, Johann Burgsalach, Mittelfr. schwer verwundet.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 3.

. . 2. Batterie. ; Utffz. Jesepyh Sachs Speyer. = durch Unfall leicht verletzt. ütff Wiskeim To b i Zweibrücken, Pfalz Durch Unfall J. ver. Kahr, Ludwig Schauerheim, Mittelfr. durch Unfall l. derl.

. Leichte Munitions Kolonne. Utffz. Franz GallLenste in Kirkel⸗-Neuhäusel, Pfalz durch

Unfall leicht verletzt. 1. Fußartillerie⸗ Regiment, München.

. ; 8. Batterie.

Gefr. Anton Ost ler München inf. Krankh. gest. 14. 5. 15.

k 11. Batterie. Schmid, Georg Riedlingen, Schwaben schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 303. Koch, Christian = Fürth, Mittelfr. schwer verwundet. Fron eli, Franz Neukelheim, Niederb. leicht verw., b. d. Tr.

Fusartillerie⸗ Batterie Nr. 2689. Wohlketzetker, Joseph München schwer verwundet.

; Fusartillerie⸗Batterie Nr. 399. Utffz. Ludwig Pfisterer Bruchhausen, Baden leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie Regiment Nr. T2. n n n, I. Bataillons. Mack, Leonhard Insingen, Mittelfr. D. Unfall leicht verletzt. 6. Batterie. Unt. Zahlm. Alexander Lieret Kaisheim, Schwaben gefallen. 8. Batterie. Gefr. Joseph Becker Obernburg, Unterfr. leicht verwundet. Gerhard, Philipp Bolanden, Pfalz gefallen. Munitions⸗Kolonne 7. Straßer, Joh. Queidersbach, Pfalz tödl. berungl. 29. 10. 15.

Reserve⸗Fussfartillerie⸗ Regiment Nr. 3X. 5. Batter ie. Heinrich, Georg Dreigrün, Oberfr. schwer verwundet.

1. Pionier⸗Bataillon, Mũnchen.

4 Kompagnie.

Braun, Mathias Mäbenberg, ittelfr. schwer verwundet,

gestorben 20. 6. 15.

1. Reserve Kompagnie.

Utffz. Johann Wel scher Krongch. d. Unfall schwer verletzt. GarTbereder, aver Weihmörting, Niederb. tödlich ver⸗

unglückt 19. 10. 15. 6 in le, Konr. München d. Unk, schw. verl., gest. 20. 10. 15. ofweber, Johann Brennberg, Oberpf. d. ÜUnf. leicht verl.

2. Pionier⸗Bataillon, Speyer. 2. Kompagnie. Schemm, Friedrich Albertshausc n, Unterfr. gefallen. FSoberas, Andreas Speyer gefallen. Herrmann, Peter Hassel, Pfalz schwer verwundet.

Pionier⸗Abteilung (KRav. - Div. ). Oblt. (1. Pion. Batls) Wilh. Göller, Düren, Pr., d. Unf. verl.

Neserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. Z. 8. Re serve Lompagnie, Strehl, Friedrich Pegnitz, Oberfr. leicht verwundet. Hilburger, Johann München leicht verwundet. Wallner, Sf = Straubing, Niederb. leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier Bataillon Nr. X. 10. Reserve K ampagnie, Meyer, Benno Untemipindhart, Qberb.— leicht verwundet.

Neserve⸗Pionier Bataillon Nr. 4. 14. Reserve Kompagnie. Fink, Heinrich Kaiserslautern, Pfalj gefallen. cker, Adolf Erbach, Pfalz schwer verwundet. 87 rt mann, Johann Lindau, Oberfr. * leicht verwundet. tig, Adolf Frankenthal, Pfalz leicht verwundet. 15. Re lg mn fag Bächmann, Anton Kleinostheim, Unterfr. schwer verw. Weichelt, Max Zethau, Sachsen leicht verwundet.

Neserve Pionier Kompagnie vr. 18.

FDornschlegzl, Joh. München leicht verwundet, b. d. Tr.

Schroll, Tobias Büchenbach, Mittelfr. verwundet.

fer, Joseyh - Fenkenhof, Oberpf. schwer verwundet.

10323

en,

. .

23. November 1915.

1. Zandwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, II. A.-K. nimm Phil Müller Mainz, Hessen leicht verwundet.

Get. Karl Metzger Mannheim. Baden durch Unfall leicht

verletzt, bei der Truppe.

Landwehr ⸗Fernsprech⸗Abteilung T. Karl Passau. Niederb. leicht verwundet. Oberb. J. v., b. d. T sbeim, Mittelft. I. v., b. D.

Armierunge⸗Bataillon Nr. 1. 3. Kempagnie

Spitzfaden, Otto Müublbofen, Pfalz leicht verwundet.

Armierunge⸗Bataillon Nr. 6. 1. 5 Grad, Alois München

—— 1 1 *

Scku ster, Rudolf Oberhaslach, I. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung, II. A.-⸗K. Artillerie⸗Munitigns⸗-Kolenne 3. Gefr. Georg Sapper Limbach, Oberfr. leicht verwundet. I. Munitions⸗-Kolonnen⸗Abteilung. III. A.-K. ; Artillerie⸗Munitions Kolonne 2. ; Himmelein, Daniel Hürfeld, Mittelfr. infolge Krankheit gestorben 28. 5. 15. . Etappen Fuhrvark⸗ Kolonne 6. Geft. Gottl. Zapf Rehau, Oberfr. inf. Krankh. gest. 16. 5. 15. Sanitäts⸗Kompagnie 2, I. A.⸗-K. Waul, Joseph. Hohenschäftlarn, Oberb. gefallen. Stichter, Johann Hart, Oberb. leicht verwundet. Sanitäts⸗-Kompagnie 3, III. A.-K. Lorenz, Leonhard Allersberg gefallen. Feldlazarett 1, 1III. A.⸗K.

Utffz. Johann Lindner Gerhandsberg, Oberpf. Unfall schwer verletzt, gestorben 3. 7. 15.

durch

Bayer. Werkftatt der Belagerungs⸗Artillerie. Kalb, Friedr. Nürnberg, Mittelfr. inf. Krankh. gest. 6. 7. 15.

Straßenbau⸗Kompagnie 25 (Etapp. Insp. 6). Habl, Johann Raitenhaslach, Oberb. infolge Krankheit ge⸗ storben 26. 3. 15.

Berichtigungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 8. 1. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompagnie. Hofmann, Baptist bish. verwundet, gestorben 16. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 9.

2. Insanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. Deppe ist zu streichen, da in V. L. Nr. 54hrichtig aufgeführt. Wen hart, Joseph, ist zu streichen, da in V. L. 54 als „Wern⸗

hart“ richtig aufgeführt. . 8. Kompagnie. . Utffz. Joseph Weig! ist zu streichen, da in V. L. Nr. 54 als ‚Veig!“ richtig aufgeführt. Weilnhammer, Bartholomäus, ist zu streichen, da in V. 2 Nr. 54 richtig aufgeführt.

Zu Verlustliste Nr. 32. 1. Jufanterie⸗ Regiment. 10. Kom pagnie. Schmiedl, Joseph bish. leicht verwundet, vermißt.

Zu Verluftliste Nr. 41. 29. Infanterie⸗Negiment. 2. Ko mpagnie. Spiß (nicht Spie s, Alois bish. vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 54. 2. Jufanterie⸗Regiment. 5. Kompagn i e. Vzfeldw. Johann Mayr ist zu streichen, da in V. L. „Meyr“ richtig aufgeführt. Vzfeldw. Eduard Rohrbacher ist zu streichen, da in bereits aufgeführt. Utffz. Erhard Reuther ist zu streichen, da in V. L. Reutter“ richtig aufgeführt. Gefr. Tamb. Lorenz Prögler ist zu streichen. da in bereits aufgeführt. Beiß, Sebastian ist zu streichen, da in richtig aufgeführt. Gram l, Joseph ist zu streichen, da in V. L. Nr. 9 26e: Max ist zu streichen, da in W. LE. Nr. Abere ufgerübtt Thäter, Karl ist zu streichen, da in V. L. Nr. 9 bereits aufgefübrt Wittmann, Benedikt ist zu streichen, da ir aufgeführt. 8. Kompagnie. Fähnr. Wilhelm Veith. ist zu streichen. Berichtigung hierzu in führt. Germannskirchner, Jobann ist zu streichen Nr. 9 und Berichtigung bierze als Hermannskirchn er“ Hofstetter, Georg ist zu streichen. da in XX. Spannrad, Franz Tamb. ist zu streichen Berichtigung bierzu in aufgeführt.

2 8 8. Rr.

Zu Verlustliste Nr. 11. Jufanterie Regiment. Sippl, Johann noch vermißt. rid Nr. 151 ist als unzutreff Ju Verlustliste Nr. 27. Reserve Infanterie Regiment Rr. 12. 3

22 8 I 9 3X 2 *r Wild, Ignaz bisb. vermißt, gefallen.

d * W

Ju Verlustliste Vr. a. 16. Jusante rie Wegiment. & RR. Utffz. Otte Maver Gicht Weder din gesterden W & 14. Inu Verlusttißte Ur 101

*

1. Jusanterie Wegiment,. 1 R

Graßl, Jebann disb. leid Verennded Rach

——