1915 / 277 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Io 2392] ; Messingwerk Ahtiengesellschast Inna.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermlt ju der am Sannabend, den 18 Dezember 1913. Mittags 12 uhr, im Hotel Strube zu Unna statifin denden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

es ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bil mz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1914/15 und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Au ssichts rate.

3) Wihl zum Aussichtsrat.

Viejentgen Aktionäre, welche an dieser Gen ralversammlung teilnebmen wollen, baben in Gemäßheit des § 13 des Gesell. schaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe ausweisende⸗ Olnierlequngsattest eines deutschen Notars bis spätestens 15. Dezember 19138 bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen, nämlich:

der Gesellschaftskasse der Messing wert Attiengesellichaft in Unna,

dem Dortmunder Bank Verein. Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer Comp. in Dortmund

zu hinterlegen. ana, den 22. November 1915. Messingwerk Aftien ˖ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. G. Beckmann, Vorsitzender.

52478! ; Cursche Indnstriemerke Akt. Ges. Ludwigshafen a / Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 13. Dezember 1915, Vormittags LAN Uhr, im Sitzungesaale der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein statt⸗ findenden außerordentlichen General versammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung eines mit der A. C. Spanner schen Wassermesserfabrik G. m. b. H in Wien und in Frank. furt a. M. abzuschließenden Vertrags über Erwerbung von Stammameilen.

2) Erhöhung des Grundkapitals der

Gesellschaft um S 500 000, durch Ausgabe von 500 Akiien, lautend auf den Inhaber à M 1000,‚—, und Gewäbrung derselben an die Stamm⸗ anteilgeigner der A. C. Spanner'schen Wassermesserfabrik G. m. b. H. in Frankfurt a. M. und in Wien.

3) Abänderung des 5 4 des Statuts.

4) Zuwahl eines weiteren Aufsichtsrats. mitglledz. 2

Nach 5 13 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, welche an der Ge neralversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder der Pfäizischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. beiw bei der Pfalzischen Bank Filiale München oder den sämtlichen übrigen Zweigniederlassungen dieser Bank dur Vörweisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nach § 265 H. G. B. zu legitimteren.

Ludwigshafen a. Rh., den 23. No= vember 1915.

Der Aufsichtsrat. C. Es wein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

52993

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samatag, den 18. Dezember 19185, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Parkhotel zu Essen— Ruhr statifindenden 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) i marerrbt sowle Vorlage der

tanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust.˖ rechnung

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

4) Beschlaßsaffung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.

Wir machen darauf aufmerlsam, daß

nur diejenigen Aktien stimmberechtiat sind. welche dis zum II. Dezember 1915 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen Ruhr, oder deren Zweigstellen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind.

Kran den 23. November 1915.

Sternbrauerei Kray Aktien ⸗Gesellschaft.

Ladendorff.

528361 In der ordentlichen Generalversamm lung vom 19. November 1915 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wieder · bezw. neugewählt die Herren: 9 George Marx, Königs⸗ erg i. Pr., Direftor F. Bartels, Heiligenbeil, Direktor W. A Koch, Berlin ⸗Schöneberg, Rankdirektor Hermann Schede, Danzig. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Kommerzienrat George Marx, Königs⸗ berg i. Pr., als Vorsttzender, Direktor F. Bartels, Heiligenbeil, als stellvertretender Vorsitzender, Bmkdirektor Gustav Bomke, Magdeburg, Direktor W. . Koch, Berlin. Schöneberg, Bankdlrektor Hermann Schede, Danzig, Geheimer Baurat O. Schrey, Berlin⸗ Charlottenburg,

Bankdirektor Schroeder, Königsberg i. Pr. Schrauben Muttern · und Nietenfabrik Actiengesellschaft Danzig ⸗Schellmühl.

(b2 994] ; ; Vereinsbrauerei Artern

Aktiengesellschaft in Artern.

Emladung zu der am 13. Dezember 1918, Nachmittags 45 Uhr, im Voiel zur Sonne in Artern stattfindenden ordentl. Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschästsberichts per 1914/15. Beschlußfassung über Bilanz sowte Gewinn und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 9 Dezember d J, Nachmittags A Uhr. bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankverein Artern, Spröngerts. Büchner Co. Comm. Ges. auf Aktien in Artern oder bei einem Notar in Gemäßheit des sz 24 der Statuten hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Büchner.

loꝛS2b]

Soll. Bilauz per 31. Auguft 1915. Saben.

ö Immobilien⸗ M0 konto 987 999,50

200 Ab⸗ schreibung 19 759,98

Maschinenkontõ Vo T ĩdꝰ

15 0/9 Ab⸗ schreibung 16 502,11

Mühlen, und Röstereikonto 59 661,06

. , r

68 239

schreibung

Mobilienkonto Tu bꝛparkkonto Sackkonto 1— Zugang 11052, 45 11053. 45 Abschreibung 11 063240

Vo rrãte . Kassa, Wechsel u. Effekten Debitoren

zh 168 18 i 166 zz 2. 230 3.

1450 683 44

Soll.

Gewinn · und Verlustkonto per 21. August 1918.

3 1000 o == 50 000 57 769 64 S0 000 1120

70 611 54

Aktlenkapitalkonto .... Vypothekenkonto Reservefondskonto .... Delkrederekonto Divldenden konto ö Gewinnvortraa pr. 51. Aug. 1914 7666,06

Reingewinn. 18331620 19118226

Te ss J Haben.

An Gerstenkonto ... Generalunkostenkonto. Abschreibungen .... Delkrederekonto . Reingewinn inkl. Vor⸗

trag aus 1914 ... 12118226

2 056 707 12 Meisenheim a. Glan.

6 8 1478255641 303 022 48 59 246 74 26 000

ö 7 666 06 2 049041 06

Per Gewinnvortrag aus ,,

Malz und Neben⸗ produktenkonto

2 056 707 12 Neustadt a. v. Saardt.

Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act. ⸗Ges.

Der Dividendenschein Nr. 16 gelangt von heute ab mit 6 80, per

Stück an den

Kafsen unserer Gesellschaft.

serner bei den Bankhäusern

G. F. Grohsé Henrich in Neustadt a. Haardt und Balt. Perron in Franken

thal zur Einlösung.

Der Auffichtsrat wurde in seiner Gesamtheit wiedergewählt; zum Vor—⸗ sitzenden Herr Alexander Bürklin, Bankier in Neustadt a. Hdt.

lo os ] Gürgerliches Srauhans A. G.

Nordhausen a / garz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre 11. ordentlichen Generalversam lung ein. Dieselbe findet stait am 13 Dezember 1918, Abends 8 Upr. im Ver irezimmer unseres Grundstücks Gesellschaftshaus zur Hoff nung“.

Tages ordnung:

I) Bericht über das elfte Geschäftejabr, Bilanz und stattgefundene Prüfung der selben.

2) Abnahme der Jahresrechnung und Fest letzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Auf. sichte rats.

4) Wahlen zum Aussichtgrat.

5) Genehmigung ev. vorllegender Ueber⸗ tragung von Namensaktien.

Eintritte karten werden gegen Vortelgung der Aktien oder eines Hinterlegungeschein? bis zum I0. Dezember im Brauerei koutor oder von der Nordbãuser Ban Filiale der Mitt⸗ldeutschen Privat. Bank, Nordhausen, verabfolgt.

Der Aufsichtsrat. Eduard Gecsus, Vorsitzender.

Die neuen Gewinnanteilschein ˖ bogen für die Aktien Nr. 1— 950 können von jetzt ab gegen Rückgabe des bezügl. Erneuerungsscheins in unserem Brauerei 2 in Empfang genommen werden.

S299 . . Dessauer Aktien · Granerei „um

Feldschlͤßchen“ in Dessan.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft werden hie mit ju der am Diens. tag, den 11 Januar 1916, Vor mittags IO Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, Elisabethstraße Nr. 12, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnunggablage über dat verfloffene Geschäftsjahr unter Vor. lage des Revisionsbefundes.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

3) Wabl von Revisoren.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutichen Notars spätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden entweder in Lud⸗ wigshafen am Rhein und Frankfurt am Main bei der Pfäizischen Bank und deren sämtlichen Filialen, in Berlin bei der Deuischen Bank oder in Dessau bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Dessau, den 23. November 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

C. Es wein.

oc Y sb

Demmi ner Bockbrauerei Aktien ˖

gesellschaft in Demmin.

Zur ordentlichen Generalversamm. lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch auf Mittwoch, den ES Dezember 1915, Abends Sz Uhr, nach Reichen⸗ bachs Konzerthaus in Demmin ergebenst eingeladen.

Nach § 16 unserer Satzungen haben Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnebmen wollen, ihren Aktienbesitz bet der Gesellschaft anzumelden, und zwar spätestens bis zum 2. Tage vor der Versammlung, diesen nicht mitge rechnet. Vertretung kann nur durch Aktionäre erfolgen.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech. nung ꝛc. liegen vom 24. November bis 15. Dejember im Geschäftszimmer der Bockbrauerel zur Einsicht der Aktlonäre aus.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Genehmigung

der Jahregrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtsrats.

3) Henehmigung der Uebertragung einer

Aktie

Demmin. 23. November 1915. Der Auffichtsrat. Beckers, stellvertretender Vorsitzender.

os on]. . Aktienbrauerei „Traube

und Löwe“, Kaufbeuren.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur XXX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Mittwoch, den 186. Dezenber J. J, Vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum ‚Hirsch , dahler statifindet, höflichst eingeladen.

Die Tagesordnung um faßt;

1) Geschaftsbericht und echnunggab⸗ schluß über das am 30. September dö. Is. abgelaufene Betriebsjahr 1914/15.

2) Entlastung der Verwaltungsorgane und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Eintritte karten werden gegen Akten vorweis oder Vorlage darüber ausgestellter Depositen scheine im Kontor der Brauerei und bei der Bayer. Diskonto˖ und Wechselbank A. G., Filiale Kempten, bis inkl. AZ. Dezember während der Geschäfstestunden verabfolgt (56 8 der Statuten).

staufbeuren, den 23. November 1915.

Der Aufsichtsrat der Attienbrauerei „Traube und Löwe !. Otto Müller, Ernst Wiedemann,

stellvertretender stellvertretender Vorstand. Vorsitzender.

51754 Bremer Holzmehlmühle

Aktiengesellschaft Bremen. In der am 8. November 1915 statt- agebabten Generalversammlung wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. 14 hiermit die Glau- biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Amvrüche anzumelden.

Bremen, den 16. November 1915. Bremer Holzmehlmũhle AUłtiengesellschaft.

Der Liquidator:

P. Zimmer.

61610 Sociẽté Anonyme des Hauts-

Fourneanx et Aeiéries

de Rumelange - St. Ingbhert.

Der Verwaltungsrat macht hier durch den Aktionären Mittellung davon, daß die im Artikel 37 der Statuten vorgesehene or⸗ deutliche Generalversammlung am Sonnabend, den 11. Dezember 1918. 10 uhr Vormittags, in Luzemburg, im Hotel Brasseur, stattfinden wird.

Tagesordnung:

I) Bericht der Admlnistraloren und Kommissare über das Geschäftsjahr 191415.

2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung an Administratoren und Kommissare.

4 Statutarische Ernennungen.

Die Aktionäre werden gebeten, zwecks Teilnahme an der Generalversammlung sich nach den Artikeln 40 und 41 des Statuts zu richten. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen:

in Rümelingen bei der Gesellschaft,

in Bruüffel bei der Ranque de

Kruxelles, 62, Rue Rovale, in Lüuich bei der Kanque Lie- zeoise. bei dem Crédit G6éneral L1I6- geois, in Luxemburg bei der Banque In- ter nationalo. bei den Herren Werling Lambert C Co.

2837 Bierbrauereigesellschast vormals Gebrüder Lederer

in Nürnberg A. G.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 16. Dezember 1916, Vormittags 10 Uhr, im Saalbau des Industrie⸗ und Kulturvereins,. Nürnberg,

e,, a,,, . ergebenst einge⸗ aden. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 191415 nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die , , .

3) Beschlußfassung bd die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 20 des Statuts bie spätestens 12. Dezember do. Jhrs., Mittags 12 Uhr in dem Seschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Bärenschanz⸗ straße 48, oder bei den Finalen der Bank für Sandel und Industrie, Nürnberg, Fürth, München und Bam⸗ berg oder bei der Bayerischen Dis. conto- und Wechsel⸗ Bank A. G., Nürnberg und deren Filialen und Deyositenkafsen oder bei einem Kgl. Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Nürnberg. den 23. November 1915.

Der Vorstand. von Mühldorfer. Isõ2 838] Ahtienbrauerei Zahn Böblingen.

Die XIX. ordentliche Generalver- sammlung sindet am Freitag. den 7. Dezember ds. Is. . Nachmittags A Uhr, in den Geschastsräumen der Ge—⸗ sellschaft in Böblingen statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands nebst Be merkungen des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichis rats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Aussichte ratswahl.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 24 der Statuten diejenigen Aktioräre, welche spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung ibre Aktien bei der 2 selbst oder bei dem

i

Bankhause Doertenbach X Co., G. m. b. S. in Stuttgart oder bei der Deutschen Effecten und Wechselbant in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis nach der Generalversammlung belassen.

Die Hinterlegung bei einem Notar ist snätestens mit Ablauf der festgesetzten Sinterlegungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinter⸗ legungsscheins mit einem genauen Num⸗ mernverzeichnis der hinterlegten Aktien nachzuweisen.

Böblingen, den 21. November 1915.

Der Auffichts rat.

Frauentor ·

7 graben 3, stattfinden den ordentlichen . K

hun

1518. Prenußilche Boden · Credit · Actien · Banh. Der Borstaud.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.

so2 786]

In die Liste der beim Amtsgericht h Altona zugelassenen Rechtganwälte heute der Rechte anwalt Dr. Franz Stern. berg eingetragen worden.

Altona, den 20. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

soꝰ 78 Der Recht tzanwalt Karl Wilhelm Müller in Dresden ist in die hiesige Anwaltelis⸗ eingetragen worden.

K. Landgericht Dresden,

am 20. November 1915.

62918 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt David Karpf Nüinberg ist heute in die Rechtsanwalt, liste des K. Bayer. Oberlandet gericht Nürnberg eingetragen worden.

Nürnberg, den 21. November 1915.

Der K. Oberlandesgerichtspräsident:

Guggenberger.

o2789]

Der Rechtsanwalt Echäffer ist heun in der Liste der bei dem hiesigen Land gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelösch worden

Stade, den 20. November 1915.

Der Landgerichteprãsident.

52787) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Buddee hier ist ben

infolge Todes in der Liste der Rechtgzan⸗

wälte des hiesigen Amtsgerichts und da

,, Kammer für Handels sachn e .

z Stralsund, den 19. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

52790] , , Die Eintragung des Rechtganwall

Georg Uschold in Welden in die Recht

anwaltgliste des K Landgerichts Weida

ar rene wegen Aufgabe der Zulassun

6e .

Weiden, am 20. November 1915.

KR. Landgericht.

Sram

Spitzner in Bautzen in der

Anwaltsliste gelöschi worden. Zittau. den 22. November 1915. Königliche Kammer für Handenssachen.

Rechtsanwalt Dr.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

2821

J Brotfabrik Elbe G. m. b. H. Altona / Elbe.

Der Aufsichtsrat beschlleßt, die Zall seiner Mitglieder von 3 auf 4 zu e böhen und wählt als weiteres Mitgli des Aufsichte rats Herrn Senat⸗ Friedrich Ewers, Lübeck.

Altona, den 20. Nobember 1915.

Brotfabrik Elbe G. m. b. H. A König, Geschãftsfũhter.

622531 Gläubigeraufruf.

Durch Beschluß der Gesellschafter bon 31. Oktober 1915 ist die mit dem Sitz h Stuttgart bestehende Wohnhaus ban

esellschaft Etuitgart mit beschränktt 1 me . worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werd aufgefordert, ihre Anspruͤche an die Gesel schaft innerhalb eines Monats dem Liquidator schriftlich geltend R

machen. : Etuttgart, Lehenstraße 48, den 18. I vember 1915. Der Liquidator: Ludwig Messer, Amisgerichtssekretãr a. D.

522321

Die Firma: Fleisch. und Wurß 2

räunkter Haftung zu

zieurõllu, G otipuser Damm 8 1 gz, ist aus gelöst. Gerichtlich eingetragener Liqu dator ist der Fleischer Abraham Gerz Frank zu Berlin, Eisenbahnstraße 2. M Glaub iger der Gefellschaft werden bier aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 15. November 1915. Abraham George Frank, Vquidate

507 765] xtractlonswerle Werschen G. m. b. S. in Zeitz.

Durch Beschluß der Gesellschafter ben 3. November d. J. ist die Uuflẽsunf der Gesellschaft beschlossen worden. Glãt 2 werden aufgefordert, sich bei lbr n me en.

Der Liquidator J. Schlickum, Hamburg 26.

Das Zentral Handelsregtster . 2 . n

ar Selbstabholer d die n n 6 ** .

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffent⸗ lichung der Handels⸗ ꝛc.

Negistereinträge bestimmten Blatter.

Epeleben. Bekanntmachung. 528561 Die Eintragungen in das Handelg⸗ und das Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Gerichig werden im Jahre 1916 a. im Deut schen Reichsanzeiger, b. im Deutschen. e. im Ebeleber Bezirksblatt bekannt gemacht. Dee kleinere Genossenschaflen betreffenden Eintragungen werden nur in den zu a und e bezeichneten Blättern veröffentlicht. Ebeleben, den 19. November 1915. Fürstliches Amtagericht.

Handelsregister.

KHerlim. Handelsregister 52859] des stõniglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 44016. Firma:

Michel⸗Briket⸗Kohlenhandlung Otto

Wirsich in Neukölln. Inhaber: Otto

Wirsich, Kaufmann, Charlottenburg.

Bei Nr. 29 86 (offene Handelsgesellschaft

Schlognhauer C Daniel in Berlin⸗

Wiimers dorf): Sitz jetzt: Berlin⸗

Steglitz. Bei Nr. 43 041 (offene

Handelsgesellschaft Naffin X Co. in

Berlinj: Die Gesellschast ist aufgelöst.

Die bisherige Gesellschafterin Fräulein

Margarete Naffin ist alleinige Inhaberin der Firma. Dle Prokura des Otto Andersch bleibt bestehen. Bei Nr. 25 276 (Kommanditgesellschaft Raypold X Co. in Berlin): Die Einlage des Komman⸗

bdltissen iff berabaesetzt. Die Gesamt⸗

prokura des G. Wetter ist erloschen. Bet Nr. 24 523 (Firma Gustav Liersch E Co. in Berlin): Jetzt offene Handels gesellschaft, welche am J. November 1915 begonnen hat. Der Kaufmann Slegfried Danziger in Berlin ist in das Geschäft als offener Gesellschafter eingetreten. Gelöscht die Firma: Nr. 42 618 Georg Moses in Berlin. . Berlin, den 18. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 86.

R erlin. (h2858]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ift heute einge⸗ traaen worden: Nr. 13 9063. „Organi- sation“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand deg Unternehmens: Der An⸗ kauf und die Weiterführung der JZeiischrift „Organisation Zeltschrift für pratktische Geschäftsfübrung, Reklame und Plakat⸗ kunst“, son ie der Betrieb elner Verlags. buchhandlung, die Herausgabe von Zeit schrifsten und die Uebernahme von Organi- saliontarbeiten. Stammkapital: 37 0004. Geschaftsführer: Redakteur Victor Vogt in Berlin. Grunewald. Die Gesellschatt ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftsvertrag ist am 14. 29 Oktober 1915 abgeschlofsen. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch diesen oder durch einen Prokuristen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschãfte führer oder durch einen Geschäfts. fuͤhrer in Gemeinschaft mit elnem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichdan zeiger. Nr. 13 904. Kahan K Co. Gefellschaft mit beschräukter HDaftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz

von Königsberg i. Ostpr. verlegt worden g

ist. In Königsberg verbleibt eine Zweig niederlassung. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung und Vertrieb von Papier und Schrelbwaren, Reklameartikeln und Kalendern, Erwerb von gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Beteili r an folchen oder Uebernahme ihrer

ertrefung, ferner Herstellung und Ver trieb von Kurz-, Galanterle, und Spiel⸗ waren. Stammkapital: 26 900 16. Ge- schäftzführer: Kaufmann Jacob Gerson Kahan in Königsberg i. Pr., Frau Klara Kahan, rb. Sppenheim, in Königs berg i. Pr., Kaufmann Hermann Pape in Königsberg i. Dr. Sie Gesellschaft ist eine Hesessschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1511, 2. Juni 1513 und 9 Oktober 1915 abgeschlossen. Die Gefellschaft wird durch jeden der bestellten Geschaftoführer vertreten, fallg bei der Beftellung nichts anderes fest⸗

aeseyt ist. Alg nicht eingetragen wird

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 24. November

. int auch in einem besonderen Bla

Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin deg Reichs und Staatsanzeigers, 8W. (8,

Bezugspreis beträgt L Æ 8

Zeichen und n , ne,

Da Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ö ** für das Her ger .

t unter dem Titel

6 in der Regel täglich. Der inzelne Nummern losten BO 4.

Anzeigenpreis fär den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 80 .

veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital hat in die Gesellschaft eingebracht die Gesellschafterin Frau Clara Kahan a. die ibr gehörigen, im Hause Köni - 3berg, Kaiser⸗ straße 3a, lagernden Waren im Werte von 11 500 Æ; h. die daselbst befindlichen Maschinen im Werte von 3000 S; g. dle daselbst befiadlichen Utensilien im Werte von 4500 S. Der Gesamswert von 19 000 4 ist auf deren Stammeinlag? in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Sesellschaft erfolgen nur dutch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3104 A. Schwartzkopff, Gesellschaft mit beschränkter Hastung: ie,. Ernst Skopnik ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Rr. 8524 In dustrielle Setriebdõ⸗ und Verwertungs · Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Dr. Hins Erhardt Kanter ist nicht mehr Geschãfte führer. Buchhalter Richard Müller in Charlottenburg, . Zt. Oꝛrteltburg i. Ostpr.,, ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 10140 Union Lernmittel Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Durch den Beschluß vom 12 November 1815 hat § 5 des Gesellschastsvertrages wegen der Vertretungebefugnis eine andere Fassung erlangt. Er lautet: Dle Gesellschaft wird a. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch dlesen allein, b. wenn aber mehrere Ge. schäfts führer bestellt sind, entweder durch zwel oder mehrere gemeinsam oder durch einen Geschästsführer und einen Pro— kuristen oder durch denjenigen Geschäfts— führer allein, welcher hierzu ermächtigt ist, oder C durch zwei Prokuristen vertreten. Kaufmann Eugen Nolletschek in Berlin und Fräulein Luise Greppart in Char— lottenburg sind zu Geschäftsfübrern be stellt. er Geschäftsführer Willy Her mann ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt, während jeder der Ge⸗ schäftsführer Eugen Rolletschek und Frãulein Luise Greppert nur gemeinsam mst einem

anderen i . zur Vertretung

berechtigt Bei Nr. 10876 Nelton Grund stuůcksverwertungage⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung: In Bwerlin⸗Wilmere dorf besteht eine Zweigniederlassung. Bei Nr. 13 226 Schoeufeldt Æ Co. Holzhandlung mit bejchränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Mitgeschaftsführer Kaufmann Emil Lazarus in Berlin⸗Wilmeradorf. Berlin, den 18. Novemher 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Rn ĩele feld. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Nr. 16 (Firma Werkzeug- maschinen · Fabrik Giidemeister & Ce Attiengeselischaft in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1915 sind die S5 12 und 23 der Satzung geändert. . Bielfeld, den 13. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Rnieleteld. Sekanntm achung. 52861]

In unser Handelsreglster Abteilung A ist bei Nr. 905 (Firma Wilhelm Lohweg in Bielefeld) heate folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Gustav Weege zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Derselbe ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Die Prokunng des jetzt zu Düsseldorf wohnhaften Julius Lobweg ist erloschen.

Bielefeld, den 16. Nobember 1915.

Din e wen ü.

Biele geld. BSetanutmachung. 52862 In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 1120 die Firma Reform- haus zur Gesundheit Caroline Gitter in Bielefeld und als deren Inhaberin Frau Caroline Bitter daselbst heute ein⸗ etragen worden. Bielefeld, den 16. November 19165. brief cerr Ten e eld.

Rnlankenburg, Harn-. 52863 Im biesigen Handelsregister A ist be der dasellst Bd. 1 Fl. 34 unter Nr. 33 eingetragenen Firma: Dr. Weypens Æ LLnders in Blankenburg heute fol⸗ endes eingetragen: ] Dem l e erwalter Albert Weppen in Blankenburg ist Prokura erteilt. Blankenburg a. S., den 15. No-

vember 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Ronn. Berichtigung. 52256 Die im hlesigen Handelsreglster Abtei- lung B unter Nr. 297 eingetragene Ftrma jsautet richtig: „Chemische Fabrik Godesberg., Gesellschaft mit be schrünkter Daftung. zu Godesberg“. Bonn. den 17. November 1915.

o2860)

R onn. 52865] In unser Handeltzreglster Abteilung A ist beute eingetragen worden, daß die unter Nr. 62 eingetragene Firma „Paul Schmidt“ in Bonn erloschen ist. Bonn, den 18. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abtellung 9.

Eonn. 52864

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 989 (Firma Mönkemann u. Cie. in Limperich) eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Oberhausen (Rhld.) verlegt ist. Die Firma ist dem zufolge im hiesigen Handelsregister gelöscht worden.

Bonn, den 18. November 1915.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Rros lan. (528661 In unser Handelsregister Abtellung B * 216 ist bei der Re sidenz Hotel und afs Aktiengesellschaft hier heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Louis Reeg zu Breslau ist aus dem Voistande aus geschieden. Breslau, den 20. November 1915. Königliches Amisgericht.

Cassel. 52867 Gandelsregister Cassel.

Zu Casseler Grundstücks⸗ Hnzpo⸗ thekten Bureau von Gebr. Kölsch, Cassel, ist am 20. November 1915 ein-

etragen: Dem Fräulein Caroline Pittack n Cassel ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Castrop. 62868

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 111 die Firma Victoria / Apotheke J. Pöhliug zu Ickern und als deren Inhaber der Apo— theker Joseph Pöhling in Ickern ein— getragen worden.

Castrop, den 19. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ! 152802 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 669 ein ge— tragenen Firma: „Fr. Sobbe“ in Dort⸗ mund folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 16. Nobember 1915. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 52901]

Bei der unter Nr. 31 im hiesigen Handelsreglster Abteilung B eingetragenen Firma „Harpener Bergbau, Aktien gesellschaft“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Dlrektor, Bergassessor a. D. Friedrich Engeling in Dortmund ist ge— storben.

Der Direktor Felix Bruchhausen in Dortmund ist aus dem Vorstand geschieden. Dortmund, den 16. November 1915. Königliches Amtagericht.

Dortmund. 52900

Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ tellung B unter Nr. 512 eingetragenen Firma „Westfälische Telefongesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden: (.

Der Ehefrau des Kaufmanns Adolf TLöbenberg, Ling geborene Jacobsohn, zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 16. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dũüsseldors. Iõ2 903 Bet der Nr. 1044 des Handelsregisters B eingetragenen Firma S. Wiener Cie.. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Filiale Düsseldorf, hier, wurde am 19. 11. 1915 nachgetragen, daß die Prokura des Leo Wollenberger, des Robert Freywald und des Alfred Preis erloschen ist. . Amtsgericht Dũsseldorf. Dũsseldor. 52904 Bet der Nr. 4169 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelggesellschaft in Firma „Thermofiz · Werk Dr. Grafe C Cie., Zweigniederlafsung“ hier, wurde am 20. November 1919 a n daß die Gesellschaft an ce, der bis⸗ herige Gesellschafter iplomingenieur Ernst Artbur Karisch jetzt alleiniger In⸗ haber der Firma ist, dem Wilhelm Rosen⸗ baum in Kötzschenbroda und dem Karl Uzarski, hier, jetzt Einzelprokura erteilt und die Peokura des letzteren auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf beschräntt ist. le unter Nr. 1479 des Handelg⸗ registers A eingetragene Firma Jac.

J Peters Nachf. ist von Amis wegen gelöscht

worden. Amtsgericht Dũsseldor . PDuisburg- Ruhrort. 162965 In unser Handelsreglster A Nr. 619 ist bet der Firma G. Brandt Co. in Famborn⸗ Marxloh eingetragen

worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Albert Cohn, Ida geborene Weihl, in Hamborn Prokura erteilt ist. Duisburg Ruhrort, den 18. No- vember 1915. Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Hain. Berõöffentlichung aus dem Dandelsregister.

A. 45. Gebr. Meurer. Der Kauf- mann Otto Teetzmann ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.

A. 271. J. G. Mousan u. Co. Der Kaufmann Johann Jacob Mouson ist aus der offenen Handelagesellschast aus⸗ geschleden.

A. 326. Gebrüder Roos. Der Ehe⸗ frau Betiy Roos, geb. Roos, zu Frank furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A. 794. Den u. Kirchberger. Die Firma ist erloschen. Die Prokara der Ghefrau Erna Kruskal, geb. Oettinger, ist erloschen.

A. 4223. Gladbacher mechanische Kleider fabrik Flörsheim u. Co. Die Prokura des gaufmanns Scholem Fritz Selka ist erloschen.

A. 6571. F. u. C. Achenbach. Der Ehefrau Magdalene Achenbach, geb. Grün, zu Cronberg i T. ist Einzelprokura erteilt.

3506. Metallwalzwerke Aktien gesellschaft. Dem Kaufmann Ernst Rothschlid zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ vrokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigten Beamten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

B. 950. Gleichrichter gesellsch aft Frankfurt a M. mit beschraukter Daf⸗ tung in Liquidation. Die Liquidation ist beendet. Die Fmrma ist erloschen.

Frankfurt a. M., den ls November! 915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Freliberx, Sachsen. Iõ2869

Auf Blait 990 des Handelsregisters, die Firma Walttzer Pelz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Liquidator Bankdirektor a. D. August Eduard Metzler in Freiberg ist infolge Ablebens ausgeschieden. Zum Li⸗ quidator ist dafür bestellt der Bücher⸗ tevisor Wenzl Dörfl in Freiberg.

Freiberg. am 22. November 1915.

Könialiches Amtsaericht. Gardelegen. loõꝰ 870

In das Handelgsreglster ist bezüglich der Altmärkischen Elektrizitãtsgefell˖ schast, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gardelegen eingetragen: An Stelle des Wilhelm Everken ist der Gesellschafter Bureauvorsteher Albert . zu Gardelegen zum Geschäftsführer estellt.

Gardelegen, den 12. November 19165.

Königl. Amtsgericht. Gera, Reuss. 52871

In unser Handelgzregister Abteilung A Nr. 898, betreffend die Firma Kreutzer und Schulze Mech. Celluloidwaren⸗ fabrit in Untermhaus, ist heute einge⸗

tragen worden: ist aufgelöst. Die

Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Gera, den 19. November 19165. Fürstliches Amtsgericht. Gora, R nss. ö 52872 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 99h ist beute die Firma Oskar G. Kreutzer in Untermhaus und als ihr alleiniger Inbaber der Kausmann Oskar Kreutzer in Gera eingetragen worden. Gera, den 19 November 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Glei witz. Bekanntmachung. 62873] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma „G. M. Naetz, Aktiengesellschaft“ Cöln ⸗Mehr heim, Zwelgniederlassung Gleiwitz, eingetragen worden: Die Prokara des Hermann Heriberg in Berlin sst erloschen. 6. H.R. B 30. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Nobemher 1915. Göttingen. e, Im biesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 569 ist heute die Firma Nathan Blum in Göttingen und alt deren In—⸗ haber: der Kaufmann Nathan Blum in Göttingen eingetragen. Göttingen, den 19. November 1915. Königliches Amtsgericht. 3.

Hagen, West. h 2875 In unser Ser mn. ist beute be der Firma Julius Vorster, Bapier ˖ sahrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen folgendes eingeteagen: Die r, ,, des Geschaͤflz⸗ führerg Werner Struth ist erloschen.

52966]

75

Der bisherige stellvertretende Geschäfts-⸗ führer Wilhelm Weißhaupt zu Hagen ist zum Geschäftssührer bestellt. In 5 14 des Gesellschafts vertrages ist der dritte Satz aufgehoben und durch folgenden Satz

4 . er Beirat besteht aus drei bis fünf Mitgliedern, die nicht Gesellschafter za sein brauchen. Hagen Westf ). den 8. Nobember 1915. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 2876]

In unser Handelsregister ist heute bei der Aktlengesellschast Deutsche Con- tinental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Deffau mit Zweigniederlassung zu Hagen einge⸗ tragen:

Hie dem Kaufmann Friedrich Geier in Dessau erteilte Prokura ist erloschen.

vagen (? Wesif. ), den 8. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Heiligenstadt, Ficus feld. 63

In unserm Hmdelsregister B ist heute bel der unter Nr. 4 verzeichneten Gesell⸗ schaft mit besch änkter Haftung: Gemein nützige Baugesellschaft mit beschränk · ter Haftung in Heiligenstadt ein⸗ getragen: J.

Der Fabrilant Paul Jänicke ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikant Hugo Engelmann in Heiligenstadt als Geschästsführer bestellt.

Heiligenstadi (Eichsfeld), den 15. No⸗ vember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Hersfeld. 652879]

In unser Handelsregist-r Abteilung A ist bel der unter Nr 179 eingetragenen Firma J. Oppenheim K Sohn. Roh⸗ produktenhandlung in Hersfeld heute folgendes eingetragen worben:

Der Kaufmann Isaak Oppenheim 11 ist durch Tod ausgeschleden. Inhaber der Füuma ist jetzt Kaufmann Julius Oppen heim in Hersfeld.

Der Ebefrau des Julius Oppenheim, Berta geb. Rotschild, hier ist Prokura er teilt worden.

Hersfeld, den 15. November 19135.

Königliches Amtsgericht.

KHKönigswusterhausem. 52380]

In unser . . H. R. A Nr. 49 ist am 18. Nobember 1915 bei der Firma Jachtwerft C. Engelbrecht, Juh. Fritz Naglo in Spalte 2 folgendes ehn⸗ getragen worden:

Die Firma ist in „NagnloWerst Fritz Naglo“ geändert.

Königswusterhausen, den 16. No- vember 1915.

Königllches Amtsgericht.

Lud wigsdurg. 52967] K. Amtsgericht 2

Im Handelgregister für Einzelfirmen wurde eingetragen:

Am 18. Nobember 1915: Die Firma August Beck 2 in ien g. ist erloschen. Der Eintrag wird

elöscht.

; Am 20. November 1915: Bekl der Firma Wilhelm Berisch in Kornwestheim: Neuer Inhaber der Firma ist Wilhelm Bertsch, Kaufmann in Kornwestheim. Den 20. Nevember 1915. Stv. Amtęrichter: Fiht. v. Watter.

Lüdenscheid. (52906 Bekanntmachung.

In unser Handeltzregifter A Nr. 238 ist heuie zu der Firma Oeinrich Ekttöh jr. vorm. Hamburger Jmyporthaus C. Künzel Rachf. in Ludenscheid einge tragen: Der Ehefrau Kaufmann Sobann Hesnrich Ekiöh jr, Gliiabetd geborene Kettling, zu Lädenscheid ist inzeldrokura erteilt.

Lüdenscheid, den 20. Nedember 13138.

Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Vekanntmachung. ( In unser Handelsregister A Nr. Z344 tit heute zu der Firma Wiltzelm Betzer ju Lüdenscheld eingetragen: Der Gbefrau Uhrmacher Emil Betzer, Minna geborene Schluckebler, zu Lüdenscheid ist Einyel⸗ prokura erteilt. Lüvenscheid, den 20. November 18128. Königliches Amtsgericht.

Mainꝝn. od ss68]

In unser Handelsregister wurde deute bei der Firma „Mainzer Konserven Fabrit J. Lorch R Kon n Wainz eingetragen, daß das Geschäft auf die Wstwe von Josef Wildelm Lerck. Quise geb. Prickarts, in Gonsenbeim

[o 805]

gegangen ist und don derselden unter = deränderter Firma fortgefübrt wird Dre Prokurten der Cbefran Josef Rüden Lorch und des Fräulein Ilise Serqd Rad erloschen. Malnz, am 18. Nod. 1818. Gr. Amt gerkht.