1915 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1839 Henfallß in Gr ; 3 6 la 6 k * 2 n . n r e , gn 221 err g, ener err n 83 Vorm iita; 19 Uhr, mit der Aufforde. M 59675 nehst 6 /e ZJinsen seit dem 4 9 9 w e ĩ t Ee B 9 . 9 e ; *. 1 n Jeiät at hate, rang, emen der dem gedachen Gerichte 1. Januar 1915 sowie R 3325 R., zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeige?.

Vaufmann Carl Lange un) dessen S Frädleim Emma Vang , , . alckzt wabnhast in Neustadt, Herzogtum de . ! 9 bete in Frevstadt, 6 adi, Verzogium nach Ausbruch des Krieges eine R er b ö . ; ; en e (e, wine. . e , nn niet , gen bein e re enn mn et. , . r , 75 . agt. ben ibnen Antrase s. Eg n. Dre. * ä Flelerung auf mie abgerufenen Quanti, die ser Au ö aemacht. den ir mñũndli !. e gde erh, m,, , , , n,, d m, dn, ,,,, ,,, n, wn 277. Berlin, Mittwoch, den 24. November 1915. burg verstorbenen Kũsters Ther 3 e. 86 20. Jult 1907 unehelich ge. ihr herr d egen El e, . 567 . (une er fn as Gerichteschreiber . des Königlichen rand. 3 r Fritz und Julie Toer * 7 n , e Bledermann eingeklagten Betrages ensstan den . es Aonte lichen Landgerichts. ger ta 2m . y n . 1. par l gn gr er. * 2 0 6. Erwerbs. und Wirtschastsgenossenschasten. e. nie alle diejenigen, welchen gleiche die kia gar a e wird verurteilt, an dem Antrage, die Beklagte fosten fãss ig 52914] Oeffentliche Zustellung. den * u 6 ö or⸗ 2. Aufgebote, lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. er aa e, gr. auf den Nachlaß Geburt ke R . . e be 34 3 61 n r, . e, de ,: 12 3 . ta e. r , . en 1 er nzeiger. J r . 9 a, . Er braherg zufteben, werden auge. gelegt Leben; „rellen surad, dettsleistung zu verurteilen, an sie dandlung zu Göln, Komödtenstraße 26 T * 4. Verlosung ꝛc. bon ieren. BHantausweise, 7 = ** legte 6 L h 1 * x. 2 . . . . . ö . 49 . er e , , m,, de, , , . . e,, ,, , de, . Remmanitgeselschaften auf Altien 1. Attiengeselschaften. Auneigernreis fir den Rum einer d gespalttnen Einheit nelle So 1b. Verichiedene Belanntmachungen mer den. ichneten Gericht zu don 90 4 zu entrichten. III. Der Be, t , , gärn, Ten de Äughng der Klage bekanm gemacht. . 3 klagte hat die gen , De- lager zn zahlen. Bie Klägerin ladet die Firma S. G. Barnard R Sons uu * . vogs84 nee ene, ! 2 wufgehate Benin. n. Penlosung C. von r,, ,, wre wn grauen,, hn re bug liche. 1 . ich zulässig, fü-r, vorläufig vollstreckbar Handel sachen des Kön 12 zwischen England ; er Gerichts schreiber des Kgl. Landgerichls. 1 Tagesordnung: Die Afttenäre der Aktten⸗Biauerei a2*6z 82 O arme , . eri lart. n p 9 ; elgjachen des Königlichen Landgerichts zw! naland und Teutschland enheb= . orm. Zahn A.-G. Regensburg. ie. Alti. nẽre . 6 de, mg,, , , F dio , ,,,, d ern ge,, el, dagger ne, genen. Jundsachen Zustellungen. Verthapieren. vgcgäriäi nin Herctncns van Köhn är, enen, , ne. n Lein nig. Si orte h = . gericht 2 in Jene d' m gen . uUyr, mit der Aufforde⸗ 8 . ** . . don Der 53 G. von *ramer in u. dergl. ü 2) en des Geschäflsabschlusses und Freitag, den 17. Dezember 19143. r , , thekers Carl Friedrich Lunwig! Mü. Termin auf den 7. Januar mn G, ug laffsen en . rm gegeben Gericht Fille = a . * an ihre Frantfurt a. M., Prozeßbevollmächngter; des Gewinn- und Verlustkontoß und Vormittags 10 Unr, im gesonderten 74 Wa niit ens 10 uhr, in das r 5 * ihr rbrecht . . . Der Be. Zweck 2 5 3 23 Ausbruch des irn e. 2 2 , 2 95 ler. r Elber i. e 5 d 9 2 . ö nente, , F mer,, wlrahe aui Friedrich ; r zunn N. Februar *., fla za diesem Termin hlermit ge, dieser Auszug ö 7 , Lieferanten, d j 5 a. M., klagt gegen den Kaujmann x . . 3) Festsetzung der Dividende. urger Brauhauses dahier stattfindenden hain 16 23, hiermit ein. dei dem unterzeichneten Nachlaß ge laden. Vorstehender Kiagauszug wird zenuchnn Let läge bekannt gemacht, ten, darunter guck die Weklagte, Zatob Koeneti, rüber in Frankfurt g. Me. fd. Inhaber der img Sustat & Richard loõzoos] Ferichsigun g 4 Erteil der Gatlastung an den ordentlichtn Generalversammilung er. Pain 18. zume den. . kgerichte an. um Zwecke der! g entlich 9 22 unn. en 18. November 1915. ee leferung uf ie abgerufenen Duni. sezt unbekannten Aufenthalig, auf Grund Hanschagen in Kiberfeiß. Wornmann. n der in Rr. Ts weine Beil. d. Dl. H gin 19 fsichtsrat. gebenst eingeladen. , . d alter rr, d, dnn, d, dee r wanne, , , ,, , , , . w, d, wenne , önigliches Amtegericrz. Abt. V3 rustadt. Derzogtum Coburg, den K br bierdu n Scha ĩ , ah am 1. Oktober 1915 und am 1. Januar anwa 1 rJeld, * ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1) Entgegennabme des Geschäftsberichts v4 ; 3 3. 1. No j 915 * 52946 2 ö = l rdurch ein Schaden in Höhe des 5 ö 3 t gegen den Johann Loch frũ er bank für Schleien und Posen in 1 * rechnung. 3 ; e . . ,,, , , , , r, d, nn, d,, den, , , In der Na ; . ö. 2 ; ; r 585 me en, , e, d rage, . e enfãallig e len, Fla 3 halts, unter der Behauptun a m briefen der Provinz 0 r u. r e e, n, , ne, n, ee. zi e ns , de errealtken näheres: , nnn ins n lle beds, Lede is, bete sen, de. n d, , ,, , . , w, , d el, e,, d, d,, , , win J w nm, mer ne hameinn k s Aitsleistung zu verurteilen, an sie und am 5! Januar 1916 weitere 430 0, ir , 9. . Nr. 33829 richtig 23929 heißen. re ar, ne ne, Hepolschehne ber e wirr m g nn 326 unn 96 2 g. andr ; trage: 51509] Bekanntmachung, Reichsbank entweder bei . Wakl jum Aufsichtsrat und von Re Dissenigen Atttonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,

versiorbenen Vostsetretãrswitwe Ulricq; ern Deidenreich, geb. Schulz, werde 1 52592] Oeffentliche Busten gaben n Con, fiat ge ö äömmlinge der Großeltern vat⸗ n * . Der Otto Friedri ellung. ö. Rd. Thomas 8 an ie Jima lagert , 2 ; . 1 ,,, , ,, , e, ,,, gr , de. wer,, . ir, it dem Rlagrtag ml, hies, dnn ergebende Urtels far porlauff. volsstreckbar ssagten verurtellen, darin eiazuwilllgen, zollernscher Nentenbr iefe. rode Nach 5 9 des Gesellschafts vertrages haben fpyütestens bis zum dritten Werk daß ie dom Gerichtsvollfieber Krägeloh Bei 'der am 8. d. Biig statlgchabten oder ben? Bankfirmen baben sich diejenigen Aklionäre, welche an tage, von dem hierbei nicht mitzu— in Remscheid am 28. Nevember 1913 Auslosung Hohenzollernscher Nenten, Mooshate Lindemann in Halber⸗ der ordentlichen Generalversammlung zh enden Tage der Generalversamm⸗ teilnehmen malen, spatz dens 8 Tag? lung, Abende 6 utzkr, ihe Attien ner

ift am 4 6. 1811 in Daber, Kr. Nan Aachen, klagt gegen zur Zeit des Augh n Elsner . Daber, Kr. Naugand, klagt gegen 4. Sala, Agenturen, zeit des Augbruchs des Krieges zwischen Kläge der die? ö = e eg. geboren, ihre Geschwister und eich ter. zuletzt in Aachen. Borgiaben Ih, sezi Cidland und Deutschland erhblich, Ap= för e ert mn, ö . u nn f . , pie? ie unter Speg- Man,. Band 173 folg. 69 priefe behefz Zahlung zum 1. April stadt

j vor der Generalversammlung guf rorvelt?m Nummer verzeichnis oder die

nder find verstorben. Ihr Vat Adolf ohne bekannten. Wohn. und Aufenihalts, böülse mit verschiedenen engiijchen Blech. dis 1. Ran men ji, Dandele achen, dee hiechtestrritg bor bie z. Jwiltam unt dez hinterlegte Steigerlös von 69,34 M und 1915 sind folgende Rummern gezogen M. Helft in Salberstadt,

5 . 14 Douard Schuls soll am 5. 3. 1815 in gft. unter der Behauptung, daß der Be, wall werken üer Lieftrung von Schmars. Königlichen Landgerichts in Cöln auf den Röniglthen Lan ichts in Frankfurt a. M 9 andgerich ö 14 2 4 . ‚. der am 15. Dezember 1913 unter Sp c worden: Heinr. Schmidt in Wernigerode dem Bureau der Gesellschaft oder bei Devotscheine der Reichsbank oder eines der, Vfälzischen Bank in Ludwigs. dentschen Notars kei der Gesellschafts.

Danzig geboren sein und ist am 16 7 1883 klagte dem Kläger sür rückständigen Res blechen und Feinblechen ̃ 5 in Dab ; 4. * TR, ,. ndigen Bei R e . an ihre Filiale 23. Februar 1916, Vorm ; = t t. a6 . en, dene. n ,,,, aus (914. 16 . , ,. EOUuhr, mit der Aufforderung, 1 . , , Aotbnm mitn ge nee mich rang a, . n, ,,, . inn ar ,,,. Here den, elmer, dem gergchten Herichte zugelassen. Anwalt inen hel diesem Gericht. Juge la senen Stelgerlös von 26 01 * scwie der am ,. 5 end;, 4 6 n. 4 den 23. Aawember 1118. ien nme, ener rer , nen, lern ,,, r e , g we, ee. ,,, e sö. Ber mnber 1513 unter Speer Man,. Nr 2, 83 83; ddr ez 46 sis Wernigektger, ernäanb' se hn ,,, , . Band 173 folg. 285 hinterlegte Steig⸗ 517 595 617 567 717 845 go0 933 g44 O. Balz. der Aktlen oder eines notariellen Hinter ,, . n ; .

legungssche ne; zu legitzmicgen, Bertin, den 2. November 1915.

Eduard Sculz werden auf efor 33 90 verschulde, mit A 9 auf die abgerufenen Quantüäten eingestel z j 6 his zum 15. Dezember 1915 ,, . Zablung dieses Betrages . habe und sich weigere , y, nand dieser Auemqg der Klage vertreten zu lassen. 2 ern nn i al rer elfe Je 26,90 A0 vom 11. Nopembr 1914 Telgen zu affen, daß ihr hierdurch 6 we , ame ch November 1915 Frantfugt a M. n 6 wem berlhls. 6 ck. 8 . 3 löso0l] 1 1 1 6 8 ö r 5 ö * ö 3 s . * 16 2G. n ) ** ö ö ĩ. . ; ö ni 5. den ö ͤ , , , , , , r u ee ,,,, woran sehen, de,, nnr d, ö, , ener e r alter ltnis können nicht eren der Beklagte vor das König. , losten fällig und vorlaufig . oͤniglichen Landgerichts. eds Cen Ve, . . . y Jr , . e. 2383 332 h Ds 2 3069 31539 Bunzlan = Nendorf g. Gr. Pp bilipy K Arnold Schultheis, Vorsitzender. i . 6 en. 1 Amtsgericht in Aachen, Abt. 14, vo redbar gegen Sicherheite leistung zu 36 ; J Deffentliche Zustellung. . 8 3. che ute ung. ö. ö , . dre, . 3258 3260 3337 3343 3371 3406 34565 Gemäß 16 und 20 des Gesellschasts ; stellvertretender Vorsitzender. 66. vember 1916 Lindenstr. 13, den 19. No- Jorgrektr. JJ. Zimmer I8. auf den Perurtellen an f KRiägerin den Pe Den ff Kiener emma tte n nossensch ö. e , mr, ,, . * igliche Amtsgericht ö Remscheid a0, ö bs bh ddt zg 3533 vertrages, Verden die Herren kt onäre 3 n ; Der geit ls Januar on 6, Vormittags trag von 30 900 . Breißigtausend M. Trwuischoth tiagt geg-n den Alexander Pi 56 ,, 2 21 st mn r f z it . ö 3683 3835 3330 4433 4987 4123 4235 unsere? Gesesischast zur ordentlichen lbz255! Gladbacher Spinnerei und er gerihtliche Nechloßpfleger: 8 uhr, geladen. N nebst oM Zinsen feit dem Kiagetage Bara, Schufler, früber in Deutschotk, P. äeßbfvol mäch iger: Nechteanwali Schüßenstt. Nr. . auf Freitag, den 1559 zegö äzzs 4151 4435 4157 14513 Gieraidelfalun auf? Doruers. Die Herren Altionkre der 2 R. Baudisch. Aachen, den 16. Nohember 1916. z zablen. Die Klägerin ladet die Be. setz: ne bekanäten Wohn, und ufent, Juhtötet Ventschbsmn in, Kaosel, klagt 3 üebrnr, han r. KBormꝙttags a5hs 575 zi 4451 465 115i äzhs tesn Tens! nern dn s orn. Zrauerei Psesserberg Weberei in Lian. h2ꝰ6 83] Hentges, Gerichtsschreiber flagte zur mündlichen Verhandlung des halisort⸗ unter der Behauptung, daß der a, Arbeiter Anton Rossa, früher 9 Uhr, . . ? , . 4737 1874 4894 4896 4919 4927 4966 9 hr. in den Ragistratzsitzungsfaal zu mals Schneider & gil Die Aktionäre unserer Gesellschaft Durch Ausschlußurtell des Ks jal des Köntglichen Amtegerichtz. Rechts streits vor die 1 Kammer für Handels. Beklagte für Hautmiete vom J. 1. 15 ki: 6 rn , bei Frettstadt in Braun⸗ ae,, . Fi 3 J er 5040 5o41 3089 5123 51265 5154 big] Bunz lau hiermit eingeladen. vormals jnelder nig n hierturch zu der ordentlichen Amtsgerichts vom 13. November 3 . 2 sachen des Töniglichen Landgerichts in ECöln sl. 160. Ib. den Betrag von 270, 2 21 t unbe lamten Aufenibalte, des * nich? . d, . dz Ser , da. Tagesordnung: „Attien ˖ Gesellschust“ Generailversammlung auf Samstag, ,,,, ui lr is Deffeutliche Zustenlung. auf den 2. Februar 19G, Bor- e. mit dem Antrage, auf kosten fällige rer ge. J, die Eberau es Königl. Amtsgerichts. äh salt äh ö öösß zößsß Fel m Bericht k Wertkards und Aufsichtz, werden Hern t! zt der aun g ontag, denn Es, Der ember 13, Rach den Josef Borowski atzeptiert un pi h . Frau Anna Kofakt, fruher in Char⸗ mittags LO uhr, mit der Aufforderung, erurteilung des Beklagten zur Zahlung tuͤmer tuen , . ol ale, Gigen⸗ 52718] Oeffentliche Zustellung. II 80e ss36 y 27, 20 hh rats über den Vermögensstand und die zen 20. Dezember 1815, Bor.“ mittags ] Utze, in den Gasthof Herfs rn, , , e, , , e e fie , e enn, , ,,, n. e men, , en,, , , ,, , ,, n, en. Wrnnke gediehene Wechsel über 796 46, ber l Ulrbanstr: 49, wohnhaft, Prozeß— Ain, beltellen. Zum Zwecke der öffent. . äsger und, das Urteil zei I 5 ei 29 * Philipp aus Tilsit, Prozeßbe vollmäch⸗ ö ö 12 llanz über das veiflossene Geschäfts⸗ Bankbauses Jacguier & Securius, Berlin, Tag es orpbuung: zahlb z „6, bernllmächttgter; Nechtzanwalt Justtzrat lichen Zastellung wird dieser Auszug der ev gegen Sicherheitsleistung füt vorläufig keillung II unter Nr. 5 eine zu 5 v H. ; 36 6545 6761 6772 6796 6803 6825 6891 abn. ö g 3. 1) Gesckäflckericht ber Liduidatoren und sablbar ain 4. Maͤrz 190 bes der Sn? . . Kiagge bekannt gemacht. s ztug der dont te char zu erklären. . 6 er ine iche rz oihs ken forderung von 00 e r, fel, , 34 Sass zoo Jed dige i, eg Y he nm der Bilanz und Fest⸗ 11 ge des Außsichts rats. ) eingetragen stehe, 30, S Zinsen für die 9 e, e, ö an , aus Szngz. 7640 7689 7735 7784 7835 75855 7860 stellung des? Reingewit nz, und der a , f gaben 2 Zeh eebilcnz mit Gerin. und Ver⸗ 2. 36 ; gü. 7975 7576 zog; zi?z S396 Salz S360 Herm nanteile Tagesordnung: iustrechnung, Beschlußfafsung über deren Genehmigung und über die

bank für Handel und Gewerbe D i vositenkasse, Heimann Saul in pose an gegen ihren Ehemann, den Ingenieur an g , wens es, ir , f. ö . j osen, Arnold Kosak, früher in Char (Unserschrift), als Gericht Beklagte vor das Knserliche Amts 1 früher in Charlottenburg, zl richte schreiber in Deutschoth auf in, nenn schulde, und daß der Beklagte wegen dieser . 33 , 9 3318 3377 8397 3418 34h 3z53 3373 3) geteslung der Entlasttes an den 1) Bericht de; Vorsthnds ber die Lage ußland, 98 8642 8705 8724 S764 S806 8927 8946 Vorstand und den Aussichtsrat. des, Geschäfts unter Vorlegung der gurl h . Aufsichtsrats.

für kraftlos erklärt worden j ; ae,, . . Istzt unbekannten Aufenthalts, wegen Be— des Königlichen Landgerichts. ,, ö 5. Januar 1916 Vor wittags Sinsforderung die Zwangevollstreckung in . ö n e. 9 ö , ,,, , gs ga eingebrachte Gut seiner Ehefrau y. gere, dre n ,, tn, S974 9041 9081 9094. Zur Teilnahme an der General versamm. Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ ö e. ö dier, Die Firma Otto Wolff, Fisengroß - Deutschaih, den 17. November 1915. Nulden müsse, mit dem Antrage, den Be= 8 , Mitei n, des belasteten Buchst. Æ zu O00 Ti. 171M 48 5. lung sind nur di jenigen Aktionäre berechtigt, fontoz und des Geschäfteberichts für 3) Bestimmung der Anzahl und Wabl 3 . ben beuie a n, ml hen m,, . handlung zu Göln, Komödtenstraße 26, Der Gerichts schreiber klagten zu verurteilen, die Zwangs voll. 9 dun r. mehr 1596 einen An⸗ * Stück, welche nach 5 17 des Gesellschaftavertrages das verfloffene Geschäftejahr. der Mitglieder des Aufsichtsrats. e nn, , , ,, . broreßh bolimäckt ler? Jachten alk Hr, des Kalserlichen rer fiber, , 1 Kieckangs in dag ein gebrachte eben y * um Zahlung der ruäständigen 6 3 Nr 1415 110. gos z5sl 77 81 306 ihre Anteilscheine in der Zeit bis 2) Revlstonsbericht über die Prüfung H) Antrag des Aufsichtsrats auf Rück e , ,, . , . seiner Fhefrau, ber Arbeiter a. und, 3 163 nr un vom 1 36 93 264 339 425 571 710 S834 85 l 07 973 13. Dezember 1818 einschlie ßilich der Rechnungen, der Bilanz und des zahlung eines entspröchenden Betrages ö ö ; , ,. . . . Firn ie e. . zu Der e,, . . rn, 9 ,, . 5 im . 15 * 6675 16 ven 3 353 196 . . 1 4 bet der Gesellschafte kasse in 4 . Gewinn? und Verlustlontos für dag 31 ö Aktien aus den verfügbaren ,, . . . Abet. Ke * en aus dem Urte Es König⸗ ; ? thaus, Zimmer Nr. 10, oder bei der Geschäfis jahr. Mitteln. burg, Wen von 11, 67 ar rr , f. Firma. Beck unt h; ben gh anf sie zur Zeit des Ausbruchs . . .. Ke bebbedolisii digte ichen Amtegerichts in Kosel vom 16. Juli 5 fg 6, . 296 1590. Le ne Slg me, , d dene, n 3) Her gend elle, der Decharge 5) Wahl von Frei Bevollmächtigten, . GJ 6. . ee, en üend mln Hues? . m,, . zen in ¶brtmund l9lß. 3 C. 453 15 zu dulden und das Grund buche des genannten Grundstücks in Buchst. C zu 28 Fl. 2 42 M 86 3. Geriin W. Sa, KBebrensfraße R, oder und Feststellung der Dwidende. welche den Auftrag haben, die der J . w i. . . K . , Keitz, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Abt. 1II1 Nr. 1 eingetragenen Hypothek 29 Etch bel elnem anderen öffentlichen Justitut 4) Wabl eines oder mehrerer Revisoren. näͤch n jãbrigen Genera wersamm ung . ö . . . en: . J 9 . unter klären. Der Kläger ladet den Beklagten im Teilbetrage von 3450 M habe, mit dem Nr. 252 279 287 426 4357 496 903 oder einem Notar hinterlegt und das von Zar Teilnahme an der Generalver⸗ vorzulegende Bilanz mit den Büchern . , , , . b üneng sehresen, d, een r (klagter ihm an zur mündlichen Verbandlung des Recht- ö 311 354 582 6g 6lz 9 720 al é ihnen unterschriebent, nac Nummern ge. san msung sind Fiejen igen? Abftsnäre be— und Schriftstücken der Gesellschaft zu ö r,, . * 9 6 e. ö. ern nnäss eln ege dan ur g e , fend n ür Reinigung streits vor das Königliche Amte gericht in , ö ng 85 S829 863 374 877 15 1045 1108 idnete und! mit Hinterlegungev rmerk ver rechtigt lie ihre Ar en geh hnt Dividenden dergleichen. 2 *. 2 ; , , ö. ö. e . 56 a, , Gr, e . e. , . . ö Tllsit tr. 1596 ju verurteslen, an den w werden lebene Verieichnis ihrer m ,. te bogen; oder Depotscheine der Reichshank . ,, ,, 4 n,, ö. , n die n, e. . de die Be. Augzuge niken mmm (n . mn 9 er Tläzer 465,7 zu zahlen, 2) den Be den Inhabern zum E. Aprit 1916 Se Stücken dem 2 er Gesell⸗ äber die Aktien bis Mittwoch, den . ö. 2 6 . ,. 3er. . . ö 3. . ö . e n r,, n n , nm,, ng . eser Auszug klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ hierdurch mit der Aufforderung gekündigt schaft eingereicht ba d Verlust RBG. Dezember 1915, M bends 5 Uhr, geü t wer . , fe . bei Ker Geseil- 6366 4 . ö ö. . . zi. an, Die ln, ig 1 gemacht. zuerlegen, 3) das Urteil eventl. gegen er lben von d ö Die Bilanz nebst Gem inn und Herlust.! hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann A2 Dezember bei d e ö r . e ll er rnehr ren gen ln erlesen, e, nen, Lieferungen erfolgen zu 1250 nebst chu gz tn . * ö 36 dn 1I. November 19165. Gicherheitslelstung für vorläufig voll. den Kapitalbetrag ee , rechnung sowie der Nechenschaftsbericht erfolgen' bew der Gesellschafiskaffe sowie schaft hinterlegt sein und Kis 6 die e pre ,,, 2 , . k Recht. Höhe e n n e , l, har 1515 und zur Heraut gabe . 3 2 in n, , r . zu 86 i., . deren. * He e rie ß der , ,, if J. ö . . , , i ie, . ö . anwalt Blumenthal in Berlin, Frant 30. * zt, einsiwenl gen. Berfügung vom ses, mit dem Antröge dis Beflas 1 blaugrauen Umhängemankels mit karrtertem ; en . erhandlung des Rechtestreits wird die hieñ gen Königlichen Jin gierungs. : 6 , , , , . ö ö Ge , n ni, , . äntrege, die e ületen teien. erran mur urn gn tem (ggg Beklagte vor das Königliche Amtsgericht 6 x Einsicht aus. Numm ernverzeichnis beijufügen. hauses, welche die NRummt ö. n ö eie e e en. i. . n, ,, enn Ei en st nn . 2 n g ,,. en . ö. Dampfdrechslereibesitzer Hermann . auf ce rr g : 2 , ,. , , . rn, ,, 1918. mr, . . i, ie ate: lien, ö unbekannten Aufenthalte finn, t L Charlottenburg, Tegeler Weg 17 2, Sich en leistut a ie streits wird der Beklagte po önig. Sckäferlein n Seinzig, * . ier; , ö w . 3. ö . r G e, e,, n nnn! tn e, , ve err i Ii r enn, ,,,, ,., ,. ere , 6 Lb t. Jr. B. G. B n The, gun Terermsgags 40 uhr, mit der en lagt e meh ne! ocätnse t 28. Jan ua'r IT, Borttttar! dr Ceün nden ant e, eee e, d, , , ,, 83 . ö. 6, gie , m ö. erung, ich durch einen bei diesem ladet die Verlage , . 33 ö. 9 Uhr. Jimmer 145, geladen. Zimmermeister H. Rein both früher in 2 Wechen festgesetzt. briefe auf, und es müssen mit denselben los?]! . Löwenbrauerei vorm Peter Overbeck Wir berufen hiermkt die Besitzer unserer zur mündlichen Verhandiung beg Retz! PHertchte sügelassenen Rechtsanwalt ale handlung desde wresttetgmäirdlichen Der, Dortniund, den J9. Nobember 1915. Leipzig, jctz. unkekannten Ausenthalis, auf Tiifit, den 18 November 1915. bier ih nebr fällig werbenden Zingscheine Die Tit. Aktionäre unserer Ge sellschatt S (Aättien Gesenschaftę Dortmund. 456. Tilschultverschteibungen bom Is. Jan en,. . 2. . a nnn, nn vertreten zu lassen. fir 6363 . . ge , me. Degemann, Gerichtsschreißer SIrunt ame vom Beklagten h Masurat, Gerichtsschreiber dein 7 Nr. 15 und 16 nebst Erneuerungs⸗ werden nr 2 . bee, Zu der am Montag, den 20. De—⸗ 150 C Dark hengretctrag vom 22. Mai 1802) ö w , euburg, den 16. November . ö Cöin auf den 23. Februar des Königlichen Amtsgerichts. 3 2 . n gewesenen, des Königlichen Amtsgerichts. scheinen an,, d,, . er, ,, . ö ö. r, n . riß 8 7. , ö reer ! , n e, n bgz g , n, G6, Vormittags 10 uhr, mit der 62960 Oeffentiiche ? klagten aber nicht eingelösten le 719 Oeffentliche Sustellung. widrigenfalls der Vetrag der, shlenden fammner ju Mülhon en, Nordstaden 15, unserem Verwaltun gage bäude sattsin den zes. vom ez. n Lenne ngen , Fan ar ü Or s, des Königlichen k nn,, einen bei dem gedachten 9 , . ,,,, mit dem Antrage 6 1 Kaufmann in Göp.: Zinsscheine vom Kupital nm cn ehalten un terken . Generalver . 8 r, m, 2 * . . Uhr, mit der Auf— srrichte zugelaffenen Anwalt u bestel!en. händler zu sfeldorf Wälfe* 9 nnen, Der, Hellagte wird verurteilt, pine, berkreten. durch. Hiechtzanmalt seis rügen, be ere, ei,. ö , . . 3 ,, . ö. ö . Zum Zwecke der öffentlichen Z Du) Wül fratherstraße 28, an den Kläger 400 0 Wechselstamm nebst Die Einlösung der Rentenbriefe kann Stimmberechtigt sind diejenigen o. statifindenden Gläubigerversammlung ö . 36 . een, n, nn,, ö. ,,, ai 4 2 , n. , Dr. 606 Zinfen seit 9g. November 1919 31 e rr ö * . . . aeg nen auch vermittels portofreier Einsendung 1 nn,, pro re; welche ihre Aktien spätesteus mit folgender Tagesordnung: d e, lng frre, len lase ls Ce. en, nresruno Süßkind in Eötn, ben 18. R ; . e 2 Wülleldorf, klagt gegen die zahlen und die Prozeßkoste t D. . tz durch die Post an eine der vorgenannten g Tage vor der Generalversamm⸗ Ahstimmung uber den Antrag der . . . , 6. J,, . . ; . roßeßkosten zu tragen. beuren, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt dur 1913 14 und 1914 15. Se ; f ende = . . ö l. 3 ö . , . ö. e er 3 . . 32 . it , , 36 . . 2 5 , k 2) ge e r ij n! ei. un der Direction der Disconta⸗ ö . Ben f. , . 3 . ö. ö , r ,, ge, Königlichen Landge ; dertrages auf gesamischuldnerische Zahlung lung des Rechtsstreits vor das Könt liche ü a, mit dem Antrage auf ein 4 falls durch die Post auf Gefahr und 3 Bemerkungen des *. zrate. Gesellschaft in Berlin, und Kapitalrückjahlung der Teilschuldver⸗ . . ener, bon 300 e, = Dreibundert Mark Amtegericht zu einn 3 g Sicherheits leistung vorlaufig vollstreckbares ken des Empfänger 4 Genehmigung der Dilanzen nebst Ge. Fei del Nationalbank für Deutsch. schrelbun gen , ( e Zustellung. ur mund ; gericht zu Leipzig. Petersstein wegs J, Urteil dahin: der Beklagte sei schuldig, an Kosten Pfangers winn. und Verlustrechnungen vom 2 e,, , i e g,. 1 . 3. . 6 . . 3 . gran ö. 3. r. Tarn de, ech, , ar 10168, 2. . . n ,, 1918. ö iar enn . Juni 1915. . . Credit Austalt in . Tilgung der Dar. * ̃ . 7 J Göln, . Königliche Amtsgericht 57 9 geladen. er Würitemb. Vereins bank über d . erung 5) Verwendung des Gewinns. ö j mach les fl auf 1. Zul * . i . . . 3 23. n , , 4 . 5 1915. Nr. 74698 Serie 33 Lit. D mit Zink⸗ ö. . 65 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ pern gj schastgvarftanb oder , n , , * 6 3 Der Goldarbeiter Julius Weber zu und Portoauslagen 38, verschulde, mit Füma Wester n · nn z . gegen die viatz, Gingang durch dag Gittertor, auf des KRönl Ech a 2 e g, b, ne e,. J I . r ,, . . n, , n,, 6. ate Co., Ld., zu den“ 4. Februar E916, Vormittags nigl. Amtsgerichts. zugeben oder im Falle des Unvermögens NMNeuwahl von Aufsicht gratsmitgliedern. ig ur Beendi ung der Generalversamm Schuldnerln flebt aber das Recht zu, frei. anwalt A. Brandstetter in Pfor heun streckbares Urteil zu verurteilen, ah ihn Zeit d z 65 er Behauptung, daß sie zur 9 Uhr. geladen. ' t 526598] Oeffentliche 8 sten den Betrag von 1600 nebst 40ᷣ0 Zins ö Aktionäre, welche an der Generalver⸗ lu . he. und darüber Bescheinigung ig, RNuctiahlungen durch außerordent. ö 36. ,, ; r . dir, e, , k J , 3 ser . ; vom 1. Jult 1515 an ju beiablen, 5) Kommanditgesell⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben, ine eh min die Hinterlegung bel . a di ö. * durch Rückkauf von en, , ,, . net , g free n n gen, i n. . Deutschland erhebliche Ab J . 8.) Schroder erich tesch eber Elerfeld Kttagerin * 3 . 6. Y einen 4 nigen Pfandbrief der Württemh, ö gemäß § 14 der Statuten, spätestens . * stast, dann muß dieselbe ric n, r Weid. en in Anrechnung ; ö ö. 1 * ö ö. . V ; ö ö K 6 ar e, e n er i, n lg En, . en g ure, , . über ö 9 . schaften auf Aktien und am , r. . , , . d , Beifügung des entsprechenden . die , , ni. ger . w n . . . i 6 . e,, Zustellung. . 3 h ger ö 8 ** ö. 1h 3 , . 'n Aktien gesellschaften. . n. err, r 93 1, vo ur g m gn auf die Zinsen der Teil- ,, Ver se lung el ih mee, Amtsgericht hier Reichengvergerplatz, des Krie it habe, daß na us bru ie Fuma Arnold Rofenthal. Bank. straße 35, j W., . Falle des Uavermögens 260 4 nebst 40/0 Gesellschaftstafse in Müihausen, be : tand schriftlich angezeigt d' rfd 16 vom 1. Jull 1910 . ö 4 ö 2. , bezahlen, nntmach ũ Verl Mülhausen in Ml. Gesellschaftsvorstan geieigt schuidyerschreibungen vom 1. J n, * . . 2 , ü n. . 5 ur zazunter auch die Beitsagte, die Lieserunz . 1 kater der Peharpiung. daß ß 1, Tn en, Te . , m e , 1 e ene einn, necber Tag et az duung;: Hm, , , e, . —ĩ . . . , , 5 h *. ö I free ihrer. süshi far it, . ö 3 an. 5 2 beider eitigen 8. Juli 1915 an zu bezahlen, 4) die Kosten von lich in Unterabteilung 2. othringen in Mülhausen oder he der 1) Vorlags ü see Gr ge sttjahr 191415 66 . 3 ihre Schuldverschrei- e 2. ammer des . de, habe und sich weigere, weitere klagt im Wechselvrozeß gegen den Juwelier Ware 56, äuflich gellefert erhaltene des Rechtzstreits zu tragen, und ladet den 1 l . . 6 J. , e, , Tf n , ne n. . erf ne T m n m, 21 , zur mündlichen Verhandlung 5300) ; ha usen. . n, der Bilanz nebst ö bei der Reichsbank ig des Ytechts reits vor die erste Zivil, Schreyer'sche Bierbrauerei st . ire e mern ü ge f. *. Gewinn, und Verlustrechnung. . oder bei einem Notar hhnterlegt baben. estung einer Jutrkitetarte, 2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Das Stimmrecht kann durch n n. t die

Großh. Landgerichts zu Karlsruhe auf Knodt, Samstag, den T2. Januar dn g. Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. hierdurch ein Schaden in 86 . 26 Schaden in Höhe des ein. Inkaber ker Firma Fran; Weiß, Nachf. gegen Sicherheltelesstung vorlaufig poll— kimmer des Kgl. Landgerichts u Ulm auf Actien⸗Gesellschaft Hasserode. Namen lautet. Verwendung des Reingewinns und mächtigten ausgeübt werden.

Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ geklagten Betrages entst ĩ o m rung. Ich irg; eum bangen n e, loegaö Oeffearnich. Jäsenung. ö ges Entstanden sei, zit in Mülheim. Ruhr, jetzm unbefann ken Aul— sreckhar zu perur ter neee, n ne, 965 6. * Die an Bttoch g Ehen g,zhand * i rr, , , n. , . enthalts, unter der Behauptung, daß sie z9öh, 25 nebst Dr, gSůsele . Mittwoch, den 26. Januar . ber 191d bepoll mächtigten vertreten zu lassen⸗ lung zu Cöln, Komödienstraße 26, Projeß · heitsleistung , ,, ,. * r Inhaberin des der Klage. 12. November 1915 zu zahlen. Zur Dormitiags e. uhr, init . 11733 Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Mũlhausen. den 2. November ; über Entlastung der Verwaltung. Vollmacht ist die schriftliche Form er Tarlsruhe, den 19. Nobember 1915. n, . Rechtsanwalt Vr. Alfred Klagerin * den Betrag von elftausend wi ,, , , . Weg ls mändlschen Verhandlung des Fegttestreitz ge ff en . r. aer een ; schast meiden Hiermit on der an tit o/ Gebrüder Koechlin, ö . 24 . . gegen die Firma Mank nebst 5 o/ Imnsen seit dem Klage, fällig am n, , 6 36. der Betlagte vor das Königliche de,. ö . pete sf, ben 165. Dezember A913, Nach. Akttiengesellschaft. e, , n , 11s ulm. den 19. November 1915. soe6zol] Oeffe . e Co., Lb., zu Clydach, lage zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagter akzeptiert * 16 elchen tsgerickt in Münster 1. W. auf den Saur man n Gerichts schreiber mittags uhr, im Saale des Hotel Dortmund, den 23. ö . Steinfabrik Ulm 2. G. Die mimzg des urn e n gg 2. gn 6 . Ren eg. zur inündlichen Verbandlung des mangels Zahlung protesttert 9 k * 331 1 ö er mittags des Kgl. Landgericht; G. Z6h 16. „Golz. Haus. in Wernigerode statt. Paul Clotfu. S. Bourtv. ö rieges zwischen Eng, Rechtsstreils vor die 4. K ir * ̃ r, mer Nr. 3, geladen. J J geletzlich vertreten land und Deutschland erhebliche Abschlässe 6 ammer für Antrage, den Beklagten als Gesamt⸗/ sse Handels j n esamt Münster i. W., den 15. Nob ö ' Halls ahn bes nigs e, lan seriche culduer vorläufig rosistreckbar fosten. Büsch er, Sertchths hreider .

den Versicherung⸗ mit verschiedenen englischen Blechwal werken in Cöin auf den 23. Februar E96, fallig zu veruricilen, an Klägerin! lichen Amtsgerichtz. 106. 673 15 s 1 ge 1 67 1 .