1915 / 277 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

109850 D

e nutsche Verlu stlisten.

(Pr. 887.)

Dragoner⸗ Regiment Nr. 13.

i de mann., August (3 Esk.) Grönland; Steinburg gefallen. Eargwarth lnicht Marg wardt Friedrich Maschgew. Zug) nicht 2. Gef.! Penzlin bish. verw.,

* Kras. La I.

8

. Dragoner⸗Regiment Nr. 198.

Utz. Ernst Ab rens (2. Est.) Quargendorf. Winsen l. verw. Gesr. Artur Clarfeldt (3. Est) Buenos Aires in Argentinien 8 vermißt. ; Beining, Wilhehmn (3. Esf.) Angelbeck bisb. schw. verw. 6 2 Kras. Laj. 131 A . Gefr. Karl Dahmer (4. Esk. ), Stockhausen, Laaterbach, Dessen, J. v. Bitte, Nikolaus (1. Est.) Glefleth, Oldenburg gefallen. deuer, Karl (5. Esk.) Harmenhausen, Oldenburg leicht verw.

Uiffi. Alb. Buttendorf sreit. Ers. Battr) Birkow. Belgard F infolge Krankb. Res. Laz. Belzig.

Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Rr. 3.

Gefr. Fritz Meißner (1. Battr) Neutrebbin, Qberbarnim an seinen Wunden Kras. Laz. 129 a.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 4.

s 4. Batterie. Gefr. Otto Brin gezu Atzendorf, Calbe gefallen. Gefr. Nude Wirte Dalchau. Magdeburg gefallen. Scherf, Richard Löbejün, Saalkreis gefallen. Frenzel Il, Wilbelm Wilsickow, Fee, aberm. leicht v. Brockmann, Karl Thal. Waldeck leicht verwundet. Butzmann, Otto Ziebiak, Dessau leicht verwundet.

. Susaren⸗Negiment Nr. 3.

erat, Paul Löffler (3. Esk.) Zickra. Neustadt. Orla 1. v. Utffz. Albert Koetschmer (3. Esk ) Neustadt, Neutomischel ; lk leicht verwundet.

Tauche Alfred 6. Cet) = WMügwitz. Glatz veruißt.

Reserue⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6. Brandt, Auqust (1. Est) Bremen verletzt. Jefr. Adel Schultz (. Cat.) Hamburg leicht verwundet. Gefr. Peter Toburg (2. Eck.) Hammelwördenermoor, Stade . ( schwer verwundet. Rut h, Theodor (2. Eck) Mainz leicht verwundet. Kohlhagen, Paul (2. Esk.) Deobbin, Güstrow, Meckl. L v.

; Susaren⸗ Regiment Nr. 13.

. rüger, Paul (2. Esk. Wulkenzin, Neubrandenburg 1. verw. Puch müller, Albert (2. Esk. Duderstadt gefallen. Flügge, Richard (2. Esk.) Altdamm, Randow iödl. verungl.

em a

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Re riegel, Gustab (2. Battr) Költschen, Reichenbach verletzt. Gefr. Adolf Franz (. M. K. d. J. Abt.) Bieskau bisher schwer verwundet, n i. einem Kras. Laz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 7. Krönkemeier, Ludwig (3. Battr. 4 infolge Krankbeit Vereinslaz. Güterslob.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7T. Gefr. Friedrich Mund (2. Battr.) Neinsdorf, Eckartsberga leicht vewundel, b. d. Tr. Gefr. Kurt Creutz mann (3. Bait. Spyickendorf, Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. 3. Müller, Karl (2. M. K. d. 6. Kav. Ti) Neunkirchen, Ott⸗ weiler i. Gefgsch.

Husaren⸗Regiment Nr. 18.

. 1. l. Es kadron. Schmidt 1, Wilbelm Schwärförden, Bremen gefallen. Dehn bardt, Wemer Otterndorf. Hadeln gefallen. Krüger, Otto Barleben, Magdeburg leicht verwundet. Aräger, Karl Rambin a. Rügen leicht verwundet. Wollesen, Thomas lens burg leicht verwundet. Pen schow, Heinrich Jarrentin, Witttenburg in Meckl. J. v. Merck, Johannes Hamburg i. Gfgsch. . ; 2. Es kadron. Stützer, Karl Brachenfeld, Bordesholm schwer verwundet. ö . 3. Es kadron. Schmidt, Emil Hamburg leicht verwundet. Pannier, Karl Artur Hamburg leicht verwundet. . 4. Eskadron. Jacobsen III, Anton Husum leicht verwundet.

Susaren⸗Regiment Nr. 17.

. 4. Gskadron.

Befr. Cdmund Meier Ggrdessen, Braunschweig schwer berw. Grfr. Will Philipps Werder, Marienburg IJ. p., b. d. Tr. Knoke, Albert Münder am Deister, Springe schwer verw. Garbe, Friedrich Landringhausen, Linden schwer verwundet. Hardy, August Lesse, Chäteau⸗Salins gefallen.

Ziegler, Hermann Egeln, Wanzleben gefallen. Diedemann, Karl Velpke, Helmftedt schwer verwundet. Kunert, Franz Aschersleben, Magdeburg schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Gefr. Friedrich Salvyhie (2. Battr.) Itzebos Steinburg L v. Gefr. Peter Joch imsen (2. Baitr.) Fot, Schleswig l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Gefr. Wilbelm Bockmann (2. Battr.) Ingeleben bisher venv., F Festgs. Laz. Mainz.

ö Feldartillerie Regiment Nr. 11. ; Michel, Karl (3. reit. Battr Großliebringen bisher schw. verw., * Krgs. Laz. Abt. 128.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17. Viwachtm. Gustav Lüdtke (4. Battr.) Lebehnke, Dt. Krone leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17.

Obgfr. Karl Moschall (4. Battr) Königäberg i. Pr. tödlich verunglückt.

FJeldartillerie Regiment Nr. 18.

x 1. Batterie.

Ltn. Hermann Mierendorff Zeitlow, Friedebetg abermals ; leicht verwundet.

Gefr. Helmuth Behnke Bärfelde, Königsberg schwer verw. Gefr. Mar Nowack Gottesberg, Waldenburg schwer verw. Tritsche, Otte Drossen, Weststernberg aner verwundet. Schönfeld, Alfred Sommerfeld, Crossen leicht verwundet.

. Reserve⸗lllanen⸗Negiment Nr. 1. Gefr. Friedrich Grubert (3. Es Gr. Wingsnupönen, Niederung verwundet, i. Gfasch.

. iam en, Resmment Nr. 14. Itn. nicht Jäbnr, Hang Gernot Grote (2. Esk.), Hannover, gefallen. Wilms L. Wilbelm (2. Est. Wanne, Gelsentirchen gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

t, Kurt (7. Battr.) Kiel schwer verwundet. b, Wilhelm 8 e ,. Wahlhausen, Heiligenstadt gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 20. Utffz. Georg Galt ss (2. Batir.) Krullwarfen, Jever schw. v.

Ri R

Ulanen⸗Regiment Nr. 16. Sinkel ÄAmsterdam verwundet l(siehe V. L. Nr. 346 Res. Inf. Regt. Nr. 46.

Regiment Königs⸗Jäger zu Pferde Nr. 1. Markowsti, Adolf (3. Est.) Dalbersdorf, Groß Wartenberg

3 Pan seinen Wunden. Türke, Hermann (3. Esk) Niemaschkleba, Guben schwer v.

Jäger⸗ Regiment zu Pferde Nr. 7. Johann (Maschgew.- Zug) Wisch, Molsheim an seinen Wunden.

. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9. Gefr. Franz Klein (2. Esk) nicht gefallen, sondern lt. priv. Mittl. in Gefgsch.

ea, cgavallerie⸗ Regiment Nr. 88. Wiglinski, Karl (2. Esk., Bobrek, Beui ben, d. Unfall leicht verl.

ö. 1. Landsturm⸗Eskadron des I. Armeekorps. Schulze 1, Walter Berlin schwer verwundet.

. Landsturm⸗CGatadron des Gouvernemenis Posen. Gefr. Gustay Treu Gottesberg, Waldenburg verwundet. Nantke, Reinhold, Pechlüge Lnicht Pechlage), nicht gefallen, sondern l. x., jetzt b. d. Mun. Kol. Nr. 158 der 87. Inf.Div. Klupsch II, Johann Garzun nicht gefallen, sondern schwer v.

Rittm. Hermann

Harbonrg,

. 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Negiment. Glüsing, August (3. Battr. Osterbruch, Vadeln tödl. verungl.

Z. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Utffz. Erwin Bergbaus (1. Battr.) Brüssel J. v., b. d. Tr. Mordhorst, Heinrich (1. Battr.). Brodersbr, Gckernförde, L v. Gckardt, Max ( Battr) Gallen. Delitzch J v., b. d. Tr. Thielow, Karl Friedr. Eduard (65. Battr.) Bremen schw. v.

4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. ztn. Hans Nielassen (2. Battr.) leicht verletzt. Vönte, Johann (3. Battr; Hamm,. Recklinghausen schw. v. Utffz. Kaspar Ständer (6. Baitr.), Volkerode, Heil igenstadt, schw. v.

XJ. Garde⸗Feldartillerie · Regiment. Gefr. Wilhelm Wachb ol; (8. M. A. d. J. Abt.) Neusarben, Czarnifau F infolge Krankh. Feldlaz. 134

3 Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 1. Günther, Karl (2. Ers. Battr. Brakel, Hörter schw. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. J.

Dschlies, Otto (3. Battr) Alischken bish. schwer verwundet, Res. Feldlaz. 12 des J. Res. K.

usfern. Au s c fer ff e , nf Cn, n un affenm. August Fau st (Stab d. II. Abt. Danzig olge J Krankh. Feldlaz. 5 des Gare s K.

Feldartillerie⸗Regimeut Nr. 21.

Paul, Heinrich (1. Ers. Battr.) Ottmachau bisb. leicht ver⸗ wundet, f an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. Melzer, Peter (L. M. K. der J. Abt.) Strandorf bigh.

schwer v., F an s. Wunden Feldlaz. 5 des VI. A. K.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 21.

Ltn. Karl Koenig er (Regts. Stab) v. Feldart. Regt. Nr. 63 Büdingen, Obhberhessen aberm. leicht verw. Schilling, Anton (4 Battr.) Nieder Dorfelden, Hanau

tödl. verungl. Utffz. Otto Rabsabl (6. Baur.) v. Res. Feldart. Regt. Nr. 12 Gimmel, Wohlau gefallen.

24. November 1915.

Neserve· Fe lbartislerie· Regimen: Nr. 43. Orim. d. Nö. a4. D. Karl Bi ren (7. Battr Unter G . leicht verwundet, b. d. Tr. 3

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Reglment Nr. 44. Ltn. Fritz Linne Sertmar, . gefallen.

2 . Nr. 63.

efr. Alwin Strebe (58. Battr) Magdeburg d. Unfall veil Döbel, Heinrich (3. Battt) Dalle 36 1 schwer verrundet. Sanow, Vermann (5. Battr.“, Bahn, Grelfenbagen, d. Unfall veri.

‚⸗ Feldartillerie⸗ Regiment Nr. Sa. Kräuter, Gustav (3. Battr. Trer tow bisher schwer ver. wundet, Ver. Laz. Baden. Baden.

; Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68. Utfft. Will Herr ling (6. Batir Thierschneck bigber schwer verwundet, F Res. Laz. Beuthen, O.-S.

; Reserve Feldartillerie⸗Negiment Nr. 888. Kieny, Eugen (. attr Riedisheim bisber vermißt, jetzt beim Feldart⸗Regt. Nr. 8.

3 Feldartillerie · Regiment Nr. 60. Ruthenberg, Werner (3. Battr. ) Fried land, Meckl., verl. i. Gefasch.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 61. Ltn, u. Adi Walter De cker (Regts. Stab) Solingen L. verw. Utffz. Hermann Pepp müller (3. Batir) Harzopf, Essen . leicht verwundet, b. d. Tr.

arten Karl (3. Battr) Cöln gefallen. Wolf, Otto (3. Battr München gefallen. Ufffz. Karl Lange (2. M. K d. J. Abt.) Erfurt leicht verw. Schönzeller, Josef (. M. K. d. J. Abt.) Sürth J. v. Utffz. August Klein (Stab d. II. Abt.), Rhaunen, Bernkastel. L v. Kraus, Adolf (Stab d. II. Abt.) Bensberg. Cöln schw. v. Morsbach, Wolfgang (Stab d. II. Abt) Bonn t an seinen

Wunden Festgs. Laz Königsberg. Kettenbach, Johann (6. Battr. Bendorf, Coblenz I. verw.

Reserue⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 68. Maas, Alwin (1. Battr.) f infolge Krantheit.

zeldartillerie⸗Regiment Nr. 74. Berthold, Max (. M. K. d. J. Abt.) CEisenberg, Rada leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 80. Hepe, Friedrich (6. Battr.) Lauterberg, Osterode schw. verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 111. ; . Batterie. leck enstein, Joh. Gren bausen, Unterwesterwald schwer w. och, Philipp Wischause, Darmstadt leicht verw., b. d. Tr. ö . 3. Batterie. . Geft. Friedrich Ebert Niewer, Sorau gefallen. 4. Batterie Feldartillerie⸗Regiments Nr. 112. : (Gugeteilt dem Regiment.) Gefr. Richard Kött Saäͤttelstädt schwer verwundet. Kieburg, Willi Potsdam schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 205.

Lut be, Paul (5. Battr.) F infolge Krankb. Festgslaz. Breslau.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 227. Tt. d. N. Ludwig Keib el (5. Battr) Eisenach schw. verw. Vallse, Matihias (5. Battr. Ererlehmen, Ostyr. gefallen. Telschow, Karl (5. Baitr. Wittstock, Dosse schw. verw.

Feldartillerie · Abteilung Nr. 231.

Pitz schke lnicht Pit scht el, Johann (2. Battr) Wiedebach bisber schwer verwundet, *.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 241. Utffz. Max Otto (1. Battr.) Proissik, Weißenfels d. Unfall schwer verletzt. Utffz. Karl Erkenbrecht (1. Battr.) Blankstadt, Schwetzingen 3 d.. Unfall leicht verletzt. Gefr. Heinrich Caspari (3 Battr.) Burgen, St. Goar d. Unfall schwer verletzt. Oblt. d. R. Wilhelm Ebrbard (Stab d. II. Abt.) Biebrich a. Rb. = leicht verwundet. Utffz. Karl Jurzikt (7. Battr. Wilster, Steinberg leicht verw. Gefr. Johan Weiland (7. Battr. Duierschied, Saarbrücken d. Unfall leicht verletzt.

Feldartillerie Regiment Nr. 22.

n, n, Gustav (7. Battr.), Hohne, Tecklenburg, J. verw. ramer, Fritz (7. Battr. ) Iserlohn leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 24. Gefr. Hans Zöllig (J. Batir. Schwaan, Rostock leicht verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 27.

Ersatz⸗ Abteilung. * 3. Batterie. Geft. Karl Schütz Wiesbaden d. Unfall schwer verletzt. 4 Battexrie. Gefr. Johann Wüller Erbes⸗Büdesbeim, Alzey d. Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur. Becker, Daniel Bischofsheim, Gr. Gerau d. Unfall leicht nie. verletzt, z. Tr. zur. Ju st, Friedrich Neubausen, Worms d. Unfall l, verl., z. Tr. zur. Kärcher, Nitolaus Bosenheim, Alzey d. Unfall leicht rerl. Mois, Peter Freimersheim, Alzey d. an leicht verl. Wolf, Heinrich Heppenheim, Alzey d. Unfall leicht verl.

ren, nm, ,, . Nr. S6. Koch, Wilbelm (7. Baitr.) Jössen, Minden tod verungl.

Feldartillerie Regiment Nr. 87.

Atm. Hans Boeszgermeny (l. Battr., Berlin, schwer verm. Oblt. d. R. Rudolf Meyer (1. Battr.) Gr. Labehnen, Pr.⸗Eylau schwer verwundet.

Feldartillerie· Regiment Nr. a8.

Born, Ludwig (3. Battr.) Lüdershagen, Franzburg in Gefgich. Erdmann rmann (3. Battr.), Gröben, Altenburg, in Gefgs Müller, Heinrich (3 Battr. Drewelow, Anklam in Ge fasch. Kasch, Hermann (3. Battr.) Wolgast, Greifswald in Gefgsch.

Feldartillerie · Regiment Nr. 38. Seidenschnur, Otto (5. Battr.) Neustadt a. D. 23 Gefr. Walter Mittag (6. Battr.), Luckau, aberm. J. v., b. d. Tr. Noack, Paul (6. Batir.) Horno, Guben perletzt. Buchwald, Ernst C 3 d. II. Abt.) Ber lin. Schẽneberg verle

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 3. ztn. Gerhard Wachs (2 Battr.), Wittenberg, F an seinen Wunden. Brüning, Max (5. Batir) Kolonie Alsen, Teliow 5 an selnen Wunden Feldlaz. 7.

FJFeldartillerie· Regiment Nr. 40. Oeltze, Hermann (3. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Zobbenitz, Helm⸗ 6e infolge Krankheit. 3 6, Oel

Feldartillerie Regiment der 4. Laudwehr⸗Division. Utffz. Josef Zimmermann (1. Battr. d. J. Er. Abt. Feldartill. Negts. Nr. 57) Neustadt a. S. 1. Gefasch.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Storz, Wilhelm (. M. K. d. 1. Battr.) Pfaffenweiler, Villingen gefallen. Wolf, Heinrich (2. M. 9 d. 1. Battr.) Bieber, Gelnhausen gefallen. Jo sst, Karl G. M. R. E13 Battr) Mülbausen i. Elf. J..

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 1. 1. Ersatz⸗Bataillon. . 2. Batterie.

Qbgfr. Friedrich Ruhnau Hermsdorf, Heiligenbeil i. Gefasch. Olschew ski, Joseyb Siegfriedswalde, Heilsberg i. Gefesch. Lehmann, Gustay Döbern, Pr. Holland i. Gefgsch. Hinz, Albert Pogaunen Königeberg i. Gefasch. Broczynsti, Paul Posorien, Mohrungen i. Gefgsch.

4 Batterie. . Utffz. Franz Rauter Gr. Rautenberg, Braunsberg f infolge

Krankh. Res. Laz. Insterburg.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 1. Gefr. Franz Obermeier (Ers. Baitr. J Luschen. Gumbinnen infolge Krankbeit Res. Laz. Insterburg.

. i , nn. Nr. 7. Obgfr. Engelbert mölller (8. Battr., Berlage, Coesfeld, v.

Reserve⸗ Fuß artillerie⸗Negiment Nr. 8.

Pit ban, Willi (Bark-Komp. des J. Batls.) Barmen J. v. Rechmann, Peter (Park-⸗Komp. des J. Batls.) Bonn schw. v. QObgfr. Johann Lein bhäuser (8. Battr. Rentrisch bisher schwer verletzt. F i. einem Etap. Laz.

Fuß artillerie Regiment Nr. G. 2 Utffz. Paulus Sim on (1. Battr. Bausendorf bisher schwer verwundet, Feldlaz. z der 56. Inf. Div.

Reserve⸗ Ju ßartillerie Negiment Nr. 8. Wůrtz, Ludwig r d. 3. Battr.) Rain rod bisher schwer verwundet. r Res. Feldlaz. 76.

Jusartillerie Regiment Nr. 10. Kranse, Rudolf (6. Battr.) Tschilesen. Woblau f infolge

Krankheit Res. Laz. M.⸗Gladbach.

*

94. November 19185.

Deutsche er lu stli sten.

(Pr. 387.)

1090651

Bifeldw. Heinrich OHelweg (6. Battt Osterath, bi schwer verwunder. eldlaz. e ** . ; Fufrartillerie⸗ Regiment Nr 73.

Ltn. Anten Leggemann (2. Battr) Münster 6. Westf. bisber schwer verm. 5 Fesdla;. 1 des x mii. . &.

. 3. Feld⸗ Kompagnie.

. in einem Kigs. La; Krautwurst, Otto Kiel schwer verwundet. Böttiger, Karl Clatten, Freudenstadt schwer verwundet.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilnng Ar. 171.

Schwere Minenwerfer Abteilung Nr. J. Hötzel, Alwin Langensalza tödl. verungl

Görgens, Karl Wahnerbeide, Mälbeim schwer vewundet.

Reserve Fuñartillerie⸗Regiment Nr. 13. Burdelok, e . ö eng . Antonin bish. schw. verw., ; Re. Laz. Nürnberg. Berschwinger, Karl (6. Battr.) 6 HVeidenbeim, Württemberg Tt infolge Krankb. Vereins la. Baden. Baden.

Fusfartillerie⸗Regiment Nr. 14. Baade, Wilbelm ¶J. Battr. Staebelow, Rostock f infolge . Kransbeit Kregs. La. 131. Gefr. Paul Weinitschke (z. Bat Wölfelsdorf, Habelschwerdt ĩ R an seinen Wunden. Gefr. Johann Krampf (2. Battr.) Feudenheim, Baden leicht verwundet, b. d. Tr. Degner, Anton (4 Battr) Judenberg bisher schwer verw. 3 in eingm Ref. Feldlaz. Obgfr. Josef Hoferer (9. Battr.) Ramsbach bish. schw. v., f Feldlaz. 9 des J. baver. . K.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. J4.

Greiner, Gotthilf (6. Battt) Görehach, Schopfheim f an seinen Wunden Res. Feldlaz 26.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 18.

4. Batterie. Goede, Karl . Feverland, Bromberg schwer verwundet. Zover, ict ric Chemnitz schwer verwundet. Beyer, Geerg Bromberg leicht verwundet, b. d. Tr. Trapp, Will⸗ Panzerin, Schivelbein leicht verw., b. d. Tr. Peglau, August Kl. Glatzno, Marienwerder J. v., b. d. Tr. 5. Batterie. Bartz, Alfred Schleusenau bish. schw. v., F infolge binzu— getretener Kranlh. Feldlaz. 12 des J. baer. A. K.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Keilhaner, Edwin (Park⸗Komp. des II. Batls.) Meuselbach bisher schwer verw., * Vereinslaz. Stuttgart.

; Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 17. Wiggert, Wilhelm (8. Battr Bonndorf, Waldshut 5 in⸗ folge Krankheit ReJ. Feldlaz. 114.

NReserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 17. Gram s, Rudolf (3. Batir. Karlsruhe f infolge Krankheit Res. Laz. Konstanz.

. Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Gefr. Alfred Schodder (2. Battr. , Ellighausen. Hannover, gefallen.

Gefr. Arthur Taub . 6 K. d. 2. Battr. ) Zehme, Sa. ⸗Alib. gefallen.

Fuß artillerie⸗ Bataillon Nr. 21. Dietz, Otto Heinrich Karl (1. Battr.) Darmstadt blsher schwer verwundet, R Feldlaz. 9 des XXI. A. K. Utffz. Otto Audorf (3. Battr.) Mechau, Osterburg in⸗ folge Krankheit Res. Feldlaz. 114.

Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 24. Walsleben, Paul (2. Battr) Brandenburg a. H. schw. v.

Fuß artillerie⸗Vataillon Nr. 26. Sergt. Paul König (3. Battr) Siegen leicht verwundet. Utffz. Paul Heffmann (3. Battr.) Bigge leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. S4. Utffz. Franz Kanzler (2. Battr. Flensburg tödl. verungl. Grell, Theodor (2. Battr. Duvensee, Lauenburg durch Un⸗ fall leicht verletzt.

Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 66.

Gefr. Martin Meyer (2. Battr) Enzheim bish. vermißt ; gemeldet, gefallen. . Fingerhut lnicht Fingerhutt e], Erich (2. Battr.) Schricke

bish. vermißt gemeldet, gefallen.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 117. Vangermain lnicht Van germ ann, Artur Neubrandenburg bish. schw. v., F Feldlaz. 2 der 117. Inf. Div.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 222. Obgefr. Hermann Bielke Berlin schwer verwundet. Riegenhagen, Otto Landsberg a. W. schwer verwundet. Torting, Ludwig Frefeld leicht verwundet. Kom nick, Albert Wismar, Prenzlau leicht verwundet. Lehmann, Otto Kleinhof, Luckau leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 806.

Elbers, Wilhelm Borbeck, Essen schwer verwundet. Stier, Peter Frechen, Cöln leicht verwundet, b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 367.

Utffz. Hugo Hoffmann Helligenthal tödlich verunglückt. K H. ö 219 Bernhard Gtutta. Graudenz tödl. verungl.

Fuß artillerie⸗Batterie . Sr. Vifeldw. Joses Winter Bonn hieb. schwer verwundet, f Krgs. Laz. A des II. A. K. Obgefr. Wilhelm Heyden Bonn leicht verwundet. Häberle, Anton Göln leicht verwundet. Lamberty, HVermann Tondorf hish. schwer verwundet, F Krgs. Laj. A des II. A. K.

Fußartillerie⸗Batterie 497. Pie bl, Karl r*, = Jempelburg. Flatow t infolge Krankh.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. S8.

Dietz, Karl Gotha

2chwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 7. schwer verwundet.

4. Feld⸗Kompagnie.

Beyer II. Otto Gosen, Beeskow leicht verw, 3 Tr. zun. Ketzner, Ernst Segeberg schwer verwundet.

Radry, Paul Dyhernfurth. Wohlau schwer verwundet. Seiffert, August Jamedorf, Meckl. schwer verwundet. Rasch, August Hamburg schwer verwundet.

II. Pionler⸗Bataillon Rr 10. Werner, Theodor (4. Feld⸗Komp. Minden i. W.

gefallen.

Schattner, August,

Leichte behelfsm. Minenwerfer⸗Abteilung Lanz Rr. 2. Wisniewski, Johann, Halpdorf, bisb. vermißt, J. verw. i. Taz

, - m , , ᷣ-· , ,, , mee, m =, , eee, , e,

Militär⸗Eisenbahndirektion Nr. J.

Robin, Bernbard, Hilfsrottenfübrer (Betriebsamt

3nIi bern 84 ; tõd lid verunglũckt. 7 *I Haar 1 Schaffner (Betriebsamt Lille 1 13 5. 1 1. Krankheit in einem Festgs. Laz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Mom berg, David (5. Feld⸗ Komp.) Altenbaung bisb. schwer

verwundet, Res. Laz. 3 Saarbrücken.

Häillbrink, Fritz (4 Feld⸗Kemp.) Augustdorf,. LZippe i. Gefgsch.

Militär⸗Eisenbahndireftion Nr. 4. Letschner, Franz, Weichensteller infolge Krankheit 9 Dt. ⸗Eylau.

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

. I. Park- Komgagnie—. ö Vifeldw. Arno Richter Gruna, Dresden gefallen.

Gefr. Fritz Hessenkem per (2. Ers. Tomr.)

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1. infolge Krankl

Res. Laz. 2 Berlin ⸗Temxelbof.

Harmening, Wlbelm Oberkirchen, Rinteln gefallen. Potthoff, August Witten a. Ruhr gefallen. Bernhardt, Paul Aachen gefallen.

Schünemann, Wilbelm Rüble, Holzminden gefallen. Hohmeister gen. Hackspiel, Wilhelmsburg, Harburg, gefallen.

Buchwald, Paul (2. Ers. Komp.)

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 4. Offz. Stellv. Karl Borkert (Rekr. Dey.) 2

9 infolge Krankheit Res. Laz 2 Berlin. . infolge Kranth. Vereinslaz.

Marienheim, Berlin.

; Pionier⸗Regiment Nr 289. Schneider, Paul (1. Feld⸗Komp.) Leschwitz, Görlitz J. v.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 34.

1. Kompagnie.

Kabrs, Klaus Asselermoor, Kehdingen leicht verwundet. Mohr, Ludwig Johann Versbach, Würzburg in Gefgsch. Breuer II, Josef Bäsweiler, Geilenkirchen leicht verwundet. . 2. Kompagnie.

Utffz. Gabriel , Jägerhof, Düren leicht verwundet. Petermöller, Karl Iburg leicht verwundet.

3. Kompagnie.

Gefr. Robert Fanselow Werder, Potsdam vermißt.

Gefr. Friedrich Prettner Augsburg leicht verw., b. d. Tr. Rückert, Karl Marwitz, Greifenhagen vermißt. Bornhard, Johann Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Wichmann, Josef Wartenburg, Allenstein J. v., b. d. Tr. Guse, Karl Rummwy, Allenstein gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 365.

1. Kompagnie. Utffz. Fritz Thiemann Hamm, Arnsberg leicht verletzt. Gefr. f. Brinkmann Heiligenkirchen, Lippe l. verl. Gefr. Anton Ja jor Koschmin, Posen leicht verletzt. Wahlster, Heinrich Neudorf, Saarbrücken leicht verletzt. Götte, Franz Bochum leicht verletzt. Graf, Johann Düsseldorf leicht verletzt. 2. Kompagnie. Vjfeldw. Franz Zech Berlin schwer verwundet. 3. Kompagnie. . Gefr. Friedrich Wipf, Gimsbach, Colmar schwer verletzt. Kocher, Albert Tuttlingen schwer verletzt. Marquart, Johann Tüningen schwer verletzt. Koch, Paul Gaildorf leicht verletzt. . ; 8 fm ann, Friedrich Hohenschonn, Mergentheim leicht verl. teckroth, Gottlob Echterdingen, Stuttgart leicht verl. 4 Kompagnie. Bock, Karl Gruiten, Duͤsseldorf leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Eduard Weber (I. Komp.) Barmen gemeldet, gefallen. ; Prinzen, Gerhard (J. Komp.) Spork bisher verwundet, infolge hinzugetretener Krankheit. . Weirich, Johann (2. Komp.) . bisher vermißt, Ver. Laz. Arndt⸗Haus, Nürnberg.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 76. Ernst Schopfheim bisher schwer verwundet, Feldlaz. 11 des Garde⸗Res. K.

Reserve⸗Bionier⸗Kompagnie Nr. 78. Förster, Hermann M. Gladbach aberm. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84. Kaminski, August F infolge Krankheit Res. Feldlaz. 120.

1. Landwehr ⸗Pionier⸗Kompagnie des XVII. Armeekorps. Büttner, Georg Sossenhelm, Höchst J. verw., z. Tr. zur.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 10. erat, Wilhelm Lasbeck, Regenwalde leicht verwundet.

bisher vermißt

Minut,

Pokall, Franz Schladitten, Pr. Eylau leicht verwundet.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnien Rr. 23 und 28.

Kaiser, Martin (23. Komp.) infolge Krankh. Res. Feldlaz. 120.

Gefr. Ernst Walter (28. Komp.) F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. ;

Eisenbahn⸗Betriebekompagnie Nr. 15.

Ltn. Ernst Dankert f infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Eisenbahn⸗ Betriebe kompagnie Nr. 29. Meinen, Johann f infolge Krankh. in einem Kras. Laz.

Militär⸗Eisenbahnwerkstättenamt Luttre in Belgien. Liebl, Georg infolge Krankh. Ver. Laz. München.

Etappen⸗Telegraphendirektion Nr. 9. Ruberg, Hermann Elberfeld infolge Krankheit.

Reserve⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 24. Müller, Karl F infolge Krankheit.

Fernsprech⸗Abteilung des LV. Reservefornpæe. Schmölng, August Verdegg, Füssen leicht verwundet. Fröhling, Jobann Mußbach, Neustadt a. O. J. v., b. d. Tr. Fernsprech⸗Abteilung des XVII. Reserveforps. Retzlaff, Arthur Neuß schwer verwundet.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 6. Grünrock, Adolf F infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 8. Gefr. Ludwig Nungesser Wörstadt, Worms gefallen. Gefr. Heinrich Essig (Signal⸗Abt) Calw, Wttbg. leicht v. Münkel, Richard Steinbach, Wertheim Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 26. Urban, Wilhelm, Fahr. Tornow, Calau d. Unfall verletzt.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 32. Schwarmann, Friedrich, Fahr. infolge Krankb. Feldlaz. des XVII. A. K. Fernsprech⸗Abteilung Nr. 87.

Gefr. Bernbard Talke Bischdorf, Goldberg ⸗Havnau schw. v. Engels, Wilhelm Stist Kevpel, Siegen schwer verwundet. Fernsprech⸗Abteilung des Landwehrkorps. Fischer, Heinrich infolge Krankh. in einem Krgös. Laz.

Feldfliegertruppe.

Ltn. d. R. Anton Leber, Hangenmeilingen, Limburg Lahn, leicht v. Schweitzer, Karl Friedr., Ladenburg, Mannheim, infolge Krankb.

gefallen

Kraftradfahrer⸗Abteilung Nr. 3. Gefr. Thomas Küpper Ruhrort infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 4. Batt, Josef infolge Krankbeit Feldlaz. 3 der 115. Inf. Div.

Tavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 5. . Gefr. Hugo Schriever F infolge Krankheit Krgs. Laz. 3.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 161. Gefr. August Balke Wanne, Gelsenkirchen gefallen. Strehlow, Oswald Woltersdorf, Soldin JI. v., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 163. Ltn. Julius Arnold schwer verwundet. . Offz. Stellv. Friedrich Oe y ng Hennen, Iserlohn J. v., b. d. Tr. Vzfeldw. Paul Dürholt Radevormwald, Lennep schw. verw. Wurm, August Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Kavallerie⸗Kraftwagenkoloune Nr. 7. Fröhlich, Franz f infolge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Etappen · traftwagenpark der Armee⸗Abteilung Woyrsch. Pospiech, Valentin F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. ü

Train ⸗Abteilung Nr. 19. Gefr. Anton Büsing (Ers. Abtlg.) f infolge Krankh. Res. Laz. 4 Hannover.

Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 211. . Offz. Stellv. Alfr. Emil Joseph Walter Orzescho, Pleß 1. v. Gesr. Wilh. Karl Map Scharmentke Neiße leicht verw. in me, Robert Hamburg leicht verwundet. Redenz, Wilhelm Aschersleben leicht verwundet.

Landwehr⸗Mörser · Bataillon Königsberg.

Maj. 1littgerber Trieglaff, Greifenberg 4 5 ä Krankheit Res. Feldlaz. 112.

Schwere Di m, nenn, 5 24 26 5sser, Wi (3 Park Komp.), Mariadorf, bish. vermißt, gefallen. r g , n ,. „Rodenkirchen, bish, vermißt, gefallen. Berse, Gottfried (3. Park⸗Komp.), Stolberg, bisb. vermißt, gefallen.

G. Kurze Marine⸗Kanouen⸗Batterie Nr. Sch ub, Peter, Hetzerath, Wittlich, K in solge Krankh. Res. Feldlaz 112.

Garde Pionier ⸗stompagnie Nr. 801.

ton Höngen, Aachen leicht vemundet. ginn ö wa, Stade gefallen. 3 Dietrich, Sito Friedrichs tal Iiieberbkarnim leicht verwundet.

L. Pionier · Bataillon Nr. S8. 3. Feld. Kompagnie.

ö D Cöln leicht verwundet. ö

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 302. Geft. Bruno Schendel Janowitz, Znin leicht verwundet. Recktenwald, Johann Lochwetler, Merzig schwer verw. Urbaniak, Kasimir Posen schwer verwundet.

Minenwerfer⸗ompagnie Nr. 312. Sonnenberg. Wilhelm Woltershagen, Grimmen gefallen. Stahlfast, Wilhelm Bützow. Wismar gefallen. Weißer, Hermann Rietheim, Nellingen leicht verw., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie der 6. Infanterie⸗Division. Utffz. Julius Kirdorf Caub a. Rh. schwer verwundet. Metzger, Joseyh Hegenbheim, Mülbausen schwer verwundet.

Leichte Minenwerfer ⸗Abteilung Nr. 2863. Gefr. Josef Esser Crefeld leicht verwundet.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 163. . Stellv. Max Depene Kostenblut, Neumark leicht verw. iffz. Utffz.

Wladislaus Kosetzki Gardin, Dirschau leicht verw. Paul Rogosch Kleinitz, Liegnitz leicht verwundet. Wil lwock, August Rummelsburg i. Pomm. leicht verw.

Train⸗Abteilung Nr. 20. Wachtmstr. Karl Ignsen (3. Ers. Esk.) Festgs. Laz. Marienburg.

Korps⸗Brückentrain Nr. 5. . Wille, Hermann F infolge Krankh. Feldlaz. 7 des XVII. A. K.

Divistons⸗Brückentrain Nr. 108. ö Somnitz, Johann, g infolge Krankh. Feldlaz. 1 der 101. Inf. Div.

Proviantkolonne Nr. 2 der 119. Infauterie⸗Division, Schmidt, Wilhelm, f infolge Krankh. Feidlaz. 4 der 119. Inf. Div.

Fuhrparkfolonne Nr. 1 der 119. Infanterie⸗Division. Gefr. Georg Meer 4 inf. Krankh. Feldlaz. 8 des XX. A. K.

Fuhrparkkolonne Nr. 2Z der 119. Infanterie Division. pissern ir, Josef F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 49 der 5. Reserve⸗Divifion. . Paul 9 o itz F infolge Krankheit Res. Feldlaz. 65.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. S7 des XXII. Reservekorps. Kupsch, Karl F infolge Krankheit in einem Kras. Laz.

Magazin ⸗Fuhrparkkolonne Nr. S der 8. Armee. Dohmel, Richard infolge Krankb. Feldlaz. S des XX. A. K.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 43 der 9. Armee. ODkroy, Johann Kossowo, Karthaus F infolge Krankheit.

infolge Krankheit

Fog e, Hermann Bredereiche, Templin leicht verwundet.