10359
Hermann Marz in Bech wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.
Vechta, den 18. November 1915.
Groß berzogliches ericht. IJ.
Drogerie. Inh. Hermann Wohlfarth in ECihenstock. wird nach Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Eivenstack., den 20. November 1915. Königliches Amtagericht.
nach Abbaltung des Schlußztermins hier⸗ durch aufgeboben. Pirna, den 20 November 19135. Dag Königliche Amtsgericht.
Pirna. 532131] Gei- linsen, Steirte. Io3209] Das gonkursberfabren über das Ver⸗ . Amtsgericht Geislingen. mögen des Butzgeschäftsiahabers Kurt In dem Kenkure verfahren über das Juitus Pfitzmann in Pirna wird nach Jb. Deienber 196135 Vermögen des Georg Barth. Sldners Abhaltung des Schlußterminz bierduich Schuh. den 25, November 1815 und Steinhauers in Treffelhausen, aufgehoben. Lee e Amthnericht ; ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Pirna, den 20. November 1915. ——— ; — * besonderer Prüfunge termin auf Das Königliche Amtsgericht. Stettin. sont᷑ursver fahren. 502]
reitag. den 17. Dezember 19185, Ueber das Vermögen der Kaufman. Vorm. IMA Uhr. feau Gertrud Aronsehn zu Stetiin, Den 27. November 1915. 2 8 . . Gerichtsschreiber Hofmann. eute, Vormittags 10 Uhc, das Kon- 4 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ . über 6 mann Ulrich Stoetzer in Stettin, Friedrich. mögen des Hals. Und g ohen anders . rrest mit Anzeig zum 22. De⸗ Mh. sember Ii. * Gifte. Glaͤublgerperfama. its nach erfolgter Abbaltung des Schluß.
termins hierdurch aufgehoben. lung am 8. Dezember 1918, Vor⸗ ö Kittags än ute, nenen, Fin, Kernsh , mn e lots. unggiermin am 5. Januar 1916, — Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 60. Guttstadt. Iõ3047 Stettin, den 23. Nobember 1915. Konłurs verfahren. Ban kdirektors Paul Jeicke zu Spremberg, Der Gerichte schreiber Das FKoukurgberfahren über den Nachlaß Laufstz, wird Jemäß 3 18 Ab. 2, 3 * des Königl. Amtsgerichtg. Abt. 6. des verstorbenen Lehrers Alfred Micha Abs. Z des Gesetzes, betreffend die gemein. elis aus Regerteln wird nach erfolgter samen Rechte der Besitzer von Schuld- Altenburg, S.-A. lo3240) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verschreibungen, vom Dezember Iss — st oułur g verfahren. aufgehoben. HR. G. Bi. S. 6g — sestens des Ken urs. Das Konkutsverfahren über das Ver. Guttstadt, den 18. Nevember 1915. gerichts eine Versammlung der Gläubiger mögen des Händlers Juda Leib (co) Königliches Amtegericht. der auf dem Grundbesitz der Gewerk⸗ Kahane, früher in Altenburg, jetzt un= J bekannten Aufenthalts, wird nach der Ab⸗
schaft Merkur zu Thal⸗Thüringen
Hoy ers wor dn. loözo49] und Debra R. X. Ingetragenen Un.
haltung des Schlußtermins aufgehe ben. &oꝝnturs verfahren. leihe — J. Emission — vom Jahre 1903 Altenburg, S.. Al., den 19. November In dem Konkursverfahren über das äber 1505 000 6 = veriinslich mit 45 6 1915. Vermögen des Doteldefitzers Georg am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres Dutlchke in Sover§werda ist jur vom J. Januar 15603 ab — auf das unter- 646 . . 3 leichnete Gericht. Zimmer 4, zum G. Ja. orderungen n au .Ja⸗ 191 r J z . nuar 1916, Vormittags 107 Uhr
* berufen. Tagesordnung: I. Bestellung vor dem Föniglichen Amtsgerichte Povers. eines Vertreters der Tellschuldverschrei⸗ werda, Zimmer Nr. 66, anberaumt.
tr bungsgläubiger nach dem Schuldverschrei⸗ Soyergwer da, den 19. Nopember 1916. bungegesetze, eines Grundbuchvertreters und Königliches Amtegericht. eines Konkurgyvertreters sowie deren Nach⸗ Kolberg. RÆontursverfahren. 53050] . unter Widerruf aller früheren Be⸗ Dag Konkurgverfahren über das Ver. stellungen sowie Beschlußfassung über den mögen des staufmanng Ernst Malte Umfang ibrer Befugnässe. I. Seschlaß. Wegener in Kolberg lst nach erfolgter fassung über folgende Vorschläge: a. Die Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Teil uldverschrelbungsglãubiger erbalten Kolberg. den 19. November 1815. zur Abfindung aller ibrer Ansprüche 23 9o Der Gerichtsschreiber des Nennwerts der einzelnen Teilschuld= des Königlichen Amtsgerichts. berschreibungen und verzichten auf alle r, , . 243 Mehbransprüche an Kapital und Zinsen. Langenherg, Rhein-. sst] i. Die far die Teilschubverschrefpungs. In dem Kenkursderfahren über das Ver. gläuFiger eingetragene Sicherunge hypothek mögen der Ehefrau Wmilbkelm Sand. bon 1350 Jh 6 wird gelöscht. . Glan. fort in Tönisheide, ist zur Abnahme biger, welche ihre Teilschuldverschreibungen Er. Schlußrechnung des Verwalters, zur mit Crneuerungsscheinen nicht biz zum Frhebung ton Einwendungen gen das 15. Januar 1816 zwecks Erhebung 'der Schlußverneichniß der bei der Verteilung Vergleichs summe an den Konkursverwalter zu berückßchtigenden Forderungen und zur übergeben haben, werden mit ihrem An⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die spruch ausgeschlossen. nicht verwertbaren Vermögensstücke der Epremberg, Laufitz, den 18. No- Schlußtermin auf 18. Dezember 1915, vember 15915. ö ö Königliches Amtsgericht. Spremberg, Lausitꝝ.
forber des
München. nuar 19
und jwar lm — N. S2 / udeg an der Idftrahe Dienstag, den ?
Stange in Sebnitz, wüd beute, am 20 November 1915, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkure= verwalter: Lokalrickter Oetar Katzschner bier. Anmeltefrist bis zum 31. Dejember 1215. Wahltermin am 183. Dezember E918, Vorm. O Uhr. Prüfung termin am 19 Januar E916, Vorm. S Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum
25. November 1915.
ᷣ Amtsg Verõffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Weissensels. I5s06ß4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen er Deutschen Schuh. Jadusttie G. m. b. O. zu Weiten. fels S. ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters, jur Erbehung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu be= rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. stattung 1 Aut lagen und die Gewãhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigeraus schusses der Schlußtermin auf den I. Dezember 1915. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amte. gericht bierselbst, Zimmer Nr. 5, beflimmt. Weißenfels, den 20. Nevember 1915. Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5.
Wi pper sürth. loõdos j Toukurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Land und Gafstwirts Kaspar Kühlheim in Bechen ist zur Abnahme der Schlußrechnung den Ver— walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverjeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ tungen und zur Beschlußfassung der Gläu. biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußiermin auf den 18. Dezember 1915. Vormittags 1093 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hilerselbst be⸗ stimmt.
Wiyper fürth, den 16. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Zella St. Rlasii. Beschluß. 52305] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des HSotelbesitzers Georg Matthes in Oberhof wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermlns hierdurch aufgehoben. Zella St. Bl., den 18. November 1915. Herzogl. S. Amtsgericht.
Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen
63216
Deutsch ˖ dänischer Gisen bahnver⸗ band über Vamdrup, Hyidding ⸗˖ BVedsted und arnemũnde - Gjedser. Auenahmelarlf für srtsches, nicht zu⸗ bereitetes Fleisch von Rindvteh usw. zum Verbrauch im Deutschen Reich. Mit sofortiger Gültigkeit werden die dänischen Stationen Aarg, Bronderslev, Fredertks— sund und Holbaek in den Tarif einbezogen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs. bureau.
Altona, den 23. November 1915.
Königliche Eisenbabudirertiarm,
namens der Verbands verwaltungen.
653067
Am JI. Dezember d. Is. wird die zwischen den Stationen Samter und Penskowo rechts der Bahnstrecke Posen — Kreuz ge—⸗ legene, besetzte Ladestelle Gay für die Yb fertigung von Wagenladungsgütern und lebenden Tieren in einbödigen Wagen er⸗ öffnet werden. Die Abfertigung von Stückgut, Fahrzeugen, Sprengstoffen und Begenständen ju deren Ver⸗ und Ent⸗ ladung eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres ausgeschlofsen. Die Ent— fernungen betragen jzwischen Gav und Sainter 5 km, zwischen Gav und Pens— kowo 5 km. Mit dem Tage der Er⸗ öffnung wird die Ladestelle Gav in den Staats. und Privatbahngütertarif und in den Staats und Privatbahntiertarif auf⸗ genommen. Ueber die Höbe der Fracht⸗
an ausuube., Deut sche Verlustlisten.
ng eines Gläu⸗ *r 2 u un ? . neten Fragen Dienstag, den 2X1. De. zember 1918. Vorm. 9 uhr, Inzmer Nr S3 1, Justizgebaude an der Lust⸗ rolbstraße in München, allgemeiner Frü. unagtermin Freitag, 4. Februar 19189, Vormittags 9 Uhr, ebenda. nchen, den 23. November 1918. Werichtsschrelberei des R. Amtsgerichts.
Nai In. 53078 Das Kgl. Amtegericht Naila hat uber das Vermögen der Mecanischen Weberei Walnther Münch * Co, G. m. b O. in Liquidation in , , a. W. am 22. November 1915, Vor wittaas 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkutgverwalter: Recktganwalt Kanzler in Natla. Offener AÄrrest ist erlaffen. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 11. Dejember 1915 einschl. Termin zur Wahl eines elwaigen anderen Verwalters und Hestellung eines Gläubiger ausschusses und ge gm über die in den S5 132, 137 K.. O. enthaltenen Fragen und allgemt iner Prüfungstermin am 20. Dezember 1917, Vormittags 9 Uhr, im Amtszimmer Nr. 19. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Veumnrke, Westpr. (Iõ3245) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des keufmanns Tarl Wolff u Neumark, Inbabert der Firma S. H. Landshut Nachf, ist am 19. Nevember 1915, Nachm. 4 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rentier . Landshut, Neumark. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1916. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1916. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1015, Vorm. IO Uunr, Zimmer 14. Prüfungstermin am 22. Je- 1 19416, Vorm. 10 uhr, Zimmer
T. .
1 MW. Pr., den 20. November
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Ootterndors. (b3211]
lleber das . des Manufaktur · warenhändlees August Hadeier in Otterndorf ist am 25. November 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtgzanwalt Vill. brandt in Otterndorf. Anmeldfrist bie 14. Januar 1916. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 14. Dezember 1915, Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prüũ⸗ fungstermin am 3. Februar 1916, Mittags * Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dejember 1915.
Otterndorf, den 22. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Rot chen bach, Vogt. 53057) Ueber den Nachlaß des Gärtners Paul Hermann Popp in Oberneu- mark i Sa. wird heute, am 22. November 1915. Vormittags 11 Uhr, dag Konkurg= verfahren eröffnel. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 15915. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1915, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 81. Dezember on ß, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzejgepflicht bis zum JIS. De⸗ zember 1915. , . i. V., den 22. November
Königliches Amtsgericht.
Rnummelshburx, Pomm. (53079
Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Tonn in Besßwitzer⸗Oütte, 1. Zt. im Felde, wird heute, am 20. Novemder 1915. Nachmittags 1 Uhr. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗
Brügmann, Max (8. Komp.) — Kiel — vermißt.
2 7 — 39282 z 3 Sanitã ationen: Garde ⸗Reserve⸗Sanitãts⸗ Kompagnie Nr. 2 ᷓ K. r er,. . ö Salewski, Alfred (12. Komp.) — Osterode — verwundet.
der 2. Garde · Neserve⸗Division. Sanitãts⸗ Kompagnie Nr. 1 des
I. Armeekorps. Reserve⸗Lazarett Dessau. Armierungs⸗Bataistone.
J n h a lt. Militär Gasanstalten West“ Brüssel. . .
Preußische Verlustliste Nr. 3838... S. 10359 Bayerische Verlustliste Nr. 237... S. 10381 1. Garde · ĩcserve· Regiment Schsische Verlustliste Nr. 229 S. 10382 In V. L. Nr. 367 irrtümlich beim Königin Augusta· Garde
Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15.
Solingen. onture verfahren. (h3080] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute August Schulze. Metalllgiester, und Emilie geb. Scholz in Döhscheid wird nach Anhörung der Gläubigerdersammlung wegen Nichtyer⸗ handenseins einer den Kosten des Ver⸗ fabrens entsprechenden Masse eingeflellt. Solingen, den 11. Nevember 1918. Königliches Amtsgericht.
Spcremberg, Lausitz.
U rban d 6. . 3 . 1 e, . —csswIlassor Lo zen . Brix, Otty Sucholasken,
zemnitz — leicht verwundet. schwer verwundet
563060 Beschluñ. Auf Antrag des Konkursberwalters,
Infanterie usw.: ⸗ . . Garde: 1. Garde Reserve⸗Regiment: Garde Srenndier⸗Regiment
Augusta (s. 1. Garde⸗Nejerve⸗Regiment); Garde⸗Reserve⸗Jãger⸗ und Garde ⸗Schützen Bataillon. Grenadier⸗ d zw. Inranterie⸗„ bzw. Füsilier Regimenter Nr. 8 11, 13 18, 18. 19. 21, 25. 25. 26. 28. 30, 33 bis einichl. 38, 40, 42. 44, 465 48 49, 53, 4, 6 61, 64, 67, 68 69, 71 (J. Ref. Int.-Regt. Nr. 82), 72, 73 (. Res. . Inf⸗ Regt. Nr. TM), 79. 81 (s. Rei. Inf. Reat. Nr. 81 und Landw. Inf. Regt. Nr. 73), 84, 88 86 (s. auch Inf. Regt. Nr. 85), 87 (ö. auch Res.« Inf. Negt. Nr. 81), 88, 89 C. auch Inf.⸗Regt. Nr. 83), 90, 91 (. auch Inf.-Negt. Nr. 168), 93 94. 85 (. auch Res. Inf. Regt. Nr. 82 und Landw. Inf.⸗Regt. Nr. 83), 96, 97, 109 (s. auch Res. Inf. Negt. Nr. 109), 110 111, 112, 113 (etztere beiden s. auch Res.. Inf. Regt. Nr. 109), 114 (s. auch Res. Inf. Niegt. Nr. 11), 119, 1165 (letztere beiden J. auch Landw. Inf -Regt. Nr. 83). 118, 149 (s. Inf-Megt. Nr. 14), 122 ¶. Inf.⸗ Regt Nr. 341), 136 157, 158 1650 161, 163 (s. auch Inf⸗Regt. Nr S5), 165. 166, 163 bis einichl. 176. 184, 186, 187, 183, 193, 3al, 351 bis ein'chl. 354, 357 bis einschl. 360. Reserve Intanterte Megimenter Nr. 10 s. auch Inf⸗Regt. Nr. 354), 11, 12, 18, 19, 21. 22 23. 24, 2tz bis einschl. 31. 35, 59, 6j. 68 (s. Inf. Rent. Nr. 163), 70, 72 (. auch Inf. Megt. Nr. 72), 74 (s. auch Res.⸗-Inf⸗Regt. Nr. 70). 80, 81. 82. 86, 88, gl, g2. 93, 4, 109 110 111, 201 209 (s. Res. Scheinwerferzug Nr. 2), 210, 217, 221 (. auch Landw.⸗Inf . ö. . ö. 225, 30, 231 (s. Festungs Maschinengew. Abt. Nr. 4 Posen),. 25 . ,, ze, Bd ' auch Landw. ZnfNeegt. Nr. S3) 265. 260, 263 n , (n= , 1 ö 2, 17, 18 8 6 ö agqcfef k fei verwundet. Landwebr- Infanterie Rearmenter Nr. 5, 8. 12. 117, 18 Wesnitza, 3 . den fte, ght denn damen Wunden (I. auch Landw. Inf.⸗Megt. Nr. S4), 21 bis einschl. 26, 28 (s. auch Sch leppi, Err . — aten, , Dio! 8 Landst- Inf Bani. Tusitf, zz, zz, z5 38 47 43. Sl. sI. 66 C B en ze l, August ehm teltserh' Liegnfß bermißl. Inf.⸗Regt. Nr. 72). 73, 83, 84, 94. 109, 116. 339, 350.
5. Kompagnie. ; Brigade Ersatz⸗Bataillone Nr. 5 (J. Inf. Regt. Nr. 358] Schikorra, Fritz — Gr. Guja, Angerburg — gefallen. 68 ente Zus. Neiht Rr. znf, 11 C. m dient Sn. zo.
J FoFnnacghücgsrehlit, eustcht — leicht 12 (. Inf. Regt. Nr. 359). 14 (j. Inf.-Regt. Nr. 360. ffz. Stellv. Josef 3 . . rehlitz, h 3. and sturm⸗Infanterie⸗Bataillon Tilsit. . 8 ; Landsturm⸗-Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Saargemũnd. S
t ock, Karl — Dornberg, Namslau * schwer verwundet. . Erhard — Schweidnitz — leicht verwundet. Jäger⸗Batzillone Nr. 1, 3, , 9; Reserve. Bataillone Nr. 3, Gi 13 21. w Rademacher,
ttner, Karl — Kl. Wierau, Schweidnitz — leicht v., b. d. Tr. Reserve 48d fahrer-Komvpagnien Nr. 30 und 76.
8. Kompagnie. Wilhelm — Lipmne, Beuthen — leicht verwundet. 6 265 n . . Zimmer, Julius — Kl. R Gebirgs⸗Maschinengewehr-⸗Abteilungen Nr. 227 228, 3 Feld Maschinengewehr⸗Züge Nr. 29 (s. Landw⸗Inf.⸗Regt. Nr. 109),
Berichtigung früherer Angaben. i ,,,, ; ö. Koma g nis, —; „gem., gefallen Den em, Fian; — Freisdorf n T schwe 5 6 el. Je 221 1 2 . 4 I/ 1 teilungen Nr. 4 Posen und Lüttich C. gavallerie: 2. Garde⸗ Dragoner. Dragoner Nr. 11, 12, 13, 18, 20
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Amberg. Betkaunimachung. [3073 Im onkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasermeisters Joseyh Per⸗ maneder in Amberg hat das K. Amts. gericht Amberg mit Beschluß vom 16. No. vember 1915 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ . gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über einige nicht verwert⸗ bare Forderungen bestimmt auf: Diens. tag, den 14. Dezember 1918. Vorm. 11 uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4, des K. Amtsgerichts Amberg. Amberg. den 20. November 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Augsburg. Setkanntmachung. 53074 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Kon kurt verfahren über das Vermögen des Kauf. manns Mdolf Stoy, Alleininhabers der Fiüiima Stoy Æ Grimm, Bauartikel⸗ großhandlung in Augsburg ⸗Hochzoll, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechts kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Augsburg, den 22. November 1915. Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichtz
Augsburg.
RKerlin. Konkursverfahren. [53082 In dem Kontursverfahren über das Verm ögen des Lackierermeisters Arthur Ziegenbalg in Berlin, Wilbelmssr. 28, Wohnung: Brandenburgstr. 46, ist zur Abnahme der Schlu nung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1915, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich. straße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 106, bestimmt.
Berlin, den 13. November 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84.
KReuthen, O. S. Beschluß. 53075 In der Regina Rothschen Konkurs- sache — 12. N. 67 a/ 15 — wird der auf den 8. Dezember 1915 anberaumte Termin
411 1
Grenadier⸗ Regiment N. 4 gemeidet: . is 85 K Sus de — Lodz — bisher verwundet, 4 Res. ü S5 Krug, Gustav (10. Komp.! Lodʒ ish Württembergische Verlustliste Nr. 309. S. 10385 g, , ,, . ,,, d, ĩ i domp.) — Hadmersle — bisher verwundet, e Yer, wear, ,n, , mmmen. 2 Butz, Willv (10. Komp.) 1 ** leben bisher verwundet, If wer de Ton n= ,, ,. — —— — — . Tu ltm in, Franz — Love, Niederung . 1 3 6 Kras. daz. Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon. . , . 8 . ne , ? si is ? 88 ,,, , senen . Kur . Herzogwalde, Mohrungen — schwer verwundet. Wies r . Höhle W . 2 ö ö 821 6 , , n err Preußische Verlustliste Nr. 3 . , . 2 . Toltsdorf, Friedrich rr. e en,, j . tot ausgesun en. . , ö 6 ra J ow August J. Blum zerg, Landsherg — 9964 en. J n h alt. , 2 , . Ramin, Hermann — Berlin — gern i m, ne, foige Krankheit in einem Krgs. Laz. Rörlbunre baun — Vuchholz, Pr Cyan — leicht vemundet. 9 7 . * 3 wan x90 . m 3 z 57 210 Bustav — Grab ick, Lyck — schwer verwunderi. n , ern, ö 2 6. Garde⸗⸗ Schützen ⸗ Bataillon. a rt ick, Gustar . . Varsberg. Bolchen — vermißt. JInhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Inlanterie lediglich nach der , . 37 59. . e,. l Nummer geordnet, gleichviel, ob sie altipe, Reserve⸗, Laudwehr- oder Ersatz⸗ ; —— e ,, JI 4 e , . Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß sür die übrigen Truppenteile. Landwehr⸗Infanterie⸗ degim * . 2 Sey fert, Ernst — Bressau. — vermißzt. . Kroiniews ti, Rochus (J. Komp.! — Papau, Thorn — schwer v. Kramer, Aug. — Seitendorf. Waldenburg — an sein. Wunden Urff ; Boleslaus Szpntowsri (10. Komp.) — Gr. Wittkowo, Kramer, Aug. , m, Briesen — verwundet. , . ö ö. 2 2 . 4 1 k s * 41 8 hweidnitz e ö! ** Leib. Grenadier Regiment dir. . Vifeldx. Gustap chr nb n,, — bench verwundet. Rummel,), David (I. Komp.), 4 infolge Krankh; in einem Krgs. Laz. Uiffz Otio R 2j 5 , , . . Wussow, Fritz (5. Komp. ), F infolge Krankh. Res. Laz. ee ,h. Utffi. Heinrich . er . ,, ; 9 . 66 2 5 Hefr. Franz T 8 — Ryb . . . ; Tü dike lnicht Lütt el Artur (. Rom 2 . 2. rn. S !. ner — Bruchhausen, Brilon — leicht r verwundet, G in einem Kras, Las. bisher sch 84 V 3 . Marburg — leicht verwundet. . 5 1 D 236 * )t — 5 J X 8 — ‚ — 12 1 ö 64 Lindemann, August (6. . Toppenstedt isher schwer . 66 kinn Mn, Fernen detzeicht verre undet 9 X — . ; et 2 26 undet. S ł n g. köll bisher verwundet, ct. Kuhn, Bruno — Mehlsack, Braunsberg leicht , e, Steuk, Karl (6. Komp.) — Neukölln — bisb = Kolodczinski, Anion — Gr Dammerau, . . f i i j en, Neitenburg — schwer verwundet. , . ö. ** 29. Al , — leicht verwundet. is e 8 1 r 2 B i 3 ish wer verw. 8 at . l 2 2 ell irche . 3 3 n eich erw net. Eisenberg, 3 6. e,! z 61 6 Jo da t, Gustaxv = Stannaitschen, Damn binns e . leicht verwunde en,, Roschinsky, Josef — Lonkorsz, Löbau 9 s e , . ; J ĩ ime z . engut Neidenburg — leicht vermunde Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Gem sa, Dean ö J ,,. 3 . . f d Hünern — bis 9 „Josef — Wingers heim, Straßburg - 9. Pfeiffer, Hermann ö 11. Komp.) D Hünern . , , . n ü ö Dittrich, Paul — Diebau, Steinau 6 vermißt. 9. Martig, Heinrich — Pierrevillers, Metz — erm h ö We stphal, Ernst — Ziechow, Angermünde = leicht verwundet Wiese, Wöhelm — Altong — leicht vemvpundet. . Görg, Nudolf — Ewighausen, Westerburg — leicht verwundet. . 6 ,,, Schönbach, Dillkreis — leicht verwundet. Fel, Wohiau — leicht verwundet,
Grenadier⸗Regiment Nr. 11. ö
Schreiber, Karl (10. Komp.), Langenbrück, Neustadt, schwer v. 6, Johann (10. Komp.) — Klokotschin, Oppeln — leicht v. Ogurek, Franz (10. Komp.) — Podlesch, Cosel — gefallen.
1 .
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.
2. Kompagnie. n Offz. Stellv. Franz Wagner — Remneiz, Glatz — schwer verw. Kredit sch, Kurt — Riesa — gefallen. Adam, Ernst Otto — Potsdam — leicht verwundet.
9 en , ol efallen
Krause, Wilhelm — Goldschmieden, Breslau — gefallen. Din . tze k, Josef — Bieischo witz, Hindenburg — leicht verw.
Po st, Wilbelm — i — 066 223 . , — Banditen, Mohrungen. 3 Poppke, Hermann — Vorwerk, Mohrungen — ,. Hür kn g;, Feichard — Berlin- Friedrichsfelde — gefallen. Jungnitz, Willy — Görlitz — gefallen.
Keller, Johann — Baumbieders zor. Solchen Potraffke, Rudolf — Wiese, Mohrungen . Weber, Georg — Lahr, Limburg — Lein t. wem,, . Gehrmann, August — Dragliß. Ssterode . . Trabert, Georg — Trossin, Oberbarnim — leichl dermunke- Becher, Franz — Lahr. Winckel, Eugen — St. emp, Schröter, Hermann — Gubitten, Beck, Johann — Solingen = leicht ? Bertig, Wilhelm . Wildenbruch, 8
Riglis, Karl — Mühlhausen * leicht: Nebgen, Aloys — Ettersdorf⸗ Unternester 1d Schubert, Richard — Ohlau — leicht verwundert. Schilder, Hugo — Berlin gefallen.
Vormittags 0 Uhr, dor dem König⸗
lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Langenberg, den 16. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Iõ3 063] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschast unter der Firma J. Weinschenker Co., Rauchwarengeschäft in Leipzig. Ritter straße 42, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Leinzig. den 19. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II Ai.
Leipzig. Iõ3051] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der zum Betriebe eines Tuch⸗ versandgeschäfts unter der Firma: Becker C Hain vorm. Max Stein⸗ born in Leipzig, Brühl 7, bestehenden offenen Gandelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 20. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IHA.
Mergentheim. 53077 K. Amtsgericht Mergentheim.
335 * * ö icht * 1
nder.
53059
Beschluß.
Auf Antrag des Konkursverwalters, des Bankdirektors Paul Jeicke zu Spremberg, Lausitz, wird gemäß S 18 Abs. 4 des Ge— setzes, betreffend die gemein samen Rechte
2 —᷑— 2* loicht verwundet. leicht delwunde
s imbura — * imburg leicht vor wwrr nd st 2 leicht . e. — leicht ver wune en
1 — 22 SReoimn Met Uemwy, 605
der Besitzer von , e,, , vom 4. Dezember 1399 — R.. G.⸗Bl. S. 691 — seitens des Konkursgerichts eine Versammlung der Gläubiger der auf dem Grundbesitz der Gewerkschaft Merkur zu Thal Thüringen und Drebkau N. L. eingetragenen Anleibe II. Emsssion vom Jahre 1906 über 1 000 000 , ver— zinslich mit 4 vom Hundert am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres vom 1. Ok⸗ tober 1906 ab, auf das unterzeichnete Gericht, Zimmer 4, zum 6. Jauuar E916, Vormittags EO Uhr, berufen. Tagesordnung: I. Bestellung eines Ver—⸗ treters der Tell schuldverschreibungsgläubiger nach dem Schuldverschreibungegesetz, eines Grundbuchvertreters und eines Konkurs⸗ dertreters sowie deren Nachfolger unter Widerruf aller früheren Bestellungen sowie Beschlußfassung über den Umfang ihrer
. 1
—
ünchh
a bl, Oskar — Münchhe Hallinger, Nikolaus — 8 Siedenbiedel Johan G S claude, Ferdina
——
—
5 Kompagnie— . 6 Haßelberg, Uifff Ludwig Kolon — Picß — bib, vermißt, verw. in Gefgsch ich. Veinrich—
8. Kompagnie.
w . .
ler, Karl — Schoönau
6 8 6 m mn Reserve M alschtlnenge
agent Lawrenz in Rummelsburg i. Pomm. Anmeldefrist und offener Arrest mit An- zzigepflicht bis 8. Januar 1916. Erste Glãubigerversammlung: 13. De zember 19ES5, Borm. I0 Uhr. Prufungs— termin; 24. Januar 1916, Vorm. 11 Uhr. Könkgliches Amtegericht in Rummelsburg i. Pomm.
Saarbrũck en. (53246 Rontłurserõffnung.
auf den 10. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, verlegt. Beuthen O. S., den 22. November
1915 Königliches Amtsgericht.
EÆromberz. (53241 Konkursverfahren.
In dem stonkurgverfahren über das Ver.
mögen des Bauunternehmers Gustav
Goltz in Bromberg ist zur Abnahme
der Schlußtechnung des Verwalters, zur
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Friedrich Gusch, fr. Gast⸗ wirts in Mergentheim, ist beute nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Den 20. November 1915. Landgerichterat Abel. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Bliklen. Feuhaldensleben. h 3 055]
Konłursnerfahren. Das Konfursversahren über das Ver⸗
Befugnisse. II. Beschlußfassung über fol⸗ gende Voischläge: a. Die Teilschuldver⸗ schreibun goͤgläubiger erhalten zur Abfindung aller ibrer Ansprüche o/o des Nennwerts der einzelnen Teilschuldverschreibungen und verzichten auf alle Mehranspruüche an Kapital und Zinsen, b. die für die Teil, schuldverschreibungsgläubiger eingetragene Sicherungs hypothek von 1 100 000 . wird gelöscht, . Gläubiger, welche ihre Teil- schuldderschteibungen mit Erneuerungs.
sätze geben die Dienststellen Auskunit. Bromberg, den 18. Nodember 1915. Königliche Eisenbahndirekt ion.
lb3968] Bekaurtmachung. .
Am 15. Dezember d. Ig. wird die Babnstrecke Velmeden — GFichenberg mit den Bahnhöfen III. FKlasse Großalmerode Ost und Wißenkausen Süd, den Bahnböfen HV. Klasse Laudenbach (Kr. Witzenhausem, Trubenbausen, Hundelshaufen und Unter⸗ rieden für den Personen', Gůter⸗ und
ige lt — Peterswaldau — bisher vermißt, ver⸗ wundet in Gefgsch. . Lange, Artur — Ois — bieber vermißt, verwundet in Gefgsch. B lan ke, Alfred — Schweidnitz — bish. vermißt, verw. . 2 3 — 3 erw. * gse -. L rer, Franz — Breslau — bisher vermißt, verw. in eg! . . — Kaitowitz — bisher vermißt, verw. in 86 Stephan, Walter, Tannhausen, bisb; vermißt, vemv. in 69 * Gröhchel, Friedrich, Gregeredorf, bisher vermißt, verw. in Gefgsch.
Greuadier⸗Regiment Nr. 12. Albert (9. Komp) — Slaboschewko⸗ — bisher ver⸗ mißt, war verwundet, jetzt b. d. Tr.
23, 24; Husaren Nr. 1, 4 5. 12; Ulanen Nr. 2. Geft. Hermann We
illerie: 1. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 4, 6, 15, 23, . bl, 52. 70. 75, 8, 84. 108. 112, 201. 205, 20h. 233 Reserve⸗Negimenter Nr. 20 35, 365, 92, 8, 59, 70. Feldartillerie⸗ Abteilung Nr. 185. Fuß artillerie: Regimenter Nr. 1, 9, 16, 20: Landwehr Bataillon Nr. 6. Fußartillerie⸗ Batterien Nr. 110 und 190. . Pioniere: I. und III. Garde⸗Rataillon. Pionier⸗Versuchs⸗ Kompagnie.
t linsti, Bataillone: II. Nr. 1, Spojinski
Utffz. Johannes Dabig — Wewel durg Utffz. Sermann Buschbüt z Ruhbne, Rudolf — Leyden Ziegrabn, Helmut — Schäper, Anton —
Regimenter Nr. 18, 20, 24. 28, 29: . 3, 1. Nr. 4, J. Nr. 7, II. Nr. 8, J. Nr. 9. II. Nr. II,
1. Nr. 15. III. Nr. I6 (. Minenweifer⸗ Komp. Nr. 233) I. und Il. Nr. 27, J. Nr. 28; Reserve⸗ Bataillon Nr. 39. Pionier. Kompagnien Nr. 99, 104 112: Reserve⸗Kompagnien Nr. 0 (s. Res. Pionier ˖ Batl. Nr. 39) und 87; 2. Landwehr ⸗Komvagnie des 1V. und 1. des XVII. Armeekorps. Scheinwerferzug des VII. Armeelorps; Re⸗ serve· Scheinwerserzug Nr. 23. Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 39 und 233: Leichte Minemwernfer⸗Abteilung Nr. 293; Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 189. Verkehrstruppen: Eijenbabn⸗Hilis . Bataillon Nr. 4. . Eisenbahnbau⸗ Komwagnie Nr. 4: Reserve⸗Eisenbahnbau Kompagnie Nr. 2. Fern⸗ sprech-Abteilung Nr. 5 und Abteilung f. Dell chien, und Feldfliegertruyve. Kommando der Kraftfahrtruppven ö. dane, 2 Brücken- Abteilung Nr. 3. Divisions⸗Brückentrain . 1 Nr. 3 der b6. JImanterse. Dlvision. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 18 der b. Armee und Nr. 296.
scheinen nicht bis zum 15. Januar 1916 zweck Erhebung der Vergleichs summe an den Konkursverwalter übergeben haben, werden mit ihrem Anspruch ausgeschlossen. Syremberg, Laufitz, den 19. No⸗ vember 129185.
Königliches Amtsgericht.
Stade. 53061 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma sterstens und Körner tn Stade ist an Stelle des bis herigen Ver= walters, Rechtsanwalts Schäffer, der als Anwalt beim Amtsgericht Walsrode zu- gelassen ist, ein neuer zu bestellen. An seiner Stelle wird der Senator Dankers in Stade zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird elne Gläubigerversamm⸗ lung auf den 9. Dezember 1915 Vormittags LA Uhr, bestimmt. Se⸗ nator Dankers scheidet damit aus dem Glãubigerautzschuß aus.
Stade, den 22 Nodember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Vechta. Tonkurs versahreu. 53063] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des abwesenden Viehhändlers
Gepäcberkehr und für die Abfertigung von Leichen, Fahrzzugen und lebenden Tieren sowie mit dem Haltepunkt Uengste= rode für den Perfonenderkehr eröffnet. Casffel, den 19. November 1815. sänigliche Eisenbahndirettion.
53069]
Tfv. E103. Oberschlefisch˖ Sach st⸗ scher Kohlenverkehr — gültig vom H. Sepiember E913. Auf Seite 25 des Tarifs sind nachstehende Druqkfehler zu berichtigen: Versandstation 3 (Gräßin Johannaschacht) nach Obercunnersdorf von 9866 auf 866, Versandstarton 12 (Zabrie) nach Obercunnersdorf von 863 auf 863. Kattowitz, den 20. Nevemker 1915. Aönigl. Eifenbahndirettion Rattowitz, namenz der beteiligten Verwaltungen.
lõös os] Beranntmachung.
, , dom 1. August 1914. r Ausnahmetarif fär mine⸗ ralische Rohphosphate aller Art von Klein⸗ bettingen Grenze nach Diesdorf (Lotbr.)
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzelchnis der bei der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur . der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglleder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den æXI. Dezember 1915. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Bromberg, den 19. November 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Dessau. Konkursverfahren. 53013] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Schaper in Desiau, alleinigen Inbabers der Firma „Dessauer Betonwerke Arthur 2 wird, 2. 5 . . ita. ö 330533 Vergletchstermine vom 8. ober ö — 1 rer 1 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mas Stange irn Sebnitz verein r* kraftigen Beschluß vom 8. November 1915 seimen Abwesenbeitr , r rer en, beftätigt ist, bierdurch aufgehoben. K Valter Oeiarich, edent a. 2 de Malers = n ; . . Hugo Zr ledeich Sch sue. Seb nig, dernogliches Amtsgericht. ** in Dresden, Focnftraße 19 rtr, Eivenstock. belde Inbaber einer bärgerlich KÆtlichen Das Konkureverfahren Gesellschaft unter der Firma Schsue und mögen der Firma
mögen des Rürschnermeisters Friedrich Vickert in Veuhalden slehen wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neuhaldensleben, den 20. November
1915. Königliches Amtegericht.
Xeu wied. 53056 Im Konkurse des Holzhändlers Lud wig Petry zu Datzeroth (8 N 714) wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Neuwied, den 19. November 19165. Königliches Amtegericht. Pirna. 63212] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Friedrich Emil 6 in Pirna whd nach Ab 6 des Schlußtermins hierdurch auf. gebober. Pirna, den 20. November 1915.
Das Königliche Amtsgericht. Pirna. õ32 14] Das Konkure verfahren über das Ver mögen der Rofa Emilie verw. Selt⸗ mann, geb. Baach, in Pirna wird
eher das Vermögen der Firma Fuchs und König, offene Dandeisgesellschast in Liquidation, Holzgroßhandlung in Saarbrücken 1, Kanalstr. 22a, isi am 21. November 1915, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt De ssenich in Saarbrũcken. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 8. Jannar 1916. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigewwersammlung am 17. Dezember 1915, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfung- termin am 18. Januar 1916, Vormittags 19 Uhr, n hiesiger Gerichisste lle Gerichta nen bau, Alleftraßel d, Zimmer 113
Saarkbrũcken, der r er 1315. Königliches Amtsgerickt. Abteilung 18.
o] Dr ö 1 * Fe, Fe Quabs, Paul 1 Vrantenste * Mar ore. Nieder bausd r
Uff, Emil Henschel (ix Komp) . Stetting = bicber schwer Sr irrer, Rar 2 verwundet, f in einem Kras. Laz. Schaare, Vermann —
i Berichtigung früderer A Landwehr⸗Insanterie⸗ Regiment aun . . Beri . 3 . 23 96* debhm ann, Wilhelm (1. Komp), Wütmanngdorf Lübben, icht b. , n Robert Lück (4. Komp.) on Wolgast, Friedeberg — schwer v.
P o st, Jobann . Steinde Infanterie⸗Regiment Nr. 14.
ᷓburau, Emil &. den Künzel, Gustav zres j R ob ert, Teopb Berichtigung srüherer Angaben. . 4 . . t ; St. Arzt. d. R. Dr. Ernst Flörsheim (Siab de r en, ar en, . — Berlin — leicht verw. fie, 9 . ⸗ Inf. Regi. Nr. 149 — . — sicbe V. V. Ni. 56). Lechtape, Friedrte
z
Reserve⸗Jufauterie⸗Negiment Nr. 12.
=. . 68 8 11 — W *
Franz Hartung (12. Komv) vom , Berlin — leicht veiwunder e
Tandmwehr-Jufanterie⸗Negiment Nr. 17. ab Mach, Jof Psalmo
2 8 3 ; — Fechingermühle — 2 8 meer
Scheuer Sch änghn Tesel a e n 8 z — Vandwe hr Ju fanterie Waiment bisher verwundet, Bäter, Rudolf 1. Komo) — Renzhi
Ne 1d Infanterie⸗RNegiment Mr. 18. * . Paul Kreds Q end Knttel — / i ö jßen, bis dem., vermißt. z Feldlaz. 2 de olonnen:¶ Dieserve Infanterie. Munitione lol onne r' Hildebrandt, Paul (4. Komp, deisßeen bißher ve nn,, .. * , Artillerie Munitionefolonne Nr. 3 des XI. 84 Ila . August (J. enn — Wg heit Möoösland, Marienwerder win 6 — . . 36 — schwer verwundet. , ö , Armeelerrs. Atese we. Arnlleris, Munition ellenne . Kaiser, Bionislaut * önmp) — Flbtenau, Freystadt — vermißt. Hain, Dent (12. Rom en.
Straßburg, den 18. Nodbember 1915. IV. Neiewelors- P Kaiserliche Generaldiret᷑tion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗ Lothringen.
8
8. XR Komp.) 81 . 8
— 835 Vr te
53076 üher das Ver Wohlfarths
1